Montage-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungsanweisung für Entrauchungsklappen der Serie EK-01

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montage-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungsanweisung für Entrauchungsklappen der Serie EK-01"

Transkript

1 Gebrüder Trox GmbH Heinrich-Trox-Platz Neukirchen-Vlun Telefon +49(0)28 45/ Telefax +49(0)28 45/ trox@trox.de Montage-, Inbetriebnahme- und Montage,- Inbetriebnahme- und Intandhaltunganweiung für den Einbau von Entrauchungklappen der Serie EK-01 mit Zulaung-Nr. Z in Maiv-änden und -ecken in Gip-andbauplatten direkt vor Maiv-änden und -ecken in leichten Trennwänden mit Metalltänder in leichten Trennwänden ohne Metalltänder an oder zwichen Entrauchungleitungen Entrauchungklappen ind zulaungpflichtige auteile. Für die Übergabe an den auherrn wird eine gültige allgemeine bauaufichtliche Zulaung benötigt. chtung! Inhaltverzeichni: ie Funktionicherheit it vom Eigentümer oder etreiber zu gewährleiten. ie Entrauchungklappen ind zur Inbetriebnahme und nach der Inbetriebnahme regelmäßig auf ihre Funktionicherheit zu prüfen. Ergeben zwei im btand von 6 Monaten aufeinanderfolgende Prüfungen keine funktionbeeinträchtigenden Mängel, brauchen die Prüfungen nur noch jährlich durchgeführt werden. ie allgemeinen Intandhaltungrichtlinien entprechend IN ind zu beachten. and- und eckenauführungen entprechend der Norm bzw. den ngaben de Herteller und den ngaben der allgemeinen bauaufichtlichen Zulaung. Vor dem Einbau Entrauchungklappe auf Tranportchäden überprüfen Zulaung-Nr. überprüfen und Montage-, Inbetriebnahme- und Intandhaltunganweiung beachten rbeiten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden llgemeine UV-Vorchriften beachten Je nach Einbauituation müen zur Intandhaltung Reviionöffnungen in den anchließenden Entrauchungleitungen angeordnet werden. Für die elektriche Verdrahtung mu der eckel der Motorverkleidung demontiert werden. Hierzu it ein Mindetabtand von 400 mm zur angrenzenden and bzw. ecke vorzuehen. 50 H min and bzw. ecke 1 nleitung zur Montage Einbau und Montagefolge für den Einbau in Maiv-änden und -ecken owie in Gip-andbauplatten Seite 2 Einbau und Montagefolge für den Einbau direkt vor Maiv-änden und -ecken Seite 5 Einbau und Montagefolge für den Einbau in leichten Trennwänden mit Metalltänder Seite 6 Einbau und Montagefolge für den Einbau in leichten Trennwänden ohne Metalltänder Seite 7 Einbau und Montagefolge für den Einbau an oder zwichen Entrauchungleitungen Seite 8 bhängungen Seite 9 Gewichttabelle llgemeine Hinweie Seite 10 nleitung zur Inpektion, artung und Intandetzung Seite 11 Inbetriebnahme- und Intandhaltungprotokoll (auf unch erhältlich) nlage Änderungen vorbehalten lle Rechte vorbehalten Gebrüder Trox GmbH (3/2005) ruckchrift Nr. E016KR0

2 ild 1.1 Einbau in Maiv-änden und -ecken owie in Gip-andbauplatten H H Einbau auch mit enkrecht tehender rehache der bperrklappe in änden au Mauerwerk nach IN 1053 mit einer Mindetdicke von 115 mm, in änden au eton, Porenbeton und eichtbeton mit einer Mindetdicke von 100 mm, in änden au Gip-andbauplatten nach IN für Rohdichten 0,6 kg/dm 3 mit einer Mindetdicke von 100 mm und in ecken au eton und Porenbeton mit einer Mindetdicke von 100 mm. bzw. ild Mörtel der Gruppe II oder III nach IN 1053, Gipmörtel, eton oder zugelaener randchutzmörtel utopfung, Mineralwolle, autoffklae, IN 4102, Schmelzpunkt 1000 C Streifen, ca. 40 mm dick, Kalziumilikat Schnellbauchraube, Stahl verzinkt, min. 60 mm lang in mm in mm ild 1.3 bhängung iehe Seite 9 ild 1.1 Einbauöffnung andeinbau ild 1.2 mit waagerechter rehache der bperrklappe (Naeinbau) ild 1.3 mit waagerechter rehache der bperrklappe (Trockeneinbau) mit bhängung 2

3 ild 1.4 Montagefolge bzw. Umlaufende Spalte > 25 mm zwichen der Einbauöffnung und der Entrauchungklappe müen mit Mörtel der Gruppe II oder III nach IN 1053, Gipmörtel, eton oder zugelaenem randchutzmörtel augefüllt werden uf Spalte kann verzichtet werden, wenn die Entrauchungklappe beim Ertellen der and oder ecke eingebaut wird Umlaufende Spalte 25 mm dürfen mit Mineralwolle, autoffklae, IN 4102, Schmelzpunkt 1000 C, augefüllt werden ei Einbau in Maiv-änden mit Mineralwolle müen die Entrauchungklappen gemäß IN abgehängt werden ild 1.5 bhängung iehe Seite 9 andeinbau ild 1.4 mit enkrechter rehache der bperrklappe (Naeinbau) - Motor oben bzw. unten angeordnet ild 1.5 mit enkrechter rehache der bperrklappe (Trockeneinbau) mit bhängung, Motor oben bzw. unten angeordnet eckeneinbau ild 1.6 tehend in ecken ild 1.7 hängend in ecken ild 1.6 C ild 1.7 C 3

4 ild 1.8 Montagefolge In chwer zugänglichen Einbauöffnungen dürfen die umlaufenden Spalte eineitig, zweieitig oder dreieitig in Kombination mit einer umörtelung Po. mit Mineralwolle Po. entprechend ild 1.8 augefüllt werden ie Entrauchungklappen dürfen auch direkt nebeneinander oder übereinander entprechend ild 1.9 angeordnet werden, wenn die Spalte mit Mineralwolle Po. augefüllt werden Mörtel der Gruppe II oder III nach IN 1053, Gipmörtel, eton oder zugelaener randchutzmörtel utopfung, Mineralwolle, autoffklae, IN 4102, Schmelzpunkt 1000 C - bhängung iehe Seite 9 ild 1.8 Einbau mit nur teilweier umörtelung ild 1.9 ufüllung von Zwichenräumen ild 1.9 E - E E E 4

5 ild Einbau direkt vor Maiv-änden und -ecken Einbau auch mit enkrecht tehender rehache der bperrklappe direkt vor änden au Mauerwerk nach IN 1053 mit einer Mindetdicke von 115 mm, direkt vor änden au eton mit einer Mindetdicke von 100 mm und direkt vor ecken au eton mit einer Mindetdicke von 100 mm. H/ Montagefolge (eipiel) ild 2.2 H/ Po. min. 1,5 mm dick Stahlwinkel Po. mittel Schrauben Po. mit der Entrauchungklappe verchrauben Entrauchungklappe gegen die Maiv-and chieben bzw. auf oder unter die ecke etzen und öcher für die Metalldübel Po. anzeichnen Entrauchungklappe mittel Schrauben Po. und Metalldübel Po. an der Maiv-and bzw. auf oder unter die ecke montieren; dabei zwichen Maiv- and bzw. -ecke und Entrauchungklappe umlaufend ichtung Po. au Silikatpapier einlegen ei einem Einbau hängend unter der ecke gemäß ild 2.4 bdecktreifen Po. zum Schutz de Stahlwinkel umlaufend anordnen und mittel Schnellbauchrauben Po., btand zueinander ca. 200 mm, befetigen ild 2.3 Stahlblechwinkel, ca. 60 x 40 x H bzw., min. 1,5 mm dick bzw. ca. 80 x 40 x H bzw., min. 3 mm dick bei Einbau hängend unter der ecke Schnellbauchraube Metalldübel Schraube ichtung, umlaufend, Silikatpapier, ca. 50 x mm dick Streifen, umlaufend, Kalziumilikat, ca. 80 x 40 mm Schnellbauchraube, Stahl verzinkt oder vernickelt, ca. 45 mm lang ild 2.4 H/ H/ andvorbau ild 2.1 mit waagerechter rehache der bperrklappe ild 2.2 mit enkrechter rehache der bperrklappe 80 eckenvorbau ild 2.3 tehend auf der ecke ild 2.4 hängend unter der ecke 40 Po. min. 3 mm dick 5

6 ild 3.1 Einbau in leichten Trennwänden mit Metalltänder andhöhe min. 60 H Einbau auch mit enkrecht tehender rehache der bperrklappe in eichtbau-, Montage- und beideitig beplankten Schachtwänden mit Metalltänder (entprechend dem bauaufichtlichem Verwendungnachwei). mindeten 100 mm dicke ände mit ekleidungen au Gipkartonplatten F nach Tabelle 48 von IN (ugabe März 1994) mindeten 84 mm dicke Feuerchutz-Trennwände au Kalziumilikatplatten gemäß Prüfzeugni mindeten 90 mm dicke Montage- und beideitig beplankte Schachtwände gemäß Prüfzeugni Indutrie-Trennwände gemäß Prüfzeugni Montagefolge (eipiel) ild 3.2 bhängung iehe Seite 9 and Po. mit Einbauöffnung aufbauen Entrauchungklappe in die andöffnung chieben; ggf. Entrauchungklappe mit einer feuerwidertandfähigen eitung verlängern (iehe auch Seite 8) Entrauchungklappe im Ständerwerk o aurichten, da umlaufend ein gleichmäßiger Spalt entteht Eineitig Streifen Po. paltfrei zueinander anordnen und befetigen Spalte 25 mm mit Mineralwolle Po. aufüllen Streifen Po. vervolltändigen und mittel Schnellbauchrauben Po. befetigen Trennwand / Schachtwand utopfung, Mineralwolle, autoffklae, IN 4102, Schmelzpunkt 1000 C Streifen, umlaufend, ca. 80 mm breit, andbautoff Schnellbauchraube ild 3.3 H ca. 80 in mm in mm ild 3.1 Ständerwerk ild 3.2 anddicke 84 mm ild 3.3 nordnung der Streifen 6

7 ild 4.1 bhängung iehe Seite 9 40 mm ca. 80 Einbau in leichten Trennwänden ohne Metalltänder Einbau auch mit enkrecht tehender rehache der bperrklappe in mindeten 40 mm dicken Feuerchutz- Trennwänden au Kalziumilikat-auplatten ohne Metalltänder gemäß Prüfzeugni. Montagefolge (eipiel) ild 4.2 and Po. mit Einbauöffnung aufbauen Entrauchungklappe in die andöffnung chieben; ggf. Entrauchungklappe mit einer feuerwidertandfähigen eitung verlängern (iehe auch Seite 8) Entrauchungklappe in der andöffnung o aurichten, da umlaufend ein gleichmäßiger Spalt entteht Eineitig Streifen Po. paltfrei zueinander anordnen und befetigen Spalte 25 mm mit Mineralwolle Po. aufüllen Streifen Po. vervolltändigen und mittel Schnellbauchrauben Po. befetigen H Feuerchutz-Trennwand utopfung, Mineralwolle, autoffklae, IN 4102, Schmelzpunkt 1000 C Streifen, umlaufend, ca. 80 mm breit, andbautoff Schnellbauchraube in mm in mm ild 4.1 anddicke 40 mm ild 4.2 nordnung der Streifen 7

8 ild 5.1 Einbau an feuerwidertandfähigen eitungen ild 5.2 Verbindung in leitungeigener auart Verbindung in leitungeigener auart 1. Einbau an feuerwidertandfähigen eitungen mit horizontaler eitungführung ei horizontaler eitungführung mu die Entrauchungklappe abgehängt werden, bhängungen iehe Seite 9 Entrauchungklappe und Entrauchungleitung in leitungeigener auart gemäß Prüfzeugni / allgemeiner bauaufichtlicher Zulaung der Entrauchungleitung verbinden 2. Einbau an feuerwidertandfähigen eitungen mit vertikaler eitungführung, mit enkrechtem Einbau der Entrauchungklappe Entrauchungklappe und Entrauchungleitung in leitungeigener auart verbinden eckendurchbrüche und atabhängungen * gemäß Prüfzeugni / allgemeiner bauaufichtlicher Zulaung der Entrauchungleitung auführen * Verbindung in leitungeigener auart eitung mit Feuerwidertanddauer eitung (auch mit Feuerwidertanddauer) nach edarf * oder Verbindung in leitungeigener auart * * ild 5.1 horizontale eitungführung ild 5.2 vertikale eitungführung 8

9 ild 6.1 max bhängungen ild 6.1 Entrauchungklappen müen abgehängt werden: in Maiv-änden mit Mineralwoll-utopfung in leichten Trennwänden mit Metalltänder in leichten Trennwänden ohne Metalltänder an horizontal geführten eitungen ie mit einem * gekennzeichneten Poitionen ind gemäß IN , Statik und den ngaben auf dieer Seite zu dimenionieren. EK * bhängung (Gewindetange), M8 bi M20, Stahl verzinkt Gewindedurchmeer M8 M10 M12 M16 M20 F max. (N) je Gewindetange bhängungen o anordnen, da Zugänglichkeit zum elektrichen ntrieb gegeben it. ild 6.2 ild 6.3 H * Scheibe, M8 bi M20, Stahl verzinkt * Skt.-Mutter, M8 bi M20, Stahl verzinkt itanzrohr, ø 30 x 33, Stahl verzinkt efetigungplatte, min. 10 mm dick, Stahl verzinkt *Metalldübel übel, deren brandchutztechniche Eignung mit dem Zulaungbecheid bzw. Prüfzeugni nachgewieen it, ind wie im Zulaungbecheid bzw. Prüfzeugni gefordert einzubauen bzw. zu belaten. übel ohne brandchutztechnichen Eignungnachwei müen au Stahl mindeten der Größe M8 betehen und ind doppelt o tief, wie im Zulaungbecheid gefordert mindeten jedoch 60 mm tief einzubauen. Sie dürfen rechnerich höchten mit 500 N auf Zug belatet werden. * Gewindemuffe, Stahl verzinkt * Travere, z.. U50 x 38 x 5, IN 1026, Stahl verzinkt oder Halfen-Schiene 60 ild 6.2 etail eckenbefetigung (ohne übel) ild 6.3 etail eckenbefetigung (mit übel) ild 6.4 efetigungplatte ild 6.5 bhängung etail Travere ild 6.4 M20 ild 6.5 Gewindedurchmeer + 1 mm 50 ca. 80 ca. 120 M8 bi M16 ø 9 ø Po. M6 bi M16 Po. M20 bi M16 für M20 9

10 Gewichttabelle H in mm in mm in mm Zuläige Entrauchungleitungen Entrauchungklappen dürfen mit Entrauchungleitungen verbunden werden, wenn diee autoffe der Klae 1 nach IN , ugabe Mai 1998, betehen. Entrauchungklappen, die außerhalb von änden und ecken eingebaut werden, müen mindeten bi zur urchdringung der chützenden and oder ecke mit Entrauchungleitungen verbunden werden, die eine der and oder ecke entprechende Feuerwidertanddauer haben. ie Verbindung de Gehäue der Entrauchungklappe mit der Entrauchungleitung mu den gültigen Prüfzeugnien der jeweiligen Herteller der Entrauchungleitungen entprechen. Krafteinleitung Entrauchungklappen dürfen nur mit olchen Entrauchungleitungen verbunden ein, die nach ihrer auart oder Verlegung in Folge Erwärmung im randfall keine erheblichen Kräfte auf die Entrauchungklappen und auf die ände, ecken oder andere Entrauchungleitungen auüben können. ehnungaugleich n Entrauchungklappen dürfen Entrauchungleitungen au Stahlblech nur mit geeigneten elatichen Stutzen (Kompenatoren) mit mindeten 100 mm ehnungaugleich (im eingebauten Zutand) angechloen werden. Zugänglichkeit Entrauchungklappen müen o eingebaut ein, da eine innere eichtigung, Reinigung und Intandetzung in eingebautem Zutand leicht möglich it. azu ind in bhängigkeit von der Klappengröße entprechende Reviionöffnungen in den angechloenen Entrauchungleitungen vorzuehen. Steuereinrichtungen ie Steuereinrichtungen für Entrauchungklappen ind im Rahmen de randchutz- bzw. Entrauchungkonzepte für die jeweilige bauliche nlage fetzulegen; ie ind nicht etandteil der allgemeinen bauaufichtlichen Zulaung Z ie Entrauchungklappen ind im Entrauchungfall mittel Steuereinrichtungen bzw. -temen o anzuteuern, da ie im zu entrauchenden Rauch- oder randabchnitt öffnen und in allen nicht zu entrauchenden Rauch- oder randabchnitten gechloen bleiben. ie eitungdaten der in den Steuereinrichtungen für die Entrauchungklappen enthaltenen Relai müen o augelegt ein, da die zuläige elatung der Schaltkontakte durch die angechloenen Motore der Entrauchungklappen in keinem etriebfall überchritten wird. Zur Rauchdetektion ind Rauchmelder nach IN EN 54-7 zu verwenden. ie nordnung und nzahl der zu intallierenden Rauchmelder in Entrauchunganlagen it entprechend IN-VE vorzunehmen. ie Entrauchungklappen müen zuätzlich über eine Handteuereinrichtung geöffnet und gechloen werden können, ohne da dadurch die Funktionbereitchaft anderer Steuereinrichtungen beeinträchtigt wird. 10

11 ild gezeichnet bperrklappenblatt in UF-Stellung ild 7.2 Inpektion zur Inbetriebnahme Entrauchungklappe auf echädigung und achgerechten Einbau überprüfen Über die Steuereinrichtung Entrauchungklappe öffnen und chließen Erreichen der UF- bzw. ZU-Stellung über die im Motor integrierten Endlagenchalter kontrollieren artung zur Inbetriebnahme ährend der Inpektion fetgetellte Verunreinigungen entfernen Inpektion nach der Inbetriebnahme (halbjährlich bzw. jährlich) Über die Steuereinrichtung Entrauchungklappe öffnen und chließen Erreichen der UF- bzw. ZU-Stellung über die im Motor integrierten Endlagenchalter kontrollieren ca. 150 artung nach der Inbetriebnahme (Intervalle legt der für die Intandhaltung Verantwortliche in bhängigkeit von der nlagentechnik und den etriebbedingungen fet zutandabhängige Intandhaltung ) H 300 Funktionbeeinträchtigende Verunreinigungen, z.. vom bperrklappenblatt, entfernen. Intandetzung 50 UF/ZU-Motor eretzen Sontige Intandetzungmaßnahmen nur nach Rückprache mit dem Herteller gezeichnet bperrklappenblatt in UF-Stellung in mm in mm Gehäue bperrklappenblatt UF/ZU-Motor Motorkapelung Profil-nchlurahmen (wahlweie, auch beideitig möglich) ild 7.1 Entrauchungklappe, Seitenanicht ild 7.2 Entrauchungklappe, Vorderanicht 11

12 nchluchema Fabrikat elimo, Tp E... (ZU-Stellung) 1-raht-Steuerung N! ~ raht-Steuerung Tp E24-12-ST: nchlu über Sicherheit-Tranformator Integrierte Endchalter Motortp E... (ZU-Stellung) nchluchema Fabrikat Joventa, Tp SE... (ZU-Stellung) 1-raht-Steuerung N ZU ~ + 1 UF ZU UF S1 S2 S3 S4 S5 S6 UF ZU Integrierte Endchalter N nzeige ZU = Klemme S1 + S2 nzeige UF = Klemme S4 + S6 24 V C ± 20 % 24 V C ± 10 % 230 V C ± 10 % UF ZU ~ C 24 V (C 19, ,8 V) + C 24 V (C 21, ,8 V) 1 C 230 V (C V) Motore er ntrieb der Entrauchungklappen erfolgt über einen reverierbaren UF/ZU-Motor. ie Motortpen E..., SE 1.90 und SE 2.90 werden über eine 1-raht-Steuerung (iehe nchluchema) angechloen; wahlweie können die Motortpen... auch über eine 2-raht-Steuerung angechloen werden. er Motortp SE 1.90 SC wird über die ogenannte 2-raht-Technik angechloen. ie Funktion de Motor it nur bei nchlu eine SC-Kommunikationgeräte gegeben. Über ein angechloene SC-Kommunikationgerät können aten wie z.. Endlagenignaliierung abgerufen werden. Hinweie zur nteuerung und elektrichen Verdrahtung Elektriche nchluarbeiten dürfen nur von Fachperonal durchgeführt werden. E ind die VE-Richtlinien zu beachten. ie Entrauchunganlagen erfordern im randfall eine geicherte Verorgung mit elektricher Energie. Eine über die öffentliche Netzverorgung hinaugehende Sichertellung der Energieverorgung durch Stromerzeugungeinrichtungen (Eratztrom) richtet ich nach den jeweiligen öffentlich-rechtlichen nforderungen. Zur Elektroenergieverorgung der Entrauchungklappen dürfen nur elektriche eitunganlagen verwendet werden, deren Funktionerhaltklae nachgewieen worden it. Hinichtlich Verlegung und Funktionerhalt der elektrichen eitunganlagen gelten die einchlägigen Vorchriften de VE-Regelwerke owie die landerechtlichen Vorchriften, inbeondere der Richtlinie über brandchutztechniche nforderungen an eitunganlagen in der jeweil gültigen Faung. ie elektrichen eitunganlagen müen auch im randfall gegen mechaniche echädigung gechützt ein. ie urchführung de E30-Kabel durch die Seitenwand der 90-Verkleidung erfolgt mittel pagenauer ohrung (ohrung = ußendurchmeer E30-Kabel). Eine Zugentlatung it vorzuehen. Für die elektriche Verdrahtung mu der eckel der Motorverkleidung demontiert und nach bchlu der rbeiten wieder ordnunggemäß verchraubt werden. Motortp SE... (ZU-Stellung) ZU UF nzeige ZU = Klemme nzeige UF = Klemme

13 Motortpen Techniche aten E24-12-ST E SE 1.90 SE 2.90 SE 1.90 SC Nennpannung C 24 V, Hz C 230 V, Hz C 24 V, Hz C 230 V, Hz C 24 V in bzw. C 24 V bzw. C 24 V Verbindung mit SC eitungaufnahme etrieb ,6 In Endtellungen 0,5 0,5 0,7 3,7 1,3 imenionierung 18 V 15 V 13 V 8,5 V Schutzart IP 54 IP 54 Schutzklae III II II aufzeit < 60 < 60 rehwinkel Schaltleitung Hilfchalter 2 x EPU 6(3), C 250 V 2 x 3 (1,5), C 230 V integriert, uwertung erfolgt über SC 13

14 Gebrüder Trox GmbH Heinrich-Trox-Platz Neukirchen-Vlun Telefon +49(0)28 45/ Telefax +49(0)28 45/ trox@trox.de Inbetriebnahme- und Intandhaltungprotokoll für randchutzklappen, randchutzventile und Entrauchungklappen lfd. Nr.: 1 Klappen- bzw. Ventil-Nr. Zulaung-Nr. llgemeine bauaufichtliche Zulaung vom / Geltungdauer bi Serie ulöeeinrichtung : Entrauchungklappe... : Z : 19. März 2004 / 24. März 2009 : EK-01 : Z01 Tp E24-12-ST Folgende Inpektion-, artung- und Intandetzungmaßnahmen wurden gemäß TROX Montage-, Inbetriebnahmeund Intandhaltunganweiung MI-, 4/9//5.1 rtikel-nr. E016KR0 durchgeführt: Maßnahmen zur Inbetriebnahme durchgeführt am: 14. Juni 2004 (6 Monate nach der Inbetriebnahme) 1. Intandhaltungtermin: 14. ezember 2004 Nächter Intandhaltungtermin: 14. Juni 2005 Nächter Intandhaltungtermin: 14. Juni 2006 Zur Inbetriebnahme Nach der Inbetriebnahme Inpektion artung Inpektion artung (Maßnahmen iehe Rückeite) Intandetzung (Maßnahmen iehe Rückeite) nicht erforderlich Muter erforderlich nicht erforderlich nicht erforderlich nicht erforderlich Änderungen vorbehalten lle Rechte vorbehalten Gebrüder Trox GmbH (8/2004) ruckchrift Nr. E016KR5 ugabe 1 1

15 Gebrüder Trox GmbH Heinrich-Trox-Platz Neukirchen-Vlun Telefon +49(0)28 45/ Telefax +49(0)28 45/ trox@trox.de Inbetriebnahme- und Intandhaltungprotokoll für randchutzklappen, randchutzventile und Entrauchungklappen lfd. Nr.: 1 artung / Intandetzung, durchgeführt am: 14. ezember 2004 rt der : artung Verunreinigungen beeitigt. artung / Intandetzung, durchgeführt am: rt der : artung / Intandetzung, durchgeführt am: rt der : Muter artung / Intandetzung, durchgeführt am: rt der : 2

Montage- und Wartungsanweisung für den Einbau von Brandschutzventilen der Serien FV-K90 FVZ-K30

Montage- und Wartungsanweisung für den Einbau von Brandschutzventilen der Serien FV-K90 FVZ-K30 TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz D-47504 Neukirchen-Vluyn Telefon +49(0)28 45/2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 E-Mail trox@trox.de www.trox.de Montage- und artungsanweisung M-4/4/D/5 Montage- und artungsanweisung

Mehr

Werkstoffe. Schmierung. Dichtungen für Stehlagergehäuse

Werkstoffe. Schmierung. Dichtungen für Stehlagergehäuse SNI - SN - STELGERGEÄUSE SNI- und SN-Stehlagergehäue ind geteilte Gehäue für den Einbau von Pendelkugellager oder Pendelrollenlager, die entweder direkt (aufgechrumpft) oder mit Spannhülen auf der Welle

Mehr

Profilstahlrohre. Normenübersicht. Quadrat- und Rechteckrohre. Edelstahlrohre. Anschlagrohre für Türen und Trennwände. Besondere.

Profilstahlrohre. Normenübersicht. Quadrat- und Rechteckrohre. Edelstahlrohre. Anschlagrohre für Türen und Trennwände. Besondere. Profiltahlrohre 06 Normenübericht Quadrat- und Rechteckrohre Edeltahlrohre Anchlagrohre für Türen und Trennwände Beondere Profiltahlrohre Profiltahlrohre Für diee Produkte gelten folgende Normen: DIN 395

Mehr

EK-JZ. System 1 EN :2011. Wesentliche Merkmale: Feuerwiderstandsfähigkeit für Nenngrößen [mm]: bis

EK-JZ. System 1 EN :2011. Wesentliche Merkmale: Feuerwiderstandsfähigkeit für Nenngrößen [mm]: bis Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps EK-JZ Verwendungszweck Entrauchungsklappe für Mehrfachabschnitte Hersteller TROX GmbH Telefon +49 (0)2845 2020 Telefax +49 (0)2845 202265 Heinrich-Trox-Platz

Mehr

TS18 TOPSCHOTT. Wartungsfreies

TS18 TOPSCHOTT. Wartungsfreies Wartungfreie TS18 TOPSCHOTT zum Brandchutz in Lüftunganlagen nach DIN 18017 100% freier Querchnitt Größen DN 80 bi DN 200 Unübertroffen betriebicher Lange Lebendauer Anwenderhandbuch 5.8-2 (2013-12) 1

Mehr

Temperatur-Messtechnik

Temperatur-Messtechnik Temperatur-Metechnik T Mantel- Thermoelemente nach DIN EN ufbau: Dieer ufbau garantiert: l Einatzoption an chwerzugänglichen Stellen l hohe Zuverläigkeit durch den beonderen Schutz der Innenleiter l chnelle

Mehr

Montageanleitung. Brandschutz-Dämm-Manschette BSM -KR. für Rohre, Formstücke und Muffen

Montageanleitung. Brandschutz-Dämm-Manschette BSM -KR. für Rohre, Formstücke und Muffen Montageanleitung Brandchutz-Dämm-Manchette BSM -KR für Rohre, Formtücke und Muffen brennbarer Abwaerleitungen au Kunttoff von DN 32 bi DN 150 Europäiche Patent Nr. 1 909 012 R 90 Brandchutz-Rohrabchottung

Mehr

Montageanleitung Installation manual Einbausatz WE für Brandschutzklappe Serie FK-EU Installation kit WE for Fire Damper Type FK-EU

Montageanleitung Installation manual Einbausatz WE für Brandschutzklappe Serie FK-EU Installation kit WE for Fire Damper Type FK-EU Montageanleitung Installation manual Einbausatz WE für Brandschutzklappe Serie FK-EU Installation kit WE for Fire Damper Type FK-EU Lieferumfang / Scope of delivery Die Positionen 1 bis 10 sind an der

Mehr

BRANDSCHUTZ SCHALLSCHUTZ LUFTVERTEILUNG. Wartungsfreies. TS18 TopSchott DAS ORIGINAL ZULASSUNG BIS ENDE 2020

BRANDSCHUTZ SCHALLSCHUTZ LUFTVERTEILUNG. Wartungsfreies. TS18 TopSchott DAS ORIGINAL ZULASSUNG BIS ENDE 2020 BRANDSCHUTZ SCHALLSCHUTZ LUFTVERTEILUNG GEBÄUDESYSTEMTECHNIKSTEMTECHNIK Wartungfreie TS18 TopSchott DAS ORIGINAL ZULASSUNG BIS ENDE 2020 zum Brandchutz in Lüftunganlagen nach DIN 18017 Verwendung TS18

Mehr

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Studium Maschinenbau. und

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Studium Maschinenbau. und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfram Frank 04.09.000 Lehrtuhl für Fluiddynamik und Strömungtechnik ufgabe Name:... Vorname:... (Punkte) 1)... Matr.-Nr.:... HS I / HS II / IP / WI )... 3)... Beurteilung:... Platz-Nr.:...

Mehr

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen Kupfer- und Aluminiumchienen In elektrichen Schaltanlagen werden häufig zwei Materialien al Stromleiter eingeetzt: Kupfer und Aluminium. Hauptächlich verwendet man gezogene Schienen der oben angegebenen

Mehr

Planungshilfe für das Errichten einer Messstrecke im Fernheiznetz der Mainova AG / Netzdienste Rhein-Main (NRM)

Planungshilfe für das Errichten einer Messstrecke im Fernheiznetz der Mainova AG / Netzdienste Rhein-Main (NRM) Metrecke im Fernheiznetz der Mainova AG / Netzdiente Rhein-Main (NRM) Ertellt durch: Gutleuttraße 280 60327 Frankfurt am Main Frankfurt am Main, Oktober 2016-1 - Index 0. Allgemeine... - 3-1. Geltungbereich...

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Techniche Datenblatt SR230P-R RobutLine-Drehantrieb für Drehventile und Droelklappen in Retrofit-Anwendungen Nenndrehmoment 20 Nm Nennpannung AC 230 V Anteuerung Auf-Zu, 3-Punkt Optimaler Schutz gegen

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Techniche Datenblatt RobutLine-Drehantrieb für Drehventile und Droelklappen in Retrofit-Anwendungen Drehmoment Motor 20 Nm Nennpannung AC/DC 24 V Anteuerung Auf-Zu, 3-Punkt Optimaler Schutz gegen Korroion

Mehr

Stand: November Regeln für den Mauertafelbau. Statische Nachweise für vertikale Stoßfugen zwischen Einzeltafeln

Stand: November Regeln für den Mauertafelbau. Statische Nachweise für vertikale Stoßfugen zwischen Einzeltafeln Regeln für den Mauertafelbau Statiche Nachweie für ertikale Stoßfugen zwichen Einzeltafeln Inhalt 1 Grundlagen 3 2 Nachwei bei Scheibenbeanpruchung 3 2.1 Allgemeine 3 2.2 Wandgeometrie 3 2.3 Zugkomponente

Mehr

Einbau- und Anschlusshinweise EX-Nutenwiderstandsthermometer System RÜSTER V...f EX- NWT - Nutenwiderstandsthermometer

Einbau- und Anschlusshinweise EX-Nutenwiderstandsthermometer System RÜSTER V...f EX- NWT - Nutenwiderstandsthermometer Einbau- und Anchluhinweie EX-Nutenwidertandthermometer Sytem RÜSTER V...f EX- NWT - Nutenwidertandthermometer Gerätegruppe : II Gerätekategorie : 2G Zone : 1 bzw. 2 Zündchutzart : ia bzw. ib - eigenicher

Mehr

EMF-Abschirmung für Erdkabel und Rohrblöcke

EMF-Abschirmung für Erdkabel und Rohrblöcke CableMan Typ RBA 105/111 EMF-Abchirmung für Erdkabel und Rohrblöcke Abb. CableMan, Typ RBA 111 Die herauragenden Merkmale von CableMan hohe Schirmwirkung gegen elektriche und magnetiche Felder eliminiert

Mehr

TS18 SEIT TÜBER R 20 JAH N BEWÄHRT. freien Querschnitt Einfache. und flexible Montage. Änderungen vorbehalten. Anwenderhandbuch 5.

TS18 SEIT TÜBER R 20 JAH N BEWÄHRT. freien Querschnitt Einfache. und flexible Montage. Änderungen vorbehalten. Anwenderhandbuch 5. Wartungfreie TS18 To opschott zum Brandchutz in Lüftunganlagen nach DIN 18017 SEIT TÜBER R 20 JAH HREN N MILL LI ONENF ENFA AC CH BEWÄHRT Idealer Betrieb durch volltändig freien Querchnitt Einfache und

Mehr

MONTAGEANLEITUNG WÜRTH INTUMESZIERENDE MATTE PLUS SYSTEM H2

MONTAGEANLEITUNG WÜRTH INTUMESZIERENDE MATTE PLUS SYSTEM H2 MONTAGEANLEITUNG WÜRTH INTUMESZIERENDE MATTE PLUS SYSTEM H2 Für Wan- un Deckenurchführung R 90 in Maivbauteilen un in leichten Trennwänen gemäß bauaufichtlichem Prüfzeugni P-3680/8053 MPA BS IM M un IM

Mehr

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse Montageanleitung für Revisionsabschlüsse in Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I90 gemäß Zulassungsnummer: Z-6.55-2242 Inhaltsverzeichnis: 1) Zum Einbau in einseitig beplankte Installationsschächte

Mehr

PKI-C Einschub-Brandschutzklappe Installationsanleitung

PKI-C Einschub-Brandschutzklappe Installationsanleitung PKI-C Einschub-Brandschutzklappe Installationsanleitung 96 - CPD - 0050 ALLE EINSCHUB- BRANDSCHUTZKLAPPEN SIND GEMÄSS DIESER ANLEITUNG ZU INSTALLIEREN PP-74 Systemair 0 / 08 d / 5 PKI-C Nasseinbau in Massiv-Wände

Mehr

Bewehren von Stahlbetontragwerken nach DIN : Mechanische Verbindungen

Bewehren von Stahlbetontragwerken nach DIN : Mechanische Verbindungen rbeitblatt 12 ugabe 2002-01 Bewehren von Stahlbetontragwerken nach IN 1045-1:2001-07 Mechaniche Verbinungen (gemäß allgemeiner bauaufichtlicher Zulaung) Geamthertellung un Heraugabe: Intitut für Stahlbetonbewehrung

Mehr

Serie 70 - Überwachungsrelais A

Serie 70 - Überwachungsrelais A Serie - Überwachungrelai 6-8 - 10 A SRI Netz-Überwachungrelai, 1- und 3-phaig.11.41 Multifunktional für die Überwachungaufgaben: Unterpannung, Überpannung, Über- und Unterpannungbereich, Phaenaufall, Phaenfolge,

Mehr

für Vitodens 200-W, 300-W, Vitopend 100-W, 200-W und Vitoladens 300-W

für Vitodens 200-W, 300-W, Vitopend 100-W, 200-W und Vitoladens 300-W Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Vorwand-Montagerahmen für Vitodens 200-W, 300-W, Vitopend 100-W, 200-W und Vitoladens 300-W Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau,

Mehr

Durchstrahlungstechnik in der Kerntechnik

Durchstrahlungstechnik in der Kerntechnik 15. Seminar Aktuelle Fragen der Durchtrahlungprüfung und de Strahlenchutze - Vortrag 03 Durchtrahlungtechnik in der Kerntechnik Detlef SCHOMBACH, TÜV NORD SyTec GmbH & Co. KG, Große Bahntraße 31, 22525

Mehr

15. Physikolympiade des Landes Sachsen-Anhalt Schuljahr 2018/2019 Runde 1 Lösungen Klasse 8

15. Physikolympiade des Landes Sachsen-Anhalt Schuljahr 2018/2019 Runde 1 Lösungen Klasse 8 Hinweie für die Korrektoren: - Kommt eine Schülerin oder ein Schüler bei der Bearbeitung der Aufgaben auf einem anderen al dem angegebenen Weg zum richtigen Ergebni, o it da al richtig zu werten. - Die

Mehr

Druckreduzierventil DLV 7

Druckreduzierventil DLV 7 24062016 Issue 7 ruckreduzierventil V 7 Sphäroguss, PN 16 oder PN 25, N 15 N 100 Beschreibung er V7 ist ein direkt gesteuertes ruckreduzierventil mit proportional-verhalten. ie Standardversion hat eine

Mehr

Absperrschieber ASR. Absperrschieber ASR. RMA Kehl GmbH & Co. KG Oststrasse 17 D Kehl / Germany

Absperrschieber ASR. Absperrschieber ASR. RMA Kehl GmbH & Co. KG Oststrasse 17 D Kehl / Germany RMA Kehl GmbH & Co. KG Ottrae D-77694 Kehl / Germany info@rma-kehl.de www.rma-armaturen.de 1 Allgemeine Informationen Ergänzungen zu RMA-Armaturen Getriebe zur leichten Bedienmöglichkeit ind in dieem Propekt

Mehr

EK90 Entrauchungsklappen erfüllen alle Anforderungen nach europäischen Normen und sind universell für alle Anwendungen. NEU.

EK90 Entrauchungsklappen erfüllen alle Anforderungen nach europäischen Normen und sind universell für alle Anwendungen. NEU. Wartungsfreie EK90 Entrauchungsklappen erfüllen alle Anforderungen nach europäischen Normen und sind universell für alle Anwendungen. NEU Weitere Verwendungen und erweiterte Feuerwiderstandsklasse EI 90

Mehr

Beispiel-Schulaufgabe 2

Beispiel-Schulaufgabe 2 Anregungen zur Ertellung von Aufgaben Aufgaben für Leitungnachweie Die zeichnet ich durch eine augewogene Berückichtigung der allgemeinen mathematichen Kompetenzen au. Aufgaben, deren Bearbeitung in auffallendem

Mehr

Brandschutzkasten BAK-240. mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z

Brandschutzkasten BAK-240. mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z Brandschutzkasten BAK-240 mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-41.3-574 Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de

Mehr

Energiezähler, 1-phasig oder 3-phasig

Energiezähler, 1-phasig oder 3-phasig Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft VIESMNN Energiezähler, 1-phasig oder 3-phasig Für 1-phasige und 3-phasige Stromnetze Für Wärmepumpen in Verbindung mit Vitotronic 200, Typ WO1 Für Warmwasser-Wärmepumpe

Mehr

Leistungserklärung. DoP/FK-EU/DE/002 FK-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Verwendungszweck. Brandschutzklappe

Leistungserklärung. DoP/FK-EU/DE/002 FK-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Verwendungszweck. Brandschutzklappe Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FK-EU Verwendungszweck Brandschutzklappe Hersteller TROX GmbH Telefon +49 (0)2845 2020 Telefax +49 (0)2845 202265 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de 47504

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Vitotrol 100 Typ UTD Raumtemperaturregler mit digitaler Schaltuhr est.-nr.: 7426 465, 7426 538 VITOTROL 100 7/2009 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese

Mehr

Tipps aus der Praxis: Lambdasonden prüfen und wechseln

Tipps aus der Praxis: Lambdasonden prüfen und wechseln Unere Kompetenz: Ihr Vorteil Al Erfinder der Lambdaonde und größter Herteller bietet Boch bei Qualität und Programmbreite ein klare Plu für Handel, Werktatt und Autofahrer. Mit 0 hren Erfahrung und über

Mehr

Regelungstechnik (A)

Regelungstechnik (A) Intitut für Elektrotechnik und Informationtechnik Aufgabenammlung zur Regelungtechnik (A) Prof. Dr. techn. F. Gauch Dipl.-Ing. C. Balewki Dipl.-Ing. R. Berat 08.01.2014 Übungaufgaben in Regelungtechnik

Mehr

Leistungserklärung. DoP/FK-EU/DE/003 FK-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Brandschutzklappe. Verwendungszweck

Leistungserklärung. DoP/FK-EU/DE/003 FK-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Brandschutzklappe. Verwendungszweck Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FK-EU Verwendungszweck Brandschutzklappe Hersteller TROX GmbH Telefon +49 (0)2845 2020 Telefax +49 (0)2845 202265 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de 47504

Mehr

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN 6 /

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN 6 / Motor-Durchgang- und Dreiwegeventile bi 150 C PN 6 / 16 2.2.3. Flanchanchlu Graugu mit elektrichen Antrieben Merkmale Einetzbar in Heizung-, Lüftung- und Klimaanlagen zur Regelung de Heiß- und Kaltwaerdurchflue

Mehr

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150 > Edelstahlgehäuse für die Zone 1 Installation > Standardausführungen - lieferbar in max. 3 Wochen > Vorbereitet für den Einbau des IS1+ Remote I/O > Für bis zu 112 analoge oder 224 digitale Signale >

Mehr

Berechnung der Lagerkräfte in einem statischen System

Berechnung der Lagerkräfte in einem statischen System Textauzug au und Ergänzung zu: 'Die Techniken de Gleichunglöen' and, Lineare Gleichungyteme erechnung der Lagerkräfte in einem tatichen Sytem Da Problem: In einem tatichen Sytem mit angreifenden Kräften,

Mehr

Übersicht ÜBERSICHT 1 SCHERENHUBWAGEN MIT FUSSHYDRAULIK 2 HEBE- UND KIPPTISCH 3 HUBTISCHE FAHRBAR 3 FLACHHUBTISCHE

Übersicht ÜBERSICHT 1 SCHERENHUBWAGEN MIT FUSSHYDRAULIK 2 HEBE- UND KIPPTISCH 3 HUBTISCHE FAHRBAR 3 FLACHHUBTISCHE Hubtiche 1 Übericht ÜBERSICHT 1 SCHERENHUBWAGEN MIT FUSSHYDRAULIK 2 HEBE- UND KIPPTISCH 3 HUBTISCHE FAHRBAR 3 FLACHHUBTISCHE 1.000 2.000 4 SCHERENHUBTISCHE 1.000 4.000 5 SCHERENHUBTISCHE 500 2.000 6 SCHERENHUBTISCHE

Mehr

Technische Daten Messprinzip Balg Reproduzierbarkeit ± 1.0 % d.s. typ bis bar

Technische Daten Messprinzip Balg Reproduzierbarkeit ± 1.0 % d.s. typ bis bar Preotat Die Schweizer Trafag AG it ein führender, internationaler Herteller von qualitativ hochwertigen Senoren und Überwachunggeräten zur Meung von Druck und Temperatur. Anwendungen Schiffbau Motorenbau

Mehr

%H]HLFKQXQJ %HVFKDIIHQKHLW (LJHQVFKDIW Punktlinse Durchsichtiges Glas 15 runde Strahlform Spotlinse Kornrasterglas 19 runde, leicht diffuse

%H]HLFKQXQJ %HVFKDIIHQKHLW (LJHQVFKDIW Punktlinse Durchsichtiges Glas 15 runde Strahlform Spotlinse Kornrasterglas 19 runde, leicht diffuse Bedienunganleitung Verion 1.0 Juli 2003 DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: WARNUNG: Um eine Gefährdung durch Stromchlag auzuchließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden.

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung DIVICON. für die Fachkraft. Divicon. Heizkreis-Verteilung (Bausatz)

VIESMANN. Montageanleitung DIVICON. für die Fachkraft. Divicon. Heizkreis-Verteilung (Bausatz) Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Divicon Heizkreis-Verteilung (ausatz) DIVICON 12/2012 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen

Mehr

TITGEMEYER Tb1417D(0417)1. RIV-TI Flex Blindmuttern

TITGEMEYER Tb1417D(0417)1. RIV-TI Flex Blindmuttern TITGEMEYER Tb1417(0417)1 RIV-TI Flex Blinmuttern Urheberrechte vorbehalten. ie in ieem Katalog verzeichneten technichen aten, eitungbechreibungen, Empfehlungen un Hinweie, z.b. zum Einbau er von un angebotenen

Mehr

Lüftungsventile. Serie LVS T 1.2/1/D/2. für Zu- und Abluft. TROX GmbH Telefon +49(0)28 45/ Telefax +49(0)28 45/

Lüftungsventile. Serie LVS T 1.2/1/D/2. für Zu- und Abluft. TROX GmbH Telefon +49(0)28 45/ Telefax +49(0)28 45/ T 1.2/1/D/2 Lüftungsventile Serie für Zu- und Abluft TROX GmbH Telefon +49(0)28 45/ 2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de D-47504 Neukirchen-Vluyn www.trox.de Inhalt

Mehr

Vektorrechnung Theorie Manfred Gurtner 2011 Seite 1. Vektorrechnung

Vektorrechnung Theorie Manfred Gurtner 2011 Seite 1. Vektorrechnung Vektorrechnung Theorie Manfred Gurtner Seite Vektorrechnung ink: http://member.chello.at/gut.jutta.gerhard/kur/vektoren.htm http://member.chello.at/gut.jutta.gerhard/kur/vektoren.htm http://www.mathematik.net/vektoral/va.htm

Mehr

Carex. Mit der Erfahrung von 50 Jahren in Konstruktion und Bau von Silierwagen

Carex. Mit der Erfahrung von 50 Jahren in Konstruktion und Bau von Silierwagen CAREX Kombi-Silierwagen Carex Mit der Erfahrung von 50 Jahren in Kontruktion und Bau von Silierwagen CAREX Innovative Technik vom Spezialiten Der BerGMaNN-Carex bietet angepate Sytemtechnik vom Spezialiten

Mehr

Wo trifft die Kugel die Zielscheibe, wenn der Schütze das Zentrum der Zielscheibe anvisiert

Wo trifft die Kugel die Zielscheibe, wenn der Schütze das Zentrum der Zielscheibe anvisiert Waagrechter Wurf ================================================================= 1. Au einem Schlauch fließt Waer der Gechwindigkeit 10 m. Ein Hobbygärtner hält ihn in 1,5m Höhe o, da der Strahl waagrecht

Mehr

Umrüstanleitung U11 Brandschutzventile Serie FV-K90 FVZ-K30. Für die Umrüstung von Zubehör Z00 nach Z04-Z07

Umrüstanleitung U11 Brandschutzventile Serie FV-K90 FVZ-K30. Für die Umrüstung von Zubehör Z00 nach Z04-Z07 Umrüstanleitung U11 Brandschutzventile Serie FV-K0 FVZ-K0 Für die Umrüstung von Zubehör Z00 nach Z04-Z0 The art of handling air Inhalt 1. Allgemeine Hinweise 1. Allgemeine Hinweise 2 1.1 Allgemeine Hinweise

Mehr

Montageanleitung. Plattenschott-Systeme. FLAMRO Plattenschott S30/S60 FLAMRO BS-1 Plattenschott S90 FLAMRO BS Plattenschott S90

Montageanleitung. Plattenschott-Systeme. FLAMRO Plattenschott S30/S60 FLAMRO BS-1 Plattenschott S90 FLAMRO BS Plattenschott S90 Montageanleitung Plattenschott-Systeme FLAMRO Plattenschott S30/S60 FLAMRO BS-1 Plattenschott S90 FLAMRO BS Plattenschott S90 Bitte beachten Sie die Angaben der Zulassungen. Alle Dokumente können Sie unter

Mehr

Leistungserklärung. DoP/FKRS-EU/DE/002 FKRS-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Verwendungszweck. Brandschutzklappe

Leistungserklärung. DoP/FKRS-EU/DE/002 FKRS-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Verwendungszweck. Brandschutzklappe Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FKRS-EU Verwendungszweck Brandschutzklappe Hersteller TROX GmbH Telefon +49 (0)2845 2020 Telefax +49 (0)2845 202265 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de

Mehr

Einbaurahmen für Wetterschutzgitter

Einbaurahmen für Wetterschutzgitter Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Zubehör > Einbaurahmen für Wetterschutzgitter Einbaurahmen für Wetterschutzgitter ZUM SCHNELLEN UND EINFACHEN EINBAU VON WETTERSCHUTZGITTERN

Mehr

Brandabschottungen für Uponor Installationsrohre in Trinkwasser- und. Heizungsinstallationen. Technische Informationen

Brandabschottungen für Uponor Installationsrohre in Trinkwasser- und. Heizungsinstallationen. Technische Informationen Brnbchottungen für Uponor Intlltionrohre in Trinkwer- und Heizungintlltionen Techniche Informtionen Sicherheit von Anfng n Brndchutzlöungen für Uponor Intlltionyteme bedeu ten Sicherheit von Anfng n. Für

Mehr

Schiebe- und Faltanlagen. Schiebe- und Faltanlagen

Schiebe- und Faltanlagen. Schiebe- und Faltanlagen Schiebe- und Faltanlagen Schiebe- und Faltanlagen NZSANAGEN» Schiebetüryteme außen 1» offene Schiebetüryteme innen 11» gechloene Schiebetüryteme innen 27» Muchelgriffe und Bodenführungen 5» abchließbare

Mehr

SCHWENKSPANNER. Programmübersicht. bis 500 bar Betriebsdruck. einfach und doppelt wirkend. 7 verschiedene Gehäusebauformen

SCHWENKSPANNER. Programmübersicht. bis 500 bar Betriebsdruck. einfach und doppelt wirkend. 7 verschiedene Gehäusebauformen Programmübericht SCHWENKSPANNER bi Betriebdruck einfach und doppelt wirkend 7 verchiedene Gehäuebauformen maximale Spannkraft von 0,6 bi 41 kn maximaler Spannhub von 7 bi 50 mm Überlaticherung vertärkte

Mehr

F/I-Messumformer ATM 1613 F/I-Messumformer/Stillstandswächter/Frequenzrelais ATM 1615

F/I-Messumformer ATM 1613 F/I-Messumformer/Stillstandswächter/Frequenzrelais ATM 1615 Gebrauchanweiung 11588d Stand 09.07.2014 Änderung- Nr.: 0269 F/I-Meumformer ATM 1613 F/I-Meumformer/Stilltandwächter/Frequenzrelai ATM 1615 1. Allgemeine Mit F/I-Meumformern ATM 1613/ATM 1615 können Megrößen,

Mehr

PN [ ] D7150NL/BAC D7200WL/BAC D7250WL/BAC D7300WL/BAC [ ]

PN [ ] D7150NL/BAC D7200WL/BAC D7250WL/BAC D7300WL/BAC [ ] Technisches Datenblatt Drosselklappe mit ntrieb, 3-Weg, Flansch, P 16 Drehmoment Motor 160 m ennspannung C 24...240 V / DC 24...125 V nsteuerung uf/zu, stetig, kommunikativ, hybrid für Misch- und Verteilanwendungen

Mehr

Aseptik-Eckventil 6011 DN 15 bis DN 40 PN 16 für die Pharma- und Lebensmittelindustrie

Aseptik-Eckventil 6011 DN 15 bis DN 40 PN 16 für die Pharma- und Lebensmittelindustrie N 15 bi N 40 PN 16 für ie Pharma- un Lebenmittelinutrie Pneumatiche betätigte Eckventil für Anwenungen in Pharma- un Lebenmitteltechnik. Kompakte Bauform Gehäue au porenfreiem Vollmaterial gefertigt Für

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt R4.. uf-zu-kugelhahnen, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen und 2-Punkt-Regelungen in uftbehandlungsund

Mehr

Flansche und Sonderteile / Flange and special parts

Flansche und Sonderteile / Flange and special parts PP PE Flanche un Sonerteile / Flange an pecial part Seite oflanche, Blinflanche, Sonerflanche / Backing ring, lin flange, pecial flange connection Pro.Gruppe 014...238 Pro.Gruppe 015...239 Pro.Gruppe 013...239

Mehr

DIRIS A40 DIRIS A41. Funktionen. Normen. Anwendungen. Energiemanagement DIRIS A40. Netzanalyse

DIRIS A40 DIRIS A41. Funktionen. Normen. Anwendungen. Energiemanagement DIRIS A40. Netzanalyse etzanalye DIRIS Am DIRIS A20 Kommunikation-Schnitttellen Software DIRIS VISIO B. 72 diri_561_b_3_x_cat 1. Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige. 2. Drucktate für Ströme und für die Funktion der Anchlu-Korrektur

Mehr

Bild 60-2 zeigt einen Freilauf mit Klemmstückabhebung

Bild 60-2 zeigt einen Freilauf mit Klemmstückabhebung nbaufreiläufe FXM mit Klestückabhebung X nwendung als Rücklaufsperre Überholfreilauf ei nwendung als Rücklaufsperre für Einsatzfälle mit hohen Drehzahlen im eerlaufbetrieb. ei nwendung als Überholfreilauf

Mehr

Zentralabitur 2014 Physik Schülermaterial Aufgabe II ga Nachschreibtermin Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2014 Physik Schülermaterial Aufgabe II ga Nachschreibtermin Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Interferenz In Aufgabe 1 wird Interferenz von Licht am Gitter behandelt. In Aufgabe 2 geht e um die Eigenchaften verchiedener Quantenobjete. Aufgabe 3 befat ich mit Michelon-Interferometern. Aufgabentellung

Mehr

Verstellgeräte MA und EM

Verstellgeräte MA und EM Brueninghau Hydromatik Vertellgeräte MA und EM Vertellume A4VSO, A4VSH und A4VSG Baureihe 1 und 2 NG 40...500 Nenndruck 350 bar Höchtdruck 400 bar RD 92072/05.91 vorläufige Augabe Hochdruckbereich Tychlüel

Mehr

Flyerketten. Sicherheitshubketten. Flyerketten-Laschenkombinationen. Flyerketten-Laschenkombinationen FLYERKETTEN. 8 x 8. b 3 b 3 b 3. d 1.

Flyerketten. Sicherheitshubketten. Flyerketten-Laschenkombinationen. Flyerketten-Laschenkombinationen FLYERKETTEN. 8 x 8. b 3 b 3 b 3. d 1. Flyerketten Sicherheithubketten Flyerketten-Lachenkombinationen b 3 b 3 b 3 p p p p d 1 g 2 x 3 3 x 4 4 x 6 Flyerketten-Lachenkombinationen b 3 b 3 b 3 b 3 d 1 g p p p p 2 x 2 6 x 6 8 x 8 30 Flyerketten

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Comfort-Wohnungs-Lüftung. Nachheizregister und Vorheizregister CWL Excellent

Montage- und Bedienungsanleitung Comfort-Wohnungs-Lüftung. Nachheizregister und Vorheizregister CWL Excellent Montage- und edienungsanleitung omfort-wohnungs-lüftung und WL Excellent Wolf GmbH Postfach 1380-84048 Mainburg Tel. +49-8751/74-0 Fax +49-8751/74-1600 nternet: www.wolf-heiztechnik.de rt.-nr.: 30 63 727_201502

Mehr

JR Rauchschutzklappen Bauaufsichtlich zugelassene Jalousieklappen

JR Rauchschutzklappen Bauaufsichtlich zugelassene Jalousieklappen Bauaufsichtlich zugelassene Jalousieklappen Anwenderhandbuch 5.20 (2015-10) 1 Beschreibung, Größen gezeichnet: eingebaut direkt auf einer Wand, mit Mauerrahmen und Gegenflansch. JR Rauchschutzklappe entsprechend

Mehr

Elektrisches Feld P = IU= RI 2 = U2 R C = Q U

Elektrisches Feld P = IU= RI 2 = U2 R C = Q U Elektriche Feld Formeln E-Lehre I Stromtärke I Q t Ohmcher Widertand R U I Elektriche Leitung (inkl. ohmcher Widertand) E-Feld/Kondeator P IU RI 2 U2 R Elektriche Feldtärke Kapazität eine Kondenator ~E

Mehr

Scharniere. Unsichtbare Scharniere. 4-Gelenk-Scharnier für unsichtbaren Anschlag - Öffnungswinkel 90

Scharniere. Unsichtbare Scharniere. 4-Gelenk-Scharnier für unsichtbaren Anschlag - Öffnungswinkel 90 4-Gelenk-Scharnier für unsichtbaren nschlag - Öffnungswinkel 90 chsen und Verbindungsstangen aus Edelstahl 1.401. efestigungsmöglichkeiten : - Für versenkte oder aufgesetzte Montage. - Rechts- oder linksseitig

Mehr

Leistungserklärung. DoP/FKRS-EU/DE/003. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FKRS-EU. Brandschutzklappe. Verwendungszweck

Leistungserklärung. DoP/FKRS-EU/DE/003. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FKRS-EU. Brandschutzklappe. Verwendungszweck Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FKRS-EU Verwendungszweck Brandschutzklappe Hersteller TROX GmbH Telefon +49 (0)2845 2020 Telefax +49 (0)2845 202265 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de

Mehr

CHVB / CHVT Beschreibung

CHVB / CHVT Beschreibung SCHLLGEDÄMMTE LUFTOXEN CHV / CHVT eschreibung Schallgedämmte bluftboxen mit freilaufenden, rückwärts gekrümmten Radiallaufrädern. Volumenströme zwischen 2.67 und 6.56 m 3 /h. Die Motoren sind vom Luftstrom

Mehr

Drehsteife Wellenkupplung ROBA DS

Drehsteife Wellenkupplung ROBA DS Drehsteife Wellenkupplung ROB DS für Drehmoment-Messflansch T40 Einbaumaße ROB DS für T40/200 N m 8x =360 60 6x60 =360 M8 10 53,2 (21,2) 22 0,2 M8 30 10 3 0,1 99 57 g6 48 45 88 j6 77 84 Teile Nr.: 1 4411.0110

Mehr

Leaf 1 Air Innenset (Modul 3/3) Leaf 1 Tree Innenset (Modul 3/3)

Leaf 1 Air Innenset (Modul 3/3) Leaf 1 Tree Innenset (Modul 3/3) rtikel-nr: 700056*¹ 70006*² Leaf ir Innenset (Modul /) Leaf Tree Innenset (Modul /) *¹ auch gültig für rtikel-nr: 70000, 7007, 700, 700, 7008 *² auch gültig für rtikel-nr: 70055, 7006, 70079, 70086, 7009

Mehr

Leistungserklärung. DoP/FK-EU/DE/003. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FK-EU. Brandschutzklappe. Verwendungszweck

Leistungserklärung. DoP/FK-EU/DE/003. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FK-EU. Brandschutzklappe. Verwendungszweck Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FK-EU Verwendungszweck Brandschutzklappe Hersteller TROX GmbH Telefon +49 (0)2845 2020 Telefax +49 (0)2845 202265 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de 47504

Mehr

Brandschutzklappe. Serie FKRS-EU. Zusatz-Montageanleitung. DE/de. Einbausatz WE (entfernt von Metallständerwände)

Brandschutzklappe. Serie FKRS-EU. Zusatz-Montageanleitung. DE/de. Einbausatz WE (entfernt von Metallständerwände) Zusatz-anleitung DE/de Brandschutzklappe Serie FKRS-EU Einbausatz WE (entfernt von Metallständerwände) Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen! TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz 47504 Neukirchen-Vluyn Germany

Mehr

Stabstahl. Normenübersicht. Rundstahl. Vierkantstahl. Bandstahl. Flachstahl. Breitflachstahl. Winkelstahl. T-Stahl. U-Stahl

Stabstahl. Normenübersicht. Rundstahl. Vierkantstahl. Bandstahl. Flachstahl. Breitflachstahl. Winkelstahl. T-Stahl. U-Stahl Stbthl 01 Normenübericht Rundthl Vierkntthl Bndthl Flchthl Breitflchthl Winkelthl T-Sthl U-Sthl Stbthl Rund-, Vierknt-, Bnd-, Flch-, Breitflchthl, Winkel-, T-, U-Sthl Für diee Produkte gelten folgende

Mehr

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2014 Physik 12 Technik - Aufgabe I - Lösung

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2014 Physik 12 Technik - Aufgabe I - Lösung Abchluprüfung Berufliche Oberchule 204 Phyik 2 Technik - Aufgabe I - Löung Ein Motorrad tartet zum Zeitpunkt t 0 0 au dem Silltand herau Der Schwerpunkt von Motorrad und Fahrer befindet ich zu dieem Zeitpunkt

Mehr

Grundfertigkeiten Physik Jahrgangsstufe 7

Grundfertigkeiten Physik Jahrgangsstufe 7 Robert-Koch-Gymnaium Grundfertigkeiten Phyik Jahrgangtufe 7 Fachchaft Phyik 2013 Serie A 1 Grundfertigkeiten Phyik Jahrgangtufe 7 Serie A Hilfe: Hookeche Geetz: Einfache Formelgleichungen Elektricher Widertand

Mehr

Baufreiheit. Baufreiheit für Drehtore mit Linearantrieb. Schmiedezäune Schmiedezäune

Baufreiheit. Baufreiheit für Drehtore mit Linearantrieb. Schmiedezäune Schmiedezäune aufreiheit aufreiheit für Drehtore mit Linearantrieb Unter Verwendung von Linearantrieben, die an den Pfosten befestigt werden. Die usführung eines einflügeligen Tors ist völlig identisch, es ist nur kein

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Herleitung einer Formel für die Spannenergie

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Herleitung einer Formel für die Spannenergie Phyik-Übung * Jahrgangtufe 8 * Herleitung einer Formel für die Spannenergie A. Hookeche Geetz ie ehnung einer Feder hängt ab von der Kraft F, mit der an der Feder gezogen wird. Unteruche den Zuammenhang

Mehr

Das Pendel kann in einer vertikalen Ebene um die Gleichgewichtslage O schwingen. Reibungsverluste sollen unberücksichtigt bleiben.

Das Pendel kann in einer vertikalen Ebene um die Gleichgewichtslage O schwingen. Reibungsverluste sollen unberücksichtigt bleiben. Abchluprüfung Berufliche Oberchule Phyik Technik - Aufgabe III - Löung Teilaufgabe Ein Faen un ein kleiner Metallzyliner (Durcheer c ; Mae 75g ) al Penelkörper bilen ein Faenpenel it er Penellänge l Die

Mehr

Besprechung am

Besprechung am PN2 Einführung in die Phyik für Chemiker 2 Prof. T. Weitz SS 2017 Übungblatt 8 Übungblatt 8 Beprechung am 03.07.2017 Aufgabe 1 Elektromotor. Ein Elektromotor wandelt elektriche Energie in mechaniche Energie

Mehr

Musteraufgaben zum Mathematikwettbewerb der Einführungsphase 2014 am

Musteraufgaben zum Mathematikwettbewerb der Einführungsphase 2014 am MW-E Mathematikwettbeweb de Einfühungphae 9. Febua 04 Muteaufgaben zum Mathematikwettbeweb de Einfühungphae 04 am 9.0.04 Hinwei: eim Mathematikwettbeweb MW-E de Eingangtufe weden ufgaben zu uwahl angeboten,

Mehr

Ergänzende Bestimmungen zu den TAB für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Ergänzende Bestimmungen zu den TAB für den Anschluss an das Niederspannungsnetz Ergänzende Betimmungen zu den TAB für den Anchlu an da Niederpannungnetz Ergänzende Betimmungen zu den Technichen Anchlubedingungen (derzeit gültige Faung) für den Anchlu an da Niederpannungnetz der Netzdiente

Mehr

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TV131 mit integriertem Signalverstärker Temperaturbereich Schutzart Hilfsspannung usgangssignal efestigung Material Pt100 in 2-, 3-Leiter Schaltung

Mehr

vom VNB vergebene ANS-Registrier-Nr.: 51 Anlagenanschrift Stationsname ausführende Firma Humus Sand Oberflächenerder Länge [m]

vom VNB vergebene ANS-Registrier-Nr.: 51 Anlagenanschrift Stationsname ausführende Firma Humus Sand Oberflächenerder Länge [m] Erdungprotokoll (Strom - Mittelpannung) * ( vom Anlagenerrichter auzufüllen ) EZA Nr.: vom VNB vergebene ANS-Regitrier-Nr.: 51 Anlagenanchrift Stationname 01 Arntadt Gemarkung, Flur, Flt. Skizze der augeführten

Mehr

Technische Universität München Fakultät für Mathematik Algorithmische Diskrete Mathematik WS 2014/2015 Prof. Dr. Peter Gritzmann 07.

Technische Universität München Fakultät für Mathematik Algorithmische Diskrete Mathematik WS 2014/2015 Prof. Dr. Peter Gritzmann 07. Note: Name Vorname Matrikelnummer Studiengang Unterchrift der Kandidatin/de Kandidaten Höraal Reihe Platz Techniche Univerität München Fakultät für Mathematik Algorithmiche Dikrete Mathematik WS 1/1 Prof.

Mehr

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0 Schalldämpfer für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV 1200 Kurzanleitung 300336293_001_C0 Kat.-Nummern 119 001 119 002 119003V 119004V Beschreibung Lieferumfang Beschreibung Die Auslass-Schalldämpfer

Mehr

Zusammenbau-Schritt 1

Zusammenbau-Schritt 1 70 0 - a letztendlich die Spielfläche oben auf den Tischbeinen aufliegt, müssen diese exakt die selbe Länge aufweisen! nsonsten muss, damit der all nicht immer wegrollt, der Tisch mühsam unterschifftet

Mehr

Deckenkühlelemente. Serie WK-D-WF 2/27/D/2. optisch anspruchsvolle Konvektionskühldecke

Deckenkühlelemente. Serie WK-D-WF 2/27/D/2. optisch anspruchsvolle Konvektionskühldecke 2/27/D/2 Deckenkühlelemente Serie WK-D-WF optisch anspruchsvolle Konvektionskühldecke TROX GmbH Telefon +49(0)28 45/ 2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 Heinrich-Trox-Platz E-Mail trox@trox.de D-47504

Mehr

Aufgabenblatt 4: Wachstum

Aufgabenblatt 4: Wachstum Aufgabenblatt 4: Wachtum Löungkizze Bitten beachten Sie, da diee Löungkizze lediglich al Hilfetellung zur eigentändigen Löung der Aufgaben gedacht it. Sie erhebt weder Anpruch auf Volltändigkeit noch auf

Mehr

Brandschutztellerventil SVA-FS

Brandschutztellerventil SVA-FS Brandschutztellerventil SVA-FS SCHAKO KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Zubehör...

Mehr