Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematik II Frühjahrssemester 2013"

Transkript

1 Mathematik II Frühjahrssemester 213 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra Kapitel 7.5: Eigenwerte und Eigenvektoren einer quadratischen Matrix Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 1 / 45

2 1 Ein einführendes Beispiel 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 2 / 45

3 Ein einführendes Beispiel Wir betrachten die Spiegelung eines beliebigen Punktes P = (x 1; x 2) an der x 1-Achse einer Ebene. Der Punkt P geht dabei in den Bildpunkt P = (u 1; u 2) über. Die Transformationsgleichungen können wir unmittelbar aus dem Bild ablesen: u 1 = x 1 u 1 = 1 x 1 + x 2 oder u 2 = x 2 u 2 = x 1 1 x 2 Wir bringen diese Gleichung noch in die Matrizenform: ( ) ( ) ( ) u1 1 x1 = 1 u 2 x 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 3 / 45

4 Ein einführendes Beispiel x 2 P = (x 1 ; x 2 ) x x 1 u P = (x 1 ; x 2 ) Der Vektor x ist dabei der Ortsvektor des Punktes P, der Vektor u der Ortsvektor des zugehörigen Bildpunktes P. Jetzt interessieren wir uns ausschliesslich für alle diejenigen (vom Nullvektor verschiedenen) Ortsvektoren, die bei dieser Spiegelung in einem Vektor gleicher Richtung oder Gegenrichtung übergehen. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 4 / 45

5 Ein einführendes Beispiel Diese (noch unbekannten) Vektoren genügen also der Bedingung u = λx und somit der folgenden Matrizengleichung: Ax = λx = λex oder (A λe)x = Dabei ist E die 2-reihige Einheitsmatrix. Die als charakteristische Matrix von A bezeichnete Matrix A λe besitzt die folgende Gestalt: A λe = ( 1 1 ) ( 1 λ 1 ) = ( 1 λ 1 λ Die Matrizengleichung lautet daher in ausführlicher Schreibweise: ( ) ( ) ( ) 1 λ x1 = 1 λ x 2 ) Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 5 / 45

6 Ein einführendes Beispiel Dieses homogene lineare Gleichungssystem mit den beiden unbekannten Koordinaten x 1 und x 2 enthält noch einen (ebenfalls unbekannten) Parameter λ und ist bekanntlich nur dann nicht-trivial lösbar, wenn die Koeffizientendeterminante verschwindet, d.h. det(a λe) = 1 λ 1 λ = gilt. Hieraus erhalten wir die sog. charakteristische Gleichung der Matrix A: det(a λe) = (1 λ)( 1 λ) = Die Lösungen dieser Gleichung heißen Eigenwerte der Matrix A. Sie lauten hier also: λ 1 = 1, λ 2 = 1 Zu diesen Eigenwerte gehören bestimmte Ortsvektoren, die in diesem Zusammenhang als Eigenvektoren der Matrix A bezeichnet werden. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 6 / 45

7 Ein einführendes Beispiel Man erhält sie, indem man in das homogene lineare Gleichungssystem für den Parameter λ den jeweiligen Eigenwert einsetzt und anschliessend das Gleichungssystem löst. Mit der Bestimmung dieser Eigenvektoren wollen wir uns jetzt näher befassen. Eigenvektoren zum Eigenwert λ 1 = 1 Einsetzen des ersten Eigenwertes λ 1 = 1 liefert das homogene lineare Gleichungssystem x 1 + x 2 = x 1 2 x 2 = Dieses System reduziert sich auf die eine Gleichung mit der Lösung x 2 =. 2x 2 = Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 7 / 45

8 Da die erste Unbekannte x 1 in dieser Gleichung nicht auftritt, dürfen wir über x 1 frei verfügen und setzen daher x 1 = α. Das Gleichungssystem besitzt damit die von dem reellen Parameter α abhängige Lösung x 1 = ( α ) ( 1 = α ) α R Der zum Eigenwert λ 1 = 1 gehörige Eigenvektor ist somit bis auf einen beliebigen konstanten Faktor α eindeutig bestimmt. Wir wählen α = 1 und erhalten den normierten Eigenvektor ( ) 1 x 1 = Alle weiteren zum Eigenwert λ 1 = 1 gehörenden Eigenvektoren sind dann ein Vielfaches (α-faches) des normierten Eigenvektors x 1 (α ). In der Praxis beschränkt man sich daher auf die Angabe dieses Eigenvektors und betrachtet x 1 als den zum Eigenwert λ 1 = 1 gehörenden Eigenvektor. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 8 / 45

9 Ein einführendes Beispiel Geometrische Deutung: Die zum Eigenwert λ 1 = 1 gehörenden Eigenvektoren sind die Ortsvektoren der auf der x 1-Achse liegenden Punkte, die bei der Spiegelung an dieser Achse in sich selbst übergehen (ausgenommen ist der Nullpunkt). x 1 = ( α ) Spiegelung an der ũ 1 = x 1 Achse ( α ) = x 1 x 2 P = P = (α; ) u 1 = x 1 x 1 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 9 / 45

10 Ein einführendes Beispiel Eigenvektoren zum Eigenwert λ 2 = 1 Wir setzen jetzt den zweiten Eigenwert λ 2 = 1 in die Gleichung ein und erhalten das homogene lineare Gleichungssystem 2 x 1 + x 2 = x 1 + x 2 = Dieses System reduziert sich auf die eine Gleichung 2x 1 = mit der Lösung x 1 =. Die zweite Unbekannte tritt in dieser Gleichung nicht auf, darf daher frei gewählt werden. Wir setzen x 2 = β und erhalten für das Gleichungssystem die von dem reellen Parameter β abhängige Lösung x 2 = ( β ) = β ( 1 ) β R. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 1 / 45

11 Ein einführendes Beispiel Wiederum ist der Eigenvektor bis auf einen beliebigen konstanten Faktor β eindeutig bestimmt. Wir wählen β = 1 und erhalten so den normierten Eigenvektor ( ) x 2 = 1 Alle weiteren zum Eigenwert λ 2 = 1 gehörenden Eigenvektoren sind dann ein Vielfaches (β-faches) dieses normierten Eigenvektors x 2 (β ). Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 11 / 45

12 Ein einführendes Beispiel Geometrische Deutung: Die zum Eigenwert λ 2 = 1 gehörenden Eigenvektoren sind die Ortsvektoren der auf der x 2-Achse liegenden Punkte, die bei der Spiegelung an der x 1-Achse in den jeweiligen Gegenvektor übergehen. x 2 = ( β ) Spiegelung an der u 2 = x 1 Achse ( β ) = x 2 x 2 x 2 P = (; β) x 1 u 2 = x 2 P = (; β) Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 12 / 45

13 Ein einführendes Beispiel Fazit Die Eigenvektoren der Transformationsmatrix A sind in diesem Beispiel diejenigen (vom Nullvektor verschiedenen) Ortsvektoren, die bei der Spiegelung an der x 1-Achse entweder in sich selbst oder in den entsprechenden Gegenvektor übergehen. Die beiden Eigenwerte haben folgende geometrische Bedeutung: λ 1 = 1: Richtung und Länge des Ortsvektor bleiben bei der Spiegelung erhalten (Punkte auf der x 1-Achse mit Ausnahme des Nullpunktes) λ 2 = 1: Richtungsumkehr des Ortsvektor bei der Spiegelung (Punkte auf der x 2-Achse mit Ausnahme des Nullpunktes) Die Spiegelung an der x 1-Achse haben wir in eindeutiger Weise durch die 2-reihige Transformationsmatrix ( ) 1 A = 1 beschreiben können. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 13 / 45

14 Ein einführendes Beispiel Die Eigenwerte und Eigenvektoren dieser Matrix lieferten uns dabei diejenigen Ortsvektoren, die bei dieser Spiegelung entweder unverändert bleiben oder aber eine Richtungsumkehr erfuhren. Man nennt allgemein ein Problem dieser Art ein Matrixeigenwertproblem. Die Aufgabe besteht dann darin, die Eigenwerte und Eigenvektoren der vorgegebenen (quadratischen) Matrix A zu bestimmen. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 14 / 45

15 A sei eine 2-reihige Matrix. Wir ordnen dann jedem Vektor x der Ebene durch die Abbildungsgleichung (Transformationsgleichung) y = Ax in eindeutiger Weise einen Bildvektor y der Gleichen Ebene zu. Wie in unserem einführenden Beispiel können wir wiederum den Vektor x als den Ortsvektor eines (ebenen) Punktes P auffassen, der bei dieser Transformation in den Ortsvektor y = Ax des zugeordneten Bildpunktes P übergeführt wird. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 15 / 45

16 Unsere Problemstellung lautet jetzt wie folgt: gibt es bestimmte Richtungen, die sich von den anderen Richtungen dadurch unterscheiden, daß der Urbildvektor x und der zugehörige Bildvektor y = Ax in eine gemeinsame Linie (Gerade) fallen? Für eine solche bevozugte Richtung muß also gelten: fällt der Urbildvektor x in diese Richtung, so liegt auch der Bildvektor y = Ax in dieser Richtung. x 2 y = Ax x x 1 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 16 / 45

17 Die Richtung selbst ist dabei durch Angabe des in diese Richtung fallenden Urbildvektors x eindeutig festgelegt. Für solche bevorzugten Richtungen muss also gelten, dass der Bildvektor y = Ax ein Vielfaches (λ-faches) des Urbildvektors x darstellt: y = Ax = λx Die (noch unbekannten) bevorzugten Richtungen bzw. die in diese Richtungen fallenden Urbildvektoren genügen somit der Matrizengleichung y = Ax = λx = λex oder (A λe)x = Durch diese Gleichung wird die sog. Matrixeigenwertproblem beschrieben. Die Matrix A λe ist die sog. characteristische Matrix von A. In ausführlicher Schreibweise lautet die Matrizengleichung wie folgt: ( ) ( ) ( ) a11 λ a 12 x1 = a 22 λ. a 21 x 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 17 / 45

18 Nicht-triviale Lösungen, d.h. vom Nullvektor verschiedene Lösungen treten jedoch nur dann auf, wenn die Koeffizientendeterminante des homogenen linearen Gleichungssystem verschwindet. Dies führt zu der folgenden charakteristischen Gleichung mit dem unbekannten Parameter λ: det(a λe) = a11 λ a12 a 22 λ = a 21 Die 2-reihige Determinante det(a λe) wird dabei als charakteristisches Polynom p(λ) der Matrix A bezeichnet. Die Lösungen der characteristischen Gleichung heissen Eigenwerte, die zugehörigen (vom Nullvektor verschiedenen) Lösungsvektoren Eigenvektoren der Matrix A. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 18 / 45

19 Die Eigenwerte der Matrix A werden aus der charakteristischen Gleichung berechnet, sind also die Nullstellen des charakteristischen Polynom p(λ): p(λ) = det(a λe) = a11 λ a12 a 22 λ a 21 = (a 11 λ)(a 22 λ) a 12a 21 = λ 2 (a 11 + a }{{ 22 )λ + (a } 11a 22 a 12a 21 ) = }{{} Sp(A) det A Die Koeffizienten dieser quadratischen Gleichung haben dabei folgende Bedeutung: der erste Koeffizient ist mit einem Minuszeichen versehene sog. Spur der Matrix A, definiert durch die Gleichung Sp(A) = a 11 + a 22 (Summe der Hauptdiagonalelemente). Der zweite Koeffizient ist die Koeffizientendeterminante det A = a 11a 22 a 12a 21 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 19 / 45

20 Sind λ 1 und λ 2 die beiden Eigenwerte, d.h. die beiden Lösungen der charakteristischen Gleichung, so können wir das charakteristische Polynom auch in der Produktform p(λ) = λ 2 Sp(A) λ + det A p(λ) = (λ λ 1)(λ λ 2) = λ 2 (λ 1 + λ 2)λ + λ 1λ 2 darstellen (Zerlegung in Linearfaktoren). Durch einen Vergleich der Koeffizienten in den beiden Gleichungen erhalten wir dann zwei wichtige Beziehungen zwischen der Spur and der Determinante von A einerseits und den beiden Eigenwerten λ 1 und λ 2 der Matrix A andererseits: Sp(A) = λ 1 + λ 2 det A = λ 1λ 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 2 / 45

21 Durch die Matrizengleichung (A λe)x = wird ein zweidimensionales Eigenwertproblem beschrieben. Dabei bedeuten: A : E : λ : x : A λe : 2-reihige (reelle order komplexe) Matrix 2-reihige Einheitsmatrix Eigenwert der Matrix A Eigenvektor der Matrix A zum Eigenwert λ Charakteristische Matrix von A Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 21 / 45

22 Bestimmung der Eigenwerte und Eigenvektoren Die Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix A lassen sich dann schrittweise wie folgt berechnen: 1 Die Eigenwerte sind die Lösungen der charakteristischen Gleichung det(a λe) = (quadratische Gleichung mit den beiden Lösungen λ 1 und λ 2). 2 Der zum Eigenwert λ i gehörige Eigenvektor x i ergibt sich als Lösungsvektor des homogenen linearen Gleichungssystems (A λ i E)x i = Er wird üblicherweise in der normierten Form angegeben. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 22 / 45

23 Eigenschaften der Eigenwerte Eigenschaften der Eigenwerte 1 Die Spur der Matrix A ist gleich der Summe der beiden Eigenwerte: Sp(A) = λ 1 + λ 2 2 Die Determinante von A ist gleich dem Produkt der beiden Eigenwerte: det(a) = λ 1λ 2 Anmerkungen Sind die beiden Eigenwerte voreinander verschieden, so sind die zugehörigen Eigenvektoren linear unabhängig. Zu einem doppelten (zweifachen) Eigenwert gehören mindestens ein, höchstens aber zwei, linear unabhängige Eigenvektoren. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 23 / 45

24 Beispiel ( 2 5 Wir berechnen die Eigenwerte der 2-reihigen Matrix A = 1 4 Sie sind die Lösungen der folgenden charakteristische Gleichung: det(a λe) = 2 λ λ = ( 2 λ)(4 λ) + 5 = λ 2 2λ 3 =. ). Die Eigenwerte lauten demnach: λ 1 = 1, λ 2 = 3. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 24 / 45

25 Der zum Eigenwert λ 1 gehörende Eigenvektor wird aus dem homogenen linearen Gleichungssystem ( ) ( ) ( ) 1 5 x1 (A + 1E)x = oder = 1 5 bestimmt. In ausführlicher Schreibweise lautet dieses System wie folgt: x 1 5x 2 = x 1 + 5x 2 = Dieses Gleichungssystem reduziert sich auf die eine Gleichung x 1 + 5x 2 =. x 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 25 / 45

26 Eine bei der beiden Unbekannten ist somit frei wählbar. Wir entscheiden uns für x 2 und setzen daher x 2 = α (α R). Die vom reellen Parameter α abhängige Lösung lautet dann x 1 = 5α, x 2 = α. Den Lösungsvektor (Eigenvektor) x 1 = wollen wir noch normieren: ( 5α α ) ( 5 = α 1 x 1 = 1 26 ( 5 1 ) ) Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 26 / 45

27 Analog lässt sich der zum Eigenwert λ 2 = 3 gehörende Eigenvektor aus dem homogenen linearen Gleichungssystem ( ) ( ) 5 5 x1 (A 3E)x = oder 1 1 bestimmen. Dieses Gleichungssystem lautet in ausführlicher Schreibweise wie folgt: Es reduziert sich auf eine Gleichung 5x 1 5x 2 = x 1 + x 2 = x 1 + x 2 = die aber noch zwei unbekannte Grössen enthält. x 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 27 / 45

28 Wir können daher eine der beiden Unbekannten frei wählen und entscheiden uns dabei für x 2, d.h wir setzen x 2 = β (β R). Die vom reellen Parameter β abhängige Lösung ist dann x 1 = β, x 2 = β. Der gesuchte Eigenvektor lautet somit x 2 = oder (in der normierten Form) ( β β x 2 = β ) = β ( 1 1 ( 1 1 Die normierten Eigenvektoren x 1 und x 2 der Matrix A sind dabei linear unabhängig, da sie zu verschiedenen Eigenwerten gehören. ) ) Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 28 / 45

29 Durch die Transformationsmatrix ( cos(φ) sin(φ) sin(φ) cos(φ) wird die Drehung eines ebenen x 1, x 2-Koordinatensystems um den Winkel φ um den Nullpunkt beschrieben. Für welche Drehwinkel erhalten wir reelle Eigenwerte ( < φ < 36 )? Lösung Die Eigenwerte berechnen sich aus der characteristischen Gleichung det(a λe) = cos(φ) λ sin(φ) sin(φ) cos(φ) λ ) = (cos(φ) λ)(cos(φ) λ) + sin(φ) 2 = λ 2 2 cos(φ) λ + 1 = Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 29 / 45

30 Sie lauten: λ 1/2 = cos(φ) ± cos 2 (φ) 1 Reelle Werte sind demnach nur möglich, wenn die Bedingung cos 2 (φ) 1 und damit cos 2 (φ) 1 erfüllt ist. Andererseits gilt stets cos 2 (φ) 1. Beide Bedingungen zusammen! führen dann auf die Gleichung cos 2 (φ) = 1 die im Intervall < φ < 36 genau eine Lösung besitzt, nämlich φ = 18 oder (im Bogenmass) φ = π. Dieser Wert entspricht einer Drehung des Koordinatensystems um 18 im Gegenuhrzeigersinn. Zum Winkel φ = π gehört der doppelte Eigenwert λ 1/2 = cos(π) = 1. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 3 / 45

31 Die zugehörigen (linear unabḧangigen) Eigenvektoren lassen sich dann aus dem homogenen linearen Gleichungssystem ( ) ( ) ( ) x1 (A + 1E)x = oder = bestimmen (in der Matrix A wurde φ = π gesetzt). Dieses Gleichungssystem lautet in ausführlicher Schreibweise x 1 + x 2 = x 1 + x 2 = und reduziert sich auf die eine Gleichung x 1 + x 2 = x 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 31 / 45

32 Die Unbekannten x 1 und x 2 sind somit beide frei wählbar. Wir setzen daher x 1 = α und x 2 = β (α, β R). Damit erhalten wir von zwei Parametern abhängigen Lösungsvektor (Eigenvektor) ( ) α x = β und daraus für α = 1, β = bzw. α =, β = 1 die beiden linear unabhängigen (und bereits normierten) Eigenvektoren ( ) ( ) 1 x 1 = und x 2 = 1 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 32 / 45

33 Der allgemeine Lösungsvektor x ist dann als Linearkombination dieser (orthonormierten) Eigenvektoren x 1 und x 2 darstellbar: ( ) ( ) ( ) 1 α x = α x 1 + β x 2 = α + β = 1 β Er beschreibt den Ortsvektor des Punktes P = (α; β) und geht bei der Drehung um 18 in den Gegenvektor ( ) ( ) ( ) 1 α α u = Ax = = = x 1 β β über. Der zweifache Eigenwert λ 1/2 = 1 bewirkt also lediglich eine Richtungsumkehr des Ortsvektor x (Punktspiegelung am Koordinatenursprung, der Nullpunkt selbst muss wiederum ausgenommen werden). Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 33 / 45

34 Analoge Betrachtungen führen bei einer n-reihigen Matrix A auf das n-dimensionale Eigenwertproblem Ax = λx oder (A λe)x = Die Lösung dieser Aufgabe, d.h. die Bestimmung der Eigenwerte und der zugehörigen Eigenvektoren, erfolgt dann ähnlich wie bei einer 2-reihigen Matrix. Durch die Matrizengleichung (A λe)x = wird ein n-dimensionales Eigenwertproblem beschrieben. Dabei bedeuten: A : E : λ : x : A λe : n-reihige (reelle order komplexe) Matrix n-reihige Einheitsmatrix Eigenwert der Matrix A Eigenvektor der Matrix A zum Eigenwert λ Charakteristische Matrix von A Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 34 / 45

35 Bestimmung der Eigenwerte und Eigenvektoren Die Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix A lassen sich dann schrittweise wie folgt berechnen: 1 Die Eigenwerte sind die Lösungen der charakteristischen Gleichung det(a λe) = (algebraische Gleichung der Ordnung n mit den Lösungen λ 1, λ 2,...,λ n). 2 Der zum Eigenwert λ i gehörige Eigenvektor x i ergibt sich als Lösungsvektor des homogenen linearen Gleichungssystems (A λ i E)x i = (i = 1, 2,..., n) Er wird üblicherweise in der normierten Form angegeben. Bei einem mehrfachen Eigenwert können auch mehrere Eigenvektoren auftreten, siehe weiter unten. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 35 / 45

36 Eigenschaften der Eigenwerte 1 Die Spur der Matrix A ist gleich der Summe aller Eigenwerte: Sp(A) = λ 1 + λ λ n 2 Die Determinante von A ist gleich dem Produkt der beiden Eigenwerte: det(a) = λ 1λ 2...λ n 3 Sind alle Eigenwerte voreinander verschieden, so gehört zu jedem Eigenwert genau ein linear unabhängiger Eigenvektor, der bis auf einem (beliebigen) konstanten Faktor eindeutig bestimmt ist. Die n Eigenvektoren werden überlicher normiert und sind linear unabhängig. 4 Tritt ein Eigenwert dagegen k-fach auf, so gehören hierzu mindestens ein, höchstens aber k linear unabhängige Eigenvektoren. 5 Die zu verschiedenen Eigenwerten gehörenden Eigenvektoren sind immer linear unabhängig. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 36 / 45

37 Anmerkungen Die Eigenwerte der Matrix A sind die Nullstellen des charakteristischen Polynoms p(λ) = det(a λe). Eine n-reihige Matrix A ist genau dann regulär, wenn sämtliche Eigenwerte von Null verschieden sind. Ist λ i ein Eigenwert der regulären Matrix A, so ist die Kehrwert 1/λ i ein Eigenwert der inversen Matrix A 1. Beim Auftreten mehrfacher Eigenwerte kann also die Gesamtzahl linear unabhängiger Eigenvektoren kleiner sein als n. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 37 / 45

38 Beispiel Welche Eigenwerte und Eigenvektoren besitzt die 3-reihige Matrix 1 1 3? 3 Lösung: Die Eigenwerte sind die Lösungen der charakteristischen Gleichung 1 λ 1 3 λ 3 λ Sie lauten λ 1 =, λ 2 = 1, λ 3 = 3. Wir bestimmen jetzt die zugehörigen Eigenvektoren. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 38 / 45

39 Eigenvektoren zu λ 1 = Der Eigenvektor genügt dem homogenen linearen Gleichungssystem 1 x 1 (A E)x = oder 1 3 x 2 = 3 x 3 In ausführlicher Schreibweise: x 1 x 1 + 3x 2 = 3x 2 = Die Lösung lautet x 1 =, x 2 =, x 3 = α. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 39 / 45

40 Dabei ist α eine wilkürliche Konstante (da x 3 in den Gleichungen nicht auftritt, können wir über diese Unbekannte frei verfügen und setzen daher x 3 = α). Der zum Eigenwert λ 1 = gehörende Eigenvektor lautet somit: x 1 = α = α 1 α Er ist bis auf den konstanten Faktor α eindeutig bestimmt. Durch Normierung erhalten wir schliesslich den gesuchten Eigenvektor x 1 = 1 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 4 / 45

41 Eigenvektor zu λ 2=1 Das homogene lineare Gleichungssystem lautet jetzt: x 1 (A 1E)x = oder 1 2 x x 3 In ausführlicher Schreibweise: x 1 + 2x 2 = 3x 2 x 3 = = Da dieses System drei Unbekannte, aber nur zwei Gleichungen besitzt, kann eine der unbekannten Gröss en frei gewählt werden. Wir entscheiden uns für die Unbekannte x 2 und setzen x 2 = β (β R). Das Gleichungssystem wird dann gelöst durch x 1 = 2β, x 2 = β, x 3 = 3β. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 41 / 45

42 Damit lautet der zum Eigenwert λ 2 = 1 gehörende Eigenvektor wie folgt: 2β 2 x 2 = β 3β = β 1 3 β Er ist bis auf den konstanten Faktor β eindeutig bestimmt. Durch Normierung folgt schliesslich: x 2 = β 14 3 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 42 / 45

43 Eigenvektor zu λ 3=3 Diesmal erhalten wir das homogene lineare Gleichungssystem 2 x 1 (A 3E)x = oder 1 x 2 = 3 3 x 3 In ausführlicher Schreibweise: 2x 1 = x 1 = 3x 2 3x 3 = Die Lösung lautet: x 1 =, x 2 = γ, x 3 = γ. Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 43 / 45

44 Dabei ist γ eine willkürliche Konstante. Der zum Eigenwert λ 3 = 3 gehörende Eigenvektor ist damit bis auf den konstanten Faktor γ eindeutig bestimmt. Er lautet: x 3 = γ γ oder in der üblichen normierten Form: x 3 = 1 2 = γ Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 44 / 45

45 Die drei Eigenvektoren sind - wie erwartet - linear unabhängig, da die aus ihnen gebildete 3-reihige Matrix 2 A = wegen regulär ist. det A = = 2 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 7.5 EW und EV 45 / 45

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Vorwort. Günter M. Gramlich. Lineare Algebra. Eine Einführung ISBN: 978-3-446-43035-8. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Vorwort. Günter M. Gramlich. Lineare Algebra. Eine Einführung ISBN: 978-3-446-43035-8. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Vorwort Günter M. Gramlich Lineare Algebra Eine Einführung ISBN: 978-3-446-43035-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-43035-8 sowie im Buchhandel. Carl Hanser

Mehr

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow LINEARE ALGERA Ferienkurs Hanna Schäfer Philipp Gadow INHALT Eigenwerte und Eigenvektoren. asiswechsel.2 Eigenwertgleichung 2.3 Diagonalisierbarkeit 5.4 Trigonalisierung 8.5 Zusatzmaterial 8 Aufgaben 9

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung Musterlösungen zu n über gewöhnliche Differentialgleichungen a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung y + - y = e - ln, > 0 Man gebe die allgemeine Lösung der homogenen Gleichung an Wie lautet

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Kapitel 15: Differentialgleichungen FernUNI Hagen WS 00/03 Kapitel 15: Differentialgleichungen Differentialgleichungen = Gleichungen die Beziehungen zwischen einer Funktion und mindestens einer ihrer Ableitungen herstellen. Kommen bei vielen

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Kochen mit Jordan. Vorbereitungen. Schnellzubereitung. JNF für Genießer wenn s noch etwas mehr sein darf

Kochen mit Jordan. Vorbereitungen. Schnellzubereitung. JNF für Genießer wenn s noch etwas mehr sein darf Kochen mit Jordan Vorbereitungen Man nehme eine Matrix A R n n und bestimme ihr charakteristisches Polynom p(λ) = (λ c ) r (λ c j ) rj C[X] Dabei gilt: algebraische Vielfachheit r j ˆ= Länge des Jordanblocks

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Computer Vision: 3D-Geometrie. D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17

Computer Vision: 3D-Geometrie. D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17 Computer Vision: 3D-Geometrie D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17 Lochkamera Modell C Projektionszentrum, Optische Achse, Bildebene, P Hauptpunkt (optische Achse kreuzt die Bildebene),

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer.

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer. Mathematik 1 Prof Dr K Melzer karinmelzer@hs-esslingende http://wwwhs-esslingende/de/mitarbeiter/karin-melzerhtml Inhaltsverzeichnis 1 Matrizenrechnung 2 11 Matrixbegri 2 12 Spezielle Matrizen 3 13 Rechnen

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Zuammenfassung: Reelle Funktionen Zuammenfassung: Reelle Funktionen 1 Grundlegendes a) Zahlenmengen IN = {1; 2; 3; 4;...} Natürliche Zahlen IN 0 = IN {0} Natürliche Zahlen mit 0 ZZ = {... ; 2; 1; 0; 1; 2;...} Ganze Zahlen Q = { z z ZZ,

Mehr

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen A Matrix-Algebra In diesem Anhang geben wir eine kompakte Einführung in die Matrizenrechnung bzw Matrix-Algebra Eine leicht lesbare Einführung mit sehr vielen Beispielen bietet die Einführung in die Moderne

Mehr

Bildverarbeitung Herbstsemester 2012. Kanten und Ecken

Bildverarbeitung Herbstsemester 2012. Kanten und Ecken Bildverarbeitung Herbstsemester 01 Kanten und Ecken 1 Inhalt Einführung Kantendetektierung Gradientenbasierende Verfahren Verfahren basierend auf der zweiten Ableitung Eckpunkterkennung Harris Corner Detector

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung Artur Trzewik sw562@uni-essen.de v1., 26.3.1998 korrigiert 16. Februar 2 Zusammenfassung Warnung: für die Richtigkeit der Definitionnen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Mathematik III für Ingenieure

Mathematik III für Ingenieure Mathematik III für Ingenieure im Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Wintersemester 21/211 B. Schuster aktualisert am 27. Januar 211 Inhalt I. Eigenwerte und Eigenvektoren 1 1. Komplexe Matrizen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Klausuraufgabensammlung Mathematik. Klausuraufgaben zur Mathematik 1-3 von Wolfgang Langguth

Klausuraufgabensammlung Mathematik. Klausuraufgaben zur Mathematik 1-3 von Wolfgang Langguth Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes University of Applied Sciences Fakultät für Ingenieurswissenschaften Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik Prof. Dr. W. Langguth Klausuraufgabensammlung

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Computer Vision SS 2011. Skript

Computer Vision SS 2011. Skript Computer Vision SS 211 Skript (Work in Progress) Simon Hawe & Martin Kleinsteuber Skript: Manuel Wolf Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Was ist ein Bild?................................. 1 1.2 Wie

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Klausuraufgabensammlung Mathematik. Klausuraufgaben zur Mathematik 1-3 von Wolfgang Langguth

Klausuraufgabensammlung Mathematik. Klausuraufgaben zur Mathematik 1-3 von Wolfgang Langguth Fakultät für Ingenieurswissenschaften Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik Prof. Dr. W. Langguth Klausuraufgabensammlung Mathematik Klausuraufgaben zur Mathematik - von Wolfgang Langguth Aufgabenstellungen

Mehr

- Grundlagen der Elektrotechnik I - 81 11.01.01. 5 Gleichströme und Gleichspannungen in linearen Netzwerken 1

- Grundlagen der Elektrotechnik I - 81 11.01.01. 5 Gleichströme und Gleichspannungen in linearen Netzwerken 1 - Grundlagen der Elektrotechnik - 8.0.0 5 Gleichströme und Gleichspannungen in linearen Netzwerken 5. Begriffsbestimmungen 5.. Netzwerk, Knoten, Zweig, Schleife, Masche Allgemein besteht eine Schaltung

Mehr

Lineare Algebra und Computer Grafik

Lineare Algebra und Computer Grafik Lineare Algebra und Computer Grafik Vorlesung an der Hochschule Heilbronn (Stand: 7 Mai ) Prof Dr V Stahl Copyright 6 by Volker Stahl All rights reserved Inhaltsverzeichnis Vektoren 4 Vektoren und Skalare

Mehr

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall 4. Lösung einer Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten a) Homogene Differentialgleichungen y'' + a y' + b y = 0 (**) Ansatz: y = e µx, also y' = µ e µx und y'' = µ e µx eingesetzt

Mehr

7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme

7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme 7 LINEARE ABBILDUNGEN UND LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 5 7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme 7 Lineare Abbildungen 7 Abbildungen: Eine Verallgemeinerungen des Funktionsbegriffs Bemerkung:

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Numerische Behandlung des Eigenwertproblems

Numerische Behandlung des Eigenwertproblems Numerische Behandlung des Eigenwertproblems Zusammenfassung Das Ziel dieses Vortrages ist, zwei gute Methoden für die numerische Bestimmung der Eigenwerte zu zeigen und wie man diese mit Matlab anwenden

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik. Lineare Algebra. zusammengestellt von

Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik. Lineare Algebra. zusammengestellt von Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik Lineare Algebra zusammengestellt von Sabine Giese, Josef Heringlehner, Birgit Mielke, Hans Mielke und Ralph-Hardo Schulz 98 Aufgaben,

Mehr

Hans Walser, [20090509a] Wurzeln aus Matrizen

Hans Walser, [20090509a] Wurzeln aus Matrizen Hans Walser, [0090509a] Wurzeln aus Matrizen 1 Worum es geht Zu einer gegebenen,-matri A suchen wir,-matrizen B mit der Eigenschaft: BB = B = A. Wir suchen also Quadratwurzeln der Matri A. Quadrieren Wenn

Mehr

Leitprogramm Vektorgeometrie

Leitprogramm Vektorgeometrie Leitprogramm Vektorgeometrie Torsten Linnemann Pädagogische Hochschule FHNW Gymnasium Oberwil E-mail:torsten.linnemann@fhnw.ch 18. September 2011 Dank: Ich danke der Klasse 4aL, Kantonsschule Solothurn,

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Die komplexen Zahlen

Die komplexen Zahlen Kapitel 9 Die komplexen Zahlen Der Körper der komplexen Zahlen Die Gauß sche Zahlenebene Algebraische Gleichungen Anwendungen Der Körper der komplexen Zahlen Die Definition der komplexen Zahlen Definition

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Skript zur Vorlesung Höhere Mathematik für Bachelorstudiengänge. Prof. Dr. R. Herzog. gehalten im SS2013 Technische Universität Chemnitz

Skript zur Vorlesung Höhere Mathematik für Bachelorstudiengänge. Prof. Dr. R. Herzog. gehalten im SS2013 Technische Universität Chemnitz Skript zur Vorlesung Höhere Mathematik für Bachelorstudiengänge Prof. Dr. R. Herzog gehalten im SS2013 Technische Universität Chemnitz Auszug aus den Studienordnungen zu den Ausbildungszielen der mit dieser

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A 1. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x = 0,5 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Dr. Jürgen Roth. Fachbereich 6: Abteilung Didaktik der Mathematik. Elemente der Algebra. Dr. Jürgen Roth 3.1

Dr. Jürgen Roth. Fachbereich 6: Abteilung Didaktik der Mathematik. Elemente der Algebra. Dr. Jürgen Roth 3.1 .1 Dr. Jürgen Roth Fachbereich 6: Abteilung Didaktik der Mathematik Elemente der Algebra . Inhaltsverzeichnis Elemente der Algebra & Argumentationsgrundlagen, Gleichungen und Gleichungssysteme Quadratische

Mehr

Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen

Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen Aufgabe : Bestimme die Lösungsmenge der Gleichungssysteme mit Hilfe des Additionsverfahrens: x + 4y = 8 5x y = x y = x y = Aufgabe : Bestimme die Lösungsmenge

Mehr

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen H. Gruber, R. Neumann Erfolg im Mathe-Abi Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Analysis Von der

Mehr

Aufgabe 1. Sei A Mat(n n, R) mit Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A + 3E n ).

Aufgabe 1. Sei A Mat(n n, R) mit Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A + 3E n ). Aufgabe Sei A Mat(n n, R) Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(3A E n ). Sei A Mat(n n, R) Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A 3E n ). Sei A Mat(n n, R) Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Bild(A

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

Mathematik-Dossier. Die lineare Funktion

Mathematik-Dossier. Die lineare Funktion Name: Mathematik-Dossier Die lineare Funktion Inhalt: Lineare Funktion Lösen von Gleichungssystemen und schneiden von Geraden Verwendung: Dieses Dossier dient der Repetition und Festigung innerhalb der

Mehr

Die quadratische Gleichung und die quadratische Funktion

Die quadratische Gleichung und die quadratische Funktion Die quadratische Gleichung und die quadratische Funktion 1. Lösen einer quadratischen Gleichung Quadratische Gleichungen heißen alle Gleichungen der Form a x x c = 0, woei a,, c als Parameter elieige reelle

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Kapitel 0. Einführung. 0.1 Was ist Computergrafik? 0.2 Anwendungsgebiete

Kapitel 0. Einführung. 0.1 Was ist Computergrafik? 0.2 Anwendungsgebiete Kapitel 0 Einführung 0.1 Was ist Computergrafik? Software, die einen Computer dazu bringt, eine grafische Ausgabe (oder kurz gesagt: Bilder) zu produzieren. Bilder können sein: Fotos, Schaltpläne, Veranschaulichung

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge Erste Fassung März 2013 Dieser Test beinhaltet Aufgaben zu den wesentlichen Themen im Bereich Mathematik, die Basiswissen für ein Ingenieurstudium

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl0-Gruppe B. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x =0.8 2 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Fit in Mathe. Juni 2014 Klassenstufe 9. Lineare Funktionen

Fit in Mathe. Juni 2014 Klassenstufe 9. Lineare Funktionen Thema Musterlösungen Juni 0 Klassenstufe 9 Lineare Funktionen a) Vervollständige die Tabelle mit den Funktionswerten: x 6 8 0 6 0 x 5 6 7 8 9 0 b) Gib die Funktionsgleichung an x 6 8 0 6 0 8 x,5,75,5 0,5-0,5

Mehr

Höhere Mathematik I. 1. Gruppenübung zur Vorlesung Prof. Dr. M. Stroppel. Winter 2007/08

Höhere Mathematik I. 1. Gruppenübung zur Vorlesung Prof. Dr. M. Stroppel. Winter 2007/08 Dr. A. App Dr. M. Pfeil. Gruppenübung zur Vorlesung Prof. Dr. M. Stroppel Höhere Mathematik I Winter 7/8 Aufgabe P. Binomialkoeffizienten Berechnen Sie ohne Taschenrechner: ( ) (a) x = 5 ( ) ( ) ( ) (b)

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Übergang Klasse 10/E1 (G9) und Klasse 9/E1 (G8) Mathematik. Übungsaufgaben zum Mittelstufenstoff im Fach Mathematik

Übergang Klasse 10/E1 (G9) und Klasse 9/E1 (G8) Mathematik. Übungsaufgaben zum Mittelstufenstoff im Fach Mathematik Fachberatung Mathematik Hilde Zirkler Goethe-Gymnasium Bensheim Bensheim, im Juni 0 Übergang Klasse 0/E (G9) und Klasse 9/E (G8) Mathematik Übungsaufgaben zum Mittelstufenstoff im Fach Mathematik. Lineare

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Ungewöhnliche Gleichungssysteme bei der Mathematik- Olympiade

Ungewöhnliche Gleichungssysteme bei der Mathematik- Olympiade Eric Müller Ungewöhnliche Gleichungssysteme bei der Mathematik- Olympiade Unter den in den vier Runden der Mathematik-Olympiade (MO) gestellten Aufgaben finden sich immer wieder Systeme von Gleichungen

Mehr

Kapitel 3 Mathematik. Kapitel 3.3. Algebra Gleichungen

Kapitel 3 Mathematik. Kapitel 3.3. Algebra Gleichungen TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN Kapitel 3 Mathematik Kapitel 3.3 Algebra Gleichungen Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 877 Nidfurn 055-654 1 87 Ausgabe: Februar 009

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel Vorlesung 2 22 bzw 23 Januar 204 Lineares Gleichungssystem a a 2 b b 2 = F a a 2 a 3 b b 2 b 3 c c 2 c 3 = V V =< a, b c > c b a b a F V Seite 70 a x + a 2 x 2 + a 3 x 3 b = 0 < a x + a 2 x 2 + a 3 x 3

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 3 Dr. Ana Cannas Serie 3: Online Test Einsendeschluss: 3. Januar 4 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte März 2008 Zusammenfassung IB 1. Lagebeziehungen zwischen geometrischen Objekten 1.1 Punkt-Gerade Ein Punkt kann entweder auf einer gegebenen

Mehr

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n Über die Komposition der quadratischen Formen von beliebig vielen Variablen 1. (Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-physikalische Klasse, 1898, S. 309 316.)

Mehr