Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel"

Transkript

1 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel April / Mai 2012

2 02 aus dem Gemeindeleben Traditionelles Konzert am Ostersonntag, den 08.April um Uhr in der Klosterkirche Martin Gerwig, Trompete/ Flügelhorn Andreas Behrendt, Orgel Stephan Buchheim, Lesung Karten: 10,- / 8,-

3 Geistliches Wort 03 Ostern - das Fest der Auferstehung In unserem Glaubensbekenntnis bekennen wir in jedem Gottesdienst von Jesus:...am dritten Tage auferstanden von den Toten...Aber glauben wir das wirklich? Glauben wir an den Herrn, der in der Tat von den Toten auferstanden ist? Auferstehung von den Toten - das kann es doch wohl nicht geben. Diese Zweifel sind nicht erst eine Erscheinung der Neuzeit. Sie sind vielmehr sehr alt. Sie reichen bis zum Apostel Paulus, bis in die ersten christlichen Gemeinden zurück. Aber der Apostel läßt sie nicht gelten. Vielmehr bekennt er klar und deutlich: Ist Jesus nicht auferstanden, so ist unsere Predigt vergeblich, so ist auch unser Glaube umsonst. So ist die ganze Christusbotschaft sinnlos. Aber sie ist es Gott sei Dank nicht. Denn Christus ist wahrhaftig auferstanden und seinen Jüngern als der Auferstandene erschienen. Und die haben es weiter gesagt, so wie Jesus es ihnen befohlen hatte. Gehet hin in alle Welt und machet zu Jüngern alle Völker... Und sie haben diese Botschaft geglaubt gegen alle Zweifel. Bedenken wir: es gäbe heute keine christliche Gemeinde, wäre das nicht immer und immer wieder bezeugt und geglaubt worden: Der Herr ist auferstanden und lebt. Und das bedeutet für uns: Auch wir dürfen glauben - oder besser und richtiger: auch wir dürfen darauf vertrauen, dass Christus wirklich auferstanden ist und uns den Zugang zu Gottes neuer Welt eröffnet hat. Was man von uns ins Grab legt oder zu Asche werden läßt, ist dann vergangen. Aber für uns ist damit nicht alles zuende, vorausgesetzt allerdings, dass wir uns zu dem irdischen Christus bekannt und auf ihn gehofft haben. Auch die Osterbotschaft hat sich nicht nur auf beschränkten Raum und in begrenzter Zeit ausgebreitet, sondern alle Kontinente erreicht. Der christlicher Glaube an den Auferstandenen ist zu einem weltumspannenden Band geworden. Mit menschlicher Logik allein ist das nicht zu begreifen. Hier ist mehr am Werk mit dem auferstandenen Christus. Eine neue Zukunft hat begonnen. Darum ist für uns Ostern unser Ausgangspunkt, unser ältestes Fest, das wir feiern. Wohl uns, dass wir uns an die Auferstehung und den Auferstandenen halten dürfen. Amen (So ist es) Pf.i.R. Werner Nicklaus

4 04 aus dem Gemeindeleben Unsere Glocken in Lehnin brauchen Ihre Hilfe! Es gab viele Anrufe und Nachfragen: Warum läuten die Glocken der Klosterkirche nicht? Und die Turmuhr steht auch. Was ist denn da los? Leider war die Elektronik nicht mehr zu retten. Das kostete schon 2300,-, und war nur das 1.Problem. Die Glocken müssen dringend am Joch und dem Klöppel saniert werden, damit sie weiterhin betrieben werden können. Dazu benötigen wir ca.4000,-. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende auf folgendes Konto: KVA Potsdam-Brandenburg KtoNr.: BLZ: Ev.Darlehensgen. Berlin!! Verwendungszweck: Glocken Klosterkirche Lehnin Vorankündigung Rädel Die Orgel in Rädel wird 100 Jahre. Dies wollen wir am So, den 12.August 2012 um Uhr mit einem Orgelkonzert und anschl. Gemeindefest begehen.

5 aus dem Gemeindeleben 05 in Emstal am So um 7.00 Uhr Wir laden Sie ein, den Ostermorgen vom Sonnenaufgang her u erleben. Daher sind wir nicht in der Kirche. Beginn des Gottesdienstes am Osterfeuer an der Badestelle am Schlauch mit dem Entzünden der Osterkerze. Nach dem Gottesdienst laden wir ein zu einem gemeinsamen Osterfrühstück, das Gemeindeglieder vorbereiten.

6 06 aus dem Gemeindeleben unsere Konfirmanden In diesem Jahr werden aus unseren Gemeinden konfirmiert: Elena Mordmüller, Michelsdorf Sarah Penning, Lehnin Tom Buder, Lehnin Clemens Lindenberg, Lehnin Pascal Meyer, Lehnin Die Konfirmanden haben im März am Konficamp des Kirchenkreises in Mötzow teilgenommen. Sie stellen sich am Sonntag, den 29. April im Gottesdienst vor. Dann werden sie von ihrem Besuch in Lutherstadt-Wittenberg berichten und der Bedeutung eines eigenen Glaubensbekenntnisses. 40. Hilfstransport nach Litauen Am Uhr und Uhr wird wieder aufgeladen. Ort, wie immer, bei der Firma Haseloff in Emstal, Hauptstr. 21! Ganz wichtig! Um weiterhin den Transport finanzieren zu können, bitten wir pro Paket um 5 Transportkosten! Eine kleine Gruppe wird den 40.Transport in Litauen übergeben. Am Sonntag, den 06.Mai, wird dort ein Festgottesdienst stattfinden unter dem Thema: 20 Jahre Partnerschaft Lehnin- Evangelische Kirche in Vilnius. Weitere Infos entnehmen Sie bitte den Aushängen und den bekannten Handzetteln Christus ist auferstanden. Er ist wahhaftig auferstanden

7 aus dem Gemeindeleben 07 Verabschiedung von Pfr. Johannes Albrecht Am 30.April wird unser Krankenhausseelsorger und Pfarrer der Stiftsgemeinde Johannes Albrecht Lehnin verlassen. Nachdem er 2003 aus Glindow nach Lehnin kam, kümmerte er sich im Krankenhaus um die Begleitung der Patienten in der geriatrischen Rehabilitation, der Palliativstation und dem Hospiz. Sein Herzblut hing an den Patienten. Dazu gehörten persönliche Gespräche und Begleitung, Andachten und Gottesdienste, aber auch Aussegnungen von Gestorbenen und die Begleitung der Angehörigen. Dabei ging er auch unkonventionelle Wege und versuchte mit einem weiten Verständnis seines Glaubens Menschen abzuholen aus einem Leben, in dem es sonst keine Verbindung zu christlichem Glauben und Religion gab. Zu einem festen Bestandteil auf der Palliativstation gehören die Mahlzeiten mit Patienten und dem Mitarbeiterteam. Diese beginnen mit einem Lied, das Johannes Albrecht oft mit seinem Dudelsack begleitete. Ein Highlight war es, wenn er nach dem Toskana-Urlaub leckere Oliven, Salami und Käse mitbrachte. Pfr.Albrecht wirkte im Krankenhaus bei der Gründung des Ethikrates mit, der bei Entscheidungen in Grenzsituationen des Lebens berät. Über Lehnin hinaus warb er mit großem Engagement für eine finanzielle Anerkennung der spirituellen Arbeit im DRG, dem medizinischen Abrechnungssystem, und somit für die Anerkennung von Krankenhausseelsorge in der Betreuung von Patienten. In der Krankenpflegeschule unterrichtete er Ethik und Religion und viele Mitarbeiter lernten ihn in den Taufkursen kennen. Immer wieder gab es auch Anfragen für Taufen oder Trauungen aus seiner alten Gemeinde. In seinem Dienst war er auch für die beiden Kirchengemeinden im Einsatz bei den Sonntagsgottesdiensten in Lehnin oder den umliegenden Dörfern. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg Gottes Segen und neben einer glücklichen Hand für die privaten Schafe einen guten Beginn mit den zukünftigen Schäfchen. Dorit Schwesig ; H. Kluchert

8 08 Bericht von der 1. Kreissynode des Kirchenkreises Mittelmark- Brandenburg Am Samstag, den 18. Februar 2012 fand die konstituierende Sitzung der Kreissynode des Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg in Lehnin statt. Sie begann mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche. Die Predigt hielt die Pröpstin unserer Landeskirche Frau F.v.Kirchbach. Im Gottesdienst wirkten mit die drei amtierenden Superintendenten B.Kuhnt, U.Bteitthor und H.-J.Lohmann und Pfr.Kluchert als Ortspfarrer. Die Tagung der 65 Kreissynodalen erfolgte im Lothar-Kreyssig-Haus. Nach der Feststellung der Beschlußfähigkeit und der Begrüßung durch Pfr. Albrecht, folgten Grußworte von Herrn Dr. G. Fritsch, dem Landtagspräsidenten von Brandenburg; Frau Dr. D.Tiemann, der Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg; Superintendentin U.Mertens vom Nachbarkirchenkreis Elbe-Fläming ; das Grußwort von Bischof Dr.Dröge wurde verlesen. es Folgten Worte von Generalsuperintendentin H.Asmuss; und Frau Prof. Dr. H.Löhmannsröben, sie hatte in der Vorbereitung der Kirchenkreisfusion die Steuerungsgruppe geleitet. Dann ist Herr Stefan Köhler-Apel zum neuen Präses der Synode gewählt worden und es wurden die 11 Mitglieder des neuen Kreiskirchenrates bestimmt. Zunächst musste dann ein neuer Haushaltsplan und ein Stellenplan für die Mitarbeiterbeschlossen werden. Der neue Kirchenkreis hat nun eine Öffentlichkeitsbeauftragte. Frau Susanne Köhler hat diese Aufgabe für 2 Jahre übertragen bekommen. Für die Besetzung des Superintendentenamtes gibt es eine Vorschlagskommission unter Leitung der Generalsuperintendentin, 4 Mitgliedern der Kirchenleitung, unserem Präses und 4 Mitgliedern unserer Kreissynode. Die Wahlsynode hierzu ist für den 9.Juni 2012 geplant. Die Vorstellungsgottesdienste der Kandidaten werden in Lehnin stattfinden. Bitte entnehmen Sie die Termine den aktuellen Aushängen. H.-J.Schinhauer

9 09

10 10 Gottesdienste Datum Lehnin So 01.April Palmarum Winterkirche Do 05. April 18.00Uhr Gründonnerstag Fr 06. April Karfreitag Klosterkirche So 08. April Ostern alle weiteren Gottesdienste in der Klosterkirche Mo 09. April Ostern So 15. April Quasimodogeniti So 22. April Misericordia Domini So 29. April Jubilate So 06.Mai Kantate So 13.Mai Rogate Do 17.Mai Christi Himmelfahrt So 20.Mai Exaudi So 27.Mai Pfingsten Mo 28.Mai Pfingsten Uhr Pfr. Albrecht Hlg.Abendmahl Pfr. Albrecht Hlg.Abendmahl Uhr Pfr. Kluchert / Choralschola Hlg.Abendmahl Uhr Pfr.Kluchert / Kantorei Familiengottesdienst / Hlg.Abendmahl Uhr FrauTeichmann Lothar-Kreyssig-Haus Uhr Pfr. Babin Uhr Pfr. Albrecht anschl.kaffee und Möglichkeit zur Verabschiedung für die Kirchengemeinde Uhr Pfr.Kluchert Vorstellung der Konfirmanden Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl Uhr Pfr.Kluchert Uhr Uhr Pfr.Kluchert / Kantorei Konfirmation / Hlg.Abendmahl Uhr Hlg.Abendmahl Uhr Dekanatstag der katholischen Kirche

11 11 Emstal Michelsdorf Rädel Uhr Pfr.Babin Hlg.Abendmahl 7.00 Uhr Pfr.Kluchert Beginn mit Osterfeuer Badestelle am Schlauch +Osterfrühstück 9.00 Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl 9.00 Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl alle weiteren Gottedienste in der Kirche Uhr Pfr.Kluchert Chor / Hlg.Abendmahl Uhr Pfr. i.r. Paul Chor 9.00 UHr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Konfirmation Änderung! Einladung zum letzten Gottesdienst von Pfr. J.Albrecht Uhr Pfr. Kluchert Hlg.Taufe 9.00 Uhr Pfr.Kluchert Uhr 9.00 Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl UHr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl

12 12 Gemeindeveranstaltungen Kirchenmusik Lehniner Kantorei Mittwochs Uhr in der Winterkirche Seniorenchor Dienstags Uhr in der Winterkirche Posaunenchor Donnerstags Uhr Gemeindekreise in Lehnin Elternkreis Donnerstag, Uhr Goethestraße Freitag, Uhr Goethestraße Ehepaarkreis Donnerstag, Uhr Konventssaal Donnerstag Uhr Konventssaal Gesprächskreis Freitag, Uhr Konventssaal Freitag Uhr Konventssaal Frauenhilfe Montag, / Uhr Goethestraße Altenkreis Montag, / Uhr im Altenhof Gemeindeveranstaltungen in Rädel Frauenhilfe Mittwoch, / Uhr im Gemeinderaum Rädel Chor Hauskreis Mittwochs Uhr im Gemeinderaum Termine telefonisch unter 03382/ Pfr.i.R. Zelmer

13 Gemeindeveranstaltungen 13 Kirche mit Kindern Christenlehre im Gemeindehaus Goethestraße Klassen 1-3 Mittwochs Uhr Klasse 4-6 Mittwochs Uhr Kindergottesdienst in jedem Sonntagsgottesdienst Konfirmandenunterricht Klasse 7 und 8 Mittwoch Uhr im Gemeindehaus Goethestraße Junge Gemeinde montags ; von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus Goethestr.14 Wochenschlußandacht und weitere Gottesdienste Wochenschlussandacht jeden Samstag Uhr in der Torkapelle Gottesdienste im Lothar-Kreyssig-Haus Samstag um Uhr im großen Saal am O9.04. / Gottesdienste im Krankenhaus jeweils Sonntag / um 9.30 Uhr im Andachtsraum

14 14 Bekanntmachungen Geburtstage Februar / März 2012 Wir gratulieren mit herzlichen Segenswünschen zum 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen Emstal Ursula Menz, Bliesendorfer Straße Jahre Gerda Behrendt, Brücker Straße 3 84 Jahre Edith Fuchs, Brücker Straße Jahre Dora Jankowiak, Kleine Gasse 6 90 Jahre Lehnin Horst Schlägel, Kurfürstenstraße Jahre Paul Kahrmann, Kurfürstenstraße 3 84 Jahre Wilfried Werner, Beelitzer Straße 5 75 Jahre Herbert Dronsek, Zum Traumsee 5 87 Jahre Gret-Lies Zahn, Beelitzer Straße Jahre Helmut Rauhut, Wiesenweg 2 75 Jahre Anna-Luise Pauer, Beelitzer Straße Jahre Joachim Räthzel, Emstaler Landstraße 9 88 Jahre Ilse Kedziorski, Lothar-Kreyssig-Haus 83 Jahre Margarete Nicklaus, Klosterkirchplatz 3 70 Jahre Ursula Knippenberg, Lothar-Kreyssig-Haus 93 Jahre Eleonore Braun, Neuhäuserstraße 4 84 Jahre Pf.i.R. Werner Nicklaus, Klosterkirchplatz 3 85 Jahre Ruth Palent, Beelitzer Straße Jahre Helmut Haseloff, Belziger Chaussee 3 75 Jahre Werner Zahn, Beelitzer Straße Jahre Heinz Braune, Kaltenhausen Jahre Willi Große, Beelitzer Straße Jahre Eugenie Gericke, Lothar-Kreyssig-Haus 86 Jahre Johanna Muschert, Kurfürstenstraße 3 87 Jahre Gustav Wernitz, Kurfürstenstraße Jahre Horst Weisheit, Kurfürstenstraße Jahre Anneliese Menge, Lothar-Kreyssig-Haus 88 Jahre

15 Bekanntmachungen Renate Hönike, Lothar-Kreyssig-Haus 83 Jahre Hildegard Vogt, Kurfürstenstraße 3 91 Jahre Dora Grüntz, Mühlenberg Jahre Frida Behrendt, Lothar-Kreyssig-Haus 88 Jahre Heinz-Günther Holstein, Lothar-Kreyssig-Haus 81 Jahre Albin Oetzel, Lothar-Kreyssig-Haus 85 Jahre Heinz Neye, Kaltenhausen Jahre Michelsdorf Vera Marselleck, Kurze Straße 1 81 Jahre Margarete Triptow, Kurze Straße 3 80 Jahre Wilhelm Andert, Rädeler Straße 1 70 Jahre Margarete Fischbeck, Zum Mühlenberg 3 83 Jahre Rädel Elfriede Bergfeld, Hauptstraße Jahre Anita Rothe, Busendorfer Weg 5 83 Jahre Karl-Heinz Kasten, Hauptstraße 9 84 Jahre Lisa Reuter, Hauptstraße Jahre Krista Bischoff, Erlenweg 3 88 Jahre Pf.i.R. Dieter Paul, Hauptstraße 93 a 70 Jahre

16 16 katholische Seite Katholisches Pfarramt Heilige Dreifaltigkeit Neust. Heidestr. 25, Brandenburg Seelsorgestelle Lehnin-Jeserig/ Pater-Engler-Haus Kurfürstenstr. 9, Kloster Lehnin/ OT Lehnin Tel / Fax 03382/ Unsere Gottesdienste feiern wir: Hl.Messe in Lehnin: jeden 2./4./5. Sonntag um Uhr Hl.Messe in Jeserig: jeden 1./3.Sonntag um Uhr dienstags Hl. Messe um 9:15 Uhr in Lehnin Religionsunterricht montags ab 15:30 Uhr Seniorenvormittage in Lehnin am 17. April und 22. Mai 2012 Ostergottesdienste: Gründonnerstag, :00 Gedächtnis des Hl.Abendmahls Lehnin Karfreitag, :00 Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Jeserig Samstag, :00 Feier der Hl. Osternacht Lehnin Ostersonntag, :00 Festmesse mit Taufe Jeserig Ostermontag, :00 Familienmesse mit Taufe Lehnin Erstkommuniongottesdienst am 6.Mai 2012 in Jeserig

17 Kardinal Woelki auch in Lehnin 17 Kardinal Woelki in der katholischen Gemeinde Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat der Berliner Erzbischof Kardinal Woelki bei seinem Besuch in der Pfarrei Brandenburg/Havel am Donnerstag, dem 15.3., auch in Lehnin Station gemacht. Zur 750 km² großen katholischen Kirchengemeinde gehören ja nicht nur die Stadt Brandenburg mit vier katholischen Kirchen und verschiedenen Einrichtungen der Caritas, sondern zum Beispiel auch die Kapelle Hl. Familie in der Kurfürstenstr. in Lehnin mit dem Pater-Engler-Haus. In Brandenburg war Pfarrer Matthias Brühe mit dem Kardinal unterwegs, dort feierte er auch abends einen Gottesdienst in der voll besetzten Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit und hatte ein Gespräch mit Vertretern der beiden Gremien Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, die zu einer katholischen Pfarrei gehören evangelischerseits entsprechen sie zusammen dem Gemeindekirchenrat. In Lehnin war es am Vormittag Hausmeister Thomas Grunwald, der den Berliner Erzbischof in Empfang nahm. Besonders interessiert zeigte er sich im Pater-Engler-Haus an den Gruppen, die dort zu Gast sind, und stellte fest, dass ihm das Haus besser gefällt als manches offizielle Haus des Erzbistums Kardinal Woelki ist seit August2011 Erzbischof von Berlin und damit zuständig für etwa Katholiken zwischen Rügen und Fläming, zwischen Prignitz und Oder. Seit Februar 2011 ist er auch Kardinal und damit als enger Berater des Papstes in die Leitung der Weltkirche eingebunden. Doch auch sein eigenes Erzbistum will und muss er noch kennen lernen, und nicht zuletzt dazu dienen die regelmäßigen Visitationen. In absehbarer Zeit wird Kardinal Woelki aber ganz offiziell wieder in Lehnin sein: Am Pfingstmontag, dem 28.5., begehen die Katholiken aus der Region ihren traditionellen Dekanatstag mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche. Kardinal Woelki wird ihn leiten. Matthias Brühe

18 18 Impressum Ev. St.Marien Klosterkirchengemeinde Lehnin Klosterkirchplatz Kloster Lehnin OT Lehnin Büro: Marianne Fischer Tel. (03382) 291 Fax (03382) Mo, Di, Do, Fr Uhr Di Uhr Pfarrer Hartmut Kluchert Goethestr Kloster Lehnin OT Lehnin Tel. (03382) Fax (03382) Pfarrer Anselm Babin Netzener Dorfstraße Kloster Lehnin OT Netzen Tel. (03382) 872 Katechetin Ines Hübner Christenlehre Tel. (03382) Evangelische Jugend Lehnin-Belzig, Philipp Schuppan Kirchplatz 1, Belzig Tel. (033841) Kirchenmusiker Andreas Behrendt Tel. (03382) Mobil (0163) Fax (03382) Bankverbindung Inh.: KVA Potsdam-Brandenburg, Kontonummer Kredititinstitut, Ev. Darlehensgen. Berlin BLZ , Zweck Ev. St. Marien Kloster KG Impressum Herausgeber: Gemeindekirchenrat der St.Marien Klosterkirchengemeinde Lehnin Die Taube erscheint alle 2 Monate als kostenloser Gemeindebrief der Lehniner Kirchengemeinden in einer Auflage von 850 Exemplaren. Druck: Druckerei Pietsch, Grebs / Layout: A. Geldmeyer/ H.Kluchert Redaktionskreis: M. Nicklaus, W.Nicklaus,H.-J.Schinhauer, Sr.R.Kaaf, B.Kusserow, H. Kluchert, Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel und Leserbriefe zu kürzen. Für namentlich veröffentlichte Beiträge ist der/die Verfasser/in verantwortlich. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: Bilder: Titelblatt:GEP; S.2 GEP; S.4 eigene Gemeinde, GEP; S.5 GEP,S.6 GEP, S.9 GEP; S.11 GEP; S.15 GEP ;S.17 M.Brühe; S.19 GEP;S.20 Sr.Roswitha Kaaf Redaktion und Kontaktadresse: Goethestraße 14, Lehnin Tel. (03382) , buero@klosterkirche-lehnin.de

19 19 Kinderbibelwoche Lehnin Liebe Kinder und Eltern! Wir laden herzlich Kinder von 6-12 Jahren ein mit uns die ersten Ferientage auf dem Klostergelände zu erleben. Mitmachen kann jedes Kind, das Lust dazu hat. Wir beginnen jeden Tag um 9.00 Uhr vor der Klosterkirche. Mit Spielen, Basteln, Singen und Abenteuer begegnen uns Menschen und Geschichten der Bibel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es um Uhr am Brunnen im Kreuzgang den Abschluss. Wo es notwendig ist, können Kinder von den Betreuern auch zum Hort der Schule gebracht werden. Es freut sich auf Euch das Vorbereitungsteam. Mit 2.Frühstück und Mittagessen betragen die Teilnehmerkosten täglich 2,- pro Kind. Anmeldungen bitte bis 08.Juni im Pfarramt bei Pfr.Kluchert Tel.:03382/ Familienfreizeit in der Malche bei Bad Freienwalde September!!!!!Bitte freies Wochenende einplanen Eltern und Kinder erwünscht!!!! In diesem Jahr ist es wieder soweit. Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Wochenende mit Ihrer Familie. Die Malche bei Bad Freienwalde ist ein Ort, an dem wir gemeinsame Freizeit verbinden mit dem Nachdenken über den Glauben, die Bibel und Fragen des Alltags. Es gibt viel Zeit für das Miteinander in schöner Umgebung, bei der Themenarbeit aber auch Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Nachfragen oder Anmeldungen bei Pfr.Kluchert

20 Der Weltgebetstag 2012 führte uns mit seinen Gebeten und Bitten nach Malaysia unter dem Thema: Steht auf für Gerechtigkeit, Die Frauen des Vorbereitungskreises berichteten von diesem Land, dessen 2 Hauptinseln durch das Meer 500 km voneinander getrennt sind. Auch Ungerechtigkeit wirkt trennend in unserem Umfeld. Das wurde im Gottesdienst bedacht. Ein herzlicher Dank geht an alle Frauen, die das Essen so liebevoll und mit viel Mühe für diesen Abend vorbereitet haben.

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner ngemeinden und Rädel April / Mai 2010 02 aus dem Gemeindeleben Info Was ist ein Antependium? Das ist die an der Vorderseite des Altars angebrachte Bekleidung. Ihre Farbe richtet

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai Juni 2009 02 Kirchentag Vom 20.-24.Mai lädt Bremen zum 32. Evangelische Kirchentag ein. Der erste Kirchentag an der Weser wird bunt und maritim mit

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2012 02 aus dem Gemeindeleben Ökumenische Bibelwoche 2012 Tränen und Brot - 5 Psalmen in der Bibel in Rädel Mo 05.03.-Do 08.03. im Gemeinderaum

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März / April 2013 02 Ausstellung Das Kreuz-Zeichen und Symbol Ausstellung des Holzgestalters A.Dorfstecher In diesem Jahr haben wir in Lehnin

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2010 02 Geistliches Wort Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1 Liebe Gemeinde,

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Geh aus mein Herz, und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juni / Juli 2010 02 Aus dem Gemeindeleben >>>> Am Sonntag, den 18.April 2010 wurde unser Jugend-mitarbeiter Philipp Schuppan im Dom zu Brandenburg ordiniert

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Oktober / November 2013 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Der Mensch hat seine Unschuld verloren. Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Bild in

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2012 /Januar 2013 02 Rückblick Lasst unsere Glocke klingen! Wir benötigen ihre Spenden! Wir haben ein Problem mit unseren Glocken. Damit die Glocken

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juli August September 02 Aus dem Kirchenkreis Kreiskirchentag Wiesenburg 20. September 2009 Goetheplatz, 11.00-16.30 Uhr Lehniner Tombola für den Kreiskirchentag

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2010 / Januar 2011 02 aus dem Gemeindeleben Chorfahrt 2010 nach Boltenhagen Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach wird geprobt, denn am 1.Advent

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin September / Oktober 2011 02 geistliches Wort Liebe Gemeinde! Alle eure Sorge werft auf ihn,

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2011 02 aus dem Gemeindeleben ökumenische Bibelwoche 2011 Himmel, Erde... und zurück Texte aus dem Epheserbrief Wir laden herzlich ein zu

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Dezember 2011/ Januar 2012 02 aus dem Gemeindeleben Probenwochenende der Kantorei in Waldsieversdorf

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. August - September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. August - September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel August - September 2008 02 Geistliches Wort Ein Moment Leuchtend, kraftvoll spannt sich der Bogen über den Himmel - voller Energie. Die mächtige Sonne

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Juni / Juli / August 2011 02 aus dem Gemeindeleben Sterntreffen der Schwestern verschiedener

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel September/Oktober/November 2012 02 Rückblick 100 Jahre Orgel Rädel Wie viel schöne Stunden hat mir Gott jetzt geschenkt... ein Ausspruch von Hella Heizmann.

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2009 / Januar 2010 02 Ein großes Ereignis für die Kantorei ist wieder das Konzert am 1.Advent um 17.00 Uhr. Dazu möchte ich sehr herzlich einladen.

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juni - Juli

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juni - Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juni - Juli 2008 02 Geistliches Wort Komm, Heiliger Geist Das Fest des Heiligen Geistes, Pfingsten, liegt in diesem Jahr schon hinter uns, bleibt aber

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Oktober - November

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Oktober - November Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Oktober - November 2008 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, herzlich grüße ich Sie mit dem uns bekannten Bibelwort aus Psalm 106,1: Danket dem Herrn; denn

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Mai/Juni Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Mai/Juni Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai/Juni 2014 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 02 Geistliches Wort Auf der Reise Es wird gerne vergessen, liebe Leser: Ostern ist Anfang, kein Ende! Die frischgebackenen Apostel bekommen

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Februar - März

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Februar - März Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar - März 2008 02 Geistliches Wort andere in dieser Zeit an den letzten Weg von Jesus erinnern. Einen Weg von Leiden, Erniedrigung und Tod. Wenn ich

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. April - Mai

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. April - Mai Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel April - Mai 2008 02 Geistliches Wort Ostern jenseits vom Frühlingswehen Menschen suchen Vergleiche und lebendige Beispiele: So schildert Goethe in dem

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August. Oktober / November. September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August. Oktober / November. September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juli August Oktober / November 2009 September 02 Martinsfest am 11.November Martinsfest mit Laternenumzug am Mi 11. November Wir beginnen mit dem Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2013 / Januar 2014 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Von guten Mächten, wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.. Diese Worte

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst April / Mai 2017 Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Mai/Juni/Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Mai/Juni/Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai/Juni/Juli 2015 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 02 Geistliches Wort Christi Himmelfahrt dieser Feiertag ist der erste im Zeitraum, den diese Ausgabe der Taube umfasst. Dass aus ihm

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017)

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017) Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch 2017) monatsplan 04/05 2017 nachgedacht aktuell monatsgruß Was sucht ihr den Lebenden bei den

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr