Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,"

Transkript

1 Nr. 580 Donnerstag, den 30. März Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, ich bin wieder oder immer noch da, war nie wirklich weg. Nach einem kurzen Erholungs- und Arbeitsurlaub in und an Haus und Hof habe ich den Beginn des Frühlings vorwiegend an der frischen Luft verbracht. Heute, am 30. März, zum Mach-einen Spaziergangim Park-Tag sitze ich mit einigen meiner Mitarbeiter im Zug in unsere Partnerstadt Senden. Ein Erfahrungsaustausch innerhalb der Verwaltung wurde beim Besuch der Sendener im 800-Jahr avisiert. Heute folgen wir nun gerne dieser Einladung. Und sicher schaffen wir auch einen Spaziergang durch den Bürger- oder Sportpark in Senden, um frische Luft zu genießen und zur innerlichen Erbauung. Inzwischen gehen die Bauarbeiten in unserem Schlosspark im Baderhag weiter voran. Sie lassen schon Vorfreude auf unser Weinfest aufkommen. Sehr gefreut habe ich mich über die Baumspende vom Pflegedienst Petra Schulze. Zwei neue Linden ersetzen nun die von sinnloser Tat zerstörten Bäume. Ein klares Zeichen an alle Dummköpfe: Wir lassen uns von euch nicht unterkriegen! Mit dem Frühlingsbeginn begann ab dem 01. März auch das Schnittverbot von Bäumen und Gehölzen also die sog. Schutzzeit bis 30. September. Bis zum 31. März können pflanzliche Gartenabfälle noch verbrannt werden. Bitte bleiben Sie dabei umsichtig und rücksichtsvoll! Im Stadtgebiet wurde die Baumsanierung ebenfalls abgeschlossen. Es gab viel zu tun für unsere Bauhof-Mitarbeiter. Sichtbar die Maßnahmen im Areal des Schwanenteiches. Mit Hilfe der Angler, des Wir e.v. und anderen Freiwilligen wollen wir dort etwas Schmuckes entstehen lassen. Natürlich sind gute Ideen dazu genauso willkommen wie Spenden für die einzelnen Projekte. In dieser Woche wurde in einem kleinen Festakt das Mehrgenerationenhaus des Wir e.v. eröffnet. Mit einer Projektförderung über 4 Jahre vom Bundesfamilienministerium und unserer Stadt werden zusätzliche Angebote wie der Offene Treff gefördert. Ich erhoffe mir einen Aufschwung für die gesamte Angebotspallette des Vereins für die Menschen aller Altersklassen aus unseren Ortsteilen. Inzwischen geht es auf vielen Baustellen weiter voran. Manche versperren uns noch gewohnte Wege und führen uns über Umwege zum Ziel. Andere, wie Innenausbauten in der Feuerwehr Linda oder in der KiTa Schweinitz bringen uns dem Ziel näher. Weitere Baustellen sind in Sicht, denn Fördermittelzusagen für die energetische Sanierung der Sekundarschule Nord und für den Ersatzneubau der KiTa Kinderclub in Linda sind bei uns eingegangen. Mit diesem Rückenwind werden wir auch weiter für die Sanierung der Sporthalle in Schweinitz kämpfen. Dazu nutzte ich eine angenehme Gelegenheit die Gratulation zur Gnaden-Hochzeit der Eheleute Dieck in Seyda - um persönlich mit dem Ministerpräsidenten Dr. Haselhoff die nötige Förderung zu besprechen. Mit einer kurzen schriftlichen Handreichung erbat ich den koordinierenden Einfluss der Landesregierung. Wenn das Geld schon vorhanden ist, dann sollte es nicht mit Vorhängeschlössern der Bürokratie in verschiedenen Fördertöpfen eingesperrt bleiben. Am vergangenen Montag hat der Wirtschaftsminister Armin Willingmann den Zuwendungsbescheid zur 100 %igen Breitbandförderung für den Landkreis Wittenberg an den Landrat übergeben. Nun kann es in unseren Ortsteilen der Ausbau endlich beginnen. Gehen Sie in die Sonne, an diesem Mache-einen-Spaziergang-im Park-Tag. Nutzen Sie das Gehen zum Zeitvertreib, zum Umsehen und zum Auftanken an der Luft. Ihr Bürgermeister Michael Jahn

2 2 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Amtliche Mitteilungen Nachruf Traurige Nachricht erreichte uns aus unserer Partnerstadt Senden: Konrad Potts Amtsblatt Lesen Sie in dieser Ausgabe Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Konrad Potts Nachruf Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung Biogasanlage Seite 2 Tagesordnung Finanzausschuss Seite 3 Tagesordnung Sozialausschuss Seite 3 Einladung Hauptausschuss Seite 3 Info Bauamt Hochwasserschadensbeseitigung Seite 3 Veranstaltungskalender April Mai 2017 Seite 4 Info Geflügelhaltung Seite 4 Info Bibliothek Jessen Seite 5 Geflügelimpfungen Seite 5 Erhöhtes Flugaufkommen Seite 5 Info Breitband Seite 6 Zwangsversteigerungen Seite 6 Nichtamtliche Mitteilungen Schießwarnung Nr. 11, 12, 13 Seite 7 Geburtstage Seite 8 Hochzeitsjubiläen Seite 8 Geburten Seite 8 Kirchliche Mitteilungen Seite 9 Vereine, Verbände, KiTa, Schule KiTa Spatzennest Seyda Seite 10 Pressemitteilung Tag der Berufe Seite 10 Forstbetriebsgemeinschaft Purzien Seite 11 Jagdgenossenschaft Klöden Seite 11 Spielmannzug Schweinitz Seite 12 Jagdgenossenschaft Arnsdorf Seite 12 Jagdgenossenschaft Battin Seite 13 Jagdgenossenschaft Klossa Seite 13 Sport SG 75 Seite 14 Pferdesport Seite 14 Veranstaltungen und Termine Diabetiker Selbsthilfegruppe Seite 18 Frauen-Selbsthilfegruppe nach Krebs Seite 18 AWO-Ortsgruppe Jessen Monat April Seite 19 Wir e.v. Ostern Seite 20 Buchlesung Glücksburg mit Dr. Stolze Seite Hoffest in Rade Seite 22 Impressum Seite 23 Öffentliche Bekanntgabe ist am 08. März 2017 im Alter von 88 Jahren verstorben. Herr Potts war von 1961 bis 1992 Gemeindedirektor in Senden und ein Mann der ersten Stunde im Aufbau und Pflege der zwischen unseren Kommunen bestehenden freundschaftlich-partnerschaftlichen Beziehungen. Eine Abordnung der Stadt Jessen (Elster) mit dem Stadtratsvorsitzenden Danneberg hat an der Beisetzung teilgenommen. des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Referat Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Firma Bioenergie Wiesenburg GmbH & Co. KG, Wiesenburg/ Mark OT Reppinichen auf Erteilung einer Genehmigung nach 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes für die wesentlichen Änderung einer Biogasanlage mit vier Blockheizkraftwerken in Jessen (Elster), Landkreis Wittenberg Die Firma Bioenergie Wiesenburg GmbH & Co. KG in Wiesenburg/ Mark OT Reppinichen beantragte mit Schreiben vom beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt die Genehmigung nach 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die wesentliche Änderung einer Biogasanlage mit vier Blockheizkraftwerken hier: Erhöhung der Biogaslagerkapazität auf m3 durch die Errichtung von zwei Gasspeichern (je m3), Errichtung eines Kondensatschachts mit Pumpe, Erhöhung der Gärrestlagerkapazität (flüssig) auf m3 (netto) und Erhöhung der Einsatzstoffmenge für Silage aus NAWARO auf t/a und Getreide auf t in Jessen (Elster) Gemarkung: Jessen, Flur: 1, Flurstück: 757 (vormals 518) und 530/16. Gemäß 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) wird hiermit bekannt gegeben, dass im Rahmen einer Einzelfallprüfung nach 3c UVPG festgestellt wurde, dass durch das genannte Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen zu befürchten sind, so dass im Rahmen des Genehmigungsverfahrens keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist. Die Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Beruht die Feststellung, dass eine UVP unterbleiben soll, auf einer Vorprüfung des Einzelfalls nach 3c, ist die Einschätzung der zuständigen Behörde in einem gerichtlichen Verfahren betreffend die Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens nur darauf zu überprüfen, ob die Vorprüfung entsprechend den Vorgaben von 3c durchgeführt worden ist und ob das Ergebnis nachvollziehbar ist. Die Unterlagen, die dieser Feststellung zugrunde liegen, können beim Landesverwaltungs-amt, Referat Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung in Halle/Saale, Dessauer Str. 70 als der zuständigen Genehmigungsbehörde, eingesehen werden.

3 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Finanzausschuss Öffentliche Sitzungen April 2017 am: Uhr Schloss Jessen/Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom öffentlicher Teil 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung zum Beschluss Haushaltskonsolidierungskonzept Beratung zum Beschluss Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Jessen (Elster) für das Haushaltsjahr 2017 einschließlich Anlagen 7. Informationen 8. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder 9. Schließung der öffentlichen Sitzung Nicht öffentlicher Teil: 10. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom Grundstücksangelegenheiten 12. Personalangelegenheiten 13. Finanzangelegenheiten 14. Informationen 15. Schließung der nicht öffentlichen Sitzung Sozial-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss :00 Uhr Sekundarschule Jessen Nord, Straße der Jugend 9, Jessen (Elster) Speisesaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung des Ausschusses vom Einwohnerfragestunde 5. Wie weiter mit der Schulsozialarbeit 6. Informationen des Bürgermeisters 7. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder 8. Schließung der öffentlichen Sitzung Nicht öffentlicher Teil 9. Informationen 10. Schließung der nicht öffentlichen Sitzung Änderungen vorbehalten. Michael Jahn Ausschussvorsitzender Hauptausschuss Mittwoch, :00 Uhr Schloss Jessen/Ratssaal Die Tagesordnung finden Sie im nächsten Mitteilungsblatt vom Baumaßnahmen Hochwasserschadensbeseitigung mit Unterstützung des Bundes in den Ortsteilen Großkorga, Grabo, Holzdorf Im Zuge der Beseitigung von Hochwasserschäden stehen der Stadt Jessen (Elster) Fördermittel zur Verfügung. Der Bund beteiligt sich mit Mitteln aus dem Sondervermögen Aufbauhilfe. Folgende Straßensanierungsmaßnahmen können dadurch im Jahr 2017 vorgenommen werden: Sanierung der Ortsdurchfahrt im OT Großkorga Diese Maßnahme wurde bereits am begonnen und soll Ende Mai abgeschlossen sein. Beauftragtes Unternehmen ist die EUROVIA VBU GmbH, OBL Holzdorf. Es erfolgt die grundhafte Sanierung der Fahrbahn. Schadhafte Rinnen und Borde werden ausgetauscht. Der WAZV Elbe-Elster-Jessen verlegt in diesem Zuge eine neue Trinkwasserleitung. Die Anwohner wurden in einer Einwohnerversammlung vom Bauablauf unterrichtet. Sanierung der Schöneichoer Straße im OT Grabo Bauanfang ist an der Einmündung Jessener Straße (L 114) Bauende am Ortsausgang in Richtung Schöneicho. Die Baustrecke hat eine Länge von ca. 260 m. Es soll eine grundhafte Deckensanierung erfolgen. Die Seitenbereiche (Bankette und Einmündungen) werden angepasst. Baubeginn ist voraussichtlich der Die Sanierungsarbeiten sollen innerhalb von 9 Wochen erfolgen. Die Bauunternehmung Axien GmbH hat hierfür den Zuschlag erhalten. Die Anwohner werden durch die Baufirma vom konkreten Baubeginn unterrichtet. Sanierung Großkorgaer Straße im OT Holzdorf Momentan läuft die Ausschreibung für den grundhaften Ausbau der Straße und der Gehwege. Der WAZV Elbe-Elster-Jessen wird im Zuge der Maßnahme ebenfalls eine neue Trinkwasserleitung verlegen. Über den genauen Ablauf der Maßnahme werden die Anwohner informiert. Geplanter Bauzeitraum: Ende Mai 2017 bis Ende Oktober 2017 In der Zeit der Bauarbeiten wird es zu Einschränkungen des Straßenverkehrs kommen. Die betreffenden Straßen werden voll gesperrt. Auch für die Anlieger wird die Erreichbarkeit der Grundstücke nicht immer gewährleistet werden sein. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme und hoffen auf Verständnis. Bauamt der Stadt Jessen (Elster)

4 4 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Veranstaltungskalender Stadt Jessen (Elster) Monat April bis Mai 2017 Monat Datum Uhrzeit Veranstaltung Ortsteil Verein April Flohmarkt Reicho Uhr Freiabend Uhr Buchlesung Glücksburg mit Dr. Stolze Schützenhaus Seyda Schützenhaus Jessen Osterfeuer Reicho Osterfeuer Neuerstadt Osterfeuer Linda Osterfeuer Holzdorf Osterfeuer Buschkuhnsdorf Osterfeuer Schweinitz Uhr Osterfeuer, alter Festplatz Grabo Osterfeuer Steinsdorf Maibaum wird aufgestellt Jessen Uhr Maibaum wird aufgestellt Seyda Uhr 10. Jessener Kneipenfest Jessen Backofenfest Mönchenhöfe Walpurgisnacht Gerbisbach Uhr Maifeuer Gentha Maifeier am DGH Gorsdorf Mai Uhr Laienspielgruppe u. Maifeuer Frühlingsfest hinter der Weintraube Tag d. offenen Tür bei der Freiwill. Feuerwehr Naundorf Schweinitz Gentha Hähnekrähen mit Kegeln Naundorf Frühschoppen mit Blasmusik Leipa Uhr Museumsabend Seyda Himmelfahrt Mönchenhöfe Christi Himmelfahrt Reicho Dorffest Ruhlsdorf Frühlingssingen Linda Bitte Info über öffentliche Veranstaltungen mit Angabe von Datum (ab Juni 2017), Uhrzeit, Art der Veranstaltung und Ort an: Änderungen vorbehalten! Heimatverein Glücksburger Heide Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadtverwaltung Jessen (Elster) ist eine Stelle im Bereich Bauhof ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die vollständige Stellenausschreibung ist auf der Homepage der Stadt Jessen (Elster) ersichtlich. Michael Jahn Bürgermeister Lockerung der Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Wittenberg: Aufgrund des Erlasses des Landwirtschaftsministeriums vom wird die Allgemeinverfügung zur Stallpflicht im gesamten Landkreis Wittenberg vom aufgehoben. Die Stallpflicht gilt für unsere Stadt ab sofort noch für folgende Ortsteile: Schützberg, Gorsdorf, Hemsendorf in der Stadt Jessen (Elster) Informationen dazu auch in der Mitteldeutschen Zeitung vom , auf der Internetseite des Landkreises Wittenberg: und auf unserer Homepage:

5 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Geflügelimpfung Atypische Geflügelpest ( Newcastle-Krankheit ) Entsprechend der Geflügelpest-Verordnung vom müssen weiterhin alle Hühner- und Truthühnerbestände und alle anderen mit Hühnern in unmittelbarem Kontakt gehaltenen Geflügelarten, außer Wassergeflügel, unter Impfschutz gehalten werden. Die Impfung erfolgt wieder als Schluckimpfung über das Trinkwasser, die Ausgabe des Impfstoffes nach untenstehendem Terminplan. Der Impfstoff muss sofort nach Erhalt an die Tiere verabreicht werden, da er nach seiner Aktivierung nur eine begrenzte Wirkungsdauer hat (90 min.). Außerdem ist es wichtig, dass die Tiere ausreichend durstig sind, was durch Wasserentzug am Abend vor der Impfung und Auslaufsperre sowie Fütterung von Trockenfutter erleichtert werden kann. Impfstoffausgabe am Sonnabend, den Schweinitz Parkplatz/Imbiss :15 Uhr Dixförda Dorfplatz 07:35 Uhr Steinsdorf Bushaltestelle 07:45 Uhr Linda Gaststätte Schütze 08:00 Uhr Mügeln Gaststätte Bock 08:15 Uhr Lindwerder Gaststätte Herrmann 08:30 Uhr Schweinitz Dörfchen 08:55 Uhr Großkorga Bushaltestelle 09:15 Uhr Kleinkorga Dorfplatz 09:30 Uhr Neuerstadt Dorfgemeinschaftshaus 09:45 Uhr Buschkuhnsdorf Dorfplatz 10:05 Uhr Reicho Dorfplatz 10:20 Uhr Impfstoffausgabe auch Sonnabend, den Grabo Bushaltestelle 08:00 Uhr Mönchenhöfe Gemeindebüro 08:35 Uhr Holzdorf Parkplatz Kirche / Arztpraxis 08:50 Uhr Kremitz Bushaltestelle 09:15 Uhr Premsendorf Bushaltestelle 09:30 Uhr Löben Dorfplatz 09:55 Uhr Meuselko Bushaltestelle 10:15 Uhr Klossa Gaststätte 10:35 Uhr Ausweichtermin für Nachzügler am Freitag, den von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr in meiner Kleintierpraxis Beate Pfützner-Bechler Schweinitz, Obere Weinberge 12, Jessen ( Tel / ) Neues aus der Stadtbibliothek Jessen Wie unseren treuen Lesern versprochen, haben wir uns entschlossen, auch dieses Jahr im Frühling unseren Bücherflohmarkt zu veranstalten. Durchgeführt wird er während der Öffnungszeiten: am Donnerstag, den 6. April und am Freitag, den 7. April 2017 in den Räumen der Stadtbibliothek Jessen, in der Mühlberger Straße 39. Für einen geringen Obolus können Sie das ein oder andere Schnäppchen mit nach Hause nehmen. Bücher, die aus unserem Bestand ausgesondert wurden, wechseln den Besitzer und landen nicht in der Papiertonne. Auch Bücherspenden von unseren Lesern sind mit dabei und können erworben werden. Also, wie wär's? Schauen Sie einfach mal vorbei! Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Jessen: Montag 13:00 16:00 Uhr Dienstag 13:00 17:00 Uhr Donnerstag 11:00 18:00 Uhr Freitag 10:00 16:00 Uhr Impfpflicht für Nutzgeflügel, außer Wassergeflügel Die Ausgabe des Impfstoffes gegen die Atypische Geflügelpest an die Geflügelbesitzer im Raum Seyda erfolgt am Samstag, den 08. April 2017 nach unten stehendem Terminplan. Der Impfstoff, der als Schluckimpfung über das Trinkwasser gegeben wird, muss sofort nach Erhalt an die Tiere über die Tränke verabreicht werden. Die Tiere bitte nachts zuvor dursten lassen, damit die ausreichende Aufnahme des Impfstoffes gewährleistet ist. 07:15 Uhr Zemnick 07:30 Uhr Gadegast 07:50 Uhr Mellnitz 08:00 Uhr Naundorf 08:20 Uhr Mark Friedersdorf 08:30 Uhr Mark Zwuschen 08:45 Uhr Morxdorf 09:00 Uhr Seyda Markt Undine Steinborn Praktische Tierärztin Erhöhtes Flugaufkommen über der Region Am Bundeswehrstandort Schönewalde/Flugplatz Holzdorf kommt es von Mitte April bis Mitte Mai zu erhöhtem Flugaufkommen. In diesem Zeitraum wird das Taktische Luftwaffengeschwaders 73 Steinhoff Laage den Ausbildungs- und Übungsflugbetrieb mit dem Waffensystem Eurofighter vom Fliegerhorst Holzdorf aus durchführen. Die kurzzeitige Stationierung der Kampfflugzeuge am Fliegerhorst Holzdorf ist durch Baumaßnahmen an der Start- und Landebahn des Fliegerhorstes Laage begründet. Im besagten Zeitraum ist daher mit einer erhöhten Anzahl von Flugbewegungen am Standort Schönewalde und in der Region zu rechnen. Wir bitten die Bevölkerung der Region um Verständnis.

