Zusammenfassung zum Gesundheitstag 2010 am 4. Februar in der Heinrich-von-Kleist-Schule Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammenfassung zum Gesundheitstag 2010 am 4. Februar in der Heinrich-von-Kleist-Schule Inhalt:"

Transkript

1 Zusammenfassung zum Gesundheitstag 2010 am 4. Februar in der Heinrich-von-Kleist-Schule Inhalt: Seite 01: Übersicht über den Masterstundenplan Seite 02: Modulbeschreibungen für die Jahrgänge 5-9 Seite 03: Modulbeschreibungen für die Jahrgänge Seite 04: Vorstellung des Kernteams Projekt: Gesunde HvK Seite 05: Übersichtplakat über alle für den GHT erstellten (Werbe-)Plakate Seite 06: Großansicht des Logos zum GHT 2010 Seite 07: Plakate zum GHT in Großansicht (bis Seite 19)

2

3 Übersicht über alle Module am Gesundheitstag 2010 (Jahrgänge 5-9) Name DozentIn Beschreibung Jhg. TN Raum Dauer/Zeiten Anleitung & Übung Atemtherapie Michael & Elfi Drees (Atemtherapeuten & Heilpraktiker) In diesem Modul erhaltet Ihr Tipps für beruhigende Atemübungen, die euch helfen, stressige Situationen im Alltag, speziell in der Schule (vor Arbeiten, Vorträgen, etc.), zu meistern Module: 09:00; 10.00; 11:00; 12:00 Uhr Physiotherapie/ Rückenschulung Ernährung und alkoholfreie Cocktails Praxis für Physiotherapie Schumann Frau Dr. Schmitter, Knappschaft Wodurch können Rückenschmerzen entstehen und wie können sie behandelt werden? Darauf kann euch die Physiotherapeuten der Praxis Schumann in zwei parallelen Modulen eine Antwort geben; sie zeigen euch das auch gleich in ein paar Übungen! Frau Dr. Schmitter erklärt und zeigt mit ihren Kolleginnen nicht nur die Wirkung und Konsequenzen von Alkoholkonsum, sondern stellt mit euch auch leckere und alkoholfreie Cocktails her. Außerdem erwartet euch eine Ausstellung über den Fettgehalt in Speisen und über Alcopops. Traumreise Jürgen Richter, HvK Die Traumreise ist ein Modul, indem gezeigt wird, wie ihr euch auf einfache und effektive Weise vom Stress erholen könnt, um somit neue Kraft für den Schulalltag zu sammeln. Ernährung Fr. Dr. Häring Gesundheitsamt Bochum Vorträge Infos & Eindrücke zum Thema Ernährung. Was macht dick und was hält schlank? Eine häufig gestellte Frage, die Frau Dr. Häring euch beantworten wird. Ironman Herr Mittkowski, AOK Der Ironman-Triathlon ist vermutlich der härteste sportliche Wettkampf der Welt: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen ohne Unterbrechung. Thomas Mittkowski hat bereits mehrmals daran teilgenommen und berichtet von seinen Erfahrungen und erklärt, wie man sich für solche Leistungen fit hält. Kreislauf & Umwelt, Ernährung & Bewegung Herr Prof. Dr. Jaedicke Kopfschmerzen nach einem Wetterumschwung? Übelkeit nach dem Sport? Darunter haben viele zu leiden. Prof. Dr. Jaedicke möchte euch den Zusammenhang zwischen den Umweltproblemen und unserer Gesundheit erklären & 191 Module: 09:00; 10.00; 11:00; 12:00 Uhr BioÜ Module: 09:00; 10.00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 09:30; 10:00; 10:30; 11:00; 11:30 Dauer 25 Min Modul 1: 09:00; 10:00; Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Dauer 45 Min Antibiotika, eine Waffe wird stumpf aus der Serie Quarks & Co. Filmvorführungen Lange Zeit galten Antibiotika als Allzweckwaffe. Doch die einstigen Wundermittel sind mittlerweile zum Problem geworden, Immer mehr Bakterien-Stämme bilden Resistenzen gegen Antibiotika aus, Die Folge: Antibiotika wirken oft nicht mehr. Quarks & Co. zeigt, dass leichtfertiger Umgang mit Antibiotika diese Krise verursacht hat. Quarks & Co nimmt auch die Wirkungsweise von Antibiotika unter die Lupe und demonstriert, wie sich schlaue Bakterien gegen die Medikamente zur Wehr setzten PhD Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Blutspende DRK, Blutspendedienst-West Hier erfahrt ihr Informationen zum Thema Blutspende. Ein wichtiges Thema! ChD Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Wunderwerk Mensch Die Ernährungslüge PIGDOG: Rauchen &Co. aus BBC Wissensvideos aus Welt der Wunder N.N., Knappschaft Wer wir wurden, was wir sind, so lautet der Untertitel der BBC-Reportage, welche die Zuschauer auf eine Reise durch den menschlichen Körper von der Geburt bis zum Tod mitnimmt. Aufklärungsfilm zu dem Thema Ernährung, in dem die Rolle verschiedener Vitamine erklärt und das Geschäft mit künstlich hergestellten Vitaminpräparaten hinterleuchtet wird. Workshops In diesem Modul möchte euch die Knappschaft zahlreiche Eindrücke, Informationen und interessante Hintergründe zum Thema Rauchen, seine Wirkungen und Folgen vermitteln. Dieses Modul ist daher nicht nur für passionierte Raucher, sondern auch für alle die es nicht sind, nicht werden wollen, werden woll(t)en oder nicht MEHR sein wollen, interessant Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr BioD Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr B Module: 09:00; 10:00; 11:00 Uhr Dauer 50 Min. Dauer 45Min. Musiktherapie Frau Skoczek, HvK Auch Musik beeinflusst unseren Körper; nicht nur entspannend, weshalb sicher jeder von euch gerne seine persönliche Musik auf dem mp3-player immer dabei hat, sondern auf vielfältige Art und Weise. Musik wird sogar medizinisch/ therapeutisch eingesetzt. In diesem Workshop lernt ihr auf welche Art und Weise MuÜ Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Dauer 45Min. ProFamilia Jungen Herr Syllwasschy Hier könnt ihr zusammen mit Herrn Syllwasschy den sogenannten Kondomführerschein machen Module: Dauer 90 Min. ProFamilia Mädchen Renate Pawellek Gesundheit heißt: sich wohlfühlen! Was kann uns nicht alles auf den Magen schlagen, Kopfzerbrechen bereiten, an die Nieren gehen, im Nacken sitzen, an den Nerven zerren, unter die Haut gehen 6 gute Tipps, sich wohl zu fühlen und zu entspannen eine Chill-Einheit für Mädchen der Mittelstufe rund um die "Stress (?)-Themen Liebe-Beziehung-Körper-Gefühle-Sexualität Module: Dauer 90 Min. Beratungsangebot Pubertät, Liebe, Freundschaft Herr Kosthöfer, Pro Familia 8-13 / 251 Angebot: Zirkus RatzFatz Jonas Klingberg Jonas ist Artist im Zirkus RatzFatz. In diesem Modul führt er zunächst etwas mit den Devil-Sticks (Feuerstäben) vor und zeigt euch dann, wie ihr dies selbst erlernen könnt. Gesunde Ernährung? Aha! Farideh Aschrafi; HvK In diesem Workshop geht es allgemein um das Thema gesunde Ernährung, seine Wirkung und die vielen Ernährungs- Irrtümer oder auch die fälschlichen Gerüchte. Isst du z.b. auch gerne den Salat bei McDonalds :-P? Lernpsychologie Frau Reckers Ihr lernt und lernt, aber es will einfach alles nicht in den Kopf hinein? Keine Panik bestimmt fehlt euch nur die richtige Methode. Und genau die könnt ihr in diesem Workshop mit Hilfe von Frau Reckers ermitteln. Akupunktur Selbstverteidigung & Co. Tobias Matreitz, Ruhruniversität Bochum Klinik Hattingen Blankenstein Herr Mehrsad, Gesundheitsschule Chon-Ji-Kwan In diesem Modul lernt ihr einiges über die alte chinesische Heilmethode durch die zahlreiche Beschwerden wie z.b. Migräne, Schlafstörungen aber auch Bronchialasthma gelindert oder sogar geheilt werden können. Am GHT könnt ihr einige Druckpunkte und auch Akupunkturtechniken kennen lernen. Sport und Bewegung (für diese Module bitte Sportsachen [Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Deo, etc.] mitbringen!) In der Gesundheitsschule Chon-Ji Kwan werden u.a. Kurse in Selbstverteidigung, Tae-Kwon-Do und Fitness/Bodystyling angeboten. In diesem Modul bietet die Schule eine Kostprobe ihres vielfältigen Angebots. Straßenspiele Frau Netz, HvK Unter Anleitung von Frau Netz könnt ihr euch auf dem Schulhof bei spannenden Bewegungsspielen und Wettkämpfen austoben Sport- und Leistungstests Thriller- Choreographie Tanz-Sport- Choreografie Dariusz Wosz, VfL Bochum Murat, Oase Bochum Tiziana Belmonte & Nicole Morawietz Der VfL bietet Sporttests wie Zirkeltraining, Lauftraining und Leistungsdiagnostik in Bezug auf den Fußballsport an. Dazu kommt wieder der ehemalige Profispieler und Interims-Trainer Dariusz Wosz mit seinen Mitarbeitern Spätestens seit diesem Jahr ist dieses Lied fast jedem ein Begriff Die entsprechende Choreographie zeigt euch in diesem Workshop Murat von der Oase Bochum Tiziana und Nicole üben über die 45 Minuten eine komplette Choreografie mit Euch ein, die ihr am Ende des Moduls gemeinsam vortanzt. Hier stehen der tänzerische und der Fitness-Aspekt im Vordergrund! Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Dauer 45Min. Dauer 45Min Module: 10:00; 11:00 Uhr Module: 09:00; 11:00; 13:00 Dauer 90 Min Halle 3 durchgängig von 9: Uhr (keine Anmeldung erforderlich) Aula Module: 12.00; 13:00 (Bühne) Halle 1 Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00 Uhr Bodycheck 1 Bewegungsapparat Bodycheck 2 Sehtest & Co. Bodycheck 3 Hörtest & Co. Bodycheck 4 Hautscreening Praxis für Orthopädie & Sportmedizin Dr. Sippel & Dr. Colemont Bodychecks Wie fit ist dein Körper? 5-13 / 323 Herr Schönlein Für den richtigen Durchblick 5-13 / 303 & 307 Frau Gravenstein & Herr Skutta Fr. Dr. med. Scola St. Josefs-Hospital Gegen das gute Schlecht-Hören 5-13 / 306 & 308 Wie geht s Deiner Haut? 5-13 / 324 Infostände Knappschaft Frau Groß & Herr Fischer Foyer Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr AOK Herr Engelke Neben dem Infostand werden hier auch Reaktionstests angeboten, außerdem erwartet Euch eine Ausstellung zum Thema Alkopops Spindegang Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr DRK Herr Freisen 2. OG, bei den Bodychecks Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr VfL-Bochum 1848 Herr Heipertz Halle 2 Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr Schul- Sanitätsdienst Frau von Münchow-Pohl 2. OG, bei den Bodychecks Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr

4 Übersicht über alle Module am Gesundheitstag 2010 (Jahrgänge 10-13) Name DozentIn Beschreibung Jhg. TN Raum Dauer/Zeiten Anleitung und Übung Atemtherapie Physiotherapie/ Rückenschulung Erste Hilfe in Notfällen / Defibrillation Ernährung / Alkoholfreie Cocktails Michael & Elfi Drees (Atemtherapeuten & Heilpraktiker) Praxis für Physiotherapie Schumann Herr Elsing TV-Gerthe Frau Dr. Schmitter In diesem Workshop erhaltet Ihr Tipps für beruhigende Atemübungen, die euch helfen, stressige Situationen im Alltag, speziell in der Schule (vor Arbeiten, Vorträgen, etc.), zu meistern. Wodurch können Rückenschmerzen entstehen und wie können sie behandelt werden? Darauf kann euch die Physiotherapeuten der Praxis Schumann in zwei parallelen Modulen eine Antwort geben; sie zeigen euch das auch gleich in ein paar Übungen! Nie gehört? Aber bestimmt schon tausend Mal gesehen! Ein Defibrillator ist das Gerät, mit dem durch Stromstöße Herzrhythmusstörungen behoben werden können. "Defis" stehen inzwischen in vielen öffentlichen Gebäuden bereit, unter anderem in unserer Sporthalle. Aber wüsstet ihr, wie man so ein Gerät einsetzt? Nach diesem Workshop schon! Frau Dr. Schmitter erklärt und zeigt mit ihren Kolleginnen nicht nur die Wirkung und Konsequenzen von Alkoholkonsum, sondern stellt mit euch auch leckere und alkoholfreie Cocktails her. Außerdem erwartet euch eine Ausstellung über den Fettgehalt in Speisen und über Alcopops. Vorträge Organspende Herr Dr. Lippa, HvK Organspende kann Leben retten: 2008 wurden in Deutschland 1184 Organe zur Transplantation entnommen. Auf den Wartelisten befanden sich in Deutschland jedoch allein 7703 Menschen, die auf eine Niere warteten. In diesem Modul werden häufige Fragen zur Organspende geklärt: Ab welchem Alter kann ich spenden? Welche Organe können gespendet werden? etc. Wer will, kann sich anschließend direkt einen Organspendeausweis mitnehmen! Herr Dr. Lippa zeigt Euch dazu einen Film und gibt Euch Erklärungen dazu. Bundeswehr & Herr Oberleutnant Die Bundeswehr bildet in zahlreichen attraktiven Berufen aus. Doch an die Bewerber werden gewisse körperliche und geistige Fitness Dommrösel Voraussetzungen gestellt, über die ihr euch bei diesem Vortrag informieren könnt. Ironman Herr Mittkowski, AOK Der Ironman-Triathlon ist vermutlich der härteste sportliche Wettkampf der Welt: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen ohne Unterbrechung. Thomas Mittkowski hat bereits mehrmals daran teilgenommen und berichtet von seinen Erfahrungen und erklärt, wie man sich für solche Leistungen fit hält. Kreislauf & Umwelt, Ernährung & Bewegung Antibiotika, eine Waffe wird stumpf Herr Prof. Dr. Jaedicke Aus der Serie Quarks & Co. Kopfschmerzen nach einem Wetterumschwung? Übelkeit nach dem Sport? Darunter haben viele zu leiden. Prof. Dr. Jaedicke möchte euch den Zusammenhang zwischen den Umweltproblemen und unserer Gesundheit erklären. Filmvorführungen Lange Zeit galten Antibiotika als Allzweckwaffe. Doch die einstigen Wundermittel sind mittlerweile zum Problem geworden, Immer mehr Bakterien-Stämme bilden Resistenzen gegen Antibiotika aus, Die Folge: Antibiotika wirken oft nicht mehr. Quarks & Co. Zeigt, dass leichtfertiger Umgang mit Antibiotika diese Krise verursacht hat. Quarks & Co nimmt auch die Wirkungsweise von Antibiotika unter die Lupe und demonstriert, wie sich schlaue Bakterien gegen die Medikamente zur Wehr setzten. Wer wir wurden, was wir sind, so lautet der Untertitel der BBC-Reportage, welche die Zuschauer auf eine Reise durch den menschlichen Körper von der Geburt bis zum Tod mitnimmt. Wunderwerk aus BBC Wissensvideos Mensch Blutspende DRK Blutspendedienst Für Pfingsten ist ein erneuter Blutspendetermin in den Räumen der HvK geplant. Hier könnt ihr euch schon einmal informieren, ob ihr als Spender in Frage kommt, wie eine Blutspende abläuft und was mit dem Blut geschieht. Bei Fragen könnt ihr euch an Herrn Freisen (Leiter des Blutspendedienstes West) am DRK-Infostand. Die Ernährungslüge Drogen, Sucht & Co. Nicht jede Droge macht süchtig oder ist illegal! PIGDOG: Rauchen & Co. aus Welt der Wunder Frau Buchholz & Herr Frohnenberg von der Krisenhilfe Bochum e.v. N.N., Knappschaft Aufklärungsfilm zum Thema Ernährung, in dem die Rolle verschiedener Vitamine erklärt und das Geschäft mit künstlich hergestellten Vitaminpräparaten hinterleuchtet wird. Workshops Nicht jeder, der Drogen nimmt, ist süchtig. Nicht jeder, der süchtig ist, nimmt Drogen. Nicht jede Droge ist illegal. Wovon kann man überhaupt süchtig werden? Wo sind die Unterschiede zwischen Konsum und Sucht? Warum werden manche Menschen süchtig und andere aber nicht? Was könnte mich vor einer Abhängigkeit schützen? Und was hat das alles mit mir zu tun? Das sind Fragen, mit denen wir uns beschäftigen wollen. Wenn Euch das Thema interessiert und Ihr vielleicht sogar konkrete Fragen habt, dann können wir das in diesem Workshop besprechen. Mit unterschiedlichen Methoden, wie den Behauptungskarten oder der Rauschbrille, habt Ihr die Möglichkeit, Neues zu erfahren und selbst auszuprobieren. Rauschbrillen simulieren eindrucksvoll den Zustand der Beeinträchtigung durch Alkohol und/oder andere Drogen. Eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen, Fehleinschätzungen für Nähe und Entfernung, Verwirrung und verzögerte Reaktionszeit werden durch die Rauschbrillen erlebbar. Die Simulation ist also ein sicherer Weg, Trunkenheit zu erleben, ohne selbst getrunken zu haben, In diesem Modul möchte euch die Knappschaft zahlreiche Eindrücke, Informationen und interessante Hintergründe zum Thema Rauchen, seine Wirkungen und Folgen vermitteln. Dieses Modul ist daher nicht nur für passionierte Raucher, sondern auch für alle die es nicht sind, nicht werden wollen, werden woll(t)en oder nicht MEHR sein wollen, interessant Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr & Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00 Uhr Gym- Module: 09:00; 12:00 Uhr nastik- raum BioÜ Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr PhÜ Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Aula Modul: Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr PhD Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr ChD Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr BioD Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 11:00 Uhr B Module: 09:00; 10:00; 11:00 Uhr Musiktherapie Frau Skoczek; HvK Auch Musik beeinflusst unseren Körper; nicht nur entspannend, weshalb sicher jeder von euch gerne seine persönliche Musik auf MuÜ Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr dem mp3-player immer dabei hat, sondern auf vielfältige Art und Weise. Musik wird sogar medizinisch/therapeutisch eingesetzt. In diesem Workshop lernt ihr auf welche Art und Weise. ProFamilia Jungen Herr Syllwasschy Hier könnt ihr zusammen mit Herrn Syllwasschy den sogenannten Kondomführerschein machen Module: ProFamilia Mädchen Renate Pawellek Gesundheit heißt: sich wohlfühlen! Was kann uns nicht alles auf den Magen schlagen, Kopfzerbrechen bereiten, an die Nieren gehen, im Nacken sitzen, an den Nerven zerren, unter die Haut gehen 6 gute Tipps, sich wohl zu fühlen und zu entspannen eine Chill-Einheit für Mädchen der Mittelstufe rund um die "Stress(?)- Themen Liebe-Beziehung-Körper-Gefühle-Sexualität Module: Dauer 120 Min. Dauer 90 Min. Dauer 50 Min. Dauer: 90 Min. Dauer 90 Min. Dauer 90 Min. Beratungsangebot Pubertät, Liebe, Freundschaft Herr Kosthöfer, Pro Familia Coach Yourself Herr Basten; HvK Hausaufgaben bzw. Referate, Facharbeiten so früh wie möglich erledigen, rechtzeitig beginnen, sich auf die anstehende Mathearbeit vorbereiten! Gute Vorsätze, aus denen jedoch selten was wird. Um das zu ändern werden in diesem Modul folgende Themen behandelt: Ziele setzten & auf den Weg bringen, mit inneren Widerständen umgehen, durchhalten und Selbstmotivation. Fit für Wirtschaft Vincent Bradley von der Oase Bochum Einer der Dozenten der Oase erklärt in diesem Modul, welche körperlichen Voraussetzungen heutzutage auch in vielen Berufen gestellt werden, bei denen man es überhaupt nicht erwartet. Außerdem geht es hier um die Botschaft, welchen WERT die eigene körperliche Fitness für einen selbst, den Beruf und die Gesellschaft hat. In diesem Workshop geht es allgemein um das Thema gesunde Ernährung, seine Wirkung und die vielen Ernährungs-Irrtümer oder auch die fälschlichen Gerüchte. Isst du z.b. auch gerne den Salat bei McDonalds :-P? Gesunde Ernährung? Aha! Farideh Aschrafi; HvK Lernpsychologie Frau Reckers Ihr lernt und lernt, aber es will einfach alles nicht in den Kopf hinein? Keine Panik bestimmt fehlt euch nur die richtige Methode. Und genau die könnt ihr in diesem Workshop mit Hilfe von Frau Reckers ermitteln. Akupunktur Tobias Matreitz, Ruhruniversität Bochum Selbstverteidigung & Co. Sport- & Leistungstests Herr Mehrsad, Chon-Ji-Kwan Darius Wosz, VfL Bochum In diesem Modul lernt ihr einiges über die alte chinesische Heilmethode durch die zahlreiche Beschwerden wie z.b. Migräne, Schlafstörungen aber auch Bronchialasthma gelindert oder sogar geheilt werden können. Am GHT könnt ihr einige Druckpunkte und auch Akupunkturtechniken kennen lernen. Sport und Bewegung (für diese Module bitte Sportsachen [Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Deo, etc.] mitbringen!) In der Gesundheitsschule Chon-Ji Kwan werden u.a. Kurse in Selbstverteidigung, Tae-Kwon-Do und Fitness/Bodystyling angeboten. In diesem Modul bietet die Schule eine Kostprobe ihres vielfältigen Angebots. Der VfL bietet Sporttests wie Zirkeltraining, Lauftraining und Leistungsdiagnostik in Bezug auf den Fußballsport an. Dazu kommt wieder der ehemalige Profispieler und Interims-Trainer Dariusz Wosz mit seinen Mitarbeitern 8-13 / 251 Angebot: Module: 09:00; 11:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 11:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Module: 11:00; 12:00; 13:00 Uhr Dauer 90 Min. Dauer 90 Min Module: 10:00; 11:00 Uhr Halle 3 durchgängig von 9: Uhr (keine Anmeldung erforderlich) Yoga Frau Dr. Schoone, Frau Dr. Schoone bietet eine Einführung in die Entspannungssportart Yoga an. ( Wir empfehlen bequeme Kleidung) Module: 09:00; 10:30; 12:00 Uhr Knappschaft Thriller-Choreo Murat, Oase Bochum Spätestens seit diesem Jahr ist dieses Lied fast jedem ein Begriff Die entsprechende Choreographie zeigt euch in diesem Workshop Murat von der Oase Aula Module: 12:00; 13:00 Uhr Bochum Tanz-Sport- Choreografie Sport-Seminar Fitness & Bodystyling Bodycheck 1 Bewegungsapparat Bodycheck 2 Sehtest & Co. Bodycheck 3 Hörtest & Co. Bodycheck 4 Hautscreening Tiziana Belmonte & Nicole Morawietz Herr Sommer Tiziana und Nicole üben über die 45 Minuten eine komplette Choreografie mit Euch ein, die ihr am Ende des Moduls gemeinsam vortanzt. Hier stehen der tänzerische und der Fitness-Aspekt im Vordergrund! In diesem insgesamt 3-stündigen Seminar wird Herr Sommer mit Euch zunächst in 1,5 Std. Theorie und anschließend, nach einer 30minütigen Pause in 1,5 Std. Praxis ein Seminar zum Thema Fitness & Bodystyling; hierbei spielt auch das Thema Ernährung eine große Rolle. Bodychecks Halle 2 Module: 09:00; 10:00; 11:00; 12:00 Uhr & Halle 3 Modul: 10:30 bis 14:00 Uhr Praxis für Orthopädie Wie fit ist dein Körper? 5-13 / 323 Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr & Sportmedizin Dr. Sippel & Dr. Colemont Herr Schönlein Für den richtigen Durchblick 5-13 / 303 & Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr 307 Frau Gravenstein & Herr Skutta Fr. Dr. med. Scola St. Josefs-Hospital Gegen das gute Schlecht-Hören 5-13 / 306 & 308 Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr Wie geht s Deiner Haut? 5-13 / 324 Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr Infostände Knappschaft Frau Groß & Herr Fischer Foyer Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr AOK Herr Engelke Neben dem Infostand werden hier auch Reaktionstests angeboten, außerdem erwartet Euch eine Ausstellung zum Thema Alkopops Spindegang Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr DRK Herr Freisen 2. OG, bei den Bodychecks Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr VfL-Bochum 1848 Herr Heipertz Halle 2 Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr Dauer 60 Min. Dauer: 180 Min. Schul-Sanitätsdienst Frau von Münchow-Pohl 2. OG, bei den Bodychecks Durchgehend von 09:00 14:00 Uhr

5

6 Übersicht über alle Plakate zum GHT 2010

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

Die zwölf DGF-Formate

Die zwölf DGF-Formate Die zwölf DGF-Formate DGF Der Talk Sie wollen fundierte, seriöse Informationen zu gesundheitspolitischen Themen? Dann sind Sie richtig bei DGF Der Talk. Moderation: Désirée Bethge Sendeplätze: So. 12:00;

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Noch freie Plätze im Kurs

Noch freie Plätze im Kurs Noch freie Plätze im Kurs ESG Gewichtsmanagement erfolgreich abnehmen Sie möchten Ihr Gewicht langfristig in den Griff bekommen, wissen aber nicht so recht wie? Sie haben keine Lust mehr auf Heißhungerattacken

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Handout 10.1 Zusammenfassung von Sitzung 3: Den zerstreuten Geist sammeln

Handout 10.1 Zusammenfassung von Sitzung 3: Den zerstreuten Geist sammeln Handout 10.1 Zusammenfassung von Sitzung 3: Den zerstreuten Geist sammeln In dieser Woche haben wir geübt, das Gewahrsein auf den Atem und den Körper in Bewegung zu richten. Unser Geist ist oft zerstreut

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Gesundheitskonzept und Gesundheitsförderung in der Schule

Gesundheitskonzept und Gesundheitsförderung in der Schule Campe Gymnasium Holzminden 28.06.2011 Gesundheitskonzept und Gesundheitsförderung in der Schule Gesundheit ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht

Mehr

Gesundheit ist mehr als ein Wort. Tue was! Aktionswoche zum Thema Gesundheit am Berufskolleg. Vorläufiges Programm

Gesundheit ist mehr als ein Wort. Tue was! Aktionswoche zum Thema Gesundheit am Berufskolleg. Vorläufiges Programm Gesundheit ist mehr als ein Wort Tue was! 19. 23.4.2010 Aktionswoche zum Thema Gesundheit am Berufskolleg Vorläufiges Programm Montag, den 19.04.2010 Tag des Gesundheitschecks/Pausenhalle 7:45 Begrüßung

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Weihnachts- Newsletter 2017/ 2018:

Weihnachts- Newsletter 2017/ 2018: Weihnachts- Newsletter 2017/ 2018: Bildquelle: Sonja Praxis für alternative und energetische Körperarbeit Herzlich Willkommen zu meinem Weihnachts- Newsletter Dezember 2017- Januar 2018: Endlich ist sie

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

11. September 2014 Einer geht noch - Genuss oder Sucht? Die Macht des Sports was macht der Sport mit uns?

11. September 2014 Einer geht noch - Genuss oder Sucht? Die Macht des Sports was macht der Sport mit uns? Die Macht des Sports was macht der Sport mit uns? Fußball verbindet, ist Teil der Gesellschaft und für manch einen ist er alles. Der Sport ist eine Macht. Er bietet Raum für Selbstverwirklichung, ist Ausgleich

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach Herzlich Willkommen! Mein Name ist Béatrice Drach, ich bin sportwissenschaftliche Beraterin, Mentaltrainerin sowie Diplom Trainier für Stress- und Burn Out- Prävention. Deine Gesundheit und Dein Wohlfühlen

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Fitte Menschen sind intelligenter

Fitte Menschen sind intelligenter https://klardenker.kpmg.de/fitte-menschen-sind-intelligenter/ Fitte Menschen sind intelligenter KEYFACTS - Rückenschmerzen sind der häufigste Grund für Fehlzeiten - Unternehmen müssen Mitarbeiter zu Mobilität

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

Liebe Eltern, mit dieser Information möchten wir Sie über Sport und Bewegung an unserer Schule informieren.

Liebe Eltern, mit dieser Information möchten wir Sie über Sport und Bewegung an unserer Schule informieren. Liebe Eltern, mit dieser Information möchten wir Sie über Sport und Bewegung an unserer Schule informieren. Wir bitten um Ihre Mithilfe und danken für Ihre Unterstützung. Das Kollegium der Cornelia-Funke-Schule

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Patientenbefragung. Sehr geehrte(r) Herr/Frau

Patientenbefragung. Sehr geehrte(r) Herr/Frau Praxisgemeinschaft Beitzen Grömansberger Hauptstrasse 53-55 53271 Siegburg Tel.: 02241.919 00 Fax: 02241-919019 Email: info@dr-beitzen.de Praxisgemeinschaft Beitzen Grömansberger Hauptstraße 53-55 53721

Mehr

Neun Tipps Für Die Mentale Fitness Des Mannes

Neun Tipps Für Die Mentale Fitness Des Mannes Neun Tipps Für Die Mentale Fitness Des Mannes Die Gesundheit des Mannes beinhaltet mehr als seine körperliche Nichtbeeinträchtigung und Leistungsfähigkeit. Die geistige oder mentale Gesundheit des Mannes

Mehr

Anlage 1 zur Vereinbarung über die Durchführung und Vergütung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen im Rahmen des Rehabilitationssport in Herzgruppen

Anlage 1 zur Vereinbarung über die Durchführung und Vergütung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen im Rahmen des Rehabilitationssport in Herzgruppen Anlage 1 Leistungsbeschreibung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen Thema A: Krankheitsbewältigung bei arterieller Hypertonie Informationen zur arteriellen Hypertonie, Definition, Ätiologie, Pathogenese 1.

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr

Dance 'n' Swing Company

Dance 'n' Swing Company Lindy Hop Dance 'n' Swing Company - Lindy Hop Breitensportgruppe - im Braunschweiger Tanzsport Club e.v. Eine Übersicht über Angebote für unterschiedliche Level Stand November 2017 Angebote und Erläuterungen

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Gesund & fit: Experten-Tipps von Professor Hademar Bankhofer

Gesund & fit: Experten-Tipps von Professor Hademar Bankhofer Veröffentlichung: 02.01.2013 10:00 Der Fastenplan mit Basica Das ideale Programm für Entschleunigung und mehr Energie Veröffentlichung: 01.10.2012 10:00 Gesund & fit: Experten-Tipps von Professor Hademar

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

PHYSIOTHERAPIE NACH BRUST-OP

PHYSIOTHERAPIE NACH BRUST-OP PHYSIOTHERAPIE NACH BRUST-OP THERAPIE UNSERE EMPFEHLUNG Sehr geehrte Patientin, wir Physiotherapeuten besuchen Sie möglichst gleich am ersten Tag nach Ihrer Brustoperation. Wir empfehlen Ihnen, insbesondere,

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Gute Vorsätze. Wir unterstützen s ie im neuen Jahr t ipps und t ricks um am Ball zu B leib en

Gute Vorsätze. Wir unterstützen s ie im neuen Jahr t ipps und t ricks um am Ball zu B leib en Gute Vorsätze Wir unterstützen s ie im neuen Jahr t ipps und t ricks um am Ball zu B leib en nicht Zu viel vornehmen Oft scheitern gute Vorsätze daran, dass wir uns die Messlatte viel zu hoch legen. Nehmen

Mehr

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita Workshop Purzelbaumtagung 19. November 2016 Heterogenität beim Essen leben erleben pflegen Esther Jost, Bsc BFH Ernährungsberaterin SVDE Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita Die TN haben eine Definition

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Risiko und Sicherheit

Risiko und Sicherheit Tabea Widmer Modul 3 ABU bewegt Risiko und Sicherheit Lehrmittel für die zweijährige Grundbildung Liebe Lernende Wann und weshalb haben Sie sich das letzte Mal so richtig glücklich gefühlt? Sind Sie sportlich?

Mehr

Arial, Schriftgröße 32, fettgedruckt, systema grau (RGB 128/143/147)

Arial, Schriftgröße 32, fettgedruckt, systema grau (RGB 128/143/147) Arial, Schriftgröße 32, fettgedruckt, systema grau (RGB 128/143/147) Vor- und Nachname des Vortragenden, Datum. pumperl g sund.._ Betriebliche Gesundheitsförderung bei systema Entspannungsverhalten Bewegungsverhalten

Mehr

Endlich wieder gut schlafen!

Endlich wieder gut schlafen! Endlich wieder gut schlafen! Qualifizierte und individuelle Schlaf- und Bettberatung, praktische Tipps und Hilfestellungen, aktive Informations- und Schlafschulkurse Schlaf ist wichtig für die Gesundheit

Mehr

Zahngesundheit. Sportabzeichen. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition.

Zahngesundheit. Sportabzeichen. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition. 1 Sportabzeichen 2 Zahngesundheit Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege PS/ZW 5. Klasse alle Abprüfung verschiedener Disziplinen fürs Sportabzeichen im Stationenbetrieb Sportkleidung 6. Klasse alle Interessantes

Mehr

Tanja Zimmermann, Nina Heinrichs: Seite an Seite eine gynäkologische Krebserkrankung in der Partnerschaft gemeinsam bewältigen, Hogrefe-Verlag,

Tanja Zimmermann, Nina Heinrichs: Seite an Seite eine gynäkologische Krebserkrankung in der Partnerschaft gemeinsam bewältigen, Hogrefe-Verlag, Inhaltsverzeichnis Einführung: Seite an Seite Gemeinsam den Krebs bewältigen... 9 Schritt 1: Diagnose Krebs Auswirkungen auf Körper, Seele und Partnerschaft......................................... 12

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Herzlich willkommen bei deinem Schlank in 6 Wochen für Einsteiger -Programm! Beispiel-PDF

Herzlich willkommen bei deinem Schlank in 6 Wochen für Einsteiger -Programm! Beispiel-PDF Herzlich willkommen bei deinem Schlank in 6 Wochen für Einsteiger -Programm! Schlank in 6 Wochen für Einsteiger Toll, dass du mitmachst! Schlank in 6 Wochen für Einsteiger zeigt dir den perfekten Weg zu

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht 8.3 Fragebögen 8.3.1 Eingangsfragebogen für die allgemeine, präventive Rückenschule Bitte füllen Sie diesen Fragebogen gewissenhaft aus. Die Informationen unterstützen Ihre persönliche Betreuung während

Mehr

Buddhistische Achtsamkeit und Yoga

Buddhistische Achtsamkeit und Yoga Janine Gerdau - Personal Yoga Wuppertal Buddhistische Achtsamkeit und Yoga Einige von uns beschäftigen sich täglich mit Achtsamkeit, gehen ihrer Arbeit mit viel Achtsamkeit nach und merken auch manchmal,

Mehr

1 Informationsmappe Hasenauer, Schieferer

1 Informationsmappe Hasenauer, Schieferer 1 Informationsmappe Hasenauer, Schieferer 2 Informationsmappe Hasenauer, Schieferer Bewegungs- und Gesundheitstag 2012 und sie bewegen sich doch! Aktiv in den Tag Der Bewegungs- und Gesundheitstag 2012

Mehr

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 /

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 / Nach dem Motto Gesunde Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter bieten wir gesundheitsfördernde Projekte für Firmen an. Ein Training in der Gruppe, Vorträge zu Gesunder Ernährung im Büroalltag sowie Ausgleichsgymnastik

Mehr

Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den WPU

Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den WPU Allgemeine Informationen zum Wahlpflichtunterricht Im 7. Schuljahr kommt mit dem Wahlpflichtunterricht ein neues Schulfach in der Gemeinschaftsschule hinzu. Das bedeutet, dass jede Schülerin / jeder Schüler

Mehr

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Tauchen im Alter WLT - Führungsseminar 2016 Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST 03.12.2016 Folie 2 Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Wo VDST drauf steht,

Mehr

Gesundheitskonzept. Jahrgangsstufe 5 bis 8 Jahrgangsstufe 9 / 10 (z. Z. in Planung) Sexualerziehung

Gesundheitskonzept. Jahrgangsstufe 5 bis 8 Jahrgangsstufe 9 / 10 (z. Z. in Planung) Sexualerziehung Gesundheitskonzept Jahrgangsstufe 5 bis 8 Jahrgangsstufe 9 / 10 (z. Z. in Planung) Sexualerziehung Seite 1 von 5 Das Gesundheitskonzept der Reinoldi-Sekundarschule Zu den Schwerpunkten der Gesundheitsförderung

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu

trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu Belastungstest Wie belastbar bist du? Hier die Antwortmöglichkeiten - Zutreffendes ankreuzen! trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu Zur Zeit fühle ich mich ausgebrannt

Mehr

DIENSTAG, 28.FEBRUAR 2017

DIENSTAG, 28.FEBRUAR 2017 10:00-11:30 Auftaktveranstaltung - Grußworte von der Schulleitung und dem Schirmherren Herrn MP a.d. Engholm anschließend die Podiumsdiskussion der Schülervertretung - Thema: "Sollte der Staat mehr Einsicht

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

RUN & FUN. Mönchengladbacher Firmenlauf. Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel...

RUN & FUN. Mönchengladbacher Firmenlauf. Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel... RUN & FUN Mönchengladbacher Firmenlauf Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel... Nehmen Sie an den Vorträgen & dem Laufkurs teil. 1. Besuchen Sie außerdem den RUN & FUN

Mehr

R. Sittl, R. Sittl und P. Moore Schmerzzentrum, Universitätsklinikum Erlangen Physiologie LM - Universität München

R. Sittl, R. Sittl und P. Moore Schmerzzentrum, Universitätsklinikum Erlangen Physiologie LM - Universität München R. Sittl, R. Sittl und P. Moore Schmerzzentrum, Universitätsklinikum Erlangen Physiologie LM - Universität München 1 Drei Fragen für Schmerzpatienten Machen Sie an guten Tagen mehr als an schlechten Tagen?

Mehr

Vorwort Nur wenn ich weiß, warum ich so bin, kann ich bewusst etwas dagegen tun

Vorwort Nur wenn ich weiß, warum ich so bin, kann ich bewusst etwas dagegen tun Vorwort 11 1 Anders sein und viele Fähigkeiten haben das ist AD(H)S 1.1 Menschen mit AD(H)S haben besondere Fähigkeiten, über die sie meist nicht jederzeit verfügen können 1.2 Gut informiert sein über

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni. Termine 2013 Liebe MBSR Interessenten/Innen, ich freue mich über Ihr Interesse an MBSR! Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für 2013. Im 1. HJ finden keine Seminare statt, da ich eine Zeit lang

Mehr

MOVING ab jetzt gesund! Wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden!

MOVING ab jetzt gesund! Wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden! MOVING ab jetzt gesund! Wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden! 05.12.2011 www.moving-abjetztgesund.de 1 MOVING - Gründer Charly Steeb dreifacher Daviscup-Sieger zweifacher Olympiateilnehmer vier

Mehr

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport!

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport! Wirbelsäulengymnastikkurse Beginn: 22.Februar 2010 montags 8.00-9.00 h Beginn: 22.Februar 2010 montags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags,

Mehr

Im Blickpunkt: die VENEN. In UNSERER Verantwortung

Im Blickpunkt: die VENEN. In UNSERER Verantwortung In UNSERER Verantwortung Venenfreundlich (1) Leichte sportliche Aktivität (2) Spezielle Venen-Gymnastik (3) Kalte Wadengüsse (4) Beine hochlegen (5) Bequeme Kleidung und flache Schuhe tragen 2 (1) Sport

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017

Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Gesundheitsangebote Schweinfurt Herbst 2017 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Kurse & Workshops Herbst 2016 Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Workshop Sa. 22. Oktober Meditation für mehr innere Ruhe (9:30-11:30) 3 Workshop Sa. 22. Oktober Achtsamkeitsyoga

Mehr

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen Ich will gesünder essen Ich möchte zufriedener sein Ich will mehr Sport machen Ich will mit dem Rauchen aufhören Ich will zunehmen Ich will weniger Alkohol

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Mehr als nur zuschauen!

Mehr als nur zuschauen! Mehr als nur zuschauen! Das Schnürschuh-Theater ist ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Menschen begegnen. Unser theaterpädagogisches Angebot motiviert sich durch die Idee, Theater nicht nur für

Mehr

BGM PROZESS PROZESSBERATUNG VORTRÄGE SEMINARE KURSE GESUNDHEITSTAGE ZUR PERSON. Dr. Sven Bartosch

BGM PROZESS PROZESSBERATUNG VORTRÄGE SEMINARE KURSE GESUNDHEITSTAGE ZUR PERSON. Dr. Sven Bartosch Dr. Sven Bartosch PROZESSBERATUNG VORTRÄGE SEMINARE Wirtschaftspsychologie M.Sc. Sportwissenschaft Diplom Aplerbecker Str. 355 44287 Dortmund Tel.: 0231/56774-40 Fax: 0231/56774-50 KURSE GESUNDHEITSTAGE

Mehr

Stress als Kopfschmerzauslöser!

Stress als Kopfschmerzauslöser! - Trainingswoche 2 - Stress als Kopfschmerzauslöser! Es gibt verschiedene Situationen, welche deine Kopfschmerzen auslösen können. Solche Situationen heißen auch Kopfschmerzauslöser. Der bekannteste Kopfschmerzauslöser

Mehr

Wie der Darm unsere Psyche beeinflusst! 75,00 Termin:

Wie der Darm unsere Psyche beeinflusst! 75,00 Termin: Unsere geplanten Tagesseminare für 2018 Beginn: 09:00 Uhr / Ende: 15:00 Uhr Januar Wie der Darm unsere Psyche beeinflusst! 75,00 Termin: 10.01.2018 Wie wurde ich was ich bin? Temperament, Charakter, Persönlichkeit

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Der Mensch ist ein Bewegungstier - Beweglichkeit als Grundlage für ein schmerzfreies Leben.

Der Mensch ist ein Bewegungstier - Beweglichkeit als Grundlage für ein schmerzfreies Leben. Herzlich Willkommen MykoTroph Webinar: Der Mensch ist ein Bewegungstier - Beweglichkeit als Grundlage für ein schmerzfreies Leben. Wie können wir uns intelligent und effizient dehnen und kräftigen? Ihre

Mehr

Organspende. Infos über den Organ-Spende-Ausweis. Infos in Leichter Sprache. JA, ich gestatte dies, mit Ausnahme folgender Organe/Gewebe:

Organspende. Infos über den Organ-Spende-Ausweis. Infos in Leichter Sprache. JA, ich gestatte dies, mit Ausnahme folgender Organe/Gewebe: UNTERSCHRIFT rganspen u ransplantationsgesetzes e von O ich: der ärztlichen Feststellun Gewebe entnommen werden. tatte dies, mit Ausnahme folgender Orga JA, ich gestatte dies, jedoch nur für folgende Organe/G

Mehr

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom Seite 1/5 in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 10.06.2008 Expertengespräch zum Thema Magenkrebs Und zu diesem Thema begrüße ich jetzt Privatdozent Dr. Markus Möhler, Oberarzt der ersten

Mehr

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten INFORMATION MAIL Tel Fax Gerne stehen Ihnen die Verwaltung und Frau Stock bei Fragen zur Verfügung jennifer.stock@dsbarcelona.com + (34) 93 371

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung

Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung 3. Einheit: Stress, gesunde Lebensführung und Ernährung Aufgabe: Arbeiten Sie an Ihrem Änderungsvorhaben, einen Stressor in Ihrem Leben zu reduzieren. Bausteine

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr