Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016"

Transkript

1 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am in Hohn von 19:00 bis 20:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen (von - bis Uhr) Keine Sämtliche Mitglieder der/des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde waren mit Schreiben vom (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen. Vorsitzender war: Paul Gattinger, Hohn Schriftführer war: BLB Bernd Brommann, Gemeinde Fockbek Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. Hans August Ammon, Prinzenmoor 2. Günther Bethke, Königshügel 3. Paul Gattinger, Hohn 4. Thomas Kolb, Sophienhamm Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): Amtsvorsteher Dirk Reese, Elsdorf-Westermühlen LVB Holger Diehr, Gemeinde Fockbek Bgm. Hartmut Bethke, Christiansholm Bgm`in Linda Derner, Friedrichsgraben Bgm. Dirk Löding, Bargstall Bgm. Jörg Rathje, Friedrichsholm Bgm. Jörg Thomsen, Hamdorf Entschuldigt abwesend waren (Begründung): Bgm. Martin Schmedtje, Breiholz Oliver Naeve, Elsdorf-Westermüheln Martin Sick, Hamdorf Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

2 120 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht des Amtsvorstehers 3. Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am Beratung und Beschlussempfehlung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr Beratung und Beschlussempfehlung über Schülerbeförderungsangelegenheiten 6. Beratung und Beschlussempfehlung über die Bestellung einer hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten 7. Sachstandsberichte 7.1. Zuweisung und Aufnahme von Flüchtlingen 7.2. Durchführung von Sprachkursen 7.3. Doppik 8. Anträge und Anfragen 9. Verwaltungsangelegenheiten 10. Personalangelegenheiten 11. Grundstücksangelegenheiten Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Einwendungen gegen Form und Inhalt der Einladung werden ebenso nicht erhoben wie Anträge auf Änderung der Tagesordnung. Der Hauptausschuss ist nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Auf Antrag des Vorsitzenden beschließt der Hauptausschuss einstimmig, die Tagesordnungspunkte 9 bis 11 nichtöffentlich zu beraten. TOP 1: Bericht des Vorsitzenden Der Vorsitzende berichtet über den Sachstand zum Ausbau des Breitbandnetzes im Amt Hohner Harde. In einigen Gemeinden haben die Tiefbauarbeiten begonnen. die am in den Räumlichkeiten der Eider-Treene-Sorge GmbH stattfindende Veranstaltung zum Mobilitätsausbau. den Weggang von Herrn Klünder, Regionalmanager in der Eider-Treene-Sorge GmbH. das in der kommenden Woche in der Theodor-Storm-Schule in Hohn beginnende Ganztagsangebot an fünf Wochentagen. die Fertigstellung der Lehrküche in der Theodor-Storm-Schule in Hohn in der nächsten Woche. die im Rahmen dieser Sitzung noch zu beratenden Veränderungen in der Schülerbeförderung. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis, weitergehende Fragen werden nicht gestellt. TOP 2: Bericht des Amtsvorstehers Amtsvorsteher Reese berichtet über die Schulentlassungsfeier in der Theodor-Storm-Schule in Hohn am Aufgrund der auslaufenden Regionalschule wurden letztmalig Hauptschulklassen (1) und Realschulklassen (2) gemeinsam verabschiedet. Von den über 60 Schülerinnen und Schüler starten 10 Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung, die übrigen wechseln zu weiterführenden Schulen,