6 6 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Schnelle Internetverbindung in unseren Ortsteilen Ankündigung Informationsveranstaltungen Wie Sie wahrscheinlich wissen, liegt in einigen Ortsteilen nur schwaches Internet an. Dies hat nicht nur für private Haushalte, sondern auch für Gewerbetreibende große Nachteile. Dieses Problem kann nun die Firma inexio aus Saarlouis beheben und unsere Ortsteile mit einer schnellen Internetverbindung versorgen. Die Firma inexio wird zu den unten genannten Terminen eine Informationsveranstaltung durchführen. Hier stellt inexio ihr Leistungsangebot in einer kurzen Präsentation vor, anschließend erfolgt eine Fragerunde. An diesen Veranstaltungen berät Sie ein Mitarbeiter von inexio persönlich. Von Vorteil ist es, wenn Sie entweder ihre jetzigen Vertragsunterlagen mitbringen oder sich im Vorfeld über ihre Kündigungsfristen informieren. Bitte kündigen Sie NICHT selbst den Vertrag, da dies zum Verlust Ihrer Rufnummer führen kann! Falls Sie sich vorab schon informieren möchten, schauen Sie einfach im Internet unter oder informieren Sie sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ Ortsteil Infoveranstaltung 1. Beratung 2. Beratung Ort Rettig Klöden 19:00 21:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr Bowling-Center Arnsdorf Leipa 19:00 21:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr DGH Arnsdorf Rehain Ruhlsdorf 19:00 21:00 Uhr 16:00-19:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr DGH Ruhlsdorf Gentha Lüttchenseyda 19:00 21:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr Guthaus Gentha Naundorf Mark Friedersorf Morxdorf 19:00 21:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr 16:00 19:00 Uhr Mellnitz Schützenhaus Seyda Mark Zwuschen Seyda Schadewalde :00 21:00 Uhr :00 19:00 Uhr :00 19:00 Uhr Schützenhaus Seyda Amtsgericht Wittenberg Vollstreckungsgericht 13 K 7/16 Termin zur Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 26. April 2017, Uhr, im Amtsgericht Wittenberg, Dessauer Straße 291, Saal 103, versteigert werden, der im Teileigentumsgrundbuch von Jessen Blatt 3073 eingetragene 82,67/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 11, Flurstück 314/42, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche, Lindenstraße 2, Größe: 349 m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan bezeichneten Räumen mit Nr. 2 im Erdgeschoss, bestehend aus Büro 1 und 2, Vorraum und WC. Beschreibung: Gewerbeeinheit im Erdgeschoss zu 41,56 m² Nutzfläche gemäß Bauunterlagen (Grundriss), verteilt auf 2 Büros, ein Vorraum, ein WC. Objekt befindet sich im Erdgeschoss eines 2geschossigen, nicht unterkellerten Wohn- und Geschäftshauses mit einem 2-geschossigen Anbau. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1993/1994 auf einem trapezförmigen Eckgrundstück errichtet und im Jahr 2005 in 3 Teileigentume und ein Wohnungseigentum aufgeteilt. Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Die 1. Beschlagnahme wurde bewirkt am Verkehrswert: ,00 zuzüglich 0,00 Zeitwert des Zubehörs. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter sachsen-anhalt.de/themen/zwangsversteigerungen und Amtsgericht Wittenberg Vollstreckungsgericht 13 K 5/16 Termin zur Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 26. April 2017, Uhr, im Amtsgericht Wittenberg, Dessauer Straße 291, Saal 103, versteigert werden, der im Teileigentumsgrundbuch von Jessen Blatt 3072 eingetragene 220,13/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 11, Flurstück 314/42, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche, Lindenstraße 2, Größe: 349 m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan bezeichneten Räumen mit Nr. 1 im Erdgeschoss, bestehend aus Verkaufsräumen 1 und 2, Abstellraum, Vorräume 1 und 2, WC 1 und 2 sowie Büro. Beschreibung: Gewerbeeinheit im Erdgeschoss zu 110,67 m², verteilt auf 2 Verkaufsräume, ein Abstellraum, 2 Vorräume, 2 WC und ein Büro. Objekt befindet sich im Erdgeschoss eines 2geschossigen, nicht unterkellerten Wohn- und Geschäftshauses mit einem 2-geschossigen Anbau. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1993/1994 auf einem trapezförmigen Eckgrundstück errichtet und im Jahr 2005 in 3 Teileigentume und ein Wohnungseigentum aufgeteilt. Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Die 1. Beschlagnahme wurde bewirkt am Verkehrswert: ,00 zuzüglich 0,00 Zeitwert des Zubehörs. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter sachsen-anhalt.de/themen/zwangsversteigerungen und

7 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Amtsgericht Wittenberg Vollstreckungsgericht 13 K 9/16 Termin zur Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 26. April 2017, Uhr, im Amtsgericht Wittenberg, Dessauer Straße 291, Saal 103, versteigert werden, der im Wohnungsgrundbuch von Jessen Blatt 3075 eingetragene 327,45/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 11, Flurstück 314/42, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche, Lindenstraße 2, Größe: 349 m²; verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 4 bezeichneten Wohnung im Dachgeschoss, bestehend aus Wohn-, Essen-, Kochraum, Bad 1, Abstellraum 1, Gästezimmer, Verteilerzimmer, Flur 1, Flur 2, Flur 3, Bad 2, 2 Kinderzimmern, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Abstellraum 2 sowie Abstellraum 4 im Erdgeschosse. Beschreibung: Eigentumswohnung im Dachgeschoss zu 141,59 m² Wohnfläche mit 6 Zimmern (Wohn-/Ess- und Kochraum, Gästezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer), offener Küche, 2 Bädern, 2 Abstellräumen und ausgebautem Spitzboden sowie einem Abstellraum im Erdgeschosse zu 7,34 m². Objekt befindet sich im Erdgeschoss eines 2geschossigen, nicht unterkellerten Wohn- und Geschäftshauses mit einem 2-geschossigen Anbau. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1993/1994 auf einem trapezförmigen Eckgrundstück errichtet und im Jahr 2005 in 3 Teileigentume und ein Wohnungseigentum aufgeteilt. Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Die 1. Beschlagnahme wurde bewirkt am Verkehrswert: ,00 zuzüglich 500,00 Zeitwert des Zubehörs. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter sachsen-anhalt.de/themen/zwangsversteigerungen und Amtsgericht Wittenberg Vollstreckungsgericht 13 K 8/16 Termin zur Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 26. April 2017, Uhr, im Amtsgericht Wittenberg, Dessauer Straße 291, Saal 103, versteigert werden, der im Teileigentumsgrundbuch von Jessen Blatt 3074 eingetragene 369,75/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 11, Flurstück 314/42, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche, Lindenstraße 2, Größe: 349 m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan bezeichneten Räumen mit Nr. 3 im Obergeschoss, bestehend aus Zeichenraum/CAD, Büro, Büro Bauleiter, Büro Chef, Pausenraum, Archiv, Teeküche, WC Herren,WC Damen, Vorraum und Verteilerraum sowie Abstellraum 2 im Erdgeschoss. Beschreibung: Gewerbeeinheit im Obergeschoss zu 181,10 m² Nutzfläche, verteilt auf 6 (Büro-)Räume, Teeküche, 2 WC, Vorraum, Flur sowie ein Abstellraum im Erdgeschoss zu 4,79 m². Objekt befindet sich im Erdgeschoss eines 2geschossigen, nicht unterkellerten Wohn- und Geschäftshauses mit einem 2-geschossigen Anbau. Das Wohnund Geschäftshaus wurde 1993/1994 auf einem trapezförmigen Eckgrundstück errichtet und im Jahr 2005 in 3 Teileigentume und ein Wohnungseigentum aufgeteilt. Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Die 1. Beschlagnahme wurde bewirkt am Verkehrswert: ,00 Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter sachsen-anhalt.de/themen/zwangsversteigerungen und Ende der Amtlichen Mitteilungen Schießwarnungen Nr. 14/17; 15/17 für den Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide (MSB AH) 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Mo Uhr A/StOÜbPL Di Uhr A/StOÜbPL Mi Uhr A/StOÜbPL Do Uhr A/StOÜbPL Fr Uhr A/StOÜbPL Sa Kein Schießen A/StOÜbPL So Kein Schießen A/StOÜbPL Mo Uhr A/StOÜbPL Di Uhr A/StOÜbPL Mi Uhr A/StOÜbPL Do Uhr A/StOÜbPL Fr Kein Schießen A/StOÜbPL Sa Kein Schießen A/StOÜbPL So Kein Schießen A/StOÜbPL 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schranken gesondert gekennzeichnet Im weiteren ist es verboten. den MSB AH unbefugt zu Betreten; widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schönewalde/ Holzdorf sofort zu melden. 3) Übende Truppenteile und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen, dürfen den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal, betreten bzw. befahren. 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übende Truppen im MSB AH. Im Original gezeichnet Reihs StFw und FwStOAngel

8 8 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Herzlichen Glückwunsch Die Stadtverwaltung Jessen (Elster) möchte auf diesem Wege allen Geburtstagskindern ab dem 70. Lebensjahr des Stadtgebietes nachträglich zum Geburtstag gratulieren. Wir wünschen vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre! Jessen Anneliese Hanke Walter Hanisch Winfried Musch Bernd Woick Irmgard Sahr Lothar Lehrack Erhard Fritzsche 80. Gorsdorf Reinhard Willenberg 80. Holzdorf Wolfgang Krüger Herbert Schneider 80. Kleindröben Bernhard Kuntz Helmut Kaiser 70. Klöden Ruth Schulz 85. Mügeln Horst Krampe Helga Brandis 80. Schweinitz Helene-Hildegard Hoffmann Walter Puhlmann 95. Seyda Günter Richter Franz Hirsch 80. Herzlichen Glückwunsch Glücklich können sich diejenigen schätzen, die folgendes Ehejubiläum feiern können: Diamantene Hochzeit Arno und Annitta Loeffler am 6. April 2017, Kremitz Die Stadt Jessen (Elster) gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit. kein Aprilscherz Fußbodenleger Fachbetrieb Fachmarkt Bergweg Jessen Telefon: / % Rabatt Anlässlich meines Firmenjubiläums am 1. April 2017 möchte ich mich bei meinen Kunden für Ihre langjährige Treue bedanken. Aktionswoche vom (auf alle im Markt vorrätigen Waren) 25 Jahre 25 % Rabatt Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder! Die Stadt Jessen (Elster) begrüßt ihren neuen Einwohner: Liam Teßmann und wünscht ihm Gesundheit und eine glückliche Kindheit. Herzlichen Glückwunsch den Eltern! Baugrundstück in Löben zu verkaufen, bewaldet, ca m² Info: grund-loeben@web.de

9 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Ruf zur Kirche Katholische Kirche Evangelischer Kirchenkreis donnerstags Uhr Jessen Regelmäßige Gottesdienste sonntags Evangelischer Kirchenkreis Jessen Uhr Jessen Gottesdienst jeden Sonntag um Uhr in der St. Nikolai Kirche Jessen. Weitere Informationen unter oder in den Schaukästen der Kirchen Seyda/Lüttchenseyda/Schadewalde Jeden Sonn- und Feiertag Gottesdienst um Uhr mit Kindergottesdienst und Gemeindecafé in der Kirche Peter und Paul Seyda, Kirchbogen Klöden Gottesdienst :00 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen Freyerstraße 14, Gemeindereferent Marek Lange, Tel.: / Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Gottesdienst Sonntag Uhr am 1. Sonntag mit Abendmahl parallel Kindergottesdienst in der Arche Gebets- oder Bibelstunde Mittwoch (außer am 5. Mittwoch im Monat) Uhr Nachruf Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Dankbares Erinnern und schmerzliches Vermissen stehen am Ende einer schönen Zeit Traurig sind wir, dass wir Abschied nehmen mussten von unserem Chorleiter, Bandchef, Kirchenratsmitglied und liebenswerten Wegbegleiter Genti (Volkmar Genterczewsky) Er war immer bestrebt unsere Dorfgemeinschaft zusammenzubringen, was ihm durch viele schöne Veranstaltungen und Aktivitäten wie die KulTour, die Restaurierung des Backofens und Backofenfeste, das Adventssingen, die Mügelner Zeitung, diverse Bandauftritte und so weiter gelang. Diese werden uns mit großer Dankbarkeit in stetiger Erinnerung bleiben. Er hinterlässt in unserer Gemeinschaft eine große Lücke, die nicht zu füllen sein wird. Möge Gott ihm nun die ewige Heimat bereiten, in der Friede und Freude in der Fülle sind. Der Gemeindekirchenrat Der Kirchenchor Mügeln Die Band mit ohne Namen Innenausbau Trockenbau Energiecheck Energieeffizientes Sanieren und Renovieren Fliesen- und Natursteinarbeiten Hausmeister- und Winterdienst Mehr Info unter: Telefon: / Funk: 0173/ Apr il Juni Frühlings-News Die neuen Kurse beginnen in Annaburg und Elster. Bis bald auf der Ma e. Anmelden jetzt möglich. Krankenkassenzuschuss erhältlich. Katrin Katzer Ärztlich geprü e Yoga-Lehrerin Telefon: / Webseite: katrinkatzer.blogspot.de

10 10 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Neues von den Waldfüchsen : Tag der Berufe ein fester Termin für die Berufsorientierung Am Freitag, dem 10. März 2017 kam das Waldfuchsmobil aus Hundisburg zu uns in die KiTa Spatzennest nach Seyda. Über 500 Jugendliche und deren Eltern und 120 Unternehmen aus der Region beteiligten sich am 10. Tag der Berufe. Die Waldfüchse der älteren Gruppe und alle anderen Kindergartenkinder waren sehr neugierig, was uns wohl erwartet. In drei Räumen wurden verschiedene Stationen zum Thema Wald aufgebaut. Über Geschicklichkeitsspiele, Tast- und Lauschspiele, Riesenpuzzle und viel Wissenswertes aus Wald und Natur mit toll präparierten Waldtieren verging der Vormittag im Nu. Wir bedanken uns herzlich für diesen lehrreichen Vormittag bei den Mitarbeitern des Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Die Kinder und Erzieher der KiTa Spatzennest Seyda SOLIDE GEBAUT. BESTENS VERSICHERT. WohnhausPlus mit Elementarschutz Sie suchen eine Wohngebäudeversicherung, die auf Nummer Sicher geht und preiswert ist? Die WohnhausPlus von der ÖSA bewahrt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen durch Schäden wie Feuer, Sturm, Hagelschlag oder Leitungswasser. Ohne Aufpreis bietet sie weitere Extras. Auch die zusätzliche Absicherung gegen Elementarschäden ist möglich und ratsam. Geschäftsstelle Petra Göttert Rosa-Luxemburg-Str Jessen Telefon: Fax: Mobil: Jahre Tee & Gewürze Geschenke Lange Straße Jessen Telefon/Fax: / Für Ihr Vertrauen, das Sie mir in den 20 Jahren entgegengebracht haben, möchte ich mich in der Woche vom mit einem Rabatt von 20 % auf das gesamte Warensortiment ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Tatjana Leonhardt Über 500 jugendliche Berufsweltentdecker und deren Eltern haben den Tag der Berufe genutzt, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern ihrer Heimatregion zu informieren und Praxisluft zu schnuppern. Die neugierigen Schülerinnen und Schüler konnten hinter die Kulissen von 120 Unternehmen im Agenturbezirk Dessau-RoßlauWittenberg schauen. In unserem Agenturbezirk haben nach den ersten Rückmeldungen der Unternehmen über 500 Schülerinnen und Schüler diesen Tag der Berufe angenommen für uns ein voller Erfolg. Auch Eltern und Großeltern nutzten die Gelegenheit, um ihre Kinder in die Unternehmen zu begleiten, denn sie sind die wichtigsten Ansprechpartner und Berater in der Berufswahlentscheidung ihrer Kinder, bilanzierte Sabine Edner, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg. Wir erhielten bei der Vorbereitung des Tages große Unterstützung durch viele Partner, insbesondere aus den Schulen, von Elternvertretern und der Wirtschaft. Im Vordergrund dieses Tages stand die frühzeitige Berufsorientierung der jungen Menschen. Durch enge Kooperation mit den lokalen Arbeitgebern, die ausbilden wollen, wird es möglich, den Jugendlichen die Chancen in unsere Region aufzuzeigen, informiert Edner. Der Tag der Berufe ist nur ein Mosaik von vielen Berufsorientierungsmöglichkeiten, die den Schülerinnen und Schülern angeboten werden. Zu wissen, was wirklich hinter dem Traumjob steckt oder aber auch nicht, ist für die erfolgreiche Ausbildung wichtig, so Edner.

11 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Danksagung Der Weg des Lebens ist begrenzt aber die Erinnerung ist unendlich. Für die aufrichtige Anteilnahme durch liebevoll geschriebene und gesprochene Worte, stillen Händedruck, warmherzige Umarmungen, Blumen und Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte meines lieben Mannes, lieben Vaters und Schwiegervaters sowie allerbesten Opas Wolfgang Nerlich bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. In stiller Trauer Jessen, im März 2017 Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du. Mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe wohl in stiller Ruh. Ilse Tubies * im Namen aller Angehörigen Deine Petra In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Meike, Rüdiger und Kinder Dein Detlef, Odette und Kinder Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, den 8. April 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Jessen statt. Danksagung Der Mensch, den wir lieben ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind und seiner gedenken. Albert Schweitzer In der Stunde des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung unserer lieben Mutter Inge Lippert * entgegengebracht wurde. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen danken wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger insbesondere Herrn Günter Krüger für seine einfühlsamen Worte, dem Taxiunternehmen Regent, dem Dialysezentrum Herzberg und Reck s Blumenboutique. Jessen, im Februar 2017 In stiller Trauer Tochter Heike Naumann mit Familie Sohn Gerd Lippert mit Familie Einladung zur Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Haidchen Purzien am Freitag, den , um Uhr im Bürgerzentrum Purzien Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht Kassenprüfer 5. Wahl der Kassenprüfer 6. Bericht Revierförsterin 7. Verschiedenes und Anfragen Wichtiger Hinweis: 1. Die Mitgliederversammlung ist entsprechend 5 Absatz 4 der Satzung der Forstbetriebsgemeinschaft unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. 2. Um die Vorlage eines Eigentümernachweises wird gebeten. Lehmann Vorsitzender Jagdgenossenschaft Klöden Einladung zur Jahresmitgliederversammlung und Jagdpachtauszahlung. Der Jagdvorstand lädt alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Klöden zur Mitgliederversammlung und Auszahlung der Jagdpacht am Freitag, den , um Uhr in das Bowling- und Freizeitcenter Klöden herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Jagdpächters 6. Beschluss über die Entlastung des Vorstandes 7. Nachwahl eines Vorstandsmitgliedes 8. Diskussion/ Allgemeines 9. Schlusswort 10. Gemeinsames Abendessen Im Anschluss findet die Auszahlung der Jagdpacht für die letzten 2 Jahre statt. Der Vorstand

12 12 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Erfolgreiche Bilanz gezogen Nachdem wir bereits mit Auftritten zum 10jährigen Jubiläum der Allianz Generalvertretung Bastian Schüßler und beim Karnevalsumzug in Pretzsch in die neue Spielmannszugsaison gestartet waren, fand Ende Februar unsere Jahreshauptversammlung statt. In dieser blickten wir noch einmal auf das Jahr 2016 zurück. Mit 35 Veranstaltungen war es ein sehr ereignisreiches Jahr mit vielen schönen Erlebnissen. Besondere Höhepunkte waren der 15. Geburtstag der Guggenmusiker von Blitze-Blau in Beilrode, das Tierparkfest in Herzberg sowie die Heimatfeste in Schweinitz und Jessen. In Jessen musizierten wir beim Konzert der Spielmannszüge gemeinsam mit unseren Alten Kameraden und so füllten wir mit über 50 Spielleuten die Bühne. Ein ganz besonderes Ereignis war natürlich auch unser Besuch in Nordrhein Westfalen aus Anlass der 25jährigen Freundschaft mit dem Spielmannszug Barlo. Dort verlebten wir im September gemeinsam mit unseren Freunden ein schönes Wochenende beim Jungschützenfest. Außerdem konnten wir im Oktober bei einer Festveranstaltung im Jessener Schützenhaus 20 Jahre Nachwuchs-spielmannszug/10 Jahre PartyEnsemble feiern. Mit dem Oktoberfest in Grün-weiß bedankten wir uns bei unseren Ehe- und Lebenspartnern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung bei der Ausübung unseres Hobbys. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten wir auch wieder neue Mitglieder aus dem Nachwuchs in unsere Reihen aufnehmen. Felix Kilian und Jonas Thal Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, den 8. April 2017, um Uhr, auf dem Friedhof in Jessen statt. Wir beraten Sie individuell nach den neuen Begutachtungsrichtlinien und deren Inhalte. Aus 3 Pflegestufen werden 5 Pflegegrade. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir viel zu früh Abschied von einem lieben Vater, Schwiegervater, Partner und Bruder Heinz Jansen * In stiller Trauer Rica und Barry Ramona Geschwister und alle, die ihm nahe standen NEU verstärken uns als Flötist, Paul Scholz als Trommler und Thomas Dins als Schellenbaumträger. Somit haben wir inzwischen 49 aktive Spielkameraden. Daran kann man sehen, dass unser Verein auch für die Jugend attraktiv ist und ein Angebot für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung darstellt. Zurzeit befinden sich 9 Jungen und 2 Mädchen in der Nachwuchsausbildung. In seinem Jahresbericht zog unser Vereinsvorsitzender Norbert Müller ein positives Fazit des letzten Jahres. Im Ausblick auf 2017 informierte er über die musikalischen Ziele für dieses Jahr sowie die bereits feststehenden Auftrittstermine. Außerdem bedankte er sich im Namen des Vereins bei allen Unterstützern, mit deren Hilfe wir unsere Ausrüstung verbessern konnten und eine Saison mit vielen schönen Höhepunkten organisiert werden konnte. Wir haben viele Freunde und darauf können wir stolz sein! Mit diesen Worten beendete er den offiziellen Teil, ehe der Abend bei einem Blick in die Vereinschronik und vielen angeregten Gesprächen zu Ende ging. Unsere aktuellen Auftrittstermine, sowie viele weitere Infos zu unserem Verein gibt es unter: oder auf unserer Facebook Seite. Torsten Gregor Spielmannszug Schweinitz 1910 e.v. Jagdgenossenschaft Arnsdorf Der Jagdvorstand lädt die Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Arnsdorf zu der am Freitag, dem 21. April 2017 um 19 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus Arnsdorf ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordentlichen Ladung 2. Bericht des Vorstandes über das letzte Jagdjahr 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Jagdpächters 6. Diskussion zu den Berichten 7. Beschlussfassung 8. 1/2017 Entlastung des Vorstandes 2/2017 Entlastung des Kassenprüfers 3/2017 Beschluss zum Kassenbericht 4/2017 Beschluss zum abgeschlossenen Jagdjahr 5/2017 Beschluss über die Verwendung finanzieller Mittel 9. Gemeinsames Essen Der Vorstand

13 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Typisch Ford: Karriere auf der Überholspur Ford Verkaufsberater(in) Als etabliertes Autohaus und Vertragspartner der Ford- Werke GmbH mit fast 50-jähriger Erfahrung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Verkaufsberater(in) für neue und gebrauchte Automobile mit allen Qualifikationen, Engagement und Fachkompetenz Anforderungen kaufmännische oder technische Ausbildung wünschenswerte Verkaufserfahrung gute Allgemeinbildung effizientes Gesprächsverhalten Identifikation mit Aufgabe, Marke und Unternehmen Planung und Organisation / Arbeitssystematik Ihr Aufgabengebiet Abwicklung des komplette Verkaufsprozesses: von effizienter Bedarfsanalyse bis persönlicher After-Sales- Betreuung innerhalb eines auf Nachhaltigkeit ausgelegten Vertriebskonzeptes Betreuung langjähriger Stammkunden Planung und Durchführung von Akquisitionen Unser Angebot Eine gesicherte Position in einem jungen, kompetenten und freundlichen Team, ein vielseitiges Aufgabengebiet, ein gesichertes Gehalt, eine Qualifikation zum geprüften Automobilverkäufer (mit Zeritifikat), innerbetriebliche Sonderleistungen, u. v. m. Autohaus Gottwald Rehainer Straße Jessen (Elster) Tel.: ( ) Fax: ( ) personal@gottwald.fsoc.de handgefertigte Unikate aus Ton Henriette Grüneberg Haus und Garten am 2. April 2017 von Uhr Origamie Katrin Zarrad Möbeltischlerei Einzelstück Doreen Kramer Am Gorrenberg Jessen (neben Autohaus Schöne) Einladung Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Klossa am Freitag, den 21. April 2017, um Uhr in der Gaststätte Klossa Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfung 5. Diskussion 6. Beschlussfassung 6.1 Bericht des Vorstandes, kassenbericht, Bericht der Kassenprüfung 6.2 Neuwahl zweier Kassenprüfer 6.3 Neuwahl des Vorstandes gemäß 4 Abs. 2 der Satzung 7. Konstituierung des neuen Vorstandes Alle Grund- und Bodeneigentümer bejagdbarer Grundstücke der Gemarkung Klossa bzw. deren Bevollmächtigten sind herzlich eingeladen. Der Vorstand Jagdgenossenschaft Battin Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Battin lädt zur Jahreshauptversammlung am 7. April 2017 um 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Battin ein: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer/Diskussion 5. Beschlüsse 6. Schlusswort

14 14 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Barmer Frühjahrscrosslauf Zwei 1., ein 2. und ein 3. Platz für die SG 75 Jessen Ideales Laufwetter lockte 182 Teilnehmer - 85 Mädchen und 97 Jungen - am Samstag, dem zum Frühjahrscrosslauf in das Wittenberger Arthur- Lambert-Stadion. Den traditionellen Flatterband-Parcours mit einer Länge von 600 m galt es, je nach Alter, ein- bis mehrmals zu durchqueren. Von der SG 75 Jessen waren 18 Teilnehmer am Start. 1 Runde liefen Carlotta Sasse, Das SG 75 Jessen-Team: von links, vorn: Cedric Grempel, Jannes Lehmann, Tara Mohrs, Carlotta Sasse, Jesper Mohrs, Mitte: Erik Schiepe, Matti Hobritz, Marvin Hoffmann, Alma Beetz, Bennet Mohrs, Niclas Andrä, hinten: Elisabeth Kase, Jimi Lee Redlich, Larissa Kralisch, Joline Thal, Lisa-Marie Dominick, Luka Lorenz und Steven Keil Jannes Lehmann und Jesper Mohrs (alle Ak7 und jünger), Cedrik Grempel (M8), Tara Mohrs und Matti Hobritz (beide Ak9). Zwei Runden mit einer Gesamtlänge von m absolvierten Erik Schiepe, Marvin Hoffmann und Niclas Andrä (alle Ak10), Joline Thal (W11), Luka Lorenz (M11) sowie Alma Beetz, Lisa-Marie Dominick, Elisabeth Kase und Larissa Kralisch (alle W12) m über 3 Runden legten Jimi Lee Redlich, Bennet Mohrs (beide M12) und Steven Keil (M13) zurück. Bei den zwölfjährigen Mädchen feierte die SG 75 Jessen einen Doppelsieg mit Elisabeth Kase auf Rang eins und Larissa Kralisch als Zweitplatzierte. Jimi Lee Redlich freute sich bei den gleichaltrigen Jungen über den Sieg und Steven Keil in der Ak 13 über einen verdienten dritten Platz. Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer zu ihren tollen Laufleistungen! Bahnhofstraße Jessen ( ) Außenstelle Jessen Fotoshooting mit Dominic Schulz Workshop Gesundes Kochen Herbst/Winter Trend-Make-Up Training Basenwoche Moonlightshopping (ganztägig) Vortrag Neurodermitis bei Kindern und Erwachsenen Basenwoche Workshop Gesundes Kochen Kinderfotoshooting mit Janine Wienick hat einen Namen Reha-Sport-Bildung e.v. Freyerstraße Jessen Telefon: / Visitenkarten des Pferdesports Name: Ronny Lösche Alter: 41 Jahre Vereine: RV Seyda / RFZV Ovenstädt (NRW) Ein Pferdenarr im besten Wortsinn, ein Ausnahmekönner im Reitstall edler Rösser: Springreiter Ronny Lösche. Leitspruch: Der Pferdesport ist nicht alles im Leben, aber ohne ihn ist alles nichts. Sportliche Entwicklung: Der Springreiter der Extraklasse bekam das Talent schon in die Wiege gelegt, erbte die Reitsport-Gene vom Vater Horst Lösche, Altmeister des Pferdesports, sowie von seiner Mutter Elke Lösche, ihres Zeichens Meisterin im Springreiten des Bezirks Cottbus anno Auch seine Geschwister Steffen, Jeanette, Jaqueline sowie Tilo traten in die Fußstapfen der Eltern, fanden Freude und Anerkennung sowohl beim Dressur- als auch beim Springreiten. Erfolge: Nach seinem zehnten Sieg in der schweren Klasse wurde Ronny Lösche im Jahre 2003 mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet. Siege in der S-Klasse: 55 Turnierteilnahme im Ausland: Österreich d. Knape Frauenflohmarkt & Moonlightshopping Wir stehen in den Startlöchern für unseren 1. Frauenflohmarkt. Kommt am zwischen 17 Uhr und 21 Uhr vorbei und genießt einen schönen Abend bei uns. Es gibt alles was das Herz einer Frau begehrt. Kleidung, Schmuck, Taschen, Deko und natürlich Rabattaktionen im Kosmetikstudio. Mitmachen? Kein Problem 10 Standgebühr und schon bist du dabei.

15 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Danksagung Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, liebevoll gesagte und geschriebene Worte, Blumen und Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Tante, Cousine, Oma, Uroma und Ururoma Elsa Hanisch bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich. Besonderer Dank gilt dem Schwesternteam des DRK für die jahrelange gute Pflege und Betreuung. Jessen, im März 2017 In Liebe und Dankbarkeit Deine Tochter Ingrid im Namen aller Angehörigen Danksagung Herzlichen Dank sagen wir allen, die unseren lieben Entschlafenen Siegfried Schäfer im Tode würdigten und uns in stiller Verbundenheit ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise erwiesen haben. Besonderer Dank gilt der Hausarztpraxis DM Steinert, dem Pflegeteam um Birgit Däumichen, Pfarrer Heinze für die tröstenden Worte, dem Bestattungsinstitut Krüger sowie Frau Kleinschmager vom Bowlingcenter Klöden für die nette Bewirtung. Im Namen aller Angehörigen Familie Hennig Klöden, im Februar 2017 Nach kurzer schwerer Krankheit gingst Du still und leise. In liebevoller Erinnerung nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und Mutter, unserer Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Cousine und Tante Hannelore Schubert Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger, dem Jessener Blumeneck und der Gaststätte Lindeneck in Morxdorf. Morxdorf, im März 2017 Im Namen aller Angehörigen Helmut Schubert

16 16 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Lauf am Gallun (3. Ranglistenlauf 2017) Zwei 1. Plätze, ein 2. Platz und ein 3. Platz für die SG 75 Jessen Wind, Regen und Temperaturen um 5 C hielten 15 junge Leichtathleten und 3 Erwachsene der SG 75 Jessen nicht davon ab, sich am Samstag, dem in das 141 Mann starke Teilnehmerfeld für den 24. Lauf am Gallun und gleichzeitig 3. Ranglistenlauf zu reihen. Die Strecke führte durch anspruchsvolles Gelände im Volkspark Piesteritz. 1,2 km absolvierten Neo- Luca Döbelt (7. Platz), Matti Hobritz (8. Pl.), Cedric Grempel (10. Pl.) - alle U10 - sowie Erik Schiepe (5. Pl.), Marvin Hoffmann (8. Pl.) und Luka Lorenz (9. Pl.) alle U12 -. Über dieselbe Distanz startete Katharina Helfferich und siegte bei den unter zehnjährigen Mädchen. 2,5 km legten Elisabeth Kase (4. Pl.), Larissa Kralisch (6. Pl.), Lisa-Marie Dominick (8. Pl.) und Alma Beetz (10. Pl.) alle U14 - zurück. Ebenfalls 2,5 km liefen Lea Weiner und Anne Thieme (beide U16). Lea sicherte sich den Sieg und verwies Vereinskameradin Anne hinter sich auf Rang 2. Nach 7,5 km kamen Johannes Kern als Siebenter und Max Weiner als Achter, beide U18, ins Ziel. Katja Weiner (W40) wurde über die gleiche Streckenlänge Dritte. Henry Kern und Martin Weiner, beide M45, nahmen die 10 km in Angriff und kamen als Neunter und Zwölfter über die Ziellinie. Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern zu ihren Platzierungen! Inh. S. Regent Bergweg Jessen / Das SG 75 Jessen-Laufteam: von links, vorn: Erik Schiepe, Matti Hobritz, Marvin Hoffmann, Cedric Grempel, Neo-Luca Döbelt, Mitte: Katharina Helfferich, Alma Beetz, Luka Lorenz, Elisabeth Kase, Larissa Kralisch, Lisa-Marie Dominick, hinten: Henry und Johannes Kern, Max, Katja, Martin und Lea Weiner, Anne Thieme Krankenfahrten für alle Kassen Fahrten zur Bestrahlung, Dialyse und Chemotherapie Kleinbus bis 8 Personen Schülerfahrten Flughafentransfer Rollstuhlfahrten Neuigkeiten TC Jessen Am findet im Tennisheim um 10 Uhr die Jahreshauptversammlung des Jessener Tennisvereins inklusive Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir bitten um rege Teilnahme, da sich für die neue Wahlperiode größere Veränderungen im Vorstand abzeichnen. Das geplante anschließende Mixedturnier kann an diesem Tag durch die Tatsache, dass die Plätze erst die folgende Woche für den Spielbetrieb freigegeben werden können, nicht durchgeführt werden. Hier ist geplant, dass wir die beliebte Veranstaltung am , um Uhr nachholen. Der Vorstand Einladung zum Tennis- Schnuppertag für alle Damen Wann? Am 23. April, ab Uhr im Tennisheim des Vereins Für Neu- und Wiedereinsteiger! Wir freuen uns auf dich! Wir erbitten eine Voranmeldung (gern auch spontan!) Tel.: 0175/ oder per vorstand@tcjessen.de Für die liebevollen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit D a n k e möchten wir Danke sagen unseren Kindern und Enkelkindern unserer Verwandtschaft, Nachbarn und Bekannten der Tenne in Klöden dem Team der Burggaststätte Klöden Herrn Pfarrer Heinze Erika und Manfred Petereins Klöden, im März 2017 Die besondere Geschenkidee Namenskette 925er Silber ab 32,- Lange Straße Jessen (Elster) Telefon: ( )

17 Gefördert vom Unterstützt von der Brauerei Krostitz/Radeberger Gruppe Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom PROGRAMM (AUSZUGSWEISE) Dienstag, Uhr Denkmal der Begegnung Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung Freitag, Uhr Bibliothek Jahrhundertzeugen Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler, Lesung mit Tim Bröse Uhr Zum Alten Hut Konzert Lamarotte / Niederlande Uhr Festplatz Pestalozziweg MENK Torgau rockt den ELBE DAY mit An envelope / Freiberg, Leipzig High Fidelity / Hannover Dancing me & The Ska Machine / München Samstag, Uhr, Alltagskirche Trödelmarkt Uhr Markt Großes Hüpfburgenland Mal- und Bastelstraße Uhr Lange Shoppingnacht Uhr Elbe Day Open Air mit Steep Wall Stompers / Meerane Synkopenmuffel / Torgau Pepe / Strezgom Cherryfi eld / Torgau B.B. and the Blue Shacks / Hildesheim Strange Brew Band / Berlin Lamarotte Jazzband / Niederlande Uhr Kreiskulturhaus WALKER DANIELS BAND / Leipzig Uhr Kulturbastion B.B. and the Blues Shacks / Hildesheim Uhr Brückenkopf K Supernichts & Der dumme August / Köln Sonntag, Uhr Schlosskapelle Festgottesdienst Uhr Markt Großes Hüpfburgenland Uhr Festplatz Elbe Day Open Air mit Lamarotte Jazzband / Niederlande Elb Meadow Ramblers / Dresden Thomas Stelzer & friends / Dresden Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen und das gesamte Programm unter. TORGAU FEIERT Down by the Riverside ALTSTADT SHOPPING NACHT Elbe Day Torgau April 2017 Torgau feiert den ELBE DAY, der an das Zusammentreffen USamerikanischer und sowjetischer Armeeeinheiten auf der Elbbrücke am 25. April 1945 erinnert. Vom 25. bis zum 30. April heißt es wieder Down by the riverside. Nationale und internationale Musiker bringen die Stadt mit Dixieland, Swing, Funk oder Blues zum Klingen. So haben sich für das Musikprogramm an der Elbe u.a. High Fidelity aus Hannover, Dancing me & The Ska Machine aus München, die Lamarotte Jazzband aus den Niederlanden, die Elb Meadow Ramblers sowie Thomas Stelzer & friends aus Dresden angesagt. Die Händler der Torgauer Innenstadt laden am Samstag bis 20 Uhr zur langen Shoppingnacht und haben sich viele Überraschungen ausgedacht. Ein kostenloses Hüpfburgenland erwartet die kleinen Besucher am Samstag und am Sonntag. Verschiedene Ausstellungen beschäftigen sich mit der historischen Elbebegegnung. Mehr unter

18 18 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Bereich Jessen April ZA Brösgen Bahnhofstr Annaburg OT Prettin Praxis: / Privat: / Dr. Baumann Arnsdorfer Str Jessen Praxis: / Privat: / Schmerzsprechstunde: Samstag von bis Uhr Sonntag/Feiertag von bis Uhr Tel. Rufbereitschaft/Erreichbarkeit: Freitag ab 13 Uhr (für Notfälle) (Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Dienstplanänderungen, ohne Gewähr) Garten- & Landschaftsbau Landschaftspflege & Erdarbeiten Hausmeisterservice & Objektbetreuung Baumfällung, Baumpflege, Rodung, Verkauf von Brennholz Zaunbau Winterdienst Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder Dick gekannt. Ruhe sei Dir nun gegeben, hab für allen vielen Dank. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, herzlich geschriebene Worte, Blumen, Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit in der schweren Stunde des Abschieds von meinem Lebensgefährten Hartwig Melpitz bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten und Freunden. Jessen, im Februar 2017 In stillem Gedenken Deine Hildi mit Familie Diabetiker- Selbsthilfegruppe Die nächste Zusammenkunft der Selbsthilfegruppe für Diabetes findet am 5. April 2017, um Uhr im Seniorentreff Jessen in der Rosa-Luxemburg-Str. 28 statt. Thema: Aktiv, mobil und unabhängig mit Spaß und Lust durchs Leben! Gast: Reha-Hilfe Sanitätshaus Jessen (Elster) Unsere Selbsthilfegruppe ist auch Ihr Ansprechpartner! Wir helfen, damit die Betroffenen besser mit dieser Erkrankung umgehen können. Kommen Sie zu uns und urteilen Sie selbst! W. Jänecke Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Jessen Einladung Die Teilnehmer der Gruppe treffen sich am Mittwoch, dem 12. April, um Uhr im Seniorentreff Jessen Rosa Luxemburg- Straße 28 zu einem interessanten Vortrag. Thema:,, Knochen und Gelenke gehalten von unserer Apothekerin Frau Nelle. Darauf freuen wir uns schon! Angehörige und Interessenten sind ebenfalls herzlich eingeladen. Für unser Treffen am 09. Mai 2017 in Kleindröben, zur Pfingstrosenblüte, können sich noch Teilnehmer bis zum 21. April 2017 telefonisch unter / Frau Blei anmelden. i.a. Ursula Gorsitzki Gruppenleiterin Ihre Praxis für Physiotherapie Terminvereinbarungen unter / Behandlungen auf Rezept Zusätzliche Leistungen Manuelle Therapie Triggerpunktbehandlung Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonentherapie Krankengymnastik Kinesio Taping Krankengymnastik (Bobath) PMR nach Jacobson Krankengymnastik am Gerät Rehasport Klassische Massagetherapie Gutscheine Elektrotherapie/Ultraschall Wärme- und Kälteanwendungen Schloßweg Jessen (Elster)

19 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Wo Worte fehlen, das unbeschreibliche zu beschreiben, wo Augen versagen, das unabwendbare zu sehen, wo die Hände das unbegreifliche nicht fassen können bleibt einzig die Gewissheit, dass du in unseren Herzen weiter leben wirst. Danke, für die vielen aufrichtigen Beileidsbekundungen, mitfühlenden Worte, Umarmungen und Geldzuwendungen, für den würdevollen Trauergottesdienst mit der berührenden Musik, den tröstenden Worten, für die liebevolle Gestaltung der Trauerhalle, für die fleißige Unterstützung aller die sich verbunden fühlten nun von Volkmar Genterczewsky Abschied zu nehmen. In stiller Trauer Deine Mandy im Namen aller Angehörigen Mügeln, im März 2017 AWO Ortsgruppe Jessen Veranstaltungsplan für Februar 2017 AWO Jessen im Seniorentreff Rosa-Luxemburg-Straße 28 Telefon: / Uhr Sport Uhr Osterwanderung Treffpunkt: Schützenhaus Uhr Skat Uhr Rommee Uhr Chor Uhr Sport Uhr Bowling Uhr Skat Uhr Rommee Uhr Chor Uhr Skat Uhr Rommee Uhr Chor Uhr Sport Uhr Geburtstag des Monats Uhr Skat Uhr Rommee Uhr Chor Mediendesign Großformatdruck Offset- & Digitaldruck Annaburger Str Jessen Telefon: / info@druckerei-eea.de

20 20 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Wittenberger Straße Jessen 1. April Uhr Anett Schemmel Tel.: 0178/ Lieferung & Montage von IBC-Photovoltaikanlagen Dachdeckermeisterbetrieb Kurch GmbH Fachpartner von * Prefa - Dach u. Fassade * Dachklempnerarbeiten * Ziegel- und Schieferarbeiten * Flachdachabdichtungen * Zimmererarbeiten Dachdeckungen aller Art OT Lebien Mühlweg Annaburg Tel.: ( ) Fax: OT Linda Stolzenhainer Str Jessen handgefertigte unikate aus Ton Anett Schemmel Jessen GASTAUSSTELLER floras Naturkosmetik Heike Stiller Pretzsch kreatives aus holz Karl-Heinz Schmelz Gräfenhainichen specksteinbasteln für kinder mit Kalle dd.kurch@t-online.de Tel.: / Fax: / Funk: 01 60/ / Albert-Schweitzer-Straße Jessen Telefon ( ) Telefax ( ) Das Feierabendheim verfügt über 92 Pflegeplätze, in 56 Einzel- und 18 Doppelzimmern. Diese sind harmonisch eingerichtet. Zu jedem Zimmer gehört ein eigener Sanitärbereich, sowie Fernsehanschluss und Telefon. Für das leibliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche! Durch unser tägliches Betreuungsangebot wird es nie langweilig. "Wir" e. V. Robert-Koch-Str. 16 (alte Poliklinik) Jessen (Elster) Tel.: / Bastelangebote Küken im Tontopf Langohren aus Holz Osterbasteltag D-Osterkarten Osterkörbchen aus Wellpappe Reiseangebot April/Mai Führung durch das UNESCO- Welterbe in Dessau Bauhausgebäude und Meisterhäuser Kinotag wir schauen: Hop, der Osterhase Am Nachmittag besuchen wir unsere neuen Minischweine im Tierpark am Schwanenteich Fahrt zum Bergzoo Halle, auf den Spuren des Ostereis Bad Muskau 8.00 Uhr ab Nordschule Der Osterhase besucht uns im Tierpark am Schwanenteich Führung im Schloss Wörlitz Alle Fahrten 9.00 Uhr ab Nordschule und nach Vereinbarung. Routennahe Zustiege sind kostenfrei! Rückfahrt ca Uhr Bitte Unkostenbeitrag einplanen (Essen, Eintritt, Basteln) Anmeldung erwünscht: Tel.; / AGRODIENST eg JESSEN Alte Wittenberger Str Jessen Tel / HEIZUNGSBAU Heizung Sanitär Regenerative Energien Beratung und Planung von: Heizungsanlagen und Service Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Elektroinstallation Bad- und Sanitärinstallation Tankreinigung Tel /

21 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Danksagung Für die aufrichtige Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit in der Stunde des Abschieds von meiner lieben Frau Inge Marsch bedanke ich mich bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn. Klöden, im März 2017 In stiller Trauer Helmut Marsch im Namen aller Angehörigen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme am Tod unseres lieben Verstorbenen Heinz Pflanze auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt dem Seniorenheim Am Schloßpark in Jüterbog, allen Bekannten aus Neuerstadt, Herrn Pfarrer Meinhof, Frau Zöffel für die musikalische Umrahmung, dem Jessener Blumeneck, der Gaststätte Bock in Mügeln sowie dem Bestattungsinstitut Krüger. Linda, im März 2017 In stiller Trauer Ilse und Manfred mit Kinder Ein erfülltes Leben ging zu Ende In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Luise Kerz * In stiller Trauer Deine Töchter Christa, Gisela und Regina mit Familie Dein Sohn Günter mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille auf dem Friedhof in Schweinitz statt.

22 22 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Vortrag zur Glücksburger Heide Er ist ein echter Glücksburger auf dem Bahnhof in Linda geboren hat er hier seine Kindheit und Jugend verbracht. Die Rede ist von Dr. Reinhard Stolze, der heute als Rentner in Berlin lebt. Als 16-jähriger gab er seinem Vater Fritz Stolze und dem letzten Bürgermeister von Glücksburg, Otto Klee, das Versprechen, eine kleine Chronik über Glücksburg zu schreiben. Über Jahrzehnte hat der Autor recherchiert, Archive gewälzt und Zeitzeugen befragt. Herausgekommen ist ein immer wieder erweitertes Manuskript von nunmehr fast 400 Seiten. Es ist ein einzigartiges Werk über die Region der Glücksburger Heide, interessant und spannend für alle heimatgeschichtlich interessierten Leser. Der Heimatverein Glücksburger Heide e.v. lädt im Rahmen seiner diesjährigen Vortragsreihe zur Buchlesung mit Dr. Stolze am Dienstag, den 04. April, um Uhr in den Saal des Schützenhauses in Jessen ein. Der Eintritt ist frei. Vorstand HV Glücksburger Heide 7. Hoffest in Rade am Sonntag, dem 30. April 2017 im Dorfgemeinschaftshaus, Klödener Str. 33 Musikalische Unterhaltung durch die Elbaue Musikanten und weitere Überraschungen. Alleinunterhalter Musik zu jeder Feier, auch Frühschoppen Live gute Musik für die ältere Generation nach Wunsch / Einfamilienhaus in Jessen OT Baujahr 1933, saniert, ca. 150 m² Wfl., ca m² Grundstück, NG, 2 Garagen, E-Heizung, E-Paß in Arbeit, zum VHP zu verkaufen auch Ratenkauf möglich Telefon: 0163/ Anzeige EEA Anzeige Seydaland Naturheilzentrum Kurse Massagen Begegnungszentrum Bauchtanz Yoga Wellnessmassagen Unsere Angebote Energe sche Medizin Spirituelle Lebensberatung Termine nach Vereinbarung OT Groß Naundorf Annaburger Straße Annaburg Telefon: 0152/ i.vehse@naturheilzentrum-sangam.de

23 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Jessen Redaktion: Anja Richter-Nowak (Zimmer 1.33) Telefon / Gisa Letz (Zimmer 1.32) Telefon / Fax / Stadtverwaltung Jessen Schloßstraße mitteilungsblatt@jessen.de Titelbild: Jessener Schloss Gestaltung, Satz, Druck: Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger Jessen Annaburger Straße 2 Tel. ( ) Der redaktionelle Teil (z. B. Texte, Beiträge Vereine...) wird weiterhin von der Stadtverwaltung entgegengenommen. Bitte möglichst in digitaler Form per an uns schicken! mitteilungsblatt@jessen.de Hinweis: Die Nennung von Sponsoren ist kostenpflichtig und wird nach der Menge des Textes berechnet. Die privaten und gewerblichen Annoncen werden nur noch über die Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger Jessen Annaburger Straße 2 per Telefon: / , Fax: / , info@druckerei-eea.de oder persönlich entgegengenommen! Mo. Fr Uhr Aus organisatorischen Gründen ist die Bearbeitung der Anzeigen erst in der Woche vor dem Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes möglich. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Erscheinungsweise: 14-täglich (Änderungen möglich), donnerstags in Jessen (Elster), Arnsdorf, Battin, Buschkuhnsdorf, Dixförda, Düßnitz, Gentha, Gerbisbach, Glücksburg, Gorsdorf, Grabo, Großkorga, Hemsendorf, Holzdorf, Kleindröben, Kleinkorga, Klöden, Klossa, Kremitz, Leipa, Linda, Lindwerder, Lüttchenseyda, Mark Friedersdorf, Mark Zwuschen, Mauken, Mellnitz, Mönchenhöfe, Morxdorf, Mügeln, Naundorf, Neuerstadt, Rade, Rehain, Reicho, Rettig, Ruhlsdorf, Schadewalde, Schöneicho, Schützberg, Schweinitz, Seyda, Steinsdorf, Zwuschen. Das Mitteilungsblatt erscheint auch im Internet unter REDAKTIONSSCHLUSS Für das nächste Mitteilungsblatt, das am Donnerstag dem erscheint, ist am Dienstag, dem 04. April 2017, Redaktionsschluss. Bis zu diesem Termin müssen alle Annoncen und Beiträge der Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berücksichtigt werden. Kreisverband Wittenberg e. V. Alte Schweinitzer Str Jessen/ Elster Ansprechpartner: Marion Richter Telefon: / Fax: / drk-sozialarbeit@online.de Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen Besuch im Panorama Wittenberg Erholung an der poln.ostsee Uhr Schweinitz, Weintraube, Uhr Heilkräuter, Uhr Jessen Nordschule, Uhr Großkorga, Uhr Kleinkorga, Uhr Linda, Uhr Mönchenhöfe Osterhasenfahrt Uhr Düßnitz, Uhr Gerbisbach, Uhr Jessen, Arbeitsamt, Uhr Friedhof, Uhr Busbahnhof, Uhr Nordschule, Uhr Leipa, Uhr Seyda, Uhr Schweinitz, Uhr Mark Zwuschen Uhr Arnsdorf, Uhr Rade Vorschau Mai : große Seenrundfahrt ab Berlin Glienicker Brücke 2. Termin am ! Sommerfeld Steinmetzbetrieb OT Holzdorf Hauptstraße Jessen Tel.: / Fax: / Mobil: 0170/ info@steinistmein.de Grabmale Treppenbau Waschtische Boden-Wandverkleidung Fliesenlegearbeiten Fensterbänke Küchenarbeitsplatten Marmorböden Jessen, Nordstraße 1 Telefon: / Herstellung Vertrieb Montage Service Schlüssel Schlösser Schließanlagen Elektronikschlösser Sicherheitstüren Tresore Zutrittskontrolle Zeiterfassungssysteme Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Fluchtwegsicherung Videoüberwachung Telefonanlagen Notrufanlagen Ortungssysteme 24-Stunden-Schlüssel-Not-Dienst 01 71/ Jahre die Nr. 1 vor Ort schnell zuverlässig preiswert

24 24 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 580 vom Alle Preisangaben brutto und inkl. Überführung. Angebote gelten bei Neuwagen-Bestellung bis und bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Altfahrzeuges (kein Audi, Seat, Skoda, Porsche). Zulassungsdauer auf Ihren Namen min. 4 Monate. 1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Brounschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. * Maximaler Preisvorteil am Beispiel Polo SOUND gegenüber der Hersteller-UPE für einen vergleichbar ausgestatteten Polo Trendline, gilt nur bei Inzahlungnahme (kein Audi, Seat, Skoda, Porsche)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Wohnen + Kapitalanlage + Bauen Alles in Einem Doppelhaus + hinteres Grundstück mit Bebauungsmöglichkeit nach 34 Nachbarschaft

Wohnen + Kapitalanlage + Bauen Alles in Einem Doppelhaus + hinteres Grundstück mit Bebauungsmöglichkeit nach 34 Nachbarschaft EXPOSÉ VERKAUF - OBJEKT-NR.: 4261 Wohnen + Kapitalanlage + Bauen Alles in Einem Doppelhaus + hinteres Grundstück mit Bebauungsmöglichkeit nach 34 Nachbarschaft EXPOSÉ VERKAUF Auf einen Blick Immobilie

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebe Freunde, Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor:

Liebe Freunde, Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor: Liebe Freunde, Nun beginnt schon der 4. Monat des Jahres. Im Namen aller Kinder wünschen wir euch ein schönes Fest der Auferstehung und damit verbunden möchten wir euch mitteilen, was wir Neues erreichen

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Projektdokumentation. Photovoltaik Anlagen in Unterhaching. Kubiz Süd und Norddach. Freibad Unterhaching

Projektdokumentation. Photovoltaik Anlagen in Unterhaching. Kubiz Süd und Norddach. Freibad Unterhaching Projektdokumentation Photovoltaik Anlagen in Unterhaching Kubiz Süd und Norddach Freibad Unterhaching Projektstart: 22.05.2012 Es geht los! Arbeiten an den ersten beiden Photovoltaik Anlagen der Bürger

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nr. 494 Donnerstag, den 23. Mai 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen wird nunmehr unsere neu errichtete Mehrzweckhalle der Öffentlichkeit übergeben. Ich glaube, dass wir mit diesem

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Franz-Joseph Huainigg Inge Fasan Wahid will Bleiben mit Illustrationen von Michaela Weiss 8 Es gab Menschen, die sahen Wahid komisch

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 45. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 05.11.2012, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Zum Weinkrug", Am Forst 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:10 Uhr Anwesend:

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Inhalt dieser Ausgabe:

Inhalt dieser Ausgabe: Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen Banken

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 AMTSBLATT DES LANDKREISES AICHACH-FRIEDBERG Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 Herausgeber: Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9 86551 Aichach und Dienststelle Friedberg Halbjährlicher Bezugspreis

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 12 Mittwoch, 01.07.2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt III/63 Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65 Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage;

Mehr

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung Protokoll über die 26. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hollingstedt am Donnerstag, dem 21. März 2013, in der Gaststätte Zur Doppeleiche in Hollingstedt. Anwesend: Bürgermeisterin Gemeindevertreter

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

- 45 - Mi und Fr 7.30-13.00 Uhr. Nr. 9 17.Juli 2015 INHALT:

- 45 - Mi und Fr 7.30-13.00 Uhr. Nr. 9 17.Juli 2015 INHALT: - 45 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH samt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr samt Telefax: 09171/81-1328 Verkehrsbehörde:

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

!!! Alles ist möglich!!! Vom Feriendomizil über Mehrgenerationenhaus bis...

!!! Alles ist möglich!!! Vom Feriendomizil über Mehrgenerationenhaus bis... !!! Alles ist möglich!!! Vom Feriendomizil über Mehrgenerationenhaus bis... Objektbeschreibung Das 1858 auf einem ca. 875 m² großen Grundstück massiv erbaute 3-Familienhaus, liegt im ruhigen Ortskern von

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 26.11.2015 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Warnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 29.05.2009 Sitzungsort: Warnow, Feuerwehrgerätehaus Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.15 Uhr Die

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Seite 1 von 5 Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: 18.30 Uhr 19.35 Uhr Ratssaal der Stadtverwaltung Brandis Anwesend und stimmberechtigt:

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 71. Jahrgang Regensburg, 16. April 2015 Nr. 4 Inhaltsübersicht Wirtschaft, Landesentwicklung, Verkehr Bekanntgabe nach 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Sitzung der Gemeindevertretung Barnekow

Sitzung der Gemeindevertretung Barnekow Gemeinde Barnekow Die Bürgermeisterin N i e d e r s c h r i f t Sitzung der Gemeindevertretung Barnekow Sitzungstermin: Dienstag, 08.05.2012 Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr Sitzungsende: 20:30 Uhr Ort, Raum:

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts-

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

1. Kondolenz. 3. 1.1 Schreiben einer Kondolenz 3 1.2 Aufbau einer Kondolenz. 3 1.3 Muster einer Kondolenz.. 4. 2. Formulierungsbeispiele 5

1. Kondolenz. 3. 1.1 Schreiben einer Kondolenz 3 1.2 Aufbau einer Kondolenz. 3 1.3 Muster einer Kondolenz.. 4. 2. Formulierungsbeispiele 5 Kondolenz Finden Sie angemessene Formulierungshilfen für Kondolenz- und Beileidsbekundungen 2 Inhaltsverzeichnis 1. Kondolenz. 3 1.1 Schreiben einer Kondolenz 3 1.2 Aufbau einer Kondolenz. 3 1.3 Muster

Mehr

HA Trittau, Drucksache 3/2014. P r o t o k o l l

HA Trittau, Drucksache 3/2014. P r o t o k o l l HA Trittau, Drucksache 3/2014 P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Trittau am Dienstag, den 26.08.2014, um 19.45 Uhr, im kleinen Sitzungsraum der Gemeindeverwaltung

Mehr

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Leitfaden zur Einschulung 2014

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Leitfaden zur Einschulung 2014 Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Leitfaden zur Einschulung 2014 Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund! Rektor: Konrektoren: Lehrerinnen 1. Klassen: Referendarin (LiV): Förderschullehrerin: Schulpsychologin:

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld

AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 12.03.2015 Nummer 4 Neufassung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Fränkisches Freilandmuseum

Mehr

meine Zukunft führt Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken,

meine Zukunft führt Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken, Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft führt in der 7. Klasse an Haupt- und Gesamtschulen an die Themen heran. Die Jugendlichen entdecken spielerisch ihre persönlichen Stärken bzw.

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746243092 Mehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Gemeinde Cadenberge Cadenberge, 22. Dezember 2009

Gemeinde Cadenberge Cadenberge, 22. Dezember 2009 Gemeinde Cadenberge Cadenberge, 22. Dezember 2009 N i e d e r s c h r i f t über die 13. öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 17. Dezember 2009, 19.00 Uhr, Ratssaal, Rathaus Cadenberge

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Kollow am Dienstag, den 26.08.2014 um 19.30 Uhr in Kollow, Dorfgemeinschaftshaus, Fasanenweg 6 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.00 Uhr Anwesend:

Mehr

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE)

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE) 12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE) Das zweite Wochenende im Oktober 2010 sollte für Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen

Mehr

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Informationen und Anregungen für die Gestaltung des Konfirmationsfestes für getrennt lebende Eltern Aus Kindern werden Konfirmanden Mit der Konfirmation

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr