RÖNTGENDIAGNOSTIK DES HERZENS UND DER GROSSEN GEFÄSSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RÖNTGENDIAGNOSTIK DES HERZENS UND DER GROSSEN GEFÄSSE"

Transkript

1 RÖNTGENDIAGNOSTIK DES HERZENS UND DER GROSSEN GEFÄSSE VON PROF. DR. ERICH ZDANSKY DIREKTOR DES I'ISTITUTS FÜR RÖNTGENDIAGNOSTIK UND STRAHLENTHERAPIE DER UNIVEKSITÄT BASEL DRITTE UMGEARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE MIT 382 ZUM TEIL FARBIGEN ABBILDUNGEN (591 EINZELBILDERN) WIEN SPRINGER-VERLAG 1962

2 ISBN-13: DOI: / e-isbn-13: ALT"E RECHTE, INSBESONDERE DAS DER ÜBERSETZUNG IN FRElIIDE SPRACHEN, VORBEHALTEN OHNE AUSDRÜCKLICHE GENEHMIGUNG DES VERLAGES IST ES AUCH NICHT GESTATTET, DIESES BUCH ODER TEILE DARAUS AUF PHOTOllIECHANISCHElII WEGE (PHOTOKOPIE, liiikrokopie) ODER SONSTWIE ZU VERVIELF_4.LTIGEN 1939, 1949, AND 1962 BY SPRINGER-VERLAG IN VIENNA Softcover reprint of the hardcover 3rd edition 1962

3 Vorwort Die zweite deutsche Auflage dieses Buches ist vor zwölf Jahren erschienen und seit langem vergriffen. Als sich der Verfasser auf Drängen interessierter Kreise und des Verlages zu einer dritten Auflage entschlossen hatte, war er sich daher über die Notwendigkeit einer gründlichen Revision des Buches im klaren. Die Anschauungen über die Physiologie und Pathophysiologie der Kreislauforgane und des Lungenkreislaufs hatten gerade in diesen Jahren bedeutende Wandlungen erfahren, die nicht ohne Einfluß auf die Röntgendiagnostik bleiben konnten. Anderseits hatte auch die Röntgendiagnostik von sich aus durch die Entwicklung der Angio- und Angiokardiographie, sowie durch die Sammlung eines ungeheuren, mit der Klinik konfrontierten und anatomisch verifizierten Beobachtungsgutes zur Erweiterung der Kenntnisse über die Pathologie des Kreislaufs beigetragen. Die Phonokardiographie, die Bestimmung der hämodynamischen Drucke und der Spannung der Blutgase im Herzen und in verschiedenen Gefäßgebieten, sowie die Farbstoffverdünnungsmethode haben zu einer ungeahnten Verfeinerung der Herzdiagnostik geführt. Die auf diesen Wegen ermittelten Befunde eröffneten die Möglichkeit, die Röntgenbefunde hinsichtlich ihrer Beweiskraft einer Kontrolle zu unterziehen. Dabei bestätigten sie einerseits die oft nicht genügend berücksichtigte Mehrdeutigkeit der Röntgenbefunde und zeigten manche Grenzen, die der Röntgendiagnostik gesetzt sind; anderseits lieferten sie die willkommene Bestätigung und Ergänzung vieler röntgenologischer Deutungen. Die Röntgendiagnostik des Herzens wurde dadurch auf eine feste Basis gestellt, die es heute dem erfahrenen Arzt ermöglicht, durch die relativ einfache und für den Kranken so schonende Röntgenuntersuchung zutreffende Schlüsse auf anatomische und funktionelle Störungen des Herzens und des Kreislaufs zu ziehen. Durch den kritisch bewerteten Röntgenbefund in Verbindung mit der gründlichen klinischen Untersuchung können heute die nur an einer Klinik durchführbaren Laboratoriumsmethoden auf eine verhältnismäßig kleine Zahl von Fällen beschränkt werden. Für letztere wird man freilich auf diese Untersuchungsmethoden nicht verzichten können und oft auch zur Angiokardiographie greifen müssen, die nicht selten Einsichten in Strömungs verhältnisse innerhalb des Herzens gewährt, die der Katheteruntersuchung verborgen bleiben. Es handelt sich eben um einander ergänzende Untersuchungen. Sie geben Aufschlüsse über anatomische Verhältnisse und die Dynamik des Herzens, die nicht nur von akademischem Interesse, sondern auch für die therapeutischen Folgerungen von größtem Werte sind. Nach wie vor bleibt die Durchleuchtung, womöglich am stehenden Patienten, eine conditio sine qua non für die Analyse des Herzschattens, doch sind Aufnahmen in den Standardprojektionen oder in individuell angepaßten Projektionsrichtungen, oft auch Zielaufnahmen und Kymogramme teils zur Dokumentation wünschenswert, teils aus diagnostischen Gründen unerläßlich. Die Orthodiagraphie ist so gut wie gänzlich abgekommen. Man mag das bedauern, da sie für exakte Messungen unersetzlich ist, doch fällt dies bei dem nur relativen Wert absoluter Größenbestimmungen

4 IV Vorwort nicht allzusehr ins Gewicht. Auf die Elektrokymographie, die durch die Pionierarbeit HECRMANNS die Registrierung und zeitliche Zuordnung der pulsatorischen Exkursionen jedes beliebigen Oberflächenpunktes des Herzens mit bisher unerreichter Genauigkeit gestattet, konnte in der vorliegenden Darstellung nur hingewiesen werden, da es sich eigentlich nicht um eine röntgendiagnostische Methode handelt. In der vorliegenden Auflage sind praktisch nur die Kapitel über die Röntgenanatomie des Herzens unverändert geblieben, doch wurden sie von manchem historisch gewordenen Ballast befreit. Alle Abschnitte über die röntgenologisch faßbaren physiologischen und pathophysiologischen Reaktionen des Herzens auf Änderungen der hämodynamischen Bedingungen jedoch erfuhren eine gründliche Revision und Erweiterung, wobei - wie in den vorhergehenden Auflagen - besonderes Gewicht darauf gelegt wurde, die Morphologie des Röntgenbefundes als Ausdruck der Funktion und der anatomischen Verhältnisse zu interpretieren. Die Kapitel über die angeborenen Anomalien des Herzens und der großen Gefäße wurden gänzlich neu bearbeitet, wobei als Einteilungsprinzip der wichtigsten Anomalien nicht die genügende oder ungenügende 02-Versorgung des Organismus, sondern ihre anatomische Verwandtschaft gewählt wurde. Das Buch stützt sich vor allem auf Erfahrungen am Erwachsenen und Jugendlichen und nicht am Kinde in den ersten Lebensjahren. Daher liegt der Schwerpunkt des Buches auf den durch Krankheit oder degenerative Prozesse erworbenen Zuständen und den mit einem längeren Leben vereinbaren angeborenen Anomalien. Eine handbuchmäßige Vollständigkeit wurde nicht erstrebt und wäre auch bei der Größe des Stoffes und dem relativ geringen Umfang des Buches nicht möglich gewesen. Das Buch sollte vielmehr, wie die vorhergehenden Auflagen, ein Führer und Berater bleiben, der den interessierten Arzt darüber orientieren möchte, was der Röntgenbefund im Zusammenhang mit dem klinischen Gesamtbefund für die Beurteilung der Funktion und der anatomischen Beschaffenheit des Herzens und der großen herznahen Gefäße zu leisten vermag und wo seine Grenzen liegen. Der Verfasser hatte in den letzten Jahren den großen Vorzug, sich auf das Krankengut der Medizinischen und Chirurgischen U niversitä tskliniken des Bürgertlpitals Basel stützen zu können. Er ist den Direktoren dieser Kliniken, den Herren H. Sl'AUB, R. NISSEN und H. LUDWIG, sowie deren Mitarbeitern, unter ihnen besonders Herrn W. SCHWEIZER, zu großem Dank verpflichtet. Einige Fälle entstammen der Universitäts-Kinderklinik Basel, wofür der Verfasser deren Direktor, Herrn A. HOTTINGER, sowie Herrn S. BUCHS dankbar ist. Schließlich und nicht zuletzt ist der Verfasser dem Springer-Verlag in Wien für das Entgegenkommen und große Verständnis verbunden. wodurch dieses Buch so wohl ausgestattet werden konnte. Basel, im Herbst 1961 Erich Zdansky

5 Inhaltsverzeichnis A. Die Untersuchungstechniken I. Die Durchleuchtung, Orthodiagraphie und Fernaufnahme II. Die plastische Nachbildung des Herzens mittels Röntgenstrahlen III. Die Röntgenkymographie und Elektrokymographie des Herzens und der großen Gefäße 7 IV. Die Angiokardiographie 10 B. Das normale Herz I. Das Röntgenbild des normalen Herzens in den verschiedenen Projektionsrichtungen Das Vorderbild des Herzens bei aufrechter Körperstellung Das rechte (erste) vordere Schrägbili bei aufrechter KörpersteIlung Das linke (zweite) vordere Schrägbild bei aufrechter Körperstellung Das linke Seitenbild bei aufrechter KörpersteIlung II. Die Pulsationen des Herzgefäßschattens Die Pulsationen des linken Kammerbogens Die Pulsationen des rechten Vorhofbogens und des linken Herzohrs Die Pulsationen des Aortenknopfs..., Die Pulsationen des Pulmonalisbogens Die Pulsationen des rechten Gefäßbandrandes Die Pulsationen der dem Herzen benachbarten Lungenstrukturen Die Pulsationen des Herzgefäßschattens in den Schrägstellungen III. Die Dynamik des Herzens im Röntgenbild IV. Röntgenologische Herzabmessungen V. Korrelative Herzgrößenbestimmungen VI. Das Herz des Kindes VII. Herz und Körperstellung VIII. Der Einfluß des Zwerchfellstandes auf Lage, Form und Größe des Herzens IX. Das kleine Herz X. Herz und Atmung XI. Der Einfluß von Zufuhr und Verlust von Flüssigkeit auf die Größe des Herzens XII. Der Einfluß der Schlagfrequenz auf die Größe des Herzens XIII. Läßt sich eine Tonusfunktion des Herzmuskels röntgenologisch nachweisen? XIV. Röntgenologische Funktionsprufungen des Herzens XV. Einflüsse der Hämodynamik auf das Röntgenbild des Herzens Einflüsse der Hämodynamik auf das Röntgenbild der rechten Kammer a) Die rechte Kammer bei erhöhter Druckbelastung b) Die rechte Kammer bei erhöhter Volumbelastung Einflüsse der Hämodynamik auf das Röntgenbild der linken Kammer a) Die linke Kammer bei erhöhter Druckbelastung b) Die linke Kammer bei erhöhter Volumbelastung Einflüsse der Hämodynamik auf das Röntgenbild des rechten Vorhofs Einflüsse der Hämodynamik auf das Röntgenbild des linken Vorhofs Seite

6 VI Inhaltsverzeichnis Seite XVI. Der Einfluß körperlicher Arbeit auf das Röntgenbild des Herzens Die Änderungen des Herzröntgenbildes des Untrainierten während der körperlichen Arbeit Die Änderungen des Herzröntgenbildes des Untrainierten nach einmaligen körperlichen Anstrengungen Die Änderungen des Herzröntgenbildes durch dauernde körperliche Mehrleistung, einschließlich der sportlichen Betätigung XVII. Die Folgen peripherer arteriovenöser Kurzschlüsse für das Herz (ausschließlich des persistenten Ductus arteriosus) C. Röntgenpathologie des Herzens und der großen Gefäße I. Die erworbenen Herzklappenfehler I. Mitralstenose Die MitraIklappeninsuffizienz a) Die endokarditisehe Mitralklappeninsuffizienz b) Die relative oder sekundäre Mitralklappeninsuffizienz Die Aortenklappeninsuffizienz Die Aortenstenose Die Trikuspidalklappeninsuffizienz und -stenose Die kombinierten Klappenfehler Die endokarditisehe Pulmonalklappeninsuffizienz II. Das Cor hypertonicum III. Das Cor pulmonale IV. Die Herzmuskelschädigungen Die Myokarditis und die infektiös-toxischen Schädigungen des Herzens Das Anämieherz Das Herz bei Hyperthyreose und Morbus Basedowii Das Myxödemherz Das Beriberiherz Das Herz bei den sogenannten Myokardosen Das Herz bei EndokardfibroeJastose V. Die Koronarsklerose VI. Der Koronarverschluß VII. Das Herzwandaneurysma VIII. Geschwülste, Thromben und Echinokokken des Herzens IX. Veränderungen des Herzens und der großen Gefäße durch pleurale und pulmonale Prozesse X. Der sogenannte gastrokardiale Symptomenkomplex XI. Das Herz bei Deformationen des Brustkorbs XII. Herz und Trauma. Endokardiale Fremdkörper XIII. Verkalkungen der Herzklappen und des Herzskeletts XIV. Die kongenitalen Anomalien des Herzens Die angeborene Pulmonalstenose Die angeborene Pulmonalstenose mit Vorhofseptumdefekt (" Trilogie von FaIIot") Die angeborene Pulmonalklappeninsuffizienz Der Vorhofseptumdefekt Der Vorhofseptumdefekt mit Mitralstenose (Lutembachersche Anomalie) Anomalien des Trikuspidalostiums a) Die Ebsteinsche Anomalie... " 248 b) Die angeborene Trikuspidalatresie c) Die angeborene Trikuspidalstenose cl) Die angeborene Trikuspidalklappeninsuffizienz

7 Inhaltsverzeichnis VII 7. Anomalien durch fehlerhafte Torsion und Teilung des Bulbus-Truncusabschnitts des Herzens a) Die isolierte Dextroposition der Aorta (Eisenmengersche Anomalie) b) Die Dextroposition der Aorta mit Pulmonalstenose (Fallotsche Tetralogie, Pseudotruncus aorticus und sogenannte Pentalogie) c) Transposition der Aorta und Sinistroposition der Pulmonalis (Taussig-Bingsche An:Jmalie) d) Transposition der Pulmonalis mit Dextroposition der Aorta e) Die Transposition beider Schlagadern f) und g) Truncus und Pseudotruncus arteriosus Der reine Kammerseptumdefekt Der persistente Canalis atrioventricularis communis Der persistente Ductus arteriosus BotalIi Die kongenitale Aortenstenose Das "kongenitale" Aneurysma der Sinus Valsalvae aortae Anomalien der Koronargefäße Abnorme Veneneinmündungen a) Abnorme Lungenveneneinmündungen b) Abnorme Körperveneneinmündungen Angeborene Lageanomalien des Herzens a) Die Dextrokardien :x) Das Herz bei Situs viscerum inversus totalis ß) Die Dextrokardien bei Situs solitus der Bauchorgane b) Die Lävokardien :x) Die Lävokardie durch Situs solitus des Herzens bei Situs inversus abdominalis 317 ß) Die Lävokardie durch Linksrotation des invers angelegten Herzens Seite D. Die Erkrankungen des Herzbeutels 1. Das Hydroperikard Das Pneumoperikard und Hydropneumoperikard Das Perikarddivertikel Die schwielige Perikarditis lmd MediastinoperikarditiR ;'i. Die Geschwülste des Herzbeutels E. Der Lllugeukreislallf l. Die Arterien lmd Venen des Lungenkl'eislaufs Erweiterung der Pulmonalis Aneurysmen der Pulmonalarterien Arteriovenöse Fisteln und Varizen der Lunge Pathologische Veränderungen des Lungenkreislaufs als Ursache und Folge abnormer Hämodynamik des Herzens a) Die Lungen bei pulmonalem arteriellem Hochdruck b) Die kardial gestaute Lunge c) Das Lungenödem d) Die Überfüllung des Lungenkreislaufs bei Links-Rechts-Kurzschluß und bei Plethora 360 e) Die Lungenembolie F. Die Aorta 1. Die normale Aorta thoracica Die Aortenmessungen Die Schattendichte der Aorta Die Pulsationen der Aorta Die dynamische Dilatation der Aorta Die hypoplastische Aorta (Aorta angusta) Die diffus erweiterte Aorta thoracica Die verlängerte Aorta thoracica

8 VIn Inhaltsverzeichnis 9. Die Atheromatose, Thrombangitis und Arteriitis der Aorta thoracica und ihrer großen Äste Das Aortenaneurysma a) Das Ascendensaneurysma b) Das Aneurysma der Arteria anonyma c) Das Bogenaneurysma d) Das Descendensaneurysma e) Das Aneurysma der Bauchaorta f) Das Aneurysma dissecans Die angeborenen Anomalien der Aorta thoracica a) Anomalien der Aorta bei linksläufigem Aortenbogen..., 407 <X) Die links entspringende Arteria subclavia dextra ß) Der links entspringende Truncus brachiocephalicus dexter y) Der Arcus aortae circumflexus sinister b) Der Arcus aortae dexter <X) Der Arcus aortae dexter mit abnormem Abgang der brachiozephalen Gefäße ß) Der Arcus aortae circumflexlls dexter c) Der ArCllS aortae duplex d) Die Isthmusstenose (Coarctation) der Aorta Seite Liter aturver zei chnis 437 Sachverzeichnis

Bildgebende Verfahren in der Diagnostik von Herzerkrankungen

Bildgebende Verfahren in der Diagnostik von Herzerkrankungen Bildgebende Verfahren in der Diagnostik von Herzerkrankungen Petra Klose Manirea inelen Raimund Erbel Mit einem nuklearmedizinischen Beitrag von Dagmar Eißner 308 Abbildungen 46 Tabellen 1991 Georg Thieme

Mehr

Handbuch der Echokardiographie

Handbuch der Echokardiographie Handbuch der Echokardiographie Ursula Wilkenshoff Irmtraut Kruck Unter Mitarbeit von Felix Mühr-Wilkenshoff '4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 190 Abbildungen 82 Tabellen Georg Thieme

Mehr

Handbuch der Echokardiographie

Handbuch der Echokardiographie Handbuch der Echokardiographie Bearbeitet von Irmtraut Kruck, Ursula Wilkenshoff, Felix Mühr-Wilkenshoff Neuausgabe 2008. Buch. 288 S. ISBN 978 3 13 138014 2 Format (B x L): 12,7 x 19 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

ANGEBORENE HERZFEHLER

ANGEBORENE HERZFEHLER ANGEBORENE HERZFEHLER AUSKULTATION PHONOKARDIOGRAPHIE DIFFERENTIALDIAGNOSE VON DIETER MICHEL DR. MED., APL. PROFESSOR DER INNEREN MEDIZIN AN DER UNIVERSITÄT MaNCHEN MIT EINEM GELEITWORT VON PROFESSOR DR.

Mehr

KLINIK UND THERAPIE DER HERZKRANKHEITEN

KLINIK UND THERAPIE DER HERZKRANKHEITEN KLINIK UND THERAPIE DER HERZKRANKHEITEN VORTRÄGE FÜR PRAKTISCHE ÄRZTE VON PRIVATDOZENT DR. D. SCHERF ASSISTENT DER I. MKDIZJNlSCHEN UNIVERSITÄTS-KLINIK IN WIEN ZWEITE VERBESSERTE UND VERMEHRTE AUFLAGE

Mehr

RONTG ENDIAG NOSTIK DER ERKRANKUNGEN DER BRUSTORGANE

RONTG ENDIAG NOSTIK DER ERKRANKUNGEN DER BRUSTORGANE KLINISCHE RONTG ENDIAG NOSTIK DER ERKRANKUNGEN DER BRUSTORGANE VON DR. H. CHAOUL A. O. PROFESSOR AN DER UNTVERSITAT. BERLIN MIT 480 ABBILDUNGEN BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1929 SONDERAUSGABE DES

Mehr

1 Fetale und neonatale Physiologie Morphologie und Terminologie... 3

1 Fetale und neonatale Physiologie Morphologie und Terminologie... 3 Inhaltsverzeichnis 1 Fetale und neonatale Physiologie... 1 2 Morphologie und Terminologie... 3 2.1 Vorhofmorphologie... 3 2.2 Atrioventrikularverbindung... 4 2.3 Ventrikelmorphologie... 5 2.4 Ventrikuloarterielle

Mehr

Anatomie des Menschen

Anatomie des Menschen Die Anatomie des Menschen Mit Hinweisen auf die ärztliche Praxis Von Dr. Friedrich Merke! Professor in Göttingen Sechste Abteilung: Peripherische N erven, Gefäßsystem Inhalt der Körperhöhlen Wiesbaden

Mehr

Die chemische Blockierung des adrenergischen Systems am Menschen

Die chemische Blockierung des adrenergischen Systems am Menschen ACTA NEUROVEGETATIVA 1 SUPPLEMENTUM V Die chemische Blockierung des adrenergischen Systems am Menschen Experimentelle Studien und klinische Beobachtungen mit sympathicolytischen und ganglienblockierenden

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Das kindliche Herz. Dr. Dominik Stambach, LA Kinderkardiologie; OKS

Das kindliche Herz. Dr. Dominik Stambach, LA Kinderkardiologie; OKS Das kindliche Herz Dr. Dominik Stambach, LA Kinderkardiologie; OKS Kind vs Erwachsene 14.09.2016 / 2 Unterschied Kind vs Erwachsene Grösse Art der Herzschädigung Kooperation Strahlenbelastung 14.09.2016

Mehr

HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie

HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie Klinische Rheokardiographie Von Doz. Dr. HANS HEEGER Herzstation des Hanusch-Krankenhauses Wien Mit einem Vorwort von Prof. Dr. KURT POLZER Varsland der Herzslatian

Mehr

Oberflächen, Binnenräume und Wandbau des Herzens. Herzskelett, Myokard, Herzklappen.

Oberflächen, Binnenräume und Wandbau des Herzens. Herzskelett, Myokard, Herzklappen. Oberflächen, Binnenräume und Wandbau des Herzens. Herzskelett, Myokard, Herzklappen. Dr. Tamás Ruttkay Anatomisches, Histologisches und Embryologisches Institut 2018. Oberflächen des Herzens Facies sternocostalis:

Mehr

Bearbeitet von R. Felix W. A. Fuchs E. Grube G. Hör R. Janson O. Köster K. Lackner J. Lissner Abbildungen

Bearbeitet von R. Felix W. A. Fuchs E. Grube G. Hör R. Janson O. Köster K. Lackner J. Lissner Abbildungen BandH Herz - Große Herausgegeben von Wissenschaftlicher Beirat: W. Hort, K. Kochsiek, W. Wenz Bearbeitet von W. A. Fuchs E. Grube G. Hör R. Janson O. Köster K. Lackner J. Lissner K. Mathias P. Probst R.

Mehr

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN DIE BEHANDLUNG PERIPHERER DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN MIT DER SAUERSTOFFINSUFFLATION THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND PRAKTISCHE DURCHFOHRUNG VON DOZENT DR. MED. F. SCHERER O BERARZT DER CHIRURGISCHEN UNIVERSITÄTSKLINIK

Mehr

Die Angabe einer gesicherten Diagnose in Form eines endstelligen und korrekten ICD-10-Codes ist Bestandteil der kardiologischen Leistungen.

Die Angabe einer gesicherten Diagnose in Form eines endstelligen und korrekten ICD-10-Codes ist Bestandteil der kardiologischen Leistungen. ertrag vom 8. Mai 2008 idf. vom 01.07.2013 Anlage 17 ertrag zur Hausarztzentrierten ersorgung in Baden-Württemberg Anhang 2.3 zu Anlage 17 Diagnosenliste (CD 10 Kodierungen) Die Angabe einer gesicherten

Mehr

Leitfaden Kinder Herzchirurgie

Leitfaden Kinder Herzchirurgie C. SCHMID Leitfaden Kinder Herzchirurgie Unter Mitarbeit von B. ASFOUR, H.G. KEHL und H.H. SCHELD MIT 22 ABBILDUNGEN UND 8 TABELLEN STEINKOPFF DARM STA DT Inhaltsverzeichnis 1 Fetale und neonatale Physiologie

Mehr

PATHOLOGIE UND KLINIK

PATHOLOGIE UND KLINIK PATHOLOGIE UND KLINIK IN EINZELDARSTELLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON L. ASCHOFF. H. ELIAS. H. EPPINGER FREI BURG I. BR. WIEN WIEN C. STERNBERG. K. F. WENCKEBACH WIEN WIEN BAND VI DAS BERIBERI=HERZ VON K. F.

Mehr

Diagnosen für die pädiatrische Kardiologe ICD

Diagnosen für die pädiatrische Kardiologe ICD Diagnosen für die pädiatrische Kardiologe ICD Klartext B57.2 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Herzbeteiligung I05.0 Mitralklappenstenose I05.1 Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz I05.2 Mitralklappenstenose

Mehr

10.12.2009 AOK-Facharztprogramm Kardiologie. Anhang 2 zu Anlage 12

10.12.2009 AOK-Facharztprogramm Kardiologie. Anhang 2 zu Anlage 12 Diagnosenliste (ICD 10 Kodierungen) Stand: 01.01.2013 Wie in Anlage 12 beschrieben, ist die Angabe einer gesicherten Diagnose in Form eines endstelligen und korrekten ICD 10 Codes Bestandteil der kardiologischen

Mehr

Der angeborene Herzfehler

Der angeborene Herzfehler Christian Mayer Der angeborene Herzfehler Praktische Hilfe für Betroffene Springer Basel AG Herausgegeben von T. Graf-Baumann Die Deutsche Bibliothek-CIP-Einheitsaufnahme Mayer, Christian: Der angeborene

Mehr

AORTENCHIRURGIE. Kerstin Bauer Jürgen Ennker EIN PATIENTENRATGEBER STEINKOPFF DARM STA DT

AORTENCHIRURGIE. Kerstin Bauer Jürgen Ennker EIN PATIENTENRATGEBER STEINKOPFF DARM STA DT Kerstin Bauer Jürgen Ennker AORTENCHIRURGIE EIN PATIENTENRATGEBER Mit 40 überwiegend 2-farbigen Abbildungen in 68 Einzeldarstellungen STEINKOPFF DARM STA DT Inhaltsverzeichnis Zur Biologie des Herzens

Mehr

F. H. Degenring Der Herzmuskel

F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel Dynamik, Koronarkreislauf und Behandlungsmoglichkeiten Mit 13 Abbildungen Springer -Verlag Berlin Heidelberg New York 1976 Dr. F. H. Degenring,

Mehr

M.Kunert/L.J.Ulbricht Praktische Echokardiographie

M.Kunert/L.J.Ulbricht Praktische Echokardiographie M.Kunert/L.J.Ulbricht Praktische Echokardiographie Lehrbuch und CD-ROM mit Video-Atlas 2. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. H. Gülker Mit 188 Abbildungen und

Mehr

KR EIS LA U F - B Ü ehe RE I

KR EIS LA U F - B Ü ehe RE I KREISLAUF-BÜCHEREI KR EIS LA U F - B Ü ehe RE I HERAUSGEGEBEN IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FüR KREISLAUFFORSCHUNG BAND 15 KLINISCHE VEKTORKARDIOGRAPHIE DR. DIETRICH STEINKOPFF VERLAG DARMSTADT

Mehr

8 Angeborene Herzfehler (s.a. Pädiatrie, Kap. 11.2) Besonderheiten von Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Ductus Botalli, Pulmonalstenose,

8 Angeborene Herzfehler (s.a. Pädiatrie, Kap. 11.2) Besonderheiten von Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Ductus Botalli, Pulmonalstenose, 8 Angeborene Herzfehler (s.a. Pädiatrie, Kap. 11.2) Besonderheiten von Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Ductus Botalli, Pulmonalstenose, Aortenstenose und Aortenisthmusstenose im Erwachsenenalter

Mehr

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979 Rolf D. Neth Blutbild und Urinstatus Unter Mitarbeit von Heidi Aust und dem Stationslaboratorium der Universitätskinderklinik Hamburg-Eppendorf Mit 23 zum Teil farbigen Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Diagnosenliste (ICD 10 Kodierungen) Stand:

Diagnosenliste (ICD 10 Kodierungen) Stand: Diagnosenliste ( Kodierungen) Stand: 02.03.2016 Wie in Anlage 12 beschrieben, ist die Angabe einer gesicherten Diagnose in Form eines endstelligen und korrekten Codes Bestandteil der kardiologischen Leistungen,

Mehr

DIE BRIGHTSCHE NIERENKRANKHEIT

DIE BRIGHTSCHE NIERENKRANKHEIT DIE BRIGHTSCHE NIERENKRANKHEIT KLINIK,PATHOLOGIE UND ATLAS VON DR. )1-'. VOLHARD UND DR. TH. F'AHR DIREKTOR PROSEKTOR DER STÄDTISCHEN KRANKENANST.~LTEN MA~NHEJM MIT 17 :liehrfarbigen ABBILDUNGEN IM TEXT

Mehr

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Für Betriebsleiter von Elektrizitätswerken, Zählertechniker und Studierende Von

Mehr

Klinik für Pferde der LMU Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes

Klinik für Pferde der LMU Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes Beim alten Pferd können eine Vielzahl von kardialen Erkrankungen auftreten, die auch bei jüngeren Pferden vorkommen. Es gibt jedoch einige Herzerkrankungen,

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1914 ISBN 978-3-663-19886-4 ISBN

Mehr

Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie

Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie Task: Herzgeräusch [122] Autoren: Dr. med. S. Keymel/Univ.-Prof. Dr. med. T. Rassaf unter Mitarbeit von Dr. med. P. Horn Version 02.10.2013

Mehr

Doppler- und Farbduplexsonographie der extra- und intrakraniellen Hirnarterien

Doppler- und Farbduplexsonographie der extra- und intrakraniellen Hirnarterien MTA und Arzthelferinnen für Ultraschalldiagnostik e.v. Ausbildungskonzept Doppler- und Farbduplexsonographie der extra- und intrakraniellen Hirnarterien Ausbildungsziel: Selbstständige Untersuchung und

Mehr

Anlage 1b behandlungsrelevante kardiologische Erkrankungen

Anlage 1b behandlungsrelevante kardiologische Erkrankungen Anlage 1b behandlungsrelevante kardiologische Erkrankungen I05.0 Mitralklappenstenose I05.1 Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz I05.2 Mitralklappenstenose mit Insuffizienz I05.8 Sonstige Mitralklappenkrankheiten

Mehr

Die kongenitalen Herzfehler

Die kongenitalen Herzfehler Die kongenitalen Herzfehler Hauptvorlesung Dr. med. H. Bushnaq Klinik für Herz- und Epidemeologie Angeborene Herzfehler sind die häufigsten angeborenen Fehler, die beim Menschen auftreten. Circa jedes

Mehr

Klinische Kardiologie

Klinische Kardiologie Klinische Kardiologie Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße von Erland Erdmann 7., vollst. überarb. u. aktualisierte Aufl. Klinische Kardiologie Erdmann schnell und portofrei

Mehr

Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser

Die Bezieher der Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Sammlung zu einem gegenüber dem Ladenprei8 um 10% ermäßigten

Mehr

Heidelberger Taschenbücher Band 206

Heidelberger Taschenbücher Band 206 Heidelberger Taschenbücher Band 206 A. Wackenheim Neuroradiologie Schädel Wirbelsäule Gehirn Rückenmark Nervenwurzeln Mit 28 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork 1980 Professor Dr. AUGUSTE

Mehr

Inhalt. 1 Gefäßsystem. 1 Herz

Inhalt. 1 Gefäßsystem. 1 Herz Inhalt 1 Gefäßsystem 1 Herz J. Sandstede, Th. Voigtländer, Th. Pabst 1.1 Untersuchungstechnik 3 J. Sandstede, Th. Pabst, Th. Voigtländer 1.1.1 Konventionelle Röntgendiagnostik 3 1.1.2 Computertomographie

Mehr

KLINISCHE RADIOLOGIE

KLINISCHE RADIOLOGIE RADIOLOGIE PRÜFUNGSTHEMEN SEMMELWEIS UNIVERSITÄT ABTEILUNG FÜR RADIOLOGIE 2017 KLINISCHE RADIOLOGIE Gegenstand des Fachs: Radiologie Fach setzt auf eine umfassende Kenntnis der Anatomie, Pathologie und

Mehr

Vorrichtungen im Maschinenbau

Vorrichtungen im Maschinenbau Vorrichtungen im Maschinenbau nebst Anwendungsbeispielen aus der Praxis Von Otto Lieh Oberingenieur Zweite vollständig umgearbeitete Auflage Mit 656 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

SEIT. Unser. Vorbild. ist die. Natur KREISLAUFORGANE.

SEIT. Unser. Vorbild. ist die. Natur KREISLAUFORGANE. SEIT Vorbild Unser ist die Natur KREISLAUFORGANE www.somso.de ANATOMIE 9 - KREISLAUFORGANE HS 1/1 HERZ (HÖRSAALMODELL) Herz in Naturgröße zum Vergleich ca. 4fach vergrößert, aus SOMSO-Plast. Das vielseitig

Mehr

Anatomie und Physiologie des Kreislaufs. Pull out, Betty! Pull out!... You ve hit an artery!

Anatomie und Physiologie des Kreislaufs. Pull out, Betty! Pull out!... You ve hit an artery! Anatomie und Physiologie des Kreislaufs Pull out, Betty! Pull out!... You ve hit an artery! Anatomie des Gefäßsystems Truncus brachiocephalicus A. Carotis comm. A. Subclavia sin. Aorta ascendens) Arcus

Mehr

Auskultation und Perkussion

Auskultation und Perkussion Auskultation und Perkussion Inspektion und Palpation Bearbeitet von Klaus Gahl überarbeitet 2009. Taschenbuch. X, 246 S. Paperback ISBN 978 3 13 137215 4 Format (B x L): 12 x 19 cm Gewicht: 260 g Weitere

Mehr

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit 1 2 Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Der Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) bezeichnet eine Reihe von Erkrankungen, die vom Herzen oder den Gefäßen

Mehr

Das Herz-Kreislauf-System

Das Herz-Kreislauf-System Edelgard Scheepers Anatomie, Physiologie und Pathologie Heilpraktiker-Skript zur Aus- und Weiterbildung und zur Prüfungsvorbereitung Das Herz-Kreislauf-System Das Herz-Kreislauf-System Das Skript zur Aus-

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung [1029 A] eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach 116b des

Mehr

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von Die Edelstähle Von Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz tilbhlw.:rk Gebr. Hl!hler.t; Co. A.-O. Ka"fenberll (SteiermArk) Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von De.- Ing. Helmut Krainer und

Mehr

Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte. von. Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage.

Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte. von. Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Kosmetik. Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Ärzte von Dr. Edmnnd Saalfeld, Sanitätsrat in Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 17 Textfiguren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Mehr

Angeborene Herzfehler Teil I

Angeborene Herzfehler Teil I Prof. Dr. med. H. Jakob Dept. of Thoracic- and Cardiovascular Surgery West German Heart Centre, University Hospital Essen heinz.jakob@uk-essen.de www.whze.de Angeborene Herzfehler Teil I Frage 1 Welche

Mehr

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher Psychokardiologie Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher 1. Auflage 2007. Buch. 200 S. ISBN 978 3 7691 0518 6 Zu Leseprobe schnell und portofrei

Mehr

MRT von Abdomen und Becken

MRT von Abdomen und Becken MRT von Abdomen und Becken Herausgegeben von Bernd Hamm Gabriel Paul Krestin Michael Laniado Volkmar Nicolas Matthias Taupitz Mit Beiträgen von P. Asbach D. Beyersdorff F. Dammann H.-B. Gehl B. Hamm C.

Mehr

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Friedrich Pauwels Professor Dr. med., Dr. ing. E. h.,

Mehr

KREISLAUFREGULATION EINE PHYSIOLOGISCHE, PATHOPHYSIOLOGISCHE UND KLINISCHE STUDIE VON H. REINDELL E. SCHILDGE H. KLEPZIG H.W.

KREISLAUFREGULATION EINE PHYSIOLOGISCHE, PATHOPHYSIOLOGISCHE UND KLINISCHE STUDIE VON H. REINDELL E. SCHILDGE H. KLEPZIG H.W. KREISLAUFREGULATION EINE PHYSIOLOGISCHE, PATHOPHYSIOLOGISCHE UND KLINISCHE STUDIE VON H. REINDELL E. SCHILDGE H. KLEPZIG H.W. KIRCHHOFF FREIBTJRG I. BR. MIT E1SEM VORWORT VON PROF.DR. LUDWIG HEILMEYER

Mehr

INTERNE DIAGNOSTIK AM KRANKENBETT

INTERNE DIAGNOSTIK AM KRANKENBETT INTERNE DIAGNOSTIK AM KRANKENBETT Von PROF. DR. WALTER FREY Oberarzi der medizinischen Klinik Kiel ~ Mii 36 Abbildungen im Text BERLIN 1921 VERLAG VON S. KARGER KARLSTRASSE 11 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Elementar-Mathematik

Elementar-Mathematik Weickert-Stolle Praktisches Maschinenrechnen Die wichtigsten Erfahrungswerte aus der Mathematik Mechanik, Festigkeits- und Maschinenlehre in ihrer Anwendung auf den praktischen Maschinenbau Erster Teil

Mehr

Der retinale Blutdruck

Der retinale Blutdruck Der retinale Blutdruck im gesunden und kranken Organismus Von Dr. E. B. Streift Professor der Augenheilkunde an der Universitä t Lausanne und Dr. Marcel Monnier Tit. Professor am Physiologischen Institut

Mehr

Klinische Echokardiographie

Klinische Echokardiographie Klinische Echokardiographie Lehrbuch und Video-Atlas (CD-ROM) Ekkehart Köhler Unter Mitarbeit von Mira-Christine Tataru 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 1535 Einzelabbildungen, davon 362 in Farbe;

Mehr

Klinik für Pferde der LMU Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes

Klinik für Pferde der LMU Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes Herz-/ Kreislauferkrankungen des alten Pferdes Beim alten Pferd können eine Vielzahl von kardialen Erkrankungen auftreten, die auch bei jüngeren Pferden vorkommen. Es gibt jedoch einige Herzerkrankungen,

Mehr

Beschluss. des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie zur Kinderherzchirurgie: Anlage 1 Jährliche OPS-Anpassung

Beschluss. des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie zur Kinderherzchirurgie: Anlage 1 Jährliche OPS-Anpassung Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie zur Kinderherzchirurgie: Anlage 1 Jährliche OPS-Anpassung Vom 5. Dezember 2018 Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat für

Mehr

DIE PHLEBOGRAPHIE DER OBEREN KORPERHALFTE

DIE PHLEBOGRAPHIE DER OBEREN KORPERHALFTE DIE PHLEBOGRAPHIE DER OBEREN KORPERHALFTE UNTER BESONOERER BEROCKSICHTIGUNG ANATOMISCHER VARIETATEN UNO HAMOOYNAMISCH BEDINGTER PHANOMENE 1M VENENKONTRASTBILO VON JOSEPH DREWES DOZE NT DR. MED. OBERARZT

Mehr

Bad Hofgastein. Bad Hofgastein. Med.-Rat Dr. Oskar E. Zimmermann. Springer-Verlag Wien GmbH. Ein medizinischer Berater. Zweite Auflage.

Bad Hofgastein. Bad Hofgastein. Med.-Rat Dr. Oskar E. Zimmermann. Springer-Verlag Wien GmbH. Ein medizinischer Berater. Zweite Auflage. Bad Hofgastein Bad Hofgastein Ein medizinischer Berater Von Med.-Rat Dr. Oskar E. Zimmermann Bad Hofgastein Zweite Auflage Springer-Verlag Wien GmbH ISBN 978-3-7091-36-6 ISBN 978-3-7091-3653-9 (ebook)

Mehr

Die Grundzüge der Werkzeugmaschinen

Die Grundzüge der Werkzeugmaschinen Die Grundzüge der Werkzeugmaschinen und der Metallbearbeitung Von Professor F. W. Hülle in Dortmund Zweiter Band Die wirtschaftliche Ausnutzung der Werkzeugmaschinen Vierte, vermehrte Auflage Mit 580 Abbildungen

Mehr

Weiterbildungsinhalte und OP-Katalog

Weiterbildungsinhalte und OP-Katalog Weiterbildungsinhalte und OP-Katalog Nachfolgend angegebene, selbständig durchgeführte Untersuchungsverfahren, Behandlungsverfahren, operative Eingriffe und Kurse sind zu dokumentieren. I. Röntgen und

Mehr

Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers

Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers Von Karf Federhofer o. Professor an der Tedmismen Hornsmute Graz In drei Teilen I. Teil: Statik 165 Aufgaben nebst Lösungen

Mehr

Das I(alt-Biegen von Rohren

Das I(alt-Biegen von Rohren Das I(alt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen Von DrAng. Wolf-Dietrich Franz L. &. C. Steinmüller G. m. b. H., Gummersbach/Rhld. Mit 167 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1961 Alle

Mehr

VORLESUNGEN ÜBER VON. PROF'. DR. ERNST lliagnus-alsleben. VORSTAND DER MEDIZINISCHEN POLrKLrNIK DER CNIVERSrr.lT WtRZBUiW

VORLESUNGEN ÜBER VON. PROF'. DR. ERNST lliagnus-alsleben. VORSTAND DER MEDIZINISCHEN POLrKLrNIK DER CNIVERSrr.lT WtRZBUiW VORLESUNGEN ÜBER 00 KLINISCHE PROPÄDEUTIK VON PROF'. DR. ERNST lliagnus-alsleben VORSTAND DER MEDIZINISCHEN POLrKLrNIK DER CNIVERSrr.lT WtRZBUiW ZWEITE, DURCHGESEHENE UND VERMEHRTE AUFLAGE MIT 14 ZUM TEIL

Mehr

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel Das Elektroenzephalogramm in der Anästhesie Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele Mit 61 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1983 Professor Dr. INA PICHLMA

Mehr

1. Die medikamentöse Behandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen (pavk) umfasst u.a.: c. Immer eine systemische Antikoagulation (z.b.

1. Die medikamentöse Behandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen (pavk) umfasst u.a.: c. Immer eine systemische Antikoagulation (z.b. Klausur Kardiologie - 1-24.02.2006 1. Die medikamentöse Behandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen (pavk) umfasst u.a.: a. Thrombozytenaggregationshemmer (Aspirintyp) b. Thrombozytenaggregationshemmer

Mehr

Die Drahtseile. in der Praxis. Springer-Ver lag. Dipl.-Ing. Richard Meebold. BerIin / Göttingen / Heidelherg. Von

Die Drahtseile. in der Praxis. Springer-Ver lag. Dipl.-Ing. Richard Meebold. BerIin / Göttingen / Heidelherg. Von Die Drahtseile in der Praxis Von Dipl.-Ing. Richard Meebold Z w e i t e, völlig neubearbeitete Auflage Mit 121 Abbildungen Springer-Ver lag BerIin / Göttingen / Heidelherg 1953 ISBN 978-3-642-53000-5 DOI

Mehr

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System Bearbeitet von Berthold Block 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 239 S. Paperback ISBN 978 3 13 142831 8 Format (B x L): 170 x 240 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Klinische

Mehr

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Von Wilhelm Trendelenbnrg Dr. med., o. o. Professor der Physiologie in Tiibingen Mit 39 Textabbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1917 Aile Rechte,

Mehr

DIE UNFRUCHTBARKEIT DER FRAU

DIE UNFRUCHTBARKEIT DER FRAU DIE UNFRUCHTBARKEIT DER FRAU BEDEUTUNG DER EILEITERDURCHBLASUNG FÜR DIE ERKENNUNG DER URSACHEN, DIE VORAUSSAGE UND DIE BEHANDLUNG VON DR. ERWIN GRAFF A. O. PROFESSOR FÜR GEBURTSHILFE UND GYNÄKOLOGIE AN

Mehr

Einführung in die theoretische Elektrotechnik

Einführung in die theoretische Elektrotechnik Einführung in die theoretische Elektrotechnik Einführung in die theoretische Elektrotechnik Von Karl Küpfmüller Dr.-Ing. E. b. o. Professor a. d. Technischen Hochschule Darmstadt Fünfte, verbesserte und

Mehr

Vorhöfe, Kammern und Klappen

Vorhöfe, Kammern und Klappen 94. Deutscher Röntgenkongress, Hamburg, 29. Mai - 1. Juni 2013 WS 115: Heart Reloaded: Das konventionelle Röntgenbild im Vergleich zu den modernen Schnittbildverfahren Karl-Friedrich Kreitner Klinische

Mehr

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz:

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz: Das Herz und der Kreislauf Das Herz: ca 10x15cm ca 300 g schwer Pumpleistung ca 5L/min ca 8000L / Tag Ruht sich niemals aus 2 Hauptkammern (RE und LI) 2 Vorhöfe (RE und LI) 4 Herzklappen Pumpt Blut durch

Mehr

Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Schwerhörigkeit und Hörgeräte Karl-Friedrich Hamann Katrin Hamann Schwerhörigkeit und Hörgeräte 125 Fragen und Antworten 2., aktualisierte und ergänzte Auflage W. Zuckschwerdt Verlag IV Bildnachweis Titelbild: Bilder im Innenteil:

Mehr

KREISLAUF-BUCHEREI HERAUSGEGEBEN IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUR KREISLAUFFORSCHUNG BAND 10 DER MUSKELSTOFFWECHSEL DES HERZENS

KREISLAUF-BUCHEREI HERAUSGEGEBEN IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUR KREISLAUFFORSCHUNG BAND 10 DER MUSKELSTOFFWECHSEL DES HERZENS KREISLAUF- BUCHEHEl KREISLAUF-BUCHEREI HERAUSGEGEBEN IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUR KREISLAUFFORSCHUNG BAND 10 DER MUSKELSTOFFWECHSEL DES HERZENS e SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Sterbefälle 2015 nach n, und Altersgruppen Sterbefälle im Saarland 2015 nach n in Prozent Übrige n 22,5 % Krankheiten des Atmungssystems 6,0 % Krankheiten des Verdauungssystems 5,0

Mehr

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin Fortbildung Innere Medizin - Intensivmedizin Herausgegeben von M. Alcock. Heidelberg K. D. Grosser. Krefeld WNachtwey Hamburg G.A.Neuhaus Berlin F. Praetorius. Offenbach H. P. Schuster. Mainz M. Sucharowski.

Mehr

CME-Sonographie 47: Ungewöhnliches Steal-Phänomen

CME-Sonographie 47: Ungewöhnliches Steal-Phänomen Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2012 CME-Sonographie 47: Ungewöhnliches Steal-Phänomen Thalhammer, C Abstract:

Mehr

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON M. GILDEMEISTER-LEIPZIG. R. GOLDSCHMIDT-BERLIN R. KUHN-HEIDELBERG J. PARNAS-LEMBERG W. RUHLAND-LEIPZIG K.

Mehr

Herzkrankheiten besser erkennen!

Herzkrankheiten besser erkennen! Herzkrankheiten besser erkennen! Magnetresonanztomographie und andere neue diagnostische Methoden Dr. Wolfgang Pistner Medizinische Klinik I Klinikum Aschaffenburg Herzsportgruppe TuS Leider, AOK Aschaffenburg

Mehr

Pädiatrische Gynäkologie

Pädiatrische Gynäkologie H.Stolecke V.Terruhn (Hrsg.) Pädiatrische Gynäkologie Mit Beiträgen von J.Esser Mittag, W.Geiger, B.P.Hauffa, F.Kollmann, C.Lauritzen, M.Mall-Haefeli, I.Rey-Stocker, K.Richter, H.Stolecke, P.Strohmenger,

Mehr

Was Sie schon immer über GUCH wissen wollten: Ein interaktives Quiz

Was Sie schon immer über GUCH wissen wollten: Ein interaktives Quiz Was Sie schon immer über GUCH wissen wollten: Ein interaktives Quiz Dominik Stambach, St. Gallen Dominik.Stambach@kispisg.ch Matthias Greutmann, Zürich matthias.greutmann@usz.ch 26-jährige Patientin Anstrengungsdyspnoe

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Kardiovaskuläre Risikofaktoren und deren therapeutische Beeinflussung Schock

Inhaltsverzeichnis. 1 Kardiovaskuläre Risikofaktoren und deren therapeutische Beeinflussung Schock XI 1 Kardiovaskuläre Risikofaktoren und deren therapeutische Beeinflussung...... 1 C. A. Schneider 1.1 Hierarchie der kardiovaskulären Risikofaktoren..... 1 1.2 Klasse-I-Risikofaktoren.....................

Mehr

KREIS LA UF-BÜCH E RE I

KREIS LA UF-BÜCH E RE I KREISLAUF-BÜCHEREI KREIS LA UF-BÜCH E RE I HERAUSGEGEBEN IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR KREISLAUFFORSCHUNG BAND 20 DIE PROGNOSE DER ESSENTIELLEN HYPERTONIE Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN VON DR. LUDOLF KREHL PROFESSOR IN HEIDELBERG ZWEITER BAND DIE ERKENNUNG INNERER KRANKHElTEN ZWEITE AUFLAGE I 9 3 2 V E R LAG VON F. C. W. V 0 GEL

Mehr

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Ein Lehrbuch für angehende Konstrukteure unter besonderer Berücksichtigung des Leichtbaues Von Dr.-Ing.

Mehr

Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum

Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum zugleich Repetitorilun der Pharmakognosie von Dr. H. Zornig Professor an der Universitiit Basel Zweite verbesserte und vermehrte Ausgabe Springer-Verlag Berlin

Mehr

Statik der Pfahlwerke

Statik der Pfahlwerke Statik der Pfahlwerke Statil~ der Pfahlwerl~e Von Dr.-Ing. habil. Friedrich Schiel Professor an der Escola de Engenharia de Säo Carlos da Universidade de Säo Panlo. Mit 71 Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Ingenieur-Mathematik

Ingenieur-Mathematik Ingenieur-Mathematik Von Rohert Sauer Dr. techno Dr.-Ing. E. h. Professor an der Technischen Hochschule München Zweiter Band Differentialgleichungen und Funktionentheorie Zweite durchgesehene Auflage Mit

Mehr

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Helmut Genaust Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Zweite, verbesserte Auflage 1983 Springer Basel AG CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Genaust, Helmut: Etymologisches

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Von Dr. Leopold Loewenfeld, Spezialarzt für Nervenkrankheiten in München. Zweite Auflage.

Mehr

DER KLINISCHE BLICK DR. BRWIN RISA.K PRIVATDOZENT FÜR INNERE MEDIZIN DER UNIVERSITÄT ZU WIEN SPRINGER-VERLAG WIEN GMBH 1937 VON

DER KLINISCHE BLICK DR. BRWIN RISA.K PRIVATDOZENT FÜR INNERE MEDIZIN DER UNIVERSITÄT ZU WIEN SPRINGER-VERLAG WIEN GMBH 1937 VON DER KLINISCHE BLICK VON DR. BRWIN RISA.K PRIVATDOZENT FÜR INNERE MEDIZIN DER UNIVERSITÄT ZU WIEN SPRINGER-VERLAG WIEN GMBH 1937 ISBN 978-3-662-36194-8 DOI 10.1007/978-3-662-37024-7 ISBN 978-3-662-37024-7

Mehr