PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT"

Transkript

1 PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT March 2014 for the period from 1 to 31 March 2014 für den Zeitraum vom 1. bis 31. März April 2014 Amsterdam The Netherlands

2 1. Information on the occurrence of trends and events in the market environment of the Issuer, which in the Issuer s opinion may have important consequences in the future for the financial condition and results of the issuer. In March 2014 two important events were worth highlighting: a) Photon Energy Investments N.V. s power plants outperformed generation estimates by an average of 34% and b) Fourth coupon payment for 8% bond a) Photon Energy Investments N.V. s power plants outperformed generation estimates by an average of 34% In March 2014 thanks to particularly favourable weather conditions the power plants in the Company s proprietary portfolio outperformed generation estimates by a solid 34%, on average. Furthermore, the portfolio recorded an overperformance of approx. 23% against generation estimates YTD (up by approx. 50% YOY). The Czech power plants performed best of all, producing a substantial 41% more energy than expected. For more information, please refer to chapter 2 Proprietary PV plants. 1. Information zu Trends und Ereignissen betreffend Marktumfeld und Emittentin, die laut Emittentin Auswirkungen auf die Zukunft der finanziellen Situation und die Ergebnisse der Emittentin haben. Seit dem letzten Bericht sind zwei wichtige Ereignisse festzuhalten, die Auswirkung auf das Geschäft der Photon Energy Investments N.V. hatten: a) Kraftwerke im Portfolio der Photon Energy Investments N.V. produzierten um 34% mehr Solarstrom als erwartet und b) Vierte Kuponzahlung der 8%-Anleihe. a) Kraftwerke im Portfolio der Photon Energy Investments N.V. produzierten um 34% mehr Solarstrom als erwartet Im März 2014 produzierten die Kraftwerke im Portfolio des Unternehmens aufgrund besonders guter Wetterbedingungen um 34% mehr Solarstrom als in Energieprognosen erwartet. Außerdem verzeichnete das Portfolio eine Mehrleistung seit Jahresbeginn von ca. 23% gegenüber Prognosen (im Jahresvergleich plus 50%). Die Kraftwerke in Tschechien brachten die besten Ergebnisse des Portfolios und produzierten um 41% mehr Strom als erwartet. Details können im Kapitel 2 Aktuelles Portfolio an PV-Kraftwerken nachgelesen werden. b) Fourth coupon payment for 8% bond On 12 March 2014 Photon Energy Investments N.V. paid the fourth quarterly coupon on its 5- year corporate bond. The bond was placed and listed in March 2013 with a term of 5 years and an 8% annual coupon, paid quarterly. The bond (ISIN DE000A1HELE2) with a EUR 1,000 face value was placed in Germany, Austria, the Czech Republic, Slovakia and Poland and is currently listed on the stock exchanges in Frankfurt, Berlin, Hamburg-Hannover and Vienna. Since its introduction to trading in March the price of the bond remained stable around its b) Vierte Kuponzahlung der 8%-Anleihe Am 12. März 2014 zahlte Photon Energy Investments den vierten Kupon auf die 5- Jahresanleihe aus. Die Anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem vierteljährlichen Kupon von 8% p.a. wurde im Frühjahr 2013 platziert und wird seit März 2013 gehandelt. Die Anleihe (ISIN DE000A1HELE2), mit einem Nominalwert von EUR wurde in Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Polen platziert und wird derzeit unter anderem an den Börsen Frankfurt, Berlin, Hamburg-Hannover und Wien gehandelt. 2/10

3 face value with the March closing price at At time of reporting the price rose again over Proprietary PV plants Seit Erstnotiz im März liegt der Kurs stabil um die 100 Prozent, mit einem Schlusspreis von 99,00. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung liegt der Kurs bei rund 100, Aktuelles Portfolio an PV-Kraftwerken The table below represents power plants owned directly or indirectly by Photon Energy Investments N.V. as of the date of the reporting period. Table 1. Production results in March 2014 / Produktionsergebnisse März 2014 Project name Projektname Capacity Installierte Prod. March Produktion März Proj. March Erwartet März Die nachstehende Tabelle stellt einen Überblick über jene Kraftwerke dar, die am letzten Tag der Berichtsperiode dieses Berichts direkt oder indirekt im Eigentum der Photon Energy Investments N.V. waren. Perf. YTD Prod. YTD Proj. Perf. YoY Produktion seit Jahresbeginn Erwartet seit Jahresbeginn Zwischenjährlich Unit kwp (kwh) (kwh) % (kwh) (kwh) % % Komorovice 2, , , % 437, , % 67.0% Zvíkov I 2, , , % 413, , % 64.9% Dolní Dvořiště 1, , , % 323, , % 82.5% Svatoslav 1, ,237 95, % 180, , % 45.7% Slavkov 1, ,482 90, % 231, , % 44.2% Mostkovice SPV ,082 16, % 36,762 32, % 38.1% Mostkovice SPV ,483 69, % 159, , % 37.9% Zdice I 1, , , % 284, , % 51.1% Zdice II 1, , , % 284, , % 52.1% Radvanice 2, , , % 429, , % 53.0% Břeclav rooftop ,789 11, % 27,378 23, % 54.7% Total Czech PP 14,996 1,614,594 1,141, % 2,808,221 1,999, % 56.9% Babiná II ,627 75, % 130, , % 53.2% Babina III ,438 75, % 130, , % 50.3% Prša I ,503 82, % 149, , % 20.2% Blatna ,370 61, % 111, , % 46.4% Mokra Luka ,380 84, % 180, , % 31.4% Mokra Luka ,730 84, % 184, , % 27.3% Jovice ,413 72, % 133, , % 25.9% Jovice ,095 72, % 131, , % 27.9% Brestovec ,027 69, % 174, , % 45.1% Polianka ,605 74, % 155, , % 74.6% Myjava ,310 82, % 185, , % 68.2% Total Slovak PP 10,429 1,057, , % 1,666,951 1,577, % 40.9% Verderio ,568 20, % 35,541 42, % 16.6% Biella ,420 85, % 167, , % 11.3% 3/10

