Auch Arbeitgeber finden Läufer interessant: Wer läuft, kann sich organisieren und ist bereit,fürseinezieleeinigeseinzusetzen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auch Arbeitgeber finden Läufer interessant: Wer läuft, kann sich organisieren und ist bereit,fürseinezieleeinigeseinzusetzen,"

Transkript

1 SPEZIAL Sonderbeilage Laufen Läufer ausdemland Paul Schmidt (31) hält die Rostocker Laufrekorde. Porträts über den Marathon-Mann und andere Läufer: Seiten II und III I Millionen-Geschäft und Leidenschaft für Tausende: Die neue Lauf-Saison in MV beginnt Der Darß-Marathon im April ist das erste große Rennen des Jahres im Land. Jetzt, im März, starten viele Sportler mit dem Training für die beliebten Volksläufe. Hunderttausende schnüren ihre Laufschuhe, aber auch nur für sich und um gesünder zu leben. VonAlexander Loew Stralsund/Rostock. Punkt 5.15 Uhr fällt die Haustür zu. Noch im DunkelnsetztChristianRamlow dieersten Laufschritte aufs Pflaster. 15 Kilometer liegen vor ihm, entlang der Stralsunder Sundpromenade mit BlickaufdieRügenbrücke. Ichlaufe die Strecke drei Mal pro Woche, auch wenn s regnet, windet oder schneit, betont der 43-Jährige. Seit einigen Tagen ist das Kribbeln dabei besonders groß, sagt Christian Ramlow. Denn die Laufsaison im Land beginnt. Der Frühlingslauf in Neubrandenburg am vergangenen Sonntag war das zweite Rennen des 2016er-Laufcups.DieerstegroßeVeranstaltung in MV steht mit dem Darß-Marathonam24.Aprilbevor der lange Kanten ist auch Ramlows erstes Ziel. Diese Wochen vor der ersten Bewährungsprobe, wenn der Frühling kommt und man sieht, was das Wintertraining gebracht hat, sind am aufregendsten, sagt der Stralsunder. Wie er freuen sich derzeit gut Läufer auf die neue Saison. SovieleSportler sind es, die anden jährlichrund70offiziellenvolksläufen in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Die Zahl derer, die gern laufen und ganz für sich aus verschiedenstengründendiesportschuhe schnüren, ist im Nordosten aber deutlich höher. Laut Umfragen, die wir in Auftrag gegeben haben, laufen im Land Menschenregelmäßig,sagtRomanKlawun, dessen Rostocker Marketingagentur Pro Event sich intensiv mit demthemabeschäftigtundmehrere Rennen im Land mitorganisiert auch die beiden größten: den Schweriner Fünf-Seen-Lauf mit 3500 Startern und den Citylauf in Rostock mit 3200 Teilnehmern. Die steigende Beliebtheit des Sports seit den 1990ern haben sich Anmeldezahlen mehr als verdoppelt freut auch Dr. Thomas Neundorf, Sportarzt in Rostock: Laufen hat viele Faktoren, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, sagt er. Es reduziere StresslevelundGewicht, verbessereblutwerte und senke das Krebsrisiko. Auch für die Wirtschaft im Land ist die Szene ein Faktor. Wir gehen davon aus, dass ein Läufer im Jahr durchschnittlich 250 Euro für sein Hobby ausgibt. Bei Läufern sindso100millioneneurozuverteilen, sagt Roman Klawun. Auch Touristiker im Land sehen Laufbegeisterte zunehmend als Zielgruppe.BeispielsweisebeimDarß-Marathon kommen 80 Prozent der 1500 Starter nicht aus MV. Auch beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf oder dem Rügenbrückenlauf (3200 Teilnehmer)inStralsundsinddieAnteile mit 50 Prozent an Gästen hoch. SieallebenötigenUnterkünfte,gehen in Restaurants, kaufen hier ein, weiß Tobias Woitendorf, Vize-Geschäftsführer des Tourismusverbandes MV. Noch würden die Orte im Land Fitness-Freunde aber nicht zielgerichtet genug ansprechen, schätzt Woitendorf ein, und Roman Klawun, Laufexperte und Chef einer Rostocker Eventagentur Beeindruckende Aussicht: Der Rügenbrückenlauf, der Stralsund und Deutschlands größte Insel verbindet, gehört mit jährlich über 3000 Startern zu den größten Laufveranstaltungen in MV. Fotos (2): OZ Großes Potenzial: Der Rostocker Citylauf ist der Stadtkurs mit der wohl besten Stimmung im Land und könnte den Schweriner Fünf- Seen-Lauf bald als größtes Rennen im Land ablösen. Foto: Sebastian Heger somit Potenzial verschenken (siehe Interview rechts). Laufen ist auch beliebt, weil die Sportart individuell bis ins hohe Alter und auf ganz unterschiedlichem Niveau möglich ist, meint Thomas Neundorf. Unter den 1600 Läufern, die im Landes-Leichtathletikverband angemeldet sind, haben wir Sechsjährige genauso wie über 80-Jährige, sagt Pressewart Burkhard Ehlers. Bei den 72 Laufveranstaltungen des vergangenen Jahres in MV seien 7000 Teilnehmer bis zu 16 Jahre alt gewesen, 6500 warenälterals50und17 500dazwischen. Auch Arbeitgeber finden Läufer interessant: Wer läuft, kann sich organisieren und ist bereit,fürseinezieleeinigeseinzusetzen, sagt zum Beispiel Burkhard Herzberg, Manager des Ferienresorts Hapimag in Binz auf Rügen. Beiihmim BetriebgingendieKollegenregelmäßigzusammen joggen, auch mit Gästen das stärke den TeamgeistundhebedieStimmung. Christian Ramlow fühlt sich auch vielbesser,seitdemer läuft.vorsieben Jahren fing er an. Vom einen aufdenanderentag,bisdahinkrasser Nichtsportler. Ich wollte fitter Laufverrückt: Christian Ramlow (43) aus Stralsund absolviert pro Woche 60 Kilometer. Er trainiert oft am Strand und packt für Fotos ganz Lokalpatriot auch gern die Flagge seiner Heimatstadt aus. werden und nach draußen, da ich alsverkäufer vielin geschlossenen Räumen bin, erinnert sich der drahtige Stralsunder. Noch im ersten Jahr als Läufer bestritt er einen Marathon, seitdem hat er die 42,195-Kilometer-Distanzzwei Mal jährlich absolviert, heute spult er pro Trainingswoche 60 Kilometer ab. Sein ganzes Leben habe sich durchs Laufen verändert. Ich bin fröhlicher, selbstbewusster, habe neue Freunde gewonnen, sagt er und beschleunigt, während hinter der Rügenbrücke langsam die Sonne aufgeht. Schon der Tiger schwor auf unseren Landstrich: Es gibt keinen besseren Ort zum Laufen als Zinnowitz, sagte einst Dariusz Michalczewski Box- Weltmeistermitlegendärem Spitznamen, der sich gern im Usedomer Seebad auf großekämpfevorbereitete. Der Wald, das Meer, die salzhaltige Luft,begründete es mir der heute 47-Jährige damals. Beliebt sind unsere Laufstrecken aber nicht nur bei Champions wie dem Tiger, sondern vor allem bei vielen Menschen, die einfach für sich laufen, Spaß haben, Stress abbauen oder gesünder leben wollen. Immerhin sind das laut Umfragen in Mecklenburg-Vorpommern. Und nun, dadie Sonnehöher steigt,temperaturenmilderundtage länger werden, beginnt wieder ihrezeit.mancherwillmehrtrainieren, andere erst mal anfangen. Die OZ gibt daher zum Saisonstart dieses achtseitige Lauf-Spezial heraus. Mit vielen Ratschlägen von Experten, was es für Einsteiger und Fortgeschrittene zu beachten gilt (Seite VII). Mit Geschichten über Läufer und ihre Motivation (Seiten II und III) und Tipps zu den schönsten Laufstrecken (Seite VIII). Vielleicht haben Sie ja sogar Lust, sich bei einem der etwa 70 Volksläufe in MV anzumelden (Übersicht Seiten IV/V), die für viele Läufer großer Trainingsansporn sind. Aufmeinem persönlichenkalender steht in diesem Jahr zum dritten MalderRügenbrückenlaufunderstmalsder Rostocker Citylauf. Mit regelmäßigem Training hoffe ich, das zu packen. Insbesondere wünsche ich Ihnen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und, auch angeregt durch dieses Heft, neue (Lauf-)Routen in unserem schönen Land entdecken. DREIFRAGENAN... Mit seiner großartigen Natur hat Mecklenburg-Vorpommern 1 beste Voraussetzungen als Ziel für Lauf- und Sporttouristen. Macht das Land genug aus dem Potenzial? Noch nicht. Die Eignung ist größer als die Nutzung. 20 Prozent der Menschen in Deutschland sehen uns als Topstandort, um Sport zu treiben. Die Zahl der Fitness-Urlauber liegt bisher aber nur bei fünf Prozent. Die Zahlen haben wir in einem Gesundheitsprojekt ermittelt. Was können Sie verbessern? Die Urlaubsorte müssen erkennen, wo sie Fitness-Themen be- 2 setzen und dann offensiv damit werben können. Wenn ich tolle Laufstrecken habe, ist es sicher sinnvoll, darauf hinzuweisen, an Strecken Schilder aufzustellen, Pakete zu schnürenfür Sporterlebnisse, die aufeinander aufbauen, gernmit Massagen und Wellness. 3 Das Land laufend entdecken... Tobias Woitendorf, Vize-Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg- Vorpommern. Alexander Loew ist Mitglied der OZ-Chefredaktion und gelegentlich Läufer. Zu den größeren Rennen reisen viele Touristen an. Sind die Hotels darauf vorbereitet? Einige ja, aber man kann mehr machen. Zum Beispiel mit späten Zimmer-Checkouts, damit Sportler nach dem Rennen duschen können oder Sport-Spezial-Pakete anbieten mit Nudelgerichten am Abend vor dem Lauf. Nette Kleinigkeiten machen viel aus. Interview: al

2 II LAUF JOURNAL... es ein so unkomplizierter Sport ist Schuhe an und los! Schon ein paar Joggingkilometer schaffen Distanz zu Arbeit und Alltag. Birgit Hesse(41), MV-Sozialministerin Cindy Scharlock läuft ihre Migräne einfach weg. VonMichaela Krohn Rostock. 15 Jahre lang litt Cindy Scharlockan Migräne. Starke Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwindelgefühle, Übelkeit damit hatte die Rostockerin fast täglich zu kämpfen. Bis sie mit dem Laufen anfing. Seitdem hat sich die Migräne auf ein bis zwei Anfälle pro Monat reduziert. Es war eine heftige Zeit. Es gab kaum einen Tag, an dem ich nicht mit den starken Foto: Michaela Krohn Eine junge Rostockerin läuft gegen ihre Migräne mit Erfolg D)D) Durch das Laufen habe ich die Migräne überwunden. CindyScharlock(27), Hobbyläuferin Schmerzen zu kämpfen hatte, sagt die 27-Jährige. Unzählige Besuche bei verschiedenen Ärzten auch Neurologen hätten lange wenig bis gar nichts gebracht. Erst als ich 2011 mit dem Laufen angefangen habe, wurde es langsam besser, erinnert sie sich. Hinzu gekommen sei, dass ihre Frauenärztin ihr riet, die Pille wegen der Hormonbelastung abzusetzen. Damals bin ich Stück für Stück dem Strudel aus permanenten Kopfschmerzen entkommen, sagt die Bankkauffrau. Den Ausschlag habe letztlich ihr Mann gegeben. André Scharlock ist selbst Marathonläufer. Cindy Scharlock hatte ihn über viele Jahre zu Laufveranstaltungen begleitet und angefeuert: Dort bekam ich als Zuschauerin schon ein Gänsehaut-Feeling. Ich dachte immer daran, wie toll es erst als Teilnehmersein muss. Als die Rostockerin dann selbst mit dem Laufen begann, hätte sie zunächst nicht einmal 500 Meter ohne Pause geschafft. Heute läuft sie zwei- bis dreimal in der Woche. Am liebsten durch die Rostocker Südstadt und dann eine große Runde bis nach Sildemow. Im Sommer ist das einfach toll und vor allem sehr ruhig, schwärmt Cindy Scharlock. Im Winter laufe sie lieber dort, wo alles beleuchtet ist, zum Beispiel in Biestow. Dort geht es auch an der Dorfkirche vorbei. Ich setze mir dabei keine bestimmten Strecken als Ziel. Ich laufe lieber auf Zeit meistens 45 bis 60 Minutenund ganzohnedruck. Laufen ist zum richtigen Familiensport geworden. Sogar mein dreijähriger Sohn läuft schon gerne kleine Strecken mit uns und erinnert uns vor allem immer an das Dehnen nach dem Sport, sagt CindyScharlock undschmunzelt. Ein Leben ohne Laufen will sich die junge Mutter lieber nicht mehr vorstellen. Ich bin wirklich sehr glücklich, der Migräne entkommenzu sein, sagtsie. Marathon-Mann Paul Schmidt: Er hält die Rostocker Rekorde Rostock/Berlin. Er hält die Rostocker Rekordzeiten. Wer Paul Schmidt beim Citylauf 2015 gesehen hat, wird ihn und sein Tempo nicht vergessen. 31 Minuten, 14 Sekunden hat der 31-jährige Medizinerfürdie zehnkilometer durch die Rostocker Innenstadt gebraucht. 31,14 Citylauf-Rekord. Schmidt hält den Rostocker Streckenrekord beim Marathon mit zwei Stunden, 19 Minuten. Den Rostock-Marathon hat er die vergangenen drei Jahre gewonnen. Vor drei Wochen hat er einen neuen Rekord bei den Deutschen Meisterschaften in Berlinauf 50Kilometeraufgestellt. Der Mann läuft nicht, er rennt. PaulSchmidt istprofi-läufer.aktuell läuft er für das vierköpfige Asics Team Memmert, das 2015 in Bayern gegründet wurde und Titel in Serie abräumt. Im Hauptberuf ist Paul Schmidt Arzt. Bis 2015 arbeitetedergebürtige Dresdener in Starker Lauf mit Kieser Training Die Laufsaison steht vor der Tür. Bei Kieser Training gibt es ein spezielles Lauftrainingsprogramm. Die über 50-köpfige Kieser Kunden Mannschaft (hier die 10 km Läufer) erreichten im vergangenen Jahr beim Citylauf sehr gute Ergebnisse. Probieren Sie das Trainingsprogramm doch auch einmal aus. Tel. 0381/ , Kieser Training Rostock Steinstr. 6, Rostock D)D) Wer etwas will, findet Wege. Und wer etwas nicht will, findet Gründe. Marathonläufer PaulSchmidt(31) der Kardiologie der Rostocker Uniklinik. Jetzt ist er an der Charité BerlinalsSportmedizinerundKardio- loge. Ein Traumberuf, denn Schmidtlebtfür daslaufen.prowoche hämmert er 100 bis 180 Kilometer auf die Straßen Kilometer pro Jahr sind Ziel, sagt er. Wie macht man das neben dem Job? Paul Schmidt: Ich laufe zwei Mal täglich. Nutze den Weg zur Arbeit bereits als Laufstrecke. Es ist prinzipiell motivierend, wenn man den Tag in Sportklamotten beginnt. Dann ist man gleich im Training drin. Zu Rostocker Uniklinik-Zeiten hat er 70 Stunden pro Woche gearbeitet. Da bin ich manchmal nur auf50kilometerpro Wochegekommen, sagt er. Laufen sei Ausgleich und Inspiration zugleich. Aber die Selbstverwirklichung spielt schon mit rein, definitiv. Für Menschen,diedamitanfangenwollen, hat er einen einfachen Tipp: Loslaufen. Man kann nicht viel falsch machen. Langsam laufen, sich mal vom Arzt durchchecken lassenund nicht zu viel vornehmen. Und: Wer etwas will, findet Wege. Und wer etwas nicht will, findet Gründe. Michael Meyer Er träumt von New York und läuft auf dem Darß Daumen hoch: Christian Ramlow fühlt sich topfit für die Saison. Sein erstes großes Ziel ist der Darß-Marathon am 24. April. Von der Strecke her einer der schönsten Läufe in Deutschland, meint der Stralsunder. Foto: OZ Am 1. August 2015 läuft Paul Schmidt als Sieger der Hella Marathonnacht Rostock als Sieger in 2:19:35 Stunden durchs Ziel. Foto: Foto: Frank Söllner Stralsund. Sie ist tief drin in seinem Kopf die Vorstellung, wie er auf die berühmte Fifth Avenue einbiegt, dem Central Park entgegenschwebt, das Ziel erreicht beim New York Marathon, dem weltweit wichtigsten seiner Kategorie. Irgendwann werde ich das machen, ich weiß nur noch nicht, wann genau, sagt Christian Ramlow. Seine Gegenwart heißt Darß-Marathon. Auchdasisteinewunderschöne Strecke, eine der schönsten in Deutschland, meintder43-jährige.fünf Malister dort schon gelaufen, vom Startpunkt Wieck über Prerow in den Darßwald,zurückRichtungAhrenshoop und über Born ins Ziel zurück nach Wieck. Sein sechstes Mal steht am 24. April an Ramlows erstes großes Saisonziel und das wichtigste neben dem Berlin-Marathon im September und dem Rügenbrückenmarathon im Oktober. Der Stralsunder von der Fach- D)D) Ich habe nie Sport gemacht, aber mit 36 einfach angefangen zu laufen. ChristianRamlow(43) hochschulsportgemeinschaft aus der Hansestadt ist kein Profi, er arbeitet im Greifswalder Mediamarkt als Verkäufer in der Fotoabteilung, aber als Leistungssportler kann man ihn ruhig bezeichnen, auch wenn er bis zu seinem 36. Lebensjahr nie Sport gemacht hat. Ich habe dann einfach angefangen, weil ich mich bewegen wollte, erzählt Christian Ramlow. Erst habeernur2-kilometer-rundengeschafft, doch er wurde schnell besser, schaffte noch in seinem ersten Jahr als Läufer in Rostock 2009 seinen ersten Marathon. Da habe ihn die Laufsucht gepackt. Jedes Jahr folgten zwei weitere lange Kanten. Heute trainiert er 60 Kilometer pro Woche, gehört zur Stralsunder Laufgruppe um den dortigen Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU).RamlowsEhefrauKerstinunterstützt die Leidenschaft. Sohn Luca-Joel (15), ein guter Nachwuchsfußballer,begleitet denpapa abund an beim Laufen. Der freut sich auf dieneuesaison: Ichfühlemichtopfit, will Marathon-Zeiten unter 3:30 Stunden hinlegen.. Damit s läuft, hat Christian Ramlow ein ungewöhnliches Ritual. Vor jedem Rennen isst er eine Pizza, dünn belegt, viel Teig. Das hat vor dem ersten Marathon funktioniert, das behalte ich bei, sagt er. Gute Pizza machen sie übrigens auch in Big Apple New York... Alexander Loew

3 LAUF JOURNAL III 27 Mal bestritt Horst Trettin aus Garz (links) den Usedom-Marathon. Auf dem Bild hat er gerade die Peene-Brücke passiert. Foto: Stefan Brümmer Mit 82 Jahren noch fit wie ein Turnschuh Horst Trettin (Usedom) läuft pro Woche 20 Kilometer Garz. Der Mann hat Ausdauer! In der Usedomer Laufszene kennt jeder Horst Trettin aus Garz. Er gehört zum Urgestein der sportlichen Szene auf der Insel, denn mit 82 Jahren ist er immer noch aktiv. Mehrmals in der Woche spult der zweifache Urgroßvater seine Runden ab. Ich bin Mitglied beim Swinemünder Jogging-Club. 20 Kilometerin der Wochesind beimir normal, sagt er stolz. Erst am vergangenen Wochenende war Horst TrettinzwischenSwinemünde und Bansin sportlich unterwegs. Der Halbmarathon war an der Reihe, betonter.doch die gesamte Distanz von rund 21 Kilometern lief er nicht. Ich habe bei 15 Kilometern aufgehört. Das ist für mich vollkommen in Ordnung. Ich laufe immer so, dass ich keinen Muskelkater bekomme. Es soll ja Spaß machen, erklärt er. Horst Trettin ist ein Urgestein des Usedom-Marathons, der in diesem Herbst zum 37. Mal stattfindet. Auf dem heimischen Grundstück im Inselsüden richtete sich der 82-jährige Insulaner sein kleines Sportlerzimmer ein. Kistenweise Urkunden, etliche Pokale und Medaillen an der Wand zeugen von Volkmar Möller lief die sechs Größten der Welt New York, Chicago, London, Boston, Berlin, Tokio: Der Rostocker absolvierte die wichtigsten City-Marathons Rostock. Auch bei ihm tat der erste Marathon weh, gesteht Volkmar Möller: Am nächsten Tag kam ich kaum die Treppen hoch. Doch inzwischen kann der 51-Jährige am Abend nach dem 42-Kilometer-Lauf wieder tanzen. Das ist beeindruckend, wie schnell sich der Körper an die Belastung gewöhnt. ImvergangenenJahrhat dergebürtige Rostocker seine sportliche Leidenschaftgekrönt: Mit dem ZieleinlaufinTokio vollendeteerseine persönliche Serie der sechs größten City-Marathons der Welt, die sich als Abbott World Marathon Majors gemeinsam vermarkten in Zeitenzwischen 3:20und 3:28Stunden. Als sogenannter Six Star Finisher gibt s eine Urkunde und einespeziellemedaille, damit istmöller einer der ganz wenigen Läufer aus Mecklenburg-Vorpommern, diediese Serieabsolviert haben hatte er sie beim New York Marathon begonnen, 2009 folgte den Aktivitäten des Rentners. An der Wand hängen Bilder mit anderen Läufern und Freunden. Der Garzer gehört zu den ersten Sportlern, die sich im Jahr 1979 auf die Distanz von 42,195 Kilometern zwischen Swinemünde und Wolgast wagten. Der Usedom-Marathon ist so abwechslungsreich und eine tolle Strecke. Die Belohnung kommt dann immer kurz hinter Bannemin, wenn die D)D) Viele Freunde in meinem Alter sitzen im Rollstuhl, da bin ich froh, dass ich mit dem Laufen angefangen habe. HorstTrettin(82) Kirchturmspitze von St. Petri zu sehen ist. Dann weiß ich: Es ist nicht mehr weit. Wenn es nach ihm geht, möchte er noch viele Jahre laufen. VieleFreundeinmeinem Alter sitzen im Rollstuhl oder laufen am Krückstock. Da bin ich oft froh, dass ichmit dem Laufen angefangen habe, sagt er mit einem Lächeln auf den Lippen. Der letzte Marathon ist bei Horst Trettin schon ein paar Jahre her, aber er kommt immer zur Startund Ziellinie nach Wolgast und feuert die Sportler an mit dem Fahrrad allerdings. Für mich ist das ein sportlicher Ausflug mit dem Rad. Dabei bleibe ich fit, sagt der rüstige Rentner, der noch auf viele Läufe hofft. Hannes Ewert Früher habe ich Laufen gehasst, heute liebe ich es Juliane Wormsbächer (30) wurde letzte Saison beim MV-Laufcup Dritte. Nun will die Stralsunderin noch mehr. VonAlexander Loew D)D) Laufen bringt dich an deine Grenzen und macht dich unendlich glücklich, wenn du dein Ziel erreicht hast. JulianeWormsbächer Volkmar Möller beim Rostocker Citylauf. Für die bekannte Laufveranstaltung ist der Laufenthusiast auch Vize-Vereinschef. Foto: privat... ich diese Glücksgefühle dabei und danach liebe. Rügen eignet sich perfekt dafür. Laufen hält jung, ich mache es seit 35 Jahren. Burkhard Herzberg(56), Resortmanager der Ferienanlage Hapimag Binz/Rügen Stralsund. Früher war sie Turniertänzerin, heute tänzelt sie über die Laufstrecken: Juliane Wormsbächer zählt zur erweiterten Spitze der Ausdauerläuferinnen im Land. Vergangene Saison schaffte sie es beim MV-Laufcup einer Serie wichtiger Rennen im Nordosten auf Platz 3 der Damen-30-Gesamtwertung. Doch der Weg dahin war kein gerader. Ich habe Laufen immer gehasst, schon in der Schule, erinnert sich die Stralsunderin. Ihre Welt waren Standard- und lateinamerikanische Tänze, Jazzdance und HipHop. Die Trendwende kam während ihres Studiums in der Hansestadt zur Betriebswirtin/Fachrichtung Tourismus: Ich musste zwischen Bachelor und Master einige Monate überbrücken und habe das als Fitnesstrainerin auf Kreta gemacht, berichtet die 30-Jährige. Da war Laufen dann gefragt. Zurück in ihrer Heimatstadt nahmjule,wiesieihrefreundenennen, im Jahr 2012 just for fun am Rügenbrückenlauf teil: Ich dachte, als Fitnesstrainerin kannst du das mal ohne Training ausprobieren. Das Experiment glückte. Juliane Wormsbächer wurde sofort Achte unter 270 Teilnehmerinnen auf der 6-km-Strecke. Der Funke sprang zwar immer noch nicht über, aber ein Jahr später stand sie wieder am Start wieder ein gutes Ergebnis! Von da an hat mich der Ehrgeiz gepackt, weiß die Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stralsunder Fachhochschule heute, die auch noch als Assistentin der Chefetage beim Stralsunder Handballverein und als Fitnesstrainerin im Freizeitpark Hansedom arbeitet. Sie begann regelmäßig zu trainieren, besorgtesich gute Laufsachen (ihr erstes Rennen hatte sie noch in Jogginghose und Baumwoll-Hoodie bestritten), wagte sich auf längere Strecken undsie beganndaslaufen zu lieben, endlich. Weil ich schnell Erfolge hatte, das mag ich, und weil ich die Vorzüge des Laufens zu schätzen gelernt habe. Du kannst abschalten, es bringt dich an deine Grenzen, es macht dich unendlich glücklich, wenn du dein Ziel erreicht hast, sagt die junge Frau. 2014absolviertesieihren ersten Halbmarathon, 21,1 Kilometer beim Rostocker Citylauf: Die Stimmung dort ist genial. Überall Leute, die dich anfeuern,hatjulianewormsbächer noch heute Gänsehaut beim Rückblick. Weitere Halbmarathons beim Rügenbrückenlauf und auf dem Darß folgten, zudem viele 15-km-Rennen beim MV-Laufcup. In dieser Saison nun wagt sie sich andenmarathon. Ichhattean meinem 30. Geburtstag im November natürlich wieder große Klappe und habe gesagt, ich mach das, nun habe ich den Salat, sagt sie augenzwinkernd. Der Termin steht fest: 17. April, Hamburg. Gleich bei ihrer Premiere auf dem langen Kanten willsieunter vier Stunden laufen. Doch der Hamburg-Marathon soll in diesem Jahr nicht die einzige große Bewährungsprobe bleiben. Die ehrgeizige Blondine will auch noch den fast 6000 Meter hohen Kilimandscharo in Tansania besteigen. Im Herbst, natürlich erst nach dem Rügenbrückenlauf am 22. Oktober. Ihr Heimatrennen steht fest imkalender, das lässt sie sich nicht nehmen. Denn Juliane Wormsbächer ist jetzt leidenschaftliche Läuferin, daran ändert auch das geplante Tänzchen mit dem hohen Bergnichts mehr. Foto: Siegfried Subklew Chicago, 2010 London, 2011 Boston und 2013 Berlin. Wobei: Den Lauf in Berlin, der in seiner Sympathiewertung an der Spitze der World Majors liegt, hat er schon öfter absolviert und tut es diesen Herbst zum neunten Mal. Dennoch relativiert er und betont: Nur ein Mal im Jahr trainiere ich auf einen Marathon hin. Ansonsten ist Volkmar Möller drei bis vier Mal pro Woche auf der Strecke, als Morgenläufer raus aus den Federn, rein in die Laufschuhe und in den Tag. Er ist auf vielen Volksläufen der Region anzutreffen und engagiert sich ehrenamtlich als Vize-Vereinsvorstand für die Organisation des größten Lauf-Events in MV, desrostocker Citylaufs. Bestzeiten seien dabei nicht so wichtig, sagt Möller und betont die Gesundheitswirkung des Laufens und den Genuss. Wenn man läuft, dann lernt man eine fremde Stadt oder Gegend viel besser kennen. Durch das Laufen kommt man an Orte, die man sonst nie entdeckt hätte und lernt Menschen kennen, dieman sonst niegetroffen hätte. Große Pläne hat er auch noch: Ich möchte auf allenkontinenten, auf denen ich noch nicht war, laufen. Südamerika wäre da mal dran und auch in der Antarktis gibt es jaeinen Lauf. Dietrich Pätzold Weniger laufen: Julianes schlanker Marathon-Plan 35 bis 45 Kilometer verteilt auf zwei Einheiten läuft Juliane Wormsbächer pro Woche in ihrer Vorbereitung auf den Hamburg Marathon am 17. April der erste lange Kanten ihrer Läuferkarriere. Das isteinsehrschlankes Trainingfüreine solche Herausforderung, würden Experten sagen. Der Athletin von der Fachhochschul-Sportgemeinschaft Stralsund ist das bewusst. Ich weiß, dass 50 bis 60 Kilometer, verteilt auf vier Einheiten normal sind, sagt die 30-Jährige. Doch wegenihrerallgemeinguten Grundfitness hofft sie, es auch mit weniger zu schaffen. Vier Mal die Woche arbeitet Juliane Wormsbächer im Hansedom ihrer Heimatstadt als Fitnesstrainerin, macht bei den Ausdauer-Einheiten mehrere Stunden pro Tag selbst mit. Vor ihrem ersten Marathon hat die junge Frau Respekt. Dennoch setzt sie sich ehrgeizige Ziele: Ich möchte bei meiner Premiere unter vier Stunden laufen. Und wenn das nichts wird, dann versuche ich es wieder. Vermutlich werde Hamburg ohnehin nicht ihr letzter Marathon bleiben, meint Juliane Wormsbächer. al

4 Lauftermine 2016: Januar bis August 13. August: 7. Poeler Abendlauf Startzeit: Uhr Streckenlängen: 0,4/1,6/5/10 km Lauf; 5 km Walking/ Nordic Walking Internet: poeler-abendlauf.com 6. August: 14. Hella Marathon-Nacht Startzeit: 16:00 Uhr, Veranstaltungsort: Rostock Streckenlängen: 1,8/7/21,1/42,195 km Lauf Internet: rostocker-marathon-nacht.com 24. Juli: 13. Stadtwaldlauf in Kühlungsborn Streckenlängen: 0,7/4,8/9,6/12 km Lauf Internet: agentur-proevent.de/laeufe 2. Juli: 32. Schweriner Fünf-Seen-Lauf Startzeit: 8.45 Uhr Streckenlängen: 10/15/30 km Lauf; 12,5/30 km Walking/Nordic Walking; 30 km Wandern Internet: fuenf-seen-lauf.de 26. Juni: 36. Zingster Deichlauf Streckenlängen: 4/8/15 km Lauf Internet: tsg-zingst.de 19. Juni: 33. Ludwigsluster Schlossgartenlauf Streckenlängen: 5/10/15 km Lauf Internet: Juni: 26. Neubrandenburger Tollenseseelauf Startzeit: 9.30 Uhr Streckenlängen: 2/10/21,1/42,195 km Lauf, Staffelmarathon; 13 km Walking/Nordic Walking Internet: svturbine-neubrandenburg.de/laufen 11. Juni: 40. Oase Inselseelauf in Güstrow Streckenlängen: 5/10/20 km Lauf Internet: lsv-güstrow.de 21. Mai: 10. Greifswalder Citylauf Startzeit: Uhr Streckenlängen: 2,5/5/10 km Lauf; 4x2,5 km Staffellauf; 5 km Walking/Nordic Walking Internet: citylauf-greifswald.de 14. Mai: 8. Binzer Halbmarathon & 21. Promenaden- und Crosslauf Streckenlängen: 0,5/1/1,5/3,2/10/21,1 km Lauf; 11 km Walking/Nordic Walking Internet: ostseebad-binz.de 8. Mai: 34. Ostseeküstenlauf in Kühlungsborn Streckenlängen: 1,5/5/10/21,1 km Lauf; 10 km Walking/Nordic Walking Internet: ostseekuestenlauf.de 8. Mai: 13. Eurawasser Waldlauf in Laage Streckenlängen: 1,2/2,4/6/12 km Lauf; 6/12 km Walking/Nordic Walking Internet: sportclub-laage.de oder tollensetiming.de 1. Mai: DRK-Volkslauf Bad Doberan Startzeit: 9.00 Uhr Streckenlängen: 3km, 6km, 12km Internet: drk-doberan.de 30. April: 35. Stoltera-Küstenwaldlauf Startzeit: 9.45 Uhr Streckenlängen: 3/10 km Lauf; 8 km Walking/ Nordic Walking Internet: kuestenwaldlauf.de 16. April: Schweriner Schlosslauf Streckenlängen: 1/4/8/15 km Lauf Internet: laufgruppe-schwerin.de 2. April: 33. Ueckermünder Haffmarathon Streckenlängen: 5/21,1/42,195 km Lauf; 7/14/21,1 km Walking/Nordic Walking Internet: haffmarathon.de 26. März: 8. VR Bank-Osterlauf in Güstrow Startzeit: Uhr Streckenlängen: 1/5/10 km Lauf; 4x2,5 km Staffellauf: 5 km Walking/Nordic Walking Internet: osterlauf-guestrow.de Arne Geißler (44), Tennisvereinstrainer BW Stralsund und TC Demmin... ich die frische Luft liebe und danach den Kopf frei habe. Beim Laufen kommen mir immer gute Ideen, es macht glücklich! LAUF-JOURNAL Der Rostocker Firmenlauf feierte im vergangenen Jahr mit 1044 Teilnehmern einen neuen Rekord ein Ergebnis, das in diesem Jahr am 22. Juni vielleicht noch getoppt werden kann. Die einzigartige Stimmung und die besondere Atmosphäre machen den Firmenlauf am Ufer des Rostocker Stadthafens zu einem unvergesslichen Erlebnis. Start ist um Uhr. Weitere Infos: rostockerfirmenlauf.de Wettstreit der Firmen in Rostock Spektakuläre Aussichten können die Läufer beim 9. Sparkassen RügenbrückenMarathon genießen. Das Rennen, zu dem mehr als 3000 Teilnehmer erwartet werden, findet am 22. Oktober statt (Start Marathon in Stralsund: 9.30 Uhr). Es hat sich zum drittgrößten Laufevent in MV gemausert nur in Schwerin und Rostock gehen mehr Läufer auf den Kurs. Auf allen Distanzen (6/12/21,1 und 42,195 km) wird die Rügenbrücke überquert. Weitere Infos: ruegenmarathon.de Über die lange Rügenbrücke Zum ersten großen Lauf des Jahres in MV werden am Sonntag, 24. April, im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft 1600 Teilnehmer erwartet. Die Startplätze für den Darß-Marathon sind vollständig vergeben. Start und Ziel zum Lauf, der seit 2006 auf der Halbinsel ausgetragen wird, ist in Wieck. Der Marathon beginnt um 9.00 Uhr. Eine Stunde später startet das Teilnehmerfeld zum Halbmarathon. Weitere Infos: darss-marathon.de Der Darß macht Spaß Brüel 33. Ludwigsluster Schlossgartenlauf (19. Juni) Sternberg Parchim Schweriner Schlosslauf (16. April) 32. Schweriner Fünf-Seen-Lauf (2. Juli) Schweriner Frauenlauf (3. September) Schwerin Ludwigslust Hagenow Gadebusch Der Usedom-Marathon gehört zu den traditionsreichsten Laufveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern. Die nunmehr 37. Auflage auf Europas längster Strandpromenade findet am 3. September statt. Zugleich wird der 26. Halbmarathon ausgetragen. Neu im Programm ist der Usedom-Staffelmarathon. Der Startschuss für den Marathon fällt um Uhr im polnischen Swinemünde. Der Halbmarathon beginnt zeitgleich im WolgasterPeene-Stadion.Trotzdesgrenzübergreifenden Charakters: Der Lauf verlor zuletzt Teilnehmer 2015 waren es nur noch 460 (Rekord über 650). Experten raten vor allem im Zielort Wolgast zu einer prominenteren Streckenführung. Weitere Infos: usedom-marathon.de Zwischen weiten Usedomer Feldern Schönberg DRK-Volkslauf (1. Mai) Landesmeisterschaft Cross (5. November) 7. Poeler Abendlauf (13. August) Grevesmühlen Bad Doberan Poel Wismar Mirow 16. Fleesenseelauf (18. September) Göhren-Lebbin Rostock erwartet zum 24. E.ON Citylauf erstmals 4000 Teilnehmer am Start. Aus allen Teilen Deutschlands, aus Polen, Dänemark und Schweden werden die Läufer anreisen, um am 22. Mai in der Rostocker Innenstadt mit dabei zu sein. Folgende Strecken stehen zur Auswahl: 3, 6, 10 und 21,1 Kilometer. Zudem ist ein 5x3-Kilometer-Staffellauf ausgeschrieben. Weitere Infos: rostocker-citylauf.de Neustrelitz 16. Müritz-Lauf (20. August) Waren Stavenhagen Demmin Grimmen Pasewalk Der Wismarer Schwedenlauf ist seit Jahren fester Programmpunkt des Schwedenfestes. Der Lauf drei Strecken stehen zur Auswahl startet am Sonntag, 21. August, auf dem Marktplatz der Hansestadt, also auf dem historischem Weltkulturerbe-Pflaster. Die Nachfrage nach Startplätzen steigt stetig: 2010 waren 454 Sportler am Start, 2014 wurden schon 766 Teilnehmer gezählt es war zum sechsten Mal in Folge ein Teilnehmerrekord. Zur Auswahl stehen ein Schnupperrennen über 800 Meter sowie Läufe über 5,5 und 10 Kilometer. Weitere Infos: schwedenlauf.de Welterbe unter den Füßen 26. Neubrandenburger Tollenseseelauf (18. Juni) Neubrandenburg Heringsdorf 33. Ueckermünder Haffmarathon (2. April) Ueckermünde Anklam 10. Greifswalder Citylauf (21. Mai) 41. Greifswalder Silvesterlauf (31. Dezember) Greifswald Sebastian-Fredrich-Gedenklauf (9. Oktober) Lubmin Baaber Heidelauf (24. September) Baabe 8. Binzer Halbmarathon (14. Mai) & 21. Promenaden- und Crosslauf Bergen Binz Klausdorfer Kranichlauf (10. September) Kap Arkona-Lauf (1. Oktober) Kap Arkona V e Lauftermine in MV: ostsee-zeitung.de 31. Dezember: 41. Greifswalder Silvesterlauf Streckenlängen: Meilenlauf/6,2 km Lauf Internet: sggreifswald.de 27. November: Burkhard-GreifenhagenGedenklauf in Rostock Streckenlängen: 2,5/5/10 km Lauf Internet: fiko-triathlon.de 12. November: 4. Rostocker Herbstlauf Streckenlängen: 2/4/6 km Lauf Internet: rostocker-citylauf.de 5. November: Landesmeisterschaft Cross in Bad Doberan Startzeit: 9.50 Uhr Streckenlängen: 0,9/1,6/1,9/2,6/3,3/5/6,7 km Internet: dsv-leichtathletik.de und tollensetiming.de 5. November: 21. Graal-Müritzer Schneckenlauf Streckenlängen: 2/5/10 km Lauf Internet: schneckenlauf.de 29. Oktober: 23. Stralsunder Fachhochschullauf Streckenlängen: 1/3/8/16,195 km Lauf Internet: fh-lauf.fh-stralsund.de 15. Oktober: 11. Crosstock Teamcross Rostock Startzeit: Uhr Streckenlängen: 5,4/10,8 km Teamstaffellauf Internet: crosstock.de 9. Oktober: Sebastian-Fredrich-Gedenklauf in Lubmin Streckenlängen: 2,5/5/10 km Lauf Internet: hsguni-greifswald.de 1. Oktober: Kap Arkona-Lauf Internet: kap-arkona-aquamaris-lauf.de/ 24. September: Baaber Heidelauf Streckenlängen: 2/6/10/15 km Lauf Internet: laufteam-ruegen.de 18. September: 16. Fleesenseelauf in GöhrenLebbin, Streckenlängen: 1/5/10/21,1 km Lauf, 4x5 km Staffellauf Internet: fleesenseelauf.de 10. September: Klausdorfer Kranichlauf Streckenlängen: 0,5/4,2/10/15 km Lauf; 4,2/10 km Walking/ Nordic Walking Internet: klausdorfer-sc.de 4. September: 7. Blocky Block Spendenlauf in Laage Streckenlängen: 1,2/2,4/3,6/4,8/6/7,2/ 8,4/9,6/10,4/12 km Lauf; 1,2/2,4/3,6/4,8/ 6/7,2/8,4/9,6/10,4/12 km Walking/ Nordic Walking Internet: sportclub-laage.de 3. September: Schweriner Frauenlauf Startzeit: 9.45 Uhr Streckenlängen: 5/10 km Lauf weiblich; 5/10 km Walking/Nordic Walking/Wandern weiblich Internet: fuenf-seen-lauf.de 28. August: 14. Rostocker Frauenlauf Streckenlängen: 2,5/5/10 km Lauf nur weiblich; 5 km Nordic Walking nur weiblich Internet: rostocker-frauenlauf.de 20. August: 16. Müritz-Lauf in Waren/Müritz Startzeit: 8.00 Uhr Streckenlängen: 26,5/75 km Lauf, 75 km Staffellauf Internet: mueritz-lauf.de 17. August: City-Sport Abendlauf Rostock Startzeit: Uhr Streckenlängen: 2,5/5/7,5/10/12,5 km Lauf; 2,5/5/7,5/10/12,5 km Nordic Walking Internet: sportclub-laage.de Lauftermine 2016: August bis Dezember Michael Schulze (51) aus Laage, Landeslaufwart MV... man diesen Sport ein Leben lang treiben kann. Laufen liegt in der Natur des Menschen. Dafür ist es nie zu früh und nie zu spät. Klausdorf 23. Stralsunder Fachhochschullauf (29. Oktober) Stralsund Stadtkurs mit Flair Plau am See Teterow 13. Eurawasser Waldlauf (8. Mai) 7. Blocky Block Spendenlauf (4. September) Laage 14. Hella Marathon-Nacht (6. August) City-Sport Abendlauf (17. August) 14. Rostocker Tessin Frauenlauf (28. August) 11. Crosstock Teamcross (15. Oktober) 4. Rostocker Herbstlauf (12. November) Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf (27. November) 8. VR Bank-Osterlauf (26. März) 40. Oase Inselseelauf (11. Juni) Güstrow 35. Stoltera-Küstenwaldlauf (30. April) Rostock Warnemünde 34. Ostseeküstenlauf (8. Mai) 13. Stadtwaldlauf (24. Juli) Ribnitz-Damgarten 21. Schneckenlauf (5. November) Graal-Müritz 36. Zingster Deichlauf (26. Juni) Zingst Kühlungsborn Bützow Zwischen Boltenhagen und Zinnowitz, vom Kap Arkona bis zum Tollensesee in allen Landesteilen gibt es das ganze Jahr über jede Menge Möglichkeiten 70 angemeldete Läufe sind es in MV im Jahr Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl beliebter Events und alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Lauf-Kalender zu komplettieren. Land der Läufe(r): 70 Rennen stehen zur Auswahl Der Laufkalender 2016 in MV ist sehr umfangreich. Hier eine Auswahl von Läufen: IV

5 VI LAUF JOURNAL Wer langsamer läuft, kann mehr erleben Laufzeit ist Lebenszeit also bitte nicht so hasten, sondern genießen / Ultramarathons bieten sich dafür an, auch ein ruhigeres Tempo beim Marathon / Jeder kann das... ich merke, dass es mir gut tut, ich meine Gesundheit erhalte und ich dabei prima entspannen kann. Ralf Skopnik(53), Sportlehrer und Trainer aus Rostock VonDietrich Pätzold Rostock. Der Aufschlag fühlte sich dumpf an. Keine Ahnung, wie ich in die Horizontale gekommen war, wahrscheinlich zu schnell bergab gelaufen, erinnern konnte ich mich nuran den Aufprallder Stirnauf Asphalt. Dannmerkteich, wiemir ein Läufer auf die Beine half, ein anderer reichte mir die Sonnenbrille. Vorsichtig, noch taumelnd, trabte ich wieder los, mal sehen, was noch ging... Der Schaden war zum Glück nur optisch, zerschrammtes Gesicht,dieletzten20 Kilometer gingen dann erstaunlich gut. Aber der Sturz hätte eine prima-ausrede für einen D)D) Es ist ein Abenteuer. Es ist aber auch ein besonderes Gefühl der Freiheit, sich fast grenzenlos im Raum bewegen zu können. DetlefAckermann(45), Ultraläufer Ausstiegsein können. Nach36 Kilometern der Two Oceans Marathon im südafrikanischen Kapstadt geht über 56 Kilometer mit teils langen Anstiegen mag durchaus das Gefühl aufkommen, die ganze Mühelohne eigentlich gar nicht. Dass sie sich doch lohnt, weiß jeder, der schon solche toten Punkte überwunden hat. Im Marathon übt man genau das: Neben dem reinen Lauftraining, in dem es um Ausdauer, Kraft und Koordination geht, befördert er eine mentale Stärkung, die weniger im eisernen Willen besteht, sondern in Gelassenheit gegenüber Tiefpunkten. Aufzugeben hätte bedeutet, die schon gelaufenenkilometer wären(fast)umsonst. Oder die Monate der Trainingsvorbereitung. Außerdem hatteich die 56 KilometerKapstadt als Training für die 100 Kilometer von BielzweiMonatespäter geplant. TotePunktealso.Bei meinemersten Marathon, August 2004 in Rostock, gab es davon viele. Der schlimmste gleich hinterm Ziel: Nie wieder! nahm ich mir da vor. Aber zwei Tage später sah die Welt schon anders aus, fünf Wochen später lief ich beim Usedom-Marathon, nach weiteren sechs Wochen in Dresden. Bald begann ich, Urlaub als Marathon-Reise zu planen, London, Washington, Athen, Boston, irgendwannkam derersteultramarathon in Schwäbisch Gmünd dazu. Was Detlef Ackermann über die ultralangen Läufe sagte, wird jeder Mitläufer sofort bestätigen: Es ist ein Abenteuer außerhalb der eingefahrenen Routine des Alltags. Es ist aber auch ein besonderes Gefühl der Freiheit, sich fast grenzenlos im Raum bewegen zu können. Nach nun38 Marathons sind mir diese langen Strecken fest ins Motivationsgefüge eingewachsen und wirken auf den Laufalltag zurück. Wenn sich mal der innere Schweinehund meldet, geht man trotzdemlaufen. Andererseits lehrt Lauferfahrung, die Körpersignale Auch Regenwetter kann Spaß machen: OZ-Redakteur Dietrich Pätzold (60) beim Rostocker Citylauf. genauer zu unterscheiden: Nicht immer ist es der innere Schweinehund, der eine Sportpause fordert manchmal ist es ein erhöhtes Regenerationsbedürfnis. Und dem sollte manunbedingt folgen! Dass Regeneration die wichtigste Phase des Trainings ist, spüren Läufer mit zunehmendem Alter immer deutlicher. Auf der Suche nach veränderten Marathon-Trainingsmethoden für über 60-Jährige, die dies berücksichtigen, empfahl beispielsweise der Amerikaner Jeff Gallowey (Erfinder der Run-Walk-Run-Methode) den Umstieg auf drei 16-Kilometer-Einheiten pro Woche. Es funktioniert. Anwender berichten, dass sich ihre Zeitensogar verbesserthätten. Aber um Spitzenzeiten geht es wohldenwenigsten Läufern. Wahrscheinlich ist im mittleren und hinteren Feld der großen Marathons mehr Spaß im Spiel. Dort findet manläufer in sonderbarsten Kostümen. Oder jonglierende Marathonis, was in New York letztes Jahr Foto: Ove Arscholl verboten sein sollte, aber trotzdem zu erleben war. Oder einen Mann, der den ganzen Mallorca-Marathon mit Fußball durchdribbelte. Oder die vielen stolz verkleideten Griechenkrieger in Sandalen, Helmen und Gewändern beim Athen-Marathon, der wegen einer historisch nicht belegten Läuferlegende über die Abwehrschlacht der Griechen gegen die Perser bei Marathon 590 vor Christus als Vorbildstrecke heutiger Marathonläufe gilt. Natürlich jagen die Spaßläufer nicht nach der Spitzenzeit, sondern folgen mit viel Energie ganz speziellen Spuren. Dort, weit hinter den Bestzeit-Jägern, wird Marathonzum Kulturereignis und Volksfest. Wer langsamer läuft, erlebt mehr,kann beim französischen Médoc-Marathon Weine kosten oder beim Boston-Marathon dem sirenenhaften Kreischen von 500 College-Schülerinnen nachgeben, die auf halber Strecke an der Straße variantenreich locken: Küss mich... Na, warumdenn nicht! Kunze, Koch, Maisch und Co. von MV in die Weltspitze Viele Spitzenläufer sind im Nordosten Deutschlands zu Hause Rostock. Ob Sprinter odermarathon-läufer es gab in MV schon immer erfolgreiche Läuferinnenund Läufer: Marita Koch: Die Rostocker Sprinterin feierte zehn Jahre lang beispiellose Erfolge auf den Strecken von 100 bis 400 Meter. Sie gewann olympisches Gold (1980) über 400 Meter und hält seit 1985 den Weltrekord über die Stadionrunde (47,60 Sekunden). Die dreifache Welt- und sechsfache Europameisterin stellte 15 Weltrekorde in olympischen Disziplinen auf den ersten 1978 in Erfurt (22,06 s über 200 m), den letzten 1985 in Canberra (47,60 s über 400 m). Zwischen 1975 und 1986 holte sie 19 DDR-Meistertitel fand die dreifache Weltsportlerin des Jahres als erste deutsche Leichtathletin nebenheike DrechslerAufnahme in die Hall of Fame des Weltverbandes IAAF. Marita Meier-Koch (heute 59) ist mit ihrem ehemaligen Trainer Wolfgang Meier verheiratet, beide haben die gemeinsame TochterUlrike (27). Silke Gladisch: Nach dem Karriereende von Marita Koch sorgte deren Trainingskollegin bei der WM 1987 für einen Paukenschlag sie feierteeinenüberraschenden Doppelerfolg über 100 und 200 Meter. Bereits vier Jahre zuvor hatte sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel (zusammen mitmarita Koch, Ingrid Auerswald und Marlies Göhr) WM-Gold gewonnen. Nach Laufbahnende (1992) Die Rostocker Läuferin Ulrike Maisch Foto: Theo Kiefner und Studium unterrichtet Silke Möller heute am Gymnasium in Rostock-Reutershagen. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter (20). Meine Erfolge von damals spielen im Alltag keine Rolle mehr, sie waren vor 30 Jahren wichtig, sagt die 51-Jährige. SigrunWodars/ChristineWachtel: Der Gladrow-Express so wurde das 800-Meter-Duo aus Neubrandenburg nach seinem Trainer Walter Gladrow genannt. Beide dominierten ihre Strecke ab Mitte der 80er Jahre. Wodars (heute heißt sie Grau) gewann Gold bei der WM 1987, bei Olympia 1988 und bei der EM 1990 jeweils vor Wachtel (heute Guth). Die hielt sich mitdrei WM-Titeln in der Halle (1987/89/91) schadlos. Sigrun Grau und Christine Guth stehen mit 1:55,26 bzw. 1:55,32 Minuten noch immer an der Spitze der deutschen 800-Meter-Bestenliste. Die beiden Topläuferinnen leben und arbeiten heute in Neubrandenburg Grau (50) als Lehrerin an einer Berufsschule für Gesundheitsberufe, Wachtel (51) im öffentlichen Dienst. Beide sind verheiratet und zweifache Mütter. Hansjörg Kunze: Der gebürtige Rostocker feierte seinen größten Erfolg mit dem Gewinn der Bronzemedaille im 5000-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Bei den WM 1983 und 1987 wurde erjeweils Dritter. Mitseiner Meter-Bestmarke von 27:26,0 Minuten (2. Juli 1988 in Oslo) würde er heute noch international vorn mitmischen. Seit 2013 ist der verheiratetevaterzweier Kinder Kommunikationschef beim Kreuzfahrtunternehmen Aida. Kunze (56) im Rückblick: Heute staune ich manchmal,wie schnell ichdamals gelaufen bin. Ulrike Maisch: Die Marathonläuferin vom 1. LAV Rostock sorgte 2006 in Göteborg für Aufsehen, als sie in persönlicherbestzeit von2:30,01 Stunden überraschend EM-Gold gewann. Ähnliche Erfolge blieben ihr danach aufgrund einerhartnäckigen Fußverletzung versagt musste sie ihre Laufbahn nach mehrerencomeback-versuchen beenden. Heute lebt Maisch (39) mit Ehemann Richard Friedrich (35) und den Söhnen Emil (5) und Paul (3) auf der Insel Jersey im Ärmelkanal. Burkhard Ehlers

6 LAUF JOURNAL VII...man dabei so wunderbar den Kopf freibekommt. Nach der Arbeit hilft es mir, abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen. Judith Zinke(29), Leiterin Öffentlichkeitsarbeit des Rostocker Volkstheaters VonChristian Lüsch Meister-Trainer: Bewegung ist Gold wert Mit systematischem Formaufbau ist für Einsteiger und Fortgeschrittene beim Laufen vieles möglich, sagt Klaus- Peter Weippert. Rostock. Klaus-Peter Weippert weiß, wie man erfolgreiche Läufer formt: Wer mit Laufen fit werden will, sollte sich am besten einer Laufgruppe anschließen und unter Anleitung trainieren, rät der Rostocker Trainer. Auf diese Weise könne man schon innerhalb von zwölf Wochen Erfolge erzielen. Es gehe zwar auch im Alleingang, aber 80 bis 90 Prozent der Menschen falle es schwer, sich zu überwinden, weißderprofi. Vielen falle es einfach schwer, den inneren Schweinehund zu besiegen. Das gemeinsame Training in der Gruppe hat viele Vorteile, erklärt der Sportwissenschaftler: Man ist mit Gleichgesinnten unterwegs, kommuniziert, spornt sich gegenseitig an und werde gemeinsam fitter. Bewegung ist Gold wert, wirbt Weippert. Neben zunehmender Fitness bringe Laufen noch viele andere Vorteile: Wer sich anstrengt und sein Ziel erreicht, wird zufriedener. Man kann stolz sein, etwas geleistet zu haben. Außerdem, so Weippert, lässt man beim Training im Wald viele Alltagsprobleme hinter sich und tut Gutes für dieeigene Gesundheit. Der 61-Jährige, der beim Triathlon-Club Fiko Rostock Bundesund Landeskaderathleten in der Leichtathletik und im Triathlon betreut,unterscheidet zwei Leistungsgruppen: Anfänger und Fortgeschrittene. Je nachdem zu welchergruppe man gehört, sollte das Trainingspensum ausgerichtet sein, erklärt der Diplom-Sportlehrer. Seine Laufphilosophie für alle lautet, sich über kürzere Distanzen andie längeren heranzutasten. Bevoresauf diestreckegeht, sei in jedem Fall eine sorgfältige Erwärmung,beispielsweise mit Gymnastikübungen, notwendig. Dabei komme es vor allem darauf an, den Hüftbeuger,denOberschenkelstreckerund -beuger sowie die Wadenmuskulatur zu dehnen, um Verletzungen zu vermeiden. Wichtig ist es zudem, nach jedem Training Dehnungs-und Stabilisationsübungen einzubauen. Hier die wichtigsten Tipps vom Lauf-Experten Klaus-Peter Weippert: Anfänger: Wer nach einer langen Pause mit dem Laufen beginnen möchte, sollte es nicht übertreiben undnicht versuchen, sofort 20 oder 30 Minuten ununterbrochen zu laufen. Ziel sollte sein, seine Ausdauer kontinuierlich zu verbessern. Zu Beginn des Trainings sind lockere Läufe über achtmal 200 Meter oder achtmal eine Minute empfehlenswert. Dazwischen sollten Geh- und/oder Stehpausen eingelegt werden, etwa eine bis anderthalbminutensind angemessen. Das Training sollte an zwei Tagen pro Woche absolviert werden. Das Pensum kann nach zwei bis drei Wochen auf achtmal 300 Meter gesteigertwerden. Nachsechs Wochen sollten auch Anfängerin derlage sein, achtmal 500 Meter zu schaffen. Ziel sollte es im weiteren Verlauf sein, eine halbe Stunde am Stück laufen zu können. 99 Prozent aller, die nach diesem Programm trainieren, schaffen das auch. Pro Trainingseinheit sind zwischen 60 und 80 Minuten einzuplanen. Fortgeschrittene: Wer im Winter sein Training nicht eingestellt hat, kann mit Läufen über achtmal 300 oder achtmal 400 Meter beginnen und die Umfänge langsam steigern. Zwei Trainingseinheiten pro Wochesind auch für Fortgeschrittene ausreichend. Wer sich zeitlich verbessern will, sollte im Training auch mal den Wohlfühlbereich verlassen. Da sie schneller laufen als Anfänger, schaffen Fortgeschrittene in der empfohlenen Trainingszeitvon60 bis80minutenmehr. Für Anfänger wie Fortgeschrittene ist es generell sinnvoller, häufiger und dosierter zu trainieren, als einmal und dabei zu viel zu wollen. Im Klartext: Besser dreimal einen Kilometerlaufen alseinmaldrei. Ein Muskelkater ist ein Zeichen dafür, zu schnell gelaufen zu sein. Ein gesunder Ehrgeiz ist gut, übertreiben sollte man es aber nicht. Laufen sollte nicht in Stress ausarten. Rostocker führte Ulrike Maisch 2006 zum Marathon-Europameistertitel Der heute 61-jährige Klaus-Peter Weippert war zu seiner aktiven Zeit einer der schnellsten Läufer auf Mittel- und Langstrecken. Er war Vize-Junioreneuropameisterüber 3000mund holte mehrere DDR-Meister Titel und -Rekorde. Als Trainerfeierte Kläuser, wie er von seinen Freunden genannt wird, noch größere Erfolge: Dörte Köster, 1991 Junioren-Europameisterin über m, und Antje Beggerow gehörten Mitte der 90er zu den besten deutschen Mittel- und Langstrecklerinnen. Der Siegeslauf von Ulrike Maisch, die 2006 in Helsinki völlig überraschend Marathon-Europameisterin wurde, ist der größte Erfolg in Weipperts Trainerlaufbahn. Damals war er noch Coach beim 1. LAV Rostock. Mittlerweile ist Weippert Trainerbeim TC Fiko Rostock, wo er unter anderem Tom Gröschel trainiert. Gröschel ist mehrfacher deutscher Meister und EM-Teilnehmer und eines der Lauftalente in MV. edielaufgruppe des TC Fiko trifft sich montags, 18 Uhr, an der Trotzenburg Rostock. Einsteiger sind willkommen. Der ehemalige Top-Athlet und Trainer Klaus-Peter Weippert ist Experte für den Formaufbau. Vom Dach des Rostocker Sporthotels zeigt er zum Barnstorfer Wald, wo seine Laufgruppen trainieren. Fotos (3): Christian Lüsch Gesundheits-Manager: Wer sich bewegt, spart Geld Sportmediziner: Mit Laufen gesund bleiben und werden Ausrüstungs-Experte: Schuh nimmt Läufern einiges ab Experte: Echte Fortschritte nur bei guter Ernährung Rostock. Laufen das ist auchbeidenkrankenkassen im Land inzwischen ein großes Thema. Eine unserer Aufgaben besteht darin, Angebote zu entwickeln, damit unsere Mitglieder sich regelmäßig bewegen. Laufen ist wegen vieler guter Gesundheits-Faktoren natürlich auch ganz hoch bei uns im Kurs, sagt Matthias Auth, Marketingchef bei deraoknordost. Der Gedanke dahinter: Anreize für Bewegung schaffen, damit typische Erkrankungen bei Bewegungsmangel gar nicht erst auftreten. Das ist ein Ansatz,derletztlich den Kassenund den Patienten zugute kommt, schätzt Auth ein. Die AOK hat zum Beispiel ihre Fit- AOK-Marketingchef Matthias Auth Mit-App entwickelt. Das Programm verwandelt quasi gesunden Life-Style in Prämien, verdeutlicht Auth. Es müsse einfach über Apple Health oder Google Fit mit Wearables oder Fitness-Apps der Kunden verbunden werden. Sportliche Leistungen beim Laufen oder im Fitness-Studio würden dann mobil in Punkte umgerechnet, fleißige Mitgliederkönnen Hunderte Euro sparen. Auch Mitgliedschaftenin Sportvereinenkönntenpositiv angerechnet werden. Der Nachweis erfolgt direkt über die App. Matthias Auth ist sicher, dass die Kassen künftig noch stärker auf Fitness setzen. al enochmehrinfos: Rostock. Wer läuft, tut seiner Gesundheit Gutes, sagt Dr. Thomas Neundorf. Laufen wirkt in vielerlei Hinsicht gesundheitsfördernd. Es wirkt sich positiv auf die Blutdruck-Regulation aus, senkt Herzinfarktund Schlaganfall-Risiko und den Blutzuckerspiegel, erklärt der 45-jährige Facharzt, der in Rostockeine Praxisbetreibt. Laufen könne zudem helfen, wieder gesund zu werden beispielsweise nach einem Herzinfarkt, sagt der Experte. Wer einen Infarkt hatte, sollte jedoch unbedingt mit einem Kardiologen Kontakt aufnehmen und besprechen,welches sportliche Pensum empfehlenswert ist. Hier muss im Einzelfall entschieden werden. Neundorf, der sich selbst mit Waldläufen fit hält, ist zudem überzeugt, dass sich diese Art der Bewegung positiv im Beruf auswirken kann: Laufen hilft, Stresshormone abzubauen und steigert das Wohlbefinden. clü Der Rostocker Sportmediziner Dr. Thomas Neundorf (45) sagt: Mit Laufen lässt sich Stress abbauen. Rostock. Erwin Gohlke weiß, worauf es bei der Lauf-Ausrüstung ankommt. Der 62-Jährige, der 1977 Vize-Europameister über 800 Meter war, betreibt in der Rostocker City ein Sportartikel-Geschäft speziell für Läufer. Der richtige Schuh ist das Wichtigste. Ein guter Laufschuh fängt das Gewicht des Läufers ab, dämpft und hilft im Idealfall, wenn Ermüdung einsetzt, erklärt der Experte. Jeder Fuß sei anders. Insofern bräuchtejedermenscheinen individuellen Laufschuh.Wichtig auch: passendesocken, dieblasenbildung vorbeugen. Wer den Anspruch hat, seine Lebensqualität zu steigern, sollte beim Schuh nicht sparen, rät der ehemalige Leichtathlet. Schließlich seien beim Laufen Sonne, Sauerstoff und Wald gratis. Die Gefahr, sich beim Internet-Schuhkauf zu vergreifen, wird beim Fachhändler durch persönliche Beratung ausgeschlossen, sagt Gohlke. clü Erwin Gohlke (62) betreibt in Rostock einen Sport-Shop, der auf den Laufsport spezialisiert ist. Bansin. Erfolge beim Laufen gibtes nicht ohne gute Ernährung. Da ist sich Konrad Friese, Ernährungsexperte aus Bansin auf der Insel Usedom, sicher. Dabei müssten zwei Dimensionen beachtet werden. Zum einen: die langfristige Strategie. Zum anderen: die Ernährung kurz vor und nach dem Ernährungsexperte Konrad Friese (30) Laufen. Wer trainiere,benötige eine Variation aus Milchprodukten, Fisch, Fleisch, Getreide, Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, guten Fetten und Ölen. Die tägliche Kalorienzufuhr sollte zu 55 bis 60 Prozent aus Kohlenhydraten, 25 bis 30 ProzentausFetten und10 bis 15 Prozent aus Eiweiß bestehen, sagt Friese. So erhalte der Körper viele VitamineundMineralstoffe bei überschaubarer Kalorienzahl.KomplexeKohlenhydrate seien besser als einfache, da sie langsam ins Blut gingen und so wenig Fett gespeichert werde. Direkt vor und nach dem Training ist es aber sinnvoll, auch einfache Kohlenhydrate,Glukose oder Fruchtsaftmischung zuzuführen, weil die Energie wegen der Belastung oder zur Regeneration benötigt wird, sagt Friese. Und: die letzte richtige Mahlzeit spätestens zwei Stunden vor dem Lauf! Bei den Getränken schwört er auf Mischungen mit je einem Drittel Saft, stillem Wasser und Tee. Das füllt alle Speicherauf,werdasregelmäßig trinkt, wird sich beim Training besser fühlen, so der Experte. al

7 VIII LAUF JOURNAL... ich dabei herrlich abschalten kann. Bei meinen Runden durch den Wald bekomme ich meinen Kopf frei von allen Problemen. René Chaberny (40), Teammanager beim FC Hansa Rostock Unsere Lieblings-Strecken Laufen in wunderbarer Natur: Mecklenburg-Vorpommern bietet viele Möglichkeiten dafür. OZ-Redakteure berichten auf dieser Seite, wo sie am liebsten trainieren. Dietrichshagen. Es gibt (fast) nichts Schöneres, als eine Joggingrunde vor der Haustür zu haben. Insofern ist der Küstenwald zwischen Warnemünde (Richtung Bad Doberan) und Kap Geinitzort ideal für mich. Es steht ein verzweigtes Waldwegenetz von mehr als 10 Kilometern zur Auswahl. Abgesteckte oder beschilderte Runden gibt es hier nicht, aber Streckenlängen und alle wichtigen Daten lassen sich mit Lauf-Apps gut messen und auswerten. Ein Geheimtipp ist die Runde nicht, aber Gedränge herrscht trotzdem nie. Wer den Ostsee-Rad-Wanderweg nutzt, ist auf Bitumen, Splitt oder Waldboden unterwegs. Weiter Richtung Steilküste verläuft die Strecke auf gedämpften Waldwegen. Ein großer Vorteil der Runde: Meerblick. Wer mit dem Auto anreisen möchte, findet genug Parkplätze. 3 km Degtow Grevesmühlen. Ich bin keine Marathon- und Waldläuferin. So viel schon mal vorweg. Mich zieht es auf den Asphalt. Start ist vor meiner Haustür im Grevesmühlener Ortsteil Neu Degtow. Von dort geht es zu den Bahnschienen (mit etwas Glück kann ich kurz pausieren, um den Zug durchzulassen), durch Degtow, am Naturschutzgebiet vorbei in Richtung Schweriner Landstraße. Die überquert, gibt es richtig etwas für die Beinmuskeln: Bergauf muss ich die Bahnbrücke überqueren. Nächste Pause: Ampelkreuzung. Bei Grün führt die Strecke durch die Straße Langer Steinschlag. Geradeaus auf einem Feldweg am schönsten, wenn der Mais hoch steht geht es wieder Richtung Wohngebiet. 3,9 Kilometer an Bäumen, Autos, Häusern, Feldern vorbei: Nichts für Läufer, die Einsamkeit suchen. Die Runde um den Nonnensee ist Rügens Klassiker Nienhagen 1 km Parchitz Nienhagen. Laufen rund um den Gespensterwald. Laufen mit Ostseeblick und dem Plus an Strecken. Die kleine Runde durch Gespensterwald und Ehbrauk bietet fünf pure Waldkilometer. Richtung Westen bis Börgerende und über Rethwisch zurück sind es vom Ostseebad Nienhagen zehn Kilometer. Wer vom Gespensterwald zur Seebrücke Heiligendamm und zurück Nonnensee Rethwisch Bad Doberan läuft, liegt bei zwölf. Biegt man am Parkplatz Heiligendamm ab, geht s ein gutes Stück durch den Wald und über Doberaner Kreisel zurück nach Nienhagen (19 km). Wer es richtig wissen will, läuft bis zur B 105 über Rabenhorst zurück 25 km. Bis auf Höhenmeter also alles drin und von Laufmagazinen zu einem der zehn schönsten Laufspots Deutschlands gewählt. Gi ng Anne Ziebarth (39), Redakteurin Rügen, läuft über die Insel. ste rc ha us se e Gademow Bergen. Rügen hat viele schöne Laufstrecken, dennoch lande ich immer wieder beim Nonnensee. Die Tour rund um den See bei Bergen ist einfach praktisch. Sie liegt zentral und ein Parkplatz ermöglicht spontane Laufstopps mit dem Auto. Die Strecke ist mit 4,7 Kilometern Länge nicht sehr anspruchsvoll, aber auch nach mehrmaligem Umrunden wird der Blick aufs Was- Bergen snitzer Chaussee Heiligendamm Heiligendamm Sa s OZ-Kulturchef Michael Meyer (52) läuft mit Tochter Lina (10/l.). Von Nienhagen nach Heiligendamm: Laufen mit Ostseeblick An der Ziegelei Alexander Loew (39), OZ-Chefredaktion, mit Finisher-Medaille vom Rügenbrückenlauf. Trassenheide Zinnowitz Zinnowitz. Diese Runde offenbart Usedoms beste Seiten: der erste Teil zwischen Kiefern mit Tannenduft und Meerbrise in der Nase. Die zweite Hälfte: direkt am Strand. Füße im Sand, Blick auf der blauen Ostsee. Start der eher flachen 6-km-Strecke ist die Zinnowitzer Seebrücke. Von dort geht s gen Norden auf die Promenade, die nach einigen hundert Metern hinter dem markanten Hotel Baltic in einen idyllischen Dü- Diedrichshagen Jana Franke (38), Redakteurin in Grevesmühlen, läuft gern auf Asphalt. OSTSEE nen-waldweg übergeht. Nach 3 km erreiche ich den Kurplatz des Nachbar-Bades Trassenheide. Dort runter an den Strand, der hier schön fest ist. Nun ab zurück nach Zinnowitz, der Silhouette von Baltic und Seebrücke entgegen. Morgens geht der Rückweg Richtung Sonne, deren wärmende Strahlen Kraft geben für die Schluss-Kilometer. Etliche Sportler, die auf Usedom für Wettkämpfe trainieren, lieben diese Strecke. Viel Abwechslung auf Wegen südlich von Rostock ser, den man von fast jeder Stelle der Tour hat, nicht langweilig dafür sorgen schon die vielen Vögel, die man am Nonnensee beobachten kann. Auch der Laufgrund ist abwechslungsreich: Vom Spazierweg über Waldboden bis zu kurzen Pflaster- und Asphaltpassagen ist alles dabei. Tipp: Ganz früh morgens liegt oft Nebel auf dem See. Ein magisches Lauferlebnis! 3 km B 103 rs we Rostock tr. Biestow Sildemow Kritzmow L 132 OZ-Kulturredakteur Dietrich Pätzold (60) läuft gern hügelig. B 103 Papendorf. Gleichförmigkeit behindert Trainingserfolg und -freude. Das gilt auch für die Streckenführung, darum ist Abwechslung wichtig. Am spannendsten finde ich Strecken, die ich noch nie gelaufen bin (Pfadfinder-Effekt) und nehme bei jeder Reise Laufsachen mit. Für den Trainingsalltag finden sich ideale Bedingungen direkt vor der Haustür. Die asphaltierten Papendorf Niendorf ane 1 km Sa to be r leiner W eg Do Grevesmühlen raße f st aer We g G r oß K lt e r OZ-Sportchef Christian Lüsch (47) liebt Laufrunden am Meer. ße tra nds r La Neu Degtow D or St o 600 m B km OSTSEE Wald, Strand, Wasser Traumrunde im Usedomer Norden Trip durch Degtow: Vorbei an Häusern, Autos und Bahntrassen Im Stolteraer Küstenwald ist Meerblick inklusive Foto: fotolia Landwege südlich von Rostock bieten zwischen Sildemow, Papendorf und Pölchow schöne Hügel-Strecken, die sich zwischen fünf und zwölf Kilometern beliebig kombinieren lassen. Man kann dies für längere Kanten zwischen 24 und 44 Kilometern südlich nach Schwaan erweitern oder orientiert sich für mittlere Längen westlich nach Kritzmow und Biestow.

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage Natascha Peleikis Hamburg, den 18.03.14 > Stichtag 28.02.14 > Rücklauf Fragebögen: 57. Natascha Peleikis BEWEGTE PAUSE Auswertung Umfrage 00.03.14 Seite 2 > Häufigkeit

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Tipps für das Triathlon-Training von Profi Boris Stein

PRESSEMITTEILUNG. Tipps für das Triathlon-Training von Profi Boris Stein PRESSEMITTEILUNG Tipps für das Triathlon-Training von Profi Boris Stein Wer sich auf einen Triathlon vorbereitet, muss vieles beachten: Nicht nur das Training, sondern auch die richtige Ernährung sind

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

BODY Outdoor-Sport 48 BIOUTY

BODY Outdoor-Sport 48 BIOUTY BODY Outdoor-Sport 48 BIOUTY Outdoor BODYFIT Ob im Wald, am Strand oder im Stadtpark: Wir machen Sie LAST-MINUTE-SOMMERBEREIT! Und das ganz ohne Quälerei. Denn echte BIOUTYs wollen die frische Luft spüren,

Mehr

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden für ihr persönliches wohlbefinden Gesunde ernährung schmeckt SEELISCHE GESUNDHEIT MACHT STARK TIPPS FÜR IHR PERSÖNLICHES WOHLBEFINDEN seelische

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

Ausdauertraining für Fitness und Gesundheit

Ausdauertraining für Fitness und Gesundheit Ausdauertraining für Fitness und Gesundheit Ein spezielles Programm für Einsteiger und Wiederbeginner Erarbeitet von Prof. Dr. Georg Wydra Trainingsprogramm Ausdauer 2 Vorbemerkungen Zielstellung Ziel

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Mein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. An die Ostsee im Winter. Wir fahren mit unserem Wohnmobil Mitte November los. Wir nehmen es gemütlich, denn wir haben

Mehr

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch Laufsportclub Wil Januar 2011 Januarloch Winter, Januar und LSC Monatsbericht. Der wird meistens ziemlich dünne, denn im Januar ist läuferisch kaum etwas los und doch, Sport betreiben lässt sich ganz spassig

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien Es ist der 11.04.2013. Pünktlich um 7:oo Uhr startet unser Flieger von Köln in Richtung Wien. Nach nur 1:30 Uhr setzen wir zur Landung an. Mit dem City

Mehr

Kapitel 2: Wer schlecht läuft, kriegt ne Sechs das kann s wohl nicht sein!

Kapitel 2: Wer schlecht läuft, kriegt ne Sechs das kann s wohl nicht sein! Der Seelauf Kapitel 1: Um den See kommt ihr nicht rum oder doch? Die Fachschaft Sport hat übrigens mit Beteiligung der Schüler und Eltern einstimmig beschlossen, dass ihr um den Seelauf nicht herum kommt:

Mehr

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Franz-Joseph Huainigg Inge Fasan Wahid will Bleiben mit Illustrationen von Michaela Weiss 8 Es gab Menschen, die sahen Wahid komisch

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Gehen Sie im Fahren auf Antistresskurs! Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Tipps für stressfreies Autofahren von Dr. Wolfgang Schömbs Nutzen Sie Ihre Zeit im Auto heißt es im Covertext

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30)

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30) Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Runaways, Normalgewichtig Der BMI errechnet sich nach folgender Formel: Gewicht BMI = Größe x Größe 2. /

Mehr

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30 Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Normalgewichtig 2. / Leicht Übergewichtig BMI 25-30 3. Übergewichtig BMI ab 30 Der BMI errechnet sich nach

Mehr

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Training TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG Inhalt 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 2. Trainingsplan für fortgeschrittene Anfänger/innen...

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 21

VibonoCoaching Brief -No. 21 VibonoCoaching Brief -No. 21 Vom Wundermittel Bewegung und wie man es sich zunutze macht. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Sensationelle Entdeckung! Wir haben ein Wundermittel entdeckt, das uns jung

Mehr

Was passiert bei Glück im Körper?

Was passiert bei Glück im Körper? Das kleine Glück Das große Glück Das geteilte Glück Was passiert bei Glück im Körper? für ein paar wunderbare Momente taucht man ein in ein blubberndes Wohlfühlbad Eine gelungene Mathearbeit, die Vorfreude

Mehr

AusdauerNetzwerk. Die Trainingsplattform für Ausdauersportler

AusdauerNetzwerk. Die Trainingsplattform für Ausdauersportler AusdauerNetzwerk Die Trainingsplattform für Ausdauersportler Seite 1-3 4-5 6-7 8-9 10-11 12-13 14-15 16-17 18-21 22-23 24-25 26-27 Intro Thomas Freimuth Mathias Flunger Dr. Michael Hegenloh Sportreisen

Mehr

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30 Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Normalgewichtig 2. / Leicht Übergewichtig BMI 25-30 3. Übergewichtig BMI ab 30 Der BMI errechnet sich nach

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Laufen Einstieg leicht gemacht. Tipps für einen lustvollen Start.

Laufen Einstieg leicht gemacht. Tipps für einen lustvollen Start. Laufen Einstieg leicht gemacht. Tipps für einen lustvollen Start. Sie sind schon körperlich aktiv, oder Sie haben die feste Absicht, es künftig zu werden: mit regelmässigem Laufen. Bevor Sie loslegen,

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Perfekte Anpassung perfekte Unterstützung

Perfekte Anpassung perfekte Unterstützung gemeinsam bewegen Mobi Dick Mobi Dick Perfekte Anpassung perfekte Unterstützung Mobi Dick ist nicht für Dünne gemacht. Als eine speziell auf Übergewichtige angepasste Sporteinrichtung, wollen wir den Menschen,

Mehr

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch David Stalder Triathlet David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch persönliches Name Stalder Vorname David Geburtsdatum 27.08.1987 Adresse Wehntalerstrasse

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

LAUFEN EIN LEBEN LANG. Lauf-Geh-Lauf-Verhältnisse. Das Buch. Aus dem Inhalt: Der Autor JEFF GALLOWAY

LAUFEN EIN LEBEN LANG. Lauf-Geh-Lauf-Verhältnisse. Das Buch. Aus dem Inhalt: Der Autor JEFF GALLOWAY Nach der Betreuung von mehr als 200.000 Läufern, die Gehpausen benutzen, hat Jeff Galloway folgende Tabelle für Läufer über etwa 45 Jahren entwickelt: Olympiateilnehmer Jeff Galloway hat mit Zehntausenden

Mehr

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010 Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Wir möchten Ihnen hiermit einige Tips für Ihren ersten Marathon geben, die wir in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt haben.

Wir möchten Ihnen hiermit einige Tips für Ihren ersten Marathon geben, die wir in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt haben. Der grosse Tag Wir möchten Ihnen hiermit einige Tips für Ihren ersten Marathon geben, die wir in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt haben. Zwei Wochen vorher Die letzte lange Einheit (Lga 3h)

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

10 ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG, DEHNUNG UND ENTSPANNUNG VON RÜCKEN UND NACKEN

10 ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG, DEHNUNG UND ENTSPANNUNG VON RÜCKEN UND NACKEN 10 ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG, DEHNUNG UND ENTSPANNUNG VON RÜCKEN UND NACKEN Haben Sie Schmerzen im Rücken oder Nacken? Brennen und stechen Ihre Muskeln? Leidet Ihre Lebensfreude darunter? Dann sind Sie nicht

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian

Mehr

Laufcoaching Mit ihrer trainerin ilka GRoENEwold

Laufcoaching Mit ihrer trainerin ilka GRoENEwold Laufcoaching Mit IHRER TRAINERIN Ilka Groenewold IHR NEUES motto: MEHR LEBENSFREUDE Durch BewegunG Sport und ein gesunder Körper sind gerade in der heutigen Zeit, wo die Menschen voller Stress durch den

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr

Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings bei PINK entstanden

Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings bei PINK entstanden Alles gut!? Tipps zum Cool bleiben, wenn Erwachsene ständig was von dir wollen, wenn dich Wut oder Aggressionen überfallen oder dir einfach alles zu viel wird. Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings

Mehr

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Kaltscherklapp Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Liebe Leser, als 24 Seiten Neues aus Langen Brütz gefüllt waren und ich eine Woche lang darüber glücklich war, regte mich ein Besucher

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2011/2012 www.saentispark.ch Programme Liebe Leser Erfolg überzeugt. Erfolgreich sein kann aber nur, wer dafür etwas tut. Mit Personal Training kommen

Mehr

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung Wir machen Sie fit für das Laufen Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung Das effiziente Trainingsprogramm der KKH: So starten Sie richtig durch Die KKH bietet Ihnen in Zusammenarbeit

Mehr

Test poziomujący z języka niemieckiego

Test poziomujący z języka niemieckiego Test poziomujący z języka niemieckiego 1. Woher kommst du? Italien. a) In b) Über c) Nach d) Aus 2. - Guten Tag, Frau Bauer. Wie geht es Ihnen? - Danke, gut. Und? a) du b) dir c) Sie d) Ihnen 3. Das Kind...

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von

Mehr

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN EINFÜHRUNG Man kennt die Aussage: Eishockeyspieler werden im Sommer gemacht. Warum aber ist das so? Ganz einfach: Im Sommer können Grundlagen

Mehr

Unsere Pacemaker und Pacemakerinnen für den 2. VIVAWEST-Marathon 2014 stellen sich vor: Zielzeit: 03:00 Stunden

Unsere Pacemaker und Pacemakerinnen für den 2. VIVAWEST-Marathon 2014 stellen sich vor: Zielzeit: 03:00 Stunden Unsere Pacemaker Pacemakerinnen für den 2. VIVAWEST-Marathon 2014 stellen sich vor: Zielzeit: 03:00 Sten Name: Benedikt Strätling Verein: Team VIVAWEST Seit 4 Jahren geht Benedikt Strätling regelmäßig

Mehr

Dänk a Glänk. Bewegen bringt s. Ein Trainingsprogramm für Läuferinnen und Läufer.

Dänk a Glänk. Bewegen bringt s. Ein Trainingsprogramm für Läuferinnen und Läufer. Dänk a Glänk. Bewegen bringt s. Ein Trainingsprogramm für Läuferinnen und Läufer. In Zusammenarbeit mit Peter Philipp hat SuvaLiv ein 6-wöchiges Laufprogramm mit Tipps für Ein stei ge - rinnen und Einsteiger

Mehr

Laufen mit Piepenbrock

Laufen mit Piepenbrock Laufen mit Piepenbrock Tipps für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis Die ersten Schritte für Einsteiger Sie möchten mit dem Laufen beginnen und suchen nach hilfreichen Tipps? Bernd Buchwald von www.laufen-os.de

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel

Mehr

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 8 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Rügen, Hiddensee und Usedom sind wohl die drei schönsten Inseln der Ostseeküste.

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

stand AuGusT 2013 Marathon Total 2014 MARATHonReisen VoRBeReiTunGsWoCHen WoRKsHoPs

stand AuGusT 2013 Marathon Total 2014 MARATHonReisen VoRBeReiTunGsWoCHen WoRKsHoPs stand AuGusT 2013 Marathon Total 2014 MARATHonReisen VoRBeReiTunGsWoCHen WoRKsHoPs 2 MARATHon ToTAL 2014 Begleitete Marathon Reisen: 9. New York Halbmarathon, 13. - 18. MÄRZ 2014 Der internationale Halbmarathon

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

ALL IN ENTDECKE, WAS DEIN URLAUB ALLES KANN

ALL IN ENTDECKE, WAS DEIN URLAUB ALLES KANN we are family! ALL IN ENTDECKE, WAS DEIN URLAUB ALLES KANN IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT Wir wollen es dir im Urlaub so einfach wie möglich machen.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN NEUER CHEF FÜRS FAMILIENUNTERNEHMEN Für viele Unternehmer ist es nicht leicht, passende Mitarbeiter zu finden. Das gilt erst recht, wenn man die eigene Firma verkaufen will. Personalberatungen wie

Mehr

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug 1 Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug - 1 - Gründung des Initiativkreises Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug Am 16. Januar 2003 gründeten 16 Stadtwerke und regionale Gasversorgungsunternehmen

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Bildschirmarbeitsplatz. Kleine Entspannungsübungen für Zwischendurch

Bildschirmarbeitsplatz. Kleine Entspannungsübungen für Zwischendurch Bildschirmarbeitsplatz Kleine Entspannungsübungen für Zwischendurch Vermeiden Sie langes Sitzen! Vor oder nach dem Mittagessen "eine Runde um den Block gehen" Papierkorb weiter weg vom Schreibtisch stellen

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause)

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause) November 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 "locker Laufen" = man könnte sich noch beim Laufen unterhalten oder 65-75% von Maximalpuls Wenn möglich versuche

Mehr

weg-mit-dem-rückenschmerz.de

weg-mit-dem-rückenschmerz.de Energie Ernährung Bewegung 3-Elemente-Medizin nach Dr. Josef Fischer weg-mit-dem-rückenschmerz.de Mehr Lebensqualität durch Bewegung Medizinische Trainingstherapien in der Praxis Dr. med. Josef Fischer

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Der BMI (Body-Mass-Index) ist nur ein grober Anhaltspunkt und errechnet sich nach der Formel:

Der BMI (Body-Mass-Index) ist nur ein grober Anhaltspunkt und errechnet sich nach der Formel: Die Leistungsklassen Die Trainingspläne basieren auf denen der TU München, werden aber bei der TS Herzogenaurach in 4 verschiedenen Leistungsklassen angeboten (statt 3 bei der TUM). Die LK 1 wurde neu

Mehr

Zu Fuß gehen hat viele Vorteile! Teil 1 / Übung 2

Zu Fuß gehen hat viele Vorteile! Teil 1 / Übung 2 Sicheres zu Fuß gehen Handout 1 Zu Fuß gehen hat viele Vorteile! Teil 1 / Übung 2 Vorteile des Gehens (( Gehen ist gut für die Umwelt und die Gesundheit. (( Außerdem macht es Spaß und kostet nichts! Zu

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Radfahren bei Rückenschmerzen Radfahren stärkt zuerst einmal vor allem die Beine und lässt die Rückenmuskulatur

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Was Treibt einen Menschen, solche langen Strecken zu laufen? Am zweiten Osterfeiertag um Viertel vor vier Uhr morgens stehe ich auf, um eine Gruppe Leute zu begleiten, die es sehr nötig haben 120 km um

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Insel Rügen Imposante Kreidefelsen, verträumte Fischerdörfer, traditionsreiche Seebäder, Leuchttürme, kilometerlange Strände

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Martin Seiler Anschrift: Brahmsstraße 8 76669 Bad Schönborn Mobil: 017696821085 E-Mail: info@martin-seiler.net Homepage: www.martin-seiler.net Geburtsdatum: 3. April

Mehr