Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015"

Transkript

1 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/ Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am in Hohn, ehemaliges Verwaltungsgebäude von 19:00 bis 21:15 Uhr Sitzungsraum großer Sitzungssaal Unterbrechungen (von - bis Uhr) keine Sämtliche Mitglieder der/des Hauptausschusses des Amtsausschusses waren mit Schreiben vom (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen. Vorsitzender war: Paul Gattinger, Hohn Schriftführer war: BLB Bernd Brommann, Gemeinde Fockbek Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. Hans August Ammon, Prinzenmoor 2. Günther Bethke, Königshügel 3. Paul Gattinger, Hohn 4. Thomas Kolb, Sophienhamm 5. Oliver Naeve, Elsdorf-Westermühlen 6. Martin Schmedtje, Breiholz 7. Martin Sick, Hamdorf Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): Amtsvorsteher Dirk Reese Bgm`in Gisela Kaschner, Lohe-Föhrden Bgm. Jürgen Kuhrt, Hohn Bgm. Dirk Löding, Bargstall LVB Holger Diehr, Gemeinde Fockbek Herr Dohm, Institut für Bildungsdienstleistung Rendsburg (bis einschließlich TOP 4.2) 1 weiterer Zuhörer Entschuldigt abwesend waren (Begründung): Unentschuldigt fehlten: Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

2 92 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht des Amtsvorstehers 3. Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen 4.1. Bericht des Institutes für Bildungsdienstleistung, Rendsburg, über durchgeführte Sprachkurse 4.2. Beratung und Beschlussempfehlung zur Durchführung weiterer Sprachkurse 4.3. Sachstandsbericht zur Unterbringungssituation Neubau Asylbewerberunterkunft 5. Beratung und Beschlussempfehlung über die Installation von E-Ladesäulen 6. Beratung und Beschlussempfehlung über den doppischen Haushalt 2016 des Amtes Hohner Harde 7. Sachstandsberichte a) Zusammenlegung der Ämter Hohner Harde und Fockbek b) Breitbandversorgung c) Doppik 8. Anträge und Anfragen 9. Verwaltungsangelegenheiten 10. Personalangelegenheiten 11. Grundstücksangelegenheiten Hauptausschussvorsitzender Gattinger begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung sowie gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben. Der Hauptausschuss ist beschlussfähig. Hauptausschussvorsitzender Gattinger beantragt, die Tagesordnungspunkte 10 und 11 gemäß 10 Abs. 4 AO nichtöffentlich zu beraten. Der Hauptausschuss stimmt diesem Antrag einstimmig zu. TOP 1: Bericht des Vorsitzenden Hauptausschussvorsitzender Gattinger berichtet wie folgt: Die letzten Beschlüsse des Hauptausschusses sind umgesetzt. Zur Thematik des stellvertretenden Schiedsmannes liegen mir bisher keine Vorschläge vor. Ich bitte dieses Thema nochmals bis zur Sitzung des Amtsausschusses in den Gemeinden zu beraten. Eine Arbeitssitzung zur Flüchtlingssituation hat bisher nicht stattgefunden; die Situation ist zurzeit nicht klar zu erfassen. Trotzdem muss das Thema weiter beraten werden. Der Schulausschuss trat am zusammen; die Niederschrift liegt vor. Der Verwaltungsausschuss hat am getagt. Der Förderantrag für die Modernisierung der Lehrküche in der Grund- und Gemeinschaftsschule in Hohn wurde Mitte September eingereicht; eine Zu- oder Absage durch das LLUR liegt noch nicht vor. Die Modernisierung soll in 2016 umgesetzt werden. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis, weitergehende Fragen werden nicht gestellt.

3 93 TOP 2: Bericht des Amtsvorstehers Amtsvorsteher Reese berichtet über die Einweihung des dritten Schulhofes an der Grund- und Gemeinschaftsschule in Hohn, das gemeinsam mit dem Büroleitenden Beamten geführte Gespräch mit dem Bürgermeister der Gemeinde Hohn hinsichtlich der Rahmenbedingungen für den Verkauf des Verwaltungsgebäudes Hohe Str. 4 und die Personalversammlung am zum Thema leistungsorientierte Bezahlung. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis, weitere Fragen werden nicht gestellt. TOP 3: Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am Die Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am wird ohne Einwendungen gebilligt. Abstimmungsergebnis: TOP 4: Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen 4.1 Bericht des Institutes für Bildungsdienstleistung, Rendsburg, über durchgeführte Sprachkurse Hauptausschussvorsitzender Gattinger leitet in diesen Tagesordnungspunkt ein und verweist zunächst auf das den Mitgliedern des Hauptausschusses vorliegende und von der Stabsstelle des Bürgermeisters der Gemeinde Fockbek erstellte Konzept zur Wohnraumversorgung und Integration von Flüchtlingen der Ämter Fockbek und Hohner Harde. In diesem Konzept sind nicht nur Zahlen für Gremienberatungen aufgeführt, sondern es beinhaltet auch Informationen zur Wohnraumversorgung sowie zur Flüchtlingssozialarbeit und zu Sprachkursen. Es ist beabsichtigt, dieses Konzept monatlich zu aktualisieren und ggf. um weitere Informationen zu ergänzen. / Eine Ausfertigung des Konzeptes zum Stand ist Bestandteil dieser Niederschrift. Hauptausschussvorsitzender Gattinger berichtet weiter, dass bis Ende Oktober zwei Sprachkurse mit jeweils 110 Stunden in Hohn und Fockbek stattgefunden und bittet Herrn Dohm hierüber zu berichten. Herr Dohm erläutert, dass die Sprachkurse aufgrund der Aufgabe der Verwaltungsstelle in Hohn im Parallelbetrieb an drei Wochentagen für Anfänger in der Verwaltungsstelle in Hohn am Vormittag und für Fortgeschrittene in der Bergschule Fockbek am Nachmittag stattgefunden haben. Im Nachhinein habe sich dieser Parallelbetrieb als fehlerhaft erwiesen, da doch ein nicht unerheblicher Wechsel von Teilnehmern, offenbar auch wegen der Entfernung zum Schulungsort, zwischen den Kursen stattgefunden hat. Auch habe die Möglichkeit der freiwilligen Teilnahme die Teilnahmehäufigkeit beeinflusst. Erst der Hinweis auf eine Abschlussprüfung habe eine gewisse Auswirkung auf die Teilnahmehäufigkeit gehabt. In Zusammenarbeit mit der VHS Rendsburg wurden 7 Personen zu einer solchen zertifizierten Abschlussprüfung angemeldet, ein Ergebnis steht noch aus. Perspektiv schlage er zukünftig weniger terminliche Ausweichmöglichkeiten sowie eine intern kommunizierte Zwischenprüfung vor, um etwas mehr Nachdruck hinter die Teilnahme zu setzen. Hauptausschussvorsitzender Gattinger nimmt Bezug auf die Neuregelungen zur Sprachförderung für Zuwanderer und befragt Herrn Dohm hinsichtlich der Teilnahme seines Bildungsinstitutes an dieser Fördermaßnahme. Danach hat die Bundesagentur für Arbeit entschieden, noch in diesem Jahr beginnende Sprachkurse für bleibeberechtigte Flüchtlinge zu fördern. Neben allen von den fachkundigen Stellen nach dem SGB III zugelassenen Trägern können auch Volkshochschulen und die vom Bundes-

4 94 amt für Migration und Flüchtlinge zugelassenen Träger im Rahmen dieser Fördermöglichkeiten genutzt werden. Als bleibeberechtigt würden zurzeit Flüchtlinge aus Syrien, Irak, Iran und Eritrea gelten. Sprachkurse für Flüchtlinge aus anderen Ländern würden nicht mehr gefördert werden und müssten von den Ämtern und Gemeinden bezahlt werden. Er denke hier z. B. an ca. 20 armenische Flüchtlinge in der Gemeinde Hohn, denen man ggf. trotzdem die Möglichkeit der Integration durch Teilnahme an einem Sprachkurs ermöglichen sollte. Herr Dohm beantwortet die aufgeworfene Frage dahingehend, dass sein Bildungsinstitut zwar über die für eine Teilnahme an der Fördermaßnahme erforderliche Zertifizierung verfüge, der Entscheidungsprozess aber noch nicht abgeschlossen sei. Hinderlich für ein kleines Bildungsinstitut, das sich eigentlich auf Privatangebote spezialisiert habe, sei der enorm hohe zu bewältigende Verwaltungsund Abrechnungsaufwand. Gern würde er insoweit individuell organisierte freiwillige Sprachkurse für nicht Bleibeberechtigte weiterhin durchführen. TOP 4: Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen 4.2 Beratung und Beschlussempfehlung zur Durchführung weiterer Sprachkurse Hauptausschussvorsitzender Gattinger nimmt nochmals Bezug auf die Neuregelungen der Bundesagentur für Arbeit zur Förderung und Abwicklung von Sprachkursen für Bleibeberechtigte in Zusammenarbeit mit zertifizierten Bildungseinrichtungen. Hier habe sich neben einigen anderen Instituten z. B. auch die Deula mit dem interessanten Zusatzangebot eines Fahrdienstes angeboten. Da bei diesen Angeboten die verwaltungsmäßige Abwicklung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem zertifizierten Sprachkursanbieter direkt erfolge, könnten insoweit in Frage kommende Personen durch die Verwaltung angemeldet werden. Zu beraten sei, ob man zusätzlich für nicht Bleibeberechtigte Sprachkurse auf eigene Kosten durchführen wolle. Für die zurückliegenden Sprachkurse wurden jeweils 2.500,00 EUR für 110 Stunden aufgewendet. Im Haushaltsentwurf 2016 sind insgesamt ,00 EUR für Flüchtlingsangelegenheiten eingestellt worden. Nach ausführlicher Beratung empfiehlt der Hauptausschuss dem Amtsausschuss einstimmig, zurzeit auf ein selbst zu finanzierendes eigenes Angebot freiwilliger Sprachkurse zu verzichten. Eine erneute Beratung dieses Themas soll im Hauptausschuss im ersten Quartal 2016 auf Basis der dann geltenden Förderbestimmungen erfolgen. TOP 4: Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen 4.3 Sachstandsbericht zur Unterbringungssituation Neubau Asylbewerberunterkunft Hauptausschussvorsitzender Gattinger berichtet, dass am das Richtfest des Neubaus der Asylbewerberunterkunft gefeiert wurde. Der eng terminierte Bauzeitenplan sieht eine Fertigstellung des Gebäudes für ca. Mitte Februar 2016 vor. Somit kann ab März 2016 mit einer Belegung des Gebäudes im Umfang von Personen begonnen werden. LVB Diehr berichtet ergänzend im Detail über die zurzeit im Gebäude stattfindenden Baumaßnahmen und teilt mit, dass seitens des beauftragten Architektenbüros die Übergabe des Gebäudes nach wie vor in der 7. KW 2016 als problemfrei angesehen wird. Hinsichtlich der aktuellen Unterbringungssituation verweist Hauptausschussvorsitzender Gattinger auf die tabellarische Darstellung im Konzept zur Wohnraumversorgung und Integration von Flüchtlingen der Ämter Fockbek und Hohner Harde mit Stand vom Danach stehen zwischen 30 und 40 Wohnraumplätze bis zum Beginn des nächsten Jahres zur Verfügung. Er berichtet weiter von einer Mitteilung des Kommodores des LTG 63 vom heutigen Tag. Danach solle die Bundeswehr eine Fläche von m² auf dem Kasernengelände Krummenort ab Mitte Dezember für die Errichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung abgeben.

5 95 LVB Diehr gibt den Mitgliedern des Hauptausschusses den Inhalt eines heutigen Telefonats mit dem Büro des Innenministers zur Kenntnis. Danach ist ab dem eine Erstaufnahmeeinrichtung in der Kaserne Krummenort für zunächst 500 Flüchtlinge, anschließend aufwachsend bis zu Flüchtlinge jeglicher Herkunft, vorgesehen. Zusätzlich soll auf dem Gelände eine Polizeistation mit 6 Personen errichtet werden. TOP 5: Beratung und Beschlussempfehlung über die Installation von E-Ladesäulen. Hauptausschussvorsitzender Gattinger nimmt Bezug auf die letzte Sitzung des Amtsausschusses, in der die Beschaffung eines Elektrofahrzeuges zur dienstlichen Nutzung für die Verwaltungsmitarbeiter im Rahmen eines zweijährigen Leasingvertrages beschlossen wurde. Für die Nutzung dieses Fahrzeuges ist die Installation einer Ladesäule als Stand- oder Wandsystem am Verwaltungssitz in Fockbek notwendig. Diesem Erfordernis stellt sich jetzt die AktivRegion Eider-Treene-Sorge durch ein entsprechendes Projekt in der Region. Auf Basis von 10 teilnehmenden Standorten wurde ein Projekteigenanteil für die Errichtung einer Stand-E-Ladesäule von rund 2.100,00 EUR errechnet, die Kosten für die Installation einer Wandladesäule liegen noch darunter. Gemeinden können auf eigene Kosten das Projekt für die Installation eigener Ladesäulen mit nutzen. Nach Beratung empfiehlt der Hauptausschuss dem Amtsausschuss einstimmig, an dem vorgestellten Projekt der AktivRegion Eider-Treene-Sorge für eine Ladesäule teilzunehmen und in Abhängigkeit von der technischen Umsetzbarkeit die günstigste Ladesäulenvariante am Verwaltungssitz in Fockbek zu installieren. Anmerkung der Verwaltung: Im Rahmen der Gesellschafterversammlung der Eider-Treene-Sorge GmbH am wurde durch den projektbetreuenden Regionalmanager mitgeteilt, dass sich nach einer neuen Kostenberechnung der Eigenanteil für eine Stand E- Ladesäule auf 6.384,98 EUR und für eine Wand E-Ladesäule auf 4.642,68 EUR erhöht. TOP 6: Beratung und Beschlussempfehlung über den doppischen Haushalt 2016 des Amtes Hohner Harde Hauptausschussvorsitzender Gattinger erläutert diesen Tagesordnungspunkt auf der Grundlage des den Mitgliedern des Hauptausschusses vorliegenden Verwaltungsentwurfes der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr Die Schulkostenbeiträge stellen nach wie vor in der abschließenden Summe eine Unbekannte dar. Nach Mitteilung des Kämmerers werden aber in ungefähr gleichem Umfang Unter- und Überschüsse ausgeglichen. Hierfür wird dann eine Korrektur mittels Nachtragshaushalt in 2016 erforderlich werden. Durch gestrige Mitteilung wird zudem eine Rückerstattung von Sanierungsgeldern durch die VBL in Höhe von ca ,00 EUR zu erwarten sein. Dieser Betrag ist im Haushaltsentwurf noch nicht enthalten. Zum werden durch eine Anpassung der Sätze nach der Landesentschädigungsverordnung geringfügige Änderungen erforderlich, die durch den Haushaltsentwurf aber bereits erfasst sind. Nach dem Haushaltsentwurf 2016 ist mit einem Jahresüberschuss in Höhe von ,00 EUR und liquiden Mitteln in Höhe von ,00 EUR am Ende des Haushaltsjahres zu rechnen. Nach Beratung empfiehlt der Hauptausschuss dem Amtsausschuss einstimmig, die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 in der Fassung des Verwaltungsentwurfes zu beschließen. / Eine Ausfertigung des Verwaltungsentwurfes ist Bestandteil dieser Niederschrift.

6 96 Hauptausschussmitglied Sick bittet zukünftig für die Haushaltsberatung um eine zusätzliche Beratungsvorlage, aus der sich die wesentlichen Inhalte und grundlegenden Veränderungen der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes ergeben. TOP 7: Sachstandsberichte a) Zusammenlegung der Ämter Hohner Harde und Fockbek Hauptausschussvorsitzender Gattinger berichtet über die letzte Sitzung des gemeinsamen Verwaltungsausschusses der Ämter Hohner Harde und Fockbek am Im Wesentlichen habe man sich erneut mit den Themen Aufgabenübertragung und Finanzierung befasst. Bei der Aufgabenübertragung sei man zu dem Ergebnis gekommen, die Rechtsanwaltskanzlei Wegner, Stähr und Partner aus Kiel mit einem begleitenden Rechtsgutachten zur Frage und zu den Auswirkungen einer Rückübertragung der Mitgliedschaft des Amtes Hohner Harde in der Eider-Treene-Sorge GmbH und der Gesellschafterfunktion des Amtes Fockbek in der Amtsschwesternstation ggmbh auf die jeweiligen amtsangehörigen Gemeinden mit Kosten von 2.500,00 EUR zu beauftragen. Ein Ergebnis werde zu Beginn des nächsten Jahres erwartet; im Anschluss wird dann eine weitere Sitzung des Verwaltungsausschusses stattfinden. In Anbetracht der Komplexität der Fragestellungen und der wahrscheinlichen Notwendigkeit einer Beteiligung aller 16 Gemeindevertretungen zu beiden Themen hat der Verwaltungsausschuss einvernehmlich festgestellt, dass das Fusionsdatum nicht mehr zu halten sein wird. Man werde fortan ohne Nennung eines neuen Datums an der Thematik weiterarbeiten. Amtsvorsteher Reese bestätigt diese Einschätzung. Im Moment erscheint es in der Tat schwierig, den Termin zu halten. Man wolle die Problemstellungen sauber abarbeiten und sich nicht unter Druck setzen lassen. Daher wurde auch kein neuer Termin benannt. Man werde kontinuierlich an der Thematik weiterarbeiten und zu einem Ergebnis kommen. TOP 7: Sachstandsberichte b) Breitbandversorgung Hauptausschussvorsitzender Gattinger berichtet, dass die Vermarktung im dritten Bauabschnitt, in dem sich auch die Gemeinden Hamdorf und Prinzenmoor befinden, noch bis Ende November läuft. In der Gemeinde Nübbel finden zurzeit umfangreiche Tiefbauarbeiten zur Verlegung des Glasfaserkabels statt. Am findet die nächste Verbandsversammlung statt, so dass sicherlich in der Sitzung des Amtsausschusses hieraus weiter berichtet werden kann. TOP 7: Sachstandsberichte c) Doppik Auf der Grundlage der den Mitgliedern des Hauptausschusses vorliegenden aktualisierten Übersicht stellt Hauptausschussvorsitzender Gattinger fest, dass die Umsetzung dieser Aufgabe weiter voranschreitet und sich einzelne Gemeinden im Erledigungsumfang weiterentwickelt haben. LVB Diehr ergänzt, dass die vom Fachdienst 3 zu Beginn des Jahres entwickelte Konzeptplanung nicht aufgegangen ist. Aus diesem Grunde werde morgen ein grundsätzliches Gespräch über die zukünftige Strukturierung und Erledigung dieser Aufgabe erfolgen. Auf Nachfrage von LVB Diehr erläutert Hauptausschussmitglied Schmedtje, dass die Gemeinde Breiholz das Angebot, in einer Sondersitzung der Gemeindevertretung im Dezember doch noch über die Eröffnungsbilanz zu beraten und zu be-

7 97 schließen, nach Rücksprache mit dem Kämmerer nicht in Anspruch nehmen, sondern die Beschlussfassung im nächsten Jahr durchführen wird. Unter Bezugnahme auf die Anfrage des Bürgermeisters der Gemeinde Hohn aus der letzten Sitzung des Hauptausschusses informiert der Protokollführer über die Auskunft der Kommunalaufsicht des Kreises Rendsburg-Eckernförde zur Beschlussfassungspflicht aktueller Gremien über Jahresrechnungsergebnisse zurückliegender Haushaltsjahre. Die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgermeister der Gemeinde Hohn nehmen Kenntnis. TOP 8: Anträge und Anfragen Von den Mitgliedern des Hauptausschusses werden keine Anträge und Anfragen gestellt. TOP 9: Verwaltungsangelegenheiten a) Hauptausschussvorsitzender Gattinger berichtet, dass es der Gemeinde Fockbek in Verhandlungen mit der Firma Triumph Adler gelungen ist, durch Abschluss eines neuen Vertrages über einen Zeitraum von 72 Monaten die monatlichen Kosten für die Nutzung von Druckern und Kopiergeräten in der Verwaltung, den Fockbeker Liegenschaften Schule, Bauhof, Buernhuus und Feuerwehr sowie in den Schulen Alt Duvenstedt, Hohn und Hamdorf von jetzt 3.879,22 EUR auf zukünftig 2.465,60 EUR zu senken. Hierbei konnten die Kosten für das Amt Hohner Harde als Schulträger einzeln betrachtet von jetzt monatlich 685,87 EUR auf zukünftig monatlich 299,00 EUR gesenkt werden. b) Hauptausschussvorsitzender Gattinger nimmt Bezug auf die letzte Sitzung des Amtsausschusses. Bezüglich der Zusendung von Sitzungsunterlagen und Niederschriften an Nichtausschussmitglieder hatte die Verwaltung angeboten, zukünftig den Mitgliedern des Amtsausschusses alle Sitzungsunterlagen und Niederschriften aller Amtsgremien per Mail zur Verfügung zu stellen. Der Amtsausschuss hatte um erneute Beratung und Entscheidung des Hauptausschusses gebeten. Nach Beratung beschließt der Hauptausschuss einstimmig, zukünftig alle Einladungen, Niederschriften und Sitzungsunterlagen aller Gremiensitzungen des Amtes allen Amtsausschussmitgliedern, wenn vorhanden, per Mail, ansonsten in Papierform, zur Verfügung zu stellen. Ausgenommen hiervon sind umfangreiche Vorlagen wie Haushaltspläne, Broschüren, Bauunterlagen usw. Diese sollen weiterhin immer in Papierform zur Verfügung gestellt werden. Gemäß Beschlussfassung erfolgt die Beratung zu den Tagesordnungspunkten 10 und 11 nichtöffentlich. Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Hauptausschussvorsitzender Gattinger die Sitzung. Über Einwendungen gegen Form und Inhalt dieser Niederschrift wird in der nächsten Sitzung, die wiederum im ehemaligen Verwaltungsgebäude in Hohn stattfinden soll, entschieden. Fockbek,

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 - 144 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 7.3.2017 in Hohn von 19:00 bis 21:10 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 - 71 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 16.6.2015 in Hohn von 19:00 bis 20:20 Uhr Sitzungsraum großer Sitzungssaal Verwaltungsstelle

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 - 159 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 15.03.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:13 Uhr Sitzungsraum Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.20 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 6.10.2016 in Hohn von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 119 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 20.9.2016 in Hohn von 19:00 bis 20:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Nr. 10/2016. N i e d e r s c h r i f t. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr. 1 weitere Zuhörerin (bis einschl. TOP 9)

Nr. 10/2016. N i e d e r s c h r i f t. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr. 1 weitere Zuhörerin (bis einschl. TOP 9) 1 Nr. 10/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Fockbek am Donnerstag, den 23.6.2016, um 19:00 Uhr im Sitzungsraum 1 des Fockbeker Rathauses.

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Königshügel am 27. November 2013 in Königshügel von: 19:30 bis: 20:45 Uhr Sitzungsraum: Dorfgemeinschaftshaus Unterbrechungen

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 112 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Lohe-Föhrden am Mittwoch, dem 3. August 2016 in Lohe-Föhrden von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Verbandsversammlung des Fürsorgezweckverbandes Hohner Harde am Montag, dem 20. März 2006, 19:00 Uhr, in der Wohn- und Pflegeeinrichtung in Hohenheide. Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 22.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.25 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr - 107 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz in

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift Nr. 11/ über die Sitzung des Hauptausschusses am

Niederschrift Nr. 11/ über die Sitzung des Hauptausschusses am Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 11/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 23.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Dienstag, dem 10.12.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:10 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde 1 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde am im Stadthaus in Mölln, Wasserkrüger Weg 16, Zimmer 214, Beginn: 17.00 Uhr, Ende: 18:50 Uhr T a g e s o r d n u

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 - 15 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Hohn am 25.07.2013 in Hohn von 18:30 bis 19.10 Uhr Sitzungsraum kleiner Saal Gastwirtschaft Zur Doppeleiche Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 85 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.06.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.50 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Ortsverwaltung Mörsbach

Ortsverwaltung Mörsbach S T A D T V E R W A L T U N G Z W E I B R Ü C K E N 10 25 25 St/SM 15.8.2016 Ortsverwaltung Mörsbach Niederschrift über die 11. Sitzung des Ortsbeirates Mörsbach (Sondersitzung) am Donnerstag, dem 11.

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 59 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am 08.09.2015 in Hohn von 19:00 bis 22.00 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grundschule Süd

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 22.06.2018 in Bargstall von 19:05 bis 20:15 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/25 über die Sitzung des Hauptausschusses am 5. Oktober 25 Anwesend: Gemeindevertreter Bauschke als Vorsitzender sowie die Gemeindevertreterinnen / Gemeindevertreter: Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 Nr. 17/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Gemeindevertretung Fockbek am Montag, den 03. November 2016 im Sitzungsraum (Erdgeschoss

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 08. August 2012

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. 1. stellv. Ausschussvorsitzende Beate Nielsen. 2. stellv. Ausschussvorsitzender Söhnke Frank

Niederschrift. 1. stellv. Ausschussvorsitzende Beate Nielsen. 2. stellv. Ausschussvorsitzender Söhnke Frank Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Mittwoch, 28. Februar 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in 24790 Schacht-Audorf Beginn:

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 03. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 06.06.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.55 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A- 1. Eröffnung

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 177 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 21.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift. Leitender Verwaltungsbeamter Dirk Hirsch. Der Vorsitzende Eckard Reese eröffnet die Sitzung um 17:03 Uhr und begrüßt die Anwesenden.

Niederschrift. Leitender Verwaltungsbeamter Dirk Hirsch. Der Vorsitzende Eckard Reese eröffnet die Sitzung um 17:03 Uhr und begrüßt die Anwesenden. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Mittwoch, 26. Februar 2014, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in 24790 Schacht-Audorf, Kieler

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2012

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2012 N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Personal- und Koordinierungsausschusses am 23.05.2012 Hohenlockstedt - Sitzungssaal Rathaus, Kieler Straße 49, 25551

Mehr

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg,

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg, Schulverband Ratzeburg Ratzeburg, 19.05.2011 - Sonderausschuss Gemeinschaftsschule - Hiermit werden Sie zur 10. öffentlichen Sitzung des Sonderausschusses Gemeinschaftsschule am Dienstag, 31.05.2011, 18:15

Mehr

Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in

Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2018 Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 13.02.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:30 Uhr Hohn Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 03.04.2013 Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 27.03.2013 Anwesende Vorstandsmitglieder: Siehe anhängende Teilnehmerliste Die stellvertretende Vorsitzende, Frau

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Anwesend: Ausschussvorsitzender: Stadtvertreter Carsten Pahl. Weitere Ausschussmitglieder:

Anwesend: Ausschussvorsitzender: Stadtvertreter Carsten Pahl. Weitere Ausschussmitglieder: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Senioren und Soziales am Mittwoch, dem 22. Juni 2011, um 18:00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal 1.20 Anwesend: Ausschussvorsitzender:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 24.11.2016 in Bargstall von 19.30 bis 20.53 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis Uhr)

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hüttener Berge vom

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hüttener Berge vom NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hüttener Berge vom 13.03.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Sitzungsort: Kanaltreff Sehestedt, Dr.-Böhme-Weg 1, 24814 Sehestedt

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10.

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10. E-026/8 MARKT ERGOLDSBACH N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am 10. September 2013 im Rathaus-Sitzungssaal Ergoldsbach. Anwesend:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr