HomePilot HD Kamera (Außen) 9487

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HomePilot HD Kamera (Außen) 9487"

Transkript

1 HomePlot HD Kamera (Außen) 9487 Gebrauchsanletung zur Inbetrebnahme und Montage Artkel-Nr Typ: 9487 VBD (09.16)

2 Sehr geehrte Kunden mt dem Kauf der HomePlot HD Kamera (Außen) 9487 haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause RAMACHER entscheden. Wr danken Ihnen für Ihr Vertrauen. De RAMACHER Produkte snd unter Aspekten des größten Komforts entstanden. Mt enem kompromsslosen Qualtätsanspruch und nach langen Versuchsrehen snd wr stolz, Ihnen deses nnovatve Produkt zu präsenteren. Dahnter stehen alle hochqualfzerten Mtarbeternnen und Mtarbeter aus dem Hause RAMACHER. 2

3 Inhalt Sehr geehrte Kunden Dese Anletung Anwendung deser Anletung Zugehörge Anletungen Gefahrensymbole Gefahrenstufen und Sgnalwörter Verwendete Symbole und Darstellungen Glossar - Begrffserklärung Leferumfang Gesamtanscht der HD Kamera Produktbeschrebung Technsche Daten Systemvoraussetzungen Scherhetshnwese Scherhetshnwese zum elektrschen Anschluss Bestmmungsgemäße Verwendung Ncht bestmmungsgemäßer Gebrauch Inbetrebnahme und Anmeldung am HomePlot vor der Montage De HD Kamera an den Router anschleßen Anmeldung am HomePlot Zugangsdaten zur Konfguraton der HD Kamera be Erstnstallaton

4 Inhalt 14. Abmeldung vom HomePlot Alle Enstellungen löschen - Reset Nach der Anmeldung - vor der Montage Montage Zubehör Verenfachte EU-Konformtätserklärung Garantebedngungen

5 1. Dese Anletung......beschrebt de Inbetrebnahme und de Montage der HomePlot HD Kamera (Außen) Anwendung deser Anletung Btte lesen Se dese Anletung vollständg durch und beachten Se alle Scherhetshnwese. Dese Anletung st Tel des Produktes. Bewahren Se se gut errechbar auf. Fügen Se dese Anletung be Wetergabe der HD Kamera an Drtte be. Fordern Se be Verlust deser Anletung btte Ersatz an. Be Schäden, de durch Nchtbeachtung deser Anletung und der Scherhetshnwese entstehen, erlscht de Garante. Für Folgeschäden, de daraus resulteren, übernehmen wr kene Haftung. 1.2 Zugehörge Anletungen De ausführlche Konfguraton der HD Kamera fnden Se m Servceberech unserer Internetsete: Geben Se den Lnk n de Adresszele Ihres Browsers en. 5

6 2. Gefahrensymbole In deser Anletung verwenden wr folgende Gefahrensymbole: Lebensgefahr durch Stromschlag 2.1 Gefahrenstufen und Sgnalwörter VORSICHT! Dese Gefährdung kann zu gerngfüggen bs mttelschweren Verletzungen führen, sofern se ncht vermeden wrd. ACHTUNG! Dese Gefährdung kann zu Sachschäden führen. 6

7 2.2 Verwendete Symbole und Darstellungen Darstellung Beschrebung 1. Handlungsabläufe 2. Aufzählung 1) oder a) Lsten wetere nützlche Informatonen 3. Glossar - Begrffserklärung HomePlot Zentrale Steuerenhet für RAMACHER Funk-Produkte. De Steuerung kann per Tablet PC oder Smartphone erfolgen. LAN (Local Area Network) Abkürzung für en kabelgebundenes, lokales Computer-Netzwerk WLAN (Wreless-LAN) Abkürzung für en lokales Funknetzwerk. 7

8 4. Leferumfang a) b) c) d) e) f) Leferumfang a) 1 x HD Kamera 9487 b) 1 x WLAN Antenne c) 1 x Wandhalterung d) 1 x Netztel e) 1 x Anschlusskabel mt Steckverbndern f) 1 x Montageset 8

9 5. Gesamtanscht der HD Kamera 9487 Antenne Antennenanschluss Infrarot (IR) LEDs, Rechwete ca. 20 m Anschlüsse: Kameraobjektv 1) 2) 3) 4) 5) Wandhalterung 1) LAN 2) Audo Engang 3) Audo Ausgang 4) Netztelanschluss 5) Reset Taste 9

10 6. Produktbeschrebung De HD Kamera st ene netzwerkfähge Kamera zur Überwachung m Außenberech. Se sendet Blddaten an den HomePlot. Mt der belegenden Wandhalterung kann de HD Kamera an jedem gewünschten Platz montert werden. Integrerter Hellgketssensor Zur Tag- und Nachtüberwachung mt Infrarot LEDs und automatscher Bldumstellung be Dunkelhet. Anmeldung und Konfguraton am HomePlot De HD Kamera kann über de Benutzeroberfläche des HomePlot von enem Computer aus konfgurert werden. Netzwerkanschluss (LAN) Um de HD Kamera m HomePlot anmelden und nutzen zu können, muss se an enen freen LAN-Anschluss enes Routers angeschlossen werden. WLAN Nach der Anmeldung am HomePlot besteht de Möglchket, de HD Kamera va WLAN zu betreben. Dazu müssen de WLAN- Zugangsdaten über de Benutzeroberfläche der HD Kamera engetragen werden. Schrauben Se zuvor de belegende Antenne an de HD-Kamera. 10

11 7. Technsche Daten Netztel Betrebsspannung: 230 V / Hz Ausgangsspannung: 12 V / 1 A HD Kamera allgemen Versorgungsspannung: 12 V DC va Netztel Maxmale Stromaufnahme: Lestungsaufnahme: Zulässger Verwendungsort: Schutzklasse: Schutzart: 1 A < 4,2 W Außenberech II IP66 Zul. Betrebstemperatur: -20 C bs + 60 C Zulässge Luftfeuchtgket: Maße (L x B x T): 10 % bs 80 % rf 166 x 62 x 65 mm Netzwerkschnttstellen LAN: WLAN (IEEE): Ethernet RJ b/g/n, 2,4 GHz WLAN-Scherhet Unterstützte WLAN Scherhetsalgorthmen: WEP / WPA / WPA2 11

