Symmetrie als fundamentale Idee Bezeichnungen (in dieser Vorlesung):

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Symmetrie als fundamentale Idee Bezeichnungen (in dieser Vorlesung):"

Transkript

1 Symmetrie als fundamentale Idee Bezeichnungen (in dieser Vorlesung): N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen ohne Null) N 0 := {0, 1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen mit Null) Z := {..., 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) Q := { a b a, b Z} (rationale Zahlen (Brüche, abbrechende oder periodische Dezimalzahlen)) R (reelle Zahlen (nicht abbrechende, unperiodische Dezimalzahlen)) = { } (leere Menge) Einführung Zunächst ein kleiner Überblick über das bevorstehende Programm : Gruppentheorie, Anwendungen, Gruppenaktionen, Beispiele für Gruppen als Symmetriegruppen Lineare Algebra, Körper, Vektorräume, affine und lineare Abbildungen, Determinante, Gruppen assoziiert mit linearen Abbildungen: Allgemeine Lineare Gruppe, Spezielle Lineare Gruppe, Orthogonale Gruppe, Spezielle Orthogonale Gruppe Eulers Polyederformel und ebene Graphen, Symmetrien der Ebene, orthogonale Abbildungen der Ebene, ebene Gitter, Friese, die platonischen Körper Wozu braucht man Gruppen? 1. Grundlagen der Gruppentheorie grundlegende Struktur in der Algebra, auf der (fast) alles andere aufbaut Beschreibung von Phänomenen mit Hilfe zugeordneter Gruppen, z.b. bei der Fragestellung, warum es keine allgemeine Lösungsformel für polynomielle Gleichungen vom Grad n mit n 5 gibt, oder bei Symmetrien, die in verschiedensten Gebieten der Mathematik auftreten 1.1. Definitionen und Beispiele: Halbgruppen, Monoide, Gruppen. Bemerkung 1.1. Grundlegend für eine Gruppe ist eine Menge G, auf der eine Verknüpfung : G G G gegeben ist, die gewisse Eigenschaften erfüllen muss. Hierbei bezeichnet G G := {(g 1, g 2 ) g 1, g 2 G} das kartesische Produkt von G mit sich selbst, also die Menge aller Paare mit Einträgen aus G. Der Einfachheit halber schreiben wir für das Bild von (g 1, g 2 ) unter statt ((g 1, g 2 )) oft g 1 g 2. Beispiel 1.2. Die Addition ganzer Zahlen ist eine Verknüpfung: Gibt man sich zwei ganze Zahlen z 1 und z 2 vor, so ist z 1 + z 2 wieder eine ganze Zahl. Die Addition + in Z liefert also eine Abbildung + : Z Z Z, und statt +((z 1, z 2 )) schreiben wir oft einfach nur z 1 + z 2. (Ebenso sind Subtraktion und Multiplikation Verknüpfungen auf den ganzen Zahlen.) Hat man gewisse Verknüpfungen gegeben, kann man aus ihnen neue basteln, z.b. : Q Q Q mit (a 1, a 2 ) := 1 34 a7 1 23a 1a , a 1, a 2 Q. Keine Verknüpfung ist aber z.b. die Division in der Menge aller rationalen Zahlen, da a b für b = 0 nicht definiert ist. Schränken wir uns dagegen auf Q\{0} ein, so erhalten wir eine Verknüpfung : Q\{0} Q\{0} Q\{0}. Definition 1.3. Sei G eine Menge mit einer Verknüpfung : G G G. Die Verknüpfung heißt 1

2 2 Lutz Hille und Angela Holtmann assoziativ, falls (g 1 g 2 ) g 3 = g 1 (g 2 g 3 ) für alle g 1, g 2, g 3 G gilt, und kommutativ, falls g 1 g 2 = g 2 g 1 für alle g 1, g 2 G gilt. Beispiel 1.4. Die Addition und die Multiplikation reeller Zahlen sind sowohl assoziativ als auch kommutativ. Die Subtraktion reeller Zahlen ist nicht assoziativ und nicht kommutativ. Die Hintereinanderschaltung von Abbildungen f : X X und g : X X ist i.a. nicht kommutativ, jedoch assoziativ. Definition 1.5. Eine nicht-leere Menge H mit einer assoziativen Verknüpfung nennt man Halbgruppe. Eine Halbgruppe ist also nichts anderes als ein Paar (H, ) mit (H1) H (H2) : H H H assoziative Verknüpfung Manchmal schreiben wir auch einfach nur H anstelle von (H, ), wenn klar ist, welche Verknüpfung auf H wir betrachten. Definition 1.6. Sei H = (H, ) eine Halbgruppe. Ein Element e H heißt neutrales Element (für H (bzgl. )), wenn für alle h H die Gleichung gilt. e h = h = h e Ein neutrales Element ändert also die Elemente der Halbgruppe nicht. Definition 1.7. Ein Monoid ist eine Halbgruppe (H, ), in der ein neutrales Element existiert. Es müssen also folgende Bedingungen erfüllt sein: (M1) H (M2) : H H H ist eine assoziative Verknüpfung. (M3) Es gibt ein Element e H, so daß für alle h H gilt: e h = h = h e. Beispiel 1.8. Die ganzen Zahlen mit der Addition bilden ein Monoid mit der Null als neutralem Element: (M1) Z, da z.b. 27 Z. (M2) Die Addition ist assoziativ: (z 1 + z 2 ) + z 3 = z 1 + (z 2 + z 3 ) für alle z 1, z 2, z 3 Z. (M3) Es gilt: 0 + z = z = z + 0 für alle z Z. Die natürlichen Zahlen einschließlich der Null N 0 := {0, 1, 2, 3,...} bilden zusammen mit der Addition und der Null als neutralem Element ein Monoid (gleiche Rechnung wie oben). Die natürlichen Zahlen (ohne die Null) N := {1, 2, 3,...} bilden zusammen mit der Addition kein Monoid, da es kein neutrales Element gibt, jedoch eine Halbgruppe. (Die ersten beiden Regeln gelten immer noch.) Da die Subtraktion innerhalb der ganzen Zahlen nicht assoziativ ist, bilden die ganzen Zahlen mit der Subtraktion weder ein Monoid noch eine Halbgruppe. Frage: Ist ein neutrales Element, wenn es denn existiert, eindeutig, oder kann es mehrere neutrale Elemente geben? Lemma 1.9. Ist (H, ) ein Monoid, so gibt es nur ein neutrales Element. Beweis. Seien e und e beides neutrale Elemente, so gilt: Also sind sie gleich. e = e e = e. Nehmen wir nun noch eine weitere Eigenschaft zu den bisherigen dazu:

3 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/08 3 Definition Ein Monoid (G, ) mit neutralem Element e heißt Gruppe, falls es zu jedem Element g G ein Element g G gibt mit g g = e = g g. (Wir nennen dann g das zu g inverse Element.) Es muß also gelten: (G1) G (G2) : G G G ist eine assoziative Verknüpfung. (G3) Es gibt ein Element e G, so daß für alle g G gilt: e g = g = g e. (G4) Zu jedem g G existiert ein g G mit g g = e = g g. Frage: Ist ein inverses Element zu einem Element g G eindeutig? Lemma Sei G = (G, ) eine Gruppe mit neutralem Element e. Zu jedem g G gibt es genau ein inverses Element. Beweis. Seien g und g beides inverse Elemente zu g G. Dann gilt: Also sind sie gleich. g = g e = g (g g ) = (g g) g = e g = g. Das inverse Element zu g G bezeichnen wir meist mit g 1 oder, falls wir die Gruppe additiv schreiben (als (G, +)), mit g. Beispiel Die natürlichen Zahlen einschließlich der Null bilden mit der Addition und der Null als neutralem Element eine Halbgruppe, sogar ein Monoid, aber keine Gruppe. Das inverse Element zu a N 0 wäre nämlich a, aber das liegt, außer wenn a = 0 ist, nicht in N 0. Die ganzen Zahlen mit der Addition bilden mit der Null als neutralem Element dagegen eine Gruppe (gleiche Rechnung wie oben, und hier ist für a Z auch a Z). ACHTUNG! Folgendes Lemma (1.13) ist zunächst nur anschaulich, gibt aber einen ersten Hinweis darauf, wozu man Gruppen benutzen kann. Wir betrachten nun eine Ebene, in der ein Punkt fest vorgegeben ist, zusammen mit den Drehungen der Ebene um diesen Punkt. Lemma Sei ein Ebene mit einem fixierten Punkt vorgegeben. Die Drehungen der Ebene um diesen Punkt bilden zusammen mit ihrer Hintereinanderschaltung eine Gruppe. Beweis. (G1) Die Menge der Drehungen ist nicht leer: Z.B. können wir die Ebene um den Punkt mit jedem Winkel α drehen. (G2) Die Hintereinanderschaltung von zwei Drehungen mit Winkel α und dann mit Winkel β ist wieder eine Drehung, und zwar um den Winkel β + α. Wir schreiben D α für die Drehung um den Winkel α. Dann gilt: D γ (D β D α ) = D γ D β+α = D γ+β+α = D γ+β D α = (D γ D β ) D α. (G3) Das neutrale Element bildet die Drehung um den Winkel 0 : D 0 D α = D α = D α D 0 (G4) Zu jeder Drehung ist die inverse Drehung das Zurückdrehen um denselben Winkel: D α D α = D ( α)+α = D 0 = D α+( α) = D α D α Die symmetrische Gruppe eine Einführung. Sei M eine Menge. Mit S(M) bezeichnen wir die Menge der bijektiven Abbildungen von M auf sich, mit die Komposition von Abbildungen. Lemma (S(M), ) bildet eine Gruppe mit neutralem Element id M, der Identität auf M. Beweis. (G1) Die Identität auf M ist sicherlich bijektiv, also ist S(M) nicht leer.

4 4 Lutz Hille und Angela Holtmann (G2) Die Hintereinanderschaltung zweier bijektiver Abbildungen ist natürlich wieder bijektiv. Seien f, g, h : M M bijektive Abbildungen. Nach dem Assoziativitätsgesetz für Abbildungen (h (g f)(m) = (h g) f(m) für alle m M) bildet die Komposition eine assoziative Verknüpfung auf M. (G3) Die Identität ist neutrales Element, denn es gilt: id M f(m) = f(m) = f id M (m) für alle m M. (G4) Da jedes f S(M) bijektiv ist, gibt es eine Umkehrabbildung zu f : M M. Wir nennen sie f 1. f 1 : M M ist wiederum bijektiv, und es gilt: für alle m M. f 1 f(m) = id M (m) = m = f f 1 (m) Definition Mit S n bezeichnen wir die Gruppe der bijektiven Abbildungen der Menge {1, 2,..., n} in sich selbst und nennen dies die symmetrische Gruppe (bzw. die Gruppe der Permutationen) der Zahlen 1, 2,...,n. Bemerkung Eine Permutation π S n kann man durch explizite Angabe ihrer Bilder π(1),..., π(n) in der Form ( ) 1... n π(1)... π(n) beschreiben. Die Gruppe S n hat n! Elemente. Bemerkung Jede Permutation läßt sich als Hintereinanderschaltung von Transpositionen schreiben, d.h. von Permutationen, die genau zwei Elemente vertauschen. Beispiel Wir betrachten die Gruppe S 3. Darin gilt: ( ) ( ) ( = Untergruppen. Natürlich ist nicht jede beliebige Teilmenge einer Gruppe wieder eine Gruppe, wie wir bereits an den natürlichen Zahlen als Teilmenge der ganzen Zahlen mit der Addition gesehen haben. Man interessiert sich aber für solche Teilmengen einer Gruppe, die wiederum eine Gruppe bilden. Anstatt nun alle Axiome für die Gruppen durchgehen zu müssen, ist es nützlich, vermeintlich schwächere Bedingungen anzugeben, damit eine Teilmenge einer Gruppe wieder eine Gruppe ist. Definition Sei G = (G, ) eine Gruppe mit neutralem Element e. Eine Teilmenge H G heißt Untergruppe von G, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: (UG1) e H (UG2) Falls g 1, g 2 H, so ist auch g 1 g 2 H. (Abgeschlossenheit unter der Verknüpfung) (UG3) Falls g H, so ist auch g 1 H. (Abgeschlossenheit unter Inversen) Bemerkung Ist H eine Untergruppe von G, so ist H selbst wieder eine Gruppe, denn: (G1) H, da e H (G2) Die Verknüpfung lässt sich nach (UG2) auf H H einschränken und bleibt assoziativ. (G3) Das neutrale Element e liegt nach (UG1) in H und bleibt neutral. (G4) Zu jedem Element aus H liegt nach (UG3) auch sein Inverses in H. Andererseits ist H G, wenn G eine Gruppe ist, mit Sicherheit keine Gruppe, wenn eine der drei Bedingungen (UG1) (UG3) nicht erfüllt ist. )

5 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/ Gruppenhomomorphismen. Sind zwei Gruppen gegeben, so kann man sich fragen, ob es Abbildungen zwischen die Gruppen gibt, die die Struktur erhalten. Definition Seien (G, ) und (G, ) zwei Gruppen mit neutralen Elementen e und e. Eine Abbildung f : G G heißt Gruppenhomomorphismus, wenn für alle g 1, g 2 G gilt: f(g 1 g 2 ) = f(g 1 ) f(g 2 ). Bemerkung Insbesondere gilt für einen Gruppenhomomorphismus f : G G zwischen zwei Gruppen (G, ) und (G, ) mit neutralen Elementen e und e die Gleichung: f(e) = e. (Denn: f(e) = f(e e) = f(e) f(e).) Ebenso kann man zeigen, daß für alle g G gilt: f(g 1 ) = (f(g)) 1. (Denn: f(g) f(g 1 ) = f(g g 1 ) = f(e) = e = f(g 1 g) = f(g 1 ) f(g).) Definition Ein Gruppenhomomorphismus f : G G heißt Monomorphismus, wenn er injektiv ist, Epimorphismus, wenn er surjektiv ist, Isomorphismus, wenn er bijektiv ist, Endomorphismus, wenn er als Start- und Zielraum G hat, und Automorphismus, wenn er als Start- und Zielraum G hat und bijektiv ist. Bemerkung Sind f : G G und g : G G Gruppenhomomorphismen, so ist auch die Komposition g f ein Gruppenhomomorphismus. Beispiel Wir betrachten die Abbildung λ 2 := 2 : Z Z, z 2 z. Diese ist ein Gruppenhomomorphismus von Z mit der gewöhnlichen Addition, denn es gilt: λ 2 (a + b) = 2 (a + b) = 2 a + 2 b = λ 2 (a) + λ 2 (b). (Distributivgesetz der ganzen Zahlen) Die Abbildung 2 ist kein Epimorphismus, denn die ungeraden Zahlen werden ja nicht getroffen, aber ein Monomorphismus, denn es gilt: 2 a = 2 b a = b (Wir können die 2 links wegkürzen.) Da Start- und Zielraum gleich sind, ist sie ein Endomorphismus. Ebenso ist natürlich für jedes m Z die Links- oder Rechtsmultiplikation mit m ein Gruppenhomomorphismus. Frage: Kann man irgendwie aus vorgegebenen Gruppen Untergruppen erzeugen, die schöne Eigenschaften haben? Definition Seien (G, ) und (H, ) Gruppen mit neutralen Elementen e und e und f : G H ein Gruppenhomomorphismus. Dann definieren wir Kerf := {g G f(g) = e } G, den Kern von f (alle Elemente in G, die auf das neutrale Element von H abgebildet werden), und Im f := {h H g G : f(g) = h} H, das Bild von f (alle Elemente von H, die unter f von Elementen aus G getroffen werden). Lemma Sei f : G H ein Gruppenhomomorphismus, (G, ), (H, ) Gruppen mit neutralen Elementen e und e. Der Kern von f ist eine Untergruppe von G und das Bild von f eine Untergruppe von H. Beweis. Zunächst betrachten wir den Kern von f. (UG1) e Kerf, denn f(e) = e, da f ein Gruppenhomomorphismus ist. (UG2) Seien g, g G mit f(g) = e = f(g ). Dann gilt auch: f(g g ) = f(g) f(g ) = e e = e, da f ein Gruppenhomomorphismus ist. Also liegt auch g g im Kern von f.

6 6 Lutz Hille und Angela Holtmann (UG3) Sei g G mit f(g) = e. Dann gilt: f(g 1 ) = (f(g)) 1 = (e ) 1 = e, da f ein Gruppenhomomorphismus ist und e e = e, also e selbstinvers ist. Also liegt auch g 1 im Kern von f. Nun zum Bild von f: (UG1) e Im f, denn f(e) = e, da f ein Gruppenhomomorphismus ist. (UG2) Seien h, h H, so daß es g, g G gibt mit f(g) = h und f(g ) = h. Dann gilt: f(g g ) = f(g) f(g ) = h h, da f ein Gruppenhomomorphismus ist. Also liegt auch h h im Bild von f. (UG3) Sei h H, so daß es ein g G gibt mit f(g) = h. Dann gilt: f(g 1 ) = (f(g)) 1 = h 1, da f ein Gruppenhomomorphismus ist. Also liegt auch h 1 im Bild von f. Folgendes Lemma ist sehr nützlich, um die Injektivität eines Gruppenhomomorphismus nachzurechnen. Lemma Seien (G, ) und (H, ) Gruppen mit neutralen Elementen e und e. Sei f : G H ein Gruppenhomomorphismus. Dann gilt: f ist injektiv Kerf = {e}. Beweis. Zunächst zeigen wir: f injektiv Ker f = {e}. Da f ein Gruppenhomomorphismus ist, gilt: f(e) = e. Wäre nun ẽ ein weiteres Element im Kern, also mit f(ẽ) = e, so wäre f nicht injektiv. (e hätte mindestens zwei Urbilder.) Nun zeigen wir: Ker f = {e} f injektiv. Seien nun g, g G mit f(g) = f(g ). (Wir haben zu zeigen, daß dann schon g = g gilt.) Dann gilt aber auch: f(g) (f(g )) 1 = e, also f(g) f((g ) 1 ) = f(g (g ) 1 ) = e. Da der Kern von f nur aus e besteht, gilt also: g (g ) 1 = e, und damit g = g. Bemerkung Nun sieht man ganz einfach, daß die Linksmultiplikation mit 2 ein Monomorphismus von Z in sich selbst ist: Die Null ist das einzige Element, das auf Null abgebildet wird Der Satz von Cayley. Weitere Beispiele für Gruppenhomomorphismen erhalten wir wie folgt: Lemma Sei (G, ) eine Gruppe und S(G) die Menge der bijektiven Abbildungen von G in sich selbst. Für a G definieren wir folgende Abbildung: λ a : G G, g a g, also die Linksmultiplikation mit a. Dann ist die Abbildung F : G S(G), a λ a ein Monomorphismus von Gruppen. (Achtung! Jedem Element aus G wird hier eine (bijektive) Abbildung von G nach G zugeordnet.) Beweis. Wir müssen zunächst zeigen, daß durch die Vorschrift ein Gruppenhomomorphismus gegeben ist. Seien a, b G. (Wir müssen nun zeigen, daß die Abbildungen F(a b) und F(a) F(b) auf G übereinstimmen.) Es gilt: F(a b)(g) = λ a b (g) = (a b) g = a (b g) = λ a (λ b (g)) = F(a) F(b)(g) für alle g G.

7 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/08 7 Noch zu zeigen ist, daß die Abbildung F injektiv ist bzw. daß ihr Kern nur aus e besteht. Das neutrale Element in S(G) ist die Identität auf G, id G : G G, g g. Denn schaltet man sie vor oder hinter eine Selbstabbildung von G, so ändert sich die Abbildung nicht. Es ist aber klar, dass e G das einzige Element ist, das unter F auf die Identität abgebildet wird, da die nur Multiplikation mit dem neutralen Element alle anderen Elemente in G nicht ändert. (Das neutrale Element ist ja eindeutig.) Das vorstehende Resultat ist auch als Satz von Cayley bekannt: Jede Gruppe ist Untergruppe einer symmetrischen Gruppe Gruppenoperationen. Gegeben sei eine Menge M. In diesem Kapitel wollen wir die Fragestellung betrachten, ob es in einigen Fällen Gruppen gibt, die die Menge M in sich überführen, also in gewisser Weise Selbstabbildungen von M definieren. Definition Sei (G, ) eine Gruppe mit neutralem Element e und M eine Menge. Eine Abbildung G M M, (g, m) g m heißt Gruppenoperation (von G auf M), wenn gilt: (GO1) (h g) m = h (g m) für alle g, h G und alle m M, und (GO2) e m = m für alle m M. Man sagt auch: Die Gruppe G operiert auf der Menge M. Beispiel Sei die zugrundeliegende Menge ein Kreis mit Mittelpunkt P. Die Drehungen des Kreises um P bilden (analog zu 1.13) (mit der Hintereinanderschaltung als Verknüpfung) eine Gruppe. Diese Gruppe bildet den Kreis mit seinem festgelegten Mittelpunkt auf sich selbst ab. Wir setzen nun M := Kreis mit Mittelpunkt P, G := Gruppe der Drehungen von M (um P) und erhalten damit eine Abbildung G M M. Jeder Punkt m M in dem Kreis wird durch eine Drehung D α G (um den Winkel α) auf einen Punkt in dem Kreis abgebildet. Es handelt sich sogar um eine Gruppenoperation, denn es gilt: (GO1) Sind zwei Drehungen D α, D β gegeben, so wird jeder Punkt nach einer Drehung um den Winkel α und dann um den Winkel β auf denselben Punkt abgebildet, als wenn man gleich um D β D α = D β+α, also um den Winkel β + α, drehen würde: (D β D α ) m = D β+α m = D β (D α m) für alle m M. (GO2) Dreht man den Kreis mit dem neutralen Element der Gruppe der Drehungen des Kreises, also mit der Drehung D 0 um den Winkel 0, so bleibt jeder Punkt wo er ist: für alle m M. D 0 m = m Beispiel Sei M ein Quadrat und G die Gruppe der Drehungen des Quadrates um den Mittelpunkt mit den Winkeln 0, 90, 180 und 270, wobei wir zwei Drehungen identifizieren, wenn sie sich um 360 unterscheiden. (Es gilt also unter anderem: D 90 = D 450 = D 270 und auch D 0 = D 360 etc.) Wir erhalten auch dadurch eine Gruppenoperation G M M. (Aufgabe 3 auf Übungsblatt 2 liefert die Gruppenstruktur auf G, ansonsten gleiche Rechnungen wie in Beispiel 1.32.) Beispiel Sei M die Menge Z der ganzen Zahlen und G ebenfalls die Menge Z. Die Addition in Z liefert eine Gruppenoperation von der Gruppe Z auf der Menge Z. Klar ist, daß + : Z Z Z eine Abbildung liefert. Es gilt:

8 8 Lutz Hille und Angela Holtmann (GO1) (x + y) + z = x + (y + z) für alle x, y, z Z (Assoziativgesetz in Z), und (GO2) 0 + z = z für alle z Z Nebenklassen. Wie wir in Aufgabe 1 auf Übungsblatt 3 gesehen haben, operiert jede Gruppe (G, ) auf sich selbst (aufgefaßt als Menge) mit Hilfe ihrer Verknüpfung : G G G. Haben wir nun eine Untergruppe H von G gegeben, so läßt sich die Operation von G im allgemeinen nicht auf H als Menge einschränken. (Wir haben im allgemeinen keine Abbildung: : G H H.) Jedoch können wir versuchen zu untersuchen, was jedes einzelne Element g G mit der Untergruppe H macht. Definition Sei (G, ) eine Gruppe, H eine Untergruppe von G. Eine Linksnebenklasse von H in G ist eine Teilmenge der Form a H := {a h h H} mit a G. Eine Rechtsnebenklasse von H in G ist eine Teilmenge der Form H a := {h a h H} mit a G. Beispiel Wie wir in Beispiel 1.34 gesehen haben, bildet die Addition auf Z eine Gruppenoperation + : Z Z Z von Z (mit Addition als Gruppe) auf Z (als Menge). Betrachten wir nun die Untergruppe 2Z Z, also die Menge der geraden Zahlen, mit der Addition. Wir wählen uns ein festes Element a Z und bilden die Linksnebenklasse a + 2Z := {a + x x 2Z}. Je nachdem, ob das gewählte Element a gerade oder ungerade war, erhalten wir dadurch die Menge der geraden bzw. der ungeraden Zahlen, also 2Z oder 1 + 2Z. Bemerkung Wir sehen anhand von Beispiel 1.36, daß Nebenklassen im allgemeinen keine Untergruppen sind. (Denn die Summe zweier ungerader Zahlen ist nicht ungerade.) Gleichzeitig zeigt das Beispiel eine grundsätzliche Eigenschaft von Nebenklassen: Nimmt man alle möglichen Nebenklassen zusammen, so kann man jedes Element in der zugrundeliegenden Menge in genau einer der Nebenklassen wiederfinden. In Beispiel 1.36 gibt es genau zwei Nebenklassen: die Menge der geraden und die Menge der ungeraden Zahlen. Jede ganze Zahl ist entweder gerade oder ungerade, aber nicht beides. Diese Eigenschaft kann man auch ganz allgemein zeigen. Lemma Sei (G, ) eine Gruppe, H eine Untergruppe von G und a, b G. Für je zwei Nebenklassen a H und b H gilt entweder a H = b H oder a H b H =. Beweis. Sei a H b H. Dann gibt es ein Element x, das sowohl zu a H als auch zu b H gehört, also (nach Definition) die Form x = a h = b h mit h, h H hat. Multiplizieren wir die Gleichung von links mit b 1 und von rechts mit h 1, so erhalten wir b 1 a = (b 1 a) (h h 1 ) = b 1 (a h) h 1 = b 1 (b h ) h 1 = (b 1 b) (h h 1 ) = h h 1 H. Setzen wir nun u := h h 1, so folgt: a = (b b 1 ) a = b (b 1 a) = b h h 1 = b u. Es gibt also ein u H mit a = b u. Also gilt: a H = b u H = b H, da u H. Bemerkung Sei (G, ) eine Gruppe mit einer Untergruppe H, und seien a, b G. Gilt b 1 a H, so stimmen die beiden Nebenklassen a H und b H überein, denn b H = b (b 1 a) H = (b b 1 ) a H = a H. Beispiel Wir betrachten ein Quadrat mit den vier Drehungen D 0, D 90, D 180 und D 270 mit den Drehwinkeln 0, 90, 180 und 270 um den Mittelpunkt des Quadrates, (wobei wir wieder Drehungen identifizieren, die sich um 360 unterscheiden).

9 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/08 9 Diese bilden mit ihren Hintereinanderschaltungen eine Gruppe, nennen wir sie G. Die Gruppe G enthält als Untergruppe H die beiden Drehungen um 0 und um 180 (mit ihren Hintereinanderschaltungen). Die beiden Drehungen um 90 und um 270 gehören nicht zu H. Durch die vier Drehungen des Quadrates erhalten wir zwei Linksnebenklassen von H: D 90 H = D 270 H und H = D 0 H = D 180 H. Beweis. Wir überprüfen, welche Hintereinanderschaltungen der Drehungen wieder in der Untergruppe H liegen. Es gilt: (D 270 ) 1 D 90 = D 90 D 90 = D 180 H sowie (D 180 ) 1 D 0 = D 180 D 0 = D 180 H. Daraus folgt: D 90 H = D 270 H sowie D 0 H = D 180 H. Andererseits sind die beiden Nebenklassen verschieden, denn es gilt: (D 90 ) 1 D 0 = D 270 / H Bahnen und Stabilisatoren und Fundamentallemma (für endliche Gruppen). Durch die Bildung von Nebenklassen haben wir eine Einteilung von Gruppenelementen bzgl. einer fest vorgegebenen Untergruppe vorgenommen. Wenn wir eine Gruppenoperation : G M M einer Gruppe (G, ) auf einer Menge M gegeben haben, können wir auch versuchen, die Elemente der Menge M besser zu beschreiben. Wir zerlegen die Menge M in sogenannte Bahnen von G. Definition Sei eine Gruppenoperation : G M M einer Gruppe (G, ) auf einer Menge M gegeben und m M fest. Dann nennen wir G m := {g m g G} M die Bahn von m unter G. (Das sind also alle Elemente in M, die wir aus dem vorgegebenen m mit Hilfe der Gruppe G erzeugen können.) Weiterhin definieren wir G m := {g G g m = m} G, den Stabilisator von m (bzgl. : G M M). (Das sind also alle Elemente aus G, die ein gegebenes m M festlassen.) Bemerkung Der Stabilisator G m ist eine Untergruppe von G (s. Aufgabe 1 auf Übungsblatt 4). Beispiel Wir betrachten die Gruppe G der Drehungen eines Kreises M mit Radius 1 um seinen Mittelpunkt. Sei m M fest vorgegeben. Der Punkt m habe einen Abstand von r zum Mittelpunkt des Kreises. Dann ist die Bahn des Punktes m genau die Kreislinie in dem vorgegebenen Kreis, die den Radius r hat. G m = {p M p hat Abstand r zum Mittelpunkt von M} Die einzige Drehung, die den Punkt m festläßt, ist die Identität, falls m nicht gerade der Mittelpunkt des Kreises M ist. Den Mittelpunkt lassen alle Drehungen fest. G m = { idm, falls m nicht Mittelpunkt von M G, falls m Mittelpunkt von M Beispiel Sei G := 5Z die Menge der ganzen Zahlen, die durch 5 teilbar sind (= alle Vielfachen von 5), und M := Z die Menge der ganzen Zahlen. Dann liefert + : G M M, (g, m) g + m eine Gruppenoperation auf M. (s. Aufgabe 2 auf Übungsblatt 4)

10 10 Lutz Hille und Angela Holtmann Wir haben z.b. 2 M. Die Bahn von 2 unter der Operation + sind alle Zahlen in Z, die einen Rest von 2 haben, wenn wir sie durch 5 teilen. G + 2 = {5 z + 2 z Z} Der Stabilisator von 2 ist G 2 = {a 5Z a + 2 = 2} = {0}, da a für alle a 5Z mit Ausnahme von a = 0. Definition Ist M eine endliche Menge, so bezeichnen wir mit M die Anzahl der Elemente von M. (Ist G eine Gruppe, so nennen wir die Anzahl G auch Ordnung von G.) Satz 1.46 (Fundamentallemma). Sei G eine endliche Gruppe und : G M M eine Gruppenoperation von G auf einer Menge M und m M. Dann gilt: G = G m G m. Mit anderen Worten: Die Gruppenordnung läßt sich berechnen als die Stabilisatorordnung mal der Bahnenlänge (= Anzahl der Elemente in der Bahn). Bevor wir das Fundamentallemma beweisen, zunächst noch ein paar Eigenschaften von Stabilisatoren und Bahnen: Satz Sei : G M M eine Gruppenoperation einer Gruppe (G, ) auf einer Menge M. Beweis. Ist g G und m M, so gilt: G g m = {g h g 1 h G m }. Sind m, m M, so gilt entweder G m = G m oder G m G m =. Sei h G m. Dann gilt: (g h g 1 ) (g m) = (g h g 1 g) m) = (g h) m = g (h m) = g m. Also ist g h g 1 G g m, und damit erhalten wir: Sei nun h G g m. Dann gilt: G g m {g h g 1 h G m }. (g 1 h g) m = g 1 (h (g m)) = g 1 (g m) = (g 1 g) m = m. Also ist g 1 h g G m, und wir erhalten: G m {g 1 h g h G g m }. Zu jedem h G g m gibt es also ein h G m mit g 1 h g = h bzw. h = g h g 1. Also gilt auch G g m {g h g 1 h G m }, und die beiden Mengen sind gleich. Seien m, m M mit G m G m. Dann gibt es ein x G m G m, das die Form x = g m = g m mit g, g G hat. Wir setzen h := g 1 g. Dann gilt: h m = (g 1 g ) m = g 1 (g m ) = g 1 (g m) = m. Sei y G m. Dann gibt es ein ĝ G mit y = ĝ m. Dann ist aber auch y = ĝ m = ĝ (h m ) = (ĝ h) m G m. Die umgekehrte Richtung zeigt man analog.

11 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/08 11 Nun zum Beweis des Fundamentallemmas: Beweis von Satz 1.46 (Fundamentallemma). Wir betrachten die Abbildung Φ : G G m, g g m. Natürlich ist Φ nach Konstruktion surjektiv. (Jedes Element der Form g m G m wird von dem g G getroffen.) Nach Definition ist das Urbild Φ 1 (m) := {g G g m = m} = G m und hat also G m Elemente. Da G = m G m Φ 1 (m ) ist, folgt: G = m G m Φ 1 (m ). Wir zeigen, daß die Anzahl der Elemente in dem Urbild Φ 1 (m ) unabhängig von dem gewählten m G m ist, daß also auch Φ 1 (m ) = G m ist. (Dann folgt sofort: G = G m G m.) Sei nun m = g m G m. Dann ist Ψ : G m Φ 1 (m ), h g h eine Bijektion. Als erstes müssen wir zeigen, daß g h überhaupt in Φ 1 (m ) liegt. Sei also h G m. Dann gilt: also g h Φ 1 (m ). Φ(g h) = (g h) m = g (h m) = g m = m, Die Abbildung Ψ ist injektiv, denn seien h, h G mit Ψ(h) = g h = g h = Ψ(h ), so gilt auch h = (g 1 g) h = g 1 (g h) = g 1 (g h ) = (g 1 g) h = h. Außerdem ist Ψ surjektiv. Sei g Φ 1 (m ). Dann gilt: g m = m = g m, also (g 1 g ) m = g 1 (g m) = (g 1 g ) m = m. Damit ist h := g 1 g G m, und wir haben g = g h, also ein h G m mit Ψ(h) = g h = g. Es gilt also insbesondere: Φ 1 (m ) = G m für alle m G m. Also gilt: G = Φ 1 (m ) = G m G m. m G m Beispiel Gegeben sei ein Würfel. Wir betrachten die Drehungen des Würfels, die ihn auf sich selbst abbilden, zusammen mit ihren Hintereinanderschaltungen. Diese bilden eine Gruppe (G, ). Als zugrundeliegende Menge M für eine Gruppenoperation wählen wir die Ecken des Würfels. G operiert auf M durch : G M M, (g, m) = g(m), und jede Drehung ist dadurch festgelegt, daß wir angeben, wohin die Ecken des Würfels abgebildet werden. Zunächst berechnen wir die Länge einer Bahn. Da wir durch Drehungen jede Ecke auf jede Ecke abbilden können, ist für jede Ecke m M folgende Gleichung erfüllt: G m = M. Also gilt: G m = M = 8 für alle m M. Als nächstes müssen wir die Ordnung des Stabilisators für eine Ecke m berechnen. Da die Ecke festgehalten werden muß, gibt es nur drei Möglichkeiten: Wir drehen gar nicht, oder wir drehen den Würfel um die Raumdiagonale durch m. Für letzteres haben wir genau zwei Möglichkeiten. Also ist G m = 3 für alle m M.

12 12 Lutz Hille und Angela Holtmann Damit erhalten wir als Anzahl der möglichen Drehungen, die einen Würfel in sich selbst überführen: G = G m G m = 3 8 = 24. Alternativ können wir auch als zugrundeliegende Menge K für eine Gruppenoperation : G K K, (g, k) g(k) die Menge der Kanten des Würfels wählen. Jede Drehung ist auch dadurch festgelegt, dass wir wissen, wohin die Kanten des Würfels abgebildet werden. Wieder berechnen wir die Länge einer Bahn. Da wir durch Drehungen jede Kante auf jede Kante abbilden können, ist für jede Kante k K folgende Gleichung erfüllt: G k = K. Also gilt: G k = K = 12 für alle k K. Als nächstes müssen wir die Ordnung des Stabilisators für eine Kante k berechnen. Da die Kante festgehalten werden muß, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder drehen wir gar nicht, oder wir drehen den Würfel in der Art und Weise, daß er wieder auf sich abgebildet wird und wir dabei die beiden Ecken der Kante vertauschen. Also ist G k = 2 für alle k K. Damit erhalten wir als Anzahl der möglichen Drehungen, die einen Würfel in sich selbst überführen: G = G k G k = 2 12 = 24. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, als zugrundeliegende Menge F für eine Gruppenoperation : G F F, (g, f) g(f) die Menge der Flächen des Würfels zu wählen. Jede Drehung ist auch dadurch festgelegt, dass wir wissen, wohin die Flächen des Würfels abgebildet werden. Wieder berechnen wir die Länge einer Bahn. Da wir durch Drehungen jede Fläche auf jede Fläche abbilden können, ist für jede Fläche f F folgende Gleichung erfüllt: G f = F. Also gilt: G f = F = 6 für alle f F. Als nächstes müssen wir die Ordnung des Stabilisators für eine Fläche f berechnen. Da die Fläche festgehalten werden muß, gibt es genau vier Möglichkeiten: Wir drehen den Würfel um die Achse, die durch den Mittelpunkt der gegebenen Fläche und den Mittelpunkt der gegenüberliegenden Fläche geht. Wie können um 0, 90, 180 oder 270 drehen. Also ist G f = 4 für alle f F. Damit erhalten wir als Anzahl der möglichen Drehungen, die einen Würfel in sich selbst überführen: G = G f G f = 4 6 = 24. Bemerkung All diese Überlegungen können auch auf andere geometrische Figuren übertragen werden. Je nachdem, welche Figur wir betrachten, kann es sinnvoll sein, unterschiedliche Mengen für eine Gruppenoperation zu wählen, da die Stabilisatoren für Elemente aus verschiedenen Mengen leichter oder weniger leicht beschrieben werden können. (Wie wir bereits gesehen haben, sind beim Würfel die Stabilisatoren von Eckpunkten oder von Flächen leicht zu beschreiben, die Stabilisatoren von Kanten dagegen nicht so leicht.) 1.9. Weitere Beispiele von Gruppen, Schreibweisen. Im folgenden betrachten wir ein regelmäßiges n-eck, n N. Wir numerieren die Ecken des n-ecks mit {1, 2, 3,..., n} durch. Bemerkung Die Drehungen des n-ecks um seinen Mittelpunkt mit den Winkeln k 360 n, k = 0,...,n 1, bilden mit ihrer Hintereinanderschaltung eine Gruppe, wenn wir jeweils die Drehungen identifizieren, die sich um 360 unterscheiden. 1 1 Der Beweis verläuft analog zu dem Beweis aus Aufgabe 3 von Übungsblatt 2.

13 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/08 13 Bemerkung Wenn wir zusätzlich zu den Drehungen aus Bemerkung 1.50 noch Spiegelungen zulassen, die das n-eck in sich überführen, erhalten wir ebenfalls eine Gruppe. 2 Definition Die Gruppe der Drehungen und Spiegelungen eines regelmäßigen n-ecks nennen wir Diedergruppe. Bemerkung Alle Drehungen und Spiegelungen eines n-ecks können wir mit Permutationen in der symmetrischen Gruppe S n identifizieren, da die Drehungen und Spiegelungen dadurch festgelegt sind, daß wir beschreiben, wohin die n Eckpunkte des n-ecks abgebildet werden. Bemerkung Warnung! Im allgemeinen beschreibt jedoch nicht jede Permutation in S n eine Drehung oder Spiegelung eines regelmäßigen n-ecks. Ist z.b. ein Quadrat gegeben, dessen Ecken wir mit der Menge {1, 2, 3, 4} durchnumerieren, so daß es Kanten zwischen 1 und 2, 2 und 3, 3 und 4, 4 und 1 gibt, so kann die Permutation f : {1, 2, 3, 4} {1, 2, 3, 4}, f(1) = 1, f(2) = 3, f(3) = 2 und f(4) = 4, keine Drehung oder Spiegelung beschreiben, da im Bild von f die Eckpunkte 1 und 3 benachbart sind, im ursprünglichen Quadrat jedoch nicht. (Spiegelungen und Drehungen ändern nichts am Nachbarschaftsverhältnis der Ecken.) Bemerkung Die Diedergruppe ist für n 3 nicht kommutativ. 3 Durch eine andere Beschreibung der Diedergruppe können wir aber ganz allgemein zeigen, daß sie nicht kommutativ ist. Beispiel Zunächst betrachten wir die Gruppe der Drehungen und Spiegelungen, die ein Quadrat in sich überführen. Wir numerieren die Ecken eines Quadrates mit {1, 2, 3, 4} durch, so daß 1 und 2, 2 und 3, 3 und 4, 4 und 1 benachbart sind. Wir haben drei echte Drehungen des Quadrates um seinen Mittelpunkt: D 1 um 90, D 2 um 180, D 3 um 270. Weiterhin können haben wir die Identität des Quadrates, nennen wir sie E. Außerdem haben wir vier Spiegelungen: die Spiegelung A 1 an der Achse, die die Mittelpunkte der beiden Kanten 1 2 und 3 4 verbindet, die Spiegelung A 2 an der Achse, die die Mittelpunkte der beiden Kanten 2 3 und 1 4 verbindet, die Spiegelung A 3 an der Achse durch 1 und 3 und die Spiegelung A 4 an der Achse durch 2 und 4. Identifizieren wir die Drehungen und Spiegelungen und die Identität des Quadrates mit Permutationen in S 4, indem wir festlegen, wohin die vier Ecken abgebildet werden, so haben wir: ( ) ( ) ( ) ( ) E =, D =, D =, D =, ( ) ( ) ( ) ( ) A 1 =, A =, A =, A = Die entstehende Gruppe Q besteht also als Menge aus {E, D 1, D 2, D 3, A 1, A 2, A 3, A 4 }. Durch Nachrechnen erhalten wir folgende Beziehungen: D 2 = D 1 D 1, D 3 = D 1 D 1 D 1, A 2 = A 1 D 1 D 1, A 3 = A 1 D 1, A 4 = A 1 D 1 D 1 D 1, so daß Q als Menge auch durch {E, D 1, D1 2, D3 1, A 1, A 1 D 1, A 1 D1 2, A 1D1 3 } beschrieben werden kann. Nach Definition gilt D1 4 = E die Drehung um 360 ist mit der Identität identifiziert und A 2 1 = E zweimal Spiegeln an der Achse durch die Mittelpunkte der Kanten 1 2 und 3 4 ist ebenfalls die Identität. (Das kann man auch mit Hilfe der oben angegebenen Darstellungen von D 1 und A 1 als Permutationen in S 4 nachrechnen.) Wie man weiterhin leicht nachrechnen kann, gilt außerdem D 1 A 1 = A 1 D Nachzurechnen wären hier jeweils wieder die Gruppenaxiome. 3 Ein Beispiel (für n = 3) ist in Aufgabe 3 auf Übungsblatt 5 zu finden.

14 14 Lutz Hille und Angela Holtmann Damit sind alle möglichen (ggf. auch mehrfachen) Hintereinanderschaltungen der Drehung D 1 und der Spiegelung A 1 in allen möglichen Reihenfolgen bekannt. Die Gruppe Q wird also erzeugt durch beliebige Hintereinanderschaltungen von zwei Elementen D 1 und A 1, wobei in der Gruppe die folgenden drei Gleichungen erfüllt sind alle anderen Beziehungen folgen allein daraus : D 4 1 = E, A2 1 = E, D 1A 1 = A 1 D 3 1. Bemerkung Insbesondere sehen wir für den Spezialfall n = 4, da D 1 D 3 1 ist, daß die Diedergruppe (des Quadrates) nicht kommutativ ist Erzeugendensysteme für Gruppen. Definition Sei (G, ) eine Gruppe und M G eine Teilmenge. Die von M erzeugte Untergruppe von G ist die kleinste Untergruppe von G, die die Menge M enthält. (Wir schreiben zur Abkürzung M für die die von der Menge M erzeugte Untergruppe von G.) Bemerkung M enthält also mindestens das neutrale Element von G (wegen (UG1)) sowie beliebige (endliche) Verknüpfungen von Elementen aus M (wegen (UG2)) und die Elemente, die zu den Elementen aus M invers sind (wegen (UG3)). Es folgt, daß sich jedes Element aus M als endliche Verknüpfung von Elementen aus M und M 1 := {m 1 m M} schreiben läßt. Weiterhin kann man zeigen, daß alle diese Elemente eine Gruppe bilden (s. Aufgabe 1, Übungsblatt 6). Beispiel Wir betrachten die ganzen Zahlen mit der Addition. Die von 2 Z erzeugte Untergruppe 2 von (Z, +) ist die Gruppe der geraden Zahlen mit der Addition, also (2Z, +). Wir betrachten die von 2 Z bzw. 3 Z erzeugte Untergruppen von (Z, +). Wie oben gilt: 2 = 2Z bzw. 3 = 3Z. Bilden wir jedoch die Untergruppe, die von 2 und 3 erzeugt wird, so erhalten wir 2, 3 = Z, denn es gilt 3 2, 3 und 2 2, 3, also auch 2 2, 3. Damit ist aber auch 1 = 3 + ( 2) 2, 3, und 1 erzeugt die ganze Gruppe Z. Sei G die Gruppe der Drehungen eines Quadrates um seinen Mittelpunkt, die das Quadrat in sich überführen, wobei wir Drehungen identifizieren, die sich um 360 unterscheiden. Wir haben also als Menge G = {d i i {0, 1, 2, 3}}, wobei d i die Drehung um i um den Mittelpunkt bezeichnet. Die Drehung d 0 erzeugt die Gruppe, die nur aus dem neutralen Element d 0 besteht, also d 0 = {d 0 }. Die Drehung d 2 erzeugt die Untergruppe von G, die aus d 0 und d 2 besteht, also d 2 = {d 0, d 2 }. Die Drehung d 1 erzeugt die gesamte Gruppe G, also d 1 = G. Ebenso gilt: d 3 = G. Definition Sei G eine Gruppe. Für g G nennen wir g die Ordnung des Elementes g. (Die Ordnung eines Gruppenelementes ist also die Ordnung der von ihm erzeugten Untergruppe.) Definition Wir nennen eine Gruppe G zyklisch, wenn sie von einem Element erzeugt wird, wenn es also (mindestens) ein g G gibt mit g = G. Beispiel Wir betrachten die Drehgruppe eine regelmäßigen n-ecks. Diese ist zyklisch, denn die Drehung des n-ecks um seinen Mittelpunkt mit einen Winkel von 360 n Grad erzeugt die Gruppe. Achtung! Wie wir bereits in Beispiel 1.60 gesehen haben, erzeugt jedoch nicht jedes Element in der Drehgruppe die gesamte Drehgruppe.

15 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/ Drehgruppen regelmäßiger n-ecke und Diedergruppen Fortsetzung. Wir konstruieren nun für jedes n N ganz allgemein eine Gruppe D n = (D n, ) mit neutralem Element e, die von zwei Elementen d und s erzeugt wird. Weiterhin soll gelten: d n = e, s 2 = e und sd = d 1 s. Außerdem konstruieren wir eine Gruppe C n = (C n, ) mit neutralem Element e, die von einem Element d erzeugt wird. Weiterhin soll gelten: d n = e. Wir werden nun zeigen, daß D n nichts anderes ist als die Diedergruppe eines regelmäßigen n-ecks und C n nichts anderes als die Drehgruppe eines regelmäßigen n-ecks. Zunächst aber eine Vorbemerkung zum Rechnen mit Resten : Bemerkung Sei n N fest vorgegeben. Für jede ganze Zahl c Z gibt es eine eindeutige Darstellung c = q n + r mit q, r Z und 0 r < n. Wir setzen c := r. Haben wir zwei Zahlen i, j {0, 1,..., n 1} gegeben, erhalten wir also { i + j, falls 0 i + j < n i + j = i + j n, falls n i + j < 2n. Lemma D n ist isomorph zur Diedergruppe eines regelmäßigen n-ecks, und C n ist isomorph zur Drehgruppe eines regelmäßigen n-ecks. Beweis. Die Eckpunkte des regelmäßigen n-ecks numerieren wir mit den Zahlen 1,...,n gegen den Uhrzeigersinn durch. Wir beginnen mit der Drehgruppe und der Gruppe C n. Die Drehgruppe eines regelmäßigen n-ecks besteht aus n Drehungen d i gegen den Uhrzeigersinn um seinen Mittelpunkt mit den Winkeln i 360 n, i = 0,...,n 1. Die Gruppe C n wird von einem Element d erzeugt und hat aufgrund der Relation d n = e nur die Elemente {e, d, d 2,...,d n 1 }. Wir benötigen nun einen Gruppenisomorphismus von der Drehgruppe nach C n, also eine bijektive Abbildung, die die Verknüpfung erhält. Wir definieren f : Drehgruppe eines regelmäßigen n-ecks C n, indem wir f(d i ) := d i, i = 0,...,n 1, setzen. Das liefert uns eine bijektive Abbildung f. Weiterhin gilt aber für alle i, j {0,...,n 1} auch f(d i d j ) = f(d i+j ) = d i+j = d i d j = f(d i ) f(d j ). [In Langform kann man es auch so schreiben: falls 0 i + j < n, und f(d i d j ) = f(d i+j ) = d i+j = d i d j = f(d i ) f(d j ), f(d i d j ) = f(d i+j ) = f(d i+j n ) = d i+j n = d i+j = d i d j = f(d i ) f(d j ), falls n i + j < 2n 1.] Also sind die Drehgruppe eines regelmäßigen n-ecks und C n isomorph. Nun zur Diedergruppe und zur Gruppe D n. Die Diedergruppe eines regelmäßigen n-ecks besteht aus n Drehungen d i gegen den Uhrzeigersinn um seinen Mittelpunkt mit den Winkeln i 360 n, i = 0,...,n 1, und n Spiegelungen. Ist n ungerade, so haben wir n Spiegelungen an Achsen durch die Eckpunkte des n-ecks und die Mittelpunkte der jeweils gegenüberliegenden Seite, die wir mit a i, i = 1,...,n, bezeichnen, wenn die Spiegelungsachse durch den Punkt i verläuft.

16 16 Lutz Hille und Angela Holtmann Ist n gerade, so haben wir n 2 Spiegelungen an Achsen durch die Mittelpunkte gegenüberliegender Seiten i (i+1) und ( n 2 +i) ( n 2 +i+1), die wir mit a 2i 1, i = 1,..., n 2, bezeichnen, wenn die Spiegelungsachse durch den Mittelpunkt der Seite i (i + 1) verläuft, und n 2 an Achsen durch die Eckpunkte i und n 2 + i, die wir mit a 2i, i = 1,..., n 2, bezeichnen, wenn die Spiegelungsachse durch den Eckpunkt i verläuft. Die Gruppe D n wird von zwei Elementen d und s erzeugt und hat aufgrund der Relationen d n = e, s 2 = e und sd = d 1 s nur die Elemente {e, d, d 2,...,d n 1, s, sd,...,sd n }. Wir benötigen nun einen Gruppenisomorphismus von der Diedergruppe nach D n, also eine bijektive Abbildung, die die Verknüpfung erhält. Wir definieren g : Diedergruppe eines regelmäßigen n-ecks D n, indem wir g(d i ) := d i und g(a i ) := sd i 1, i = 0,...,n 1, setzen. Das liefert uns eine bijektive Abbildung g. Auch hier kann man nachrechnen, daß die Abbildung die Gruppenstrukturen respektiert 4. Beispiel Die Diedergruppe D 4 des Quadrates wird also erzeugt von einer Drehung d und einer Spiegelung s, wobei gilt: d 4 = e, s 2 = e und sd = d 1 s, besteht also als Menge aus {e, d, d 2, d 3, s, sd, sd 2, sd 3 } (s.a. Beispiel 1.56). Bemerkung Die Gruppe D 4 hat, wie man leicht nachrechnen kann, zwei (verschiedene) Untergruppen der Ordnung 4, nämlich {e, d 2, s, sd 2 } und {e, d 2, sd, sd 3 }. Die beiden Untergruppen sind als abstrakte Gruppen isomorph. 5 Betrachten wir jedoch die Realisierung als Diedergruppe eines Quadrates, dessen Ecken mit 1, 2, 3 und 4 gegen den Uhrzeigersinn durchnumeriert sind, so erhalten wir zwei verschiedene Wirkungsweisen. Wählen wir als Spiegelung s die Spiegelung an einer Achse, die durch die Mittelpunkte von zwei Seiten des Quadrates geht, so besteht die erste Gruppe aus den drei möglichen Vertauschungen von zwei Eckpaaren und der Identität. 6 Die zweite Gruppe läßt sich auffassen als Symmetriegruppe eines Quadrates, dessen gegenüberliegende Ecken gleich eingefärbt sind Der Satz von Lagrange. Wie wir bereits in Kapitel 1.6 gesehen haben, kann man die Ordnung einer endlichen Gruppe aus der Stabilisatorordnung und der Bahnenlänge berechnen. Eine weitere Anwendung des Fundamentallemmas für endliche Gruppen (Satz 1.46) ist folgendes: Lemma Sei (G, ) eine endliche Gruppe und H eine Untergruppe von G. Dann ist die Ordnung H ein Teiler der Ordnung G. Beweis. Wir betrachten die Linksnebenklassen a H von H in G mit a G. Die Gruppe G operiert auf der Menge G/H der Linksnebenklassen wie folgt: G G/H G/H, (g, a H) (g a) H. Nach dem Fundamentallemma für endliche Gruppen folgt also G = G a H G (a H) für alle a H G/H, also auch für alle a G. Insbesondere gilt dies für das neutrale Element e G. Wir berechnen nun die Bahn G (e H) = G H. Das sind aber alle möglichen Linksnebenklassen, also G (e H) = G H = G/H. Gesucht ist nun noch der Stabilisator G e H = G H = {g G g H = H}. Da H eine Untergruppe ist, gilt aber g h H für alle g H und alle h H. Andererseits gilt g h / H für alle g / H und alle h H. Es ist also G e H = H und damit G e H = H. 4 z.b., indem man die Drehungen und Spiegelungen in der symmetrischen Gruppe Sn realisiert 5 s.a. Übungsblatt 7, Aufgabe 1 6 Man beachte, daß das eine Realisierung der Kleinschen Vierergruppe (s. Übungsblatt 3, Aufgabe 3) ergibt.

17 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/08 17 Daraus folgt nun: G = H G/H, und die Ordnung von H ist ein Teiler der Ordnung von G. Beispiel Die Drehgruppe eines regelmäßigen n-ecks ist eine (echte) Untergruppe der Diedergruppe desselben. Sei nun n eine Primzahl. Wie wir gesehen haben, ist die Gruppenordnung der Diedergruppe 2n. Da die Drehgruppe eine Untergruppe ist, kommen als Ordnung der Drehgruppe nur 1, n oder 2n infrage, da das die einzigen (positiven) Teiler von 2n sind. Da die Drehgruppe aber weder nur aus dem neutralen Element der Diedergruppe besteht noch die gesamte Diedergruppe ist, muß die Ordnung der Drehgruppe n sein. Die Drehgruppe eines Quadrates kann nicht Untergruppe der Drehgruppe eines regelmäßigen Fünfecks sein, denn 4 ist kein Teiler von Kurze Bemerkungen zu den platonischen Körpern. Definition Ein platonischer Körper ist ein konvexer Polyeder, der von gleichgroßen, regelmäßigen n-ecken begrenzt wird, wobei an jeder Ecke gleich viele Kanten (bzw. Flächen) zusammentreffen. Definition Ein Körper heißt konvex, wenn mit je zwei Punkten des Körpers auch alle Punkte auf der Verbindungsgeraden zum Polyeder gehören. 7 Satz 1.72 (Hauptsatz über platonische Körper). Es gibt genau fünf platonische Körper gibt, nämlich den Tetraeder, den Würfel, den Oktaeder, den Dodekaeder und den Ikosaeder. Beweis, daß höchstens die genannten Fälle vorkommen können. Wir gehen nun die einzelnen Fälle durch. An den Ecken eines platonischen Körpers müssen mindestens drei Flächen zusammentreffen. Offensichtlich benötigen wir auch n-ecke mit n 3. Die Innenwinkel der regelmäßigen n-ecke betragen nach dem Winkelsummensatz (n 2) 180 n. Insgesamt muß die Summe der Eckwinkel der n-ecke, die an einer Ecke zusammentreffen, kleiner als 360 sein, damit überhaupt ein räumliches Gebilde entstehen kann. Falls n = 3 ist, beträgt der Innenwinkel eines regelmäßigen Dreiecks 60. Es können demnach also nur drei, vier oder fünf Dreiecke an einer Ecke des platonischen Körpers zusammentreffen, da k für alle k 6 gilt. Falls n = 4 ist, beträgt der Innenwinkel eines regelmäßigen Vierecks 90. Es können demnach also nur drei Vierecke an einer Ecke des platonischen Körpers zusammentreffen, da k für alle k 4 gilt. Falls n = 5 ist, beträgt der Innenwinkel eines regelmäßigen Vierecks 108. Es können demnach also nur drei Fünfecke an einer Ecke des platonischen Körpers zusammentreffen, da k für alle k 4 gilt. Falls n 6 ist, beträgt der Innenwinkel eines regelmäßigen n-ecks 120 oder mehr. Damit wäre die Summe der k zusammentreffenden Winkel an einer Ecke des platonischen Körpers mindestens k , falls k 3 ist. Also kann man keinen platonischen Körper mit regelmäßigen n-ecken als Seitenflächen bilden für n 6. Damit kann es also nur platonische Körper geben, an deren Ecken drei, vier oder fünf regelmäßige Dreiecke bzw. drei regelmäßige Vierecke bzw. drei regelmäßige Fünfecke zusammenstoßen. Weitere Eigenschaften der platonischen Körper erhalten wir aus dem Eulerschen Polyedersatz. 7 Anschaulich heißt das, daß der Körper keine Dellen hat.

18 18 Lutz Hille und Angela Holtmann Satz 1.73 (Eulerscher Polyedersatz). Für jedes Polytop mit E Ecken, K Kanten und F Flächen gilt: E + F = K + 2. [Der Satz wird an dieser Stelle nicht bewiesen.] Mit Hilfe des Eulerschen Polyedersatzes kann man zeigen, daß folgendes eine vollständige Liste aller platonischen Körper ist: k n E K F Körper Tetraeder Würfel Oktaeder Dodekaeder Ikosaeder Hier bezeichnet k die Anzahl der Kanten (bzw. der Flächen), die an einer Ecke zusammenstoßen, n die Anzahl der Ecken einer Begrenzungsfläche, E die Gesamtanzahl der Ecken, K die Gesamtanzahl der Kanten und F die Gesamtanzahl der Flächen des platonischen Körpers. Mit diesen Informationen ist es leicht, die fünf platonischen Körper zu konstruieren. Definition Zwei platonische Körper K 1 und K 2 heißen dual zueinander, wenn man K 2 aus K 1 erhält, indem man die Mittelpunkte der nebeneinander liegenden Seitenflächen von K 1 miteinander verbindet. Bemerkung Wie man sich leicht überzeugt, ist das Tetraeder zu sich selbst dual, der Würfel dual zum Oktaeder (und umgekehrt) und der Dodekaeder dual zum Ikosaeder (und umgekehrt) Bemerkungen zur Drehgruppe des Würfels. Wie wir bereits in Beispiel 1.48 gesehen haben, besteht die Gruppe aller Bewegungen im dreidimensionalen Raum, die einen Würfel in sich überführen, aus 24 Elementen. Wir haben aber auch 24 verschiedene Drehungen des Würfels, die ihn in sich überführen, und Drehungen sind Bewegungen im dreidimensionalen Raum. Hier eine Auflistung der möglichen Drehungen, die einen Würfel in sich überführen: je zwei Drehungen um die vier Raumdiagonalen des Würfels: insgesamt also 8 Stück je drei Drehungen um die Achse, die durch den Mittelpunkt einer Seite und der gegenüberliegenden Seite geht drei Auswahlen von Seitenflächen sind möglich: insgesamt also 9 Stück je eine Drehung um die Achse, die durch den Mittelpunkt einer Kante und den Mittelpunkt der gegenüberliegenden Kante geht sechs Auswahlen von Kanten sind möglich: insgesamt also 6 Stück die Identität Interessant ist auch zu wissen, welche Drehung man durch Hintereinanderschaltung von zwei Drehungen an (möglicherweise) verschiedenen Achsen erhält. Da der Würfel eine gewisse Symmetrie hat, man bei ihm z. B. durch Drehungen jede Ecke in jede Ecke überführen kann, muß man jedoch nicht alle möglichen Hintereinanderschaltungen von Drehungen betrachten, sondern nur solche, die grundsätzlich verschieden sind. Z.B. kennt man schon die Hintereinanderschaltung von zwei Drehungen um jede (fest vorgegebene) Raumdiagonale, wenn man sie nur für eine der Raumdiagonalen kennt etc. 8 8 Das kann man bei Aufgabe 4 auf Übungsblatt 7 ausnutzen.

19 Symmetrie als fundamentale Idee (GHR-Vorlesung) WS 2007/ Der Zauberwürfel. Es handelt sich um einen Würfel, dessen Seitenquadrate in neun kleinere Quadrate unterteilt sind. Möglich sind Drehungen der einzelnen Schichten (vorne, hinten, rechts, links, oben oder unten) des Würfels um jeweils 90, 180 oder 270. Er besteht aus 8 Ecksteinen, die jeweils an drei Flächen des Würfels angrenzen, 12 Kantensteinen, die jeweils an zwei Flächen des Würfels angrenzen und 6 Mittelsteinen, die sich jeweils in der Mitte der Seitenflächen befinden. Die Drehungen des Würfels bilden eine Gruppe. Sie wird erzeugt von 6 Basisdrehungen, der Drehungen mit Drehwinkeln von 90 der vorderen (v), hinteren (h), rechten (r), linken (l), oberen (o) und unteren (u) Schicht. Die so entstehende Gruppe ist nicht kommutativ, denn es gilt z. B.: r h h r. Weiterhin gibt es verschiedene Relationen in der so entstehenden Gruppe G, z.b. v 4 = h 4 = r 4 = l 4 = o 4 = u 4 = e, das neutrale Element der Gruppe. Die Anzahl der möglichen Stellungen eines Zauberwürfels, die durch Drehungen erzeugt werden können, ist S := 8! 38 12! 2 12 = (8 Stellen für die Eckwürfel, 3 Drehpositionen der Eckwürfel, 12 Stellen für die Kantenwürfel, 2 Drehpositionen der Kantenwürfel; ist eine Ecke verdreht, so ist jeweils noch eine weitere Ecke verdreht, ist eine der Kanten verdreht, so ist jeweils noch eine weitere Kante verdreht, sind zwei Eckwürfel vertauscht, so sind auch zwei Kanten vertauscht.) Insgesamt ist es also nur möglich, 1 12 aller möglichen Stellungen eines Würfels (auch mit verdrehten Eck- bzw. Kantensteinen) durch die erlaubten Drehungen zu erzeugen. Die Gruppe aller Drehungen operiert auf den möglichen Stellungen eines Würfels und zerlegt diese in 12 Bahnen der Länge jeweils S. Die Aufgabe beim Lösen eines Würfels ist, eine (möglichst kurze) Folge von Drehungen in verschiedenen Richtungen zu finden, aus der die Permutation des Würfels hervorgeht. I.d.R. gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Würfel zu lösen. Mit Hilfe von Computerprogrammen konnte gezeigt werden, daß höchstens 26 Drehungen nötig sind, um einen verdrehten Würfel in seine Ausgangsposition zurückzudrehen. 9 Ob das jedoch die optimale Anzahl zur Lösung aller Würfelstellungen ist, ist (zur Zeit noch) unklar. Klar ist jedoch, daß es eine Stellung gibt, für die mindestens 20 Drehungen nötig sind, nämlich o r 2 v h r h 2 r o 2 l h 2 r o 1 u 1 r 2 v r 1 l h 2 o 2 v 2. 9 Stand: Juni 2007

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme, Kapitel 1 Gruppen 1.1 Operationen Lernziele 1. Gruppen und Untergruppen, Erzeugendensysteme, Operationen und Bahnen 1.1.1 Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen Definition 1.1. Sei G eine nicht leere Menge

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen Inhaltsverzeichnis Teil II: Gruppen 2 3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen.................. 2 3.1.1 Gruppen.......................................... 2 3.1.2 Untergruppen.......................................

Mehr

Matrikelnummer. Klausur 1

Matrikelnummer. Klausur 1 Klausur 1 Pro Aufgabe sind maximal vier Punkte zu erreichen. Auf jedem Klausurblatt sind mindestens der oder die anzugeben, auf dem obersten Blatt beides. Aufgabe 1. Richtig oder falsch? (1 Punkt pro richtige

Mehr

C: Algebraische Strukturen

C: Algebraische Strukturen C: Algebraische Strukturen Algebra: Rechnen. Menge mit Verknüpfungen: (N 0, +), (R, +, ), (P(X),, ), (R n n, +, ) Informatik: Boolsche Algebren Relationenalgebra (Datenbanken) Computeralgebra 29 Gruppen

Mehr

Mathematik für Informatiker I,

Mathematik für Informatiker I, Teil II Algebra 70 Kapitel 8 Gruppen 8.1 Bedeutung in der Informatik Gruppen sind abstrakte Modelle für Mengen, auf denen eine Verknüpfung (etwa Addition oder Multiplikation) definiert ist. Allgemeine

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 5. Äquivalenzrelationen 35 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will, so kann es sinnvoll sein, zunächst kleinere, einfachere Mengen (bzw. Gruppen)

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung)

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung) Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017 Kapitel I. Gruppen 1 Grundlegende Definitionen (Wiederholung) 1.1 Definition. Eine Gruppe ist ein Paar

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 36 Andreas Gathmann 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will so kann es sinnvoll sein zunächst kleinere einfachere Mengen (bzw. Gruppen) zu betrachten

Mehr

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung Vorlesung Algebra I Christian Lehn Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen 5 1.1. Vorkenntnisse Gruppen 1. Einleitung Definition. Es sei G eine Menge. Eine Verknüpfung auf G ist eine Abbildung :

Mehr

4. Morphismen. 30 Andreas Gathmann

4. Morphismen. 30 Andreas Gathmann 30 Andreas Gathmann 4. Morphismen Wir haben nun viele Beispiele und Konstruktionen von Gruppen gesehen. Natürlich wollen wir diese vielen verschiedenen Gruppen jetzt auch irgendwie miteinander in Beziehung

Mehr

4 Homomorphismen von Halbgruppen und Gruppen

4 Homomorphismen von Halbgruppen und Gruppen 4 Homomorphismen von Halbgruppen und Gruppen Bei der Betrachtung der Gruppe S 3 hatten wir auf die Ähnlichkeit im Verhalten der Permutationen von 1,2,3} mit dem der Symmetrien (Deckbewegungen) eines gleichseitigen

Mehr

D-MATH Tommaso Goldhirsch. Serie 3

D-MATH Tommaso Goldhirsch. Serie 3 Serie 3 Aufgabe 1 Sei G eine Gruppe und X eine Teilmenge von G. Die von X erzeugte Untergruppe von G ist die kleinste Untergruppe von G die X enthält. (Dass es eindeutig eine "kleinste" gibt wird in der

Mehr

Elemente der Algebra

Elemente der Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2015 Elemente der Algebra Vorlesung 1 Der Gruppenbegriff Definition 1.1. Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M, (x,y) (x,y) = x y. Statt (x,y)

Mehr

1 Anmerkungen zu den Korrekturen

1 Anmerkungen zu den Korrekturen 1 Anmerkungen zu den Korrekturen Bei folgenden Begriffen traten z.t. Schwierigkeiten auf: 1.1 Nebenklassen 1. Ist (G, ) eine Gruppe, so ist für Teilmengen A, B G die Menge A B definiert als A B := {ab

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 1

Aufgaben zu Kapitel 1 11 Das Gruppenaxiom (G3) ist nicht erfüllt Es gibt zwar zu jedem x M eine Linksinverse (dh ein Element x mit x x = 1 ) und eine Rechtsinverse (dh ein Element x mit xx = 1 ), die beiden stimmen jedcoh nicht

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 51 Numerische Bedingungen für endliche Symmetriegruppen im Raum Lemma 51.1. Es sei G SO 3 (R) eine endliche

Mehr

3. Untergruppen. 3. Untergruppen 23

3. Untergruppen. 3. Untergruppen 23 3. Untergruppen 23 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

8 Gruppen und Körper

8 Gruppen und Körper 8 Gruppen und Körper (8.) Definition: Eine Gruppe G ist eine Menge zusammen mit einer Verknüpfung, die jedem Paar (a,b) von Elementen aus G ein weiteres Element a?b aus G zuordnet, so dass die folgenden

Mehr

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 18 1.3 Gruppen Der Begriff der Gruppe ordnet sich in gewisser Weise dem allgemeineren Konzept der Verknüpfung (auf einer Menge) unter. So ist zum Beispiel

Mehr

Musterlösung Serie 3. ITET Diskrete Mathematik WS 02/03 R. Suter. d) Für beliebige a, b G gilt

Musterlösung Serie 3. ITET Diskrete Mathematik WS 02/03 R. Suter. d) Für beliebige a, b G gilt ITET Diskrete Mathematik WS 2/3 R. Suter. a) r s = r + )s + ). Assoziativität: Ist erfüllt, denn Musterlösung Serie 3 r s) t = r + )s + ) + ) t + ) = r + )s + )t + ) = r + ) s + )t + ) + ) = r s t) Neutrales

Mehr

Gruppen, Ringe, Körper

Gruppen, Ringe, Körper Gruppen, Ringe, Körper Martin Gubisch Lineare Algebra I WS 2007/2008 Eine Gruppe G ist eine Menge X mit einer Veknüpfung, so dass gelten: (1) x, y, z X : (x y) z = x (y z). (2) e X : x X : e x = x = x

Mehr

Symmetrien. Transformationen. Affine und euklidische Räume

Symmetrien. Transformationen. Affine und euklidische Räume Symmetrien Transformationen Der Gruppenbegriff entwickelte sich aus dem Begriff der Transformationsgruppe. In dieser Form tauchen auch die meisten Gruppen in der Mathematik, Physik, Chemie, Kristallographie,

Mehr

Algebra I. (c) Der Homomorphismus ϕ ist genau dann injektiv, wenn der Kern nur aus dem neutralen Element besteht. 2 ) = ϕ(g 1g 1.

Algebra I. (c) Der Homomorphismus ϕ ist genau dann injektiv, wenn der Kern nur aus dem neutralen Element besteht. 2 ) = ϕ(g 1g 1. WS 05/06 Priv.-Doz. Dr. S. Wewers Andreas Martin Algebra I 1. Übungsblatt Aufgabe 1: (1+1+1=3 P Seien G und H Gruppen und ϕ : G H ein Gruppenhomomorphismus. Zeigen Sie: (a Das Bild ϕ(g von ϕ ist eine Untergruppe

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018 11. Januar 2018 1/32 Erinnerung: Eine Gruppe ist eine algebraische Struktur (G, )

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 8 Homomorphie- und Isomorphiesatz Satz 8.1. Seien G,Q und H Gruppen, es sei ϕ :G H ein Gruppenhomomorphismus und ψ : G Q ein surjektiver

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 30 2 Algebraische Grundstrukturen Definition. Eine Verknüpfung auf einer Menge G ist eine Abbildung : G G G (a, b) a b. Schreibweise. a b, a b, ab, a + b. Beispiele. (i) G = N : N N N (a, b) a + b. G =

Mehr

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 16 wohldefiniert, ein Gruppen-Homomorphismus, injektiv und surjektiv ist. ( Dies ist eine Anwendung vom Satz 2.4.1.) Siehe die Aufgaben (Blatt 6). 3.2 Operationen

Mehr

UE Einführung in die Algebra und Diskrete Mathematik KV Algebra und Diskrete Mathematik

UE Einführung in die Algebra und Diskrete Mathematik KV Algebra und Diskrete Mathematik UE Einführung in die Algebra und Diskrete Mathematik KV Algebra und Diskrete Mathematik 6. Übungszettel, 30. April 2013 Lösungen 1. Zeigen Sie detailliert: Das homomorphe Bild einer zyklischen Gruppe ist

Mehr

2.2 Operationen von Gruppen

2.2 Operationen von Gruppen 2.2. OPERATIONEN VON GRUPPEN 47 2.2 Operationen von Gruppen In diesem Paragraphen wollen wir zeigen, wie Gruppen zur Definition, Abzählung und Konstruktion vieler Strukturen aus Mathematik und Naturwissenschaften

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 2 Beispiele für Gruppen Aus der Vorlesung Mathematik I sind schon viele kommutative Gruppen bekannt. Zunächst gibt es die additiven

Mehr

GRUPPENTHEORIE AUFGABEN ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG II

GRUPPENTHEORIE AUFGABEN ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG II Universität Bielefeld WS 2012/13 GRUPPENTHEORIE AUFGABEN ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG II DR. PHILIPP LAMPE Rat sucht man deshalb, weil man die einzige Lösung kennt, aber nichts davon wissen will. Erica Jong

Mehr

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie von Christian Elsholtz, TU Clausthal, WS 1999/2000 Um Ihnen zu helfen, die Gruppentheorie zu wiederholen, stelle ich hier einige wichtige Beispiele und einige Lösungen

Mehr

Skript und Übungen Teil II

Skript und Übungen Teil II Vorkurs Mathematik Herbst 2009 M. Carl E. Bönecke Skript und Übungen Teil II Das erste Semester wiederholt die Schulmathematik in einer neuen axiomatischen Sprache; es ähnelt damit dem nachträglichen Erlernen

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 9 Das Signum einer Permutation Definition 9.1. Sei M = {1,...,n} und sei σ eine Permutation auf M. Dann heißt die Zahl sgn(σ)

Mehr

Gruppen (Teil 1) Inhaltsverzeichnis. Vladislav Olkhovskiy

Gruppen (Teil 1) Inhaltsverzeichnis. Vladislav Olkhovskiy Gruppen (Teil 1) Vladislav Olkhovskiy Inhaltsverzeichnis 1 Gruppen 2 1.1 Definition.................................... 2 1.2 Elementare Beispiele.............................. 2 1.3 Verknüpfungstafeln

Mehr

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 14 Andreas Gathmann 2 Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen von Gruppen

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Plan für Heute/Morgen

Plan für Heute/Morgen Plan für Heute/Morgen Kongruenzsätze: aus der Schule wissen wir die SSS, SWS, und SSW Kongruenzsätze für Dreiecke: Wir wollen diese Sätze im Rahmen unseres Modells (wenn Punkte die 2 Tupel von reellen

Mehr

Satz 2.8 V sei ein endlichdimensionaler euklidischer Vektorraum. Für jeden Unterraum

Satz 2.8 V sei ein endlichdimensionaler euklidischer Vektorraum. Für jeden Unterraum Orthogonalität 123 Dienstag, 27. April 04 Satz 2.8 V sei ein endlichdimensionaler euklidischer Vektorraum. Für jeden Unterraum U von V gilt dann (a) U + U = V, U U = {0}, U, U = 0. (b) (U ) = U. Wir sagen

Mehr

6. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

6. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 6 Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 MARTIN LOTZ &MICHAEL NÜSKEN Aufgabe 61 (Quadrismus) (7 Punkte) Wir wollen untersuchen, was Quadrieren in den multiplikativen Gruppen Z p mit p

Mehr

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 2 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 28. Oktober.

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 2 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 28. Oktober. Lineare Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 2 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 28. Oktober http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/la1 Erinnerungen und Ergänzungen zur Vorlesung: Im Folgenden

Mehr

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9 Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9 Satz 3.1.15 Sei N eine Natürliche Zahl. Dann gilt S =! := 1 2. (D.h. -Fakultät Elemente.) Beweis : Um eine bijektive Abbildung σ : {1} {1} zu erhalten,

Mehr

KAPITEL 6. Algebra Gruppen

KAPITEL 6. Algebra Gruppen KAPITEL 6 Algebra 6.. Gruppen Bekannt sind die Kongruenzklassen, bijektive Abbildungen, Permutationen. Wir hatten in diesen Fällen eine Verknüpfung auf einer Menge. (Addition bzw. Multiplikation bei den

Mehr

S n. C n. D n. A n. Automorphismengruppe. Definition: Gruppe. Eigenschaften: Äquivalenzrelation. Definition: Nebenklasse. Definition: Normalteiler

S n. C n. D n. A n. Automorphismengruppe. Definition: Gruppe. Eigenschaften: Äquivalenzrelation. Definition: Nebenklasse. Definition: Normalteiler S n C n D n A n Automorphismengruppe Definition: Gruppe Definition: Nebenklasse Eigenschaften: Äquivalenzrelation Satz: Lagrange Definition: Normalteiler Einheitswurzelgruppe C n = {ζ C; ζ n = 1} Permutationsgruppe

Mehr

Komplexe Zahlen und Allgemeines zu Gruppen

Komplexe Zahlen und Allgemeines zu Gruppen Komplexe Zahlen und Allgemeines zu Gruppen Die komplexen Zahlen sind von der Form z = x + iy mit x, y R, wobei i = 1 als imaginäre Einheit bezeichnet wird. Wir nennen hierbei Re(z = x den Realteil von

Mehr

GRUPPEN UND RUBIK S WÜRFEL

GRUPPEN UND RUBIK S WÜRFEL GRUPPEN UND RUBIK S WÜRFEL HERBERT KOCH 1. Vorlesung: Notation und Gruppen 1.1. Notation. Der Würfel hat sechs Seiten: Front (vorne), back (hinten), left (links), right (rechts), up (oben) und down (unten).

Mehr

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016 MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/17 MARK HAMILTON LMU MÜNCHEN 1.1. Grundbegriffe zu Mengen. 1. 17. OKTOBER 2016 Definition 1.1 (Mengen und Elemente). Eine Menge ist die Zusammenfassung

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

Invariantentheorie. Bewegungen

Invariantentheorie. Bewegungen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2012/2013 Invariantentheorie Vorlesung 21 In den folgenden Vorlesungen werden wir die endlichen Untergruppen G SL 2 (C) und ihre Invariantenringe klassifizieren. Dieses

Mehr

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25 2 Gruppen Übersicht 2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen............................. 17 2.2 Untergruppen...................................................... 21 2.3 Homomorphismen..................................................

Mehr

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe 1 Halbgruppen Übersicht 11 Definitionen 5 12 Unterhalbgruppen 8 13 InvertierbareElemente 9 14 AllgemeinesAssoziativ-undKommutativgesetz 11 15 PotenzenundVielfache 11 16 Homomorphismen,Isomorphismen 12

Mehr

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe 1 Halbgruppen Übersicht 11 Definitionen 5 12 Unterhalbgruppen 8 13 InvertierbareElemente 9 14 AllgemeinesAssoziativ-undKommutativgesetz 11 15 PotenzenundVielfache 11 16 Homomorphismen,Isomorphismen 12

Mehr

Aufgabe 1. Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I

Aufgabe 1. Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I Aufgabe 1 a) zu zeigen: Z(G) ist ein Normalteiler in G Nach Definition des Zentrums ist Z(G) = {h G hg = gh g G}, = {h G hgh 1 = g g G}. (1) Nachweis, daß Z(G) G eine

Mehr

2.1. GRUPPEN Definition (Gruppoide, Halbgruppen, Monoide, Gruppen)

2.1. GRUPPEN Definition (Gruppoide, Halbgruppen, Monoide, Gruppen) 21 GRUPPEN 37 21 Gruppen Wir führen jetzt eine Hierarchie von algebraischen Strukturen ein, die für die weiteren Überlegungen sehr wichtig sind Dabei betrachten wir zunächst diejenigen, die aus einer Menge

Mehr

: das Bild von ) unter der Funktion ist gegeben durch

: das Bild von ) unter der Funktion ist gegeben durch % 1.3 Funktionen Seien und Mengen nennt man Funktion oder Abbildung. Beachte: Zuordnung ist eindeutig. Bezeichnungen: : Definitionsbereich : Bildbereich (Zielmenge) von Der Graph einer Funktion: graph!

Mehr

Vortragsskript Einführung in die Algebra

Vortragsskript Einführung in die Algebra Vortragsskript Einführung in die Algebra TeamTUM - Das Wettbewerbsteam Mathematik Technische Universität München Fakultät für Mathematik Vortragender: Vu Phan Thanh Datum: 26.11.12 iii Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

1.4 Gruppen, Ringe, Körper 14 Gruppen, Ringe, Körper Definition 141 Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M : (a, b a b Die Verknüpfung heißt assoziativ falls gilt: a (b c = (a b c a, b, c M; kommutativ falls

Mehr

Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen

Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen Gabriele Link 11.11.2013 Gabriele Link Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen 1 Erinnerung: Verknüpfung Gegeben sei eine Menge M. Eine (innere) Verknüpfung auf

Mehr

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge)

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge) 15 Übung: Teilmengen seien Mengen. Zu zeigen ist: wenn Beweis: dann auch Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge) für alle

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Welche Abbildungen/Symmetrieoperationen bilden das Dreieck auf sich selber ab? ( ) A B C = 3 B C A. = m B A C C. = m A C B A.

Welche Abbildungen/Symmetrieoperationen bilden das Dreieck auf sich selber ab? ( ) A B C = 3 B C A. = m B A C C. = m A C B A. 3 Gruppen Wir betrachten ein reguläres Dreieck ABC und seine Symmetrien: C m C m A m B A B Welche Abbildungen/Symmetrieoperationen bilden das Dreieck auf sich selber ab? = 3 B C A = 3 C A B 1 = 1 A B C

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Stephan Tornier ETH Zürich FS 09 21. Mai 2009 Zusammenfassung In diesem Skript sind grundlegende Definitionen und Aussagen der Gruppentheorie zusammengefasst. basierend

Mehr

4. Übung zur Linearen Algebra I -

4. Übung zur Linearen Algebra I - 4. Übung zur Linearen Algebra I - en Kommentare an Hannes.Klarner@Fu-Berlin.de FU Berlin. WS 2009-10. Aufgabe 13 Auf dem Cartesischen Produkt Z Z werden 2 Verknüpfungen, definiert durch: Man zeige: (a

Mehr

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 2. Symmetrische Gruppen 15 2. Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht. Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen

Mehr

5. Gruppen, Ringe, Körper

5. Gruppen, Ringe, Körper 5. Gruppen, Ringe, Körper 5.1. Gruppen Die Gruppentheorie, als mathematische Disziplin im 19. Jahrhundert entstanden, ist ein Wegbereiter der modernen Mathematik. Beispielsweise folgt die Gruppe, die aus

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 10 Bewegungen Wir haben schon mehrfach die Würfelgruppe betrachtet, also die Gruppe der eigentlichen Symmetrien an einem Würfel.

Mehr

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 26. November.

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 26. November. Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1 Abgabetermin: Donnerstag, 26. November http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/a1 Erinnerungen an die Vorlesung: Im Folgenden werden manchmal einige

Mehr

Lineare Algebra I, Musterlösung zu Blatt 9

Lineare Algebra I, Musterlösung zu Blatt 9 Lineare Algebra I, Musterlösung zu Blatt 9 Wintersemester 2007/08 1. Untersuchen Sie, ob die folgenden Matrizen invertierbar sind und bestimmen Sie gegebenenfalls die Inverse. 8 1 3 1 a) A = 3 3 1 1 11

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen)

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) WS 2015/16 Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_15

Mehr

D-MATH Tommaso Goldhirsch. Serie 4. C h (g) = hgh 1, L h (g) = hg

D-MATH Tommaso Goldhirsch. Serie 4. C h (g) = hgh 1, L h (g) = hg Serie 4 Aufgabe 1 Wahr oder Falsch Es sei G eine Gruppe. Für h G betrachten wir die Abbildungen C h, L h : G G, C h (g) = hgh 1, L h (g) = hg genannt Konjugation beziehungsweise Linksmultiplikation. Welche

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 10.12.2013 Alexander Lytchak 1 / 15 Motivation Für das Verständis affiner Teilräume eines Vektorraums sind Translationen

Mehr

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 4 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 19. November.

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 4 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 19. November. Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 4 (WS 2015/16) 1 Abgabetermin: Donnerstag, 19. November http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/a1 Erinnerungen an die Vorlesung: Im Folgenden werden manchmal einige

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2009/10 1 Bernhard Ganter, TU Dresden Modul Einführung in

Mehr

Aufgaben zur linearen Algebra und analytischen Geometrie I

Aufgaben zur linearen Algebra und analytischen Geometrie I Aufgaben zur linearen Algebra und analytischen Geometrie I Es werden folgende Themen behandelt:. Formale und logische Grundlagen 2. Algebraische Grundlagen 3. Vektorräume und LGS 4. Homomorphismen und

Mehr

3. Algebra und Begriffsverbände. Algebraische Strukturen

3. Algebra und Begriffsverbände. Algebraische Strukturen 3. Algebra und Begriffsverbände Algebraische Strukturen Def.: Eine n-stellige (n-äre) [algebraische] Operation [auch: Verknüpfung] auf einer Menge A ist eine Abbildung f : A n A. Der Spezialfall n = 0:

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 7 Nebenklassen Definition 7.1. Sei G eine Gruppe und H G eine Untergruppe. Wir setzen x H y (und sagen, dass x und y äquivalent

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 5 In dieser Vorlesung diskutieren wir Normalteiler, das sind Untergruppen, für die Links- und Rechtsnebenklassen übereinstimmen.

Mehr

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I*

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I* Lineare Algebra und Analytische Geometrie I* Prof. Dr. Jürg Kramer Mitschrift von Michael Kreikenbaum Version vom 27. Juni 2007 2 Inhaltsverzeichnis 0 Gruppen, Ringe, Körper 5 0.1 Mengentheoretische Grundlagen........................

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 1 Beispiele zu Symmetrien Wir beginnen diese Vorlesung, indem wir am Beispiel der Symmetrien an einem Würfel den Gruppenbegriff

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen

Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen Kartesisches Produkt von n Mengen und n-stellige Relationen Sind M 1, M,, M n nichtleere Mengen, so ist ihr kartesisches Produkt erklärt als Menge aller geordneter

Mehr

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Lineare Algebra 6. Übungsblatt Lineare Algebra 6. Übungsblatt Fachbereich Mathematik M. Schneider 16.05.01 Konstantin Pertschik, Daniel Körnlein Gruppenübung Aufgabe G19 Berechnen Sie das inverse Element bzgl. Multiplikation in der

Mehr

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch 3. Übungszettel zur Vorlesung Geometrische Gruppentheorie Musterlösung WiSe 2015/16 WWU Münster Prof. Dr. Linus Kramer Nils Leder Cora Welsch Aufgabe 3.1 Sei I eine Indexmenge und A α für jedes α I eine

Mehr

2. Gruppen und Körper

2. Gruppen und Körper 2. Gruppen und Körper (2.1) Def. Eine Gruppe ist eine Menge, genannt G, und eine Abbildung ( innere Verknüpfung ) von G G nach G, hier bezeichnet als so daß folgende Eigenschaften erfüllt sind: : G G G,

Mehr

Aufgabe 1. Stefan K. 2.Übungsblatt Algebra I. gegeben: U, G Gruppen, U G, G : U = 2 zu zeigen: U G. Beweis:

Aufgabe 1. Stefan K. 2.Übungsblatt Algebra I. gegeben: U, G Gruppen, U G, G : U = 2 zu zeigen: U G. Beweis: Stefan K. 2.Übungsblatt Algebra I Aufgabe 1 gegeben: U, G Gruppen, U G, G : U 2 zu zeigen: U G Beweis: G : U ist nach Definition die Anzahl der Linksnebenklassen (gleich der Anzahl der Rechtsnebenklassen)

Mehr

Hausaufgabenüberprüfung 1 zu Mathematische Strukturen Hagen Knaf, SS 2016

Hausaufgabenüberprüfung 1 zu Mathematische Strukturen Hagen Knaf, SS 2016 Hausaufgabenüberprüfung 1 zu Mathematische Strukturen Hagen Knaf, SS 2016 Lösungen Aufgabe 1: Betrachten Sie die Menge H aller Abbildungen f : R 2 R 2 der Form f(x) = Ax + b, A R 2 2, b R 2. (1) Zeigen

Mehr

Gruppentheorie I. Nils Gerding WS 2008 / Proseminar Lineare Algebra - O. Bogopolski Technische Universität Dortmund

Gruppentheorie I. Nils Gerding WS 2008 / Proseminar Lineare Algebra - O. Bogopolski Technische Universität Dortmund Gruppentheorie I Nils Gerding WS 2008 / 2009 Proseminar Lineare Algebra - O. Bogopolski Technische Universität Dortmund 1 Gruppen - Einführung 1.1 Denition: Die Gruppenaxiome Eine Menge G heiÿt Gruppe,

Mehr

6 Permutationen. Beispiele: a) f : R R, f(x) = x 2. b) f : R R, f(x) = e x. c) f : R 2 R, x (Projektion auf die x Achse) y

6 Permutationen. Beispiele: a) f : R R, f(x) = x 2. b) f : R R, f(x) = e x. c) f : R 2 R, x (Projektion auf die x Achse) y 6 Permutationen Seien und B Mengen. Eine bbildung von nach B ist eine Vorschrift f, die jedem Element x ein eindeutig bestimmtes Element y = f(x) B zuordnet. Schreibe f : B, x f(x) Beispiele: a) f : R

Mehr

4. Morphismen. 26 Andreas Gathmann

4. Morphismen. 26 Andreas Gathmann 26 Andreas Gathmann 4 Morphismen Wir haben nun viele Beispiele und Konstruktionen von Gruppen gesehen Natürlich wollen wir diese vielen verschiedenen Gruppen jetzt auch irgendwie miteinander in Beziehung

Mehr

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Anwender I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2011/2012 Mathematik für Anwender I Vorlesung 4 Injektive und surjektive Abbildungen Definition 4.1. Es seien L und M Mengen und es sei eine Abbildung. Dann heißt F F

Mehr

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe Kapitel 5 Abbildungen 5.1 Definition: (Abbildung) Eine Abbildung zwischen zwei Mengen M und N ist eine Vorschrift f : M N, die jedem Element x M ein Element f(x) N zuordnet. Schreibweise: x f(x) 5. Beispiel:

Mehr

6.1 Präsentationen von Gruppen

6.1 Präsentationen von Gruppen 244 6.1 Präsentationen von Gruppen Es geht jetzt um die Beschreibung von Gruppen durch Erzeugende und Relationen, also z. B. um die genaue Beschreibung dessen, was Zeilen wie die folgende bedeuten: G :=

Mehr

Neues Thema: abstrakte Algebra: Gruppen- und Körpertheorie

Neues Thema: abstrakte Algebra: Gruppen- und Körpertheorie Neues Thema: abstrakte Algebra: Gruppen- und Körpertheorie Def. Eine Gruppe besteht aus einer nicht leeren Menge G und einer Abbildung : G G G (wir werden a b oder ab statt (a,b) schreiben; die Abbildung

Mehr