3 121 die Verabschiedung von Konrektor Kempf. Nachfolger ist Herr Lehmann geworden. Die bisherige kommissarische Schulleiterin der Grundschule Hamdorf, Frau Beyer-Gehrke, ist Klassenlehrerin einer 5. Klasse geworden, die Einschulung der ersten Klassen in Hohn und Hamdorf (jeweils zweizügig) und der fünften Klassen in Hohn (dreizügig). Neuer Rektor der Grundschule Hamdorf ist Herr Bartelsen geworden, der zuvor Rektor einer Grundschule in Büdelsdorf war, die Absage der letzten Sitzung des Schulausschusses mangels zu beratender Tagesordnungspunkte in ausreichender Anzahl, einen Wasserschaden in der Sporthalle der Grundschule Hamdorf. Eine Regulierung des Schadens erfolgt über die Versicherung, der Sportunterricht hat stattgefunden, den Sachstand bei der Baumaßnahme Lehrküche in der Theodor-Storm-Schule in Hohn. Alle beteiligten Firmen sind bemüht, die Baumaßnahme zügig umzusetzen, ein leichter zeitlicher Verzug wird aber dennoch entstehen. Dies ist mit der Schulleitung abgesprochen worden. Deutliche Mehrkosten sind bei dem Gewerk Elektroarbeiten entstanden. Weitere Mehrkosten bei diesem Gewerk können noch entstehen, da die ausführende Firma darauf hingewiesen hat, dass aufgrund der eingebauten Industriegeräte zu bestimmten Spitzenzeiten innerhalb des Jahres die Stromversorgung zu schwach sein könnte und deshalb eine gesonderte Zuleitung zu legen wäre, den Sachstand bei der Baumaßnahme Sanierung WC-Anlagen in der Grundschule Hamdorf, die Fertigstellung des EDV-Projektes I-Serv inklusive der zusätzlichen Elektroarbeiten sowie des zweiten Bauabschnittes des hydraulischen Abgleiches in der Theodor-Storm-Schule in Hohn, den Anschluss der Wohn- und Pflegeeinrichtung Hohenheide an das Abwassernetz in der Gemeinde Hohn. Der Anschluss erfolgt über eine Druckleitung schlussendlich an das Klärwerk in Lohe-Föhrden, die Fertigstellung der sogenannten Pop-Station für das Breitbandnetz in der Gemeinde Elsdorf- Westermühlen, die Auslieferung des Elektrofahrzeuges und die Überreichung eines gemeinsamen Geschenkes aller amtsangehörigen Gemeinden anlässlich der Feier zum 50. Geburtstag von Bürgermeister Schmedtje aus Breiholz. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis, weitere Fragen werden nicht gestellt. TOP 3: Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am Die Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am wird ohne Einwendungen einstimmig gebilligt. TOP 4: Beratung und Beschlussempfehlung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Der Vorsitzende erläutert diesen Tagesordnungspunkt und benennt zusammenfassend die wesentlichen haushalterischen Veränderungen, die diesen Nachtrag erforderlich machen. Im Wesentlichen zu nennen sind hier die Mehraufwendungen beim EDV-Projekt I-Serv in der Theodor-Storm-Schule in Hohn (10.000,00 EUR), die vollständige Kürzung der Mittel für die Flüchtlingshilfe (50.000,00 EUR), der Ertrag aus dem Verkauf des ehemaligen Amtsverwaltungsgebäudes ( ,00 EUR) und die tatsächlichen Aufwendungen für die Schülerbeförderung. Der Haushaltsansatz für die Baumaßnahme Lehrküche in der Theodor-Storm-Schule in Hohn ( ,00 EUR) ist unverändert geblieben, hier bleibt das Ergebnis der Schlussrechnung abzuwarten. Möglicherweise sich ergebende notwendige Beschlüsse würden dann im Rahmen der Jahresrechnung gefasst werden. Insgesamt schließt der Haushalt 2016 hiernach mit einem Jahresüberschuss in Höhe von ,00 EUR ab, die liquiden Mittel belaufen sich nach Plan am Ende des Haushaltsjahres auf ,00 EUR.

4 122 Der Hauptausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss einstimmig, die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes zu beschließen. / Eine Ausfertigung des Verwaltungsentwurfes der 1. Nachtragshaushaltssatzung und des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2016 sind Bestandteil dieser Niederschrift. Auf Nachfrage der Verwaltung beschließt der Hauptausschuss, den Verkaufsertrag für das ehemalige Amtsverwaltungsgebäude zum Beginn des Haushaltsjahres 2017 auf der Grundlage des sich für die amtsangehörigen Gemeinden jeweils ergebenden Amtsumlagesatzes 2016 auszuzahlen. Da die Eröffnungsbilanz für das Amt Hohner Harde noch nicht fertiggestellt wurde, beschließt der Hauptausschuss weiter, den sich für das ehemalige Amtsverwaltungsgebäude aus der Differenz zwischen dem Anlagenbuchwert und Zuschüssen sowie dem Verkaufsertrag voraussichtlich ergebenden Minusbetrag in Höhe von ,00 EUR über die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 abzuwickeln. Der Hauptausschuss verständigt sich weiter darauf, dass der Amtsvorsteher gemeinsam mit den Ausschussvorsitzenden und der Verwaltung Eckpunkte für den Haushalt 2017 entwickelt, um in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses eine entsprechende empfehlende Beratung des Haushaltes 2017 für die letzte Sitzung des Amtsausschusses in diesem Jahr vornehmen zu können. TOP 5: Beratung und Beschlussempfehlung über Schülerbeförderungsangelegenheiten Der Vorsitzende erläutert diesen Tagessordnungspunkt auf der Grundlage eines den Mitgliedern des Hauptausschusses vorliegenden Aktenvermerkes der Verwaltung. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat bei der Überarbeitung der Schülerbeförderungssatzung festgestellt, dass es im Kreisgebiet erhebliche Abweichungen vom Wortlaut der Schülerbeförderungssatzung insbesondere in Bezug auf den Schulweg gibt. Gemäß 3 Abs. 1 der Schülerbeförderungssatzung ist der Schulweg der kürzeste verkehrsübliche Weg zwischen einem zentralen Punkt des Wohnortes (Ortsmittelpunkt) und der Schule. Der Ortsmittelpunkt wird vom Kreis festgesetzt. Gemäß 3 Abs. 2 Schülerbeförderungssatzung ist die Zurücklegung des Schulweges ohne ein Verkehrsmittel nicht zumutbar, wenn der Schulweg in der einfachen Entfernung folgende Kilometergrenzen überschreitet: a) für Schüler/innen der Klassenstufen 1 bis 4 = 2 km b) für Schüler/innen der Klassenstufen 5 und 6 = 4 km c) für Schüler/innen der Klassenstufen 7 bis 10 = 6 km. Eine diesbezügliche Überprüfung der Schülerbeförderung im Amtsbereich Hohner Harde hat Folgendes ergeben: Entfernung vom Ortsmittelpunkt Sophienhamm zur Schule in Hohn = 4,6 km. Die Schüler/innen aus Sophienhamm der Klassenstufen 7 bis 10 haben demnach keinen Anspruch auf eine Schülerbeförderung Hiervon sind betroffen im Schuljahr 2015/2016 = 9 Schüler/innen und im Schuljahr 2016/2017 = 10 Schüler/innen.

