Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde. Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in"

Transkript

1 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2018 Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am in Hohn von 19:00 bis 20:30 Uhr Hohn Sitzungsraum Sitzungssaal des Dorf- und Bürgerzentrums in Unterbrechungen (von - bis Uhr) keine Sämtliche Mitglieder der/des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde waren mit Schreiben vom (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen. Vorsitzender war: Bürgermeister Jörg Rathje Schriftführer war: Gemeindebeschäftigter Rolf Böhrnsen, Gemeinde Fockbek Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. GV Harald Klotzbücher, Breiholz 2. Bgm. Jürgen Kuhrt, Hohn 3. Bgm. Jörg Rathje, Friedrichsholm 4. Bgm. Dirk Löding, Bargstall Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): AV/Bgm. Dirk Reese, Elsdorf-Westermühlen Bgm. Hans August Ammon, Prinzenmoor GV Paul Gattinger, Hohn Rektorin Frau Kohn, Theodor-Storm-Schule Hohn Rektor Herr Bartelsen, Grundschule Süd Hamdorf Entschuldigt abwesend waren (Begründung): Bgm in Linda Derner, Friedrichsgraben Bgm. Sven Carstens, Lohe-Föhrden Bgm. Jörg Thomsen, Hamdorf Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

2 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht des Amtsvorstehers 3. Berichte der Schulleiter 4. Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am Schülerbeförderung 5.1 Öffentlich-rechtlicher Vertrag mit dem Kreis Rendsburg-Eckernförde 5.2 Übernahme von Schülerbeförderungsfahrten aus dem gekündigten Vertrag der Gemeinde Fockbek mit der Firma Autokraft 6. Zukünftige Zahlung von Schulkostenbeiträgen (Prüfungsbemerkung des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Rendsburg-Eckernförde) 7. Anträge und Anfragen Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit des Schulausschusses fest. Einwendungen gegen Form und Inhalt der Einladung werden nicht erhoben. TOP 1: Bericht des Vorsitzenden Der Vorsitzende berichtet, dass folgende Arbeiten in den Sommerferien an der Theodor- Storm-Schule in Hohn vorgenommen werden: - Reinigung des Kunstrasenplatzes - Wartung der Schultafeln - Erneuerung der Kunststofffenster im Verwaltungsbereich - Reparatur der Sportgeräte - Erd- und Pflasterarbeiten im Bereich der Fahrradständer TOP 2: Bericht des Amtsvorstehers Amtsvorsteher Reese berichtet über folgende Angelegenheiten: Theodor-Storm-Schule Hohn - Die Submissionsergebnisse zu den o. g. Arbeiten liegen am vor. Schule Hamdorf - Der Schornsteinfeger bemängelt die Heizungsanlage, hier müsste eine zweite Pumpe installiert werden. - Die Platten auf dem Dach der Turnhalle verschieben sich, wodurch Wasser in das Turnhallendach eintritt. Hier müssen sich Fachleute ein Bild machen. GV Gattinger bittet um Prüfung, ob ggfs. Zuschüsse zu beantragen sind.

3 TOP 3: Berichte der Schulleiter Rektorin Kohn berichtet wie folgt über die Theodor-Storm-Schule in Hohn: - Zum Schuljahr 2018/19 wird es zwei 1. Klassen geben (ca. 40 Kinder). - Am Dienstag, den findet ab Uhr der Infoabend für die Gemeinschaftsschule statt. Vermutlich werden zwei 5. Klassen entstehen. - Am fand ein Schulentwicklungstag statt. U. a. wurde ein neuer Stundenrhythmus diskutiert (Doppelstunden, andere Pausenregelung geplant zum Schuljahr 2018/19) und der Umgang mit schwierigen Schülerinnen und Schülern. - Aktuell werden 488 Schülerinnen und Schüler an der Theodor-Storm-Schule unterrichtet. Zurzeit ist ein sehr hoher Krankenstand zu verzeichnen, dies trifft auch auf die Lehrerschaft zu. - An der Grundschule ist ein Plattdeutscher Projekttag geplant. - Am findet ein Plattdeutscher Abend an der Grundschule zur Finanzierung der Zirkuswoche ( ) statt. - Am 05./ finden an der Gemeinschaftsschule Projekttage zum Thema Martin Luther statt. - Am findet ein Turnwettkampf statt. - Die Theodor-Storm-Schule wird sich erneut für das Zertifikat Zukunftsschule bewerben. - In der Planung ist die Neugestaltung des Eingangsbereiches, ein Lichtkonzept im Sommer, die Anschaffung von zwei Dokumentenkameras und eines weiteren Whiteboards. Rektor Bartelsen berichtet wie folgt über die Grundschule Süd in Hamdorf: - Aktuell werden 155 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. - Zurzeit werden 12 Kinder aus Pflegefamilien und Kleinstheimen an der Schule unterrichtet. - Die Schulanmeldungen sind beendet, bisher sind für das kommende Schuljahr insgesamt 36 Erstklässler angemeldet. - Die Zusammenarbeit mit allen an der Schule Beteiligten klappt reibungslos. - Es befindet sich an der Hauptstraße kein Hinweisschild auf die Schule. Für die Sporthalle und den Kindergarten gibt es Hinweisschilder. - Die Neugestaltung der Homepage ist fast abgeschlossen. - Für die Drittklässler ist in der Zeit vom sowie im Freibad in Elsdorf Schwimmen geplant, der Schülertransport ist noch nicht geklärt. - Das IQSH hat eine Bestandsaufnahme gemacht und der Schule einige Vorgaben gemacht. U. a. sind die Accesspoints nicht so angebracht, wie es im Schulalltag sein sollte. Das W-LAN-Netz bricht sofort zusammen und ist nicht stabil genug. - Der Schulentwicklungstag stand unter dem Motto Rück(g)rat. Es wurde eine Schulung für das Lehrerkollegium zum bewussten Umgang mit dem Sitzen und Übungen für Kinder durchgeführt. Gleichzeitig hat eine Begehung der Schule mit einer Fachfrau für Ergonomie stattgefunden. - Das von Kindern zubereitete Gesunde Frühstück, das 3-4 Mal pro Schulhalbjahr durchgeführt wird, entwickelt sich immer mehr zum Selbstläufer. Zubereitete Brote, Spieße und Gemüse werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. - Weiterhin werden 2-Mal in der Woche Obst und Gemüse von der Firma Brüning aus Nortorf im Rahmen des EU-Schulprogramms Obst, Gemüse und Milch geliefert. Zu diesem Programm gehören auch eigene flankierende Maßnahmen wie der Ernäh-

4 rungsführerschein, gesundes Schulfrühstück, Außenlerngelände und ein Schulgarten. Schön wäre, die Anschaffung eines kleinen Gewächshauses, sowie die Einzäunung des Schulgartens. TOP 4: Billigung der Niederschrift über die Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am Die Niederschrift über die Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am ist allen Ausschussmitgliedern zugegangen. Die Niederschrift wird einstimmig gebilligt. TOP 5: Schülerbeförderung 5.1 Öffentlich-rechtlicher Vertrag mit dem Kreis Rendsburg-Eckernförde Der Vorsitzende verweist auf die vorliegende Beschlussvorlage der Verwaltung und bittet den Protokollführer um Erläuterung. Der Protokollführer informiert den Ausschuss, dass der Kreis Rendsburg-Eckernförde allen Schulträgern im Kreisgebiet den Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages für die Abrechnung und Organisation der Schülerbeförderung angeboten hat. Hintergrund, so der Protokollführer weiter, ist die Rechtssicherheit für beide Vertragspartner, was die künftige Abrechnung der Schülerbeförderungskosten angeht. Gleichzeitig verpflichtet sich der Schulträger, die bestehenden Schülerbeförderungsverträge bis zum zu kündigen, da zurzeit auf Kreisebene die Vorbereitungen für die Ausschreibung der gesamten ÖPN-Verkehre laufen, mit denen in erster Linie auch die Schülerbeförderung gewährleistet werden soll. Gleichzeitig werden Kinder aus den Bereichen Julianenebene, Porrenberg, Hohenheide, Garlbek und Königsbach befördert. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat bei der Erstattung dieser Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2015/16 die Zuweisung gekürzt. Das Amt Hohner Harde muss die Beförderungskosten in Höhe von 5.022,00 selbst tragen, da laut Schülerbeförderungssatzung des Kreises kein Anrecht auf eine Beförderung besteht. Mit Stand vom besuchen 9 Schüler aus den Außenbereichen die Theodor-Storm- Schule. Ab dem Schuljahr 2018/19 tritt eine neue Schülerbeförderungssatzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde in Kraft, in der für die Schulwegberechnung der tatsächliche Weg von der Wohnung des Schülers zur Schule zur Grundlage genommen wird. Bisher war der vom Kreis Rendsburg-Eckernförde festgelegte Ortsmittelpunkt Grundlage für die Schulwegberechnung. In Hinblick auf diese Änderung sollte nun entschieden werden, ob das Amt Hohner Harde die Kosten für eine Beförderung dieser Kinder zur Theodor-Storm-Schule weiterhin übernimmt. Gemäß 3 (2) der neuen Schülerbeförderungssatzung ist ein Schulweg zumutbar, wenn dieser für Schüler bis zur vierten Jahrgangsstufe 2 km, für Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs 4 km und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe 6 km nicht überschreitet. Stand wäre nur ein Kind aus der zweiten Jahrgangsstufe für eine Beförderung berechtigt.

5 Nach kurzer Diskussion ergeht folgender Beschlussvorschlag: Das Amt Hohner Harde wird weiterhin die Schülerbeförderung für die Außenbereiche Julianenebene, Porrenberg, Hohenheide, Garlbek und Königsbach sicherstellen, auch wenn der Kreis Rendsburg-Eckernförde sich an den Kosten nicht mit 2/3 beteiligt. Gleichzeitig wird dem Abschluss des öffentlich-rechtlichen Vertrags mit dem Kreis Rendsburg- Eckernförde über die Schülerbeförderung zugestimmt. Abstimmungsergebnis: Übernahme von Schülerbeförderungsfahrten aus dem gekündigten Vertrag der Gemeinde Fockbek mit der Firma Autokraft Der Vorsitzende führt kurz in den Tagesordnungspunkt ein und bittet den Protokollführer die Thematik näher auszuführen. Der Protokollführer berichtet, dass die Gemeinde Fockbek eine Vereinbarung über zusätzliche Schülerbeförderungsfahren zum gekündigt hat, da diese zusätzlichen Fahrten aus Sicht der Gemeinde Fockbek nicht mehr benötigt werden. Durch die Kündigung der Vereinbarung zwischen der Firma Autokraft und der Gemeinde Fockbek über Zusatzlinien (Linie 3295) steht dem Amt Hohner Harde nun keine Mitnutzung zur Schülerbeförderung mehr zur Verfügung. Dadurch wäre die Zubuchung dieser Fahrten durch das Amt Hohner Harde mit der Firma Autokraft notwendig, um weiterhin eine Beförderung der Kinder aus Elsdorf-Westermühlen, Breiholz, Prinzenmoor und Hamdorf zur Theodor-Storm-Schule zu gewährleisten. In einem Gespräch mit Frau Borchert und Herrn Mittrich von der Firma Autokraft stellte sich heraus, dass lediglich drei der bisherigen fünf Zusatzlinien notwendig wären, um eine Beförderung gewährleisten zu können. Hinzu kommen zwei Fahrten, um Kinder aus Westermühlen und Elsdorf (Fahrten direkt durch Elsdorf) in den Linienverkehr zu bringen. Der Fußweg zur nächsten Haltestelle an der B203-Elsdorf (ohne diese Umfahrten) beträgt 2,5 km und wäre somit gemäß 7 (1) b) i. V. m. 5 (1) der Schülerbeförderungssatzung zumutbar. Eine Übernahme dieser Fahrten ( , ) ist somit nicht zwingend notwendig. Es ergeht folgende Beschlussempfehlung: Das Amt Hohner Harde bucht die drei Zusatzfahrten der Linie 3295 (6:17 Uhr ab Jevenberg, 6:42 Uhr ab Breiholz, 13:45 Uhr Breiholz Richtung Jevenberg) aus dem Vertrag der Gemeinde Fockbek mit der Firma Autokraft zu. Abstimmungsergebnis: TOP 6: Zukünftige Zahlung von Schulkostenbeiträgen (Prüfungsbemerkung des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Rendsburg-Eckernförde) Der Vorsitzende verweist auf die Verwaltungsvorlage. Gemäß 111 Abs. 1 des Schulgesetzes Schleswig-Holstein (SchulG) hat eine Gemeinde für eine Schülerin oder einen Schüler, die oder der in ihrem Gebiet wohnt und eine Grundschule, eine wei-

6 terführende allgemein bildende Schule oder ein Förderzentrum besucht, an deren oder dessen Trägerschaft die Gemeinde nicht beteiligt ist, an den Schulträger einen Schulkostenbeitrag zu zahlen. Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 4 der Amtsordnung (AO) haben die Gemeinden des Amtes Hohner Harde die Selbstverwaltungsaufgabe der Schulträgerschaft auf das Amt übertragen. Mit übertragen wurde der Aufgabenbereich der Schulkostenbeiträge. Als Folge daraus werden die Schulkostenbeiträge für Schülerinnen und Schüler, die eine Schule außerhalb der Trägerschaft des Amtes Hohner Harde besuchen, nicht aus den Haushalten der Herkunftsgemeinden bestritten, sondern aus dem Haushalt des Amtes. Die Kostenaufteilung erfolgt somit nicht nach dem Verursacherprinzip, also auf Grundlage der Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die die Herkunftsgemeinden entsenden, sondern über die Amtsumlage entsprechend der Finanzkraft der Gemeinden. Ohne dieser Aufgabenübertragung grundsätzlich widersprechen zu wollen, hat das Gemeindeprüfungsamt aber darauf aufmerksam gemacht, dass diese Regelung der Intension des Schullastenausgleichs im Sinne des 111 Abs. 1 SchulG, wonach die Wohnsitzgemeinden entsprechend der Anzahl ihrer Schülerinnen und Schüler zur Zahlung herangezogen werden sollen, widerspricht. Auch handelt es sich bei der Schulträgerschaft einerseits und der gemeindlichen Verpflichtung zur Zahlung von Schulkostenbeiträgen andererseits nicht um Aufgaben, die in einem originären Zusammenhang stehen und daher quasi in einem Aufgabenpaket hätten gemeinsam übertragen werden müssen. Nach kurzer Diskussion ergeht folgender Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten, die tatsächlich nach Gemeinden (Verursacherprinzip) angefallenen Schulkostenbeiträge für das Jahr 2017 aufzubereiten und für das Haushaltsjahr 2019 einen Vorschlag für eine Neuregelung zu unterbreiten. Abstimmungsergebnis: TOP 7: Anträge und Anfragen Bürgermeister Kuhrt berichtet, dass durch die Umstellung der Werner-Kuhrt-Sporthalle auf LED-Beleuchtung Stromkosten von ca. 50% eingespart werden. Die Investitionskosten der Gemeinde Hohn liegen zwischen ,00 und ,00 Euro. Da laut dem Vertrag zwischen der Gemeinde Hohn und dem Amt Hohner Harde über die Abrechnung der Betriebskosten 40 % der Kosten durch das Amt Hohner Harde getragen werden, stellt Bürgermeister Kuhrt den Antrag, dass sich das Amt bei den Investitionskosten beteiligt oder die Stromkosten in gleicher Höhe wie in den vergangenen Jahren vom Amt Hohner Harde gezahlt werden. Bürgermeister Löding fragt an, ob in der Aula der Theodor-Storm-Schule eine Klimaanlage installiert werden kann. Nach kurzer Diskussion wird die Verwaltung gebeten, die Möglichkeit zu prüfen und ggfs. Kosten einzuholen. GV Gattinger berichtet, dass nach dem neuen Koalitionsvertrag auf Bundesebene eine Ganztagsbetreuung an allen Grundschulen bis zum Jahr 2025 sichergestellt werden soll. Er ist der Meinung, dass vorab schon einmal Vereine und Verbände befragt werden sollte, ob eine entsprechende Regelung zu Konflikten in der Vereins- und Verbandsarbeit führen könnte. Gleichzeitig sollten frühzeitig Zuschussmöglichkeiten geprüft werden.

7 Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, bedankt sich der Vorsitzende bei den Mitgliedern des Schulausschusses für die Teilnahme und die konstruktive Zusammenarbeit in der jetzt ablaufenden Legislaturperiode und schließt die Sitzung. Über Einwendungen gegen Form und Inhalt dieser Niederschrift wird in der nächsten Sitzung entschieden. Fockbek, Bs

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 - 159 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 15.03.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:13 Uhr Sitzungsraum Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.20 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 85 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.06.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.50 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 - 144 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2017 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 7.3.2017 in Hohn von 19:00 bis 21:10 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 128 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 6.10.2016 in Hohn von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal im Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 119 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 20.9.2016 in Hohn von 19:00 bis 20:00 Uhr Sitzungsraum Sitzungssaal Dorf- und Bürgerzentrum

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 22.06.2018 in Bargstall von 19:05 bis 20:15 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 59 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am 08.09.2015 in Hohn von 19:00 bis 22.00 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grundschule Süd

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Dienstag, dem 10.12.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:10 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Königshügel am 27. November 2013 in Königshügel von: 19:30 bis: 20:45 Uhr Sitzungsraum: Dorfgemeinschaftshaus Unterbrechungen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 - 71 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 16.6.2015 in Hohn von 19:00 bis 20:20 Uhr Sitzungsraum großer Sitzungssaal Verwaltungsstelle

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 112 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Lohe-Föhrden am Mittwoch, dem 3. August 2016 in Lohe-Föhrden von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde 1 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde am im Stadthaus in Mölln, Wasserkrüger Weg 16, Zimmer 214, Beginn: 17.00 Uhr, Ende: 18:50 Uhr T a g e s o r d n u

Mehr

- 1 - T A G E S O R D N U N G

- 1 - T A G E S O R D N U N G - 1 - Beginn: Ende: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee vom 24.11.2010, Ort: Dorfgemeinschaftsraum der Grundschule Holtsee

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2014

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2014 11 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2014 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtes Hohner Harde am 05.03.2014 in Hamdorf von 19:00 bis 21:37Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grundschule Süd,

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 - 15 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Hohn am 25.07.2013 in Hohn von 18:30 bis 19.10 Uhr Sitzungsraum kleiner Saal Gastwirtschaft Zur Doppeleiche Unterbrechungen

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr - 107 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz in

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Verbandsversammlung des Fürsorgezweckverbandes Hohner Harde am Montag, dem 20. März 2006, 19:00 Uhr, in der Wohn- und Pflegeeinrichtung in Hohenheide. Anwesend:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 19.09.2016 19.30 Uhr 19.43 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Az.: 024.23 Kl/Ma Anwesend sind:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2015-91 - Sitzung des Hauptausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 24.11.2015 in Hohn, ehemaliges Verwaltungsgebäude von 19:00 bis 21:15 Uhr Sitzungsraum

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 08. August 2012

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinde Münsterdorf. Gremium Rechnungsprüfungsausschuss. Tag Beginn Ende Uhr Uhr

Sitzungsprotokoll. Gemeinde Münsterdorf. Gremium Rechnungsprüfungsausschuss. Tag Beginn Ende Uhr Uhr Sitzungsprotokoll Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 15.09.2014 19.30 Uhr 1 4. 00 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Protokoll. Sitzung des Sozialausschusses Großensee. Anwesenheit. Sitzungstermin: Donnerstag, , 19:30 Uhr. Raum, Ort:

Protokoll. Sitzung des Sozialausschusses Großensee. Anwesenheit. Sitzungstermin: Donnerstag, , 19:30 Uhr. Raum, Ort: Protokoll Sitzung des Sozialausschusses Großensee Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Donnerstag, 22.11.2018, 19:30 Uhr Dörphus in Großensee, Hamburger Straße 11, 22946 Großensee 19:30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Nr. 1 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am

Nr. 1 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am Amt Kisdorf Winsener Str. 2 24568 Kattendorf Kattendorf, den 15.07.2008 I / sc Seite 1 Nr. 1 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am 14.07.2008 Beginn: 18.30 Uhr, Ende: 19.15 Uhr, Struvenhütten, Gerth s Gasthof

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 20.03.2012, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:10 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018-1 - Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch dem 13. Juni 2018 in Hamdorf von 19:30 bis 20:25 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Feldhorst am 09. April 2003 im Ortsteil Steinfeld, Feuerwehrgerätehaus Anwesend: Herr

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Montag, dem 17.06.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:05 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner Fähre

Mehr

Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 23. Januar 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.07.2015 in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Anwesend: Bgm. Kärgel GV I. Geurink

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Wie man eine Rathaussitzung in Hamdorf abhält

Wie man eine Rathaussitzung in Hamdorf abhält - 133 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Dienstag, 24. Mai 2016 in Hamdorf von 19.30 bis 22.30Uhr Sitzungsraum Gastwirtschaft Lafrenz in Hamdorf Unterbrechungen

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Gleichstellungsangelegenheiten am 12. November 2012, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Beginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 06.06.2016, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 19:10 Uhr 20:15 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Satzung des Zweckverbandes Fürsorgezweckverband Hohner Harde

Satzung des Zweckverbandes Fürsorgezweckverband Hohner Harde Satzung des Zweckverbandes Fürsorgezweckverband Hohner Harde Aufgrund des 5 Abs. 3 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow" Tag der Sitzung: 24.10.2012 Zeit: Ort: 16:05 Uhr bis 17:15 Uhr Dienstgebäude der MWA GmbH Fahrenheitstraße 1, 14532

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2/05 N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung des Sozial- und Sportausschusses am 12.09.2005 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e Öffentlicher Teil:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 03. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 06.06.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.55 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A- 1. Eröffnung

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 10/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 24.11.2016 in Bargstall von 19.30 bis 20.53 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis Uhr)

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017 7 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 12.07.2017 in Friedrichsholm von 19:30 bis 20:48 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bredenbek. Ausschussvorsitz. Ausschussmitglied (Protokollführung)

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bredenbek. Ausschussvorsitz. Ausschussmitglied (Protokollführung) Gemeinde Bredenbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bredenbek Sitzungstermin: Donnerstag, 13.09.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Bredenhuus Bredenbek, Rendsburger Straße

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 177 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 21.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

S A T Z U N G. der Stadt Mainz. über die Schülerbeförderung

S A T Z U N G. der Stadt Mainz. über die Schülerbeförderung S A T Z U N G der Stadt Mainz über die Schülerbeförderung vom 13. Juni 2012 1 Der Stadtrat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 12. Dezember 2016 im Haus

Mehr

Satzung des Kreises Pinneberg über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung

Satzung des Kreises Pinneberg über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung Satzung des Kreises Pinneberg über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung - Schülerbeförderungssatzungin der Fassung der 2. Nachtragssatzung 1 Grundsatz (1) Durch diese Satzung

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 23 / 2008-2013 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 18. April 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 45, Gemeinschaftshaus Anwesend:

Mehr

Niederschrift. Es fehlen: Schulverbandsmitglied Detlef Kreutzer (e) Schulverbandsmitglied Dr. Albrecht Sakmann (e)

Niederschrift. Es fehlen: Schulverbandsmitglied Detlef Kreutzer (e) Schulverbandsmitglied Dr. Albrecht Sakmann (e) 1 Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Schulverbandes Dassendorf- Brunstorf-Hohenhorn am Donnerstag, dem 08.08.2013, 19.30 Uhr, in Hohenhorn, Gemeindehaus, Am Ebersoll 2 - Nr.

Mehr

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Ratssaal Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr 20.55

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 77 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr