ECS-Laborarbeiten. Tobias Plüss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ECS-Laborarbeiten. Tobias Plüss"

Transkript

1 ECS-Laborarbeiten Tobias Plüss 9. Juni 2012

2 Inhaltsverzeichnis 1 Strommonitor Messchaltung Funktionsbeschreibung Simulation Messwerte Messmittel DC-Betrieb Dynamisches Verhalten Fazit, Diskussion Optische Signalübertragung Messchaltung Funktionsbeschreibung Dimensionierung Simulation Messwerte Messmittel Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Eingangsspannung Innenwiderstand der Stromquelle CTR des Optokopplers Bestimmung der DC-Übertragungsfunktion Frequenzgang der gesamten Schaltung Sprungantwort und Einschwingzeit Fazit, Diskussion

3 1 Strommonitor 1.1 Messchaltung Folgende Schaltung wird untersucht: Abbildung 1.1: Schaltung des Strommonitors. Zuerst wird eine SPICE-Simulation durchgeführt und die Kennlinie des Strommonitors so aufgenommen. So ergeben sich erste Anhaltspunkte für die zu erwartenden Messwerte in den folgenden Versuchen. Zunächst wird mit verschiedenen Widerständen R L das Verhalten des realen Strommonitors im DC-Betrieb untersucht und die Kennlinie aufgenommen. Danach wird für R L eine Stromsenke eingesetzt, die es mit Hilfe eines Funktionsgenerators erlaubt, das Verhalten des Strommonitors bei Lastwechseln zu untersuchen. 1.2 Funktionsbeschreibung Es handelt sich hierbei um einen Strommonitor. Der Laststrom I L, verursacht durch den Lastwiderstand R L, fliesst über den Shunt R S und verursacht dort einen Spannungsabfall. Am invertierenden Eingang des Operationsverstärkers liegt somit die Spannung U N = U B I L R S an. Am nichtinvertierenden Eingang muss eine gleich grosse Spannung anliegen; sie ist durch U P = U B I T R M gegeben. Nimmt die Spannung am invertierenden Eingang des Operationsverstärkers ab, so erhöht dieser die Ausgangsspannung, sodass der Transistor T stärker angesteuert wird und sich I T so weit 3

4 erhöht, bis U P und U N wieder übereinstimmen. Im eingeschwungenen Zustand sind also U P und U N gleich, also: U B I L R S = U B I T R M Löst man nach I T auf, so erhält man: U B I L R S = U B I T R M U B + I T R M I L R S = U B U B + I T R M = U B + I L R S I T R M = I L R S + I T R M + I L R S U B R M I T = I L RS R M Hieraus erhält man die Ausgangsspannung des Strommonitors. Sie ist durch U A = I T R A = I L RS R A R M gegeben. Man erkennt daraus: die Versorgungsspannung U B hat auf die Ausgangsspannung des Strommonitors nur insofern einen Einfluss, dass die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers und damit die Steuerspannung für den Transistor T dadurch begrenzt wird. Dadurch wird der Strommonitor bei einem bestimmten Laststrom I L in Sättigung gehen und die maximale Ausgangsspannung liefern. Andererseits kann auch der Laststrom I L durch den Lastwiderstand R L ausgedrückt werden: 1 U A = U B RS R A R L + R S R M Hier muss natürlich die Versorgungsspannung U B berücksichtigt werden, da davon der Laststrom abhängt. 1.3 Simulation Zuerst wird eine Simulation der Schaltung mit SPICE durchgeführt. Hierbei ergeben sich die Kennlinien gemäss Abbildung 1.2 bzw. Abbildung 1.3. Aus den Kennlinien lässt sich folgendes bereits ablesen: mit dem JFET lässt sich der grösste Messbereich realisieren, da er selbstleitend ist, und zur Ansteuerung somit auch eine viel geringere Spannung benötigt es fliesst bereits ein Strom, auch wenn U GS noch 0 ist. im oberen Bereich der Kennlinie lässt die Schaltung mit dem bipolaren Transistor eine deutliche Abweichung erkennen. Grund dafür ist, dass der bipolare Transistor einen Steuerstrom benötigt, und es gilt I E = I C + I B. Der zusätzliche Basisstrom I B erhöht also den Spannungsabfall über R A (vgl. Abbildung 1.3). Es ist und aus I E = I C + I B = I T + I T B U A = I E R A folgt somit ( U A = I L RS ) R A. R M B mit der MOSFET-Version ist der Messbereich am meisten eingeschränkt, da der MOSFET eine vergleichsweise grosse Steuerspannung benötigt, bis überhaupt ein Drainstrom fliessen kann. 4

5 16 V 14 V 12 V 10 V UA(IL) 8 V 6 V 4 V 2 V Bipolar JFET 0 V MOSFET 0 ma 2 ma 4 ma 6 ma 8 ma 10 ma 12 ma 14 ma 16 ma 18 ma I L Abbildung 1.2: Mit einer SPICE-Simulation ermittelte Ausgangsspannungen des Strommonitors. 14 V 13.5 V 13 V 12.5 V UA(IL) 12 V 11.5 V 11 V 10.5 V 10 V Bipolar JFET 9.5 V MOSFET 10 ma 11 ma 12 ma 13 ma 14 ma 15 ma I L Abbildung 1.3: Mit einer SPICE-Simulation ermittelte Ausgangsspannungen des Strommonitors; oberer Bereich der Kennlinie. 5

6 1.4 Messwerte Messmittel Die Schaltung wird mit einer Speisespannung von ±15 V versorgt. Als Operationsverstärker wird der Typ LF411 verwendet. Des weiteren kommen die folgenden Messmittel zum Einsatz: Netzgerät: Hameg HM Multimeter: zwei Fluke 185 Funktionsgenerator: HM Oszilloskop: Agilent MSO6052A DC-Betrieb Es werden nun für den Lastwiderstand R L verschiedene Widerstände eingesetzt und jeweils der Strom sowie die Ausgangsspannung des Strommonitors bei allen 3 Varianten gemessen (einmal mit einem bipolaren Transistor, eimal mit dem MOSFET bzw. dem JFET). Hierbei wurden die in Tabelle 1.1 ersichtlichen Werte gemessen, woraus sich dann der Graph in Abbildung 1.4 ergibt. R L [Ω] I L [ma] U A BC548B [V] U A BF245B [V] U A ZVN2106A [V] k k k k k k k k k k k k k Tabelle 1.1: Ausgangsspannung in Abhängigkeit des Lastwiderstands und des verwendeten Transistors Dynamisches Verhalten Als Last dient nun eine kleine Stromsenke gemäss Abbildung 1.5. Mit der Spannung am positiven Eingang des OpAmp lässt sich der gewünschte Strom vorgeben. Nun wird der Funktionsgenerator mit der Stromsenke verbunden, und ein Rechtecksignal eingespiesen, sodass abwechselnd zwischen 6

7 16 V 14 V 12 V 10 V UA(IL) 8 V 6 V 4 V 2 V Bipolar JFET 0 V MOSFET 0 ma 2 ma 4 ma 6 ma 8 ma 10 ma 12 ma 14 ma 16 ma 18 ma I L Abbildung 1.4: Graph zu Tabelle 1.1. Abbildung 1.5: Stromsenke als Last. Am nichtinvertierenden Eingang des OpAmp wird der Sollwert vorgegeben. 7

8 einem Strom von 10 ma und 0 ma hin- und her geschaltet wird. Dies ergibt den Graphen gemäss Abbildung V 10 V 8 V I L MOSFET JFET Bipolar UA(IL) 6 V 4 V 2 V 0 V 2 V 10 µs 5 µs 0 µs 5 µs 10 µs 15 µs 20 µs 25 µs 30 µs 35 µs 40 µs I L Abbildung 1.6: Dynamisches Verhalten des Strommonitors. Der Laststrom macht einen Sprung von 0 auf 10 ma und wieder zurück. Nun wird die Stromsenke derart angesteuert, dass im eingeschalteten Fall 20 ma Strom fliessen und der Strommonitor somit in die Begrenzung fährt. Daraus resultiert der in Abbildung 1.7 ersichtliche Graph. In Abbildung 1.8 sind beide Belastungsfälle ersichtlich: im einen Fall, wenn der Laststrom auf 20 ma springt und im anderen Fall bei einem Sprung auf 10 ma. 1.5 Fazit, Diskussion Aus den Messungen im DC-Betrieb erkennt man, dass die Schaltung eine gute Linearität aufweist, sofern ein JFET oder MOSFET verwendet wird oder ein bipolarer Transistor mit einer ausreichend grossen Gleichstromverstärkung. Bei der Auswahl des OpAmp ist darauf zu achten, dass dessen Eingänge bis zur positiven Versorgungsspannung hinauf betrieben werden können, was durchaus nicht bei jedem Typen der Fall ist. Beim LF411 darf die Eingangsspannung sogar noch ein wenig über die positive Versorgungsspannung hinaus gehen, daher ist dieser optimal geeignet für diese Anwendung. Bei der letzten Messung beachte man den folgenden interessanten Effekt: Solange der Strommonitor nicht in die Begrenzung gefahren wird, reagiert dessen Ausgang leidlich schnell. Wenn aber ein zu grosser Strom gezogen wird und der Strommonitor sättigt, dann erkennt man, dass der Ausgang wesentlich langsamer reagiert und wie eine Art Totzeit sichtbar wird. Man erkennt also: bei analogen Schaltungen sollte, wenn diese einigermassen schnell sein sollen, der Betrieb nahe an der Übersteuerungsgrenze oder gar darüber vermieden werden. Als Beispiel sei hier der Eingangsverstärker eines Oszilloskops genannt. Wird dieser übersteuert, treten ähnliche Effekte wie in Abbildung 1.8 ersichtlich auf das gemessene Signal wird verzerrt. Wenn das Oszilloskop also nicht ausdrücklich für diese Betriebsart spezifiziert ist, dann ist Messungen, wo die Eingangsstufe in die Begrenzung geht, zu misstrauen. 8

9 16 V 14 V 12 V I L MOSFET JFET Bipolar 10 V UA(IL) 8 V 6 V 4 V 2 V 0 V 2 V 10 µs 5 µs 0 µs 5 µs 10 µs 15 µs 20 µs 25 µs 30 µs 35 µs 40 µs I L Abbildung 1.7: Dynamisches Verhalten des Strommonitors. Der Laststrom macht einen Sprung von 0 auf 20 ma und wieder zurück. Der Strommonitor wird also übersteuert. 14 V 12 V I L 10 ma 20 ma 10 V 8 V UA(IL) 6 V 4 V 2 V 0 V 2 V 10 µs 5 µs 0 µs 5 µs 10 µs 15 µs 20 µs 25 µs 30 µs 35 µs 40 µs I L Abbildung 1.8: Vergleich des dynamischen Verhaltens des Strommonitors, einmal im aussteuerbaren Bereich, einmal im übersteuerten Bereich. Die rote Kurve dient zur Visualisierung des Sprunges des Laststroms, der im einen Fall auf 10 ma, im anderen Fall auf 20 ma springt. 9

10 Ein Vergleich der gemessenen und der durch Simulation erhaltenen Kennlinien zeigt, dass die SPICE-Simulation im Falle der JFET- und der bipolaren Variante der Realität recht nahe kommt, die Werte stimmen recht gut überein. Einzig im Falle des MOSFET zeigt sich eine grössere Abweichung von der Simulation; der Grund dafür ist wohl in der vergleichsweise grossen Streuung der MOSFET-Parameter zu suchen: Der Hersteller publiziert in seinen Datenblättern immer die schlechtesten zu erwartenden Werte; sofern SPICE diese heranzieht zur Berechnung der Kennlinie in Abbildung 1.2 und Abbildung 1.3 wird die Simulation auf jeden Fall eine deutliche Abweichung zeigen im Vergleich zur realen Schaltung. Denn die dort zum Einsatz kommenden Transistoren werden sicher bessere Daten aufweisen. Als Beispiel hierfür sei die Threshold-Spannung genannt. Sie kann im Bereich zwischen 0.8 und 2.4 V liegen. Je nach Threshold-Spannung wird sich natürlich eine andere Kennlinie ergeben. 10

11 2 Optische Signalübertragung 2.1 Messchaltung Folgende Schaltung wird untersucht: Abbildung 2.1: Schema der Schaltung. Zuerst wird zum besseren Verständnis der Schaltung ein Blockschaltbild gezeichnet; dieses ist in Abbildung 2.2 ersichtlich. Danach müssen Formeln hergeleitet werden zur Bestimmung der noch unbekannten Widerstände R REF und R F B. Die damit berechneten Werte werden mit einer SPICE-Simulation verifiziert und die Kennlinie der Signalübertragung wird aufgenommen, das heisst U A (bei DC-Kopplung) in Abhängigkeit von U E. An der realen Schaltung lässt sich dann die mit der Simulation erhaltene Kennlinie verifizieren. Mittels linearer Regression wird dann die DC-Übertragungsfunktion bestimmt. Zudem wird noch der Innenwiderstand der Stromquelle bestimmt. Am zweiten Labortag wird eine Vergleichsmessung durchgeführt und des Weiteren noch das CTR des Optokopplers. Anschliessend wird auf AC-Kopplung gewechselt; als Signalquelle am Eingang dient ein Funktionsgenerator. Mit diesem Messaufbau lässt sich dann in einem Bode-Diagramm der Amplituden- 11

12 und Phasengang der gesamten Signalübertragungskette aufnehmen. Referenzspannung Eingang U steuer Stromquelle Stromquelle optischer Sender Strecke optischer Empfänger I/U-Wandler Ausgang Abbildung 2.2: Blockschaltbild der Schaltung. 2.2 Funktionsbeschreibung Mit dieser Schaltung kann ein analoges Signal über einen Optokoppler übertragen werden. Mit einer Spannungsreferenz TL431 wird eine Referenzspannung von 2.5 V erzeugt. Im Ruhezustand, also wenn das Potentiometer in seiner Mittelstellung ist, liegen am nichtinvertierenden Eingang des OpAmp 1 genau 1.25 V an. Daher muss in diesem Fall auch über R S diese Spannung abfallen. Mit dem Potentiometer kann also der Spannungsabfall über R S und somit auch der Strom I LED eingestellt werden; der OpAmp 1 repräsentiert somit eine spannungsgesteuerte Stromquelle. Im Optokoppler wird der Strom I LED dann in einen Lichtstrom umgewandelt, der vom Phototransistor wieder in einen Photostrom I C zurück gewandelt und um das CTR verstärkt (bzw. gedämpft) wird. Am Kollektor des Phototransistors hängt wiederum eine Stromquelle. Ist das Poti in Mittelstellung, dann muss diese exakt den selben Strom liefern, der auch durch den Phototransistor abfliesst. Ist dies nämlich der Fall, dann fliesst durch R F B kein Strom und der Ausgang des OpAmp 2 muss somit auf einer Spannung von 2.5 V liegen. Wird mit dem Poti entsprechend eine grössere Spannung abgegriffen, dann steigt I LED und somit auch I C. Wenn aber I C grösser ist, als die Stromquelle zu liefern vermag, dann muss der OpAmp 2 diesen Differenzstrom, der dann über R F B fliesst, liefern daher muss seine Ausgangsspannung steigen. Im umgekehrten Fall, wenn mit dem Poti eine niedrigere Spannung abgegriffen wird, sinkt I LED und auch I C. Der überschüssige Strom, der von der Stromquelle geliefert wird und der nicht durch den Phototransistor abfliessen kann, muss durch R F B abfliessen und somit muss die Ausgangsspannung des OpAmp 2 also sinken. 2.3 Dimensionierung Man gehe zunächst davon aus, dass sich das Poti in Mittelstellung befindet und somit am nichtinvertierenden Eingang des OpAmp 1 eine Spannung von 1.25 V anliegt. Somit liegen auch 1.25 V 12

13 über R S, was einen Strom I LED von rund 6 ma ergibt: I LED = U E R S Das CTR des Optokopplers 4N35 beträgt gemäss Datenblatt ca. 100 %. Der Strom I C kann mit I C = I LED CTR 100 % berechnet werden, was hier ebenfalls 6 ma ergibt. Dieser Strom muss von der Stromquelle geliefert werden. Damit ergibt sich der Widerstand R REF mit R REF = R DL R DR UREF U BE I C. Mit den gegebenen Grössen erhält man hier 1 kω (gerundet auf einen E12-Wert). Anschliessend muss noch R F B bestimmt werden. Dazu gehe man nun davon aus, dass das mit dem Poti die maximale Spannung von 2.5 V abgegriffen werde. Dann soll der Ausgang des OpAmp 2 auf 5 V sein. Bei U E = 2.5 V erhält man I LED = 12.5 ma, und damit auch I C = 12.5 ma. Der Ausgang des OpAmp muss somit den Strom I = I const I C liefern, was in diesem Fall auch wieder rund 6 ma sind. Da der nichtinvertierende Eingang des OpAmp 2 auf 2.5 V liegt, muss dies auch für den invertierenden Eingang zutreffen, über R F B liegt somit ebenfalls eine Spannung von 2.5 V an. Damit ergibt sich R F B zu R F B = U F B I wofür sich in diesem Fall 470 Ω ergeben (wiederum auf einen E12-Wert gerundet). 2.4 Simulation Mit einer SPICE-Simulation werden die berechneten Werte verifiziert. Mit einem R REF von 1 kω erhält man bei einem Ausgangsseitigen Kurzschluss des Optokopplers einen Strom von rund 5.46 ma, also recht nahe bei dem gewünschten Wert von 6 ma. Der Innenwiderstand der Stromquelle kann in der Simulation ebenfalls bestimmt werden: zuerst wird der Optokoppler Ausgangsseitig kurzgeeschlossen und der fliessende Strom gemessen. Anschliessend wird der Phototransistor durch einen 100 Ω-Widerstand ersetzt und Spannung und Strom gemessen. Der Innenwidertand der Stromquelle lässt sich dann aus den Spannungs- und Stromdifferenzen berechnen; in der Simulation erhält man so einen R i von 3.2 MΩ. Als nächstes wird noch die DC-Übertragung simuliert. Da der Optokoppler nicht simuliert werden kann, wird er durch eine stromgesteuerte Stromquelle ersetzt. Der Steuerstrom entspricht dem Strom durch R S. Die sonstigen Schaltungsteile werden aber unverändert übernommen. Die daraus resultierende Kennlinie ist in Abbildung 2.3 ersichtlich. 2.5 Messwerte Messmittel Die Schaltung wird mit einer Speisespannung von 6 V versorgt. Als Operationsverstärker kommt der Typ MCP601 zum Einsatz. Als Messobjekt wird die Leiterplatte Nr. 8 verwendet. Des weiteren kommen die folgenden Messmittel zum Einsatz: 13

14 6 V 5 V 4 V UA(UE) 3 V 2 V 1 V 0 V 0 V 0.5 V 1 V 1.5 V 2 V 2.5 V U E Abbildung 2.3: Mit der SPICE-Simulation ermittelte Übertragungsfunktion der Schaltung. Netzgerät: Hameg HM Multimeter: zwei Fluke 185 Funktionsgenerator: HM Oszilloskop: Agilent MSO6052A Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Eingangsspannung Zunächst wird die Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Eingangsspannung bei der fertig dimensionierten Schaltung gemessen. Mit dem Poti werden verschiedene Eingangsspannungen U E abgegriffen und die Ausgangsspannung U A wird gemessen. Dies ergibt die in Tabelle 2.1 ersichtlichen Messwerte; der dazugehörige Graph ist in Abbildung 2.4 zu finden Innenwiderstand der Stromquelle Die LED des Optokopplers wird mittels Jumper kurzgeschlossen. Dadurch muss der Phototransistor vollkommen sperren, weil die LED nicht angesteuert wird. Dann wird noch die Verbindung vom Ausgang des Optokopplers zum OpAmp 2 und zu R F B geöffnet. Mit dieser Massnahme ist sichergestellt, dass die nachfolgende Messung nicht durch unerwünschte, durch R F B abfliessende Ströme beeinflusst wird. Anschliessend kann die Stromquelle mit verschiedenen Widerständen belastet werden, indem man diese zwischen dem Kollektor des Phototransistors und Masse anschliesst. Der Spannungsabfall über diesem Lastwiderstand wird gemessen, sowie der fliessende Strom. Aus den Messwerten, die in Tabelle 2.2 ersichtlich sind, kann dann der Innenwiderstand berechnet werden. Am zweiten Labortag wird dann eine Vergleichsmessung durchgeführt. 14

15 U E [V] U A [V] U E [V] U A [V] 0 (min.) (max.) 5.59 Tabelle 2.1: Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Eingangsspannung. 6 V 5 V 4 V UA(UE) 3 V 2 V 1 V 0 V 0 V 0.5 V 1 V 1.5 V 2 V 2.5 V U E Abbildung 2.4: Kennlinie zu den Messwerten in Tabelle 2.1. Spannung Strom Spannung (2) Strom (2) Last 100 Ω V 5.43 ma V 5.43 ma Last 470 Ω V 5.41 ma V 5.41 ma V 20 µa V 20 µa Tabelle 2.2: Verschiedene Belastungsfälle der Stromquelle zur Bestimmung des Innenwiderstands. 15

16 Damit ergibt sich der Innenwiderstand der Stromquelle zu R i = U I was in diesem Fall einen Innenwiderstand von kω ergibt (bzw kω bei der Vergleichsmessung) CTR des Optokopplers Das CTR des Optokopplers kann nicht direkt gemessen werden, da ja CTR = I C I LED 100 % ist. Daher muss zuerst der durch den Optokoppler fliessende Strom I C bestimmt werden. Auch er kann in dieser Schaltung nur indirekt gemessen werden. Und zwar kann I C als Differenzstrom aufgefasst werden zwischen dem Konstantstrom I const und dem Strom durch R F B beim OpAmp. Der Ausgangsseitige Strom durch den Optokoppler kann also mit I C = I const I F B = U DR R DR berechnet werden 1, während für I LED die Gleichung gilt. I LED = U E R S ( 1 1 B ) U F B R F B Tabelle 2.3 zeigt die entsprechenden Messwerte bei verschiedenen Eingangsspannungen. Aus diesen Messwerten kann dann mit den oben hergeleiteten Gleichungen das CTR des Optokopplers in Abhängigkeit von I LED bestimmt werden. Der daraus resultierende Graph ist in Abbildung 2.5 ersichtlich. U E [V] U DR [V] U F B [V] U E [V] U DR [V] U F B [V] Tabelle 2.3: Spannung über R DR und R F B in Abhängigkeit der Eingangsspannung U E. In Abbildung 2.6 ist die dem Datenblatt des Optokopplers entnommene Kennlinie für das CTR ersichtlich, um einen qualitativen Vergleich vorzunehmen. Man erkennt unschwer die gute Übereinstimmung zwischen der gemessenen Kennlinie und derjenigen des Datenblatts. 1 Mit dieser Formel wird der exakte Strom I C berechnet. Ist die Gleichstromverstärkung der in der Stromquelle verwendeten Transistoren ausreichend gross, so kann der Term ( 1 1 B ) ohne Weiteres vernachlässigt werden. 16

17 CTR % ma 2 ma 4 ma 6 ma 8 ma 10 ma 12 ma 14 ma I LED Abbildung 2.5: Kennlinie zu den Messwerten in Tabelle 2.3. CTR - Current Transfer Ratio (%) V CE = 20 V I F - Forward Current (ma) 100 Abbildung 2.6: CTR-Kennlinie zum qualitativen Vergleich (entnommen aus dem Datenblatt des 4N35). 17

18 2.5.5 Bestimmung der DC-Übertragungsfunktion Zur Bestimmung wird der nichtlineare Teil der Kennlinie in Abbildung 2.4 weggelassen und nur der lineare Teil betrachtet. In diesen lässt sich dann mittels linearer Regression eine Gerade einpassen. Für diese Regressionsgerade gilt die Gleichung: U A = a U E + b Das Statistik-Tool von Maple berechnet in diesem Falle die Koeffizienten a = und b = Die entstehende Regressionsgerade ist in Abbildung 2.7 ersichtlich. Mit Maple erhält man einen Korrelationskoeffizienten 2 r von ; die Regressionsgerade nähert die reale Übertragungsfunktion also sehr gut an, was auch im Graphen ersichtlich wird. 6 V 5 V 4 V UA(UE) 3 V 2 V 1 V Messwerte Regressionsgerade 0 V 0 V 0.5 V 1 V 1.5 V 2 V 2.5 V U E Abbildung 2.7: Die gemessene Übertragungsfunktion und die mittels linearer Regression ermittelte Gerade Frequenzgang der gesamten Schaltung Der Frequenzgang wird wie folgt bestimmt. Es wird eine sinusförmige Spannung mit 1 V Amplitude mittels AC-Kopplung eingespiesen und die Frequenz variiert. Es ergibt sich das Bode-Diagramm gemäss Abbildung 2.8. Im Durchlassband hat die Schaltung eine Verstärkung von rund 9.6 db. Die in Abbildung 2.8 eingezeichnete blaue Linie ist bei 6.6 db, deren Schnittpunkte mit der roten Kurve markieren somit die 3 db-punkte. Man erkennt eine obere Grenzfrequenz von rund 250 khz. Die untere Grenzfrequenz ist tiefer als 1 Hz und konnte im Labor nicht mit ausreichender Sicherheit gemessen werden. Bei 1 Hz kommt die Schaltung jedoch schon recht nahe an den 3 db-punkt; geht man also von 1 Hz oder weniger unterer Grenzfrequenz aus, so erhält man mindestens 250 khz Bandbreite. 2 Der Korrelationskoeffizient r ist stets kleiner oder gleich 1 und beschreibt, wie gut sich die Messdaten mit einer Gerade annähern lassen. Je näher r bei 1 ist, umso besser wird die Näherung mittels linearer Regression werden. 18

19 15 db db db db 225 Amplitude 5 db 10 db Amplitude Phase Phase 15 db db db 1 Hz 10 Hz 100 Hz 1 khz 10 khz 100 khz 1 MHz f 0 Abbildung 2.8: Frequenzgang der Schaltung Sprungantwort und Einschwingzeit Zum Bestimmen der Sprungantwort wird ein Rechtecksignal mit einer Amplitude von 1 V verwendet. Das Signal wird mit AC-Kopplung in die Schaltung eingespiesen. Es ergibt sich am Ausgang der Spannungsverlauf gemäss Abbildung 2.9. Die grüne Kurve in Abbildung 2.9 erreicht einen Endwert von 4.6 V. Die beiden blauen Linien markieren die ±5 %-Grenzen. So lange das Signal ausserhalb dieses Toleranzbandes ist, wird es als noch nicht endgültig eingeschwungen betrachtet. Man erkennt, dass das Signal ungefähr 3.8 µs benötigt, bis es sich dauerhaft innerhalb des Toleranzbandes bewegt. Daher kann man hier von einer Einschwingzeit von 3.8 µs sprechen. Nach dieser Zeit muss das Signal zwar noch nicht seinen definitiven Endwert erreicht haben, aber es ist sicher in dem ±5 %-Toleranzband. 2.6 Fazit, Diskussion Die Linearität der Schaltung ist erstaunlich. Übliche Optokoppler weisen eine nicht ganz so lineare Kennlinie auf. Allerdings sind der Temperaturgang und die Exemplarstreuung des Optokopplers fraglich; würde man eine solche Schaltung serienmässig produzieren, dann müssten wahrscheinlich ausgesuchte Optokoppler verwendet werden oder es müsste eine Möglichkeit zum Abgleich vorhanden sein, da insbesondere das CTR starken Streuungen unterworfen ist. Eine weitere Verbesserung könnte erreicht werden, indem man dem OpAmp 2 noch einen Verstärker nachschaltet. Denn dann müsste der Optokoppler nur wenig ausgesteuert werden. Wie man in Abbildung 2.5 ja erkennt, variiert das CTR stark, abhängig vom LED-Strom. Würde der Optokoppler also nur in einem kleinen Bereich von I LED betrieben, dann wäre auch die Schwankung des CTR geringer und die Linearität somit besser. Der Preis für die verbesserte Linearität ist dann allerdings eine geringere Verstärkung, daher müsste noch ein weiterer OpAmp am Ausgang der Schaltung eingefügt werden, damit man wieder auf ca. 10 db Verstärkung kommt. Ideal wäre es, der Optokoppler würde mit einem LED-Strom zwischen 8 und 10 ma betrieben, da in diesem 19

20 6 V 5 V U E U A 4 V UA(t) 3 V 2 V 1 V 0 V 1 V 1 µs 0 µs 1 µs 2 µs 3 µs 4 µs 5 µs 6 µs 7 µs 8 µs 9 µs t Abbildung 2.9: Sprungantwort der Schaltung. Bereich das CTR die geringste Änderung aufweist. Die Dimensionierung ansich ist nicht besonders heikel, wie man auch an den Messungen erkennt: es wurde grosszügig gerundet, und trotzdem hat die Schaltung einwandfrei funktioniert. Bei der Vergleichsmessung des Innenwiderstands der Stromquelle am 2. Labortag ergab sich eine Abweichung. Diese ist auf den Temperaturgang der Transistoren und der Widerstände zurückzuführen. Des Weiteren ist der elektrische Kontakt der Prüfspitzen des Multimeters zu den Kontakten von Widerständen und Testpunkten nicht über jeden Zweifel erhaben, der Übergangswiderstand, der selbstverständlich nicht konstant ist, beeinflusst die Messungen natürlich. In der Simulation ergab sich ein Konstantstrom von 5.46 ma für die Stromquelle. Die reale Schaltung kommt dem also schon sehr nahe. Der Innenwiderstand weicht allerdings recht stark von der Simulation ab. Der Grund dafür ist einerseits im sehr kleinen I zu suchen. Denn I ist im Nenner des Bruchs; da es schon sehr klein ist, wird der gesamte Bruch noch extrem viel grösser, wenn sich I auch nur noch minim verändert. Der zweite Grund ist, dass die beiden Transistoren, die den Stromspiegel bilden, sehr genau zueinander passen müssen, insbesondere im Parameter U BE. In der Simulation ist das kein Problem, in der Realität haben wir aber stets Exemplarstreuungen, insbesondere U BE und B streuen stark, daher ist die reale Stromquelle weniger ideal als die Simulierte. Die Frequenzgangmessung der Schaltung ist auch interessant: die Untere Grenzfrequenz müsste rein rechnerisch bei ca. 3 Hz liegen: f gu 1 2π 160 kω 220 nf Im Labor wurde allerdings eine deutlich tiefere Grenzfrequenz ermittelt. Dies kann nur auf zwei Arten erklärt werden: entweder durch eine Abweichung der beiden 330 kω-widerstände, oder aber durch einen vergrösserten Koppelkondensator. Da es sich bei den Widerständen um Metallschicht- Typen handelt, welche geringe Toleranzen von 1 % oder besser aufweisen, scheidet die erste Möglichkeit aus, und es muss somit der Koppelkondensator abweichen. Dies scheint auch plausibel, da Kondensatoren durchaus grössere Toleranzen haben. 20

2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle

2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle 6 V UA(UE) 0. 1. 2. U E Abbildung 2.4: Kennlinie zu den Messwerten in Tabelle 2.1. 2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle Die LED des Optokopplers wird mittels Jumper kurzgeschlossen. Dadurch muss der Phototransistor

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2)

Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2) Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2) Datum: -.-.2008 Betreuer: P. Eckstein Gruppe: Praktikanten: Versuchsziele Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Schaltung eines OPV als invertierenden

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor

Elektrische Messtechnik, Labor Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Messverstärker Studienassistentin/Studienassistent Gruppe Datum Note Nachname, Vorname Matrikelnummer Email

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Filter zur frequenzselektiven Messung

Filter zur frequenzselektiven Messung Messtechnik-Praktikum 29. April 2008 Filter zur frequenzselektiven Messung Silvio Fuchs & Simon Stützer Augabenstellung. a) Bauen Sie die Schaltung eines RC-Hochpass (Abbildung 3.2, Seite 3) und eines

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Messung der Ausgangsspannung an einem FU

Messung der Ausgangsspannung an einem FU Messung der Ausgangsspannung an einem FU Referent: Werner Käsmann Fluke Deutschland GmbH w.kaesmann@fluke.com D 79286 Glottertal Leider gibt es heute noch Motoren, welche ohne Drehzahlregelung betrieben

Mehr

Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012

Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012 Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012 1. In der folgenden Schaltung wird ein Transistor als Schalter betrieben (Kennlinien s.o.). R b I b U b = 15V R c U e U be Damit der Transistor möglichst schnell

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007 Protokoll zum Versuch Transistorschaltungen Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007 1 Transistor-Kennlinien 1.1 Eingangskennlinie Nachdem wir die Schaltung wie in Bild 13 aufgebaut hatten,

Mehr

P2-61: Operationsverstärker

P2-61: Operationsverstärker Physikalisches Anfängerpraktikum (P2) P2-61: Operationsverstärker Auswertung Matthias Ernst Matthias Faulhaber Karlsruhe, den 16.12.2009 Durchführung: 09.12.2009 1 Transistor in Emitterschaltung 1.1 Transistorverstärker

Mehr

Spannungsstabilisierung

Spannungsstabilisierung Spannungsstabilisierung 28. Januar 2007 Oliver Sieber siebero@phys.ethz.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 4 2 Einführung 4 3 Bau der DC-Spannungsquelle 5 3.1 Halbwellengleichrichter........................

Mehr

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Schaltung: Bandpass auf Steckbrett realisieren Signalgenerator an den Eingang des Filters anschließen (50 Ω-Ausgang verwenden!) Eingangs- und Ausgangssignal

Mehr

Übung 3: Oszilloskop

Übung 3: Oszilloskop Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik Institut für Elektrische Antriebstechnik und Maschinen Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1 Fachhochschule Gießen-Friedberg,Fachbereich Elektrotechnik 1 Elektronik-Praktikum Versuch 24: Astabile, monostabile und bistabile Kippschaltungen mit diskreten Bauelementen 1 Allgemeines Alle in diesem

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005 EO - Oszilloskop, Blockpraktikum Frühjahr 25 28. März 25 EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 25 Alexander Seizinger, Tobias Müller Assistent René Rexer Tübingen, den 28. März 25 Einführung In diesem

Mehr

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2 EO Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Oszilloskop........................ 2 2.2 Auf- und Entladevorgang

Mehr

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1 Inhaltsverzeichnis 1.0 Zielsetzung...2 2.0 Grundlegendes zu Gegentaktverstärkern...2 3.0 Aufgabenstellung...3 Gegeben:...3 3.1.0 Gegentaktverstärker bei B-Betrieb...3 3.1.1 Dimensionierung des Gegentaktverstärkers

Mehr

Elektronik II 2. Groÿe Übung

Elektronik II 2. Groÿe Übung G. Kemnitz Institut für Informatik, Technische Universität Clausthal 4. Mai 2015 1/31 Elektronik II 2. Groÿe Übung G. Kemnitz Institut für Informatik, Technische Universität Clausthal 4. Mai 2015 1. Brückengleichrichter

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Praktikumsunterlagen

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Praktikumsunterlagen Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Technische Universität München Arcisstraße 21 D 80333 München Email: eal@ei.tum.de Internet: http://www.eal.ei.tum.de Prof. Dr.-Ing. Ralph

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

1 Allgemeine Angaben. 2 Vorbereitungen. Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation

1 Allgemeine Angaben. 2 Vorbereitungen. Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation 1 Allgemeine Angaben Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation Dokumentieren Sie den jeweiligen Messaufbau, den Ablauf der Messungen, die Einstellungen des Generators und des Oscilloscopes,

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

Grundlagenpraktikum Elektrotechnik Teil 1 Versuch 4: Reihenschwingkreis

Grundlagenpraktikum Elektrotechnik Teil 1 Versuch 4: Reihenschwingkreis ehrstuhl ür Elektromagnetische Felder Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vorstand: Pro. Dr.-Ing. Manred Albach Grundlagenpraktikum Elektrotechnik Teil Versuch 4: eihenschwingkreis Datum:

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Gruppe: 2/19 Versuch: 5 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer:

Gruppe: 2/19 Versuch: 5 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer: Gruppe: 2/9 Versuch: 5 PAKTIKM MESSTECHNIK VESCH 5 Operationsverstärker Versuchsdatum: 22..2005 Teilnehmer: . Versuchsvorbereitung Invertierender Verstärker Nichtinvertierender Verstärker Nichtinvertierender

Mehr

DSO. Abtastrate und Speichertiefe

DSO. Abtastrate und Speichertiefe DSO Abtastrate und Speichertiefe Inhalt Inhalt...- 1 - Feine Signaldetails und lange Abtastzeiträume...- 2 - Was ein großer Speicher bewirkt...- 2 - Einfluss der Oszilloskop-Architektur auf die Update-Rate...-

Mehr

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung Aktiver Bandpass Inhalt: Einleitung Aufgabenstellung Aufbau der Schaltung Aktiver Bandpass Aufnahme des Frequenzgangs von 00 Hz bis 00 KHz Aufnahme deer max. Verstärkung Darstellung der gemessenen Werte

Mehr

Frequenzgang eines RC-Tiefpasses (RC-Hochpasses)

Frequenzgang eines RC-Tiefpasses (RC-Hochpasses) 51 Frequenzgang eines RC-Tiepasses (RC-Hochpasses) EBll-2 Augabe In dieser Übung soll ein RC-Tiepaß bzw. wahlweise eln RC- Hochpaß mit R = 10 kq und C = 22 nf augebaut und Deßtechnisch untersucht werden.

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

Copyright by EPV. 6. Messen von Mischspannungen. 6.1. Kondensatoren. 6.2. Brummspannungen

Copyright by EPV. 6. Messen von Mischspannungen. 6.1. Kondensatoren. 6.2. Brummspannungen Elektronische Schaltungen benötigen als Versorgungsspannung meistens eine Gleichspannung. Diese wird häufig über eine Gleichrichterschaltungen aus dem 50Hz-Wechselstromnetz gewonnen. Wie bereits in Kapitel

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich André Grüneberg Janko Lötzsch Mario Apitz Friedemar Blohm Versuch: 19. Dezember 2001 Protokoll: 6. Januar

Mehr

3.Transistor. 1 Bipolartransistor. Christoph Mahnke 27.4.2006. 1.1 Dimensionierung

3.Transistor. 1 Bipolartransistor. Christoph Mahnke 27.4.2006. 1.1 Dimensionierung 1 Bipolartransistor. 1.1 Dimensionierung 3.Transistor Christoph Mahnke 7.4.006 Für den Transistor (Nr.4) stand ein Kennlinienfeld zu Verfügung, auf dem ein Arbeitspunkt gewählt werden sollte. Abbildung

Mehr

Elektronenstrahloszilloskop

Elektronenstrahloszilloskop - - Axel Günther 0..00 laudius Knaak Gruppe 7 (Dienstag) Elektronenstrahloszilloskop Einleitung: In diesem Versuch werden die Ein- und Ausgangssignale verschiedener Testobjekte gemessen, auf dem Oszilloskop

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik raktikum Grundlagen der Elektrotechnik Kondensatoren und Spulen m Wechselstromkreis (ersuch 10) Fachhochschule Fulda Fachbereich Elektrotechnik durchgeführt von (rotokollführer) zusammen mit Matrikel-Nr.

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

2 Netze an Gleichspannung

2 Netze an Gleichspannung Carl Hanser Verlag München 2 Netze an Gleichspannung Aufgabe 2.13 Die Reihenschaltung der Widerstände R 1 = 100 Ω und R 2 liegt an der konstanten Spannung U q = 12 V. Welchen Wert muss der Widerstand R

Mehr

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28.

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28. Praktikumsbericht Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28. Oktober 2008 1 Inhaltsverzeichnis 1 Versuche mit dem Digital-Speicher-Oszilloskop 3

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Mathias Arbeiter 20. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Halbleiterbauelemente Statische und dynamische Eigenschaften von Dioden Untersuchung von Gleichrichterschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Schaltverhalten

Mehr

ρ = 0,055 Ωmm 2 /m (20 C)

ρ = 0,055 Ωmm 2 /m (20 C) 134.163 Grundlagen der Elektronik - Übungsbeispiele für den 11.05.2016 Beispiel C1: Berechnen Sie den Widerstand einer Glühlampe mit einem Wolframdraht von 0,024 mm Durchmesser und 30 cm Länge bei Raumtemperatur

Mehr

Der Feldeffekttransistor

Der Feldeffekttransistor Gruppe: 2/19 Versuch: 1 Fachhochschule Deggendorf Fachbereich Elektrotechnik PRAKTIKUM BAUELEMENTE Der Feldeffekttransistor VERSUCH 1 Versuchsdatum: 23.11.2005 Teilnehmer: Abgabedatum: Blattzahl (inklusive

Mehr

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V Kojak-Sirene: Experimente zur Funktionsweise 1. astabile Kippstufe 2. astabile Kippstufe Die Schaltung der Kojak-Sirene besteht aus zwei miteinander verbundenen astabilen Kippstufen (Anhang) und einem

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Elektrische Logigsystem mit Rückführung Mathias Arbeiter 23. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Elektrische Logigsystem mit Rückführung Von Triggern, Registern und Zählern Inhaltsverzeichnis 1 Trigger 3 1.1 RS-Trigger ohne Takt......................................

Mehr

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Im Folgenden werden nun die Auswirkungen eines ohmschen Widerstands, eines induktiven Widerstands (Spule) und eines kapazitiven Widerstands (Kondensator) auf

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung Oszilloskope Oszilloskope sind für den Elektroniker die wichtigsten und am vielseitigsten einsetzbaren Meßgeräte. Ihr besonderer Vorteil gegenüber anderen üblichen Meßgeräten liegt darin, daß der zeitliche

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Laborbericht Projekt 3 / NPA

Laborbericht Projekt 3 / NPA Laborbericht Projekt 3 / NPA Themenbereich / Projekt: Messreihe Sensorik II Aufgabenstellung: Widerstandsmessungen an Phototransistor SFH 309 mit Overheadprojektor (OHP) zur Dimensionierung von Kollektorvorwiderstand

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD Elektrizitätslehre GV: Gleichstrom Durchgeführt am 14.06.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Philip Baumans Marius Schirmer E3-463 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Der Avalanche-Generator. Funktionsprinzip und Versuche

Der Avalanche-Generator. Funktionsprinzip und Versuche Der Avalanche-Generator Funktionsprinzip und Versuche ACHTUNG: In der hier beschrieben Schaltung treten Spannungen über 50V auf!!! 1(7) Das Avalanche-Prinzip Der Avalanche-Effekt ( avalanche = Lawine )

Mehr

HARDWARE-PRAKTIKUM. Versuch T-1. Kontaktlogik. Fachbereich Informatik. Universität Kaiserslautern

HARDWARE-PRAKTIKUM. Versuch T-1. Kontaktlogik. Fachbereich Informatik. Universität Kaiserslautern HARDWARE-PRATIUM Versuch T-1 ontaktlogik Fachbereich Informatik Universität aiserslautern eite 2 Versuch T-1 Versuch T-1 Vorbemerkungen chaltnetze lassen sich in drei lassen einteilen: 1. chaltnetze vom

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Die Arbeitspunkteinstellung beim Bipolartransistor

Die Arbeitspunkteinstellung beim Bipolartransistor Die Arbeitspunkteinstellung beim Bipolartransistor In der Schaltungstechnik stellt sich immer wieder das Problem der Arbeitspunkteinstellung eines Bipolartransistors (BJT). Bauteiltoleranzen des Transistors

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 PW11 Wechselstrom II Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 Andreas Allacher 0501793 Tobias Krieger 0447809 Mittwoch Gruppe 3 13:00 18:15 Uhr Dr.

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Anleitung für einen Frequenzsweep zur Audio-Analyse

Anleitung für einen Frequenzsweep zur Audio-Analyse Anleitung für einen Frequenzsweep zur Audio-Analyse Diese Anleitung bezieht sich auf HP 8903B Audio Analyzer und den Servogor 750 X-Y Schreiber. Mithilfe dieser Anleitung sollen Studenten in der Lage sein

Mehr

Physik in der Praxis: Elektronik

Physik in der Praxis: Elektronik MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT I INSTITUT FÜR PHYSIK Physik in der Praxis: Elektronik Bonus-Versuch: Feldeffekt-Transistoren und Einführung in die CMOS-Logik Abgabe am 20.02.2011 Übungsgruppe

Mehr

Spannung - Stromstärke - Widerstand

Spannung - Stromstärke - Widerstand Spannung - Stromstärke - Widerstand. (a) Es soll der Widerstand einer Glühbirne experimentell ermittelt werden. Zeichne die zugehörige Schaltskizze. (b) Die Skalen, der in diesem Versuch verwendeten Messinstrumente

Mehr

4 Kondensatoren und Widerstände

4 Kondensatoren und Widerstände 4 Kondensatoren und Widerstände 4. Ziel des Versuchs In diesem Praktikumsteil sollen die Wirkungsweise und die Frequenzabhängigkeit von Kondensatoren im Wechselstromkreis untersucht und verstanden werden.

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert E 0 Ohmsches Gesetz & nnenwiderstand (Pr_Ph_E0_nnenwiderstand_5, 30.8.2009).

Mehr

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d A) Gleichstrom-Messbrücken 1/6 1 Anwendung und Eigenschaften Im Wesentlichen werden Gleichstrommessbrücken zur Messung von Widerständen eingesetzt. Damit können indirekt alle physikalischen Grössen erfasst

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode Dioden - Anwendungen vereinfachte Diodenkennlinie Für die meisten Anwendungen von Dioden ist die exakte Berechnung des Diodenstroms nach der Shockley-Gleichung nicht erforderlich. In diesen Fällen kann

Mehr

Laboratorium für Mess- und Sensortechnik Versuchstag 28.03.2002 Semester Letzter Abgabetermin 11.04.2002 Gruppe

Laboratorium für Mess- und Sensortechnik Versuchstag 28.03.2002 Semester Letzter Abgabetermin 11.04.2002 Gruppe Fachhochschule Offenburg SS WS 2002 Laboratorium für Mess- und Sensortechnik Versuchstag 28.03.2002 Semester Letzter Abgabetermin 11.04.2002 Gruppe Abgabetermin verlängert bis Namen Unterschrift Testat

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen Versuchsziele

Mehr

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 4 Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: Aufgabe durchgeführt:

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands Auswertung zum Versuch Widerstandskennlinien und ihre Temperaturabhängigkeit Kirstin Hübner (1348630) Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 2. Juni 2008 1 Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

Mehr

Labor Mikroelektronik. Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel Dipl.-Ing.(FH) Manuel Gaiser Dipl.-Ing.(FH) Uwe Halmich. Versuch 2: CMOS-Inverter

Labor Mikroelektronik. Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel Dipl.-Ing.(FH) Manuel Gaiser Dipl.-Ing.(FH) Uwe Halmich. Versuch 2: CMOS-Inverter Labor Mikroelektronik Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel Dipl.-Ing.(FH) Manuel Gaiser Dipl.-Ing.(FH) Uwe Halmich Versuch 2: CMOS-Inverter Stand: 19.4.2010 1 Aufgabenstellung Sie sollen in diesem Versuch einen

Mehr