5 123 Entfernung vom Ortsmittelpunkt Hamdorf zur Schule in Hamdorf = 0,5 km. Alle Schüler/innen aus Hamdorf haben demnach keinen Anspruch auf eine Schülerbeförderung. Hiervon sind aus den Außenbereichen Feldscheide, Kamp, Lange Reihe, Sandknöll, Scheidekoppel und Stierade betroffen im Schuljahr 2015/2016 = 8 Schüler/innen und im Schuljahr 2016/2017 = 10 Schüler/innen. Entfernung vom Ortsmittelpunkt Hohn zur Schule in Hohn = 0,5 km. Alle Schüler/innen aus Hohn haben demnach keinen Anspruch auf eine Schülerbeförderung. Hiervon sind aus den Außenbereichen Garlbek, Hohenheide, Julianenebene, Königsbach und Porrenberg betroffen im Schuljahr 2015/2016 = 15 Schüler/innen und im Schuljahr 2016/2017 = 13 Schüler/innen. Alle anderen Gemeinden des Amtes Hohner Harde sind nicht betroffen. Wohnen Schüler/innen in einem offiziellen Ortsteil, so ist ausnahmsweise der Ortsteilmittelpunkt für die Kilometergrenzen zur Schule maßgeblich. Eine Legaldefinition für einen Ortsteil gibt es nicht. Grundlage für eine Bewertung kann nach einem Vermerk des Kreises Rendsburg-Eckernförde die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung sein. Danach können geschlossene Ortsteile durch Verkehrszeichen 310 (Ortsschild) gekennzeichnet werden, wenn zwischen dem Ortsteil und dem Ort eine freie Strecke liegt. Hiernach gäbe es für Hamdorf keinen Ortsteil, in Hohn die Ortsteile Königsbach und Julianenebene. Entfernung vom Ortsteilmittelpunkt Königsbach zur Schule in Hohn = 8,5 km. Alle Schüler/innen aus Königsbach haben demnach ausnahmsweise einen Anspruch auf Schülerbeförderung. Entfernung vom Ortsteilmittelpunkt Julianenebene zur Schule in Hohn = 2,1 km. Die Schüler/innen aus Julianenebene der Klassenstufen 5 bis 10 haben demnach keinen Anspruch auf Schülerbeförderung. Unter Anwendung der Ausnahmeregelung sind hiervon betroffen im Schuljahr 2015/2016 = 12 Schüler/innen (vorher 15) und im Schuljahr 2016/2017 = 11 Schüler/innen (vorher 13). Bei der Schülerbeförderungssatzung handelt es sich um eine Grundlage für die Anerkennung der notwendigen Kosten der Schülerbeförderung. Es steht den Schulträgern frei, auf eigene Verantwortung und ohne entsprechende Anerkennung von Kosten durch den Kreis, die Kinder, die keinen Beförderungsanspruch haben, im Pauschalverkehr zu befördern. Diese müssen in den Verwendungsnachweisen gesondert aufgeführt werden, da die Gesamtkosten der Schülerbeförderung entsprechend vom Kreis gekürzt werden. Die hierfür zugrunde zu legenden Maßstäbe werden noch vom Kreis entwickelt, daher können noch keine konkreten Kosten genannt werden. Für die Kürzungen sind bereits die Verwendungsnachweise ab dem Schuljahr 2015/2016 maßgeblich. Nach einem Zeitungsbericht der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung vom hat der Regionalentwicklungsausschuss des Kreistages empfohlen, ab dem Schuljahr 2017/2018 die tatsächliche Wohnadresse der Schüler/innen als Grundlage für die Berechnung der Entfernung zur Schule zu nehmen.

6 124 Der Hauptausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss einstimmig, die Schülerbeförderungskosten in den Schuljahren 2015/2016 und 2016/2017 für Schüler/innen, die nach Auffassung des Kreises Rendsburg-Eckernförde keinen Beförderungsanspruch haben, zu übernehmen. Eine Entscheidung über das Schuljahr 2017/2018 sollte bis zu einer Beschlussfassung des Kreistages Rendsburg- Eckernförde über eine geänderte Schülerbeförderungssatzung zurückgestellt werden. TOP 6: Beratung und Beschlussempfehlung über die Bestellung einer hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten LVB Diehr erläutert diesen Tagesordnungspunkt. Gemäß 22a Abs. 4 der Amtsordnung für Schleswig-Holstein ist die Gleichstellungsbeauftragte in Verwaltungsgemeinschaften mit mehr als Einwohnern grundsätzlich hauptamtlich tätig. Die bestehende Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde Fockbek als geschäftsführende Gemeinde für das Amt Fockbek und das Amt Hohner Harde hat die Grenze mit Einwohnern (Statistisches Landesamt ) überschritten. Nach 22 Abs. 3 Amtsordnung geht die Verpflichtung zur Bestellung einer Gleichstellungsbeauftragten auf die geschäftsführende Gemeinde über. Im Stellenplan der Gemeinde Fockbek ist die Stelle mit zunächst 10 Wochenstunden vorgesehen. Eine mögliche Änderung durch neue kommunalverfassungsrechtliche Vorschriften erfolgt im Laufe des Jahres Der Hauptausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss einstimmig, die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Hohner Harde zum Zeitpunkt der Bestellung einer hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten bei der Gemeinde Fockbek abzuberufen. TOP 7: Sachstandsberichte 7.1 Zuweisung und Aufnahme von Flüchtlingen LVB Diehr erläutert diesen Tagesordnungspunkt auf der Grundlage der den Mitgliedern des Hauptausschusses vorliegenden Übersicht Zuweisung und Aufnahme Asylbewerber mit Stand vom Hinsichtlich der Unterbringung von Flüchtlingen ist man im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft gut aufgestellt. Aktuell konnten alle 110 zugewiesenen Flüchtlinge untergebracht werden. Es bestehe keine Wohnraumnot und man habe auch keine spürbaren Vorhaltekosten verursacht. Die neue Flüchtlingsunterkunft in Fockbek ist voll belegt, so dass für das Amt Hohner Harde voraussichtlich keine Defizitbeteiligung erforderlich ist. Aufgrund des weiteren geringen Zugangs an Flüchtlingen beabsichtigt der Kreis die zum Jahresanfang festgelegte Zuweisungsquote von Flüchtlingen für den kreisangehörigen Bereich abzusenken. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis. TOP 7: Sachstandsberichte 7.2 Durchführung von Sprachkursen LVB Diehr erläutert diesen Tagesordnungspunkt. In der Sitzung des Amtsausschusses Fockbek am hat eine weitere Beratung zur Durchführung von Sprachkursen stattgefunden (TOP 5 d). Bereits am wurde beschlossen, auf ein selbst zu finanzierendes Angebot freiwilliger Sprachkurse zu verzichten. Eine erneute Beratung sollte im 1. Quartal 2016 auf der Basis der dann vorliegenden Förderbestimmungen stattfinden. Schon am hatte der Amtsausschuss Hohner Harde beschlossen, weitere Sprachkurse durchzuführen und die Verwaltung mit einer bedarfsgerechten Durchführung beauftragt, sofern die Finanzierung

7 125 gesichert ist. In Anlehnung an diese Beschlussfassung fasste der Amtsausschuss Fockbek einstimmig einen identischen Beschluss. In der Sitzung des Amtsausschusses Hohner Harde am hat zum selben Thema eine weitere Beratung stattgefunden (TOP 4.2). Es wurde festgestellt, dass bislang keine andere Sach- und Rechtslage eingetreten ist, folglich der Beschluss vom fort gilt. Fördermittel für die Durchführung von zwei Anfängersprachkursen und einem Fortgeschrittenensprachkurs wurden beim Kreis Rendsburg-Eckernförde beantragt. Von dort wurde ein Zuschuss in Höhe von 3.000,00 EUR bewilligt. Die verbleibenden Kosten werden aus Mitteln der Integrationspauschale getragen. Zum A-1-Test bei der Volkshochschule Rendsburg wurden aus diesen Kursen 12 Flüchtlinge angemeldet. Weitere Kurse sind zurzeit nicht in der verwaltungsseitigen Aufbereitung. Eine besondere Problematik stelle sich immer häufiger bei Flüchtlingen, die bereits in ihrem Herkunftsland als Analphabeten galten. Ebenso könnte über Sprachkurse ausschließlich für Frauen nachgedacht werden. Nach der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft bestehe eine Verpflichtung zur Absolvierung von Sprachkursen. Hier liege die Finanzierungsverantwortung und Durchführungsorganisation allerdings beim Job-Center. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis. TOP 7: Sachstandsberichte 7.3 Doppik LVB Diehr und der Protokollführer erläutern den aktuellen Sachstand der Erstellung von Eröffnungsbilanzen in den amtsangehörigen Gemeinden auf der Grundlage einer den Mitgliedern des Hauptausschusses vorliegenden Übersicht mit Stand Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis. TOP 8: Anträge und Anfragen Der Vorsitzende nimmt Bezug auf eine Zeitungsmeldung, dass es zusätzliche Landesmittel für die Betreuung von Flüchtlingskindern in den Kindertagesstätten geben soll und bittet um Sachstandsauskunft. Der Protokollführer erläutert den Sachstand wie folgt: Gemäß Erlass vom werden für die Jahre 2016 bis 2018 zusätzliche Mittel für die Betreuung von Flüchtlingskindern durch das Land bereitgestellt. Die zugewiesenen Mittel dienen der Deckung der Mehrkosten der Kreise (Sozialstaffel) sowie der Mehrkosten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Förderung des laufenden Betriebes in Kindertageseinrichtungen). Der Erlass weist dem Kreis Rendsburg-Eckernförde für das Jahr 2016 folgende Mittel zu: gesamte Zusatzförderung: ,00 EUR davon Kreisanteil: ,00 EUR davon gemeindlicher Anteil: ,00 EUR. Der Kreis hat nunmehr beschlossen, seinen Anteil ebenfalls an den kreisangehörigen Bereich weiter zu geben. Für die Verteilung der Kreismittel soll die ausländerrechtliche Verteilungsquote der Flüchtlinge Grundlage sein. Die Mittel insgesamt sollen dann anhand der tatsächlichen Belegung von Kindertagesplätzen mit Flüchtlingskindern weitergeleitet werden. Die Mitglieder des Hauptausschusses nehmen Kenntnis.

8 Gemäß Beschlussfassung erfolgt die Beratung zu den Tagesordnungspunkten 9-11 in nichtöffentlicher Sitzung. 126

9 127 Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, stellt der Vorsitzende die Öffentlichkeit wieder her, gibt die in nichtöffentlicher Beratung gefassten Beschlüsse bekannt und schließt die Sitzung. Über Einwendungen gegen Form und Inhalt dieser Niederschrift wird in der nächsten Sitzung entschieden. Fockbek, bbr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 6.10.2016 in Hohn von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 - 159 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 15.03.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:13 Uhr Sitzungsraum Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 - 144 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 7.3.2017 in Hohn von 19:00 bis 21:10 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.20 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 - 71 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 16.6.2015 in Hohn von 19:00 bis 20:20 Uhr Sitzungsraum großer Sitzungssaal Verwaltungsstelle

Mehr

Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in

Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2018 Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 13.02.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:30 Uhr Hohn Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 85 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.06.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.50 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015-91 - Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 24.11.2015 in Hohn, ehemaliges Verwaltungsgebäude von 19:00 bis 21:15 Uhr Sitzungsraum

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Nr. 10/2016. N i e d e r s c h r i f t. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr. 1 weitere Zuhörerin (bis einschl. TOP 9)

Nr. 10/2016. N i e d e r s c h r i f t. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr. 1 weitere Zuhörerin (bis einschl. TOP 9) 1 Nr. 10/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Fockbek am Donnerstag, den 23.6.2016, um 19:00 Uhr im Sitzungsraum 1 des Fockbeker Rathauses.

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 14/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 22.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.25 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Dienstag, dem 10.12.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:10 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Verbandsversammlung des Fürsorgezweckverbandes Hohner Harde am Montag, dem 20. März 2006, 19:00 Uhr, in der Wohn- und Pflegeeinrichtung in Hohenheide. Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Königshügel am 27. November 2013 in Königshügel von: 19:30 bis: 20:45 Uhr Sitzungsraum: Dorfgemeinschaftshaus Unterbrechungen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 22.06.2018 in Bargstall von 19:05 bis 20:15 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 112 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Lohe-Föhrden am Mittwoch, dem 3. August 2016 in Lohe-Föhrden von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

- 1 - T A G E S O R D N U N G

- 1 - T A G E S O R D N U N G - 1 - Beginn: Ende: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee vom 24.11.2010, Ort: Dorfgemeinschaftsraum der Grundschule Holtsee

Mehr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr - 107 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz in

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 08. August 2012

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 59 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am 08.09.2015 in Hohn von 19:00 bis 22.00 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grundschule Süd

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde 1 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde am im Stadthaus in Mölln, Wasserkrüger Weg 16, Zimmer 214, Beginn: 17.00 Uhr, Ende: 18:50 Uhr T a g e s o r d n u

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Niederschrift Nr. 11/ über die Sitzung des Hauptausschusses am

Niederschrift Nr. 11/ über die Sitzung des Hauptausschusses am Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 11/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 23.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. 19. HA 23 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G G R E B I N - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 21. Oktober 2013 im Grebiner Krug in Grebin

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/522 17. Wahlperiode 06.05.2010 Gesetzentwurf der Fraktion des SSW Entwurf eines Gesetzes zur Minderheiten- und Sprachenförderung im kommunalen Bereich Drucksache

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Satzung des Zweckverbandes Fürsorgezweckverband Hohner Harde

Satzung des Zweckverbandes Fürsorgezweckverband Hohner Harde Satzung des Zweckverbandes Fürsorgezweckverband Hohner Harde Aufgrund des 5 Abs. 3 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 177 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 21.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Öffentliche Niederschrift. über die sechste Sitzung des Organisations- und Personalausschusses in der 15.Wahlzeit

Öffentliche Niederschrift. über die sechste Sitzung des Organisations- und Personalausschusses in der 15.Wahlzeit Öffentliche Niederschrift über die sechste Sitzung des Organisations- und Personalausschusses in der 15.Wahlzeit Auf Einladungsschreiben des Ausschussvorsitzenden vom 09.05.2011 ist der Organisations-

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder:

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Wesselburen am 22. September 2015 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 03. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 06.06.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.55 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A- 1. Eröffnung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 05. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 24.09.2007 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.05 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

Niederschrift. 1. stellv. Ausschussvorsitzende Beate Nielsen. 2. stellv. Ausschussvorsitzender Söhnke Frank

Niederschrift. 1. stellv. Ausschussvorsitzende Beate Nielsen. 2. stellv. Ausschussvorsitzender Söhnke Frank Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Mittwoch, 28. Februar 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in 24790 Schacht-Audorf Beginn:

Mehr

Satzung. 1 Zusammensetzung

Satzung. 1 Zusammensetzung 1 4. 31 02 Satzung über den Beirat für Naturschutz und den Kreisbeauftragten für Naturschutz beim Kreis Plön (Naturschutzbeiratssatzung Plön) vom 28. April 2011 Aufgrund des 44 Abs. 2 des Gesetzes zum

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Tag Beginn Ende Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Tag Beginn Ende Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Kollmoor Gremium Gemeindeversammlung Tag Beginn Ende 16.12.2015 20.00 Uhr 21.20 Uhr Ort Gaststätte Unter den Linden in 25524 Oelixdorf Das Ergebnis der Beratung

Mehr

Niederschrift. Leitender Verwaltungsbeamter Dirk Hirsch. Der Vorsitzende Eckard Reese eröffnet die Sitzung um 17:03 Uhr und begrüßt die Anwesenden.

Niederschrift. Leitender Verwaltungsbeamter Dirk Hirsch. Der Vorsitzende Eckard Reese eröffnet die Sitzung um 17:03 Uhr und begrüßt die Anwesenden. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Mittwoch, 26. Februar 2014, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in 24790 Schacht-Audorf, Kieler

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 07.07.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 18 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Gleichstellungsangelegenheiten am 12. November 2012, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Beginn

Mehr

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt)

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt) 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Aumühle am Donnerstag, dem 14.04.2011, 20.00 Uhr in Aumühle (Treffpunkt Aumühle, Sachsenwaldstraße 18) - Nr. 2/2011 -, lu

Mehr

Anwesenheitsliste. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr. Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeisterin

Anwesenheitsliste. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr. Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeisterin Niederschrift über die Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses des Marktes Garmisch-Partenkirchen am Mittwoch, 06. Februar 201 im Kleinen Sitzungssaal FA/201/078 Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung öffentlich 1. Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 11. April 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 - 15 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Hohn am 25.07.2013 in Hohn von 18:30 bis 19.10 Uhr Sitzungsraum kleiner Saal Gastwirtschaft Zur Doppeleiche Unterbrechungen

Mehr

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Montag, den 17.05.2010 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende: Ort, Raum: 19:40

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 29. März 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Dersau von

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2/05 N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung des Sozial- und Sportausschusses am 12.09.2005 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e Öffentlicher Teil:

Mehr