12 7. Technsche Daten Kamera - Spezfkatonen Sensor: 1.0 Megapxel CMOS-Sensor Auflösung: 1080 x 720 Vdeo-Spezfkatonen Bldkompresson: Bldrate: H.264 / MJPEG 23 Blder/s 8. Systemvoraussetzungen Zur Installaton benötgen Se: Enen Internetzugang. Enen Router* mt DHCP-Server und enem freen LAN-Anschluss. Ene fre zugänglche Netzsteckdose (230 V / 50 Hz). Enen handelsüblchen Standard-Computer mt enem aktuellen Internetbrowser (moble Browser werden ncht unterstützt). Enen HomePlot ab Softwareverson 4.1.x ** Der HomePlot muss am Router angeschlossen und m Netzwerk va Computer errechbar sen. * oder en DSL-Modem, das über Routerfunktonen verfügt ** De aktuelle Softwareverson fnden Se auf der Benutzeroberfläche des HomePlot unter: Konfguraton / System / Frmware Update > Anzege rechts 12

13 9. Scherhetshnwese Der Ensatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von Personen und zu Sachschäden führen (Stromschlag / Kurzschluss). Verwenden Se nemals defekte oder beschädgte Geräte. Prüfen Se alle m Leferumfang enthaltenen Komponenten auf Unversehrthet. Kurzschlussgefahr be Verwendung enes falschen Netztels. De Verwendung enes Netztels mt ener anderen Spannung als n dem zum Leferumfang gehörenden Netztel, kann zu Schäden an der HD Kamera oder zu enem Kurzschluss führen. Verwenden Se nur Orgnal-Zubehör von RAMACHER. De Netzsteckdose und das Netztel müssen mmer fre zugänglch sen. 13

14 10. Scherhetshnwese zum elektrschen Anschluss Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag be Verwendung des Netztels und der Anschlussstecker m Freen. Das Netztel der HD Kamera darf nur n Innenräumen verwendet werden. De Anschlussstecker der HD Kamera snd ncht wetterfest und müssen gegen Regen und alle Umweltenflüsse geschützt werden. Verwenden Se dazu enen Anschlusskasten der Schutzklasse IP Bestmmungsgemäße Verwendung Verwenden Se de HD Kamera ausschleßlch zur Übertragung von Blddaten an den HomePlot oder an en externes Spechermedum. Ensatzbedngungen Der Enbau und der Betreb von Funksystemen st nur für solche Anlagen und Geräte zulässg, be denen ene Funktonsstörung m Sender oder Empfänger kene Gefahr für Personen oder Sachen ergbt, oder be denen deses Rsko durch andere Scherhetsenrchtungen abgedeckt wrd. Funkanlagen, de auf der glechen Frequenz senden, können zu Empfangsstörungen führen Ncht bestmmungsgemäßer Gebrauch Öffentlche Bereche dürfen mt der HD Kamera ncht überwacht werden. 14

15 12. Inbetrebnahme und Anmeldung am HomePlot vor der Montage Zur Inbetrebnahme der HD Kamera muss dese per LAN-Kabel am Router angeschlossen sen. Wr empfehlen Ihnen, de Anmeldung am HomePlot vor der Außenmontage durchzuführen. So vermeden Se unnötge Wege zur monterten Kamera De HD Kamera an den Router anschleßen 1. Verbnden Se de HD Kamera mt enem freen LAN-Anschluss Ihres Routers. Verwenden Se dazu das belegende LAN-Kabel. 2. Verbnden Se den Netztelstecker mt dem entsprechenden Anschlusskabel der HD Kamera. Das Bespel unten zegt den Anschluss vor der Außenmontage. Anschlusskabel vom Netztel LAN-Kabel zum Router 15

16 12.1 De HD Kamera an den Router anschleßen 3. Stecken Se danach das Netztel n ene 230 V / 50 Hz Netzsteckdose. 4. Warten Se enen kurzen Moment. De HD Kamera führt jetzt enen automatschen Selbsttest durch. 5. Danach st de HD Kamera betrebsberet und kann am HomePlot angemeldet werden. 16

17 13. Anmeldung am HomePlot 1. Schalten Se den HomePlot n den Anmeldemodus. Wählen Se dazu m Menü Konfguraton / Kameras de Funkton Hnzufügen. 2. Der HomePlot sucht automatsch nach Kameras, de sch m selben Netzwerk befnden und lstet dese auf. 3. Wählen Se de HD Kamera aus, geben Se enen Namen und wetere ndvduelle Be-schrebungen en. 4. Klcken Se anschleßend auf Spechern. 5. Danach wrd de HD Kamera n der Bedenoberfläche des HomePlot unter Kameras aufgeführt. Zum zusätzlchen Schutz vor unbefugtem Zugrff, empfehlen wr Ihnen, de nachfolgenden Schrtte m Kaptel 13.1 durchzuführen. 17

18 13.1 Zugangsdaten zur Konfguraton der HD Kamera be Erstnstallaton 1. Wählen Se n der HomePlot Bedenoberfläche Detalanzege öffnen. 2. De Benutzeroberfläche für de HD Kamera erschent. 3. Oberhalb des Engabefeldes erschent de folgende Meldung: Plugns ncht gefunden, zum Download her klcken. 4. Klcken Se auf den Text und laden Se das Plugn herunter (ab Verson Wndows 7 und Mac OS ). Folgen Se anschleßend den Anwesungen zur Installaton. Je nach Enstellung Ihres Computers und hres Vrenschutzprogramms, müssen Se eventuell dem Download und der Installaton zustmmen Melden Se sch anschleßend mt den Werksenstellungen für Benutzername und Passwort an. Werksenstellungen: Benutzername = admn Passwort = rademacher 6. Geben Se nach der ersten Anmeldung enen neuen Benutzernamen und en scheres Passwort en, um Ihre HD Kamera vor enem unbefugten Zugrff zu schern. Geben Se unbedngt en scheres Passwort en. 7. Danach können Se de gewünschten Enstellungen für de HD Kamera vornehmen.

19 14. Abmeldung vom HomePlot 1. Schalten Se den HomePlot n den Abmeldemodus. Öffnen Se dazu das Menü Konfguraton / Kameras / Geräte löschen. 2. Wählen Se de HD Kamera aus und klcken Se auf Manuell abmelden. 3. Schalten Se de Stromversorgung der HD Kamera aus und entfernen Se das LAN-Kabel. 15. Alle Enstellungen löschen - Reset 1. Drücken Se de Reset-Taste der HD Kamera ca. 10 Sekunden lang. 2. Nach enem erfolgrechem Reset ertönt en kurzer Sgnalton und de HD Kamera führt automatsch enen Selbsttest durch. Danach st de HD Kamera auf de Werksenstellungen zurückgesetzt. 19

20 16. Nach der Anmeldung - vor der Montage Falls Se de Anmeldung, we empfohlen, vor der Montage durchgeführt haben, müssen Se jetzt de angeschlossenen Kabel weder vonenander trennen. 17. Montage Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag be Verwendung des Netztels und der Anschlussstecker m Freen. De Anschlussstecker der HD Kamera snd ncht wetterfest und müssen gegen Regen und alle Umweltenflüsse geschützt werden. Verwenden Se dazu enen Anschlusskasten der Schutzklasse IP66. Der Anschlusskasten muss über ausrechend große und dchte Verschraubungen zur Enführung der Anschlusskabel verfügen. ACHTUNG! Be falscher Montage kann de HD Kamera beschädgt werden und es können Übertragungsstörungen auftreten. Monteren Se de HD Kamera ncht an Stellen, an denen Se drektem Sonnenlcht ausgesetzt st. Monteren Se de HD Kamera ncht neben starken magnetschen Feldern (z.b. Lautsprechern). 20

21 17. Montage 1. Wählen Se enen geegneten Montageort für de HD-Kamera und den Anschlusskasten. 2. Bohren Se de benötgten Montagelöcher und befestgen Se de HD Kamera und den Anschlusskasten. 3. Bohren Se be Bedarf für alle benötgten Kabel (z.b. das Kabel des Steckernetztels) ene Durchführung n das Gebäudennere. 4. Führen Se de benötgten Kabel (das Kabel des Steckernetztels oder de Verlängerung) nach außen n de Anschlussdose. 5. Verlegen Se das Anschlusskabel der HD Kamera durch de entsprechende Verschraubung ebenfalls n de Anschlussdose. 6. Schleßen Se de Kabel gemäß der Anschlussbelegung m Kap. 5. Gesamtanscht der HD Kamera 9487 an. 7. Prüfen Se alle Kabeldurchführungen und Verschraubungen auf Dchthet. 8. Verschleßen Se den Anschlusskasten. 9. Justeren Se de Wandhalterung anschleßend mt dem belegenden Inbusschlüssel auf de gewünschte Aufnahmeposton. 21

22 18. Zubehör Netztel-Verlängerungskabel Art.-Nr Länge = 3 m Anschlussdose HD Kamera (Außen) 9487-A Art.-Nr Aufputzmontage 19. Verenfachte EU-Konformtätserklärung Hermt erklärt de RAMACHER Geräte-Elektronk GmbH, dass de HomePlot HD Kamera (Außen) 9487 der Rchtlne 2014/53/EU (Funkanlagenrchtlne) entsprcht. Der vollständge Text der EU-Konformtätserklärung st unter der folgenden Internetadresse verfügbar: 22

23 20. Garantebedngungen RAMACHER Geräte-Elektronk GmbH gbt ene 24-monatge Garante für Neugeräte, de entsprechend der Enbauanletung montert wurden. Von der Garante abgedeckt snd alle Konstruktonsfehler, Materalfehler und Fabrkatonsfehler. Ihre gesetzlchen Gewährlestungsansprüche bleben von deser Garante unberührt. Ausgenommen von der Garante snd: Fehlerhafter Enbau oder Installaton Nchtbeachtung der Enbau- und Bedenungsanletung Unsachgemäße Bedenung oder Beanspruchung Äußere Enwrkungen we Stöße, Schläge oder Wtterung Reparaturen und Abänderungen von drtten, ncht autorserten Stellen Verwendung ungeegneter Zubehörtele Schaden durch unzulässge Überspannungen (z. B. Bltzenschlag) Funktonsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstge Funkstörungen Voraussetzung für de Garante st, dass das Neugerät be enem unserer zugelassenen Fachhändler erworben wurde. Des st durch Vorlage ener Rechnungskope nachzuwesen. Innerhalb der Garantezet auftretende Mängel besetgt RAMACHER kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden Tele oder durch Leferung enes glechwertgen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzleferung oder Reparatur aus Garantegründen trtt kene generelle Verlängerung der ursprünglchen Garantezet en. 23

24 RAMACHER Gerate-Elektronk GmbH Buschkamp Rhede (Deutschland) nfo@rademacher.de Servce: Hotlne * Telefax servce@rademacher.de * 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/mnute aus dem dt. Festnetz bzw. max. 42 ct/mnute aus dem dt. Moblfunknetz. Technsche Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbldungen unverbndlch.

IP Kamera 9483 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung

IP Kamera 9483 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung IP Kamera 9483 - Konfguratons-Software Gebrauchsanletung VB 612-3 (06.14) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf deser IP Kamera haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause RAEMACHER entscheden. Wr

Mehr

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm Montageanletung Energesäule mt dre Leerenheten, Höhe 491 mm 1345 26/27/28 Energesäule mt Lchtelement und dre Leerenheten, Höhe 769 mm 1349 26/27/28 Energesäule mt sechs Leerenheten, Höhe 769 mm, 1351 26/27/28

Mehr

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung Touch-Schaltaufsatz Bestell-Nr.: 2260 xx Bestell-Nr.: 2261 xx Geräteaufbau Dmm-Aufsatz (Bld 1) (1) Lage Bedenfeld En-, Ausschalten (2) LED für Schaltzustand Aus (3) Lage Bedenfeld Mnmalhellgket, Mnuszechen

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide 1

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide 1 Verbnden Se Ihr Hausgerät mt der Zukunft. Quck Start Gude 1 e Zukunft begnnt ab jetzt n Ihrem Haushalt! Schön, dass Se Home onnect nutzen * Herzlchen Glückwunsch zu Ihrem Hausgerät von morgen, das schon

Mehr

HomePilot HD Kamera (Innen) Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung

HomePilot HD Kamera (Innen) Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung HomePlot HD Kamera (Innen) 9486 - Konfguratons-Software Gebrauchsanletung VBD 659-3 (06.16) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf deser HD Kamera (Innen) 9486 haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal)

Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal) Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal) Artikel r.: 9470 VBD 501-1a (07.07) RADEMACHER 1 Anschlussplan PE br bl gn/ge 1 2 PE PE gn/ge bl br gn/ge bl br Relais Ausgang / (schwarz) Relais

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80 E/A Cockpt De Executve/Assstant-Applkaton an Ihrem OpenStage 60/80 De Executve/Assstant-Applkaton E/A Cockpt st ene XML-Applkaton, de spezell für de Telefone OpenStage 60 und OpenStage 80 entwckelt wurde.

Mehr

Verbinden Sie Ihren Geschirrspüler mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Geschirrspüler mit der Zukunft. 9000 991 436 Verbnden Se Ihren Geschrrspüler mt der Zukunft. Mt Home onnect kann Ihr Geschrrspüler vel mehr Schrtt 1: Rchten Se de Home onnect pp en Steuern Se Ihr Hausgerät ab sofort von unterwegs und

Mehr

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren! Franz Schuck GmbH Enbau-/Betrebsanletung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Orgnalbetrebsanletung Für künftge Verwendung aufbewahren! Enletung Dese Anletung st für das Beden-, Instandhaltungs- und

Mehr

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung Treppenlcht-Automatkschalter Bestell-Nr.: 0336 00 Bestell-Nr.: 0821 00 Geräteüberscht REG-Automat (Bld 1) (1) REG-Automat (2) Drehschalter für Nachlaufzet (3) LED-Schaltzustand (4) Drehschalter für Betrebsart

Mehr

Datenträger löschen und einrichten

Datenträger löschen und einrichten Datenträger löschen und enrchten De Zentrale zum Enrchten, Löschen und Parttoneren von Festplatten st das Festplatten-Denstprogramm. Es beherrscht nun auch das Verklenern von Parttonen, ohne dass dabe

Mehr

Die Ausgangssituation... 14 Das Beispiel-Szenario... 14

Die Ausgangssituation... 14 Das Beispiel-Szenario... 14 E/A Cockpt Für Se als Executve Starten Se E/A Cockpt........................................................... 2 Ihre E/A Cockpt Statusüberscht................................................... 2 Ändern

Mehr

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de ERP Cloud SFA ECM Backup E-Commerce ERP EDI Prese erfassen www.comarch-cloud.de Inhaltsverzechns 1 Zel des s 3 2 Enführung: Welche Arten von Presen gbt es? 3 3 Beschaffungsprese erfassen 3 3.1 Vordefnerte

Mehr

Verbinden Sie Ihren Geschirrspüler mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Geschirrspüler mit der Zukunft. Verbnden Se Ihren Geschrrspüler mt der Zukunft. Home onnect. Ene pp für alles. Home onnect st de erste pp, de für Se wäscht und trocknet, spült, backt, Kaffee kocht und n den Kühlschrank schaut. Verschedene

Mehr

DE HomePilot 2. Gebrauchsanleitung zur Inbetriebnahme. Artikel-Nr. 3414 08 19 Typ: 9496-2 VBD 614-1 (02.16)

DE HomePilot 2. Gebrauchsanleitung zur Inbetriebnahme. Artikel-Nr. 3414 08 19 Typ: 9496-2 VBD 614-1 (02.16) HomePlot 2 Gebrauchsanletung zur Inbetrebnahme Artkel-Nr. 3414 08 19 Typ: 9496-2 VBD 614-1 (02.16) Sehr geehrte Kunden...... mt dem Kauf des HomePlot 2 haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause

Mehr

S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart

S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart 1 Inhalt 1. Kursbeantragung Neue Kurse für das Semester beantragen 2. Kursrecyclng Kurse umbenennen Kurse n den aktuellen Berech verscheben Kurse

Mehr

Computer, Internet & Co. Für Anfänger und Fortgeschrittene PC KURSE. Kanton Zug. Fragen und Anmeldung

Computer, Internet & Co. Für Anfänger und Fortgeschrittene PC KURSE. Kanton Zug. Fragen und Anmeldung PC KURSE Computer, Internet & Co. Für Anfänger und Fortgeschrttene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 nfo@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs Welcher

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind: 1. MAGINON IPC-10 AC

Mehr

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick Onlne-ervces Vortele für en m Überblck teuerberechnung Jahresbschluss E-Mal Dgtales Belegbuchen Fgur-enzeln De Entfernung zu Ihrem Berater spelt mt deser Anwendung kene Rolle mehr. Und so funktonert s:

Mehr

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick Onlne-ervces Vortele für en m Überblck Fgur-enzeln E-Mal Dgtales Belegbuchen Fgur-Gruppe teuerberater austausch mt Kassenbuch der Fnanzverwaltung onlne hreschluss Jahresbschluss De Entfernung zu Ihrem

Mehr

HomePilot HD Kamera (Außen) 9487 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung

HomePilot HD Kamera (Außen) 9487 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung HomePlot HD Kamera (Außen) 9487 - Konfguratons-Software Gebrauchsanletung VBD 658-3 (06.16) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf deser HD Kamera (Außen) 9487 haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem

Mehr

phytron Ethernet Schnittstelle Firmware Version V (MCM) V (ETHS) ORIGINAL EINBAUANLEITUNG 02/2015 Manual MA 1280-A002 DE

phytron Ethernet Schnittstelle Firmware Version V (MCM) V (ETHS) ORIGINAL EINBAUANLEITUNG 02/2015 Manual MA 1280-A002 DE Ethernet Schnttstelle Frmware Verson V1.1.06 (MCM) V2.0.01 (ETHS) V2.4.0 (phylogic System) ORIGINAL EINBAUANLEITUNG 02/2015 Manual MA 1280-A002 DE Ethernet Schnttstelle 2015 Alle Rechte be Phytron GmbH

Mehr

ÖSTERREICHISCHES ZENTRALES VERTETUNGSVERZEICHNIS (ÖZVV) FÜR RECHTSANWÄLTE

ÖSTERREICHISCHES ZENTRALES VERTETUNGSVERZEICHNIS (ÖZVV) FÜR RECHTSANWÄLTE ÖSTERREICHISCHES ZENTRALES VERTETUNGSVERZEICHNIS (ÖZVV) FÜR RECHTSANWÄLTE Anmelden m ÖZVV Öffnen Se Ihren Internetbrowser und geben Se de Adresse www.oezvv.at en. Geben Se unter ADVM-Code den Code des

Mehr

Universal-Seriendimmer-Einsatz Gebrauchsanweisung

Universal-Seriendimmer-Einsatz Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Serenaufsatz zum Schalten und Dmmer Bestell-Nr.: 2263 00 Bestell-Nr.: 2264 xx Geräteaufbau (Bld 1) (1) Dmmer (2) Aufsatz (3) Rahmen (1) (3) (2) Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher

Mehr

für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 363

für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 363 Installatons- und Wartungsanletung für den Fachmann Solarstaton AGS 3 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 363 6 720 612 012-00.2O 6 720 612 012 (2006/03) OSW Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Hnwese 2 Symbolerklärung

Mehr

DLK Pro Multitalente für den mobilen Datendownload. Maßgeschneidert für unterschiedliche Anforderungen. www.dtco.vdo.de

DLK Pro Multitalente für den mobilen Datendownload. Maßgeschneidert für unterschiedliche Anforderungen. www.dtco.vdo.de DLK Pro Multtalente für den moblen Datendownload Maßgeschnedert für unterschedlche Anforderungen Enfach brllant, brllant enfach Immer de rchtge Lösung DLK Pro heßt de Produktfamle von VDO, de neue Standards

Mehr

INKASSO3. Betreiberdokumentation. Lesen Sie das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an den Maschinen arbeiten.

INKASSO3. Betreiberdokumentation. Lesen Sie das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an den Maschinen arbeiten. INKASSO3 DE Betreberdokumentaton Lesen Se das Kaptel Scherhetshnwese, bevor Se an den Maschnen arbeten. Betreberdokumentaton Inhaltsverzechns I. Symbolerklärung...2 II. Zu Ihrer Scherhet...3 III. Leferumfang

Mehr

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung Software Oberkategore Unterkategore Kompetenzstufe Voraussetzung Kompetenzerwerb / Zele: InDesgn CS4 Layoutgestaltung Erste Schrtte - Anlegen enes Dokumentes I a (Enfache Nutzung) kene N o 1a Umgang mt

Mehr

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung Bedenungsanletung HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung Änderungen vorbehalten 4 212 955 / 00-04/14 DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Scherhetshnwese 1.1 Zechenerklärung...3 2. Wchtge Hnwese 2.1 Gewährlestung...3

Mehr

Rademacher IP-Kamera

Rademacher IP-Kamera Rademacher IP-Kamera Anmeldung und W-LAN Konfiguration In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rademacher IP-Kamera am HomePilot anmelden. Dabei muss zuerst die Verbindung

Mehr

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Classc_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Classc auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln für

Mehr

Wireless Keyboard Slim

Wireless Keyboard Slim Multmeda Funktastatur & optsche Maus Bedenungsanlletung Kabellose Funktastatur und Funkmaus De kabellose Tastatur und optsche Maus arbeten mt dgtaler Funktechnk. De Kommunkaton zwschen Tastatur, der Maus

Mehr

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Compact auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln

Mehr

VIP X1600. Netzwerk Video Server. Installations- und Bedienungshandbuch

VIP X1600. Netzwerk Video Server. Installations- und Bedienungshandbuch VIP X1600 Netzwerk Vdeo Server de Installatons- und Bedenungshandbuch VIP X1600 Inhaltsverzechns de 3 Inhaltsverzechns 1 Vorwort 7 1.1 Zu desem Handbuch 7 1.2 Konventonen n desem Handbuch 7 1.3 Bestmmungsgemäße

Mehr

Remote Power Switch. Installationsanleitung

Remote Power Switch. Installationsanleitung Remote Power Swtch Installatonsanletung Internatonal HQ Jerusalem, Israel Tel: + 972 2 535 9666 mncom@mncom.com w w w. m n c o m. c o m North Amercan HQ Lnden, NJ, USA Tel: + 1 908 4862100 nfo.usa@mncom.com

Mehr

Bedienungsanleitung Simplon Gepäckträger Akku

Bedienungsanleitung Simplon Gepäckträger Akku Bedenungsanletung Smplon Gepäckträger Akku Inhalt 1. Enletung 2 1.1 Bestmmungsgemäßer Gebrauch der neodrves Komponenten 2 1.3 Zechenerklärung 2 1.4 Zulässge Betrebsbedngungen 2 1.5 Serenmäßger Leferumfang

Mehr

Wiederherstellung installierter Software

Wiederherstellung installierter Software Wederherstellung nstallerter Software Copyrght Fujtsu Technology Solutons 2009 2009/04 SAP: 10601085772 FSP: 440000401 Publshed by Fujtsu Technology Solutons GmbH Mes-van-der-Rohe-Straße 8 80807 München,

Mehr

DLK Pro Multitalente für den mobilen Datendownload. Maßgeschneidert für unterschiedliche Anforderungen. www.dtco.vdo.de

DLK Pro Multitalente für den mobilen Datendownload. Maßgeschneidert für unterschiedliche Anforderungen. www.dtco.vdo.de DLK Pro Multtalente für den moblen Datendownload Maßgeschnedert für unterschedlche Anforderungen www.dtco.vdo.de Enfach brllant, brllant enfach DLK Pro heßt de Produktfamle von VDO, de neue Standards n

Mehr

RICHTLINIEN FÜR DIE GESTALTUNG VON EINTRÄGEN

RICHTLINIEN FÜR DIE GESTALTUNG VON EINTRÄGEN RICHTLINIEN FÜR DIE GESTALTUNG VON EINTRÄGEN Stand Jul 2014 Lebe Vermeter, wr möchten dem Suchenden das bestmöglche Portal beten, damt er be Ihnen bucht und auch weder unser Portal besucht. Um den Ansprüchen

Mehr

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein?

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein? FH@-Anwendung Für de Umsetzung von Strukturfonds-Förderungen st laut Vorgaben der EU de Enrchtung enes EDV- Systems für de Erfassung und Übermttlung zuverlässger fnanzeller und statstscher Daten sowe für

Mehr

Gruppe. Lineare Block-Codes

Gruppe. Lineare Block-Codes Thema: Lneare Block-Codes Lneare Block-Codes Zele Mt desen rechnerschen und expermentellen Übungen wrd de prnzpelle Vorgehenswese zur Kanalcoderung mt lnearen Block-Codes erarbetet. De konkrete Anwendung

Mehr

Schneller. Kompakter. Leistungsfähiger. Kleine, universelle Schwenkeinheit SRU-mini

Schneller. Kompakter. Leistungsfähiger. Kleine, universelle Schwenkeinheit SRU-mini SRU-mn Pneumatsch Schwenkenheten Mnaturschwenkenhet Schneller. Kompakter. Lestungsfähger. Klene, unverselle Schwenkenhet SRU-mn Lechte und schnelle Mnaturschwenkenhet mt velfältgen Optonen we Fluddurchführung,

Mehr

2 Halbleitersensoren SC-T100 / SC-M1000 / SC-L25 / SC-D300 / SC-D800

2 Halbleitersensoren SC-T100 / SC-M1000 / SC-L25 / SC-D300 / SC-D800 Sensoren analog (Komponenten) Features Applcatons enfach und kostengünstg Prozessüberwachung Sensoren für Lcht, Druck, Weg, Temperatur, Beschleungung, Schall, Magnetfeld Entwcklung, Schule, Ausbldung sowe

Mehr

VIP X1600 M4S Encodermodul. Installations- und Bedienungshandbuch

VIP X1600 M4S Encodermodul. Installations- und Bedienungshandbuch VIP X1600 M4S Encodermodul de Installatons- und Bedenungshandbuch VIP X1600 XFM4 VIP X1600 M4S Inhaltsverzechns de 3 Inhaltsverzechns 1 Vorwort 7 1.1 Zu desem Handbuch 7 1.2 Konventonen n desem Handbuch

Mehr

InfoTerminal Touch Gebrauchsanweisung

InfoTerminal Touch Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Bestell-Nr.: 2071 xx 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Dabe snd de geltenden Unfallverhütungsvorschrften zu beachten.

Mehr

Umbausatz für Gas-Kesseltherme

Umbausatz für Gas-Kesseltherme Umbausatz für Gas-Kesseltherme ZS 23 AE/KE 23 ZW 23 AE/KE 23 ZS 23 AE/KE 31 ZW 23 AE/KE 31 JS Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Scherhetshnwese 3 Symbolerklärung 3 1 Gasartenumbau 4 2 Gasenstellung 5 2.1

Mehr

Solarstation AGS 1 mit Zubehör Solarausdehnungsgefäß SAG 18...35 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 050

Solarstation AGS 1 mit Zubehör Solarausdehnungsgefäß SAG 18...35 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 050 Solarstaton AGS 1 mt Zubehör Solarausdehnungsgefäß SAG 18...35 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 050 Gm Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Hnwese 2 Symbolerklärung 2 1 Angaben zum Zubehör 3 1.1 Verwendung

Mehr

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung Integral T 3 Compact Zum Anschluss an Integral 5 Bedenungsanletung Wchtge Hnwese Wchtge Hnwese An welchen Anlagen dürfen Se Ihr Telefon anschleßen Deses Telefon st nur für den Anschluss an Telekommunkatonsanlagen

Mehr

Elektropasteur PA 180E

Elektropasteur PA 180E Elektropasteur PA 180E VORAN Maschnen GmbH Inn 7 A-4632 Pchl be Wels Tel: +43 (0)7249/444-0 Fax: +43 (0)7249/444-10 offce@voran.at www.voran.at Bedenungsanletung PA-180 E Zu deser Bedenungsanletung Dese

Mehr

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder -

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder - Unverstät Mannhem Fakultät für Mathematk und Informatk Lehrstuhl für Mathematk III Semnar Analyss und Geometre Professor Dr. Martn Schmdt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf - Fxpunktsatz von Schauder - Ncole

Mehr

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r Komfort W r m a c h e n d a s F e n s t e r vertrauen vertrauen Set der Gründung von ROLF Fensterbau m Jahr 1980 snd de Ansprüche an moderne Kunststofffenster deutlch gestegen. Heute stehen neben Scherhet

Mehr

SteigLeitern Systemteile

SteigLeitern Systemteile 140 unten 420 2 0 9 12 1540 1820 Länge 140 StegLetern Leterntele/Leterverbnder Materal Alumnum Stahl verznkt Sprossenabstand 2 mm Leternholme 64 mm x 25 mm 50 x 25 mm Leternbrete außen 500 mm Sprossen

Mehr

Full-HD LCD-Monitor mit Multitouch-Funktionalität

Full-HD LCD-Monitor mit Multitouch-Funktionalität 55 PROFESSIONAL e-screen FLEX 7-191001 PROFESSIONAL e-screen FLEX 7-191000 Full-HD LCD-Montor mt Multtouch-Funktonaltät De e-screen Systeme beten ene langlebge Lösung für alle Bereche mt starker Beanspruchung,

Mehr

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister Workshop: Lebenswelten verstehen Stärken erkennen Unterstützung koordneren - Übergang Schule - Beruf M.Wagner, Agentur für Arbet Deggendorf 16. Ma 2013 BldrahmenBld enfügen: Menüreter: Bld/Logo enfügen

Mehr

Ihr geschützter Bereich Organisation Einfachheit Leistung

Ihr geschützter Bereich Organisation Einfachheit Leistung Rev. 07/2012 Ihr geschützter Berech Organsaton Enfachhet Lestung www.vstos.t Ihr La geschützter tua area rservata Berech 1 MyVstos MyVstos st ene nformatsche Plattform für den Vstos Händler. Se ermöglcht

Mehr

Allgemeine technische Angaben

Allgemeine technische Angaben Tel Farbe Deckel Noryl glasfaserverstärkt (PPO mod.) blau Deckel: mt V1 - Verhalten nach UL 94 Gehäuseuntertel: mt mt Schnappbefestgung auf Hutschene 35mm nach EN 50022 oder zum Anschrauben auf Wänden

Mehr

MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? Informationen rund ums Handy

MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? Informationen rund ums Handy MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? rmatonen rund ums Handy INHALT 2 3 4/5 6 7 8 9 10 11 12 Moblfunk: Fakten So werden Funksgnale übertragen So funktonert en Telefonat von Handy zu Handy So wrkt

Mehr

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem Anlagen-Anschluss Plus Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem Anlagen-Anschluss Plus Version vom 22.10.2012 Inhalt Seite 1. Einleitung 04-05 2. Verkabelung 06-07 3. Einrichtung PC / Laptop

Mehr

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus Akademscher Lehrgang Vdeo-Journalsmus www.wfwen.at WIFI Wen 200910 b www.wf.atwen l. e h r g a n g z u r w e t e r Fotograf: http:foto.frtz.st t g s f h 4 a 1. e m g l d u n g Das Fernsehen erlebt ene

Mehr

Daten sind in Tabellenform gegeben durch die Eingabe von FORMELN können mit diesen Daten automatisierte Berechnungen durchgeführt werden.

Daten sind in Tabellenform gegeben durch die Eingabe von FORMELN können mit diesen Daten automatisierte Berechnungen durchgeführt werden. Ene kurze Enführung n EXCEL Daten snd n Tabellenform gegeben durch de Engabe von FORMELN können mt desen Daten automatserte Berechnungen durchgeführt werden. Menüleste Symbolleste Bearbetungszele aktve

Mehr

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte **

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte ** Unverstät Karlsruhe Algorthmentechnk Fakultät für Informatk WS 05/06 ITI Wagner 4. Musterlösung Problem 1: Kreuzende Schntte ** Zwe Schntte (S, V \ S) und (T, V \ T ) n enem Graph G = (V, E) kreuzen sch,

Mehr

Boost-Schaltwandler für Blitzgeräte

Boost-Schaltwandler für Blitzgeräte jean-claude.feltes@educaton.lu 1 Boost-Schaltwandler für Bltzgeräte In Bltzgeräten wrd en Schaltwandler benutzt um den Bltzkondensator auf ene Spannung von engen 100V zu laden. Oft werden dazu Sperrwandler

Mehr

Pocket LOOX Software Suite

Pocket LOOX Software Suite Handheld Deutsch Benutzerhandbuch Pocket LOOX Software Sute Se haben...... technsche Fragen oder Probleme? Wenden Se sch btte an: unsere Hotlne/Help Desk (sehe de mtgeleferte Help Desk-Lste oder m Internet:

Mehr

Kurzanleitung der IP Kamera

Kurzanleitung der IP Kamera Kurzanleitung der IP Kamera Die Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen finden Sie als Download auf unserer Internetseite: www.jovision.de

Mehr

Dr. Leinweber & Partner Rechtsanwälte

Dr. Leinweber & Partner Rechtsanwälte Referent: Rechtsanwalt Johannes Rothmund Dr. Lenweber & Partner Rechtsanwälte Lndenstr. 4 36037 Fulda Telefon 0661 / 250 88-0 Fax 0661 / 250 88-55 j.rothmund@lenweber-partner.de Defnton: egenständge Bezechnung

Mehr

Polygonalisierung einer Kugel. Verfahren für die Polygonalisierung einer Kugel. Eldar Sultanow, Universität Potsdam, sultanow@gmail.com.

Polygonalisierung einer Kugel. Verfahren für die Polygonalisierung einer Kugel. Eldar Sultanow, Universität Potsdam, sultanow@gmail.com. Verfahren für de Polygonalserung ener Kugel Eldar Sultanow, Unverstät Potsdam, sultanow@gmal.com Abstract Ene Kugel kann durch mathematsche Funktonen beschreben werden. Man sprcht n desem Falle von ener

Mehr

Kurzanleitung IPG170P

Kurzanleitung IPG170P Kurzanleitung IPG170P 2015 ELTAKO GmbH Allgemeines Um die einwandfreie Funktion des Produktes nutzen zu können, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch. Die Haftung der Eltako GmbH für

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website: 5. Konfiguration Router Wir unterstützten ausschließlich die Einrichtung Ihres StudNET-Zugangs auf Basis einer Kabelgebundenen Direktverbindung mit der Netzwerkdose (LAN). Sie haben dennoch die Möglichkeit,

Mehr

SurfTab twin 11.6 BEDIENUNGSANLEITUNG

SurfTab twin 11.6 BEDIENUNGSANLEITUNG SurfTab twn 11.6 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt 1) Wllkommen 5 2) Bestmmungsgemäßer Gebrauch 6 3) Scherhetshnwese 7 Betrebsscherhet 7 Reparatur 12 Umgebungsbedngungen 13 Stromversorgung 14 Pflege, Aufbewahrung

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows POE LAN Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera und LAN- Kabel und stecken dieses

Mehr

Konkave und Konvexe Funktionen

Konkave und Konvexe Funktionen Konkave und Konvexe Funktonen Auch wenn es n der Wrtschaftstheore mest ncht möglch st, de Form enes funktonalen Zusammenhangs explzt anzugeben, so kann man doch n velen Stuatonen de Klasse der n Frage

Mehr

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick Onlne-ervces Vortele für en m Überblck Dgtales Belegbuchen r e De Entfernung zu Ihrem Berater spelt mt deser Anwendung kene Rolle mehr. haft e um dungen chloss Informaton cherhet erledgt Funktonsüberscht

Mehr

Technisches Handbuch. PlantWatchPRO. Supervisor für mittelgroße bis kleine Anlagen LEGGI E CONSERVA QUESTE ISTRUZIONI READ AND SAVE THESE INSTRUCTIONS

Technisches Handbuch. PlantWatchPRO. Supervisor für mittelgroße bis kleine Anlagen LEGGI E CONSERVA QUESTE ISTRUZIONI READ AND SAVE THESE INSTRUCTIONS PlantWatchPRO Supervsor für mttelgroße bs klene Anlagen Technsches Handbuch LEGGI E CONSERVA QUESTE ISTRUZIONI READ AND SAVE THESE INSTRUCTIONS I n t e g r a t e d C o n t r o l S o l u t o n s & E n e

Mehr

Webshop Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Produkte aus dem Comarch Webshop auf Google Shopping zeigen. www.comarch-cloud.

Webshop Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Produkte aus dem Comarch Webshop auf Google Shopping zeigen. www.comarch-cloud. Webshop SFA ECM Backup E-Commerce ERP EDI Produkte aus dem Comarch Webshop auf Google Shoppng zegen www.comarch-cloud.de Inhaltsverzechns 1 EINFÜHRUNG 3 2 PRODUKTATTRIBUTE ZUWEISEN 3 3 WEBSHOP KONFIGURIEREN

Mehr

Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung

Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung 1. Lieferumfang. 2 2. Anschluss.. 3 3. Anzeigen und Anschlüsse.. 5 4. Fehlerbehebung 8 5. Konfiguration Betriebsysteme... 9 5.1

Mehr

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt -

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt - Flußnetzwerke - Strukturbldung n der natürlchen Umwelt - Volkhard Nordmeer, Claus Zeger und Hans Joachm Schlchtng Unverstät - Gesamthochschule Essen Das wohl bekannteste und größte exsterende natürlche

Mehr

"Zukunft der Arbeit" Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft

Zukunft der Arbeit Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft "Zukunft der Arbet" Arbeten bs 70 - Utope - oder bald Realtät? De Arbetnehmer der Zukunft Saldo - das Wrtschaftsmagazn Gestaltung: Astrd Petermann Moderaton: Volker Obermayr Sendedatum: 7. Dezember 2012

Mehr

Gebrauchsanweisung BLUTZUCKERMESSGERÄT. ACCU-CHEK, ACCU-CHEK GO, ACCU-CHEK MULTICLIX, SOFTCLIX und SAFE-T-PRO sind Marken von Roche.

Gebrauchsanweisung BLUTZUCKERMESSGERÄT. ACCU-CHEK, ACCU-CHEK GO, ACCU-CHEK MULTICLIX, SOFTCLIX und SAFE-T-PRO sind Marken von Roche. BLUTZUCKERMESSGERÄT Gebrauchsanwesung 0088 ACCU-CHEK, ACCU-CHEK GO, ACCU-CHEK MULTICLIX, SOFTCLIX und SAFE-T-PRO snd Marken von Roche. Roche Dagnostcs GmbH D-68298 Mannhem, Germany www.accu-chek.com 0

Mehr

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen. IT- und achwssen: Was zusammengehört, muss weder zusammenwachsen. Dr. Günther Menhold, regercht 2011 Inhalt 1. Manuelle Informatonsverarbetung en ntegraler Bestandtel der fachlchen Arbet 2. Abspaltung

Mehr

6.3 Installation. 5 Arbeitsfenster 6 Inbetriebnahme. 6.2.1 Filtereinstellungen 6.2.2 ed-adressierung. 6.5 Adressierung

6.3 Installation. 5 Arbeitsfenster 6 Inbetriebnahme. 6.2.1 Filtereinstellungen 6.2.2 ed-adressierung. 6.5 Adressierung Inhaltsverzechns 1 Zechen und... Symbole 5 2 Was st neu... m masterconfigurator 2.18 6 3 Enführung... 7 4 Installaton... 8 5 Arbetsfenster... 10 6 Inbetrebnahme... 12 6.1 Schnttstelle... wählen 12 6.2

Mehr

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt Inhalt MULTIVAC Kundenportal Enletung Errechbarket rund um de Uhr Ihre ndvduellen Informatonen Enfach und ntutv Hlfrech und aktuell Ihre Vortele m Überblck

Mehr

bluenews #06 Das WIBRE Magazin. Neuheiten. Informationen. Einblicke. deutsch 2012

bluenews #06 Das WIBRE Magazin. Neuheiten. Informationen. Einblicke. deutsch 2012 #06 deutsch 2012 bluenews Das WIBRE Magazn. Neuheten. Informatonen. Enblcke. Neuer Katalog Produkt-Hghlght Fotowettbewerb: De Gewnner Messen: Interbad & Aquale 2012 Produktvorschau Projekt: Intercontnental

Mehr

binäre Suchbäume Informatik I 6. Kapitel binäre Suchbäume binäre Suchbäume Rainer Schrader 4. Juni 2008 O(n) im worst-case Wir haben bisher behandelt:

binäre Suchbäume Informatik I 6. Kapitel binäre Suchbäume binäre Suchbäume Rainer Schrader 4. Juni 2008 O(n) im worst-case Wir haben bisher behandelt: Informatk I 6. Kaptel Raner Schrader Zentrum für Angewandte Informatk Köln 4. Jun 008 Wr haben bsher behandelt: Suchen n Lsten (lnear und verkettet) Suchen mttels Hashfunktonen jewels unter der Annahme,

Mehr

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Diese Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera im Standard Modus in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen, die Jovision IP Kamera Detail

Mehr

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1 Modul 143 Backup- und Restore-Systeme mplementeren Technsche Berufsschule Zürch IT Sete 1 Warum Backup? (Enge Zahlen aus Untersuchungen) Wert von 100 MByte Daten bs CHF 1 500 000 Pro Vorfall entstehen

Mehr

Projektmanagement / Netzplantechnik Sommersemester 2005 Seite 1

Projektmanagement / Netzplantechnik Sommersemester 2005 Seite 1 Projektmanagement / Netzplantechnk Sommersemester 005 Sete 1 Prüfungs- oder Matrkel-Nr.: Themenstellung für de Kredtpunkte-Klausur m Haupttermn des Sommersemesters 005 zur SBWL-Lehrveranstaltung Projektmanagement

Mehr

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Zubehör Max. Kabellänge Netzwerkkabel* Bis zu 30 m CAT 5E Bis zu 100 m CAT 7 200 m Aktives Erweiterungsset

Mehr

Technischer Support. Lieferumfang. Installationsanleitung für den N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB. On Networks. Installationsanleitung

Technischer Support. Lieferumfang. Installationsanleitung für den N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB. On Networks. Installationsanleitung Technischer Support Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von On Networks entschieden haben. On Networks empfiehlt, ausschließlich offizielle Support-Ressourcen von On Networks zu verwenden. Nach der

Mehr

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren Verfahren zur Analyse nomnalskalerten Daten Thomas Schäfer SS 009 1 arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren nonparametrsche Tests werden auch vertelungsfree

Mehr

T3 Compact / T3 IP Compact zum Anschluss an Integral 5

T3 Compact / T3 IP Compact zum Anschluss an Integral 5 T3 Compact / T3 IP Compact zum Anschluss an Integral 5 Benutzerhandbuch User s gude Manual de usuaro Manuel utlsateur Manuale d uso Gebrukersdocumentate Inhalt Inhalt Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut

Mehr

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/5 31.01.2007. ω Additionstheorem: 2 sin 2 2

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/5 31.01.2007. ω Additionstheorem: 2 sin 2 2 1 K Ph / Gr Elektrsche estng m Wechselstromkres 1/5 3101007 estng m Wechselstromkres a) Ohmscher Wderstand = ˆ ( ω ) ( t) = sn ( ω t) t sn t ˆ ˆ P t = t t = sn ω t Momentane estng 1 cos ( t) ˆ ω = Addtonstheorem:

Mehr

ISIS-MBL2000IRZ ISIS-MFD2100

ISIS-MBL2000IRZ ISIS-MFD2100 ISIS-MBL2000IRZ ISIS-MFD2100 Full HD IP-Kameras Schnellstart-Anleitung Vor Inbetriebnahme bitte lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 Inhalt 1. Verpackungsinhalt...4 2.

Mehr

INSTAR

INSTAR INSTAR INSTAR»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Alarmausgang (potentialfrei) Alarmeingang 1 Fotoelement Dämmerungschaltung für IR LEDs 2 Infrarot-LEDs 10 IR LEDs (Nachtsicht

Mehr

Cloud Computing: Willkommen in der neuen Welt der Geschäftsanwendungen

Cloud Computing: Willkommen in der neuen Welt der Geschäftsanwendungen Cloud Computng: Wllkommen n der neuen Welt der Geschäftsanwendungen Marktforscher und Analysten snd sch eng: Cloud Computng st das IT-Thema der Zukunft. Doch was verbrgt sch genau hnter dem Begrff Cloud

Mehr

Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490

Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490 Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490 SWN-NetT Natürlich lichtschnell. www.swn-glasfaser.de Version 1.2 1 Allgemeine Hinweise zur Nutzung eines eigenen Endgerätes

Mehr

Franzis Verlag, 85586 Poing ISBN 978-3-7723-4046-8 Autor des Buches: Leonhard Stiny

Franzis Verlag, 85586 Poing ISBN 978-3-7723-4046-8 Autor des Buches: Leonhard Stiny eseproben aus dem Buch "n mt en zur Elektrotechnk" Franzs Verlag, 85586 Pong ISBN 978--77-4046-8 Autor des Buches: eonhard Stny Autor deser eseprobe: eonhard Stny 005/08, alle echte vorbehalten. De Formaterung

Mehr

T3 Comfort zum Anschluss an IP Office

T3 Comfort zum Anschluss an IP Office IP Telephony Contact Centers Moblty Servces T3 Comfort zum Anschluss an IP Offce Benutzerhandbuch User s gude Manual de usuaro Manuel utlsateur Manuale d uso Gebrukersdocumentate Inhalt Inhalt Machen Se

Mehr