Werbung. SubstanzPortfolio II. Produktidee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werbung. SubstanzPortfolio II. Produktidee"

Transkript

1 Werbung SubstanzPortfolio II Produktidee Key Facts Marktsituation Ankauf von geschlossenen Fonds unterschiedlicher Assetklassen am Zweitmarkt, u.a. aus institutionellen Beständen. Dadurch signifikant kürzere Laufzeit, bessere Bewertbarkeit und deutlich vorteilhafteres Chance-Risiko-Verhältnis als am Erstmarkt. Verzicht auf Fremdkapital auf Compartment-Ebene Hohe Investitionsquote von 96 % brutto und 93 % netto (inkl. Ankaufkosten) 100 % unabhängige Allokation ohne Verbindung zu Emissionshäusern Depotfähigkeit und Verwahrung im insolvenzgeschützten Sondervermögen Streuung auf fünf unterschiedliche Anlageklassen Viele Fonds werden durch persönliche Sondersituationen vor Fälligkeit verkauft. Zudem trennen sich Banken aufgrund neuer Bilanzierungsregelungen derzeit massiv von Altbeständen. Durch die fehlende Fungibilität von geschlossenen Fonds ergeben sich bei gutem Marktzugang und professioneller Analyse derzeit hervorragende Eintiegsmöglichkeiten. Die Eckdaten WKN / ISIN: A186K5 Investitionsvehikel: Luxemburger Compartmentstruktur (Sondervermögen) Anlageklassen: n, Private Equity, e, e und Erneuerbare Energien Investitionsquote: 96% brutto und 93 % netto (inkl. Ankaufkosten) Kapitalbindung: Etwa 5-7 Jahre erwartet Geplante Laufzeit: 8 Jahre zzgl. 2 Verlängerungsoptionen Renditeerwartung: 8 bis 10 % p.a. nach allen Kosten Zahlweise: Halbjährliche Auszahlung über 2,125 % geplant zzgl. Bonuszahlung Steuer Abgeltungssteuer Kostenquote: 1,85 % p.a. zzgl. 0,45 % p.a. Verwaltungskosten und ggf. Hurdle Hurdle: Nachdem 100 % zzgl. 4,25 % p.a., an den Anleger ausgezahlt wurden: 20 % der Erträge > 4,25 % Stückelung: EUR Agio: 5 % Funktionsweise Am Erstmarkt werden exemplarisch nur 80 % des Kommanditkapitals in das Asset investiert. Nach 15 Jahren kommt es zu einer Schlusszahlung von 65 %. Für den Erst-Investor ohne laufende Auszahlungen unter Umständen ein schlechtes Geschäft. Ganz anders am Zweitmarkt: Nach genauer Analyse der Unternehmenberichte kann der Anteil nur fünf Jahre vor dem Exit mit deutlichem Abschlag gekauft werden. Für den Zweitmarktinvestor ergibt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Schematisches Beispiel unter Vernachlässigung laufender Auszahlungen 5 % % -40% Erstmarkt: 100 % Zweitmarkt: 2 % 80 % 30 % +100 % 65 % Ergebnis: Erstmarkt: In 15 Jahren von 105 % auf 65 % = - 40 % Zweitmarkt: In 5 Jahren von 32 % auf 65 % = %

2 Aktuelle Portfolio- Entwicklung per Mai 2017 Die bisher angekauften Beteiligungen entwickeln sich sehr erfreulich. Bereits im relativ frühen Stadium des Portfolioaufbaus ist es gelungen, eine breite Streuung über Anbieter, Assetklassen, Währungen und Laufzeiten zu generieren. Bei den n zeichnen sich die angekauften Beteiligungen durch eine breite regionale Streuung (Quickborn, Eschborn, Bonn, München, Berlin, London) und stabile Mietvertragsverhältnisse mit stetigen laufenden Auszahlungen aus. Bei den en liefern die (entschuldeten) Dr. Peters-Tanker voraussichtlich Auszahlungen von über 20 % p.a. bezogen auf das investierte Kapital zzgl. Wertsteigerungspotenzial beim Verkauf. Die M-Star-e der CFB zahlen ebenfalls etwa 15 % p.a. aus. Hier kommt es ggf. zeitnah zu einem Verkaufsbeschluss, bei dessen Umsetzung Rückflüsse von etwa % des investierten Kapitals zu erwarten sind. Im Private Equity-Segment stehen zwei opportunistisch ausgerichtete n dachfonds der KGAL und IVG vor der Aufnahme ins Portfolio. Beide Fondsanteile konnten mit einem Abschlag von etwa 20 % zum letzten NAV ( Net-Asset-Value ) angekauft werden. Bei den en wurde neben einer Beteiligung an einem Regionalflugzeug der HEH ein Anteil an einem A 380 gekauft. Bei letzterem könnten auf Basis des Kaufpreises alleine die laufenden Auszahlungen und die Einzelteilverwertung des s eine Rendite von mehr als 5 % p.a. erwirtschaften. Ein erfolgreicher Verkauf oder Weiterverbleib würde zu signifikanten Mehrerlösen führen. Im Bereich Erneuerbare Energien konnten Beteiligungen der renommierten Anbeiter CFB und Aquila angekauft werden. Mitte Mai erreichte das SubstanzPortfolio II die Nachricht, dass der Charterer der CFB M-Star-Serie den Kommanditisten ein Kaufangebot unterbreitet. Bei einer Annahme durch die Gesellschafter würden für die e ein Rückfluss von etwa 84 % des Nominalkapitals zu erzielen sein. Inklusive der bereits erhaltenen Auszahlungen würde dies auf Basis des Kaufpreises von etwa 53 % einen Rückfluss von ca % des investierten Kapitals nach einem Jahr bedeuten. Portfolio Derzeit in der Anbindung* (Stand: Mai Alle Ankaufskurse inkl. Nebenkosten; Allokation kann ggf. abweichen - ohne Gewähr auf Aufnahme in das Portfolio) HGA München Kaufkurs: 74 % Jährliche Auszahlungen: 5 % Fundus 24 Kaufkurs: 63 % Jährliche Auszahlungen: 8 % Laufzeit: 2024 IC 17 Kaufkurs: 36 % Jährliche Auszahlungen: 8 % Der Mietvertrag der in München Thalkirchen gelegenen wurde unlängst verlängert, sodass eine hohe Einnahmesicherheit vorliegt. Ggf. kommt es zu einem zeitnahen Verkauf des Objektes, bei dem gemäß Kalkulation eine Auszahlung in Höhe des Nominals möglich wäre. Die am Standort Bonn wurde kürzlich bis 2027 an eine 100%ige Tochter der Deutsche Telekom AG vermietet. Hierdurch besteht eine sehr hohe Einnahmesicherheit. Die Mieterin hat unlängst selbst über EUR 1 Mio. in die investiert. Es ist mit einer soliden und nachhaltigen Einnahmesituation zu rechnen. Der Fonds ist nach dem Verkauf einer in Zwickau noch in Quickborn und Eschborn investiert. Es werden jährliche Auszahlungen auf das Eigenkapital von etwa 3 % erwartet, was auf Basis des Kaufpreises am Zweitmarkt eine lukrative Investition bedeuten würde. Der Verkehrswert der n liegt über dem Kaufpreis. * Der Zielfonds HFS 15 konnte nicht angebunden werden, da der Verkäufer vom Kauf zurückgetreten ist.

3 * Siehe Update Info-Box auf Seite 2 CFB 159 Kaufkurs: 122 % CFB Marylin Star* Kaufkurs: 53 % CFB Maria Star* Kaufkurs: 53 % Dr. Peters Bright Kaufkurs: 33 % Jährliche Auszahlungen: 25 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. Laufzeit: 2019 Dr. Peters Front Tina Kaufkurs: 43 % Jährliche Auszahlungen: 20 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. Laufzeit: 2019 HEH Liverpool Kaufkurs: 83 % Jährliche Auszahlungen: 8 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. Hannover Leasing Flight Invest 49 Kaufkurs: 70 % Jährliche Auszahlungen: 10 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. Laufzeit: 2023 Die in Eschborn ist langfristig bis 2030 an ein renommiertes Wirtschaftsprüfungsunternehmen vermietet, was erhebliche Einnahmesicherheit generiert. Derzeit wird ein Verkauf zu etwa 160 % des Nominals in Aussicht gestellt. Das CFB Marylin Star ist langfristig MAERSK verchartert. Durch die gute Marktpositionierung und Bonität des Charterers wird aus heutiger Sicht von etwa 15 % p.a. bis zur Entschuldung 2020 und anschließend etwa 25 % p.a. auf das investierte Kapital bis zum Charterende ausgegangen. Der Verkauf wird in 2022 zum Schrottpreis kalkuliert. Das CFB Maria Star ist langfristig MAERSK verchartert. Durch die gute Marktpositionierung und Bonität des Charterers wird aus heutiger Sicht von etwa 15 % p.a. bis zur Entschuldung 2020 und anschließend etwa 25 % p.a. auf das investierte Kapital bis zum Charterende ausgegangen. Der Verkauf wird in 2022 zum Schrottpreis kalkuliert. Das ist entschuldet und fährt mit einer guten Charter bis ins Jahr Im Anschluss rechnet der Advisor mit dem Verkauf / Verschrottung des es. Die Kombination aus laufenden Einnahmen und Veräußerung bringen dem Investor am Zweitmarkt aus heutiger Sicht mehr als 15 % p.a. Das Risiko ist durch die Entschuldung sehr übersichtlich. Das Tankschiff hat unlängst eine sehr auskömmliche Charter abschließen können, die für das komplett entschuldete zu jährlichen Auszahlungen von über 12 % bezogen auf den Kaufpreis am Zweitmarkt führen kann. Zusammen mit dem derzeitgen Marktpreis des s ergibt sich ein sehr gutes Chance- Risiko-Verhältnis. Das verfügt über einen Leasingvertrag mit der britischen Flybe Limited. Bisher konnte der Zielfonds sowohl den Kapitaldienst als auch die laufenden Auszahlungen prospektgemäß erwirtschaften. Ein aktuelles Wertgutachten führt einen Zeitwert des s auf, der das Eigenkapital bei etwa 110 % valutieren lässt. Der A 380 ist langfristig an den TOP-Leasingnehmer Singapore Airlines verleast. Innerhalb der Charterlaufzeit wird das Fremdkapital plangemäß komplett zurückgeführt. Zudem würden die laufenden Auszahlungen zzgl. Einzelteilverwertung in etwa dem Kaufkurs am Zweitmarkt entsprechen, sodass ein Verkauf zu deutlichem Ertragspotenzial führt.

4 Macquarie Infrastruktur 3 Infrastruktur / Private Equity Kaufkurs: 99 % KGAL 185 Infrastruktur / Private Equity Kaufkurs: 25 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. IVG UK Balanced Infrastruktur / Private Equity Kaufkurs: 28 % Jährliche Auszahlungen: % Aquila Solar IV Erneuerbare Energien Kaufkurs: 104 % Jährliche Auszahlungen: 7 % Mögl. Rendite inkl. Exit: 8-10 % p.a. Laufzeit: 2025 CFB 179 Erneuerbare Energien Kaufkurs: 96 % Jährliche Auszahlungen: 7 % Mögl. Rendite inkl. Exit: 8-10 % p.a. Laufzeit: 2025 Hann. Leasing Substanzwerte 6 Kaufkurs: 61 % Jährliche Auszahlungen: 1,5 % Laufzeit: 2024 Doric Geno London 2 Kaufkurs: 77 % Jährliche Auszahlungen: 3 % Der Fonds investiert breit gestreut in Infrastrukturprojekte. In 2016 lag der NAV der deutschen GmbH & Co. KG bei etwa 120 % des Eigenkapitals. Durch den Kaufpreis deutlich unter dem NAV ergeben sich für den Zweitmarktinvestor kurzfristig hohe Renditemöglichkeiten im zweistelligen Bereich. Der opportunistische Dachfonds investiert in nfonds mit Anlageschwerpunkt Europa. Gemäß letztem Reporting liegt der NAV bei etwa 30 %, sodass der Kaufpreis etwa einen Abschlag von 20 % zum NAV bedeutet. Durch die vergleichsweise kurze Restlaufzeit ergeben sich somit hohe Rendite chancen in relativ kurzer Zeit. Der Dachfonds investiert opportunistisch in Zielfonds, die n in UK ankaufen. Durch das schwache GBP und den Ankauf mit deutlichem Abschlag von ca. 30 % zum letzten NAV ergeben sich für den opportunistischen EUR-Private Equity-Investor Renditechancen von mehr als 15 % p.a. Der Fonds investiert in Solaranlagen in Brandenburg. Gemäß letztem Bericht lagen die Stromerlöse etwa 10 % über den Planungen, sodass eine Auszahlung über Prospektprognose erfolgen konnte. Es wird von einer weiterhin stabilen und nachhaltigen Einnahmesituation für die nächsten Jahren ausgegangen. Der Solarpark investiert ausschließlich in deutsche Solaranlagen und zahlt seit vielen Jahren konstant aus. Durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz besteht eine sehr hohe Einnahmesicherheit, zudem gehört der Initiator zu den besseren Anbietern von nachhaltigen Vermögensanlagen, sodass eine sehr solide Einnahmesituation zu erwarten ist. Unlängst konnte der Mietvertrag mit der Deutschen Bahn AG bis 2033 am Standort Berlin verlängert werden. Dies sorgt für ein hohes Maß an Einnahme- und Planungssicherheit. Bis zum geplanten Verkauf im Jahr 2024 werden die laufenden Auszahlungen gering ausfallen (1 % p.a. zum Nominal). Durch den Verkauf sollen jedoch fast 140 % Rückfluss zum Nominal erzielt werden. Standort in London / UK. Durchschnittliche Laufzeit der Mietverträge bis etwa 2025, u.a. mit AXA oder White & Case. In 2016 wurde ein Verkauf zu etwa 120 % des Eigenkapitals von den Gesellschaftern abgelehnt. Eine relativ hohe Zinslast bis 2020 verhindert höhere laufende Auszahlungen, eröffnet aber Chancen ab 2020 durch evtl. günstigere Finanzierung.

5 CFB Marlene Star* Kaufkurs: 53 % Das CFB Marlene Star ist langfristig an MAERSK verchartert. Durch die gute Marktpositionierung und Bonität des Charterers wird aus heutiger Sicht von etwa 15 % p.a. bis zur Entschuldung 2020 und anschließend etwa 25 % p.a. auf das investierte Kapital bis zum Charterende ausgegangen. Der Verkauf wird in 2022 zum Schrottpreis kalkuliert. MPC Santa L Kaufkurs: 18 % Der Fonds umfasst vier Post-Panamax-e, die bis Ende 2017 verchartert sind. Die Gesellschaft wird dann prognosegemäß über liquide Mittel von fast USD 30 Mio. verfügen, was allein rund 25 % des Eigenkapitals entspricht. Bei ggf. anziehenden Märkten ab 2018 ergeben sich auf Basis des niedrigen Kaufkurses hohe Renditechancen. Dr. Peters Sea Fortune Kaufkurs: 65 % Das entschuldete wurde 2016 zu guten Konditionen verchartert. Nach Beendigung der Charter kalkuliert der Advisor konservativ mit einer Verschrottung des es. Die Kombination aus sehr guter Einnahmesituation, fehlendem Kapitaldienst und zeitnaher Verschrottung sollte aus heutiger Sicht zu zweistelligen Renditen führen. Doric fonds 6 A 380 Kaufkurs: 61 % Jährliche Auszahlungen: 12 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. Dr. Peters 134 Kaufkurs: 60 % Jährliche Auszahlungen: 11 % Mögl. Rendite inkl. Exit: % p.a. Der A 380 ist langfristig an EMIRATES verchartert. Seinerzeit wurde das s zu EUR / USD Kursen um 1,40 finanziert, sodass das Eigenkapital lediglich EUR 68 Mio. beträgt, was im Marktvergleich sehr positiv zu bewerten ist. Am Ende der 12jährigen Charter ist das nahezu komplett entschuldet. Während des Erstlease werden Auszahlungen von etwa 12 % p.a. erwartet. Die Boeing ER ist bis 2020 (inkl. Verlängerungsoption) an EMIRATES verchartert. Es können jährlich 7 % zum Nominal ausgezahlt werden, was auf Basis des Kaufpreises etwa 11 % laufende Einnahmen bedeutet. Die Maschine ist sehr marktgängig und am Ende der Erstcharter nahezu komplett entschuldet, was ab 2020 zusätzliches Potenzial bietet. * Siehe Update Info-Box auf Seite 2

6 Planallokation nach Vollinvestition Mögliche Allokation nach Währungen % 10,0 % EUR % Private Equity/Infrastruktur % 30,0 % 60,0% USD GBP / AUD Erneuerbare Energien % % Stand: Mai 2017 Erwartete Zielfondsauflösungen in % des Gesamtportfolios des SubstanzPortfolio II (Summe 100 %) Disclaimer: Beispielhafte Auszahlungsstruktur; Reale Auszahlungen werden hiervon abweichen Wesentliche Chancen & Risiken Mit einer Investition in geschlossene Fonds auf dem Zweitmarkt sind nicht nur Chancen auf Aus schüttungen und Wertzuwächse sondern auch erhebliche Risiken für den Anleger verbunden. Dies kann bei einem nicht prognosegemäßen Verlauf der Investition sogar zu einem Totalverlust des investierten Kapitals führen. Besondere steuerliche Situationen und/oder eine Fremdfinanzierung der Beteiligung können zu weiteren Vermögensnachteilen führen. Vorliegend handelt es sich um ein sog. Blindpoolkonzept, d. h. zum Zeitpunkt der Anlage steht noch nicht fest, welche konkreten Zielfonds zu welchem Kaufpreis erworben werden. Es wurde lediglich eine Allokation für das Zielportfolio festgelegt, d.h. in welche Assetklassen wieviel des Investitionskapitals angelegt werden soll. Dies birgt das Risiko in sich, dass nicht ausreichend geeignete Zielfonds, die den Anlagebedingungen entsprechen bzw. nicht ausreichende Verkäufer derartiger Zielfonds identifiziert werden können.

7 Das Investment hat eine feste Laufzeit von 10 Jahren zzgl. zweier Verlängerungsoptionen von jeweils zwei Jahren. Eine Kündigung vor dem Ende der Laufzeit ist nicht möglich. Obwohl ein börsentäglicher Handel der Anteile geplant ist, ist nicht auszuschließen, dass mangels hinreichender Liquidität auf diesem Markt eine Veräußerung nicht oder zumindest nicht zu angemessenen Kursen möglich ist. Von daher ist die Anlage ungeeignet für Anleger, die ihr investiertes Geld eventuell vor dem Ende der Laufzeit zurückerhalten wollen. Nahezu sämtliche Zielfonds erzielen ihre laufenden Erträge aus der Vermietung (nfonds) oder Vercharterung (s- und fonds) der Assets des Fonds bzw. dem Verkauf der mit Hilfe der Assets produzierten Energie. Die Erlöse werden von einer Vielzahl von Risikofaktoren beeinflusst, so dass eine verlässliche Prognose des Ergebnisses nicht möglich ist. Die nachfolgend beispielhaft und nicht abschließend genannten Risiken sind der unternehmerischen Beteiligung des Anlegers imanent: Allgemeine konjunkturelle Entwicklung, Marktentwicklung der einzelnen Assetklassen, Kostensteigerungs-, Zins- und Währungsrisiken, Rechtsänderungs- und Steuerrisiken, Bonitätsrisiken etc. Für eine abschließende und ausführliche Darstellung der Risiken wird auf den Prospekt verwiesen. Der tatsächliche, bei Verkauf der Assets entstehende Rückfluss hängt maßgeblich von dem erzielten Verkaufspreis und damit der Entwicklung der jeweiligen Teilmärkte (n-, fahrts-, Luftfahrtsmärkte etc.) zum Zeitpunkt des Verkaufs ab. Bei dem Eintritt sonstiger, nicht in den Annahmen berücksichtigter Umstände (z. B. ungünstigere Währungsverläufe) kann der kalkulierte Rückfluss wesentlich geringer ausfallen, so dass sich die angenommenen Wertsteigerungen nicht realisieren lassen. Kontakt Tel.: (040) Neuer Wall 80 Fax: (040) Hamburg management@secundus.de Dieses Dokument dient nicht als Basis für eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung und stellt kein öffentliches Angebot dar. Der Erwerb oder Verkauf des SubstanzPortfolios II sollte nur nach ausführlicher Rücksprache mit dem Berater erfolgen. Als Basis einer Zeichnung dient ausschließlich der englische Originalprospekt. Die in diesem Dokument gemachten Angaben sind indikativ und dienen Illustrationszwecken. Für steuerliche oder rechtliche Inhalte wird keine Haftung übernommen, ebenso für ein Nichteintreten von einer oder mehreren wirtschaftlichen Annahmen. Für Zahlen und Daten Dritter übernimmt die keine Haftung. Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung gegenüber Dritten erfordert die Erlaubnis der.

Werbung. SubstanzPortfolio. Produktidee

Werbung. SubstanzPortfolio. Produktidee Werbung SubstanzPortfolio Produktidee Key Facts Marktsituation Ankauf von geschlossenen Fonds unterschiedlicher Assetklassen am Zweitmarkt, u.a. aus institutionellen Beständen. Dadurch signifikant kürzere

Mehr

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007 Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1 Stand: 03. Dezember 2007 Bayernfonds BestAsset 1 Ihre Fondsgesellschaft hat am 03. Dezember 2007 folgendes Investment getätigt: Zielfonds: Bayernfonds BestLife

Mehr

Die Fakten im Überblick. HTB Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG

Die Fakten im Überblick. HTB Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG Die Fakten im Überblick HTB Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG Erstklassig im Zweitmarkt Ein überzeugendes Konzept Immer mehr Anleger entdecken die Vorteile von Investitionen in gebrauchte geschlossene

Mehr

Ihr Partner für den Fondshandel

Ihr Partner für den Fondshandel Ihr Partner für den Fondshandel Verständlich Sicherheit Transparenz Private Anleger Institutionelle Investoren Planung Rendite Verkäufer Werterhalt Assets Der Zweitmarkt Investitionen in Sachwerte sind

Mehr

»Investment Portfolio II«

»Investment Portfolio II« Kurzexposé»Investment Portfolio II«Renditebeteiligung 66 Diversifikation Ein gutes Portfolio ist mehr als eine lange Liste von Wertpapieren. Es ist eine ausbalancierte Einheit, die dem Investor gleichermaßen

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlagen. ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation inkl. Stresstest

Nachhaltige Kapitalanlagen. ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation inkl. Stresstest Nachhaltige Kapitalanlagen ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation inkl. Stresstest 1 Das Unternehmen Entstehung 1999 gegründet Sitz in Aurich (Verwaltung) und Hilden (Vertrieb) Vorstand Team Spezialisierung

Mehr

Erfolgsüberblick. OwnerShip Flex 3 Dynamic

Erfolgsüberblick. OwnerShip Flex 3 Dynamic Erfolgsüberblick OwnerShip Flex 3 Dynamic Das Unternehmen OwnerShip Das OWNERSHIP EMISSIONSHAUS Die OWNERSHIP TREUHAND ISO-ZERTIFIKAT Die Ownership Emissionshaus GmbH bietet Investoren hochwertige Kapitalanlagen

Mehr

NORDENDORF SOLARFONDS SOLARPARK VORSTELLUNG

NORDENDORF SOLARFONDS SOLARPARK VORSTELLUNG SOLARFONDS NORDENDORF SOLARPARK VORSTELLUNG hep kapital GmbH /// Neckargartacher Str. 9 /// 748 Heilbronn Germany Tel. +49 7131 797979-9 /// Fax +49 7131 797979-8 info@hep-capital.com /// www.hep-capital.com

Mehr

CFB-Flugzeugfonds. Sachwertinvestitionen mit hoher Wirtschaftlichkeit und attraktiver Drittverwendungsmöglichkeit

CFB-Flugzeugfonds. Sachwertinvestitionen mit hoher Wirtschaftlichkeit und attraktiver Drittverwendungsmöglichkeit Unternehmerische Beteiligung Flugzeugfonds CFB-Flugzeugfonds Sachwertinvestitionen mit hoher Wirtschaftlichkeit und attraktiver Drittverwendungsmöglichkeit Überblick über Flugzeuginvestments Gesamtüberblick

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: E & K - BioEnergie-Investment Portfolio ALPHA ISIN: Nicht vorhanden, da nicht an der Börse gehandelt Emittent: ENERGIE KAPITAL GmbH Wertpapierart / Anlageart Der E & K - BioEnergie-Investment

Mehr

HCI Private Equity VI

HCI Private Equity VI HCI Private Equity VI copyright by HCI copyright by HCI 2 Überblick: Private Equity in der Presse Die Welt, 06.05.2006 Focus Money, April 2006 Focus Money, April 2006 Poolnews, Januar 2006 Deutsche Bank

Mehr

Marktzugang. Christian Röhl, Vertriebsdirektor SCOPE CIRCLES

Marktzugang. Christian Röhl, Vertriebsdirektor SCOPE CIRCLES Investmentstrategien, Perspektiven und Marktzugang Christian Röhl, Vertriebsdirektor IGB AG SCOPE CIRCLES Investment Conference Schiffe & Luftfahrt Flüssigkeitsbehälter im globalen Verkehr von Großkonzernen

Mehr

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis?

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis? Vermögensstrukturierung im Hause der BKC Was unterscheidet Theorie und Praxis? Holger Freitag Abteilungsleiter Vermögensberatung Privatkunden Agenda 1. Mögliche Anlageklassen im Kundendepot 2. Gibt es

Mehr

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt.

Mehr

OwnerShip Flex II Dynamic

OwnerShip Flex II Dynamic OwnerShip Flex II Dynamic Das Unternehmen OwnerShip Das OWNERSHIP EMISSIONSHAUS Die OWNERSHIP TREUHAND ISO-ZERTIFIKAT Die Ownership Emissionshaus GmbH bietet Investoren hochwertige Kapitalanlagen aus dem

Mehr

Professionell investieren. Unternehmenswerte schaffen WERBUNG. Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19

Professionell investieren. Unternehmenswerte schaffen WERBUNG. Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19 WERBUNG Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19 Investitionsbericht vom 29. Juni 2016 Professionell investieren Unternehmenswerte schaffen INVESTITIONSBERICHT WEALTHCAP PRIVATE EQUITY 19

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG Wünsche haben ist menschlich. Immobilieneigentum und stabiles Wachstum des privaten Vermögens zählen zu den wichtigsten Zielen der

Mehr

Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit

Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit Hannover Leasing bietet Airbus A380 mit Singapore Airlines als Leasingnehmer andieser Flieger ist immer noch ein Hingucker. Mit seinen zwei Etagen und

Mehr

Dax-Sparplan ohne zwischenzeitliche Wertsicherungsmaßnahmen (herkömmlicher bzw. üblicher Sparplan)

Dax-Sparplan ohne zwischenzeitliche Wertsicherungsmaßnahmen (herkömmlicher bzw. üblicher Sparplan) Dax-Sparplan ohne zwischenzeitliche Wertsicherungsmaßnahmen (herkömmlicher bzw. üblicher Sparplan) 60.00 Entwicklung Dax-Sparplan ohne zwischenzeitliche Wertsicherungsmaßnahmen im Zeitraum Jan. 1990 bis

Mehr

Erläuterung zur Standardisierten Kosteninformation

Erläuterung zur Standardisierten Kosteninformation Erläuterung zur Standardisierten Kosteninformation Informationen zur Ex-ante Durch die Einführung einer Standardisierten Kosteninformation möchte der Gesetzgeber erreichen, dass jeder Anleger vor seiner

Mehr

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016 HVB Aktienanleihe auf die Aktie der Deutsche Bank AG WKN HU372Q Stand 5. April 2016 JETZT MIT DER DEUTSCHE BANK AG ERTRAGS-CHANCEN SICHERN Sie wünschen sich eine feste Zinszahlung und sind von der Entwicklung

Mehr

HSC Multi Asset Protect I. Garantiert gute Karten!

HSC Multi Asset Protect I. Garantiert gute Karten! HSC Multi Asset Protect I Garantiert gute Karten! Schiff Die 10 Der höchste Wert einer Spielkarte ohne Bild und beim HSC Multi Asset Protect I Synonym für hohe Erträge. Containerschiffe, Mehrzweckfrachter,

Mehr

Konzept. conveni & horses. Jörg Blasek conveni GmbH

Konzept. conveni & horses. Jörg Blasek conveni GmbH Konzept. conveni & horses. Jörg Blasek conveni GmbH 2 Überblick. conveni & horses. Der Markt für Sportpferde in Deutschland. Die Investment-Idee für Ihre Teilhabe an diesem Markt. Die Chancen und Risiken

Mehr

ALTERNATIVE INVESTMENTS. Dr. Oliver Wilhelm, Investmenthaus BAC

ALTERNATIVE INVESTMENTS. Dr. Oliver Wilhelm, Investmenthaus BAC Dr. Oliver Wilhelm, Investmenthaus BAC 1 Unsere Philosophie BAC Fonds im Verlauf Aktuelle Anlagekonzepte - US-Policen, Infrastruktur 2 BAC Berlin Atlantic Capital AG International ausgerichtetes Investmenthaus

Mehr

Produktpräsentation fondsdirekt

Produktpräsentation fondsdirekt Produktpräsentation fondsdirekt fondsdirekt mehr Geld für Ihre Fondsbeteiligung vorbereitet für: Geschlossene Fonds in Österreich 3.Kongress am 31.Januar 2008 in Wien Wien, 31.01.2008 Policendirekt www.policendirekt.de

Mehr

PropertyClass Value Added 1 Europa-Fonds. Europa Professional Invest. Judith Klein, Equity Group, September 2006

PropertyClass Value Added 1 Europa-Fonds. Europa Professional Invest. Judith Klein, Equity Group, September 2006 PropertyClass Value Added 1 Europa-Fonds Europa Professional Invest Judith Klein, Equity Group, September 2006 Der europäische Immobilienmarkt Gute Perspektiven für die europäischen Kern-Immobilienmärkte

Mehr

Prime Basket Pension. Vermögen aufbauen mit optimiertem Portfolio

Prime Basket Pension. Vermögen aufbauen mit optimiertem Portfolio Prime Basket Pension Vermögen aufbauen mit optimiertem Portfolio Wie soll sich Ihre Altersvorsorge entwickeln? 350% 300% 250% 200% 150% 100% 50% MPC Prime Basket Europa Immobilienindex Dax Dow Jones Stoxx

Mehr

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte GEBAB Bridge Fonds I Investition in Betriebsfortführungskonzepte GEBAB Bridge Fonds I Der GEBAB Bridge Fonds I ist eine geschlossene Beteiligung, ähnlich einem Private-Equity- Fonds, die Eigenkapital

Mehr

Checkliste für Zertifikate-Anleger

Checkliste für Zertifikate-Anleger Checkliste für Zertifikate-Anleger Diese Checkliste soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Punkte vor dem Kauf eines Zertifikates zu klären. Jede der folgenden Fragen sollten Sie mit ja beantworten können.

Mehr

EBM Portfolio Bond Protect

EBM Portfolio Bond Protect JÄHRLICHES ZINSEINKOMMEN UNABHÄNGIG VON DER MARKTLAGE EBM Portfolio Bond Protect Ausgewogen Spass am Investment ENTSPANNEN MIT ZINSEINKOMMEN Sichern Sie sich ein jährliches ZINSEINKOMMEN, durch regelmäßige

Mehr

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität. VAM Stillhalter Konzepte: 2012 Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher. Marketingmitteilung für institutionelle Investoren 1 VAM Premium Value Konzept: Investmentstrategie

Mehr

INVESTIEREN MIT FINANZSTARKEN INSTITUTIONELLEN INVESTOREN

INVESTIEREN MIT FINANZSTARKEN INSTITUTIONELLEN INVESTOREN INVESTIEREN MIT FINANZSTARKEN INSTITUTIONELLEN INVESTOREN Seite 1 DEUTSCHE FINANCE GROUP / Oktober 2009 INSTITUTIONELLE INVESTOREN I GRUPPEN PENSIONSKASSEN VERSICHERUNGSGESELLSCHAFTEN UNIVERSITÄTEN / STIFTUNGEN

Mehr

DCM GmbH & Co. Vorsorgeportfolio 1 KG

DCM GmbH & Co. Vorsorgeportfolio 1 KG Zwischenstand zum 1. Mai 2008 Sehr geehrte Vertriebspartner, unser DCM VorsorgePortfolio erfreut sich guter Nachfrage bei unseren Vertriebspartnern und hält auch einem Marktvergleich mit anderen Dachfonds

Mehr

Bleibende Werte schaffen Der Immobilien-Zweitmarktfonds im Überblick. HTB Zweite Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG

Bleibende Werte schaffen Der Immobilien-Zweitmarktfonds im Überblick. HTB Zweite Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG Bleibende Werte schaffen Der Immobilien-Zweitmarktfonds im Überblick HTB Zweite Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG Mit Sachwerten der Krise trotzen: Der Zweitmarkt bietet hohe Sicherheit und erstklassige

Mehr

Checkliste für Zertifikate-Anleger

Checkliste für Zertifikate-Anleger Checkliste für Zertifikate-Anleger Diese Checkliste soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Punkte vor dem Kauf eines Zertifikates zu klären. Sie sollten jede der folgenden Fragen mit ja beantworten können.

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz 1. Bezeichnung der Vermögensanlage Crowdinvesting (Schwarmfinanzierung) für die RAD Medical GmbH, Dorfstrasse 30, 14822 Niederwerbig 2.

Mehr

Buss Capital. Immobilieninvestments über geschlossene Fonds

Buss Capital. Immobilieninvestments über geschlossene Fonds Buss Capital Immobilieninvestments über geschlossene Fonds 1 Agenda 1. Warum geschlossene Immobilienfonds? 2. Exkurs: Welche anderen Anlagevehikel gibt es? 3. In welche Märkte investieren? 4. Worauf achten

Mehr

Checkliste für Zertifikate-Anleger

Checkliste für Zertifikate-Anleger Checkliste für Zertifikate-Anleger Diese Checkliste soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Punkte vor dem Kauf eines Zertifikates zu klären. Sie sollten jede der folgenden Fragen mit ja beantworten können.

Mehr

Was institutionelle Investoren kaufen

Was institutionelle Investoren kaufen Umfrage von Engel & Völkers Was institutionelle Investoren kaufen Wohnobjekte machen bereits die Hälfte der Immobilienportfolios professioneller Investoren aus. 57 Prozent wollen ihren Anteil an Wohnimmobilien

Mehr

Gliederung: - warum Private Equity? - warum Private Equity Dachfonds? - warum Private Equity Partners I. Vergleich was wir wollten mit dem Markt

Gliederung: - warum Private Equity? - warum Private Equity Dachfonds? - warum Private Equity Partners I. Vergleich was wir wollten mit dem Markt HANSA TREUHAND beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 2000 mit Private Equity Gemeinsam mit zwei starken Partnern kann nun der Zugang zu internationalen Spitzenfonds gesichert werden Feri als unabhängiger

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Seifried Ingo, Mörikestraße 11, 8052 Graz Anlageempfehlung Ihr Berater: Seifried Ingo Mörikestraße 11 8052 Graz Telefon 0664 342 99 58 Telefax 0316 231123-9182 e-mail ingo.seifried@sefina.at unter Berücksichtigung

Mehr

F O N D S H A U S Classic Value 4 GreenBuildinG HamBurG Quartier 21

F O N D S H A U S Classic Value 4 GreenBuildinG HamBurG Quartier 21 Fondsvergleich 00 titel 9 11.08.2011 11:22 Uhr Seite 2 Objektbild ZBI PROFESSIONAL 7 ZBI ZENTRAL BODEN IMMOBILIEN GMBH & CO. SIEBTE PROFESSIONAL IMMOBILIEN HOLDING KG PROJECT REALE VERMÖGENSSICHERUNG MIT

Mehr

Wirtschaftlichkeitsanalyse Photovoltaik

Wirtschaftlichkeitsanalyse Photovoltaik Wirtschaftlichkeitsanalyse Photovoltaik Die Kalkulation wurde erstellt von Achim Tetzlaff Moselstraße 26 45219 Essen Betreiber der PV-Anlage Konditionen der Finanzierung Name Sabine Sonntag Darlehen 1

Mehr

In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte?

In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte? 1 In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte? Sowohl als auch. Es stellt sich aber die Frage, ob gerade Geldwerte aufgrund der Inflationsproblematik für den mittelund langfristigen Vermögensaufbau

Mehr

fintego Managed Depot

fintego Managed Depot Werbematerial Mein cleveres ETF-Portfolio fintego Managed Depot Digitale Vermögensverwaltung mit ETFs Einfach, clever, günstig das fintego Managed Depot Standardisierte fondsgebundene Vermögensverwaltung:

Mehr

In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte

In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte 1 In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte Sowohl als auch. Es stellt sich aber die Frage, ob gerade Geldwerte aufgrund der Inflationsproblematik für den mittelund langfristigen Vermögensaufbau

Mehr

Kurzinformation - Investoren KG. Solarinvestment Laußig

Kurzinformation - Investoren KG. Solarinvestment Laußig Kurzinformation - Investoren KG Solarinvestment Laußig Eneuerbare Energien Gesetz (EEG) Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt die Abnahme und die Vergütung von ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Multi Asset Portfolio 2

Multi Asset Portfolio 2 Multi Asset Portfolio 2 22.05.2012 (1) Fondsdaten Anbieterin Emittentin / Fondsgesellschaft Fondsmanagement Asset Management Zielmarkt Investitionsziel / Geschäftstätigkeit Beteiligungsart Investitionsbeirat

Mehr

Private Invest I. Kurzanalyse. erstellt am: 17. Oktober 2006. TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und analyse mbh

Private Invest I. Kurzanalyse. erstellt am: 17. Oktober 2006. TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und analyse mbh Kurzanalyse erstellt am: 17. Oktober 2006 TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und analyse mbh Neuer Wall 18 D20354 Hamburg Telefon: +49 40 / 68 87 45 0 Fax: +49 40 / 68 87 45 11 EMail: info@tklfonds.de

Mehr

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection WERBEMITTEILUNG Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit (12/2016) geninvest.de Ihre Anlagevarianten auf einen Blick Gewinnorientierte Anlage Für gewinnorientierte Anleger bietet eine breit gestreute,

Mehr

Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp. aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro 79.984,80 plus MwSt.

Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp. aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro 79.984,80 plus MwSt. Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro 79.984,80 plus MwSt. Investieren in die Zukunft Stand März 2014 Investitionsobjekt:

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Multi Asset Portfolio 2 (MAP 2) - Portfolioreport zum Fondsverlauf per 06/2017

Multi Asset Portfolio 2 (MAP 2) - Portfolioreport zum Fondsverlauf per 06/2017 M A P 2 P O RT F O L I O R E P O RT Portfolioreport zum 30. Juni 2017 1 Multi Asset Portfolio 2 (MAP 2) - Portfolioreport zum Fondsverlauf per 06/2017 Stand 08.08.2017 Auf den folgenden Seiten finden Sie

Mehr

1. Produktbeschreibung

1. Produktbeschreibung Dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Eigenschaften dieses Wertpapiers. Insbesondere Erklärt es die Funktionsweise und die grundlegenden Risiken. Bitte lesen Sie die folgenden

Mehr

HCI Real Estate Growth I USA

HCI Real Estate Growth I USA Kurzanalyse erstellt am: 8. September 2006 TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und analyse mbh Neuer Wall 18 D20354 Hamburg Telefon: +49 40 / 68 87 45 0 Fax: +49 40 / 68 87 45 11 EMail: info@tklfonds.de

Mehr

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung Private Equity Monitor H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung Private Equity Monitor Zusammenfassung Für die Studie wurden erneut 150 Private Equity Häuser / Family Offices im deutschsprachigen Raum

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen

Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen WERBUNG Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19/20 Ergänzung zur Produkt-Präsentation, Stand: 09. Juni 2016 Hinweis zum WealthCap Private

Mehr

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE Die clevere Zinsanlage planen sie gerade ihre nächste festzinsanlage? Mehr Zinsen. Das gestiegene Zinsniveau der vergangenen Monate sorgt für attraktive Konditionen bei

Mehr

us-policen bac-policenfonds

us-policen bac-policenfonds us-policen bac-policenfonds us-policen US-POLICENFONDS: EINE ECHTE ALTERNATIVE Wachstumspotenzial und attraktive Investitionschancen genau das bieten die USA. Als eine der effizientesten Volkswirtschaften

Mehr

Nordcapital Private Equity Fonds 9

Nordcapital Private Equity Fonds 9 Nordcapital Private Equity Fonds 9 Entdecken Sie mit uns eine Vielzahl von Ertragschancen in aller Welt: Mit dem Nordcapital Private Equity Fonds 9 investieren Sie über sechs renommierte Zielfonds in wachstumsstarke

Mehr

NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland

NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland NWD Fonds (NordEstate Wohnimmobilien Deutschland) FONDSKONZEPT Ziel des Fonds Ziel des Fonds NordEstate Wohnimmobilien Deutschland ist der Aufbau eines langfristigen,

Mehr

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Schmidt Finanzen Ute Schmidt, Anton-Schmidt-Str. 36, 71332 Waiblingen Frau Anna Muster Ottostr. 45 71332 Waiblingen Anlageempfehlung Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Ihr Berater: Ute

Mehr

MULTI ASSET PORTFOLIO MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN. Infrastruktur

MULTI ASSET PORTFOLIO MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN. Infrastruktur Ob als Einmalanlage oder Sparplan, mit dem MAP-Beteiligungskonzept investieren Sie in ein breit gestreutes Sachwerte-Portfolio (100 % Eigenkapitalfonds). Alle wichtigen Anlageklassen werden hierbei berücksichtigt.

Mehr

Ergebnisse Investorenumfrage 2017 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt

Ergebnisse Investorenumfrage 2017 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt Ergebnisse Investorenumfrage 2017 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung und Profil der Befragten 2.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt verzeichnete im September 215 vergleichsweise geringe Zuflüsse. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 1,9

Mehr

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

Informationsveranstaltung der Stadt Lichtenau. Mittwoch, 19. August 2015 im Technologiezentrum Lichtenau

Informationsveranstaltung der Stadt Lichtenau. Mittwoch, 19. August 2015 im Technologiezentrum Lichtenau Informationsveranstaltung der Stadt Lichtenau Mittwoch, 19. August 2015 im Technologiezentrum Lichtenau Veranstaltungsablauf 1. Begrüßung durch Vorstandsmitglied Catharina Hoff 2. Vorstellung der BürgerWIND

Mehr

Wirtschaftliche Situation bei holländischen Gewerbeimmobilien

Wirtschaftliche Situation bei holländischen Gewerbeimmobilien Wirtschaftliche Situation bei holländischen Gewerbeimmobilien Herr RA Meyer stellt die aktuelle wirtschaftliche Situation auf dem Gewerbeimmobilienmarkt in den Niederlanden dar. Diese ist mehr als angespannt.

Mehr

In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte?

In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte? 1 In was soll ich investieren, in Geldwerte oder in Sachwerte? Sowohl als auch. Es stellt sich aber die Frage, ob gerade Geldwerte aufgrund der Inflationsproblematik für den mittelund langfristigen Vermögensaufbau

Mehr

Regionale Investments für regionale Investoren

Regionale Investments für regionale Investoren Regionale Investments für regionale Investoren Anlage in geschlossenen Immobilienfonds Kontinuität und Sicherheit für Ihr Depot Immobilien gelten von jeher als solide Investition mit geringem spekulativem

Mehr

Der Sitz unseres Unternehmens

Der Sitz unseres Unternehmens k o n s t a n t r e n t a b e l f l e x i b e l Der Sitz unseres Unternehmens Hermes Invest hat seinen Sitz in der 17 500-Einwohner- Stadt Wolfratshausen in Oberbayern. Nur 30 km südlich von München gelegen,

Mehr

Dubai. Stadt. der. Träume

Dubai. Stadt. der. Träume Dubai Stadt der Träume Größer, höher, schneller. Dies scheint der Wahlspruch von Kronprinz Sheikh Mohammed bin Rishid Al Maktoum zu sein. Denn der Herrscher von Dubai hat Großes vor. Mit der Hilfe einiger

Mehr

PI Pro Investor Immobilienfonds 1

PI Pro Investor Immobilienfonds 1 PI Pro Investor Immobilienfonds 1 PI Pro Investor 1 PI Pro Investor» PI Unternehmensgruppe PI Pro Investor GmbH & Co. KG PI Analyse & Research GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Proinvest-Beratung GmbH Die PI

Mehr

STAR Private Equity IX Die Neue Welt. Wussten Sie schon, dass...?

STAR Private Equity IX Die Neue Welt. Wussten Sie schon, dass...? STAR Private Equity IX Die Neue Welt Wussten Sie schon, dass...? Letztmalig zeichenbar bis zum 30. April 2012 Emerging Markets neben China, auch Brasilien und Indien in den nächsten Jahren, die letzten

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlagen. Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt

Nachhaltige Kapitalanlagen. Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt Nachhaltige Kapitalanlagen Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt 1 Das Unternehmen Entstehung 1999 gegründet Sitz in Aurich (Verwaltung) und Hilden (Vertrieb) Vorstand Team Spezialisierung

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

ADJUNCTUS MANAGEMENT GMBH & STILL 1. LV Fonds

ADJUNCTUS MANAGEMENT GMBH & STILL 1. LV Fonds ADJUNCTUS MANAGEMENT GMBH & STILL 1. LV Fonds Investitionen im Sekundärmarkt von Zweitmarkt-Lebensversicherungsfonds Eine sichere und neue Strategie im hochrentierlichen Anlagebereich - Kurzexposè - Auf

Mehr

I. EINLEITUNG bsi Branchenzahlenerhebung 2013!

I. EINLEITUNG bsi Branchenzahlenerhebung 2013! BRANCHENZAHLEN 2013 bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e. V. bsi Summit 2014 18. Februar 2014 Frankfurt a. M. www.sachwerteverband.de/statistik 1 I. EINLEITUNG 2 2013 JAHR DER VERÄNDERUNG

Mehr

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2»,

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2», «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 25. Januar 2012 MS "Palermo Senator" GmbH

Mehr

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Inhaltsverzeichnis 1. Präambel 2. Grundsätze 2.1. Allgemeine Regelungen 2.2. Sicherheit 2.3. Fristigkeit und Verfügbarkeit (Liquidität)

Mehr

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover ERNEUERBARE ENERGIEN Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover EDITORIAL Sehr geehrte Investorinnen und Investoren, auf die aktuellen Bedingungen an den internationalen Windund Solarmärkten haben

Mehr

Fußball-Anleihe 2014

Fußball-Anleihe 2014 Werbemitteilung S Sparkasse Einen zielsicheren Treffer landen. 1,54 % 1,74 % 1,90 % 2,014 % (jeweils p. a., erste Zinsperiode 1,75 Jahre, letzte Zinsperiode 1,25 Jahre) Fußball-Anleihe 2014 Zeichnen Sie

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN.

KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN. KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN. Amundi Annual Protect 85. Genießen Sie mit diesem Mischfonds unseres Partners Amundi, einem der größten Vermögensverwalter Europas, 85% Höchststandsschutz*

Mehr

WOC Nachhaltigkeits Fonds 03 Solarstrom in Frankreich

WOC Nachhaltigkeits Fonds 03 Solarstrom in Frankreich Sustainable Investments Vorabinformation Solarstrom in Frankreich Nur für den internen Gebrauch! Der Fonds Die Eckdaten Sachwertinvestition in ein Portfolio aus Solarkraftwerken in Frankreich; bereits

Mehr

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity Deutschlands Bester Der Pioneer Investments German Equity Leistung, die überzeugt Das meint die Presse Seit Karl Huber den Pioneer Investments German Equity verantwortet, gehört er zu den besten Deutschland-Fonds.

Mehr

DIE NEUE INSIDE. Norman Lemke, Vorstand der RWB Group Daniel Bertele, Abteilungsdirektor Risikomgmt., Inv. Controlling & Fondsbuchhaltung

DIE NEUE INSIDE. Norman Lemke, Vorstand der RWB Group Daniel Bertele, Abteilungsdirektor Risikomgmt., Inv. Controlling & Fondsbuchhaltung Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich nicht um eine Werbemitteilung oder einen Verkaufsprospekt. Die dargestellten Investmentvermögen befinden sich nicht mehr in der Platzierungsphase. Es handelt

Mehr

Finanzierungen der KfW Bankengruppe für Investitionen im Ausland. IBB Berlin Carola Kretschmer

Finanzierungen der KfW Bankengruppe für Investitionen im Ausland. IBB Berlin Carola Kretschmer Finanzierungen der KfW Bankengruppe für Investitionen im Ausland IBB Berlin 09.12.2004 Carola Kretschmer Die neue Markenstruktur der KfW- Bankengruppe Förderung des Mittelstands, Existenzgründer, Start-ups

Mehr

Die SEEHANDLUNGs-Flotte FLUSSFAHRT 08. Stromaufwärts. MS Main und MS Rhein. Jahr IST* Prospekt Abweichung ,5% 4,5% 0% % 9% 0%

Die SEEHANDLUNGs-Flotte FLUSSFAHRT 08. Stromaufwärts. MS Main und MS Rhein. Jahr IST* Prospekt Abweichung ,5% 4,5% 0% % 9% 0% Flussfahrt-Bilanz FLUSSFAHRT 08 MS Main und MS Rhein Bauwerft: Scheepswerft Jac. den Breejen B. V. Baujahr: 2009 Schiffsmaße: Länge 110m / Breite 11,45m / Tiefgang 1,50m Kabinen: Bereederer: 69 (138 Passagiere)

Mehr

Für den Inhalt dieser Präsentation ist ausschließlich die Superfund Asset Management GmbH verantwortlich. Bei der Auswahl der Daten und der

Für den Inhalt dieser Präsentation ist ausschließlich die Superfund Asset Management GmbH verantwortlich. Bei der Auswahl der Daten und der Für den Inhalt dieser Präsentation ist ausschließlich die Superfund Asset Management GmbH verantwortlich. Bei der Auswahl der Daten und der Wiedergabe von Informationen geht die Quadriga Asset Management

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Hausinvest ISIN: DE0009807016 WKN: 980701 Emittent: Commerz Real Investment GmbH Wertpapierart / Anlageart Es handelt sich um einen offenen Immobilienfond, der weltweit in Gewerbeimmobilien

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Januar 215 einen neuen 3-Jahres-Rekord erreichen. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1,9 Milliarden Euro und lagen damit um 5%

Mehr

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015 MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN ALTERNATIVE ANLAGEN INVESTIEREN ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015 Alternative Assetklassen: von Fragmentierung Deutsche institutionelle Anleger sind seit jeher

Mehr

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. Einfach.Weitblickend Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. www.hypobank.at Der professionelle Weitblick über den Tellerrand hinaus, ist die Grundlage jedes Handelns. Geänderte

Mehr

Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen

Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen 29.03.17 / 1 Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX setzt die bewährte Serie der Portfoliofonds fort, die

Mehr

Anlegen mit Anliegen. Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken

Anlegen mit Anliegen. Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken Anlegen mit Anliegen Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken Unser Handeln für die gesamte Gesellschaft A charity dollar has only one life, a social business dollar can be invested

Mehr