1.1 Basiskriterien. Gesamt Punkte. Gewichtung. I. ANFRAGE Bewertung. Bemerkungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.1 Basiskriterien. Gesamt Punkte. Gewichtung. I. ANFRAGE Bewertung. Bemerkungen"

Transkript

1 I. Die Einsteiger-Kriterien 1.1 Basiskriterien I. ANFRAGE Bewertung Gewichtung Gesamt Punkte Bemerkungen 1.1. TELEFONISCHE ANFRAGE 0 0 Wartezeit Begrüssung & Vorstellung Gesprächsbereitschaft (was kann ich für sie tun?) Verständnis (zuhören, wiederholen) Fachwissen (ohne belehrenden Unterton) Verabschiedung 1.3. INTERNET/ ANFRAGE 0 0 Übersichtlichkeit der Website Informationsgehatl der Webseite Visuelle Gestaltung 1 0 Ort/Region/Angebot wird bewusst transportiert Anfrage per ist möglich Anfrage per Eingabe-Formular ist möglich

2 II. SCHRIFTLICHE ANFRAGEBEANTWORTUNG Bewertung Gewichtung Gesamt-Punkte Bemerkungen Beantwortung Telefonische Anfrage 0 0 Beantwortungsdauer Bezugnahme auf Anfrage Art und Stil des Schreibens (optische Form) Leistungsvorteile 1 0 Kontaktadresse/-Person leicht Erkennbar 1 0 Animation zur Reaktion 2.1 Beantwortung Internet/ Anfrage 0 0 Beantwortungsdauer Bezugnahme auf Anfrage Art und Stil des Schreibens (optische Form) Leistungsvorteile 1 0 Kontaktadresse/-Person leicht Erkennbar 1 0 Animation zur Reaktion

3 III. Der Ersteindruck Bewertung Gewichtung Gesamtpunkte Bemerkungen 3.1 Beschilderung 0 0 Beschilderung außerhalb des Ortes Beschilderung im Ort Beschilderung Parkplatz Beschilderung Kassen Beschilderung Infrastrukturen 3.2 Parkplatzsituation 0 0 Kapazitäten Zustand Leitsystem/Organisation Entfernung zur Anlage Empfang und Kassen 0 0 Anmutung und Atmosphäre des Bereiches/Objekte Kassenkapazitäten Anmutung und Sauberkeit Wartezeiten Öffnungszeiten der Kassa 1 0 Preise ausgeschrieben Panoramakarte 3.4 Vorhandene Infrastruktur bei der Anlage 0 0 Nähe zum Kassa/Einstiegsbereich der Einrichtungen 1 0 Sauberkeit der Sanitäranlagen Gastronomie Information

4 Bewertung Gewichtung Gesamt Punkte Bemerkungen 3.5 Einstiegsbereich 0 0 Zeitgemäßes Zutrittssystem (Key- Card, etc.) Erhaltungszustand des Gebäudes Kapazitäten Mitarbeiter beim Einstieg vorhanden 3.6 Ausstiegsbereich 0 0 angenehmer Ausstieg möglich (Logistik, etc.) Mitarbeiter beim Ausstieg vorhanden Erhaltungszustand der Bergstation/Gebäude Anlegeplatz/Ersteindruck "Berg" Panoramakarte/Info-Übersicht beim Ausstieg vorhanden

5 IV. Das Ski-Gebiet Bewertung Gewichtung Gesamt Punkte 4.1 Die Pisten 0 0 Orientierungssystem der Pisten Logistische Vernetzung der Abfahrten Leitsystem der Pisten Sicherheit/Absicherung unfallgefährdeter Bereiche Rast- und Ruheplätze vorhanden 4.2 Die Aufstiegshilfen Beschilderung/Markierung Aufstiegshilfe Erhaltungszustand des Gebäudes Erhaltungszustand der Aufstiegshilfe Kapazitäten/Fahrkomfort Mitarbeiter beim Einstieg vorhanden Sicherheit der Anlage (Kreuzungen, Überfahrten) Logistik des Ausstiegsbereichs Mitarbeiter beim Ausstieg vorhanden Erhaltungszustand der Bergstation/Gebäude Panoramakarte/Orientierung beim Ausstieg Vorhandene Infrastruktur im Skigebiet Umfang und Qualität öffentlicher Sanitär- Einrichtungen 0 0 Erste-Hilfe Einrichtungen 1 0 Informationseinrichtungen 1 0 Umfang und (erste optische)anmutung der Gastronomie-Einrichtungen sonstiges Bemerkungen

6 V SERVICE- UND DIENSTLEISTUNGEN Bewertung Gewichtung Gesamt Punkte Bemerkungen 5.1 Skischule(n) 0 0 Auftritt der Skischule (Marketing, Uniformen etc.) Lage der Skischule(n) im Gebiet (Sammelplatz) Umfang und Attraktivität des Angebotes 1 0 Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter Spezial-Angebote (Snowboard, Telemark etc.) Preis-Leistungsverhältnis 5.2 Sportgeräte Verleih & Service 0 0 Standort der Einrichtung im Gebiet Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter Umfang und Qualität des Angebotes Preis-Leistungsverhältnis

7 Bewertung Gewichtung Gesamt Punkte Bemerkungen 5.3 Ski-Depot 0 Standort der Einrichtung Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter Kapazitäten und Attraktivität Preis-Leistungsverhältnis 5.4 Shop-Einrichtungen 0 0 Standort der Einrichtungen Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter Adäquater Angebotsumfang Preis-Leistungsverhältnis 5.5 Gastronomie 0 0 Allgemeiner Ersteindruck Atmosphäre, Ambiente & Sauberkeit Angebot und Sortiment Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter

8 VI MITARBEITER IM SKIGEBIET Bewer -tung Gewichtung Gesamt Punkte Bemerkungen 6.1 Kassa/Informationen 0 0 Freundlichkeit Hilfsbereitschaft/Zuvorkommendheit fachliche Kompetenz Beschwerde/Problemlösungs- Kompetenz Außenauftritt 6.2 Mitarbeiter Bahnen 0 0 Einstiegshilfe Freundlichkeit Zuvorkommendheit und Information Außenauftritt

9 Bewer -tung Gewichtung Gesamt Punkte 6.3 Mitarbeiter Skischule 0 0 Bemerkungen Freundlichkeit Kompetzen Zuvorkommendheit und Information Außenauftritt 6.4 Mitarbeiter Verleih 0 0 Freundlichkeit Kompetzen Zuvorkommendheit und Information Außenauftritt 6.5 Mitarbeiter Gastro 0 0 Freundlichkeit Kompetzen Zuvorkommendheit und Information Außenauftritt

10 Einsteiger-Ski-Gebiete für Schulskikurse Zielsetzungen Unterhaltung (organisierte Freizeit der Schüler) & Optimale Betreuung der Lehrer Erwartungen Einfache Abwicklung Anforderungen Skigebiet Organisation Eine Kontaktperson vor Ort die alles abwickelt (Skipass, Info etc.) Bezahlung nicht in Bar vor Ort (Überweisung idealerweise im Nachhinein) Zur Verfügungstellung von Checklisten für Schüler und Lehrer (Ausrüstung, etc.) eventuell auf Homepage zum Download Busparkplätze bei Betrieben und Bergbahnen Schibus bzw. Shuttle zum Skigebiet (bei Bedarf) Einheitliche Preise für einzelne Schulstufen (egal welches Alter einzelne Schüler haben) Skikarten nach Können gliedern bzw. Verfügbarkeit einer speziellen Anfängerkarte die berücksichtigt, dass Anfänger am Beginn nicht alle Anlagen nutzen können. Eine Ansprechperson für das Projekt (Koordinator) Existenz einer Projekt-Arbeitsgruppe/Plattform die sich nachweislich aktiv zu diesem Thema beschäftigt (Treffen, Packages, etc.) Eindeutig erkennbar Integration des Einsteiger-Themas (Angebote, etc.) in der Gästeinformation und Kommunikation (Medien, Homepage, etc.) Soll Soll

11 Ski Gebiete für Schulskikurse (2) Anforderungen Rahmenprogramm Gastronomie & Beherberger Zusatzangebot an pädagogisch wertvollen Freizeitangeboten, die mitgebucht werden können (z.b. heimatkundliche Schnitzeljagd, Lawinenkunde, Waldpädagogik, etc.) Infomaterial (wo befindet sich welche Infrastruktur bzw. Rahmenprogramm) 4-6 Bett Zimmer mit Bad/Dusche und genügend Kästen Aufenthaltsraum Mehrzweckraum (Tischtennis, Tischfussball etc.) Vollpension Kooperationen mit Hütten/Bergrestaurants (für Mittagsverpflegung) i.r. der Vollpension Soll Verleih Mindestens ein zentraler Verleih (fußläufig) Verleihbus der Ausrüstung zum Beherbergungsbetrieb bringt Möglichkeit zur Vorreservierung/Vorbestellung der Ausrüstung Gruppenpreise Soll

12 Ski Gebiete für Schulskikurse (3) Anforderungen Pisten Ausgewiesenes/erkennbares Übungsgelände Anfängerfreundliche Aufstiegshilfen Pistenregeln regelmäßig kommunizieren (Infomaterialien, etc.) Personal Kompetenz Freundlichkeit Follow Up Feedbackbogen bzw. Umfragen (Lehrer umsorgen) Schüler Gutscheine, damit sie mit den Eltern das Skigebiet wieder besuchen Soll Soll

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen www.skisport.com Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen 5 Skigebiete 5 Erlebnisse! Die 5 Skigebiete der Schröcksnadel-Gruppe in Oberösterreich und Niederösterreich überzeugen durch

Mehr

Gästehaus in Steeg. Die Unterkunft. Die Region. 92 Betten 43 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gästehaus in Steeg. Die Unterkunft. Die Region. 92 Betten 43 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gästehaus in Steeg Die Unterkunft. Die Region 92 Betten 43 Zimmer MAX äußerste Kapazität 92 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage im Sommer und Winter buchbar TirolerLechtal Ausstattung

Mehr

Bitte gehen Sie bei der Beantwortung des Fragebogens folgendermaßen vor: Beispiel: Teilweise. voll zu

Bitte gehen Sie bei der Beantwortung des Fragebogens folgendermaßen vor: Beispiel: Teilweise. voll zu Katharina Kasper-Kliniken Frankfurt am Main Patientenbefragung Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, für uns als Krankenhaus ist Ihre Zufriedenheit unser stes Ziel. Deshalb haben wir uns entschlossen,

Mehr

Wo liegt das Mostviertel?

Wo liegt das Mostviertel? Das Mostviertel. Das Mostviertel. Wo liegt das Mostviertel? Eine blühende Region Mild. Wild. Skiregionen Forsteralm Königsberg Lackenhof am Ötscher Lunz am See Annaberg Puchenstuben Gemeindealpe Hochkar

Mehr

Vorstellung Umfrage Ergebnisse HA

Vorstellung Umfrage Ergebnisse HA Vorstellung Umfrage Ergebnisse HA 11.12.2017 Hintergrund Marketingkonzept Beschluss der Stadtvertretung am 22.11.2016 Punkt 2.3 Kundenstruktur/ Erwartungshaltung sieht eine Umfrage vor Die Befragung sollte

Mehr

Unterkunft in Flirsch. Die Unterkunft. Die Region. 210 Betten 42 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Unterkunft in Flirsch. Die Unterkunft. Die Region. 210 Betten 42 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Unterkunft in Flirsch Die Unterkunft. Die Region 210 Betten 42 Zimmer MAX äußerste Kapazität 180 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage im Sommer und Winter buchbar Arlberg Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

Gästefragebogen -1. ALLGEMEINE FRAGEN -

Gästefragebogen -1. ALLGEMEINE FRAGEN - Gästefragebogen Wir sind ständig darum bemüht, unseren Gästen den Aufenthalt in Saalfeld so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb bitten wir Sie um Ihre aktive Mitwirkung. -1. ALLGEMEINE FRAGEN -

Mehr

Die Drauradweg Wirte eine Erfolgsgeschichte am Drauradweg

Die Drauradweg Wirte eine Erfolgsgeschichte am Drauradweg Die Drauradweg Wirte eine Erfolgsgeschichte am Drauradweg Drauradweg - von Innichen (Italien) bis Ptuj (Slowenien) ca. 450 km - überwiegend in Flussnähe - 4 Sterne ADFC in Österreich - gut entwickelte

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur RTG, 30.09.12 507 Interviews - telefonisch - nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Nutzung Mobilität Marketing Perspektiven Kerndaten 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Besuchte Orte 2,7 2,6 2,5 2,8

Mehr

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gruppenhaus in Rauris Die Unterkunft. Die Region 55 Betten 17 Zimmer MAX äußerste Kapazität 55 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage Zelam See im Sommer und Winter buchbar Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

Name Note Bewertungen Google 94 (4.7/5) 3 Booking.com 76 (7.6/10) 5 Zoover 70 (7/10) 1 HolidayCheck 90 (5.4/6) 3

Name Note Bewertungen Google 94 (4.7/5) 3 Booking.com 76 (7.6/10) 5 Zoover 70 (7/10) 1 HolidayCheck 90 (5.4/6) 3 Hotel Garni, Gasthof, Ferienwohnung Hotel Garni Montana Hotel Garni Montana Sportplatzstraße 302 6290 Mayrhofen Telefon: +43 5285 63802 Mobil: +43 664 2006595 Fax: +43 5285 63669 E-Mail: info@montana-mayrhofen.at

Mehr

Ergebnisse der Patienten-Zufriedenheits-Umfrage 2013 Bewertung orientiert sich am Schulnotenprinzip

Ergebnisse der Patienten-Zufriedenheits-Umfrage 2013 Bewertung orientiert sich am Schulnotenprinzip Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Uns liegt viel daran, dass Sie eine ruhige und ausgeglichene Atmosphäre in unserem Wartezimmer vorfinden. Sie werden sicherlich dafür Verständnis haben,

Mehr

Patientenbefragung onkologische Therapie Praxis Dr. Beyer, Altötting

Patientenbefragung onkologische Therapie Praxis Dr. Beyer, Altötting Patientenbefragung onkologische Therapie Praxis Dr. Beyer, Altötting Befragt wurden in der Praxis Dr. Beyer im Dezember insgesamt 3 aktuell unter onkologischer/chemotherapeutischer Behandlung betreute

Mehr

Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet

Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet Ski-Special SKI-SPECIAL Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet www.skiresort.de www.skiresort.info Garantiert 1,5 Mio. Sichtkontakte Für maximal 8 Top-Skigebiete Zeitraum 6 Monate (November

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2017/ 2018 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Kundenbefragung in der Abteilung Zuwanderung und Einbürgerung der Stadt Mannheim Persönliche Befragung bei 260 Kunden der Ausländerbehörde

Kundenbefragung in der Abteilung Zuwanderung und Einbürgerung der Stadt Mannheim Persönliche Befragung bei 260 Kunden der Ausländerbehörde Kundenbefragung in der Abteilung Zuwanderung und Einbürgerung der Stadt Mannheim Persönliche Befragung bei 260 Kunden der Ausländerbehörde Rahmenbedingungen 260 persönliche Interviews im Zeitraum vom 21.09.

Mehr

Gästehaus in Jerzens. Die Unterkunft. Die Region. 58 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gästehaus in Jerzens. Die Unterkunft. Die Region. 58 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gästehaus in Jerzens Die Unterkunft. Die Region 58 Betten 10 Zimmer MAX äußerste Kapazität 52 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage im Sommer und Winter buchbar Pitztal Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Ergebnisse der Patientenbefragung im Jahr 2013 - Ambulante Operationen (AOP) Zielsetzung Durch die kontinuierliche Patientenbefragung kann die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten mit ausgewählten

Mehr

Bewohnerbefragung. im Elisabeth Alten-und Pflegeheim. Helfen Beginnt mit einem Lächeln. November 2015

Bewohnerbefragung. im Elisabeth Alten-und Pflegeheim. Helfen Beginnt mit einem Lächeln. November 2015 Helfen Beginnt mit einem Lächeln Bewohnerbefragung im Elisabeth Alten-und Pflegeheim November Elisabeth Alten- und Pflegeheim der Freimaurer von 1795 e.v. Kleiner Schäferkamp 43 20357 Hamburg Übersicht

Mehr

Alter der Patienten (in Jahren) C. Wolke, Stand Seite 1 ALTER < > 80 ALTER

Alter der Patienten (in Jahren) C. Wolke, Stand Seite 1 ALTER < > 80 ALTER Alter der Patienten (in Jahren) 40 35 30 25 20 15 ALTER 10 5 0 < 20 20 30 30 40 40 50 50 60 60 70 70 80 > 80 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 < 20 20 30 30 40 40 50 50 60 60 70 70 80 > 80 ALTER C. Wolke,

Mehr

Partnerbetriebsmodell SGF Natur Aktiv Kärnten

Partnerbetriebsmodell SGF Natur Aktiv Kärnten Partnerbetriebsmodell SGF Natur Aktiv Kärnten Betriebsebene Produktgruppe 1. Möglichkeit (keine zusätzlichen Kosten; Beitrag bei einem der Special Interest Angebotsgruppen rechtfertigt NAP Beteiligung)

Mehr

Auswertung Patientenbefragung

Auswertung Patientenbefragung Auswertung Patientenbefragung 2006-2014 Arnd Dickel Marketing Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag. Zusammenfassung Patientenbefragung Kontinuierliche Befragung der stationären

Mehr

Skiverband Schwarzwald Nord e.v.

Skiverband Schwarzwald Nord e.v. Vorbereitung Soll eine Jugendausfahrt mit dem Verein organisiert werden, stehen einige Fragen zur Klärung an: Reiseziel Bei der Auswahl des Reiseziels spielen die Art der Anreise (Zug, Reisebus, Transporter,

Mehr

Beste Therme des Jahres 2014

Beste Therme des Jahres 2014 meinungsraum.at Februar 2014 Beste Therme des Jahres 2014 für WEBHOTELS PS GmbH & Co KG AVIDA O&D Gruppe Opel Ges.m.b.H Seite 1 Studienbeschreibung Auftraggeber Webhotels & Avida Thematik Zufriedenheit

Mehr

Gruppenhaus in Breitenbach in Tirol (1) Die Unterkunft. Die Region. 57 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gruppenhaus in Breitenbach in Tirol (1) Die Unterkunft. Die Region. 57 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gruppenhaus in Breitenbach in Tirol (1) Die Unterkunft. Die Region 57 Betten 10 Zimmer MAX äußerste Kapazität 59 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage im Sommer und Winter buchbar Alpbachtal/TirolerSeenland

Mehr

Statistik 2017 der Qualitätsbefragung/Abschluss

Statistik 2017 der Qualitätsbefragung/Abschluss Statistik 2017 der Qualitätsbefragung/Abschluss Schriftliche Umfragen als ergänzende Qualitätssicherungsinstrumente Neben der Qualitätssicherung an Hand des vom Kanton vorgegebenen Instruments Qualivista

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

1 Patientenversorgung Erreichbarkeit

1 Patientenversorgung Erreichbarkeit 1 Patientenversorgung Erreichbarkeit 1.1 Ist insofern es für den Arbeitsablauf notwendig ist abgesehen von Ihnen, während der deklarierten Öffnungszeiten ausreichend Personal in der Ordination oder Gruppenpraxis

Mehr

DAMÜLS. Skigebiet 2.O: eine Analyse des Jugend Verhaltens am Berg. Vanessa Graber Sarah Egger

DAMÜLS. Skigebiet 2.O: eine Analyse des Jugend Verhaltens am Berg. Vanessa Graber Sarah Egger DAMÜLS Skigebiet 2.O: eine Analyse des Jugend Verhaltens am Berg Vanessa Graber Sarah Egger SKIGEBIET 2.O: EINE ANALYSE DES JUGEND VERHALTENS AM BERG Befragung von 791 Jugendlichen 4 Skigebiete Laax Lenzerheide

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Hochfelln-Seilbahn Bergen GmbH & CoKG

Hochfelln-Seilbahn Bergen GmbH & CoKG Bericht Hochfelln-Seilbahn 1/10 Bericht für den Gast Hochfelln-Seilbahn Hochfelln-Seilbahn Bergen GmbH & Co.KG Hochfelln-Seilbahn Bergen GmbH & CoKG Kontaktdaten Maria-Eck-Str. 8 83346 Bergen Tel.: 08662

Mehr

Rheinhessen AUSGEZEICHNET Checkliste Weinfeste

Rheinhessen AUSGEZEICHNET Checkliste Weinfeste Rheinhessen AUSGEZEICHNET Checkliste Weinfeste * Bewertung - auf einer Skala von: 0 ("nicht vorhanden") 1 ("unzureichend") 2 ("Standard erfüllt") 3 ("gut erfüllt") 4 ("herausragend") Gewichtung durch Faktor

Mehr

Förderkriterien für touristische Themenwege im Rahmen von LEADER Version 1.0

Förderkriterien für touristische Themenwege im Rahmen von LEADER Version 1.0 Förderkriterien für touristische Themenwege im Rahmen von LEADER 2007-13 - Version 1.0 Grundvoraussetzungen: Bezug der Projektidee zur Lokalen Entwicklungsstrategie (schriftliche Erläuterung) Projekt ist

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Qualität für Schulkinder in Tageseinrichtungen und Offene Ganztagsschule. Heike Schreiter Fachberaterin Chemnitz

Qualität für Schulkinder in Tageseinrichtungen und Offene Ganztagsschule. Heike Schreiter Fachberaterin Chemnitz Qualität für Schulkinder in Tageseinrichtungen und Offene Ganztagsschule Orientierungsqualität Strukturqualität Prozessqualität Entwicklungsqualität Ergebnisqualität Dimensionen der Orientierungsqualität

Mehr

Checkliste Kommunikationskonzept Fragen zur Erstellung eines Konzepts

Checkliste Kommunikationskonzept Fragen zur Erstellung eines Konzepts edition3dimensional Instrumente fürs professionelle Trainings- und Beratungsgeschäft Checkliste Kommunikationskonzept Fragen zur Erstellung eines Konzepts Download aus: Ulrike Felger Den richtigen Ton

Mehr

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Ergebnisse der Patientenbefragung im Jahr 2011 - Ambulante Operationen (AOP) Zielsetzung Durch die kontinuierliche Patientenbefragung kann die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten mit ausgewählten

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

PH OÖ WINTERSPORTWOCHE 2010

PH OÖ WINTERSPORTWOCHE 2010 2010 Organisatorisches Rechtliches Informatives Rechtsgrundlagen Schulveranstaltungenverordnung 1995 Richtlinien 2009 zur Durchführung bewegungsorientierter Schulveranstaltungen Aufsichtserlass 2005 FIS-Pistenregeln

Mehr

1. Tiroler Radgipfel Wörgl, 28. Mai 2016

1. Tiroler Radgipfel Wörgl, 28. Mai 2016 1. Tiroler Radgipfel Wörgl, 28. Mai 2016 Weitblick Beratung & Marketing Tourismusberatung mit Schwerpunkt Marketing 9201 Krumpendorf am Wörthersee www.agentur-weitblick.at Seit 2007 Geschäftsführer Kooperation

Mehr

MEETINGS AM BAHNHOF WIEN UND SALZBURG

MEETINGS AM BAHNHOF WIEN UND SALZBURG MEETINGS AM BAHNHOF WIEN UND SALZBURG SIE PLANEN EIN MEETING, EINE KONFERENZ ODER EINEN VORTRAG IN WIEN ODER SALZBURG? Die Konferenzräume der ÖBB Lounges in Wien Hauptbahnhof und Salzburg Hauptbahnhof

Mehr

Ski-Tagesfahrt Grindelwald

Ski-Tagesfahrt Grindelwald Ski-Tagesfahrt Grindelwald 16.03.2019 1 Reisetag (Samstag) nach dem 16.02.2019 35 Rabatt bis 16 Jahre 6,00 Teilnehmerzahl: 25-40 Nichts für Langschläfer sind unsere Tagesfahrten in die Schweizer Alpen.

Mehr

29. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 08. Juni 2015

29. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 08. Juni 2015 29. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 08. Juni 2015 Termin: Ort: 08.06.2015, 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr DATA-team GmbH Lützner-Straße 77-79 04177 Leipzig [www.data-team.de] Ablauf/Inhalt: Vorstellung

Mehr

Bericht für den Gast. Landhaus Jahncke. Barrierefreiheit geprüft Bericht Landhaus Jahncke 1/7. Anschrift Manholding Chieming

Bericht für den Gast. Landhaus Jahncke. Barrierefreiheit geprüft Bericht Landhaus Jahncke 1/7. Anschrift Manholding Chieming Bericht Landhaus Jahncke 1/7 Bericht für den Gast Hauseingang Landhaus Jahncke Anschrift Manholding 16 83339 Chieming Kontaktdaten Tel.: 08669 78 427 E-Mail: annelise-jahncke@gmx.de Web: www.landhaus-jahncke.de

Mehr

Mitglieder- & Kundenbefragung

Mitglieder- & Kundenbefragung 03. 08. 2016 09:53:09 Umfrage Besucher 562 219 41 304 39,0 % Insgesamt Besuche Fertige Antworten Unvollendete Antworten Nur gezeigt Insgesamt Abschlussquote Besuch Historie (19. 05. 2016-31. 07. 2016)

Mehr

Wie hält man einen Vortrag?

Wie hält man einen Vortrag? Seminar Bioinformatics of Tomorrow Kerstin Scheubert 19.04.2010 Motivation Es ist leichter, zwei Theaterstücke zu schreiben als einen Vortrag. Tankred Dorst (*1925), dt. Schriftsteller, 1990 Georg-Büchner-Preis

Mehr

SERVICETEST Österreichische Hotels 2017

SERVICETEST Österreichische Hotels 2017 SERVICETEST Österreichische Hotels 2017 UNTERSUCHUNGSDESIGN Auftraggeber: Eigenstudie Telemark Marketing Studienleitung: Mag. Manu Nagy, MTD Zielsetzung: Test der Servicequalität am Telefon betreffend

Mehr

BOTSCHAFTERSCHULUNG Hotel Stadt Kufstein

BOTSCHAFTERSCHULUNG Hotel Stadt Kufstein BOTSCHAFTERSCHULUNG 2018 Hotel Stadt Kufstein GENERATIONEN Können wir uns Generationen erklären (lassen)? Sind Menschen - egal ob Kinder, Mütter, Väter unabhängig von Familiengeschichte und sozialem Umfeld

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2010 11 Übersicht Winter 2010 11 Swiss Snow Kids Village Der Treffpunkt für die Kleinen. 7 Tage offen. Gruppenunterricht: Ski und Snowboard

Mehr

Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal

Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal Vermarktungskonzept Skihoch2 Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal Anmeldeschluss bis 15. Juni 2011 ARGE Skihoch2 Oberstdorf-Kleinwalsertal Tourismus Oberstdorf Kleinwalsertal Tourismus Skipassgemeinschaft

Mehr

BIRG HOTELS. Unternehmenspräsentation. Hotel Atlanta, Wien 9. Bezirk. Hotel Geblergasse, Wien 17. Bezirk. Hotel Ekazent, Wien 13.

BIRG HOTELS. Unternehmenspräsentation. Hotel Atlanta, Wien 9. Bezirk. Hotel Geblergasse, Wien 17. Bezirk. Hotel Ekazent, Wien 13. Hotel Atlanta, Wien 9. Bezirk Hotel Geblergasse, Wien 17. Bezirk Hotel Ekazent, Wien 13. Bezirk Hotel Hadrigan, Wien 16. Bezirk Hotel Cyrus, Wien 10. Bezirk BIRG HOTELS Unternehmenspräsentation Über BIRG

Mehr

Auswahlkriterien Webagentur Firma Auswertung

Auswahlkriterien Webagentur Firma Auswertung Auswahlkriterien Webagentur Firma Auswertung Anzahl Teilnehmer: 146 Verteilung der Antworten Frage Verteilung In welcher Funktion nehmen Sie an dieser Umfrage teil? Ich arbeite in einer Agentur (z.b. Webagentur)

Mehr

Kinder- und Jugendmarketing bei der Deutschen Bahn Vorstellung der Maßnahmen bei GNM 3

Kinder- und Jugendmarketing bei der Deutschen Bahn Vorstellung der Maßnahmen bei GNM 3 Kinder- und Jugendmarketing bei der Deutschen Bahn Vorstellung der Maßnahmen bei GNM 3 DB Mobility Logistics AG Birke Natemeyer, Michael Birnstock GNM 3 Frankfurt am Main, April 2015 Inhalt 1. Kinder-

Mehr

SILVRETTA MONTAFON In Kürze

SILVRETTA MONTAFON In Kürze SILVRETTA MONTAFON In Kürze Silvretta Montafon Holding GmbH Bergbahnen Gastronomie Sporthotels Werte Partner der Silvretta Montafon! Sportshops Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Unternehmen

Mehr

Patientenbefragung. Ihr Praxisteam Ordination Doktor Kurt Usar. Fragen zu Ihrer Person

Patientenbefragung. Ihr Praxisteam Ordination Doktor Kurt Usar. Fragen zu Ihrer Person Patientenbefragung Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, durch ein modernes Angebot an Gesundheitsleistungen wollen wir, dass Sie durch uns immer gut betreut sind. Dazu sind uns Ihre Wünsche und Anregungen

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Auswertung Patientenfragebogen

Auswertung Patientenfragebogen Auswertung Patientenfragebogen Praxisnummer: P 27 11-2012 Praxisform Praxisgemeinschaft und ambulantes operieren Stadt < 50.000 Einwohner Anzahl Urologen Anzahl nichtärztliche Mitarbeiter Scheinzahl Lage

Mehr

Gäste Zufriedenheit Analyse

Gäste Zufriedenheit Analyse Gäste Zufriedenheit Analyse System Professional GÄSTEFRAGEBOGEN MARKETING Wir können für Sie nicht den Himmel auf Erden schaffen, Ihnen aber sehr wohl die Hölle ersparen! 5 alle Rechte vorbehalten Neuwirth

Mehr

Ergebnisbericht Patientenbefragung 2013/2014 Stadtklinik Frankenthal. Dipl.-Kfm. Bernd Schlieder conratio Managementberatung GmbH 28.

Ergebnisbericht Patientenbefragung 2013/2014 Stadtklinik Frankenthal. Dipl.-Kfm. Bernd Schlieder conratio Managementberatung GmbH 28. Ergebnisbericht Patientenbefragung 2013/2014 Stadtklinik Frankenthal Dipl.-Kfm. Bernd Schlieder conratio Managementberatung GmbH 28. März 2014 Ablauf der Patientenbefragung Projektplanung Fragebogenanpassung

Mehr

Mystery Shopping in Bibliotheken Projekt im WS 2013/14 Studiengang B.Sc. Informationswissenschaft Hochschule Darmstadt

Mystery Shopping in Bibliotheken Projekt im WS 2013/14 Studiengang B.Sc. Informationswissenschaft Hochschule Darmstadt Mystery Shopping in Bibliotheken Projekt im WS 2013/14 Studiengang B.Sc. Informationswissenschaft Hochschule Darmstadt Gliederung 1. Projektrahmen 2. Definition Mystery Shopping 3. Zielsetzung 4. Auswahl

Mehr

Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn. Abschlussbericht. Quelle:

Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn. Abschlussbericht. Quelle: Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn Abschlussbericht Quelle: http://stadt-marktheidenfeld.de/page2/marktheidenfeld/unsere-stadt Gliederung Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn 1. Gliederung

Mehr

Haus Altstetter: Wohnungen Nebelhorn und Höfats

Haus Altstetter: Wohnungen Nebelhorn und Höfats Bericht Haus Altstetter 1/9 Bericht für den Gast Außenansicht des Hauses Haus Altstetter: Wohnungen Nebelhorn und Höfats Anschrift Hauptstraße 14 87561 Oberstdorf Kontaktdaten Tel.: 08322 / 5196 E-Mail:

Mehr

Bericht für den Gast. Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach

Bericht für den Gast. Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach Bericht Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach 1/8 Bericht für den Gast Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach Anschrift Oskar-von-Miller-Str.

Mehr

HRK. Der Nationale Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen: Erste Auswertung der Selbstberichte

HRK. Der Nationale Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen: Erste Auswertung der Selbstberichte HRK Der Nationale Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen: Erste Auswertung der Selbstberichte 2009 2014 Stephanie Knobloch Deutscher Akademischer Austauschdienst Marijke Wahlers Hochschulrektorenkonferenz

Mehr

Aime La Plagne. Bereit für eine Herausforderung? Gehen Sie einfach vor die Tür und stellen Sie sich den Pisten! Frankreich Savoyen- Aime La Plagne

Aime La Plagne. Bereit für eine Herausforderung? Gehen Sie einfach vor die Tür und stellen Sie sich den Pisten! Frankreich Savoyen- Aime La Plagne Aime La Plagne Frankreich Savoyen- Aime La Plagne Bereit für eine Herausforderung? Gehen Sie einfach vor die Tür und stellen Sie sich den Pisten! Resort Highlights Ski- und Snowboardabenteuer auf den legendären

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum. Bedarfs sind fußläufig gut zu erreichen. Kurzum: Eine wahrlich perfekte Lage!

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum. Bedarfs sind fußläufig gut zu erreichen. Kurzum: Eine wahrlich perfekte Lage! Residenz Chemnitz Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unweit des Zentrums von Chemnitz, im bevorzugten Stadtteil Schlosschemnitz mit seinen vielen wunderschönen Gründerzeithäusern zentral und doch ruhig liegt

Mehr

O.I.T.A.F. Seminar 2003 Bozen 3.Oktober Andreas Natter und Gerhard Gabriel

O.I.T.A.F. Seminar 2003 Bozen 3.Oktober Andreas Natter und Gerhard Gabriel O.I.T.A.F. Seminar 2003 Bozen 3.Oktober 2003 Andreas Natter und Gerhard Gabriel Folie 1 Neue Beförderungskonzepte Kabinen und Sessel in gleichzeitigem Betrieb Folie 2 Neue Benutzergruppen für Seilbahnen

Mehr

Patientenbefragung Innere Medizin III Q1/2018

Patientenbefragung Innere Medizin III Q1/2018 Erfasste Fragebögen = Legende Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert Fragetext Linker Pol Rechter Pol n=anzahl mw=mittelwert s=std.-abw. E.=Enthaltung Skala Histogramm I. Fragen zu Ihrer

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Infovortrag QualitätsStadt Herzlich willkommen! Neuwied, 22.08.2013 Dipl.-Geogr. Niklas Bolenz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist die für den Tourismus in Rheinland-Pfalz verantwortliche Landestouristische

Mehr

Tourismus im Ruhrgebiet

Tourismus im Ruhrgebiet Tourismus im Ruhrgebiet ExtraSchicht Kundenbefragung '07 519 Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität EINLEITUNG I KUNDEN I ATTRAKTIVITÄT I MOBILITÄT I PERSPEKTIVEN Kerndaten 02 03 04 05 06 07

Mehr

Ferienwohnungen am Webermohof

Ferienwohnungen am Webermohof Bericht Ferienwohnungen am Webermohof 1/7 Bericht für den Gast Webermohof Ferienwohnungen am Webermohof Anschrift Hafelbachweg 1 83700 Rottach-Egern Kontaktdaten Tel.: 08022 / 6485 E-Mail: info@webermohof.de

Mehr

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Whistler Top Skigebiet der Superlative Whistler Top Skigebiet der Superlative Erleben Sie Whistler das Top Skigebiet der Superlative, und Austragungsort der olympischen Spiele 2010! Das nur 130 km, 2 Autostunden, von Vancouver entfernt liegende

Mehr

Bericht für den Gast RADIALSYSTEM V. Barrierefreiheit geprüft RADIALSYSTEM V 1/8. Anschrift Holzmarktstraße Berlin

Bericht für den Gast RADIALSYSTEM V. Barrierefreiheit geprüft RADIALSYSTEM V 1/8. Anschrift Holzmarktstraße Berlin RADIALSYSTEM V 1/8 Bericht für den Gast Eingang Veranstaltungslocation RADIALSYSTEM V Sebastian Bolesch RADIALSYSTEM V Anschrift Holzmarktstraße 33 10243 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 28878850 Web: www.radialsystem.de

Mehr

Workshop Ferienzentrum Bommerstein

Workshop Ferienzentrum Bommerstein Workshop Ferienzentrum Bommerstein Björn Caviezel, CEO Heidiland Tourismus AG Mittwoch, 1. Februar 2012 Übersicht Heidiland Ferienregion Heidiland in Zahlen: 800 km 2 Gesamtfläche, rund 56 500 Einwohner

Mehr

FACT-BOX: total 18.000 in 40 Topskigebieten der Alpen davon 39 % in Österreich, 7 % in Deutschland, 34 % in der Schweiz, 20 % in Italien

FACT-BOX: total 18.000 in 40 Topskigebieten der Alpen davon 39 % in Österreich, 7 % in Deutschland, 34 % in der Schweiz, 20 % in Italien 1 FACT-BOX: Befragte Skifahrer: total 18.000 in 40 Topskigebieten der Alpen davon 39 % in Österreich, 7 % in Deutschland, 34 % in der Schweiz, 20 % in Italien Befragungszeiträume: A) Weihnachten/Neujahr

Mehr

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage Veranstaltung 3. März 2009 im Homburger Rathaus Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage Kontaktstelle Handwerk und Gemeinde Dr. Christian Seltsam Teamleiter Mittelstand,

Mehr

FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom 23.-30. Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom 12.-19.

FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom 23.-30. Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom 12.-19. Lovers Friends www.tackers.o www.tackers.org FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom 23.-30. Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom 12.-19. März 2016 Für die

Mehr

Kundenumfrage 2016 AUSWERTUNG

Kundenumfrage 2016 AUSWERTUNG Kundenumfrage 16 AUSWERTUNG 7.12.16 1 Hintergrund Letztmalig wurde im März 7 in der Stadtbibliothek Springe eine Kundenumfrage durchgeführt. Seit dem haben sich Faktoren wie Medienbestand, Ausleihverfahren,

Mehr

3. Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL Berlin, 29. September 2017 Dr. Alfred Lumpe, Doris Wenzel-O Connor SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg

3. Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL Berlin, 29. September 2017 Dr. Alfred Lumpe, Doris Wenzel-O Connor SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg 3. Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL Berlin, 29. September 2017 Dr. Alfred Lumpe, Doris Wenzel-O Connor SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg INNOVATIVE KONZEPTE NACHHALTIG VERANKERN Workshop-Programm Welche

Mehr

Relaunch Website Vorbereitung Kickoff Meeting

Relaunch Website Vorbereitung Kickoff Meeting Relaunch Website Vorbereitung Kickoff Meeting Ausgangslage Der bisherige Webauftritt ist den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Beschreibung Responsive Webdesign, optimiert für mobile Endgeräte

Mehr

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch www.uffa.ch Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen Saisondaten

Mehr

Kundenzufriedenheit 2016 Berlin N Gebäude 1. GS SRE DE Restaurant Services

Kundenzufriedenheit 2016 Berlin N Gebäude 1. GS SRE DE Restaurant Services Kundenzufriedenheit Berlin Gebäude 1 siemens.de/restaurant-services Issue Start of survey -10-19 End of survey -11-01 umber of invitations 2.765 umber of respondents 237 Response rate 8,57% Location Berlin

Mehr

Zufriedenheit der Kunden der MIBA Milchprodukte AG

Zufriedenheit der Kunden der MIBA Milchprodukte AG der Kunden der MIBA Milchprodukte AG Bitte füllen Sie den Fragebogen sorgfältig aus und schicken Sie ihn im beiliegenden frankierten Umschlag an uns zurück. Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2010. Erklärungen

Mehr

Tourist-Information Westerstede

Tourist-Information Westerstede Bericht Tourist-Information Westerstede 1/7 Bericht für den Gast Tourist-Information Westerstede (Eingang für Menschen mit Behinderung) Tourist-Information Westerstede Anschrift Am Markt 2 26655 Westerstede

Mehr

Konzept Wohngruppe INNENSTADT Langenthal

Konzept Wohngruppe INNENSTADT Langenthal Konzept Wohngruppe INNENSTADT Langenthal Wohngruppe INNENSTADT Schulhausstrasse 2 4900 Langenthal 062 922 13 15 info@wohnheim-im-dorf.ch 30. Mai 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Absicht und Vernetzung 03 1.1.

Mehr

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und dauert ca. 5 Minuten.

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und dauert ca. 5 Minuten. Sehr geehrte Damen und Herren, da uns die Zufriedenheit unserer Gäste ein großes Anliegen ist, führen wir zur Zeit in unserem Ort eine Gästebefragung durch. Sie dient als Informations- und Kontrollinstrument

Mehr

Qualitätsstandards für Volkshochschulen und Bildungsstätten Visitationsprotokoll Volkshochschule: Teilnehmende: nicht. Bemerkungen.

Qualitätsstandards für Volkshochschulen und Bildungsstätten Visitationsprotokoll Volkshochschule: Teilnehmende: nicht. Bemerkungen. Qualitätsstandards für Volkshochschulen und Bildungsstätten Visitationsprotokoll 2016 Volkshochschule: Datum: Teilnehmende: I Organisationsqualität: Anmeldeverfahren Abmeldeverfahren Entgelte und Honorare

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

Genossenschaft jung & sexy. Jugend erreichen durch gezieltes Anbaggern bei der Beach-Community

Genossenschaft jung & sexy. Jugend erreichen durch gezieltes Anbaggern bei der Beach-Community Genossenschaft jung & sexy Jugend erreichen durch gezieltes Anbaggern bei der Beach-Community Gliederung 1. Vorstellung der LebensRäume Hoyerswerda eg 2. Vorbereitung 3. Vermarktung 4. Durchführung 5.

Mehr

Schulinspektion in Niedersachsen: Checkliste Schulrundgang (Stand: Februar 2006) Anmerkungen

Schulinspektion in Niedersachsen: Checkliste Schulrundgang (Stand: Februar 2006) Anmerkungen Schulinspektion in Niedersachsen: Checkliste Schulrundgang (Stand: Februar 2006) I. Aufenthaltsräume im Schulgebäude (insbes. für Schüler/innen) 1. Eingangsbereich der Schule Übersichtlichkeit für Besucher/Orientierungshilfen

Mehr

SILVRETTA SKIARENA SAMNAUN/ISCHGL

SILVRETTA SKIARENA SAMNAUN/ISCHGL LIFTINFO SKIWINTER 2009/2010 Bergbahnen Samnaun AG Bergbahnstrasse 8 CH-7563 Samnaun Tel. ++41 (0) 81 / 868 52 13 Fax: ++41 (0) 81 /868 52 44 Email: info@bergbahnen-samnaun.ch www.samnaun.ch MÖGLICHE SKIPASS-GÜLTIGKEITEN

Mehr

wir bemühen uns, Sie optimal zu versorgen. Deswegen ist uns Ihre Meinung sehr wichtig!

wir bemühen uns, Sie optimal zu versorgen. Deswegen ist uns Ihre Meinung sehr wichtig! Wie zufrieden sind Sie mit uns? Sehr geehrte Patientin, geehrter Patient, wir bemühen uns, Sie optimal zu versorgen. Deswegen ist uns Ihre Meinung wichtig! Sie helfen uns mit Ihren Antworten und Anregungen,

Mehr

Urs Baumgartner Öffentlichkeit keine Angst vor offenen Räumen Wie gestalten wir Raum, damit uns die Öffentlichkeit wahrnimmt.

Urs Baumgartner Öffentlichkeit keine Angst vor offenen Räumen Wie gestalten wir Raum, damit uns die Öffentlichkeit wahrnimmt. Urs Baumgartner Workshop: Öffentlichkeit keine Angst vor offenen Räumen Wie gestalten wir Raum, damit uns die Öffentlichkeit wahrnimmt. Wenn wir von Öffentlichkeitsarbeit sprechen, meinen wir meistens

Mehr

Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen

Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen PRESSEMITTEILUNG 02. November 2018 Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen WILLINGEN. Das K1 -Projekt am Köhlerhagen gilt als das bis dato größte Seilbahnprojekt im Sauerland. Die verbaute

Mehr

Bericht für den Gast. Amberger Congress Centrum. Barrierefreiheit geprüft Bericht Amberger Congress Centrum 1/7

Bericht für den Gast. Amberger Congress Centrum. Barrierefreiheit geprüft Bericht Amberger Congress Centrum 1/7 Bericht Amberger Congress Centrum 1/7 Bericht für den Gast Amberger Congress Centrum Amberger Congress Centrum Anschrift Schießstätteweg 8 92224 Amberg Kontaktdaten Tel.: 09621 / 4900-0 E-Mail: acc@amberg.de

Mehr