Skalentheorie und Renormierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skalentheorie und Renormierung"

Transkript

1 Skalentheorie und Renormierung Ein Einführung zum Hauptseminar Theorie der Phasenübergänge Cord Müller, SS 06, Universität Bayreuth 1. Universalität kritischer Phänomene In der Nähe eines kritischen Punktes werden physikalische Systeme durch algebraische Relationen zwischen den Zustandsgrößen beschrieben, d.h. durch einige wenige kritische Exponenten, die sogenannte Universalitätsklassen definieren und unabhängig von der konkreten mikroskopischen Realisierung sind. Andererseits wird die Physik am kritischen Punkt durch Fluktuationen auf allen Längenskalen bestimmt, d.h. durch kooperatives Verhalten von unendlich vielen Freiheitsgraden, für das in der Regel keine exakte Lösung bekannt und einfache Störungstheorie nicht anwendbar ist. Ähnliches gilt auch z.b. für die Quantenfeldtheorie wechselwirkender Teilchen und hydrodynamische Turbulenz. Die Renormierungsgruppen-Theorie (kurz RG) ist ein formidables Instrument, mit dem man verstehen kann, was die Essenz kritischen Verhaltens ist, und zudem ein Algorithmus, der die kritischen Exponenten im Prinzip mit beliebiger Genauigkeit zu berechnen gestattet. Im folgenden sollen diese Zusammenhänge am Beispiel des ferromagnetischen Phasenübergangs verdeutlicht werden. Für einen allgemeinen Überblick siehe z.b. die beiden Übersichtsartikel von Wilson (Nobelpreis 1982) [1] und Fisher [2], sowie einschlägige Monographien, z.b. von Kadanoff [3], Le Bellac et al. [4], Binney et al. [5] oder Amit [6]. 2. Skalengesetze 2.1. Thermische Reskalierung der Molekularfeld-Zustandsgleichung Ausgangspunkt unserer Überlegungen sei die Zustandgleichung der Landau-(Molekularfeld)-Theorie für die Magnetisierung m, das magnetisches Feld h und die reduzierte Temperatur t = (T T c )/T c : h = tm + m3 3. (1) Unter Verwendung der kritischen Exponenten δ = 3 und β = 1 2 kann sie auch in der Form h m δ = f t 0( ) (2) m1/β gelesen werden, wobei hier die Funktion f 0 (x) = x+1/3 nur von einer reduzierten Variablen t/m 1/β abhängt. Diese Zustandsgleichung ist offensichtlich invariant unter der thermischen Reskalierung t t = λt, m m = λ β m, h h = λ βδ h. (3) Daraus folgt für den kritischen Exponenten der Suszeptibilität χ = m/ h h 0 t γ : γ = β(δ 1). (4) Dieses Skalengesetz gilt nicht nur für die Molekularfeldtheorie, sondern muss von jeder Theorie am kritischen Punkt erfüllt werden, egal welche konkreten Werte die kritischen Exponenten annehmen. 1

2 2.2. Räumliche Reskalierung Es sei ein wechselwirkendes Spinsystem auf einem Gitter mit dem mikroskopischen Gitterabstand a realisiert, das bei der Temperatur t eine Korrelationslänge ξ(t) aufweist. Nun werde eine diskrete räumliche Reskalierung nach dem folgenden Schema implementiert: (i) Ausintegrieren aller kleinskaligen Fluktuationen zwischen a und la mit l > 1. (ii) Reskalierung aller Längen x x = x/l mit dem gleichen Faktor l. PSfrag replacements ξ (i) (ii) ξ a la a Das Gitter sieht nun genauso aus wie zuvor (a = (la)/l = a). Falls es einen singulären Anteil der freien Energiedichte gibt, f(h, t) = F (h, t)/( x d ), dann ändert er sich wie folgt: f (h, t ) = l d f(h, t), (5) weil die gesamte freie Energie F nicht von der Reskalierung abhängt, während sich die Volumeneinheit gemäß ( x) d ( x/l) d transformiert. Gleichzeitig erfolgt aber eine Reskalierung der unabhängigen thermodynamischen Variablen: h = l y h h, t = l yt t. (6) Deren Exponenten y h und y t können aus den folgenden Skalenrelationen bestimmt werden, die allein aus der Annahme einer singulären Energiedichte folgen: 1. Die reskalierte Korrelationslänge, gemessen in den neuen Längeneinheiten, ist ξ = ξ(t ) = ξ(t) l 1 l t ν (7) Diese räumliche Reskalierung entspricht also der thermischen Reskalierung aus Abschnitt 2.1 um λ = l 1/ν. Andererseits ist auch ξ t ν, und der Reskalierungsexponent der Temperatur bestimmt sich zu y t = 1/ν. 2. Die Magnetisierung ist m(h, t) = f(h, t)/ h, d.h. m = f(h, t ) h = l d y f(h, t) h = l d y h m(h, t) = m(l y h h, l yt t) (8) h Für h = 0, t < 0 wird der kritische Exponent β des Ordnungsparameters durch d = y h + βy t bestimmt, während sich der kritische Exponent δ der Isothermen t = 0, h > 0 aus d = y h (1 + 1/δ) ergibt. 3. Der singuläre Anteil der Wärmekapazität ist C 2 f/ t 2. Man findet d = (2 α)y t. 4. Die Suszeptibilität ist χ 2 f/ h 2, so dass d = 2y h γy t. Insgesamt lässt sich zeigen, dass nur zwei kritische Exponenten, z.b. der Korrelationsexponent ν und η (Korrelationen bei T = T c bzw. Feldrenormierung, s. Abschnitt 4.3) genügen, um alle anderen eindeutig zu bestimmen. Frage: Wie berechnet man sie? Und warum gibt es überhaupt einen singulären Anteil der freien Energiedichte? 2

3 3. Ortsraumrenormierung à la Kadanoff 3.1. Kopplungsrenormierung, kritischer Punkt Die Reskalierung beeinflusst nicht nur die Längenskalen, sondern auch die effektive Kopplung zwischen den Spins: die Kopplung hängt davon ab, auf welcher Skala ich das System betrachte! Diese Beobachtung kann man nutzen, um festzustellen, welche thermodynamische Phase auf großen Skalen realisiert ist. Gegeben sei ein Spinsystem auf einem Gitter mit Abstand a und effektiver nächster-nachbar-kopplung J = J/kT im Energiefunktional, das bereits die gesamte Temperaturabhängigkeit enthält: H = J i,j S i S j. (9) Die zugehörige Korrelationslänge ist ξ(j). Der erste Schritt (i) des Reskalierungsalgorithmus aus 2.2 führt nun im allgemeinen dazu, dass die effektive Kopplung renormiert wird: J = R(J) (10) mit einer noch zu bestimmenden Renormierungsrelation R(J). Andererseits ist nach Schritt (ii) weiterhin, wie in Punkt 1. des vorigen Abschnitts, ξ = ξ(j ) = ξ(j). (11) l Das Produkt zweier Renormierungen ist wieder eine Renormierung, R l1 (R l2 (J)) = R l1l 2 (J), so dass sich eine Halbgruppenstruktur ergibt ( Halbgruppe : Stabilität unter Multiplikation, aber es existiert in der Regel kein Inverses: nach Ausintegrieren von Freiheitsgraden kann man nicht mehr zurück!). Unter fortgesetzter Anwendung erhält man so eine Folge von Kopplungskonstanten J (n) mit zugehörigen Korrelationslängen ξ (n) = ξ/l n. Der kritische Punkt J = J c zeichnet sich durch eine divergierende Korrelationslänge ξ(j c ) = aus, d.h. ξ = ξ(j c) = ξ(j c ). Wenn man annimmt, ξ jeweils für J < J c und J > J c um den eindeutigen kritischen Punkt eine monotone Funktion von J ist, dann folgt daraus die zentrale Beobachtung, dass der kritische Punkt J c gleich dem Fixpunkt J = R(J ) der Renormierungstransformation ist: J c = J (12) Dies liefert nicht nur eine neue Charakterisierung des kritischen Punktes, sondern erlaubt außerdem, den kritischen Exponenten ν der Korrelationslänge durch Linearisierung der Renormierungsrelation um den Fixpunkt herum zu berechnen. Mit der einfachen Taylorentwicklung J = R(J) = R(J ) + (J J )R (J ) +... (13) folgt nämlich durch Gleichsetzen der linken und rechten Seite von (11) im kritischen Regime nach kurzer Rechnung ln l ν = ln R (J ). (14) Beachte: die Renormierungsfunktion R(J) wird durch Summation über endlich viele Freiheitsgrade definiert, und ist deshalb regulär (vgl. den Vortrag von J. Krämer über Lee-Yang und den thermodynamischen Limes ): die Taylorreihe existiert also. Zur Bestimmung des kritischen Exponenten ν müssen wir uns also nur noch eine geeignete Renormierungsrelation R(J) beschaffen. 3

4 3.2. Naive Spinblockbildung Nach einer Idee von Leo Kadanoff fasst man z.b. auf dem quadratischen Gitter mit Wechselwirkung zwischen nächsten Nachbarn jeweils α β vier Spins S i = ±1 eines Blocks α zu einem Blockspin S α = 1 4 i α S i zusammen. Die Blockspins liegen also auf einem quadratischen Gitter mit der Konstanten a = 2a, und wir müssen mit l = 2 reskalieren. PSfrag replacements Nahe dem kritischen Punkt ist ξ a, so dass die Spins S i innerhalb eines Blocks hochgradig korreliert sind. Deshalb sind auch die Blockspins S α = ±1. Jeweils zwei parallele Spins aus einem Bloch wechselwirken mit jeweils zwei parallelen Spins aus dem Nachbarblock, so dass die neue Kopplung zwischen Spinblöcken durch J = 2J gegeben ist: dieses einfache Schema liefert die Renormierungsrelation R(J) = 2J. Die Fixpunkte dieser Relation sind J 0 = 0 (instabil) und J = (stabil), wie man sich leicht graphisch klar macht. R(J) Sie entsprechen jeweils einer Phase hoher Temperatur oder schwacher Kopplung (J = J/kT 0), bzw. kleiner Temperatur oder starker Kopplung ( J/kT ). Diese naive Spinblockbildung vernachlässigt Fluktuationen selbst innerhalb der größten Blöcke und sagt deshalb konsequenterweise voraus, dass sich beim Übergang zu großen PSfrag Längenskalen replacements stets die ferromagnetische Phase J = einstellt. Somit liefert sie keinen endlichen Fixpunkt und damit keinen Pha- J senübergang, den es in 2D jedoch gibt (vgl. Onsagers exakte 0 Lösung). Wir brauchen also ein besseres Rezept. Übungsaufgabe: Exakte Renormierung der 1D-Ising-Spinkette Man betrachte eine 1D-Ising-Spinkette, die durch das Energiefunktional N H = J S i S i+1, S i = ±1, S N+1 = S 1 (15) i=1 beschrieben wird. Zeigen Sie durch Summation über jeden zweiten Spin in der Zustandssumme Z = exp{ H}, (16) {S i} z.b. über alle S 2j+1, dass die derart dezimierte Spinkette durch ein Energiefunktional der gleichen Form (15), natürlich mit halber Teilchenzahl N = N/2 und doppelter Gitterkonstanten a = 2a, aber mit der exakt renormierten Kopplung J = R(J) = 1 ln(cosh 2J) (17) 2 beschrieben wird. Betrachten Sie das Verhalten dieser Funktion für große und kleine Argumente und bestimmen Sie die Fixpunkte und deren Stabilität. Eine Reparametrisierung durch K = tanh J ist hier hilfreich, wenn auch nicht unbedingt nötig. Zeigen Sie, dass die Gleichung (11) für die Korrelationslänge, hier also ξ(k ) = ξ(k)/2, durch ξ(k) = a/ ln K gelöst wird. Diskutieren Sie das Verhalten von ξ als Funktion der reduzierten Kopplung J. Wo divergiert ξ? Kann man einen kritischen Exponenten ν definieren? Was sagt das Ergebnis dieser exakten Renormierungsrelation über die möglichen Phasen der Spinkette aus? Gibt es einen Phasenübergang? (vgl. hierzu den Vortrag 1D-Systeme von V. Schaller). 4

5 3.3. Ortsraumrenormierung auf dem triangulären Gitter Offensichtlich benötigt man in d 2 Dimensionen eine präzisere Renormierungsrelation, um den ferromagnetischen Phasenübergang korrekt zu beschreiben. Das Problem der sogenannten Ortsraumrenormierung ist, dass bei jedem Schritt (i) des Renormierungsalgorithmus, dem Ausintegrieren der lokalen Freiheitsgrade, neue Kopplungen zwischen weiter entfernt liegenden Blockspins erzeugt werden; man spricht auch von einer Proliferation der Kopplungskonstanten: J J 1, J 2 J 1, J 2, J 3, J 4... (18) Damit das Problem analytisch behandelbar bleibt, muss man diese Kopplungen abschneiden, handelt sich damit allerdings unkontrollierte Näherungen ein die im schlimmsten Fall eben keine Näherungen sind, wie die drastische Vereinfachung in Abschnitt 3.2. In einigen Fällen kennt man jedoch Methoden, die zufriedenstellende Ergebnisse liefern, wie z.b. die folgende Kumulantenmethode auf dem 2D-triangulären Gitter, die von Niemeijer and van Leeuwen entwickelt wurde [7, 8]. Wir betrachten das Isingmodell (9) mit nächster-nachbar-wechselwirkung J, auf einem triangulären Gitter mit N Plätzen und Gitterkonstante a: PSfrag replacements S α S (α) 2 S (α) 3 S (β) 1 S β Abbildung 1: (a) Trianguläres Gitter mit Spinblöcken. (b) Wechselwirkung zwischen Blockspins. Jeweils drei Spins lassen sich zu einem Blockspin S α := sgn{s (α) 1 + S (α) 2 + S (α) 3 } {1, 1}, α = 1,..., N/3, zusammenfassen. Man erhält so wiederum ein trianguläres Gitter mit a = la = 3a. Der Blockspin-Hamiltonian H ergibt sich formal durch Summierung über alle Konfigurationen {S i S α} für eine festgehaltene Blockkonfiguration {S α}: exp[ H {S α}] = exp[ H{S i }]. {S i S α } Man zerlegt H = H 0 + V in die Beiträge H 0 = α H 0{S (α) i } innerhalb der Blöcke und die Wechselwirkung V = α β V αβ zwischen verschiedenen Blöcken. Der Blockspin-Hamiltonian ergibt sich dann zu H {S α} = ln e V 0 ln Z 0(J), wobei der Erwartungswert einer beliebigen Größe A bezüglich H 0 wie üblich durch A{S α } 0 = 1 e H0 A{S i }. Z 0 (J) {S i S α } definiert ist und Z 0 (J) die Zustandssumme der nicht wechselwirkenden Spinblöcke ist, deren genaue Form hier nicht wichtig ist. Nun gilt für beliebige Wahrscheinlichkeitsverteilungen die sogenannte Kumulantenentwicklung: ln e X = X (X X ) , (19) falls die auftretenden Terme endlich sind. Wir gehen jetzt davon aus, dass die Wechselwirkung V zwischen den Spinblöcken kurzreichweitig und schwach ist, so dass wir die Entwicklung nach dem 5

6 Term niedrigster Ordnung abbrechen können: ln e V 0 V 0. Durch Betrachten der verschiedenen Spinkonfigurationen innnerhalb der Blöcke zeigt man, dass die effektive Blockwechselwirkung wieder von der Ising-Form V αβ 0 = J S α S β ist, und die renormierten Kopplungskonstante J = 2J ( e 4J ) e 4J (20) + 3 besitzt. Diese Renormierungsrelation besitzt die üblichen trivialen Fixpunkte J 0 und J, sowie einen nichttrivialen Fixpunkt J = 1 4 ln( ) Zum Vergleich: der exakte Wert in 2D liegt bei J und folgt bereits aus der Kramers-Wannier-Dualität [3, Kap. 15]; die MF-Vorhersage für das trianguläre Gitter beträgt hingegen J = 1/ und ist somit schlechter. Linearisierung von R(J) um den Fixpunkt liefert R (J ) = 1 + (4 5/ 2) ln( ) und somit den kritischen Exponenten ν = 1/y t Auf dem Weg zum exakten Resultat ν = 1 (Onsager) stellt dies bereits eine deutliche Verbesserung des MF-Ergebnisses ν mf = 1 2 dar. Die Kumulantennäherung (19) kann dann nach Belieben bis zu höheren Ordnungen weitergeführt werden, wobei das Ausintegrieren der zahlreichen Blockspin-Konfigurationen zweckmäßigerweise dem Computer überlassen wird. Niemeijer and van Leeuwen konnten so die systematische Konvergenz zu den exakten Resultaten zeigen [7, 8]. Leider lässt sich diese Methode nicht generell auf beliebige Gitter und Wechselwirkungen anwenden, so dass letzlich die Ortsraumrenormierung auf spezifische Anwendungen beschränkt bleibt. 4. Renormierungsgruppentheorie à la Wilson 4.1. Impulsraumrenormierung Dem Gitterabstand a entspricht im Fourierraum eine Grenze Λ = π/a der ersten Brillouin-Zone, die auch als UV-Cutoff der Impulsintegrale bezeichnet wird. Anstatt im Ortsraum über Fluktuationen im Intervall [a, la] zu integrieren, kann man äquivalent auch über große k-vektoren aus [Λ, Λ/l] integrieren. In dieser Form der Renormierungstransformation ( Zwiebelschälen von außen nach innen ), die von K.G. Wilson aus der QFT in die statistische Physik übertragen wurde, kann man eine stetige Transformation für infinitesimal kleine Schritte l = 1 + s mit ln l s realisieren. Damit erhält die Renormierungsrelation die Form einer kontinuierlichen Flussgleichung: dr(j) ds =: β(s) (21) Diese sogenannte β-funktion beschreibt, wie sich die Kopplungsstärke J ändert, wenn der UV- Cutoff Λ der Theorie geändert wird. Den Fixpunkten der Renormierungsrelationen entsprechen die Nullstellen der β-funktion. In der QFT fordert man, dass sich die Vorhersagen der Theorie nicht ändern, wenn man den (unbekannten und daher beliebigen) Parameter Λ ändert. Diese Forderung nach Invarianz unter Renormierungsgruppentransformationen gab der RG-Theorie ihren Namen RG-Theorie: allgemeine Terminologie Es werde ein physikalisches System durch Spins S i auf einem Gitter mit Gitterabstand a (bzw. durch eine kontinuierliche Spindichte φ(r) mit UV-Cutoff Λ 1/a) beschrieben. Der allgemeinste Hamiltonian ist von der Form H = J α O α, (22) α wobei die Gesamtheit aller Kopplungskostanten {J α, α = 1, 2,... } einen Punkt im (unendlichdimensionalen) Parameterraum bezeichnet, und die O α die sogenannten Operatoren sind (das Vokabular ist historisch bedingt), die die Spinwechselwirkungen tragen; für das Ising-Modell (9) 6

7 sind einfach {J α } = { J, 0, 0,... } und O 1 = i,j S is j. Jeder Schritt der RG-Transformation definiert nun eine Abbildung {J α } {J α }, bzw. J a = R α({j β }) (23) im Parameterraum. Die entsprechenden Trajektorien können Fixpunkte Jα besitzen, darunter typischerweise die trivialen Fixpunkte starker und schwacher Kopplung, aber auch nichttriviale, die zum kritischen Verhalten gehören. Eine Linearisierung der RG-Transformation um einen solchen Fixpunkt herum, J α = Jα + δj α, liefert die Stabilitätsmatrix L αβ = ( R α / J β )(J ) und die Eigenwerte λ i mit zugehörigen (rechten) Eigenvektoren u (i) : Lu (i) = λ i u (i) und Entwicklungskoeffizienten t i der Kopplungen: δj α = i t iu (i) α. Die t i heißen Skalierungsfelder. Wegen der Halbgruppenstruktur gilt außerdem λ i (l n ) = λ i (l) n und somit λ i = l yi mit einem Skalierungsexponenten y i = ln λ i / ln l. Bei einem Eigenwert λ i > 1 (positiver Exponent y i > 0) heißt t i ein relevantes Feld: falls t i 0, wird es unter der RG-Transformation vom Fixpunkt t i = 0 weggetragen, weil t(n) i = λ n i t i t i. Diese relevanten Felder entsprechen den Parametern, die man im Experiment präzise einstellen muss, um zum kritischen Punkt zu gelangen; für das Isingmodell sind das genau die reduzierte Temperatur t und das magnetische Feld h, die beide 0 sein müssen. Für λ i < 1 (negativer Exponent y i < 0) heißt t i ein irrelevantes Feld und wird zum Fixpunkt hingetragen. Eigenwerte λ i = 1 (verschwindende Exponenten y i = 0) gehören zu marginalen Feldern. Die Menge aller Punkte im Parameterraum um einen kritischen Fixpunkt, auf denen die relevanten Felder verschwinden, heißt kritische Mannigfaltigkeit. Diese ist gleich dem Einzugsbereich des Fixpunktes ( basin of attraction im Sinne der Flussgleichungen). J 2 M J 0 PSfrag replacements J 1 J Abbildung 2: Schema des RG-Flusses im Parameterraum einer relevanten Kopplung J 1 und einer irrelevanten Kopplung J 2 nahe der kritischen Mannigfaltigkeit M um einen Fixpunkt J. Hilfreich ist nun der folgende Charakterzug der RG-Transformationen, die in der Regel komplizierte nichtlineare Gleichungen sind: egal von welchem Punkte man im Parameterraum startet, wird man vom RG-Fluss durch Kontraktion der irrelevanten Felder in die Nähe des Fixpunktes getragen, wo man linearisieren darf. Dort berechnet man die Eigenwerte der Stabilitätsmatrix, aus denen dann die Skalierungsexponenten y i folgen. Vermöge der Skalenrelationen aus Abschnitt 2.2 ergeben sich dann die restlichen kritischen Exponenten. 7

8 4.3. Kritische Freie Energie Die RG-Theorie erlaubt es auch zu verstehen, wie es zu einem singulären Anteil der freien Energie kommen kann, der nach Abschnitt 2.2 Voraussetzung für ein Skalenverhalten ist. Die RG- Transformation zwischen Energiefunktionalen bestimmt im Grunde eine Transformation zwischen Wahrscheinlichkeitsverteilungen P [φ] exp{ H[φ]} für die fluktuierenden Spinvariablen. Zusätzlich zur Renormierung der Kopplungskonstanten müssen auch noch die Spins geeignet renormiert werden (siehe z.b. den Faktor 1 4 des Kadanoff-Spinblocks in Abschnitt 3.2). Es gibt nun im Prinzip drei Fälle (siehe [9, Kap. 7] für eine genauere Diskussion dieses Punktes): 1. Für T > T c ist die Korrelationslänge ξ(t ) endlich, bei verschwindender Magnetisierung m = φ = 0. Die RG-Transformation ergibt dann die Gaußverteilung P 0 [φ] exp{ φ 2 /2χ} als Fixpunkt, deren Breite durch die Suszeptibilität bestimmt ist (Fluktuations-Dissipations- Theorem). Dies entspricht der paramagnetischen Hochtemperatur-Phase frei fluktuierender Spins. 2. Für T < T c ist die Korrelationslänge ξ(t ) auch endlich, aber bei m = φ 0. Eine Fixpunktlösung ist nun P [φ] δ(φ m) mit verschwindender Breite. Dies ist die Tieftemperaturphase mit eingefrorener spontaner Magnetisierung m. 3. Der interessante Fall für T = T c ist die kritische Verteilung P [φ]. Die zugehörige freie Energiedichte ist als Fixpunkt der RG-Transformationen f(t, h) = l d f(l yt t, l y h h; {l yi t i }) (24) realisiert, wobei die t i den irrelevanten Feldern entsprechen. Diese Form entspricht genau der in (5) vorausgesetzten Skalierung, aus der die Skalenrelation folgten. Dieser Fixpunkt wird typischerweise durch RG-Iterationen von vielen verschiedenen Startpunkten aus erreicht, die völlig verschiedenen mikroskopischen Modellen entsprechen können und dennoch alle dasselbe universelle kritische Verhalten zeigen. Literatur [1] K.G. Wilson, The renormalization group and critical phenomena, Rev. Mod. Phys. 55, 583 (1983) [2] M. E. Fisher, Renormalization group theory: Its basis and formulation in statistical physics, Rev. Mod. Phys. 70, 653 (1998) [3] L.P. Kadanoff, Statistical Physics - Statics, Dynamics and Renormalization (World Scientific, 2000) [4] M. Le Bellac, F. Mortessagne, and G. Batrouni, Equilibrium and Non-Equilibrium Statistical Thermodynamics (Cambridge, 2004) [5] J.J. Binney, N.J. Dowrick, A.J. Fisher, and M.E.J. Newman, The Theory of Critical Phenomena (Oxford, 1992) [6] D.J. Amit, Field Theory, the Renormalization Group, and Critical Phenomena (World Scientific, 2005) [7] Th. Niemeijer and J.M.J. van Leeuwen, Wilson Theory for Spin Systems on a Triangular Latice, Phys. Rev. Lett. 31, 1411 (1973) [8] Th. Niemeijer and J.M.J. van Leeuwen, Renormalization Theory for Ising-like Spin Systems, in: C. Domb, M.S. Green (eds.): Phase Transitions and Critical Phenomena, (Academic 1976), vol. 6, chap. 7, pp [9] G. Parisi, Statistical Field Theory (Perseus, 1998) 8

Die Renormierungsgruppe

Die Renormierungsgruppe Antrittsvorlesung 15. November 2006 Mathematisches Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Einleitung typische physikalische Systeme haben sehr viele Freiheitsgrade ( 10 23 pro cm 3 Material) theoretische

Mehr

Die Renormierungsgruppe

Die Renormierungsgruppe Die Renormierungsgruppe Jens Langelage 14.12.2005 1 1 Vorbemerkungen 1.1 Problemstellung Die Renormierungsgruppe wurde für Probleme mit (unendlich) vielen Freiheitsgraden entwickelt. Dies ist notwendig,

Mehr

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese 7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese 1 Kritische Exponenten, Universalitätsklassen 2 Beziehungen zwischen den kritischen Exponenten 3 Skalenhypothese für die thermodynamischen Potentiale G. Kahl (Institut

Mehr

Phasenübergänge und kritische Phänomene

Phasenübergänge und kritische Phänomene Kontrollfragen Phasenübergänge und kritische Phänomene Stephan Mertens 27. Juni 2014 UE R ICKE UNI VERSITÄT MAG G N VO D O TT O EBURG 1 Einführung und Motivation 1. Was versteht man in der Thermodynamik

Mehr

Musterlösungen Blatt Theoretische Physik IV: Statistische Physik

Musterlösungen Blatt Theoretische Physik IV: Statistische Physik Musterlösungen Blatt 4.7.004 Theoretische Physik IV: Statistische Physik Prof. Dr. G. Alber Dr. O. Zobay Eindimensionales Ising-Modell. Das eindimensionale Ising-Modell für N Spins mit Wechselwirkung zwischen

Mehr

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3 E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3 1 E 3.1 Kritisches Verhalten des van der Waals Gases 2 E 3.2 Kritisches Verhalten des Ising Spin-1/2 Modells 3 E 3.3 Theorie von Lee und Yang 4 E 3.4 Skalenhypothese nach

Mehr

Landau-Theorie. Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Daniel Schröer

Landau-Theorie. Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Daniel Schröer Landau-Theorie Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Daniel Schröer 1.Einleitung Um ein Problem der Statistischen Physik zu lösen, wird ein relevantes thermodynamisches Potential, wie beispielsweise

Mehr

E 7. Ergänzungen zu Kapitel 7

E 7. Ergänzungen zu Kapitel 7 E 7. Ergänzungen zu Kapitel 7 1 E 7.1 Ising Spin-1/2 System (D = 1) 2 E 7.2 Ising Spin-1/2 System (D = 2) G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I Erg. zu Kapitel 7 7. Juni 2016 1 / 12 E 7.1 Ising

Mehr

Theorie der Phasenübergänge: Eine Einführung

Theorie der Phasenübergänge: Eine Einführung Michael Kastner, SS06, Universität Bayreuth heorie der Phasenübergänge: Eine Einführung Übersicht: Ein Phasenübergang ist ein Phänomen aus der physikalischen Disziplin der Statistischen Physik bzw. der

Mehr

Universalität für Wigner Matrizen

Universalität für Wigner Matrizen Universalität für Wigner Matrizen Benjamin Schlein, Universität Zürich HSGYM Tag 29. Januar 2015 1 1. Einführung Zufallmatrizen: sind N N Matrizen dessen Einträge Zufallsvariablen mit gegebenen Verteilung

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell Ising-Modell Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell Das Ising Modell besteht auser einer Anzahl von Spins, die wir mit s i bezeichnen wollen. Jeder der N Spins kann den Wert ±1 annehmen. Die Spins

Mehr

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Kritische Phänomene. Florian König WS 2009/2010

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Kritische Phänomene. Florian König WS 2009/2010 Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Kritische Phänomene Florian König WS 2009/2010 1 Phasendiagramme Thermodynamische Systeme treten oft in mehreren unterschiedlichen Phasen in Erscheinung. In

Mehr

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet Freie Universität Berlin WS 2006/2007 Fachbereich Physik 26.01.2007 Statistische Physik - heorie der Wärme PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet Aufgabe 1 6 Punkte) Ein ferromagnetisches System

Mehr

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Skalenhypothese

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Skalenhypothese Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Skalenhypothese Michael Topp 06.01.2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Homogene Funktionen 2 2.1 Funktionen von einer

Mehr

Das Ising-Modell ist ebenso wie das Modell der harten Scheiben ein Modell mit einer enormen Vielfalt von physikalischen Phänomenen.

Das Ising-Modell ist ebenso wie das Modell der harten Scheiben ein Modell mit einer enormen Vielfalt von physikalischen Phänomenen. Kapitel 6 Klassische -Spin Systeme 6. Das Ising-Modell Das Ising-Modell ist ebenso wie das Modell der harten Scheiben ein Modell mit einer enormen Vielfalt von physikalischen Phänomenen. Das Ising-Modell

Mehr

3. Thermodynamik Thermodynamik für Flüssigkeiten Thermodynamik für magnetische Systeme

3. Thermodynamik Thermodynamik für Flüssigkeiten Thermodynamik für magnetische Systeme 3. hermodynamik 1 3.1 hermodynamik für Flüssigkeiten 2 3.2 hermodynamik für magnetische Systeme 3 3.3 Koexistenzbedingungen, Phasenregel von Gibbs 4 3.4 hermodynamische Relationen 5 3.5 heorie von Lee

Mehr

Landau-Theorie Seminar zur statistischen Physik Martin Kiemes

Landau-Theorie Seminar zur statistischen Physik Martin Kiemes Landau-Theorie Seminar zur statistischen Physik Martin Kiemes 5. Dezember 2002 1 Phasenübergänge: Definition: Unter einem Phasenübergang versteht man eine sprunghafte (unstetige) Änderung einer oder mehrer

Mehr

Das ferromagnetische Curie Weiss Modell 1

Das ferromagnetische Curie Weiss Modell 1 Das ferromagnetische Curie Weiss Modell 1 Vorbemerkung In der Statistischen Physik können magnetische Materialien als System von miteinander wechselwirkender Elementarmagneten, sogenannter Spins, beschrieben

Mehr

Mean-Field-Theorie für den Ferromagneten

Mean-Field-Theorie für den Ferromagneten Mean-Field-heorie für den Ferromagneten Sebastian Lüker. Dezember 009 Inhaltsverzeichnis Paramagnetismus Ferromagnetismus 4 3 Berechnung der kritischen Exponenten 6 3. Kritischer Exponent des Ordnungsparameters................

Mehr

Theorie von Phasenübergängen Die Landau-Theorie

Theorie von Phasenübergängen Die Landau-Theorie Seminar: Theorie der Teilchen und Felder Theorie von Phasenübergängen Die Landau-Theorie Bastian Brandt 1 1 bastianbrandt@uni-muenster.de Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Die Landau-Theorie

Mehr

3. Phasenübergänge und kritische Phänomene

3. Phasenübergänge und kritische Phänomene 3. Phasenübergänge und kritische Phänomene 1 3.1 Einleitung 2 3.2 Thermodynamische Beschreibung von Phasenübergängen 3 3.3 Molekularfeldnäherungen ( mean field Theorien) 4 3.4 Kritische Phänomene, Skalenverhalten

Mehr

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Phasenübergänge und kritische Phänomene. Landau-Theorie. für Phasenübergänge 2.

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Phasenübergänge und kritische Phänomene. Landau-Theorie. für Phasenübergänge 2. Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Phasenübergänge und kritische Phänomene Landau-Theorie für Phasenübergänge 2. Ordnung Semir Vrana 0.05.202 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Einleitung 2

Mehr

4. Phasenübergänge und kritische Phänomene

4. Phasenübergänge und kritische Phänomene 4. Phasenübergänge und kritische Phänomene 1 4.1 Einleitung 2 4.2 Thermodynamische Beschreibung von Phasenübergängen 3 4.3 Molekularfeldnäherungen ( mean field Theorien) 4 4.4 Kritische Phänomene, Skalenverhalten

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

Blockspin-Konstruktion für das zweidimensionale Ising-Modell

Blockspin-Konstruktion für das zweidimensionale Ising-Modell Blockspin-Konstruktion für das zweidimensionale Ising-Modell Friedrich Bach. April 03 Inhaltsverzeichnis. Vorbereitung. Ising-Modell 3. Renormierungsgruppe 3 3.. D-Ising-Modell.................................

Mehr

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden. Fakultät für Physik der LMU München Prof. Ilka Brunner Dr. Andres Collinucci Vorlesung T4, WS10/11 Klausur am 16. Februar 2011 Name: Matrikelnummer: Erreichte Punktzahlen: 1 2 3 4 5 6 Hinweise Die Bearbeitungszeit

Mehr

1. Thermodynamik magnetischer Systeme

1. Thermodynamik magnetischer Systeme 1. Thermodynamik magnetischer Systeme 1 1.1 Thermodynamische Potentiale 2 1.2 Magnetische Modellsysteme G. Kahl (Institut für Theoretische Physik) Statistische Physik II Kapitel 1 5. April 2013 1 / 15

Mehr

Ising Modell I - Grundlagen und Lösung in einer Dimension

Ising Modell I - Grundlagen und Lösung in einer Dimension Ising Modell I - Grundlagen und Lösung in einer Dimension Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Westfälische Wilhelms-Universität Münster MSc Physik 5. Dezember 2011 Patrick Hamers Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung 92 Teilchenphysik, HS 2007-SS 2008, Prof. A. Rubbia (ETH Zurich) 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Felheorie Kapitel 6 Der Lagrange-Formalismus 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung In der Quantenmechanik

Mehr

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Vorlesung 1 Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Identische Teilchen: Jede Art von Teilchen in der Natur definieren wir durch ihre Eigenschaften, z.b. Massen, Spins, Ladungen usw. Das bedeutet, dass

Mehr

Chern-Simons Theorie. Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb Theorie der kondensierten Materie. Fraktionaler Quanten-Hall-Effekt

Chern-Simons Theorie. Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb Theorie der kondensierten Materie. Fraktionaler Quanten-Hall-Effekt Chern-Simons Theorie Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb. 2012 Theorie der kondensierten Materie Fraktionaler Quanten-Hall-Effekt Seite 2 Chern-Simons Theorie Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb. 2012

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vorbereitung zur Diplomprüfung Theoretische Physik

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vorbereitung zur Diplomprüfung Theoretische Physik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vorbereitung zur Diplomprüfung Theoretische Physik begleitend zur Vorlesung Statistische Mechanik und Thermodynamik WS 2006/2007 Prof. Dr. Dieter W. Heermann erstellt

Mehr

1 Nicht-lineare dynamische Systeme

1 Nicht-lineare dynamische Systeme 1 Nicht-lineare dynamische Systeme 1.1 Charakteristika linerarer Systeme Superpositionsprinzip: Sind x 1 und x Lösungen eines linearen Systems, dann ist auch α 1 x 1 + α x eine Lösung. Berühmte Beispiele:

Mehr

Quanten - Gravitation

Quanten - Gravitation Quanten - Gravitation Quantenmechanik und allgemeine Relativitätstheorie zwei Pfeiler im Gebäude der theoretischen Physik Passen sie zusammen? Oder brauchen wir ganz neue theoretische Konzepte? Quantenmechanik

Mehr

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013 Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Klausur Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013 Matrikelnummer: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Punkte Note: WICHTIG! Schreiben

Mehr

H LS = W ( r) L s, (2)

H LS = W ( r) L s, (2) Vorlesung 5 Feinstruktur der Atomspektren Wir betrachten ein Wasserstoffatom. Die Energieeigenwerte des diskreten Spektrums lauten E n = mα c n, (1 wobei α 1/137 die Feinstrukturkonstante, m die Elektronmasse

Mehr

Theoretische Physik F: Zwischenklausur SS 12

Theoretische Physik F: Zwischenklausur SS 12 Karlsruher Institut für echnologie Institut für heorie der Kondensierten Materie heoretische Physik F: Zwischenklausur SS 1 Prof. Dr. Jörg Schmalian Lösungen Dr. Igor Gornyi esprechung 18.05.01 1. Quickies:

Mehr

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik SS 7 Prof. Dr. Alexander Mirlin Musterlösung: Blatt 6

Mehr

Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen

Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen Vorbemerkung Vorbemerkung: Um Einblick in die thermodynamischen aber auch strukturellen Eigenschaften von Lipidschichten zu erhalten, ist die klassische

Mehr

Nichtlineare Gleichungen

Nichtlineare Gleichungen Nichtlineare Gleichungen Ein wichtiges Problem in der Praxis ist die Bestimmung einer Lösung ξ der Gleichung f(x) =, () d.h. das Aufsuchen einer Nullstelle ξ einer (nicht notwendig linearen) Funktion f.

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem Virialentwicklung Die Berechnung der Zustandssumme bei realen Gasen ist nicht mehr exakt durchführbar. Eine Möglichkeit, die Wechselwirkung in realen Gasen systematisch mitzunehmen ist, eine Entwicklung

Mehr

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2017 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen Serie 14: Ferienserie

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2017 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen Serie 14: Ferienserie D-MAVT Lineare Algebra I HS 7 Prof. Dr. N. Hungerbühler Lösungen Serie 4: Ferienserie . Finden Sie ein Erzeugendensystem des Lösungsraums L R 5 des Systems x + x x 3 + 3x 4 x 5 = 3x x + 4x 3 x 4 + 5x 5

Mehr

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik IIIa WS 8/9 Prof. Dr. Alexander Mirlin Lösungen zu Blatt 7 Dr. Stefan Rex Besprechung: 9..9.

Mehr

TEIL II LINEARE ALGEBRA

TEIL II LINEARE ALGEBRA TEIL II LINEARE ALGEBRA 1 Kapitel 10 Lineare Gleichungssysteme 101 Motivation Sei K ein fest gewählter Körper (zb K = R, C, Q, F p ) Betrachten das lineare Gleichungssystem (L) α 11 x 1 + α 12 x 2 + +

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 213 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra Kapitel 7.5: Eigenwerte und Eigenvektoren einer quadratischen Matrix Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik

Mehr

Hamilton-Systeme. J. Struckmeier

Hamilton-Systeme. J. Struckmeier Invarianten für zeitabhängige Hamilton-Systeme J. Struckmeier Vortrag im Rahmen des Winterseminars des Instituts für Angewandte Physik der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.m. Hirschegg, 04.

Mehr

Die Dicke von Grenzflächen

Die Dicke von Grenzflächen Die Dicke von Grenzflächen Melanie Müller Forschungsseminar Quantenfeldtheorie 2. Dezember 2003 Grenzflächen p./42 Welche Grenzflächen? Grenzflächen zwischen zwei verschiedenen (Phasen von) Gasen / Flüssigkeiten

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

Exakte Diagonalisierung

Exakte Diagonalisierung Exakte Diagonalisierung Jürgen König, S. Weiß, Ph. Stegmann, Computerübung 1 1.10.013 Abgabe & Testat am 8.10.013 Montags 13-15 Uhr 50% nötig, um zur Prüfung zugelassen zu werden C1 -- Vorbemerkungen zur

Mehr

Thermodynamik und Statistische Mechanik WS2014/2015

Thermodynamik und Statistische Mechanik WS2014/2015 Thermodynamik und Statistische Mechanik WS2014/2015 Martin E. Garcia Theoretische Physik, FB 10, Universität Kassel Email: garcia@physik.uni-kassel.de Vorlesungsübersicht 1) Einführung: -Makroskopische

Mehr

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden. Fakultät für Physik der LMU München Prof. Ilka Brunner Vorlesung T4p, WS08/09 Klausur am 11. Februar 2009 Name: Matrikelnummer: Erreichte Punktzahlen: 1.1 1.2 1.3 2.1 2.2 2.3 2.4 Hinweise Die Bearbeitungszeit

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag 6 $Id: jordantex,v 7 9/6/ :8:5 hk Exp $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5 Die Jordansche Normalform Nachdem wir bisher das Vorgehen zur Berechnung

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

Auf Ehrenfest geht eine nützliche Klassifikation der Phasenübergänge zurück. Nach dieser Klassifikation

Auf Ehrenfest geht eine nützliche Klassifikation der Phasenübergänge zurück. Nach dieser Klassifikation IV Phasenübergänge 1 Ehrenfestklassifikation Auf Ehrenfest geht eine nützliche Klassifikation der Phasenübergänge zurück. Nach dieser Klassifikation spricht man von Phasenübergänge thermische Anomalie

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 5 Nichtlineare Gleichungssysteme 51 Einführung Wir betrachten in diesem Kapitel Verfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen Nichtlineares Gleichungssystem: Gesucht ist eine Lösung

Mehr

Markov-Paritionen und geometrische Modelle von Attraktoren

Markov-Paritionen und geometrische Modelle von Attraktoren Markov-Paritionen und geometrische Modelle von Attraktoren Jan Christoph Kinne 15. Februar 2003 1 Was sind Markov-Partitionen? Hat man ein diskretes dynamisches System f : M M gegeben, so will man M in

Mehr

Näherungsverfahren zur Bestimmung der Nullstelle α sind iterativ, d.h. sie liefern eine Folge {x (k) } k=0 mit α = lim x (k). (3.0.

Näherungsverfahren zur Bestimmung der Nullstelle α sind iterativ, d.h. sie liefern eine Folge {x (k) } k=0 mit α = lim x (k). (3.0. 3 Nullstellenbestimmung von Funktionen Sei x f(x) eine reellwertige Funktion, definiert auf einem Intervall I = [a, b] R. suchen Nullstellen der Funktion f, d.h. Wir finde α R so, das f(α) = 0. (3.0.1)

Mehr

Untersuchung der kritischen Eigenschaften zweidimensionaler Ising-Modelle mit langreichweitigen Wechselwirkungen: Theorie und Simulation

Untersuchung der kritischen Eigenschaften zweidimensionaler Ising-Modelle mit langreichweitigen Wechselwirkungen: Theorie und Simulation 30. April 003 Untersuchung der kritischen Eigenschaften zweidimensionaler Ising-Modelle mit langreichweitigen Wechselwirkungen: Theorie und Simulation Der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität

Mehr

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

WKB-Methode. Jan Kirschbaum WKB-Methode Jan Kirschbaum Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie 1 Einleitung Die WKB-Methode, unabhängig und fast

Mehr

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T.

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T. 5 Randwertprobleme Bei den bisher betrachteten Problemen handelte es sich um Anfangswertprobleme. In der Praxis treten, insbesondere bei Differentialgleichungen höherer Ordnung, auch Randwertprobleme auf.

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Prof Dr H Garcke, D Depner SS 09 NWF I - Mathematik 080009 Universität Regensburg Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Aufgabe Untersuchen Sie folgende Reihen auf Konvergenz und berechnen Sie

Mehr

Die ausgefrorene freie Energie des Sherrington Kirkpatrick Modells 1

Die ausgefrorene freie Energie des Sherrington Kirkpatrick Modells 1 Die ausgefrorene freie Energie des Sherrington Kirkpatrick Modells Vorbemerkung In der Statistischen hysik können magnetische Materialien als System von miteinander wechselwirkender Elementarmagneten,

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik IV

Übungen zu Theoretische Physik IV Physikalisches Institut Übungsblatt 4 Universität Bonn 02. November 2012 Theoretische Physik WS 12/13 Übungen zu Theoretische Physik IV Priv.-Doz. Dr. Stefan Förste http://www.th.physik.uni-bonn.de/people/forste/exercises/ws1213/tp4

Mehr

Mathematik I+II Frühlingsemester 2019 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik I+II Frühlingsemester 2019 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik I+II Frühlingsemester 219 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 46 8. Lineare Algebra: 5. Eigenwerte und

Mehr

KLAUSUR ZUR MATHEMATIK FÜR PHYSIKER MODUL MATHB

KLAUSUR ZUR MATHEMATIK FÜR PHYSIKER MODUL MATHB KLAUSUR ZUR ATHEATIK FÜR PHYSIKER ODUL ATHB In jeder Aufgabe können Punkte erreicht werden Es zählen die 9 bestbewerteten Aufgaben Die Klausur ist mit 45 Punkten bestanden Die Bearbeitungszeit beträgt

Mehr

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie Simon Schnyder 11. Februar 2008 Übersicht Abbildung: 3 Realisationen des Weges eines Brownschen Teilchens mit gl. Startort Struktur des Vortrags Brownsches Teilchen

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 25

Algebraische Kurven. Vorlesung 25 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 25 Lösung in Potenzreihen für algebraische Kurven Sei F 0 ein Polynom, das die ebene algebraische Kurve C beschreibe, und sei P = (0,0)

Mehr

Monte-Carlo-Simulation und Ising-Modell

Monte-Carlo-Simulation und Ising-Modell Monte-Carlo-Simulation und Ising-Modell Simon Dinter Betreuer: Prof. Dr. Müller-Preußker Seminar zur theoretischen Physik, SS 2007 5. Juli 2007 Gliederung 1 Das Ising Modell 2 Monte Carlo Simulation Motivation

Mehr

Randomisierte Algorithmen

Randomisierte Algorithmen Randomisierte Algorithmen Randomisierte Algorithmen Thomas Worsch Fakultät für Informatik Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2018/2019 1 / 40 Überblick Überblick Grundlegendes zu Markov-Ketten

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Andreas Meister Universität Kassel, AG Analysis und Angewandte Mathematik Andreas Meister (Universität Kassel) Begleitmaterial Numerik II 1 / 35 Inhalte der Numerik

Mehr

Pr[X t+1 = k] = Pr[X t+1 = k X t = i] Pr[X t = i], also. (q t+1 ) k = p ik (q t ) i, bzw. in Matrixschreibweise. q t+1 = q t P.

Pr[X t+1 = k] = Pr[X t+1 = k X t = i] Pr[X t = i], also. (q t+1 ) k = p ik (q t ) i, bzw. in Matrixschreibweise. q t+1 = q t P. 2.2 Berechnung von Übergangswahrscheinlichkeiten Wir beschreiben die Situation zum Zeitpunkt t durch einen Zustandsvektor q t (den wir als Zeilenvektor schreiben). Die i-te Komponente (q t ) i bezeichnet

Mehr

Das Trust-Region-Verfahren

Das Trust-Region-Verfahren Das Trust-Region-Verfahren Nadine Erath 13. Mai 2013... ist eine Methode der Nichtlinearen Optimierung Ziel ist es, das Minimum der Funktion f : R n R zu bestimmen. 1 Prinzip 1. Ersetzen f(x) durch ein

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 26/7 (2.3.27). (a) Bestimmen Sie die kartesische Form von z = 5i 2i und z 2 = ( ) 9 3 2 2 i. (b) Bestimmen Sie sämtliche

Mehr

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden. Fakultät für Physik der LMU München Prof. Ilka Brunner Michael Kay Vorlesung T4, WS11/12 Klausur am 18. Februar 2012 Name: Matrikelnummer: Erreichte Punktzahlen: 1 2 3 4 5 6 Hinweise Die Bearbeitungszeit

Mehr

Nichtlineare Ausgleichsrechnung

Nichtlineare Ausgleichsrechnung 10. Großübung Nichtlineare Ausgleichsrechnung Allgemeines Problem: Wir betrachten ein nichtlineares System F : R n R m mit (m > n, d.h. das System ist überbestimmt und F i (x g(t i ; x g i! 0 i 1,.., m.

Mehr

Klausur-Musterlösungen

Klausur-Musterlösungen Klausur-Musterlösungen 9.7.4 Theoretische Physik IV: Statistische Physik Prof. Dr. G. Alber Dr. O. Zobay. Der in Abb. dargestellte Kreisprozess wird mit einem elektromagnetischen Feld ausgeführt. Abb..

Mehr

6 Julia-Mengen. 114 Kapitel 2 Konforme Abbildungen

6 Julia-Mengen. 114 Kapitel 2 Konforme Abbildungen 114 Kapitel 2 Konforme Abbildungen 6 Julia-Mengen Sei G C ein Gebiet. Eine holomorphe Abbildung f : G G kann eine holomorphe oder eine meromorphe Funktion auf G sein. Definition. Zwei holomorphe Abbildungen

Mehr

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6. Einleitung Eine quadratische n n Matrix A definiert eine Abbildung eines n dimensionalen Vektors auf einen n dimensionalen Vektor. c A x c A x Von besonderem Interesse

Mehr

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS DEPARTMENT FÜR PHYSIK, LMU Statistische Physik für Bachelor Plus WS 2011/12 Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS NAME:... MATRIKEL NR.:... Bitte beachten: Schreiben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt; Schreiben

Mehr

KAPITEL 10 DIE INNERE-PUNKTE-METHODE

KAPITEL 10 DIE INNERE-PUNKTE-METHODE KAPITEL DIE INNERE-PUNKTE-METHODE F. VALLENTIN, A. GUNDERT Vorteile: + Löst effizient lineare Programme (in Theorie und Praxis) + erweiterbar (zu einer größeren Klasse von Optimierungsproblemen) + einfach

Mehr

3 Systeme linearer Gleichungen

3 Systeme linearer Gleichungen 3 Systeme linearer Gleichungen Wir wenden uns nun dem Problem der Lösung linearer Gleichungssysteme zu. Beispiel 3.1: Wir betrachten etwa das folgende System linearer Gleichungen: y + 2z = 1 (1) x 2y +

Mehr

Übungen zur Theoretischen Physik Fb SS 18

Übungen zur Theoretischen Physik Fb SS 18 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Theoretischen Physik Fb SS 18 Prof. Dr. A. Shnirman Blatt 3 PD Dr. B. Narozhny Lösungsvorschlag 1. Anharmonischer

Mehr

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern TP2: Elektrodynamik WS 2017-2018 Arbeitsblatt 10 21/22.12. 2017 Dipole und Multipole in stationären Feldern Die Multipolentwicklung ist eine hilfreiche Näherung zur Lösung der Poisson Gleichung, wenn eine

Mehr

6.2 Temperatur und Boltzmann Verteilung

6.2 Temperatur und Boltzmann Verteilung 222 KAPITEL 6. THERMODYNAMIK UND WÄRMELEHRE 6.2 Temperatur und Boltzmann Verteilung Im letzten Abschnitt haben wir gesehen, dass eine statistische Verteilung von Atomen eines idealen Gases in einem Volumen

Mehr

III.2.4 Theoretische Beschreibung von Phasenübergängen

III.2.4 Theoretische Beschreibung von Phasenübergängen III..4 Theoretische Beschreibung von Phasenübergängen III..4.1 Einfache Abschätzungen a) Berechnung von T c und kritischem Exponent mit Austauschfeld-Näherung Wir haben schon in Kap.III.1.4. ein einfaches

Mehr

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Numerisches Rechnen (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Wintersemester 2011/12 IGPM, RWTH Aachen Numerisches Rechnen

Mehr

Gitterfeldtheoretische Behandlung des harmonischen Oszillators in der Pfadintegralformulierung in Euklidischer Raum-Zeit

Gitterfeldtheoretische Behandlung des harmonischen Oszillators in der Pfadintegralformulierung in Euklidischer Raum-Zeit Gitterfeldtheoretische Behandlung des harmonischen Oszillators in der Pfadintegralformulierung in Euklidischer Raum-Zeit Präsentation zur Bachelorarbeit September 2014 Einleitung Modelle in der Physik

Mehr

Nullstellen von algebraischen Gleichungen

Nullstellen von algebraischen Gleichungen Kapitel 2 Nullstellen von algebraischen Gleichungen 2.1 Vorbemerkungen Suche Lösung der Gleichung f(x) = 0 (2.1) Dies ist die Standardform für eine Dimension. - typisch nichtlineare Gleichung, sonst elementar

Mehr

Kapitel 5 (Ebene autonome Systeme) Abschnitt 5.1 (Reduktion auf skalare Di.gleichungen)

Kapitel 5 (Ebene autonome Systeme) Abschnitt 5.1 (Reduktion auf skalare Di.gleichungen) Abschnitt 5.1 Reduktion auf skalare Differenzialgleichungen 33 Kapitel 5 Ebene autonome Systeme Abschnitt 5.1 Reduktion auf skalare Di.gleichungen Aufgabe 1, Seite 190 Das gegebene System besitzt oensichtlich

Mehr

( ) Dann gilt f(x) g(x) in der Nähe von x 0, das heisst. Für den Fehler r(h) dieser Näherung erhält man unter Verwendung von ( )

( ) Dann gilt f(x) g(x) in der Nähe von x 0, das heisst. Für den Fehler r(h) dieser Näherung erhält man unter Verwendung von ( ) 64 Die Tangente in x 0 eignet sich also als lokale (lineare) Näherung der Funktion in der Nähe des Punktes P. Oder gibt es eine noch besser approximierende Gerade? Satz 4.9 Unter allen Geraden durch den

Mehr

System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form:

System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form: C7.5 Differentialgleichungen 1. Ordnung - Allgemeine Aussagen System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form: Kompaktnotation: Anfangsbedingung: Gesuchte Lösung: Gleichungen dieser Art

Mehr

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9 8 KAPITEL. ELEKTROSTATIK.3 Das Coulombsche Gesetz, elektrostatisches Feld Zur Einführung verschiedener Grundbegriffe betrachten wir zunächst einmal die Kraft, die zwischen zwei Ladungen q an der Position

Mehr

Lösungsskizzen zur Klausur Mathematik II

Lösungsskizzen zur Klausur Mathematik II sskizzen zur Klausur Mathematik II vom..7 Aufgabe Es sei die Ebene im R 3 gegeben. E = +λ 3 + µ λ,µ R (a) Geben Sie die Hesse-Normalform der Ebene E an. (b) Berechnen Sie die orthogonale Projektion Π E

Mehr

Polymere - Ausgeschlossenes Volumen

Polymere - Ausgeschlossenes Volumen Polymere - Ausgeschlossenes Volumen Christian Feller 13. Juli 2006 Polymere finden sich in vielen Anwendungsbereichen des Alltags, nahezu kein elektrisches Gerät und keine Maschine kann auf diese langen

Mehr

System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form:

System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form: C7.5 Differentialgleichungen 1. Ordnung - Allgemeine Aussagen System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form: Kompaktnotation: Anfangsbedingung: Gesuchte Lösung: Gleichungen dieser Art

Mehr

Konvergenz von Hopfield-Netzen

Konvergenz von Hopfield-Netzen Matthias Jauernig 1. August 2006 Zusammenfassung Die nachfolgende Betrachtung bezieht sich auf das diskrete Hopfield-Netz und hat das Ziel, die Konvergenz des Verfahrens zu zeigen. Leider wird dieser Beweis

Mehr

Perkolation Zusammenhang mit RG

Perkolation Zusammenhang mit RG Perkolation Zusammenhang mit RG 19.07.2017 TU Darmstadt Fachbereich Physik Johannes Reinhard 1 Agenda 1.1 Einführung und Motivation 1.2 Grundlagen 2.1 Erzeugende Funktion 2.2 Perkolation in einer Dimension

Mehr