IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Kenexa Survey

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Kenexa Survey"

Transkript

1 IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Kenexa Survey Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend SaaS-spezifische Angebotsbedingungen genannt) und einem Dokument mit dem Titel IBM Nutzungsbedingungen Allgemeine Bedingungen (nachfolgend Allgemeine Bedingungen genannt), das unter der folgende Adresse zu finden ist: Im Falle eines Widerspruchs haben die SaaS-spezifischen Angebotsbedingungen Vorrang vor den Allgemeinen Bedingungen. Durch die Bestellung von IBM SaaS, den Zugriff darauf oder die Nutzung von IBM SaaS erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen Nutzungsbedingungen. 1. IBM SaaS Diese SaaS-spezifischen Angebotsbedingungen gelten für die folgenden IBM SaaS-Angebote: IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Demographic IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Demographic Response IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Reporting Login IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Open-Ended Comment Item IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Scaled Survey Item IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Language IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Standard Norm IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Action Planning Feature IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Participant Selected Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Pre-populated Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Pre-populated Participant Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Dashboard Report Generation IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud Additional Language IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud Participant Selected Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud Dashboard Report Generation IBM Kenexa Survey Advantage Culture IBM Kenexa Survey Advantage Culture Complete IBM Kenexa Survey Advantage Culture Personality IBM Kenexa Survey Advantage Culture Performance IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Demographic IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Demographic Response IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Open-Ended Comment Item IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Scaled Survey Items IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Reporting Login IBM Kenexa Survey Advantage Culture Pre-populated Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Culture Participant Selected Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Culture Pre-populated Participant Demographics IBM Kenexa Survey Advantage People Practices IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Demographic IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Demographic Response i ( ) Seite 1 von 14

2 IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Open-Ended Comment Item IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Scaled Survey Items IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Reporting Login IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Pre-populated Demographics IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Participant Selected Demographics IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Pre-populated Participant Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Demographic IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Demographic Response IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Open-Ended Comment Item IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Scaled Survey Items IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Reporting Login IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Pre-populated Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Participant Selected Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Pre-populated Participant Demographics IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression 2. Gebührenmetriken Die IBM SaaS-Angebote werden unter einer der folgenden Gebührenmetriken entsprechend der Angabe im Auftragsdokument verkauft: a. Zugriff ist eine Maßeinheit für den Erwerb von IBM SaaS. Unter Zugriff versteht man die Rechte zur Nutzung von IBM SaaS. Der Kunde muss eine einzige Zugriffsberechtigung erwerben, um IBM SaaS während des Abrechnungszeitraums nutzen zu können, der im Berechtigungsnachweis (Proof of Entitlement = PoE) oder Auftragsdokument angegeben ist. b. Berechtigter Teilnehmer ist eine Maßeinheit für den Erwerb von IBM SaaS. Ein berechtigter Teilnehmer ist eine bestimmte Person, die im Unternehmen des Kunden angestellt ist, unabhängig davon, ob dieser Person Zugriff auf IBM SaaS erteilt wird, oder eine bestimmte Person, die anderweitig vom Unternehmen des Kunden bezahlt wird oder in dessen Auftrag handelt und der Zugriff auf IBM SaaS erteilt wird. Der Kunde muss ausreichende Berechtigungen erwerben, um die Anzahl der berechtigten Teilnehmer des Kundenunternehmens während des Abrechnungszeitraums abzudecken, der im Berechtigungsnachweis (PoE) oder Auftragsdokument angegeben ist. c. Kundenprojekt ist eine Maßeinheit für den Erwerb der Services. Ein Kundenprojekt besteht aus Professional Services und/oder Schulungsservices im Zusammenhang mit IBM SaaS. Der Kunde muss ausreichende Berechtigungen zur Abdeckung aller Kundenprojekte erwerben. d. Ereignis ist eine Maßeinheit für den Erwerb von IBM SaaS. Ereignisberechtigungen basieren auf der Häufigkeit eines bestimmten Ereignisses im Zusammenhang mit der IBM SaaS-Nutzung. Ereignisberechtigungen sind IBM SaaS-spezifisch und der Ereignistyp darf nicht gegen die Ereignisberechtigungen für ein anderes IBM SaaS-Angebot oder einen anderen Ereignistyp ausgetauscht, umgetauscht oder mit diesen zusammengefasst werden. Der Kunde muss ausreichende Berechtigungen erwerben, um jedes Ereignis abzudecken, das während des Abrechnungszeitraums auftritt, der im Berechtigungsnachweis (PoE) oder Auftragsdokument angegeben ist. 3. Gebühren und Abrechnung Der für IBM SaaS zu bezahlende Betrag ist im Auftragsdokument angegeben. 3.1 Einrichtung Anfallende Einrichtungsgebühren (Setup-Gebühren) sind im Auftragsdokument angegeben. 3.2 On-Demand On-Demand-Optionen werden in dem Monat, in dem sie vom Kunden bestellt werden, gemäß dem im Auftragsdokument genannten Gebührensatz in Rechnung gestellt. i ( ) Seite 2 von 14

3 3.3 Anteilige Monatsgebühren Die im Auftragsdokument angegebene anteilige Monatsgebühr wird anteilig basierend auf der Nutzung ermittelt. 3.4 Nutzungsüberschreitungen Wenn die tatsächliche IBM SaaS-Nutzung des Kunden während des Abrechnungszeitraums die im Berechtigungsnachweis festgelegte Berechtigung überschreitet, wird dem Kunden die Nutzungsüberschreitung gemäß dem Auftragsdokument in Rechnung gestellt. 4. Verlängerungsoptionen für die IBM SaaS-Subscription-Laufzeit Im Berechtigungsnachweis des Kunden ist durch folgende Optionen geregelt, ob sich das IBM SaaS- Angebot am Ende der Subscription-Laufzeit verlängert: 4.1 Automatische Verlängerung Ist im Berechtigungsnachweis des Kunden angegeben, dass sich die IBM SaaS-Subscription-Laufzeit automatisch verlängert, kann der Kunde die ablaufende IBM SaaS-Subscription-Laufzeit kündigen, indem er den zuständigen IBM Vertriebsbeauftragten oder IBM Business Partner mindestens neunzig (90) Tage vor dem im Berechtigungsnachweis genannten Ablaufdatum durch schriftliche Mitteilung davon in Kenntnis setzt. Wenn IBM oder der IBM Business Partner kein solches Kündigungsschreiben vor dem Ablaufdatum erhält, wird die ablaufende Subscription-Laufzeit automatisch entweder um ein (1) Jahr oder um die im Berechtigungsnachweis genannte ursprüngliche Subscription-Laufzeit verlängert. 4.2 Fortlaufende Abrechnung Wird die Laufzeit gemäß dem Berechtigungsnachweis des Kunden fortlaufend verlängert, bedeutet dies, dass der Kunde kontinuierlichen Zugriff auf IBM SaaS hat und die IBM SaaS-Nutzung fortlaufend in Rechnung gestellt wird. Um die IBM SaaS-Nutzung und den fortlaufenden Abrechnungsprozess zu beenden, muss der Kunde in einer schriftlichen Mitteilung an IBM oder den zuständigen IBM Business Partner unter Einhaltung einer Frist von neunzig (90) Tagen die Einstellung von IBM SaaS beantragen. Bei Einstellung des Zugriffs werden dem Kunden evtl. ausstehende Zugriffsgebühren für den Monat berechnet, in dem die Beendigung wirksam wurde. 4.3 Verlängerung erforderlich Ist im Berechtigungsnachweis des Kunden eine befristete Laufzeit angegeben, wird IBM SaaS zum Ende der Subscription-Laufzeit abgeschaltet und der Zugriff des Kunden auf IBM SaaS entfernt. Um IBM SaaS über das Enddatum hinaus nutzen zu können, muss der Kunde eine neue Subscription-Laufzeit erwerben, indem er beim zuständigen IBM Vertriebsbeauftragten oder IBM Business Partner eine entsprechende Bestellung aufgibt. 5. Technische Unterstützung Während der Subscription-Laufzeit und nachdem IBM dem Kunden mitgeteilt hat, dass sein Zugriff auf IBM SaaS freigeschaltet ist, wird technische Unterstützung für das IBM SaaS-Angebot per erbracht. Alle funktionalen Erweiterungen, Updates und sonstigen Materialien, die von IBM im Rahmen der technischen Unterstützung bereitgestellt werden, sind als Bestandteil des IBM SaaS-Angebots zu betrachten und unterliegen daher diesen Nutzungsbedingungen. Die technische Unterstützung ist Bestandteil von IBM SaaS und nicht als separates Angebot erhältlich. Weitere Informationen über die Zeiten der Erreichbarkeit, -Adressen, Onlinesysteme für die Problemmeldung und andere Übertragungswege und Prozesse der technischen Unterstützung werden im IBM Software as a Service Support Handbook beschrieben. i ( ) Seite 3 von 14

4 Fehlerklasse Definition der Fehlerklasse Angestrebte Reaktionszeiten Deckungszeiten 1 Kritische Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb/Serviceausfall: Geschäftskritische Funktionen sind nicht funktionsfähig oder eine kritische Schnittstelle ist ausgefallen. Dies betrifft normalerweise eine Produktionsumgebung und weist darauf hin, dass der Zugriff auf die Services nicht möglich ist, mit kritischen Auswirkungen auf betriebliche Abläufe. In diesem Fall ist eine sofortige Lösung erforderlich. 2 Erhebliche Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb: Die Nutzung eines geschäftsrelevanten Service- Features oder einer Servicefunktion ist stark eingeschränkt oder es besteht die Gefahr, dass der Kunde Abgabefristen nicht einhalten kann. 3 Geringe Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb: Der Service oder die Funktionalität kann genutzt werden und das Problem hat keine kritische Auswirkung auf betriebliche Abläufe. 4 Minimale Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb: Eine Anfrage oder eine Frage nicht technischer Art. Innerhalb von 1 Stunde Innerhalb von 2 Stunden während der Geschäftszeiten Innerhalb von 4 Stunden während der Geschäftszeiten Innerhalb 1 Arbeitstages 24x7 Mo-Fr zu den Geschäftszeiten Mo-Fr zu den Geschäftszeiten Mo-Fr zu den Geschäftszeiten 6. Zusätzliche Bedingungen für die IBM SaaS-Angebote 6.1 Safe-Harbor-Zertifizierung IBM hält die vom United States Department of Commerce verabschiedeten und die Zusammenarbeit zwischen den USA und der Europäischen Union regelnden Safe-Harbor-Grundsätze ein, welche für das Erheben, Verwenden und Speichern von Informationen gelten, die in der Europäischen Union erhoben wurden. Weitere Informationen über das Safe-Harbor-Abkommen oder das IBM Zertifizierungsdokument sind unter zu finden. 6.2 Rechte an normativen Daten Ungeachtet gegenteiliger Regelungen darf IBM den unter diesen Nutzungsbedingungen bereitgestellten Kundeninhalt nur für normative Recherche, Analysen und Berichtszwecke in einem aggregierten, anonymen Format aufbewahren und verwenden (d. h., der Kunde kann nicht als Quelle der vertraulichen Informationen identifiziert werden und personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Mitarbeiter und/oder Bewerber zulassen, werden entfernt). Die Bedingungen dieses Abschnitts behalten auch nach Kündigung oder Ablauf des Geschäftsvorgangs ihre Gültigkeit. 6.3 Rückgabe oder Löschung von Kundendaten Nach schriftlicher Aufforderung durch den Kunden wird IBM bei Kündigung oder Ablauf der Nutzungsbedingungen oder des Vertrags, abhängig von den IBM Sicherungs- und Aufbewahrungsrichtlinien, alle in IBM SaaS zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten löschen oder an den Kunden zurückgeben. 6.4 Datenerfassung Der Kunde stimmt zu, dass IBM gemäß der IBM Datenschutzrichtlinie unter 01.ibm.com/software/info/product-privacy/index.html Cookies und Tracking-Technologien zur Erfassung personenbezogener Daten für die Erstellung von Nutzungsstatistiken und -informationen verwenden darf, die dazu beitragen sollen, das Benutzererlebnis zu verbessern und/oder die Interaktionen mit Benutzern anzupassen. Soweit aufgrund der geltenden Gesetze erforderlich, hat der Kunde die Benutzer benachrichtigt und deren Zustimmung zu allen obigen Maßnahmen eingeholt. i ( ) Seite 4 von 14

5 6.5 Datenverarbeitung Für Geschäftsvorgänge, die in den EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz abgewickelt werden, gelten die folgenden Bedingungen: Speicherstandort der Kundendaten sind die USA: Der Kunde willigt ein, dass IBM Inhalte einschließlich personenbezogener Daten grenzüberschreitend in den folgenden Ländern verarbeiten lassen kann: Australien, Brasilien, Kanada, England, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Irland, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Schweden, Vereinigte Arabische Emirate und USA. Speicherstandort der Kundendaten ist die EU: Der Kunde willigt ein, dass IBM Inhalte einschließlich personenbezogener Daten grenzüberschreitend in den folgenden Ländern verarbeiten lassen kann: Australien, Brasilien, Kanada, England, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Irland, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Schweden, Vereinigte Arabische Emirate und USA. Speicherstandort der Kundendaten ist Neuseeland: Der Kunde willigt ein, dass IBM Inhalte einschließlich personenbezogener Daten grenzüberschreitend in den folgenden Ländern verarbeiten lassen kann: Neuseeland, Australien und China. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass IBM nach vorheriger Mitteilung diese Länderliste ändern kann, wenn dies zur Erbringung der Cloud-Services für notwendig erachtet wird. Wenn die Safe-Harbor-Grundsätze, die die Zusammenarbeit zwischen den USA und der Europäischen Union sowie zwischen den USA und der Schweiz regeln, für die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz nicht zum Tragen kommen, können die Vertragsparteien oder ihre verbundenen Unternehmen in ihren jeweiligen Rollen stattdessen Vereinbarungen basierend auf den EU-Standardvertragsklauseln gemäß dem EU-Beschluss 2010/87/EU unter Ausschluss der optionalen Klauseln abschließen. Alle Rechtsstreitigkeiten oder Verbindlichkeiten, die aus diesen Vereinbarungen entstehen, selbst wenn die Vereinbarungen zwischen verbundenen Unternehmen geschlossen wurden, werden von den Vertragsparteien so behandelt, als seien sie unter den Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung entstanden. 6.6 Bevorzugte Standorte Soweit möglich, orientieren sich die Steuern an dem Standort/den Standorten, für den/die IBM SaaS erbracht wird. IBM weist die Steuern gemäß der Geschäftsadresse aus, die bei der Bestellung von IBM SaaS als primärer Standort angegeben wird, es sei denn, der Kunde stellt IBM zusätzliche Informationen bereit. Der Kunde ist dafür verantwortlich, diese Informationen auf dem aktuellen Stand zu halten und IBM über Änderungen zu informieren. i ( ) Seite 5 von 14

6 IBM Nutzungsbedingungen IBM SaaS-Spezifikation Anhang A 1. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud ist eine SaaS-Lösung, die Kunden ermöglicht, Befragungen für bis zu Mitarbeiter durchzuführen. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud stellt eine sofort einsatzfähige Mitarbeiterbefragung zur Verfügung, die Folgendes beinhaltet: Bereitstellung der Services für die Implementierung einer (1) Befragung (Erstellung des Fragebogens, Durchführung der Befragung, Anweisungen zur Verwendung der Site für die Berichterstellung) alle 12 Monate während der Vertragslaufzeit; 38 Kernitems der Engagement-Befragung von IBM (erforderlicher Inhalt für Standardbefragungen); bis zu 10 zusätzliche Items aus der IBM Ergänzungsdatenbank und/oder kundenspezifische Items; bis zu 2 offene Fragen; bis zu 5 ausgewählte demografische Fragen für die Teilnehmer mit jeweils bis zu 15 Antwortmöglichkeiten; ein kundenspezifisches Begrüßungsschreiben für die Engagement-Befragung; Durchführung einer Web-Befragung in einer (1) Sprache (basierend auf der jeweils aktuellen Liste der verfügbaren Sprachen); eine (1) gedruckte Befragung im PDF-Format in einer (1) Sprache zur Eingabe von Kundendaten; allgemeinen Zugang zur Befragung (alle Benutzer verwenden dieselbe Internetadresse, die auch als URL bezeichnet wird); eine (1) Kommunikationsvorlage mit Beispielen für den Kunden, wie er mit Mitarbeitern über die Befragung sprechen und dafür werben kann; einen (1) zentralen gemeinsamen Zugriff auf alle Berichte mit Befragungsergebnissen; Datenzugriff, einschließlich demografischer Analyse der Antwortnummern, der Fragebogenabschnitte und der in der Befragung enthaltenen Fragen, Identifizierung der Items mit den höchsten und niedrigsten Bewertungen, Engagement-Analyse unter Einbeziehung einer Analyse der Schlüsselfaktoren (identifiziert die Top Ten in Bezug auf den Employee Engagement Index), wörtliche Kommentare, konsolidierter Bericht mit der Möglichkeit zur Erstellung von Berichten im Excel- und PDF-Format sowie Assistent für kundenspezifische Berichte; die Gesamtbenchmark von IBM Kenexa (der Durchschnitt ähnlicher Befragungen in einer Vielzahl von Unternehmen) ermöglicht dem Kunden, die Befragungsergebnisse seines Unternehmens mit den Befragungsergebnissen anderer Unternehmen unter Verwendung der 38 Kernitems der Engagement-Befragung zu vergleichen; drei Handbücher für Führungskräfte in englischer Sprache, in denen die Themen i) Interpretation des Befragungsberichts, ii) Feedbackgespräche zur Befragung und iii) Aktionsplanung separat behandelt werden; ein (1) Word-Dokument in englischer Sprache, das gezielte Fragen und Beispielaktionsschritte enthält; Datenbereitstellung und Speicherung während der Subscription-Laufzeit und für die Dauer von bis zu einem (1) Jahr nach der Bereitstellung der Daten für die letzte Befragung; Abgleich mit historischen Befragungsdaten, die nicht von Dritten stammen (nach der ersten durchgeführten Befragung), bei fortlaufender SaaS-Subscription; und -Unterstützung für die Befragungsteilnehmer in englischer Sprache während der Durchführung der Befragung. 1.1 Optionale Angebote a. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Demographic eine zusätzliche demografische Frage in der Befragung ergänzend zu den 5 im Basispaket enthaltenen i ( ) Seite 6 von 14

7 demografischen Fragen. Jede zusätzliche demografische Frage kann bis zu 15 Antwortmöglichkeiten umfassen. b. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Demographic Response eine zusätzliche Antwortmöglichkeit für eine demografische Frage ergänzend zu den 15 Antwortmöglichkeiten, die im Basispaket für jede demografische Frage enthalten sind. c. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Open-Ended Comment Item eine zusätzliche offene Frage (Open-Ended Comment Item) in der Befragung ergänzend zu den beiden offenen Fragen im Basispaket. d. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Scaled Survey Item ein zusätzliches Item in der Befragung (ergänzend zu den 38 Kernitems der Engagement-Befragung und den 10 ergänzenden Items) mit der folgenden Antwortskala: trifft nicht zu, trifft eher nicht zu, teils-teils, trifft eher zu, trifft zu, unentschieden. e. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Language Bereitstellung der Befragungsitems (38 Kernitems der Engagement-Befragung und ergänzende Items von IBM) und eines Standardtextes in einer weiteren Sprache, zusätzlich zu der im Basispaket enthaltenen Sprache. f. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Participant Selected Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL für die Befragung erhalten und zur Eingabe demografischer Angaben aufgefordert werden. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse und einer eindeutigen Kennung für jeden Teilnehmer bereitstellen. g. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Pre-Populated Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL erhalten. Die demografischen Angaben sind für jeden Teilnehmer bereits ausgefüllt und der demografische Teil der Befragung ist ausgeblendet und für den Teilnehmer nicht einsehbar. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse, einer eindeutigen Kennung und demografischen Informationen für jeden Teilnehmer bereitstellen. h. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Pre-Populated Participant Demographics eine Durchführungsmethode des Angebots IBM Kenexa Survey Advantage on Cloud Pre-Populated Demographics, bei der die berechtigten Teilnehmer Zugriff auf die Befragung erhalten, indem sie einen vom Kunden bereitgestellten Benutzernamen einschließlich Kennwort eingeben. Die URL der Website, der Benutzername und das Kennwort für die Anmeldung sowie die Unternehmensinformationen werden dem Teilnehmer direkt vom Kunden mitgeteilt. i. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Reporting Login Anmeldedaten für die Berichterstellung zusätzlich zu den Zugriffsdaten für den zentralen gemeinsamen Zugriff, die im Basispaket enthalten sind. Zu den Anmeldedaten gehören jeweils Berechtigungsnachweise für die IBM Website mit den Berichtsdaten, wobei der Zugriff auf die Berichtsdaten eingeschränkt werden kann. j. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Dashboard Report Generation Funktion zur Erstellung eines PowerPoint-Berichts, in dem die Berichtsdaten (Antwortnummern, Employee Engagement Index, Performance Enablement Index und Schlüsselfaktoren des Engagements) von der IBM Website zusammengefasst sind. Bis zu drei Datengruppen können zur Aufnahme in den Dashboardbericht ausgewählt werden. k. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Additional Standard Norm normative Daten die zusätzlich zur IBM Kenexa-Gesamtbenchmark bereitgestellt werden. Dieses Feature ermöglicht dem Kunden, die Befragungsergebnisse seines Unternehmens mit den Befragungsergebnissen anderer Unternehmen in der höheren IBM Kenexa 75 %-Perzentil Benchmark oder der IBM Kenexa 90 %-Perzentil Benchmark zu vergleichen. l. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Action Planning Feature ein Tool für Benutzer (wie z. B. Human Resources) für die Aufzeichnung und Verfolgung von Informationen zur Aktionsplanung. Benutzer können jederzeit auf die Aktionspläne zugreifen, um Informationen zu aktualisieren. Eine Übersicht aller von einem Benutzer eingegebenen Aktionspläne kann als Excel- Bericht heruntergeladen werden. i ( ) Seite 7 von 14

8 m. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Executive Summary IBM entwickelt eine PowerPoint-Präsentation, die zusätzlich zu einer Zusammenfassung der Befragungsdaten aufschlussreiche Erkenntnisse und Unterstützung bei der Aktionsplanung bietet. Diese Zusammenfassung richtet sich an die Führungskräfte und HR-Verantwortlichen im Kundenunternehmen. n. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Survey Champions Coaching IBM führt nach Abschluss der Befragung einen bis zu zweistündigen Workshop per Telefonkonferenz mit bis zu 20 Führungskräften des Kundenunternehmens durch. Der Workshop soll dem Kunden dabei helfen, 1) die Befragungsdaten zu verstehen, 2) die Befragungsdaten in Arbeitsgruppen zu prüfen und 3) Maßnahmen basierend auf den Befragungsergebnissen zu ergreifen. o. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Raw Data Extraction IBM erstellt eine Excel-Datei, die Rohdaten (Teilnehmerantworten) aus der Befragung enthält. Dabei handelt es sich um Antwortdaten sowie Fragecodes und Fragetexte aus der Befragung. Fragen mit skalierten Antworten werden in Form von numerischen Werten dargestellt. Fragen mit freier Texteingabe werden wörtlich wiedergegeben. Demografische Fragen werden als Text dargestellt. Personenbezogene Daten sind in den Rohdaten nicht enthalten. p. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud Custom Benchmark IBM erstellt eine einzige Benchmark (der Durchschnitt ähnlicher Befragungen in einer Vielzahl von Unternehmen), die nach Branchen, Ländern oder Regionen (eine Region kann bis zu 10 Länder umfassen und wird als Einzelergebnis für jedes Item dokumentiert) definiert ist, um dem Kunden zu ermöglichen, die Befragungsergebnisse seines Unternehmens mit den Befragungsergebnissen anderer Unternehmen unter Verwendung der 38 Kernitems der Engagement-Befragung zu vergleichen. 2. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud enthält dieselbe Basisfunktionalität, die oben für IBM Kenexa Survey Advantage Engagement on Cloud beschrieben ist: a. mit Ausnahme der folgenden Bestandteile: (1) IBM Kenexa-Gesamtbenchmark; (2) drei Handbücher für Führungskräfte in englischer Sprache, in denen die Themen i) Interpretation des Befragungsberichts, ii) Feedbackgespräche zur Befragung und iii) Aktionsplanung separat behandelt werden; (3) ein (1) Word-Dokument in englischer Sprache, das gezielte Fragen und Beispielaktionsschritte enthält; (4) eine (1) Kommunikationsvorlage mit Beispielen für den Kunden, wie er mit Mitarbeitern über die Befragung sprechen und dafür werben kann; und b. die optionalen Angebote sind auf die nachstehend beschriebenen beschränkt. 2.2 Optionale Angebote a. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud Additional Language Bereitstellung der Befragungsitems (38 Kernitems der Engagement-Befragung und ergänzende Items von IBM) und eines Standardtextes in einer weiteren Sprache, zusätzlich zu der im Basispaket enthaltenen Sprache. b. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud Participant Selected Demographics IBM stellt eine Durchführungsmethode für Befragungen bereit, bei der die Teilnehmer eine - Einladung zur Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL für die Befragung erhalten und zur Eingabe demografischer Angaben aufgefordert werden. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse und einer eindeutigen Kennung für jeden Teilnehmer bereitstellen. c. IBM Kenexa Survey Advantage Engagement Entry on Cloud Dashboard Report Generation Funktion zur Erstellung eines PowerPoint-Berichts, in dem die Berichtsdaten (Antwortnummern, Employee Engagement Index, Performance Enablement Index und Schlüsselfaktoren des Engagements) von der IBM Website zusammengefasst sind. Bis zu drei Datengruppen können zur Aufnahme in den Dashboardbericht ausgewählt werden. i ( ) Seite 8 von 14

9 3. IBM Kenexa Survey Advantage Culture IBM Kenexa Survey Advantage Culture stellt eine sofort einsatzfähige Befragung zur Unternehmenskultur zur Verfügung, die Folgendes beinhaltet: eine von drei verfügbaren zentralen IBM Befragungskonfigurationen, wobei alle Konfigurationen vier Index-Items einschließen: Complete (135 Items) Personality (76 Items) Performance (57 Items) Bereitstellung der Services für die Implementierung einer (1) Befragung (Erstellung des Fragebogens, Durchführung der Befragung, Anweisungen zur Verwendung der Site für die Berichterstellung) alle 12 Monate während der Vertragslaufzeit; eine (1) zentrale von IBM festgelegte offene Frage; bis zu 10 zusätzliche kundenspezifische Items; eine (1) vom Kunden bereitgestellte spezifische offene Frage; bis zu 5 ausgewählte demografische Fragen für die Teilnehmer mit jeweils bis zu 15 Antwortmöglichkeiten; ein kundenspezifisches Begrüßungsschreiben für die Befragung; Durchführung einer Webbefragung in englischer Sprache; eine (1) gedruckte Befragung im PDF-Format in englischer Sprache zur Eingabe von Kundendaten; allgemeinen Zugang zur Befragung (alle Benutzer verwenden dieselbe Internetadresse, die auch als URL bezeichnet wird); eine (1) Kommunikationsvorlage mit Beispielen für den Kunden, wie er mit Mitarbeitern über die Befragung sprechen und dafür werben kann; einen (1) zentralen gemeinsamen Zugriff auf alle Befragungsergebnisse zur Berichterstellung; Datenzugriff, einschließlich demografischer Analyse der Antwortnummern, der Fragebogenabschnitte und der in der Befragung enthaltenen Fragen, Identifizierung der Items mit den höchsten und niedrigsten Bewertungen, wörtlicher Kommentare, eines konsolidierten Berichts mit der Möglichkeit zur Erstellung von Berichten im Excel- und PDF-Format sowie ein Assistent für kundenspezifische Berichte; Datenbereitstellung und Speicherung während der Subscription-Laufzeit und für die Dauer von bis zu einem (1) Jahr nach der Bereitstellung der Daten für die letzte Befragung; Abgleich mit historischen Befragungsdaten, die nicht von Dritten stammen (nach der ersten durchgeführten Befragung), bei fortlaufender SaaS-Subscription; und -Unterstützung für die Befragungsteilnehmer in englischer Sprache während der Durchführung der Befragung. 3.1 Optionale Angebote a. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Demographic eine zusätzliche demografische Frage in der Befragung ergänzend zu den 5 im Basispaket enthaltenen demografischen Fragen. Jede zusätzliche demografische Frage kann bis zu 15 Antwortmöglichkeiten umfassen. b. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Demographic Response eine zusätzliche Antwortmöglichkeit für eine demografische Frage ergänzend zu den 15 Antwortmöglichkeiten, die im Basispaket für jede demografische Frage enthalten sind. c. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Open-Ended Comment Item eine zusätzliche offene Frage (Open-Ended Comment Item) in der Befragung ergänzend zur kundenspezifischen offenen Frage im Basispaket. d. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Scaled Survey Item ein zusätzliches Item in der Befragung (ergänzend zu den 135 Kernitems der Befragung zur Unternehmenskultur und den 10 ergänzenden Items) mit der folgenden Antwortskala: trifft nicht zu, trifft eher nicht zu, teils-teils, trifft eher zu, trifft zu, unentschieden. i ( ) Seite 9 von 14

10 e. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Language Bereitstellung der Befragungsitems (135 Kernitems der Befragung zur Unternehmenskultur) und eines Standardtextes in einer weiteren Sprache, zusätzlich zu der im Basispaket enthaltenen Sprache. f. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Participant Selected Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL für die Befragung erhalten und zur Eingabe demografischer Angaben aufgefordert werden. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse und einer eindeutigen Kennung für jeden Teilnehmer bereitstellen. g. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Pre-Populated Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL erhalten. Die demografischen Angaben sind für jeden Teilnehmer bereits ausgefüllt und der demografische Teil der Befragung ist ausgeblendet und für den Teilnehmer nicht einsehbar. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse, einer eindeutigen Kennung und demografischen Informationen für jeden Teilnehmer bereitstellen. h. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Pre-Populated Participant Demographics eine Durchführungsmethode des Angebots IBM Kenexa Culture Survey Advantage on Cloud Pre- Populated Demographics, bei der die berechtigten Teilnehmer Zugriff auf die Befragung erhalten, indem sie einen vom Kunden bereitgestellten Benutzernamen einschließlich Kennwort eingeben. Die URL der Website, der Benutzername und das Kennwort für die Anmeldung sowie die Unternehmensinformationen werden dem Teilnehmer direkt vom Kunden mitgeteilt. i. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Additional Reporting Login Anmeldedaten für die Berichterstellung zusätzlich zu den Zugriffsdaten für den zentralen gemeinsamen Zugriff, die im Basispaket enthalten sind. Zu den Anmeldedaten gehören jeweils Berechtigungsnachweise für die IBM Website mit den Berichtsdaten, wobei der Zugriff auf die Berichtsdaten eingeschränkt werden kann. j. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Executive Discussion IBM stellt eine PowerPoint- Standardpräsentation bereit, die eine Diskussion unter den Führungskräften mit aufschlussreichen Erkenntnissen und Maßnahmen zur Aktionsplanung basierend auf den Befragungsergebnissen vereinfachen soll. Diese Diskussion richtet sich an die Führungskräfte und HR-Verantwortlichen im Kundenunternehmen. k. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Interpretation Guide IBM stellt eine Standardinterpretationsanleitung zur Verfügung, die sich insbesondere mit dem Inhalt der Befragung zur Unternehmenskultur, der Interpretation des Befragungsberichts und der Nutzbarmachung der Ergebnisse der Befragung zur Unternehmenskultur befasst. l. IBM Kenexa Survey Advantage Culture Cloud Raw Data Extraction IBM erstellt eine Excel-Datei, die Rohdaten (Teilnehmerantworten) aus der Befragung enthält. Dabei handelt es sich um Antwortdaten sowie Fragecodes und Fragetexte aus der Befragung. Fragen mit skalierten Antworten werden in Form von numerischen Werten dargestellt. Fragen mit freier Texteingabe werden wörtlich wiedergegeben. Demografische Fragen werden als Text dargestellt. Personenbezogene Daten sind in den Rohdaten nicht enthalten. 4. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices IBM Kenexa Survey Advantage People Practices stellt eine sofort einsatzfähige People Practices- Befragung zur Verfügung, die Folgendes beinhaltet: Bereitstellung der Services für die Implementierung einer (1) Befragung (Erstellung des Fragebogens, Durchführung der Befragung, Anweisungen zur Verwendung der Site für die Berichterstellung) alle 12 Monate während der Vertragslaufzeit; 55 Kernitems der People Practices-Befragung von IBM (erforderlicher Inhalt für Standardbefragungen); 2 zentrale von IBM festgelegte offene Fragen; bis zu 10 zusätzliche kundenspezifische Items; eine (1) vom Kunden bereitgestellte spezifische offene Frage; i ( ) Seite 10 von 14

11 bis zu 5 ausgewählte demografische Fragen für die Teilnehmer mit jeweils bis zu 15 Antwortmöglichkeiten; ein kundenspezifisches Begrüßungsschreiben für die Befragung; Durchführung einer Webbefragung in englischer Sprache; eine (1) gedruckte Befragung im PDF-Format in einer (1) Sprache zur Eingabe von Kundendaten; allgemeinen Zugang zur Befragung (alle Benutzer verwenden dieselbe Internetadresse, die auch als URL bezeichnet wird); eine (1) Kommunikationsvorlage mit Beispielen für den Kunden, wie er mit Mitarbeitern über die Befragung sprechen und dafür werben kann; einen (1) zentralen gemeinsamen Zugriff auf alle Befragungsergebnisse zur Berichterstellung; Datenzugriff, einschließlich demografischer Analyse der Antwortnummern, der Fragebogenabschnitte und der in der Befragung enthaltenen Fragen, Identifizierung der Items mit den höchsten und niedrigsten Bewertungen, wörtlicher Kommentare, eines konsolidierten Berichts mit der Möglichkeit zur Erstellung von Berichten im Excel- und PDF-Format sowie ein Assistent für kundenspezifische Berichte; ein (1) Word-Dokument in englischer Sprache, das gezielte Fragen und Beispielaktionsschritte enthält; Datenbereitstellung und Speicherung während der Subscription-Laufzeit und für die Dauer von bis zu einem (1) Jahr nach der Bereitstellung der Daten für die letzte Befragung; Abgleich mit historischen Befragungsdaten, die nicht von Dritten stammen (nach der ersten durchgeführten Befragung), bei fortlaufender SaaS-Subscription; und -Unterstützung für die Befragungsteilnehmer in englischer Sprache während der Durchführung der Befragung. 4.1 Optionale Angebote a. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Demographic eine zusätzliche demografische Frage in der Befragung ergänzend zu den 5 im Basispaket enthaltenen demografischen Fragen. Jede zusätzliche demografische Frage kann bis zu 15 Antwortmöglichkeiten umfassen. b. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Demographic Response eine zusätzliche Antwortmöglichkeit für eine demografische Frage ergänzend zu den 15 Antwortmöglichkeiten, die im Basispaket für jede demografische Frage enthalten sind. c. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Open-Ended Comment Item eine zusätzliche offene Frage (Open-Ended Comment Item) in der Befragung ergänzend zur kundenspezifischen offenen Frage im Basispaket. d. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Scaled Survey Item ein zusätzliches Item in der Befragung (ergänzend zu den 55 Kernitems der People Practices-Befragung und den 10 ergänzenden Items) mit der folgenden Antwortskala: trifft nicht zu, trifft eher nicht zu, teils-teils, trifft eher zu, trifft zu, unentschieden. e. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Participant Selected Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL für die Befragung erhalten und zur Eingabe demografischer Angaben aufgefordert werden. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse und einer eindeutigen Kennung für jeden Teilnehmer bereitstellen. f. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Pre-Populated Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL erhalten. Die demografischen Angaben sind für jeden Teilnehmer bereits ausgefüllt und der demografische Teil der Befragung ist ausgeblendet und für den Teilnehmer nicht einsehbar. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse, einer eindeutigen Kennung und demografischen Informationen für jeden Teilnehmer bereitstellen. i ( ) Seite 11 von 14

12 g. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Pre-Populated Participant Demographics eine Durchführungsmethode des Angebots IBM Kenexa People Practices Survey Advantage Pre- Populated Demographics, bei der die berechtigten Teilnehmer Zugriff auf die Befragung erhalten, indem sie einen vom Kunden bereitgestellten Benutzernamen einschließlich Kennwort eingeben. Die URL der Website, der Benutzername und das Kennwort für die Anmeldung sowie die Unternehmensinformationen werden dem Teilnehmer direkt vom Kunden mitgeteilt. h. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Additional Reporting Login Anmeldedaten für die Berichterstellung zusätzlich zu den Zugriffsdaten für den zentralen gemeinsamen Zugriff, die im Basispaket enthalten sind. Zu den Anmeldedaten gehören jeweils Berechtigungsnachweise für die IBM Website mit den Berichtsdaten, wobei der Zugriff auf die Berichtsdaten eingeschränkt werden kann. i. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Executive Discussion IBM stellt eine PowerPoint-Standardpräsentation bereit, die eine Diskussion unter den Führungskräften mit aufschlussreichen Erkenntnissen und Maßnahmen zur Aktionsplanung basierend auf den Befragungsergebnissen vereinfachen soll. Diese Diskussion richtet sich an die Führungskräfte und HR-Verantwortlichen im Kundenunternehmen. j. IBM Kenexa Survey Advantage People Practices Raw Data Extraction IBM erstellt eine Excel- Datei, die Rohdaten (Teilnehmerantworten) aus der Befragung enthält. Dabei handelt es sich um Antwortdaten sowie Fragecodes und Fragetexte aus der Befragung. Fragen mit skalierten Antworten werden in Form von numerischen Werten dargestellt. Fragen mit freier Texteingabe werden wörtlich wiedergegeben. Demografische Fragen werden als Text dargestellt. Personenbezogene Daten sind in den Rohdaten nicht enthalten. 5. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression stellt eine sofort einsatzfähige Befragung zum beruflichen Werdegang zur Verfügung, die Folgendes beinhaltet: Bereitstellung der Services für die Implementierung einer (1) Befragung (Erstellung des Fragebogens, Durchführung der Befragung, Anweisungen zur Verwendung der Site für die Berichterstellung) alle 12 Monate während der Vertragslaufzeit; 60 Kernitems der Befragung zum beruflichen Werdegang von IBM (erforderlicher Inhalt für Standardbefragungen); 3 zentrale von IBM festgelegte offene Fragen; bis zu 10 zusätzliche kundenspezifische Items; bis zu 2 vom Kunden bereitgestellte spezifische offene Fragen; bis zu 15 ausgewählte demografische Fragen für die Teilnehmer mit jeweils bis zu 15 Antwortmöglichkeiten; ein kundenspezifisches Begrüßungsschreiben für die Befragung; Durchführung einer Webbefragung in englischer Sprache; eine (1) gedruckte Befragung im PDF-Format in englischer Sprache zur Eingabe von Kundendaten; allgemeinen Zugang zur Befragung (alle Benutzer verwenden dieselbe Internetadresse, die auch als URL bezeichnet wird); eine (1) Kommunikationsvorlage mit Beispielen für den Kunden, wie er mit Mitarbeitern über die Befragung sprechen und dafür werben kann; einen (1) zentralen gemeinsamen Zugriff auf alle Berichte mit Befragungsergebnissen; Datenzugriff, einschließlich demografischer Analyse der Antwortnummern, der Fragebogenabschnitte und der in der Befragung enthaltenen Fragen, Identifizierung der Items mit den höchsten und niedrigsten Bewertungen, wörtlicher Kommentare, eines konsolidierten Berichts mit der Möglichkeit zur Erstellung von Berichten im Excel- und PDF-Format sowie ein Assistent für kundenspezifische Berichte; Datenbereitstellung und Speicherung während der Subscription-Laufzeit und für die Dauer von bis zu einem (1) Jahr nach der Bereitstellung der Daten für die letzte Befragung; Abgleich mit historischen Befragungsdaten, die nicht von Dritten stammen (nach der ersten durchgeführten Befragung), bei fortlaufender SaaS-Subscription; und i ( ) Seite 12 von 14

13 -Unterstützung für die Befragungsteilnehmer in englischer Sprache während der Durchführung der Befragung. 5.1 Optionale Angebote a. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Demographic eine zusätzliche demografische Frage in der Befragung ergänzend zu den 15 im Basispaket enthaltenen demografischen Fragen. Jede zusätzliche demografische Frage kann bis zu 15 Antwortmöglichkeiten umfassen. b. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Demographic Response eine zusätzliche Antwortmöglichkeit für eine demografische Frage ergänzend zu den 15 Antwortmöglichkeiten, die im Basispaket für jede demografische Frage enthalten sind. c. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Open-Ended Comment Item eine zusätzliche offene Frage (Open-Ended Comment Item) in der Befragung ergänzend zu den beiden vom Kunden bereitgestellten offenen Fragen im Basispaket. d. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Scaled Survey Item ein zusätzliches Item in der Befragung (ergänzend zu den 60 Kernitems der Befragung zum beruflichen Werdegang und den 10 ergänzenden Items) mit der folgenden Antwortskala: trifft nicht zu, trifft eher nicht zu, teils-teils, trifft eher zu, trifft zu, unentschieden. e. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Participant Selected Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL für die Befragung erhalten und zur Eingabe demografischer Angaben aufgefordert werden. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse und einer eindeutigen Kennung für jeden Teilnehmer bereitstellen. f. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Pre-Populated Demographics eine Teilnahme an der Befragung mit einer eindeutigen URL erhalten. Die demografischen Angaben sind für jeden Teilnehmer bereits ausgefüllt und der demografische Teil der Befragung ist ausgeblendet und für den Teilnehmer nicht einsehbar. Der Kunde muss eine Excel-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei mit dem Vornamen, dem Nachnamen, der -Adresse, einer eindeutigen Kennung und demografischen Informationen für jeden Teilnehmer bereitstellen. g. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Pre-Populated Participant Demographics eine Durchführungsmethode des Angebots IBM Kenexa Career Progression Survey Advantage Pre- Populated Demographics, bei der die berechtigten Teilnehmer Zugriff auf die Befragung erhalten, indem sie einen vom Kunden bereitgestellten Benutzernamen einschließlich Kennwort eingeben. Die URL der Website, der Benutzername und das Kennwort für die Anmeldung sowie die Unternehmensinformationen werden dem Teilnehmer direkt vom Kunden mitgeteilt. h. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Additional Reporting Login Anmeldedaten für die Berichterstellung zusätzlich zu den Zugriffsdaten für den zentralen gemeinsamen Zugriff, die im Basispaket enthalten sind. Zu den Anmeldedaten gehören jeweils Berechtigungsnachweise für die IBM Website mit den Berichtsdaten, wobei der Zugriff auf die Berichtsdaten eingeschränkt werden kann. i. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Action Planning and Implementation Guide IBM stellt eine Standardaktionsplanungs- und -interpretationsanleitung zur Verfügung, die sich insbesondere mit dem Inhalt der Befragung zum beruflichen Werdegang, der Interpretation des Befragungsberichts und der Nutzbarmachung der Ergebnisse der Befragung zum beruflichen Werdegang befasst. Der Action Planning and Implementation Guide enthält gezielte Fragen und Beispielmaßnahmen für alle 60 Kernitems zum beruflichen Werdegang. j. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Executive Summary IBM entwickelt eine PowerPoint-Präsentation, die zusätzlich zu einer Zusammenfassung der Befragungsdaten aufschlussreiche Erkenntnisse und Unterstützung bei der Aktionsplanung bietet. Diese Zusammenfassung richtet sich an die Führungskräfte und HR-Verantwortlichen im Kundenunternehmen. k. IBM Kenexa Survey Advantage Career Progression Raw Data Extraction IBM erstellt eine Excel- Datei, die Rohdaten (Teilnehmerantworten) aus der Befragung enthält. Dabei handelt es sich um Antwortdaten sowie Fragecodes und Fragetexte aus der Befragung. Fragen mit skalierten i ( ) Seite 13 von 14

14 Antworten werden in Form von numerischen Werten dargestellt. Fragen mit freier Texteingabe werden wörtlich wiedergegeben. Demografische Fragen werden als Text dargestellt. Personenbezogene Daten sind in den Rohdaten nicht enthalten. i ( ) Seite 14 von 14

Adobe Volume Licensing. Leitfaden zum VIP (Adobe Value Incentive Plan)

Adobe Volume Licensing. Leitfaden zum VIP (Adobe Value Incentive Plan) Adobe Volume Licensing Leitfaden zum VIP (Adobe Value Incentive Plan) Version 2.0 26. November 2012 Inhalt Übersicht... 3 Merkmale... 3 Direktzugriff auf Adobe-Software... 3 Automatische Einhaltung der

Mehr

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Datenschutzerklärung Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

Mehr

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz Hinweise zum Datenschutz Übrigens: Sie können dieses Dokument auch im PDF Format herunterladen. Lesen Sie: 1 Welche personenbezogenen Daten von YeBu erfasst werden. 2 Wie wir an Ihre Daten kommen. 3 Wozu

Mehr

Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung: Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen

Mehr

Customer Portal Quick Guide version 2.0

Customer Portal Quick Guide version 2.0 Customer Portal Quick Guide 06 version.0 Layout dashboard. Suchfeld für laufende und vergangene Projekte. Die Projekte werden automatisch entsprechend ihrer Eingabe gefiltert. Klicken Sie auf die Projektleiste

Mehr

Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de

Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren

Mehr

Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien

Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien Der Schutz der personenbezogenen Daten aller Nutzer des Autorencampus ist unser zentrales Anliegen.

Mehr

Wirecard CEE Integration Documentation

Wirecard CEE Integration Documentation Wirecard CEE Integration Documentation () Created: 20170103 15:20 Online Guides Integration documentation 1/17 Bedienungsanleitung Wirecard Checkout Terminal Die nachfolgenden Kapitel beschreiben die Bedienung

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Walldürn GmbH

Mehr

Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center

Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center Kundenanleitung Im Microsoft Business Center können Personen in Ihrer Organisation, abhängig von ihrer jeweiligen Rolle, Kaufverträge

Mehr

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen Datenschutzbestimmungen wuerzburger-sportversand.de Stand 11. Februar 2014 Version 1.2 Inhaltsverzeichnis 1. Die Identität der verantwortlichen Stelle...3 2. Grundprinzipien von Würzburger Sportversand

Mehr

Datenschutzhinweise. Inhalt:

Datenschutzhinweise. Inhalt: Datenschutzhinweise CESINGER.EU respektiert Ihre Privatsphäre und fühlen sich daher dem Datenschutz verpflichtet. CESINGER.EU gibt diese Datenschutzerklärung ab, um Sie über unsere Datenschutzbestimmungen

Mehr

ZONTA INTERNATIONAL ANLEITUNG ZUR ONLINE-ZAHLUNG DER GEBÜHREN

ZONTA INTERNATIONAL ANLEITUNG ZUR ONLINE-ZAHLUNG DER GEBÜHREN ZONTA INTERNATIONAL ANLEITUNG ZUR ONLINE-ZAHLUNG DER GEBÜHREN Willkommen bei der Online-Gebühren-Site von Zonta International. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen gründlich durch, damit Sie

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Preisliste GRANID für External-Nutzer (Installation DB AG) (Preisliste gültig ab )

Preisliste GRANID für External-Nutzer (Installation DB AG) (Preisliste gültig ab ) Preisliste GRANID für External-Nutzer (Installation DB AG) (Preisliste gültig ab 01.01.2014) Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung

Mehr

Online-Datenschutzerklärung für die Kundenzufriedenheit-Webseite

Online-Datenschutzerklärung für die Kundenzufriedenheit-Webseite Online-Datenschutzerklärung für die Kundenzufriedenheit-Webseite 1. Allgemeine Erklärung: Die Ford Motor Company respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Datenschutz verpflichtet. In dieser Datenschutzerklärung

Mehr

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen Datenschutzbestimmungen mein-pulsschlag.de Stand 13. November 2014 Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Die Identität der verantwortlichen Stelle...3 2. Unsere Grundprinzipien der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG)

Mehr

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN194 056b UID-Nr: ATU49975601 Lizenzvereinbarung Online-Lernportal für Module zum Europäischer Computer Führerschein (Syllabi

Mehr

Express Import system

Express Import system Express Import system Handbuch für Empfänger TNT Express Import System Mit dem TNT Express Import System können Sie Dokumente, Pakete oder Paletten in Ihrem Auftrag aus 168 Ländern auf einer «Empfänger

Mehr

2.2 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit Sie ausdrücklich einwilligen oder dies gesetzlich gestattet ist.

2.2 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit Sie ausdrücklich einwilligen oder dies gesetzlich gestattet ist. Datenschutzerklärung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite www.oneplanetcrowd.de. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie im Folgenden über den Umgang mit

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Handwerkskammer Chemnitz Abteilung Berufsbildung Herrn Andrè Pollrich Limbacher Straße 195 09116 Chemnitz Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus

Mehr

Addendum zum Lizenzvertrag für die BlackBerry-Lösung WatchDox Cloud by BlackBerry ( Addendum )

Addendum zum Lizenzvertrag für die BlackBerry-Lösung WatchDox Cloud by BlackBerry ( Addendum ) Addendum zum Lizenzvertrag für die BlackBerry-Lösung WatchDox Cloud by BlackBerry ( Addendum ) Wichtige Hinweise: Um auf diesen Cloud Service (im Sinne der nachfolgenden Definition) zuzugreifen bzw. um

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Information und Beratung Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2142-260, E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

1.2 Teilnehmer im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registrieren lässt.

1.2 Teilnehmer im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registrieren lässt. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( AGB ) gelten für die Nutzung der Webseite aokbw.hausmed.de ( Webseite ) sowie die Registrierung zum gesicherten

Mehr

DASSAULT SYSTEMES GROUP DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR BEWERBER

DASSAULT SYSTEMES GROUP DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR BEWERBER DASSAULT SYSTEMES GROUP DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR BEWERBER Bei ihrer Geschäftstätigkeit erheben Dassault Systèmes und seine Tochtergesellschaften (in ihrer Gesamtheit als 3DS bezeichnet) personenbezogene

Mehr

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login...

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login... Inhalt Einleitung... 2 1. Anmelden... 2 1.1. Registrieren... 2 1.1.1. Ein Konto erstellen... 2 1.1.2. Ihr Konto aktivieren... 4 1.2. Login... 4 2. Große Dateien online versenden.... 5 2.1. Einstellen weiterer

Mehr

I. Für Benutzer mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika gelten die Bestimmungen dieses Absatzes I:

I. Für Benutzer mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika gelten die Bestimmungen dieses Absatzes I: Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien Schutz und Sicherheit von personen- und gesundheitsbezogenen Daten haben für Outcome Sciences, Inc. d/b/a Outcome ( Outcome ) höchste Priorität. Outcome behandelt

Mehr

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Stand: September 2006 Stand: September 2006 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich... 3 2. Leistungsangebot... 3 3. Kosten... 3 4. Organisatorische

Mehr

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg.

Nutzungsbedingungen. für die Software B-Wise XA MobileClient sowie B-Wise XA SmartClient der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg. Nutzungsbedingungen für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg. 1. Gegenstand der Vereinbarung 1.1 BISS bietet Ihnen die

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

EDV HÖHNE GMBH ibs-loga

EDV HÖHNE GMBH ibs-loga EDV HÖHNE GMBH ibs-loga BIG-DATA LA Abgleich LA Upload LA aus BIG-DATA neu anlegen LA in BIG DATA ändern Speyerbachstr. 2 76829 Landau/Pfalz Tel.: 06341-9557-0 Einstieg in die P&I BIG DATA Für den Zugriff

Mehr

11. Handbuch Online-Tool Stufe II. Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden.

11. Handbuch Online-Tool Stufe II. Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden. 11. Handbuch Online-Tool Stufe II Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden Mit der Überarbeitung der Inhalte von SQD Stufe II im Jahr 2012 wurde auch ein neues Online-Tool für die Stufe II programmiert.

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Seite 1 von 6 Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke

Mehr

Cockpit Update Manager

Cockpit Update Manager Cockpit Update Manager ARCWAY AG Potsdamer Platz 10 10785 Berlin GERMANY Tel. +49 30 8009783-0 Fax +49 30 8009783-100 E-Mail info@arcway.com ii Rechtliche Hinweise Bitte senden Sie Fragen zum ARCWAY Cockpit

Mehr

AGB Newsletter. (Stand: )

AGB Newsletter. (Stand: ) AGB Newsletter Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Inanspruchnahme der Angebote des BBE-Newsletters, der BBE Europa-Nachrichten, des SONDER-INFOLETTERs, des INFOLETTERs. (Stand: 16.12.2016) 1. Geltungsbereich

Mehr

Anleitung nur Nutzung der Plagiatserkennungssoftware an der DSHS Köln. Anleitung zur Nutzung der Plagiatserkennungssoftware an der DSHS Köln

Anleitung nur Nutzung der Plagiatserkennungssoftware an der DSHS Köln. Anleitung zur Nutzung der Plagiatserkennungssoftware an der DSHS Köln an der DSHS Köln Anleitung zur Nutzung der Plagiatserkennungssoftware Stand: 20.05.2015 an der DSHS Köln Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung / Registrierung... 1 2. Dokumente hochladen... 2 2.1. Dokumente

Mehr

e-design Benutzerhandbuch

e-design Benutzerhandbuch 07 2016 e-design Benutzerhandbuch Inhalt 1. Überblick 4 2. Herunterladen/Installieren 5 3. Erste Verwendung 8 4. Registrierung/Anmeldung 9 5. Planungssoftware starten 11 6. Start 12 7. Upgrades 13 8. Kontakt

Mehr

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website Besucher unserer Website müssen die folgenden Bestimmungen akzeptieren, um Informationen über uns, unser Unternehmen und die von uns mittels unserer

Mehr

McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools

McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools 1. Das Aktionsplan-Tool steht Ihnen nach dem Filtern der Crew oder Management Ergebnisse zur Verfügung. a.

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Vertrag für ein ERASMUS-Praktikum Projekt DE-2007-ERA/MOB-KonsZuV01-CO07

Vertrag für ein ERASMUS-Praktikum Projekt DE-2007-ERA/MOB-KonsZuV01-CO07 Vertrag für ein ERASMUS-Praktikum Projekt DE-2007-ERA/MOB-KonsZuV01-CO07 im Programm für lebenslanges Lernen Das LEONARDO-Büro Thüringen c/o Technische Universität Ilmenau Max-Planck-Ring 14 98693 Ilmenau

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders JA, ich möchte Teil des heartleaders-netzwerkes sein und die Wirtschaft verändern! Ich beantrage die Mitgliedschaft als Trainer, Berater, Coach (Monatsbeitrag

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Die mit * gekennzeichneten Felder können Sie freiwillig ausfüllen sie ermöglichen eine schnellere

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 3 ERHEBUNG, VERARBEITUNG, SPEICHERUNG UND NUTZUNG VON DATEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 3 ERHEBUNG, VERARBEITUNG, SPEICHERUNG UND NUTZUNG VON DATEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für elead ein zentrales Anliegen. Mit diesen Datenschutzbestimmungen möchte elead Sie darüber informieren, wie elead Ihre personenbezogenen

Mehr

Erfassen von personenbezogenen Daten

Erfassen von personenbezogenen Daten Sie sind hier: Herten Datenschutz Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist für die Stadt Herten sehr wichtig. Wir haben daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass

Mehr

Datenschutzbestimmungen Extranet der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Datenschutzbestimmungen Extranet der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Datenschutzbestimmungen Extranet der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Version 1.1 2012-07-11 Personenbezogene Daten Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH im Folgenden FBB genannt erhebt, verarbeitet,

Mehr

1. Allgemeines. Übersicht: Datenservice

1. Allgemeines. Übersicht: Datenservice 1. Allgemeines UNI ELEKTRO bietet über den Online-Shop Artikeldaten im Datanorm 4.0- und CSV (Excel) Format an. Die Datanorm Daten werden in Stammdaten (Datanorm.001 Datanorm.008) und kundenindividuellen

Mehr

Die Bauernblatt GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Die Bauernblatt GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutzerklärung Sicherheit und Datenschutz Die Bauernblatt GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen

Mehr

Benutzer/innen- Verwaltung

Benutzer/innen- Verwaltung Handbuch für Lehrer/innen schule.tugraz.at Benutzer/innen- Verwaltung 22.04.2016 v1.0.1 Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen 1 Übersicht 1 Schulklassen verwalten 3 Schulklasse anlegen / Schulklasse editieren................

Mehr

Datenschutz. Datenschutzerklärung: Datenschutz

Datenschutz. Datenschutzerklärung: Datenschutz Datenschutz Datenschutzerklärung: Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2 06333 Hettstedt und xxx xxx xxx - nachfolgend die Vertragspartner genannt Seite 1 von 7 1 Zielsetzung

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Datenschutzerklärung zur Online-Kundenzufriedenheitsumfrage

Datenschutzerklärung zur Online-Kundenzufriedenheitsumfrage Datenschutzerklärung zur Online-Kundenzufriedenheitsumfrage 1. Allgemeine Erklärung zu Privatsphäre und Datenschutz im Internet: Die Ford-Werke GmbH und die Ford Motor Company fühlen sich dem Datenschutz

Mehr

Liste der Änderungen der UPS Grundsätze zum Datenschutz mit Wirkung vom 28. April 2005

Liste der Änderungen der UPS Grundsätze zum Datenschutz mit Wirkung vom 28. April 2005 Schutz von Kundendaten, Absatz 1 Wir wissen, dass für unsere Kunden und die Besucher unserer Website Vertraulichkeit an erster Stelle steht. Seit Jahren behandeln wir die Daten unserer Kunden streng vertraulich.

Mehr

Datenschutzerklärung der School of Governance, Risk & Compliance

Datenschutzerklärung der School of Governance, Risk & Compliance Datenschutzerklärung der School of Governance, Risk & Compliance Die School of Governance, Risk & Compliance (im Folgenden School GRC ) ist ein Institut der Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße

Mehr

(Informationen) INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION RAT

(Informationen) INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION RAT 1.12.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 430/1 IV (Informationen) INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION RAT KONSOLIDIERTE FASSUNG DES BESCHLUSSES DES

Mehr

Digitalisierung: Kundendaten und Mitarbeiterdaten in der Cloud Rechtliche Problemfelder

Digitalisierung: Kundendaten und Mitarbeiterdaten in der Cloud Rechtliche Problemfelder Digitalisierung: Kundendaten und Mitarbeiterdaten in der Cloud Rechtliche Problemfelder Rechtsanwalt Marcus Beckmann Beckmann und Norda - Rechtsanwälte Rechtsanwalt Marcus Beckmann Rechtsanwalt Marcus

Mehr

Daten, die Sie uns geben (Geschäftsbeziehung, Anfragen, Nutzung eine unsere Dienstleistungen)

Daten, die Sie uns geben (Geschäftsbeziehung, Anfragen, Nutzung eine unsere Dienstleistungen) Datenschutzerklärung der Etacs GmbH Die Etacs GmbH wird den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gerecht.personenbezogene Daten, d.h Angaben, mittels derer eine natürliche Person unmittelbar

Mehr

DATENSCHUTZ & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZ & DATENSCHUTZERKLÄRUNG DATENSCHUTZ & DATENSCHUTZERKLÄRUNG Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung (kurz ADE) der Lecturize OG Mautner-Markhof-Gasse 53, 1110 Wien hello@lecturize.com // https://lecturize.com FN 420535 i, Handelsgericht Wien (nachfolgend Lecturize genannt) Stand 13. Oktober 2014 Inhalt

Mehr

In dieser Kurzanleitung wird die Verwendung des RMA-Portals erläutert. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Portal zum ersten Mal

In dieser Kurzanleitung wird die Verwendung des RMA-Portals erläutert. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Portal zum ersten Mal In dieser Kurzanleitung wird die Verwendung des RMA-Portals erläutert. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Portal zum ersten Mal aufrufen, um sich mit den verschiedenen Seiten des Portal

Mehr

Abrechnungsrelevante Informationen werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufgehoben.

Abrechnungsrelevante Informationen werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufgehoben. Ihr Datenschutz ist unser Anliegen Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch

Mehr

Cookie Cookie Name Zweck Ablaufzeitpunkt

Cookie Cookie Name Zweck Ablaufzeitpunkt Datenschutz Online-Datenschutzprinzipien der BASF BASF freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Das Thema Datenschutz hat bei BASF höchste Priorität. Daher

Mehr

Pragmatischer Umgang mit den wandelnden Anforderungen in KMU

Pragmatischer Umgang mit den wandelnden Anforderungen in KMU Pragmatischer Umgang mit den wandelnden Anforderungen in KMU EU-Datenschutz-Grundverordnung, Safe Harbor und das IT-Sicherheitsgesetz Tim Hoffmann 20. April 2016 Bochum IT-Trends Sicherheit Referent Tim

Mehr

Wenn Sie sich beim Electrolux Online-Bewerbungssystem anmelden, akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen:

Wenn Sie sich beim Electrolux Online-Bewerbungssystem anmelden, akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen: Electrolux Bestimmungen für Externe Bewerber Wenn Sie sich beim Electrolux Online-Bewerbungssystem anmelden, akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen: Sie bestätigen und stimmen hiermit zu, dass Sie sich

Mehr

BMI / IBM Kooperationsvertrag - Beitrittserklärung

BMI / IBM Kooperationsvertrag - Beitrittserklärung BMI / IBM Kooperationsvertrag - Beitrittserklärung Bitte geben Sie alle geforderten Informationen zwecks Beantragung oder Berichtigung an. Der Beitritt zum BMI IBM Kooperationsvertrag und der Erwerb von

Mehr

MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS. zwischen. Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort

MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS. zwischen. Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS zwischen Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort nachfolgend Darlehensnehmer genannt und Titel Vorname

Mehr

COVUM P1 - Preise SaaS. SaaS-Modell. Betrieb. Sonstige Kosten. P1 Exclusive 14) P1 Professional. P1 Start P1 XXL. P1 Test 2) Gebühren 1)

COVUM P1 - Preise SaaS. SaaS-Modell. Betrieb. Sonstige Kosten. P1 Exclusive 14) P1 Professional. P1 Start P1 XXL. P1 Test 2) Gebühren 1) Preisliste COVUM P1, gültig ab Juli 2011 Seite 1 von 7 COVUM P1 - Preise SaaS SaaS-Modell P1 Test 2) P1 Start P1 Professional P1 XXL P1 Exclusive 14) Gebühren 1) Monatsgebühr Basissystem (B2B, ohne Shop)

Mehr

HXS Cleaner. Service Level Agreement. HXS Cleaner - SLA. FN: 372878a Handelsgericht Wien UID: ATU 6686 1256 StNr: 182/3037

HXS Cleaner. Service Level Agreement. HXS Cleaner - SLA. FN: 372878a Handelsgericht Wien UID: ATU 6686 1256 StNr: 182/3037 HXS Cleaner - SLA HXS Cleaner Service Level Agreement HXS GmbH Millergasse 3 1060 Wien Österreich T +43 (1) 344 1 344 F +43 (1) 344 1 344 199 office@hxs.at www.hxs.at FN: 372878a Handelsgericht Wien UID:

Mehr

Die EnergieNetz Mitte GmbH legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten.

Die EnergieNetz Mitte GmbH legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG Die EnergieNetz Mitte GmbH legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die EnergieNetz Mitte GmbH (nachfolgend EnergieNetz Mitte GmbH oder wir, Informationen erhalten Sie hier

Mehr

Starten Sie die Installation der SEPA Überweisungs-Druckerei mit einem Doppelklick auf die nach dem Kauf heruntergeladene Datei hph.ued8.setup.exe.

Starten Sie die Installation der SEPA Überweisungs-Druckerei mit einem Doppelklick auf die nach dem Kauf heruntergeladene Datei hph.ued8.setup.exe. Installation Die Programminstallation erfolgt über ein Setup-Programm, das alle erforderlichen Schritte per Assistent mit Ihnen durchführt. Vor der Installation sollten Sie unbedingt nochmals prüfen, ob

Mehr

Benutzerhandbuch für ZKB WebMail. Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1

Benutzerhandbuch für ZKB WebMail. Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1 Benutzerhandbuch für ZKB WebMail Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 1.1 Definition 3 1.2 Sicherheit 3 2 Funktionen 3 2.1 Registrierung (erstes Login)

Mehr

Autodesk Learning Central

Autodesk Learning Central FAQ Autodesk Learning Central Autodesk, Inc. FAQ Inhalt Partner Login... 2 Wie wirkt sich SSO auf Autodesk-Partner aus?... 2 Wie erfahren Partner, ob sie bereits über einen Autodesk-SSO-Account (User ID)

Mehr

1. Erhebung und Verwendung von Nutzungsdaten ( 15 TMG) beim Besuch der Homepage

1. Erhebung und Verwendung von Nutzungsdaten ( 15 TMG) beim Besuch der Homepage Datenschutzerklärung Nachfolgende Hinweise gelten für die Nutzung des Internet Angebots und der E Mail Newsletter der Ernst Klett Verlag GmbH, Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart, 0711 66 72 13 33. Klett

Mehr

Web Services. 1. Quelle. Brian Connel The Seven Pillars of Web Services Management. Erschienen September 2002 im eai Journal

Web Services. 1. Quelle. Brian Connel The Seven Pillars of Web Services Management. Erschienen September 2002 im eai Journal Web Services - Brian Connel: The Seven Pillars of Web Services Management - IBM: IBM Strategy for management of the WebServices infrastrucutre Seminarvortrag von Lukasz Kidawski im Rahmen der Lehrveranstaltung

Mehr

DecisionAdvisor Release Notes 6.4 MobileID

DecisionAdvisor Release Notes 6.4 MobileID DecisionAdvisor Release Notes 6.4 MobileID PBroker AG Nussbaumstrasse 21 3000 Bern 22 T +41 31 724 12 12 F +41 31 721 08 20 Version 1.00 Bern, 23. März 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Releasewechsel...

Mehr

End of Life von WebEx WebOffice und WebEx Workspace. Häufig gestellte Fragen

End of Life von WebEx WebOffice und WebEx Workspace. Häufig gestellte Fragen End of Life von WebEx WebOffice und WebEx Workspace I.emeine Häufig gestellte Fragen Inhalt I. Allgemein... 1 II. Kontoverwaltung WebOffice... 2 III. Kontoverwaltung Workspace... 3 IV. Meetings- und Mail-Add-on

Mehr

Checkliste Dritte. Learning Management System (LMS).

Checkliste Dritte. Learning Management System (LMS). Checkliste Dritte. Learning Management System (LMS). Inhaltsverzeichnis. Wie erhalte ich den Zugriff als Firma oder als Kontaktperson, wenn ich nicht automatisch im LMS registriert worden bin?... 3.. Zugriff

Mehr

Rechnungen im Internet mit Biller Direct. Benutzerhandbuch

Rechnungen im Internet mit Biller Direct. Benutzerhandbuch Rechnungen im Internet mit Biller Direct Benutzerhandbuch Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Anmeldung... 3 3 Navigationsmenü... 4 4 Geschäftspartner und die Ansicht der Konten... 5 5 Ansicht, Speicherung und Herunterladen

Mehr

Verwalten des App-Katalogs in SharePoint 2013

Verwalten des App-Katalogs in SharePoint 2013 Verwalten des AppKatalogs in SharePoint 2013 27.06.2016 19:50:11 FAQArtikelAusdruck Kategorie: Windows::SharePoint::SharePoint2013 Bewertungen: 0 Status: öffentlich (Alle) Ergebnis: 0.00 % Sprache: de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der swisscharge.ch AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der swisscharge.ch AG Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der swisscharge.ch AG Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bestimmungen... 2 1.1 Vorbemerkung... 2 1.2 Geltungsbereich... 2 1.3 Definitionen... 2 2. Leistungen der swisscharge.ch

Mehr

Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch

Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch Dokument: 043010.15 Veröffentlicht: Mai 2010 Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch Dokument: 043010.15 Veröffentlicht: Mai 2010 Vielen Dank, dass Sie Bomgar verwenden.

Mehr

2. Inhalte von drogistenverband.ch und deren Nutzung

2. Inhalte von drogistenverband.ch und deren Nutzung Nutzungsbestimmungen 1. Anwendbarkeit und rechtliche Informationen Mit dem Zugriff auf die Webseite www.drogistenverband.ch und ihre Seiten erklären Sie, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen und

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Virtual Backup V 1.0. Stand: 01.01.2013

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Virtual Backup V 1.0. Stand: 01.01.2013 Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH Virtual Backup V 1.0 Stand: 01.01.2013 INHALTSVERZEICHNIS PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS VIRTUAL BACKUP... 3 Produktbeschreibung Virtual Backup...

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und Netzwerke Merzig GmbH

Mehr

Mittelschulen und Berufsbildung Allgemeine Gewerbeschule Basel AGS-Basel

Mittelschulen und Berufsbildung Allgemeine Gewerbeschule Basel AGS-Basel Allgemeine Gewerbeschule Basel Drahtlosnetzwerk AGS-Basel Version 1.3 Drahtlosnetzwerk AGS-Basel [Windows8] Version 1.3 Installations- Anleitung IT Services Allgemeine Gewerbeschule Basel Vogelsangstrasse

Mehr

Handbuch. ELDA Kundenpasswort

Handbuch. ELDA Kundenpasswort Handbuch ELDA Kundenpasswort (Stand 21.07.2014) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Ansprechpartner... 2 2.1 Email Adresse... 3 3. Kundenpasswortverwaltung... 3 3.1 Kunden-Passwort anfordern... 4

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR) (2014/908/EU)

(Text von Bedeutung für den EWR) (2014/908/EU) 16.12.2014 L 359/155 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS R KOMMISSION vom 12. Dezember 2014 über die Gleichwertigkeit der aufsichtlichen und rechtlichen Anforderungen bestimmter Drittländer und Gebiete für die Zwecke

Mehr

1. Ihre Teilnahme 1.1. Mit Ihrer Teilnahme können Sie bei Ihrem Einkauf von Waren bei Sport bittl Umsatz sammeln.

1. Ihre Teilnahme 1.1. Mit Ihrer Teilnahme können Sie bei Ihrem Einkauf von Waren bei Sport bittl Umsatz sammeln. Teilnahmebedingungen I. Allgemeine Bedingungen Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen als Teilnehmer des Sport bittl Kundenprogramms und der bittl Schuhe + Sport GmbH,

Mehr

Anlage 4. zum EWE TEL L2-BSA-Rahmenvertrag. Orderschnittstelle

Anlage 4. zum EWE TEL L2-BSA-Rahmenvertrag. Orderschnittstelle Anlage 4 zum EWE TEL L2-BSA-Rahmenvertrag Orderschnittstelle Inhaltsverzeichnis: 1 Orderschnittstelle 2 2 Abweichungen 3 3 Wartungsarbeiten 4 4 Störungen 5 EWE TEL - CARRIER, Anlage 4 Stand: 16.12.2016

Mehr

Beta Update Bewerbermanagement August 2016 Update der Beta-Version St. Gallen

Beta Update Bewerbermanagement August 2016 Update der Beta-Version St. Gallen Beta Update Bewerbermanagement Update der Beta-Version St. Gallen Erklärung der Icons Wichtige Icons, die in jeder Update-Kommunikation verwendet werden und jeweils oben rechts zu finden sind, haben folgende

Mehr

HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung

HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung *5697-3351DER* Teilenummer: 5697-3351DER Ausgabedatum: Februar 2016 Ausgabe: 5 Copyright 2008, 2016 Hewlett Packard Enterprise Development LP Inhaltliche

Mehr

City Navigator Update

City Navigator Update 48 15 00 N 11 38 04 E City Navigator Update Aktualisierung des vorinstallierten Kartenmaterials auf einem Garmin GPS-Empfänger Installation Garmin Deutschland GmbH Parkring 35 D-85748 Garching bei München

Mehr

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an: Hinweis Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an: Uwe Schafranski Gontermannstr. 12 12101 Berlin Sie erhalten umgehend die von uns unterschriebene erste Ausfertigung des Vertrages

Mehr

Techniken der Ausspähung bedrohte Privatheit

Techniken der Ausspähung bedrohte Privatheit Der gläserne Mensch was wir von uns preisgeben? Christian Goltz, Wirtschaftsabteilung bei der StA Chemnitz Saarbrücken, 18.09.2008 Ausblicke für Datenverarbeitung in der Zukunft Heute: Computer (PC/Großrechner)

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Wir wünschen eine getrennte Auswertung von Organisationseinheiten.

Wir wünschen eine getrennte Auswertung von Organisationseinheiten. Leistungen 1 Mitarbeiterbefragung Zzgl. Fallpreis pro Mitarbeiter 2 Kultur Audit Optional; bei Wettbewerbsteilnahme obligatorisch Feedback-Report zur Mitarbeiterbefragung Benchmark-Report zur Mitarbeiterbefragung

Mehr

Datenschutzrechtlicher Hinweis

Datenschutzrechtlicher Hinweis Datenschutzrechtlicher Hinweis (1) Ihr Browser übermittelt bei Ihrem Besuch die Identität Ihres Internet Service Providers, Ihre IP-Adresse, die Webseite(n) von der sie aus diese Präsenz besuchen, Datum

Mehr