Diätetische Prophylaxe von Milchfieber und Ketose bei Milchkühen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diätetische Prophylaxe von Milchfieber und Ketose bei Milchkühen"

Transkript

1 Tierärztl. Umschau 71, (2016) Aus der Tierarztpraxis DR VET Die Tierärzte, Lebring, Österreich Diätetische Prophylaxe von Milchfieber und Ketose bei Milchkühen von Walter Peinhopf und Isabella Prunner (2 Abbildungen, 2 Tabellen, 34 Literaturangaben) Kurztitel: Prävention von Milchfieber und Ketose Stichworte: Milchfieber Ketose Milchkuh Prophylaxe DCAD Zusammenfassung In der Transitphase sind Milchkühe mit besonderen Herausforderungen für den Stoffwechsel konfrontiert. Durch das Wachstum des Fetus und das Einsetzen der Milchproduktion kommt es zu massiven Veränderungen des Nährstoff- und Energiebedarfs, die durch körpereigene Regulationsmechanismen kompensiert werden müssen. Können diese Regulationsmechanismen nicht adäquat aktiviert werden, kann es zum Auftreten von Erkrankungen kommen. Zu den bedeutendsten Stoffwechselerkrankungen in dieser Phase zählen Ketosen und Milchfieber. In den letzten Jahrzehnten wurden die Ursachen und Ätiologien dieser beiden Erkrankungen intensiv untersucht und unterschiedliche Ansätze zu Prävention und Therapie vorgestellt. Im ersten Schritt wird immer eine detaillierte Erhebung der betrieblichen Situation vor Ort empfohlen, um die Problemsituation so genau wie möglich zu definieren. Anschließend werden kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen implementiert. Zu den wichtigsten kurzfristigen Maßnahmen der Milchfieberprophylaxe zählen orale Kalziumgaben sowie die Injektion von Vitamin D 3 Präparaten. Mittelfristig muss die Rationszusammensetzung überprüft werden und langfristig hat sich die Fütterung von sauren Salzen und kaliumarmem Grundfutter als effektiv erwiesen. Im Bereich der Ketose- Prävention können glukoplastische Sub- stanzen als kurzfristiges Mittel eingesetzt werden. Die Überwachung der Körperkondition und die Zusammensetzung der Ration sind mittelfristig zu überprüfen und langfristig sind eine Untersuchung des Grundfutters und richtiges Düngeund Erntemanagement unumgänglich. Neben den diätetischen Maßnahmen spielen auch Stressfaktoren, Erkrankungen und Haltungsbedingungen eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von Stoffwechselproblemen. Durch eine genaue Problemanalyse und schrittweise Aufarbeitung gemeinsam mit dem Landwirt sollten Managementmaßnahmen eingeführt werden, die dann regelmäßig auf ihren Erfolg kontrolliert und gegebenenfalls nachjustiert werden. Abstract Dietary measures to prevent milk fever and ketosis in dairy cows Keywords: milk fever ketosis dairy cow prophylaxis DCAD During the transition period the onset of lactation and the higher energy requirements of the growing foetus lead to a tremendous metabolic challenge. Endogenous regulation mechanisms must be activated in this time to manage the higher energy and mineral requirements. A failure of compensation can lead to metabolic diseases like milk fever and ketosis. The aetiology and risk factors for these diseases were investigated in various studies and prevention measures were developed. First of all a detailed description of the situation on the farm is necessary. Afterwards short-, medium-, and long-term measures can be implemented. The oral supplementation of calcium or injection of vitamin D 3 are part of the short-term interventions. The composition of the ration must be checked in the next step. Long term measures contain the feeding of a cation anion balanced diet and forages low in potassium. Farms with high ketosis prevalence can use glycoplastic substances as short-term measure to prevent animals from severe suffering. In the next step the body condition must be validated regularly to modify the ration composition according to body condition and performance of cows. Long-term measures in ketosis prevention are detailed analysis of feed ingredients and the implementation of a proper fer- TU 5/

2 tilizing- and harvesting-management on forage areas. Stress factors, diseases and housing conditions can interfere with the development of metabolic disorders. Therefore, a detailed investigation of on-farm circumstances is absolutely essential. The stepwise implementation of management measures must be realized together with the farmer and monitored regularly. 1 Einleitung Tabelle 1: Richtwerte für das Auftreten metabolischer Erkrankungen. Modifiziert nach Oetzel, (2004). Test Richtwert Alarmlevel für Herdenprevalenz Assoziiertes Krankheitsrisiko Pansen ph-wert 5,5 > 25 % Subakute Pansenazidose BHB 1 1,4 mmol/l > 10 % Subklinische Ketose NEFA a.p. 2 0,4 mmol/l > 10 % 1 Beta-Hydroxy-Buttersäure 2 nicht veresterte freie Fettsäuren (nonesterified fatty acids) 3 negative Energiebilanz NEB 3 vor der Abkalbung Fettlebersyndrom Die Transitperiode stellt für den Organismus von Milchkühen eine besondere Herausforderung dar, da das Einsetzen der Milchproduktion und vor allem die Synthese von energie- und proteinreicher Kolostralmilch zu einer raschen Veränderung des Mineral- und Nährstoffbedarfs führen. In dieser Zeit werden verschiedenste Regulationsmechanismen benötigt, um den steigenden Kalzium- und Energiebedarf zu decken. Können diese Regulationsmechanismen nicht ausreichend aktiviert werden, kann es zum Auftreten von subklinischen und klinischen Erkrankungen kommen. Im folgenden Artikel werden prophylaktische Maßnahmen beschrieben und praxisrelevante Empfehlungen gegeben, die das Auftreten von Milchfieber und Ketose vermindern können. Milchfieber wird hervorgerufen, wenn Tiere nicht in der Lage sind den Kalziumabfluss über die Milch durch höhere Resorption aus dem Darm und Mobilisierung aus dem Knochen zu kompensieren. Das klassische Bild des Milchfiebers geht mit Festliegen in autauskultatorischer Haltung, Abfall der inneren und oberflächlichen Körpertemperatur, festem Kot und Atonie des Gastrointestinaltraktes einher (Oetzel et al., 2011). Tiere, die an unkompliziertem Milchfieber erkrankt sind, zeigen eine veränderte Laktationskurve, aber die Laktationsleistung dieser akut erkrankten Kühe ist nicht beeinträchtigt (Hostens et al., 2012). Neben den klinisch diagnostizierbaren Fällen, kann der Anteil an subklinisch erkrankten Kühen in einer Herde bis zu 54 % betragen (Reinhardt et al., 2011). Die subklinische Verlaufsform spielt eine wesentliche Rolle als Wegbereiter für andere Erkrankungen wie zum Beispiel verzögerte Geburten, Retentio secundarium, Metritiden, Labmagenverlagerungen und auch Mastitiden im geburtsnahen Zeitraum (Vergara et al., 2014; Goff et al., 2008). Die Entstehung von Ketosen ist durch die unzureichende Aufnahme von Energie gekennzeichnet. Wenn der Energiebedarf durch die Futteraufnahme nicht gedeckt werden kann, entsteht eine negative Energiebilanz (NEB), die durch den vermehrten Abbau von Körperreserven kompensiert wird. Dabei werden zunächst die Fettdepots und, wenn die NEB weiter anhält, auch Muskeln abgebaut (Gordon et al., 2013). Der Anstieg der nicht veresterten freien Fettsäuren im Blut (NEFA) und die Höhe der Ketonkörper (vor allem Beta-Hydroxy-Buttersäure, BHB) werden als Gradmesser für die Schwere einer Ketose herangezogen (Tab. 1). Während die klinische Ausprägung zu einem Rückgang der Milchmenge, verminderter Futteraufnahme und teilweise auch zu zentralnervalen Erscheinungen führen kann, wird die subklinische Form in der Regel nur im Zuge von Blut-, Milch- oder Harnuntersuchungen erkannt. Dennoch sind auch subklinische Ketosen von enormer wirtschaftlicher Bedeutung, da sie neben Milchverlusten auch die Inzidenz anderer puerperaler Erkrankungen erhöhen (Raboisson et al., 2014). So führt die immunsuppressive Wirkung der NEB zu einer höheren Mastitis- und Metritis-Inzidenz (Sordillo und Raphael, 2013), die Häufigkeit von Labmagenverlagerungen nimmt zu und die Fruchtbarkeitsleistung der Kühe wird vermindert (Suthar et al., 2013). Abhängig vom Zeitpunkt der Erkrankung kann zwischen Ketosen vom Typ I und Typ II unterschieden werden (Holtenius und Holtenius, 1996). Während Typ I-Ketosen am Ende des ersten Laktationsmonats auftreten, kommen Ketosen vom Typ II unmittelbar nach der Abkalbung vor. Beim Typ I können eine zu langsame Steigerung der Trockenmasseaufnahme nach der Geburt oder eine zu geringe Energiedichte der Ration, im Verhältnis zur bereits erreichten Milchmenge, für das Auftreten der NEB verantwortlich gemacht werden. Tritt eine Ketose vom Typ II auf, so sind die Transitfütterung und das Management um die Geburt als Auslöser zu sehen. Neben diesen beiden in der Laktation auftretenden Typen können wir Ketosen bereits vor der Kalbung beobachten, wenn Kühe vor der Abkalbung in eine NEB rutschen. In der Regel sind ein zu starker Rückgang der Trockenmasseaufnahme und eine übermäßige Körperkondition dafür verantwortlich (Oetzel, 2004). Die Diagnose einer NEB ante partum (a.p.) ist mittels Serumanalyse möglich, dabei können erhöhte NEFA-Werte (> 0,4 mmol/l) festgestellt werden (Oetzel, 2004). Ketosen a.p. erhöhen das Risiko, an Milchfieber, Retentio secundinarum, Metritiden und Labmagenverlagerungen zu erkranken (McArt et al., 2013). 2 Vorbeugekonzepte Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich das Wissen um Ursachen und Ätiologie dieser Stoffwechselerkrankungen stets weiterentwickelt, wodurch sich unterschiedliche Ansätze der Prävention und Therapie ergeben haben. 148 TU 5/2016

3 2.2 Kalziummangel Bei der Entstehung des Kalziummangels, ist sind neben dem sprunghaften Anstieg des Kalziumbedarfs nach der Abkalbung auch die Versorgung der Kühe mit Kalium, Magnesium und Phosphor zu berücksichtigen. Darüber hinaus spielen das Alter und die Kondition der Tiere eine Rolle im Krankheitsgeschehen (Reinhardt et al., 2011). Die klinische Form des Milchfiebers wird meist erst ab der 3. Laktation beobachtet, wobei hier neben dem Alter auch die höhere Milchleistung und die Fütterung während der Trockenstehzeit einen Einfluss auf die Entstehung der Krankheit haben (Tereso und Martens, 2014). Des Weiteren konnten Østergaard et al. (2003) nachweisen, dass eine übermäßige Körperkondition vor der Kalbung das Risiko an Milchfieber zu erkranken um das 4-fache erhöht Orale Kalziumgabe Die Verabreichung von Kalzium in Form von Flüssigkeiten, Pasten, Gelen und Boli wird bereits seit vielen Jahrzehnten durchgeführt. Es werden verschiedenste Kalziumverbindungen eingesetzt, wobei sich Kalziumchlorid als besonders effektiv erwiesen hat, da es zu einer raschen Absorption im Dünndarm führt. Zudem löst es in flüssiger Form den Schlundrinnenreflex aus, wodurch es zu keiner Verdünnung im Pansen kommt. Einen negativen Effekt kann die stark reizende Wirkung von Kalziumchlorid haben, die von Schleimhautreizungen bis hin zu Verätzungen reichen kann. Ölige Lösungen haben sich hier als besser verträglich erwiesen. Üblicherweise werden g Kalziumchlorid in vier Gaben im Abstand von 12 Stunden verabreicht, wobei die erste Dosis kurz vor der Kalbung gegeben werden sollte. Kalziumproprionat eignet sich ebenfalls zu oralen Eingabe, es wird vom Körper jedoch etwas langsamer aufgenommen und muss in höheren Dosen verabreicht werden ( g). Kalziumkarbonat wird aufgrund seiner geringen Bioverfügbarkeit nicht zur oralen Eingabe empfohlen (Oetzel, 2013) Verminderte Kalziumfütterung in der Trockenstehzeit Nach der Abkalbung steigt der tägliche Kalziumbedarf von Kühen von ca. 40 g während der Trockenstehzeit um ein Vielfaches an. Da die Kalziumversorgung während der Trockenstehzeit meist deutlich über dem Verbrauch liegt, werden die Regelmechanismen, die bei Bedarf Kalzium freigeben, nicht aktiviert. Wird die tägliche Kalziumgabe während der Trockenstehzeit jedoch deutlich unter den Tagesbedarf reduziert, beginnt der Körper gegenzusteuern. Einerseits wird die Vitamin D 3 (VitD 3 ) abhängige Absorption von Kalzium aus dem Darm verstärkt und die Resorption aus dem Knochen durch die Aktivierung von Parathormon (PTH) in Gang gesetzt. Die Reduktion von Kalzium auf weniger als g im Futter muss mindestens über 2 Wochen vorgenommen werden, um diese körpereigenen Regelkreise ausreichend zu stimulieren (McNeill et al., 2002). Neben der Reduktion von Kalzium im Futter gibt es auch die Möglichkeit Kalzium zu binden. Dazu werden Gesteinsmehle (Zeolithe) verwendet, die jedoch unspezifisch auch Phosphor und Spurenelemente binden können (Thilsing-Hansen et al., 2001) Fütterung Saurer Salze in der Trockenstehzeit Die Fütterung der sogenannten Sauren Salze beruht auf dem Prinzip der Reduktion von absorbierbaren Kationen und einer Erhöhung der absorbierbaren Anionen im Futter (Goff, 2008). Dadurch kommt es zu einer ph-wert Senkung im Blut, die PTH-abhängige Resorption von Kalzium aus dem Knochen wird gefördert und die Bildung von VitD 3 in der Niere positiv beeinflusst. Unter alkalischen Bedingungen kann PTH nicht an seine Rezeptoren am Knochen und in der Niere gebunden werden. Zur Ansäuerung werden Anionen in Form von Cl - und SO 4 2- in die Trockensteherration eingemischt. Zur Berechnung der Einsatzmengen wird die Dietary Cation Anion Difference (DCAD) wie folgt berechnet: DCAD = (Na + + K + ) (Cl - + SO 4 2- ) Dieser Wert sollte unter null liegen, um die Milchfieberinzidenz deutlich zu senken (Thilsing-Hansen et al., 2002). Für eine erfolgreiche Umsetzung dieses Konzeptes muss die Ration zumindest über 10 Tage vor der Abkalbung gefüttert werden. In der Regel wird sie jedoch 3 Wochen lang gefüttert. Die Kontrolle der Azidifizierung kann mittels Messungen des Harn ph-wertes (Mittelstrahlharn) durchgeführt werden. Dieser sollte sich bei HF-Kühen im Bereich 6,2 6,8 bewegen (Goff et al., 2008). Da die ph- Werte jedoch starken tierindividuellen Schwankungen unterliegen, wird in Problembetrieben ein Controlling durch regelmäßige NSBA-Messungen empfohlen. Diese lassen sich in wenigen Minuten durchführen und liefern verlässlichere Ergebnisse als die ph-wert Messungen. Richtwerte für Kühe in der Anfütterungsgruppe liegen bei < 50 mmol/l NSBA (Bender et al., 2003) Gaben von Vitamin D 3 Eine weitere einfach durchführbare Präventionsmöglichkeit stellt die Verabreichung von VitD 3 dar, um die Aufnahme von Kalzium aus dem Darm zu erhöhen. Unglücklicherweise liegt die effektive Dosis (10 Mio. I.E.) an VitD 3 sehr nahe an der toxischen Dosierung, die zu metastatischen Kalzifizierungen führen kann. Geringere Dosen (0,5 1 Mio. I.E.) führen fallweise sogar zu Milchfieber, da durch das extern zugeführte VitD 3 die körpereigene PTH-Sekretion gehemmt wird. In der Folge kann es ein bis zwei Wochen nach der Kalbung zu Milchfieberfällen kommen (Littledike und Horst, 1980) Einfluss von Magnesium, Phosphor, Kalium und Chlorid Magnesium hat ebenso wie der ph-wert einen erheblichen Einfluss auf die Aktivität der PTH-Rezeptoren (Sampson et al., 1983). Darüber hinaus vermindert Magnesium die renale Kalziumausscheidung (Wang et al., 1992). Daher kann ein Magnesiummangel ebenso zu Milchfieber führen wie eine Alkalose. Die Resorption von Magnesium wird durch zu hohe Kaliumgehalte im Futter negativ beeinflusst, daher sollte die Trockensteherration auf etwa 0,35-0,40 % Magnesium in der Trockenmasse eingestellt werden (Martens und Stumpff, 2011). 150 TU 5/2016

4 RINDER Auch die Rolle von Phosphor wird im Zusammenhang mit festliegenden Tieren immer wieder diskutiert. Die Untersuchung von Serum- bzw. Plasmaproben hat sich als häufigste Untersuchungsmethode etabliert. Eine objektive Diagnostik ist jedoch nur eingeschränkt möglich, da die Phosphorgehalte im Blut starken Schwankungen unterliegen können, die nicht mit der Versorgungslage korrelieren. Darüber hinaus zeigen anorektische Tiere ebenfalls verminderte Phosphorblutwerte. Phosphor sollte stets peroral supplementiert werden, da parenterale Gaben schlechter verstoffwechselt und rasch renal eliminiert werden (Grünberg, 2014). Trockensteherrationen sind auf etwa 0,4 % Phosphor einzustellen. Zu hohe Gaben (über 80 g täglich) können über eine Blockade der renalen VitD3Synthese jedoch auch zum Festliegen führen (Van Saun und Sniffen, 2014). Kalium spielt als Antagonist bei der Magnesiumresorption ebenso eine entscheidende Rolle, wie als starkes Kation im DCAD-Konzept. Daher sollte Kalium im Idealfall auf ca. 1 % im Trockensteherfutter begrenzt werden (Van Saun und Sniffen, 2014). Der Anteil an Chlorid ist so einzustellen, dass es etwa 0,5 Prozentpunkte unter dem Wert von Kalium liegt (z. B. K = 1,4 % à Cl = 0,9 %). Da Chlorid jedoch die Schmackhaftigkeit der Ration negativ beeinflusst, sind hier bei der praktischen Umsetzung Grenzen gesetzt (ThilsingHansen et al., 2002) Körperkondition Auch die Körperkondition beeinflusst das Auftreten von Milchfieber. Roche und Berry (2006) konnten feststellen, dass überkonditionierte Tiere (Holstein Friesian, BCS >3,5) ein 3,3-fach erhöhtes Milchfieberrisiko im Vergleich zu normal konditionierten Tiere aufwiesen. Die Autoren führten dieses Ergebnis auf die rasch steigende Milchleistung und die verminderte Futteraufnahme post partum zurück. Auch unterkonditionierte Tiere (Holstein Friesian, BCS < 2,5) zeigten ein erhöhtes Milchfieberrisiko. Die generelle Stoffwechselbelastung dieser Tiere wurde hierfür als Ursache vermutet. Abb. 1: Optimale Haltungsbedingungen in der Trockenstehzeit stellen die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Folgelaktation dar. 2.3 Energiemangel Um dem Auftreten von Ketosen vorzubeugen, muss zunächst zwischen primären und sekundären Ketosen unterschieden werden. Während die primäre Form ihre Ursache in einem fütterungsbedingten Energiemangel hat und dadurch der Energieverbrauch die Energieaufnahme übersteigt, ist die sekundäre Ketose stets die Folge anderer Erkrankungen, wie z. B. Klauenproblemen, Labmagenverlagerungen, Metritiden oder Kalziummangel (Vergara et al., 2014). Aber auch hohe Mengen an Kraftfuttergaben per Hand oder am Transponder können zum Auftreten von Pansenazidosen führen, die dann eine verminderte Futteraufnahme und sekundäre Ketosen zur Folge haben. Im Gegensatz zur diätetischen und managementorientierten Prävention der primären Form, steht bei der sekundären Ketose die Vermeidung und Therapie der ursächlichen Erkrankung im Vordergrund Rationsberechnung Der erste Schritt in der leistungsgerechten Milchviehfütterung ist stets die Berechnung der Ration an Hand der vorhandenen Futtermittelanalysen. Dabei ist in Bezug auf die Ketoseprävention vor allem auf den Energie- und Stärkegehalt zu achten. Daneben darf die wiederkäuergerechte Faserversorgung und somit die Azidosevorbeuge nicht außer Acht gelassen werden (Lean et al., 2014). Letztendlich spielt aber vor allem die Futteraufnahme eine entscheidende Rolle, da die Energieaufnahme von folgender Formel abhängt: Energieaufnahme = Energiedichte der Ration x Trockenmasseaufnahme Steigerung der Trockenmasseaufnahme Die Futteraufnahme wird in den verschiedenen Phasen der Laktation von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. In den letzten Wochen vor der Kalbung nimmt die Futteraufnahme dramatisch ab, sodass kaum mehr als kg Trockenmasse täglich aufgenommen werden (Van Saun und Sniffen, 2014). Ist die Energiedichte in der Ration zu gering, übersteigen der Bedarf des heranwachsenden Fetus und die beginnende Milchbildung die Aufnahmekapazität (Lean et al., 2014). Die optimale Haltung in Tieflaufbereichen, ein Tier-FressplatzVerhältnis von 1:1,5 sowie regelmäßiges Nachschieben von qualitativ einwandfreiem Futter führen zu einer Erhöhung der Futteraufnahme (Van Saun und Sniffen, 2014) (Abb. 1). Am Tag der Kalbung kommt es meist zu einem massiven Einbruch in der Futteraufnahme bis hin zum Sistieren der Fresslust. Aus diesem TU 5/

5 Grund ist die Vorlage von gut strukturiertem, langsam verdaulichem Grundfutter in den letzten Tagen vor der Abkalbung zu empfehlen. Dadurch wird eine gute Pansenfüllung gewährleistet und ausreichend Speichel im Pansen gebildet um bei der Fütterung von rasch verdaulichen Kohlehydraten eine Übersäuerung zu verhindern. Nach der Abkalbung wirkt sich der Sättigungsreflex negativ auf die Futteraufnahme aus. Dieser entsteht, wenn es durch den Abbau großer Mengen, rasch fermentierbarer Kohlehydrate zu einer starken Propionsäureanflutung in die Leber kommt (Allen und Piantoni, 2013). Aus diesem Grund sollte die Energiezufuhr in dieser Phase aus langsam abbaubaren Stärkequellen (Körnermais) und Strukturkohlehydraten (langsam abbaubare NDF) bestehen. In der Hochlaktation ist die Pansenfüllung als begrenzender Faktor zu sehen. Eine hohe Pansenpassagerate gewährleistet eine entsprechend hohe Futteraufnahme. Die Partikellänge des Grundfutters sowie eine hohe Verdaulichkeit der eingesetzten Faserkomponenten bestimmen die Abbaubarkeit der Ration und damit die Aufnahme. Die Gleichmäßigkeit der Futtervorlage, die Mischgenauigkeit bei TMR-Fütterung und permanenter Zugang zum Futter für alle Tiere sind weitere Faktoren, die die Futteraufnahme erhöhen und damit den Energiehaushalt positiv beeinflussen (Allen und Piantoni, 2013). Zur Kontrolle der Futteraufnahme eignet sich neben der Wiegung und Trockenmassebestimmung der vorgelegten Ration auch das Monitoren der Pansenfüllung. Trockenstehende Kühe sollten bei optimaler Fütterung mit ausreichend strukturiertem Futter einen Pansenfüllungsscore von 5 haben. In den Tagen rund um die Abkalbung kann die Füllung Score 2 betragen, sie sollte danach über die gesamte Früh- und Hochlaktation Score 3 betragen. Ein höherer Wert bei gesunden Tieren während der Hochlaktation kann ein Zeichen für eine zu geringe Pansenpassagerate sein. Gegen Ende der Laktation wird Score 4 empfohlen (Zaaijer und Nordhuizen, 2003) Körperkondition Wie bereits beim Kalziumstoffwechsel erwähnt, hat eine Überkonditionierung einen negativen Einfluss auf die Futteraufnahme im peripartalen Zeitraum (erhöhte NEFA = verminderte TM-Aufnahme). Daher stellt ein regelmäßiges Monitoren der Kondition (Body Condition Scoring oder Rückenfettdickemessung) ein wichtiges Instrument zur Anpassung der Fütterung dar (Tab. 2). In Fütterungsregimen mit gesonderten Kraftfuttergaben sollte die Kraftfutterzuteilung entsprechend der Kondition und Leistung der Tiere erfolgen (Allen und Piantoni, 2013; Van Saun und Sniffen, 2014) Einsatz glucoplastischer Substanzen und Monensin Der Einsatz von Propylenglycol, Glycerin oder Natriumpropionat wird in vielen Herden zur Therapie und Prävention von klinischen und subklinischen Ketosen eingesetzt. Dabei ist zu beachten, dass Tabelle 2: Richtwerte für optimale Körperkondition im Laufe der Laktation nach Edmonson et al., (1989), Schröder u. Staufenbiel, (2006) und Pothmann et al. (2014). 3.1 Akutes Milchfieberproblem Kurzfristige Strategie zur Milchfieberprävention Kommt es in einem Betrieb zu einer Häufung von klassischen Milchfieber- Laktationsstadium Holstein Friesen Fleckvieh BCS 1 RFD 2 (mm) BCS RFD (mm) Trockenstellen 3,5 (±0,25) 23 (± 3) 4,0 (±0,25) 18 (± 2) Abkalbung 3,5 (±0,25) 23 (± 3) 4,0 (±0,25) 18 (± 2) Frühlaktation 3,0 (±0,25) 13 (± 3) 3,5 (±0,25) 12 (± 2) Hochlaktation 2,75 (±0,25) 16 (± 3) 3,25 (±0,25) 15 (± 2) Spätlaktation 3,0 (±0,25) 20 (± 3) 3,5 (±0,25) 17 (± 2) 1 Body Condition Score 2 Rückenfettdickemessung vor allem ein stoßweiser Einsatz von Propylenglycol den gewünschten Effekt im Sinne eines Insulinanstiegs bewirkt (McArt et al., 2013). Die Menge ist abhängig vom Laktationsstadium mit mindestens 300 ml pro Gabe zu wählen. Zu Laktationsbeginn werden auf Grund von möglichen Insulinresistenzen auch deutlich höhere Mengen (500 ml) verwendet. Eine weitere Strategie zur Erhöhung der Propionsäureanflutung und damit für eine bessere Energiebilanz liegt im Einsatz von Monensin, welches als Slow- Release-Bolus in der Trockenstehzeit verabreicht werden kann. Durch dieses Ionophor kommt es zu einer positiven Beeinflussung der Propionsäure-bildenden Pansenmikroben. Eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel konnte besonders bei Risikotieren festgestellt werden, da die Gefahr an Ketose, Labmagenverlagerung und Mastitis zu erkranken reduziert wurde (Duffield et al., 2008). 3 Praktische Umsetzungen Es gibt eine Fülle von möglichen Maßnahmen zur Prävention von Milchfieber und Ketosen, die situations- und betriebsspezifisch angepasst werden müssen. Zunächst sollte die Problemsituation am Betrieb genau definiert werden. Dazu eignet sich ein retrospektiver Blick auf die Kennzahlen, um Einblick über die klinische Milchfieber- und Ketoseinzidenz zu erhalten. Die Beurteilung der subklinischen Fälle lässt sich beim Kalziummangel auf Grund indirekter Hinweise, wie Netto-Säure-Basen-Ausscheidung (NSBA), verzögerten Geburten, Zeit bis zum Nachgeburtsabgang, Temperaturkurven p.p. usw. semiquantitativ abschätzen. Hinweise auf subklinische Ketosen geben vor allem der Fett-Eiweiß-Quotient bei der Milchleistungsprüfung, BHB-Messungen p.p. und die Beurteilung der Körperkondition (starke Verluste erkennbar) (Tab. 1, 2). 152 TU 5/2016

6 fällen, müssen Sofortmaßnahmen ergriffen werden, um rasch eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Aus diätetischer Sicht ist in diesen Fällen die orale Gabe von Kalzium um die Abkalbung zu empfehlen. Vier Dosen im Abstand von jeweils 12 Stunden, beginnend mit dem Einsetzen der Geburt, sollten allen Kühen ab der 3. Laktation verabreicht werden. Zusätzlich kann eine VitD 3 -Injektion 2 bis 8 Tage vor der erwarteten Kalbung die Resorption des Kalziums verbessern. Als Managementmaßnahme sind vor jeder Kalbung das Anlegen von Fußfesseln an den Hinterbeinen und eine trittsichere Aufstallung in einem Tieflaufbereich zu empfehlen Mittelfristige Strategie zur Milchfieberprävention Mittelfristig ist eine Rationsanpassung in der Trockenstehzeit vorzunehmen. Hier ist eine betriebsspezifische Strategie zu wählen, da die Fütterungsmodalitäten der Betriebe sehr unterschiedlich sein können. Werden Trockensteher in einer eigenen Tiergruppe gehalten, so kann in größeren Betrieben eine adäquat mineralisierte totale Mischration (TMR) für diese Kühe zusammengestellt werden. In vielen kleineren Betrieben werden Trockensteher zur Anfütterung in die laktierende Gruppe eingegliedert. Hier wird den Tieren am Futtertisch eine aufgewertete Mischration (AMR) angeboten und das Kraftfutter separat über eine Transponderstation gefüttert. In diesem System sind auch die Mineralfuttergaben stets über die Transponderstation zu verabreichen um die Kalziumversorgung je nach Bedarf anpassen zu können. Die Erhöhung der Magnesiumversorgung auf 0,4 % und ein Einstellen des Phosphorgehaltes auf ebenfalls 0,4 % bei den trockenstehenden Tieren sind weitere diätetische Maßnahmen zur Optimierung der Situation. Ein weiterer mittelfristiger Ansatzpunkt ist die kontinuierliche Überwachung der Kondition mittels BCS oder Rückenfettdickemessung (RFD), um die Tiere richtig konditioniert zur Abkalbung zu bringen und damit einen zusätzlichen Risikofaktor auszuschalten (Tab. 2) Langfristige Strategie zur Milchfieberprävention Zu den langfristigen Strategien, die sowohl in kleinen als auch großen Betrieben umsetzbar sind, zählt die Fütterung einer kalzium- und kaliumarmen Ration während der Trockenstehzeit. Dieser Ansatz kann erst nach der nächsten Ernte umgesetzt werden, da dies nur durch eine Fütterung von kaliumarmen Heu aus wenig bis mäßig Gülle-gedüngten Flächen (wenig Gülle-Düngung = wenig Kalium im Futter) möglich wird. Die im Idealfall auf Tiefstreu gehaltene Anfütterungsgruppe erhält rund 4 kg TM Maissilage und kaliumarmes Heu ad libitum als Grundfutter. Dazu wird per Hand täglich zweimal 1kg mineralisiertes Kraftfutter verabreicht. Neben einer gut ausgeglichenen Anfütterungsration ist damit auch eine zweimal tägliche Beobachtung dieser überaus wichtigen Tiergruppe verbunden. In silofreien Betrieben (Heumilchproduzenten) hat sich als Ersatz für die Maissilage der Einsatz von Mais-Cops (getrocknete, pelletierte Maissilage) bewährt. Beste Haltungsbedingungen mit ausreichend Licht und einer optimalen Ventilation (Abb. 1) bewirken zudem eine verbesserte Futteraufnahme (Karimi et al., 2015). Durch den Einsatz saurer Salze ergibt sich eine weitere Möglichkeit dem Milchfieberproblem langfristig noch exakter entgegen zu treten. Insbesondere in großen Betrieben besteht dann meist die Chance, eine genau kalkulierte Mischration für die Close-up Fütterung bereitzustellen. 3.2 Subklinischer Kalziummangel Treten in einem Betrieb vor allem Probleme mit subklinischem Kalziummangel und verzögertem Milchfieber auf, sollten bei entsprechenden Verdachtssymptomen, NSBA-Messungen vom Harn trockenstehender Kühen durchgeführt werden und Blutproben von Kühen bis zu 3 Wochen p.p. untersucht werden, um die Diagnose abzusichern. Diätetisch sind hier eine exakte Kalkulation und ein entsprechender Ausgleich der Mineralstoffe in der Trockensteherration nötig. Auch in diesem Fall lässt sich das Problem nur mittels kaliumarmer Grundfuttermittel lösen, da die Limitierung des Kaliumgehaltes auf 1,0 bis 1,5 % ansonsten kaum möglich ist. Darüber hinaus sollte der Chloridgehalt in der Ration, wie bereits erwähnt, etwa 0,5 % unter dem Kaliumwert eingestellt sein. 3.3 Akute Ketosen Das Auftreten akuter Ketosen wird meist an Hand quantitativer oder semiquantitativer Untersuchungen von Harn, Milch oder Blut bestätigt. Die reduzierte Fresslust, ein massiver Milchrückgang bei laktierenden Tieren und z.t. getrübtes Sensorium verlangen nach einer raschen Therapie Kurzfristige Strategie zur Ketoseprävention Neben den klassischen veterinärmedizinischen Therapieansätzen, wie Glucoseinfusion oder der Verabreichung von Glucocorticoiden, stellt die Gabe glucoplastischer Substanzen die beste Form der Therapie dar. Dabei ist zu beachten, dass nur eine stoßweise Gabe großer Mengen ( ml) den gewünschten Erfolg bringt. Parallel dazu ist eine klinische Untersuchung zum Ausschluss anderer Erkrankungen (sekundäre Ketose) unumgänglich. Treten Ketosen a.p. auf, so ist auch an Mehrlingsträchtigkeiten als mögliche Ursache zu denken. Darüber hinaus müssen die Energiedichte der Ration und die Futteraufnahme der Tiere überprüft werden. Ein zu hoher Anteil an sauren Salzen oder Stress durch Überbelegung und schlechte Haltungsbedingungen sind häufige Ursachen für eine verminderte Futteraufnahme a.p. Nach der Abkalbung kann ein sehr hoher Stärkegehalt in der Laktationsration zum Sistieren der Fresslust führen (Sättigungseffekt). Durch die stufenweise Anhebung des Stärkegehaltes kann dem Auftreten von Typ II Ketosen entgegengewirkt werden, weil damit eine bessere Adaptation der Pansenflora erreicht wird. Für die Umsetzung dieser Strategie gibt es verschiedene Ansätze. Eine Rationsanpassung am Ende der Trockenstehzeit (Close-up Ration), die Zusammenstellung einer Ration für Frühlaktierende (Fresh Cow Ration) oder eine Kombination von Close-up und Fresh Cow Fütterung sind möglich. Treten Ketosen vornehmlich als Typ I 154 TU 5/2016

7 RINDER Schnittzeitpunkt und gute Konservierung führen zu hoher Trockenmasseaufnahme. Dadurch ergibt sich in Kombination mit hohen Inhaltsstoffen eine maximale Energieaufnahme. Im Controlling stellen regelmäßige Grundfutteruntersuchungen einschließlich Gärsäuremuster einen zentralen Punkt der Ketoseprävention dar. Abb. 2: Das Phänomen des Tunnelfraß gibt Hinweise auf selektive Futteraufnahme der Kühe. auf, so ist neben der Überprüfung der Energiedichte vor allem die Futteraufnahme zu evaluieren. Sind Tiere aller Altersklassen betroffen, so ist die Passagerate der Ration meist zu gering und schneller verdauliche Faserkohlehydrate (z. B. aus Biertreber- oder Nassschnitzel-Silage) sind einzusetzen. Treten die Ketosen vereinzelt und eher bei jüngeren oder schwächeren Tieren auf, so müssen die Belegdichte, das Tier-Fressplatz-Verhältnis und die Futtervorlage kontrolliert werden Mittelfristige Strategie zur Ketoseprävention Die Kalkulation und Kontrolle der gefütterten Rationen der Trockensteher- und Transitration stellen einen wesentlichen Punkt in der Stoffwechselvorbeuge dar. Ein regelmäßiges Fütterungscontrolling umfasst neben der Evaluierung von Trockenmasse und Futteraufnahme auch eine Beurteilung der Mischgenauigkeit. Mittels Schüttelbox sollte die Konstanz des vorgelegten Futters im Laufe des Tages getestet werden. Deutlich mehr lange Teile im Restfutter weisen ebenso wie das Phänomen des Tunnelfraßes auf Selektion hin (Abb. 2). Auch entlang der Futterstrecke kann es bei schlecht gemischten Rationen zu unterschiedlichen Zusammensetzungen kommen, daher sollten zur selben Zeit an mehreren Punk- ten des Futtertisches Proben gezogen und ausgeschüttelt werden. Da das Risiko an einer akuten Ketose zu erkranken bei fetten Tieren deutlich höher liegt, sind ein regelmäßiges Monitoring von BCS oder RFD von wesentlicher Bedeutung (Tab. 2). Je häufiger die Körperkondition der Kühe überprüft wird, desto rascher können Konditionsverluste erkannt und dementsprechend gegengesteuert werden. Fütterungskorrekturen bei überkonditionierten Tieren sollten vor allem in der Spätlaktation vorgenommen werden und anhand der Körperkondition und Milchleistungskontrolldaten angepasst werden, um Tiere in optimaler Kondition zum Trockenstellen und in weiterer Folge richtig konditioniert zur Kalbung zu bringen. In Betrieben mit einphasiger TMR-Fütterung bietet eine zweiphasige Trockensteherfütterung eine gute Möglichkeit, um Kühe entsprechend ihrer Kondition auch früher trocken stellen zu können und in dieser Zeit eine Verfettung zu vermeiden. Die Anpassungen dürfen allerdings nie dazu führen, dass Kühe während der Trockenstehzeit abnehmen Langfristige Strategie zur Ketoseprävention Den wichtigsten Punkt im Fütterungsmanagement stellt die Grundfutterqualität dar. Richtige Düngung, perfekter 3.4 Subklinische Ketose Je nach Häufigkeit und Zeitpunkten des Auftretens subklinischer Ketosen, hat sich die prophylaktische Gabe von Propylenglycol in vielen Betrieben etabliert. So werden gefährdete Tiere in den letzten Tagen a.p. bereits einmal täglich gedrencht. Subklinische Ketosen vom Typ II lassen sich in der Regel durch zweimal täglichen Einsatz von je 250 ml Propylenglycol vorbeugen. Auch der Einsatz von Monensin-Boli bei Risikotieren stellt ein wirksames Mittel bei der Prävention dar. Alle weiteren diätetischen Maßnahmen entsprechen den Empfehlungen bei der akuten Ketose. 4 Fazit Die Evaluierung von bestandsspezifischen Problemen obliegt vor allem in kleinen und mittleren Rinderbetreiben dem Tierarzt. Durch eine genaue Problemanalyse sollten neben therapeutischen Maßnahmen vor allem auch diätetische und Management-Empfehlungen vorgeschlagen werden. Im Idealfall wird gemeinsam mit dem Landwirt der Erfolg kontrolliert und gegebenenfalls im Sinne einer Feedback-Schleife nachjustiert. In kleinen und mittelgroßen Betrieben übernimmt der bestandsbetreuende Tierarzt damit teilweise die Aufgaben eines Herdenmanagers und wird zu einem wichtigen Faktor für eine erfolgreiche und problemlose Milchproduktion. Literatur 1. Allen M.S. und P. Piantoni (2013): Metabolic control of feed intake implications for metabolic disease of fresh cows. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 29, Bender S., C.C. Gelfert, R. Staufenbiel (2003): Einsatz der Harnuntersuchung zur Beurteilung des Säure-Basen-Haushalts in der Bestandsbetreuung von Milchkuhherden. Tierärztliche Praxis 31, TU 5/

8 3. Duffield T.F., A.R. Rabiee, I.J. Lean (2008): A meta-analysis of the impact of Monensin in lactating dairy cattle. Part 3. Health and Reproduction. Journal of Dairy Science 91, Edmonson A.J., I.J. Lean, L.D. Weaver, T. Farver, G. Webster (1989): A body condition scoring chart for Holstein dairy cows. Journal of Dairy Science 72, Goff, J.P. (2008): The monitoring, prevention, and treatment of milk fever and subclinical hypocalcemia in dairy cows. The Veterinary Journal 176, Gordon J.L., S.J. LeBlanc, T.F. Duffield (2013): Ketosis treatment in lactating dairy cattle. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 29, Grünberg W. (2014): Treatment of Phosphorus balance disorders. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 30, Holtenius P. und K. Holtenius (1996): New aspects of ketone bodies in energy metabolism of dairy cows: A review. Journal of Veterinary Medicine A 43, Hostens, M., J. Ehrlich, B. Van Ranst, G. Opsomer (2012): On-farm evaluation of the effect of metabolic diseases on the shape of the lactation curve in dairy cows through the Milk Bot lactation model. Journal of Dairy Science 95, Karimi M.T., G.R. Ghorbani, S. Kargar, J.K. Drackley (2015): Late-gestation heat stress abatement on performance and behaviour of Holstein dairy cows. Journal of Dairy Science 98, Lean I.J, H.M. Golder, M.B. Hall (2014): Feeding, evaluating, and controlling rumen function. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 30, Littledike E.T. und R.L. Horst (1980): Problems with vitamin D injections for prevention of milk fever: toxicity of large doses and increased incidence of small doses. Journal of Dairy Science 63, Martens H. und F. Stumpff (2011): Ruminal Mg transport and assessment of Mg intake in dairy cows. Two sides of one coin [Abstract]. Journal of Dairy Science 94, McArt J.A.A., D.V. Nydam, G.R. Oetzel, T.R. Overton, P.A. Ospina (2013): Elevated nonesterified fatty acids and β-hydroxybutyrate and their association with transition dairy cow performance. Review Article. The Veterinary Journal 198, McNeill D.M., J.R. Roche, B.P McLachlan, C.R. Stockdale (2002): Nutritional strategies for the prevention of hypocalcaemia at calving for dairy cows in pasture-based systems. Australian Journal of Agricultural Research 53, Oetzel G.R. (2004): Monitoring and testing dairy herds for metabolic disease. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 20, Oetzel, G.R. (2011): Non-infectious diseases: milk fever. In: Encyclopedia of dairy sciences, vol. 2 (JW. Fuquay, PL. McSweeney, Hrsg.), Academic Press, San Diego (CA), Oetzel G.R. (2013): Oral calcium supplementation in peripartum dairy cows. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 29, Østergaard S., J.T. Sørensen, H. Houe (2003): A stochastic model simulating milk fever in a dairy herd. Preventive Veterinary Medicine 58, Pothmann H., A. Tichy, M. Drillich (2014): Der Verlauf der Rückenfettdicke von Österreichischen Fleckviehkühen Erstellung einer Referenzkurve. Wiener Tierärzliche Monatschrift 101, Raboisson D., M. Mounié, E. Maigné (2014): Diseases, reproductive performance, and changes in milk production associated with subclinical ketosis in dairy cows: A meta-analysis and review. Journal of Dairy Science 97, Reinhardt, T.A., J.D. Lippolis, B.J. McCluskey, J.P. Goff, R.L. Horst (2011): Prevalence of subclinical hypocalcemia in dairy herds. The Veterinary Journal 188, Roche J.R. und D.P. Berry (2006): Periparturient climatic, animal, and management factors influencing the incidence of milk fever in grazing systems. Journal of Dairy Science 89, Sampson B.F., R. Manston, M.J. Vagg (1983): Magnesium and milk fever. Veterinary Record 112, Schröder U.J., R. Staufenbiel (2006): Invited review: methods to determine body fat reserves in the dairy cow with special regard to ultrasonographic measurement of back fat thickness. Journal of Dairy Science 89, Sordillo L.M., W. Raphael (2013): Significance of metabolic stress, lipid mobilization, and inflammation on transition cow disorders. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 29, Suthar V.S., J. Canelas-Raposo, A. Deniz, W. Heuwieser (2013): Prevalence of subclinical ketosis and relationships with postpartum diseases in European dairy cows. Journal of Dairy Science 96, Tereso J.M. und H. Martens (2014): Calcium and Magnesium physiology and nutrition in relation to the prevention of milk fever and tetany (Dietary management of macrominerals in preventing disease). Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 30, Thilsing-Hansen T. und R.J. Jørgensen (2001): Hot Topic: Prevention of parturient paresis and subclinical hypocalcemia in Dairy Cows by Zeolite A administration in the dry period. Journal of Dairy Science 84, Thilsing-Hansen T., R.J. Jørgensen, S. Østergaard (2002): Milk fever control principles: A review. Acta Veterinaria Scandinavia 43, Van Saun R.J. und C.J. Sniffen (2014): Transition cow nutrition and feeding management for disease prevention. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 30, Vergara C.F., D. Döpfer, N.B. Cook, K.V. Nordlund, J.A.A. McArt, D.V. Nydam, G.R. Oetzel (2014): Risk factors for postpartum problems in dairy cows: Explanatory and predictive modelling. Journal of Dairy Science 97, Wang C. und D.K. Beede (1992): Effects of diet magnesium on acid-base status and calcium metabolism of dry cows fed acidogenic salts. Journal of Dairy Science 75, Zaaijer D., J.P. Noordhuizen (2003): A novel scoring system for monitoring the relationship between nutritional efficiency and fertility in dairy cows. Irish Veterinary Journal 56, Korrespondenzadresse: Dr. Walter Peinhopf DR VET - Die Tierärzte Jöss 6a 8403 Lebring Österreich walter.peinhopf@dr-vet.at Naturschutz ohne Grenzen Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur über Ländergrenzen hinweg. Gerne informieren wir Sie über unsere Projekte. Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/ sabine.guenther@euronatur.org TU 5/2016

DAS IST DAS SCHÖNE AN BOVIKALC.

DAS IST DAS SCHÖNE AN BOVIKALC. Gesunde Kühe durch optimale Mineralstoffversorgung: Bovikalc und Bovikalc P. sorgen mit Calcium und Phosphor für einen glänzenden Start in die Laktation. DAS IST DAS SCHÖNE AN BOVIKALC. MILCHFIEBER Milchfieber

Mehr

Einfluss der Körperkondition auf Stoffwechselgesundheit und Leistungsparameter der Milchkuh. Dr. Pirkko Bergmann Güstrow

Einfluss der Körperkondition auf Stoffwechselgesundheit und Leistungsparameter der Milchkuh. Dr. Pirkko Bergmann Güstrow Einfluss der Körperkondition auf Stoffwechselgesundheit und Leistungsparameter der Milchkuh Dr. Pirkko Bergmann Güstrow - 13.10.2015 Agenda Beurteilung der Körperkondition Negative Energiebilanz Einfluss

Mehr

Management der Transitkuh

Management der Transitkuh Management der Transitkuh Ein guter Start ist wichtig für den Erfolg Dr. Hans-Peter Klindworth Rindergesundheitsdienst Peripartum Grundfutter Fettmobilisation Na + K + Mg Rohfasermangel Ketose/ Fettleber

Mehr

Erkrankungen in der Transitphase. Stefan Hutter, Zuzwil

Erkrankungen in der Transitphase. Stefan Hutter, Zuzwil Erkrankungen in der Transitphase Stefan Hutter, Zuzwil Die kritische Phase Nach Kaske et al. 2006 Was ändert sich? Geburtsstress Negative Energiebilanz Futterumstellung Milchproduktion Nachgeburtsverhaltung

Mehr

Den Calciumspiegel sollte man im Auge behalten. Bovikalc. Der effektive Calcium-Bolus in der Milchfieberprophylaxe ABCD

Den Calciumspiegel sollte man im Auge behalten. Bovikalc. Der effektive Calcium-Bolus in der Milchfieberprophylaxe ABCD Den Calciumspiegel sollte man im Auge behalten Bovikalc Der effektive Calcium-Bolus in der Milchfieberprophylaxe ABCD Bovikalc Ursachen von Milchfieber Während der Trockenstehzeit ist das Regulationssystem

Mehr

Prävention der peripartalen Hypokalzämie des Rindes: Do s and don ts

Prävention der peripartalen Hypokalzämie des Rindes: Do s and don ts Prävention der peripartalen Hypokalzämie des Rindes: Do s and don ts Walter Grünberg Plasma Kalzium bei Kühen um die Geburt 3,0 2,8 Plasma Calcium (mmol/l) 2,6 2,4 2,2 2,0 1,8 1,6 1,4-15 -10-5 0 5 10 15

Mehr

Prävention der Hypokalzämie: Die Do s and Don ts

Prävention der Hypokalzämie: Die Do s and Don ts Prävention der Hypokalzämie: Die Do s and Don ts Plasma Kalzium bei Kühen um die Geburt 3,0 2,8 Plasma Calcium (mmol/l) 2,6 2,4 2,2 2,0 1,8 1,6 1,4-15 -10-5 0 5 10 15 Tage relativ zur Kalbung Days relative

Mehr

Trockensteherfütterung

Trockensteherfütterung Aktuelle Informationen für die Fütterungsberatung Informationen zu Versuchsergebnissen aus den Einrichtungen und vom Forum für angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung Trockensteherfütterung

Mehr

SO WENDEN SIE BOVIKALC UND BOVIKALC P. AN

SO WENDEN SIE BOVIKALC UND BOVIKALC P. AN SO WENDEN SIE BOVIKALC UND BOVIKALC P. AN Zur Vorbeugung 1. Bolus Bovikalc und den 1. Bolus Bovikalc P. bei den ersten Anzeichen der Kalbung 2. Bolus Bovikalc und den 2. Bolus Bovikalc P. direkt nach der

Mehr

Untersuchungen und Informationen zum Einsatz von pansenstabilem Carnitin in Milchkuhrationen

Untersuchungen und Informationen zum Einsatz von pansenstabilem Carnitin in Milchkuhrationen Untersuchungen und Informationen zum Einsatz von pansenstabilem Carnitin in Milchkuhrationen Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences Tiergesundheitsdienst Thüringen Arbeitskreis Futter

Mehr

Dinge, die Sie über orale Calciumgaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten!

Dinge, die Sie über orale Calciumgaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten! 5 Dinge, die Sie über orale gaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten! MILCHFIEBER! EIN DAUERBRENNER Milchfieber, 1793 erstmals erwähnt, gehört auch heute noch zu den wichtigsten Stoffwechselerkrankungen

Mehr

Dinge, die Sie über orale Calciumgaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten!

Dinge, die Sie über orale Calciumgaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten! 5 Dinge, die Sie über orale gaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten! Milchfieber! ein DAUERBRENNER Milchfieber, 1793 erstmals erwähnt, gehört auch heute noch zu den wichtigsten Stoffwechselerkrankungen

Mehr

MUTTERKUH und KALB. Fütterung. Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ

MUTTERKUH und KALB. Fütterung. Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ MUTTERKUH und KALB Fütterung Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ Fütterung der Mutterkuh In der Mutterkuhhaltung ist es wichtig, dass die Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommt. Im Rahmen einer entsprechenden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung 1

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Literaturübersicht 2 2.1. Gebärparese der Milchkuh 2 2.1.1. Inzidenz 2 2.1.2. Pathogenese 2 2.1.3. Klinik 5 2.1.4. Laborbefunde 6 2.1.5. Diagnose 6 2.1.6. Therapie

Mehr

DAS IST DAS SCHÖNE AN BOVIKALC.

DAS IST DAS SCHÖNE AN BOVIKALC. Gesunde Kühe durch optimale Mineralstoffversorgung: Bovikalc und Bovikalc P. sorgen mit Calcium und Phosphor für einen glänzenden Start in die Laktation. DAS IST DAS SCHÖNE AN BOVIKALC. MILCHFIEBER BEDEUTUNG

Mehr

neu. Bovikalc P. PrÄZIse PhosPhor

neu. Bovikalc P. PrÄZIse PhosPhor neu. Bovikalc P. PrÄZIse PhosPhor Der neue Phosphor Bolus zur Versorgung Ihrer Kühe in Zeiten erhöhten Bedarfs Phosphor: Ein wichtiger Faktor im Stoffwechsel Phosphormangel: Ein Störfaktor in der Milchproduktion

Mehr

Fütterungsbedingte Erkrankungen der Milchkuh in den ersten 100 Laktationstagen in Thüringer Referenzbetrieben

Fütterungsbedingte Erkrankungen der Milchkuh in den ersten 100 Laktationstagen in Thüringer Referenzbetrieben Fütterungsbedingte Erkrankungen der Milchkuh in den ersten 100 Laktationstagen in Thüringer Referenzbetrieben 8. Thüringisch-Sächsisches Kolloquium zu Fütterung Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für

Mehr

Mineralstoffprophylaxe auf den Punkt gebracht am Beispiel von Calcium und Phosphor

Mineralstoffprophylaxe auf den Punkt gebracht am Beispiel von Calcium und Phosphor Mineralstoffprophylaxe auf den Punkt gebracht am Beispiel von Calcium und Phosphor Dr. Ulrike Exner, Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Forum Rind, 13.11.2012 Kalziummangel Milchfieber ein Dauerbrenner!

Mehr

Futteraufnahme von Milchkühen vor der Kalbung und deren Auswirkung auf Leistungskennzahlen post partum

Futteraufnahme von Milchkühen vor der Kalbung und deren Auswirkung auf Leistungskennzahlen post partum Hochschule Anhalt Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung Futteraufnahme von Milchkühen vor der Kalbung und deren Auswirkung auf Leistungskennzahlen post partum Petra Kühne

Mehr

Einfluss der Ergänzungsfütterung auf Futteraufnahme und Milch- leistung bei der Weidehaltung von Milchkühen

Einfluss der Ergänzungsfütterung auf Futteraufnahme und Milch- leistung bei der Weidehaltung von Milchkühen Einfluss der Ergänzungsfütterung auf Futteraufnahme und Milch- leistung bei der Weidehaltung von Milchkühen Influence of supplementary feeding on feed intake and milk production of dairy cows on pasture

Mehr

Hört das denn nie auf: Altes und Neues zur Gebärparese

Hört das denn nie auf: Altes und Neues zur Gebärparese Hört das denn nie auf: Altes und Neues zur Gebärparese 17. März 2018 Fachtagung für Eigenbestandsbesamer Wer ist ineda? Gründung von ineda im Jahre 2009 in München von einer Gruppe langjährig praxiserfahrener,

Mehr

Trockenstehen und viel Fressen - Stefan Mühlenstädt Produktionsmanager RKW Kehl

Trockenstehen und viel Fressen - Stefan Mühlenstädt Produktionsmanager RKW Kehl Trockenstehen und viel Fressen - Der Jahresurlaub für die Kuh Stefan Mühlenstädt Produktionsmanager RKW Kehl Zielsetzung EXKURS Was ist wichtig? a. Geburtsüberwachung bei einer Mehrkalbskuh b. 2. Schnitt

Mehr

Negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit durch Stoffwechselbelastungen im geburtsnahen Zeitraum. M. Linder

Negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit durch Stoffwechselbelastungen im geburtsnahen Zeitraum. M. Linder Negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit durch Stoffwechselbelastungen im geburtsnahen Zeitraum Tiergesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt Einleitung 10.000 420 8.000 6.000 410 400 390 4.000

Mehr

Praktische Tipps zur Galt- und Transitphasenfütterung. Energieversorgung und Rationsbeispiele Mineralstoffversorgung

Praktische Tipps zur Galt- und Transitphasenfütterung. Energieversorgung und Rationsbeispiele Mineralstoffversorgung Milchviehforum 2016 Praktische Tipps zur Galt- und Transitphasenfütterung Hansjörg Frey, Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Sennweidstrasse 35, 6276 Hohenrain 21. Januar 2016 Ablauf > Galtphase

Mehr

«www.die-fruchtbare-kuh.ch»

«www.die-fruchtbare-kuh.ch» In diesem Unterkapitel finden Sie einzelne Punkte mit Links zum Fütterungsmanagement, die die Fruchtbarkeit nachhaltig beeinflussen. Artikel zum Thema Fütterung und Fruchtbarkeit Die Rationsgestaltung

Mehr

University of Zurich. Das Dietary Cation-Anion Difference (DCAD)-Konzept bei der Milchkuh. Zurich Open Repository and Archive

University of Zurich. Das Dietary Cation-Anion Difference (DCAD)-Konzept bei der Milchkuh. Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Zurich Open Repository and Archive Winterthurerstr. 190 CH-8057 Zurich http://www.zora.uzh.ch Year: 2010 Das Dietary Cation-Anion Difference (DCAD)-Konzept bei der Milchkuh Rérat,

Mehr

Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND

Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrter Interessent, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das Sano Fütterungskonzept für Milchkühe interessieren.

Mehr

Zusammenhänge rohfaserreicher Rationen bei Mutterkühen und deren Auswirkungen auf die Pansenfermentation

Zusammenhänge rohfaserreicher Rationen bei Mutterkühen und deren Auswirkungen auf die Pansenfermentation Zusammenhänge rohfaserreicher Rationen bei Mutterkühen und deren Auswirkungen auf die Pansenfermentation Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder

Mehr

Unterschiedliche Futteraufnahmen vor der Kalbung Ursachen und Auswirkungen in der Frühlaktation

Unterschiedliche Futteraufnahmen vor der Kalbung Ursachen und Auswirkungen in der Frühlaktation 22. Lichtenwalder Kolloquium und 10. Thüringisch-Sächsisches Kolloquium zur Fütterung 10. und 11. Oktober 2017 in Lichtenwalde und Laasdorf Unterschiedliche Futteraufnahmen vor der Kalbung Ursachen und

Mehr

Resultate: Pansendaten

Resultate: Pansendaten Resultate: Pansendaten Pansenbiohydrogenation linoleic acid ( cis - 9, cis - 12 C ) 18:2 conjugated linoleic acid ( cis - 9, trans - 11 CLA) conjugated linoleic acid trans - 10, cis - 12 CLA trans - 11

Mehr

DCAB in Trockensteherrationen große Diskrepanz in der Praxis zwischen Annahme und Wirklichkeit

DCAB in Trockensteherrationen große Diskrepanz in der Praxis zwischen Annahme und Wirklichkeit DCAB in Trockensteherrationen große Diskrepanz in der Praxis zwischen Annahme und Wirklichkeit B. sc. Martin Schulze, ATR Landhandel GmbH & Co. KG und Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge, Fachhochschule Kiel,

Mehr

13. Dummerstorfer Seminar Futter und Fütterung

13. Dummerstorfer Seminar Futter und Fütterung 13. Dummerstorfer Seminar Futter und Fütterung Untersuchungen zur Futteraufnahme von Kühen in der Trockenstehphase Zusammenhänge zwischen Futteraufnahme vor der Kalbung und Leistungs- sowie Stoffwechselparametern

Mehr

Bedarfsgerechte Fütterung von Mutterkühen

Bedarfsgerechte Fütterung von Mutterkühen Bedarfsgerechte Fütterung von Mutterkühen Ziele Warum bedarfsgerecht? Bedarfsnormen Umsetzung Die Futterkosten gehören zu den wesentlichen Kostenfaktoren Kostenstruktur des Verfahrens in Iden bei der Produktion

Mehr

Tabelle 28: ph-werte des Harns aller Tiere über den gesamten Zeitraum.

Tabelle 28: ph-werte des Harns aller Tiere über den gesamten Zeitraum. 4.3. Ergebnisse der Harnuntersuchung 4.3.1. ph- des Harns Der ph- des Harns aller 132 untersuchten Tiere betrug zu Beginn der Untersuchung im Mittel 8,47 und verringerte sich mit Beginn der Vorbereitungsfütterung

Mehr

Milchfieberprophylaxe ist bares Geld! Benedikt Klein (Dipl.-Ing.agr.) EW Nutrition GmbH

Milchfieberprophylaxe ist bares Geld! Benedikt Klein (Dipl.-Ing.agr.) EW Nutrition GmbH Milchfieberprophylaxe ist bares Geld! Benedikt Klein (Dipl.-Ing.agr.) EW Nutrition GmbH Inhaltsübersicht: Theoretischer Teil: 1. Definition von Milchfieber 2. Ursachen von Milchfieber 3. Folgen von Milchfieber

Mehr

NEUESTE ERKENNTNISSE ZUR OPTIMALEN GALTKUHFÜTTERUNG

NEUESTE ERKENNTNISSE ZUR OPTIMALEN GALTKUHFÜTTERUNG Christof Baumgartner Nathalie Roth Pirmin Zürcher NEUESTE ERKENNTNISSE ZUR OPTIMALEN GALTKUHFÜTTERUNG MACHBARE LÖSUNGEN FÜR SCHWEIZER RATIONEN AUSGANGSLAGE die-fruchtbare-kuh.ch AUSGANGSLAGE Laktation:

Mehr

Tabelle 1: Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf der Milchkühe. Lebendgewicht Rohproteinbedarf je Tag Energiebedarf je Tag

Tabelle 1: Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf der Milchkühe. Lebendgewicht Rohproteinbedarf je Tag Energiebedarf je Tag Mit MILLIWIN eine erfolgreiche Milchviehfütterung möglich machen Für eine erfolgreiche Milchviehfütterung sind Rationsberechnungen die Basis, um langfristig hohe Milchleistungen bei Aufrechterhaltung von

Mehr

Wieviel fressen Trockensteher? Aktuelle Ergebnisse zur Futteraufnahme von Milchkühen während der Vorbereitungsfütterung

Wieviel fressen Trockensteher? Aktuelle Ergebnisse zur Futteraufnahme von Milchkühen während der Vorbereitungsfütterung 18. Dummerstorfer Seminar Futter und Fütterung 22. November 2017 in Karow Wieviel fressen Trockensteher? Aktuelle Ergebnisse zur Futteraufnahme von Milchkühen während der Vorbereitungsfütterung Richtwerte

Mehr

Methode, Aussagekraft und praktische Anwendung

Methode, Aussagekraft und praktische Anwendung Beurteilung der Körperkondition von Milchkühen Methode, Aussagekraft und praktische Anwendung Andreas Steinwidder und Johann Häusler Institut für Viehwirtschaft und Ernährungsphysiologie landw. Nutztiere

Mehr

EinflÄsse der FÄtterung auf die Tiergesundheit. Stefan MÄhlenstÅdt RKW Kehl GmbH

EinflÄsse der FÄtterung auf die Tiergesundheit. Stefan MÄhlenstÅdt RKW Kehl GmbH EinflÄsse der FÄtterung auf die Tiergesundheit Stefan MÄhlenstÅdt RKW Kehl GmbH Zielsetzung 2 Warum immer Futter? Vollkosten Milcherzeugung inkl. Jungvieh Quelle: Rinderreport B-W 2011/12 3 Warum immer

Mehr

Einfluss des Fütterungsmanagements auf das Immunsystem der Milchkuh

Einfluss des Fütterungsmanagements auf das Immunsystem der Milchkuh 9. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt 13. Oktober 2009, Magdeburg Einfluss des Fütterungsmanagements auf das Immunsystem der Milchkuh A. Koch Tiergesundheitsdienst, Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt

Mehr

Selektives Trockenstellen: was ist erlaubt und was ist sinnvoll?

Selektives Trockenstellen: was ist erlaubt und was ist sinnvoll? Selektives Trockenstellen: was ist erlaubt und was ist sinnvoll? Praxisveranstaltung Dr. Hutter / Dr. Jeker 16.9.2017 Dr. med. vet. Martin Blaser Fachtierarzt FVH für Wiederkäuer 1 Presentation Title 00/00/12

Mehr

Hypomagnesämie immer noch ein Thema?

Hypomagnesämie immer noch ein Thema? Hypomagnesämie immer noch ein Thema? Claudia Syring Rindergesundheitsdienst Klinische Hypomagnesämie Bild: NTK Bern Bilder: Rosenberger 1 Weidetetanie / Stalltetanie Ältere, hochlaktierende Kühe Futterwechsel

Mehr

Umsetzung und Ergebnisse einer Transitfütterung von Milchkühen im Praxisbetrieb

Umsetzung und Ergebnisse einer Transitfütterung von Milchkühen im Praxisbetrieb Umsetzung und Ergebnisse einer Transitfütterung von Milchkühen im Praxisbetrieb Dirk Albers, LWK Niedersachsen, Feldversuchsstation für Grünlandwirtschaft und Rinderhaltung, Dr. Bulang Einleitung und Zielstellungen

Mehr

IHRE MASTITIS-THERAPIE BEKOMMT ZUWACHS.

IHRE MASTITIS-THERAPIE BEKOMMT ZUWACHS. IHRE MASTITIS-THERAPIE BEKOMMT ZUWACHS. UNFRUCHTBARKEIT UND MASTITIS: DIE HÄUFIGSTEN ABGANGSURSACHEN DEUTSCHER MILCHKÜHE 1 GIBT ES EINEN ZUSAMMENHANG? Studien haben gezeigt: Konzeptionsrate Rast- und Güstzeit

Mehr

Versuchsbericht. Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. und. Hochschule Anhalt (FH)

Versuchsbericht. Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. und. Hochschule Anhalt (FH) Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und Hochschule Anhalt (FH) Versuchsbericht Futteraufnahme von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum FACHINFORMATIONEN Arbeitsgruppe: Dr. Heiko Scholz,

Mehr

Ein- oder zweiphasige Trockensteherfütterung

Ein- oder zweiphasige Trockensteherfütterung VDLUFA-Schriftenreihe 69 Ein- oder zweiphasige Trockensteherfütterung B. Streuff 1, M. Pries 2, A. Menke 2, C. Hoffmanns 3, C. Verhülsdonk 3, K. Hünting 3, M. Hoedemaker 1 1 Tierärztliche Hochschule Hannover

Mehr

Effekte des Einsatzes von L Carnitin und von Antioxidantien in Milchviehrationen. Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences

Effekte des Einsatzes von L Carnitin und von Antioxidantien in Milchviehrationen. Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences Effekte des Einsatzes von L Carnitin und von Antioxidantien in Milchviehrationen Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences Einleitung Phase der Frühlaktation der Milchkühe ist durch eine

Mehr

F Ü R E I N E N G U T E N S T A R T I N D I E L A K T A T I O N

F Ü R E I N E N G U T E N S T A R T I N D I E L A K T A T I O N F Ü R E I N E N G U T E N S T A R T I N D I E L A K T A T I O N Prophylaxe rund um die Geburt des Kalbes Datum: 30.05.2017 Version: 1 Autor: Dr. Andreas Steinbeck G L I E D E R U N G Einleitung Blitzlichter

Mehr

Condition ondition Scoring coring

Condition ondition Scoring coring BCS Body Condition ondition Scoring coring beim Rind Inhaltsangabe Auswirkungen der Körperkondition auf Tiergesundheit und Fruchtbarkeit Körperkonditionsbeurteilung Beurteilungskriterien Tipps zur praktischen

Mehr

Bedarfsnormen für Milchvieh

Bedarfsnormen für Milchvieh Bedarfsnormen für Milchvieh Nährstoffe, Mineralstoffe, Vitamine Beratungsstelle Rinderproduktion OÖ. Stand: 2016- Inhaltsverzeichnis Energie (NEL) und nutzbares Rohprotein (nxp)... 2 Erhaltungsbedarf...

Mehr

Milchrindtag 2013. Milchkühe mit hoher und niedriger Körperfettmobilisierung während der Frühlaktation Wie reagiert der Stoffwechsel?

Milchrindtag 2013. Milchkühe mit hoher und niedriger Körperfettmobilisierung während der Frühlaktation Wie reagiert der Stoffwechsel? Milchkühe mit hoher und niedriger Körperfettmobilisierung während der Frühlaktation Wie reagiert der Stoffwechsel? PD Dr. Björn Kuhla Institut für Ernährungsphysiologie Oskar Kellner Milchrindtag 2013

Mehr

Stoffwechselerkrankungen nach dem Abkalben- Wie groß sind die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und die Milchleistung?

Stoffwechselerkrankungen nach dem Abkalben- Wie groß sind die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und die Milchleistung? Stoffwechselerkrankungen nach dem Abkalben- Wie groß sind die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und die Milchleistung? Milchrindtag Dr. Ariane Boldt 03./04.03.2015 Bedeutung der Stoffwechselerkrankungen

Mehr

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft ÖKO-Verordnung Verordnung (EWG) NR. 2092/91 des Rates vom 2. Juni 1991 über den ökologischen

Mehr

I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen

I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Lebend- Trocken- Energie- und Proteinversorgung Mineralstoffversorgung masse masseauf- NEL

Mehr

Gliederung. Gliederung. Funktionsweise des Vormagensystems. Entstehung und Klinik der wichtigsten Stoffwechselerkrankungen bei Milchkühen

Gliederung. Gliederung. Funktionsweise des Vormagensystems. Entstehung und Klinik der wichtigsten Stoffwechselerkrankungen bei Milchkühen Entstehung und Klinik der wichtigsten Stoffwechselerkrankungen bei Milchkühen Tiergesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt Gliederung - Strukturmangel - subklinische Pansenazidose Störungen

Mehr

Fütterung. Vortrag von. Peter Hauri & Lukas Burger

Fütterung. Vortrag von. Peter Hauri & Lukas Burger Fütterung Vortrag von Peter Hauri & Lukas Burger 1 Die häufigsten Fütterungsfehler Energie-Mangel während der Startphase Energie-Überschuss Ende Laktation Protein-Überschuss bis zur Trächtigkeit Ungenügende

Mehr

Effekte - Nutzen zur Prophylaxe/ Metaphylaxe. TÄ Ines Leidel GP Leidel Naundorf/Sachsen

Effekte - Nutzen zur Prophylaxe/ Metaphylaxe. TÄ Ines Leidel GP Leidel Naundorf/Sachsen Ziele - Effekte - Nutzen zur Prophylaxe/ Metaphylaxe TÄ Ines Leidel GP Leidel Naundorf/Sachsen 1. Entzündungshemmung: - Dämpfung der Entzündungsreaktion und Stabilisierung der Zellmembran - Wirkung im

Mehr

Mais in der Rinderfütterung

Mais in der Rinderfütterung Seite 1 von 9 Mais in der Rinderfütterung Aufgabe 1 Fügen Sie in der Darstellung zur Verdaulichkeit der Maispflanze die folgenden, fehlenden Angaben an der richtigen Stelle ein: Restpflanze, Spindel, Blatt,

Mehr

Gliederung. Physiologische Aspekte der robusten Kuh Potential und Grenzen der Leistungsfähigkeit von Nutztieren. Entwicklung der Milchleistung

Gliederung. Physiologische Aspekte der robusten Kuh Potential und Grenzen der Leistungsfähigkeit von Nutztieren. Entwicklung der Milchleistung Gliederung Physiologische Aspekte der robusten Kuh Potential und Grenzen der Leistungsfähigkeit von Nutztieren Gerhard Breves Physiologisches Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover Leistungsentwicklung

Mehr

Einfluss von Zeolith und einem Milchsäurebakterien- Präparat auf Futteraufnahme und Milchleistung sowie Nährstoffverdaulichkeit von Milchkühen

Einfluss von Zeolith und einem Milchsäurebakterien- Präparat auf Futteraufnahme und Milchleistung sowie Nährstoffverdaulichkeit von Milchkühen Einfluss von Zeolith und einem Milchsäurebakterien- Präparat auf Futteraufnahme und Milchleistung sowie Nährstoffverdaulichkeit von Milchkühen DI M. Urdl, DI A. Patz LFZ Raumberg-Gumpenstein 40. Viehwirtschaftliche

Mehr

Neues aus Fulda 2016 Forum für angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung

Neues aus Fulda 2016 Forum für angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung Neues aus Fulda 2016 Forum für angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung Dr. Übersicht Controlling 1. Nutzung am Tier messbarer Parameter in Untersuchungen zur Ernährung von Milchkühen

Mehr

Grundbegriffe des Futterwertes

Grundbegriffe des Futterwertes Grundbegriffe des Futterwertes Grundbegriffe des Futterwertes Um die Fütterung optimal gestalten zu können, sind folgende Voraussetzungen notwendig: Kenntnisse über die Verdaulichkeit des Futters Kenntnisse

Mehr

Hochleistung und Fruchtbarkeit vereinbar oder nicht?

Hochleistung und Fruchtbarkeit vereinbar oder nicht? Hochleistung und Fruchtbarkeit vereinbar oder nicht? Gegensätze oder Erfolg eines gezielten FütterungsF tterungs- und Haltungsmanagements? Dr.Katrin Mahlkow-Nerge Fertilitätsgeschehen - sensibelster Indikator

Mehr

Versuchsergebnisse und Informationen für die Praxis zur Variation der Futteraufnahmen in der Vorbereitungsfütterung

Versuchsergebnisse und Informationen für die Praxis zur Variation der Futteraufnahmen in der Vorbereitungsfütterung 44. Tag des Milchviehhalters Iden/Bernburg, 4./5. April 2017 Versuchsergebnisse und Informationen für die Praxis zur Variation der Futteraufnahmen in der Vorbereitungsfütterung T. Engelhard, E. Riemann,

Mehr

Milchleistungs datenanalyse

Milchleistungs datenanalyse Milchleistungs datenanalyse Dr. Bernhard SAMM Praxisgemeinschaft Weghofer-Samm Unser Team Akutpraxis und Bestandsbetreuung Ziel das zu vermeiden Fütterungskontrolle BCS Kot Klauen Wiederkauaktivität Milchleistungsdaten

Mehr

Fütterung während der Trächtigkeit

Fütterung während der Trächtigkeit Inhalt Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer (BGK) Fütterung Einleitung Der Stoffwechsel wichtige Punkte Gewicht des Muttertieres und der Föten Energie und Protein Energiebedarf Proteinbedarf

Mehr

Einsatz der neuen Schätzgleichung

Einsatz der neuen Schätzgleichung DLG Arbeitskreis Futter und Fütterung Bundesarbeitskreis der Fütterungsreferenten in der DLG Abschätzen der Futteraufnahme beim Rind Einsatz der neuen Schätzgleichung erarbeitet von: Hubert Spiekers; LFL

Mehr

Fazit und Ziel. Diese Dinge sind maßgeblich für eine wirtschaftliche Milchproduktion!!!

Fazit und Ziel. Diese Dinge sind maßgeblich für eine wirtschaftliche Milchproduktion!!! Fazit und Ziel Nicht am Wissen mangelt es, sondern zumeist an :... der konsequenten Umsetzung,... der Kontinuität der eingeleiteten Herdenmaßnahmen und... der anschließenden Erfolgskontrolle Diese Dinge

Mehr

Mutterkuh und Kalb. Fütterung. Beratungsstelle Rinderproduktion Stand:

Mutterkuh und Kalb. Fütterung. Beratungsstelle Rinderproduktion Stand: Mutterkuh und Kalb Fütterung Beratungsstelle Rinderproduktion Stand: 2017-07 Inhaltsverzeichnis Fütterung der Mutterkuh... 2 Energieversorgung... 3 Fütterung in den einzelnen Säugeperioden... 4 Eiweißversorgung...

Mehr

Puppy & Puppy Mini (ehemals Canine Growth) Science Plan*

Puppy & Puppy Mini (ehemals Canine Growth) Science Plan* Puppy & Puppy Mini (ehemals Canine Growth) Science Plan* ERNÄHRUNGSEIGENSCHAFTEN (Im Vergleich zu Science Plan* Canine Adult) Energie - erhöht Protein - erhöht (optimal für Wachstum, Trächtigkeit und Laktation)

Mehr

Ketose Fortbildung für Milchviehhalter, Dr. VET; Stangersdorf

Ketose Fortbildung für Milchviehhalter, Dr. VET; Stangersdorf Ketose Dr. Gerhard Zechner, Technical Consultant, Fa. Elanco für Zentralosteuropa, Mittlerer Osten, Afrika Fortbildung für Milchviehhalter, Dr. VET; 21.2.2014 Stangersdorf Inhalt 1. Die Transitphase Die

Mehr

Schulung zu Spurenelemente beim Rind. Selko IntelliBond

Schulung zu Spurenelemente beim Rind. Selko IntelliBond Schulung zu Spurenelemente beim Rind Selko IntelliBond Definition von Mineralen Anorganische Salze Sulfate, Carbonate, Chloride (löslich) Organische Chelate Aminosäuren, Proteine, Kohlenhydrate (gemischt

Mehr

Workshop: Das Immunsystem in den Vital 90 TM Days - praktisches Monitoring und Management

Workshop: Das Immunsystem in den Vital 90 TM Days - praktisches Monitoring und Management Workshop: Das Immunsystem in den Vital 90 TM Days - praktisches Monitoring und Management XXXX, Senior Technical Consultant Ruminant, Elanco Deutschland GmbH 1 Die Vital 90 TM Days Die entscheidende Periode

Mehr

Die Kosten der Eutergesundheit - Milchverluste

Die Kosten der Eutergesundheit - Milchverluste Die Kosten der Eutergesundheit - Milchverluste Veit Zoche Sächsischer Landeskontrollverband e. V. Zukunftsforum Veredlungsland Sachsen 2020 Prof. Dr. Joachim Spilke Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Mehr

Langzeitmessung des Pansen-pH-Wertes bei Milchkühen

Langzeitmessung des Pansen-pH-Wertes bei Milchkühen Langzeitmessung des Pansen-pH-Wertes bei Milchkühen LFZ Institut Raumberg-Gumpenstein für Artgemäße Tierhaltung und Tiergesundheit Inhaltsübersicht ph-wert im Vormagensystem: Bedeutung und Einflussgrößen

Mehr

Welche Auswirkungen hat die negative Energiebilanz?

Welche Auswirkungen hat die negative Energiebilanz? TRGSUNDHT Welche Auswirkungen hat die negative nergiebilanz? Dauer und ntensität der negativen nergiebilanz sind von Kuh zu Kuh unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig n einer Untersuchung auf

Mehr

Interpretation von Milchinhaltsstoffen

Interpretation von Milchinhaltsstoffen Interpretation von Milchinhaltsstoffen Auswirkung der Fütterung F auf die Milchinhaltsstoffe Johann Häusler LFZ Raumberg-Gumpenstein, Institut für Nutztierwissenschaften Häusler Häusler Johann, Johann

Mehr

Untersuchungen zur Futteraufnahme von Milchkühen in den letzten Tagen ante partum im Zusammenhang zur Gesundheit und Leistung post partum

Untersuchungen zur Futteraufnahme von Milchkühen in den letzten Tagen ante partum im Zusammenhang zur Gesundheit und Leistung post partum Untersuchungen zur Futteraufnahme von Milchkühen in den letzten Tagen ante partum im Zusammenhang zur Gesundheit und Leistung post partum Versuchsbericht Einleitung Die Energiebilanz (EB) von Milchkühen

Mehr

«www.die-fruchtbare-kuh.ch»

«www.die-fruchtbare-kuh.ch» Zu den häufigsten im Zusammenhang mit der Fütterung und Fruchtbarkeit gehören die Ketose, die Hypokalzämie (Milchfieber), die Pansenübersäuerung und das Fettlebersyndrom. Alle vier Krankheitskomplexe können

Mehr

10 Fragen zu. Levucell SC. 10 Fragen zu Levucell SC

10 Fragen zu. Levucell SC. 10 Fragen zu Levucell SC 10 Fragen zu Levucell SC 1 Was ist Levucell SC? 2 Wie wurde Levucell SC entwickelt? 3 Warum wurde Levucell SC entwickelt? 4 Wie wirkt Levucell? 5 Welche positiven Effekte sind zu erwarten? 6 Ergebnisse

Mehr

Optimierte Transitfütterung mit X-Zelit: Das erfolgreiche Konzept für den gesunden Laktationsstart

Optimierte Transitfütterung mit X-Zelit: Das erfolgreiche Konzept für den gesunden Laktationsstart Optimierte Transitfütterung mit X-Zelit: Das erfolgreiche Konzept für den gesunden Laktationsstart Lukas Obermeyer, msc agr. Produktentwicklung Wiederkäuer, Deutsche Vilomix Tierernährung GmbH In der Transitphase

Mehr

BHB ein geeigneter Parameter zur Beurteilung der Ketosesituation? J. Höfener, Leiter MLP/GeRo

BHB ein geeigneter Parameter zur Beurteilung der Ketosesituation? J. Höfener, Leiter MLP/GeRo BHB ein geeigneter Parameter zur Beurteilung der Ketosesituation? J. Höfener, Leiter MLP/GeRo Agenda Ursachen Ketose Diagnose Vorkommen Ketose Folgen der Ketose Darstellungsmöglichkeiten Zusammenfassung

Mehr

2.1 Definition und Entstehung

2.1 Definition und Entstehung Einleitung 7 1 Einleitung Trotz erheblicher Fortschritte in der Haltung, Hygiene und bedarfsgerechten Fütterung von Milchkühen, tritt in den meisten Herden Milchfieber auf und verursacht erhebliche wirtschaftliche

Mehr

Einfluss von Tränkedauer und Genotyp auf die Entwicklung und Futteraufnahme in der Aufzuchtphase bei unterschiedlichem Erstabkalbealter

Einfluss von Tränkedauer und Genotyp auf die Entwicklung und Futteraufnahme in der Aufzuchtphase bei unterschiedlichem Erstabkalbealter Einfluss von Tränkedauer und Genotyp auf die Entwicklung und Futteraufnahme in der Aufzuchtphase bei unterschiedlichem Erstabkalbealter Univ.-Doz. Dr. Leonhard Gruber, Institut für Nutztierforschung in

Mehr

1 EINLEITUNG LITERATURBETRACHTUNG... 8

1 EINLEITUNG LITERATURBETRACHTUNG... 8 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG... 6 2 LITERATURBETRACHTUNG... 8 2.1 Die Gebärparese des Rindes...8 2.1.1 Ätiologie der hypokalzämischen Gebärparese...8 2.1.2 Zeitpunkt des Auftretens der Gebärparese...9

Mehr

Ausgeklügeltes Fütterungs- und Herdenmanagement auf dem Low- Input Milchviehbetrieb Andreas Schori, Meliofeed AG

Ausgeklügeltes Fütterungs- und Herdenmanagement auf dem Low- Input Milchviehbetrieb Andreas Schori, Meliofeed AG Ausgeklügeltes Fütterungs- und Herdenmanagement auf dem Low- Input Milchviehbetrieb Andreas Schori, Meliofeed AG 12.11.2013 1 Themen Low-Input-Milchbetriebe 1. Low-Input Betriebe in der Schweiz 2. Grassilage-

Mehr

11. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt. 26. Oktober 2010, Magdeburg - Ebendorf. Die Absetzphase: Ein sensibler Zeitraum in der Färsenaufzucht

11. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt. 26. Oktober 2010, Magdeburg - Ebendorf. Die Absetzphase: Ein sensibler Zeitraum in der Färsenaufzucht 11. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt 26. Oktober 2010, Magdeburg - Ebendorf Die Absetzphase: Ein sensibler Zeitraum in der Färsenaufzucht A. Koch Tiergesundheitsdienst, Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt

Mehr

UP-DATE MLP. Christoph Thalmann, Strickhof Fachbereich Milchproduktion

UP-DATE MLP. Christoph Thalmann, Strickhof Fachbereich Milchproduktion Up-Date Kurs Milchleistungsprüfung verstehen und umsetzen Fachbereich Milchproduktion Wer wir sind & was wir machen Lukas Rediger Fachliche Leitung Fachbereich Milchproduktion Bachelor of Science BFH Christoph

Mehr

Kühe gesund über die Abkalbung bringen

Kühe gesund über die Abkalbung bringen Kühe gesund über die Abkalbung bringen Rindergesundheitstag 2017 Dr. med. vet. Sabine Mann, PhD Dip.ECBHM, Dip.ACVPM Kontakt: sm682@cornell.edu Kalbung Trockenstellen -21 Transit- +21 periode Kreislauf

Mehr

«www.die-fruchtbare-kuh.ch»

«www.die-fruchtbare-kuh.ch» Body Condition Scoring - Körperkonditionsindex Die Beurteilung der Körperkondition, des Körperindex oder in Englisch des Body Condition Scoring () dient dazu, mit einer einfachen Methode den Nährzustand

Mehr

Aktuelle Fakten und Zahlen (nach Evans, 2003)

Aktuelle Fakten und Zahlen (nach Evans, 2003) Dr. Pieper Technologie- und Produktentwicklung GmbH Wuthenow, Brandenburg Dr. Bernd Pieper Besamungserfolg durch Fütterung Ernährung und Management der Milchkuh rund um die Kalbung Aktuelle Fakten und

Mehr

Managementmöglichkeiten zur Stabilisierung der Kuh nach der Kalbung - Was kann man tun? 22. Milchrindtag 5. und 6. März 2013

Managementmöglichkeiten zur Stabilisierung der Kuh nach der Kalbung - Was kann man tun? 22. Milchrindtag 5. und 6. März 2013 Managementmöglichkeiten zur Stabilisierung der Kuh nach der Kalbung - Was kann man tun? Bernd Losand, Institut für Tierproduktion Dummerstorf 22. Milchrindtag 5. und 6. März 2013 in Güstrow und Woldegk

Mehr

Berechnung der Weideleistung

Berechnung der Weideleistung Berechnung der Weideleistung Bearbeitung: Dr. Clara Berendonk und Anne Verhoeven Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick Elsenpaß 5, 47533 Kleve

Mehr

Kontrolldaten Fütterung und Tiergesundheit

Kontrolldaten Fütterung und Tiergesundheit Kontrolldaten Fütterung und Tiergesundheit 1 02.06.2010 / Folie 1 Allgemeine Hinweise zur Interpretation von Milchinhaltstoffen Fütterungssituation zum Kontrollzeitpunkt muss bekannt sein kurzfristige

Mehr

Hochschule Anhalt. Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung

Hochschule Anhalt. Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung Arbeitskreis Futter und Tierfütterung Sachsen Anhalt Bernburg, 18. Juni 2013 Ergebnisse aus aktuellen Praxisexperimenten zum Einsatz

Mehr

Einfluss der Fütterung auf Klauenerkrankungen. Stefan Neumann

Einfluss der Fütterung auf Klauenerkrankungen. Stefan Neumann Einfluss der Fütterung auf Klauenerkrankungen Stefan Neumann Abgangsursachen LKV Sachsen Abgangsursachen nach Leistungsklassen (Delling, U.,2007) Abgangsursachen Unfrucht- Euter- Klauen/ Stoff- barkeit

Mehr

Trockenstehermanagement stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Laktation!

Trockenstehermanagement stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Laktation! Trockenstehermanagement stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Laktation! 30. Wissenschaftliche Fachtagung, Güstrow, 28.03.2012 Dr. Ulrike Exner, Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Warum trockenstellen?

Mehr

24. Milchrindtag Mecklenburg-Vorpommern 3. und 4. März 2015 Güstrow und Woldegk. Kexxtone die Wunderwaffe gegen Stoffwechselstörungen?

24. Milchrindtag Mecklenburg-Vorpommern 3. und 4. März 2015 Güstrow und Woldegk. Kexxtone die Wunderwaffe gegen Stoffwechselstörungen? 24. Milchrindtag Mecklenburg-Vorpommern 3. und 4. März 2015 Güstrow und Woldegk Kexxtone die Wunderwaffe gegen Stoffwechselstörungen? Bernd Losand Was ist Kexxtone und warum ist es? Tierarzneimittel Zulassung

Mehr

Martin Kaske, Sächsischer Milchrindtag,

Martin Kaske, Sächsischer Milchrindtag, Sächsischer Milchrindtag 203 Triebischtal - Groitzsch 06. November 203 Mitteleuropa, Nordamerika Milchproduktionssysteme weltweit - Maissilage, Kraftfutter Indien, Pakistan, Bangladesh - Stroh, Stroh-Harnstoff-Silage

Mehr