4 ths kwh kw ths kwh Monthly report for March 2014 Project name Projektname Capacity Installierte Prod. March Produktion März Proj. March Erwartet März Perf. YTD Prod. YTD Proj. Perf. YoY Produktion seit Jahresbeginn Erwartet seit Jahresbeginn Zwischenjährlich Unit kwp (kwh) (kwh) % (kwh) (kwh) % % Total Italian PP 1, , , % 203, , % 12.2% Symonston ,370 16, % 60,710 60, % N/A Australia ,370 16, % 60,710 60, % N/A Total 26,823 2,804,450 2,099, % 4,739,330 3,854, % 50.2% * N/A Not Available / nicht verfügbar * In allen Tabellen wird die englische Form der Kommasetzung verwendet. Tausender werden durch Kommas getrennt (z.b. Eintausend Euro = 1,000 EUR), Dezimalstellen durch Punkte (z.b. Zweieinhalb Prozent= 2.5 %). Chart 1. Generation results versus forecast between 1 January 2011 and 31 March 2014 / Produktionsergebnisse versus Plan für die Periode 1. Januar 2011 bis 31. März Actual generation Generation forecast Chart 2. Generation results and capacity growth between January 2011 and March 2014 / Produktionsergebnisse und Kapazitätsentwicklung zwischen Januar 2011 und März Capacity - right axis Generation - left axis 4/10

5 Chart 3. Specific Performance / Spezifische 100.0% 60.0% 20.0% -20.0% -60.0% SPR = Generation (kwh) / Installed capacity (kw) Change y-o-y (%) Specific Performance is a measure of efficiency which shows the amount of kwh generated per 1 kwp of installed capacity and enables the simple comparison of year-on-year results and seasonal fluctuations during the year. Die Spezifische ist eine Kennzahl, die Anzahl der produzierten kwh aus 1 kwp installierten wiedergibt. Dies ermöglicht einen einfachen Vergleich von Jahrdaten uns saisonalen Schwankungen unterliegenden Zahlen. In March 2014 the average performance of all power plants in Photon Energy Investments s portfolio exceeded energy forecasts by an average of nearly 34% due to particularly good weather conditions. The portfolio recorded an overperformance of approx. 23% against generation estimates YTD (up by approx. 50% YOY). In March our entire portfolio exceeded energy forecasts. The Czech power plants performed particularly well and exceeded energy forecasts by an average 41%, while the Slovak power plants overperformed by approx. 27%, on average. The Australian power plant performed above energy forecasts by approx. 0.4%. Both Italian power plants recorder an overperformance of approx. 10%, on average. Specific performance in March increased by 40% YOY to 105 kwh/kwp due to more favourable weather conditions compared to the same month in Im März 2014 produzierten die Kraftwerke im Portfolio der Emittentin dank besonders guter Wetterbedingungen im Schnitt um 34% mehr Solarstrom als erwartet. Außerdem verzeichnete das Portfolio eine Mehrleistung seit Jahresbeginn von ca. 23% gegenüber Prognosen (im Jahresvergleich plus 50%). Im März produzierten verzeichnete das gesamte Portfolio Mehrleistungen. Das Portfolio in Tschechien besonders positive Ergebnisse und lag im Schnitt um 41% über Prognosen, während die slowakischen Kraftwerke im Schnitt eine Mehrleistung um 27% verzeichneten. Das australische Kraftwerk lag um 0,4% über Erwartungen, die italienischen Kraftwerke um beinahe 10% darüber. Die spezifische im März stieg aufgrund der positiven Wetterbedingungen im Vergleich zum Vergleichsmonat 2013 um 40% YOY auf 105 kwh/kwp. 5/10

6 Thousands Thousands Thousands Monthly report for March Bond trading performance In March 2013 Photon Energy Investments placed a 5-year corporate bond with an 8% annual coupon and quarterly coupon payments in Germany, Austria, the Czech Republic, Slovakia and Poland. The bond is listed on the stock exchanges in Frankfurt, Berlin, Hamburg, Hannover and Vienna. Since listing the bond has been traded between 98.5% and %. 3. Handelsverlauf der Anleihe Photon Energy Investments platzierte im März 2013 eine 5-jährige Anleihe mit einem Coupon von 8% bei quartalsweiser Auszahlung in Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Polen. Die Anleihe wird an den Börsen in Frankfurt, Berlin, Hamburg und Hannover sowie an der Börse Wien gehandelt. Seit der Markteinführung wurde die Anleihe zwischen 98,5% und 100,75% gehandelt. Chart 4. The Company s bond trading on the Frankfurt Stock Exchange in Germany between 12 March 2013 and 31 March 2014 on the daily basis / Täglicher Kursverlauf der Anleihe an der Frankfurter Börse in Deutschland zwischen dem 12. März 2013 und dem 31. März Daily turnover - right axis Closing price - left axis Source: Chart 5. YTD turnover and average YTD turnover / YTD Umsatz und durchschnittlicher YTD Umsatz , ,675 2,258 2,501 2,555 2,722 2,771 2,823 3,132 3,182 3,204 3,303 3,346 3,415 4,000 3,000 2, , YTD turnover - right axis Average YTD turnover - left axis 6/10

7 In the trading period from 12 March 2013 until 31 March 2014 the trading volume amounted to EUR 3.42 Mio. (nominal value) with an opening price of and a closing price of During this period the average daily turnover amounted to EUR 12, Bond trading performance in March 2014 In March 2014 the trading volume amounted to EUR 69,000 (nominal value) with the opening price of and the closing price of In March the average daily turnover amounted to EUR 3, Im Handelszeitraum vom 12 März 2013 bis zum 31. März 2014 wurde ein Volumen von 3,42 Mio. EUR (Nominalwert) gehandelt mit einem Eröffnungskurs von 100,00 und einem Schlusskurs von 99,00. Während dieser Zeit lag der durchschnittliche Tagesumsatz bei ,26 EUR. Handelsverlauf der Anleihe im März 2014 Im März 2014 betrug das Handelsvolumen EUR (Nominalwert), mit einem Eröffnungskurs von 99,00 und einem Schlusskurs von 99,00. Der durchschnittliche Tagesumsatz betrug im March 3.285,71 EUR. Chart 6. MIN, MAX and closing monthly prices / MIN, MAX und Monatsschlusskurs MAX monthly price MIN monthly price Closing price Project pipeline Following the placement of the corporate bond in February/March 2013 the project pipeline is currently being reviewed. The project pipeline is being resized according to the amount of funds raised in the placement and ranked according to return with projects in Australia and other countries still under evaluation. Following the recent launch of the Company s Australian subsidiary Photon Energy Generation Australia the Australian project pipeline has been already evaluated and is currently substantial and growing. Our target customers are mainly companies with a large number of rooftop properties, such as retail chains, hotels, shopping malls, industrial companies and similar enterprises. The total capacity of the Australian project pipeline amounts to approx. 70 MWp. 4. Projektpipeline Nach der Begebung der Unternehmensanleihe im Februar/März 2013 wird die Projektpipeline derzeit überarbeitet. Die Projektpipeline wird entsprechend des platzierten Anleihevolumens überarbeitet und mit Hinblick auf die Ertragskraft werden Projekte in Australien und anderen Ländern evaluiert. Nach dem Start des Tochterunternehmens Photon Energy Generation Australia wurde die australische Pipeline evaluiert und ist nun gut gefüllt und wachsend. Zielkunden sind vor allem Unternehmen mit einer großen Anzahl an Dachflächen, wie Einzelhändler, Hotels, oder Industriekomplexe. Die Gesamtkapazität der australischen Pipeline beträgt ca. 70 MWp. 7/10

8 5. Investors calendar May May 2014 Monthly report April May 2014 Consolidated report for Q June Jun Payment of interest 17 Jun Monthly report May Jun Annual report 2013 July Jul Monthly report June 2014 August Aug Monthly report July Aug Consolidated report for Q September Sep Payment of interest 16 Sep Monthly report August 2014 October Oct Monthly report September 2014 November Nov Monthly report October Nov Consolidated report for Q December Dec Payment of interest 16 Dec Monthly report November Investorenkalender Mai Mai 2014 Monatsbericht April Mai 2014 Quartalsbericht Q Juni Jun Zinszahlung 17. Jun Monatsbericht Mai Jun Jahresbericht 2013 Juli Jul Monatsbericht Juni 2014 August Aug Monatsbericht Juli Aug Quartalsbericht Q September Sep Zinszahlung 16. Sep Monatsbericht August 2014 Oktober Okt Monatsbericht September 2014 November Nov Monatsbericht Oktober Nov Quartalsbericht Q Dezember Dez Zinszahlung 18. Dez Monatsbericht November 2014 Amsterdam, 16 April 2014 Amsterdam, 16. April 2014 Georg Hotar CEO Clemens Wohlmuth CFO 8/10

9 Investors Relations contact: Investor Relations Photon Energy Investments N.V. Barbara Strozzilaan HN Amsterdam The Netherlands Phone: Web: Investor Relations-Kontakt Investor Relations Photon Energy Investments N.V. Barbara Strozzilaan HN Amsterdam Niederlande Telefon: Web: 9/10

10 10/10 Photon Energy Investments N.V. Barbara Strozzilaan 201 Amsterdam 1083 HN The Netherlands Corporate number: VAT number: NL B01 T

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT October 2013 for the period from 1 to 31 October 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 31. Oktober 2013 18 November 2013 Amsterdam Netherlands 1.

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT April 2014 for the period from 1 to 30 April 2014 für den Zeitraum vom 1. bis 30. April 2014 16 May 2014 Amsterdam The Netherlands 1. Information

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT 2013 for the period from 1 to 30 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 30. 2013 16 October 2013 Amsterdam Netherlands 1. Information on the occurrence

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT May 2013 for the period from 1 to 31 May 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2013 17 June 2013 Amsterdam Netherlands 1. Information on the

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT July 2013 for the period from 1 to 31 July 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2013 16 August 2013 Amsterdam Netherlands 1. Information

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT April 2013 for the period from 1 to 30 April 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 30. April 2013 16 May 2013 Amsterdam Netherlands 1. Information

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT February 2014 for the period from 1 to 28 February 2014 für den Zeitraum vom 1. bis 28. Februar 2014 18 März 2014 Amsterdam The Netherlands 1.

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT August 2013 for the period from 1 to 31 August 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 31. August 2013 18 September 2013 Amsterdam Netherlands 1. Information

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT June 2013 for the period from 1 to 30 June 2013 für den Zeitraum von 1. bis 30. Juni 2013 17 July 2013 Amsterdam Netherlands 1. Information on

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT December 2013 for the period from 1 to 31 December 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 31. Dezember 2013 16 January 2014 Amsterdam The Netherlands

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. MONTHLY REPORT MONATSBERICHT March / März 2013 for the period from 1 to 31 March 2013 für den Zeitraum vom 1. bis 31. März 2013 15 April 2013 Prague Czech Republic 1. Information

Mehr

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen

Mehr

PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives

PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in January 2016 PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives Paris, Leipzig, 2 February 2016 PEGAS, the pan-european gas trading platform operated by

Mehr

Produzierendes Gewerbe Industrial production

Produzierendes Gewerbe Industrial production Arbeitswelten / Working Environments Produzierendes Gewerbe Industrial production Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean

Mehr

Handwerk Trades. Arbeitswelten / Working Environments. Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows

Handwerk Trades. Arbeitswelten / Working Environments. Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows Arbeitswelten / Working Environments Handwerk Trades Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows

Mehr

Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes

Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes Wohnwelten / Living Environments Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean Energy

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem TechLetter möchten wir Sie über Anpassungen des Erdgas Terminmarkt Index EGIX und der Abrechnungspreise der Emissionsrechte

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im Juli 29 Steinbeis Research Center for

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN- FINANZBERICHT Q1 2014 für den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2014

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN- FINANZBERICHT Q1 2014 für den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2014 PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN- FINANZBERICHT Q1 2014 für den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2014 19. Mai 2014 Amsterdam Niederlande KONZERN-FINANZBERICHT VORWORT DES MANAGEMENTS Liebe Anleger!

Mehr

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading.

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading. PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in November 2016 PEGAS registers strong spot volumes in November Paris, 2 December 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated by Powernext, registered

Mehr

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds Die aktuelle Investitionsstrategie der Raiffeisen Immobilien KAG The current investment strategy of Raiffeisen

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im Juli 29 Steinbeis Research Center for

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich 2006-2009 und Q4 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich 2006-2009 und Q4 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich 26-29 und Q4 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im März 21 Steinbeis

Mehr

Neues aus der Welt der Hedge Funds. Mai 2007

Neues aus der Welt der Hedge Funds. Mai 2007 Neues aus der Welt der Hedge Funds Mai 2007 Hedge Funds: ein Überblick Page 2 Anzahl der Hedge Funds Weltweit gibt es zwischen 7.500 und 8.500 Hedge Funds Ein paar Beispiele: Citadel Man Group Fortress

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände

Mehr

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT Anpassung Schlussabrechnungspreise Financial Power Futures May 2015 Leipzig, 10.07.2015 - Die Schlussabrechnungspreise für die Financial Power Futures werden nach der

Mehr

PEGAS volumes increase 45% year-on-year

PEGAS volumes increase 45% year-on-year PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in March 2016 PEGAS volumes increase 45% year-on-year Paris, Leipzig, 1 April 2016 The pan-european gas trading platform PEGAS registered a total volume of 133.1 TWh

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 14. Oktober 2014 Veröffentlichung gemäß

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Duplikation einer Aktie. Plusposition in Aktie. Long Call Short Put Risikofreie Geldanlage. Duplikation einer Aktie S T - X. (S 0 C+P)(1+r) t =X S T

Duplikation einer Aktie. Plusposition in Aktie. Long Call Short Put Risikofreie Geldanlage. Duplikation einer Aktie S T - X. (S 0 C+P)(1+r) t =X S T Duplikation einer Aktie Plusposition in Aktie Long Call Short Put Folie 1 Duplikation einer Aktie < = > Long Call - Short Put -(- ) (S C+P)(1+r) t = Aktie Folie 2 Duplikation einer risikofreien Geldanlage

Mehr

Fragebogen Kreditversicherung (Credit Insurance Questionnaire)

Fragebogen Kreditversicherung (Credit Insurance Questionnaire) () Allgemeine Informationen (General Information) Firmenwortlaut: (Company Name) Adresse: (Address) Ansprechpartner: (Contact Person) Telefon: (Telephone) Fax: E-Mail: Welche Risiken sollen versichert

Mehr

Aktienanleihe. Konstruktion, Kursverhalten und Produktvarianten. 18.02.2015 Christopher Pawlik

Aktienanleihe. Konstruktion, Kursverhalten und Produktvarianten. 18.02.2015 Christopher Pawlik Aktienanleihe Konstruktion, Kursverhalten und Produktvarianten 18.02.2015 Christopher Pawlik 2 Agenda 1. Strukturierung der Aktienanleihe 04 2. Ausstattungsmerkmale der Aktienanleihen 08 3. Verhalten im

Mehr

PEGAS volumes increase by 81% year-onyear

PEGAS volumes increase by 81% year-onyear PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in June 2016 PEGAS volumes increase by 81% year-onyear Paris, Leipzig, 1 July 2016 The pan-european gas trading platform PEGAS registered a total volume of 124.9 TWh

Mehr

PEGAS maintains growth in September driven by strong spot and futures volumes

PEGAS maintains growth in September driven by strong spot and futures volumes PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in September 2016 PEGAS maintains growth in September driven by strong spot and futures volumes Paris, 4 October 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated

Mehr

Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil

Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil EUROPÄISCHE KOMMISSION PRESSEMITTEILUNG Brüssel, 30. Oktober 2012 Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil Der Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung

Mehr

PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records

PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in October 2016 PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records Paris, 3 November 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated

Mehr

New Member of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market:

New Member of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market: New Member of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market: Axpo Trading AG On the 2 nd July 2015 the management of Wiener Börse has decided to approve Axpo Trading AG as member of CEGH Gas Exchange Spot and

Mehr

Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement

Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement Universität Hohenheim Wintersemester 2010/2011 Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen Kurs Portfoliomanagement Seite 1 von 3 19.01.2011 Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement

Mehr

EEX steigert Volumen in Strom-Optionen und Agrarprodukten

EEX steigert Volumen in Strom-Optionen und Agrarprodukten PRESSEMITTEILUNG Leipzig, 1. Februar 2017 Handelsergebnisse im Januar 2017 EEX steigert Volumen in Strom-Optionen und Agrarprodukten Im Januar 2017 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Nikkei 225 UNLIMITED BULL

Mehr

EEX: Volumen am deutsch-österreichischen Strom-Terminmarkt steigt um 42 Prozent

EEX: Volumen am deutsch-österreichischen Strom-Terminmarkt steigt um 42 Prozent PRESSEMITTEILUNG Leipzig, 3. April 2017 Handelsergebnisse im März 2017 EEX: Volumen am deutsch-österreichischen Strom-Terminmarkt steigt um 42 Prozent Im März 2017 hat die European Energy Exchange (EEX)

Mehr

Market Data Circular Data amendment

Market Data Circular Data amendment Market Data Circular Data amendment Datenanpassung am Strom-Terminmarkt und Erdgas- Spotmarkt Leipzig, 09.05.2014 - Die EEX hat die publizierten Daten für Stromprodukte auf dem Terminmarkt auf der EEX-Webseite

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 25. November 2011 Veröffentlichung gemäß 26 Abs.

Mehr

New Member of CEGH Gas Exchange:

New Member of CEGH Gas Exchange: New Member of CEGH Gas Exchange: Eni Trading & Shipping S.p.A., (Italy) Eni Trading & Shipping S.p.A., Belgian Branch, (Belgium) The management of Vienna Stock Exchange approved Eni Trading & Shipping

Mehr

REX Aktuelle Erläuterungen zur Performance. Frankfurt Mai 2008

REX Aktuelle Erläuterungen zur Performance. Frankfurt Mai 2008 REX Aktuelle Erläuterungen zur Performance Frankfurt Mai 2008 Der bildet das reale Marktgeschehen nur mittelbar ab eb.rexx als reales Konzept marktnäher Indexkonzepte im Vergleich Synthetisches Indexkonzept

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

CANIG Corporate Actions National Implementation Group. Giovannini Barrier 3. GB3 Corporate Actions Record Date

CANIG Corporate Actions National Implementation Group. Giovannini Barrier 3. GB3 Corporate Actions Record Date Giovannini Barrier 3 GB3 Corporate Actions CANIG Austria (Spitzer Viktor, chairman ) 1 Wien, Juni 2014 Die Gremien Expertpool General Meetings (JWGGM) Austria European Commission European Broad Stakeholder

Mehr

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen NRW EONIA-Anleihe Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen EONIA Beschreibung EONIA = Euro OverNight Index Average Stellt den offiziellen Durchschnittstageszinssatz dar, der von Finanzinstituten

Mehr

MOBILE. Seit 10 Jahren

MOBILE. Seit 10 Jahren MOBILE Seit 10 Jahren 1 Morgan Stanley: Mobile will be bigger than Desktop in 2014 Global Mobile vs. Desktop Internet User Projection,2001 2015E UNTERNEHMEN FRAGEN SICH Sind die neuen mobilen Endgeräte

Mehr

Study guide written by René Koglbauer

Study guide written by René Koglbauer Published November 2013 WITH SUPPORT FROM Aufgabe während des Films Was erfährst du über diese Themen? (What did you learn about these topics?) Fußball Familie Nachkriegszeit 2 Aufgabe 1 Die Hauptfigur:

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

EEX erzielt neuen Rekord am Terminmarkt für Strom erstmals mehr als 300 TWh in Phelix-Futures

EEX erzielt neuen Rekord am Terminmarkt für Strom erstmals mehr als 300 TWh in Phelix-Futures PRESSEMITTEILUNG Handelsergebnisse im November 2016 EEX erzielt neuen Rekord am Terminmarkt für Strom erstmals mehr als 300 TWh in Phelix-Futures Leipzig, 1. Dezember 2016. Im November 2016 hat die European

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. EEX steigert Volumen am Strom- Terminmarkt um 18 Prozent. Emissionsrechte. Agrarprodukte. Handelsergebnisse im August 2016

PRESSEMITTEILUNG. EEX steigert Volumen am Strom- Terminmarkt um 18 Prozent. Emissionsrechte. Agrarprodukte. Handelsergebnisse im August 2016 PRESSEMITTEILUNG Handelsergebnisse im August 2016 EEX steigert Volumen am Strom- Terminmarkt um 18 Prozent Leipzig, 1. September 2016. Im August 2016 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt

Mehr

E2.6.2.1-1 Auf dem Markt wird ein Jahreszinssatz von 7,00% p.a. und ein Halbjahreszinssatz (183 Tage) von 6,50% p.a.quotiert.

E2.6.2.1-1 Auf dem Markt wird ein Jahreszinssatz von 7,00% p.a. und ein Halbjahreszinssatz (183 Tage) von 6,50% p.a.quotiert. 2.6.2.1 Forward Rate Agreement (FRA) E2.6.2.1-1 Auf dem Markt wird ein Jahreszinssatz von 7,00% p.a. und ein Halbjahreszinssatz (183 Tage) von 6,50% p.a.quotiert. Ermitteln Sie hieraus den impliziten Forwardsatz

Mehr

11. April 2011. Geldtheorie und -politik. Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4)

11. April 2011. Geldtheorie und -politik. Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4) Geldtheorie und -politik Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4) 11. April 2011 Überblick Barwertkonzept Kreditmarktinstrumente: Einfaches Darlehen, Darlehen mit konstanten Raten,

Mehr

Kathrein Euro Bond. Wien, Juni 2008 ( A ) Feri Fund Awards 2008. Lipper Fund Awards Austria 2007. (Kategorie: Renten Euro)

Kathrein Euro Bond. Wien, Juni 2008 ( A ) Feri Fund Awards 2008. Lipper Fund Awards Austria 2007. (Kategorie: Renten Euro) KathreinEuroBond&KathreinCorporateBond_16062008_Fondsprofessionell.ppt Kathrein Euro Bond Wien, Juni 2008 Lipper Fund Awards Austria 2007 Best fund over past 3 & 5 years (Sektor: Bond Eurozone) Lipper

Mehr

Thema. IPO-Rückblick 2012 und Ausblick 2013. Januar 2013. Datum

Thema. IPO-Rückblick 2012 und Ausblick 2013. Januar 2013. Datum Thema Datum IPO-Rückblick 2012 und Ausblick 2013 Januar 2013 IPO-Rückblick 2012 Deutlich gestiegene Emissionsvolumina bei weniger Börsengängen Hamburg im Januar 2013 Agenda 1. Executive Summary 2. Börseneinführungen

Mehr

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank SwissICT 2011 am Fallbeispiel einer Schweizer Bank Fritz Kleiner, fritz.kleiner@futureways.ch future ways Agenda Begriffsklärung Funktionen und Aspekte eines IT-Servicekataloges Fallbeispiel eines IT-Servicekataloges

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN- FINANZBERICHT Q für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN- FINANZBERICHT Q für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2013 PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN- FINANZBERICHT Q4 2013 für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2013 21. Februar 2014 Amsterdam Niederlande KONZERN-FINANZBERICHT VORWORT DES MANAGEMENTS Liebe

Mehr

Kathrein Euro Bond. Wien, 30.4.2007 ( A ) Feri Rating Deutschland & Österreich (Kategorie: Renten Euro) Lipper Fund Awards Austria 2007

Kathrein Euro Bond. Wien, 30.4.2007 ( A ) Feri Rating Deutschland & Österreich (Kategorie: Renten Euro) Lipper Fund Awards Austria 2007 Kathrein_Euro Bond_& Kathrein Corporate Bond_30042007.ppt Kathrein Euro Bond Wien, 30.4.2007 Lipper Fund Awards Austria 2007 Best of fund over past 3 & 5 years (Sektor: Bond Eurozone) Lipper Fund Awards

Mehr

Hochschule Rhein-Main. Sommersemester 2015

Hochschule Rhein-Main. Sommersemester 2015 Vorlesung Hochschule Rhein-Main Sommersemester 2015 Dr. Roland Stamm 29. Juni 2015 Erinnerung Bewertung eines Bonds mit Kupon k, Nominal N, Laufzeit t n: n Π(t) = N k δ(t i 1, t i ) P (t, t i ) + N P (t,

Mehr

PRESS RELEASE. PEGAS volume doubles year-on-year. Spot Markets. Derivatives Markets. PEGAS trading volumes in April 2016

PRESS RELEASE. PEGAS volume doubles year-on-year. Spot Markets. Derivatives Markets. PEGAS trading volumes in April 2016 PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in April 2016 PEGAS volume doubles year-on-year Paris, Leipzig, 2 May 2016 The pan-european gas trading platform PEGAS registered a total volume of 153.7 TWh in April

Mehr

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs Arbon/Schweiz, 24. August 2007 Medienmitteilung Looser Holding weiter auf Erfolgskurs Die Looser Holding AG mit Sitz in Arbon (Schweiz) hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz, das operative Ergebnis (EBIT)

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt verzeichnete im September 215 vergleichsweise geringe Zuflüsse. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 1,9

Mehr

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN-FINANZBERICHT

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN-FINANZBERICHT PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. KONZERN-FINANZBERICHT Q2 2013 für den Zeitraum 1. April bis 30. Juni 2013 22. August 2013 Amsterdam Niederlande KONZERN-FINANZBERICHT VORWORT DES MANAGEMENTS Liebe Anleger!

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT ) AD-HOC NOTICE Vienna, 23 July 213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT PUBLISHES THE RESULTS OF THE OFFER TO EXCHANGE SUPPLEMENTARY NOTES NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO ANY PERSON

Mehr

Valuation Policy: Praktische Erfahrungen mit Bewertungsdifferenzen

Valuation Policy: Praktische Erfahrungen mit Bewertungsdifferenzen Valuation Policy: Praktische Erfahrungen mit Dr. Beat Moser, UBS Investment Management UBS Global Wealth Management & Swiss Bank Investment Management GIPS Aperitif der Schweizerischen Bankiervereinigung

Mehr

EEX Kundeninformation 2009-06-04

EEX Kundeninformation 2009-06-04 EEX Kundeninformation 2009-06-04 Änderungen bei der sstellung für die monatlichen Börsentransaktionsentgelte Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang des Jahres vereinheitlichen wir in mehreren Stufen

Mehr

Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp. aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro 79.984,80 plus MwSt.

Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp. aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro 79.984,80 plus MwSt. Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro 79.984,80 plus MwSt. Investieren in die Zukunft Stand März 2014 Investitionsobjekt:

Mehr

MSF 4D-Asset-Oszillator LU0665001441 A1JD3F

MSF 4D-Asset-Oszillator LU0665001441 A1JD3F MSF 4D-Asset-Oszillator LU0665001441 A1JD3F Der Halloween-Effekt: wissenschaftlich erwiesen, empirisch bestätigt: die Renditen an Aktienmärkten sind im Zeitraum November April höher als von Mai -Oktober

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q3 2010

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q3 2010 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q3 21 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im ember 21 Steinbeis Research Center for

Mehr

PV Marktdaten Update Juni 2015

PV Marktdaten Update Juni 2015 PV Marktdaten Update Juni 2015 Stand 31.07.2015 Alle Angaben ohne Gewähr 1 Vorwort zur Datenerhebung Juni 2015 Monatliche Veröffentlichung der PV-Meldezahlen Die Bundesnetzagentur veröffentlicht gemäß

Mehr

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten Zinssätze und Renten 1 Finanzwirtschaft Teil II: Bewertung Zinssätze und Renten Agenda Zinssätze und Renten 2 Effektivzinsen Spot-Zinsen Forward-Zinsen Bewertung Kennziffern Zusammenfassung Zinssätze und

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 21

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 21 Quiz: 1, 2, 4, 6, 7, 10 Practice Questions: 1, 3, 5, 6, 7, 10, 12, 13 Folie 0 Lösung Quiz 7: a. Das Optionsdelta ergibt sich wie folgt: Spanne der möglichen Optionspreise Spanne der möglichen Aktienkurs

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 21. August 2014 Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT0000438569) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe 05-15 (ISIN: AT0000439708)

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT0000438569) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe 05-15 (ISIN: AT0000439708) AD-HOC MITTEILUNG Wien, 23.7.213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT GIBT DIE ERGEBNISSE DES ANGEBOTS ZUM UMTAUSCH VON ERGÄNZUNGSKAPITALANLEIHEN BEKANNT NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN

Mehr

Numerische Mathematik I 4. Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme 4.1 Wo treten nichtlineare Gleichungen auf?

Numerische Mathematik I 4. Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme 4.1 Wo treten nichtlineare Gleichungen auf? Numerische Mathematik I 4. Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme 4.1 Wo treten nichtlineare Gleichungen auf? Andreas Rieder UNIVERSITÄT KARLSRUHE (TH) Institut für Wissenschaftliches Rechnen und

Mehr

EEX: Volumenzuwächse am Strom- und CO 2 -Markt

EEX: Volumenzuwächse am Strom- und CO 2 -Markt PRESSEMITTEILUNG Handelsergebnisse im März 2016 EEX: Volumenzuwächse am Strom- und CO 2 -Markt Leipzig, 1. April 2016. Im März 2016 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen

Mehr

Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System)

Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Wir Push Autor: Michael Fritzsch Version: 1.0 Stand: 04. Februar 2015 Inhalt 1. Was ist eine Push Notification? 2. Wofür steht GCM?

Mehr

Inhaltsverzeichnis. - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung. - Fazit. Beschreibung

Inhaltsverzeichnis. - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung. - Fazit. Beschreibung Inhaltsverzeichnis - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung - Fazit Beschreibung Die US-Dollar Bundesanleihe ist eine Schuldverschreibung der Bundesrepublik

Mehr

Was bewegt Ihre Kunden?

Was bewegt Ihre Kunden? Was bewegt Ihre Kunden? BlackRock 2015 Global Investor Pulse Europa-Ausblick 20 Teilnehmende Länder 7 in EMEA 30,500 Interviews weltweit 12,000 in EMEA 2,000 Deutsche Teilnehmer FOR PROFESSIONAL CLIENTS

Mehr

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Vienna, 5 May 2017 Pursuant to article 93 section 2 of the Austrian Stock Exchange Act (Börse Gesetz), Semperit AG Holding (ISIN

Mehr

10. Structured FINANCE. Anleihenemission am Beispiel der. TAG Immobilien AG. Growing Assets. TAG Immobilien AG 10. Structured FINANCE

10. Structured FINANCE. Anleihenemission am Beispiel der. TAG Immobilien AG. Growing Assets. TAG Immobilien AG 10. Structured FINANCE Growing Assets 10. Structured FINANCE 1 Anleihenemission am Beispiel der TAG Immobilien AG Karlsruhe, 13. November 2014 Überblick Seite 2 1. Das Unternehmen TAG Immobilien AG im Überblick 3 2. Finanzierungsmöglichkeiten

Mehr

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information Investment-Information Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand Frankfurt

Mehr

Shareholder Activism by Hedge Funds

Shareholder Activism by Hedge Funds Reihe Alternative Investments Bd. 5 Mihaela Butu Shareholder Activism by Hedge Funds Motivations and Market s Perceptions of Hedge Fund Diplomica Verlag Butu, Mihaela: Shareholder Activism by Hedge Funds:

Mehr

www.pwc.de Emissionsmarkt Deutschland Q3 2015

www.pwc.de Emissionsmarkt Deutschland Q3 2015 www.pwc.de Emissionsmarkt Deutschland Q3 2015 Inhalt im Überblick 3. Quartal 2015 3 IPOs IPOs im Q3 2015 4 Veränderungen zwischen Bookbuildingspanne, Emissionspreis und Kurs zum Quartalsende 5 Kapitalerhöhungen

Mehr

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent.

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent. Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent. Ebenfalls enttäuschend entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie erhöhten sich im ersten

Mehr

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Bewertungsbogen Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der BAI AIC 2015! Wir sind ständig bemüht, unsere Konferenzreihe zu verbessern

Mehr

Zuversicht und Finanzkrise

Zuversicht und Finanzkrise Zuversicht und Finanzkrise Allianz Zuversichtsstudie, Ergebnisse November 2008: Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland AG und der Universität Hohenheim Die Beurteilung der aktuellen Lage Wie beurteilen

Mehr

PEGAS registers a strong volume push in August with a record on TTF Spot

PEGAS registers a strong volume push in August with a record on TTF Spot PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in August 2016 PEGAS registers a strong volume push in August with a record on TTF Spot Paris, 1 September 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated

Mehr

XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal

XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal Sowohl für XING als auch für LinkedIn müssen sog. Keys beantragt werden, die im erecruiter hinterlegt werden. Im Folgenden sind die Schritte

Mehr

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht Hotelverband Deutschland (IHA) Berlin, 29. Juli 2014 IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer

Mehr

Auf dem Weg zu Green IT Veränderungen mit Menschen nachhaltig umsetzen IHK IT-Leiter-Treffen Darmstadt, den 23.05.2013

Auf dem Weg zu Green IT Veränderungen mit Menschen nachhaltig umsetzen IHK IT-Leiter-Treffen Darmstadt, den 23.05.2013 Auf dem Weg zu Green IT Veränderungen mit Menschen nachhaltig umsetzen IHK IT-Leiter-Treffen Darmstadt, den 23.05.2013 Turning Visions into Business - 1 - wibas ist eine Unternehmensberatung, die darauf

Mehr

EEX-Handel im November mit neuen Rekorden im Strommarkt

EEX-Handel im November mit neuen Rekorden im Strommarkt PRESSEMITTEILUNG EEX-Handel im November mit neuen Rekorden im Strommarkt Rekorde in italienischen und französischen Strom-Futures Zweithöchstes Volumen am Strom-Terminmarkt überhaupt Leipzig, 1. Dezember

Mehr