27. Jahrgang Februar 2014 Nr. 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "27. Jahrgang Februar 2014 Nr. 2"

Transkript

1 27. Jahrgang Februar 2014 Nr. 2 Was erledige ich wo im Rathaus: und dann die Nummer Nummer und per unter gemeinde.bernhardswald@bernhardswald.de erreichbar. Unsere Internet-Adresse lautet: Aufgabenbereich Name Zimmer Durchwahl Erster Bürgermeister Fischer Werner werner.fischer@bernhardswald.de Bürgermeister-Vorzimmer, Ehrungen, Mitteilungsblatt Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen Kammerer Karin 9 20 karin.kammerer@bernhardswald.de Fachbereich 1 Haupt-, Personal- und Bauverwaltung Leiterin Fachbereich 1 Kirsch Friederike 6 15 friederike.kirsch@bernhardswald.de Standesamt, Liegenschaften, Hausnummern, Straßen- und Wegerecht Hartl Stefanie 5 16 stefanie.hartl@bernhardswald.de Bauwesen, Verkehrswesen Buchmann Reinhard 8 19 reinhard.buchmann@bernhardswald.de Personalwesen und BayKiBiG Wanninger Marina 7 14 marina.wanninger@bernhardswald.de Renten- u. Schwerbehindertenangelegenheiten, Sozialamt, Gewerbeamt, Fischereirecht, landw. Unfallmeldungen Honis Paul 4 13 paul.honis@bernhardswald.de Bürgerbüro: Passwesen, Vermittlung, Auskunft, Führungszeugnisse Humbs Inge Nachreiner Anette inge.humbs@bernhardswald.de anette.nachreiner@bernhardswald.de Leiter des Bauhofs, Brand-und Katastrophenschutz, Feuerlöschwesen, Werkstoffhof Pielmeier Karl Hauzendorf Erlbacher Straße / , FAX -61, 0175/ karl.pielmeier@bernhardswald.de Hofbauer Xaver Müller Michael 09407/ / / klaeranlage.bernhardswald@web.de Fachbereich 2 Finanzverwaltung Leiterin Fachbereich 2 Schulmeyer Sigrid sigrid.schulmeyer@bernhardswald.de Steger Joachim joachim.steger@bernhardswald.de Gemeindekasse, Fundamt, Bareinzahlungen Schuster Gabi 3 17 gabi.schuster@bernhardswald.de B16 aktuell Februar

2 Aus den Sitzungen des Gemeinderates wird berichtet: TOP 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Die öffentliche Niederschrift der Sitzung vom wird genehmigt. TOP 2 Bekanntgabe von Beschlüssen, deren Geheimhaltungsgründe weggefallen sind (Bezug: Sitzung des Gemeinderates vom ) Keine Bekanntgaben TOP 3 Städtebauliche Studie zur Entwicklung der Gemeinde Bernhardswald Wohnbaunutzung, Einzelhandelsstandorte vom Architekturbüro Oliver Benke vom Von den im Rahmen der Studie geprüften Woh- - chen an der Bayerwaldstraße, nördlich der Bayerwaldstraße, im Bereich der Straße am Kamillenhof, im Nordwesten von Adlmannstein und im Norden und sobald als möglich weiter entwickelt. Bei einer 2. Die im Rahmen der Studie geprüfte und als ent- Norden von Bernhardswald, westlich der Kreis- - plan ausgewiesen. In dem Zusammenhang wird Wertstoffhof nach Nordwesten in die Flurstücke FlNr. 404/1 der Gemarkung Göppenbach und FlNr. 409/5 der Gemarkung Bernhardswald, verlegt. TOP 4 Sitzung vom Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Grundstücke FlNr. 404 und 409 TF Gemarkung Göppenbach, Deckblatt Nr. 02 zur Darstellung eines Sondergebietes gemäß 11 BauNVO hebt den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des - penbach, Deckblatt Nr. 02 zur Darstellung eines Die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses wird macht. TOP 5 Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungs- und Grünordnungsplan zur Ausweisung eines Sondergebietes Nahversorgung an der Finsinger Straße ( 11 BauGB) im Bereich der Grundstücke FlNr. 404 und FlNr. 409 TF, Gemarkung Göppenbach beschließt die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplans Bernhardswald Nordosterweiterung, 2. Bauabschnitt nur im Bereich des Mischgebiets um die Flurnummer 404 in der Gemarkung Göppenbach zu einem Bebauungsplan Nahversorgung an der Finsinger Straße mit der neuen Gebietsbezeichnung Sonstige Sondergebiete vom Weiter beschließt er die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des alten Bebauungsplans Bernhardswald, Nordosterweiterung, 2. Bauabschnitt kung Göppenbach zum Bebauungsplan Nahversorgung an der Finsinger Straße mit der neuen Gebietsbezeichnung Sonstige Sondergebiete. Ebenfalls beschließt er die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des alten Bebauungsplans Bernhardswald, Nordosterweiterung, 2. Bauabschnitt penbach zum Bebauungsplan Nahversorgung an der Finsinger Straße mit der neuen Gebietsbezeichnung Sonstige Sondergebiete. BauGB ortsüblich bekannt gemacht. TOP 6 Fassung eines Aufstellungsbeschlusses zur Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplanes (Deckblatt Nr. 02) im Bereich der Grundstücke FlNr. 404 und FlNr. 409 TF in der Gemarkung Göppenbach, zur Darstellung eines Sondergebietes Einzelhandel großflächig gemäß 11 BauNVO und einer Fläche für den Gemeingebrauch mit einem Wertstoffhof in der FlNr. 404/1, Gemarkung Göppenbach und der FlNr. 409/5, Gemarkung Bernhardswald planes, Deckblatt 2, für folgenden Bereich: Die FlNr. 404, Gemarkung Göppenbach wird von in ein Sonstiges Sondergebiet Einzelhandel groß- - schaft in ein Sonstiges Sondergebiet Einzelhandel Göppenbach wird von einer Streuobstwiese in Wertstoffhof wird aus den zeichnerischen Darstellungen entfernt. - - BauGB ortsüblich bekannt gemacht. TOP 7 Billigung des 2. Deckblattes zur Änderung des Flächennutzungsplanes vom im Bereich der Grundstücke FlNr. 404 und 409 TF Gemarkung Göppenbach, Deckblatt Nr. 02 zur Darstellung eines Sondergebietes großflächiger Einzelhandel gemäß 11 BauNVO billigt den Entwurf des zweiten Deckblattes mit integriertem Landschaftsplan zur Änderung des TOP 8 Beauftragung von Architekt Dipl. Ing. Oliver Benke mit den Verfahrensschritten nach 2 a bis 4 a BauGB Das Architekturbüro Oliver Benke, Regensburg wird die Vorbereitung und Durchführung der BauGB übertragen. TOP 9 Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit der Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan beschließt die Beteiligung der Öffentlichkeit nach macht. TOP 10 Beteiligung der Behörden nach 4 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit der Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan Abs. 1 BauGB. Öffnungszeiten der Bücherei Montag 15:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr Freitag Ganzjährig Mittwoch Freitag Öffnungszeiten Wertstoffhof Bernhardswald April bis Oktober Montag Samstag (jeden 1., 2. und 4. im Monat) November bis März Samstag (jeden 1. und 3. im Monat) 16:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Gemeinde Bernhardswald Vormittag Nachmittag Montag 08:00-12:00 Uhr 13:00-17:00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr geschlossen Freitag 08:00-12:00 Uhr geschlossen B16 aktuell Februar 2014

3 Die Gemeinde Bernhardswald informiert: A u f r u f Kommunalwahl 2014 Es werden Wahlhelfer gesucht! Wir bitten alle Interessenten, die sich als Wahlvorsteher, Stellvertreter, Schriftführer Beisitzer für die Kommunalwahl am 16. März 2014 zur Verfügung stellen wollen, sich bei der Gemeindeverwaltung Bernhardswald, Herrn Honis, Tel. Nr / ( paul.honis@bernhardswald.de Herrn Steger 09407/ ( joachim.steger@bernhardswald.de) anzumelden. Die Auszählung der Stimmen erfolgt computerunterstützt und kann sich eventuell auf zwei Tage erstrecken. Die Tätigkeit wird am Wahlsonntag in zwei Schichten zu jeweils fünf Stunden ausgeübt. Die anschließende Stimmenauszählung ab Uhr dauert ca. drei bis vier Stunden. Die Wahlhelfer erhalten für die Ausübung dieses Ehrenamtes pro Tag ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30,-- Euro. Die Gemeinde Bernhardswald würde sich auch sehr über freiwillige Meldungen unserer jungen Gemeindebürger (ab 18 Jahren) freuen. Die Mithilfe im Wahllokal bei der Durchführung einer Wahl ist eine interessante und auch verantwortungsreiche Erfahrung. Seien Sie neugierig und nehmen Sie die Chance wahr! Und keine Sorge, im Wahllokal sind alle ein großes Team: Unsere langjährig erfahrenen Wahlhelfer und Sie als neugierige Einsteiger. Deutsche Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern am Telefon Derzeit gehen bei der Deutschen Rentenversicherung vermehrt Hinweise auf betrügerische Anrufe durch angebliche Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ein. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern warnen deshalb vor Trickbetrügern am Telefon. Häufig sind Rentner das Ziel der Betrüger. Sie werden beispielsweise am Telefon aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Für den Fall, dass die Angerufenen dies nicht tun, werden Rentenpfändungen, Rentenkürzungen andere Nachteile angekündigt. Vielfach tarnen sich die Anrufer dabei als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung. Mit Hilfe einer technischen Manipulation sehen die Angerufenen teilweise die Telefonnummer der Rentenversicherung auf dem Display ihres Telefons (sogenanntes Call-ID-Spoofing). Außerdem melden sich Anrufer mitunter mit Namen von Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern warnen daher eindringlich davor, aufgrund vermeintlicher Anrufe der Rentenversicherung Geld an Unbekannte zu überweisen persönliche Daten preiszugeben. Derartige Anrufe stammen nicht von der Deutschen Rentenversicherung. In Zweifelsfällen sollten Betroffene das Telefonat umgehend beenden und unter der kostenlosen Servicenummer in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Rat suchen. Informationen für Senioren! Filmcafe am Morgen Am Mittwoch, den 12. März 2014 wird der Film Saving Mr. Banks gezeigt. Es handelt sich dabei um eine Filmbiografie von John Lee Hancock aus dem Jahr Das Drehbuch basiert auf den zweiwöchigen Verhandlungen um die Filmrechte an Mary Poppins, die Walt Disney mit der Autorin P. L. Travers im Jahr 1961 in Hollywood führte. Der Film feierte beim bfi London Film Festival am 20. Oktober 2013 Premiere. Bereits 1940 hatte Walt Disney (gespielt von Tom Hanks) seinen Töchtern die Verfilmung des Romans Mary Poppins versprochen. Nach langen Vorverhandlungen reist die Romanautorin P.L. Travers schließlich im Jahr 1961 von London nach Hollywood, um mit Walt Disney die Umsetzung zum Film zu besprechen. Sie soll den Film gehasst haben. Dies muss sich auch ihr Chaffeur Ralph anhören, der Travers während ihrer Promo-Tour zum Film durch Los Angeles chauffiert. Ihm vertraut sie die Geschichte ihrer Kindheit an, in der sie im australischen Queensland den Niedergang ihres Vaters miterleben musste. Sie ist kaum bereit, Kompromisse einzugehen und ist über ihre Kindheit in Australien wesentlich enger mit der Geschichte verbunden, als Walt Disney erwartet hätte. Beginn ist um Uhr. Der Preis beträgt 6,50 inklusive Kaffee/Tee/Sekt, Breze/Gebäck. Für eine gute Vorbereitung der Veranstaltung bittet das Regina Filmtheater, wenn möglich, um eine Reservierung ein paar Tage zuvor unter 0941/41625, Holzgartenstr. 22. Diese ist für Sie kostenfrei. Nam Wah Pai Sportler des TSV Bernhardswald im Rathaus geehrt Bereits im Oktober 2013 fand in Neu-Ulm die Kung Fu Europameisterschaft des Welt Kuo Shu Verbandes statt. Die zahlreichen Teilnehmer kamen aus sehr vielen europäischen Ländern angereist, um sich im traditionellen Kung Fu in Hand-, Waffen- und Partnerformen sowie im Leicht- und Vollkontakt zu messen. Besonders stark waren das Schweizer- und das polnische Nationalteam vertreten. Für eine Europameisterschaft schon selten gesehen, nahmen auch ein Team aus Aserbaidschan und ein Team aus USA teil. Eine starke Konkurrenz, der sich eine Abteilung Nam Wah Pai Kung Fu vom TSV Bernhardswald stellte. Drei Sportler unter der Betreuung von Shifu Alex Sonnberger kämpften um Medaillen und Podestplätze. Das harte Vorbereitungstraining zahlte sich für die drei Teilnehmer aus. Einen unangefochtenen ersten Platz erzielten Simon Mühlbauer und Lukas Kirchgässner in der Waffenpartnerform, Stefan Seebauer erreichte in seinem ersten Vollkontaktkampf mit einer überragenden Leistung den dritten Platz und wiederholte dieses Kunststück in einer Handform. Eine Leistung, die Bürgermeister Werner Fischer in einer kleinen Feierstunde würdigte. In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit, dass junge Menschen sich so diszipliniert auf den Erfolg vorbereiten und etwas erreichen wollen, sagte Fischer, sie erfüllen eine Vorbildfunktion. Eine Meinung, die von dem TSV-Vorsitzenden Alfons Ebneth geteilt wurde. Er sei stolz auf die Abteilung, die den Breiten- und Leistungssport vorbildlich vereint. Das ist kein Selbstläufer, das ist harte Arbeit und muss Hand in Hand gehen. Text: Ralf Strasser F U N D S A C H E N So können Sie uns erreichen: Helfende Hände Das Nachbarschaftsnetz der Gemeinde Bernhardswald Pfarrei Bernhardswald 09407/2121 Pfarrei Pettenreuth 09463/ Pfarrei Lambertsneukirchen 09463/205 Kuratbenefizium Kürn 09407/ Evangelische Kirchengemeinde Bernhardswald Wenzenbach 0941/ Gemeindeverwaltung / Seien Sie neugierig, informieren Sie sich über das, was die Nachbarschaftshilfe Bernhardswald im gesamten Gemeindegebiet alles anbietet und nehmen Sie das Angebot wahr! Das nächste Treffen findet für alle Interessierten am Dienstag, den 18. Februar 2014 um Uhr im Pfarrheim statt. Folgende Fundgegenstände wurden in letzter Zeit bei der Gemeinde Bernhardswald abgegeben: Uhr gefunden: Waldstück bei Finsing Oktober 2013 Hausschlüssel gefunden: zwischen Brücke B16 und Bachhöfe Dezember 2013 Fundgegenstände können in Zimmer 3 abgegeben abgeholt werden. Zuständig ist Frau Gabi Schuster, Telefon: 09407/ Die aktuelle Liste aller Fundsachen kann unter eingesehen werden. B16 aktuell Februar

4 Die Gemeinde Bernhardswald informiert: Veranstaltungen vom der Gemeinde Bernhardswald Titel Datum Zeit LocationName VeranstalterName Jugendskifahrt nach Söll Feuerwehrgerätehaus Pettenreuth FF Pettenreuth Nachbarschaftshilfetreffen Helfende Hände :00 Pfarrheim Bernhardswald Pfarrei St. Bernhard, Berhardswald für alle Interessierten Monatsausbildung :00 Feuerwehrgerätehaus Pettenreuth FF Pettenreuth Jahreshauptversammlung mit Neuwahl :30 Gasthaus Zur Post Kürn OGV Kürn eines 1. und eines 2. Vorsitzenden Weiberfasching :30 Gasthaus Weigert, Lehen CFMV Lambertsneukirchen Jahreshauptversammlung mit Ehrungen :30 Feuerwehrhaus Hauzendorf Feuerwehr Hauzendorf langjähriger Mitglieder Singkreis-Fasching :00 Landgasthaus Lingauer Singkreis Bernhardswald Monatsversammlung :30 Feuerwehrgerätehaus Lambertsneukirchen Feuerwehr Lambertsneukirchen Kleiderbasar :00 Schule Bernhardswald Basarteam Bernhardswald Jahreshauptversammlung :30 Gasthaus Weigert, Lehen Feuerwehr Hackenberg Kreuzweg :00 Pfarrkirche Pettenreuth MMC Pettenreuth Generalversammlung mit Neuwahlen :00 Gasthaus Weigert, Lehen Feuerwehr Lambertsneukirchen Jahreshauptversammlung :30 Gasthaus Weigert, Lehen OGV Hackenberg Jahreshauptversammlung, vorher Gottesdienst :00 Gasthaus Zur Post Kürn FF Kürn für die Verstorbenen der FF Kürn Mitgliederversammlung :00 Feuerwehrgerätehaus Adlmannstein Preisschafkopfen :00 Gasthaus Weigert, Lehen Stammtisch Die fidelen Wochenteiler Lehen Monatsausbildung :00 Feuerwehrgerätehaus Pettenreuth FF Pettenreuth Jahreshauptversammlung :30 Gasthaus Gassner Jagdgenossenschaft Pettenreuth Gemeindejugendpflege der Gemeinde Bernhardswald Andreas Lohmeier Gemeindejugendpfleger Verein Jugendarbeit im Landratsamt Regensburg e.v Altmühlstraße Regensburg Telefon 0941/ Mobil 0157/ Fax 0941/ andreas.lohmeier@vj-regensburg.de Facebook: Jugendpfleger Andreas Terminänderungen bitte sofort mitteilen! Jugendbeauftragte der Gemeinde Bernhardswald Elisabeth Pollwein-Hochholzer Sozialpädagogin Erikaweg Bernhardswald Tel.: 09407/ pollwein-hochholzer@gmx.de Das Landratsamt Regensburg informiert: Sport- und Schützenvereine, aufgepasst: Übungsleiterzuschüsse jetzt beantragen Stichtag für die Abgabe ist der 1. März 2014 Wer einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale 2014 ( Übungsleiterzuschüsse ) stellen will, muss dies bis spätestens 1. März 2014 tun. Zu richten ist dieser an das Landratsamt Regensburg, Sachgebiet S 12, Altmühlstr. 3, Regensburg. Verspätet abgegebene Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Neben dem Antrag sind die gültigen Übungsleiter-Lizenzen im Original vorzulegen. Für die Landkreisförderung muss kein gesonderter Antrag gestellt werden. Grundlagen dieser Förderung bilden die Mitgliedermeldungen der jeweiligen Verbände und die bei der staatlichen Förderung berücksichtigten Übungsleiter-Lizenzen. Antragsformulare sind unter / Formulare / Übungsleiterzuschüsse abrufbar. Für eine unbürokratische Abwicklung und zur Abklärung offener Fragen bietet sich die persönliche Abgabe bei vorheriger Terminvereinbarung beim Sachbearbeiter an. Um Bearbeitungszeiten zu verkürzen, empfiehlt sich für Rückfragen die Angabe der -Adresse des verantwortlichen Antragstellers vom Verein. Die Sachbearbeitung erfolgt durch Josef Wagner, Tel. 0941/ josef.wagner@landratsamt-regensburg.de Prunksitzung für die Seniorinnen und Senioren wie seit vielen Jahren veranstaltet die Stadt Regensburg so auch im Jahr 2014 eine Prunksitzung für die Seniorinnen und Senioren am Sonntag, ab Uhr im Kolpinghaus in Regensburg Die Faschingsgesellschaft Lusticania präsentiert zusammen mit der Saturnalia ein reichhaltiges Programm. Auch dieses Mal wird es auf Wunsch der Seniorinnen und Senioren wieder Gelegenheit zum Tanzen gebeten. Karten für die Prunksitzung gibt es ab Mittwoch, im Büro des Bürgermeisters Wolbergs, Altes Rathaus, Zimmer Nr. 25/II. Stock. Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro. An der Veranstaltung können auch die Seniorinnen und Senioren des Landkreises Regensburg teilnehmen. Ich möchte Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam machen und es wäre schön, wenn viele Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Regensburg kommen. Informieren Sie sich über das Angebot! B16 aktuell Februar 2014

5 Die Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen in der Gemeinde Bernhardswald berichtet: Gewalt gegen Frauen und Kinder ist leider alltäglich... Not hat viele Formen und Gesichter! Immer wieder sind Frauen und Mädchen sexueller, körperlicher und seelischer Gewalt und Bedrohung ausgesetzt. Darüber mit jemandem sprechen zu können, ist oft der erste Schritt, sich aus dieser Notlage zu befreien. Die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs sind zuallererst zuhörende Partnerinnen. Sie sind offen für die Sorgen und Nöte von Frauen und Mädchen, ohne Vorurteile und ohne Bewertung. Frauennotruf Regensburg e.v., Alte Manggasse 1, Regensburg, Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen Tel. 0941/24171, FAX: 0941/ , Anonyme und kostenlose Beratung für Opfer sexueller Gewalt, diverse Angebote zu Selbsthilfegruppen. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi Uhr Do Uhr Beratung nach Vereinbarung Autonomes Frauenhaus Regensburg Beratungsstelle für Frauen Terminabsprache unter: Tel. 0941/24000 FAX 0941/ Bietet anonym Unterkunft an, dazu Hilfe zur Selbsthilfe. Weißer Ring e. V., Außenstelle Regensburg (Stadt + Kreis) Gumpelzhaimerstr. 11a, Regensburg Hilfsorganisation mit 3000 ehrenamtlichen Mitarbeitern in Bayern, die die Opfer nach einer Straftat moralisch, ärztlich, juristisch und finanziell begleiten Telefon: 0941/ Telefax: 0941/ weisser.ring.regensburg@gmx.de Opfer-/Info-Telefon: 01803/ (rund um die Uhr erreichbar!) Frauen- und Kinderschutzhaus des Sozialdienstes der katholischen Frauen e. V. Schutz durch anonyme Wohnmöglichkeit Postanschrift: Postfach , Regensburg Tel.: 0941/ (Tag und Nacht erreichbar) Fax: 0941/ frauen-kinderschutzhaus-regensburg@gmx.de Polizei Aufklärung, Präventivaktionen, Öffentlichkeitsarbeit. Ziel: Das Aufhellen der Dunkelfelder. Bei Anzeigen Pflicht zur Ermittlung. Bei der Polizei gibt es so genannte Schwerpunktsachbearbeiter, die Opfern häuslicher Gewalt beim Erstatten einer Anzeige als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder Tel. 0941/ Polizeipräsidium Regensburg, Bajuwarenstr. 2c, Regensburg Opfer in akuter Gefahr können sich zu jeder Zeit unter der Notrufnummer 110 an die Polizei wenden! Die Angebote sind kostenlos, anonym und vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht! B16 aktuell Februar

26. Jahrgang Mai 2013 Nr. 5

26. Jahrgang Mai 2013 Nr. 5 26. Jahrgang Mai 2013 Nr. 5 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

26. Jahrgang Juni 2013 Nr. 6

26. Jahrgang Juni 2013 Nr. 6 26. Jahrgang Juni 2013 Nr. 6 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

26. Jahrgang Juli 2013 Nr. 7

26. Jahrgang Juli 2013 Nr. 7 26. Jahrgang Juli 2013 Nr. 7 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

27. Jahrgang Mai 2014 Nr. 5

27. Jahrgang Mai 2014 Nr. 5 27. Jahrgang Mai 2014 Nr. 5 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

27. Jahrgang März 2014 Nr. 3

27. Jahrgang März 2014 Nr. 3 27. Jahrgang März 2014 Nr. 3 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

26. Jahrgang Oktober 2013 Nr. 10

26. Jahrgang Oktober 2013 Nr. 10 26. Jahrgang Oktober 2013 Nr. 10 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

26. Jahrgang September 2013 Nr. 9

26. Jahrgang September 2013 Nr. 9 26. Jahrgang September 2013 Nr. 9 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligensachbearbeiters.

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

26. Jahrgang April 2013 Nr. 4

26. Jahrgang April 2013 Nr. 4 26. Jahrgang April 2013 Nr. 4 Was erledige ich wo im Rathaus: 09407 9406-0 9406 und dann die Nummer Nummer 9406-28 und per Emailunter gemeinde.bernhardswald@bernhardswald.de erreichbar. Unsere Internet-Adresse

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

GEMEINDE MUNNINGEN BEBAUUNGSPLAN WESTLICH DER VOLKSSCHULE 1. ÄNDERUNG BEGRÜNDUNG MIT SATZUNG UND PLANZEICHNUNG

GEMEINDE MUNNINGEN BEBAUUNGSPLAN WESTLICH DER VOLKSSCHULE 1. ÄNDERUNG BEGRÜNDUNG MIT SATZUNG UND PLANZEICHNUNG KREIS: DONAU-RIES LAND: FREISTAAT BAYERN GEMEINDE MUNNINGEN SCHULGASSE 4, 86754 MUNNINGEN VORHABEN: BEBAUUNGSPLAN WESTLICH DER VOLKSSCHULE 1. ÄNDERUNG DER GELTUNGSBEREICH DER ÄNDERUNG UMFASST DIE PARZELLEN:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 04.06.2018 Beschluss Nr. 749 Abstimmungsergebnis 16 : 0 Amtsverlust als Marktgemeinderätin von Frau Manuela Obert Der Marktgemeinderat

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u

G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u Telefon (08393) 235 Telefax (08393) 1299 Homepage www.holzguenz.de Email gemeinde@holzguenz.de Gemeinde Holzgünz, Hauptstr. 54, 87752

Mehr

Gewalt gegengen Frauen und Mädchen

Gewalt gegengen Frauen und Mädchen Gewalt gegengen Frauen und Mädchen Schutz in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg Informationen Adressen Telefon-Nummern in Leichter Sprache Viele Frauen erleben Gewalt. Jede Frau kann Gewalt

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

GEMEINDETEIL OBERDARCHING WILDSCHWAIGER WEG TEILFLÄCHE FL.NR. 1705

GEMEINDETEIL OBERDARCHING WILDSCHWAIGER WEG TEILFLÄCHE FL.NR. 1705 KLARSTELLUNGS- UND ERGÄNZUNGSSATZUNG NACH 34 ABS. 4 NR. 1 UND 3 BauGB GEMEINDETEIL OBERDARCHING WILDSCHWAIGER WEG TEILFLÄCHE FL.NR. 1705 Der Lageplan wurde unter Zugrundelegung einer amtlichen Flurkarte

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Sitzungsniederschrift. am

Sitzungsniederschrift. am Urschrift Sitzungsbuch der Gemeinde Pähl Sitzungsniederschrift über die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Pähl am 06.12.2012 I. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung des letzten

Mehr

:--7-: , I _:.-. ~_'_.~ _ ~ _._... Rechtsamt - Wahlbüro

:--7-: , I _:.-. ~_'_.~ _ ~ _._... Rechtsamt - Wahlbüro t.j' j -i ~I~;- -,r-- j ij:":----~?( "" ; (. r r:.; -. ~. l. " ' ~,L I. _. '-'.I ~. I Die Kreiswahlleiterin ';jif/ 3 I- ;;:'F" ~ I 1...L.. :--7-:--+--- -, I _:.-. ~_'_.~ _ ~ _._... Rechtsamt - Wahlbüro

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

RAT UND ANLEITUNG. Für Jugendliche unter 18 Jahren, die Vergewaltigung oder anderen Formen von sexuellen Übergriffen ausgesetzt gewesen sind

RAT UND ANLEITUNG. Für Jugendliche unter 18 Jahren, die Vergewaltigung oder anderen Formen von sexuellen Übergriffen ausgesetzt gewesen sind RAT UND ANLEITUNG Für Jugendliche unter 18 Jahren, die Vergewaltigung oder anderen Formen von sexuellen Übergriffen ausgesetzt gewesen sind Staatsanwaltschaft Inhalt Dieser Ratgeber wendet sich an Jugendliche,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

22. Jahrgang Oktober 2009 Nr. 10

22. Jahrgang Oktober 2009 Nr. 10 22. Jahrgang Oktober 2009 Nr. 10 Was erledige ich wo im Rathaus: Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 09407 9406-0 erreichbar. Wählen Sie bitte die Nummer 9406 und dann die Nummer des jeweiligen Sachbearbeiters.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 07.05.2018 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 03.05.2018 Beginn: Ende: Ort: anwesend: 19:30 Uhr 21:15 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Marktplatz. Erdinger Straße. Dorfener Straße

Marktplatz. Erdinger Straße. Dorfener Straße 9/ 0/ 9/ / 0 / / 0/ 0/ 6 / 6 9 0/ / 69/ / 69 / 9 6 Erdinger Straße / Marktplatz 90/ HsNr. / 90/ 9 0,60,00 Dorfener Straße /,0 / a / / 6/ / 6/ / / / /6 / 6/ 6/ 6 / 6/ Gemeinde Taufkirchen (Vils) Bebauungsplan

Mehr

AUFHEBUNGSPLAN ZUM VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGS- UND GRÜNORDNUNGSPLAN SONDERGEBIET FOTOVOLTAIK OBERPÖRINGERMOOS

AUFHEBUNGSPLAN ZUM VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGS- UND GRÜNORDNUNGSPLAN SONDERGEBIET FOTOVOLTAIK OBERPÖRINGERMOOS AUFHEBUNGSPLAN ZUM VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGS- UND GRÜNORDNUNGSPLAN SONDERGEBIET FOTOVOLTAIK OBERPÖRINGERMOOS BEGRÜNDUNG AUFHEBUNGSPLAN STAND: 26.04.2018 GEMEINDE OBERPÖRING: vertreten durch: 1. Bgm.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 12/2018 28. Jahrgang 15. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über den Beschluss

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung S t a d t S t u t e n s e e L a n d k r e i s K a r l s r u h e Öffentliche Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses und der Auslegung der Bestandskarte und des Bestandsverzeichnisses für das Umlegungsgebiet

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 27/2019 Tischvorlage für die 9. Sitzung der Verkehrsko

Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 27/2019 Tischvorlage für die 9. Sitzung der Verkehrsko Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 27/2019 Tischvorlage für die 9. Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr