Restaurant Moosburg, Haselbach. Mystery-Guest-Analyse. durchgeführt von Gastlichkeit & Co, Weiterbildungs- und Betriebsberatungsges.m.b.H.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Restaurant Moosburg, Haselbach. Mystery-Guest-Analyse. durchgeführt von Gastlichkeit & Co, Weiterbildungs- und Betriebsberatungsges.m.b.H."

Transkript

1 Mystery-Guest-Analyse Restaurant Moosburg, Haselbach durchgeführt von Gastlichkeit & Co, Weiterbildungs- und Betriebsberatungsges.m.b.H., Leonding am 3. August 2014 Gastlichkeit & Co, Weiterbildungs- und Betriebsberatungsges.m.b.H. A-4060 Leonding, Im Weideland 8, Tel.: , Fax: , Firmenbuchnummer: g;

2 Das Bewertungsschema dieser Mystery-Guest-Analyse Um die Objektivität der Testergebnisse zu maximieren, haben wir ein eigenes Bewertungssystem für Mystery- Guest-Analysen entwickelt. Die Erfahrung zeigt, dass Testbogen, die nur mit "Ja/Nein-Fragen" arbeiten, die Objektivität nicht erfüllen. Nicht immer ist die Grenze zwischen erfüllt und nicht erfüllt exakt fest zu stellen. Dieses Bewertungssystem hat sich bereits in hunderten von Testungen bewährt. Gastlichkeit & Co Der Testbogen unterscheidet zwischen Fragestellungen, die eindeutig mit "Ja" oder "Nein" bewertet werden können "hard-facts": Beispiel: Wurden alle Ihre Bestellungen vom Service ausgeführt, ohne dass etwas vergessen wurde? Ja Bewertung im dunkelgrauen Feld mit Ja/Nein und Fragestellungen, deren Beantwortung abgestuft erfolgen muss. Dazu verwenden wir das folgende Notensystem "soft-facts": 1=Sehr gut; 2=Gut; 3=Befriedigend; 4=Genügend; 5=Ungenügend Wie beurteilen Sie Fernwirkung und Erscheinungsbild des Gebäudes? 1 Bewertung im hellgrauen Feld nach Noten 1-5 Dieses Kürzel bedeutet: "keine Angabe". Diese Frage konnte nicht bewertet werden weil z.b. die Situation nicht gegeben war. ka Beispiel: Wie sauber und ordentlich ist der betriebseigene Parkplatz? ka Es gibt keinen betriebseigenen Parkplatz deshalb konnte dieser Punkt nicht bewertet werden. Aus der Wertung genommen Gewichtung Da manche Details wichtiger sind, als andere, werden die einzelnen Fragen gewichtet. Der Schlüssel findet sich in der betreffenden Spalte. Mit dieser Zahl wird das Ergebnis multipliziert. Das Noten-/Ampelsystem Note 1 (über 92%): Die Ampel zeigt GRÜN (sehr gutes Ergebnis) Note 2 (mehr als 81% und weniger als 92%): Die Ampel zeigt GRÜN Note 3 (mehr als 67% und weniger als 81%): Die Ampel zeigt GELB Note 4 (mehr als 50% und weniger als 67%): Die Ampel zeigt ROT Note 5 (mehr als 30% und weniger 50%): Die Ampel zeigt ROT Note 6 (weniger als 30%): Die Ampel zeigt ROT (deutliches Verbesserungspotenzial). Copyright Gastlichkeit & Co 2013

3 MYSTERY-GUESTING Testbogen Name und Ort des Betriebes: Restaurant Moosburg, Haselbach Adresse: Pfarrstraße 7, Haselbach Datum des Besuchs: Uhrzeit von - bis: 14:00-15:30 Uhr Mitarbeiter im Restaurant: Miriam Die Ergebnisse: Testbereiche 1. AUSSENGESTALTUNG / EINGANGSBEREICH: Note Gew. Ergebnis ,5% 2. ERSTER AUFTRITT DES UNTERNEHMENS: ,6% 3. DER TISCH: ,0% 4. MITARBEITER: ,9% 5. BIER-KOMPETENZ: ,0% 6. KÜCHE: ,4% 7. SANITÄRE EINRICHTUNGEN: ,0% 8. RECHNUNG / ABSCHIED: ,0% 9. ALLGEMEINE BEWERTUNG: ,0% Ergebnis gesamt 1 94,70% Alle Rechte vorbehalten. Seite 3

4 1. AUSSENGESTALTUNG / EINGANGSBEREICH: 87,50% 1 Wie beurteilen Sie Fernwirkung und Erscheinungsbild des Gebäudes von außen? 2 3 etwas älter, aber originell und durch den Biergarten durchaus einladend 2 Wie sauber ist der Zugangsbereich (frei von Zigarettenkippen, Papier und sonstigem Abfall)? 1 2 sauber 3 Wie sauber und ordentlich ist der betriebseigene Parkplatz? 1 2 ordentlich 4 Wie sauber und ansprechend sind Menükasten und/oder Plakate? 2 2 könnte vielleicht noch etwas einladender wirken, nur Informationen keine Speisekarte 5 Sind Menükasten bzw. Plakate aktuell? ja 1 Tafel aktuell, Menükasten besteht aus nur Bildern 6 Wie attraktiv und einladend ist der Eingangsbereich? 1 2 attraktiv, urig, gemütlich 7 8 Wie beurteilen Sie die Attraktivität des Gangbereiches/des Windfanges im Eingangsbereich (wenn vorhanden)? Wie beurteilen Sie den Zustand und die Sauberkeit im Gangbereich/Windfang im Eingangsbereich? ka 2 Es gibt keinen Gangbereich. ka 2 9 Wie gut lesbar sind die Schreib- und Hinweistafeln und in welchem Zustand? 2 2 Schrift könnte eventuell noch ein bisschen leichter lesbar sein. 10 Welchen Eindruck macht der Raucherbereich im Freien (Sauberkeit, Ordnung, )? ka 1 kein extra Raucherbereich sichtbar, sondern Außenbestuhlung und Biergarten Das Gebäude ist nicht modern, sondern eher älter, aber wirkt durch den angrenzenden Biergarten einladend und attraktiv. Im Biergarten, der durch viele Bäume und Pflanzen und nette Dekoration aufgewertet wird, stehen einladende Gartenmöbel, die sauber und ordentlich sind. Wenn man die sauberen Stufen zum Eingang hochläuft, hängt rechts neben der Tür ein Menükasten, in dem jedoch nicht das Menü, sondern nur allgemeine Informationen zum Betrieb und Fotos aushängen. Der Menükasten ist sauber. Auf der Tafel vor dem Lokal steht das aktuelle Tagesmenü. Auf den Tischen gibt es für die Raucher saubere Aschenbecher. 2. ERSTER AUFTRITT DES UNTERNEHMENS: 94,64% Wie angenehm empfinden Sie den Geruch beim Betreten des Restaurants? Wie angenehm ist das Raumklima (Temperatur, keine Zugluft, )? 1 3 neutraler Geruch Wie sauber erscheint der Betrieb generell? 2 3 Lokal- und Biergartenbereich sind sauber, aber der Gang zu den Toiletten leider weniger. 14 Wie sauber sind Böden und Wände? Wie sauber ist das Mobiliar (Sessel, Bänke)? 1 2 sauber 16 Wie sauber sind die Glasflächen (Fenster, Spiegel, Trennwände, )? Wie ansprechend bewerten Sie die Dekorationen? 1 1 originell und liebevoll mit typischen Rittermotiven Alle Rechte vorbehalten. Seite 4

5 18 Wie ordentlich ist die Anordnung von Tischen, Bänken und Stühlen? 2 2 ordentlich, durch wenig Platz im Innenraum etwas eng beieinander 19 Wie gut ist der Zustand des Mobiliars (Tische, Stühle, Bänke, Sideboards)? 2 1 guter Zustand für doch schon ältere Möbel 20 Wie ansprechend ist die optische Aufmachung und der Zustand der Speisekarte? 1 1 gebunden in "Leder", passend zum Ritterthema, guter Zustand 21 Wie gut ist die Karte lesbar (Schriftgröße, Schriftart, )? 1 1 gut unterteilt, richtige Schriftgröße, gut strukturiert 22 Wie umfangreich ist das Angebot an Speisen und Getränken (ausreichend und angemessen)? 1 2 ausreichend und angemessen 23 Ist ein regionaler Bezug des Angebotes deutlich erkennbar? ja 2 viele regionale Angebote 24 Sind auch kleine Portionen erhältlich? ja 2 "Seniorenteller" für 1,50 Euro weniger 25 Ist die Rechtschreibung in der Karte einwandfrei? ja 2 Beim Betreten des Lokals gibt es keine unangenehmen Gerüche. Das Klima ist angenehm und da es ein heißer Tag war, war es im Inneren des Lokals angenehm kühl. Es gibt viele Tische, daher sieht das Lokal etwas voll aus, aber nicht durcheinander. Es ist allgemein etwas dunkler in dem Raum, da es wenige Fenster gibt. Die Decke ist recht niedrig. Die Speisekarte ist sauber, ordentlich und weist keine Rechtschreibfehler auf. Am Anfang wird das Prinzip des Lokals näher erläutert, anschließend werden die Speisen und Getränke gut lesbar und strukturiert vorgestellt. Es gibt eine große Auswahl von warmen und kalten Gerichten, sowohl Regionales, als auch Pizzen. Es gibt alle Gerichte als "Seniorenteller" für 1,50 Euro billiger. Für Kinder gibt es extra kleine Gerichte. 3. DER TISCH: 95,00% 26 Sauberkeit und Zustand Tischtuch/Sets? ka 2 keine Tischtücher oder ähnliches im Biergarten 27 Sauberkeit und Zustand Besteck? 1 1 sauber 28 Sauberkeit und Zustand Geschirr? Sauberkeit und Zustand Gläser? Sind die Sauberkeit und der Zustand der Stoffserviette einwandfrei? ka 1 keine Stoffservietten 31 Ist die Papierserviette von angemessener Qualität? ja 1 angemessen, dick genug Sauberkeit und Zustand von Salz- und Pfefferstreuern (auch gut gefüllt)? Wie ansprechend ist das Arrangement von Blumen, Vasen, Gestecken und sonstiger Dekoration? 2 1 beinahe voll ka 2 keine Dekoration im Biergarten Da im Inneren alle Plätze belegt waren (es fand unter anderem eine Feier statt) und es schönes Wetter war, saßen wir draußen im Biergarten. Auf dem Tisch befand sich keine Dekoration und leider auch kein Tischtuch. Die Stühle waren sauber und standen ordentlich an den Tischen. Das Besteck, die Gläser und die Teller waren sauber und in einwandfreiem Zustand. Es gab Papierservietten und kleine Erfrischungstücher, die von guter Qualität waren. Die Salz- und Pfefferstreuer waren relativ gut gefüllt. Servietten und Streuer wurden zum Essen gebracht. Alle Rechte vorbehalten. Seite 5

6 4. MITARBEITER: 88,89% Dienstleistung allgemein 92,24% 34 Wie freundlich/herzlich werden Sie begrüßt? Wird Ihnen ein Tisch/Platz angeboten bzw. gezeigt? ja 2 freie Platzwahl Wie sehr ist das aufrichtige Interesse am Wohlergehen des Gastes spürbar? Wie sehr fühlen Sie sich willkommen und erwünscht? Wie passend, sauber und ordentlich ist die Garderobe des (Haupt- ) Mitarbeiters? 1 3 sehr herzlich und zuvorkommen, echtes Lächeln Wie zügig können Sie Ihre Bestellung aufgeben? (falls es hier zu längeren Wartezeiten kommen sollte, beschreiben Sie bitte die Situation noch näher bei der ) 2 2 Das Lokal war gut besucht und wir mussten etwas warten. 39 Wie bewerten Sie die Angebotskenntnis des Mitarbeiters? 1 3 kannte sich hervorragend aus 40 Reaktion auf Sonder- bzw. Änderungswünsche? Wie zügig ist der Service zwischen Getränken und Speisen? 2 1 Eine halbe Stunde Wartezeit wurde angekündigt und eingehalten. 42 Wird unmittelbar nach dem Essen abserviert? ja 1 43 Werden Sie beim Abservieren nach Ihrer Zufriedenheit gefragt? ja 2 44 Wie sehr wird auf den Gast eingegangen, wie wird kommuniziert (oder eben "nur" serviert)? 2 2 Es war viel los, aber es blieb etwas Zeit für eine Kommunikation. 45 Wurden alle Ihre Bestellungen vom Service ausgeführt, ohne dass etwas vergessen wurde? ja 1 46 Wurde die richtige Bestellung dem richtigen Gast serviert (ohne fragen zu müssen)? nein 1 Da jemand anders das Essen brachte, musste er fragen. 47 Wie bewerten Sie die Arbeitsfreude des Mitarbeiters? 1 2 spürbare Freude 48 Wie freundlich/herzlich ist der Mitarbeiter? (Lächeln, positive Ausstrahlung,...) 1 3 sehr herzlich, freundlich, angenehm Verkauf 80,00% 49 Ist der Mitarbeiter bei der Auswahl behilflich (spricht er z.b. eine konkrete Empfehlung aus)? ja 2 passend zum Hunger: Salat, Zusatzkarte mit Empfehlung des Tages 50 Wird eine Vorspeise bzw. Salat zum Hauptgericht empfohlen? nein 2 Es wurde nach meinem Vorspeisenwunsch gefragt. Eine Empfehlung gab es nicht. 51 Wird eine Empfehlung von Kaffee, Espresso, Schnaps etc. ausgesprochen? ja 2 wurde abgefragt 52 Gibt es einen Hinweis auf ein Dessert? ja 2 nach dem Hauptgang 53 Wird zügig nachgefragt, wenn das Glas leer ist? ja 2 zügige Nachfrage Alle Rechte vorbehalten. Seite 6

7 Umgang mit Beschwerden 88,33% Grund der Beschwerde: Schorle zu süß 54 Wurde Ihnen für die Vorbringung der Beschwerde gedankt? nein 1 nur entschuldigt und "wird weitergegeben" Wie sehr haben Sie das Gefühl, dass Ihre Beschwerde ernst genommen wurde? Wie geduldig und interessiert hat Ihnen der Mitarbeiter zugehört? Wie aufrichtig hat sich der Mitarbeiter für die Unzulänglichkeit entschuldigt? 2 3 durchaus 1 1 geduldig 1 2 aufrichtige Entschuldigung 58 Wurde die Beschwerde in Ihrem Sinne bearbeitet? ja 2 59 Widerstand der Mitarbeiter der Versuchung sich oder das Haus zu verteidigen? ja 1 keine Erklärungsversuche 60 Wurde umgehend die Lösung des Problems veranlasst? ja 2 Das Getränk wurde ausgetauscht. 61 Wie diskret wurde Ihre Beschwerde behandelt? Wurde eine Wiedergutmachung geleistet? ja 2 Die Mitarbeiterin begrüßte uns sehr herzlich und war den ganzen Rest des Besuches sehr zuvorkommend. Sie hatte stets ein Lächeln auf den Lippen, fragte freundlich nach, beriet, erklärte kompetent und war insgesamt eine sehr angenehme Person. Gleich zu Anfang brachte sie uns einen Kinderstuhl, da wir unsere kleine Tochter dabei hatten. Sie nahm die Bestellung der Getränke freundlich entgegen und beantwortete Fragen zum Bier gekonnt. Nachdem sie uns die Speisekarten und eine Zusatzkarte zur Tagesempfehlung gegeben hatte, brachte sie nach kurzer Zeit die Getränke. Schon nach ein paar Minuten rief ich die Bedienung wieder und beschwerte mich darüber, dass die Schorle zu süß wäre. Sie dankte nicht für den Hinweis, aber entschuldigte sich vielmals und fragte, ob sie mir ein neues Glas mit mehr Wasser bringen dürfe. Dies bejahte ich, woraufhin sie nach kurzer Zeit mit dem neuen Glas Schorle zurückkam. Das andere Glas hatte sie mitgenommen. Nun wollte sie unsere Essensbestellung aufnehmen. Da wir uns unentschlossen zeigten, fragte sie nach unserem Hunger und empfahl meinem Mann einen Salat als Hauptgang. Ich entschied mich für einen Flammkuchen. Ich bat darum, zusätzlich noch Feta-Käse auf den Flammkuchen zu bekommen, was kein Problem war. Das Essen für unser Kind wurde zuerst gebracht. Nach einer halben Stunde Wartezeit, auf die wir uns eingestellt hatten, wurde das Essen von dem Mann an der Theke gebracht. Daher musste er auch fragen, welches Essen zu wem gehörte. Den selben Mitarbeiter hatte ich anfangs gefragt, ob wir noch warmes Essen bestellen könnten, da wir erst um etwa 14 Uhr in das Lokal kamen. Zu diesem Zeitpunkt schließt laut Speisekarte eigentlich die warme Küche. Freundlicherweise durften wir also noch bestellen, sollten aber mit einer Wartezeit von einer halben Stunden rechnen, was für uns in Ordnung war. An diesem Tag herrschte übrigens sehr viel Betrieb. Als das Essen wieder von der Bedienung abserviert wurde, fragte sie nach einer Nachspeise oder einem Kaffee. Beides bestellten wir. Auch dies nahm sie äußerst herzlich und lächelnd entgegen. Als ich zum Schluss nach der Rechnung fragte und mit EC-Karte zahlen wollte, bat sie mich freundlich ins Innere des Lokals. Nach der Bezahlung verabschiedete sie sich mit einem Lächeln und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Alle Rechte vorbehalten. Seite 7

8 5. BIER-KOMPETENZ: 100,00% Name des offenen Biers vom Fass: Exquisit vom Fass 63 Ist das Bier ist gut temperiert (gefühlte 6-8 C)? ja 2 angenehm kühl 64 Wird das Bier im richtigen Glas serviert? ja 2 65 Ist die Schaumhöhe einwandfrei? ja 2 etwa zwei Zentimeter 66 Ist der Schaum feinporig und cremig? ja 2 feinporig und cremig 67 Ist der Geruch einwandfrei (bierig, nicht säuerlich)? ja 2 68 Ist die Optik einwandfrei (klar bzw. hefetrüb)? ja 2 69 Sind nach jedem Schluck Schaumringe ersichtlich? ja 2 Schaumrückstände im Glas waren sichtbar. 70 Sind Tischaufsteller und Bierdeckel in einwandfreiem Zustand? ja 2 71 Angenehme Rezenz (spürbare Frische beim Bier, nicht zu viel Kohlensäure und auch nicht zu wenig)? ja 2 72 Ist der Geschmack sortentypisch und einwandfrei? ja 2 73 Werden die Gläser beim Abservieren nur außen angefasst (kein "Affengriff")? ja 1 nur außen angefasst. Das Bier wurde in einem passenden Bierglas gebracht, der Bierdeckel dazu war einwandfrei. Das Bier war klar, angenehm kühl und hatte eine circa zwei Zentimeter hohe Schaumkrone. Nach jedem Schluck waren Schaumringe ersichtlich. Das Bier schmeckte spürbar frisch und typisch wie ein helles Bier. Die Bedienung fasste das Glas nur außen an. 6. KÜCHE: 94,44% Name der Speise: Flammkuchen mit Lachs 74 Wie beurteilen Sie die Präsentation der Speise (Optik)? 3 2 Das Gericht bedeckte den Teller komplett. 75 Temperatur der Speise (angemessen heiß oder kalt)? 1 2 gut heiß 76 Allgemeiner Genuss? 1 2 hervorragend 77 Wie beurteilen Sie die Portionsgröße (bitte aus der Sicht des Durchschnittsgastes beurteilen)? 1 1 groß genug, für mich zu viel Alle Rechte vorbehalten. Seite 8

9 78 Qualität und Frische der verwendeten Rohprodukte? 1 1 schmeckt frisch 79 Harmonie der Zubereitung der Speisen? 1 1 passt alles sehr harmonisch zusammen Name der Speise: Apfelküchle mit Vanilleeis 80 Wie beurteilen Sie die Präsentation der Speise (Optik)? Temperatur der Speise (angemessen heiß oder kalt)? 1 2 genau richtig 82 Allgemeiner Genuss? 1 2 sehr lecker 83 Wie beurteilen Sie die Portionsgröße (bitte aus der Sicht des Durchschnittsgastes beurteilen)? Qualität und Frische der verwendeten Rohprodukte? 1 1 frische Produkte 85 Harmonie der Zubereitung der Speisen? 1 1 passen sehr gut zusammen Der Flammkuchen mit Lachs wurde auf einem großen Teller gebracht. Da er aber so riesig war, konnte man den Teller nicht mehr sehen. Eine Dekoration hätte auf dem Teller keinen Platz gehabt. Die Speise war warm, schmeckte hervorragend, war gut gewürzt und die Portion für mich sogar zu groß. Allerdings bestimmt nicht für jeden Gast, daher passte die Größe. Die Zutaten schmeckten sehr frisch und passten von der Geschmacksrichtung sehr gut zusammen, sogar die zusätzlich geänderte Zutat Feta-Käse fügte sich harmonisch ein. Die Nachspeise war ebenfalls sehr lecker. Sie bestand aus zwei Apfelküchle, die schön kross und süß schmeckten. Eine Kugel Vanilleeis, das ebenfalls sehr gut schmeckte, gab es dazu. Die Dekoration sah sehr appetitlich aus. 7. SANITÄRE EINRICHTUNGEN: 100,00% 86 Sind die sanitären Einrichtungen klar ausgeschildert? ja 1 klar ausgeschildert 87 Wie angenehm ist der Geruch? 1 3 neutral 88 Sauberkeit und Zustand von Boden und Wänden? ja 2 89 Sauberkeit und Zustand der sanitären Einrichtungen (Pissoir, WC-Muscheln, )? Ist die Gestaltung im Einklang mit dem Rest des Hauses? ja 1 passt zum ganzen Lokal 91 Ist die Beleuchtung angemessen hell? ja 2 hell 92 Befindet sich in der Sitzzelle ein Garderobenhaken? ja 1 vorhanden Alle Rechte vorbehalten. Seite 9

10 93 Ist ausreichend Toilettenpapier vorhanden? ja 1 ausreichend vorhanden 94 Ist das Toilettenpapier von angemessener Qualität? ja 1 95 Sind Spender mit flüssiger Seife vorhanden? ja 1 96 Sind Qualität und Umfang der (Papier-)Handtücher einwandfrei bzw. ist der elektrische Handtrockner funktionstüchtig? ja 1 elektrischer Handtrockner Die sanitären Einrichtungen sind sauber, gepflegt und ordentlich. die Wände, das Waschbecken und der Spiegel sind in einwandfreiem Zustand. Es gibt genügend Toilettenpapier, die Seife ist gefüllt und der elektrische Handtrockner funktioniert. Insgesamt sind die Toiletten an sich in Ordnung, jedoch finde ich, dass der Gang dorthin eventuell überdacht werden sollte. 8. RECHNUNG / ABSCHIED: 100,00% 97 Wird die Rechnung angemessen rasch gebracht? ja 2 Zahlung sofort möglich 98 Wird Ihnen die Rechnung übergeben (bekommen Sie einen Beleg oder zumindest einen Bierblock mit den Positionen)? ja 2 99 Ist die Rechnung korrekt? ja Ist die Rechnung vollkommen nachvollziehbar (sind die einzelnen Positionen klar zuordenbar)? ja 2 nachvollziehbar 101 Bedankt sich der Mitarbeiter für Ihren Besuch? ja Werden Sie nach Ihrer Zufriedenheit gefragt (bis zum Verlassen des Restaurants)? Wie bewerten Sie die Verabschiedung (aufmerksam und freundlich oder gleichgültig und eher unfreundlich)? ja 2 mehrmals während des Besuchs 1 3 echte Herzlichkeit, sehr freundlich Als ich die Mitarbeiterin nach der Rechnung bat, die ich allerdings mit EC-Karte bezahlen wollte, bat sie mich höflich in den Innenraum des Lokals, da das Gerät dort befestigt war. Ich folgte ihr nach ein paar Minuten, wobei sie bis dahin die Rechnung bereits ausgedruckt hatte. Darauf alle Positionen problemlos erkennbar waren. Die zusätzliche Zutat auf dem Flammkuchen wurde nicht berechnet. Ich bezahlte per Karte, sie bedankte sich nochmals sehr freundlich und wünschte uns einen schönen Sonntag. Alle Rechte vorbehalten. Seite 10

11 9. ALLGEMEINE BEWERTUNG: 100,00% 104 Wie angemessen ist das Verhältnis von gebotener Qualität und dem Preis? 1 2 sehr gutes Verhältnis 105 Wie sehr fühlten Sie sich willkommen und umsorgt? 1 3 sehr willkommen und umsorgt 106 Würden Sie auch privat wiederkommen? ja 3 Bitte begründen Sie Ihre Antwort detailliert in Frage Warum würden Sie privat wiederkommen oder nicht? Nähere Erläuterungen schreiben Sie bitte in das nachfolgende Textfeld. Das Essen schmeckt hervorragend, der Service ist sehr gut und es geht hier wirklich um das Wohl des Gastes (zum Beispiel, dass auch nach der offiziellen warmen Küche für uns gekocht wurde). Die folgenden Bereiche dienen lediglich der Information und sind nicht Teil der Bewertung 108 Wo sehen Sie die besonderen Stärken des Unternehmens? (Bitte mit X markieren) bei den Mitarbeitern x andere Stärken (bitte hier im Textfeld eintragen): in der Küche x der Originalität x den Öffnungszeiten dem Angebot der Lage (Aussicht) 109 Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Der Service und das sehr gute Essen haben mir besonders gefallen. Wir fühlten uns willkommen und umsorgt. Es wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Das Personal war sehr freundlich und der Biergarten besticht durch seine Originalität und Gemütlichkeit. 110 Wo sehen Sie noch Optimierungspotenziale? Beschreiben Sie bitte ausführlich, wo der Betrieb noch besser sein könnte. Ich finde, der Gang zu den Toiletten sollte überdacht werden. Die Präsentation der Hauptspeise könnte eventuell noch verbessert werden. Beschreiben Sie bitte den Ablauf Ihres Besuches: Wir kamen um etwa 14 Uhr an. Es herrschte sehr viel Betrieb. Bevor wir uns einen Platz aussuchten, fragte ich den Herrn an der Theke, ob wir noch etwas Warmes zum Essen bestellten könnten. Er fragte in der Küche nach und bejahte dies dann, meinte aber, dass es eine halbe Stunde dauern könnte. Damit waren wir einverstanden. Da der Innenraum belegt war und es herrliches Wetter draußen war, setzten wir uns an einen freien Platz im Biergarten. Schnell kam die Bedienung, gab uns die Speisekarten und nahm die Getränkebestellungen auf. Fragen zum Bier konnte sie beantworten. Nachdem unsere Getränke gebracht wurden, bestellten wir unser Essen, bei dem sie uns mit Empfehlungen behilflich war. Mein Änderungswunsch bezüglich einer weiteren Zutat auf der Hauptspeise wurde problemlos akzeptiert. Meine Beschwerde über die zu süße Schorle wurde ohne Aufhebens behandelt, indem sie mir ein neues Glas brachte. Nach der bereits erwähnten Wartezeit wurde unser Essen von dem Herrn von der Theke gebracht, der fragen musste, wer welches Essen bestellt hatte. Die Speisen schmeckten sehr gut. Nachdem wir die Hauptspeise beendet hatten, wurde schnell abgeräumt, wobei uns die Bedienung nach einem Dessert oder Kaffee fragte, was wir beides bestellten. Das Dessert kam sehr zügig, genauso wie der Kaffee. Während des ganzen Besuchs war die Bedienung sehr herzlich, hatte immer ein Lächeln auf den Lippen und war sehr zuvorkommend. Genauso am Schluss, als ich um die Rechnung bat. Sie bat mich an die Theke, um dort per EC-Karte zahlen zu können. Abschließend bedankte sie sich noch einmal für den Besuch und wünschte uns einen schönen Sonntag. Alle Rechte vorbehalten. Seite 11

TESTANDO Testleitfaden

TESTANDO Testleitfaden TESTANDO Testleitfaden Bitte den Testleitfaden NICHT öffentlich ausfüllen oder den Test auf dem Smartphone vor Ort machen! Test-Location Kugler Alm Linienstraße 93 Oberhaching 82041 http://www.kugleralm.de/

Mehr

TESTANDO Testleitfaden

TESTANDO Testleitfaden TESTANDO Testleitfaden Bitte den Testleitfaden NICHT öffentlich ausfüllen oder den Test auf dem Smartphone vor Ort machen! Test-Location tialini Stuttgart Bolzstrasse 10 Stuttgart 70173 http://www.tialini.de

Mehr

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen - Am Eingang Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Eine Reservierung machen Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Nach einem Tisch fragen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

TESTANDO Testleitfaden

TESTANDO Testleitfaden TESTANDO Testleitfaden Bitte den Testleitfaden NICHT öffentlich ausfüllen oder den Test auf dem Smartphone vor Ort machen! Test-Location 089-Bar Maximiliansplatz 5 5 München 80333 http://www.089-bar.de

Mehr

Schritte international

Schritte international 1 Im Restaurant. Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. die Tischdecke, -n der flache Teller, - die Serviette, -n das Fischbesteck, -e der Zahnstocher, - der Essig / das Öl die

Mehr

GOLDENE KAFFEEBOHNE 2014

GOLDENE KAFFEEBOHNE 2014 GOLDENE KAFFEEBOHNE 2014 Bewertungsleitfaden FALSTAFF UND JACOBS PRÄMIEREN DEN BESTEN KAFFEE ÖSTERREICHS BEWERTUNGSKRITERIEN Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, auf die wesentlichen Details zu achten.

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Kellnerinnen und Kellner. 1 Im Restaurant. richtig. a Ordnen Sie die Wörter zu.

Schritte. im Beruf. Deutsch für Kellnerinnen und Kellner. 1 Im Restaurant. richtig. a Ordnen Sie die Wörter zu. 1 Im Restaurant a Ordnen Sie die Wörter zu. die Tischdecke, -n der flache Teller, - die Serviette, -n das Fischbesteck, -e der Zahnstocher, - der Essig / das Öl die Speisekarte, -n das Ketchup der Zucker

Mehr

Restaurationsfachmann EFZ

Restaurationsfachmann EFZ Probeprüfung im Lehrbetrieb Restaurationsfachfrau EFZ/ Restaurationsfachmann EFZ Lernende/r: Datum: Berufsbildner/-in: Bewertungen: 0 = kein Abzug, Arbeit korrekt; 1 = kleine Mängel; 2 = grosse Mängel

Mehr

Umgangsformen. 8.1 Gute Umgangsformen. 8.2 Kleidung. 8.3 Benehmen. 8.4 Verhaltensstandards. TopTen

Umgangsformen. 8.1 Gute Umgangsformen. 8.2 Kleidung. 8.3 Benehmen. 8.4 Verhaltensstandards. TopTen 8. Umgangsformen 2 8.1 Gute Umgangsformen 8.2 Kleidung 8.3 Benehmen 8.4 Verhaltensstandards 8. Umgangsformen 3 Ich lege im persönlichen Verhalten Wert auf gute Umgangsformen. Ich bin pünktlich und zuverlässig,

Mehr

4 Bitten und Beschwerden

4 Bitten und Beschwerden 4 Bitten und Beschwerden 1 Es gibt keine Linsensuppe mehr... Einige Gerichte von der Tageskarte gibt es nicht mehr. So können Sie reagieren: Entschuldigen: Entschuldigen Sie. Ich bedaure. Es tut mir leid.

Mehr

Syrien in Braunschweig

Syrien in Braunschweig Im Sultana entdeckt Syrien in Braunschweig man Seit einiger Zeit gibt es mit dem Sultana in Braunschweig ein syrisches Restaurant, das leckere Gerichte auf den Tisch bringt. Wer»Syrer«hört, denkt zuerst

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

Leonardo Mobilitaet Projekt in Frankreich 2014

Leonardo Mobilitaet Projekt in Frankreich 2014 Leonardo Mobilitaet Projekt in Frankreich 2014 von Samstag den 01.11.2014 bis Samstag den 22.11.2014 Arbeitstage : 03.11.2014 bis 15.11.2014 Betriebspraktikum in Zusammenarbeit mit der Berufsschule in

Mehr

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß EIn Bericht von: Sabrina Werner, 28. Juni 2016 Wer die Weissenhofsiedlung in Stuttgart kennt, kann von diesem Projekt nur begeistert sein. Dieses Haus ist von außen ein beeindruckendes Beispiel von moderner

Mehr

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof. Liebes Brautpaar, es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Das Glück liegt im Genuss! Kein Genuss

Mehr

Bieronym Bierbewertung Serie G / 2011

Bieronym Bierbewertung Serie G / 2011 by www.gastronomie-coach.at Tester Info ormation Version März 2011 Mystery y Guest Bieronym Bierbewertung Serie G / 2011 Fa. gastronomie-coach.at Grazerstrasse 34, 8071 Hausmannstätten / Graz Ansprechpartner:

Mehr

ZENTRUM FÜR OSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE. Patientenbefragung 2016

ZENTRUM FÜR OSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE. Patientenbefragung 2016 ZENTRUM FÜR OSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE Patientenbefragung 2016 ECKDATEN Ausgegebene Fragebögen: 385 Zurückgekommene Fragebögen: 129 Prozentualer Rücklauf: 33,51% DIE FRAGEN BEIM BETRETEN IHRER PRAXISRÄUME

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar SPASS AM KOCHEN Normalerweise kocht die luxemburgische Starköchin Léa Linster mit bekannten und gut ausgebildeten Köchen. Doch Léa Linster möchte auch anderen den Spaß am Kochen vermitteln: In ihrem Restaurant

Mehr

Aus personellen Gründen können wir während folgenden Zeiten keine Bankette oder Caterings durchführen:

Aus personellen Gründen können wir während folgenden Zeiten keine Bankette oder Caterings durchführen: Bankette (ab 20 Personen) Gerne empfehlen wir uns für Ihre privaten sowie geschäftlichen Anlässe jeglicher Art. Neben unseren offiziellen Geschäftszeiten (Mo-Fr, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr) stehen wir für

Mehr

Kontinuierliche Patientenbefragung Juli Dezember 2014

Kontinuierliche Patientenbefragung Juli Dezember 2014 Kontinuierliche Patientenbefragung Juli Dezember 2014 Kontinuierliche Patientenbefragung Juli Dezember 2014 Ausgegebene Fragebögen: 1.305 Rücklauf Fragebögen: 234 Rücklaufquote: 18,0% 2 Wie ist Ihr Gesamteindruck

Mehr

Bewohnerbefragung. im Elisabeth Alten-und Pflegeheim. Helfen Beginnt mit einem Lächeln. November 2015

Bewohnerbefragung. im Elisabeth Alten-und Pflegeheim. Helfen Beginnt mit einem Lächeln. November 2015 Helfen Beginnt mit einem Lächeln Bewohnerbefragung im Elisabeth Alten-und Pflegeheim November Elisabeth Alten- und Pflegeheim der Freimaurer von 1795 e.v. Kleiner Schäferkamp 43 20357 Hamburg Übersicht

Mehr

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich, Am Dienstag, 20.12.2016 führte unser erster Weg nach Elbasan, in ein Sozialzentrum für Roma. Wir waren gefühlt am Stadtrand und es sah nicht sehr einladend aus, auch wenn die Sonne ihr Bestes gab. Draußen

Mehr

mystery-check Inhalt 1. erster Eindruck 2. Angebot und Qualität 3. Personal

mystery-check Inhalt 1. erster Eindruck 2. Angebot und Qualität 3. Personal mystery-check Inhalt 1. erster Eindruck 2. Angebot und Qualität 3. Personal 1.1 Anfahrt, Parken und Beschilderung 2.1 Speise- und Getränkekarten 3.1 äußerer Eindruck 1.2 allgemeiner äußerer Eindruck 2.2

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Kundenbefragung in der Cafeteria im AFZ 02. bis 13. September 2013

Kundenbefragung in der Cafeteria im AFZ 02. bis 13. September 2013 Blumenthalstraße 10 28209 Bremen Fon (0421) - 43 77 288-0 Fax 43 77 288-9 info@projob-bremen.de www.projob-bremen.de Kundenbefragung in der Cafeteria im AFZ 02. bis 13. September 2013 Einführung Im September

Mehr

Villa Vertigo Spa for Men

Villa Vertigo Spa for Men Villa Vertigo Spa for Men Auf vielfachen Wunsch erklären wir all den Lesern des Blogs und insbesondere denjenigen, die noch nicht in der Villa waren, hier nun den ungefähren Ablauf eines Besuches. Entgegen

Mehr

ARAMARK GÄSTEBEFRAGUNG 2012

ARAMARK GÄSTEBEFRAGUNG 2012 ARAMARK GÄSTEBEFRAGUNG 2012 SMA Solar Technology, Mündener Strasse 34123 Kassel Kostenstelle: 1987 GfK Loyalty Research im Auftrag der ARAMARK Holdings GmbH & Co. KG, Neu-Isenburg GfK 2012 ARAMARK Gästebefragung

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Mannheim: Blum Coffee Bar, Konditorei und Confiserie.

Mannheim: Blum Coffee Bar, Konditorei und Confiserie. Mannheim: Blum Coffee Bar, Konditorei und Confiserie. DAS Paradies für Kuchenliebhaber! Wir wollen am Wochenende da und da hin, du kennst doch sicher ein nettes Lokal dort, oder? Solche oder ähnliche Sätze

Mehr

Auswertung Fragebogen Cafeteria Ebenrain

Auswertung Fragebogen Cafeteria Ebenrain Auswertung Fragebogen Cafeteria Ebenrain Bei der Umfrage ging es um die Zufriedenheit der Cafeteria-Kunden. Es wurden Themen wie Speisequalität, Personalbeurteilung sowie Zufriedenheit der Umgebung und

Mehr

Veranstaltungsinformation. Casino

Veranstaltungsinformation. Casino Veranstaltungsinformation Casino im Liebe Gastgeberinnen und Gastgeber! Sie haben etwas zu Feiern? Einen Geburtstag, ein Examen, ein Jubiläum? Dann freuen Sie sich auf Ihre Gäste und überlassen uns die

Mehr

SEMESTER 1 EXAM REVIEW:

SEMESTER 1 EXAM REVIEW: SEMESTER 1 EXAM REVIEW: Komparativ und Superlativ: Übung 1 - Komparativ Widersprechen Sie. Ergänzen Sie den Komparativ wie im Beispiel. Beispiel: + Heute ist es kälter als gestern. Das stimmt nicht. Heute

Mehr

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste begrüßen zu dürfen und Ihre Hochzeitsfeier, Ihren Geburtstag und Ihre familiäre oder betriebliche Feier

Mehr

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER KOOPERATION Welcher Typ seid ihr? Esst ihr vor dem Fernseher, Frühstückt direkt in der Küche, habt ihr ein extra Esszimmer, oder eine Wohnküche?

Mehr

Tagesbuch des Projekts DEUTSCH HAT KLASSE

Tagesbuch des Projekts DEUTSCH HAT KLASSE Tagesbuch des Projekts DEUTSCH HAT KLASSE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DONNERSTAG-22 OKTOBER 2015 Die E-mail von Frau Tolczyk.

Mehr

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 3: BAYERN FÜR ANFÄNGER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 3: BAYERN FÜR ANFÄNGER Übung 1: Was gibt es hier zu sehen? Was sieht man auf dem Foto? Benutze, wenn nötig, auch ein Wörterbuch. a) Biergläser b) Besteck c) Weingläser d) eine Tischdecke e) Teller f) einen Sessel g) Bierdeckel

Mehr

Praxis Dr. med. Claudia Maria Christ / Mag. Dipl.-Psych. Ferdinand Mittlerlehner in Wiesbaden

Praxis Dr. med. Claudia Maria Christ / Mag. Dipl.-Psych. Ferdinand Mittlerlehner in Wiesbaden Praxis Dr. med. Claudia Maria Christ / Mag. Dipl.-Psych. Ferdinand Mittlerlehner in Wiesbaden ORGANISATION / AUSSTATTUNG Antworten insgesamt: 69 Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Schlecht Mittelwert

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

catering vom feinsten

catering vom feinsten catering vom feinsten PRIVATE-, BUSINESS- UND MESSE-CATERING Wir haben jahrelange Erfahrungen mit privaten und geschäftlichen Veranstaltungen jeder Größenordnung. Bei Ihnen zu Hause, in Ihrer Firma, auf

Mehr

Feste feiern im Igelwirt

Feste feiern im Igelwirt Feste feiern im Igelwirt Hochzeiten & Feiern Unser großer Saal umfasst 100 qm. Dieser ist mit Band, Kuchenbuffet und Platz zum Tanzen für bis zu 65 Personen ausgelegt. Sonst bietet er bis zu 85 Personen

Mehr

im Beruf 1 Hören Sie die Gespräche. Worüber beschweren sich die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf 1 Hören Sie die Gespräche. Worüber beschweren sich die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Hören Sie die Gespräche. Worüber beschweren sich die Leute? Kreuzen Sie an. Gespräch 1: Der Kellner bringt das Essen nicht schnell genug. Die Leute müssen sehr lange warten, bis sie bestellen können.

Mehr

Stadtteilverein Schlierbach e.v.

Stadtteilverein Schlierbach e.v. Mietinteressent Tages-Mietvereinbarung über die Nutzung des Bürgerhauses Schlierbacher Landstraße 130 Vor und Zuname: Adresse: Telefon: Emailadresse @ Gewünschtes Datum der Vermietung: / Inhalt: Mietinteressent...

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

GOLDENE KAFFEEBOHNE 2015

GOLDENE KAFFEEBOHNE 2015 GOLDENE KAFFEEBOHNE 2015 Bewertungsleitfaden SIE SIND DIE JURY! BEWERTUNGSKRITERIEN Falstaff und Jacobs zeichnen jährlich jene Gastronomen aus, die sich um die Kaffeekultur in Österreich besonders bemühen.

Mehr

Elternumfrage Auswertung der anonymen Abfrage 2015

Elternumfrage Auswertung der anonymen Abfrage 2015 Elternumfrage Auswertung der anonymen Abfrage 2015 Elternbefragung Es haben die Umfrage abgegeben: 54 Kindergarteneltern (von 83 Kiga-Kindern) 27 Horteltern (von 100 Hortkindern) Nicht alle Fragen wurden

Mehr

Setzen Sie Ihren Messestand

Setzen Sie Ihren Messestand FOTOS: MODE CITY, PARIS 2013 // COLLECTIF NGUYEN NGOC TEIL #01 Fortsetzung IN LINIE 2.2015 Setzen Sie Ihren Messestand OPTIMAL IN SZENE LINIE INTERNATIONAL zeigt Ihnen in Kooperation mit den Eventexperten

Mehr

Auswertung Essenumfrage 2014 an den Schulen und Kindertagesstätten der Gemeinde Lichtenau

Auswertung Essenumfrage 2014 an den Schulen und Kindertagesstätten der Gemeinde Lichtenau Auswertung Essenumfrage 2014 an den Schulen und Kindertagesstätten der Gemeinde Lichtenau Beteiligung an der Umfrage An den Einrichtungen wurden zu den ersten Elternabenden im Schuljahr 2014/2015 insgesamt

Mehr

Schiffbewertung. Celebrity Millennium

Schiffbewertung. Celebrity Millennium Schiffbewertung Celebrity Millennium Eine ganz persönliche Schiffsbewertung Alle Kreuzfahrtlinien bieten ein gewisses Maß an Luxus. Unterschiede bei den Schiffen gibt es dementsprechend auf einem relativ

Mehr

Exemplar des Fragebogens:

Exemplar des Fragebogens: Exemplar des Fragebogens: Deine Meinung ist uns wichtig! Liebe Schülerin, lieber Schüler, die Stadt Erkelenz als Schulträger ist zuständig für die Schulverpflegung an den Schulen in Erkelenz. Wir brauchen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES

INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES Terminal A GASTRONOMIE Für seine frischen Fladenbrot-Sandwiches und Pizzen bekanntes Restaurant. Bar und Restaurant mit großer Auswahl und Bedienung im Stil eines traditionellen

Mehr

Infobroschüre. Exklusives Feiern in der Birkenheide

Infobroschüre. Exklusives Feiern in der Birkenheide Infobroschüre Exklusives Feiern in der Birkenheide Eventlocation Birkenheide Hochzeiten und private Feiern Sie planen Ihre Traumhochzeit oder wollen eine Privatfeier, Jubiläum oder Geburtstag veranstalten?

Mehr

Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend! Johann Wolfgang von Goethe

Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend! Johann Wolfgang von Goethe Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend! Johann Wolfgang von Goethe Liebe Gäste, herzlich Willkommen in unserem Haus. Sie planen einen Geburtstag, eine Hochzeit

Mehr

ZAPFEN MIT KÖPFCHEN ZAPFEN MIT KÖPFCHEN

ZAPFEN MIT KÖPFCHEN ZAPFEN MIT KÖPFCHEN ZAPFEN MIT KÖPFCHEN ZAPFEN MIT KÖPFCHEN - Im Außenbereich - - Im Außenbereich - DAS 1x1 FÜR PERFEKTEN SERVICE INHALT UNSER PRINZIP SOLL SCHULE MACHEN Einleitung Zapfhygiene und Sauberkeit Zapfanleitung

Mehr

Auswertung Kundenbefragung Essen auf Räder

Auswertung Kundenbefragung Essen auf Räder 1. Wie schmecken Ihnen unsere Speisen? unzureichend ausreichend sehr 0 1 3 5 1 1 3 5 1 s ehr 1 5 3 1 1 2 3 4 5 6 Verbesserungsvorschläge: Manchmal zu viel Salz, zu stark gebräunt Wenig Gemüse in der Suppe,

Mehr

Gastronomie Hütten. Basiskriterien

Gastronomie Hütten. Basiskriterien Basiskriterien Gastronomie Hütten Bemerkung. Informationen Verfügbare und aktuelle Homepage, die Informationen über Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten beinhaltet, ist vorhanden. Telefonische Erreichbarkeit

Mehr

Pizzalieferdienste im Test

Pizzalieferdienste im Test Pizzalieferdienste im Test Da wir schon öfter privat Pizzaservices genutzt haben und auch regelmäßig dort bestellen, haben wir uns dazu entschieden, dass jeder von uns einen Pizzaservice unserer Wahl genauer

Mehr

Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden

Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG Jetzt sind Sie gefragt! Betriebsname: Name: Vorname: Homepage: E-Mail: Telefon/Fax: Anschrift: Mitglied DEHOGA Bayern Ja Nein 2 ABK klassifiziert

Mehr

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung GESAMMT JA SCHÜLER Fragebogen zur Schulausspeisung Liebe Schülerin, lieber Schüler, Damit wir auch deine Wünsche in Bezug auf die Schulausspeisung in Zukunft berücksichtigen können, ersuchen wir dich,

Mehr

Aufgebot für Lernende

Aufgebot für Lernende QV 2016 Aufgebot für Lernende Die Aufgebote werden 6 Wochen vor Prüfungsbeginn an den Lehrbetrieb mit der Anschrift der Lernenden verschickt Datenzusammenfassung auf dem Aufgebot: Praktische Prüfung Mündliche

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Speisen & Getränke Willkommen im Zittertal wir haben uns einen Traum erfüllt den Traum vom eigenen Café. Unser ehemaliges Wohnzimmer ist umgebaut und soll nun Ihnen gehören: zum Entspannen nach einem

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

Der Apfel. Er war so schön, dass ich ihn kochen wollte. Ich brachte ihn in die Küche. Als ich zurückkam, war er weg. Ich fand ihn

Der Apfel. Er war so schön, dass ich ihn kochen wollte. Ich brachte ihn in die Küche. Als ich zurückkam, war er weg. Ich fand ihn Der Apfel Die Kinder haben zusammen den Anfang dieser Geschichte erfunden. Danach hat jedes für sich die Geschichte weiter entwickelt. Es war einmal ein Apfel im Herbst. Der sah so schön aus, dass ich

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

Unsere Mensa. 1. Wo kann ich für mein Kind/mein Kind das Essen bestellen?

Unsere Mensa. 1. Wo kann ich für mein Kind/mein Kind das Essen bestellen? Unsere Mensa Unsere Mensa wurde erst 2008 erbaut und befindet sich neben der Aula im Erdgeschoss. Hier essen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule.

Mehr

Herzlich Willkommen im

Herzlich Willkommen im Herzlich Willkommen im Lischka und Patalong haben das schöne Buch mit dem Titel: Dat Schönste am Wein ist dat Pilsken danach! geschrieben. Ganz kann ich dem nicht zustimmen, denn guter Wein hat noch mehr

Mehr

Fragen zu den Rahmenbedingungen

Fragen zu den Rahmenbedingungen Fragen zu den Rahmenbedingungen trifft gar zu Öffnungszeit/ Bring-Abholzeit/ Ferienordnung Entsprechen unsere Öffnungszeiten Ihren Wünschen? Sind die Bring-und Abholzeiten flexibel genug? Benötigen Sie

Mehr

Das Menü. Was ist das eigentlich?

Das Menü. Was ist das eigentlich? Übersicht über die Stationen: Station Das Menü Medien: Text, Kontrollkarte Station Das Festmenü Medien: Legekärtchen, Legefeld, Kontrollkarte Station Das moderne Menü Medien: Legekärtchen, Legefeld, Kontrollkarte

Mehr

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14 Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz Benutzungsordnung Träff 14 Zweckbestimmung Der Träff 14 ist grundsätzlich für alle offen, die bereit sind die Benutzungsordnung einzuhalten. Verwaltung des Träff 14

Mehr

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Liebes Brautpaar! Es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Mit Engagement, Erfahrung und vielen Ideen organisieren

Mehr

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte Kirchenstraße 5 25524 Itzehoe Telefon: 04821-604 82 34 Fax: 04821-604 82 35 www.himmelunderde-sh.de Inhaltsverzeichnis Informationen rund um himmel + erde

Mehr

Projekt Coaching in der Schulverpflegung. Zufriedenheitsbefragung bei Schülerinnen und Schülern zur Mittagsverpflegung. Juli 2011

Projekt Coaching in der Schulverpflegung. Zufriedenheitsbefragung bei Schülerinnen und Schülern zur Mittagsverpflegung. Juli 2011 Projekt Coaching in der Schulverpflegung Zufriedenheitsbefragung bei Schülerinnen und Schülern zur Mittagsverpflegung Juli 2011 2 Schülerbefragung Projekt Coaching in der Schulverpflegung - IPP 2011 Liebe

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Auswertung der Umfrage zur Mensaqualität. an der GS Finkenburgschule Aurich

Auswertung der Umfrage zur Mensaqualität. an der GS Finkenburgschule Aurich Auswertung der Umfrage zur Mensaqualität an der GS Finkenburgschule Aurich 18.09. 30.09.2016 Schülerumfrage (FBS) teilgenommen haben 54 SuS 11 2 Klasse FBS n=54 9 1. Klasse keine Angabe 4% Geschlecht FBS

Mehr

So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche

So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche : So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche Autor: Barbara Seidl Immer auf der sicheren Seite Von unserer Fachredaktion geprüft Die Inhalte dieses Downloads sind nach bestem Wissen und gründlicher

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Essen auf Rädern. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

Essen auf Rädern. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen! Essen auf Rädern Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen! Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen beim Wiener Hilfswerk!... 3 So schmeckt unser Essen am besten!... 4 Andere Arten das Essen zu wärmen... 5 Das

Mehr

Banjole - Villa Adamenko

Banjole - Villa Adamenko Banjole - Villa Adamenko Zusammenfassung Das geräumige Ferienhaus befindet sich in Banjole, unweit von Pula, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 6 Personen. Beschreibung Geräumiges Haus

Mehr

Bild 1: Außenansicht Neue Heimat Moabit e.v., Jagowstr. 14, Moabit III

Bild 1: Außenansicht Neue Heimat Moabit e.v., Jagowstr. 14, Moabit III Name der Einrichtung Neue Heimat Moabit e.v. Adresse Jagowstr. 14 Untersuchungsgebiet Gastronomischer Typ Untersuchungszeitpunkt Einverständniserklärung 10555 Berlin Moabit Studentische, alternative Kneipe

Mehr

Fragebogen an Schüler/innen von 3. und 4. Klassen ??? Lieber Schüler, liebe Schülerin!

Fragebogen an Schüler/innen von 3. und 4. Klassen ??? Lieber Schüler, liebe Schülerin! Fragebogen an Schüler/innen von 3. und 4. Klassen??? Lieber Schüler, liebe Schülerin! Mein Name ist... Als Studentin schreibe ich gerade meine Abschlussarbeit und interessiere ich mich dafür, wie es dir

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

MissImmo Report Home Staging in Berlin-Lichtenrade

MissImmo Report Home Staging in Berlin-Lichtenrade MissImmo Report Home Staging in Berlin-Lichtenrade In einer gemütlichen Wohnanlage präsentiert sich diese 2,5-Zimmer-Wohnung in der obersten Etage des nur 2-geschossigen Ensembles. Schon in der ersten

Mehr

ERGEBNISSE DER UMFRAGE FESTHALLE LOCHAU: BEVÖLKERUNG. erstellt durch BRAINPOOL, Bregenz

ERGEBNISSE DER UMFRAGE FESTHALLE LOCHAU: BEVÖLKERUNG. erstellt durch BRAINPOOL, Bregenz ERGEBNISSE DER UMFRAGE FESTHALLE LOCHAU: BEVÖLKERUNG erstellt durch BRAINPOOL, Bregenz 2.2.2006 Untersuchungsdesign Sample: 100 Personen in Lochau 50 Männer und Frauen im Alter ab 16 Jahren Telefonische

Mehr

Schritte. Schritte 3/3. im Beruf. Gespräche führen: In der Kantine. 1 Was passt: Kantine oder Restaurant? Kreuzen Sie an.

Schritte. Schritte 3/3. im Beruf. Gespräche führen: In der Kantine. 1 Was passt: Kantine oder Restaurant? Kreuzen Sie an. 1 Was passt: Kantine oder Restaurant? Kreuzen Sie an. (die) Kantine (das) Restaurant... hat bis ca. 23:00 Uhr geöffnet. Hier kann man etwas zu essen kaufen und mitnehmen. Hier bedienen Kellner. Das Essen

Mehr

S e h r v e r e h r te G ä s te,

S e h r v e r e h r te G ä s te, S e h r v e r e h r te G ä s te, zusammen mit unseren Mitarbeitern heißen wir Sie herzlich willkommen im neuen Mit Sorgfalt haben wir uns heute auf Ihren Besuch vorbereitet und eine Auswahl an Speisen

Mehr

Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden

Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG Inhalt I. Biersortiment:... 3 1.1 Angebotsvielfalt... 3 1.2 Saisonales Angebot... 4 II. Bierkarte:... 5 2.1 Basiswissen... 5 2.2 Weitere Spezifizierung...

Mehr

Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen

Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen Zielgruppenspezifische Texte Stand: Februar 2012 Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.v. NatKo Fleher Straße 317 a 40223 Düsseldorf Telefon: 0211 33

Mehr

2. Kinder Kochkurs. Erstes Halbjahr 2011 in Zusammenarbeit mit der Justus von Liebig Schule in Überlingen. 2. Kinder Kochkurs der Überlinger Tafel

2. Kinder Kochkurs. Erstes Halbjahr 2011 in Zusammenarbeit mit der Justus von Liebig Schule in Überlingen. 2. Kinder Kochkurs der Überlinger Tafel 2. Kinder Kochkurs Erstes Halbjahr 2011 in Zusammenarbeit mit der Justus von Liebig Schule in Überlingen Ersteller: Brigitte Caspar Juli 2011 Seite 1 von 35 Bereits im April 2010 wurde dieser Projektantrag

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

HOCHZEIT. Taunusstraße 45 MTC Haus 4, OG München T F

HOCHZEIT. Taunusstraße 45 MTC Haus 4, OG München T F HOCHZEIT HOCHZEITSPAKETE UNSERE HOCHZEITSPAKETE: HOCHZEIT DINNER: Locationmiete 2.900,00 Catering mit Bestuhlung ab 110,00 p.p. HOCHZEIT FOTO: Locationmiete 2.900,00 Catering mit Bestuhlung ab 110,00 p.p.

Mehr

MODELO DE CORRECCIÓN

MODELO DE CORRECCIÓN ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2013 COMPRENSIÓN DE LECTURA MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO

Mehr