VHS Aktuell. mit Senioren-Spezial. Volkshochschule Syrgenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VHS Aktuell. mit Senioren-Spezial. Volkshochschule Syrgenstein"

Transkript

1 Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Doris Schmid Telefon: Telefax: volkshochschule.html VHS Aktuell mit Senioren-Spezial Herbst Wintersemester 2016/2017

2 01 Hatha Yoga Kurs für Fortgeschrittene Ulrike Menschig Yogalehrerin SKA und Klangschalentherapeutin Abende Montag Uhr Sportheim Staufen 67,50 Höchstteilnehmer: 15 Hatha Yoga für Einsteiger und Geübte Über den Körper lernen die Teilnehmer/innen den Dialog zwischen Körper und Geist anzuregen. Im Üben von Asanas (Haltungen) werden sie erfahren, in welcher Art und Weise Sie mit dem Körper umgehen, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen er zeigt. Dabei werden schon eine ganze Reihe von harmonisierenden Wirkungen ausgelöst. Spannung und Entspannung führt Sie schrittweise näher zu sich selbst. In angepassten Übungssequenzen werden wir uns den Inhalten und den Methoden des Hatha-Yoga nähern. Mitzubringen: Isomatte, 1 Decke, bequeme Kleidung, Wollsocken. 02 Yoga am Abend I Ute Hirsch, Yogalehrerin (BYV) Donnerstag Uhr 45, Tanken Sie Energie und Kraft in einer 90-minütigen Yogastunde auf. Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Konzentration auf sich selbst zu richten. Durch Hatha-Yoga bekommen Sie ein besseres Körpergefühl, innere Harmonie und können die tiefe mentale Entspannung erfahren. Beruhigende Atemübungen und Antistressübungen kommen in diesem Kurs nicht zu kurz. Mit den verschiedenen Asanas (Körperstellungen) können Sie zu mehr Selbstvertrauen und Willensstärke finden. Jede Stunde beginnt und endet mit einem Mantra zur Einstimmung und zum gemeinsamen Ausklang der Yogastunde. Anfänger sind recht herzlich willkommen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Socken, Yogamatte oder Isomatte, Decke und ein kleines Kissen. 03 Yoga am Abend II Ute Hirsch, Yogalehrerin (BYV) Donnerstag 45, Kursbeschreibung siehe Yoga am Abend I Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Socken, Yogamatte oder Isomatte, Decke und ein kleines Kissen. 04 Yoga Vormittagskurs I 36, Mindestteilnehmer: 10 Erika Kleebaur, Yogalehrerin Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Mittwoch Uhr 8 Vormittage Neben einem Zuwachs an Entspannung, Gelöstheit und Elastizität Ihres Körpers können Sie durch Yoga eine intensive, positive Einflussnahme auf die Organsysteme erreichen. Sie können eine bessere Haltung, mehr Spannkraft, größere Beweglichkeit, Lockerheit und innere Gelassenheit erzielen, können Rückenschmerzen und Schlafstörungen vorbeugen, Stress abbauen und Ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Matte und Decke, warme Socken, evtl. festes Kissen. 05 Yoga Vormittagskurs II Erika Kleebaur, Yogalehrerin Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Mittwoch Uhr 8 Vormittage 36, Mindestteilnehmer: 10 Kursbeschreibung siehe Yoga am Vormittag I 06 Qi Gong 40, Birgit Holzwarth, Qi-Gong-Kursleiterin Montag 10 Vormittage Uhr QiGong kann übersetzt werden mit Pflege der Lebenskraft. Seit Jahrtausenden schon üben und beobachten die Chinesen die Wirkungsweisen dieser Kraft und nützen sie, um ihre Gesundheit zu stärken, zu erhalten oder wieder zu gesunden. Die langsamen, sanften und fließenden Bewegungen harmonisieren Körper, Seele und Geist. Die Übungen führen Schritt für Schritt zur Stärkung der eigenen Mitte, zu einer Lockerung und Entspannung und zu größerer Gelassenheit, um den Alltagsstress zu bewältigen. Sie sind leicht zu erlernen und auch für Anfänger geeignet. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Sportschuhe, Matte oder Decke. 07 Meditation 60, Adelheid Voitl, Heilpraktikerin Mittwoch Die Meditation ist eine uralte Technik, sowohl im westlichen als auch im östlichen Kulturkreis, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die entspannende Wirkung der Meditation hilft Stress im Alltag abzubauen, wieder zu Ruhe und Frieden zu finden und somit wieder mit mehr Vitalität und Freude das Leben zu gestalten. Es gibt verschiedene Formen der Meditation und an den einzelnen Abenden werden Sie einige dieser Meditationsformen kennen lernen. Mit Hilfe der Meditation können wir auch unser geistiges Potential erweitern, das zu mehr Bewusstheit und Harmonie führt. Mitzubringen: Iso-Matte, Decke, Socken und ein kleines Kissen. 08 Sanfte Wirbelsäulengymnastik I Silvia Schober, Übungsleiterin Donnerstag Uhr Bachtalhalle Syrgenstein 35, Höchstteilnehmer: 15 Ziel dieses Kurses ist das Erlernen den Rücken im Alltag zu entlasten. Durch gezielte Kräftigung und Dehnung der richtigen Muskulatur wird die Beweglichkeit und Stabilität der Wirbelsäule trainiert. Dadurch werden Rückenschmerzen vermieden und bestehende Schmerzen oft sogar ganz beseitigt. Mitzubringen: Sportkleidung, hallengerechte Turnschuhe, Matte. 09 Intensive und verstärkte Wirbelsäulengymnastik für Geübte II Silvia Schober, Übungleiterin Donnerstag Uhr Bachtalhalle Syrgenstein 35, Höchstteilnehmer: 15 Durch noch intensivere Kräftigung und Dehnung der richtigen Muskulaturen wird die Beweglichkeit und Stabilität der Wirbelsäule trainiert. Die Kräftigungsübungen werden gezielt durch Häufigkeit und wechselnde Geschwindigkeit gesteigert. Mitzubringen: Sportkleidung, hallengerechte Turnschuhe, Matte.

3 10 Fit von Kopf bis Fuß Ausdauer Kraft Beweglichkeit 38,50 Höchstteilnehmer: 16 Yvonne Bayerle, Übungsleiterin Mittwoch 11 Abende Uhr Dieses gesundheitsorientierte Fitnessprogramm verbessert Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig und das sieht man Ihnen auch an! Denn: Das Aerobictraining mit und ohne Stepp kurbelt die Fettverbrennung an. Das Kraftausdauertraining wirkt körperstraffend und das zehnminütige Stretching macht den Körper geschmeidiger und leitet die Regeneration ein. Mitzubringen: Sportkleidung, Matte, Theraband, hallengerechte Sportschuhe und evtl. kleine Hanteln. 11 Orientalischer Ausdruckstanz 45, Sigrid Usler Mittwoch Uhr Sportheim Landshausen Nach einem kurzen Aufwärmen werden wir einzelne Bewegungen und deren Zusammenspiel bei orientalischer, indischer und auch lateinamerikanischer Musik mit Spaß ausprobieren und üben. Innerhalb der Kurseinheit erlernen wir eine kleine Choreografie aus all diesen Bewegungen. Der Abend schließt mit einem entspannenden Ausdehnen. Mitzubringen: Gymnastikschläppchen, bequeme Sportkleidung, Tuch für die Hüfte, Schleier (wenn vorhanden). 12 Zumba 44, Mindestteilnehmer: 12 Christina Zanetty, Zumba-Instruktorin Dienstag 11 Abende Uhr Was ist Zumba? Ein mitreißendes Workout, das die Welt im Sturm erobert hat. Dieses unglaubliche, vom Tanz inspirierte, Kalorien verbrennende, muskelformende Ganzkörper-Training fühlt sich nicht nach einem anstrengenden Workout an, sondern nach Party! Das Beste? Es ist für jeden geeignet! Mitzubringen: Sportkleidung, hallengerechte Sportschuhe, Handtuch, Getränk. 13 Kinderzumba 7 + Christina Zanetty Zumba-Instruktorin Dienstag, 11 Abende Uhr 33, Höchstteilnehmer: 15 Was ist Kinderzumba? Beim Kinderzumba handelt es sich um die ultimative Tanz- und Fitnessparty für die kleinen Zumba-Fans. Bei diesem Programm können Kinder bei voller Lautstärke mit ihren Freunden nach ihrer eigenen Pfeife tanzen! Altersgemäße Musik und Bewegungsabläufe heizen ihnen auf der Tanzfläche ein. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, hallengerechte Sportschuhe, Handtuch, Getränk. 14 Piloxing I Christina Zanetty, Piloxing-Trainerin Dienstag, 11 Abende Uhr 44, Mindestteilnehmer: 12 Piloxing kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Um die Stabilität bei den Übungen im Pilates zu gewährleisten, wird das Training ohne Sportschuhe betrieben. Wer regelmäßig Piloxing betreibt, wird so gut wie alle Muskeln stärken von Bauch, Beine, Po bis hin zur Arm-, Rücken- und Schultermuskulatur. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Bodenmatte, Handtuch und Getränk. 15 Piloxing II Christina Zanetty Piloxing-Trainerin Donnerstag, Uhr Sportheim Landshausen 40, Mindestteilnehmer: 12 Kursbeschreibung: siehe Piloxing I Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Bodenmatte, Handtuch und Getränk. Gesundheitsbildung Gesetzliche Krankenkassen fördern die Teilnahme an Gesundheitskursen. In den Bereichen Bewegung, Entspannung/ Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an VHS-Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Einige Kassen legen dabei Erstattungs-Kriterien zugrunde, die sich von den Qualitäts kriterien der Volkshochschulen unterscheiden. Bitte erkun digen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Eine Förderung ist vor Kursbeginn mit der Krankenkasse zu klären. In diesem Falle erstatten die Krankenkassen die Kursgebühren ganz oder zu einem großen Teil. Hierzu sind nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung der VHS und ein Zahlungsbeleg über die Kursgebühr bei der Krankenkasse einzureichen. Die Teilnahmebescheinigung wird erteilt, wenn Sie an mind. 80 % der Kursstunden teilgenommen haben. 16 Kräuterwanderung im Herbst Doris Maurer Heilpraktikerin Montag Uhr Treffpunkt Zöschingen Bushaltestelle, bei den Flecken 6, + 2, Materialkosten Wir sammeln Kräuter für Öle, Tinkturen und Verdauungsschnaps. Kostproben gibt es am Kursabend, Bärlauchpesto kann getestet werden. Der Kurs findet auf jeden Fall statt, bei schlechtem Wetter im Gartenhaus von Frau Maurer. Mitzubringen: Schere und Stofftasche und kleine Behälter für Kostproben. 17 Hormone natürlich regulieren Renate Herb, Heilpraktikerin Dienstag 6, Störungen im Hormonsystem haben weitreichende Folgen auf unsere Gesundheit. Viele Beschwerden entstehen, wenn Hormone nicht richtig funktionieren (z. B. Schlafstörungen, Haarausfall, Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme) um nur einige zu nennen. Hormone regulieren alle Vorgänge in unserem Körper. An diesem Abend wird dies näher erläutert. Des Weiteren, wann eine natürliche Hormonregulation möglich ist bzw. wie sie in der Naturheilkunde zum Einsatz kommt.

4 18 Vortrag für Schwerst-Schwerhörige und Implantate Tobias Rieder, Hörgeräteakustiker Donnerstag Uhr Brasserie Melange kostenlos Anmeldeschluss: Dieser Vortrag will Schwerst-Schwerhörige und an Taubheit grenzende Personen ansprechen. Es sind in diesem Fall keine konventionellen Hörgeräte, sondern Implantate, welche durch eine Klinik operativ eingesetzt werden. Wir arbeiten mit der Helios-Klink in München West zusammen und sind im näheren Umkreis (von Augsburg bis Ulm) der einzige Hörgeräte-Akustiker-Betrieb, welcher von der Klinik aus berechtigt ist, die Nachsorge für betroffene Personen zu übernehmen. Beim Vortrag wird ein führender Hersteller dieser Implantate aus Stuttgart dabei sein und je nach Anmeldung auch der operierende Oberarzt aus München. Kaffee und Kuchen gratis für die Teilnehmer. 19 Darmprobleme und fehlende Gesundheit? Michael Winter Zertifizierter Berater für EM-Technik Donnerstag 8, Ca. 80 % der Bevölkerung in Deutschland leidet unter einem kranken Darm. Wie können da die EM Effektiven Mikroorganismen helfen? Ein kranker Darm kann die Ursache für viele Erkrankungen sein. Wie z. B. Migräne Allergien Neurodermitis Heuschnupfen Asthma chronische Schmerzleiden Rheuma Depressionen Angstzustände chronische Darmerkrankungen Immunsystemerkrankungen Herz- und Blutgefäßerkrankungen chronische Müdigkeit und Konzentrationsmangel. Dieser Kurs soll helfen, Ursachen und Zusammenhänge dieser Erkrankungen zu verstehen und welche Möglichkeiten es gibt mit den EM Effektiven Mikroorganismen wieder dauerhafte Gesundheit zu erlangen. 20 Schmerzfrei Leben ist möglich dank der LNB-Schmerztherapie Holger Döhnel Heilpraktiker und LNB-Schmerztherapeut Montag 6, Der Kursleiter möchte Ihnen an diesem Abend eindrucksvoll darlegen, warum und wie therapieresistente Schmerzen oft schon in der ersten Behandlung zu einem großen Teil beseitigt werden können. Durch eine neue manuelle Therapieform, die durch ihre ursächliche Vorgehensweise eine bislang nicht für möglich gehaltene Wirksamkeit entfaltet. Ohne Medikamente und Operationen, nur durch die Umprogrammierung des muskulär-faszialen Systems selbst wenn Arthrose, Bandscheibenschäden, chronische Schmerzen mit Schmerzgedächtnis vorliegen. Sie erfahren wie es zu dieser im Vergleich zu den herkömmlichen Schmerztherapien völlig anderen Auffassung über die Ursachen von Schmerzen kommen konnte. Wie das neue Schmerzverständnis die heute am häufigsten auftretenden Schmerzen mit verblüffender und überzeugender Logik erklärt und gleichzeitig die Widersprüche und Ungereimtheiten der herkömmlichen Erklärungsmodelle auflöst. Wie und warum diese neue Therapie funktioniert und warum die Schmerzbeseitigung durch sie dauerhaft ist. 21 Naturheilkunde für Jedermann Workshop Michaela Uhl, Heilpraktikerin Dienstag Uhr 8, + 7, Material- und Skriptkosten Höchstteilnehmer: 10 Das Spektrum der Naturheilkunde hat eine enorme Bandbreite. In diesem Kurs werden einige leicht anwendbare Heilmethoden, wie z. B. Nasen reflextherapie, Ölziehen, Einläufe, Gua Sha Fa, Schröpfkopfmassage etc. vorgestellt. Zum Teil üben wir die Anwendungen praktisch im Kurs., Taschentücher, stilles Wasser. 22 Unsere Nahrung unser Schicksal Tanja Döhnel Ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin Donnerstag 7, Die medizinische Forschung schreitet immer weiter fort, doch die Menschen werden immer kränker Warum? 80 % aller Krankheiten sind vermeidbare, ernährungs bedingte Zivilisationskrankheiten. Erfahren Sie, warum wir in unserer Luxusgesellschaft trotz allem Überfluss mangel ernährt sind und mit welcher Kost sich Krankheiten vom Gebissverfall über Rheuma, Arthrose, Steinbildung, Herzinfarkt, Allergien, Darmerkrankungen, Gicht, usw. vermeiden lassen. 23 Akupunktur Christine Trennheuser, Heilpraktikerin Mittwoch 7, An diesem Abend können Sie Ihr Wissen über die Akupunktur erweitern und erfahren mehr über Akupunkturpunkte und deren Lage im Körper Verschiedene Akupunkturmethoden Wirkungsweise und Wirkbereich Behandelbare Krankheiten Vorstellen und Auffinden sowie Akupressieren einiger ausgewählter Punkte Alternativen zur Akupunktur Mitzubringen: Schreibmaterial 24 Die Ohrkerze eine alternative Therapieform in Theorie und Praxis Michaela Uhl, Heilpraktikerin Donnerstag Uhr 7, + 11, Materialkosten (7, Ohrkerzen) und Skriptkosten Die Behandlung mit Ohrkerzen gibt es seit der Antike. Nicht nur von den nordamerikanischen Urvölkern, sondern auch von den arabischen Urvölkern weltweit verbreitet und überliefert wird diese Methode in den letzten Jahrzehnten wieder entdeckt. Ohrkerzen bündeln die heilsamen Kräfte von Wärme und ätherischen Ölen. Die abbrennende Kerze aus Baumwolle, Bienenwachs und Kräutern erzeugt sanfte wohltuende Schwingungen, die die Ohrstruktur stimulieren und in den oberen Atemwegen für Druckausgleich sorgen. Energiepunkte und Reflexzonen werden angeregt das Ergebnis ist eine tiefe Entspannung und gleichzeitig eine intensive Anregung des körpereigenen Immunsystems. Bei Schnupfen, Nebenhöhlenproblemen und Kopfschmerzen, bei Ohrgeräuschen und -schmerzen, zur Immunstärkung aber auch bei Stresssymptomen u.v.a. helfen Ohrkerzen die Beschwerden zu lindern. Ohrkerzenbehandlungen können in jedem Lebensalter durchgeführt werden. Im Kurs erfahren Sie alles über diese wert- und wundervolle Methode: Wie die Ohrkerzen wirken, wo sie helfen, wo eine Behandlung kontraindiziert ist und wie eine Behandlung abläuft. Im praktischen Teil wird eine Ohrkerzenbehandlung gegenseitig geübt. Mitzubringen: Isomatte, Kissen, Decke, Schreibzeug und Mütze. 25 Faszientherapie Christine Trennheuser Heilpraktikerin Mittwoch 7, Faszien sind Gewebeschichten, die unserem Körper seine innere und äußere Form geben. Sie nehmen Einfluss auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und die freien Nervenendigungen. Viele Schmerzen sind bedingt durch verklebte Faszien. Die Faszientherapie ist eine Mischung aus Osteopathie, Rolfing Methode und Feldenkraismethode. Sie erfahren an diesem Abend mehr über dieses Bindegewebe und seine Faszientherapie. Mitzubringen: Schreibmaterial

5 Hinweis zu allen Sprachkursen: Bei weniger als 6 Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr entsprechend der Teilnehmerzahl. 26 Englisch mit Muße Fortsetzungskurs 55, Anita Schuster Mittwoch, Uhr 1. Stock Englisch für Anfänger Das Lehrbuch At your leisure ist auf erwachsene Lerner ausgerichtet, welche zum ersten Mal mit Englisch in Berührung kommen., Lehrbuch At your leisure Lektion 3, ISBN , Hueber-Verlag. 27 Englisch mit Vorkenntnissen Anita Schuster Mittwoch, 55, In diesem Kurs führen wir unsere Arbeit mit dem Lehrbuch Next A2/1 Aktualisierte Ausgabe ab Unit 7 fort., Lehrbuch Next A2/1 Aktualisierte Ausgabe ab Unit 7 28 Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse Nelly Theilacker, Übersetzerin Mittwoch, Uhr 1.Stock 72, Gründliche Erarbeitung der Sprache mit dem Lehrwerk: Perspectivas Ya! A1 Kurs und Übungsbuch von Cornelsen. Im Hinblick auf die Anwendung bei einem Urlaubsaufenthalt fördert das Lernprogramm vor allem das Hörverständnis und die Sprachfertigkeit an lebensnahen Situationen. Unsere peruanische Dozentin bietet Ihnen den spanischen Originalton. Mitzubringen: Lehrwerk: Perspectivas Ya! A1 Kurs und Übungsbuch von Cornelsen, ISBN-Nr , Schreibzeug. 29 Spanisch Konversations-Trainingskurs Nelly Theilacker, Übersetzerin Mittwoch, Uhr 1.Stock 72, In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Spanisch mit aktuellen Themen, wiederholen die Grammatik und Vokabeln und lesen Lektüren nach Interesse der Teilnehmer. 30 PARLIAMO ITALIANO II Italienisch für Anfänger Fortsetzungskurs vom Frühjahr Katrin Schabel Montag, 8 Abende Uhr 60, + ca. 5, Skript Höchstteilnehmer: 8 Italienisch, wie es nicht im (Schul-) Buch steht. Erlernen Sie die italienische Sprache von Grund auf (inkl. Grammatik) und unterhalten Sie sich im nächsten Italien-Urlaub mit den dortigen Landsleuten! Es erwartet Sie ein kurzweiliger Kurs mit alltagsgebräuchlichen Inhalten. Mitzubringen: Schreibblock und Stift. 31 Microsoft Office Excel 2010 für Windows Grundlagen Grundlegendes Excel-Know-how effizient erwerben und professionell einsetzen! Sven Posner , und Samstage Uhr Erdgeschoss Raum 05 oder 06 75, und 17,50 Trainings-Lehrbuch Höchstteilnehmer: 8 Erfahren Sie, wie Sie Tabellen gestalten, drucken und verwalten. Nutzen Sie gezielt Formeln und Funktionen für Ihre Tabellenkalkulationen. Rechnen Sie mit Datum und Uhrzeit. Visualisieren Sie Zahlen aufstellungen mit professionellen Diagrammen. Erste Schritte mit Excel Tabellenaufbau und -gestaltung Funktionen und Namen Tabellen und Arbeitsmappen Diagramme und Grafiken Besondere Techniken Voraussetzungen: Es sollen Vorkenntnisse mit Windows und dem Umgang mit der Maus vorhanden sein. Material: 1 Trainings-Lehrbuch wird vom Kursleiter besorgt! Eignet sich auch zum späteren Nachschlagen! 32 GIMP Einstieg in die Bildbearbeitung Eignet sich hervorragend für den Einstieg in das kreative Gestalten von Digitalfotos. Sven Posner , und Samstage Uhr Erdgeschoss Raum 05 oder 06 75, und 20,50 Lehrbuch (Nachschlagewerk) Höchstteilnehmer: 5 Gimp ist ein leistungsstarkes OpenSource Programm zur Bildbearbeitung und -gestaltung. Der praxisbezogene Kurs macht Sie anhand vieler Beispiele und Übungen mit Arbeitsschritten, Techniken und Werkzeugen in Gimp vertraut. Gimp ist kostenlos erhältlich! Kursinhalt GIMP installieren und Anwendungstechniken erlernen Einführung Farbkorrekturen Belichtungskorrekturen Schwarzweiß Freistellen und Ausrichten Scharf- und Weichzeichnen Perspektiven Arbeiten mit Ebenen und Masken Retusche von Fotos Fotomontage Texte und Texteffekte Effekte, Filter und Tricks Teilnehmerkreis: Das Seminar richtet sich an Anwender, die sich von Grund auf in die Bildbearbeitung mit Gimp einarbeiten möchten. Teilnahmevoraussetzungen: Sie sollten mit den Grundfunktionen des Betriebssystems, z. B. Windows vertraut sein. 33 Neu! WordPress4 Grundlagen (Direkt einsteigen und durchstarten!) Sven Posner und Samstage Uhr Erdgeschoss Raum 05 oder 06 50, und 21,50 Trainings-Lehrbuch Höchstteilnehmer: 5 Sie lernen, wie in WordPress ansprechende Websites erstellt und bearbeitet werden. Von der WordPress-Installation über die Erstellung verschiedenster Inhalte über das Design bis hin zur Auswahl von Plugins und der Anpassung der Website erfahren Sie alles Wissenswerte. Darüber hinaus leistet Ihnen WordPress 4 Grundlagen auch als schnelles Nachschlagewerk immer wieder wertvolle Dienste. Aus dem Inhalt: WordPress installieren Das Dashboard Blogbeiträge und Seiten erstellen und verwalten Bilder, Audio, Video Plugins und Widgets nutzen Themes nutzen und anpassen Suchmaschinenoptimierung Voraussetzungen: Es sollen Vorkenntnisse mit Windows und dem Umgang mit der Maus vorhanden sein. Material: 1 Trainings-Lehrbuch wird vom Kursleiter besorgt! Eignet sich auch zum späteren Nachschlagen!

6 34 Mein Android Smartphone 14, Höchstteilnehmer: 7 Nicolas Ertle, Student Freitag Uhr Erdgeschoss Raum 05 Wenn Sie mit Ihrem Smartphone nicht nur telefonieren und Selfies machen wollen, sondern auch andere Funktionen erlernen und einrichten wollen, dann sind Sie in diesem Einsteigerkurs richtig. Schwerpunkte sind: Android und seine ersten Einstellungen Ihr Androide als Alltagshelfer (Apps und Dienste) Der Google Account als Schlüssel im www Mobiles Internet & Gefahren Schutz der Privatsphäre Mitzubringen: Sie benötigen ein funktionierendes Android Smartphone mit Touchscreen (Ladekabel mitnehmen!) Betriebssystem oder höher (Codename Lollipop) Ein funktionierender Google Account mit Passwort und Login Schreibzeug 35 Digitaler Nachlass Erbe 2.0 Timo Bürger, Bürokaufmann Montag 7, Jeden Tag kommen Menschen plötzlich ums Leben und reißen ein großes Loch in das Leben der Angehörigen. Das reale Leben der Verunglückten ist mit dem Tod beendet, aber das digitale Leben der Verstorbenen läuft weiter, wie wenn nichts geschehen wäre. Das digitale Zeitalter hat mittlerweile alle Generationen erreicht, darum betrifft der digitale Nachlass auch jeden Menschen, egal wie alt man auch ist! Viele Angehörige wissen gar nicht, was der Verstorbene alles vor seinem Tod in der digitalen Welt erlebt hat und erfahren davon oft erst, wenn es bereits zu spät ist. In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in das Thema Digitaler Nachlass Erbe 2.0. Wir befassen uns zuerst mit der Analyse, was nach dem Tod in der virtuellen Welt passiert. Im zweiten Schritt gehen wir die Punkte durch, die für das richtige Vererben der Daten zu beachten sind. Bewahren Sie Ihre Erben vor rechtlichen Schwierigkeiten und Hindernissen, indem Sie jetzt aktiv werden. Kochkurse Bitte zu allen Koch- und Backkursen unbedingt mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Küchenbrett, kl. Küchenmesser, kl. Handtuch, Topflappen und Getränk, Behälter für Kostprobe, Schreibzeug. 36 Leckeres aus Wien und Umgebung Angela Hagenbusch Hauswirtschaftsmeisterin, Köchin Freitag Uhr Küchen Scharpf 14, + Materialkosten Die Wiener Küche lockt mit leckeren Gerichten aus der K.u.K. Monarchie. Hier gibt es Vogerlasalat, Böhmisches Schwammerlgulasch, Tafelspitz, Backhendl und nicht zuletzt Wiener Schnitzel. Bei Genüssen wie Sachertorte und Marillenknödel schlagen die Herzen der Dessertfans höher. 37 Kochkurs italienisch 4 Gänge Inge Jänisch, Köchin, Hotelmeisterin Freitag Uhr 9, + Materialkosten Wir kochen heute ein 4-Gang Menü Duftende Kräuter, knackiges Gemüse, Antipasti und Fisch. Leicht, lecker und gesund. Genießen Sie den Abend und denken an den sonnigen Süden. 38 Kochkurs Fleischlos Inge Jänisch, Köchin, Hotelmeisterin Freitag Uhr 9, + Materialkosten Öfter mal was Neues ein vegetarischer Kochkurs kann Ihnen genau das bieten. Die fleischlosen Gerichte bestechen durch eine Zutatenvielfalt, die frischen Wind in die Küche bringen wird. Lassen Sie sich nicht von Eintönigkeit den Appetit verderben, sondern begeben sich auf eine kulinarische Entdeckungstour mit bekannten, aber vielleicht auch weniger bekannten Zutaten. 39 Kinderkochkurs Süße und saure Leckereien Kinder ab 7 Jahre Juliane Schnalzger Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung Samstag Uhr 9, + Materialkosten Gemeinsam bereiten wir aus verschiedenen, einfachen Teigen Köstlichkeiten zu. Mitzubringen: Schürze, kl. Messer, kl. Brettchen, Tupper falls was übrig bleibt und Getränk. 40 Zeichenkurs für Wiedereinsteiger Ruth Schadt Hobbymalerin und Physikerin Mittwoch 3 Abende Werkraum 24, Würden Sie gerne zeichnen, trauen sich aber nicht? Wissen Sie nicht, wie Sie anfangen sollen oder sind Sie mit Ihren Bildern unzufrieden, weil irgendetwas nicht stimmt? Das sind keine Probleme, sondern lösbare Aufgaben, die noch dazu Spaß machen. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken. Dabei erfahren wir etwas über das richtige Sehen, Bildaufbau, Räumlichkeit und Perspektive. 41 Hardangerstickerei Helga Rann Abende Mittwoch 24, Die Hardangerstickerei ist eine Volkskunst die von einem norwegischen Landstrich am Hardanger-Fjord stammt. Diese schöne, vielseitige Sticktechnik hat inzwischen auch bei uns ihre Freunde gefunden. Im Kurs fertigen wir eine Mitteldecke 80/80 cm (Stoff 100 x 100 cm 70-fädig, Perlgarn 6 x Stärke 5 und 2 x Stärke 8). Fortgeschrittene können frei gestalten. Mitzubringen: Schere, Maßband, stumpfe Sticknadel Nr Nespresso Schmuck Das etwas andere Upcycling Silke Kübler, Augenoptikerin Gabi Steck, Staatl. anerk. Erzieherin Freitag 10, Höchstteilnehmer: 10 Upcycling bedeutet, dass man aus Abfall etwas Neues und Wertiges erschafft. Wer von Ihnen gerne einen Kaffee aus Kapseln trinkt oder jemand kennt, der diese Kapseln übrig hat und gerne ein neues Schmuckstück hätte, ist in diesem Kurs richtig. Mitzubringen: Nespresso-Kapseln (Kaffeekapseln aus Alu) falls vorhanden, alte Knöpfe (am besten Ösenknöpfe bis 20 mm Durchmesser), kleine spitze Bastelschere. Hinweis: Muster werden ab Anfang September im Schaukasten der VG ausgestellt.

7 43 Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Max Stangl, Hobbymaler mit Ausbildung bei versch. südd. Malern Montag 6 Abende 40, Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene. Einführung in verschiedene Techniken. Portrait Bewegung Stillleben Perspektive (Landschaften), Aquarell auf Wunsch Kohle- und Federzeichnungen; wenn möglich auch Skizzieren in der Natur. Mitzubringen: Bleistifte, Zeichenblock DIN A3, Aquarellmalblock (A3 A2) Aquarellfarben, -pinsel, Wassergläser und Stofflappen. 44 Knopf an Knopf umsponnen und gewickelt Brigitta Böck, Knopfkunst/ Dipl. Ing. TU (Landespflege) Donnerstag Uhr 24, Materialkosten: Holzscheiben werden im Kurs bereitgehalten (0,60 /St.), Sticktwist in vielen Farben, wenn gewünscht (ca. 1,00/Strang ) Höchstteilnehmer: 6 Knöpfe: Sind das nur Alltagsgegenstände, funktional, praktisch und möglichst unsichtbar? Gestalten Sie doch eigenhändig aus Holzscheiben, die mit edlen Garnen umsponnen werden, wahre Schmuckstücke, die sich zur Attraktion auf jedem Kleidungsstück entwickeln! Noch im 18. Jahrhundert waren solche Knöpfe verbreitet und beliebt, gerieten im Zeitalter der Industrialisierung völlig in Vergessenheit und erleben gerade nach der Wiederentdeckung durch die Trachtenkultur- Forschung als sog. Posamentenknöpfe eine Renaissance. Im Kurs wird die Grundtechnik für einen sechsstrahligen Speichen- Stern vermittelt, ein Einsteigermodell mit glatter Oberfläche, das eine gute Grundlage für vielfältige Weitergestaltung bildet. Sehr schön lassen sich speziell auf einen Stoff oder ein Gewand abgestimmte Kreationen herstellen. Gerne können Sie diese als Vorlage mitbringen. Mitzubringen: Stickgarne, Häkelgarne (auch Reste), Sticknadeln mit großem Öhr (spitz und stumpf), Schere Hinweis: Muster werden ab Mitte September im Schaukasten der VG ausgestellt. 45 Kreativer Töpferkurs Maria Pfeifer, WTG-Lehrerin Samstag Uhr Schule Gundelfingen Werkraum 18, + Materialkosten Höchstteilnehmer: 5 Wenn Sie Freude mit Ton haben, können Sie im Herbstsemester verschiedene Gegenstände nach eigenen Ideen töpfern. Die Kursleiterin steht Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Die Kursgebühr beinhaltet nur einen Schrühbrand. Auf Wunsch kann glasiert werden. Diese Unkosten rechnen Sie bitte mit der Kursleiterin ab (10, ohne Material). Mitzubringen: Nudelholz, Schwamm, Küchenmesser, kleine Plastikschüssel, Pressspanplatte unbeschichtet (ca. 30 x 40 cm) wenn vorhanden, Plastiktüte, alter Föhn. 46 Weihnachtliche Weidengeflechte für neue und geübte Flechter Doris Heinle Montag Uhr, Werkraum 20, + ca. 6, bis 15, Materialk./Verbrauch Höchstteilnehmer: 6 Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Wir flechten verschiedene Sterne, Lichter oder kleine Weidengeschenke. Lassen Sie sich überraschen, suchen Sie sich ein Musterstück aus und lernen Sie unser ursprüngliches Flechtmaterial kennen. Dazu verarbeiten Sie auch andere Naturmaterialien, die wunderbar zur Weide passen. Probieren Sie das Weidenflechten aus und schenken Sie sich einen kreativen Abend Mitzubringen: unempfindliche Kleidung, Gartenschere. 47 Ein Korb aus Weiden Silvia Thran, Landschaftsarchitektin und Freitag: Uhr Samstag: Uhr Werkraum 38, + 25, Materialkosten Höchstteilnehmer: 6 Flechten Sie Ihren ganz persönlichen Korb. In diesem Kurs zeige ich Ihnen traditionelle Flechttechniken und flechte mit Ihnen einen Korb. Dabei ist es von Vorteil, wenn sie bereits mit Weiden gearbeitet haben, Bedingung ist es nicht. Am Enge gehen Sie auf jeden Fall mit Ihrem eigenen Korb nach Hause. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in einer Kleingruppe kreativ sein wollen und Freude am Flechten mit Weiden haben. Mitzubringen: Gut schneidende Gartenschere, Schürze, eng anliegende Handschuhe. Andere Werkzeuge und Flechtmaterial erhalten Sie im Kurs. 48 Anfertigen von Papier-Rosenblüten mit gezeichneten Zen-Malerei-Ornamenten Christine Trennheuser Mittwoch 7, Mindestteilnehmer: 5 Zunächst werden die Blütenblätter vorgefertigt, dann bemalt mit Zen-Ornamenten und anschließend ausmodelliert und zur Blüte drapiert. Geeignet zur Dekoration und zur Verzierung von Geschenken. Mitzubringen: Zeichenblock, Schere, Lineal, Filzstifte, Klebstoff und Zahnstocher Hinweis: Muster werden ab Mitte September im Schaukasten der VG ausgestellt. 49 Herbstzeit Lichterzeit oder Adventsduft Flechten, filzen, werken nach Lust und Laune Kinderwerkstatt für Jungs und Mädels ab 6 Jahren Doris Heinle Freitag Uhr Werkraum 8, + ca. 3, bis 6, Materialk./Flechtteil Die Kinder arbeiten 1 oder 2 Teile Höchstteilnehmer: 7 In unserer Kinderwerkstatt gibt es verschiedene Angebote für Euch. Gerade für neue Flechter ist es eine tolle Gelegenheit kleine Flechtwerke auszuprobieren. Ihr habt verschiedenes Material zur Auswahl und dürft Euch aussuchen was Euch gefällt. Wer nicht flechten möchte, filzt, arbeitet mit anderen Naturmaterialien, Ton (ohne Glasur) oder Farbe. Es werden auf jeden Fall coole und besondere Stücke, die Ihr mit nach Hause nehmt. Lasst Euch überraschen. Mitzubringen: Unempfindliche Kleidung/Malkittel, Fön, Schuhkarton zum Heimtransport, evtl. Getränk. 50 Flechten filzen gestalten mit Naturmaterialien und Farben Kleine Geschenke oder Schönes für Advent und Weihnachten für Kids ab 9 Jahren und Teenies Doris Heinle Samstag Uhr Werkraum 10, + ca. 3, bis 6, Materialk./Flechtteil Höchstteilnehmer: 8 Ihr kennt unsere Werkstatt ja schon? Für Euch erfahrene Flechter und Werker gibt es dieses Jahr wieder etwas Neues. Weiden, Naturmaterial, Glas, Steine, Holz oder Farben warten auf Euch um an den verschiedenen Stationen ausprobiert zu werden. Für neue Flechter und Euch Teenies gibt es Lichter, Mosaik, adventliche Geflechte oder andere coole Musterstücke aus denen Ihr aussuchen könnt. Dann mal los! Mitzubringen: Bastelschere, unempfindliche Kleidung, Fön, altes Handtuch oder Mallappen, Tüte/Tragetasche zum Heimtransport, evtl. Getränk.

8 51 Aquarellieren für Kinder 6 12 Jahre Anfänger Hans Lindenthal, Konstrukteur , und Samstage Uhr 18, Höchstteilnehmer: 10 Bei Freude an Farben und Formen werden Kinder angeleitet, das Wesentliche eines Motivs festzuhalten. Mitzubringen: Aquarellblock oder -papier, Wasserfarben, Pinsel, Bleistift, Wassergläser und Stofflappen. 52 Aquarellieren für Kinder 7 15 Jahre Fortgeschrittene Hans Lindenthal, Konstrukteur , und Samstage Uhr 1.Stock 18, Höchstteilnehmer: 10 Dieser Kurs richtet sich an Kinder die bereits einen Anfängerkurs belegt haben. Mitzubringen: Aquarellblock oder -papier, Wasserfarben, Pinsel, Bleistift, Wassergläser und Stofflappen. 53 Schnitzen mit der Motorsäge Peter Erasin Forstwirtschaftsmeister, Fachkraft für Arbeitssicherheit Samstag Uhr wird bekannt gegeben 40, Höchstteilnehmer: 8 Die Motorsäge ist ein wunderbares Werkzeug, um mit Holz großformatig und ausdrucksstark zu arbeiten. Sie lernen dabei 3-dimensional zu denken und Ihre Ideen in Holz auszudrücken. Auch wenn Sie noch nie eine Motorsäge in der Hand hatten, werden Sie schnell das Gefühl dafür bekommen und selbstständig arbeiten können. Wir arbeiten in der Regel an Fichtenhölzern der Größe 100 x cm. Holz wird von Herrn Erasin besorgt. Der Stamm kostet ca. 20, Hinweis: Kursteilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen eigenen Versicherungsschutz haben. Mitzubringen: Motorsäge, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz. 54 Motorsägenkurs Peter Erasin Forstwirtschaftsmeister, Fachkraft für Arbeitssicherheit , und Zeit und Donnerstag + Freitag: ca Uhr, Theorie Erdgeschoss Samstag: ca Uhr, Praxis: Wald Staufen 75, (incl. Skript) Höchstteilnehmer: 16 Die Schulung erfolgt im Rahmen der Vorgaben der Unfallkassen analog zu GUV-I 8624 Ausbildung Arbeiten mit der Motorsäge Modul mit Zusatzausbildung Fällung- und Aufarbeitung von Schwachholz bis BHD 20 cm. Im Kurs erlernen Sie den sicheren Umgang mit der Motorsäge, damit Sie ihr Brennholz schnell und sicher selbst machen oder auch einfache Objekte herstellen können. In unserem Kurs sind auch Frauen herzlich willkommen. Hinweis: Kursteilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen eigenen Versicherungsschutz haben. Mitzubringen: Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Arbeitshandschuhe, Helm, Gehör- und Gesichtsschutz, Motorsäge wenn vorhanden, Schreibzeug 55 Stiftung Warentest test Hefte VG Syrgenstein, Tel.-Nr.: fortlaufend während der Geschäftszeiten Montag Freitag Uhr Die richtige Entscheidung beim Kauf zu treffen ist oft nicht einfach. Welche Fabrikate sind die besten, die schlechtesten? Welche sind teuer, welche preisgünstig? Die Beantwortung dieser Fragen wollen wir Ihnen erleichtern. In der VG Syrgenstein liegen Hefte test der Stiftung Warentest in Zimmer 4 zur Einsicht auf. 56 Englisch mit Muße Fortsetzungskurs 55, Anita Schuster Mittwoch, Uhr 1. Stock Englisch für Anfänger Das Lehrbuch At your leisure ist auf erwachsene Lerner ausgerichtet, welche zum ersten Mal mit Englisch in Berührung kommen., Lehrbuch At your leisure Lektion 3, ISBN , Hueber-Verlag Hinweis: Bei weniger als 6 Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr entsprechend der Teilnehmerzahl. 57 Wirbelsäulengymnastik für Senioren Bewegungsangebot für Frauen und Männer 38, Gisela Tolnai, Sportlehrerin Donnerstag 10 Nachmittage Uhr Beweglichkeit mit Spaß auch im Alter zu erhalten ist das Wichtigste! Wir kräftigen den Rücken und den ganzen Körper, fördern die Beweglichkeit und das Gleichgewichtsvermögen, damit wir auch weiterhin agil und mit Spaß durchs Leben gehen können. Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Theraband, Igelball, Sportschuhe. 58 Internet im Alltag für Senioren Spezielle Angebote für Senioren Englisch mit Muße Wirbelsäulengymnastik Internet im Alltag Sigrid Müller Montag Uhr Erdgeschoss Raum 05 20, und 7, Materialk. für Skript Sie benötigen eine Telefonauskunft, eine Zugverbindung, ein Hotelzimmer, möchten sich per austauschen und Bilder mitschicken, Bankgeschäfte online abwickeln, sich mit Gleichgesinnten über Ihr Hobby unterhalten oder einfach nur die Neuigkeiten des Tages erfahren? All das ist im Internet möglich. Unsere Dozentin zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf. Voraussetzung: Kenntnisse im Umgang mit Windows. Voranzeige 13. Syrgensteiner Kinderweihnacht Samstag 17. Dezember 2016, Uhr Bachtalhalle Syrgenstein 14. Syrgensteiner Adventsingen Sonntag 18. Dezember 2016, Uhr Bachtalhalle Syrgenstein Anmeldung zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel , volkshochschule@syrgenstein.de, Fax-Nr Montag bis Freitag von Uhr Donnerstagnachmittag Uhr. Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kursgebühr bezahlen! Rücktritt Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Bezahlung der Teilnehmergebühr auch bei Nichtteilnahme! Der Rücktritt von der Anmeldung muss spätestens 3 Tage vor Kursbeginn unter Telefon VHS, bei kurzfristiger Krankheit spätestens am Vormittag des jeweiligen Kursbeginns unter Telefon VHS oder Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein erklärt werden.

VHS Aktuell. mit Senioren-Spezial. Volkshochschule Syrgenstein

VHS Aktuell. mit Senioren-Spezial. Volkshochschule Syrgenstein Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Heidrun Nuiding Telefon: 0 90 77 / 86 53 heidrun.nuiding@yahoo.de Telefax: 0 90 77 / 7 09-50 www.vg-syrgenstein.de/ volkshochschule.html VHS Aktuell mit

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2014 Wir starten mit den Frühjahrs-Sportkursen am 05. Februar im Gebäude 31, Raum 911 UG Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

VHS Aktuell. mit Senioren-Spezial. Volkshochschule Syrgenstein

VHS Aktuell. mit Senioren-Spezial. Volkshochschule Syrgenstein Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Heidrun Nuiding Telefon: 0 90 77 / 86 53 heidrun.nuiding@yahoo.de Telefax: 0 90 77 / 7 09-50 www.vg-syrgenstein.de/ volkshochschule.html VHS Aktuell mit

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Workshop *Shiatsu für zuhause* am BFI Kufstein Termin: Fr./Sa., 28./29. September Dauer: 12 UE Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 17:00 Uhr Preis:

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

VHS Aktuell. Frühjahr Sommersemester Verschenken Sie einen Kurs der Volkshochschule zu einem besonderen Anlass... Gutscheine hier erhältlich!

VHS Aktuell. Frühjahr Sommersemester Verschenken Sie einen Kurs der Volkshochschule zu einem besonderen Anlass... Gutscheine hier erhältlich! Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Doris Schmid Telefon: 09077 709-46 volkshochschule@syrgenstein.de Telefax: 09077 709-50 www.vg-syrgenstein.de/ volkshochschule.html VHS Aktuell Frühjahr

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Oldenburg August - Dezember Dein Treffpunkt in Oldenburg und Osnabrück

Veranstaltungsprogramm. Oldenburg August - Dezember Dein Treffpunkt in Oldenburg und Osnabrück Veranstaltungsprogramm Oldenburg August - Dezember 2018 Dein Treffpunkt in Oldenburg und Osnabrück 0441-9338070 Unser Angebot für Alle Auch Sie sind eingeladen, dabei zu sein. Der Breitensportclub BSC

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN

GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN QI-GONG Akupunktur Qi-Gong (Qigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der Traditionellen

Mehr

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Psychomotorische Förderung Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte Bewegungsangebote für Kinder! In Kleingruppen üben die Kinder spielerisch Körperwahrnehmung,

Mehr

Kursangebot TSV Waldenbuch 1891 e.v. 3. Trimester 2012

Kursangebot TSV Waldenbuch 1891 e.v. 3. Trimester 2012 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8.309.009.3010.0010.3011.0011.30 15.0015.3016.0016.3017.0017.3018.0018.3019.0019.3020.0020.3021.00 Freitag Rücken im Qi Alltag Brain Gong mit Baby nesscocktail

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten.

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten. EDV Basiswissen Nr. 182070 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt für Schritt werden

Mehr

maria knebel Wöchentliche Kursangebote CANTIENICA in Yoga & CANTIENICA -Training Alte Weinsteige 42, 70180 Stuttgart Inhalt

maria knebel Wöchentliche Kursangebote CANTIENICA in Yoga & CANTIENICA -Training Alte Weinsteige 42, 70180 Stuttgart Inhalt maria knebel Heilpraktikerin CANTIENICA -Instruktorin Okido Yoga-Lehrerin 1 2 3 3 Inhalt Wöchentliche Kursangebote Kursplan Kurskosten, Kursverlauf Individuelle Angebote Persönliches Training Shiatsu und

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Qi Golf. Jochen Deppert

Qi Golf. Jochen Deppert Qi Golf Jochen Deppert Erfolg eine bessere Körperwahrnehmung mehr Sicherheit im Spiel einen sicheren Stand weniger Lampenfieber einen schöneren und fließenderen Schwung Das Erkennen und der Umgang mit

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Kursprogramm 2. Halbjahr 2016 / 2017 Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Nähen, Overlocken, Maschinensticken, Patchwork und Häkeln/Stricken an. Liebe Kundinnen und Kunden Wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Meine Arbeit steht für mehr Lebensqualität und Vitalität in jedem Alter. Fitness für Körper und Geist Mario Drechsler I Personal Fitness

Meine Arbeit steht für mehr Lebensqualität und Vitalität in jedem Alter. Fitness für Körper und Geist Mario Drechsler I Personal Fitness Meine Arbeit steht für mehr Lebensqualität und Vitalität in jedem Alter. Fitness für Körper und Geist Mario Drechsler I Personal Fitness Vitalität in jedem Alter Seit über 30 Jahren bin ich leidenschaftlicher

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Kneipp-Info. Kurse zur Gesunderhaltung und Lebensfreude

Kneipp-Info. Kurse zur Gesunderhaltung und Lebensfreude Kneipp-Info Kurse zur Gesunderhaltung und Lebensfreude Beginn der Kurse im 2. Halbjahr 2015 Änderungen vorbehalten Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Ko operation

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Mit Kreativ Workshops

Mit Kreativ Workshops Ihr neues, lukratives Business! Mit Kreativ Workshops zu Hause Geld verdienen Petra Paulus Mit der richtigen Strategie und ein wenig Ausdauer zum Lebensstil wie er Ihnen gefällt! 1 Autorin Petra P a u

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor In der FitnessArena der KissSalis Therme dem Premium-Fitness-Club in der Region trainieren Sie in einer einzigartigen Atmosphäre und genießen unser vielfältiges sowie

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Smartphones Basiswissen

Smartphones Basiswissen Smartphones Basiswissen Nr. 172059 EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG EINES SMARTPHONES Sie haben sich ein Smartphone (Android-Gerät) zugelegt und die Bedienung fällt Ihnen schwer? Sie finden sich im Menü nicht

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining

marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Möchten Sie in Ihrem Leben mehr Gelassenheit entwickeln? Fragen Sie sich manchmal,

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

KINDER UND JUGENDLICHE

KINDER UND JUGENDLICHE FÜR NEUZENDOODLE KINDER UND JUGENDLICHE Zendoodle, auch bekannt unter Zentangle, ist eine entspannende Zeichentechnik. Sie eignet sich sowohl für sehr aktive, wie für eher ruhige Kinder. Auch Kinder und

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Anmeldungen schriftlich, telefonisch oder per nach Erscheinen des Programms sofort möglich. Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen!

Anmeldungen schriftlich, telefonisch oder per  nach Erscheinen des Programms sofort möglich. Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen! Wolfschlugen Leiterin: Bachwiesen 7 72649 Wolfschlugen Telefon 07022 905690 E-Mail: wellergmbh@t-online.de Geschäftszeiten: Montag bis Freitag Bankverbindung: Kreissparkasse Esslingen BLZ 611 500 20 Konto-Nr.

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de, oder www.vhs-lkr-ansbach.de

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Turn- und Sportverein Bocholt von 1867/1896 e.v.

Turn- und Sportverein Bocholt von 1867/1896 e.v. Fit - Ball Fitnessprogramm geeignet für alle Altersstufen. Voraussetzung: Freude an Bewegung mit Gleichgesinnten auf ein qualifiziertes, abwechslungsreiches Training. Fit - Ball ist ein Bewegungsprogramm

Mehr

Aktuell. Frühjahr-/ Sommersemester Volkshochschule Syrgenstein. Kultur Gesundheitsbildung Vorträge Sprachen VHS für Kinder und Jugendliche

Aktuell. Frühjahr-/ Sommersemester Volkshochschule Syrgenstein. Kultur Gesundheitsbildung Vorträge Sprachen VHS für Kinder und Jugendliche Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Doris Schmid Telefon: 09077 709-46 Telefax: 09077 709-50 volkshochschule@syrgenstein.de www.vg-syrgenstein.de/ volkshochschule.html Kultur Gesundheitsbildung

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 1. bis 8. Mai 2016 YOGAWOCHE FÜR FRAUEN AUF MALLORCA Hormonyoga Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ In mediterraner Umgebung und entspannter, privater Atmosphäre zu hormoneller Ausgeglichenheit

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Jeder Mensch ist individuell

Jeder Mensch ist individuell Renate Wendt Jeder Mensch ist individuell - sein Gedächtnis auch! unterhaltsame und informative Darstellung des Speichermodells Gedächtnis Aufbau eines individuellen Aktivplans Offene Übungsstunde Aktiv

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination!

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination! 1 DR. ARZT MUSTER Facharzt für Neurologie und Psychiatrie 2 Herzlich willkommen in meiner Ordination! Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. 3 4 Dr. Arzt Muster MEIN TEAM MEIN TEAM Medizinstudium

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm S A A R L Ä N D I S C H E V E R W A L T U N G S S C H U LE Körperschaft des öffentlichen Rechts AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm September bis Dezember 2016 Es sind noch Plätze frei. Jetzt schnell anmelden!

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Gesundheit. Auf die. kommt es an

Gesundheit. Auf die. kommt es an Gesundheit Auf die HALTUNG kommt es an 2 3 Der Rücken er trägt, hält und bewegt uns Rückenschmerzen hier stimmt etwas nicht Wirbel, Bandscheiben, Wirbelgelenke und umgebende Muskulatur der Rücken ist komplizierter

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN.

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM 2019 Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. Mein Angebot für Sie Prana-Energieanwendungen Lösungsorientierte

Mehr

Wu Wei Schule für Tai Chi und Qi Gong Inhaber: Jan Leminsky Reventlowstraße 35 22605 Hamburg. Tel.: +49-40-855 00 158 www.wuweiweb.

Wu Wei Schule für Tai Chi und Qi Gong Inhaber: Jan Leminsky Reventlowstraße 35 22605 Hamburg. Tel.: +49-40-855 00 158 www.wuweiweb. Wu Wei Schule für Tai Chi und Qi Gong Inhaber: Jan Leminsky Reventlowstraße 35 22605 Hamburg Tel.: +49-40-855 00 158 www.wuweiweb.de Wu Wei Die Wu Wei ist ein Ort der Ruhe mit individueller Betreuung beim

Mehr

Aktuell. Herbst-/ Wintersemester Volkshochschule Syrgenstein

Aktuell. Herbst-/ Wintersemester Volkshochschule Syrgenstein Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Doris Schmid Telefon: 09077 709-46 Telefax: 09077 709-50 volkshochschule@syrgenstein.de www.vg-syrgenstein.de/ volkshochschule.html I. Kultur II. Gesundheitsbildung

Mehr

Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch

Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch am Wädenswiler Berg im Pavillon Langrüti Herzlich Willkommen Mein Name ist Stefanie Mainberger. Ich bin verheiratet, habe drei Söhne und

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Praxis MIRZ räume der entspannung

Praxis MIRZ räume der entspannung Praxis MIRZ räume der entspannung Maria, Franziska und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

VHS Aktuell. Volkshochschule Syrgenstein

VHS Aktuell. Volkshochschule Syrgenstein Volkshochschule Syrgenstein Anmeldung: VHS-Leitung Doris Schmid Telefon: 09077 709-46 volkshochschule@syrgenstein.de Telefax: 09077 709-50 www.vg-syrgenstein.de/ volkshochschule.html VHS Aktuell Herbst

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Gesundheit. Auf die HALTUNG kommt es an

Gesundheit. Auf die HALTUNG kommt es an Gesundheit Auf die HALTUNG kommt es an 2 Der Rücken er trägt, hält und bewegt uns Wirbel, Bandscheiben, Wirbelgelenke und umgebende Musku latur der Rücken ist komplizierter als wir auf den ersten Blick

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Offene Ganztagsschule. Programm

Offene Ganztagsschule. Programm Programm 31. August 2015 22. Juli 2016 Werner-Heisenberg-Gymnasium Schule des Kreises Dithmarschen Rosenstr. 41, 25746 Heide Tel.: 0481/78691-0 Werner-Heisenberg-Gymnasium Seite 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr