7. Nachhaltige Nutzung des Regenwaldes und soziale Entwicklung zugleich? Das Beispiel des Klimaschutzprograms Socio Bosque in Ecuador

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. Nachhaltige Nutzung des Regenwaldes und soziale Entwicklung zugleich? Das Beispiel des Klimaschutzprograms Socio Bosque in Ecuador"

Transkript

1 Material für Gruppe 1 ( Vertragsdetails und deren langfristige Folgen) - Werden bei dem Programm Socio Bosque Einzelpersonen oder indigene Gemeinden bevorzugt? - Was sind die langfristigen Folgen des Programms? INDIKATOR Individuell 2011 Indigene Gemeinden TOTAL Anzahl der Verträge Hektar Schutzgebiet , , ,14 Begünstigte Familien $ Betrag pro Jahr $ ,98 $ , ,96 Verteilung Anzahl der Verträge/ Größe des Schutzgebietes bei Verträgen mit individuellen Landbesitzern und indigenen Gemeinden INDIKATOREN Individuell 2011 Indigene Gemeinden TOTAL Anzahl der Verträge 94,11% 5,89% 100% Hektar Schutzgebiet 13,0% 87,0% 100% Begünstigte 7,3% 92,7% 100% Familien 4,3% 95,7% 100% Betrag pro Jahr 36,9% 63,1% 100% Verteilung Anzahl der Verträge/ Größe des Schutzgebietes bei Verträgen mit individuellen Landbesitzern und indigenen Gemeinden prozentual Die Verträge mit indigenen Gemeinden sind nicht viele: 2011 existierten nur 91 Verträge welche 5,89% der existierenden Verträge darstellen. Diese allerdings erstrecken sich über ,70 Hektar, was 87% der unter Schutz gestellten Fläche entspricht. Allerdings erhalten indigene Gemeinden nur 63% der Fonds. Die größten Schutzgebiete sind in den Territorien der Kichwa, Cofán, Sápara und Shuar ausgewiesen, allesamt Ökosysteme des tropischen Regenwalds. Die bestehende vertragliche Regelung welche derzeit in Ecuador gilt, sind Sociobosque Verträge, erarbeitet durch das Umweltministerium (siehe Anhang). In ihrer Erarbeitung im Jahr 2008, scheinen sie in großer Eile entwickelt worden zu sein, so dass einige offene Fragen und rechtliche Unklarheiten bestehen. Eine zentrale Frage welche durch den Vertrag nicht ausreichend geklärt wird, ist der Fall einer Zerstörung der Wälder durch staatliche oder private Einrichtungen (zum Beispiel im Falle von Straßenbau, Erdölförderung oder Bergbau) und die Zuständigkeit der Haftung in diesem Falle. Auch

2 die Zerstörung der Wälder durch eventuelle Naturkatastrophen wird in dem Vertrag nicht thematisiert. Im Falle eines vorzeitigen Ausstiegs aus dem Vertrag müssen die Empfänger der Sociobosque Fonds einen Teil des Geldes an das Umweltministerium zurückzahlen, in folgender Staffelung: Die Unterzeichnung des Vertrages für einen Zeitraum von 20 Jahren ist eine große Verantwortung, speziell die Entscheidung über Landnutzung für die folgenden Generationen. Da viele Basisorganisationen nicht ausreichend organisiert sind und manchmal nicht konsequent in ihrer Entscheidungsfindung sind, gibt es ein Potential für zukünftige Konflikte. Die Tatsache, dass die Verträge automatisch um weitere 20 Jahre verlängert werden, wenn die Erneuerung nicht vorzeitig abgelehnt wird, erschwert diesen Punkt weiterhin. Quelle: Henneberger, Barbara, 2014: Herausforderungen in der Umsetzung des Socio Bosque Programms in Ecuador, info URL: Material für Gruppe 2: ( Die Gemeinde Zuleta) - Was beinhaltet das Programm Socio Bosque in Zuleta? - Welche Ergebnisse wurden bereits erzielt? Wie? - Welche der grundlegenden Ziele von Socio Bosque wurden erreicht, welche nicht? Die Gemeinde Zuleta liegt auf ca. 2800m Höhe in den nördlichen Anden. Sie führen ein Programm zum Schutz des andinen Hochland Paramos auf einer Fläche von ca Hektar durch. Unterstützt durch ein weiteres Programm zur Verbesserung der Weidemöglichkeiten in den tiefergelegenen Regionen konnten die Bewohner_innen von Zuleta ihr Vieh aus dem Schutzgebiet zurückziehen. Außerdem trägt ein zusätzliches Programm zur Aufforstung meist mit einheimischen Baumarten bei. Hintergrundinformationen zur Gemeinde Zuleta: Unterstützt durch Socio Bosque: Personen. Geschützte Fläche: 2,378,00 ha Jährliche Zahlungen ,60 US-$

3 Vertrag wurde unterzeichnet im Dezember 2009 Unterschiedliche Meinungen zu Socio Bosque: Magdalena Alvear, Comuna Zuleta, Imbabura geht jeden Tag durch den Paramo*, den ihre Gemeinde jetzt schützt. Sie berichtet begeistert von den Vorteilen des Programms, die darin bestehen, dass die Gemeinde die Flora und Fauna des Waldes erhält und dafür einen wirtschaftlichen Anreiz bekommt. Mit Socio Bosque erhalten wir den Paramo, es ist ein erster Schritt, durch den 350 Familien unterstützt werden. Das entspricht 1200 Personen, die sich in regelmäßigen Versammlungen zusammenfinden und entscheiden, was bei der Verwendung der Gelder Priorität hat: Bildung, Umweltschutz, Viehzucht und Verwaltung. *Der Paramo ist eine Vegetationsform in Höhenlagen von Gebirgen und typisch für die südamerikanischen Anden. Er kommt oberhalb der Baumgrenze zwischen ca und m über NN in feuchtem Klima vor. Da Paramo sehr viel Wasser aufnehmen kann, gilt er als bedeutender natürlicher Wasserspeicher.

4 Die Zahlungen aus Socio Bosque haben darüberhinaus auch indirekte Effekte auf die Lebenssituation der Bevölkerung: Carlos Sandoval, Mitglied der Gemeinschaft von Zuleta sagte, dass sie jährlich USD (ca EUR) für den Schutz der mehr als Hektar Paramo erhalten.mit der finanziellen Unterstützung konzentrieren sich seit 2009 rund 320 Familien wieder auf ihre alten traditionellen Handwerke. Schätzungsweise 500 Brotkörbe, 200 Servietten, 30 Tischdecken, 15 Hüte, 40 Mützen, 15 Schals werden monatlich produziert. Karen Podvin, die Ansprechpartnerin für die Mitglieder von SocioBosque in Zuleta zieht auch eine sehr positive Bilanz:Durch den finanziellen Anreiz kann die lokale Bevölkerung ihre Lebensbedingungen verbessern, dabei den Paramo erhalten und noch Treibhausgasemissionen reduzieren, Quelle: 1/Se_presentaron_alternativas_sustentables.html#.U9DjyuOSyJo Dass die Gemeinde bereit war auf einen Teil potentiellen Ackerlands zu verzichten, hat den weiteren Grund: In einer Studie der Vereinten Nationen für das Umweltministerium Ecuadors wurden Wissenschaftler_innen der Fachhochschule für Agrar- und Bildungsinfrastruktur interviewt. Mr. Wilson Cangas, Direktor der Fachhochschule unterstreicht, dass sich der angebaute und eingerichtete Garten an der Hochschule mittlerweile vollkommen selbst trägt. Der Garten, in dem eine breite Palette von Obst, Gemüse und Heilpflanzen produziert werden, ermöglicht den Schülern Lernprozesse zu entwickeln, unterstützt die Finanzierung des Lehrgangs Nachhaltige Landwirtschaft vor allem durch den Verkauf der produzierten Lebensmittel. Diese Initiative trug wesentlich zur "Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Zuleta bei, der Boden wurde verbessert und hat die Produktion von Dünger, Insektizide und organische Fungizide erhöht. Quelle: Programa de la Naciones Unidas para el Medio Ambiente Informe de Evaluación Final del Conservación de la Biodiversidad del Páramo en los Andes del Norte y Centrales ( Proyecto Páramo Andino ) GFL (ID 1918) Charles B. Kenny Jordan y María E. Quintero-Oficina de Evaluación, Junio 2012 Ergänzend kann folgendes Video angeschaut werden: Material für Gruppe 3: Die Erfahrung der Sápara - Was beinhaltet das Programm Socio Bosque auf dem Territorium der Sápara? - Welche Ergebnisse wurden bereits erzielt? Wie? - Welche der grundlegenden Ziele von Socio Bosque wurden erreicht, welche nicht? Ich würde gerne wissen wie die Weissen denken und verstehen warum sie Land aufteilen. Nie haben wir gehört, dass man nur Besitzer der Oberfläche des Landes sein kann, aber es einen anderen Besitzer für das gibt, was unter der Erde ist. Alle Menschen leben oben, darunter sind die Schlangen und Geister. Das macht mir Sorgen.

5 Narcisa Mashienta, Nationalität Shuar der Gemeinde Yuwentza, Unabhängige Föderation des Shuar Volkes von Ecuador (FIPSE). Dieser Kommentar stammt aus einem Workshop über Gemeinschaftsrechte und Erdölförderung am 13. und 14. Februar 1999 Die Sápara im ecuadorianischen Amazonas Regenwald haben sich auch entschieden, am Programm Socio Bosque teilzunehmen. Da auf Land leben unter dem Erdöl vermutet wird, gibt es neben den alten eine Reihe neuer Probleme: Hintergrundinformationen zur der Situation der Sápara: Das Volk der Sápara ist seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts durch Krankheiten, Versklavung durch Kautschukfirmen und interethnische Konflikte mit den benachbarten Kichwas und Achuar stark dezimiert worden. Dadurch ist außerdem ein Großteil der Kultur und Sprache verloren gegangen. Heute leben ca. 920 Sápara, in der Provinz Pastaza, in den Einzugsgebieten der Flüsse Conambo und Pindoyaku. Dort gibt es 23 verschiedene Gemeinden. Die NASE Nación Sápara del Ecuador ist die politische Organisation des Volkes der Sápara, mit Sitz in der Provinzhauptstadt Puyo, welche sich hauptsächlich mit dem Erhalt der Kultur und der Legalisierung der Territorien auseinandersetzt. Hauptproblem ist eine Bedrohung durch geplante Erdölförderung im Territorium der Sápara. Das Programm Sociobosque im Territorium der Sápara Die Sápara unterzeichneten einen Sociobosque Vertrag am 21. August Sie sollen $ jährlich dafür erhalten ein Gebiet von Hektar über einen Zeitraum von 20 Jahren zu schützen. Bis zum Jahr 2008 gab es zwei politische Organisationen der Sápara: die NASAPE Nacionalidad Sápara del Ecuador, Befürworter von Sociobosque, und die NASAE Nación Sápara del Ecuador, Gegner von Sociobosque. Als die Organisationen sich zur NASE vereinten, entschied man auf der Versammlung, dass man im Territorium als Haupthandlungsfeld den Naturschutz verwirklichen will, und somit die Erdölförderung ablehnt, aber Sociobosque annehmen wird. Die Investition der durch Sociobosque erhaltenen Mittel erfolgt laut einem Haushaltsplan: das Geld wird unter anderem für Versammlungen, Gehälter, Medizin, Flüge von der Provinzhauptstadt ins Territorium, und das Büro der Organisation NASE in Puyo ausgegeben. Jedes Jahr werden die Ausgaben bei einer Versammlung nachgewiesen (Information von Bartolo Ushigua vom Volk der Sápara, CONAIE).

6 Das Territorium der Sápara. Das Gebiet Sociobosque ist grün umrandet. (linker Teil: schon unter Vertrag, rechter Teil: geplante Erweiterung von Sociobosque) In Interviews wird klar, dass viele Sápara mit der Situation unzufrieden sind und den Sociobosque Vertrag beenden oder wenigstens modifizieren wollen. Die größte Sorge ist die Frage der Flächennutzung des Territoriums im Zusammenhang mit wachsenden Bevölkerungszahlen. Für den Fall, dass Erdölfirmen in das Territorium eindringen, wird es Einschränkungen bei der Landnutzung geben, und eine wachsende Bevölkerung benötigt mehr Land für den Anbau von Nahrungsmitteln. Man rechnet mit schweren Konflikten zum Thema der Landnutzung Sociobosque Erdöl Anbau von Nahrung! Eine mögliche Vergrößerung der Fläche von Sociobosque muss unter diesen Umständen gut geplant sein. (Interview mit Bartolo Ushigua) Die Versammlung der Sápara April 2012 Bei der Versammlung der Sápara in Suraka, Pastaza, kristallisierte sich heraus, dass das Umweltministerium die Sápara von Anfang an nur ungenügend informiert hatte. Der Sociobosque Vertrag und die Karten, welche auf der Versammlung von einer NGO vorgestellt wurden, schienen den meisten der Anwesenden vollkommen unbekannt. Ein weiteres Problem ist die Sprache, denn ein Teil der Sápara spricht nicht ausreichend Spanisch, um komplexe Themen wie Sociobosque zu verstehen; Übersetzungen des Sociobosque Vertrag liegen nicht vor.

7 Es wird deutlich, dass die Investitionen ohne viel Gedanken an nachhaltigen Nutzen geplant werden. Auch bestehen schwere Konflikte zwischen den 23 Gemeinden um die Aufteilung der Gelder. Versammlung der Sápara zum Thema Sociobosque in der Gemeinde Suraka. Fotos: Bärbel Henneberger Das Umweltministerium warb nun für eine Erweiterung des Vertrags (siehe Karte). Die Frage ist, ob dies ein sinnvoller Schritt ist, da geplant ist, in den entsprechenden Gebieten Erdöl zu fördern. Das Thema der Landnutzung zum Anbau von Nahrungsmitteln spielt eine Rolle, ebenso die fragwürdigen Resultate der bisherigen Investition der Gelder. Aktuelle Entwicklung Durch die seit Anfang des Jahres in das Territorium der Sápara eindringenden Erdölfirmen haben sich die Gemeinden zerstritten, daraufhin spaltete sich die Organisation NASE. Der Sociobosque Vertrag wurde von den Sápara schriftlich wiederrufen (Interview mit Gloria Ushigua), nun werden laut Vertrag Rückzahlungen der Sápara an das Umweltministerium fällig, aber niemand weiß woher sie das Geld nehmen sollen. Quelle: Henneberger, Barbara, 2014: Herausforderungen in der Umsetzung des Socio Bosque Programms in Ecuador, URL: Material für Gruppe 4: Die Erfahrungen der Secoya sowie Schlussfolderungen

8 - Was beinhaltet das Programm Socio Bosque auf dem Territorium der Secoya? - Welche Ergebnisse wurden bereits erzielt? Wie? - Welche der grundlegenden Ziele von Socio Bosque wurden erreicht, welche nicht? - Überzeugen Sie die Schlussfolgerungen, die die Autorin der Studie zieht? Das Volk der Secoya im nördlichen Amazonastiefland Ecuadors befindet sich in einer delikaten finanziellen Situation: Zusammen mit einem kolumbianischen Palmöl-Unternehmen nehmen 22 Secoya einen Kredit von US$ bei der staatlichen Bank Cooperación Financiera Nacional auf. Mit diesem Geld fällen sie 175 Hektar Primärwald, um Ölpalmen zu pflanzen. Das regionale Umweltministerium der Provinz Sucumbíos erteilte daraufhin eine Strafe von US$ , da es auf Grund des Artikels 76 des Forstgesetzes verboten ist, Primärwald in dieser Größenordnung zu fällen. Die Secoya haben nun Schulden in Höhe von US$ zu tilgen. Ein weiterer Punkt ist, dass das Volk der Secoya ein kollektives Territorium zusammen mit den Siona besitzt, welche einen Sociobosque Vertrag unterschrieben hatten. Da es zu keiner Einigung zwischen Siona und Secoya kam, wurden die Zahlungen ausgesetzt. Bei einem Meeting zwischen Umweltministerium und der Organisation der Secoya OISE (Organización Indígena Secoya Ecuador) wurden nun vom Umweltministerium drei Möglichkeiten vorgeschlagen, wie die Secoya ihre Schulden tilgen können: - Ein Sociobosque Vertrag über Hektar über zehn Jahre ohne Auszahlung - Zahlung der Schulden mit dem Verkauf der Palmfrüchte - Eine Erlaubnis zur Ausweitung von seismischen Messungen und Erdölförderung in ihrem Territorium. (Interview mit Bolívar Beltrán, Einsicht in ein offizielles Dokument des Umweltministeriums). Dieser Fall ist sicher ein Beispiel für Inkohärenz und mangelnde Kommunikation zwischen verschiedenen staatlichen Einrichtungen in Ecuador, welche zur Verschärfung von Konflikten führen. Schlussfolgerungen In den verschiedenen Sociobosque Projekten welche in den Territorien der indigenen Völker Ecuadors zu Stande kamen, gibt es oftmals Probleme durch mangelnde Information seitens des Umweltministeriums. In der Kichwa Gemeinde in Guamaní wurde falsch über das zu schützende Gebiet informiert, die Sápara kannten nicht einmal Vertrag oder Karten des Schutzgebietes. Das Programm Sociobosque der ecuadorianischen Regierung ist ein freiwilliges Programm. Niemand wird gezwungen, daran teilzunehmen. Aus diesem Grund kommt es zu keinerlei vorherigen, freien und informierten Konsultationen beim Thema Sociobosque. Problemtisch ist nur, dass in indigenen Territorien oft die indigenen Führer über die Köpfe der Bewohner bestimmen und die internen Konsultationsprozesse nicht einhalten. Da es gerade in großen indigenen Territorien an Transportmöglichkeiten und Kommunikation mangelt, wird dringend geraten, wenn nicht eine vorherige, freie und informierte Konsultation, dann wenigstens einen ähnlichen Mechanismus einzurichten,

9 damit das gesamte indigene Volk über Sociobosque informiert ist und darüber bestimmen kann, da es ein Thema ist, welches letztendlich die gesamte Bevölkerung betrifft. In Gebieten, wo Landnutzungskonflikte vorhersagbar sind ist es unverantwortlich, auf einer Erweiterung des Gebietes zu bestehen, ohne dass es vorhergehende Studien zur Situation der Landnutzung gäbe. Ein Sociobosque Vertrag ist keine Garantie dafür, dass in dem entsprechenden Gebiet nicht doch Erdöl oder Minerale gefördert werden. Quelle: Henneberger, Barbara, 2014: Herausforderungen in der Umsetzung des Socio Bosque Programms in Ecuador, info URL:

10 Material für alle Gruppen für die Variante Werbekampagne: Fotos Entwaldung Ecuador

11

12

13 Fotos: Marco Guerrero Ggf. Gruppe 5: Zusatzmaterialien falls eine 5 Gruppe gebildet werden kann, die spanische Dokumente analysieren kann: Auszug aus Präsentation der Sapará El Patrimonio Oral y las manifestaciones culturales del Pueblo Sápara Nacion Sápara del Ecuador NASE

14

15

16

17

18

19 Interview mit Alcides Ushigua, Präsident der Gemeinde Sápara de Torimbo vom Qué convenios tienen con el Estado? Nosotros tenemos firmado un convenio con Socio Bosque desde hace dos años, que nos pide que conservemos las tierras. Yo no entiendo cómo es que tenemos Socio Bosque para conservar y luego quieren empezar con el petróleo aquí mismo. Yo he visto en otras comunidades derrames petroleros y de aguas contaminadas, como morían los peces, por eso no queremos petróleo, nosotros vivimos de la selva y decimos que el petróleo no vale. Cuáles son las causas del conflicto? Cuando hubo el cambio de dirigencia en la última asamblea, el pueblo Sápara fue amenazado de muerte por parte algunas personas de la antigua dirigencia. Yo soy representante de una comunidad Sápara, y nosotros no hemos recibido la visita de ninguna autoridad del estado para hablar sobre hidrocarburos y la ronda petrolera, sin embargo, sabemos que hay un convenio firmado a nuestro nombre que autoriza la entrada de la Secretaría de Hidrocarburos a nuestro territorio. Luego de tres días de terminada la asamblea, yo estaba pescando con mi hijo, él se alejó veinte metros hasta la curva del río y cuando no respondió a mi llamado, lo fui a buscar y lo encontré muerto, fue violentamente asesinado, no sé por quién ni por qué. Tenía 13 años. Qué hizo luego de eso? Yo llamé a las autoridades para que empiecen a investigar por qué mataron a mi hijo, busqué al teniente político, pero no ha llegado. Todavía tengo el cuerpo de mi hijo en el ataúd en mi casa esperando que lleguen. Esto pasó el tres de Febrero. Desde cuándo hay estas peleas? Yo he estado impidiendo que entren las empresas o el Estado a buscar petróleo en nuestro territorio y por eso he sido amenazado con frecuencia.

Herausforderungen in der Umsetzung des SocioBosque Programms in Ecuador

Herausforderungen in der Umsetzung des SocioBosque Programms in Ecuador Herausforderungen in der Umsetzung des SocioBosque Programms in Ecuador Bärbel Henneberger Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.v. Ein Entwurf der Fallstudie wurde in 2012 u.a. mit finanzieller

Mehr

Sonderprogramm Biosphärenreservat Yasuní Deutsch-ecuadorianische Zusammenarbeit

Sonderprogramm Biosphärenreservat Yasuní Deutsch-ecuadorianische Zusammenarbeit Sonderprogramm Biosphärenreservat Yasuní Deutsch-ecuadorianische Zusammenarbeit Durchgeführt von: Der Regenwald zählt zu den artenreichsten Gebieten unseres Planeten. Die deutsch-ecuadorianische Zusammenarbeit

Mehr

Geschrieben von: Lina Hillmann, Kai Mönkemeier, Jorina Schmele, Alexandra Scholz und Ann-Catrin Storck / Bilder: B. Sturm/NGO

Geschrieben von: Lina Hillmann, Kai Mönkemeier, Jorina Schmele, Alexandra Scholz und Ann-Catrin Storck / Bilder: B. Sturm/NGO Seit ein paar Wochen hat die Klasse 9a einen kolumbianischen Austauschschüler zu Gast. Lina Hillmann, Kai Mönkemeier, Jorina Schmele, Alexandra Scholz und Ann-Catrin Storck haben mit ihm ein Interview

Mehr

Steinkohlebergbau in Kolumbien:

Steinkohlebergbau in Kolumbien: Steinkohlebergbau in Kolumbien: Auswirkungen und Herausforderungen Gloria Holguín Alianza PAS ASK! 1 Bergbau in Kolumbien Deutschland und die kolumbianische Kohle Das kolumbianische Staatsgebiet Bergbau

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Podría ayudarme? Habla inglés? Sprechen Sie _[Sprache]_? Eine Person fragen,

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Podría ayudarme? Habla inglés? Sprechen Sie _[Sprache]_? Eine Person fragen,

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Podría ayudarme? Um Hilfe bitten Habla inglés? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Habla_[idioma]_? Eine Person fragen, ob sie

Mehr

SPANISCH 1+2, 1. Termin Klausur SS 02 pág.: 1

SPANISCH 1+2, 1. Termin Klausur SS 02 pág.: 1 SPANISCH 1+2, 1. Termin Klausur SS 02 pág.: 1 Bitte knicken Sie in die blanco Arbeitsblätter bevor Sie mit der Beantwortung der Fragen beginnen einen mindestens 5 cm breiten Korrekturrand und schreiben

Mehr

Seminario alemán, curso / IES Camp de Túria Pronombres. Nominativo Acusativo Dativo Genitivo ich yo mich me mir me, a mí meiner de mí

Seminario alemán, curso / IES Camp de Túria Pronombres. Nominativo Acusativo Dativo Genitivo ich yo mich me mir me, a mí meiner de mí Sinario alán, curso 2014-15 / IES Camp de Túria Pronombres 1.- Pronombres personales - Los pronombres personales Nominativo es una de las primeras cosas que hay aprder alán, dado que son básicos para realizar

Mehr

Ecuador und Peru. Neue Marktchancen für Kleinbauern im Kaffee- und Kakaosektor

Ecuador und Peru. Neue Marktchancen für Kleinbauern im Kaffee- und Kakaosektor Ecuador und Peru Neue Marktchancen für Kleinbauern im Kaffee- und Kakaosektor Swisscontact unterstützt die Familien von Kleinbauern im Süden Ecuadors und Norden Perus. Bäuerinnen und Bauern können sich

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 32: Solicitamos la tarjeta de residencia Wir beantragen die Residentenkarte A: Einstieg Hemos comprado una casa en la Costa del Sol y en un futuro vamos a vivir cada año

Mehr

Workshop Enttäuschende Bilanz? Buen Vivir als öffentliche Politik in Bolivien und Ecuador" am Montag, mit Cletus Gregor Barié

Workshop Enttäuschende Bilanz? Buen Vivir als öffentliche Politik in Bolivien und Ecuador am Montag, mit Cletus Gregor Barié Konferenz Buen Vivir das gute (Zusammen-)Leben 26./27.6.2017, Alte Kongresshalle München Workshop Enttäuschende Bilanz? Buen Vivir als öffentliche Politik in Bolivien und Ecuador" am Montag, 26.6.2017

Mehr

Der Mann putzt die Schuhe. Ja, genau. Putzt du auch Schuhe? El hombre está limpiando los zapatos. Sí, exacto. Tú también limpias tus zapatos?

Der Mann putzt die Schuhe. Ja, genau. Putzt du auch Schuhe? El hombre está limpiando los zapatos. Sí, exacto. Tú también limpias tus zapatos? So, Salomón. Wir werden jetzt ein para Bilder beschreiben. Besser gesagt, du wirst mir beschreiben, was du auf den Bildern siehst und ich stelle dir dazu ein paar Fragen. Bien, Salomón. Ahora vamos a describir

Mehr

Almudena Grandes: Amor de madre ga

Almudena Grandes: Amor de madre ga Tabellarischer Unterrichtsverlauf Thema Dauer Aktivitäten, Methoden Sozialform, Medien Annäherung an die Kurzgeschichte ½ DS Presenta lo que se puede entender por la palabra amor de madre. Cómo es una

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 29: En la estación de autobuses - Am Busbahnhof A: Einstieg Hoy es sábado y queremos visitar las Cuevas de Nerja. Hemos decidido hacer este viaje en autobús. Por eso vamos

Mehr

Viele der alljährlich auf die Insel kommenden

Viele der alljährlich auf die Insel kommenden Ein erstes Gespräch Viele der alljährlich auf die Insel kommenden Touristen versuchen ihr sprachliches Glück gleich mit Englisch. Wer sich aber bemüht, mit Spanisch eine Konversation zu starten, sagen

Mehr

TRANSEÚNTE A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

TRANSEÚNTE A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? EPISODIO 03 De camino a la Kantstraße Anna se dirige a la Kantstraße, pero pierde mucho tiempo preguntando por el camino. La aparición de los motoristas y un nuevo tiroteo hacen que se retrase aún más.

Mehr

Nuestros alumnos tuitean del tema Por qué aprendes español? Unsere Schüler twittern zum Thema: Warum lernst du Spanisch?

Nuestros alumnos tuitean del tema Por qué aprendes español? Unsere Schüler twittern zum Thema: Warum lernst du Spanisch? Nuestros alumnos tuitean del tema Por qué aprendes español? Unsere Schüler twittern zum Thema: Warum lernst du Spanisch? Yo aprendo español porque España es un país muy bien y español es una lengua bonita

Mehr

Bekanntschaften machen

Bekanntschaften machen So könnte - ein erster Dialog - aussehen:- Hallo. Du bist Ausländer, nicht wahr?- Ja, ich bin - Deutscher.- Und woher - kommst du?- Ich komme - aus Essen.- Ich bin Andalusierin,- aber ich wohne in - Zaragoza.-

Mehr

PRUEBA DE ACREDITACIÓN DE NIVEL

PRUEBA DE ACREDITACIÓN DE NIVEL PRUEBA DE ACREDITACIÓN DE NIVEL Idioma: Nivel: Destreza: Duración: Fecha: ALEMÁN B1 COMPRENSIÓN AUDITIVA 35 MINUTOS (aproximadamente) MUESTRA Instrucciones: Esta prueba consta de tres partes. Es obligatorio

Mehr

Inhalt nach Kapiteln Seite

Inhalt nach Kapiteln Seite Inhalt nach Kapiteln Seite Kapitel 1 1 España es... diferente!............................. 12 2 Una familia numerosa.............................. 13 3 Es gordo y lleva barba. Wer hat diese Person gesehen?.......

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 25: Mi PC no funciona Mein Computer ist kaputt A: Einstieg Intento trabajar con el ordenador pero no funciona. Mi PC es antiguo y tal vez tiene un virus. Por eso voy a

Mehr

Sprachkurs Spanisch online. Usted El fotógrafo Sie Der Fotograf Buenas tardes. Queremos hacer una serie de fotos de nosotros. sie?

Sprachkurs Spanisch online. Usted El fotógrafo Sie Der Fotograf Buenas tardes. Queremos hacer una serie de fotos de nosotros. sie? Sprachkurs Spanisch online Thema 78: En el estudio de fotos Im Fotostudio A: Einstieg A nuestros hijos les gustaría tener una foto de nosotros. Vamos a sorprenderles con una. Hace mucho tiempo que no nos

Mehr

Sendeprotokoll in Anlage! Berlin, 24. Januar 2013

Sendeprotokoll in Anlage! Berlin, 24. Januar 2013 Deutscher Verband der Pressejournalisten AG Annette-Kolb-Str. 16 D-85055 Ingolstadt (Germany) Telefon: +49 (0) 841-951. 98.431 Telefax: +49 (0) 841-951. 99.661 Email: service@dvpj.org Mitglieds-Nr. 10

Mehr

PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BCP ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BCP MANUAL DE USO BEDIENUNGSANLEITUNG BANCO DE CREDITO

PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BCP ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BCP MANUAL DE USO BEDIENUNGSANLEITUNG BANCO DE CREDITO PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BCP ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BCP Ingrese a la plataforma web del BCP, usando sus credenciales (número de tarjeta BCP y clave de internet): BANCO DE CREDITO https://www.viabcp.com/wps/portal/viabcpp/personas

Mehr

PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BANCO ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BANK MANUAL DE USO BEDIENUNGSANLEITUNG BANCO DE CREDITO

PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BANCO ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BANK MANUAL DE USO BEDIENUNGSANLEITUNG BANCO DE CREDITO PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BANCO ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BANK A través de la plataforma web del Banco de Crédito, ingresando al enlace: BANCO DE CREDITO https://www.viabcp.com/wps/portal/viabcpp/personas

Mehr

PRAKTISCHES SPANISCHBUCH FÜR ABSOLUTE ANFÄNGER (A1)

PRAKTISCHES SPANISCHBUCH FÜR ABSOLUTE ANFÄNGER (A1) ME LLAMO MANUEL Verfasst von: Gabriela Reinhold, CafeSol Spanischkurse Tübingen PRAKTISCHES SPANISCHBUCH FÜR ABSOLUTE ANFÄNGER (A1) 11 Themen + Kulturelle Tipps sowie Kommentare und Erläuterungen zu Sprache

Mehr

ejercicios de alemán / DEUTSCHübungen - 2º ESO

ejercicios de alemán / DEUTSCHübungen - 2º ESO EJERCICIOS ONLINE: http://www.hueber.de/shared/uebungen/planet/lerner/uebungen/index2.php?v olume=1&lection=8&exercise=1&subexercise=1 LIBRO PARA PRACTICAR VOCABULARIO CON CRUCIGRAMAS Y SOPAS DE LETRAS:,,MIT

Mehr

Hör-/Hör- Sehverstehen

Hör-/Hör- Sehverstehen Hör-/Hör- Sehverstehen Seite 1 von 19 1.1 Im Klassenraum Fertigkeit: Hörverstehen Niveau A 1 Ich kann vertraute Wörter und einfache Sätze verstehen, wenn sehr langsam, deutlich und mit einfachen Worten

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 42: En el cine Im Kino A: Einstieg Esta noche estamos en Plaza Mayor con nuestro nieto. Después de cenar ahí, queremos ver una película en el cine. Como no tenemos claro

Mehr

Eine Gemeinschaft-wirtschaftliche Neugründung

Eine Gemeinschaft-wirtschaftliche Neugründung Eine Gemeinschaft-wirtschaftliche Neugründung Un emprendimiento de economia de reciprocidad. Wissenswert: Wohlstand durch Teilen in Berlin 2012 A considerar: bienestar atraves del compartir en Berlin 2012.

Mehr

IMAGINE LIGHT im Amazonas von Ecuador

IMAGINE LIGHT im Amazonas von Ecuador IMAGINE LIGHT im Amazonas von Ecuador Die Heimat eines der wichtigsten und artenvielfältigsten Ökosysteme unserer Erde, der nördliche Amazonasregenwald in Ecuador, ist durch die Ausbeutung seiner Ressourcen

Mehr

nach 1 Abs. 3 EStG für 201_ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung)

nach 1 Abs. 3 EStG für 201_ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung) nehmer nach 1 Abs. 3 EStG für 201_ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung) Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ohne Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spanische Grammatik für Fortgeschrittene

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spanische Grammatik für Fortgeschrittene Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Spanische Grammatik für Fortgeschrittene Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Spanisch 3. Lernjahr, Teil 1 (Best.

Mehr

PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BANCO ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BANK MANUAL DE USO BEDIENUNGSANLEITUNG BANCO DE CREDITO

PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BANCO ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BANK MANUAL DE USO BEDIENUNGSANLEITUNG BANCO DE CREDITO PAGOS POR EL PORTAL WEB DEL BANCO ZAHLUNGEN ÜBER DEN WEBPORTAL DER BANK A través de la plataforma web del Banco de Crédito, ingresando al enlace: BANCO DE CREDITO https://www.viabcp.com/wps/portal/viabcpp/personas

Mehr

Autoevaluación para hacer un curso de Español del nivel A2.1

Autoevaluación para hacer un curso de Español del nivel A2.1 Autoevaluación para hacer un curso de Español del nivel A2.1 Die folgenden Aufgaben sollten Sie lösen können, wenn Sie einen Kurs der Niveaustufe Spanisch A2.1 besuchen möchten. Bitte drucken Sie den Test

Mehr

Alltag basics.indd :57:00

Alltag basics.indd :57:00 Alltag 11 Neue Freundschaften schließen In dieser Lektion lernen Sie: jemanden einzuladen eine Einladung anzunehmen jemanden vorzustellen 1/40 1/41 Felicidades! En la escuela de idiomas «Giralda» Ramón

Mehr

Conocimiento del alemán en niños/as preescolares

Conocimiento del alemán en niños/as preescolares ESPAÑOL SPANISCH Conocimiento del alemán en niños/as preescolares Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Cuestionario para padres Elternfragebogen Wünschen Sie den Fragebogen in einer anderen Sprache, können

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 81: Los Reyes Magos vienen a Málaga Die Heiligen Drei Könige kommen nach Málaga A: Einstieg Ha pasado ya Noche Buena y Noche Vieja. En España los niños tienen que esperar

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 77: Nos vamos a Madrid Wir fahren nach Madrid A: Einstieg Queremos hacer una excursión a Madrid. La capital de España. Tiene que ser muy bonita. Tiene mucha cultura y monumentos.

Mehr

Mis actividades favoritas

Mis actividades favoritas Mis actividades favoritas A Oliver le gustan mucho los animales. Quiere un perro, pero sus padres no. Su amigo Juan tiene un perro con cuatro cachorros. Por eso le gusta ir a casa de su amigo. Jugar con

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 20: Compramos un móvil Wir kaufen ein Handy A: Einstieg En casa tenemos un teléfono de red fija. Muchas veces estamos fuera de casa y perdemos llamadas importantes. Por

Mehr

Das kolumbianische Spanisch - eine soziolinguistische Betrachtung

Das kolumbianische Spanisch - eine soziolinguistische Betrachtung Sprachen Anita Glunz Das kolumbianische Spanisch - eine soziolinguistische Betrachtung Studienarbeit Eberhard Karls Universität Tübingen Romanisches Seminar Wintersemester 2002/2003 Proseminar II Das

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 1: Visita al museo Picasso Besuch des Picasso-Museums A: Einstieg Hace mal tiempo. No podemos ir a la playa. Muchas atracciones de Málaga ya conocemos. Hoy vamos al museo

Mehr

Thema 24: En el aeropuerto. Am Flughafen A: Einstieg Queremos visitar a nuestros amigos en Alemania.

Thema 24: En el aeropuerto. Am Flughafen A: Einstieg Queremos visitar a nuestros amigos en Alemania. Sprachkurs Spanisch online Thema 24: En el aeropuerto. Am Flughafen A: Einstieg Queremos visitar a nuestros amigos en Alemania. El vuelo a Berlín ya hemos reservado hace 2 meses. Después de cargar nuestras

Mehr

Qué te parece un picnic el fin de semana?

Qué te parece un picnic el fin de semana? Qué te parece un picnic el fin de semana? Hinweise für die Kursleiter/innen: Aktivitätsform: in der Gruppe oder in Kleingruppen á 4-6 Personen Zeitdauer: je nach Größe der Gruppe und Anzahl der Gegenstände

Mehr

Conocimiento del alemán en niños/as preescolares Cuestionario para padres. Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Elternfragebogen Spanisch

Conocimiento del alemán en niños/as preescolares Cuestionario para padres. Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Elternfragebogen Spanisch Conocimiento del alemán en niños/as preescolares Cuestionario para padres Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Elternfragebogen Spanisch Die Unterlagen zur Erhebung der Deutschkenntnisse wurden von der

Mehr

Projektziele: Seit 1990 erfolgreiche Arbeit im Hochland von Nicaragua agroforstliche Entwicklungsprojekt "Cacaonica"

Projektziele: Seit 1990 erfolgreiche Arbeit im Hochland von Nicaragua agroforstliche Entwicklungsprojekt Cacaonica Nachhaltiges Wirtschaften, ein Blick über den Tellerrand hinaus und gesellschaftliches Engagement zählen seit jeher zu den Grundwerten unseres Unternehmens, der Alfred Ritter GmbH & Co KG, besser bekannt

Mehr

Engagement des DED in Peru. 9.7.2010 Christian Grossheim

Engagement des DED in Peru. 9.7.2010 Christian Grossheim Engagement des DED in Peru 9.7.2010 Christian Grossheim Beiträge des DED für eine nachhaltige Forstwirtschaft und Schutz des Regenwaldes in Peru DED Industrie- und Handelskammer von Ucayali (CCITU) in

Mehr

JORNADA 1 ( */ ) JORNADA 2 (09/ )

JORNADA 1 ( */ ) JORNADA 2 (09/ ) JORNADA 1 (26-08-2016*/27-08-2016) Bayern Múnich Werder Bremen* Eintracht Frankfurt Schalke Hoffenheim RB Leipzig Augsburgo Wolfsburgo Hamburgo Ingolstadt Colonia Darmstadt Hertha SC Freiburg Bor. Mönchengladbach

Mehr

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Geldautomaten anderer

Mehr

Unabhängigkeit Innovation Qualität Reaktivität. Ethik-Kode der Actia Group

Unabhängigkeit Innovation Qualität Reaktivität. Ethik-Kode der Actia Group Unabhängigkeit Innovation Qualität Reaktivität Ethik-Kode der Actia Group Jean-Louis PECH ACTIA Group CEO 1 Seit der Unternehmensgründung setzt die Gruppe auf starke Werte, die den langfristigen Erfolg

Mehr

Hola, Jonas. Qué tal? Cómo pasáis normalmente los fines de semana en Alemania?

Hola, Jonas. Qué tal? Cómo pasáis normalmente los fines de semana en Alemania? Leer El fin de semana en Alemania y en España Sergio aus Spanien und Jonas aus Deutschland unterhalten sich darüber, wie sie normalerweise ihre Wochenenden verbringen. Lies dir ihr Gespräch durch und kreuze

Mehr

el curso der Kurs Die Sprachschule für Spanisch.

el curso der Kurs Die Sprachschule für Spanisch. 2 el curso der Kurs Creative Commons 3.0 by-nd, siehe Hinweise auf Stand Dokument: 2017-05-16 Unidad 2.1 Artículos en español (Spanische Artikel) Im Spanischen gibt es nur zwei Geschlechter, männlich und

Mehr

Methodenkompetenzen Grammatik. -Informationsrecherche - einen Leserbrief schreiben - eine Diskussion führen (11/4) - Lernen an Stationen (20f.

Methodenkompetenzen Grammatik. -Informationsrecherche - einen Leserbrief schreiben - eine Diskussion führen (11/4) - Lernen an Stationen (20f. Apúntate 5, Unidad 1 Tu mundo y tú Themenfelder 1 und 2: Persönliches Umfeld (Familie, Freunde), Freizeit - Gefühle / Stimmungen ausdrücken - seine Meinung äußern - Sprachmittlung (15/10) - einen Brief

Mehr

Schuleigenes Curriculum Spanisch Klasse 8

Schuleigenes Curriculum Spanisch Klasse 8 Schuleigenes Curriculum Spanisch Klasse 8 Lehrbuch: Klett, Vamos! Adelante! Bd. 2 und 3 Santiago de Chile Unidad 6/ Bd. 2 berichten über den Aufenthalt in einer großen Stadt. entnehmen einem Chatverlauf

Mehr

Auf der Ölspur Palmöl ein umstrittener nachwachsender Rohstoff Ev. Akademie der Nordkirche, Markus Wolter, WWF Deutschland

Auf der Ölspur Palmöl ein umstrittener nachwachsender Rohstoff Ev. Akademie der Nordkirche, Markus Wolter, WWF Deutschland 1 Auf der Ölspur Palmöl ein umstrittener nachwachsender Rohstoff Ev. Akademie der Nordkirche, 7.11.2017 Markus Wolter, WWF Deutschland Palmöl auf einen Blick Weltweit werden jährlich rund 61 Mio. t Palmöl

Mehr

Vorbemerkungen: Das Unterrichtsfach Spanisch ab Klasse 8 wird am Gymnasium Köln-Pesch als vierstündiges Fach angeboten.

Vorbemerkungen: Das Unterrichtsfach Spanisch ab Klasse 8 wird am Gymnasium Köln-Pesch als vierstündiges Fach angeboten. Gymnasium Köln Pesch Schulinterne Lehrpläne Spanisch als fortgeführte Fremdsprache (Jgst. 8 und 9) (Stand Mai 2014) Da sich die kompetenzorientierten Kernlehrpläne in NRW derzeit noch in der Erprobungsphase

Mehr

Deutschland und die Wälder Amazoniens

Deutschland und die Wälder Amazoniens Deutschland und die Wälder Amazoniens 20. Mai 2006 in Freiburg i. Br Großer Wald und kleine Leute, eine Herausforderung für wen? Benno Pokorny Gabriel Medina Lisa Hoch 1 2 Gliederung Amazonien: eine Einführung

Mehr

20 Jahre Hannover im Klima-Bündnis. Partner für Nachhaltige Entwicklung

20 Jahre Hannover im Klima-Bündnis. Partner für Nachhaltige Entwicklung 20 Jahre Hannover im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit den indigenen Völkern der der Regenwälder Partner für Nachhaltige Entwicklung die Zerstörung des Waldes betrifft die gesamte Menschheit. Seit

Mehr

Rio + 20 und der Wald

Rio + 20 und der Wald Rio + 20 und der Wald Dr. Peter Mayer BFW Praxistag 2012 Nachhaltigkeit ist mehr als bewahren Inhalt Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 und ihre Auswirkungen Nachhaltigkeit und der Wald globaleuropäisch-national

Mehr

Spanisch. Schreiben. 7. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Spanisch. Schreiben. 7. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 7. Mai 2015 Spanisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

Über 455 Millionen Menschen sprechen Spanisch in insgesamt 22 Ländern. Spanisch ist offizielle Sprache internationaler Organisationen wie UNO/ UNESCO

Über 455 Millionen Menschen sprechen Spanisch in insgesamt 22 Ländern. Spanisch ist offizielle Sprache internationaler Organisationen wie UNO/ UNESCO Das Fach Spanisch stellt sich vor 1. Unsere Fachschaft Anfänglich wurde das Fach Spanisch von Herrn Petersen, Frau Kareth- Weigand und Frau Palanco unterrichtet. Mittlerweile ist die Spanischfachschaft

Mehr

Spanisch ab Klasse 5. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium schulinternes Curriculum. 5 Unterrichtsvorhaben: Materialhinweise:

Spanisch ab Klasse 5. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium schulinternes Curriculum. 5 Unterrichtsvorhaben: Materialhinweise: Spanisch ab Klasse 5 5 UV 1: Hola! Los amigos en Alicante UV 2: En la calle UV 3: En casa. Elena y sus cosas. El problema de Amalia. UV 4: La familia y los amigos UV 5: En la fiesta - Qué rico! UV 6: Mi

Mehr

Immerfeuchte Tropen. Gefährdung des Regenwaldes durch die Erschließung von Erdölvorkommen am Beispiel Ecuador

Immerfeuchte Tropen. Gefährdung des Regenwaldes durch die Erschließung von Erdölvorkommen am Beispiel Ecuador Immerfeuchte Tropen Gefährdung des Regenwaldes durch die Erschließung von Erdölvorkommen am Beispiel Ecuador Veranstaltung: Makroökologie Dozent: Dr. Holger Schulz Referent: Daniel Bilancia WS 2009/10

Mehr

Spanisch als spät beginnende Fremdsprache

Spanisch als spät beginnende Fremdsprache Spanisch als spät beginnende Fremdsprache weltweit über 400 Millionen Muttersprachler, in mehr als 20 Ländern Amtssprache für etwa zusätzlich 100 Millionen Menschen Zweitsprache eine der sechs Amtssprachen

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 26: Reserva de una habitación en un hotel - Eine Zimmerreservierung im Hotel A: Einstieg Durante los días festivos mi mujer y yo vamos a un hotel en Mérida. Tengo que reservar

Mehr

Grüne Gentechnologie in der Schweiz Aktuelle Situation und Moratorium

Grüne Gentechnologie in der Schweiz Aktuelle Situation und Moratorium Grüne Gentechnologie in der Schweiz Aktuelle Situation und Moratorium Workshop Konferenz Food & Democracy 25. April 2009, Luzern Nationalrat Hansjörg Hassler Seite 1 Inhalt Was ist Gentechnologie? Aktuelle

Mehr

Dies ist ein Originaltext der Agenda 21 der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro aus dem Jahre 1992.

Dies ist ein Originaltext der Agenda 21 der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro aus dem Jahre 1992. Sehr geehrter Herr Präsident, 1 meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen, Im Jahr 2025 werden 83 Prozent der Weltbevölkerung, die bis dahin auf voraussichtlich 8,5 Milliarden gestiegen sein wird, in

Mehr

Sprachkurs Spanisch online. B: Dialog Usted La empleada Sie Die Angestellte Buenas tardes. Tengo aquí algunas cosas, tal vez me podría ayudar.

Sprachkurs Spanisch online. B: Dialog Usted La empleada Sie Die Angestellte Buenas tardes. Tengo aquí algunas cosas, tal vez me podría ayudar. Sprachkurs Spanisch online Thema 45: En la tintorería In der Reinigung A: Einstieg En una boda me he manchado el vestido con vino tinto. Es una prenda delicada y no quiero lavarlo en la lavadora. También

Mehr

Weiterführende Informationen. Zahlungen für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Maßnahmen (Greening)

Weiterführende Informationen. Zahlungen für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Maßnahmen (Greening) Weiterführende Informationen zu den Zahlungen für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Maßnahmen (Greening) im Zusammenhang mit der Web Anwendung Greening-Check Stand: 28.09.2015 Betriebe, die Zahlungen

Mehr

A2 Expresión Oral - Dialog

A2 Expresión Oral - Dialog A2 Expresión Oral - Dialog consejos generales: Antes de empezar tienes entender bien la situación en la que estás y meterte en el papel de teatro que vas a representar durante el examen. Recuerda que las

Mehr

Abbildung 1: Aurora, Direktorin der Kaffeekooperative ANEI, bei der Besichtigung einer Biodüngeranlage

Abbildung 1: Aurora, Direktorin der Kaffeekooperative ANEI, bei der Besichtigung einer Biodüngeranlage Abbildung 1: Aurora, Direktorin der Kaffeekooperative ANEI, bei der Besichtigung einer Biodüngeranlage Zusammenfassung der Zwischenberichte zum Projekt Verbesserung der Lebensbedingungen von indigenen

Mehr

Klick A1 Zusatzübungen zum Videotrainer 1+2

Klick A1 Zusatzübungen zum Videotrainer 1+2 Zusatzübungen zum Videotrainer von: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: APTO PARA: CURSO: Klett Ejercicios complementarios Alemán como lengua extranjera para jóvenes A1 Jóvenes a partir de 12 años

Mehr

Menschenrechtsverletzungen identifizieren

Menschenrechtsverletzungen identifizieren Menschenrechtsverletzungen identifizieren Online-Vortrag von Roman Herre am 13.4.2015 FIAN-Fortbildung Menschenrechtliche Instrumente kennen und nutzen Mit finanzieller Unterstützung des Gliederung 1.

Mehr

Sprachkurs Spanisch online

Sprachkurs Spanisch online Sprachkurs Spanisch online Thema 14: Preguntamos por el camino: Wir fragen nach dem Weg A: Einstieg Estamos buscando la comisaría. Wir suchen (gerade) das Polizeirevier. Pero no somos de aquí y tenemos

Mehr

Thema 40: En la tienda de muebles Im Möbelgeschäft A: Einstieg Hemos regalado nuestra vieja cama a unos estudiantes porque ya no nos gustaba el color.

Thema 40: En la tienda de muebles Im Möbelgeschäft A: Einstieg Hemos regalado nuestra vieja cama a unos estudiantes porque ya no nos gustaba el color. Sprachkurs Spanisch online Thema 40: En la tienda de muebles Im Möbelgeschäft A: Einstieg Hemos regalado nuestra vieja cama a unos estudiantes porque ya no nos gustaba el color. Hemos visto un dormitorio

Mehr

Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 2)

Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 2) Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 2) Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 I n h a l t Lerntipps 20 Übungssätze Lösungen Notizen für Fehler und neue Vokabeln In eigener Sache Diese Übersetzungsübungen

Mehr

Prof. Ana Firmino Neue Universität von Lissabon Portugal

Prof. Ana Firmino Neue Universität von Lissabon Portugal Prof. Ana Firmino Neue Universität von Lissabon Portugal Bio und regionale Kompetenz: Vielfalt in der Natur - mehr Vielfalt an regionalen Produkten 11. - 14. Okt. 2010, Bundesamt für Naturschutz, Insel

Mehr

ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE IDIOMA ALEMÁN COMPRENSIÓN ORAL

ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE IDIOMA ALEMÁN COMPRENSIÓN ORAL EOI Comisión PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE IDIOMA ALEMÁN COMPRENSIÓN ORAL Puntuación total /20 Calificación (Se divide la puntuación total entre 2) Nombre: Apellidos: D.N.I.: Instrucciones

Mehr

Juli 2017

Juli 2017 Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.v. www.bdm-verband.de Juli 2017 Milchviehhalter-Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2017 Wir, die Milchviehhalter in Deutschland, haben an die Politik wichtige Zukunftsfragen.

Mehr

Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 1)

Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 1) Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 1) Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 I n h a l t Lerntipps 20 Übungssätze Lösungen Notizen für Fehler und neue Vokabeln In eigener Sache Diese Übersetzungsübungen

Mehr

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt!

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt! Workshop 02 Lernen von Amazonien - Palmöl und der Regenwald Am 26.04.2017 in der Staatlichen Gemeinschaftsschule Kulturanum in Jena Kontakt Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.v. Wilhelmstraße

Mehr

Unter Bekannten (aber beispielsweise auch

Unter Bekannten (aber beispielsweise auch Begrüßen & Verabschieden Begrüßen & Verabschieden Unter Bekannten (aber beispielsweise auch unter Fremden, die einander g erade vorgestellt werden) ist nach der Begrüßung die Frage nach dem Bef inden obligatorisch.

Mehr

Bürgerhaushalte in Peru. Erfahrungen aus über 10 Jahren

Bürgerhaushalte in Peru. Erfahrungen aus über 10 Jahren Bürgerhaushalte in Peru Erfahrungen aus über 10 Jahren Warum nach Peru blicken? Bürgerhaushalte ( Presupuesto Participativo ) seit 2003 gesetzlich verpflichtend formale Einbindung aller subnationalen Akteure

Mehr

Thema 19: Reservamos un viaje Wir buchen eine Reise A: Einstieg Queremos ir de vacaciones. Queremos ir en avión a Grecia y alojarnos en un hotel.

Thema 19: Reservamos un viaje Wir buchen eine Reise A: Einstieg Queremos ir de vacaciones. Queremos ir en avión a Grecia y alojarnos en un hotel. Sprachkurs Spanisch online Thema 19: Reservamos un viaje Wir buchen eine Reise A: Einstieg Queremos ir de vacaciones. Queremos ir en avión a Grecia y alojarnos en un hotel. Por eso hoy vamos a la agencia

Mehr

Nutzung und Potential von Biomasse und Biogas in Bulgarien zur Wärme- und Stromerzeugung 8. Oktober 2013

Nutzung und Potential von Biomasse und Biogas in Bulgarien zur Wärme- und Stromerzeugung 8. Oktober 2013 k Nutzung und Potential von Biomasse und Biogas in Bulgarien zur Wärme- und Stromerzeugung 8. Oktober 2013 Balkan Investment Consulting Agency (BICA) INHALT 1. Das Potential von Biomasse und Biogas in

Mehr

Sonnen- und Schattenseiten der Biokraftstoffpolitik László Maráz, Forum Umwelt und Entwicklung 10. Ölmüllertage in Fulda, 25.2.

Sonnen- und Schattenseiten der Biokraftstoffpolitik László Maráz, Forum Umwelt und Entwicklung 10. Ölmüllertage in Fulda, 25.2. Sonnen- und Schattenseiten der Biokraftstoffpolitik László Maráz, Forum Umwelt und Entwicklung 10. Ölmüllertage in Fulda, 25.2.2014 Ausgangssituation Der Mensch nimmt immer mehr Flächen für Landwirtschaft,

Mehr

PRUEBA DE CERTIFICACIÓN NIVEL BÁSICO ALEMÁN MUESTRA CONVOCATORIA ORDINARIA. COMPRENSIÓN DE LECTURA Duración de la prueba: 45 minutos

PRUEBA DE CERTIFICACIÓN NIVEL BÁSICO ALEMÁN MUESTRA CONVOCATORIA ORDINARIA. COMPRENSIÓN DE LECTURA Duración de la prueba: 45 minutos GOBIERNO de CANTABRIA CONSEJERIA DE EDUCACIÓN, CULTURA Y DEPORTE ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DE CANTABRIA PRUEBA DE CERTIFICACIÓN NIVEL BÁSICO ALEMÁN MUESTRA CONVOCATORIA ORDINARIA COMPRENSIÓN DE LECTURA

Mehr

Meinungen zur Landwirtschaft und zu Glyphosat

Meinungen zur Landwirtschaft und zu Glyphosat Meinungen zur Landwirtschaft und zu Glyphosat Datenbasis: 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahre Erhebungszeitraum: 20. und 21. Juni 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Greenpeace

Mehr

Erster Themengipfel. 28.Juli 2017 Alte Feuerwache AGORA KÖLN

Erster Themengipfel. 28.Juli 2017 Alte Feuerwache AGORA KÖLN Erster Themengipfel ESSBARE STADT KÖLN 28.Juli 2017 Alte Feuerwache Ein Projekt von: Wer organisiert heute? Das Netzwerk hat sich einen Wandel der Stadtgesellschaft Richtung Nachhaltigkeit auf die Fahne

Mehr

1. Präpositionen bei Ortsangaben 2. Grundsätzliches über Präpositionen 3. Faustregeln zum Gebrauch einiger Präpositionen 4. Ländernamen und -adjektive

1. Präpositionen bei Ortsangaben 2. Grundsätzliches über Präpositionen 3. Faustregeln zum Gebrauch einiger Präpositionen 4. Ländernamen und -adjektive SelbstLernEinheit 12 1. Präpositionen bei Ortsangaben 2. Grundsätzliches über Präpositionen 3. Faustregeln zum Gebrauch einiger Präpositionen 4. Ländernamen und -adjektive Was Sie schon kennen: Verhältniswörter

Mehr

Wandelnde Bedeutung von städtischen und ländlichen Gebieten Maria-Pia Gennaio, Ali Ferjani

Wandelnde Bedeutung von städtischen und ländlichen Gebieten Maria-Pia Gennaio, Ali Ferjani Wandelnde Bedeutung von städtischen und ländlichen Gebieten Maria-Pia Gennaio, Ali Ferjani SGA Tagung, Murten 31.03.2011/1.04.2011 1 Inhalt Einführung Fragestellung und Ziele Methoden Resultate Offene

Mehr

Sprachkurs Spanisch online. Usted Su amigo Carlos Sie Ihr Freund Carlos Hola Carlos. Qué tal estás? Gracias por dejarnos acompañarte. groß.

Sprachkurs Spanisch online. Usted Su amigo Carlos Sie Ihr Freund Carlos Hola Carlos. Qué tal estás? Gracias por dejarnos acompañarte. groß. Sprachkurs Spanisch online Thema 71: Todos los Santos Allerheiligen A: Einstieg Es el uno de noviembre, el día de Todos los Santos. En casi todos los países de Europa es un día festivo. España es un país

Mehr

Naturschutz - Projekt Schutz Wassereinzugsgebietes des Rios Esquina in Costa Rica

Naturschutz - Projekt Schutz Wassereinzugsgebietes des Rios Esquina in Costa Rica Naturschutz - Projekt Schutz Wassereinzugsgebietes des Rios Esquina in Costa Rica Freiwillige Helfer sind willkommen Projekt - Standort: Finca La Virgen Puntaneras Costa Rica (Google Earth Eingabe) Unterbringung:

Mehr

Spanisch für Anfänger A2

Spanisch für Anfänger A2 Spanisch für Anfänger A2 Cuaderno de español Ziele (1) Lesetext-Hörtext (2) 1 sprechen über das, was man vor einer Reise gemacht hat eine Reise vorbereiten angeben, was man schon gemacht hat und was man

Mehr

Städte und Regionen gestalten Klimaschutz. Die zunehmende Anerkennung der Rolle der Kommunen im Klimaschutz

Städte und Regionen gestalten Klimaschutz. Die zunehmende Anerkennung der Rolle der Kommunen im Klimaschutz Städte und Regionen gestalten Klimaschutz Die zunehmende Anerkennung der Rolle der Kommunen im Klimaschutz Urbanisierung im globalen Kontext Städte nehmen nur ca. 2% der Gesamtfläche ein, jedoch: 70% der

Mehr

Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland. Adam Smith 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland. Adam Smith 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Dirección Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Formato de dirección de México: Colonia Código postal + Estado, Ciudad. Jeremy Rhodes 212 Silverback Drive California Springs CA

Mehr

Dossier Antolín Santiago

Dossier Antolín Santiago Dossier Antolín Santiago En 2001 inicié mi aventura en la construcción con madera, principalmente de cubiertas.también construí varias casas de madera con estructura ligera simultaneando la instalación

Mehr

Hamburgo. Acceso para alumnos. Zugang für Teilnehmer

Hamburgo. Acceso para alumnos. Zugang für Teilnehmer Hamburgo Acceso para alumnos Zugang für Teilnehmer Para qué sirve el acceso para alumnos? Dónde puedo configurar mi acceso? 3 Wozu dient der Zugang für Teilnehmer? Wo kann ich mich registrieren? Cómo puedo

Mehr