Unter dem Vorsitz von RM Welzel und RM Villwock sind folgende Mitglieder anwesend: - Beteiligungsausschuss -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unter dem Vorsitz von RM Welzel und RM Villwock sind folgende Mitglieder anwesend: - Beteiligungsausschuss -"

Transkript

1 Protokoll über die gemeinsame Sitzung des Beteiligungsausschusses und des Ausschusses für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Unter dem Vorsitz von RM Welzel und RM Villwock sind folgende Mitglieder anwesend: - Beteiligungsausschuss - RM Krebs, Bernd - für RM Becker, Carsten - RM Krüger, Arnd RM Pidun, Arne RM Sturmfels, Kai RM Welzel, Jan RM Kirchner, Reiner RM Dr. Müller-Stöver, Hans-Joachim RM Dr. Schneider, Karsten Grüne RM Zarniko, Ursula-Linda Grüne RM Zsack-Möllmann, Martina Grüne SE Hilbricht, Juliane RM Bertenburg, Heinz-Eugen RM Hans, Jürgen-Hugo SE Zelljahn, Andreas RM Piefer, Inge SB Bender, Michael SE Gerhard, Frank Linke RM Schlupp, Gerd - für RM Gerhards, Rainer - Linke SE Pöttgen, Peter - Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus - RM Haug, Sebastian RM Nagy, Eva Maria RM Steinheuer, Petra - für RM Witte, Ursula - SB Lehmann, Helga SB Zanssen, Christel SE Keull, Christoph RM Kurzbach, Tim-Oliver - für RM Daun, Dorothee - RM Weber, Daniel SB Saam, Stefan SE Kappner, Kalle Grüne offene Liste RM Krause, Manfred Grüne offene Liste SE Schmidt, Oliver RM Villwock, Rainer SB Bickenbach, Sigurd SE Brattig, Werner RM Brümmer, Inge...

2 - 2 - SB Zerlin, Reinhard SE Höffer, Thomas Die Linke RM Schlupp, Gerd - für RM Ünlü, Birgül - Die Linke SE Link, Christoph Es fehlen: SE Neumann, Josef SE Pöttgen, Peter SB Witoch, Angelika entschuldigt entschuldigt entschuldigt Als Gäste sind anwesend: Name Gabriel, Hans-Werner für den Seniorenbeirat Von der Verwaltung sind anwesend: Name Herr Feith Oberbürgermeister Herr E. Schneider BSG Herr Dahlmann BSG Herr Schmidtberg BSG Frau Keull BSG Herr Wolthoff BSG Herr van Lessen BSG Herr Knopper Kulturbüro Herr Dr. Jessewitsch Kunstmuseum - ab 17:10 Uhr - Herr Bente Bergische VHS Herr Breznik Büro OB Herr Köppen EBS Herr Motzfeld TBSG Herr Stock DBSG Herr Wurst DBSG Herr Balkenhol Wirtschaftsförderung Herr Dr. Olberding IGOS Herr Hölscheidt GuT Herr Fietz-Mahlow Klinikum Herr Wilke Klinikum Herr Kohls Altenzentren Herr Bürger Altenzentren Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 16:40 Uhr 17:48 Uhr

3 - 3 - Tagesordnung - öffentlicher Teil - Drucks.-Nr. Beantwortung von Anfragen 1. Befangenheitserklärungen gemäß 31 Gemeindeordnung NRW 2. Jahresabschluss 2009 der Bergischen Volkshochschule - Zweckverband der Städte Solingen - Wuppertal hier: Stellungnahme des Beteiligungsmanagements 3. Entwicklungsperspektiven für das Kunstmuseum hier: Gründung der Gesellschaft Zentrum für verfolgte Künste GmbH am Standort Wuppertaler Str. 160 und Restrukturierung der Kunstmuseum Solingen Betriebsgesellschaft mbh (KMS) 4. Übertragung von Geschäftsanteilen der Städtischen Musikschule Solingen GmbH (Musikschule), den Bergischen Symphonikern - Orchester der Städte Remscheid und Solingen GmbH (Symphoniker) und der Kunstmuseum Solingen Betriebsgesellschaft mbh (KMS) von der Stadt Solingen auf die Beteiligungsgesellschaft Stadt Solingen mbh (BSG) Verschiedenes a) Mitteilungen der Verwaltung b) Anfragen an die Verwaltung

4 - 4 - RM Welzel und RM Villwock eröffnen die Sitzung und stellen die fristgerechte und ordnungsgemäße Einladung fest. Zur Tagesordnung erklären sich mit der Tagesordnung einverstanden. Punkt 1 Befangenheitserklärungen gemäß 31 Gemeindeordnung NRW Es werden keine Befangenheitserklärungen abgegeben. Punkt 2 Jahresabschluss 2009 der Bergischen Volkshochschule - Zweckverband der Städte Solingen - Wuppertal hier: Stellungnahme des Beteiligungsmanagements Drucksache Nr. 991 fassen einstimmig nachstehende Beschlüsse: Die Vertreter der Stadt Solingen in der Zweckverbandsversammlung der Bergischen Volkshochschule werden beauftragt, in der Zweckverbandsversammlung der Bergischen Volkshochschule wie folgt abzustimmen: 1. Der vorgelegte Jahresabschluss 2009 des Zweckverbandes Bergische Volkshochschule - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - schließt mit einem ausgeglichenen Ergebnis ab und wird festgestellt. 2. Der Leitung des Zweckverbandes Bergische Volkshochschule wird für das Geschäftsjahr 2009 Entlastung erteilt. 3. Dem Verbandsvorsteher wird für das Geschäftsjahr 2009 Entlastung erteilt. 4. Die H.-D. Kubak GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Solingen, wird zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2010 bestellt. Punkt 3 Entwicklungsperspektiven für das Kunstmuseum hier: Gründung der Gesellschaft Zentrum für verfolgte Künste GmbH am Standort Wuppertaler Str. 160 und Restrukturierung der Kunstmuseum Solingen Betriebsgesellschaft mbh (KMS) Drucksache Nr Nach Vortrag von OB Feith sowie Herrn Dahlmann, wird nach einer längeren Diskussion die Sitzung für 15 Minuten unterbrochen. Anschließend erfolgt die Abstimmung mit Ausnahme der Buchstaben e, i und o.

5 - 5 - fassen jeweils einstimmig bei einer Enthaltung (Linke) nachstehende Beschlüsse: a. Der Rat beauftragt die Beteiligungsgesellschaft Stadt Solingen mbh (BSG) mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Bürgerstiftung für verfemte Künste mit der Sammlung Gerhard Schneider (Bürgerstiftung) die Zentrum für verfolgt Künste GmbH (Zentrums-GmbH) zu gründen. Die BSG übernimmt Geschäftsanteile in Höhe von 48 %. Der LVR übernimmt 51 % und die Bürgerstiftung 1 % der Geschäftsanteile. b. Dem als Anlage beigefügten Entwurf des Gesellschaftsvertrages der Zentrum für verfolgte Künste GmbH wird zugestimmt. (Anlage 1) c. Dem als Anlage beigefügten Entwurf des Kooperationsvertrages zwischen der Zentrums GmbH und der Bürgerstiftung, abzuschließen durch die Bürgerstiftung, den LVR und die BSG, wird zugestimmt. (Anlage 2) d. Die als Anlage beigefügte Businessplanung für die Zentrums-GmbH und die KMS wird zur Kenntnis genommen. (Anlage 3) f. Für dieses Modell stellt die Stadt Solingen Euro zur Verfügung. Die Zentrums- GmbH wird aus diesen Mitteln mit bis zu Euro bezuschusst. g. Der Rat der Stadt Solingen entsendet für die laufende Ratsperiode folgende Personen als Mitglieder in den Aufsichtsrat der Zentrum für verfolgte Künste GmbH: Aufsichtsrat Lfd. Nr.Ordentliche MitgliederVerhinderungsvertreter h. Herr Dr. Rolf Jessewitsch wird zum Geschäftsführer (künstlerischer Geschäftsführer im Sinne des 8 Abs. 8 Gesellschaftsvertrag) derzentrum für verfolgte Künste GmbH bestellt. Er wird von den Beschränkungen des 181 BGB befreit. j. Herr Dr. Rolf Jessewitsch wird als Geschäftsführer der Kunstmuseum Solingen Betriebsgesellschaft mbh von den Beschränkungen des 181 BGB befreit. k. Der Geschäftsführer der BSG, Herr Dipl.-Oec. Kai Dahlmann, wird im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der BSG zum Geschäftsführer der Kunstmuseum Solingen Betriebsgesellschaft mbh bestellt. Er wird von den Beschränkungen des 181 BGB befreit. l. Dem als Anlage beigefügten Entwurf der Geschäftsordnung für die Geschäftsführung der KMS wird zugestimmt. (Anlage 5) m. Die Geschäftsführung der KMS wird beauftragt, in Abstimmung mit der BSG zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, Dienstleistungen in den Bereichen, Rech-

6 - 6 - nungswesen, Personalservice, Hausmeisterdienste, Reinigungsleistungen, IT- Services sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über den Konzern Stadt Solingen zu beziehen. n. Die Verwaltung wird beauftragt, zur nachhaltigen finanziellen Absicherung der KMS die Gründung einer Stiftung vorzubereiten. p. Der künstlerische Geschäftsführer der KMS und der Zentrums-GmbH wird beauftragt in Abstimmung mit der stellvertretenden Museumsleiterin des Kunstmuseums und des wissenschaftlichen Mitarbeiters des Zentrums sowie seiner Geschäftsführerkollegen kurzfristig ein inhaltliches Konzept für die Ausfüllung des Zwei-Säulen-Modells sowie jede der beiden Säulen vorzulegen, so dass die zu beschließenden Konzepte in die Wirtschaftplanung 2012 einfließen können. Punkt 4 Übertragung von Geschäftsanteilen der Städtischen Musikschule Solingen GmbH (Musikschule), den Bergischen Symphonikern - Orchester der Städte Remscheid und Solingen GmbH (Symphoniker) und der Kunstmuseum Solingen Betriebsgesellschaft mbh (KMS) von der Stadt Solingen auf die Beteiligungsgesellschaft Stadt Solingen mbh (BSG) Drucksache Nr RM Zarniko bittet die Verwaltung einen Geschäftsverteilungsplan zu erstellen und diesen in der Sitzung des Beteiligungsausschusses am vorzulegen. Die Verwaltung sagt dies zu. fassen jeweils einstimmig nachstehende Beschlüsse: 1. Die Stadt Solingen veräußert ihre Geschäftsanteile (100%) der Musikschule an die BSG zu einem Kaufpreis von 1,00 EUR mit wirtschaftlicher Wirkung zum Der mit der Veräußerung verbundene Abschluss des Geschäftsanteilskauf- und Abtretungsvertrages zwischen der Stadt Solingen und der BSG sowie die Änderungen des Gesellschaftsvertrages sind Bestandteil des Beschlusses. 2. Der Geschäftsführer der BSG, Herr Dipl.-Oec. Kai Dahlmann, wird im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der BSG zum Geschäftsführer der Musikschule bestellt. Er wird von den Beschränkungen des 181 BGB befreit. 3. Die Vertreter in den Gesellschafterversammlungen der BSG sowie der Musikschule werden beauftragt, entsprechend zu votieren. 4. Die Stadt Solingen veräußert ihre Geschäftsanteile (50%) der Symphoniker an die BSG zu einem Kaufpreis von 1,00 EUR mit wirtschaftlicher Wirkung zum Der mit der Veräußerung verbundene Abschluss des Geschäftsanteilskauf- und Abtretungsvertrages zwischen der Stadt Solingen und der BSG sowie die Änderungen des Gesellschaftsvertrages sind Bestandteil des Beschlusses.

7 Die Vertreter in den Gesellschafterversammlungen der BSG sowie der Symphoniker werden beauftragt, entsprechend zu votieren. 6. Die Stadt Solingen veräußert ihre Geschäftsanteile (51%) der KMS an die BSG zu einem Kaufpreis von 1,00 EUR mit wirtschaftlicher Wirkung zum Der mit der Veräußerung verbundene Abschluss des Geschäftsanteilskauf- und Abtretungsvertrages zwischen der Stadt Solingen und der BSG sowie die Änderungen des Gesellschaftsvertrages sind Bestandteil des Beschlusses. 7. Der Geschäftsführer der BSG, Herrn Dipl.-Oec. Kai Dahlmann, wird im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der BSG zum Geschäftsführer der KMS bestellt. Er wird von den Beschränkungen des 181 BGB befreit. 8. Die Vertreter in den Gesellschafterversammlungen der BSG sowie der KMS werden beauftragt, entsprechend zu votieren. 9. Die Umsetzung dieser Beschlüsse erfolgt vorbehaltlich einer Genehmigung durch die Bezirksregierung Düsseldorf. Punkt 5 Verschiedenes a) Mitteilungen der Verwaltung Mitteilungen der Verwaltung liegen nicht vor. b) Anfragen an die Verwaltung Anfragen an die Verwaltung wurden nicht gestellt. gez. gez. gez. Jan Welzel Rainer Villwock Alexandra Keull Vorsitzender BA Vorsitzender AKST Protokollführung

Gründung der Gesellschaft Zentrum für verfolgte Künste GmbH hier: Umsetzung aufsichtsbehördlicher Vorgaben

Gründung der Gesellschaft Zentrum für verfolgte Künste GmbH hier: Umsetzung aufsichtsbehördlicher Vorgaben erstellt am: 29.11.2011 - öffentlich - Gründung der Gesellschaft Zentrum für verfolgte Künste GmbH hier: Umsetzung aufsichtsbehördlicher Vorgaben Ressort 1: Vorlage erstellt: Beratungsfolge: Oberbürgermeister

Mehr

40/Protokoll. über die 2. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich -

40/Protokoll. über die 2. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Protokoll über die 2. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 26.01.2010, Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Unter Vorsitz von RM Preuß sind folgende Mitglieder anwesend:

Mehr

Protokoll über die 01. Sitzung des Haupt- und Kulturausschusses am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich -

Protokoll über die 01. Sitzung des Haupt- und Kulturausschusses am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Protokoll über die 01. Sitzung des Haupt- und Kulturausschusses am 12.11.2009, Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Unter Vorsitz von OB Feith sind folgende Mitglieder anwesend: CDU

Mehr

Protokoll über die gem. Sitzung aller Bezirksvertretungen am , Stadtsaal Wald - Friedrich-Ebert-Straße 87 - öffentlich -

Protokoll über die gem. Sitzung aller Bezirksvertretungen am , Stadtsaal Wald - Friedrich-Ebert-Straße 87 - öffentlich - Protokoll über die gem. Sitzung aller Bezirksvertretungen am 09.11.2017, Stadtsaal Wald - Friedrich-Ebert-Straße 87 - öffentlich - Unter Vorsitz von BBM Birkenbeul sind folgende Mitglieder anwesend: ALFA

Mehr

Gründung der Gesellschaft "Zentrum für verfolgte Künste GmbH" hier: Umsetzung aufsichtsbehördlicher Vorgaben

Gründung der Gesellschaft Zentrum für verfolgte Künste GmbH hier: Umsetzung aufsichtsbehördlicher Vorgaben erstellt am: 28.04.2011 - öffentlich - Gründung der Gesellschaft "Zentrum für verfolgte Künste GmbH" hier: Umsetzung aufsichtsbehördlicher Vorgaben Ressort 1: Oberbürgermeister Feith Vorlage erstellt:

Mehr

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Ansprechpartner/in: Frau Bültge Telefon: (0221) 221-23702 Fax: (0221) 221-26928 E-Mail: barbara.bueltge@stadt-koeln.de Datum:

Mehr

STADT LEONBERG Drucksache 2016 Nr. V 6 Derzernat B Kerstin Hammel V-Ausschuss am ö Gemeinderat am ö

STADT LEONBERG Drucksache 2016 Nr. V 6 Derzernat B Kerstin Hammel V-Ausschuss am ö Gemeinderat am ö STADT LEONBERG Drucksache 2016 Nr. V 6 Derzernat B Kerstin Hammel V-Ausschuss am 21.01.16 ö Gemeinderat am 26.01.16 ö Verhandlungsgegenstand LEO Energie GmbH & Co. KG - Wirtschaftsplan 2016 - Bestellung

Mehr

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung Hansestadt Salzwedel 14.11.2017 Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung An die Mitglieder des Ausschusses EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 18.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 23.10.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN Drucksache Nr. GR 42/2018 Finanzdezernat

STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN Drucksache Nr. GR 42/2018 Finanzdezernat STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN Drucksache Nr. GR 42/2018 Finanzdezernat AR 01/2018 Städtische Holding Bietigheim-Bissingen GmbH öffentlich Bietigheimer Wohnbau GmbH Bietigheimer Wohnungs- Privatisierungsgesellschaft

Mehr

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow" Tag der Sitzung: 24.10.2012 Zeit: Ort: 16:05 Uhr bis 17:15 Uhr Dienstgebäude der MWA GmbH Fahrenheitstraße 1, 14532

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um 19.00 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Neusiedl Jan 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

19. WTA 17. N i e d e r s c h r i f t

19. WTA 17. N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. WTA 17 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 14. November 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Satzung der Gemeinnützigen Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein

Satzung der Gemeinnützigen Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein Satzung der Gemeinnützigen Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein 1 Firma und Sitz, Dauer, Geschäftsjahr (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: Gemeinnützige Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein. (2) Die Gesellschaft

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 13.10.2010 Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode N i e d e r s c h r i f t über die 6. öffentliche des Ausschusses für Beteiligungen Sitzungsdatum: 04.10.2010 Sitzungsdauer:

Mehr

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l Die nachstehenden Seiten, Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, enthalten das P r o t o k o l l über die 29. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach in der Legislaturperiode

Mehr

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der Firma. VGW Facility Management GmbH. Sitz Schwäbisch Gmünd. Stand 2017

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der Firma. VGW Facility Management GmbH. Sitz Schwäbisch Gmünd. Stand 2017 GESELLSCHAFTSVERTRAG der Firma VGW Facility Management GmbH Sitz Schwäbisch Gmünd Stand 2017 Seite 1 von 6 I. Firma und Sitz der Gesellschaft 1 (1) Die Gesellschaft führt die Firma VGW Facility Management

Mehr

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH Gesellschaftsvertrag der START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH 1 Firma, Sitz 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: START-Stiftung - ein Projekt der gemeinnützigen

Mehr

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung

Niederschrift. Beginn der öffentlichen Sitzung Ende der nichtöffentlichen Sitzung Niederschrift über die in der 2. Sitzung des Betriebsausschusses Rettungsdienst am 02.12.2010 im Prinz-Moritz-Saal des Kreishauses in Kleve (Raum E.159) gefassten Beschlüsse Beginn der öffentlichen Sitzung

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 19.01.2015, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Sitzung des Verwaltungsrates am 10. August 2018 um 09:30 Uhr. Beschlüsse und wesentliche Ergebnisse. Teilnehmende:

Sitzung des Verwaltungsrates am 10. August 2018 um 09:30 Uhr. Beschlüsse und wesentliche Ergebnisse. Teilnehmende: Sitzung des Verwaltungsrates am 10. August 2018 um 09:30 Uhr Beschlüsse und wesentliche Ergebnisse Teilnehmende: Vorsitz: Prof. Dr. Thomas von der Vring Verwaltungsrat: Maren Bock Morag McLean Dr. Annabel

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach Stadt Mönchengladbach An die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach, 12.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 8. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Mehr

Stadtkämmerei Referatsleitung

Stadtkämmerei Referatsleitung Telefon: 089/33-9100 Telefax: 089/33-9400 Stadtkämmerei Referatsleitung Städtisches Klinikum München GmbH Geschäftsverteilung der Geschäftsführung nach dem Ausscheiden von Herrn Freddy Bergmann und Herrn

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2016

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2016 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 30. September 2016 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen erstellt am: 15.10.2015 - öffentlich - Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen Ressort 1: Oberbürgermeister Vorlage erstellt: 14 Revisionsdienst in Abstimmung mit Ressort 2 Beratungsfolge: Gremium: Datum

Mehr

Aufstellung des Jahresabschlusses zum

Aufstellung des Jahresabschlusses zum ZWECKVERBAND AACHENER VERKEHRSVERBUND Vorlage Nr. 11a/2014 zu Top 3.1 ZV-Versammlung am 11.06.2014 Aufstellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012 In der 74. Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverband

Mehr

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 17) Gast: Herr Jochen Schwippl, 1. Kommandant FFW Neunkirchen a.sand

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 17) Gast: Herr Jochen Schwippl, 1. Kommandant FFW Neunkirchen a.sand Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neunkirchen a.sand am 25.04.2018 um 19.43 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses Neunkirchen a.s. (Zahl der Mitglieder: 17) Anwesend:

Mehr

Nr. der Urkundenrolle Jahrgang Verhandelt. zu H a n n o v e r am. Vor mir, dem unterzeichnenden Notar. Axel Müller-Eising

Nr. der Urkundenrolle Jahrgang Verhandelt. zu H a n n o v e r am. Vor mir, dem unterzeichnenden Notar. Axel Müller-Eising Nr. der Urkundenrolle Jahrgang 2011 Verhandelt zu H a n n o v e r am Vor mir, dem unterzeichnenden Notar Axel Müller-Eising mit dem Amtssitz in 30159 Hannover, Landschaftstraße 6, erschienen heute: 1.

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in der Ratsperiode 2014 2020 des Rates der Gemeinde Lindlar Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 03/2014 24. Jahrgang 21. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 5 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung

Mehr

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister 11.05.2015 Einladung Sitzung Ausschuss Nr. Tag, Datum Ort Beginn Finanz- und Personalausschuss 38 Donnerstag, 21. Mai. 2015 Rathaus, Großer Sitzungssaal

Mehr

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der. HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der. HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh GESELLSCHAFTSVERTRAG der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh Ü b e r s i c h t 1 Firma der Gesellschaft, Sitz 2 Gegenstand des Unternehmens 3 Stammkapital, Geschäftsanteile

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385)

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-03-15 Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) 5 45 10 31 E-Mail: cwulff@schwerin.de P r

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2015

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2015 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 2. Oktober 2015 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

19. WTA 13. N i e d e r s c h r i f t

19. WTA 13. N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. WTA 13 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 22. November 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

RV-Drucksache Nr. IX-50. Verwaltungsausschuss nichtöffentlich Verbandsversammlung öffentlich

RV-Drucksache Nr. IX-50. Verwaltungsausschuss nichtöffentlich Verbandsversammlung öffentlich Mössingen, 05.07.2016 lo-ku RV-Drucksache Nr. IX-50 Verwaltungsausschuss 19.07.2016 nichtöffentlich Verbandsversammlung 26.07.2016 öffentlich Tagesordnungspunkt: BioRegio STERN Management GmbH (Stuttgart

Mehr

- Öffentlich - 1. Nachrücken in den Kreistag und Umbesetzung von Ausschüssen. Der Kreistag fasst einstimmig folgende Beschlüsse:

- Öffentlich - 1. Nachrücken in den Kreistag und Umbesetzung von Ausschüssen. Der Kreistag fasst einstimmig folgende Beschlüsse: Landkreis Esslingen Kurzprotokoll 06.10.2017 Mitglieder des Kreistags des Landkreises Esslingen Kurzprotokoll über die Sitzung des Kreistags vom 05.10.2017 - Öffentlich - 1. Nachrücken in den Kreistag

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 17/2007 vom 14. Juni 2007 15. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 19. Juni 2007 7 Öffentliche Zustellung 7 Hinweis auf öffentliche

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzende(r) Bernd-Eric Hoffmann Niederschrift über die 05. Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen am Dienstag, den 19.07.2011 um 17:00 Uhr im Seminarraum des life-ness, Carl-Diem-Str. 33. Anwesend: Vorsitzende(r)

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 21. Juni 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.12 Uhr Raum, Ort: Rathaus, Sitzungsraum A, Bismarckstraße

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2018

Middle East Best Select GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2018 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 11. Januar 2019 GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung:

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES am Mittwoch, dem 05.05.2004 Zur Geschäftsordnung: a) Feststellung der Anwesenheit: Vorsitzende: Heike Stöckel Für

Mehr

Niederschrift. Christian Pospischil (Bürgermeister, Hansestadt Attendorn) Imke Grotelüschen (Tourismusverband Biggesee-Listersee)

Niederschrift. Christian Pospischil (Bürgermeister, Hansestadt Attendorn) Imke Grotelüschen (Tourismusverband Biggesee-Listersee) Niederschrift zur 11. Sitzung des Zweckverbandes Tourismusverband Biggesee-Listersee am Donnerstag, den 02.02.2017, im Rathaus der Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn Sitzungsbeginn:

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Geschäftsanteilskauf- und Abtretungsvertrag

Geschäftsanteilskauf- und Abtretungsvertrag UR-Nr. /2016 vom 2016 Geschäftsanteilskauf- und Abtretungsvertrag zwischen K1 SE, Juri-Gagarin-Ring 90, 99084 Erfurt, vertreten durch die einzelvertretungsberechtigte und von dem Verbot der Mehrfachvertretung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 01/2019 29. Jahrgang 25. Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung des Jahresabschlusses

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler... NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 10. WAHLPERIODE AM 15. DEZEMBER 2014 IN BAD EMS Es sind anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler... Oberneisen Kreisbeigeordnete:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Entwurf. Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der GWG-Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh

Entwurf. Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der GWG-Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der GWG-Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh I. Allgemeines Die Gesellschaft hat einen fakultativen Aufsichtsrat. Er übt seine Tätigkeit nach Maßgabe der Gesetze, des

Mehr

Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 1

Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 1 Satzung 1 Rechtsform, Firma und Sitz 1. Das Unternehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es führt die Firma Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung". 2.

Mehr

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und

Mehr

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH Gesellschaftsvertrag der Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH 1 Firma und Sitz (1) Die Gesellschaft hat die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der Gesellschaft

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Kreisbaugesellschaft mbh Filstal - Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016

Kreisbaugesellschaft mbh Filstal - Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 Der Landrat Tischvorlage 2017/096 (3 Anlagen) Amt für Finanzen und Beteiligungen Haas, Jochen 07161 202-222 j.haas@landkreis-goeppingen.de Beratungsfolge Sitzung am Status Zuständigkeit Verwaltungsausschuss

Mehr

Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum 1

Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum 1 Gemeinde Rödinghausen Der Bürgermeister Rödinghausen, 09.12.2016 Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den 08.12.2016 Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Öffentliche Stadtratsitzung

Öffentliche Stadtratsitzung Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 11.07.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 04. Juli in Müncheberg

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 04. Juli in Müncheberg Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung der Apfeltraum AG am 04. Juli 2014 in 15357 Müncheberg Es waren anwesend: I. vom Aufsichtsrat - Annette Glaser - Boris Laufer - Wiebke Deeken - Peter

Mehr

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 VERTEILER: 3.3.2 Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI Sitzung am : 28.05.2015 Sitzungsort : Sitzungssaal

Mehr

S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t

S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t Niederschrift über die Verhandlungen und Beschlüsse des Beginn : 17:00 Uhr Ende: 17:25 Uhr Vorsitzende Baubürgermeisterin Priebe, Birgit Stadträtinnen/räte

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 7. Dezember 2017 Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 30.11.2017 Anwesende Mitglieder: siehe anliegende Teilnehmerliste Die Vorsitzende Telsche Ott eröffnet um

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Unter Vorsitz von BBM Westkämper sind folgende Mitglieder anwesend:

Unter Vorsitz von BBM Westkämper sind folgende Mitglieder anwesend: Protokoll über die 18. Sitzung der Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid am 23.01.2017, Verwaltungsgebäude Bonner Straße 100 Kasino (Eingang Langhansstraße 6) - öffentlich - Unter Vorsitz von BBM

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom 03.07.2018 Tischvorlage zu TOP 6 / 73. RR-Sitzung am 12.07.2018 Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17 Geschäftsordnung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. 19. HA 23 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Die Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks 2 -Rodenkirchen- N I E D E R S C H R I F T Bezirksvertretung Rodenkirchen konstituierende Sitzung 2004 in der Wahlperiode 2004 2009 am 11.10.2004, Beginn: 17.00

Mehr

Niederschrift der 22. ordentlichen Vertreterversammlung am 5. Juni 2012

Niederschrift der 22. ordentlichen Vertreterversammlung am 5. Juni 2012 WG WEISSENSEE eg Berlin, 06. Juni 2012 Niederschrift der 22. ordentlichen Vertreterversammlung am 5. Juni 2012 Ort: Zeit: Begegnungsstätte Altes Waschhaus Falkenberger Straße 172 D 19.00 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am 23.01.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Oberbreitzbach. Die Mitglieder der Gemeindevertretung

Mehr

(Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 23. September Bestimmung der Nachfolge für ein Mitglied des Rates der Stadt Velbert

(Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 23. September Bestimmung der Nachfolge für ein Mitglied des Rates der Stadt Velbert STADT VELBERT Nr. 22/2008 vom 16. September 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 23. September 2008 8 Bestimmung der Nachfolge für ein Mitglied

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

Finanzzwischenbericht 2012 (Drucks. 197) Der Gemeinderat nimmt vom Finanzzwischenbericht 2012 K e n n t n i s

Finanzzwischenbericht 2012 (Drucks. 197) Der Gemeinderat nimmt vom Finanzzwischenbericht 2012 K e n n t n i s Bekanntgabe der Beschlüsse und des Ergebnisses aus der Sitzung des Gemeinderats vom 12. Juli 2012 - Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach und Erste Bürgermeisterin Heidler - - 109 - Finanzzwischenbericht

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Niederschrift zur 34. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Frücht

Niederschrift zur 34. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Frücht 1 Niederschrift zur 34. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Frücht Sitzungstermin: Mittwoch, 12.12.2007 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: veröffentlicht: 18:30

Mehr