Dreieich direkt. Graffiti-Kunst. Gewinnspiel auf Seite 5. Informationen zur Jahresrechnung (Seite 8)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dreieich direkt. Graffiti-Kunst. Gewinnspiel auf Seite 5. Informationen zur Jahresrechnung (Seite 8)"

Transkript

1 Dreieich direkt Die Kundenzeitschrift der Stadtwerke Dreieich 4/2001 Informationen zur Jahresrechnung (Seite 8) Gewinnspiel auf Seite 5 Graffiti-Kunst 13

2 AKTUELL zum inhalt Porträt Report Von dem Graffito zum Kunstwerk Gewinnspiel Jeans-City Original Cowboy-Jeans aus den USA landen zuerst in Dreieich Service Informationen zu Ihrer Jahresabrechnung 4/ GEWINNER GEWINNER GEWINNER Wie viele Straßenlaternen stehen im Stadtgebiet Dreieich? So lautete die Preisfrage in der letzten Nummer der Dreieich direkt. Unter den vielen Einsendern mit der richtigen Lösung nämlich 5395, gewannen drei je ein Essen in Annie s Restaurant. Die Gewinner sind: Gisela Elzinger, Marika Ortmann und H.P. Köhler, alle aus Dreieich. Die Gewinner erhalten ihre Gutscheine demnächst. Guten Appetit! Aus der Region Das originelle Schlemmerrestaurant...10 Rezept Schlemmen wie die Hainer Fürsten 50 Euro für Ihr Rezept aus Omas Küche...12 im pressum Redaktion: Herausgeber: Bildredaktion: Layout/Satz: Stadtwerke Dreieich GmbH Eisenbahnstraße Dreieich Telefon ( ) Telefax ( ) Jörg Engel (verantw.), Abt. Vertrieb, und Hermann Becker in Zusammenarbeit mit Robert Schmauß, KOMMIT Frankfurt GmbH Frank Trurnit & Partner Verlag GmbH & Co. KG Putzbrunner Straße Ottobrunn Marko Godec Harry Bochom, DT&P, Ottobrunn EIN AUTO FÜR DEN TURNVEREIN Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Lammeyer übergibt den Schlüssel an den STG-Vorsitzenden Werner Kluck Ein größeres Transportfahrzeug hat sich die Sprendlinger Turngemeinde (STG 1848) schon lange gewünscht. Ein Auto, mit dem man zu den Veranstaltungen fahren kann, das beim Transport von Getränken und Kuchenplatten bei Vereinsfesten gute Dienste leistet, kurz, ein Auto für den Vereinsalltag. Der Wunsch ist jetzt mit Hilfe der Stadtwerke Dreieich Wirklichkeit geworden. Der Ford Galaxy, den Stadtwerke-Chef Wolfgang Lammeyer kürzlich an die Turner übergeben konnte, ist zwar nicht ganz neu, aber dafür kostet er den Verein keinen Pfennig: Der gebrauchte Van wird durch einen langfristigen Werbevertrag mit den Stadtwerken voll finanziert. Vereine, so begründet Wolfgang Lammeyer das Engagement des Unternehmens, sind ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens einer Region. Wie ein örtlicher Energieversorger auch. 2

3 Neue Preise für Energie und Wasser Seit dem neuen Jahr gelten neue Preise für Strom, Erdgas und Wasser. Wie fast alle Stromversorgungsunternehmen mussten auch die Stadtwerke Dreieich zum 1. Januar 2002 die Strompreise leicht anheben. Grund für die Erhöhung ist zum einen die vierte Stufe der Ökosteuer, die seit dem 1. Januar 2002 den Strompreis mit weiteren 0,25 Eurocent pro Kilowattstunde belastet. Hinzu kommen deutlich höhere Beschaffungskosten. Durch umfangreiche Sparmaßnahmen konnten die Stadtwerke Dreieich einen Teil der Preissteigerungen abfangen, so dass diese nur teileweise an die Kunden weitergegeben werden. Kunden mit einem Sonderabkommen (außer Tarife 18/22, 20, 32/22 oder Dreieich Gewerbe) wurden bereits mit separatem Anschreiben informiert, die übrigen Tarife werden in der Tagespresse und in der nächsten Dreieich direkt veröffentlicht. Demgegenüber ist die Prognose für die Preise bei Erdgas fallend. Aufgrund des niedrigen Erdölpreises wird sich der Preis für den Kubikmeter Erdgas wahrscheinlich im ersten Quartal 2002 nach unten bewegen. Den Wasserpreis konnten die Stadtwerke Dreieich trotz der Investitionen ins Wasserwerk Breitensee im letzten Jahr stabil halten. Er muss im neuen Jahr leicht nach oben angepasst werden. Weitere Informationen zur Preisentwicklung finden sich auch in der Beilage zur Jahresrechnung. Neue Homepage der Stadtwerke Noch informativer, noch umfangreicher, noch detaillierter: Das versprechen die Macher der neuen Homepage der Stadtwerke Dreieich. Die neue Site ist unter voraussichtlich ab Ende März zu besichtigen. Surfen Sie doch dann mal vorbei! Kontakt So erreichen Sie uns! Kundenzentrum der Stö rfallnummer Stadtwerke Dreieich ( ) 6 Eisenbahnstraße 140 Bei Störungen und Notfällen benutzen Sie bitte diese Nummer. Sie ist Dreieich Auskunft Landurlaub zur Abrechnung, in Italien, ausgewählte Bauernhöfe rund um und die Uhr an 365 Tagen im An-, Ab- und Landgüter. Herausgegeben von der Zentrale Jahr erreichbar. für den Telefon ( ) Landurlaub, Bonn, 24,80 Mark Telefax ( ) info@stadtwerke-dreieich.de Osterie d Italia, Italiens schönste Gasthäuser. Zentrale ( ) Internet: Verlag Droemer Knaur, München, 59 Mark WINTERTIPP - WINTERTIPP - WINTERTIPP - WINTERTIPP - WINTERTIPP - WINTERTIPP - WINTERTIPP WINTERKLEID FÜR DIE WASSERLEITUNG Wenn die Quecksilbersäule gegen Null geht, heißt s für Hausbesitzer aufgepasst! Denn die Wasserleitungen und Zähler müssen rechtzeitig gegen Frost geschützt werden. Zunächst sollte man alle nicht benutzten Leitungen abstellen und entleeren. Das Umwickeln mit Stroh oder Lappen stellt eine gute Isolierung für besonders frostgefährdete Anlagenteile wie Leitungen in Dachböden, an Außenmauern oder in nicht benutzten Räumen dar. Kellertüren und Fenster geschlossen zu halten und sorgfältig abzudichten empfiehlt sich ebenfalls, möglichst bevor es kalt wird. Wasserzähler in Neubauten sind meist ungeschützt der Kälte ausgesetzt. Deshalb muss rechtzeitig für eine Beheizung des Raumes gesorgt werden. Denn die Kosten für die Auswechslung und die eventuelle Reparatur aufgefrorener Wasserzähler muss der Kunde bezahlen, und das kann bis zu 180 Mark kosten. Ganz zu schweigen von der lästigen Unterbrechung der Wasserversorgung während der Reparatur. Sollte die Wasserleitung trotzdem eingefroren sein, muss ein Fachmann ran zum Beispiel ein bei den Stadtwerken zugelassener Installateur. Namen und Adressen gibt s unter der Nummer (0 6103) Ansonsten gilt: Vorbeugen ist besser..., damit man sicher über den Winter kommt. 3

4 REPORT Von dem Graffito zum Die Stadtwerke Dreieich machen aus ihren Trafohäuschen Kunstwerke Fassadenkünstler zeigen, was sie können. Seither hat Dreieich die hübschesten Trafohäuschen weit und breit und die Stadtwerke sparen Geld, weil sie die Kunstwerke nicht mehr übermalen müssen. Für die einen ist jedes Graffito besser als der nackte Beton, die anderen fühlen sich durch die überall angebrachten Zeichen der Spraydosen-Outlaws empfindlich gestört. Unbestritten ist: Graffiti sind teuer, wenn man sie übermalen muss. Und auch das eine Tatsache: Eine frisch geweißte Wand lädt Sprayer geradezu ein, ein neues, mehr oder weniger wertvolles Kunstwerk zu hinterlassen. Alfred Kraus, Abteilungsleiter Strom bei den Stadtwerken Dreieich, ist der Herr über alle Trafostationen in der Stadt Dreieich. In der Vergangenheit hatte er ein Problem mit der allgegenwärtigen Spraykunst, beinahe wöchentlich rückten die Malerkolonnen aus, um die nächtlichen Werke der Sprayer zu beseitigen ein teurer Spaß. Einige der Kunstwerke waren untragbar, andere hätten uns vielleicht sogar gefallen, beschreibt der Abteilungsleiter Strom das Dilemma, aber die Kunden haben sich daran gestört, also mussten sie weg. Und so ging der Wettlauf zwischen Renovierungstrupps und nächtlichen Farbdosen-Heroen weiter und belastete das Budget. Bis Alfred Kraus auf eine Idee kam. Er hatte beobachtet, dass gelungene Graffiti- Kunstwerke nicht weiter verbessert wurden. Sprich: Eine bereits Das Motiv Bahn am Bahnhof Buchschlag mit Graffiti gestaltete Wand ist in der Szene offensichtlich tabu. Gleiches mit Gleichem bekämpfen Und so beschloss der Abteilungsleiter Strom, Gleiches mit Gleichem zu bekämpfen. Er suchte und fand den Offenbacher Spraykünstler Marcus Dörr, und der gestaltete das erste Trafohäuschen zum Kunstwerk um. Nachdem aus dem tristen Zweckbau ein farbenfroh-peppiges Meisterwerk geworden war, warteten alle gespannt. Würden die nächtlichen Schatten das Gemälde umgestalten, oder blieb es in seiner ganzen Herrlichkeit bestehen? Nach einigen Tagen und Wochen war klar: Die Idee Schmetterling in der Poststraße ist tragfähig. Keine weitere Spraydose wurde auf das Werk gerichtet, die Motivkunst der Stadtwerke wurde in der Szene akzeptiert. Von diesem Erfolg ermutigt, gingen die Stadtwerke zusammen mit Marcus Dörr an die übrigen Häuschen. Zunächst wurde ein Gesamtkonzept ausgearbeitet, jedes Kunstwerk sollte hauptsächlich ortstypische Elemente enthalten, immer aber auch 4

5 Kunstwerk Das Insektenmotiv findet sich in der Straße Breite Haagwegschneise in Dreieichenhain Kunst am Bau Kennen gelernt haben sie sich vor zehn Jahren bei gemeinsamen nächtlichen Abenteuern: Marcus Dörr und sein Partner Mark Hussain. Aber für beide war klar: Das ist auf Dauer nicht der Weg. So gründeten sie zusammen die Agentur ARTmos4 Kunst am Bau. Für Getränkemärkte, Autowaschanlagen, Reifenfirmen energiespezifische Botschaften und einen Hauch Werbung für die Stadtwerke transportieren, ansonsten hatte der Künstler freie Hand. Als echter Profi sah Marcus Dörr sich jeden Standort genau an, berücksichtigte die Lichtverhältnisse bei der Farbwahl, malte Skizzen und machte Entwürfe am Computer. Nachdem Alfred Kraus die Motive ausgewählt hatte, schritt Marcus Dörr zur Tat. Bis heute sind vier Trafohäuschen-Kunstwerke entstanden, weitere werden folgen. Wer an einem der Häuschen vorbei kommt, schaue es sich genau an, vielleicht landen sie im nächsten Jahrhundert als vielbestaunte Meisterwerke in irgendeinem Museum. Warum nicht? Andy Warhols Suppendose ist schließlich auch weltberühmt. Der Computerhimmel verschönt die Eisenbahnstraße und Zeitungen gestalten sie seither großflächige Kunstwerke. Mit Spraydose, als großflächige Drucke und mit dem guten alten Malerpinsel. ARTmos4 Kunst am Bau Marcus Dörr und Mark Hussain Krafftstraße Offenbach Telefon (069) GEWINNSPIEL - GEWINNSPIEL - GEWINNSPIEL - GEWINNSPIEL - GEWINNSPIEL - GEWINNSPIEL GEWINNEN SIE EINKAUFS- GUTSCHEINE FÜR DIE OUTLET-FACTORY Unten sind die vier vom Offenbacher Künstler Marcus Dörr gestalteten Graffiti-Kunstwerke jeweils mit einem Buchstaben versehen. Darüber finden sich Namen der Straßen, in denen die vier Kunst-Trafohäuschen stehen, jeweils mit einer Nummer versehen. Und so können Sie gewinnen: Finden Sie heraus, welches Kunstwerk in welcher Straße steht kleiner Tipp: die Lösung ist auf diesen Seiten versteckt. Ordnen Sie nun die richtigen Buchstaben der Trafohäuschen den entsprechenden Nummern der Straßennamen zu und schreiben Sie die vier Buchstaben-Zahlen-Kombinationen auf eine Postkarte. Schicken Sie sie an: Stadtwerke Dreieich, Kennwort: Gewinnspiel, Eisenbahnstraße 140, Dreieich; per Fax an ( ) oder per an info@stadtwerke-dreieich.de. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir drei Einkaufsgutscheine im Wert von je 200 Mark für den Factory-Outlet (siehe Seite 7), zusätzlich zehn Stadtwerke-Thermometer. Einsendeschluss ist der 15. Februar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 1 Poststraße, Sprendlingen 2 Bahnhof Buchschlag 3 Breite Haagwegschneise, Dreieichenhain 4 Eisenbahnstraße, Sprendlingen A B C D 5

6 PORTRÄT Jeans-City Seit 37 Jahren ist Dreieich die Jeans-Metropole Deutschlands. Die Moden haben sich gewandelt die Jeans ist geblieben. Die Blues Brothers, bekannt aus dem gleichnamigen Film, brachten es auf den Punkt: Everybody s dancing twist just to get into a pair of original American Blue-Jeans. (Alle Menschen tanzen Twist, nur um sich in eine original amerikanische Blue-Jeans zu zwängen). Das Zitat stammt aus den späten Sechzigern, und da war die Arbeiterhose schon zum Kultobjekt geworden und Ausdruck des Lebensgefühls einer ganzen Generation. Vor allem junge Menschen auf der ganzen Welt nahmen für die Demonstration ihrer Weltanschauung gern die morgendlichen Beklemmungen beim Anziehen einer frisch gewaschenen Jeans in Kauf. Der Beginn einer Ära Einige Jahre früher, im Jahr 1964, war die Jeans auch nach Deutschland gekommen. Erobert hatte sie sich zuerst den Standort Dreieich: Die große amerikanische Jeansmarke Wrangler errichtete ihre Deutschland- und Europazentrale im Gewerbegebiet neben der A 661. Die Jeans, aus schwerer Baumwolle und nur echt mit Nieten und den fünf Taschen (Five- Pocket), startete gerade ihren Siegeszug, zuerst in Europa, dann auf der ganzen Welt. Gründerjahre So etwas wie Pioniergeist muss geherrscht haben in den frühen 60er Jahren. Wrangler startete in Deutschland zunächst als Traditionsmarke der Blue-Bell-Company. Diese Muttergesellschaft wurde 1986 von der Vanity Fair (VF) Corporation übernommen, die weniger für Jeans berühmt war, dafür aber umso mehr für Unterwäsche und Dessous. Die überließ die Traditionsmarke als Lizenzmarke der Jeans Fashion GmbH und verlegte den Firmensitz nach Mörfelden. Doch auch das hielt nicht lange: Bereits 1990 wurde eigens für die Traditionsmarke die Wrangler Germany GmbH gegründet, die wenig später nach Dreieich zurückkehrte, jetzt wieder innerhalb der gemeinsamen Vertriebsfirma mit Namen VF Germany Textil- Handels GmbH. 6

7 DIE GESCHICHTE DER COWBOY-JEANS Weltmarken in Dreieich Auf Quadratmetern liegen in der Otto- Hahn-Straße Wrangler-Jeans in allen möglichen und unmöglichen Schnitten, Farben und Größen. Dazu kommen noch die anderen Jeans- und Freizeit-Marken des Vanity-Fair- Konzerns: Lee, Hero by Wrangler und Maverick. Die VF-Corporation deckt mit ihren Jeansmarken rund ein Viertel der gesamten Jeansproduktion weltweit ab. Von Dreieich aus werden auch andere europäische Länder wie Frankreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten beliefert. Die Jeansmoden haben in den vier Dekaden eine beeindruckende Vielfalt durchlebt. Breite Beinkleider, enge Beinkleider, alle denkbaren Farben, eng, weit, superweit die Jeans macht alles mit und bleibt doch ein Original. Günter Leibold, Geschäftsführer der VF Germany, sieht denn auch kein Ende des Jeans-Booms: Die jüngere Generation wird auch noch mit 60 oder 70 Jahren Jeans tragen, schmunzelt er, und das mit zunehmender Tendenz, denn der Pro-Kopf-Verkauf steigt stetig. Demnach bleibt Dreieich auch die nächsten Jahre, was es heute schon ist: Jeans-City of Germany. Übrigens: Die VF Germany Textil-Handels GmbH ist ein treuer Kunde der Stadtwerke Dreieich. Nicht alle Millionäre in Amerika begannen als Tellerwäscher, manche starteten auch als Knopfannäher. Im Alter von 20 Jahren verließ C.C. Hudson die Spring-Hill-Farm in Tennessee, um in North Carolina in den Textilfabriken sein Glück zu versuchen. Der erste Job, Knöpfe Günter Leibold, Geschäftsführer der annähen, war mit 25 Cent am Tag nicht eben VF Germany GmbH fürstlich bezahlt. Als die Firma schließen muss, kauft Hudson mit einigen Partnern die Nähmaschinen und gründet die Hudson Overall Company, die 15 Jahre später ihre erste Fabrik gründet und sich fortan Blue Bell Company nennt. Im Jahr 1943 kauft Blue Bell die Casey Jones Company und damit die Rechte an einem bis dato wenig genutzten Markennamen: Wrangler. Der berühmte Schneider Rodeo Ben kreiert 1947 eine authentische Western-Jeans, die später auch von professionellen Rodeo-Reitern wie Jim Shoulders, Bill Linderman und Freckles Brown getragen wird: die Wrangler 13MWZ. Mitte der 60er Jahre bringt das Magazin Newsweek eine Titelstory, in dem für die vormals noch Workerpants genannten Arbeiterhosen der Begriff Blue-Jeans verwendet wird, ein Kult ist geboren. Und der Siegeszug der Jeans ist bis heute ungebrochen. JEANS AB LAGER IN DREIEICH Als permanentes Dankeschön für die jahrelangen gutnachbarlichen Beziehungen zwischen Dreieich und der Jeansfirma unterhält die VF Germany einen Outlet-Store in der Otto-Hahn-Straße 36. Dort werden alle Markenjeans des Unternehmens und die anderen Bekleidungsprodukte direkt ab Lager verkauft, vor allem Zweite-Wahl-Artikel und Restbestände, natürlich zu Outlet-Schnäppchen-Preisen. Factory-Outlet der VF Germany Textil-Handels GmbH Otto Hahn Straße Dreieich-Sprendlingen Telefon: ( ) Telefax: ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr Weitere Informationen auch im Internet unter 7

8 SERVICE Die Rechnung der Stadtwerke, die den Kunden dieser Tage ins Haus geschickt wird, muss in Euro bezahlt werden, die Vorauszahlungen für das Jahr 2002 ebenfalls. Ab jetzt nur Wegen der Umstellung auf den Euro bitten die Stadtwerke Dreieich ihre Kunden, bei der Bezahlung der Jahresabrechnung auf einige wichtige Punkte zu achten. Zunächst: Die Rechnung ist noch in D-Mark ausgestellt, denn der Verbrauch von Wasser, Strom und Erdgas bezieht sich auch noch auf das vorangegangene Jahr. Überwiesen werden muss die Rechnung aber seit dem 1. Januar in Euro. Der Kunde muss also nicht den D-Mark-Betrag überweisen, sondern den entsprechenden Euro-Betrag, der in dem Feld rechts unten nach den Worten Der Betrag entspricht... aufgeführt ist. Kunden, die den Stadtwerken eine Einzugsermächtigung erteilt haben, haben damit kein Problem: Die Stadtwerke buchen selbstverständlich den korrekten Euro-Betrag zu gegebener Zeit vom Konto ab. Im Feld links unten wird die Höhe der Abschlagszahlungen für das Jahr 2002 ausgewiesen, und zwar in Euro. Diesen Betrag muss der Kunde jeweils zu den angegebenen Terminen in Euro überweisen. Bitte überprüfen Sie auch, ob auf der Rechnung die richtige Zählernummer angegeben wurde. Leider sind Zählerverwechslungen nie ganz auszuschließen. In einem solchen Fall rufen Sie bitte möglichst bald Ihren Sachbearbeiter an sein Name steht auf der Rechnung. Allgemeine Fragen zur Abrechnung beantworten die Kundenberater der Stadtwerke unter der Nummer (0 6103) , hier kann auch schnell und unkompliziert telefonisch eine Abbuchungserlaubnis erteilt werden. Dann werden die Rechnung und die Abschlagszahlungen immer pünktlich und komfortabel vom Konto abgebucht. Wer wissen will, was die einzelnen Punkte auf der Rechnung bedeuten, kann im Internet auf der Homepage der Stadtwerke, unter dem Suchwort Rechnungen nachschauen. Hier ist die gesamte Rechnung anschaulich erklärt Die neuen Abschlagszahlungen bitte zu den angegebenen Terminen in Euro überweisen! 8

9 noch in Euro Bitte nur diesen Betrag in Euro überweisen! Gesamtverbrauch an Strom, Gas und Wasser im Abrechnungszeitraum 2. Gesamtverbrauch an Strom, Gas und Wasser im Vorjahr 3. Hinweis auf Änderungen: (W=Zählerwechsel, P=Preisänderung, T=Tarifänderung) 4. Angabe der Energieart: ELT=Strom, Gas=Gas, WAS=Wasser, ABW=Schmutzwasser (wird im Auftrag der Stadtwerke Dreieich abgerechnet) 5. Beginn des Abrechnungszeitraums 6. Ende des Abrechnungszeitraums 7. Hier wird der für die Abrechnung gültige Tarif dargestellt 8. Verbrauchsmenge (Differenz zwischen altem und neuem Zählerstand) 9. Multiplikator: Hier wird der ermittelte Verbrauch mit einem Faktor multipliziert. Bei Wasser und Strom lautet er in der Regel 1,0. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei sehr hohem Verbrauch, haben Strom- bzw. Wasserzähler einen anderen Faktor. Beim Erdgas hingegen ist der Faktor immer anders, weil dem Kunden nicht der Verbrauch in Kubikmetern, sondern der darin enthaltene Brennwert in Kilowatt in Rechnung gestellt wird 10. Tatsächlicher Verbrauch für den angegebenen Zeitraum nach der Multiplikation mit dem Multiplikator 11. Preis (Arbeitpreis) pro Einheit 12. Nettosumme für die einzelnen Verbräuche, wird durch Multiplikation der Verbrauchsmenge mit dem Preis pro Einheit ermittelt 13. Hier werden die vom Kunden im Abrechnungszeitraum bezahlten Teilbeträge vom ermittelten Gesamtbruttobetrag abgezogen 14. Restbetrag: In diesem Feld wird der Bruttobetrag, der dem Kunden noch gutgeschrieben oder nachberechnet wird, ausgewiesen 15. Bei der Jahresschlussrechnung erscheint hier der neue Gesamt-Teilbetrag für das neue Abrechnungsjahr. Dieser besteht aus der Addition der einzelnen Energiearten und gegebenenfalls Wasser 16. Bei der Jahresschlussrechnung werden hier alle weiteren Zahlungstermine für das neue Abrechnungsjahr angezeigt. 9

10 AUS DER REGION Das originelle Schlem Das Mex Saster s ist einen Umweg wert: nicht nur wegen seiner berühmten mexikanisch-südkalifornischen Spezialitäten, sondern auch wegen der gewagten Einrichtung. Und nicht zuletzt wegen der fairen Preise. Der erste Eindruck: Plastikblumen zuhauf, Gummiflaschen, Girlanden, blinkende Lichterketten und tonnenweise amerikanische Fahnen. Kein Zweifel, das Mex Saster s ist das Restaurant, in dem auf engstem Raum die meisten und schrägsten Dekorationsartikel untergebracht sind. Wer bei so viel Plastik und künstlicher Farbenfreude jetzt Junk-Food auf Plastiktellern erwartet, erlebt die Überraschung seines Lebens: Neben dem Oskar für die schrillste Dekoration verdient das Mex Saster s in der Otto-Hahn-Straße 17 in Dreieich-Sprendlingen auch den Oskar für das beste Restaurant mit klassisch-amerikanischer Grand-Mother- Style-Kitchen. Und zwar einstimmig. Perfektes Essen, perfekte Inszenierung Das hat einen einfachen Grund, und der ist in Gestalt des Chefs, Helmut Hetfleisch, überall präsent. Hetfleisch ist Profigastronom reinsten Wassers, und nicht erst seit seinen Gastjahren in Kalifornien weiß er: Beste Küche mit erlesenen Zutaten ist wichtig, aber noch wichtiger sind Originalität und eine erlebnisorientierte Inszenierung. Das setzt Hetfleisch konsequent um: Im Mex Saster s ist auch die schrillste Plastikblume, die dickste Plastikflasche genau dort, wo sie sein muss. Unter Liebhabern der Southwestern kitchen gilt das Mex Saster s als das beste Restaurant diesseits des Mississippi. Und satt wird man auch für die nächsten drei Tage. Großzügige Portionen Als Vorspeisen werden Nachoteller, Tortillas oder Blue Chips gereicht, in Portionen, die die gesamte mexikanische Armee nach dem Bürgerkrieg gesättigt hätten. Ganz zu schweigen von den Hauptspeisen, klassische Hamburger oder Fat boys das sind Viertelpfünder mit Rind- oder Turkeyfleisch mit Spiegelei oder mit Fisch, eine üppige Salatgarnitur darf natürlich nicht fehlen. Oder gar die Steaks vom Angusrind, Spareribs Route 66 oder A 661? Der Garten des Mex Saster s könnte auch in Kalifornien stehen oder Chicken-Wings, die auch den hungrigsten Asphalt-Cowboy zufrieden stellen. Wer trotzdem fürchtet, dass er bei Spareribs und Chicken-Wings nicht genug bekommt, kann free refill bestellen. Das heißt, es gibt Nachschlag bis zum Abwinken, so lange, bis auch der größte Esser das Handtuch wirft. Und das Ganze zu mehr als fairen Preisen. Dazu gibt es nicht weniger als 36 Sorten Biere, kalifornische Weine und sündhaft gute Milchshakes, selbst 10

11 merrestaurant Schräge Dekoration und erstklassiges Essen: Helmut Hetfleisch (Bild unten, rechts, mit einem zufriedenen Kunden und seiner Frau) achtet auf perfekte Erlebnisgastronomie MEX SASTER S eingelegte Cantina-Schnäpse und Cocktails nach dem Brooklyn-Guide. An speziellen Tagen werden besondere Spezialitäten gereicht: Halloween-Diners, Truthahnessen in der Weihnachtszeit und dergleichen mehr. Mit erlesenen Zutaten, originaler Küche und vielen schrägen Actions hat sich das Mex Saster s mittlerweile eine große Fangemeinde erkocht. Das sollte jeder schnellstmöglich testen aber vorher drei Tage hungern! Otto-Hahn-Straße Dreieich-Sprendlingen Telefon (0 6103) Telefax (0 6103) Internet Öffnungszeiten Montag bis Samstag 17 bis 1 Uhr, Sonntag geschlossen. Tischreservierung wird empfohlen. Das Mex Saster s richtet auch Firmenfeiern und Privatpartys aus. 11

12 REZEPT Schlemmen wie die Hainer Fürsten Wer kennt sie nicht, die Fernsehserie Hessen à la carte? Die Autoren Michaele Scherenberg und Karl-Heinz Stier haben ein Originalrezept aus Dreieichenhain ausgegraben, einen Schweinepfeffer, wie ihn sich schon die Fürsten von Ysenburg möglicherweise haben munden lassen. Dreieich direkt druckt das Rezept mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Eichborn Verlags. Schweinepfeffer (für 4 Personen) 700 g Schweinefleisch zum Braten 1 Teller klein geschnittenes Schwarzbrot 4 EL Roggenmehl 1 bis 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt 5 Nelken 3 Wacholderbeeren 3 Knoblauchzehen 1 Möhre 1/2 Tasse Schweineblut (alternativ kann auch geriebene Bitterschokolade verwendet werden) etwas Essig Das Fleisch am Stück in ausreichend Wasser mit Zwiebeln, Nelken, Lorbeerblatt und etwas Salz gar kochen, herausnehmen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Die Brühe absieben, danach das klein geschnittene Schwarzbrot einweichen und gut durchrühren. Das Roggenmehl in einer Pfanne ohne Fett braun rösten. Erkalten lassen, dann mit etwas Wasser anrühren und in den Sud geben. Nun das Blut (oder die Schokolade) mit etwas Essig verfeinern, durch ein Sieb drücken, in den Pfeffer einrühren und alles kurz aufkochen. Am Schluss kräftig mit Pfeffer und Salz würzen. Dazu passen Kartoffelklöße, Krautsalat und Bier. SCHICKEN SIE UNS IHR SPEZIALITÄTENREZEPT Jede Region hat ihre Spezialitäten. Auch in und um Dreieich gibt es jede Menge Gerichte aus Mutters und Großmutters Zeiten, die typisch für die Heimat sind. Dreieich direkt will diese Rezepte erhalten. Deshalb: Schicken Sie uns Ihre Rezepte, wir veröffentlichen Sie. Dadurch bleibt ein gutes Stück Esskultur aus Dreieich auch für die Zukunft bestehen. Der Vorteil für Sie: Für jedes veröffentlichte Rezept zahlen wir 50 Euro. Damit können Sie sich und Ihrer Familie bestimmt ein gutes Sonntagsfestessen kochen! Schicken Sie Ihr Rezept möglichst mit einem Passfoto an die Stadtwerke Dreieich, Stichwort Rezept, Eisenbahnstraße 140, Dreieich oder per an info@stadtwerke-dreieich.de. HESSEN À LA CARTE So heißt die Fernsehserie auf Hessen 3 von Michaele Scherenberg und Karl-Heinz Stier. Unter diesem Titel sind vom gleichen Autorenpaar drei Bücher im Frankfurter Eichborn Verlag erschienen, in denen in liebevoller Aufmachung die vielen original hessischen Rezepte 12 gesammelt sind. Die drei Bände sind im Buchhandel für jeweils 18,90 Euro erhältlich.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag. Rechnungserklärung Die Rechnung - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns nicht: Wir sagen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bestandteilen unserer Rechnung konkret verbirgt. Keine Frage: Die Rechnung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Adresse des Rechnungsempfängers Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha

Adresse des Rechnungsempfängers Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha Herr Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha Adresse des Rechnungsempfängers Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha Wichtige Daten, die Ihre Rechnung betreffen: Bei Fragengeben Sie bitte stets

Mehr

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Björn Freitag präsentiert eine Vielzahl von Rezeptideen rundum die Hülsenfrüchte Zutaten für den Patty 2 Dosen

Mehr

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Herr Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt (Verb.St 1) 3001234/1 000123456 Herr Mustermann,

Mehr

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag. Rechnungserklärung Die Rechnung - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns nicht: Wir sagen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bestandteilen unserer Rechnung konkret verbirgt. Keine Frage: Die Rechnung

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen!

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen! Frische Muscheln Die Saison hat begonnen! www.fischmeyer.de Unsere Tipps für Sie! Um einen optimalen Muschelgeschmack zu erzielen, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten: Tipp 1 Muscheln nach dem

Mehr

Wir haben die Jahresabrechnung. gestaltet. Mit diesem Informationsblatt. wir Ihnen helfen, sie noch schneller zu verstehen.

Wir haben die Jahresabrechnung. gestaltet. Mit diesem Informationsblatt. wir Ihnen helfen, sie noch schneller zu verstehen. . Empfänger und Absender Als Empfänger werden Sie mit Ihrer Rechnungsanschrift aufgeführt. Der Absender ist hier die Köthen Energie GmbH.. Rechnungsidentifizierung Im rechten oberen Block finden Sie unsere

Mehr

1. SEITE MUSTERRECHNUNG

1. SEITE MUSTERRECHNUNG 1. SEITE MUSTERRECHNUNG 1 1 Anhand der Kunden- und Rechnungsnummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig zugeordnet werden. Bitte halten Sie diese stets bei Anfragen bereit. Unsere Mitarbeiter werden

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Besuch des Landesmuseums in Zürich. Teil A Die Schweiz, ein Land der Einwanderer? Bereich: Dauerausstellung zur Geschichte der Schweiz

Besuch des Landesmuseums in Zürich. Teil A Die Schweiz, ein Land der Einwanderer? Bereich: Dauerausstellung zur Geschichte der Schweiz DF09 2D FS 2010 1/4 Besuch des Landesmuseums in Zürich Bereich: Dauerausstellung zur Geschichte der Schweiz Teil A Die Schweiz, ein Land der Einwanderer? Im Landesmuseum finden Sie eine Wand mit Porträts

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Die Jahresabrechnung im Detail

Die Jahresabrechnung im Detail Die Jahresabrechnung im Detail WilkenDMSId: W.. Rechnungsanschrift Unter dieser Nummer sind Ihre Vertragskonten zusammengefasst.. Ihr Vertragskonto Vertragspartner der SWP An diese Adresse liefern wir

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

27. Algorithmus der Woche Public-Key-Kryptographie Verschlüsseln mit öffentlichen Schlüsseln

27. Algorithmus der Woche Public-Key-Kryptographie Verschlüsseln mit öffentlichen Schlüsseln 27. Algorithmus der Woche Public-Key-Kryptographie Verschlüsseln mit öffentlichen Schlüsseln Autor Dirk Bongartz, RWTH Aachen Walter Unger, RWTH Aachen Wer wollte nicht schon mal eine Geheimnachricht übermitteln?

Mehr

Alle Infos auf einen Blick Hinweise zu Ihrer Rechnung

Alle Infos auf einen Blick Hinweise zu Ihrer Rechnung Alle Infos auf einen Blick Hinweise zu Ihrer Rechnung Sparen und gewinnen! Werden Sie Stromsparer! Jetzt Strom sparen und in mehrfacher Hinsicht profitieren. Senken Sie Ihren Verbrauch im Vergleich zur

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Jahresverbrauchsrechnung für die Zeit vom 04.05.2006 bis 10.05.2007.

Jahresverbrauchsrechnung für die Zeit vom 04.05.2006 bis 10.05.2007. VAC S0000R ET 0300 Petzak KP Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH - Postfach 1211-06290 Lutherstadt Eisleben 1 Herr Max Mustermann Musterstraße

Mehr

Die Verbrauchsabrechnung

Die Verbrauchsabrechnung Die Verbrauchsabrechnung Was Sie darüber wissen sollten Am Beispiel einer Abrechnung für das Vorjahr 0 erklären wir Ihnen hier die Abrechnungen der für Strom, Wasser, Gas und Kabelfernsehen sowie den Schmutzwasserbescheid.

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH

Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH Schulpraktikum vom 21.September 2009 bis 09.Oktober 2009 Lara Stelle Klasse: 9a Politik- Gesellschaft- Wirtschaft bei Frau Böttger Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Quellen: http://www. Payback.de ; http://www.tech faq.com/lang/de/magnetic card reader.shtml ; Zeitschrift Finanztest 6/2008 S. 15 18. Alternativen?

Quellen: http://www. Payback.de ; http://www.tech faq.com/lang/de/magnetic card reader.shtml ; Zeitschrift Finanztest 6/2008 S. 15 18. Alternativen? Mutter Marie Müller 9:28 Uhr Und schnell noch ein paar Punkte gesammelt! Mutter Marie geht Einkaufen. Dabei nutzt sie ihre Payback Karte als Bonussystem. Es gibt zahlreiche solcher Kundenkarten, einige

Mehr

Lamm auf Linsensalat

Lamm auf Linsensalat FEEL GOOD FOOD Lamm auf Linsensalat Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten Zutaten: 1 Lammrücken 100 g Tellerlinsen 100 g rote Linsen 100 g Speck 2 Fenchelknollen 1 Zwiebel 2 Karotten 1 Knoblauchzehe 500 ml

Mehr

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Presseinformation 30. Juni 2015 Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Mindener Wasserversorgungsanlagen wieder mehrheitlich in kommunaler Hand der Stadt Minden Der 1. Juli 2015 ist für

Mehr

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel Unser Marktstand Unsere Gruppe hat am Mittwoch, 27.9, in der 2. Aktionswoche der fairen Wochen, den Stand auf den Marktplatz zum Zentrum für Umwelt und Mobilität aufgebaut und dekoriert. Wir dekorierten

Mehr

Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch

Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.51 29.3.2012 Diese Anleitung erklärt, wie man auf http://login.landwirtschaft.ch

Mehr

Markt Ökostrom? Juni 2014

Markt Ökostrom? Juni 2014 Markt Ökostrom? Juni 2014 Autor : Michael Houben Schnitt : Ines Müller Kamera : Achim Köhler, Dirk Nolte Länge : 6:35 letzte Worte:... vom Markt verdrängt. Anmoderation: Ein Viertel des in Deutschland

Mehr

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » WärmePlus der intelligenteste Weg, Energie zu sparen Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » Wir investieren Sie sparen: das WärmePlus-Konzept Früher brauchte man Kapital, um clever

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FAQ zum Thema Wärmepumpen Förderprogramm

FAQ zum Thema Wärmepumpen Förderprogramm FAQ zum Thema Wärmepumpen Förderprogramm 1. Wie hoch ist der Förderbetrag? Der Förderbetrag beträgt 500 pro installierter Wärmepumpe. Dieser Wert entspricht einem Stromverbrauch einer Wärmepumpe von rund

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

WEBER GRILL.AKADEMIE 2016

WEBER GRILL.AKADEMIE 2016 WEBER GRILL.AKADEMIE 2016 in der Kochschule Toni M. Feuersbrunn & Grafenegg Durch den Abend führen Sie unser Küchenchef & seine Mannschaft BASIC-Kurs Preis pro Person: EUR 99,00 In der WEBER GRILLAKADEMIE

Mehr

er auch mit dem 3D-Programm Blender in Kontakt, über das er bisher zahlreiche Vorträge hielt und Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichte.

er auch mit dem 3D-Programm Blender in Kontakt, über das er bisher zahlreiche Vorträge hielt und Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichte. beschäftigt sich seit Beginn der 80er Jahre intensiv mit Computern und deren Programmierung anfangs mit einem VC-20 von Commodore sowie speziell mit Computergrafik. Der Amiga ermöglichte ihm dann die Erzeugung

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS OST-AMPELMÄNNCHEN IST BELIEBT Das Ost-Ampelmännchen sollte nach der Wiedervereinigung abgeschafft werden. Die Behörden wollten einheitliche Symbole auf den Straßen. Aber die Figur war so beliebt, dass

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

so verstehen sie unsere Rechnung noch besser!

so verstehen sie unsere Rechnung noch besser! so verstehen sie unsere Rechnung noch besser! Liebe Kundinnen, liebe Kunden, bei eprimo steht nicht nur der neue, sondern auch der treue Kunde im Mittelpunkt. Darum möchten wir Ihre Jahresverbrauchsabrechnung

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Die Hauptpersonen. Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text.

Die Hauptpersonen. Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text. Die Hauptpersonen Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text. Pünktchen: Anton: Herr Direktor Pogge: Frau Pogge: Fräulein Andacht: Frau Gast: So leben

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

für den Abrechnungszeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009 erhalten Sie hiermit die Jahresverbrauchsabrechnung. Verbrauch Vorverbrauch *

für den Abrechnungszeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009 erhalten Sie hiermit die Jahresverbrauchsabrechnung. Verbrauch Vorverbrauch * Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH, PF 1263, 02962 Hoyerswerda Jahresabrechnung Die Verbrauchsstelle bezeichnet Ihre gewünschte die Lieferstelle für die der Strom- und Rechnungsanschschrift Gasverbrauch

Mehr

Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz

Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz 11 Kanti mensa schaffhausen Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz Schlemmen in der Kanti Mensa Schaffhausen Seit Oktober 2005 ist der neu erstellte Ergänzungsbau der Kantonsschule Schaffhausen inklusive

Mehr

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Hamburg, Januar 2012: Herzgesund kochen und gleichzeitig genießen dafür gibt es die Diät-Pflanzencreme Becel Cuisine! Die Alternative

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü 1. Gang: Kürbis-Gnocchi mit Basilikumsauce, 2. Gang: Zanderfilet im Kartoffelmantel auf Champagnerlinsen, 3. Gang: Rehrücken mit Walnusskruste und Holundersauce,

Mehr

Verschollen in Berlin

Verschollen in Berlin Verschollen in Berlin Gabi Baier Verschollen in Berlin Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Gabi Baier Verschollen in Berlin 1. Auflage 1 7 6 5 4 2013 12 11 10 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Heute kochen wir Quorn TM!

Heute kochen wir Quorn TM! Heute kochen wir Quorn TM! Rezepte für Gross und Klein Kochen Sie heute zur Abwechslung doch einmal vegetarisch! Mit Quorn gelingt das kinderleicht! Leckere Rezepte für die ganze Familie finden Sie in

Mehr

Klimaoptimiert essen wie geht das?

Klimaoptimiert essen wie geht das? co2online gemeinnützige GmbH Klimaoptimiert essen wie geht das? Workshop im Rahmen der Tagung Nachhaltige Lebensstile welchen Beitrag kann ein bewussterer Fleischkonsum zu mehr Klimaschutz und global gerechter

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

GEWINNEN SIE EINEN E-BOOK READER VON KINDLE

GEWINNEN SIE EINEN E-BOOK READER VON KINDLE GEWINNEN SIE EINEN E-BOOK READER VON KINDLE Der Kindle Paperwhite wurde ganz bewusst und gezielt als E-Book Reader entwickelt. So können Sie sich in aller Ruhe Ihrer Leidenschaft, dem Lesen, hingeben,

Mehr

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtsrezept Den Ofen auf Herzenswärme vorheizen, Gute-Laune-Teig ausrollen,

Mehr

Erläuterungen zu Ihrer Wärmerechnung

Erläuterungen zu Ihrer Wärmerechnung Wärmerechnung Erläuterungen zu Ihrer Wärmerechnung Damit Ihre Rechnung verständlicher und übersichtlich für Sie wird, haben wir unser Rechnungsformular überarbeitet. Die wichtigsten Positionen der Rechnung

Mehr

AZUBIS. voraus! Ausbildung mit Zukunft. Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie.

AZUBIS. voraus! Ausbildung mit Zukunft. Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie. Jasir A. Fachmann für Systemgastronomie bei McDonald s AZUBIS voraus! Ausbildung mit Zukunft Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie Ausbildung Kind, was

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise 30 jähriges Jubiläum Eine Zeitreise 111 Vom Werber zum Messebauer die Expo Norm AG wird 30! Expo Norm blickt auf eine lange Geschichte zurück. Begonnen hat alles im Jahr 1976 mit der Gründung einer allerersten

Mehr

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 SWP-FONDSVERMITTLUNG AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 Frankreich-Windfonds Leonidas XI von Diskussionen über Senkung der Einspeisevergütung

Mehr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Erläuterung der Musterrechnung Die Musterrechnung hilft Ihnen Ihre Erdgas-Abrechnungen im Detail nachzuvollziehen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin?

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin? TEST 4. 60. Was tun die Tiere, wenn sie sprechen? zb.: Der Hund bellt. a) Das Schwein.. b) Der Löwe c) Der Hahn.. d) Die Ziege. 61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich

Mehr

15. Internationales Käse- & Gourmetfest Lindenberg im Allgäu

15. Internationales Käse- & Gourmetfest Lindenberg im Allgäu 15. Internationales Käse- & Gourmetfest Lindenberg im Allgäu Die regionale Kochshow mit: Ralf Hörger (Vorspeise) Bodo Hartmann (Hauptgericht) Christian Grundl (Dessert) 29. August 2015 Aufbau ab 12:00

Mehr

Crazychikin' weiht SIE in die Geheimnisse des Geldverdienens ein - und das alles legal, seriös, einfach, schnell und vor allem ohne Kosten für Sie!

Crazychikin' weiht SIE in die Geheimnisse des Geldverdienens ein - und das alles legal, seriös, einfach, schnell und vor allem ohne Kosten für Sie! Crazychikin' weiht SIE in die Geheimnisse des Geldverdienens ein - und das alles legal, seriös, einfach, schnell und vor allem ohne Kosten für Sie! Lesen Sie weiter und teilen Sie Ihre baldige, durch diese

Mehr

Ich weiß. palupartner. palupartner.

Ich weiß. palupartner. palupartner. palupartner. jetzt werden andere Zeiten aufgezogen! Ich ersticke in Angeboten und Informationen und kriege meine Projekte trotzdem nicht ans laufen. Ich als Mittelständler brauche kein teures Geschwätz,

Mehr

Warum brauchen wir Geld?

Warum brauchen wir Geld? Vorlesung an der Kinderuni Kempten am Donnerstag, 29. März 2007 von Unser Geld hat und hatte unterschiedliche Namen: Seit 1999 / 2002 EURO und Cent Seit 1949 bis 2001 Deutsche Mark und Pfennig (vielleicht

Mehr

Wie lange schaut man sich ein Video an? Eine sehr häufige Frage von unseren Kunden.

Wie lange schaut man sich ein Video an? Eine sehr häufige Frage von unseren Kunden. Video-Marketing PLUS 70 Garantie Wie lange schaut man sich ein Video an? Eine sehr häufige Frage von unseren Kunden. So einfach ist diese Frage nicht zu beantworten. Grundsätzlich schaut man eigentlich

Mehr

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, 13.5.2015 Tel. 02655 / 942880

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, 13.5.2015 Tel. 02655 / 942880 Karl und Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, 13.5.2015 Tel. 02655 / 942880 Herrn Joachim Zeeh c/o Firma Zeeh BITTE SOFORT VORLEGEN Per E-Mail und per Telefax 03771 / 254 899-18 Wärmepumpe

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Quinoa Das Wunderkorn der Inka

Quinoa Das Wunderkorn der Inka Quinoa Das Wunderkorn der Inka Herkunft Quinoa wird von den Inkas und anderen Völkern der Anden seit über 5000 Jahren kultiviert. Es wächst dort unter harten Bedingungen auf bis zu 4000 Metern Höhe und

Mehr

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust Kochwerkstatt 01. März 2013 mit Prof. Dr. Petra Kolip Lutherschule Bielefeld Linsenlust Amuse-Gueule: Kleine Käsestrudel mit Lauch und Belugalinsen ******* Suppe: Linsen-Apfelsuppe mit Wasabi (gelbe Linsen)

Mehr

Shopping Siegerland Häufige Fragen

Shopping Siegerland Häufige Fragen 1. Registrierung 1.1 Muss ich mich registrieren, wenn ich bei ShoppingSiegerland.de einkaufen will? Sie können bei ShoppingSiegerland.de Produkte suchen, Preise vergleichen und sich inspirieren lassen

Mehr

AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN. Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1

AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN. Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1 AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1 Linsensuppe Seite 2 Kichererbsendhal Seite 2 Roti Seite 2 Pittu

Mehr

Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich

Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich 3 Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich Unsere hochwertigen Rezepturen stammen von professionellen Küchenchefs wie Ihnen. Aus diesem Grund ist es, trotz vieler Versuche der Konkurrenz,

Mehr

Anlage 1. Ergänzende Bedingungen

Anlage 1. Ergänzende Bedingungen Anlage 1 zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung -

Mehr

stricxs Wollmeisen- September 2014 Wollgarne Accessoires Café Herzlich willkommen bei stricxs! Treffen am 23.08.2014

stricxs Wollmeisen- September 2014 Wollgarne Accessoires Café Herzlich willkommen bei stricxs! Treffen am 23.08.2014 September 2014 Wollgarne Accessoires Café Reichenbachstr. 2 21335 Lüneburg Telefon 0 41 31-60 30 731 www..com E-Mail: @gmail.com Herzlich willkommen bei! Bei uns finden Sie neben schönen Woll- und Textilgarnen

Mehr

Niederelsungen. Sehr geehrte Damen und Herren

Niederelsungen. Sehr geehrte Damen und Herren Niederelsungen Sehr geehrte Damen und Herren Sie haben bei uns ein Fahrzeug Bestellt und wollen jetzt natürlich wissen wie es weitergeht und wann Sie Ihr Fahrzeug abholen können. Da wir öfters mit diesen

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Gaspreis sinkt um bis zu 21 Prozent

Gaspreis sinkt um bis zu 21 Prozent Gaspreis sinkt um bis zu 21 Prozent (23.1.2009) Wie angekündigt senken die SWM ihre Erdgaspreise zum 1. April deutlich. Die Erdgaspreise für Privatkunden werden in München um bis zu 21 Prozent reduziert.

Mehr

5er Gewürzsets. 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. Präsentation 5er-Gewürzsets saison SAISON 2014 2015

5er Gewürzsets. 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. Präsentation 5er-Gewürzsets saison SAISON 2014 2015 Abbildung ähnlich! 5er Gewürzsets 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. 1 Das perfekte Geschenk erhältlich in 8 kulinarischen kategorien: seafood curry italia

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip!

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! 2 ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! Kann man im Job erfolgreich abnehmen? Die Botschaft dieses neuen AOK-Angebots lautet: Es funktioniert und das sogar richtig gut!

Mehr

Handkäs mit Salsa rossa

Handkäs mit Salsa rossa Spanien meets Rheingau: Wenn der Inbegriff der hessischen Küche auf eine der typischsten spanischen Soßen trifft... Handkäs mit Salsa rossa ca. 100 g Handkäs pro Portion Für die Marinade für 1 Portion:

Mehr