Was Eltern wissen sollten...
|
|
- Tristan Lorenz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks e.v. Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk Postfach München Ansprechpartner: Herr Roland Ried Tel. 089 / Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks Postfach Berlin Ansprechpartnerin: Frau Diana Kohzer Tel. 030 / Was Eltern wissen sollten...
2 Liebe Eltern! Was auch immer der Tag bringt die Zeit, die man sich für ein ausgewogenes Frühstück nimmt, kann einem niemand mehr nehmen. Auch dann nicht, wenn heute jeder Kleinkinder inklusive unter Zeitdruck steht. Aber was ist schon Zeit, wenn es darum geht, fit für den Tag zu sein? Ein richtiges Frühstück ist die beste Basis für einen guten Tag. Körper und Geist, Lust und Laune, Leistung und Belastbarkeit. Hochwertige Nährstoffe geben Energie und versorgen gerade auch Kinder mit all dem, was sie für eine gute körperliche und geistige Entwicklung benötigen. Überzeugen Sie sich selbst, auf den nächsten Seiten finden Sie Wissenswertes und Ideen rund um`s Thema: Denn ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück! Gern möchten wir Sie zu echten Frühstücks-Fans machen. Wer einmal ausprobiert hat, wie einfach und lecker ein ausgewogenes Frühstück ist, wird in Zukunft nicht mehr auf das erste Extra des Tages verzichten wollen. DIE DEUTSCHEN BÄCKERMEISTER Besser, wir backen das Brot!
3 Was gut tut, muss auch so aussehen. Das Auge isst mit. Ob zu Hause oder in der Schule, Frühstücksoder. Grundsätzlich gilt: schön schmeckt und gibt jede Menge Power. Ob knackige Körner, Vollkorn & Co, süß oder salzig. Und ganz wichtig: heute so morgen anders. geschnitten ist. Probieren Sie es am besten gleich mal aus. Mit unseren Frühstückshits für Kids werden auch Ihre Lieben zu echten Frühstücks-Fans und starten fit und fröhlich in den Tag. Abwechslung bringt selbst echte Brot-Muffel auf den Geschmack. Mal mit Obst, Quark, Käse oder Aufschnitt. Ein Blatt Salat, Radieschen-Herzen oder Möhren-Stifte. Kinder lieben frisches Obst und Gemüse, wenn es klein und schön
4 Frühstück macht aus jedem Morgen einen guten Morgen. Mit einem guten Frühstück fängt der Tag gleich richtig an: Ob groß oder klein, ein ausgewogenes Frühstück ist die richtige Grundlage für all die Abenteuer und Entdeckungen, die jeden Tag auf uns warten. Deshalb: begegnen Sie der Welt nicht nüchtern, frühstücken Sie sich stark für den Tag. 1. Ein gutes Frühstück füllt die Nährstoff-Lücken, die über Nacht entstanden sind, wieder auf. 2. Es liefert den ersten wichtigen Beitrag zur täglichen Nährstoffversorgung mit Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Calcium. 3. Ein ausgewogenes Frühstück die Basis für Gesundheit und uneingeschränkte Leistungsfähigkeit. 4. Es gibt Ihnen und Ihrem Kind die Kraft, den Vormittag aktiv zu gestalten. 5. Wer keinen knurrenden Magen will, der vom Lernen oder Arbeiten abhält, sollte gut und ausgewogen frühstücken. 6. Ein gutes Frühstück verhindert Heißhunger-Attacken. 7. Es hilft, das Körpergewicht zu kontrollieren, indem es ausreichend Energie, aber nicht zu viel tierisches Fett oder Zucker liefert. 8. Ein richtiges Frühstück hilft, Essen über den eigentlichen Bedarf hinaus zu verhindern. Denn seine hochwertigen Kohlenhydrate (Getreide, Körner) sorgen für ein anhaltendes Sättigungsgefühl. 9. Ein ausgewogenes Frühstück hilft, die geistigen Fähigheiten optimal zu nutzen. 10. Es verhindert, dass Nährstoff-Lücken entstehen, die zu Leistungstiefs führen.
5 Wertvolle Zutaten für s Frühstück Brot und Getreideflocken Brotaufstrich Brotbelag Milch und Milchprodukte Obst und Gemüse Kohlenhydrate Ballaststoffe Vitamine Magnesium liefern Empfehlung sparsam essen Fett, fettlösliche Vitamine ADEK essentielle Fettsäuren (Omega3, Omega6) Fett Eiweiß (meist tierisches durch Wurst und Käse) Eiweiß Calcium Vitamin B2 Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe Vollkornbrot Vollkorntoastbrot Vollkornbrötchen Mischbrot Frischkäse (Magerstufe, fettarm) Magerquark fettarme Käse- und Wurstsorten (z. B. Cornedbeef, Schinken ohne Fettrand, Kasseler-Aufschnitt, Schweinebraten Gemüsescheiben (z. B. Gurke, Tomate mit frischen Kräutern) Konfitüre mit hohem Fruchtanteil und ohne Zuckerzusatz Honig Sirup Milch (fettarm) leicht gesüßter Kakao Joghurt Dickmilch Buttermilch (ungesüßt) Verwendung als Brotbelag, gemischt mit Milchprodukten Obst- und Gemüsesticks ideal als Ergänzung Toastbrot Weißbrot Butter oder Margarine (dünn aufstreichen) fettreichere Käse- und Wurstsorten (z. B. Bratwurst, Fleischwurst, Mettwurst, Salami) Käse mit Doppelrahmstufe (z. B. Doppelrahm-Frischkäse enthält 30 g Fett pro 100g) zucker- und fettreiche Brotaufstriche (z. B. Nussnugatcreme, Erdnussbutter, Remoulade) fertiger Fruchtjoghurt fertiger Früchtequark fertige Milchmischgetränke keine Einschränkungen Kinder essen lieber rohes als gekochtes Gemüse Tipp
6 Müsli Frühstückscerealien Kohlenhydrate Ballaststoffe, Vitamine Mineralstoffe Zucker Fett Zusatzstoffe, Aromen liefern Empfehlung Sparsam essen selbst gemischtes Müsli aus Getreidevollkornflocken (Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel, usw.) mit Milch (fettarm) und klein geschnittenem Obst mischen wenn, dann sollten solche aus Vollkorn und wenig Zuckerzusatz gegeben werden fertige Müslimischungen sind weniger geeignet, weil sie viel Zucker enthalten gemahlene Nüsse, Sonnenblumenkerne oder sonstige Ölsaaten sparsam verwenden, weil sie viel Fett bzw. Öl enthalten liefern oft mehr als die Hälfte der Energie aus Zucker und sind eher als Süßigkeiten anzusehen nicht täglich zum Frühstück essen Getränke wichtigster Nährstoff: Wasser Echte Durstlöscher verwenden: Trinkwasser, Mineralwasser Ungesüßte Tees (auch Rooibostee) Fruchtsaftschorlen (Mischung aus reinem Fruchtsaft und Wasser: 1:2) Eistee auf Früchteteebasis Molke (ungemischt) Fruchtnektar zuckerhaltige Limonaden Bohnenkaffee schwarzer u. grüner Tee Colagetränke Energydrinks industriell hergestellter Eistee Malzbier
7 Clevere Tipps nicht nur für Kinder leicht! Jedes zweite Brot sollte ein Vollkornbrot sein. Schneiden Sie dicke Brotscheiben und bestreichen und/ oder belegen Sie es dünn. Streichen Sie Butter oder Margarine dünn, so dass der Belag auf der Brotscheibe kleben bleibt. Vollkornbrot oder Brötchen mit Körnern schmecken auch ohne Brotaufstrich oder -belag sehr lecker. Verwenden Sie selbst zubereitete Fruchtjoghurts oder Milchmischgetränke: schneiden oder pürieren Sie das Obst einfach und mischen es unter fettarmen Naturjoghurt. Das schmeckt besser und enthält viel weniger Zucker und Fett als fertige Fruchtjoghurts, -quarks oder Milchmischgetränke. Schneiden Sie Gemüse in kleine, lustige Stücke. Es hat sich gezeigt, dass Kinder mehr Obst und Gemüse essen, wenn es klein geschnitten ist. Das Auge isst mit! Das gilt auch schon für die ganz Kleinen. Bringen Sie Farbe und Form in das Frühstück und in das : ein Salatblatt, Brotscheiben in Herzform, ein Radieschen in das Sie ein Herz schnitzen. Auf den nachfolgenden Seiten haben wir für Sie einen beispielhaften Wochen-Frühstücksplan zusammen gestellt.
8 1. Tag ½ Vollkornbrötchen dünn mit Butter bestreichen (1/2 TL), 1 kleine Scheibe gekochter Schinken, verziert mit 3 Radieschenscheiben, 200 ml fettarme Milch (evtl. mit 1 EL Instantkakaopulver) 1 Scheibe Mischbrot dünn bestrichen mit Frischkäse oder Kräuterfrischkäse, Gurken- oder Tomatenscheiben belegt (4-5 Scheiben) 2. Tag 1 Mehrkornbrötchen, davon eine Hälfte mit Nussnougatcreme bestreichen, andere Hälfte dünn mit Butter oder Margarine bestreichen und mit einer Scheibe fettarmen Schnittkäse belegen, 200 ml fettarme Milch, 1 fettarmer Joghurt mit Früchten (selbst geschnitten), ½ Paprika, 3 gemischte Gemüsesticks (Möhre, Kohlrabi, Paprika)
9 3. Tag 1 Schale Müsli mit 2 EL Haferflocken, 2 EL Cornflakes, 2 TL Haselnüsse, 2 kleine Aprikosen, 100 ml fettarme Milch 11/2 Scheiben Mischbrot, dünn mit Leberwurst bestrichen und Salatblatt verziert, 2 Radieschen-Gurken-Doppeldecker, 1 fettarmer Joghurtdrink 4. Tag 11/2 Scheiben Mischbrot mit Frischkäse bestrichen, 1 Scheibe fettarmen Schnittkäse und Kresse bestreut, 200 ml Milch 1 Scheibe Vollkornbrot dünn mit Margarine oder Butter bestrichen, 1 kleine dünne Scheibe Salami und etwas Camembert, 1 Tomaten-Mozarella-Stick
10 5. Tag 1 Scheibe Vollkornbrot mit Quark und Konfitüre bestrichen, ½ Birne, 200 ml Buttermilch 1 Süßbrötchen mit Rosinen, 1 kleiner Apfel in mundgerechte Stücke geschnitten, 1 fettarmer Joghurt 6. Tag Apfel-Möhren-Mix mit Müsli: 1 kleiner Apfel, ½ Möhre, etwas Zitronensaft, 3 EL Haferflocken, 1 TL Haselnüsse, 5 EL fettarmer Joghurt 1 1/2 Scheiben Mehrkornbrot dünn mit Butter oder Margarine und Konfitüre bestrichen, ½ Becher Buttermilch
11 7. Tag 2 Scheiben Vollkorntoast, 1 ½ TL Nussnougatcreme, ½ Apfel, ½ Becher Buttermilch 1 Scheibe Mischbrot dünn mit Butter oder Margarine bestrichen und mit fettarmer Wurst belegt, ½ Apfel, 1 kleine Möhre, 2 Radieschen Tipp Zu jedem Frühstück (zu Hause und als Pausenfrühstück) gehört ein Getränk, z. B. Wasser, Fruchtsaftschorle oder ungesüßter Tee.
12 Das zweite Muss des Tages: Bewegung. Richtig frühstücken ist kinderleicht. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hält fit und gehört für Kinder einfach dazu. Raus aus der Stube, die Tür zuwerfen und los laufen. Die Nase im Wind, Schule ist morgen, jetzt ist frei! Zeit für alles, was Spaß macht. Ob mit den Eltern, im Verein oder mit den Kids von nebenan. Sport und Spiel machen fit und stecken an. Deshalb: lieber in die Pedale, als auf der Stelle treten. Manche kommen bei Tennis, Hockey und Co groß raus. Und wem das alles zu stressig ist, der geht am besten baden oder tanzt in und aus der Reihe. Dabei gilt für alles: Ein gutes Frühstück ist die beste Grundlage, um den Tag aktiv zu genießen. Und das wollen wir doch eigentlich alle...
Was Eltern wissen sollten...
Was Eltern wissen sollten... Liebe Eltern! Was auch immer der Tag bringt die Zeit, die man sich für ein ausgewogenes Frühstück nimmt, kann einem niemand mehr nehmen. Auch dann nicht, wenn heute jeder
Gesunde Jause von zu Hause
RATGEBER GESUNDE JAUSE Gesunde Jause von zu Hause Mit praktischen Tipps zu jedem Rezept! 1 Die österreichische Ernährungspyramide Unsere Jausenrezepte gehen schnell und kosten nicht mehr als eine fertig
INHALT. Wir sind Frühstücker! zu Hause...
Wir sind Frühstücker! INHALT 1) Tipps für ein gesundes Frühstück zu Hause 2) Frühstücksrezepte für zu Hause 3) Tipps für ein gesundes Frühstück in der Pause 4) Was ist gut für die Pause?... und was nicht!
Frühstück mit guten Noten
Frühstück mit guten Noten Wir alle wissen, dass die Schule heute große Anforderungen an unsere Kinder stellt. Diesem Schulstress sind die Kinder nur gewachsen, wenn sie richtig ernährt sind. Ärzte und
Schnelle Snacks Auch Obst- und Gemüsekonserven, Säfte und tiefgekühltes
5 gewinnt Wissenschaftler empfehlen 5 am Tag. Denn mit 5 Portionen Obst und Gemüse täglich schützen Sie aktiv Ihre Gesundheit. Der reichliche Genuss der Früchte kann zudem auch unser Wohlbefinden und unsere
Alles Rund um das Thema. Gesundes Pausenbrot. Informationen Anregungen Rezepte Spiele
Alles Rund um das Thema Gesundes Pausenbrot Informationen Anregungen Rezepte Spiele Ein gesundes Pausenbrot Das Pausenbrot liefert den Energienachschub für Konzentration und Aktivität bis zum Mittagessen.
Rezeptideen für ein gesundes Schul- / Pausenfrühstück
Rezeptideen für ein gesundes Schul- / Pausenfrühstück A. Allgemeines Für ein gesundes Schul-/Pausenfrühstück sind folgende Lebensmittel und Getränke zu empfehlen: Brot, Brötchen, Backwaren, Müsli Mind.
Gesunde Jause von zu Hause
RATGEBER GESUNDE JAUSE Gesunde Jause von zu Hause Mit praktischen Tipps zu jedem Rezept! Wir leisten Gesundheit 3 Unsere Jausenrezepte gehen schnell und kosten nicht mehr als eine fertig gekaufte Wurstsemmel.
Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch
Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der
Gesunde Ernährung. abwechslungsreich, bunt, knackig Kinder essen gerne gut. Bereich Gesundheitsdienste. www.gesundheitsdienste.bs.
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste Gesundheitsförderung und Prävention St. Alban-Vorstadt 19 4052 Basel Tel 061 267 45 20 Fax 061 272 36 88 g-p@bs.ch Gesunde Ernährung
Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde
3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und
Kleine (2.) Frühstücke 1. After mit Eight jeweils Parfait rund 150 Kalorien
Mit diesem Ernährungsplan möchten wir Ihnen kalorienbewusste Rezeptvorschläge für leckere Mahlzeiten an die Hand geben. Die Rezepte sind rasch sowie leicht zuzubereiten und die Zutaten sind preiswert verfügbar.
Ein Einser für die gesunde Schuljause
Ein Einser für die gesunde Schuljause Endlich sind die ersten zwei, drei Schulstunden geschafft, die Glocke läutet Es ist große Pause: Zeit zum Auspacken, endlich Zeit zum Abbeißen! Jetzt gibt es Einser
Gesunde Jause von zu Hause
RATGEBER GESUNDE JAUSE Gesunde Jause von zu Hause Mit praktischen Tipps zu jedem Rezept! Ein Einser für die gesunde Schuljause Endlich sind die ersten zwei, drei Schulstunden geschafft, die Glocke läutet
= positiv = Kompromiss = negativ = ohne Bewertung
Häufig gestellte Fragen zur Kinderernährung Grundlagen für alle Aussagen sind Faltblatt mein Kindergarten-/Pausenfrühstück 5 Sterne für gesunde Zähne Infoblatt Kinderlebensmittel Ausarbeitung zum Thema
Frau 1900 kcal Tagesplan 1
Tagesplan 1 2 Scheiben Vollkornbrot 100 Limburger mind. 30% Fett i. Tr. 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 1 Banane 125 6 EL Weizen Keimflocken 60 Spaghetti mit Spinat-Sahne-Soße, Parmesan Teigwaren eifrei
Mittagessen für Kinder Ernährungsberatung
Mittagessen für Kinder Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Gesundheitsamt Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
Bio-Pionier seit 1974. Dips, Sandwiches & Shakes. Rezepte mit Nussmusen und Tahin - schnell und einfach genießen!
Bio-Pionier seit 1974 Dips, Sandwiches & Shakes Rezepte mit Nussmusen und Tahin - schnell und einfach genießen! Nüsse und Sesam... verführerisch im Geschmack extra wertvoll für die Gesundheit! Ruck zuck
Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH
Start in den Tag FRÜHSTÜCKSIDEEN Süßer Sommermorgen Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. 2 Portionen geht schnell 50 g süße kernlose Weintrauben 50 g Himbeeren 50 g
Richtige und gesunde Ernährung für Kinder
Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem
Frisch und abwechslungsreich
16 µ Wohlbefinden in der Schwangerschaft Frisch und abwechslungsreich Noch wichtiger als Bewegung und Entspannung ist für daswohlbefinden von Mutter und Kind die Ernährung. Positiv dabei: Keinen anderen
MIT POWER IN DEN KITA-TAG. Frühstücksrezepte
MIT POWER IN DEN KITA-TAG Frühstücksrezepte Liebe Eltern, schon das alte Sprichwort frühstücke wie ein Kaiser weist auf die besondere Bedeutun des Frühstückens hin. Viele Kinder und Juendliche frühstücken
AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends
AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund
Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten
Ei_Jetti Kuhlemann_pixelio.de Gesunde Ernährung und Beruf Wenn s schnell gehen muss Ernährung warum? Liza Buchwieser BHsc Ernährungswissenschaften Ernährungsmedizin Genuss und Lebensqualität Folgen Fehlernährung
Gesunde Kraftspender
Gesunde Kraftspender Energy-Shakes Die Shakes sind alle nicht sehr süß vom Geschmack. Sie können aber gerne etwas Honig, Zucker oder Süßstoff dazugeben. Beurteilung: Die Shakes sind durch die gemixte Konsistenz
Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox. Eine Bremer Initiative von:
Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox Eine Bremer Initiative von: Bremer Bio-Brotbox Liebe Kinder, liebe Eltern, zu einem guten Start in den Schultag gehört ein gesundes und ausgewogenes
Die vitale Entschlackungswoche
HEILMOORBAD SCHWANBERG Die vitale Entschlackungswoche SCHLANK UND VITAL MIT DER KRAUTSUPPE Heilmoorbad im Kloster Schwanberg Tel. Nr. 03467/8217-0 --- Fax DW 70 info@heilmoorbad.at Anleitung zu Ihrer vitalen
Ein super Frühstück - heute & jeden Morgen!
Ein super Frühstück - heute & jeden Morgen! Natürlich in Bio-Qualität Lüneburg & Uelzen Liebe Eltern! Gesunde Kinderernährung Bereits zum siebten Mal findet die Bio-Brotbox-Aktion in unserer Region statt.
Seniorenteller - nein danke!
Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was
Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark
Workshop Kinder-/ Jugendernährung Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so wichtig und kann so einfach zum Zubereiten sein. Hier stellen wir Euch einige leckere Rezepte vor, die Ihr ganz einfach
Projekt Gesunde Ernährung
Projekt Gesunde Ernährung Seit April 2012 beschäftigen wir uns in der Wolkengruppe des Sprachheilkindergartens in Geitelde mit dem Thema Gesunde Ernährung. Die Gruppe wird von 5 Kindern im Alter von 5
Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher
AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden
Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.
Belegte Brote Was gibt es Köstlicheres als frisches Vollkornbrot und dazu selbst gemachte Brotaufstriche. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen sind die Brotaufstriche zubereitet
Gesunde Jause von zu Hause
Ratgeber Gesunde Jause Gesunde Jause von zu Hause Mit praktischen Tipps zu jedem Rezept! 2 Ein Einser für die gesunde Schuljause Endlich sind die ersten zwei, drei Schulstunden geschafft, die Glocke läutet
REZEPTBUCH. by Leilajasmin_
REZEPTBUCH by Leilajasmin_ Rezept 1 Gesunder Low Fat Kaiserschmarrn 70g Dinkelmehl (verwendet das hellere, da es weniger bitter ist) 20g Eiweißpulver eurer Wahl 2-3 Eiweiß 1 Messerspitze Backpulver Süßungsmittel
Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot
Ernährung Hunger entsteht? Hormone Bewegung, Spiel Lust, Angebot Kein Streit Rituale, Gesellschaft Ablenkung Frust Appetit? Regelmäßige Mahlzeiten? Regeln zum Vergessen? Kinder müssen aufessen! Es dürfen
DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Gabriele Kremer Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug
ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1
ERNÄHRUNGSPLAN Mit unserem beispielhaften 4-Wochen-Ernährungsplan nehmen Sie täglich rund 1500 bis 2000 Kalorien auf. Auf dieser Grundlage werden Sie während des Trainings optimal mit Energie versorgt
Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12
Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau
Konzept: Schulkiosk. der Albert-Einstein-Schule. AK-Mittagsversorgung Mandy Kappler
Konzept: Schulkiosk der Albert-Einstein-Schule AK-Mittagsversorgung Mandy Kappler 1 Morgenkick - Vollkornbrötchen bzw. Vollkornsandwich mit Käse oder Wurst /Salatblatt/ Tomate/Gurke - Obst: 1 Apfel oder
Naschereien: Natürlich darf ein bisschen Naschkram in einem guten Pausenbrot nicht fehlen. Achten Sie hier bitte auf die Portionsgrößen!
Das Pausenbrot Anleitung Spielmaterial: 60 Fotokarten ein 2-teiliger Spielplan Beläge Wer kennt das nicht, dass die Kinder ihr Pausenbrot wieder mit nach Hause bringen, weil es ihnen nicht geschmeckt hat.
ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip!
2 ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! Kann man im Job erfolgreich abnehmen? Die Botschaft dieses neuen AOK-Angebots lautet: Es funktioniert und das sogar richtig gut!
Kinder und gesunde Ernährung
ELTERNCOACHING Kinder und gesunde Ernährung Für eine optimale Entwicklung des Körpers ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Kindes- und Jugendalter eine wichtige Voraussetzung. Sie wirkt sich bis
GESUNDE ERNÄHRUNG LEISTUNG IN DER SCHULE LYCÉE HUBERT CLÉMENT THÉÂTRE SPORTS ARTS ENSEIGNEMENT SECONDAIRE ACCUEIL - CONVIVIALITÉ - ENCADREMENT
ENSEIGNEMENT SECONDAIRE LYCÉE HUBERT CLÉMENT ACCUEIL - CONVIVIALITÉ - ENCADREMENT GESUNDE ERNÄHRUNG ACTIVITÉS PARASCOLAIRES - PROJETS EUROPÉENS THÉÂTRE SPORTS ARTS LEISTUNG IN DER SCHULE LYCÉE HUBERT CLÉMENT
Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox. Eine Bremer Initiative von:
Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox Eine Bremer Initiative von: Bremer Bio-Brotbox Liebe Kinder, liebe Eltern, ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ist ein optimaler Start in
Mit Pfunds-Tipps bei Gewichtsproblemen FRÜHSTÜCK. kinderleicht gemacht
Mit Pfunds-Tipps bei Gewichtsproblemen FRÜHSTÜCK kinderleicht gemacht Guter Start gut drauf»aufsteeehn!vergiss nicht, dich zu kämmen!wo ist mein Turnzeug?Frühstück ist fertig. Oh weh: schon wieder sooo
Mann 2000 kcal Tagesplan 1
Tagesplan 1 Marmelade 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 Quark Magerstufe 100 Apfel 100 Frikadellen, Thüringer Kartoffelsalat, Erbsen & Möhren Rind Hackfleisch 100 Zwiebeln 30 1 Hühnerei 60 Getreideflocken
Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache
Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die
Modifizierte Atkins Diät eine Alternative zur Ketogenen Diät
18. Adventstreffen in Heilbronn 1. - 3. Dezember 2011 Modifizierte Atkins Diät eine Alternative zur Ketogenen Diät, Kinderkrankenhaus Özge Güler, Diätassistentin Allgemeine Pädiatrie/VDD Angeborene Stoffwechselkrankheiten/VDD
Rangauklinik Ansbach. Zeit zum Durchatmen. Unser Ernährungskonzept Essen und Wohlfühlen mit Fettaugen und Zuckerpüppchen
Zeit zum Durchatmen Rangauklinik Ansbach Fachklinik und Rehabilitationsklinik für Pneumologie / Allergologie / Onkologie Unser Ernährungskonzept Essen und Wohlfühlen mit Fettaugen und Zuckerpüppchen Leben
Zinkreich: Weizenkeime, Fleisch, Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Eier, Milch, Käse, Fisch, Karotten, Vollkornbrot und Kartoffeln.
Brainfood im Alltag mit Kindern Alle Nährstoffe sind für die Gehirnfunktion von Bedeutung und spielen eine mehr oder weniger grosse Rolle Powerstoffe für das Gehirn Sauerstoff genügend Bewegung an der
Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper
Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine
gesunde ernährung schmeckt tipps für ihr persönliches wohlbefinden
gesunde ernährung schmeckt tipps für ihr persönliches wohlbefinden für ihr persönliches wohlbefinden Bewegung im Alltag wirkt SEELISCHE GESUNDHEIT MACHT STARK TIPPS FÜR IHR PERSÖNLICHES WOHLBEFINDEN seelische
Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)
Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird
2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!
ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten
Richtig essen keine Hexerei
Richtig essen keine Hexerei Gemüse wird vom Körper heiß begehrt Gemüse ist v. a. wichtig für Hitliste der Spezialisten Wachstum Í Vitamin Folsäure Erbsen = Eisen Abwehrkräfte Í sek. Pflanzenstoffe Spinat,
Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr
Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr Mit dem Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr lässt sich die Ernährung des Säuglings entsprechend den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen auf einfache Weise realisieren.
gesund und lecker! Smoothies, Shakes& Co.
gesund und lecker! Smoothies, Shakes& Co. Beerenmilch Zutaten für 4 Portionen 250 g Brombeeren (frisch oder TK) 150 g Blaubeeren (frisch oder TK) 150 g schwarze Johannisbeeren (frisch oder TK) 400 ml Milch
Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr?
Getränke unbegrenzt geeignet Anmerkungen Vorwort Die abgebildeten Tagesspeisepläne basieren größtenteils auf den Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen die Optimierte Mischkost optimix,
2.8.1 Für die Eltern: Einkaufstipps und Pausenbrot- Rezepte
Seite 4 2.8.1 Für die Eltern: Einkaufstipps und Pausenbrot- Rezepte Einkaufstipps fürs Pausenbrot und -getränk Wichtig für ein ausgewogenes, wohlschmeckendes und appetitlich aussehendes Pausenbrot ist
Erprobtes und Gelobtes
Erprobtes und Gelobtes Konzept Vollwertige Frühstücksangebote für Grundschulen mit Rezeptsammlung Herausgegeben im Rahmen des Projektes Vollwertige Frühstücksangebote in der Grundschule Salzderhelden-Vogelbeck
Die Ernährungspyramide
Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid
Fixe kalte Mahlzeiten
102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette
FrühsTücKen UND ESSEN IN DER PAUSE
FrühsTücKen UND ESSEN IN DER PAUSE INDEX ausgewogene Ernährung Eine ausgewogene Ernährung ist unentbehrlich für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern, besonders in der Wachstumsphase. ausgewogene
Mahlzeit! www.bzga.de. Eure Lieblingssnacks auf dem Prüfstand Fast Food Essen auf die Schnelle. Wie gesund ist Fast Food?
Ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de Mahlzeit! Wie gesund ist Fast Food? Eure Lieblingssnacks auf dem Prüfstand Fast Food Essen auf die Schnelle Wo gehen wir hin? Mittwoch
from Kate Volume 1 Rezepte zu den Kochvideos
Love from Kate Volume 1 Rezepte zu den Kochvideos Zitronenwasser 250ml lauwarmes Wasser Halbe unbehandelte Zitrone Arbeitszeit: ca. 2 min. Wichtig! Das Wasser nach dem Erhitzen abkochen und anschließend
So geht s: dauerhaft abnehmen
So geht s: dauerhaft abnehmen Auf diese Weise sparen Sie die nötigen Kalorien, müssen aber nicht weniger essen und werden gut satt. Gleichzeitig und das ist ganz entscheidend müssen Sie ihre Essgewohnheiten
Banana-Split-Porridge
Banana-Split-Porridge 2 EL Trinkkakao 200 ml fettarme Milch oder Kölln Smelk Haferdrink Classic 4 EL Blütenzarte Köllnflocken 1 Mini-Banane oder eine ½ große Banane Kakao mit Milch anrühren und Köllnflocken
Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht
Porridge Grundrezept Wenn es draußen kälter wird merke ich immer automatisch, dass ich morgens gerne etwas Warmes frühstücke. Deshalb beginnt mit den sinkenden Temperaturen im Herbst, bei mir gleichzeitig
ENDO-KLINIK HAMBURG. Speisekarte ZUSÄTZLICHE SPEISEKARTE FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN EIN UNTERNEHMEN DER DAMP GRUPPE
ENDO-KLINIK HAMBURG Speisekarte ZUSÄTZLICHE SPEISEKARTE FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN EIN UNTERNEHMEN DER DAMP GRUPPE Service Service-Kompetenz aus einer Hand Lieber Patient, Ihr Küchenteam der Endo-Klinik
Tapering Phase. Beispiel Mann: Alter: 30-55 Jahre Gewicht: 71-75 kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal. 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG)
Tapering Phase Beispiel Mann: Alter: 30-55 Jahre Gewicht: 71-75 kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG) Portion (Gramm) 2 Scheiben Wurst fettreduziert 25 1 Scheibe Käse unter
Alle Speisepläne der Vorlaufphase "Normale Kost" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet.
Alle Speisepläne der Vorlaufphase "Normale Kost" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. Speiseplan 1 Normale Kost Frühstück: Brot und Müsli 2 Scheibe Vollkornbrot à 60 g 30 g Magerquark 30 g
Gesunde Pausensnacks
Seite 1 von 13 Gesunde Pausensnacks Die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist im starken Maße abhängig von einer gesunden Ernährung und ausreichender Bewegung. Diese Erkenntnis nehmen wir
Frühstück für Kinder Ernährungsberatung
Frühstück für Kinder Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Gesundheitsamt Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Kölner
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren
Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr?
N e t z w e r k Junge Eltern / Familien Ernährung und Bewegung Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr? Eine Orientierungshilfe für die Portionsgrößen www.ernaehrung.bayern.de
Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan für den Muskelaufbau (Ø3000 Kcal/Tag)
Montag: Frühstück 150g Haferflocken 100g Beerenfrüchte 100g Magerquark 15g Leinsamen 558 53 66 125 g Studentenfutter (Nüsse) 200g Lachsfilet 100g Reis 200g Spinat 4 Reiswaffeln mit 1 TL Honig 2 Karotten
Bio in der Kita Ernährungscheck in der Kita Gutes Essen von Klein auf
Ernährungscheck in Gutes Essen von Klein auf 1 Bio und Gesund von Anfang an Bei der Schwangerschaft oder spätestens nach der Geburt des Kindes hat die Mutter ein höheres Bewusstsein zur gesunden Ernähung
DER 4-WOCHEN ERNÄHRUNGSPLAN
DER 4-WOCHEN ERNÄHRUNGSPLAN Unser Ziel für Dich! - Von Größe XXL nach XS - Abnehmen ohne Mehraufwand - Optimaler Plan für deinen Sixpack - Kein Hungergefühl beim Abnehmen DAS IST DRIN - 7 unterschiedliche
Vollwertige Ernährung
Vollwertige Ernährung GFS Arbeit im Fach MuM Milena Kott Klasse 9c Karl Friedrich Schimper Realschule Schwetzingen Schuljahr 2011/2012 Frau Sütterle Abgabetermin: 27.02.2012 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort
Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Andreas Koller Steingasse 17. 4100 Ottensheim mobil. mobil. + 43 664 9250214 andreas@gesundheitskoller.com www.gesundheitskoller.com
Beikost. Verpflegung der unter 1-Jährigen in der Kita. Berlin, 19.6.2014. Edith Gätjen, D-Bergisch Gladbach edith@gaetjen.de.
Beikost Verpflegung der unter 1-Jährigen in der Kita Berlin, 19.6.2014, D-Bergisch Gladbach edith@gaetjen.de Milch/ Stillen von Anfang an Umgang mit Muttermilch in der Kita Industrielle Säuglingsmilchnahrung
Gesunde Kinder: Frühstück & Pause
1 Gesunde Kinder: Frühstück & Pause gesund ernähren 2 Inhalt Ohne Start kein Ziel 4 Die richtige Auswahl macht s 7 Power Frühstück & Pause 14 Gut geplant ist gut gegessen 17 Rezepte für Frühstück 18 Pausenbrot
Naturjoghurt in der frischen Salatküche.
Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ein gutes medizinisches Angebot ist wesentlich für unsere Gesundheit. Wichtig ist aber auch, dass jeder Einzelne selbst etwas dazu beiträgt.
Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von
Smoothie-Rezepte Gesund & lecker Präsentiert von Gut zu wissen Mit nur einem Smoothie vom 375 400 ml decken Sie die empfohlene Tagesration von fünf Portionen Gemüse und Obst ab. Speziell grünes Blattgemüse
Familientisch!? Ungesund gesund- und was heisst das überhaupt? Vortrag über die gesunde Ernährung für die Familie
Familientisch!? Ungesund gesund- und was heisst das überhaupt? Vortrag über die gesunde Ernährung für die Familie Corinne Egger, dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE vielseitig soll alle Sinne anregen einfach
Ernährung beim Sport. Referentin: Heidi Haußecker Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin
Ernährung beim Sport Referentin: Heidi Haußecker Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin 1 1 Fit für den Sport - durch die richtige Ernährung! Richtiges Essen und Trinken ist die Voraussetzung für Fitness, Gesundheit
Hauptsache, der Appetit hat sich gewaschen. Wie Sie Ihr Kind von gesunder Ernährung überzeugen.
Hauptsache, der Appetit hat sich gewaschen. Wie Sie Ihr Kind von gesunder Ernährung überzeugen. Einleitung Muss es überhaupt immer gesund sein? Gesunde Ernährung eigentlich ganz einfach. Das Trinken nicht
Frühstück für gesunde Haut
Frühstück für gesunde Haut Es braucht mehr für gesunde, strahlende Haut als nur gute Pflegeprodukte. Seit einigen Jahren hat man im Bereich der Ernährung nach Lebensmittel geforscht, die dem Alterungsprozess
FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN
FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN Inhaltsverzeichnis VORWORT& 2& RINDERSTEAK&MIT&REIS&UND&GEMÜSE& 3& FÜR&ZWISCHENDURCH& 4& RINDERSTEAK&MIT&REIS&UND&GEMÜSE& 4& FIT&ON&TIME&QUARK:&LATE&NIGHT&SNACK& 4& THUNFISCH&MIT&CHERRY&TOMATEN&
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pizza, Pasta und Gemüse - Kochen kann ich auch
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Pizza, Pasta und Gemüse - Kochen kann ich auch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de TOP TEN Mit Zeichnungen von
Patienteninformation Ballaststoffreiche Ernährung
Patienteninformation Ballaststoffreiche Ernährung Ernährungsberatung Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Virchowstr. 10, 78224 Singen Tel: +49 (0) 77 31/89-0 Informationen zu Ballaststoffen 1. Was sind Ballaststoffe?
WISSENSNAHRUNG. Liebe Kundin, lieber Kunde,
WISSENSNAHRUNG Liebe Kundin, lieber Kunde, einer der wichtigsten Faktoren für ein genußvolles Leben ist Ihre Ernährung. Mit dem bewussten Einkauf und Umgang Ihrer Laib-Speisen steigern Sie Ihr Wohbefinden,
Essen und Trinken bei Übergewicht
Institut für Ernährungsmedizin Klinikum rechts der Isar, TU München Uotown München Campus D Georg-Brauchle-Ring 60/62, 80992 München Direktor: Univ.-Prof. Dr. Hans Hauner Essen und Trinken bei Übergewicht
5 Botschaften der Ernährungsscheibe
5 Botschaften der Ernährungsscheibe 1 Wasser trinken Kernbotschaft: Trink regelmässig Wasser zu jeder Mahlzeit und auch zwischendurch. Von Wasser kannst Du nie genug kriegen. Mach es zu Deinem Lieblingsgetränk!
Produktinformation & Nährwertangaben
Gersterbrot Gewicht 750 g Zutaten: Natursauerteig, 70% Roggenmehl, 30% Weizenmehl,Wasser, Hefe, Jodsalz Beschreibung: Roggenmischbrot mit einer mildsäuerlichen Krume und einem rustikalen Krustengeschmack
Body-Balance & Gewichtsmanagement
Body-Balance & Gewichtsmanagement Mit dem Frühling startet die neue Sportsaison mit regelmäßigem Training an der frischen Luft. Ob Läufer, Fußballer oder Radler, die ungeliebten Fettpölsterchen stellen
Zucker im Sport. 21. Aachener Diätetik Fortbildung 13.- 15. September 2013
21. Aachener Diätetik Fortbildung 13.- 15. September 2013 Zucker im Sport Christian Schenk Olympiasieger im Zehnkampf Christian Schenk Sports, Agentur für Bildung und Sport, Berlin Günter Wagner Ernährungswissenschaftler