Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2014"

Transkript

1 11 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2014 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am in Hamdorf von 19:00 bis 21:37Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grundschule Süd, Hamdorf Unterbrechungen (von - bis Uhr) keine Sämtliche Mitglieder der/des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde waren mit Schreiben vom (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen. Vorsitzender war: Schulausschussvorsitzender Jörg Rathje Schriftführer war: Gemeindebeschäftigter Bodo Runge Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. Bgm. Jörg Rathje, Friedrichsholm 2. Bgm in Linda Derner, Friedrichsgraben 3. Bgm in Gisela Kaschner, Lohe-Föhrden 4. Bgm. Dirk Löding, Bargstall 5. Bgm. Jörg-Peter Thomsen, Hamdorf 6. Bgm. Jürgen Kuhrt, Hohn 7. GV Harald Klotzbücher, Breiholz Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): Amtsvorsteher Dirk Reese, Elsdorf-Westermühlen Fachbereichsleiter Bernd Brommann, Gemeinde Fockbek Schulleiter Bernd Tausendfreund, Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde Schulleiter Norbert Mumm, Theodor-Storm-Schule Hohn Hauptausschussvorsitzender Paul Gattinger, Hohn Bgm. Hans August Ammon, Prinzenmoor Bgm. Martin Schmedtje, Breiholz Wolfgang Mumm, Hausmeister der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde Otto Oldach Entschuldigt abwesend waren (Begründung): Unentschuldigt fehlten: Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

2 Tagesordnung: 1. Begehung der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Amtsvorstehers 4. Berichte der Schulleiter 5. Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am Beratung und Beschlussempfehlung zum offenen Ganztagsangebot an der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde 7. Beratung und Beschlussempfehlung zur Bauunterhaltung an der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde 8. Beratung und Beschlussempfehlung zur Bauunterhaltung an der Theodor-Storm-Schule Hohn 9. Schulhofangelegenheiten an der Theodor-Storm-Schule 9.1 Sachstand weitere Vorgehensweise 9.2 Auftragsvergabe 10. Konzept für die Sanierung der Sporthalle an der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde 10.1 Sachstandsbericht 10.2 Auftragsvergabe an einen Planer 11. Beratung und Beschlussempfehlung zur Beteiligung der Amtes Hohner Harde an den Bewirtschaftungskosten der Werner-Kuhrt-Sporthalle in Hohn 12. Anträge und Anfragen 13. Personalangelegenheiten Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und teilt mit, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgt ist. Bedenken gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben. Vor Eintritt in die Beratung wird einstimmig beschlossen, dass der Tagesordnungspunkt 13 unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wird. 12 TOP 1: Begehung der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde Der Vorsitzende bittet alle Mitglieder zur Besichtigung der Schule und der Sporthalle. - Besichtigung der Sporthalle + Hinweis auf die sanierte Deckenbekleidung und neue Beleuchtung + Zustand der Umkleideräume und Duschen sowie WC-Bereiche + Beanstandung der Geräteraumtore durch UK-Nord - Besichtigung der Schulräume + Herr Tausendfreund erläutert den Bereich der Pausenhalle und das zurzeit vom Kindergarten genutzte Greve-Zimmer + Zustand des Werkraums und der WC-Anlagen + Zustand der Klassenräume > Fenster und Bodenbelag + Einrichtung WLAN + durchgeführte Umbauarbeiten und Sanierung in den Räumen 6a + 6b (Grp.-Raum) + Lehrküche, in der keine Kochausbildung mehr stattfindet, aber für die Ausgabe der Mahlzeiten in 2 Etappen genutzt wird

3 13 + durchgeführte Umbauarbeiten im ehemaligen Physikraum, jetzt HSU-Raum und auch als PC-Raumnutzung gedacht. TOP 2: Bericht des Vorsitzenden Der Schulausschussvorsitzende Jörg Rathje berichtet über die gemeinsamen Besichtigungen der Schulen mit Amtsvorsteher Dirk Reese und GV Harald Klotzbücher. Der Vorsitzende berichtet weiter über die: - Teilnahme am Info-Tag der Theodor-Storm-Schule Hohn - Umrüstung der Landescomputer auf das Betriebssystem Windows 7 - Erhöhung der Busfahrkosten der Fa. Autokraft um 4,91% - Sturmschäden in Hamdorf und Hohn - Anschaffung von Tischen und Stühlen für die Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde - Einrichtung eines Alarmierungssystems >Vorstellung nächste Sitzung< TOP 3: Bericht des Amtsvorstehers Der Amtsvorsteher Dirk Reese berichtet über: - die Besichtigungen der Schulen in Hamdorf und Hohn. - die Abrechnung der Schulen: das Budget Hamdorf ist mit ,- im Plus, das Budget Hohn ist mit 3.700,- im Plus. 80% der Beträge können mit ins Haushaltsjahr 2014 übernommen werden. - den Inhalt der den Eltern gegebenen Informationen zur Schülerbeförderung. Die Abrechnung erfolgt zu pauschalen Tagessätzen, eine Zuzahlung der Eltern ist noch nicht eingetreten. - den Glasschaden in der Grundschule Süd; Feststellung, dass für die Grundschule Süd keine Glasbruchversicherung besteht, für die Gemeinschaftsschule in Hohn jedoch eine Versicherung für ca. 500,- pro Jahr abgeschlossen wurde. Klärung bis zur nächsten Sitzung. - Anschaffungen für die Gemeinschaftsschule Hohn (Motorsäge und Sichelmäher mit Auffangbehälter) - ein Ablehnungsschreiben an den Schulverband, keine Kooperation mit der Regionalschule in Erfde - den erfolgten Grundstückstausch - die Umstellung der Schulverwaltungscomputer auf das neue Betriebssystem Windows 7 - den Sachstand zur Modernisierung der Lehrküche in Hohn; Kostenermittlung bis zur nächsten Sitzung - den Verkauf des Pritschenwagen an die Gemeinde Hohn - die Eintragung einer Baulast für die Erweiterung des Kindergartens Hamdorf TOP 4: Bericht der Schulleiter Herr Tausendfreund, Schulleiter Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde berichtet: - über die Anzahl der Schüler-/innen: insgesamt 171 Schüler-/innen, in 8 Klassen, 2-zügig, - 45 Schüler-/innen werden eingeschult (2014/15), 38 Schüler-/in verlassen die Schule - 10 Lehrer-/innen + 1 Lehrkraft Förderschule + 1 Schulsozialarbeiterin sind an der Schule tätig

4 - dieses Jahr gehen 2 Lehrkräfte + 1 Schulleiter in den Ruhestand, 2 Zeitverträge laufen aus. - die Schulsozialarbeiterin ist nicht mehr wegzudenken, es ist eine große und gute Hilfe. - ausgeführte Baumaßnahmen an der Schule: + zusätzlicher Heizkörper in der 3. Klasse + Einrichtung WLAN-Netz in der gesamten Schule + Malerarbeiten im Sekretariat und Lehrerzimmer + Fensterumrüstung der Fenster Südseite - Aktion Schulfrühstück 1x im Monat - Ausflug zum Naturpark Eekholt am Kinderfest der Gemeinde Hamdorf am Sommerfest der Grundschule am Unterrichtsausfälle sollen über Springer auf Bedarf gedeckt werden. Die Springer werden erst nach 2 Jahren fest eingestellt. - Änderung / Umrüstung PC-Notebooks und Möbel Herr Mumm, Schulleiter Grund- u. Gemeinschaftsschule Hohn berichtet: - über die Anzahl der Schüler-/innen: insgesamt 510 Schüler-/innen in 22 Klassen (GS: 177, SEK I: 333) Schüler-/innen werden eingeschult (2014/15) - Klasse 5 (GS): 51 feste Anmeldungen, evtl. bis 60 möglich, davon 8 I-Kinder - Raumplanung: Klassen, also bis zu 2 Räume mehr werden benötigt - erfolgreiche Ganztagsschule (170 Anmeldungen, Essen täglich) - Kooperation mit dem BBZ: 2 Std. Englisch für Klasse 10 durch Herrn Gosch, zusätzlich 2 Std. Verbraucherbildung durch Frau Papke in Klasse 8a ab 2. Halbjahr; dieses Jahr müsste ein neuer Vertrag mit dem BBZ geschlossen werden. - Beschulung von Asylbewerbern (4) (keine Deutschkenntnisse, Zentren sind voll) Gemeinschaftsschulen müssen übernehmen, Schreiben an den Schulrat ohne Erfolg - 8 neue Schulverwaltungsrechner sind eingerichtet und laufen. - Planung: Einrichtung der Abschlussklasse mit Notebooks oder I-Pad`s (WLAN vorhanden) - Nachfrage: Kann die Organisation für Schließanlage von der Schule übernommen werden? - Nachfrage: Ist das Ausschenken von Sekt zur Schulentlassungsfeier (60 Schüler-/innen) erlaubt? Amtsvorsteher Dirk Reese erläutert die Problematik der fehlenden 2 Klassenräume und geht davon aus, dass das nach Ostern geklärt werden muss. Herr Brommann fragt nach, ob es Schulbegleiter an den Schulen gibt. Herr Tausendfreund teilt mit, dass es in der Grundschule Süd keinen Schulbegleiter gebe. Herr Mumm teilt mit, dass es zurzeit 2 Schulbegleiter an der Theodor-Schule gibt. Die Bezahlung ist nach jüngster Rechtsprechung des Landessozialgerichts Sache des Schulträgers. Herr Bgm. Jürgen Kuhrt fragt nach, ob es Rückstellungen von schulpflichtigen Kindern gibt. Herr Mumm beantwortet die Frage mit nein, es ist gesetzlich vorgeschrieben, schulpflichtige Kinder einzuschulen. 14

5 15 Herr Gattinger fragt nach, wie es bei den Kann-Kindern gehandhabt wird. Herr Mumm erläutert, dass die Entscheidung vom Schulleiter getroffen wird und auch bindend ist. Amtsvorsteher Dirk Reese teilt mit, dass es zum in der Grundschule Süd noch keinen neuen Schulleiter geben kann. Das sei abhängig von den Bewerbern. Herr Tausendfreund bestätigt die Nachricht, dass es dazu führen kann. Herr Brommann schlägt vor, vorsorglich in der nächsten Sitzung des Amtsausschusses einen Schulleiterwahlausschuss zu bilden. TOP 5: Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am Die Niederschrift über die Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am ist allen Mitgliedern des Schulausschusses zugestellt worden. Die Niederschrift wird gebilligt. TOP 6: Beratung und Beschlussempfehlung zum offenen Ganztagsangebot an der Grundschüle Süd des Amtes Hohner Harde Der Vorsitzende erläutert die Zusammenstellung der Kosten in der Beschlussvorlage. Die Kosten belaufen sich auf ca ,-. Der Vorsitzende ist sich nicht sicher, ob eine Teilnahme an 3 Tagen kontinuierlich gewährleistet ist. Schulleiter Mumm teilt mit, das in Hohn 69 Schüler-/innen am offenen Ganztagsangebot teilnehmen. Die Zahl ist kontinuierlich. Schulleiter Tausendfreund erläutert, dass im letzten Jahr am Probeangebot 90 Schüler-/innen (Essen und Hausaufgabenbetreuung) an einem Wochentag teilgenommen haben. Amtsvorsteher Reese erklärt, dass nur minimale Fördergelder zur Verfügung stehen und macht den Vorschlag, die Betreute Grundschule und weiterhin die Eltern einzubeziehen. Herr Gattinger hat auf der Internetseite des Bildungsministeriums festgestellt, dass der Antrag auf offene Ganztagsschule bis zum eingereicht werden muss. Anträge für Personal bis zum Schulleiter Tausendfreund schlägt vor, unbedingt eine Nachmittagsbetreuung anzubieten. Bgm Martin Schmedtje unterstützt den Antrag der Schule. Mit einer Umfrage bei den Eltern könnte geklärt werden, wie die Tendenz dazu ist; evtl. könnten die Sportvereine einbezogen werden. Das Ganztagsangebot dann für 1 Jahr auf Probe. Herr Brommann erläutert, dass erforderliche Anlagen zum Antrag auch nachgereicht werden können. Im Vergleich zur OGS an der TSS Hohn sieht er schon den Unterschied zu einer OGS an einer Grundschule und macht den Vorschlag, ein Gespräch mit den Elternvertretern aller Klassen zu suchen, um deren Wünsche zu einer Betreuung zu ermitteln. Schulleiter Tausendfreund ist der Meinung, dass der Schulträger ein Signal setzen sollte. 1 Person kann nur eine bestimmte Größe von Gruppe führen. Evtl. besteht die Möglichkeit der Durchführung in einem geringeren zeitlichen Umfang.

6 Amtsvorsteher Reese möchte eine vernünftige Lösung und eine Abfrage bei den Eltern und der Betreuten Grundschule durchführen. Nach kurzer Diskussion über die Belieferung der Mahlzeiten (Diakonie, Appetito) sollen Gespräche mit der Diakonie in Hamdorf über kindgerechte Menüs geführt werden. Nach eingehender Beratung gibt der Schulausschuss die Beschlussempfehlung, den Antrag für eine Offene Ganztagsschule in der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde einzureichen und das Konzept noch einmal im Sinne des Beratungsverlaufs zu überarbeiten. 16 TOP 7: Beratung und Beschlussempfehlung für die Bauunterhaltung an der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde 1. Fenster Südseite: - Umbau der Fenster auf Drehkippfunktion, Fa. T. Röckendorf 696,54 - Austausch 3 Fensterelemente, Fa. T. Röckendorf 2.570,40 - Sonnenschutz, Blendschutz-Rolls und Insektenschutz, Fa. Bölinger 7.955,15 (Fa. Textilhaus Hohn, Fa. Polsterei Braun) 2. Fenster Westseite - Austausch der undichten Fenster (außer Werkraum), Fa. T. Röckendorf 9.835,35 (Fa. M. Thiel, Fa. Dühr) 3. Malerarbeiten im Lehrerzimmer, Büro - Im Rahmen des Büroumbaus bei der Schulsekretärin wurde das Lehrerzimmer gleichzeitig mit gestrichen. Fa. Storm 1.142,40 4. Tür Schulleiter - Die Innentür erfüllt nicht den erforderlichen Schallschutz. Fa. Beuck 2.565,52 5. Bericht Unfallkasse zusätzliche Handläufe - Im Bericht der Unfallkasse werden zusätzliche Handläufe im Bereich der Treppenläufe gefordert. Fa. Dühr 1.078,14 (Fa. T. Röckendorf) Zwischensumme: ,50 Beschlussempfehlung: Der Schulausschuss des Amtes Hohner Harde beschließt die Aufträge, wie vorgeschlagen, an den Mindestanbietenden zu vergeben.

7 TOP 8: Beratung und Beschlussempfehlung für die Bauunterhaltung an der Theodor-Storm Schule Hohn 1. Regelung und Steuerung der Heizung (Software) - Fernüberwachung und Regelung der Heizungsanlage mit einem Regelmodul und einer Schnittstellensoftware, Fa. Fockbeker Haustechnik 1.394,83 (Fa. Iwers, Elmatic) 2. Bodenbeläge Klassenräume - Reparaturen einiger Fußbodenbeläge, Fa. Fußbodenstudio für ca ,00 (Fa. Knutzen Teppich-Hof, Bergatt Der Boden) 3. Alarmanlage Schule - Einbau einer Funk-Alarmanlage, Fa. Eim 4.541,04 (Fa. Elektro-Voßeler, Fa. Mückenheim) 4. Schallschutz Flur / Treppenhaus - Herstellen einer Schallschutzdecke. Fa. TRIO-Holzbau 5.885,52 (Fa. TRIO-Holzbau, Fa. Thiel) 5. Schallschutzmaßnahmen im Lehrerzimmer - Herstellen einer Schallschutzmaßnahme im Deckenbereich Fa. TRIO-Holzbau 5.845,05 (Fa. TRIO-Holzbau) 6. Diversere Malerarbeiten in der Schule - Malerarbeiten in div. Räumen, Fa. Plohmann 2.563,49 17 Zwischensumme: ,93 Beschlussempfehlung: Der Schulausschuss des Amtes Hohner Harde beschließt die Aufträge, wie vorgeschlagen, an den Mindestanbietenden zu vergeben. TOP 9: Schulhofangelegenheiten an der Theodor-Storm Schule Hohn 1. Sachstand: bis Ende März wird sich ein Zirkus auf dem Platz präsentieren. Danach ist geplant, das Grundstück von einem Vermessungsbüro einmessen zu lassen, damit klar ersichtlich wird, wo die Grenzpunkte liegen. Das Grundstück wird dann von einem ortsansässigen Tiefbauunternehmer eingeebnet und mit Rasensaat versehen. Das vorgesehene Beachvollyballfeld wird von der Lage festgelegt und ebenfalls hergerichtet. 2. Das Gelände ist mit einem 1,20m hohen Stabgitterzaun einzuzäunen. - der genaue Verlauf wird noch Vorort geklärt werden. Fa. Würth 9.021,69 (Fa. Gawron, Fa. Storjohann, Fa. Wriedt, Fa. Kath, Fa. Draht Werner, Fa. Grelcke)

8 Beschlussempfehlung: Der Schulausschuss des Amtes Hohner Harde beschließt die Aufträge, wie vorgeschlagen, zu vergeben. 18 TOP 10: Konzept für die Sanierung der Sporthalle an der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde Der Schulausschussvorsitzende Jörg Rathje erläutert den mangelhaften Zustand der Sanitärund Umkleideräume, ebenso die schlechte Belüftung der Räume. Der Vorsitzende schlägt vor, einen Planer zu beauftragen. Aufgabe an den Planer: - bestehen Erweiterungsmöglichkeiten für weitere Umkleideräume - Möglichkeiten der Belüftung für Umkleide- und Duschräume - Trennung der Heizungsanlage >Sporthalle / Umkleide- u. Duschräume< - Umbau der Geräteraumtore (Bericht UK) - Sanierung Sportboden - ganzheitliches Konzept und Kostenberechnung für alle Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen aufstellen - Vorstellung zur Sitzung im Herbst Beschlussempfehlung: Der Schulausschuss des Amtes Hohner Harde beschließt ein Planungsbüro für die Sanierung der Sporthalle der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde zu beauftragen. Die Festlegung des Planungsbüros ist vom Amtsvorsteher und Schulausschussvorsitzenden vorzunehmen. TOP 11: Beratung und Beschlussempfehlung zur Beteiligung des Amtes Hohner Harde an den Bewirtschaftungskosten der Werner-Kuhrt-Halle in Hohn Herr Brommann erläutert den vorliegenden Vermerk über die Beteiligung der Bewirtschaftungskosten an der Werner-Kuhrt-Halle. Die Berechnung zeigt eine Nachzahlung, bei 15% Anrechnung der Personalkosten, für 2013 in Höhe von 4.504,17. e Beschlussempfehlung an den Hauptausschuss TOP 12: Anträge und Anfragen Amtsvorsteher Reese hat einen Antrag von einer Familie aus Garlbek bekommen. Es wird angefragt, ob ihre Kinder mit dem Autokraftbus erst auf der Rücktour aus Erfde zusteigen können und in der verbleibenden Zeit sich solange in der Schule aufhalten können, um evtl. schon Hausaufgaben zu erledigen. Schulleiter Mumm erklärt dass eine Aufsicht nicht gewährleistet werden kann. Für Grundschüler- / innen sind nach der Schülerbeförderungssatzung der Kreises Rendsburg- Eckernförde Wartezeiten bis 45min und für Schüler- / innen der SEK I und SEK II bis zu 90 Min. als vertretbar hinzunehmen. Die Familie ist dementsprechend zu informieren.

9 Es wurde aus dem Bereich der Gemeinde Elsdorf-Westermühlen nachgefragt, ob der Bücherbus der Fahrbücherei nicht auch bei der Grundschule Süd des Amtes Hohner Harde in Hamdorf anhalten kann. Die Gemeinde Hamdorf ist der Fahrbücherei nicht angeschlossen, da diese eine eigene Bücherei vorhält. Die Verwaltung hat Kosten in Höhe von 2.102,07 ermittelt. Schulleiter Tausendfreund spricht sich gegen eine Entleihe während der Unterrichtszeit aus. Seitens des Schulausschusses wird kein Bedarf gesehen. Schulleiter Tausendfreund gibt bekannt, dass ein Gasbrenner für die Warmwasserversorgung der Sporthalle ausgefallen ist. Zurzeit läuft nur ein zweiter Brenner, ist aber nach Aussage des Hausmeisters Mumm nicht ausreichend. Die Wartungsfirma Storm aus RD hat ein Angebot in Höhe von 1.155,01 unterbreitet. Die Verwaltung hat den Auftrag, dies zu prüfen. Schulleiter Mumm erläutert eine Anfrage von Herrn Stiefel aus Hohn, ob er nicht die Betonplatte aus dem Bereich Sportplatz in Hohn erwerben könne. Der Vorsitzende Herr Rathje klärt das zusammen mit dem Hausmeister vor Ort. 19 TOP 13: Personalangelegenheiten Zu diesem TOP liegt nichts vor. Der Vorsitzende Herr Rathje bedankt sich bei den Anwesenden für die Mitarbeit und schließt die Sitzung. Ende

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.20 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 - 159 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 15.03.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:13 Uhr Sitzungsraum Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 85 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.06.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.50 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 59 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am 08.09.2015 in Hohn von 19:00 bis 22.00 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grundschule Süd

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 - 144 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 7.3.2017 in Hohn von 19:00 bis 21:10 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in

Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2018 Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 13.02.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:30 Uhr Hohn Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 - 71 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 16.6.2015 in Hohn von 19:00 bis 20:20 Uhr Sitzungsraum großer Sitzungssaal Verwaltungsstelle

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Verbandsversammlung des Fürsorgezweckverbandes Hohner Harde am Montag, dem 20. März 2006, 19:00 Uhr, in der Wohn- und Pflegeeinrichtung in Hohenheide. Anwesend:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 6.10.2016 in Hohn von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde 1 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde am im Stadthaus in Mölln, Wasserkrüger Weg 16, Zimmer 214, Beginn: 17.00 Uhr, Ende: 18:50 Uhr T a g e s o r d n u

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 119 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 20.9.2016 in Hohn von 19:00 bis 20:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

- 1 - T A G E S O R D N U N G

- 1 - T A G E S O R D N U N G - 1 - Beginn: Ende: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee vom 24.11.2010, Ort: Dorfgemeinschaftsraum der Grundschule Holtsee

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 - 15 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Hohn am 25.07.2013 in Hohn von 18:30 bis 19.10 Uhr Sitzungsraum kleiner Saal Gastwirtschaft Zur Doppeleiche Unterbrechungen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017 7 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 12.07.2017 in Friedrichsholm von 19:30 bis 20:48 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 21 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 15.04.2014 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:20 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 22.06.2018 in Bargstall von 19:05 bis 20:15 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 20.03.2012, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:10 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 112 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Lohe-Föhrden am Mittwoch, dem 3. August 2016 in Lohe-Föhrden von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr - 107 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz in

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 19.09.2016 19.30 Uhr 19.43 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Dienstag, dem 10.12.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:10 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015-91 - Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 24.11.2015 in Hohn, ehemaliges Verwaltungsgebäude von 19:00 bis 21:15 Uhr Sitzungsraum

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 12. Juli 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Montag, dem 17.06.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:05 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner Fähre

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018-1 - Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch dem 13. Juni 2018 in Hamdorf von 19:30 bis 20:25 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Schulverbandes Dassendorf-Brunstorf- Hohenhorn der Schulverband Dassendorf-Brunstorf-Hohenhorn am Mittwoch, dem 22.05.2013 - Nr. 1/2013-19.30 Uhr in Dassendorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 9. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 25.06.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/070 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:11

Mehr

Niederschrift. Es fehlen: Schulverbandsmitglied Detlef Kreutzer (e) Schulverbandsmitglied Dr. Albrecht Sakmann (e)

Niederschrift. Es fehlen: Schulverbandsmitglied Detlef Kreutzer (e) Schulverbandsmitglied Dr. Albrecht Sakmann (e) 1 Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Schulverbandes Dassendorf- Brunstorf-Hohenhorn am Donnerstag, dem 08.08.2013, 19.30 Uhr, in Hohenhorn, Gemeindehaus, Am Ebersoll 2 - Nr.

Mehr

Wie man eine Rathaussitzung in Hamdorf abhält

Wie man eine Rathaussitzung in Hamdorf abhält - 133 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Dienstag, 24. Mai 2016 in Hamdorf von 19.30 bis 22.30Uhr Sitzungsraum Gastwirtschaft Lafrenz in Hamdorf Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 3/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 3/2018 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 3/2018-11 - Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Donnerstag dem 29. November 2018 in Hamdorf von 19:30 bis 22:25 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz Unterbrechungen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift Nr. 14/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 14/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 14/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.46 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wenck, Friedhelm (als Vorsitzender) 2. GV Marschefski, Wolfgang

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde. Gemeindezentrum Felde, Raiffeisenstraße 2, Felde

Niederschrift. Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde. Gemeindezentrum Felde, Raiffeisenstraße 2, Felde Gemeinde Felde Niederschrift Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde Sitzungstermin: Donnerstag, 25.10.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Gemeindezentrum Felde,

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Königshügel am 27. November 2013 in Königshügel von: 19:30 bis: 20:45 Uhr Sitzungsraum: Dorfgemeinschaftshaus Unterbrechungen

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.07.2015 in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Anwesend: Bgm. Kärgel GV I. Geurink

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll

Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll Gremium Sitzung am Sitzung Nr. Eigenbetriebsausschuss 23.09.2013 0024/13 Sitzungsort Hans Werner Richter-Haus in 17429 Seebad Bansin Uhrzeit Beginn: 19:02 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 12. erschienen am 9. Juni Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 12. erschienen am 9. Juni Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Kreisblatt für den Kreis Schleswig-Flensburg Nr. 12 erschienen am 9. Juni 2011 Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Das Kreisblatt erscheint in der Regel am 2. und 4. Donnerstag

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 Nr. 17/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Gemeindevertretung Fockbek am Montag, den 03. November 2016 im Sitzungsraum (Erdgeschoss

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder:

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Wesselburen am 22. September 2015 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Gudow am Mittwoch, den 23.07.2014; Landhaus Hartz, Kaiserberg 1 in 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 06.06.2016, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 19:10 Uhr 20:15 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 19.03.2018 Protokoll der Mitgliederversammlung und der Sitzung von Vorstand und Kuratorium am 19.03.2018 Vorsitzender: Schriftführer: Thorsten Jung Kathrin-Susann Langefeld Anwesende: s.

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N I E D E R S C H R I F T SV Holo/003/2016

N I E D E R S C H R I F T SV Holo/003/2016 N I E D E R S C H R I F T SV Holo/003/2016 der ordentlichen öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung am 15.11.2016 Hohenlockstedt - Mensa der offenen Ganztagsschule, Birkenallee 9, 25551 Hohenlockstedt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Arbeit und Soziales am um 20:00 Uhr im Gasthaus Hilligenley

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Arbeit und Soziales am um 20:00 Uhr im Gasthaus Hilligenley Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Arbeit und Soziales am 05.09.2017 um 20:00 Uhr im Gasthaus Hilligenley Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:40 Uhr Anwesende: s. Liste Entschuldigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozial- und Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozial- und Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozial- und Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 15.09.2015 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 8. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 19.03.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/062 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:11 Uhr Ort,

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 22.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.25 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr