Was ist los? Elternabende SEV-Termine Vorstand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was ist los? Elternabende SEV-Termine Vorstand"

Transkript

1 Pfingstferien! Ab sofort bis 18. Juni. Am Montag, geht s wieder los! Aktionstag für den Weihnachtsmarkt, am Samstag, 24. Juni Uhr, und abends ist Johannifest in Weiler! Ausgabe vom 2. Juni 2017 Seite 1 von 7! 8. Klasse Frau Ott Der Endspurt ist geschafft und der schriftliche Teil der Jahresarbeiten beendet und abgegeben. Auch die Eltern sind froh ;-) Am Montag, 19. Juni fahren wir nach Dachau auch zu einem Workshop Zivilcourage. (av) 9. Klasse Frau Jankowski Die 9. Klasse fährt mit Frau Jankowski und Herrn Rieger von Montag, Freitag, auf eine Bodensee- Fahrradtour. Was ist los? Krankmeldungsanrufbeantworter: 11. Klasse Frau Hawkridge, Frau Giesbert Die Elftklässler bereiten sich innerlich auf das Sozialpraktikum vor. Nach den Pfingstferien werden sie in Einrichtungen gehen, in denen Menschen mit besonderen Begabungen leben. Sie begleiten sie in ihrem Tagesablauf, unterstützen sie bei Tätigkeiten und lernen ihre Welt kennen. Eine Herausforderung, die das Leben eines jeden Schülers bereichert. (ch) Herzlichen Dank für Ihre Beiträge, liebes Kollegium, liebe Eltern und Mitarbeiter der Schule. Schicken Sie auch weiterhin Ihre Beiträge an roemerpost@waldorfschule-ulm.de Elternabende SEV-Termine Vorstand Klasse / Lehrer Datum Uhrzeit Gesamtlehrerkonferenz Freitag, 2. Juni Uhr Vorstandssitzung Montag, 19. Juni Uhr neue Klasse 1 Dienstag, 27. Juni 20 Uhr, gr. Musiksaal 2 / Frau Hunscha de Cordero Montag, 3. Juli Uhr Vorstandssitzung Montag, 3. Juli Uhr SEV / SchulElternVertretung Dienstag, 4. Juli 20 Uhr 1 / Frau Fezoulidis Mittwoch, 12. Juli 20 Uhr Die Elternabendtermine finden Sie unter Die SEV-Termine finden Sie unter SMV Die SMV hat den WOW-Tag am als einen SMVtag genutzt. Es wurde über mehrere Themen gesprochen und auch Organe der Schulführung waren anwesend. Wir sind durch viele Diskussionen auf jeden Fall einen Schritt näher an die Definierung von uns als SMV gekommen und konnten den Tag gut nutzen. :) Meike Ruckgaber

2 Seite 2 von 7 Weitere Termine & Veranstaltungen im Juni & Juli Vorschau Herbst Pfingstferien Aktionstag Weihnachtsmarkt Samstag, 24. Juni 2017, Uhr Johannifest Samstag, 24. Juni 2017, Uhr wie immer oberhalb von Weiler bei Blaubeuren (Einladung/Wegbeschreibung kommt separat per ) Jahresarbeiten Klasse 8 Mittwoch, 19. Freitag, 21. Juli 2017, jeweils Uhr Vorschau September 2017 Jubiläum 70 Jahre Freie Waldorfschule Ulm Römerstraße Freitag, 29. September 2017 und Samstag, 30. September 2017 Die Veranstaltungen finden Sie unter Die Termine der anthroposophischen Gesellschaften und der Christengemeinschaft finden Sie heute auf Seite 6. Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt sucht Schafe, Esel, Ziegen und andere Kleintiere der Schäfer kann leider nicht mehr zum Weihnachtsmarkt kommen. Deshalb sucht das Weihnachtsmarkt-Team Schafe, Esel und andere Kleintiere, die am Tag des Weihnachtsmarktes die Gäste im Eingangsbereich begrüßen. Bücherstube Jastram sucht Eltern-Team der Buchladen Jastram kann aus Personalmangel die Bücherstube auf unserem Weihnachtsmarkt nicht mehr selbstständig betreiben. Wir suchen ein hauptverantwortliches Eltern-Team, das in Kooperation und in Abstimmung mit dem Buchladen Jastram die Bücherstube auf dem Weihnachtsmarkt betreut. Wir freuen uns über lesebegeisterte Eltern, die Lust auf tolle Bücher auf unserem Weihnachtsmarkt haben. Bitte melden Sie sich bei uns s.muenzing@waldorfschule-ulm.de Stand auf dem Weihnachtsmarkt Wollen Sie auch einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt haben dann füllen Sie jetzt das entsprechende Formular aus. Mitglieder des Schulvereins (interne Anbieter) müssen sich bis 15. Juli 2017 beim Basarkreis beworben haben. Das entsprechende Formular finden Sie auf der Homepage der Schule. Rufen Sie den Unterpunkt Weihnachtsmarkt auf, dort findet sich der Hinweis für Aussteller und schon erscheint ein Link zum Anmeldeformular für Mitglieder des Schulvereins. Dort wird alles erklärt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Das Weihnachtsmarkt-Team Stellenausschreibung Kindergarten Ab September 2017 suchen wir für unseren Kindergarten eine/n FSJler/in. Und da in unserem großen Kollegium immer wieder Bewegung ist, freuen wir uns jederzeit über Bewerbungen von pädagogischen Fachkräften. Nähere Informationen erhalten Sie im Kindergartenbüro bei Carolin Gotthold-Fronz: c. gotthold@waldorfkindergarten-ulm.de

3 Seite 3 von 7 Aktionstag Weihnachtmarkt Liebe Eltern, Schüler und Lehrer, liebe Mithelfer, auch wenn gerade erst das Frühjahr begonnen hat und Weihnachten noch weit entfernt scheint, wollen wir bereits jetzt wieder die Vorbereitungen für unseren nächsten Markt angehen. Noch in diesem Schuljahr wollen wir uns zu einem gemeinsamen Bastel-Aktionstag treffen: Der Aktionstag wird am Samstag, den 24. Juni 2017 Von 10:00 14:00 Uhr stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, denn wie immer sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, um ein vielfältiges Sortiment am Weihnachtsmarkt anbieten zu können. An folgenden Aktionen können Sie teilnehmen: Frau Wilhelm: Jahreszeitenpüppchen Herr Rieger: Holzarbeiten Frau Jankowski: Krippenfiguren max 8 Teilnehmer max 7 Teilnehmer max 8 Teilnehmer Wir bitten Sie sich in den obigen Doodle-Listen verbindlich einzutragen, da die Kursanbieter entsprechend der gemeldeten Teilnehmerzahlen das Material besorgen werden. Treffpunkt für alle ist am Haupteingang um 10Uhr, von dort aus werden dann die einzelnen Gruppen zu den jeweiligen Räumen gehen. Für das leibliche Wohl wird mit einem kleinen Imbiss um Uhr gesorgt. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Baumann wenden: am besten nachmittags unter 0713/ Neben der Begeisterung, die wir bei unseren Kindern hervorrufen und den guten Einnahmen, die wir jedes Jahr erzielen, stellt der Weihnachtsmarkt auch gleichzeitig ein wichtiges Instrument zur Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule dar. Unser Weihnachtsmarkt lebt vom Engagement und der Kreativität aller, deshalb möchten wir uns im Voraus schon bei allen Teilnehmern und Kursanbietern ganz herzlich bedanken. Für das Weihnachtsmarkt-Team Christine Hildebrand Schließfächer Weniger Schlepperei Am Eingang zwischen Oberstufenraum und Römerladen stehen unsere roten Schließfächer. Es sind noch viele frei. Infos bei Herrn Grant, s.grant@waldorfschuleulm.de oder unter

4 Seite 4 von 7 Vorblick und Rückblick Pflege der Außenanlage Nächster Aktionstag Pflege der Außenanlagen Der Sommer ist da! Die Außenanlagen müssen gepflegt werden. Aktionstag am Samstag, den 1. Juli 2017, 9 Uhr bis 15 Uhr Das gesamte Außengelände muss gepflegt werden. Bringen Sie Laubrechen und Kleinwerkzeug mit. Das wäre sehr gut. Doodle-Liste folgt noch. Sie können noch vema-punkte für das Schuljahr 2016/2017 sammeln. Es gibt viel zu tun packen wir es an! vema und der Gartenbaulehrer Aktionstag Pflege der Außenanlagen am 6.Mai 2017 Am Aktionstag Pflege der Außenanlagen arbeiteten 20 Eltern fleißig mit. Auch das Catering war hervorragend. Es wurde Laub gekehrt, Unkraut gejätet Sträucher geschnitten, Blumen gepflanzt und vieles mehr. Nächster Schulgeländepflegetag ist am 1. Juli 2017

5 Seite 5 von 7 Kurse Eurythmie & Gesundheit & Bewegung & Tanz "Ins Gleichgewicht kommen" Jetzt einsteigen! Eurythmiekurs für Anfänger Übungen zum Durchfühlen, Verlebendigen und Harmonisieren des eigenen Leibes. Gemeinsames Erleben und kreatives Entdecken dieser neuen Bewegungskunst. Am besten jetzt mit einsteigen: mittwochs, Uhr, FWS Römerstraße, Zweigraum, Kosten pro Std. Anmeldung: C. Steffen, dipl. Eurythmistin, Tel.: , cordula-steffen@online.de Elternglück ein gutes Gefühl von Anfang an Informationen, Begleitung und persönliche Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Termine: jeweils donnerstags, 20:15-21:45 Uhr, Einstieg jederzeit nach Absprache Ort: "Gesundheitspraxis Ulmergasse", Ulmergasse 21, Ulm Kosten: 1 Kurs umfasst 10 Termine, 250 pro Paar, 150 pro Person Der Kurs wird vom Landesprogramm STÄRKE gefördert. Leitung: C. Steffen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, qual. Tagesmutter, dipl. Eurythmistin Anmeldung und Auskünfte unter Tel.: cordula-steffen@online.de, Lebensfreude wecken Kraft tanken Gemeinschaft erleben Kreistänze aus aller Welt (für Anfänger und Fortgeschrittene) Mittwochs 20:00-21:30 Uhr (5 Abende ab 21. Juni 2017) Einstieg oder Schnupperstunde jederzeit möglich Ort: Freie Waldorfschule Ulm, Römerstraße 97 Info und Anmeldung bei: Pascale Renaud Tel: , Pascale.renaud777@gmail.com Langzeitdoku Waldorfschule Landsberg am Lech Der dritte und letzte Teil der Langzeitdokumentation an der Waldorfschule Landsberg am Lech ist nun ausgestrahlt, aus diesem Anlass wurden auch die beiden ersten Teile nochmals ausgestrahlt. Die Sendetermine sind zwar schon vorbei, aber hier können Sie trotzdem gucken: Informationen und DVD-Bestellungen hier: Mediathek für Teil 1 und 2 : e-im-br/die-ersten-drei-jahre-in-der-waldorfschule- 100.html tarfilm/vierte-bis-sechste-klasse-in-der-waldorfschule- 100.html Veranstaltungen & Kurse Musik Ukulelenunterricht erteilt Ulrich Hahnel als Vorstufe zum späteren Gitarrenunterricht ab dem 6. Lebensjahr. Ebenfalls Erwachsene und Senioren. Die Ukulele (Kindergitarre aus Hawaii) bietet sich für einen leichten Einstieg zum Erlernen eines Saiteninstrumentes an, da sie ebenfalls mit Bünden und nur vier Saiten erst einmal leichter als Gitarre zu erlernen ist. Später kann man problemlos auf Gitarre, Mandoline oder Geige umsteigen. Gute und preisgünstige Instrumente können vermittelt werden. Zudem wird dieses Jahr ein Ukulelenorchester für alle Altersstufen gegründet, das sich alle Monate einmal zum Singen und Spielen trifft. Mehr Informationen erhalten Sie unter: oder Tel Schlagzeugschule Drumtalk moderner, individuell gestalteter Schlagzeugunterricht bei dem der Spaß am Musikmachen im Mittelpunkt steht. Tel Weitere Informationen auch unter Gitarrenunterricht vom Profi in entspannter Atmosphäre. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Semiprofessionelle , fred.wiegraefe@t-online.de

6 Seite 6 von 7 Termine Anthroposophie & mehr Anthroposophische Gesellschaft Rudolf-Steiner-Zweig Ulm Infos unter oder info@rudolf-steiner-zweig-ulm.de Veranstaltungsort: im Zweigraum / Zweigbibliothek in der FWS Römerstraße, Haupteingang links, 1. Stock. Anmeldung und Auskunft bei Frau Fink, Tel montags Uhr, GA 13 Die Geheimwissenschaft im Umriss von R. Steiner Ort: Leubeweg 15, Ulm, Kontakt: Almut Pringsauf-Kuhle, Tel dienstags Uhr, Zweigabend, Arbeit an GA 186 Die soziale Grundforderung unserer Zeit mittwochs Uhr, Einführung in die Eurythmie donnerstags Uhr, Eurythmie für alle 3 Wochen Fortgeschrittene, Kontakt: C. Steffen, Tel Di Lesung der Johanni-Imagination (mit künstlerischer Umrahmung) durch Martin-Ingbert Heigl. Di Tragödie der Musik in unserer Zeit Musikgeschichte und Bewusstseinsentwicklung, Vortrag: Johannes Greiner. Gemeinsame Veranstaltung mit dem Forum 24 Allgemeines Auskunft über die Termine der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft erteilt Herr Dr. Homeyer, Martina Lutze, Martin-Ingbert Heigl, Lesen Sie auch unseren Aushang im Foyer der FWS Ulm Römerstraße! MI KA EL Bund zur Förderung der Anthroposophie e.v. Herdbruckerstr. 4, Ulm, Tel.: Infos unter oder samenkorn@posteo.de an manchen Uhr, philobrunch Sonntagen Gespräche über Brennendes des Monats und Grundlegendes Termine auf Beratung und Begleitung: Anfrage Einführung in die Anthroposophie, Anthroposophische Schulung und Gemeinschaftsbildung 10. Ulmer Pfingst-Zusammenkunft Fr Uhr Mo Uhr, Die Verantwortung Deutschlands zur Entstehung einer slawischen sechsten Kulturperiode Do Intensiv-Seminar zur Pflege der So Geisteswissenschaft Rudolf Steiners in der Gegenwart Ausführliche Infos und vollständiges Programm unter Anthroposophische Gesellschaft Sophia Johannes Zweig Ulm Herdbruckerstr. 4, Ulm, Tel.: Infos unter athanor@posteo.de montags Uhr, Zweigarbeit: Die Bedeutung der Zweigarbeit, GA Esoterische Betrachtungen, karmische Zusammenhänge Termine des Forum 24 unter oder Tel Di Tragödie der Musik in unserer Zeit Musikgeschichte und Bewusstseinsentwicklung, Vortrag: Johannes Greiner. Gemeinsame Veranstaltung mit dem Rudolf-Steiner-Zweig Christengemeinschaft Lazaruskirche, Stephanstr. 10, Ulm Infos unter So Uhr, Harfenkonzert: "Der Osten klingt anders" Werke aus den baltischen Ländern und Russland Assia Cunego (Tallinn) Vorschau Juli & September Sa Uhr, Gemeinde- Sommerfest 2017 Volkstanz - Kaffee und Kuchen - Sketchen und Unterhaltung umfangreiches Kinderprogramm kleines Abendkonzert mit dem "Ulmer-Saiten-Duo" (Tanja Bachmann - Violine, und Katharina Godolt - Gitarre). Ein vielsaitiges sommerliches Programm erwartet Sie. So Uhr Matinee Tschingis Aitmatow: Djamilia mehr erzählt als geschauspielert von Richard Schnell und musikalisch begleitet von Fritz Nagel (div. Flöten).

7 Seite 7 von 7 Was tun nach der Schule? Ulmer Kindergarten sucht Bufdi Unser Kindergarten "Freie Kinder e.v." in der Ulmer Friedrichsau sucht ab Sommer 2017 einen engagierten jungen Menschen, der ein Jahr den Bundesfreiwilligendienst in unserer Einrichtung leisten möchte. Kindergarten Freie Kinder e.v. Friedrichsau Ulm, info@kindergarten-ulm.de Bufdi-Stelle Tastes of Danube: Bread Connects ein interessantes internationales Projekt braucht/sucht Unterstützung durch eine/n Bundesfreiwillige/n Ausführliche Infos auf Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm (ILEU) e.v. Vorsitzende: Carmen Stadelhofer, Akad. Dir in Schweinmarkt Ulm, Germany Tel Carmen.stadelhofer@uni-ulm.de HfG Design Campus Schnupperstudium 31. Juli 04. August 2017 Informationen und Anmeldung unter Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Rektor-Klaus-Str Schwäbisch Gmünd Ferien Ausflüge Internationales - In 80 Tagen um die Welt Jüngerenlager in Österreich, für Jährige, veranstaltet von der Deutschen Reform-Jugend. Ausführliche Infos auf oder bei Simeon Lamerdin, sime.onlein@aol.de Impressum Die Juli-Ausgabe erscheint, am Freitag, 7. Juli Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe ist am Dienstag, 4. Juli Impressum: Die Römerpost erscheint monatlich im Selbstdruck. Redaktion Römerpost der Freien Waldorfschule Ulm, Römerstraße 97, Ulm: Anke Voigt (av), roemerpost@waldorfschule-ulm.de Für den Inhalt der Beiträge ist der Verfasser verantwortlich. Der Inhalt gibt nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Suchen & Finden Pflegefamilie gesucht Suche für mindestens 1 Jahr lang eine Pflegefamilie für meine 9-jährige Tochter. Tel: Zum Verkauf Sponeta Tischtennisplatte S 5-73 i indoor, blau Sehr stabile Indoor-Tischtennisplatte, für den Schulgebrauch geeignet (NP. 359,- ) Hochwertige Allwetter-Tischtennisplattenabdeckung (NP: 94,90) Wir haben die Platte vor zwei Jahren gekauft und leider zu spät festgestellt, dass wir zwar den dafür vorgesehenen Kellerraum, nicht aber die Treppe in den Keller ausgemessen hatten. Also musste die Indoor-Platte in den Garten. Wir investierten in eine sehr hochwertige Allwetterabdeckung, die vor Kälte, Sonne und Feuchtigkeit schützt und die sich bewährt hat: die Tischtennisplatte ist auch nach zwei Wintern draußen in sehr gutem Zustand. Die Platte wurde fast nie benutzt, weshalb wir sie verkaufen möchten. VB: Platte und Abdeckung 200,- A. Hunscha de Cordero: Zu Verschenken Kinderrad Wir verschenken ein grünes Pegasus Kinderrad (schätzungsweise 18 oder 20 Zoll). Unser Sohn hat das Fahrradfahren darauf gelernt was man sieht, aber es ist voll funktionstüchtig und würde gerne noch gefahren, statt nur im Keller rumzustehen. Einfach anrufen und abholen: A. Hunscha de Cordero Haben Sie etwas verloren? Vermissen Sie etwas? Dann schauen Sie mal bei der Vitrine neben dem Römerladen im Altbau vorbei. Dort finden Sie Brillen, Schlüssel und vieles mehr. Oder mal im Keller im Altbau in der Fundgrube vorbeischauen. Dort gibt es Schüsseln, Kuchenhauben, Schuhe, Jacken und vieles mehr. Viel Glück beim Wiederfinden. Siegfried Münzing

8 Pressemitteilung / 26. Mai 2017 Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2 Rückkehr zur Einbahnstraßenregelung am Kuhberg Die Arbeiten an der Straßenbahnlinie 2 laufen auf Hochtouren. Auf der insgesamt neun Kilometer langen Baustelle sind im Moment ständig zwischen 300 und 400 Arbeiter eingesetzt. In den kommenden Monaten liegt ein besonderer Schwerpunkt der Arbeiten im Abschnitt zwischen Römerplatz in Richtung Oberer Kuhberg. Daher sind an diesem Abschnitt verkehrliche Einschränkungen leider nicht zu vermeiden. Ab Dienstag, 13. Juni 2017, ca. 4:30 Uhr, wird die Römerstraße zwischen Römerplatz und Saarlandstraße erneut nur in eine Richtung (stadtauswärts) befahrbar sein. Damit kehrt die Einbahn-Regelung zurück, wie sie bereits bis Herbst 2016 bestanden hat. Wie lange sie dauert, lässt sich im Moment leider noch nicht absehen. Individualverkehr: Die Umleitung stadteinwärts für den Individualverkehr erfolgt erneut über die Westerlinger Straße und St.-Barbara-Straße zur Haßlerstraße. Im Knoten Haßlerstraße/Zinglerstraße/St.-Barbara-Straße ändert sich die Verkehrsführung durch eine geänderte Vorfahrtsregelung. ÖPNV: Die Linien 4 und N8 fahren stadteinwärts ab 13. Juni ebenfalls über die Westerlinger Straße und die St.-Barbara-Straße zur Haßlerstraße und bedienen dort die Haltestelle Speidelweg in der Westerlinger Straße sowie die Ersatzhaltestelle Haßlerstraße in der St.-Barbara-Straße. Radfahrer und Fußgänger: Für Radfahrer gelten weiterhin die ausgesprochenen Umleitungsempfehlungen über Thränstraße, Söflinger Straße und Königstraße bzw. über Illerblickweg, Galgenbergweg und Beyerstraße. Fußgängern steht mindestens auf einer Seite des Baufelds ein Gehweg zur Verfügung. Wo notwendig, werden Querungshilfen angelegt. Bitte beachten Sie, dass situationsbedingt oft kurzfristig Änderungen notwendig sein können. Pressemitteilung Erreichbarkeit Aral-Tankstelle: Die Tankstelle wird erneut nur über die Illerstraße erreichbar sein. Informationen zur Linie 2: Linie 2 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Werk II kultur & kommunikation Uferstraße 3, Neu-Ulm, Telefon Carmen Mark, mark@werk2.net, mobil Rainer Markus Walter, walter@werk2.net, mobil

9 2 Pressemitteilung

Was ist los? Mitgliederversammlung im Bistro Campus am Dienstag, 30 Mai um 20 Uhr

Was ist los? Mitgliederversammlung im Bistro Campus am Dienstag, 30 Mai um 20 Uhr Das Guarneri-Trio kommt wieder am Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr im großen Saal Mitgliederversammlung im Bistro Campus am Dienstag, 30 Mai um 20 Uhr Ausgabe vom 5. Mai 2017 Seite 1 von 8! Was ist los? 2. Klasse

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Renovierung Verwaltungsratszimmer am 10.02.2017! Details auf Seite 2! Theater, Theater!! 12.-Klass-Spiel am 22./23.02. Mehr auf Seite 3! Ausgabe vom 3. Februar 2017 Seite 1 von 7! Was ist los? 6. Klasse

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Glückwunsch an unser erfolgreichen Abi- und Realschulabschließer Ausgabe von 3. Juli 2015 Was ist los? Seite 1 von 9 4. Klasse Fr. Reinartz war auf der Jugendfarm und hat ein Fußballturnier gegen die 5.

Mehr

Elternabende SEV-Termine Vorstand

Elternabende SEV-Termine Vorstand Morgen! Aktionstag am Sa. 7.10.2017 Heute mit Who is who!! auf Seite 4 Ausgabe vom 6. Oktober 2017 Seite 1 von 7! Was ist los? 3. Klasse Frau Hunscha de Cordero Die dritte Klasse ist mit einer im Waldorf-Curriculum

Mehr

Was ist los? Nächster Außen- Aktionstag am Samstag, 6. Mai, 9 15 Uhr. Wir werden 70! Die Feier steigt am 29./30. September 2017

Was ist los? Nächster Außen- Aktionstag am Samstag, 6. Mai, 9 15 Uhr. Wir werden 70! Die Feier steigt am 29./30. September 2017 Nächster Außen- Aktionstag am Samstag, 6. Mai, 9 15 Uhr Wir werden 70! Die Feier steigt am 29./30. September 2017 Ausgabe vom 7. April 2017 Seite 1 von 8! Was ist los? 2. Klasse Frau Hunscha de Cordero

Mehr

Was ist los? Elternabende SEV-Termine

Was ist los? Elternabende SEV-Termine vema-karten-abgabe bis zum 30.06.2016 bei Ihren Klassen- Elternvertretern Ausgabe vom 3. Juni 2016 Was ist los? Seite 1 von 6 Willkommensklasse Frau Schänzle Die Willkommensklasse hat sich die letzten

Mehr

Was ist los? Krankmeldungsanrufbeantworter: Schulbüros geschlossen. Elternabende SEV-Termine

Was ist los? Krankmeldungsanrufbeantworter: Schulbüros geschlossen. Elternabende SEV-Termine Ab morgen sind Winterferien Und am 18.02. ist Wintersporttag Helau, Kölle alaaf oder wie sagt man hier in Ulm? Zong-raus Ausgabe vom 5. Februar 2016 Was ist los? Seite 1 von 7 1. Klasse Frau Hunscha de

Mehr

Wir suchen Klavierbegleitung

Wir suchen Klavierbegleitung Schon mal vormerken für den April: Das Guarneri-Trio kommt wieder am Mittwoch, 18. April 2018. Ausgabe vom 2. März 2018 Seite 1 von 15! Was ist los? 1. Klasse Frau Kerbes Unsere 1. Klasse hat sich mit

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Am 26.11. ist Weihnachtsbasar Noch gibt s Plätze beim Adventskranz-Binden Schnell in den Doodle eintragen Ausgabe vom 11. November 2016 Was ist los? Seite 1 von 12 6. Klasse Frau Reinartz Bei der ersten

Mehr

!!!!!!! Was ist los? Schöne, erholsame, erlebnisreiche Ferien!

!!!!!!! Was ist los? Schöne, erholsame, erlebnisreiche Ferien! Schöne, erholsame, erlebnisreiche Ferien Ausgabe vom 27. Juli 2016 Was ist los? Seite 1 von 7 Willkommensklasse Frau Schänzle In den letzten Wochen haben sich die Kinder mit dem Märchen "Der Fischer und

Mehr

Elternabende SEV-Termine Vorstand

Elternabende SEV-Termine Vorstand Weihnachtsmarkt am 2. Dezember Heute mit korrigiertem Who is who!! auf Seite 7 Ausgabe vom 10. November 2017 Seite 1 von 13! Was ist los? Willkommensklasse Frau Schänzle Wir sind gut ins neue Schuljahr

Mehr

Wir meinen natürlich immer Jungs und Mädels!! Was ist los? Elternabend- und SEV-Termine 2016

Wir meinen natürlich immer Jungs und Mädels!! Was ist los? Elternabend- und SEV-Termine 2016 Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler, Schüler, Eltern, Lehrer Wir meinen natürlich immer Jungs und Mädels Allen einen guten Start ins neue Schuljahr Ausgabe vom 16. September 2016 Was ist los? Seite

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine HEUTE - Freitag Walking in Between im Roxy. Infos auf Seite 6 MORGEN Aktionstag Weihnachtsmarkt. Termin auf Seite 2 Ausgabe vom 7. Oktober 2016 Was ist los? Seite 1 von 10 1. Klasse Frau Fezoulidis Frau

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Schließfächer Weniger Schlepperei

Schließfächer Weniger Schlepperei Weihnachtsbasar am Samstag, 29. November ab 12 Uhr Chorkonzert Alles Liebe am Sonntag, 9. November um 16 Uhr Ausgabe vom 7. November 2014 Was ist los? Seite 1 von 8 4. Klasse Fr. Reinartz Lesen Sie den

Mehr

Was ist los? Elternabende SEV-Termine

Was ist los? Elternabende SEV-Termine Unser Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 28.11.2015 statt. Wow, der Außenaktionstag war ruckzuck ausverkauft Mehr auf Seite 2 Ausgabe vom 13. November 2015 Was ist los? Seite 1 von 12 1. Klasse Frau Hunscha

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Anthroposophische Gesellschaft Zweig Lübeck

Anthroposophische Gesellschaft Zweig Lübeck Anthroposophische Gesellschaft Zweig Lübeck Veranstaltungen August - Dezember 2018 Herderstraße 4 23564 Lübeck Veranstaltungen Freitag, 31.8. Benjamin Epler, Unternehmer, Lübeck 20.00 Uhr Biologisch-dynamische

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Nächster Aktionstag Pflege der Außenanlagen

Nächster Aktionstag Pflege der Außenanlagen Viel Erfolg beim Realschulabschluss!!! Rann an den Speck, Ihr schafft das! Das Guarneri-Trio kommt: am Mittwoch, 18. April 2018, 20 Uhr im großen Saal Ausgabe vom 13. April 2018 Seite 1 von 12! Was ist

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Morgen, am Samstag, ist unser kunterbuntes Kinderfest... und bald kommt die Straßenbahn Nee, erst mal nur die Baustelle Ausgabe vom 18. September 2015 Was ist los? Seite 1 von 10 1. Klasse Frau Hunscha

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Skischuhe nach dem Skitag vermisst Mehr auf Seite 2 Hr. Grant, unser Hausmeister, braucht dringend Unterstützung... Mehr auf Seite 3 Ausgabe vom 6. Februar 2015 Was ist los? Seite 1 von 10 2. Klasse Herr

Mehr

Mittwoch :00 Uhr Theateraufführung Festsaal Vom Fliehen und Ankommen (siehe Anhang) Vorschau:

Mittwoch :00 Uhr Theateraufführung Festsaal Vom Fliehen und Ankommen (siehe Anhang) Vorschau: Redaktion: Beatrice Baum KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 20 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 21 10. März. 16.. März 2017 TERMINE FÜR DIE KOMMENDEN

Mehr

!!!!!!! Was ist los? E-Checker gesucht. Nepal: Spenden- Notruf auf Seite 3

!!!!!!! Was ist los? E-Checker gesucht. Nepal: Spenden- Notruf auf Seite 3 Bitte die vema-stempelkarten bis 30.06.2015 abgeben Nepal: Spenden- Notruf auf Seite 3 Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse am Freitag, 22.05. um 19 Uhr im großen Saal Ausgabe von 8. Mai 2015 Was ist los?

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

!!!!!!! Was ist los? Congratulations, herzlichen Glückwunsch, zum bestandenen Realschulabschluss

!!!!!!! Was ist los? Congratulations, herzlichen Glückwunsch, zum bestandenen Realschulabschluss !!!!!! Congratulations, herzlichen Glückwunsch, felicitations zum bestandenen Realschulabschluss und Abitur Ausgabe vom 1. Juli 2016! Was ist los? Seite 1 von 12! Willkommensklasse Frau Schänzle Bilder

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Heute mit dem Who is who 2016/17 auf Seite 7 Tag der offenen Schule am 21.01.2017! Programm auf Seite 3 Ausgabe vom 13. Januar 2017 Seite 1 von 14! Was ist los? 2. Klasse Frau Hunscha de Cordero Die zweite

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 23 22. April 28. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Kindergarten Sonnenblume

Kindergarten Sonnenblume Kindergarten Sonnenblume Tulpenstraße 1 49838 Langen 05904/412 kindergarten-sonnenblume@t-online.de Elternbrief August 2018 Liebe Eltern, Liebe Kinder! Nach einer 8-monatigen Bauphase, die uns zeitweise

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Heute 3 zusätzliche Seiten am Ende der Römerpost Allen einen guten Start ins Schuljahr 2014/15 Ich rief Euch her zu dieser Stund, weil...... am Sa., 27.09. um 17 Uhr Georgsspiel ist Ausgabe vom 19. September

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Was ist los? (av) Neues Schuljahr 2014/2015

Was ist los? (av) Neues Schuljahr 2014/2015 Ferienbetreuung vom 4. 8.8.2014 Anmeldeschluss: 1.8.2014 Schöne, erholsame, supertolle Sommerferien Ausgabe vom 30. Juli 2014 Was ist los? Seite 1 von 10 4. Klasse war diese Woche Montag und Dienstag im

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Verkauf von Blumen, Gemüsepflanzen und Kräutern

Verkauf von Blumen, Gemüsepflanzen und Kräutern Endspurt fürs Abi und für die RSA-Leute: Ihr seid die Besten und schafft alles Ausgabe von 12. Juni 2015 Was ist los? Seite 1 von 14 6. Klasse Fr. Ott Die 6. Klasse hat vor den Pfingstferien ein tolles

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ihr Tagesmütterverein

Ihr Tagesmütterverein Newsletter Liebe Tagesmütter, Eltern und Kooperationspartner, mit diesem ersten Newsletter begrüßen wir Sie herzlich im neuen Schuljahr und hoffen, Sie hatten entspannte Urlaubstage. Aufgrund von Umstrukturierungen

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Adventskonzert am Mittwoch 10.12. um 20 Uhr im großen Saal Ausgabe vom 5. Dezember 2014 Was ist los? Seite 1 von 12 4. Klasse Fr.

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Ranzenpost Schulmitteilungen 23.11.2018 Nr. 652 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014 RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom Tagesdurchschnittspreise für Diesel in Euro pro Liter Mittwoch 1,3848** 1,3662** 1,3661** 1,3827** 1,3987** 1,3758** Donnerstag 1,3930** 1,3766**

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Oktober 2013

Elternbrief Nr. 1 Oktober 2013 Elternbrief Nr. 1 Oktober 2013 Mössingen, den 09.10.2013 Gesegnet sei dein Dasein Gesegnet sei dein Weg Monat für Monat mit all seinen klaren Spuren und all seinen Verunsicherungen. Gesegnet seien deine

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ehrenamtliches Engagement...

Ehrenamtliches Engagement... Ehrenamtliches Engagement... Machen Sie mit!... im Haus an der Steinlach Mössingen Über uns Das Haus an der Steinlach bietet 66 Pflege- und vier Kurzzeitplätze sowie fünf Betreute Wohnungen, eine Tagespflege

Mehr

Kurs vom Do. 14. bis Di. 19. Juni mit Agnes Hardorp. jeweils Uhr im Saal der Finca sowie Ausflüge an zwei Nachmittagen.

Kurs vom Do. 14. bis Di. 19. Juni mit Agnes Hardorp. jeweils Uhr im Saal der Finca sowie Ausflüge an zwei Nachmittagen. Anthroposophische Meditation Grundsteinmeditation und 28 Übungen der Paneurythmie Kurs vom Do. 14. bis Di. 19. Juni 2018 mit Agnes Hardorp jeweils 10.00-13.30 Uhr im Saal der Finca sowie Ausflüge an zwei

Mehr

Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess

Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Formen, Farben, Zeichnen, Malen, Drucken, Experimentieren entdecken und entwickeln Sie Ihr kreatives Potenzial! Willkommen bei unserem neu konzipierten

Mehr

... und heute ist auch Balladenabend! Um 19 Uhr im großen Musiksaal. Was ist los? Parksituation im Schulhof. Elternabende

... und heute ist auch Balladenabend! Um 19 Uhr im großen Musiksaal. Was ist los? Parksituation im Schulhof. Elternabende Einer flog übers Kuckucksnest Heute, Freitag, und morgen im Festsaal, jeweils 20 Uhr...... und heute ist auch Balladenabend Um 19 Uhr im großen Musiksaal Wir drücken die Daumen für die RSA Ausgabe vom

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

FAMILIENTAG GR.1;2;3;4

FAMILIENTAG GR.1;2;3;4 Termine Termine April Di.,04. Elternbeiratssitzung Di.,04. Liedkreis / Elterncafe Gr.6 Mi.,05. Liedkreis / Elterncafe Gr.5 Do.,13. Gründonnerstag Kita geschlossen Fr.,28. Konzeptionstag Kita geschlossen

Mehr

news } Kinder- und Jugendbühne am Chrischtchindlimärit 5 Oktober Dezember 2014 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 4/2014

news } Kinder- und Jugendbühne am Chrischtchindlimärit 5 Oktober Dezember 2014 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 4/2014 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 4/2014 news Oktober Dezember 2014 } Kerzenziehen mit der Rudolf Steiner Schule 4 } Rückblick Kinderbuch-Flohmarkt 6 } Kinder- und Jugendbühne am Chrischtchindlimärit

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Katholischer. Oberstufenunterricht. Katholische Kirche Zollikon - Zollikerberg - Zumikon

Katholischer. Oberstufenunterricht. Katholische Kirche Zollikon - Zollikerberg - Zumikon Katholischer Oberstufenunterricht Katholische Kirche Zollikon - Zollikerberg - Zumikon OSU I Prospekt der katholischen Kirchge Zollikon - Zollikerberg - Zumikon Infos zu unserem katholischen Oberstufenunterricht

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL Vorwort Dieses Semester wird kunterbunt! Ihr dürft Ihr euch auf ein vielfältiges und spannendes Kursangebot freuen: Auf intensive themenbezogene Workshops, Kompaktkurse

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr