Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Jahrgang / Nr. 09 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/ info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) barbara.angermaier@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL IT-Systemarbeiten im Rathaus In der Kalenderwoche 12 werden im Rathaus umfangreiche IT-Systemarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund können wir Ihnen in der Zeit vom 18. bis einschließlich (Mo.-Fr.) bei Anliegen, die einen Computer erfordern, leider nur eingeschränkt behilflich sein. s und Faxe können während dieser Zeit ebenfalls nur eingeschränkt empfangen und versendet werden. Das Meldeamt (u.a. auch das Passamt) und das Standesamt sind am Dienstag, und Mittwoch, an beiden Tagen geschlossen. Für Fragen und Dienste, die keine EDV erfordern, ist das Rathaus zu den gewohnten Zeiten geöffnet und telefonisch erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister

2 Stellenausschreibung Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt, spätestens zum zur Nachbesetzung in unserer Verwaltung eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) Aufgabenschwerpunkte: o Meldeamt (Vertretung) o Passamt (Vertretung) o Bürgeranfragen o Telefonzentrale o Mitteilungsblatt o Jahreskalender o Organisation von Veranstaltungen (u.a. Bürgerball, Landkreiswallfahrt) o Terminvereinbarungen Bürgermeister o Organisation von Terminen bei Alters- und Ehejubiläen o Koordinationsstelle Bürgersaal o Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Erteilung von Gaststättenerlaubnissen, Veranstaltungen, Plakatierungserlaubnisse, Waffen- und Sprengstoffrecht, Fischerei- und Jagdwesen, Fundamt) o Sozialamt, Schwerbehindertenangelegenheiten o Abfallangelegenheiten Ihr Profil: Sie haben - die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. die Angestelltenfachprüfung I erfolgreich abgeschlossen. - Sie sind gewohnt selbstständig zu arbeiten, besitzen Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten eine anspruchsvolle und vielseitige Vollzeittätigkeit. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis, je nach Vorbildung und Berufserfahrung, in den Entgeltgruppen 6 oder 8 des TVöD. Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben. Auskünfte erhalten Sie gerne von unserem Verwaltungsleiter Friedhelm Eugel, Tel /

3 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte richten Sie diese bis spätestens an die Gemeinde Fraunberg, Rathausplatz 1, Fraunberg Gemeinde Fraunberg Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister Hinweis: Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Bauausschusssitzung GEMEINDE FRAUNBERG LANDKREIS ERDING BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Dienstag, , um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Fraunberg, Rathausplatz 1, Fraunberg die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt. 1. Vorberatung der eingereichten Bauanträge und Bauvoranfragen Fraunberg, Johann Wiesmaier Erster Bürgermeister

4 Gemeinderatssitzung GEMEINDE FRAUNBERG LANDKREIS ERDING BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Dienstag, , um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Fraunberg, Rathausplatz 1, Fraunberg die 82. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode mit folgender Tagesordnung statt. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Bauanträge und Bauvoranfragen 2.1 Tittenkofen, Angerstr. 2 a; Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen 3. Bebauungsplan zur Erweiterung des Gewerbegebietes Tittenkofen; Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur formellen Beteiligung der Bürger, Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange; 2. Verfahrensschritt 4. Bauleitplanung der Nachbargemeinden 5. Zuschussantrag der Schützengesellschaft Germania Grucking für die Anschaffung von Jugend-Schießausrüstung 6. Aussprache und Beschlussfassung zur Aufstellung eines Geschwindigkeitsmessgerätes am Ortseingang Grucking aus Fahrtrichtung Tittenkofen 7. Benennung der Wahlvorstände für die Europawahl am Gemeindeentwicklung: Informationen und Sachstandsberichte zu den Projekten in Fraunberg und Reichenkirchen 9. Verschiedene Anfragen und Informationen Fraunberg, Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Johann Wiesmaier, Erster Bürgermeister

5 Bürgerball der Gemeinde Fraunberg 2020 Voranzeige Samstag, , Gasthaus Stulberger, Fraunberg. Wir gratulieren recht herzlich zum 80. Geburtstag Herrn Johann Reiser, Fraunberg. Recyclinghöfe Maria Thalheim und Reichenkirchen Zusätzliche Öffnungszeiten von März bis Oktober 2019 Maria Thalheim Dienstag von Uhr bis Uhr (erstmals wieder am ) Reichenkirchen Mittwoch von Uhr bis Uhr (erstmals wieder am ) Die bisherigen Öffnungszeiten für beide Recyclinghöfe samstags jeweils von Uhr bis Uhr gelten unverändert. Papiertonne Nächste Entleerungstermine am Mittwoch, für folgende Orte: (A) Fraunberg, Riding, Reichenkirchen, Angelsbruck, Tittenkofen, Bachham, Grucking, Edersberg, Felben, Forach, Frankendorf, Furthmühle, Grafing, Großhündlbach, Grub, Hainthal, Harham, Hatting, Helling, Hinterbaumberg, Lohkirchen, Pillkofen, Sandberg, Singlding, Urtl, Vorderbaumberg, Im Tal. am Freitag, für folgende Orte: (B) Maria Thalheim, Bergham, Eck, Endham, Gigling, Großstürzlham, Grün, Holz, Kemoding, Kleinhündlbach, Kleinstürzlham, Kleinthalheim, Loodermoos, Oberbierbach, Rappoltskirchen, Unterbierbach Weitere Informationen zur Papiertonne unter Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung jeden 2. und 4. Montag im Monat im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8. Anmeldung unter Tel

6 FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Fraunberg Feuerwehrübung am Montag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Der Kommandant Freiwillige Feuerwehr Fraunberg e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Fraunberg e.v. lädt alle Mitglieder ein zur Mitgliederversammlung am Samstag, , um Uhr ins Vereinsheim des FC Fraunberg. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung 6. Neuwahl 1. Kassier Dienstversammlung 7. Bericht des Kommandanten 8. Bericht des Atemschutzbeauftragten 9. Bericht Jugendfeuerwehr 10. Grußworte 11. Ernennungen und Beförderungen 12. Wünsche und Anträge Über zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen Feuerwehrübung am Montag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Der Kommandant

7 Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen Einladung zur Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenkirchen am um Uhr im Gasthaus Kressierer in Hatting. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Kommandanten 3. Bericht Jugendwart 4. Ehrungen und Beförderungen 5. Verschiedenes Anschließend folgt die Mitgliederversammlung 1. Begrüßung 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Bericht des 1. Vorstand 4. Bericht des 1. Kassier 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Abstimmung über Ergänzung der Vereinssatzung 8. Grußwort des 1. Bürgermeisters 9. Ehrungen 10. Wünsche und Anträge Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft

8 GRUNDSCHULE Schuleinschreibung Liebe Eltern der Schulanfänger, die Schuleinschreibung findet am Donnerstag, im Schulhaus Maria Thalheim statt. Die Anmeldung ist möglich zwischen Uhr und Uhr. Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollendet haben. Anzumelden sind auch die Kinder, die im letzten Jahr zurückgestellt wurden. Die Mädchen und Buben, die in den Einschulungskorridor fallen, werden nur dann angemeldet, wenn der Schulbesuch gewünscht wird. Wer noch ein Jahr warten will, muss die Schule bis spätestens darüber schriftlich informieren. Bitte kommen Sie als Erziehungsberechtigter persönlich zur Anmeldung und bringen Sie das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde Ihres Kindes sowie die Bescheinigung des Gesundheitsamtes (evtl. Sorgerechtsbescheid) mit. Die zukünftigen Schulanfänger sind herzlich eingeladen, während der Schuleinschreibung in der Bastelwerkstatt mit einer Lehrerin eine kleine Überraschung zum Schulanfang anzufertigen. Wir freuen uns auf euch! Gisela Leitsch (Schulleiterin) und alle Lehrkräfte

9 NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG Die Fraunberger Chronik Die zweibändige Chronik Fraunberg kann wochentags von Uhr bis Uhr und zusätzlich jeden Dienstag von Uhr bis Uhr im Rathaus zum Preis von 78,00 EUR erworben werden.

10 Konzertabend im Bürgersaal mit Trio Étoiles Das TRIO ÉTOILES spielt nicht nur in einer besonderen und ungewöhnlichen Besetzung - der Pianist Vadym Palii und die zwei Saxophonisten Sarah Lilian Kober und Vanja Sedlak bringen auch besondere Raritäten zu Gehör. Es ist neu, ungewöhnlich und virtuos: Das TRIO ÉTOILES mit zwei Saxophonen und Klavier bietet ein einzigartiges und unvergessliches Konzerterlebnis. Mit großer technischer Brillanz erschließen die drei Profimusiker völlig neue Klangwelten, zeigen absolutes Einfühlungsvermögen und Harmonie als Kammermusikpartner und begeistern das Publikum mit ihrer Spielfreude. Die beiden Saxophonisten Sarah Lilian Kober und Vanja Sedlak und der Pianist Vadym Palii brechen mit ihrer Besetzung bewusst Hörgewohnheiten. Das fein nuancierte Programm spannt den Bogen von Originalwerken der Komponisten Philippe Geiss und Guillermo Lago hin zu klassischen Kammermusikwerken mit Stücken aus dem Barock, der Romantik und Moderne - Grieg, Glinka und Shostakovich. Folgendes Programm ist vorgesehen: Claude Debussy - Klaviertrio in G Dur Alain Crepin - Divertimento Philippe Geiss - Southwind Tango Dimitri Shostakovich - fünf Stücke PAUSE Guillermo Lago - Sarajevo Mikhail Glinka - Trio pathétique Edvard Grieg - Holberg Suite Zeit: Ort: Sonntag, Beginn um Uhr Bürgersaal im Gemeindezentrum Fraunberg Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Musiker sehr! Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 08084/2081 (Anna Gfirtner) gerne entgegengenommen. Zu diesem Konzertabend mit TRIO ÉTOILES sind Sie herzlich eingeladen! Anna Gfirtner, Kulturreferentin

11 Ein Likörchen für das gemischte Chörchen Ein farbenfrohes Programm passend zur Faschingszeit kredenzte der Fraunberger Chor Taktvoll mit seiner energiegeladenen Leiterin Ute Auf dem Hövel dem Publikum in seinem zweiten Konzert Haste Töne!. Der Musikabend fand am Sonntag im voll besetzten Gemeindezentrum statt. Am Flügel begeisterte Peter Heger, der mit Schlagzeuger Edi Karbaumer den Chor schwungvoll begleitete. Moderatorin Vroni Vogel führte durch den Abend und erzählte Kurzweiliges zur Entstehungsgeschichte der Lieder. Mit einemn flotten Have a Nice Day wurden die Zuhörer begrüßt. Der Chor ließ die stille Melancholie von Greensleeves durch den Raum wehen und entführte mit dem italienischen Volkslied Tiritomba in südliche Gefilde. Im bekannten Schlager Griechischer Wein floss viel Sehnsucht, Traurigkeit und natürlich auch griechischer Wein. Als die Sängerinnen und Sänger in Ein Likörchen für das gemischte Chörchen über ausgetrocknete Kehlen klagten, servierte ihnen die Moderatorin flugs Berauschendes in handlichen Schnapsgläschen. Wer singt, hat mehr vom Leben stimmte der Chor seine Hommage an die Musik und geglückte Kommunikation an. Mit Kalinka reiste man gemeinsam nach Russland, wobei das Publikum den Refrain couragiert mitsang. Das Lied Schwarze Augen gibt es in vielen weltmusikalischen Versionen. In Fraunberg spielte Pianist Heger darüber einen mitreißenden Boogie aus eigener Feder mit flinken Fingern, unterstützt von Karbaumer an der Cajon, nachdem der Chor die Strophen zunächst auf Deutsch gesungen hatte. Im Anschluss folgte die russische Fassung des Liedes. Fröhliche Latin-Rhythmen führten mit Un poquito Samba aufs imaginäre Tanzparkett. Bittersüße Nostalgie ließ dagegen Que sera sera aufkommen. Kalorienfreie Gute-Laune-Lutscher kredenzte der Chor mit Lollipop. Der Song wurde 1958 vom Frauenquartett The Chordettes in die Welt geschickt und sorgte auch in Fraunberg für ein zuckersüßes Hörvergnügen das markante Plopp inklusive. Dazu schwangen die Mitwirkenden riesige Lollipops. Das Publikum wollte mehr davon, und so wurde eine zweite Runde Lollipops gesanglich ausgegeben. Überdies verschenkte der Chor zum Abschied echte Lutscher an die vielen Gäste. Quelle: Erdinger Anzeiger Foto: Dagmar v. Fraunberg

12 LANDWIRTSCHAFT INFORMIERT Termine landwirtschaftlicher Organisationen Überörtliche Veranstaltungen für Landwirte und Bäuerinnen

13 NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Freizeitangebote der Nachbarschaftshilfe Lese-Cafe Das Lese-Cafe findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um Uhr beim Strasser-Wirt in Bierbach statt. Das Lese-Cafe steht allen Interessierten offen. Jede/r ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt ist frei! Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln Wir treffen uns wie gewohnt jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums Fraunberg - auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel / Hilfe - Gebrauchter Laptop gesucht! Wir suchen für ein junges Mädchen günstig oder geschenkt einen gebrauchten, voll funktionstüchtigen Laptop, da ihre Familie sich keinen neuen leisten kann. Das Gerät sollte nicht zu alt sein und den heutigen Anforderungen entsprechen. Sie braucht es dringend für die Schule, da dort Powerpoint Präsentationen und Textbearbeitungen am PC verlangt werden. Wenn Sie zuhause einen Laptop übrig haben und der bedürftigen Familie weiterhelfen möchten, melden Sie sich einfach bei Dagmar v. Fraunberg, Telefonnummer / Herzlichen Dank! Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Dagmar von Fraunberg, Tel / oder Dagmarvonfraunberg@web.de Informationen über den Verein finden Sie unter

14 VEREINE/VERANSTALTUNGEN FC Fraunberg Einladung zur Generalversammlung 2019 Am Sonntag, findet im Vereinsheim des FC Fraunberg um Uhr die alljährliche Generalversammlung statt, dazu möchte die Vorstandschaft recht herzlich einladen. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Totengedenken 3. Jahresrückblick der Vorstandschaft und den Abteilungen 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrungen 6. Haushaltsplan Neues Vereinsjahr 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Ergänzende Anträge sind spätestens acht Tage vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich! Die Vorstandschaft FC Fraunberg Vorbereitungsspiele Sonntag, Fraunberg - Haag Uhr Fraunberg II - Haag II Uhr Mittwoch, Fraunberg - Moosen II Uhr Schützen und Feuerwehr Reichenkirchen Unser gemeinsamer Vereinsausflug geht für 2 Tage nach Würzburg mit Übernachtung in Marktheidenfeld. Neben einer Stadtbesichtigung stehen Schifffahrt, Besuch eines Weingutes sowie die Festung Marienberg auf dem Programm. Termin: 25. und , Abfahrt: Samstag um Uhr am FFW Haus Reichenkirchen. Rückkehr: Sonntag gegen Uhr. Anmeldung bis spätestens bei den Vereinsvorständen Mayr Andreas / 6270 oder Schraufstetter Bernhard / Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Organisationsteam

15 St. Hubertus Fraunberg Einladung zum Sektionsschießen Wir laden alle Erstmitglieder der Schützenvereine der Sektion Fraunberg recht herzlich zum Sektionsschießen nach Fraunberg im Schützenstand am Feuerwehrhaus ein. Schießtermine Bierbach Pesenlern Reichenkirchen Grucking Rappoltskirchen Maria Thalheim Preisschießen Preisschießen Grucking Reichenkirchen Rappoltskirchen Maria Thalheim Pesenlern Bierbach Preisschießen keine Mannschaft Die Scheibenausgabe erfolgt wochentags von Uhr bis Uhr und samstags von Uhr bis Uhr. Die Preisverteilung findet am Samstag, den ab Uhr im Gasthaus Stulberger statt. Krieger- und Soldatenverein Maria Thalheim Jahreshauptversammlung Der Krieger- und Soldatenverein Maria Thalheim lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, , um Uhr im L Italiano in Maria Thalheim. Vorher findet um Uhr in unserer Wallfahrtskirche Maria Thalheim ein Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder statt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Vorstandschaft durch die Kassenprüfer 4. Bericht Schriftführer 5. Bericht des Vorsitzenden 6. Ehrungen 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Die Vorstandschaft

16 Obst und Gartenbauverein Reichenkirchen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, um Uhr im Forsterhof in Hatting. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Vortrag von Michael Klinger :" Buchsbaumzünsler " und der Insektenfreundliche Garten" 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 6. Bericht der Schriftführerin 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freut sich die Vorstandschaft. Jagdgenossenschaft Maria Thalheim Jagdversammlung Die Jagdgenossenschaft Maria Thalheim hält am Freitag, den im Gasthaus Strasser in Oberbierbach ihre Jagdversammlung ab. Beginn: Uhr. Tagesordnung 1. Geschäftsbericht 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenführers 5. Bericht der Jagdpächter 6. Wünsche und Anträge Die Jagdgenossen werden gebeten, an der geschlossenen Veranstaltung teilzunehmen. Anschließend an die Versammlung gibt es ein Jagdessen. Hierzu laden die Jagdpächter alle Jagdgenossen mit Partner herzlich ein. Josef Angermaier, Jagdvorsteher Landfrauen Maria Thalheim, Fraunberg Einladung zum Kaffeekränzchen Wir laden herzlichst zum diesjährigen Kaffeekränzchen am Samstag, , Uhr, in den Saal der Pizzeria L Italiano in Maria Thalheim ein. Gemeinsam wollen wir einen schönen Nachmittag verbringen. Für Unterhaltung mit Sketcheinlagen, sowie das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie jedes Jahr findet auch diesmal wieder der Verkauf von Frühjahrsblühern aus der Behindertengärtnerei Burgharting statt. Auf zahlreichen Besuch von Alt und Jung freuen wir uns. Die Landfrauen Sophie Angermaier und Bernadette Funk

17 TSV Maria Thalheim Jahreshauptversammlung 2019 am Mittwoch, um Uhr in der Pizzeria L Italiano in Maria Thalheim Tagesordnung Top 1 Begrüßung Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit Top 3 Berichte des Vorstands und der Sparten Top 4 Kassenbericht Top 5 Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands Top 6 Neuwahlen Top 7 Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Jagdgenossenschaft Fraunberg Einladung Am Sonntag, den um Uhr findet im Gasthaus Stulberger in Fraunberg eine Jagdgenossenschaftsversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Kassenbericht 3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Vorstandschaf 4. Bericht der Jagdpächter 5. Antrag auf Verlängerung des Jagdpachtvertrages 6. Verwendung des Pachtschillings 7. Verschiedenes Die Jagdgenossen werden gebeten, an der Versammlung teilzunehmen. Jeder Jagdgenosse kann sich durch schriftliche Vollmacht durch einen anderen Jagdgenossen vertreten lassen. Mehr als 1 schriftliche Vollmacht darf kein Jagdgenosse in seiner Person vereinigen. Der Vorsitzende des Jagdvorstandes Martin Fischer Wirtshausmusikanten Wirtshausmusi beim Strasser in Oberbierbach am Samstag, um Uhr Mitwirkende Edelweiß Blos Knöpf & Pfeiferl Tassilo Musi Herzkirsch Dirndln Hackbrett-Duo Vroni & Viktoria Durch s Programm führt da Reiser Xare. Eintritt frei! Einlass ab Uhr.

18 VdK Wartenberg Stammtisch am Mittwoch, , um Uhr im Cafe Härtl, Wartenberg. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner: Neumeier Andrea, Tel / VdK Sprechtage in Wartenberg Der VdK Kreisverband Erding hat in Wartenberg einen Sprechtag für alle Rat-Suchenden eingeführt: An jedem 3. Donnerstag im Monat von Uhr bis Uhr in Wartenberg im Bürgerhaus. Es wird darum gebeten, mit der VdK Geschäftsstelle in Erding einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die VdK Geschäftsstelle in Erding erreichen Sie unter Tel / Jagdgenossenschaft Auerbach-Ost Jahreshauptversammlung Die Jagdgenossenschaft Auerbach-Ost lädt zusammen mit den Jagdpächtern am Freitag, , um Uhr zum Gedenkgottesdienst für verstorbene Jagdpächter, Jäger und Jagdgenossen in der Filialkirche Auerbach und zur anschließenden Jahreshauptversammlung um Uhr im Gasthaus Klug, Auerbach, recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Jahresbericht 3. Kassenbericht und Kassenprüfung 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Verwendung des Jagdschillings 6. Wünsche und Anträge Jagdvorstand und Jagdpächter Schützenverein Frohsinn Reichenkirchen Die Frohsinn-Schützen laden alle Mitglieder zu den folgenden Terminen zum Saisonabschluss ein: Dienstag, Sektionsschießen in Fraunberg Freitag, Schießabend in Grucking Montag, Sektionsschießen in Fraunberg Freitag, Schießabend in Grucking mit Damenstammtisch Freitag, Schießabend in Grucking Samstag, Preisverteilung Sektionsschießen in Fraunberg Freitag, Königschießen in Grucking Freitag, Saisonabschluss mit Königschießen, Jugendpokal und Ostereierschießen Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.

19 Gewerbeverein Fraunberg Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag den um Uhr im Gasthaus Rauch in Grucking. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung 5. Bericht des Vorstandes 6. Wünsche und Anträge 7. Wie finanziert sich unser Gesundheitswesen Vortrag Hr. Andreas Kochbeck (Direktor AOK Erding) Auf zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Die Vorstandschaft LBV-Ortsgruppe Fraunberg Vortragsabend: Imkern Der Zusammenhang von Biene und Umwelt Am Donnerstag, , laden wir ab Uhr ins Gasthaus Stulberger in Fraunberg ein. Dominik Rutz, 1. Vorsitzender des Imkervereins Wartenberg, wird einen Vortrag über das Imkern halten. Er wird zeigen, was alles zum Imkern gehört und was beachtet werden muss, bis letztlich guter Honig herauskommt. Dominik Rutz wird aber auch auf die Zusammenhänge von Biene und Umwelt eingehen. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen finden Sie unter

20 SONSTIGES Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Kranken- und Pflegeversicherung - Höhere Beiträge bei Rentenbezug möglich Wer sich als Pflichtversicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung nach einem langen Arbeitsleben und vielen Beitragsjahren auf seine Altersrente freut, sollte schon vor Rentenantragstellung daran denken, dass der Rentenbezug zu höheren Beiträgen an die Kranken- und Pflegeversicherung führen kann. Die Krankenkassen müssen aus Arbeitseinkommen (Einkommen aus selbständiger Tätigkeit), das neben einer Rente bzw. einem Versorgungsbezug erzielt wird, Beiträge erheben. Die Beitragshöhe richtet sich dabei nach dem individuellen Beitragssatz der Krankenkasse. Im Durchschnitt liegt dieser bei 15,5 Prozent. Je nach Einkommenshöhe ist man hier schnell bei mehreren Hundert Euro monatlich. Diese Regelung im Beitragsrecht ist nicht neu. Sie gilt für alle Krankenkassen und für alle Pflichtversicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung. Auch Landwirte betroffen Bei den pflichtversicherten landwirtschaftlichen Unternehmern der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) stößt diese Regelung gelegentlich auf Unverständnis, wenn die Rente der Alterskasse (LAK) bewilligt wird. Es sind dann Beiträge als Unternehmer und zusätzlich Beiträge aus Renten bzw. Versorgungsbezügen und dem eventuellen Arbeitseinkommen, zum Beispiel aus einer Photovoltaikanlage, zu zahlen. Seit dem Wegfall der Hofabgabeverpflichtung treten solche Fälle häufiger auf. Von LKK beraten lassen Die LKK weist darauf hin, dass diese Beitragsregelungen unabhängig von der Rentenhöhe greifen. Besonders Versicherte, die nur wenige Beiträge an die LAK gezahlt haben und deren Rente deshalb gering ist, sollten sich vorab über die beitragsrechtlichen Auswirkungen informieren. Denn die zusätzlichen Beiträge aus dem Arbeitseinkommen können deutlich höher ausfallen als die eigentliche Rente. Betroffene sollten sich bereits vor der Rentenantragstellung beraten lassen. Die Kontaktdaten der SVLFG sind im Internet zu finden unter > Kontakt.

21 Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Mitfahrt auf Maschinen und Anhängern Sitzt du schon oder stehst du noch? Schnell mal auf die Trittstufe des Schleppers oder Anhängers gestellt, um eine kurze Strecke mitgenommen zu werden und schon ist es passiert: Ein Rad läuft durch ein Schlagloch oder über eine Unebenheit und der Mitfahrende rutscht vom Aufstieg ab. Er stürzt unter die fahrende Maschine und wird überrollt. Die Unfallfolgen sind in den meisten Fällen schwerwiegend, nicht selten tödlich. Ein Altenteiler musste dies unlängst schmerzhaft erfahren ihm wurde nach einem solchen Unfall ein Arm amputiert, nachdem er von seinem Sohn mit dem Schlepper überfahren wurde. Beide wollten am Unfalltag auf der nur 300 Meter von der Hofstelle entfernten Koppel Pferde umweiden. Wegen der Enge fuhr der Altenteiler nicht in der Fahrerkabine mit, sondern stand bei geschlossener Kabinentür mit beiden Füßen auf dem unteren Trittblech des Schlepperaufstiegs und hielt sich am Handgriff fest. Als der Schlepper ein Schlagloch durchfuhr, ging ein Schlag durch die Maschine und der Altenteiler rutschte dadurch mit den Füßen vom Aufstieg ab, stürzte und landete auf dem Rücken liegend auf dem Feldweg. Eine Bremsreaktion des Sohnes war nicht mehr möglich. Selbst die gefahrenen acht Stundenkilometer entsprechen schon zwei Meter in der Sekunde. Das Schlepperhinterrad überrollte den Arm des Vaters. Hauptursache für diese Unfälle ist, dass Mitfahrer häufig auf ungeeigneten Plätzen mitgenommen werden. Zur Abwägung, welche Art der Mitnahme rechtlich im grünen Bereich liegt, hilft ein Blick in die Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz und in die Straßenverkehrsordnung. Danach ist die Mitfahrt auf Fahrzeugen, Anbaugeräten und auf land- oder forstwirtschaftlichen Anhängern nur auf für diesen Zweck ausgerüsteten Plätzen erlaubt. Der Fahrer muss sich bevor er anfährt vergewissern, dass alle Mitfahrer die vorgesehenen Sitzplätze eingenommen haben. Auch für Saisonkräfte, die auf land- oder forstwirtschaftlichen Anhängern zum Feld und zurück transportiert werden, gilt: Sie müssen auf sicheren Plätzen sitzen können. Nicht geeignet sind zum Beispiel sogenannte Kohlanhänger, auf denen oft neben den Kohlkisten auch die Mitarbeiter transportiert werden selbst dann nicht, wenn Mitfahrer in den leeren Kisten sitzen, da diese in der Regel nicht verzurrt sind. Besser eignen sich Kleinbusse, da diese auch bei Gewitter schützen und der Transport sicherer ist als in oder auf Anhängern. Untersagt ist außerdem die Mitfahrt in Frontladerschaufeln. Die Gefahr hier heraus zu stürzen und sich zu verletzen ist immens hoch. Unfälle werden hier insbesondere beim Steine sammeln auf dem Feld oder bei Hoffahrten verursacht, wenn sich die aus der Schaufel hängenden Füße im Boden verfangen oder wenn über eine Unebenheit gefahren wird und der Mitfahrer dadurch herausgeschleudert wird.

22 Die Deutsche Bahn informiert Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten S 7 Baierbrunn-Wolfratshausen, Mo bis So , Nächte Mo./Di. bis Sa./So., jeweils Uhr bis Uhr; Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr S 1 Neufahrn-Flughafen/Airport, Mo bis Do , Nächte Mo./Di. bis Mi./Do., jeweils Uhr bis Uhr; Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr S 8 Ismaning-Flughafen/Airport, Mo bis Do , Nächte Mo./Di. Bis Mi./Do., jeweils Uhr bis Uhr; Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr S 8 Ostbahnhof-Flughafen/Airport, Do bis Sa , Nächte Do./Fr. und Fr./Sa., jeweils Uhr bis Uhr; Fahrplanänderungen mit 40-Minuten-Takt Weitere Informationen erhalten Sie unter Das Örtliche druckfrisch in alle Haushalte Das Örtliche für Erding und Umgebung Ausgabe 2019/2020 erscheint ab Dienstag, den in einer Auflage von ca Exemplaren und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Weitere Informationen unter Blutspendetermine für den Kreisverband Erding Dorfen, Jakobmayer-Kulturzentrum, Unterer Markt 34, von Uhr bis Uhr Dorfen, Jakobmayer-Kulturzentrum, Unterer Markt 34, von Uhr bis Uhr Isen, Grund- und Mittelschule, Am Bräuanger 1, von Uhr bis Uhr.

23 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel / Fax.: / 3087 Internet: MariaThalheim/default.aspx st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de Telefon Seelsorge Erzdiözese München und Freising: Tel / oder Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr; Freitag: Uhr bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Reichenkirchen Freitag, 8. März 16:00 Kreuzwegandacht Sonntag, 10. März 10:00 Wortgottes-Feier Mittwoch, 13. März Lohkirchen 19:00 Hl. Messe Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Freitag, 8. März 16:00 Kreuzwegandacht Sonntag, 10. März 8:30 Hl. Messe zur Jahreshauptversammlung vom Kriegerverein Maria Thalheim Donnerstag, 14. März Bierbach 15:00 Hl. Messe Freitag, 15. März 16:00 Kreuzwegandacht

24 Fraunberg St. Florian Sonntag, 10. März 10:00 Wortgottes-Feier (Diakon) Freitag, 15. März 17:00 Kreuzwegandacht Riding St. Georg Samstag, 9. März 16:00 Vorabendmesse Freitag, 15. März 16:00 Barmherzigkeits-Rosenkranz Rappoltskirchen St. Stephan Sonntag, 10. März 10:00 Hl. Messe 11:15 Tauffeier - Jonas Höllinger

25 Aktuelles aus dem Pfarrverband Gebetsanliegen in Wort-Gottes-Feiern Ab sofort ist es auch möglich in Wort-Gottes-Feiern sogenannte Gebetsanliegen im Pfarrbüro anzugeben, die im Gottesdienstanzeiger veröffentlicht werden und in den Fürbitten erwähnt werden. Zur Information aus den Richtlinien des Erzbistums zur Stipendienpraxis (s. 16): Innerhalb einer Wort-Gottes-Feier können Anliegen der Stipendiengeber, deren Anliegen mit dem Mess-Stipendium zur Persolvierung weitergeleitet wird, in den Fürbitten aufgegriffen werden. (z.b.: Wir beten heute besonders für ). Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Seit vielen Jahren gibt es diese Form des Gebetes, bei dem wir Jesus auf seinem Kreuzweg begleiten und uns darüber Gedanken machen. Kommen Sie und beten Sie mit! Lohkirchen und Grucking Gottesdienste Ab Mittwoch, (Lohkirchen) und Donnerstag, (Grucking) werden die Gottesdienste in den Filialen wieder 14-tägig gefeiert. Erstkommunion Albenausgabe Die Alben für die Feier der Hl. Erstkommunion, die dann auch Verwendung finden zum Fronleichnamsfest und zur Landkreiswallfahrt, können Sie (bitte zusammen mit Ihrem Kind wegen der Größe) im Pfarrhof Reichenkirchen abholen. Termin: Donnerstag, 14. März von Uhr bis Uhr. 10,00 Pfand Bei Rückgabe der Albe erhalten Sie den Betrag wieder zurück! Reichenkirchen Pfarrversammlung Einladung zur öffentlichen Pfarrversammlung am Sonntag, 17. März. Um Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst und im Anschluss findet bei der Pfarrversammlung im Pfarrheim ein Weißwurstfrühschoppen mit musikalischer Umrahmung, Informationen aus unserer Pfarrei mit Kaffee und Kuchen statt. Alle aus der gesamten Pfarrei Reichenkirchen sind dazu herzlich eingeladen.

26 PGR Fraunberg Appetit auf Fasten in Fraunberg? Die begleiteten Fastentage sind keine,klassische Fastenkur, sondern bringen durch mehr Achtsamkeit für sich selbst und veränderte Essgewohnheiten eine Gewichtsreduktion und einfach mehr Wohlbefinden. Infoabend (kostenlos und unverbindlich!): um Uhr. Abendtreffen , , und 29.03, jeweils um Uhr. Treffpunkt Im Mehrweckraum vom Kinderhaus St. Florian in Fraunberg. (Kreuzung Siedlungsstraße/Hochstraße) Organisation und Anmeldung Patricia Hess, Tel: / 2149 oder Franz Angermaier, Tel: / Kosten 39. Ihre Fastenbegleiterin ist Frau Dr. Cornelia Renate Gottwald, Heilpraktikerin und Ganzheitlicher Gesundheitscoach mit eigener Praxis seit 2006 in Dorfen. Fraunberg Pfarrgemeinderat sucht Palmkätzchen und Buchs Um am Palmsonntag wieder Palmbuschen anbieten zu können, suchen wir dringend Palmkätzchen und Buchs. Bitte bei Walter Balzer, Tel / oder Marlene Bauer-Wimmer, Tel / melden. Maria Thalheim Senioren Mittwoch, 13. März ab Uhr in der Pizzeria L'Italiano. Seniorengymnastik mit Rita Faltlhauser im Pfarrheim Dienstag, 12. März von Uhr bis Uhr. Wirbelsäulengymnastik mit Rita Faltlhauser im Pfarrheim Donnerstag, 14. März von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Kegelbahnbelegung Senioren, MuKi, Käsmaier.

27 Gemeindebücherei Fraunberg im Pfarrhof Reichenkirchen Öffnungszeiten Samstag Uhr bis Uhr. Sonntag Uhr bis Uhr. Neue Bücher im Frühling Schnell mal nach Maine, USA oder nach Norwegen? Nach Wien, Berlin oder auf ein Weingut im Saarland? Kein Problem, denn das sind die Schauplätze neuer Romane, die in der Gemeindebücherei auf Leserinnen und Leser warten: Elizabeth Strout, Anne B. Ragde, Teresa Simon und Ellen Sandberg sind die Autorinnen. Es geht romantisch, blutig, psychologisch und komisch zur Sache! Lieber schnell mal was Gutes kochen? Pizza bianca mit Kartoffeln, Sardellen und Salbei? Grüner Spargel aus dem Ofen mit Mandeln, Kapern und Dill? Gegrillte Fleischtomaten mit Chili, Knoblauch und Ingwer? Alles "Simpel", so der Titel von Ottolenghis neuem Kochbuch. Möchten Sie Hochbeete anlegen, Ihren Garten auf Vordermann bringen und Ihren Lebensstil ändern? Die Sachbuchreihe "Trick 17" bietet Tipps für alle Lebenslagen. "Nachaltig leben" heißt der neueste Band und bietet 222 Lifehacks für eine bessere Welt. Das Büchereiteam freut sich auf viele Leserinnen und Leser.

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Januar 05. Sternsingeraktion im Pfarrverband 05. Krieger- u.soldatenverein Reichenkirchen; Ball mit Christbaumversteigerung 05. Stopselclub

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Januar 02. Obst- u. Gartenbauverein Thalheim; Stammtisch 05. Stopselclub Kemoding; Christbaumversteigerung 05. Krieger- u. Soldatenverein

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 43 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 10 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 08 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 22.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.12.2018 41. Jahrgang / Nr. 47 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg Bürgermeister und der 2014 bis 2020 Rasthofer Johann Hatting 3.Bürgermeisterin Gfirtner Anni Oberbierbach Algasinger Bartholomäus Großstürzlham Fischer Gertraud Fraunberg Gruber Christian Tittenkofen Lex

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 06.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 13 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 09 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 17.03.2017 40. Jahrgang / Nr. 10 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 04 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 17.02.2017 40. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 22.03.2019 42. Jahrgang / Nr. 11 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 05 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 05.04.2019 42. Jahrgang / Nr. 13 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 36 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 11.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 01 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 15.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 32 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 31.03.2017 40. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 15.12.2017 40. Jahrgang / Nr. 46 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.01.2017 40. Jahrgang / Nr. 03 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 05.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 17 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.10.2018 41. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2019 42. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 16 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.03.2016 39. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.02.2017 40. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 10.02.2017 40. Jahrgang / Nr. 05 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 17.11.2017 40. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 07.04.2017 40. Jahrgang / Nr. 13 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 11 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 03.05.2019 42. Jahrgang / Nr. 17 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.07.2018 41. Jahrgang / Nr. 29 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 22.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 35 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. 1 Der Verein der Freunde der Zwieseltalschule mit Sitz in Schwabach/Wolkersdorf, Am Wasserschloss 65, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Satzungsänderung HV 2017

Satzungsänderung HV 2017 Satzungsänderung HV 2017 Alt 2 Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung des Sports, insbesondere des Tennissports. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.03.2016 39. Jahrgang / Nr. 11 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.09.2016 39. Jahrgang / Nr. 35 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.07.2017 40. Jahrgang / Nr. 28 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 35 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Einladung zum 57. Sektionsschießen

Einladung zum 57. Sektionsschießen Einladung zum 57. Sektionsschießen vom 11. bis 22. März 2019 in Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen: Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der Sektion Fraunberg, mit Anmeldung zum Pokalturnier

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.01.2018 41. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.07.2016 39. Jahrgang / Nr. 26 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 41 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 19 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 20.10.2017 40. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr