Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel"

Transkript

1 Brief aus den Lehniner ngemeinden und Rädel April / Mai 2010

2 02 aus dem Gemeindeleben Info Was ist ein Antependium? Das ist die an der Vorderseite des Altars angebrachte Bekleidung. Ihre Farbe richtet sich nach der Zeit im njahr.( siehe Kreis) Das Antependium gehört zu den Paramenten (lateinischparare mensam-dentisch bereiten), das sind die liturgischen Textilien im Gottesdienst. aus dem Gemeindekirchenrat Die Gemeindekirchenräte unserer beiden ngemeinden hatten den Wunsch, Antependien für den Altar der Winterkirche in Auftrag zu geben. So soll auch dort das njahr erkennbar werden. Wir entschieden uns für diese drei Entwürfe, die eine Paramentikerin sticken wird. Ähren und Wein auf grünem Grund-im Glauben wachsen und Frucht bringen; Das Osterlamm-Jesus Christus das Lamm Gottes; das Labyrinth um den Stern-auf der Suche nach der Mitte des Glaubens.

3 Geistliches Wort 03 Liebe Gemeinde! Ostern feiern wir den ersten Schritt ins Leben. Sie meinen, ich habe doch vorher schon gelebt? Das stimmt. Aber mit Ostern gibt es ein vorher und ein nachher. Ostern sehen wir das Leben auf eine neue Weise, deshalb überall die bunten Ostereier. Das Leben erhält seine Farbenvielfalt. Und das nicht, weil es schön ist, dass nach einem langen Winter jetzt mit dem Frühling alles wieder auflebt. Das wäre nur im übertragenen Sinne verstanden. Ostern geht es um die konkrete Erfahrung von Menschen, die vorher das Kreuz gesehen hatten, an dem Jesus von Nazareth starb und die am Morgen des ersten Tages der Woche diesen Jesus lebendig vor sich sehen. Das war die Erfahrung, die alles veränderte. Mit einem neuen Sehen beginnt dieser WECHSEL. Im Neuen Testament heißt es: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig. Die Frauen am Ostermorgen stehen vor dem Grab, um Jesus zu salben und dem Toten die letzte Ehre zu erweisen. Nun aber wird dieser Ort des Todes zu einem Ort, an dem sie ihn lebendig sehen. Diese lebendige Begegnung wird für sie zu einem neuen Ausgangspunkt, von dem die Frauen losgehen, um die Botschaft der Auferstehung zu erzählen. Mit Ostern gibt es dieses vorher und nachher. Vorher war der Tod nur das Ende des Lebens, jetzt ist der Tod nur ein Teil des Lebens, das weiter reicht. Ostern war Jesu erster Schritt in dieses Leben. Und wir glauben, dass auch wir neu leben können. Da ist das Leben nicht nur schwarz oder violett einfarbig - der letzte Versuch, sondern unser Leben ist mehr, vielfarbiger. Auf dem Titelbild dieses Gemeindeblatts durchschreitet ein Mensch das Kreuz. Er sieht das bunte Leben vor sich. Ostern sehen wir beides, das vorher und das nachher. Ostern ist ohne Karfreitag nicht zu haben, Tod und Leben gehören zusammen. Dieser veränderte Blick zeigt sich auch darin, wie wir Ostern feiern. Der Farbenkreis im njahr macht es deutlich. Am Karfreitag ist alles still und besinnlich, dann aber Ostern, der Jubel und das Halleluja erklingen im Gottesdienst. Deshalb macht es auch Sinn, erst zu Ostern das Haus und den Garten mit Ostereiern zu schmücken. Ostern ist der erste Schritt ins Leben. Ich wünscher Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihr Pfr.H.Kluchert

4 04 aus dem Gemeindeleben Bericht aus der Lukas-ngemeinde Jeserig Seit letztem Jahr gibt es den neuen Pfarrsprengel Lehnin. In ihm hatten sich alle ngemeinden des ehemaligen nkreises Lehnin zusammengeschlossen mit Ausnahme von Golzow. Damit will man in Hinblick auf hauptamtliche Mitarbeiter für die Gemeinden zusammenarbeiten. Mit dem Weggang von Pfr. Peter Sachse ist seit Dezember 2009 diese Pfarrstelle frei. Es wurde gemeinsam beschlossen, die Stelle wieder mit einem Pfarrer zu besetzen. Bei einer solchen Pfarrbesetzung wechselt es zwischen Gemeindewahl und Konsistorialbesetzung.. Der Vorschlag für einen Bewerber erfolgte diesmal vom Konsistorium, die Gemeindekirchenräte waren um ihre Meinung gebeten. Am gab es eine Bewerbung, zu der alle Gemeindekirchenräte eingeladen waren. Pfr. Dr. Boekels stellte sich nach einer Andacht den Anfragen an sein Verständnis von Gemeindeleben und zu seiner Person. Im Anschluß wurde der Wunsch des Gemeindekirchenrates von Jeserig entscheident. So gab es eine große Zustimmung für diesen Kandidaten. In einem Gottesdienst hat er sich später den Gemeinden vorgestellt. Es liegt nun am Konsistorium, ihm diese Stelle zu übertragen. Die Redaktion der taube braucht Hilfe Fahrradgottesdienst Wir suchen dringend!! Menschen mit PC-Kenntnissen, die uns bei der Erstellung der Taube helfen. Wo gibt es Menschen in unserer Gemeinde, die sich hier gerne einbringen, damit auch weiterhin dieses Blatt in gewohnter Weise erscheinen kann? Am Sonntag, dem 06.Juni feiern wir wieder unseren Fahrrad-Familiengottesdienst. Für die Auswahl des Zielortes und die Vorbereitung des Ausflugs werden noch Helfer und Ideen gesucht.

5 aus dem Gemeindeleben 05 Der Weltgebtstag am 05.März in unserer Gemeinde Alles was Atem hat lobe den Herrn. Das Lob stand im Mittelpunkt der Liturgie aus Kamerun. Dieser Gottesdienst wurde wieder von Frauen aus unseren Gemeinden vorbereitet, die das Land vorstellten, die Verkündigung übernahmen mit einer kreativen Umsetzung und natürlich das Gebet begleiteten. unser Kantor sorgt für afrikanische Klänge Dank vieler Köche aus der Gemeinde konnte man Essen wie Gott in Kamerun und dabei noch erzählen und sich austauschen.

6 06 Viele Hände bereiten der Arbeit schnell ein Ende Am Sonnabend, dem 20. März hatte die ngemeinde Rädel zum Frühjahrsputz um die und auf dem Friedhof aufgerufen. Zu unserer Freude sind über 20 Helfer zum Arbeitseinsatz gekommen. Nicht nur Mitglieder der ngemeinde waren dabei, Unterstützung bekamen wir auch durch Mitglieder des Heimat- und des Sportvereins. Es halfen auch Bewohner, die kein Grab auf dem Friedhof pflegen. Allen fleißigen Helfern ein herzliches Dankeschön. Dieses Beispiel zeigt, dass die und der Friedhof vielen Rädelern wichtig sind. Wir möchten in diesem Zusammenhang alle Nutzer des Friedhofes bitten, Ordnung zu halten, besonders am Komposthaufen. Bitte entsorgen Sie keine Kunstblumen, Steckmasse, Gläser, Blumentöpfe und Verpackungsmaterial, sonst entstehen für die ngemeinde hohe Entsorgungskosten, was zur Folge hat, dass die Friedhofsgebühren erhöht werden müssten. Um den Friedhof als würdige Begräbnisstätte des Dorfes in Ordnung zu halten, brauchen wir die Hilfe aller und wünschen uns für die Zukunft weiterhin eine solch gute Zusammenarbeit. Gemeindekirchenrat Rädel aus dem Gemeindekirchenrat Rädel Der Gemeindekirchenrat Rädel hat nach dem Tod des langjährigen nältesten Günter Reuter beschlossen, dass Herr Burkhard Schmidt in den Gemeindekirchenrat berufen wird. Wir freuen uns, dass Herr Schmidt dazu bereit war und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Er wird am Karfreitag in sein Amt eingeführt.

7 Die katholische Seite 07 Katholisches Pfarramt Heilige Dreifaltigkeit Neust. Heidestr. 25, Brandenburg Seelsorgestelle Lehnin-Jeserig/ Pater-Engler-Haus Kurfürstenstr. 9, Kloster Lehnin/ OT Lehnin Tel / Fax 03382/ Unsere Gottesdienste feiern wir: Donnerstag, :00 Uhr Lehnin Gründonnerstag Freitag, :00 Uh Jeserig Karfreitag Samstag, Uhr Lehnin Feier der Osternacht Uhr Klosterkirche Sonntag, Uhr Jeserig Ostersonntag Montag, Uhr Lehnin Ostermontag Sonntag, Uhr Jeserig Weißer Sonntag Hl. Messe in Lehnin: jeden 2./4./ 5. Sonntag um 10:00 Uhr Hl. Messe in Jeserig: jeden 1./ 3. Sonntag um 10:00 Uhr dienstags Hl. Messe um 9:15 Uhr in Lehnin Seniorenvormittag: und Ostermontag: nach den Gottesdiensten um 10 Uhr Osterüberraschung für die Kinder in Brandenburg und Lehnin auf dem Pfarrhof - Sonntag, 11. April: nach dem 10 Uhr Gottesdienst in Brandenburg Motorradsegnung - Sonntag, 11. April Kinderflohmarkt in Brandenburg jeweils nach den Gottesdiensten Standanmeldung bei Frau Grunwald -Samstag, 24. April DekanatsSingetag für Kinder und Familien, Anmeldung bei Frau Grunwald -10 Kinder unserer Gemeinde gehen am 16. Mai um 10 Uhr zur Erstkommunion in Brandenburg - Pfingstmontag, 24. Mai ab 10 Uhr Dekanatstag mit Kardinal G. Sterzinsky

8 08 Gottesdienste Datum Donnerstag 01.April Gründonnerstag Winterkirche Lehnin Uhr Uhr Pfr.Albrecht/ Pfr.Lippold/ Pfr.Lippold Albrecht Abendmahl Freitag 02.April Karfreitag Samstag 03.April Osternacht Sonntag 04.April Ostern Ostermontag 05.April Altenhilfezentrum Sonntag 11.April Quasimodogeniti Sonntag 18.April Misericordia Domini Sonntag 25.April Jubilate Sonntag 02.Mai Kantate Sonntag 09.Mai Rogate Winterkirche Winterkirche Winterkirche Uhr Sup. Teichmann Uhr Sup.Teichmann / Kantorei Uhr Uhr Sup.Teichmann Abendmahl Uhr Uhr Pfr.Kluchert Kluchert / Kantorei / Kantorei Familiebgottesdienst Familiengottesdienst mit mit Uhr Uhr Pfr.Albrecht Pfr.Albrecht Uhr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Uhr Sup.Teichmann UIhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Lippold Uhr Pfr.Lippold Uhr Uhr Pfr.Albrecht Pfr. Albrecht / Kantorei / Kantorei Uhr Uhr Pfr.Kluchert Kluchert Vorstellung der der Konfirmanden Donnerstag 13.Mai Christi Himmelfahrt Sonntag 16.Mai Exaudi Sonnatg 23.Mai Pfingsten Pfingstmontag 24.Mai Uhr Uhr Pfr.Lippold Pfr.Lippold Uhr Sup.Teichmann Uhr Sup.Teichmann Uhr Uhr Pfr.Kluchert Pfr.Kluchert / Kantorei Konfirmation Konfirmation / Kantorei Uhr Uhr katholischer Dekanatstag

9 Gottesdienste 12 Emstal Michelsdorf Rädel Uhr Sup.Teichmann Pfr.Kluchert 9.00 Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Kluchert / Chor 9.00 Uhr Sup.Teichmann Pfr.Kluchert 9.00 Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Paul Chor 9.00 Uhr Sup.Teichmann 9.00 Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Taufe 9.00 Uhr Pfr.Kluchert Uhr Uhr Sup.Teichmann Pfr.Albrecht 9.00 Uhr Sup.Teichmann Uhr Sup.Teichmann

10 10 Gemeindeveranstaltungen nmusik Lehniner Kantorei Mittwochs Uhr in der Winterkirche Seniorenchor Dienstags Uhr in der Winterkirche Posaunenchor Donnerstags Uhr in der Winterkirche Gemeindekreise in Lehnin Ehepaarkreis Donnerstag 15.April / 27.Mai Uhr Konventssaal Gesprächskreis Freitag 23.April / 28.Mai Uhr Konventssaal Frauenhilfe Altenkreis Montag 19.April / 17.Mai Uhr Gemeindehaus Montag 26.April / 31.Mai Uhr im Altenhof Frühling - füreinander auftauen Gemeindeveranstaltungen in Rädel Frauenhilfe Mittwoch / Uhr im Gemeinderaum Rädel Chor Mittwochs Uhr im Gemeinderaum

11 Gemeindeveranstaltungen 11 mit Kindern Christenlehre im Gemeindehaus Goethestraße Klassen 1-3 Mittwochs Uhr Klasse 4-6 Mittwochs Uhr Kindergottesdienst in jedem Sonntagsgottesdienst Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Goethestraße Klasse 7 und 8 jeweils Mittwoch 17.00Uhr Junge Gemeinde Montag /03.05./ von Uhr bis Uhr Jugendkeller im Gemeindehaus Goethestr.14 Wochenschlußandacht und weitere Gottesdienste Wochenschlussandacht jeden Samstag Uhr in der Torkapelle Fr Pfr. Albrecht im Krankenhaus Pfr. Lippold im Lothar-Kreyssig So Pfr. Lippold im Krankenhaus Mo Pfr. Albrecht im Lothar-Kreyssig Haus Do Pfr. Albrecht im Lothar-Kreyssig Haus So Pfr. Lippold im Krankenhaus So Pfr. Albrecht im Lothar-Kreyssig Haus Mo Pfr.Albrecht im Lothar-Kreyssig Haus So Pfr.Lippold im Krankenhaus 9.30 Uhr Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr 9.30 Uhr

12 12 Aus dem Gemeindeleben Geburtstage April / Mai 2010 Wir gratulieren mit herzlichen Segenswünschen zum 70., 75., 80. Emstal Ursula Menz, Bliesendorfer Straße Jahre Gerda Behrendt, Brücker Straße 3 82 Jahre Edith Fuchs, Brücker Straße Jahre Dora Jankowiak, Kleine Gasse 6 88 Jahre Lehnin Herbert Dronsek, Zum Traumsee 5 85 Jahre Gret-Lies Zahn, Beelitzer Straße Jahre Anna-Luise Pauer, Bahnhofstr.1 90 Jahre Gisela Wils, Bahnhofstraße 13 a 70 Jahre Joachim Räthzel, Emstaler Landstraße 9 86 Jahre Dr.Anneliese Püschel, Lothar-Kreyssig-Haus 86 Jahre Ilse Kedziorski, Belziger Straße Jahre Irmgard Schramm, Beethovenstraße Jahre Erich Kaiser, Lothar-Kreyssig-Haus 80 Jahre Annemarie Lange, Lothar-Kreyssig-Haus 91 Jahre Ursula Knippenberg, Lothar-Kreyssig-Haus 91 Jahre Eleonore Braun, Neuhäuserstraße 4 82 Jahre Ernst Schmidt, Lothar-Kreyssig-Haus 83 Jahre Werner Nicklaus, Klosterkirchplatz 3, Pf.i.R. 83 Jahre Konrad Wachholz, Kaltenhausen 22 d 75 Jahre Werner Zahn, Beelitzer Straße Jahre Anneliese Fiedler, Marktplatz 6 75 Jahre Liesa Werner, Beelitzer Straße 5 70 Jahre Heinz Braune, Kaltenhausen Jahre Willi Große, Beelitzer Straße Jahre Erna Kiesling, Lothar-Kreyssig-Haus 89 Jahre Johanna Muschert, Kurfürstenstraße 3 85 Jahre Eugenie Gericke, Lothar-Kreyssig-Haus 84 Jahre Erika Koch, Kurfürstenstraße 3 90 Jahre

13 Aus dem Gemeindeleben Anni Meinke, Alte Michelsdorfer Straße 75 Jahre Herta Leonhardt, Kurfürstenstraße 3 89 Jahre Dieter Paul, Kaltenhausen Jahre Anneliese Menge, Lothar-Kreyssig-Haus 86 Jahre Renate Hönike, Lothar-Kreyssig-Haus 81 Jahre Hildegard Vogt, Kurfürstenstraße 3 89 Jahre Otto Remus, Am Hasenkamp Jahre Dora Grüntz, Mühlenberg Jahre Waltraud Krause, Gohlitzstraße Jahre Ilse Lehmann, Lothar-Kreyssig-Haus 82 Jahre Michelsdorf Margarete Fischbeck, Zum Mühlenberg 3 81 Jahre Rädel Elfriede Bergfeld, Hauptstraße Jahre Anita Rothe, Busendorfer Weg 5 81 Jahre Karl-Heinz Kasten, Hauptstraße 9 82 Jahre Krista Bischoff, Erlenweg 3 86 Jahre Heimgerufen wurden Dein Reich komme.dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden Mt 6, Ellen Meiser, Lehnin 46 Jahre Elisabeth Otto, Lehnin 88 Jahre Magdalena Bielicke, Michelsdorf 76 Jahre Elisabeth Hoffmann, Rädel 97 Jahre

14 14 Kontakte und Impressum Büro Marianne Fischer Superintendentur Klosterkirchplatz Kloster Lehnin OT Lehnin Tel. (03382) 291 Fax (03382) Mo, Di, Do, Fr Uhr Di Uhr Pfarrer Hartmut Kluchert Goethestr Kloster Lehnin OT Lehnin Tel. (03382) Fax (03382) Katechetin Ines Hübner Christenlehre Tel. (03382) Superintendent Uwe Teichmann Tel. & Fax siehe Büro Pfarrer Anselm Babin Netzener Dorfstraße Kloster Lehnin OT Netzen Tel. (03382) 872 nmusiker Andreas Behrendt Tel. (03382) Mobil (0163) Fax (03382) Evangelische Jugend Lehnin-Belzig, Philipp Schuppan Kirchplatz 1, Belzig Tel. (033841) Bankverbindung Inh.: KVA Potsdam-Brandenburg, Kontonummer Kredititinstitut, Ev. Darlehensgen. Berlin BLZ , Zweck Ev. St. Marien Kloster KG Impressum Herausgeber: Gemeindekirchenrat der St.Marien Klosterkirchengemeinde Lehnin Die Taube erscheint alle 2 Monate als kostenloser Gemeindebrief der Lehniner ngemeinden, in einer Auflage von 850 Exemplaren. Druck: Druckerei Pietsch, Grebs / Layout: A. Geldmeyer/ H.Kluchert Redaktionskreis: M. Nicklaus, H.-J. Schinhauer, H. Kluchert, W.Nicklaus Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel und Leserbriefe zu kürzen. Für namentlich veröffentlichte Beiträge ist der/die Verfasser/in verantwortlich. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: Bilder: Titelblatt:GEP; S.2GEP; H.KLuchert/ C.Doll;S.4 GEP, S.5 A.Kluchert,S.6 GEP; S.8 GEP;S.9GEP;S.10 GEP; S.13 GEP;S.15 H.Kluchert,GEP Rückseite:Ph.Schuppan Redaktion und Kontaktadresse: Goethestraße 14, Lehnin Tel. (03382) , buero@klosterkirche-lehnin.de

15 Ausblick und Rückblick 15 KinderBibelwoche !!bitte vormerken!! Liebe Kinder und Eltern! Schon jetzt möchte ich einladen zu unserer jährlichen Kinderbibelwoche von Mo Fr Wir treffen uns jeweils um 9.00 Uhr an der Klosterkirche in Lehnin und enden um Uhr mit Mittagessen. Eingeladen sind alle Kinder der Klasse und der älteste Jahrgang des Kindergartens. Der Tagesbeitrag beträg incl. Essen 1,50. Anmeldungen bis bei Pfr.Kluchert Tel.:03382/ Familienrüste in Dahme Liebe Familien! Lassen Sie sich ein laden zu einem gemeinsamen Wochenende nach Dahme/Mark vom September. Wir sin dort untergebracht im Tagungs-und Rüstzeitenhaus. Die Kosten betragen für beide Tage : Erwachsene (VP) : 58,- (70,- ) Kinder1-5 Jahre : 30,- (42,- ) Kinder 6-10 Jahre :40,- (52,- ) Kinder Jahre: 46,- (58,- ) Die Preise in Klammern beziehen sich auf ein Haus mit Dusche im Zimmer, sonst haben Dusche und WC im Flur.

16 Konfirmation Die Konfirmation ist die Bestätigung der eigenen Taufe. Der Konfirmandenunterricht will den Weg zum eigenen Glauben begleiten. In den meisten ngemeinden erfolgt mit ihr die Zulassung zum Abendmahl. Die Jugendlichen gewinnen die Möglichkeit, selber Paten zu werden, das Recht an Wahlen zum Gemeindekirchenrat teilzunehmen und ab dem 18.Lebensjahr gewählt zu werden. Mehr als 90% aller evangelischen Jugendlichen eines Jahrgangs werden in Deutschland konfirmiert. Mehr als die Hälfte der Konfirmanden melden sichaus eigenem Antrieb für den Kurs an. Bei knapp 40% war die Familie der Motor, bei 8 % Freunde und Bekannte. Zwei Drittel waren mit der Konfirmandenarbeit zufrieden. Mit 120 Konfirmanden aus unserem nkreis waren wir vom 4.-7.März in Mötzow zur Konfirmandenrüste. Die Bilder lagen bei Redaktionsschluß noch nicht vor, sind aber aid der Internetsite der ngemeinde zu ssehen. In diesem Jahr werden zu Pfingsten konfirmiert: Anke Breman, Götz Charlotte Kluchert, Lehnin Olliver Schulze, Michelsdorf Mareike Böttcher,Emstal Philine Korte, Lehnin Katharina Sell, Emstal

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai Juni 2009 02 Kirchentag Vom 20.-24.Mai lädt Bremen zum 32. Evangelische Kirchentag ein. Der erste Kirchentag an der Weser wird bunt und maritim mit

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel April / Mai 2012 02 aus dem Gemeindeleben Traditionelles Konzert am Ostersonntag, den 08.April um 15.00 Uhr in der Klosterkirche Martin Gerwig, Trompete/

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juni / Juli 2010 02 Aus dem Gemeindeleben >>>> Am Sonntag, den 18.April 2010 wurde unser Jugend-mitarbeiter Philipp Schuppan im Dom zu Brandenburg ordiniert

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2010 / Januar 2011 02 aus dem Gemeindeleben Chorfahrt 2010 nach Boltenhagen Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach wird geprobt, denn am 1.Advent

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2010 02 Geistliches Wort Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1 Liebe Gemeinde,

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2012 02 aus dem Gemeindeleben Ökumenische Bibelwoche 2012 Tränen und Brot - 5 Psalmen in der Bibel in Rädel Mo 05.03.-Do 08.03. im Gemeinderaum

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juli August September 02 Aus dem Kirchenkreis Kreiskirchentag Wiesenburg 20. September 2009 Goetheplatz, 11.00-16.30 Uhr Lehniner Tombola für den Kreiskirchentag

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März / April 2013 02 Ausstellung Das Kreuz-Zeichen und Symbol Ausstellung des Holzgestalters A.Dorfstecher In diesem Jahr haben wir in Lehnin

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. August - September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. August - September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel August - September 2008 02 Geistliches Wort Ein Moment Leuchtend, kraftvoll spannt sich der Bogen über den Himmel - voller Energie. Die mächtige Sonne

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2011 02 aus dem Gemeindeleben ökumenische Bibelwoche 2011 Himmel, Erde... und zurück Texte aus dem Epheserbrief Wir laden herzlich ein zu

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2009 / Januar 2010 02 Ein großes Ereignis für die Kantorei ist wieder das Konzert am 1.Advent um 17.00 Uhr. Dazu möchte ich sehr herzlich einladen.

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juni - Juli

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juni - Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juni - Juli 2008 02 Geistliches Wort Komm, Heiliger Geist Das Fest des Heiligen Geistes, Pfingsten, liegt in diesem Jahr schon hinter uns, bleibt aber

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Oktober / November 2013 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Der Mensch hat seine Unschuld verloren. Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Bild in

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin September / Oktober 2011 02 geistliches Wort Liebe Gemeinde! Alle eure Sorge werft auf ihn,

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Oktober - November

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Oktober - November Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Oktober - November 2008 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, herzlich grüße ich Sie mit dem uns bekannten Bibelwort aus Psalm 106,1: Danket dem Herrn; denn

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August. Oktober / November. September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August. Oktober / November. September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juli August Oktober / November 2009 September 02 Martinsfest am 11.November Martinsfest mit Laternenumzug am Mi 11. November Wir beginnen mit dem Gottesdienst

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Februar - März

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Februar - März Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar - März 2008 02 Geistliches Wort andere in dieser Zeit an den letzten Weg von Jesus erinnern. Einen Weg von Leiden, Erniedrigung und Tod. Wenn ich

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Geh aus mein Herz, und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Juni / Juli / August 2011 02 aus dem Gemeindeleben Sterntreffen der Schwestern verschiedener

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Dezember 2011/ Januar 2012 02 aus dem Gemeindeleben Probenwochenende der Kantorei in Waldsieversdorf

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2012 /Januar 2013 02 Rückblick Lasst unsere Glocke klingen! Wir benötigen ihre Spenden! Wir haben ein Problem mit unseren Glocken. Damit die Glocken

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel September/Oktober/November 2012 02 Rückblick 100 Jahre Orgel Rädel Wie viel schöne Stunden hat mir Gott jetzt geschenkt... ein Ausspruch von Hella Heizmann.

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. April - Mai

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. April - Mai Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel April - Mai 2008 02 Geistliches Wort Ostern jenseits vom Frühlingswehen Menschen suchen Vergleiche und lebendige Beispiele: So schildert Goethe in dem

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Mai/Juni Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Mai/Juni Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai/Juni 2014 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 02 Geistliches Wort Auf der Reise Es wird gerne vergessen, liebe Leser: Ostern ist Anfang, kein Ende! Die frischgebackenen Apostel bekommen

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2013 / Januar 2014 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Von guten Mächten, wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.. Diese Worte

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Mai/Juni/Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Mai/Juni/Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai/Juni/Juli 2015 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 02 Geistliches Wort Christi Himmelfahrt dieser Feiertag ist der erste im Zeitraum, den diese Ausgabe der Taube umfasst. Dass aus ihm

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst April / Mai 2017 Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

September / Oktober 2017

September / Oktober 2017 EVANGELISCHE KIRCHE Pf ar r s p re ng e l G ü t e r f el d e Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst September / Oktober 2017 Gott spricht: Ich schenke

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Jahreswechsel 2008/09

Jahreswechsel 2008/09 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Jahreswechsel 2008/09 02 Geistliches Wort Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt. Jesaja 60,1 Liebe Gemeinde! Im Dezember gehen wir auf Weihnachten

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr