Betriebsrentengesetz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebsrentengesetz"

Transkript

1 Beck`sche Gesetzestexte mit Erläuterungen Betriebsrentengesetz Kommentar von Peter Ahrend, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Förster, Jochen Rühmann, Dr. Dirk Kruip, Dr. Hans-Heinrich Schumann, Theodor B. Cisch, Dr. Michael Karst, Christine Bleeck, Rainer Hock, Dr. Andreas Hufer, Bettina Jumpertz, Sebastian Löschhorn, Henning Rihn 13., neu bearbeitete Auflage Betriebsrentengesetz Ahrend / Förster / Rühmann / et al. ist ein Produkt von beck-shop.de Thematische Gliederung: Betriebliche Altersversorgung Verlag C. H. Beck München 2012 Verlag C. H. Beck in Internet: ISBN : Betriebsrentengesetz Ahrend / Förster / Rühmann / et al.

2 Förster/Cisch/Karst Betriebsrentengesetz Revision

3

4 Betriebsrentengesetz Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung mit zivil-, arbeits- und steuerrechtlichen Vorschriften Versorgungsausgleich: relevante Grundzüge Kommentar von Prof. Dr. Dr. WOLFGANG FÖRSTER Diplom-Volkswirt Rechtsanwalt Steuerberater Wirtschaftsprüfer Bingen THEODOR B. CISCH Rechtsanwalt, Wiesbaden PETER AHREND Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht JOCHEN RÜHMANN Rechtsanwalt, (seit der 3. Auflage) 13., neu bearbeitete Auflage begründet von DR. MICHAEL KARST Rechtsanwalt, Reutlingen Prof. Dr. Dr. WOLFGANG FÖRSTER Diplom-Volkswirt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer bis zur 12. Auflage unter der Beteiligung von DR. HANS-HEINRICH SCHUMANN VorsRi LAG Hamm a. D. (seit der 8. Auflage) qq Verlag C. H. Beck München 2012

5 Zitiervorschlag: FCK/Kruip 16 Rn ISBN Verlag C. H. Beck ohg Wilhelmstraße 9, München Druck: Nomos Verlagsgesellschaft In den Lissen 12, Sinzheim Satz: Druckerei C. H. Beck Nördlingen (Adresse wie Verlag) Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff)

6 Vorwort Revision Vorwort Vorwort zur 13. Auflage Innerhalb des dreigliedrigen Alterssicherungssystems der Bundesrepublik Deutschland (gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung, private Eigenvorsorge) gestaltet das Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz) vom seit nunmehr 37 Jahren die betriebliche Altersversorgung von knapp der Hälfte aller Arbeitnehmer in der gewerblichen Wirtschaft. Daneben sind weitere arbeitsrechtliche Bestimmungen und zahlreiche zivilrechtliche und steuerrechtliche Vorschriften für die betriebliche Praxis von besonderer Bedeutung. Unmittelbar im Anschluss an das In-Kraft-Treten des Betriebsrentengesetzes wurde das Gesetz mit einer ausführlichen Einführung durch die Verfasser sowie mit weiteren wichtigen arbeitsrechtlichen, zivilrechtlichen, versorgungsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften zur betrieblichen Altersversorgung (Beck-Texte) veröffentlicht. Dieses Buch fand 1977 eine Neuauflage in den Beck schen Textausgaben und wurde 1988 zu einem handlichen Kommentar, in dem alle Bestimmungen des Gesetzes erläutert und die neueste Rechtsprechung des BAG dargestellt sind, erweitert. Im Rahmen der vorliegenden 13. Auflage hat sich die Redaktion wesentlich verjüngt. Ausgeschieden sind Herr Jochen Rühmann, Rechtsanwalt, und Herr Dr. Hans-Heinrich Schumann, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Hamm a. D. Durch ihr Engagement haben beide das Werk in langen Jahren wesentlich geprägt, Herr Rühmann seit der 3. Auflage, Herr Dr. Schumann seit der 8. Auflage. Hierfür gebührt ihnen der besondere Dank der Redaktion und des Verlages. Zugleich hat sich die Redaktion durch Experten mit einschlägiger Berufserfahrung im Betriebsrentenrecht ergänzt. Das Buch wurde in allen wesentlichen Passagen neu bearbeitet. Dabei wurden die Änderungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2009 berücksichtigt und weitere wichtige Fragen aus der Beratungspraxis in den Text aufgenommen. Dies hat wiederum zu einer erheblichen Erweiterung des Umfangs der Kommentierung geführt. Änderungen des Betriebsrentengesetzes sind seit dem zwar nicht zu verzeichnen. Dafür hat aber das seit dem geltende Gesetz über den Versorgungsausgleich (VersAusglG) erhebliche Bedeutung für betriebliche Versorgungssysteme in allen Durchführungswegen. Deshalb ist die Neuauflage um eine für die betriebliche Altersversorgung relevante Kommentierung ergänzt worden. Aus der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts wurden insbesondere die Entscheidungen zur Inhaltskontrolle von Versorgungszusagen V

7 Vorwort und der Wertgleichheit der Entgeltumwandlung in Fällen der Zillmerung von Versicherungsverträgen, zur Änderung von Versorgungswerken, zum Widerruf uneingeschränkt unwiderruflicher Bezugsrechte in einer Direktversicherung in der Insolvenz, zum Ablehnungsrecht des Insolvenzverwalters, zur Begrenzung der Anrechnung anderweitiger Leistungen, zu den Startgutschriften in der öffentlichrechtlichen Zusatzversorgung, zur Insolvenzsicherheit von Gruppenunterstützungskassen, zu den neuen Trends der Rechtsprechung bei der Rentenanpassung, insbesondere zur Rentnergesellschaft und der Anpassungsprüfung im Konzern eingearbeitet. In der Einführung finden sich ein kurzer Überblick über die Aufgabe der betrieblichen Altersversorgung, über Inhalt und Bedeutung des Betriebsrentengesetzes sowie ein Hinweis auf die insgesamt positive Gesamtbilanz zur betrieblichen Altersversorgung. Rechtsprechung und Vorschriften sind auf den Stand von Mai 2011 gebracht. Im Anhang mit Stand von August 2011 sind alle arbeitsrechtlichen, zivilrechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften abgedruckt, die für die betriebliche Praxis im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung von besonderer Bedeutung sind. Das Buch soll allen, die sich als Personal- oder Finanzleiter, Sachbearbeiter, Mitglieder der Betriebsverfassungsorgane, Mitarbeiter von Verbänden und Behörden, Richter, Berater, Gutachter, vereidigte Buchprüfer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Rechtsanwälte mit dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung beschäftigen, einen raschen und zuverlässigen Überblick über das Betriebsrentengesetz vermitteln. Die Autoren danken Herrn Dipl.-Kfm. Thomas Weppler für die kritische Durchsicht der steuerlich relevanten Kommentierung zu 1 a BetrAVG. Besonderer Dank gebührt auch Frau Diplom-Volkswirt Gertraud Becker für ihre koordinierende Hilfe sowie für die Durchsicht des Manuskripts, Frau Ass. jur. Nina Willems, Frau Ass. jur. Silke Bartling und Frau Liesel Dold für das Korrekturlesen der Druckfahnen und Frau Stefanie Leimpek für die Sekretariatsarbeiten. Wiesbaden, im August 2011 Prof. Dr. Dr. Wolfgang Förster Theodor B. Cisch Dr. Michael Karst VI

8 Förster/R., Betriebsrentengesetz Revision Seite Abkürzungsverzeichnis... XIII Literaturverzeichnis... XIX Einführung... 1 Betriebsrentengesetz (BetrAVG) Erster Teil. Arbeitsrechtliche Vorschriften Erster Abschnitt. Durchführung der betrieblichen Altersversorgung ( 1 bis 4 a) Zweiter Abschnitt. Auszehrungsverbot ( 5) Dritter Abschnitt. Altersgrenze ( 6) Vierter Abschnitt. Insolvenzsicherung ( 7 bis 15) Fünfter Abschnitt. Anpassung ( 16) Sechster Abschnitt. Geltungsbereich ( 17 bis 18 a) Zweiter Teil. Steuerrechtliche Vorschriften ( 19 bis 25) 342 Dritter Teil. Übergangs- und Schlussvorschriften ( 26 bis 32) 343 Vierter Teil. Versorgungsausgleich Versorgungsausgleich Anhang (Gesetze zum Teil in Auszügen) 1. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Konsolidierte Fassung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Gesetz über den Versorgungsausgleich (Versorgungsausgleichsgesetz VersAusglG) IX

9 Förster/R., Betriebsrentengesetz Seite 5. Handelsgesetzbuch (HGB ohne Seehandel) Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB) Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen (Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz AltZertG) Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz VAG) Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz VVG) Gesetz über einen Bergmannsversorgungsschein im Land Nordrhein-Westfalen (Bergmannsversorgungsscheingesetz BVSG NW) Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst (Arbeitsplatzschutzgesetz ArbPlSchG) Verordnung zum Eignungsübungsgesetz Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) Gesetz über die Versorgung für die ehemaligen Soldaten der Bundeswehr und ihre Hinterbliebenen (Soldatenversorgungsgesetz SVG) Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) Einkommensteuergesetz (EStG) Verordnung zur Durchführung der steuerlichen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes zur Altersvorsorge und zum Rentenbezugmitteilungsverfahren (Altersvorsorge-Durchführungsverordnung AltvDV) Einkommensteuer-Richtlinien 2011 (EStR 2011) Lohnsteuer-Durchführungsverordnung 1990 (LStDV 1990) Lohnsteuer-Richtlinien 2008 (LStR 2011) a. Berücksichtigung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei der bilanzsteuerrechtlichen Bewertung von Pensionsverpflichtungen und bei der Ermittlung der als Betriebsausgaben abzugsfähigen Zuwendungen an Unterstützungskassen (sog. Näherungsverfahren) BMF-Schreiben vom 16. Dezember b. Betriebliche Altersversorgung; Berücksichtigung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei der bilanziellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen und bei der Ermittlung der als Betriebsausgaben abzugsfähigen Zuwendungen an Unterstützungskassen (sog. Näherungsverfahren) BMF- Schreiben vom 5. Mai Körperschaftsteuergesetz (KStG) Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung 1994 (KStDV 1994). 471 X

10 Förster/R., Betriebsrentengesetz Seite 23. Körperschaftsteuer-Richtlinien 2004 (KStR 2004) Gewerbesteuergesetz (GewStG) Vermögensteuergesetz (VStG) Bewertungsgesetz (BewG) Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Sozialgesetzbuch Viertes Buch (SGB IV) Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung Stichwortverzeichnis XI

11 Förster/R., Betriebsrentengesetz XII

Betriebsrentengesetz

Betriebsrentengesetz Beck`sche Kompakt-Kommentare Betriebsrentengesetz Kommentar von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Förster, Theodor Cisch, Dr. Michael Karst, Peter Ahrend, Jochen Rühmann, Dr. Hans-Heinrich Schumann, Christine Bleeck,

Mehr

Betriebsrentengesetz: BetrAVG

Betriebsrentengesetz: BetrAVG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 18 Betriebsrentengesetz: BetrAVG Kommentar von Prof. Dr. Wolfgang Blomeyer, Prof. Dr. Christian Rolfs, Dr. Klaus Otto 6. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag

Mehr

Betriebsrentengesetz: BetrAVG

Betriebsrentengesetz: BetrAVG Beck'sche Kompakt-Kommentare Betriebsrentengesetz: BetrAVG Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung und Versorgungsausgleich Bearbeitet von Von Dr. Michael Karst, Rechtsanwalt, und Theodor

Mehr

Einführung in die betriebliche Altersversorgung

Einführung in die betriebliche Altersversorgung Einführung in die betriebliche Altersversorgung Bearbeitet von Von: Andreas Buttler, Markus Keller 8. Auflage 2017. Buch. XII, 305 S. Kartoniert ISBN 978 3 89952 979 1 Recht > Arbeitsrecht > Betriebliche

Mehr

Handbuch zur betrieblichen Altersversorgung 2015

Handbuch zur betrieblichen Altersversorgung 2015 Haufe Kompass 06865 Handbuch zur betrieblichen Altersversorgung 2015 Zahlen, Daten, Fakten 1. Auflage 2015. Buch. 520 S. ISBN 978 3 648 06370 5 Recht > Arbeitsrecht > Betriebliche Altersversorgung schnell

Mehr

Steuergesetze: SteuerG

Steuergesetze: SteuerG Beck-Texte im dtv 5765 Steuergesetze: SteuerG Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis 18. Auflage 2017. Buch. Rund 1650 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71391 0 Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm Steuern

Mehr

Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG

Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 21 Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG Kommentar von Prof. Dr. Jochem Schmitt 7. Auflage Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz:

Mehr

Steuergesetze: SteuerG

Steuergesetze: SteuerG Beck-Texte im dtv 5765 Steuergesetze: SteuerG Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis 9. Auflage Steuergesetze: SteuerG schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Lohnsteuerrecht : LSt

Lohnsteuerrecht : LSt Beck-Texte im dtv 5540 Lohnsteuerrecht : LSt Textausgabe mit ausführlichem Sachregister von Dr. Klaus J. Wagner 18. Auflage Lohnsteuerrecht : LSt Wagner wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2017: ESt 2017

Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2017: ESt 2017 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2017: ESt 2017 Bearbeitet von Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches

Mehr

Lohnsteuerrecht : LSt

Lohnsteuerrecht : LSt Beck-Texte im dtv 5540 Lohnsteuerrecht : LSt Textausgabe mit ausführlichem Sachregister von Dr. Klaus J. Wagner 20. Auflage Lohnsteuerrecht : LSt Wagner schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht Beck`sche Kurz-Kommentare 51 Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht Bearbeitet von Dr. Rudi Müller-Glöge, Ulrich Preis, Ingrid Schmidt, Thomas Dieterich, Prof. Dr. Dres. h.c. Peter Hanau, Günter Schaub, Prof.

Mehr

Betriebsrentengesetz: BetrAVG

Betriebsrentengesetz: BetrAVG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 18 Betriebsrentengesetz: BetrAVG Kommentar von Prof. Dr. Wolfgang Blomeyer, Prof. Dr. Christian Rolfs, Dr. Klaus Otto 5., umfassend neu bearbeitete Auflage Betriebsrentengesetz:

Mehr

Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft: AG- Vorstands-Anstellungsvertrag

Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft: AG- Vorstands-Anstellungsvertrag Beck`sche Musterverträge 43 Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft: AG- Vorstands-Anstellungsvertrag von Dr. Hermann H. Haas, Dr. Bernd Ohlendorf 2. Auflage Anstellungsvertrag

Mehr

Wettbewerbs- und Kartellrecht

Wettbewerbs- und Kartellrecht Prüfe dein Wissen: PdW Wettbewerbs- und Kartellrecht von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski 5., neu bearbeitete Auflage Wettbewerbs- und Kartellrecht Schwintowski schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV)

Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) Beck`sche Kurz-Kommentare Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) von Prof. em. Dr. Hans Haarmeyer, Dr. Sebastian Mock 5. Auflage Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) Haarmeyer / Mock schnell und portofrei

Mehr

Rentenreform NWB Ratgeber Steuerrecht. Verlag Neue Wirtschafts-Briefe Herne/Berlin

Rentenreform NWB Ratgeber Steuerrecht. Verlag Neue Wirtschafts-Briefe Herne/Berlin NWB Ratgeber Steuerrecht Rentenreform 2002 Steuerliche Aspekte der privaten und betrieblichen Altersversorgung Von Diplom-Finanzwirt Georg Harle Verlag Neue Wirtschafts-Briefe Herne/Berlin Inhaltsverzeichnis

Mehr

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg EU-Kartellrecht Artikel 101 106 AEUV, EU-Kartell-VO 1/2003, Gruppenfreistellungsverordnungen Vertikalvereinbarungen (330/2010), Kraftfahrzeugsektor (461/2010), Technologietransfer (316/2014), Forschung

Mehr

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Beck`sche Kurz-Kommentare 49 Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe Bearbeitet von Dr. Wienand Meilicke, Prof. Dr. Friedrich Westphalen,

Mehr

Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG

Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG Gelbe Erläuterungsbücher Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG Kommentar von Dr. Gernod Meinel, Judith Heyn, Dr. Sascha Herms 4., neubearbeitete Auflage Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG Meinel /

Mehr

Sozialgerichtsgesetz: SGG

Sozialgerichtsgesetz: SGG Gelbe Erläuterungsbücher Sozialgerichtsgesetz: SGG Kommentar Bearbeitet von Dr. Jens Meyer-Ladewig, Wolfgang Keller, Dr. Stephan Leitherer, Dr. Benjamin Schmidt 12. Auflage 2017. Buch. XXVI, 1672 S. In

Mehr

Beck`sche Musterverträge 26. Sponsoringvertrag. von Dr. Neil George Weiand, Ulrich Poser, Bettina Backes. 4., neu bearbeitete Auflage

Beck`sche Musterverträge 26. Sponsoringvertrag. von Dr. Neil George Weiand, Ulrich Poser, Bettina Backes. 4., neu bearbeitete Auflage Beck`sche Musterverträge 26 Sponsoringvertrag von Dr. Neil George Weiand, Ulrich Poser, Bettina Backes 4., neu bearbeitete Auflage Sponsoringvertrag Weiand / Poser / Backes wird vertrieben von beck-shop.de

Mehr

Arbeitsvertrag für Führungskräfte

Arbeitsvertrag für Führungskräfte Beck`sche Musterverträge 1 Arbeitsvertrag für Führungskräfte Außertarifliche und leitende Angestellte von Dr. Mark Lembke 5. Auflage Arbeitsvertrag für Führungskräfte Lembke wird vertrieben von beck-shop.de

Mehr

Kündigungsschutzgesetz: KSchG

Kündigungsschutzgesetz: KSchG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 2 Kündigungsschutzgesetz: KSchG Kommentar von Prof. Dr. Gerrick Freiherr von Hoyningen-Huene, Prof. Dr. Rüdiger Krause, Dr. Rüdiger Linck, Dr. Dr. h.c. Alfred Hueck,

Mehr

Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2016: ESt 2016

Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2016: ESt 2016 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2016: ESt 2016 Bearbeitet von Deutsches wissenschaftliches Institut

Mehr

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren von Dr. Peter Link, Dr. Tomas A. van Dorp 1. Auflage Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren Link / Dorp schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand

Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand Beck'sches Handbuch Bearbeitet von Dr. Jochen Ettinger, Dr. Henning Jaques, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dominik Demisch, Dr. Stephanie Pautke, Christoph Weinert, Dr. Andreas Wolff 2. Auflage 2017. Buch.

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW 5. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Günther Beitzke. 12. Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW 5. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Günther Beitzke. 12. Auflage Prüfe dein Wissen: PdW 5 Familienrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Günther Beitzke 12. Auflage Familienrecht Schwab / Beitzke schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Das neue Betriebsrentenrecht

Das neue Betriebsrentenrecht NomosPraxis Das neue Betriebsrentenrecht Betriebsrentenverstärkungsgesetz und Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie Bearbeitet von Von Sebastian W. Droßel, Rechtsanwalt 1. Auflage 2018. Buch. 169 S. Softcover

Mehr

Opferentschädigungsgesetz: OEG

Opferentschädigungsgesetz: OEG Gelbe Erläuterungsbücher Opferentschädigungsgesetz: OEG Kommentar von Dr. Reinhard Gelhausen, Prof. Dr. Bernhard Weiner 6. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft 105-160 Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Aktuelle Steuertexte 2015

Aktuelle Steuertexte 2015 Beck`sche Textausgaben Aktuelle Steuertexte 2015 Textausgabe 2. Auflage 2015. Buch. Rund 1500 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68085 4 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Steuern > Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen

Mehr

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen von Prof. Dr. Karl Larenz, Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner 10. Auflage Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Larenz / Wolf / Neuner schnell

Mehr

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht Gelbe Erläuterungsbücher Straßenverkehrsrecht Kommentar Bearbeitet von Dr. Michael Burmann, Prof. Dr. Rainer Heß, Katrin Hühnermann, Jürgen Jahnke 24. Auflage 2016. Buch. XXIII, 1735 S. In Leinen ISBN

Mehr

Inhaltsübersicht. Band I

Inhaltsübersicht. Band I Inhaltsübersicht Ausführliche Inhaltsverzeichnisse siehe jeweils vor den einzelnen Teilen Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Band I Rdnr. Einführung Einf. I. Die Anfänge der betrieblichen Altersversorgung...

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks /

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks / Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Dr. Klaus Miebach, Prof. Dr. Otto Lagodny, Prof. Dr. Kai Ambos, Dr. Wulf

Mehr

Betriebsrentengesetz: BetrAVG

Betriebsrentengesetz: BetrAVG Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht 18 Betriebsrentengesetz: BetrAVG Kommentar Bearbeitet von Begründet von Prof. Dr. Wolfgang Blomeyer, Fortgeführt von Prof. Dr. Christian Rolfs, und Dr. Klaus Otto,

Mehr

Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV)

Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) Band 52 Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) bearbeitet von Prof. Dr. Hans Haarmeyer em. Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Mittelrhein RheinAhrCampus Remagen PD Dr. Sebastian Mock Universität

Mehr

Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG

Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG Aktuelles Recht für die Praxis Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG Einführung und Materialien zum Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen von Dr. Heribert Hirte, Béla Knof, Dr.

Mehr

Insolvenzordnung: InsO

Insolvenzordnung: InsO Beck`sche Textausgaben Insolvenzordnung: InsO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 33. Auflage Insolvenzordnung: InsO schnell und portofrei erhältlich bei DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung:

Mehr

Fälle zum internationalen Strafrecht

Fälle zum internationalen Strafrecht Juristische Fall-Lösungen Fälle zum internationalen Strafrecht Strafanwendungsrecht - Völkerstrafrecht - Europäisches Strafrecht von Prof. Dr. Kai Ambos, Dr. Stefanie Bock, Prof. Dr. Peter Rackow 1. Auflage

Mehr

Thüsing Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Thüsing Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Thüsing Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Kommentar Herausgegeben von Dr. Gregor Thüsing, LL. M. o. Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Bearbeiter:

Mehr

Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG

Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht 21 Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG Kommentar Bearbeitet von Begündet von Prof. Dr. Jochem Schmitt, Fortgeführt von Prof. Dr. Irmgard

Mehr

Strafrecht Allgemeiner Teil

Strafrecht Allgemeiner Teil Prüfe dein Wissen: PdW 9 Strafrecht Allgemeiner Teil von Prof. Dr. Hans Kudlich 4. Auflage Strafrecht Allgemeiner Teil Kudlich schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG Gelbe Erläuterungsbücher Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm von Prof. Dr. Hans D. Jarass 9.

Mehr

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):

Mehr

Grundbuchordnung: GBO

Grundbuchordnung: GBO Beck`sche Textausgaben Grundbuchordnung: GBO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 19 Auflage Verlag CH Beck München 2014 Verlag CH Beck im Internet: wwwbeckde ISBN 978 3 406 65615 6 Zu Leseprobe

Mehr

NomosPraxis. Das neue Betriebsrentenrecht. Nomos. Droßel. Betriebsrentenstärkungsgesetz und Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie

NomosPraxis. Das neue Betriebsrentenrecht. Nomos. Droßel. Betriebsrentenstärkungsgesetz und Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie NomosPraxis Droßel Das neue Betriebsrentenrecht Betriebsrentenstärkungsgesetz und Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie Nomos NomosPraxis Sebastian W. Droßel Rechtsanwalt und Unternehmensberater für betriebliche

Mehr

Qualitätssicherung am Bau

Qualitätssicherung am Bau Partner im Gespräch 91 Meilensteine für Planer, Bauunternehmer und Bauherren von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen

Mehr

EU-Kartellrecht: EU-KartellR

EU-Kartellrecht: EU-KartellR Gelbe Erläuterungsbücher EU-Kartellrecht: EU-KartellR Art. 101-106 AEUV, EU-Kartell-VO 1/2003, EU-FusionskontrollVO 139/2004 sowie Gruppenfreistellungsverordnungen, Vertikale Vereinbarungen (330/2010),

Mehr

AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht

AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Kommentar zu den 305 bis 310 BGB von Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Dr. Birger Bonin, Prof. Dr. Olaf Deinert 3. Auflage AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Däubler / Bonin / Deinert

Mehr

Fälle zum Gesellschaftsrecht

Fälle zum Gesellschaftsrecht Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Tobias Lettl Prof. Dr. Tobias Lettl ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Juristischen

Mehr

Ehegattentestament und Erbvertrag

Ehegattentestament und Erbvertrag Beck`sche Musterverträge 18 Ehegattentestament und Erbvertrag von Prof. Dr. Bernd Wegmann 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage Ehegattentestament und Erbvertrag Wegmann ist ein Produkt von beck-shop.de

Mehr

Arbeitsgesetze: ArbG

Arbeitsgesetze: ArbG Beck-Texte im dtv 5006 Arbeitsgesetze: ArbG Textausgabe von Prof. Dr. Reinhard Richardi 71., neu bearbeitete Auflage Arbeitsgesetze: ArbG Richardi schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

BDSG Bundesdatenschutzgesetz

BDSG Bundesdatenschutzgesetz Gelbe Erläuterungsbücher BDSG Bundesdatenschutzgesetz Kommentar von Prof. Dr. Peter Gola, Christoph Klug, Barbara Körffer, Dr. Rudolf Schomerus 12. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck

Mehr

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger JVEG Kommentar Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger 3. Auflage 2018. Buch. Rund 615 S. In Leinen ISBN 978 3 406 70934 0 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Recht > Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht,

Mehr

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen Beck`sche Textausgaben NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen Textausgabe mit Sachverzeichnis 9. Auflage NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG

Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG Bearbeitet von Birgit Willikonsky 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2007. Buch. 552 S. Gebunden ISBN 978 3 472 06640 8 Recht > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht

Mehr

Arbeitsplatzschutzgesetz

Arbeitsplatzschutzgesetz Arbeitsplatzschutzgesetz Kommentar mit Erläuterungen zu ergänzenden wehr- und zivildienstrechtlichen Vorschriften Für die Praxis erläutert von Andreas Busemann Vorsitzender Richter am LAG Begründet von

Mehr

Das neue Recht der Arbeitszeitkonten

Das neue Recht der Arbeitszeitkonten Aktuelles Recht für die Praxis Das neue Recht der Arbeitszeitkonten Wertguthaben, Altersteilzeit, Flexikonten von Prof. Dr. Peter Hanau, Dr. Annekatrin Veit 1. Auflage Das neue Recht der Arbeitszeitkonten

Mehr

Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG

Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG Beck'sche Musterverträge Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG Bearbeitet von Von Dr. Michael Sommer, Rechtsanwalt und Steuerberater, Peter Schimpfky, Steuerberater, und Dr. Volker Baas, M.P.A. (Harvard),

Mehr

Genossenschafts- Handbuch

Genossenschafts- Handbuch Genossenschafts- Handbuch Kommentar zum Genossenschaftsgesetz, zu den umwandlungsrechtlichen, steuerlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen sowie Sammlung einschlägiger Rechtsvorschriften von Dr.

Mehr

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017: GewSt 2017

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017: GewSt 2017 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017: GewSt 2017 Bearbeitet von Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches

Mehr

Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016

Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016 Bearbeitet von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater

Mehr

Strafgesetzbuch: StGB

Strafgesetzbuch: StGB Strafgesetzbuch: StGB Studienkommentar von Prof. Dr. Wolfgang Joecks 10. Auflage Strafgesetzbuch: StGB Joecks schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung:

Mehr

Hromadka/Sieg. Kommentar zum Sprecherausschussgesetz. Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Hromadka. Dr. Rainer Sieg. 2. neu bearbeitete Auflage

Hromadka/Sieg. Kommentar zum Sprecherausschussgesetz. Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Hromadka. Dr. Rainer Sieg. 2. neu bearbeitete Auflage Hromadka/Sieg Kommentar zum Sprecherausschussgesetz Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Hromadka Universität Passau, Karlsuniversität zu Prag Dr. Rainer Sieg Vorsitzender des Konzern- und des Gesamtsprecherausschusses,

Mehr

Reform des Bauvertragsrechts

Reform des Bauvertragsrechts Partner im Gespräch 106 Tagungsband der 17 Weimarar Baurechtstage Bearbeitet von Herausgegeben vom eid Evangelischer Immobilienverband Deutschland ev 1 Auflage 2018 Buch VII, 159 S Kartoniert ISBN 978

Mehr

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland Partner im Gespräch 93 Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis, Dagmar Reiß-Fechter, Dr. Martin Häublein 1. Auflage Evangelischen

Mehr

Einspruch und Klage im Steuerrecht

Einspruch und Klage im Steuerrecht Einspruch und Klage im Steuerrecht Mit Musterformularen und praktischen Beispielen Bearbeitet von Prof. Dr. Lenhard Jesse 4. Auflage 2017. Buch inkl. Online-Nutzung. XXXVI, 1048 S. Mit Onlinezugang zu

Mehr

Beck`sche Musterverträge 8. Der GmbH-Vertrag. von Dr. Jochem Reichert, Dr. Florian Schumacher. 4. Auflage. Verlag C.H.

Beck`sche Musterverträge 8. Der GmbH-Vertrag. von Dr. Jochem Reichert, Dr. Florian Schumacher. 4. Auflage. Verlag C.H. Beck`sche Musterverträge 8 Der GmbH-Vertrag von Dr. Jochem Reichert, Dr. Florian Schumacher 4. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 63588 5 Zu

Mehr

Konzert- und Veranstaltungsverträge

Konzert- und Veranstaltungsverträge Beck`sche Musterverträge 57 Konzert- und Veranstaltungsverträge von Ulrich Poser 2., überarbeitete Auflage Konzert- und Veranstaltungsverträge Poser schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

Me1chiors/Escher. Betriebliche Altersversorgung

Me1chiors/Escher. Betriebliche Altersversorgung Me1chiors/Escher. Betriebliche Altersversorgung Hans H. MelchiorslLambert Escher Betriebliche Altersversorgung Rechtsgrundlagen, Modelle, Checklisten und Musterverträge CiABLER Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Unterschwellenvergabeordnung: UVgO

Unterschwellenvergabeordnung: UVgO PraxisWissen Unterschwellenvergabeordnung: UVgO Bearbeitet von Von Hans Schaller 1. Auflage 2018. Buch. X, 348 S. Klappenbroschur ISBN 978 3 406 71322 4 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht > Öffentliches

Mehr

Institutsvergütungsverordnung, Versicherungsvergütungsverordnung

Institutsvergütungsverordnung, Versicherungsvergütungsverordnung Institutsvergütungsverordnung, Versicherungsvergütungsverordnung Kommentar Bearbeitet von Prof. Dr. Georg Annuß, Dr. Andreas Früh, Dr. Andreas Hasse, Dr. Sebastian Sammet, Dr. Michael Schmid 1. Auflage

Mehr

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht Beck`sche Kurz-Kommentare 5 Straßenverkehrsrecht Straßenverkehrsgesetz, Elektromobilitätsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, Fahrerlaubnis-Verordnung, Fahrzeug-Zulassungsverordnung, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung,

Mehr

Das Einmaleins der bav-praxis

Das Einmaleins der bav-praxis Das Einmaleins der bav-praxis überarbeitet Taschenbuch. Paperback ISBN 978 3 89577 534 5 Wirtschaft > Spezielle Betriebswirtschaft > Personalwirtschaft, Lohnwesen, Mitbestimmung schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Aktuelles Recht für die Praxis. Jugendschutz. Ein Leitfaden für die Praxis. von Kirsten Trittermann. 1. Auflage

Aktuelles Recht für die Praxis. Jugendschutz. Ein Leitfaden für die Praxis. von Kirsten Trittermann. 1. Auflage Aktuelles Recht für die Praxis Jugendschutz Ein Leitfaden für die Praxis von Kirsten Trittermann 1. Auflage Jugendschutz Trittermann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Studienkommentar Arbeitsrecht

Studienkommentar Arbeitsrecht Studienkommentar Arbeitsrecht von Prof. Dr. Christian Rolfs 3. Auflage Studienkommentar Arbeitsrecht Rolfs ist ein Produkt von beck-shop.de Verlag C. H. Beck München 2010 Verlag C. H. Beck in Internet:

Mehr

Fallbuch Sozialrecht

Fallbuch Sozialrecht Fallbuch Sozialrecht Checklisten, Musterschriftsätze, Verfahrenshilfen von Dr. Anne Körner, Stephan Rittweger 1. Auflage Fallbuch Sozialrecht Körner / Rittweger schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Beck kompakt Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung von Michael Suckow, Joachim Albers, Arne Lißewski 1. Auflage Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Suckow / Albers / Lißewski

Mehr

Gestaltung und Durchführung des BEM

Gestaltung und Durchführung des BEM Gestaltung und Durchführung des BEM Bearbeitet von Von Bettina Schmidt, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Sozialrecht 2. Auflage 2017. Buch. XVIII, 233 S. Kartoniert ISBN

Mehr

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, Bruns: Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg. Patrick Bruns Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, Bruns: Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg. Patrick Bruns Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg Revision, 2503205 Druckerei C H Beck Patrick Bruns Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg Revision I Revision, 2503205 Druckerei C H Beck Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg Kommentar von Dr Patrick Bruns

Mehr

Grundbuchordnung: GBO

Grundbuchordnung: GBO Beck`sche Kurz-Kommentare 8 Grundbuchordnung: GBO mit dem Text des Grundbuchbereinigungsgesetzes, der Grundbuchverfügung und weiteren praktischen Vorschriften von Johann Demharter 29. Auflage Grundbuchordnung:

Mehr

Neustrukturierung der drei Säulen des Alterssicherungssystems in Deutschland

Neustrukturierung der drei Säulen des Alterssicherungssystems in Deutschland Wilhelm Schmeisser Birgit Bischoff Neustrukturierung der drei Säulen des Alterssicherungssystems in Deutschland - im Spiegel einer länderübergreifenden Betrachtung - Rainer Hampp Verlag München und Mering

Mehr

Handbuch der Steuerveranlagungen 2014

Handbuch der Steuerveranlagungen 2014 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch der Steuerveranlagungen 2014 Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer von

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW. Sachenrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald. 16. Auflage. Verlag C.H. Beck München 2014

Prüfe dein Wissen: PdW. Sachenrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald. 16. Auflage. Verlag C.H. Beck München 2014 Prüfe dein Wissen: PdW Sachenrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald 16. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 66743 5 Zu Leseprobe und Sachverzeichnis

Mehr

Umwandlungsgesetz: UmwG

Umwandlungsgesetz: UmwG Beck`sche Kurz-Kommentare Band 56 Umwandlungsgesetz: UmwG Kommentar von Prof. Dr. Susanne Kalss, Dr. Hans-Christoph Ihrig, Dr. Jochem Reichert, Prof. Dr. Michael Schlitt, Prof. Dr. Dr. h.c. (TU Tiflis)

Mehr

FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit

FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit Beck`sche Kurz-Kommentare 33 FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) von Ursula Bumiller, Dr. Dirk

Mehr

Die neue Entgeltordnung TVöD-VKA

Die neue Entgeltordnung TVöD-VKA Öffentliches Tarifrecht für die Praxis Die neue Entgeltordnung TVöD-VKA Bearbeitet von Markus Kuner, Heinz Peter Bergauer 1. Auflage 2017. Buch. XIV, 194 S. Kartoniert Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Öffentliches

Mehr

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 2: , AGG, ErbbauRG, WEG

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 2: , AGG, ErbbauRG, WEG Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 2: 611-1296, AGG, ErbbauRG, WEG von Dr. Heinz Georg Bamberger, Prof. Dr. Herbert Roth, Prof. Dr. Torsten Schöne, Prof. Dr. Bernd Wegmann, Prof. Dr. Wolfgang

Mehr

Mitbestimmungsrecht: MitbestR

Mitbestimmungsrecht: MitbestR Beck`sche Kurz-Kommentare 24 Mitbestimmungsrecht: MitbestR Kommentierung des MitbestG, des DrittelbG, des MgVG und des SEBG von Peter Hanau, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Ulmer, Prof. Dr. Mathias Habersack,

Mehr

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf Partner im Gespräch 96 13. Weimarer Baurechtstage von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Arbeitsgerichtsgesetz: ArbGG

Arbeitsgerichtsgesetz: ArbGG Gelbe Erläuterungsbücher Arbeitsgerichtsgesetz: ArbGG Kommentar von Friedrich Hauck, Dr. Ewald Helml, Dr. Josef Biebl 4., neu bearbeitete Auflage Arbeitsgerichtsgesetz: ArbGG Hauck / Helml / Biebl schnell

Mehr