Programm Herbst. Kreisvolkshochschule Bergstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Herbst. Kreisvolkshochschule Bergstraße"

Transkript

1 Kreisvolkshochschule Bergstraße 19 Programm Herbst 20 Abtsteinach Bensheim Biblis Birkenau Bürstadt Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Heppenheim Hirschhorn Lautertal Lindenfels Lorsch Mörlenbach Neckarsteinach Rimbach Wald-Michelbach Zwingenberg

2 Der BA immer in Mode Tatjana Steinbrenner Präsidentin Handelsverband Hessen-Süd Das ist es mir wert! bergstraesser-anzeiger.de estellen: b o b A t z Jet /

3 VORWORT FON LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, im Mai dieses Jahres fanden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Die Ergebnisse wurden mit großer Spannung erwartet und die Politiker der etablierten Parteien hielten zunächst einmal die Luft an um anschließend wieder durchzuatmen. Trotz immenser Leistungen während der vergangenen Jahrzehnte hat das politische Gebilde Europäische Union einige Kritiker. Was viele von uns als selbstverständlich hinnehmen: den anhaltenden Frieden in Europa, trotz massiver Krisensituationen. Bewältigt wurden sie, indem sich die Verantwortlichen in den dafür vorgesehenen Foren zusammengesetzt und erfolgreich um Lösungen gerungen haben. Oder die Währung: Erinnern Sie sich noch an Zeiten, als man mit dreierlei Währungen im Portemonnaie in den Urlaub fuhr? Was hat nun die Volkshochschule mit Europa zu tun? Sie trägt dazu bei, Barrieren abzubauen. In Sprachkursen, die Ihnen auf Reisen von Nord nach Süd und von Ost nach West das nötige Rüstzeug vermitteln, um alltägliche Dinge zu regeln und um den Menschen vor Ort zu begegnen. Nichts hilft so gut gegen Vorurteile, wie eine persönliche Begegnung und der individuelle Austausch der Menschen untereinander. Die Kreisvolkshochschule liefert Informationen aus neutraler Hand. Europa im Wandel so lautet ein Thema im Herbst. Im Advent ist eine Tagestour nach Metz angesagt so lässt sich Frankreich erkunden. In einer Bilder- Show glänzt die Toskana und dem erneut aufkeimenden Antisemitismus geht ein Philosophie-Seminar auf den Grund. Genuss mit europäischen Wurzeln bescheren Weinseminare und Kochkurse. Entdecken Sie Europa inmitten Ihres Alltags und lassen Sie sich für all das Positive begeistern, das in Europa steckt. Und nutzen Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen, um der europäische Idee zu Attraktivität zu verhelfen im Großen wie im Kleinen. Ihr Christian Engelhardt Landrat 1

4 INHALTSVERZEICHNIS ab Seite ab Seite HIGHLIGHTS... lange Nacht der Volkshochschulen unsere Besten vhs on Tour... 4 GESUNDHEIT UND FITNESS... Infothek sanft behandeln Entspannung und Yoga fernöstliche Übungsformen Prävention Fitness ausdauernd abnehmen Trendsport gesunde Ernährung SPRACHEN... Übersicht der Lehrwerke Arabisch Chinesisch Deutsch als Fremdsprache Englisch Französisch Italienisch Japanisch Latein Neugriechisch Niederländisch Persisch (Farsi) Polnisch Russisch Schwedisch Spanisch Türkisch Ungarisch BERUF UND SOFT SKILLS... IT-Einzelschulungen EDV-Basiswissen EDV-Anwenderprogramme Internet, Homepage, soziale Medien Bildbearbeitung am PC ipad/iphone, Macbook Programmieren EDV reduziertes Tempo EDV Sicherheit und Technik Rechnungswesen Büro XPERT Business Lernnetz Persönlichkeitstraining KUNST UND HANDWERK... Text und Bühne Stimme und Musik Tanz malen und zeichnen werken und gestalten arbeiten mit Stoff ANGEBOTE FÜR ZIELGRUPPEN... junge vhs viel Zeit kein Stress Frauen Männer Ehrenamt Schulabschlüsse VORTRÄGE, FILME, FAHRTEN, EXKURSIONEN LEITBILD...73 IMPRESSUM UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN...74 UNTERRICHTSSTÄTTEN...78 ZUHAUSE LADEN, E-MOBIL FAHREN, FÜR ALLE EIN GGEWINN! Stefanie Schlink GGEW-Kundin aus Bensheim GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE... Weltanschauung Erziehung Natur und Länder Verbraucherfragen gut aussehen

5 HIGHLIGHTS FON KVHS FORUM > LANGE NACHT DER VOLKSHOCHSCHULEN Die Volkshochschulen in Deutschland werden in diesem Jahr 100 Jahre alt ein fast biblisches Alter und allemal Anlass zum Feiern. Deutschlandweit geschieht das am gleichen Tag, bei der langen Nacht der Volkshochschulen. Alle Volkshochschulen beteiligen sich mit Veranstaltungen, die von Vortrag bis Party reichen. Wir bieten Ihnen an diesem Tag Highlife confetti in Lorsch. Was Sie erwartet: Livemusik Pop und Klassik unterhaltsame Literaturrezitationen, Tanz, Kreatives, Informatives, Sprachen und ein ganz besonderes Highlight: eine professionelle Artistin, die Schwerter verschluckt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum Freitag, 20. September 2019, Uhr > EUROPA IM WANDEL Die Europäische Union gilt als Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Seit geraumer Zeit gibt es Europa-Skeptiker und -Gegner, die diesen erfolgreichen Zusammenschluss gefährden. Populistische und nationalistische Grundhaltungen einiger Mitgliedsländer verändern das harmonische Miteinander. Nach dem 60-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge im Jahr 2018 und der Europawahl im Mai 2019 analysiert das Seminar den aktuellen Zustand der Europäischen Union und beleuchtet Tendenzen, die sich abzeichnen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) HEINZ ANTES 6-12 TN Samstag, 12. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Kurs an. > WEBINAR: POLITISCHE TEILHABE IM NETZ Ein offenes Bildungsangebot der Volkshochschulen bietet vom 4. bis 29. November 2019 einen kostenlosen Online- Kurs mit vier politischen Themen in Form eines MOOC (Massive Open Online Course). Die angebotenen Themen sind: zivilgesellschaftliches Engagement, Bürgerbeteiligung, Populismus sowie Individualität und Privatheit. Das kostenfreie Angebot richtet sich an politisch Interessierte und Engagierte, die sich mit den Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für eine demokratische Gesellschaft auseinandersetzen wollen. Sie können sich kostenfrei anmelden unter oncampus.de/politische_teilhabe Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) Montag, 4. November, bis Freitag, 29. November 2019, gebührenfrei Eine Anmeldung bei der KVHS-Bergstraße ist nicht erforderlich. > STIFTUNGEN: GRÜNDEN UND NUTZEN Vor 20 Jahren gab es in Deutschland weniger als Stiftungen inzwischen hat sich die Anzahl bereits mehr als verdoppelt Tendenz steigend. Stiftungen eröffnen einen attraktiven Weg, um Vermögen ohne Abzüge zu übertragen. Im Vortrag geht es um Basiswissen: Was ist eine Stiftung? Wie funktioniert sie? Wer kann stiften und wie wird man Stifter? Wer kann auf der anderen Seite von Stiftungen profitieren und Fördermittel beantragen? Nach einem informativen Einführungsvortrag bleibt Zeit für Nachfragen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) KATRIN TÖNSHOFF 6-20 TN Freitag, 25. Oktober 2019, Uhr, EUR 7,- SEPA regelt bargeldlose Zahlungen in Europa betroffen ist Ihre Abbuchungsermächtigung. Für SEPA brauchen wir Ihre IBAN, Ihre BIC sowie unbedingt eine Mailadresse. Das ganze bitte schriftlich. Danke, wenn Sie unser vorbereitetes Formular ausfüllen und zurückschicken. UNSERE BESTEN Hier haben wir Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die innovativ, besonders interessant oder einfach bemerkenswert sind. Eine Vorauswahl, die wir für Sie treffen und Sie zum näheren Hinschauen einladen. > DIGITALER NACHLASS Wir vererben unser Haus und Vermögen und legen fest, wer sich nach dem Tod um das Haustier kümmert. Aber wer kümmert sich um unseren digitalen Nachlass den Mail-Account, das Facebook-Konto, die Webseite oder die Verträge bei Online-Shops? Auch umgekehrt: Wer als Erbe eingesetzt wird, erbt damit alle Online-Verträge der Verstorbenen und somit auch die fortlaufenden Kosten. Zum Kündigen sind jedoch die Passwörter nötig. Rund um diese Problematik erhalten Sie Informationen und Tipps für Ihre digitale Nachlassverwaltung < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) PETER HETZLER spezifisches Wissen (6-20 TN) Freitag, 15. November 2019, Uhr (2 UE), EUR 9,- 3

6 HIGHLIGHTS FON > BURN-OUT? CHINESISCHE MEDIZIN HILFT Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfung. Geht irgendwann nichts mehr, spricht man vom Burnout. Die Schulmedizin verordnet meist Antidepressiva und eine Auszeit. Dagegen beleuchtet die chinesische Medizin die Hintergründe der Erkrankung und zeigt Auswege ohne Medikamente. Im Workshop lernen Sie die Herangehensweise der chinesischen Medizin kennen und üben Entspannungstechniken Meditation und Qi Gong die das innere Gleichgewicht wiederherstellen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, ein Kissen und Schreibmaterial mit < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis DANIELLE BRUCKMAIER 6-10 TN Samstag, 7. Dezember 2019, Uhr, Sonntag, 8. Dezember 2019, Uhr (12 UE), EUR 53,- > STRONGER STÄRKER WERDEN Stark und selbstbewusst auftreten, welche Frau will das nicht? Stronger ist ein schweißtreibendes Training für Frauen, das Übungen aus der Selbstverteidigung enthält und den gesamten Körper beansprucht. Wir trainieren ohne Geräte in einer Kleingruppe, um individuell auf jede Teilnehmerin eingehen zu können. Sie brauchen: bequeme Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch, ein Getränk und eine große Portion Motivation. Je nach Wetter findet das Training im Freien oder im Fitnessraum statt < BENSHEIM, Am Krummgewann 27 STEPHANIE NIEDERMAYER für Frauen (4 TN) montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 88,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > MIT DEM HANDY VIDEOS PRODUZIEREN Ob Urlaubsvideos oder Imageclips: Gelungene Videos kann heute jeder selbst herstellen mit einem modernen Smartphone oder Tablet geht das ganz einfach. Am Anfang stehen Basics in Bildaufnahme und Storytelling, dann folgt eine Einführung in die App Adobe Rush CC, mit der sich die Aufnahmen zu fertigen Filmen schneiden lassen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein sicherer Umgang mit dem eigenen Smartphone (Apple oder Android) auf dem die App Adobe Rush CC mit eingerichteter Adobe-ID installiert sein muss die kostenlose Version reicht aus < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) BORIS GLATTHAAR 4-8 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 53,- > PARACORD FÜR HUND UND PFERD Lust auf Farbe? Spaß am eigenen Design? Wer für Hund oder Pferd etwas Individuelles herstellen möchte, ist in diesen Kursen genau richtig. Aus Paracord das sind bunte Fallschirmschnüre aus Nylon flechten Sie im Samstags-Kurs ein Hundehalsband oder einen Nasenriemen für ein Pferdehalfter. Im Sonntags-Kurs wird eine Hundeleine oder ein Führstrick für Pferde angefertigt. Material können Sie bei der Kursleiterin kaufen. Als Vorlage bringen Sie gern Leinen, Stricke, Halsbänder und Halfter mit < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) BETTINA SCHLEZAK 6-10 TN Samstag, 2. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 33,- Materialkosten: ca. EUR 10, < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) BETTINA SCHLEZAK 6-10 TN Sonntag, 3. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 33,- Materialkosten: ca. EUR 10,- VHS ON TOUR Auf unseren Tagesfahrten nehmen Sie an Führungen teil, die Sie in Städten oder auch Ausstellungen zu Fuß bewältigen. Auch längere Phasen, in denen Sie stehen, können auf Sie zukommen. Bitte ziehen Sie bei Ihrer Anmeldung in Betracht, dass Sie ein bis zwei Stunden am Stück keine Sitzgelegenheit zur Verfügung haben. > CEWE BETRIEBSBESICHTIGUNG Wie entstehen Fotobücher? Bei der Besichtigung der Firma CEWE Fotobuch am Standort Eschbach bei Freiburg erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte des Unternehmens und die CEWE-Produktpalette. Anschließend erleben Sie hautnah, wie Fotobücher, Kalender und weitere Produkte hergestellt werden. Ein Mitarbeiter erläutert den gesamten Arbeitsablauf vom Druckvorgang bis zur Fertigstellung eines Fotobuchs. Nach einem anschließenden Mittagessen (nicht im Preis enthalten) geht es am frühen Nachmittag wieder zurück an die Bergstraße < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Mittwoch, 11. September 2019 Busabfahrt 8 Uhr, Rückfahrt 15 Uhr, EUR 59,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. > FRANKFURTS NEUE ALTSTADT Die neue Frankfurter Altstadt zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Was es zu sehen gibt? Eine bauliche Mischung aus Rekonstruktionen und Neubauten, die Zeugnis gibt von der bewegten Geschichte dieser europäischen Metropole. Während einer Führung tauchen Sie ein in das rekonstruierte Stadtviertel zwischen Dom und Römer mit seinen verwinkelten Gassen und malerischen An- und Ausblicken. Im Anschluss haben Sie Zeit, auf eigene Faust durch die Straßen zu schlendern und in einem der Restaurants einzukehren < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Donnerstag, 26. September 2019 Busabfahrt 9.30 Uhr, Rückfahrt 15 Uhr, EUR 30,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. > NIBELUNGENMUSEUM IN WORMS Das Nibelungenmuseum in Worms gilt als Hort der Nibelungensage. Der Geist ihres unbekannten Dichters gesprochen von Mario Adorf sinniert im Bürgerturm über die Entstehung und die ideologische Verbrämung des Mythos. Im Torturm wartet die musikalische Bearbeitung der Geschichte Wagners Ring der Nibelungen auf den gewogenen Hörer. Verbunden sind beide Türme durch einen Wehrgang, der die einstige Größe und Bedeutsamkeit von Worms plastisch werden lässt. Jeder Besucher durchläuft die Stationen mit einem 4

7 HIGHLIGHTS FON Audioguide und bestimmt das Tempo individuell. Auf alle Fälle bleibt am Ende Zeit für das benachbarte Café < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Dienstag, 15. Oktober 2019 Busabfahrt Uhr, Rückfahrt 15 Uhr, EUR 28,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. > MAKING VAN GOGH IM STÄDEL-MUSEUM Die bislang größte und aufwendigste Präsentation in der Geschichte des Städels thematisiert den Einfluss, den der niederländische Maler Vincent van Gogh auf die Entwicklung des deutschen Expressionismus nahm. Van Gogh übte auf junge Maler des beginnenden 20. Jahrhunderts eine große Faszination aus er war wegweisend für ihren modernen Malstil. Zu sehen sind mehr als 120 Gemälde und Arbeiten auf Papier, darunter zentrale Werke van Goghs sowie Werke weiterer, für die Moderne bedeutender Künstler wie Kirchner, Heckel, Modersohn-Becker, Münter und Beckmann. Nach einer Führung erkunden Sie das Museum auf eigene Faust < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Donnerstag, 21. November 2019 Busabfahrt 9 Uhr, Rückfahrt 15 Uhr, EUR 40,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. > WEIHNACHTLICHES METZ Metz, die Hauptstadt Lothringens, lockt im Dezember mit weihnachtlichem Ambiente. Nach der Ankunft stärken Sie sich zunächst bei einem französischen Mittagessen. Ein Höhepunkt der anschließenden Führung durch die Altstadt ist die gotische Kathedrale St. Étienne, die in diesem Jahr ihr 800-jähriges Bestehen feiert. Ihr weihnachtliches Flair bezieht die Stadt Metz aus mehreren Weihnachtsmärkten, die Sie im Anschluss besuchen können < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Mittwoch, 11. Dezember 2019 Busabfahrt 9 Uhr, Rückfahrt 18 Uhr, EUR 78,- (inkl. Mittagessen) Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. > INSPIRATION MATISSE IN MANNHEIM Der französische Maler Henri Matisse hat die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt. Die Kunsthalle Mannheim präsentiert mit gut 100 ausgewählten Gemälden, Plastiken und graphischen Arbeiten den Pionier der Moderne als einen beispielgebenden Künstler. Neben Landschaftsbildern, darunter berühmte mediterrane Szenen, zeigt die Ausstellung Stillleben, Atelierbilder und Porträts sowie eine Serie von Figuren im Raum. Nach einer Führung durch die Ausstellung bleibt Zeit für einen individuellen Rundgang oder einen Besuch im Café < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Donnerstag, 16. Januar 2020 Busabfahrt 9.30 Uhr, Rückfahrt 15 Uhr, EUR 35,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. > REISS-ENGELHORN-MUSEUM: JAVA-GOLD Die indonesische Insel Java fasziniert mit tiefen Regenwäldern, gefährlichen Vulkanen und geheimnisvollen Tempeln. Über tausend Jahre lang existierten dort nebeneinander hinduistische und buddhistische Königreiche. Zeitlos schöne Schmuckund Kultgegenstände gefertigt aus Gold zeugen noch heute von ihrer längst vergangenen Pracht. Die Ausstellung im Mannheimer REM präsentiert rund 400 einzigartige Schätze der hinduistischen und buddhistischen Handwerkskunst. Nach einer Führung durch die Ausstellung bleibt Zeit für einen individuellen Rundgang oder einen Besuch im Café < HEPPENHEIM, Bushaltestelle am Bahnhof Dienstag, 18. Februar 2020 Busabfahrt 9.30 Uhr, Rückfahrt 15 Uhr, EUR 35,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Fahrt an. 5

8 GESUNDHEIT UND FITNESS FON UNSERE KURSLEITER Immer wieder wird die berechtigte Frage an uns herangetragen, wen wir als Kursleiter einsetzen, bzw. welche Qualifikationen wir von unseren Dozenten verlangen. Wer bei der KVHS in der Gesundheitsbildung unterrichtet, ist in seinem Fachgebiet ausgebildet Gymnastik- und Yogalehrer, Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, um einige zu nennen. Sie haben entweder Unterrichtserfahrung bei verschiedenen Institutionen oder wurden von uns pädagogisch vorbereitet. Auf Anfrage geben wir unseren Kunden gern detaillierte Informationen über unsere Dozenten. So stellen wir sicher, dass sowohl fachliche als auch didaktische Voraussetzungen für gelungenen Unterricht in der Gesundheitsbildung gegeben sind. BEZUSCHUSSUNG Die KVHS bietet keine Präventionskurse an, die nach 20 SGB V gefördert werden. Dieser Paragraf regelt die Bezuschussung durch die Krankenkassen. Die darin gemachten Auflagen lassen sich nicht mehr mit den bewährten Kursangeboten der KVHS vereinbaren. Wir stellen Teilnahmebescheinigungen aus, die einige Krankenkassen mit ihren Bonusprogrammen unterstützen. Darüber entscheidet allein Ihre Krankenkasse. Wir erklären Ihnen gern die Hintergründe, wenn Sie dies wünschen. INFOTHEK > IKIGAI ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN Wer wünscht sich nicht, gesund alt zu werden und glücklich zu sein? Geht das nach Plan? Neue wissenschaftliche Studien nennen zehn Kriterien, die ein langes, gesundes und zufriedenes Leben ausmachen. Welche das sind, erfahren Sie im Vortrag. Dem Sinn des Lebens, den die Japaner als Ikigai bezeichnen, kommt dabei besondere Bedeutung zu. Die Referentin erläutert, was sich dahinter verbirgt und was man selbst tun kann, um möglichst lange gesund und im Einklang mit sich selbst zu leben < LORSCH, altes Rathaus (Nibelungensaal) CLAUDIA STEUDLE Mittwoch, 27. November 2019, 18 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor dem Vortrag an. > TINNITUS: ICH HÖRE, WAS DU NICHT HÖRST Als Tinnitus bezeichnet man anhaltende Geräusche im Ohr Klingeln, Brummen, Pfeifen die auf einer Störung im Innenohr beruhen. Tinnitus hat vielfältige Ursachen wer davon betroffen ist, fühlt sich in seiner Lebensqualität beeinträchtigt. Immer mehr Menschen klagen über Tinnitus ist er ein Phänomen unserer Zeit? Wen kann es treffen? Wo gibt es Hilfe? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) KLAUS DICKERHOFF Donnerstag, 26. September 2019, 18 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Vortrag an. > HÜFT- UND KNIE-ARTHROSE: WAS TUN? Arthrose ist der medizinische Ausdruck für Gelenkverschleiß dieser tritt am häufigsten in Hüft- und Kniegelenken auf. Viele Betroffene leiden unter Schmerzen und sind im Alltag so eingeschränkt, dass ihre Lebensqualität deutlich sinkt. Physiotherapeutische Behandlungen, Knorpeltherapie oder Gelenkersatz sind Maßnahmen, die Beschwerden lindern oder beheben können. Ein Hüftund Kniespezialist beleuchtet in seinem Vortrag Ursachen, Diagnostik und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten von Arthrose < LORSCH, altes Rathaus (Nibelungensaal) PROF. DR. FRITZ THOREY Mittwoch, 22. Januar 2020, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor dem Vortrag an. > MIT ATEMÜBUNGEN HEILEN Wir atmen normalerweise ohne nachzudenken, das ist lebensnotwendig. Daneben gibt es die bewusste Atmung, mit der wir Vorgänge in unserem Körper steuern. Heilatmung ist eine Methode, die viele Krankheitsbilder dazu gehört Bluthochdruck günstig beeinflusst, bis hin zu einer Reduzierung der Medikamente. Zudem aktivieren Atemübungen die Selbstheilungskräfte und bauen Stress ab. Der Referent vermittelt anschaulich die Theorie und demonstriert Techniken des Heilatmens < HEPPENHEIM, Rathaus (Saal Maiberg) MATTHIAS CRÖSSMANN Dienstag, 17. September 2019, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte nutzen Sie den Seiteneingang Am Laudenbacher Tor. Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor dem Vortrag an. > GESUNDHEIT FÜR MAGEN UND DARM Ungesunde Ernährung, Umweltgifte und Stress setzen dem Darm zu er signalisiert es mit Durchfall, Verstopfung oder Sodbrennen. Rebelliert dieses Organ, gilt die Warnung dem ganzen Organismus ist doch der Darm ein wichtiger Teil unseres Immunsystems. Ein Heilpraktiker referiert über Symptome, Ursachen und Behandlung von Magen- und Darm-Erkrankungen aus Sicht der Naturheilkunde < HEPPENHEIM, Rathaus (Saal Maiberg) MATTHIAS CRÖSSMANN Dienstag, 24. September 2019, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte nutzen Sie den Seiteneingang Am Laudenbacher Tor. Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor dem Vortrag an. > VITAMINE UND MINERALSTOFFE Von Vitamin A bis Zink: Eine Biologin und Heilpraktikerin stellt Vitamine und Mineralstoffe vor, die als Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt sind und gesteigertes Wohlbefinden versprechen. Wie hoch ist der Bedarf an solchen Produkten, wenn man sich normal ernährt? Müssen Raucher oder Kranke die Vitaminzufuhr erhöhen? Wie sollten Nahrungsergänzungsmittel zusammengesetzt sein, um vorbeugend oder therapeutisch zu wirken? < BIRKENAU, altes Rathaus REGINE GELLRICH-WESTPHAL Mittwoch, 6. November 2019, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor dem Vortrag an. > BLUT SOLL STRÖMEN In Arterien und feinen Kapillaren gelangen Sauerstoff und Nährstoffe in unsere Zellen. Sind diese Transportwege verstopft, drohen ernsthafte Erkrankungen. Therapeutisch vor allem präventiv können hier natürliche Heilmittel wie Folsäure wirksam werden. Im Vortrag stellt die Referentin naturheilkundliche Möglichkeiten der Prävention vor ebenso die Behandlung von Durchblutungsstörungen, frei von Nebenwirkungen. Viele der Anregungen lassen sich sofort im Alltag umsetzen und helfen, gesund zu werden oder zu bleiben < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W109) ILSE GROTE Montag, 20. Januar 2020, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Vortrag an. 6

9 GESUNDHEIT UND FITNESS FON > BRAINFOOD STATT DEMENZ Ernährung spielt neben geistigen und körperlichen Aktivitäten eine Schlüsselrolle in der Demenz- Vorbeugung. Das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, lässt sich durch die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel reduzieren so besagen es zahlreiche Studien. Erfahren Sie im Vortrag, welches Essen unentbehrlich ist für Ihre grauen Zellen und was Sie tunlichst meiden sollten. Mit der richtigen Ernährung können Sie Gehirnerkrankungen aktiv vorbeugen, und darüber hinaus auf den Verlauf mancher Krankheit positiv einwirken < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) DR. ULRIKE VOGT-SAGGAU Montag, 14. Oktober 2019, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor dem Vortrag an. > ZU VIEL SÄURE? SAUER MUSS NICHT SEIN Fühlen Sie sich oft müde und schlapp? Leiden Sie an Muskel-, Gelenkschmerzen oder Haarausfall? Das könnten Warnsignale für eine Übersäuerung des Körpers sein, die meist durch einseitige Ernährung sowie Stress, Hektik und Schlafmangel entsteht. Warum gerät die Säure-Base-Bilanz aus den Fugen? Wie spielen Säuren und Basen in unserem Organismus zusammen? Es gibt Lebensmittel, die wir einschränken und andere, die wir bevorzugen sollten. Oft helfen kleine Ernährungsumstellungen, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) DR. ULRIKE VOGT-SAGGAU Montag, 18. November 2019, 19 Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Vortrag an < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) SIMONE MATIASOVSKI 6-10 TN Mittwoch, 23. Oktober 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 12,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. > CHINESISCHE MEDIZIN: GRIPPE VORBEUGEN Jedes Jahr von Neuem trifft uns die Erkältungs- und Grippe-Welle. Um Viren und Bakterien besser Paroli zu bieten, beschäftigen wir uns mit Ratschlägen aus der chinesischen Medizin, klären den Einsatz von Kräutern und probieren ätherische Öle aus der westlichen Tradition. Außerdem helfen bestimmte Nahrungsmittel, die Abwehrkräfte zu stärken. Mit kleinen Übungen aus dem Qi Gong und der chinesischen Selbstmassage für die Abwehr-Energie lernen wir wirksame Methoden zur Selbsthilfe. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und bringen eine Decke mit < BENSHEIM, Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8 GABRIELE FISCHER-LIND 6-8 TN Freitag, 18. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- SANFT BEHANDELN > BASISCHE FASTENWOCHE Wenn Sie basisch fasten, essen Sie nur Obst und Gemüse und trinken viel um Ihren Körper zu entschlacken und zu entsäuern. Sie können damit Beschwerden und Erkrankungen lindern, Ihr Gewicht regulieren und Ihr Wohlbefinden steigern. Eine Woche regen Sie auf basischer Grundlage Ihren Stoffwechsel an, kontrollieren Ihren ph-wert und führen eine spezielle Hautund Körperpflege durch. Leichte Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen begleiten Sie dabei. Der erste Kurstermin versorgt Sie mit Informationen über den Ablauf der Fastenwoche. Inhaltliche Rückfragen beantwortet die Dozentin unter < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) ULRIKE STEIN 6-10 TN Dienstag, 15. Oktober, Uhr, Freitag, 18. Oktober, Montag, 21. Oktober, Mittwoch, 23. Oktober, Freitag, 25. Oktober 2019, Uhr (12 UE), EUR 53,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > STARKE ABWEHR: WICKEL, KRÄUTER, TEE Natürliche Heilmittel rücken akuten Krankheitssymptomen und Unwohlsein sanft zu Leibe, dabei regen sie die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Im Kurs informieren Sie sich über die Anwendung von Wickeln und Auflagen, den Einsatz von Heilkräutern sowie die Zubereitung von Tee. Die Palette der Indikationen reicht von Fieber bis hin zu Insektenstichen, auch bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Allergien gibt es Hilfe. > SCHÜSSLER-SALZE MEHR WISSEN Hier steigen Sie in alltagserprobte Erkenntnisse über die Wirkung von Schüßler-Salzen ein. Schüßlers Lehre geht davon aus, dass es im Gesicht und auf der Zunge Anzeichen Färbungen, Strukturveränderungen gibt, an denen sich ein Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt ablesen lässt. Welche Salze fehlen und zu welcher Uhrzeit sie sinnvoll eingenommen werden, lässt sich wiederum an der Organ- Uhr ablesen, die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammt und die im Körper verlaufende Meridiane mit Organen in Verbindung bringt. Bitte bringen Sie Schreibzeug mit < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis ILSE GROTE 6-12 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (4 UE), EUR 18,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. > AUGENBLICK MAL DEN AUGEN HELFEN Unsere Augen sind durch Handynutzung und Bildschirmarbeit vielfach überfordert. Wenn der Stress buchstäblich ins Auge geht, sollte man zum Augenarzt gehen. Manchmal ist zusätzlich Selbsthilfe angesagt, wie im Fall von Bindehautreizung oder Glaukom. Hier können ganzheitliche naturheilkundliche Methoden den Heilungsverlauf unterstützen. In leichten Entspannungs- 7

10 GESUNDHEIT UND FITNESS FON sequenzen untermalt mit spezieller Heilmusik führen wir wohltuende Augenübungen durch, die unsere Augen wieder mit uns selbst in Einklang bringen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen warme Socken bzw. Hausschuhe und Schreibzeug mit < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis ILSE GROTE 6-12 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (2 UE), EUR 9,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. > KLOPFEN TUT GUT! Von Ängsten, Energielosigkeit und Schmerzen befreien wir uns, indem wir auf bestimmte Meridianpunkte klopfen. Deren Aktivierung setzt positive Energie frei und löst negative Emotionen und Gedanken auf, wirkungsvoll und einfach. Dieses Basisprogramm ist die ideale und jederzeit anwendbare Soforthilfe für Höhen und Tiefen des Alltags < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) TABITHA M. E. VOGLER 6-10 TN mittwochs, Uhr (8 UE, 3x) ab 16. Oktober 2019, EUR 35,50 Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. > GESUND MIT JIN SHIN JYUTSU Jin Shin Jyutsu ist eine alte japanische Kunst, die das Energiesystem unseres Körpers anspricht und unsere Selbstheilungskräfte stärkt. Durch sanftes Berühren bestimmter Energiepunkte, die über den ganzen Körper verteilt sind, lässt sich der Energiefluss verbessern so können wir aktiv und mit einer einfachen Methode unsere Gesundheit unterstützen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Matte, zwei Kissen und Verpflegung mit < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis DAGMAR KLEEFELD 6-10 TN Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (8 UE), EUR 35,50 > TUINA-ANMO-MASSAGE Die Tuina-Anmo-Massage gilt als traditionelle manuelle Therapie und ist ein Heilverfahren der chinesischen Medizin. Der Begriff beschreibt die Behandlungstechniken bildlich: schieben (Tui), greifen (Na), drücken (An) und streichen (Mo). Sie massieren Muskeln und üben aktive und passive Gelenkmobilisation sowie Akupressur entlang der Leitbahnen, der Meridiane. Am Schluss können Sie Tuina-Massagen selbst durchführen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Decke, ein Handtuch, ein Kissen und warme Socken mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) DANIELLE BRUCKMAIER 6-12 TN Samstag, 28. September 2019, Uhr (8 UE), EUR 35,50 > SCHMERZFREI DURCH KINESIO-TAPING Kleben Sie den Schmerz einfach weg: Mit elastischen Baumwollbändern und der entsprechenden Technik lassen sich Schmerzen an Muskeln und Gelenken wirkungsvoll behandeln sowohl vorbeugend vor sportlichen Belastungen als auch unterstützend bei Verletzungen oder Verschleiß. Die Massagewirkung der Bänder fördert zudem die Durchblutung. Im Kurs lernen Sie, einfache Klebekombinationen fachgerecht anzulegen und sich unkompliziert selbst zu helfen < LORSCH, Naturheilpraxis, Am Mannheimer Tor 13 GISELA BENTZ-GARGADENNEC 6-10 TN Samstag, 2. November 2019, Uhr (6,67 UE), EUR 29,50 Materialkosten: ca. EUR 12,- Melden Sie sich direkt über die Homepage an dann wissen Sie sofort, ob im Kurs noch Platz ist. > SELBSTHYPNOSE Hypnose ist ein althergebrachtes Verfahren, mit dem Menschen schon lange vor der Entwicklung moderner Medikamente behandelt wurden. Alle Urvölker nutzten Trancezustände, um Heilrituale einzuleiten. Belegt ist, dass in der hypnotischen Trance die Herzfrequenz und der Muskeltonus nachlassen Blutdruck und Stresshormonspiegel fallen ab. Im Workshop lernen Sie einfache Methoden, wie Sie im Unterbewusstsein Stress abbauen und Blockaden lösen können < LORSCH, Naturheilpraxis, Am Mannheimer Tor 13 GISELA BENTZ-GARGADENNEC 6-10 TN Freitag, 31. Januar, Uhr, Samstag, 1. Februar 2020, Uhr (8,67 UE), EUR 38,50 Materialkosten: ca. EUR 3,- > BURN-OUT? CHINESISCHE MEDIZIN HILFT Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfung. Geht irgendwann nichts mehr, spricht man vom Burn-out. Die Schulmedizin verordnet meist Antidepressiva und eine Auszeit. Dagegen beleuchtet die chinesische 8

11 GESUNDHEIT UND FITNESS FON Medizin die Hintergründe der Erkrankung und zeigt Auswege ohne Medikamente. Im Workshop lernen Sie die Herangehensweise der chinesischen Medizin kennen und üben Entspannungstechniken Meditation und Qi Gong die das innere Gleichgewicht wiederherstellen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, ein Kissen und Schreibmaterial mit < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis DANIELLE BRUCKMAIER 6-10 TN Samstag, 7. Dezember 2019, Uhr, Sonntag, 8. Dezember 2019, Uhr (12 UE), EUR 53,- ENTSPANNUNG UND YOGA TAGES- UND WOCHENENDVERANSTALTUNGEN > NEUSTART MIT SCHWUNG Starten Sie stressfrei und schwungvoll neu durch! In den Workshops kommen Sie mit einer Mischung aus Bewegung und Entspannung zur Ruhe und tanken frische Lebenskraft. Am Vormittag tauchen wir in die Natur mit allen Sinnen ein bei einer zweistündigen Wanderung im Wohlfühl-Tempo. Nach dem Mittagessen entspannen wir im Seminarraum bei sanften Atemund Körperübungen Tipps zur gesunden Ernährung, Hautpflege und Stärkung des Immunsystems runden die Veranstaltung ab. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk für die Wanderung mit, zusätzlich brauchen Sie bequeme Kleidung und warme Socken für die Entspannung < BENSHEIM, Praxis, Zeller Straße 1-3 LYDIA HEINEN, KERSTIN HÜBSCHMANN Herbst-Workshop (6-8 TN) Samstag, 28. September 2019, Uhr (10 UE), EUR 49,- (inkl. Mittagessen, Tee, Kuchen, Pausensnacks) < BENSHEIM, Praxis, Zeller Straße 1-3 LYDIA HEINEN, KERSTIN HÜBSCHMANN Januar-Workshop (6-8 TN) Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (10 UE), EUR 49,- (inkl. Mittagessen, Tee, Kuchen, Pausensnacks) > ZEIT FÜR MICH Eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen und Energie tanken. Das geht mit gezielten Übungen aus der progressiven Muskelrelaxation, dem autogenen Training, der Atemmeditation und dem Achtsamkeitstraining. Wer möchte, kann die Übungen in einem anschließenden Kurs intensivieren < RIMBACH, Seminarzentrum Die Querdenkerei CLAUDIA STEUDLE 6-8 TN Samstag, 23. November 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 22,- Den fortlaufenden Kurs Entschleunigung im Alltag finden Sie auf Seite 11. > ALLE SINNE WECKEN MIT KLANGSCHALEN Die harmonischen Klänge und Schwingungen von Klangschalen massieren unseren Körper und verbreiten in der Seele ein angenehmes Gefühl. Unsere Sinne lassen sich durch unterschiedliche Töne anregen das entspannt und beruhigt. Bitte bringen Sie eine Matte, Decke, Socken, ein Kissen und Verpflegung mit < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W204) ILSE GROTE 6-10 TN Montag, 2. Dezember 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 12,- > ACHTSAMKEIT IN DER NATUR Achtsamkeit ist die Fähigkeit, in jedem Augenblick des täglichen Lebens wirklich präsent zu sein jeder kann lernen, achtsam zu sein. Das Achtsamkeitstraining ist ein Meditationsprogramm mit einfachen Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen, die helfen, einen geistigen Freiraum zu schaffen sowie eine gute Mind-Body-Balance herzustellen. Achtsamkeitsübungen in der Natur sind besonders wohltuend und entspannend < WALD-MICHELBACH-SIEDELSBRUNN, Buddhas Weg 4 CLAUDIA STEUDLE 6-12 TN Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 12,- > SEI WIE EIN BAUM BIEGSAM UND FEST Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen und kreativen Techniken entdecken Sie Ihr lebendiges Baum-Sein. Mensch und Baum gleichen einander in vielerlei Hinsicht. Beide können aufrecht stehen, wachsen, reifen, hin- und herschwingen. Sich in einen Baum hineinzuversetzen Wurzeln schlagen und sich in Höhe und Weite entfalten stärkt unsere Standfestigkeit und Widerstandskraft und verhilft uns zu Ruhe und Balance. Bitte kommen Sie in leichter Kleidung und bringen eine Decke, einen Schreibblock und Buntstifte mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) MANFRED KARL BÖHM 6-8 TN Dienstag, 29. Oktober 2019, Uhr (3 UE), EUR 13,50 Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > EIN TAG IN MEDITATION Was ist Meditation? Geht es nur darum, sich zu entspannen, Stress loszuwerden oder steckt mehr dahinter? Braucht es eine bestimmte Geisteshaltung, um meditieren zu können? Meditation ist ein innerer Weg, der hilft, dem Leben mit Leichtigkeit zu begegnen ohne sich von Emotionen beeinflussen zu lassen. Mit Achtsamkeitsoder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Der Kurs macht Sie zunächst mit Teilen der buddhistischen Philosophie vertraut dann führen Sie meditative Übungen durch. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Matte, Decke und ein Kissen mit < BIRKENAU, altes Rathaus DANIELLE BRUCKMAIER 6-12 TN Samstag, 25. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 35,50 > SCHNUPPERSEMINAR MEDITATION Das Seminar macht Sie mit Meditation vertraut: Wir stellen Ihnen drei einfache und wirkungsvolle Meditationstechniken vor und praktizieren sie gemeinsam. Danach besprechen wir die verschiedenen Übungen eingehend sodass jeder seine individuelle Variante herausfindet, um anschließend zu Hause weiterzuüben. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen zwei dicke Decken und eine Flasche Mineralwasser ohne Kohlensäure mit. 9

12 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) MARTIN NOLL 8-10 TN Mittwoch, 8. Januar 2020, Uhr (4 UE), EUR 27,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn an. > CHAKRA- UND KUNDALINI-MEDITATION Möchten Sie Ihre Energieblockaden auflösen, Stress abbauen, Ihr Selbstvertrauen stärken, achtsamer sein, mehr innere Harmonie und Lebensfreude erfahren? Im Kurs lernen Sie zwei wirksame Meditationsmethoden kennen, die Ihnen dabei helfen: die hinduistische Chakraund die Osho-Kundalini-Meditation. Beide Übungen sind leicht zu erlernen und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Auf der Homepage gibt es inhaltliche Informationen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Matte, Decke, dicke Socken und ein Kissen mit < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis SIEGFRIED LORENZ 6-12 TN Samstag, 9. November, Uhr, Sonntag, 10. November 2019, Uhr (14,67 UE), EUR 65,- Haben Sie Lust, bei uns Kursleiter zu werden? Bei uns können Sie frei von Schulstress fantasievoll und abwechslungsreich Ihren Unterricht gestalten. Wir freuen uns über neue Kursleiter aus allen Fachbereichen. Rufen Sie uns einfach an: > YOGA WORKSHOP: GESUNDER RÜCKEN Im Yoga gibt es viele Übungsformen, die die Wirbelsäule beweglich und gesund erhalten. Mit den so genannten acht Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule lernen Sie im Workshop eine Übungsfolge kennen, die Ihren Rücken kräftigt und die Sie gut in Ihren Alltag integrieren können. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Decke und warme Socken mit < LAUTERTAL-BEEDENKIRCHEN, Gemeinschaftshaus VERONIKA SIEBENLIST 6-10 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- > YOGA WORKSHOP: LOCKERE SCHULTERN Sie kennen das: Nach einem langen Arbeitstag sind Schultern und Nacken verspannt und schmerzen. Hier hilft Bewegung und vor allem Yoga. Im Workshop lernen Sie Übungen kennen, die Ihre Schultern entlasten und Ihren Nacken entspannen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Decke und warme Socken mit < LAUTERTAL-BEEDENKIRCHEN, Gemeinschaftshaus VERONIKA SIEBENLIST 6-10 TN Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- > YOGA-WORKSHOP: YIN YOGA Lernen Sie im Workshop das ruhige und intensive Yin Yoga kennen und spüren. Im Yin Yoga werden die Übungen einige Minuten gehalten dazwischen findet eine Harmonisierung im Liegen statt. Während nicht benötigte Muskeln losgelassen werden, hat man Zeit, in einen ruhigen, meditationsähnlichen Zustand überzugehen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken und eine Decke mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) RENATE SCHÖNEBERG-RHEIN 6-8 TN Sonntag, 12. Januar 2020, Uhr (5,33 UE), EUR 23,50 Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. > LACHYOGA Lachyoga kombiniert Lachübungen mit Yoga-Atem- Techniken, Pranayama genannt mit dem Ziel, einen hohen Entspannungseffekt und eine intensive Sauerstoffversorgung des Organismus zu erlangen. Lachen verbindet und schafft Leichtigkeit. Der Workshop zeigt die Grundlagen des Lachyoga, schließt mit einer Lachmeditation ab und hinterlässt gut gelaunte und entspannte Teilnehmer. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) MONIKA ROTH 6-12 TN Mittwoch, 13. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. > FELDENKRAIS: BEWEGLICHE WIRBELSÄULE Langes Sitzen, Stehen oder Gehen schränkt unsere Beweglichkeit ein und führt zu Schmerzen häufig im Rücken. Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie, wie Sie Ihre Wirbelsäule leicht und harmonisch bewegen, Ihr Körpergefühl verbessern und damit Beschwerden auflösen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken und eine Decke mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) ULRIKE PUSCHNER 6-8 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 23,50 Kommen Sie entspannt bei unseren Kursen im KVHS-Schulungszentrum an: Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Karolingerplatz, über die Einfahrt Klosterstraße. Zu Fuß sind es zum KVHS-Schulungszentrum nur zwei Minuten. > FELDENKRAIS : KIEFER, KOPF UND NACKEN Feldenkrais hilft wirkungsvoll bei Schmerzen im Bewegungsapparat. Insbesondere die Bereiche um Kopf und Nacken strahlen weit in andere Körperteile hinein. Im ganzen Körper erzielt man wohltuende Effekte, wenn man es schafft, die oftmals überlastete Kiefermuskulatur zu koordinieren und loszulassen. Der Kurs ist insbesondere geeignet für Personen, die unter Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Kiefergelenkbeschwerden leiden. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken und eine Decke mit < RIMBACH, Seminarzentrum Die Querdenkerei ULRIKE PUSCHNER 6-8 TN Samstag, 16. November 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 23,50 > FELDENKRAIS : AUGENBLICKE Die Augen organisieren unsere Bewegungen und unser Gleichgewicht. Je nach Arbeitsplatz und Sehgewohnheiten sind unsere Augen häufig intensiv gefordert. Im Workshop reduzieren wir mit verschiedenen Übungen Spannungen in den Augen und in ihrem Bereich. Indem wir unsere Art zu schauen bewusst erforschen, verbessern wir die Qualität unserer Sicht und lernen, unsere Augen zu schonen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken und eine Decke mit. 10

13 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) ULRIKE PUSCHNER 6-10 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (5,33 UE), EUR 22,- KURSE ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM > SILENT WALK IN DER ADVENTSZEIT Wir treffen uns zu entspannten Spaziergängen in der Natur. Die Besonderheit: Wir schweigen und genießen die Stille in der Gruppe. Am Ende tauschen wir uns über das Erlebte aus. Die Spaziergänge finden bei jedem Wetter statt. Bitte kommen Sie in wetterfester Kleidung und tragen gute Wander- bzw. Turnschuhe und bringen etwas zu trinken mit < BENSHEIM-SCHÖNBERG, Sportplatz (Treff) SUSANA STIER freitags, Uhr (8 UE, 4x) ab 29. November 2019, EUR 26,50 > ENTSPANNUNG AM MORGEN Ein ruhiger Start in den Tag mit Lockerungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Was Sie brauchen: eine Matte, Decke, Socken und ein kleines Kissen < BENSHEIM, Weststadthalle (ZBV-Raum) LEO WAGNER TN donnerstags, Uhr (32 UE, 16x) ab 12. September 2019, EUR 86,50 > ENTSPANNT INS NEUE JAHR An drei Abenden testen Sie unterschiedliche Entspannungsmethoden: autogenes Training, entspannen mit Klangschalen und Achtsamkeitsmeditation. Was Sie brauchen: eine Matte, Decke, Socken und ein Kissen < BIBLIS, Praxis Silvia Berger, Pacellistraße 9 SILVIA BERGER 6-7 TN mittwochs, Uhr (6 UE, 3x) ab 29. Januar 2020, EUR 26,50 > ENTSCHLEUNIGUNG IM ALLTAG Schneller, höher, weiter: Ist das auch Ihr Lebens- und Arbeitsmotto? Fühlen Sie sich manchmal wie ein Hamster im Laufrad? Dann wird es Zeit, dass Sie etwas für sich tun. Entschleunigen Sie sich und Ihr Leben und finden Sie bewusst zu Ihrem eigenen Rhythmus. Im Kurs lernen Sie Entschleunigungsmethoden kennen: progressive Muskelrelaxation, autogenes Training, Meditation, Achtsamkeitstraining, Fantasiereisen, Yoga und Qi Gong < RIMBACH, Seminarzentrum Die Querdenkerei CLAUDIA STEUDLE 6-8 TN mittwochs, Uhr (12 UE, 6x) ab 15. Januar 2020, EUR 49,50 > ENTSPANNUNG FÜR HOCHSENSIBLE Fühlen Sie sich manchmal im Alltag überfordert und sehnen sich nach ausgedehnten Ruhephasen? Sehen, riechen oder spüren Sie intensiver als andere? Ist Ihnen Oberflächlichkeit ein Gräuel? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie sensibler sind als andere? Im Kurs unterstützen Sie spezielle Entspannungsübungen, künftig mehr auf Ihre Bedürfnisse nach Rückzug zu achten und das Leben gelassener anzugehen < RIMBACH, Seminarzentrum Die Querdenkerei CLAUDIA STEUDLE 6-8 TN mittwochs, Uhr (12 UE, 6x) ab 15. Januar 2020, EUR 49,50 > ATEM, ACHTSAMKEIT, KLANG, MEDITATION Abschalten, zur Ruhe kommen, entschleunigen das wollen wir im Kurs erreichen. Auf diesem Weg begleiten uns Atem- und Achtsamkeitsübungen, die uns tief entspannen. Mit Klangschalen tauchen wir ein in die Welt der Klänge und harmonisieren Körper, Geist und Seele. Bitte bringen Sie eine Decke, Socken und ein Kissen mit < BIBLIS, Praxis Silvia Berger, Pacellistraße 9 SILVIA BERGER 6-7 TN mittwochs, Uhr (14 UE, 7x) ab 6. November 2019, EUR 62,- > ATME DICH FREI SPÜRE DICH NEU Wenn wir unbewusst atmen, tun wir das oft hastig und flach oder halten gar die Luft an. Als Folge dieser Atmung sind wir erschöpft, reizbar, auch um unsere Kondition steht es nicht zum Besten. Bewusste Atmung stärkt die Körperwahrnehmung, schenkt uns Energie und entspannt zugleich. Im Kurs führen wir dynamische Atemübungen durch, verbunden mit leichten Bewegungen, auch klingende Vokalatmung, Brust- oder Bauchatmung sowie meditatives Atmen und Visualisierungen. Diese Übungen verleihen Kraft und Selbstvertrauen. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, Decke, ein Kissen und warme Socken mit < FÜRTH, alte Schule (Raum 3) HEIDI DAUM 6-8 TN montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 23. September 2019, EUR 59,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG Progressive Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende und wirkungsvolle Methode, um gezielt Stress abzubauen. Mithilfe systematischer An- und Entspannung der Muskulatur verbessern Sie Ihr Körpergefühl, lockern verspannte Muskeln und kommen zu mehr Gelassenheit. Im Bensheimer Kurs führen Sie auch Atemübungen, leichtes Yoga und eine Traumreise am Ende der Stunde aus. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, Decke, ein Kissen und warme Socken mit < BENSHEIM, logopädische Praxis Heike Heuß HEIKE HEUSS 6-8 TN montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 59, < FÜRTH, alte Schule (Raum 3) HEIDI DAUM 6-8 TN montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 23. September 2019, EUR 59,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) CLAUDIA MEDERT 6-8 TN dienstags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 10. September 2019, EUR 59,- 11

14 GESUNDHEIT UND FITNESS FON > AUTOGENES TRAINING Autogenes Training ist ein bewährtes Verfahren, mit dem Sie bei regelmäßiger Anwendung lernen, sich gezielt zu entspannen, Ihre körperliche und seelische Belastbarkeit zu erhöhen und ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Festgelegte Übungsabläufe helfen auf diesem Weg. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit < BENSHEIM, Goethe Gymnasium Westgebäude (W204) ILSE GROTE Grundkurs () montags, Uhr (12 UE, 6x) ab 14. Oktober 2019, EUR 37,50 Wer Gebührenermäßigung in Anspruch nehmen möchte, muss den Berechtigungsnachweis zusammen mit der Anmeldung einreichen, per Post auf Papier oder gescannt als Mail. > FELDENKRAIS-METHODE Wollen Sie sich wieder schmerzfrei und weniger angestrengt bewegen können? Im Kurs lernen Sie, gewohnte Bewegungsmuster zu erspüren und zu verändern. Die sanften und leichten Übungen der Feldenkrais-Methode lassen sich wirkungsvoll gegen Schmerzen und Verspannungen einsetzen, fördern Harmonie und Leichtigkeit der Bewegung und intensivieren die Körperwahrnehmung. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Socken, eine Matte und eine Decke mit < FÜRTH, alte Schule (Raum 3) ULRIKE PUSCHNER Thema: Kopf, Kiefer und Nacken für Einsteiger (6-10 TN) dienstags, Uhr (8 UE, 6x) ab 15. Oktober 2019, EUR 35, < FÜRTH, alte Schule (Raum 3) ULRIKE PUSCHNER für Teilnehmer mit Vorerfahrung (6-10 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 88, < RIMBACH, Seminarzentrum Die Querdenkerei ULRIKE PUSCHNER für Einsteiger (6-8 TN) montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 59,- > HATHA-YOGA GRUNDKURSE Yoga bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Harmonisierung von Körper, Geist und Atem. Vielfältige Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Körperbewusstsein. Muskeln und Sehnen werden kräftiger, die Wirbelsäule gewinnt an Beweglichkeit und die Funktionen der inneren Organe und des Nervensystems werden gestärkt. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte und Decke mit < ABTSTEINACH, Rathaus (Mehrzweckraum) NADJA OBERLE TN donnerstags, Uhr (32 UE, 16x) ab 29. August 2019, EUR 86, < BENSHEIM, Bürgerhaus Kronepark DANIELA WASSNER TN donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 81, < BENSHEIM, Grundschule Kappesgärten (Turnraum) CHRISTIANE ESSINGER TN freitags, Uhr (20 UE, 10x) ab 13. September 2019, EUR 54, < BIRKENAU, Sonnenuhrenschule (Mehrzweckraum) SUSANNE GROH TN montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 76, < BIRKENAU, Sonnenuhrenschule (Mehrzweckraum) SUSANNE GROH TN montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 76, < BÜRSTADT-BOBSTADT, Pfarrzentrum St. Josef REGINA FINKELMEYER TN mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 70, < BÜRSTADT-BOBSTADT, Pfarrzentrum St. Josef REGINA FINKELMEYER TN mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 70, < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule MARIA HEUSER TN dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 81, < GORXHEIMERTAL, Bürgerhaus JOHANNA GROH TN mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 65, < GORXHEIMERTAL, Bürgerhaus JOHANNA GROH TN mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 65, < HEPPENHEIM, DRK-Senioren-Begegnungsstätte SINA HORN TN montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 16. September 2019, EUR 54, < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Atlantis DUSITA SCHWARTZ-DINU montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 79, < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) BETTINA HAENTJENS 8-10 TN dienstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße < HEPPENHEIM, DRK-Senioren-Begegnungsstätte DUSITA SCHWARTZ-DINU TN dienstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 65, < HIRSCHHORN, Neckartalschule (Sporthalle) RENATE GRABOWSKI TN mittwochs, Uhr (32 UE, 16x) ab 11. September 2019, EUR 86, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) BETTINA HAENTJENS 8-10 TN mittwochs, Uhr (20 UE, 10x) ab 11. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. 12

15 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) BETTINA HAENTJENS 8-10 TN mittwochs, Uhr (20 UE, 10x) ab 11. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < RIMBACH, Dietrich-Bonhoeffer-Schule HANNELORE PATZKE TN dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 76, < RIMBACH, Dietrich-Bonhoeffer-Schule HANNELORE PATZKE TN dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 76, < WALD-MICHELBACH, Einhaus ROSWITHA FINGERLE TN montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 9. September 2019, EUR 70, < WALD-MICHELBACH, Einhaus ROSWITHA FINGERLE TN montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 9. September 2019, EUR 70, < WALD-MICHELBACH, Einhaus ROSWITHA FINGERLE TN mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 70,50 Bitte machen Sie Ermäßigungen sofort bei der Anmeldung geltend nachträglich kann die Gebühr nicht mehr reduziert werden. > YOGA FÜR DEN RÜCKEN Sie erlernen ein einfaches und praktisches Übungssystem, mit dem Sie Ihren Rücken stärken, Muskulatur auf- und Stress abbauen < HEPPENHEIM, Tanzschule Vienna SINA HORN 8-20 TN donnerstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 19. September 2019, EUR 66,- > HATHA-YOGA AUFBAUKURSE Die Aufbaukurse richten sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen in Yoga. Auf dem Programm stehen intensive Körperübungen sowie vertiefende Atem- und Meditationsübungen. Die Übungen sorgen für einen verstärkten Energiefluss und größere innere Ausgeglichenheit. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte und Decke mit < BENSHEIM, Grundschule Kappesgärten (Turnraum) DR. ANJA HEISNER TN montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 54, < BENSHEIM, Grundschule Kappesgärten (Turnraum) CHRISTIANE ESSINGER TN freitags, Uhr (20 UE, 10x) ab 13. September 2019, EUR 54, < BENSHEIM, Bürgerhaus Kronepark DANIELA WASSNER TN donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 81, < BIBLIS, Schule in den Weschnitzauen (Nebengebäude) CARMEN NUSSBAUM TN dienstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 65, < EINHAUSEN, Bürgerhaus CARMEN NUSSBAUM TN dienstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 65, < GROSS-ROHRHEIM, DRK-Geschäftsstelle CARMEN NUSSBAUM TN mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 65, < HEPPENHEIM, DRK-Senioren-Begegnungsstätte DUSITA SCHWARTZ-DINU TN dienstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 65, < LAUTERTAL-BEEDENKIRCHEN, Gemeinschaftshaus VERONIKA SIEBENLIST dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 99,- > YOGA FÜR SCHWANGERE Yoga schenkt Ihnen während der Schwangerschaft Energie und innere Ruhe und lässt Sie das Leben, das neu entsteht, intensiver erfahren. Im Kurs machen Sie Übungen, die speziell an die veränderten Bedürfnisse Ihres Körpers angepasst sind damit entwickeln Sie Körper- 13

16 GESUNDHEIT UND FITNESS FON bewusstsein, Flexibilität und Kraft. Der Kurs kann in jeder Schwangerschaftswoche begonnen werden. Rückfragen sind unter fon möglich < FÜRTH, Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 CLAUDIA HAHN 6-10 TN montags, Uhr (16 UE, 8x) ab 2. September 2019, EUR 70, < FÜRTH, Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 CLAUDIA HAHN 6-10 TN montags, Uhr (16 UE, 8x) ab 18. November 2019, EUR 70,50 > SANFTES YOGA NACH DER GEBURT Schwangerschaft und Geburt verändern das Leben einer Frau tiefgreifend körperlich, emotional und geistig. Yoga nach der Geburt kräftigt den Körper sanft, stabilisiert den Beckenboden und regt Stoffwechsel und Rückbildung an. Atemübungen, Entspannungseinheiten und Meditationen helfen, die neue Rolle als Mutter anzunehmen sowie die eigenen Bedürfnisse und die des Kindes gleichermaßen wahrzunehmen. Mit Yoga kann man sechs bis acht Wochen nach der Entbindung beginnen nach einem Kaiserschnitt etwas später. Rückfragen sind unter fon möglich < FÜRTH, Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 CLAUDIA HAHN 6-10 TN montags, Uhr (16 UE, 8x) ab 2. September 2019, EUR 70,50 > MÄNNER MACHEN YOGA Yogakurse sind eine traditionelle Frauen-Domäne. Jedoch: entspannen, Stress abbauen oder einen neuen Umgang mit dem eigenen Körper finden, dafür haben auch Männer ein offenes Ohr. Als Mann allein mit Frauen muss nicht sein Männer bleiben zwölf Abende lang unter sich und finden heraus, wie gut Yoga tut < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) REGINA FINKELMEYER für Männer (6-8 TN) montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 23. September 2019, EUR 106,- > MÄNNER: YOGA UND RÜCKEN-FIT Es ist so einfach und fällt dennoch schwer: dem Rücken Gutes zu tun. Inzwischen ist allseits bekannt, dass Bewegung die beste Medizin gegen Rückenprobleme ist. Gezielt und regelmäßig eingesetzt, kann sie wahre Wunder bewirken. Mit der Kombination aus Yogaübungen und Wirbelsäulengymnastik trainieren Männer besonders effektiv < HEPPENHEIM, Tanzschule Vienna ALEXANDER HERBST für Männer () mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 4. September 2019, EUR 79,50. FERNÖSTLICHE ÜBUNGSFORMEN > QI GONG BASISKURSE Qi Gong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Qi steht für Energie, Gong bedeutet Üben und Zeit. Qi Gong besteht aus harmonischen und sanften Übungsfolgen, die uns gesund erhalten, kräftigen und unsere Körperfunktionen harmonisieren. Meditative Atem- und Körperübungen im Stehen oder Sitzen regulieren den Energiefluss, aktivieren die Selbstheilungskräfte und stärken Vitalität und Wohlbefinden. Im Bensheimer Kurs machen Sie die Acht- Brokat-Übungen des Qi Gong, ergänzt durch Fantasiereisen und Übungen aus dem stillen Qi Gong < BENSHEIM, Seebergschule (Turnhalle) MAXIMILIAN SCHNEIDER montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 79, < HEPPENHEIM, WingTsun-Schule (1. OG) BETTINA HANDTKE 6-15 TN donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 88, < HEPPENHEIM, WingTsun-Schule (1. OG) BETTINA HANDTKE Qi Gong auf der Gymnastikmatte (6-10 TN) donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 88, < HEPPENHEIM, WingTsun-Schule (1. OG) BETTINA HANDTKE 6-8 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 88, < HEPPENHEIM, WingTsun-Schule (1. OG) BETTINA HANDTKE Qi Gong auf der Gymnastikmatte (6-8 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 88, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) NICOLE GURKE 6-8 TN donnerstags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 12. September 2019, EUR 59,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > QI GONG ÜBEN UND VERTIEFEN Der Aufbaukurs ist nur für Teilnehmer, die die Acht-Brokat- Übungen des Qi Gong bereits erlernt haben < BENSHEIM, Seebergschule (Turnhalle) MAXIMILIAN SCHNEIDER montags, Uhr (16 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 53,- > WILDGANS QI GONG GIBT KRAFT Die schwungvoll-eleganten Bewegungen der Wildgänse sind Vorbild für eine Qi Gong Form, die man in China seit über tausend Jahren übt. Wildgans Qi Gong ist ein wenig sportlicher und schwungvoller als das allgemein bekannte Qi Gong, weil man beim dabei viel umhergeht. Ein zentrales Thema ist, neue Energie zu sammeln. Ergänzend gibt es statische Übungen zur Dehnung und Kräftigung des Rückens und kleine Meditationen. Bei gutem Wetter üben wir im Freien < BENSHEIM, Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8 GABI FISCHER-LIND in Kooperation mit dem Budokan Bensheim (6-8 TN) montags, Uhr (10 UE, 5x) ab 9. September 2019, EUR 44,- > QI GONG FÜR DIE WIRBELSÄULE Mit Qi Gong für die Wirbelsäule erleben Sie ein sanftes, jedoch sehr wirkungsvolles Rückentraining. Durch die langsamen und achtsam ausgeführten Bewegungen lösen sich Verspannungen und Blockaden, die Wirbelsäule wird beweglicher. 14

17 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < RIMBACH, Seminarzentrum Die Querdenkerei BURGI STOOSS 6-8 TN dienstags, Uhr (8 UE, 6x) ab 15. Oktober 2019, EUR 35,50 > QI GONG KLEINE HARMONIE Bewegung und Entspannung für Einsteiger: Geübt wird eine einfach zu erlernende und sehr wohltuende Qi Gong- Form kleine Harmonie genannt. Sie hat eine mobilisierende und ausgleichende Wirkung auf den ganzen Körper und trägt deswegen diesen Namen. Wenn es das Wetter zulässt, üben wir im Freien tragen Sie bitte bequeme, wetterangepasste Kleidung, und bringen ausreichend Getränke und Verpflegung mit. Bei schlechtem Wetter bleiben wir drinnen < HEPPENHEIM-ERBACH, Naturheilpraxis, Vordersberg 20 CORA HOFFMANN für Einsteiger (6-8 TN) Samstag, 21. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- > TAI CHI CHUAN Die chinesische Kunst des Schattenboxens wird auch als Meditation in Bewegung bezeichnet. Langsame, weiche, fließende Bewegungen im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten des Körpers führen zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit, Konzentration und Ausdauer. Alte Texte beschreiben es so: Wer Tai Chi nutzt, wird geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Krieger und gelassen wie ein Weiser < BENSHEIM, Weststadthalle (ZBV-Raum) MONIKA RUHSTORFER langsames Tempo () donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 99, < HEPPENHEIM, WingTsun-Schule (1. OG) BETTINA HANDTKE 6-8 TN donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 88, < HEPPENHEIM, WingTsun-Schule (1. OG) BETTINA HANDTKE 6-7 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 88, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) NICOLE GURKE 6-8 TN donnerstags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 12. September 2019, EUR 59,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > TAI CHI IM GARTEN Bewegung und Entspannung für Einsteiger: Wir schnuppern hinein in die weichen, fließenden Bewegungen des Tai Chi, um Stress abzubauen und neue Lebensenergie zu tanken. Bitte tragen Sie bequeme, wetterangepasste Kleidung, und bringen Sie ausreichend Getränke und Verpflegung mit. Bei schlechtem Wetter üben wir drinnen < HEPPENHEIM-ERBACH, Naturheilpraxis, Vordersberg 20 CORA HOFFMANN für Einsteiger (6-8 TN) Samstag, 14. September, Sonntag, 15. September 2019, Uhr (8 UE), EUR 35,50 > TAI CHI CHUAN CHEN-STIL Charakteristisch für den Chen-Stil ist das Wechselspiel von langsamen, weichen Bewegungen und schnellen, explosiven Kampfkunst- und Selbstverteidigungstechniken. Der Kurs eignet sich nur für fortgeschrittene Teilnehmer < BENSHEIM, Weststadthalle (ZBV-Raum) LEO WAGNER für Fortgeschrittene (10-15 TN) mittwochs, Uhr (32 UE, 16x) ab 11. September 2019, EUR 86,50 PRÄVENTION > WALDBADEN UND KRAFT SCHÖPFEN Shinrin yoku Waldbaden ist ein bedeutsames Konzept der japanischen Präventivmedizin, das immer mehr Anhänger findet. Dabei handelt es sich um einen intensiven Aufenthalt im Wald, bei dem man mit allen Sinnen die Nähe der Natur erfährt. Waldbaden wirkt sich wohltuend auf unsere körperliche und mentale Gesundheit aus. Wir stärken unser Immunsystem, senken den Blutdruck, entspannen leichter und hellen unsere Stimmung auf. Bitte tragen Sie feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung und bringen Sie ein Getränk und eine Sitzunterlage mit. Der Kurs findet auch bei Regen statt < HEPPENHEIM, Parkplatz Starkenburg (Treffpunkt) CLAUDIA AKTORIES 6-12 TN Samstag, 21. September 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 23,50 > AQUA-JOGGING Aqua-Jogging ist gelenkschonendes Ganzkörperund Konditionstraining im Wasser es regt den Stoffwechsel an. Bei Bluthochdruck oder Herzkrankheiten sollte im Vorfeld der Hausarzt befragt werden. Versicherungsschutz besteht nicht. Aqua-Jogging-Gürtel stehen zur Verfügung. Teilnehmer müssen schwimmen können. Der Eintritt ist an der Kasse zu zahlen < EINHAUSEN, Hallenbad N. N. mittwochs, Uhr Nähere Informationen erhalten Sie unter < EINHAUSEN, Hallenbad N. N. mittwochs, Uhr Nähere Informationen erhalten Sie unter > FIT IM FASZIEN-ZIRKEL Haben Sie Rückenschmerzen, lässt Ihre Beweglichkeit nach, fühlen Sie sich oft wie eingerostet? Dann hilft Ihnen garantiert das ganzheitliche Faszientraining im fle.xx- Zirkel. Funktionelle Übungen dehnen Ihre Muskulatur, fördern die Durchblutung und lösen Verspannungen. Der Besuch der Sauna sowie eine Trinkflasche mit Wasser sind in der Gebühr enthalten. Infos finden Sie unter www. fle-xx.com und < HEPPENHEIM, Sportpark TEAM SPORTPARK 6-8 TN mittwochs, Uhr (12 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 53,- Kaution für Zugangsausweis: EUR 15,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. 15

18 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < HEPPENHEIM, Sportpark TEAM SPORTPARK 6-8 TN freitags, Uhr (12 UE, 12x) ab 13. September 2019, EUR 53,- Kaution für Zugangsausweis: EUR 15,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, Sportpark TEAM SPORTPARK 6-8 TN freitags, Uhr (12 UE, 12x) ab 13. September 2019, EUR 53,- Kaution für Zugangsausweis: EUR 15,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > PILATES DEHNEN UND KRÄFTIGEN Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen und Stretching zu harmonischen, fließenden Bewegungen verbindet. Die Besonderheit des Trainingssystems ist das Wechselspiel aus Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit < EINHAUSEN, Bürgerhaus JOHANNA KURY-EBERHARD mittwochs, Uhr (25 UE, 15x) ab 18. September 2019, EUR 82,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, Studio Karl-Marx-Straße 14 LILLY HAAG donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 22. August 2019, EUR 66, < HEPPENHEIM, Studio Karl-Marx-Straße 14 LILLY HAAG donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 22. August 2019, EUR 66, < HEPPENHEIM, Tanzschule Vienna ERNA SYMANZIG 8-16 TN dienstags, Uhr (18,33 UE, 11x) ab 17. September 2019, EUR 60, < LINDENFELS, Carl-Orff-Schule MARINA GRIESER für Teilnehmer mit sportlicher Vorerfahrung () dienstags, Uhr (20 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 66, < ZWINGENBERG, altes Amtsgericht (Saal) TRAINERTEAM DES TUS ZWINGENBERG in Kooperation mit dem TuS Zwingenberg () montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 44,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > DER MIX MACHT S: PILATES-YOGA Pilates- und Yogaübungen lassen sich gut miteinander verbinden im Kurs erfahren Sie, wie das geht. Pilates trainiert den Körper ganzheitlich besonders die Körpermitte. Das Hauptziel beim Yoga ist es, über eine Fülle geistiger und körperlicher Übungen den Körper mit Seele und Geist in Einklang zu bringen. Bitte bringen Sie eine Decke und rutschfeste Socken mit < BENSHEIM, DRK OV Bensheim, Rheinstraße 6 JOHANNA KURY-EBERHARD montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < BENSHEIM, Weststadthalle (ZBV-Raum) KERSTIN REPKOW-PFEIFER TN freitags, Uhr (20 UE, 15x) ab 13. September 2019, EUR 54, < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-16 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-10 TN montags, Uhr (25 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 82,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > RÜCKEN-FIT: STABIL UND MOBIL Dieses ruhige, aber wirkungsvolle Fitnesstraining kräftigt die tiefe Bauchmuskulatur sowie alle Muskeln rund um die Wirbelsäule. Es wirkt gegen Rückenschmerzen, indem es Verspannungen löst, Beweglichkeit und Haltung verbessert Entspannungsübungen runden das Programm ab < BENSHEIM, DRK OV Bensheim, Rheinstraße 6 JOHANNA KURY-EBERHARD mit Pilates und Yogaübungen () montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. 16

19 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < EINHAUSEN, Bürgerhaus JOHANNA KURY-EBERHARD 8-10 TN mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 18. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-16 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-10 TN dienstags, Uhr (25 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 82,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-10 TN dienstags, Uhr (25 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 82,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD für Männer (8-10 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. Für SEPA-Abbuchungen brauchen wir Ihre IBAN und BIC. > WIRBELSÄULENGYMNASTIK Auf dem Programm steht Gymnastik, die kräftigt, dehnt und beweglich macht. Die Übungen stärken die Tragfähigkeit und unterstützen die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Wirbelsäulengymnastik eignet sich zur Vor- und Nachsorge bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Bandscheibenschäden. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit < ABTSTEINACH, Rathaus (Mehrzweckraum) DIETRICH WILHELM TN dienstags, Uhr (16 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 43, < BENSHEIM-SCHWANHEIM, Gemeinschaftshaus MELANIE SUNTRUP TN montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 81, < BENSHEIM, DRK OV Bensheim, Rheinstraße 6 JOHANNA KURY-EBERHARD Stuhlgymnastik () montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < BENSHEIM, Weststadthalle (ZBV-Raum) KERSTIN REPKOW-PFEIFER TN freitags, 9-10 Uhr (20 UE, 15x) ab 13. September 2019, EUR 54, < BIBLIS, katholischer Kindergarten PETRA HÜTER TN mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 43, < BIBLIS, katholischer Kindergarten PETRA HÜTER TN mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 43, < EINHAUSEN, Bürgerhaus PETRA HÜTER TN montags, Uhr (16 UE, 12x) ab 23. September 2019, EUR 43,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < EINHAUSEN, Bürgerhaus PETRA HÜTER TN montags, Uhr (16 UE, 12x) ab 23. September 2019, EUR 43,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < EINHAUSEN, Bürgerhaus JOHANNA KURY-EBERHARD inklusive Stuhlgymnastik (10-15 TN) mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 18. September 2019, EUR 54,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < GROSS-ROHRHEIM, DRK-Geschäftsstelle CARMEN NUSSBAUM TN mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 43, < HEPPENHEIM, Studio Karl-Marx-Straße 14 LILLY HAAG donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 22. August 2019, EUR 66, < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) JUTTA LOTT TN donnerstags, Uhr (16 UE, 12x) ab 10. Oktober 2019, EUR 43,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) JUTTA LOTT TN donnerstags, Uhr (16 UE, 12x) ab 10. Oktober 2019, EUR 43,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-16 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HIRSCHHORN, Bonifatiushaus CARLA BOXAN TN mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 43, < HIRSCHHORN, Bonifatiushaus CARLA BOXAN TN mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 43, < LAUTERTAL-LAUTERN, Turnhalle RITA STROHMENGER-BLODT TN mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 54,- 17

20 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < LAUTERTAL-LAUTERN, Turnhalle RITA STROHMENGER-BLODT TN mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 54, < LINDENFELS, Carl-Orff-Schule UTE FORKERT TN dienstags, Uhr (16 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 43, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD montags, Uhr (25 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 82,50 Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LORSCH, Sporthalle Wingertsbergschule RITA STROHMENGER-BLODT TN montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 54, < LORSCH, Sporthalle Wingertsbergschule RITA STROHMENGER-BLODT TN montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 54, < LORSCH, Giebauerhaus UTE-MARIA HEINZ-SPRENG mit Faszientraining (8-20 TN) mittwochs, Uhr (25 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 82, < LORSCH, Giebauerhaus UTE-MARIA HEINZ-SPRENG mit Faszientraining (8-20 TN) mittwochs, Uhr (25 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 82, < LORSCH, Giebauerhaus UTE-MARIA HEINZ-SPRENG mit Faszientraining (8-20 TN) donnerstags, Uhr (25 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 82, < LORSCH, Giebauerhaus UTE-MARIA HEINZ-SPRENG mit Faszientraining (8-20 TN) donnerstags, Uhr (25 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 82, < NECKARSTEINACH, Freiherr-vom-Stein-Schule ANDREA PFAHL TN montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 54, < NECKARSTEINACH, Freiherr-vom-Stein-Schule ANDREA PFAHL TN montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 54, < ZWINGENBERG, altes Amtsgericht (Saal) TRAINERTEAM DES TUS ZWINGENBERG In Kooperation mit dem TuS Zwingenberg () montags, Uhr (16 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 53,- Soll Ihre ganze Familie von der vhs-card profitieren? Die Familien- Card zu EUR 30,- macht s möglich: zwölf Monate lang zehn Prozent Rabatt auf alle Gebühren. FITNESS > STRONGER STÄRKER WERDEN Stark und selbstbewusst auftreten, welche Frau will das nicht? Stronger ist ein schweißtreibendes Training für Frauen, das Übungen aus der Selbstverteidigung enthält und den gesamten Körper beansprucht. Wir trainieren ohne Geräte in einer Kleingruppe, um individuell auf jede Teilnehmerin eingehen zu können. Sie brauchen: bequeme Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch, ein Getränk und eine große Portion Motivation. Je nach Wetter findet das Training im Freien oder im Fitnessraum statt < BENSHEIM, Am Krummgewann 27 STEPHANIE NIEDERMAYER für Frauen (4 TN) montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 88,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > BIG GYM FITNESS XXL Zu viel auf den Rippen? Dick sein heißt unsportlich? Stimmt nicht! Fitness ist nicht nur für Schlanke. Big Gym ist ein Mix aus Gymnastik und Aerobic speziell auf übergewichtige Menschen zugeschnitten. Man verbessert sein Körpergefühl, die Beweglichkeit und Koordination damit stärkt man die gesamte Muskulatur durch viele abwechslungsreiche Übungen. Eine kleine Entspannungseinheit am Ende rundet die Stunde ab. Bitte Getränke und ein Handtuch mitbringen < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) SUSANA STIER montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 14. Oktober 2019, EUR 66,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. 18

21 GESUNDHEIT UND FITNESS FON > BODY MOVE Body Move ist ein spezielles Training von Bauch, Beinen und Po. Das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden ebenfalls aktiviert abschließende Stretchingund Entspannungsübungen dienen der Erholung < HEPPENHEIM, Studio Karl-Marx-Straße 14 LILLY HAAG donnerstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 22. August 2019, EUR 66, < ZWINGENBERG, altes Amtsgericht (Saal) TRAINERTEAM DES TUS ZWINGENBERG in Kooperation mit dem TuS Zwingenberg () montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 44,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > BAUCH-BEINE-PO Bauch, Beine und Po erhalten ein spezielles Training, das diese Körperzonen formt und strafft. Die Übungsvielfalt schließt auch ein Training der Rückenmuskulatur ein Stoffwechsel und lokale Durchblutung werden aktiviert. Abschließendes Cool-down macht Muskeln und Gelenke beweglich. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) ANDREA DEISSLER 8-16 TN montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 16. September 2019, EUR 44,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) ANDREA DEISSLER 8-16 TN montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 16. September 2019, EUR 44,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) ANDREA DEISSLER mit Power Yoga (8-16 TN) donnerstags, Uhr (10 UE, 10x) ab 19. September 2019, EUR 33,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) ANDREA DEISSLER 8-16 TN donnerstags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 19. September 2019, EUR 44,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < LINDENFELS, Carl-Orff-Schule MARINA GRIESER 8-16 TN dienstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 10. September 2019, EUR 79,50 > PROBLEMZONEN-TRAINING Problemzonen-Training bietet Ganzkörpergymnastik einen Mix aus Ballett, Wirbelsäulengymnastik und Yoga. Die häufige Wiederholung derselben Übungen strafft Bauch, Taille, Hüfte und Oberschenkel. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit < GROSS-ROHRHEIM, katholisches Pfarrheim MARIA PIETSCHMANN montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 2. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt < GROSS-ROHRHEIM, katholisches Pfarrheim MARIA PIETSCHMANN montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 2. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. > FIT OVER 55 NUR FÜR FRAUEN Frauen, die ihre Gesundheit durch sportliche Betätigung fördern wollen, finden hier ein wohltuendes Bewegungsprogramm. Gymnastische Übungen verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und straffen das Bindegewebe. Entspannung und Stressabbau sind inbegriffen. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit < HIRSCHHORN, Neckartalschule (Sporthalle) RENATE GRABOWSKI TN mittwochs, Uhr (21,33 UE, 16x) ab 11. September 2019, EUR 58, < NECKARSTEINACH, Vierburgenhalle CARLA BOXAN TN dienstags, Uhr (16 UE, 12x) ab 17. September 2019, EUR 43,50 > FIT OVER 55 NUR FÜR MÄNNER Männer, die ihre Gesundheit durch sportliche Betätigung fördern wollen, finden hier ein wohltuendes Bewegungsprogramm. Gymnastische Übungen verbessern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Entspannung und Stressabbau sind inbegriffen < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule (Sporthalle) LUDWIG KNAPP TN mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 54,- Ihre SEPA-Abbuchungsermächtigung erleichtert Ihnen und uns die Arbeit. Jegliches Risiko ist ausgeschlossen: Sie haben Rückrufrecht. > SICH BEHAUPTEN UND VERTEIDIGEN Wie reagiert man in bedrohlichen Situationen? Wie erkennt und vermeidet man rechtzeitig Gefahren? Der Kurs bereitet auf konkrete Gefahrensituationen vor und vermittelt Techniken der Selbstverteidigung, die Frauen wirkungsvoll gegen einen körperlich überlegenen Angreifer einsetzen können. Eine Seminarmappe mit den wichtigsten Kursinhalten ist inklusive < HEPPENHEIM-ERBACH, Mehrzweckhalle (Hintereingang UG) SIEGFRIED HAUPT für Mädchen ab 12 Jahren und Frauen (6-12 TN) Samstag, 2. November 2019, Uhr (6,67 UE), EUR 29,50 AUSDAUERND ABNEHMEN > FATBURNER Auf natürlichem Weg ohne Pillen und Pülverchen abnehmen und das Gewicht halten? Am besten gelingt das mit Sport. Wir üben gezielt im Bereich der Fettverbrennung und absolvieren ein abwechslungsreiches Ausdauertraining mit niedriger Intensität. Hinzu kommen muskelstraffende Übungen für Problemzonen. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit. 19

22 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < HEPPENHEIM, Tanzschule Vienna ERNA SYMANZIG 8-16 TN mittwochs, Uhr (14,67 UE, 11x) ab 18. September 2019, EUR 48,50 > TEAM BOXING Team Boxing ein Mix aus Selbstverteidigung, Aerobic, Gymnastik und Schatten-Boxen, unterlegt mit aktueller Musik ist ein komplettes Trainingsprogramm für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Es ist leicht zu lernen, verbrennt viele Kalorien und motiviert < HEPPENHEIM, Studio Karl-Marx-Straße 14 FRANK JAKOB 6-10 TN montags, Uhr (10,67 UE, 8x) ab 14. Oktober 2019, EUR 47,- > ZUMBA FITNESS Geben Sie sich mal ausgelassen: Zumba Fitness verbindet Elemente aus verschiedenen Tanzstilen mit heißer lateinamerikanischer Musik. Die rhythmischen Bewegungen zu Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco machen Spaß und bringen Sie in Schwung. Alle Schritte und Drehungen sind leicht zu erlernen. Bitte bringen Sie ein Handtuch und etwas zu trinken mit < BENSHEIM-FEHLHEIM, Dorfgemeinschaftshaus LISA RIZZI TN montags, Uhr (21,33 UE, 16x) ab 9. September 2019, EUR 58, < HEPPENHEIM, Haus der Vereine ERNA SYMANZIG dienstags, Uhr (14,67 UE, 11x) ab 17. September 2019, EUR 48,50 > ZUMBA GOLD Zumba Gold ist die einfachste und leichteste Form der beliebten Tanz-Fitness-Party hier geht es mit genauso viel Spaß, aber etwas gemütlicher zur Sache. Tempo und Intensität sind moderat und der Bewegungswechsel weniger rasant. Alle Schritte lassen sich spielend lernen. Bitte bringen Sie ein Handtuch und etwas zu trinken mit < BENSHEIM-FEHLHEIM, Dorfgemeinschaftshaus LISA RIZZI TN montags, Uhr (21,33 UE, 16x) ab 9. September 2019, EUR 58,- Wir sind auf Facebook! > TANZ DICH FIT Ein Kurs für alle, die Freude am Tanzen haben und sich gern bewegen. Zu unterschiedlicher Musik von Swing bis hin zu moderner Chart-Musik üben wir Schrittkombinationen, die Spaß machen und gleichzeitig Stress abbauen. Unsere Muskulatur kräftigen wir mit gymnastischen Übungen sie machen uns beweglich und vermitteln ein gutes Körpergefühl. Das abschließende Cool-down lässt den Kurs locker ausklingen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung und Turnschuhen und bringen eine Gymnastikmatte mit < LORSCH, Sporthalle Wingertsbergschule SWETLANA KLOSS 8-16 TN mittwochs, Uhr (28 UE, 14x) ab 25. September 2019, EUR 87,- > ORIENTALISCHER TANZ < FÜRTH, alte Schule (Raum 3) WILTRUD GLOSAUER für Fortgeschrittene (8-15 TN) donnerstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 12. September 2019, EUR 62,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 61. > SALSA HEISSE RHYTHMEN HALTEN FIT < HEPPENHEIM, Schloss-Schule (Turnraum) DR. HANS ZIMMERMANN für Paare mit Grundkenntnissen in Salsa (6-12 TN) freitags, Uhr (16 UE, 8x) ab 13. September 2019, EUR 66,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 61. > GRIECHISCHE TÄNZE < BENSHEIM, Grundschule Kappesgärten (Turnraum) SUSAN LOTZ 8-20 TN mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 93,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 61. > INTERNATIONALE FOLKLORETÄNZE < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) SUSANA STIER dienstags, Uhr (16 UE, 8x) ab 15. Oktober 2019, EUR 50,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 61. > LINE DANCE < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) SUSANA STIER für Einsteiger (8-12) TN montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 14. Oktober 2019, EUR 62,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 61. > SQUARE DANCE < HEPPENHEIM, Haus der Vereine HORST WAMBOLD für Einsteiger (6-12 TN) montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 14. Oktober 2019, EUR 62,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 62. TRENDSPORT > MOUNTAINBIKE-TOUR MIT E-BIKES E-Bikes sind der Renner, die Mountain-Ausführung kommt dem Geländewagen auf zwei Rädern gleich. Mit einem E-Mountainbike sind Sie dank breiter Reifen und spezieller Federung auf Waldwegen und Trails gut aufgehoben. Zudem ermöglicht Ihnen der Elektroantrieb, leichter bergauf zu fahren und damit Kraft zu sparen. Die E-Bike-Tour führt uns auf schönen Waldwegen auf die Juhöhe und zurück nach Rimbach. Das Streckenprofil ist für Einsteiger geeignet. Ein Unfall-Versicherungsschutz besteht nicht die Leih-Mountainbikes sind versichert. Bitte bringen Sie Fahrradhelm, Verpflegung und wetterfeste Kleidung mit. Rückfragen sind unter fon möglich. Wenn Sie bei der Anmeldung 20

23 GESUNDHEIT UND FITNESS FON Ihre Körpergröße angeben, bekommen Sie ein passendes E-Bike < RIMBACH, Pro Line Sports (am Parkplatz Penny-Markt) FRANK JAKOB 6-10 TN Sonntag, 8. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 48,50 (inkl. Leih-E-Mountainbike) So können unsere Kunden 10 Prozent der Gebühren sparen: einfach eine vhs-card für EUR 20,- kaufen und bei jeder Kursbuchung zwölf Monate lang profitieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter fon > WORKSHOP BOGENSCHIESSEN Bogenschießen entspannt den Geist, fördert die Konzentration und kräftigt den Körper. Das harmonische Zusammenspiel von Bewegungsabläufen und Atmung stabilisiert die Wirbelsäule. Im Workshop lernen Sie die technischen Grundlagen. Die Ausrüstung wird gestellt. Rückfragen sind möglich unter fon < LAUTERTAL-LAUTERN, Festhalle FRANK JAKOB Indoor (6-8 TN) Samstag, 16. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 40,- (inkl. Material) < LAUTERTAL-LAUTERN, Festhalle FRANK JAKOB Outdoor (6-8 TN) Samstag, 25. Januar 2020, Uhr (4 UE), EUR 40,- (inkl. Material) > INSTINKTIVES BOGENSCHIESSEN Beim instinktiven Bogenschießen zielt der Schütze nicht bewusst, sondern richtet Pfeil und Bogen nur durch seine im Unterbewusstsein gespeicherte Erfahrung aus. Im Grundkurs lernen Sie theoretische Grundlagen und den praktischen Umgang mit Pfeil und Bogen. Auch üben Sie die Schusstechnik treffen ohne zu zielen. Die Ausrüstung wird gestellt. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung < HEPPENHEIM-KIRSCHHAUSEN, Parkplatz Sparkasse HELMUT KINDINGER Grundkurs (6-12 TN) Samstag, 26. Oktober 2019, 9-12 Uhr (4 UE), EUR 18,- > AKROBATIK: ELTERN-KIND-WORKSHOP Gemeinsam Zirkusluft schnuppern indem Sie sich zusammen mit Ihrem Kind als Akrobaten versuchen. Eine tolle Möglichkeit, ganz besondere Bewegungen zu erleben und die Verlässlichkeit des Partners regelrecht zu spüren. Aus einfachen Handgriffen entstehen kleine Kunststücke, die nicht nur Kinder in Staunen versetzen. Vorerfahrung ist nicht notwendig nur Lust, selbst Zirkus zu machen < BENSHEIM, Schlossbergschule (Turnhalle) ANTJE KIEL für einen Erwachsenen mit einem Kind ab 6 Jahren (4-6 Paare) Samstag, 2. November 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 15,- Bitte melden Sie sich und Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. Die Clownschule für Kinder und Jugendliche finden Sie auf Seite 67. > JONGLIEREN LEICHT GEMACHT Wer jonglieren kann, versetzt seine Zuschauer in Staunen. Einige der angehenden Jongleure haben s einfach drauf andere wollen es erst lernen. Mitmachen können Einsteiger und all diejenigen, die das Spiel mit Bällen und Tellern schon oft versucht haben und noch auf ihren Durchbruch warten. Was Sie ausprobieren: Tuchund Ball-Jonglage, aber auch Tellerdrehen, Diabolo und Devilsticks < BENSHEIM, Schlossbergschule (Turnhalle) ANTJE KIEL 6-8 TN Samstag, 2. November 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 15,- GESUNDE ERNÄHRUNG Gemeinsam mit anderen Menschen zu kochen, ist natürlich ein Erlebnis jeder bringt andere Fähigkeiten ins Team ein. Was mindestens genauso wichtig ist: Hier wird der Grundstein zu gesunder Ernährung gelegt. Indem man lernt, Lebensmittel, so wie die Natur sie wachsen lässt, zu Essen zu verarbeiten. Und indem man schmeckt, wie viel wertvoller naturbelassene Lebensmittel im Vergleich zu Produkten sind, die als Fastfood auf den Markt kommen. ESSEN UND GENUSS > AUF DEM WEG ZUM WOHLFÜHLGEWICHT Diäten der sichere Weg zum Übergewicht? Vieles spricht dafür. Zum Wohlfühlgewicht führt ein anderer Weg: mit den richtigen Lebensmitteln zum richtigen Zeitpunkt. Nach LOGI Low Glycemic and Insulinemic Diet insgesamt achtsamem (Ess-)Verhalten und effektivem Fitnesstraining. Ohne Verbote lernen Sie im Kurs, warum manche Nahrungsmittel und Verhaltensweisen günstig oder ungünstig sind. Ziel ist ein nachhaltiger Gewichtsverlust, auch nach Kursende mitzubringen die Bereitschaft, die vorgestellten Inhalte im Alltag umzusetzen < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W107) CHRISTINE KIRSCHNER 6-10 TN dienstags, Uhr (18 UE, 9x) ab 15. Oktober 2019, EUR 79,50 > IMKERN FÜR EINSTEIGER Sie wollten schon immer einen Blick in ein Bienenvolk werfen? Dann sind sie im Kurs richtig! Sie erwerben Grundkenntnisse über Aufbau und Entwicklung eines Bienenvolks im Herbst. Sie erfahren, welche Pollen besonders viel Nektar erzeugen, womit man Bienen füttert und wie man sie vor Parasiten schützt. Außerdem verarbeiten Sie Bienenwachs zu Kerzen und kochen bzw. backen mit Honig. Bitte kommen Sie in wetterfester Kleidung und bringen Gartenhandschuhe mit < LAUTERTAL-REICHENBACH, Nibelungenstraße 274 MARTINA SCHUCH 6 TN freitags, 13. September, 15. November, Uhr, 6. Dezember 2019, Uhr (12 UE, 3x), EUR 53,- Der Dezember-Termin findet in der Schulküche der Kirchbergschule in Bensheim statt. Nebenkosten: ca. EUR 20,- Anmeldeschluss: Freitag, 6. September

24 GESUNDHEIT UND FITNESS FON > KRÄUTER-WANDERUNG Im Spätsommer gibt es noch jede Menge Kräuter zu entdecken. Wir sammeln Wildkräuter, die wir in der Küche kulinarisch nutzen oder Teekräuter, um sie dann im Winter als wohltuendes Getränk zu genießen. Im Anschluss an die Wanderung erwartet Sie eine kleine Verkostung. Bitte lassen Sie Ihre Hunde zu Hause < BENSHEIM, Kreuzung Neuhofstraße-Wiesenstraße ANNIKA BERG für Einsteiger und Fortgeschrittene (8-15 TN) Samstag, 21. September 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 11,- Nebenkosten: ca. EUR 2,- > KRÄUTER FÜR SALBEN UND SEIFEN Haben sie schon einmal eine Seife oder eine Salbe selbst hergestellt? Wissen Sie, was in Ihren Seifen enthalten ist? Hier können sie verschiedene Kräuter kennenlernen und daraus Seifen und Salben herstellen. Auch als Mitbringsel bestens geeignet! < BENSHEIM, Kirchbergschule (Schulküche) ANNIKA BERG Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 11,- Materialkosten: ca. EUR 6,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang über die Arnauer Straße. > PRAKTISCHES PILZSEMINAR Bei drei Exkursionen in den Wäldern der Bergstraße zeigt Ihnen der Dozent, wie Sie Pilze erkennen und erklärt, wie man sie zuordnet und die wichtigsten davon präzise bestimmt. Sie lernen dabei vielerlei Speise- und Giftpilzarten an ihren natürlichen Standorten kennen. Bitte bringen Sie ein Körbchen zum Sammeln mit. Bei der Anmeldung bitten wir um Ihre -Adresse sofern vorhanden. Rückfragen beantwortet der Dozent per Mail an < LAUTERTAL-REICHENBACH, Parkplatz ALDI (Treffpunkt) MICHAEL HORNUNG TN Sonntag, 15. September 2019, Uhr (21 UE, 3x), EUR 52,50 Zwei weitere Exkursionen finden möglichst zeitnah an den darauffolgenden Wochenenden samstags oder sonntags statt, hängen aber vom zu erwartenden Pilzaufkommen und der zeitlichen Verfügbarkeit des Kursleiters ab. Das Exkursionsgebiet liegt in einem Umkreis von ca. 30 km die Anfahrt erfolgt vom Treffpunkt aus mit dem eigenen Auto, ggf. in Fahrgemeinschaften. > CHAMPAGNER, PROSECCO UND CO. Was macht einen hochwertigen Schaumwein aus? Ist Champagner besser oder nur teurer als andere Schäumer? Was bedeutet Crémant, Spumante oder Cava? Ist Prosecco ein italienischer Sekt und Lambrusco immer süß? Und wie kommen eigentlich die Bläschen in die Flasche? Das sind einige Fragen, die während der Verkostung von zehn unterschiedlichen Schaumweinen beantwortet werden < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) DR. WOLFGANG STAUDT für Einsteiger und Fortgeschrittene (8-16 TN) Freitag, 11. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 53,50 (inkl. Wein) > WEIN UND SCHOKOLADE Ein Weinseminar für Genießer, die kulinarisches Neuland entdecken wollen. Sie verkosten acht ausgewählte Weine und erfahren, warum edle Schokolade und spezielle Weine so gut zusammenpassen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) DR. WOLFGANG STAUDT für Einsteiger und Fortgeschrittene (8-16 TN) Freitag, 22. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 53,50 (inkl. Wein) RUND UMS BACKEN UND KOCHEN Bitte bringen Sie zu den Kochkursen Küchenschürze, Geschirrhandtücher, Vorratsdosen und Einmalhandschuhe mit. > WEIHNACHTSGEBÄCK: SÜSS, VOLLWERTIG Wenn der Duft von Plätzchen und orientalischen Gewürzen, wie Zimt und Muskatblüte durchs Haus strömt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Wir kneten, backen und dekorieren süße Leckereien mit natürlichen Zutaten, wie Vollkornmehl, Honig, Nüssen, Mandeln und Trockenfrüchten für einen bunten Weihnachtsteller. Schön verpackt, lassen sich diese süßen Köstlichkeiten auch prima verschenken < LAUTERTAL-GADERNHEIM, Mittelpunktschule ANDREA JOURDAN Dienstag, 19. November 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 18,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > TRÜFFEL UND PRALINEN Zum Verschenken oder Selbernaschen fertigen wir Trüffel und Pralinen gefüllt mit Odenwälder Edelbränden je nach Wunsch und Geschmack. Auch Rezepte für alkoholfreie Vanille- und Mokka-Trüffel, Mandel- und Nusspralinen warten auf kreative Naschkatzen < BENSHEIM, Kirchbergschule MARTINA SCHUCH TN Freitag, 13. Dezember, Uhr, Samstag, 14. Dezember 2019, Uhr (8 UE), EUR 26,50 Kosten für Lebensmittel: bis ca. EUR 20,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Anmeldeschluss: Mittwoch, 4. Dezember 2019 > KOCHEN FÜR EINSTEIGER Wer frisch aus dem Hotel Mama ausgezogen ist und sich von nun an selbst versorgen muss, weiß es zu schätzen, wenn er oder sie den Herd mitsamt Kochtopf im Griff hat. Auswärts essen geht ins Geld und trifft nicht immer den eigenen Geschmack. Der Kurs vermittelt anhand einfacher Kartoffelgerichte als Beilage oder als Hauptgang Basiswissen in Sachen kochen und will Lust auf eigene Gerichte machen. 22

25 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < BENSHEIM, Kirchbergschule CHRISTIAN WAGNER dienstags, Uhr (10 UE, 2x) ab 21. Januar 2020, EUR 33,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 18,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > KOCHEN IN 13 MINUTEN Alltägliches Kochen muss nicht aufwendig sein. Im Kurs lernen Sie, wie Sie eine warme Mahlzeit schnell zubereiten und dabei gleichzeitig Geschmack, Vielfalt und Frische hochhalten. Wir kochen eine Suppe, verschiedene Pfannengerichte und natürlich einen leckeren Nachtisch. Auch Resteverwertung ist ein Thema < BENSHEIM, Kirchbergschule STEFAN BECKMANN Mittwoch, 4. Dezember 2019, Uhr (5 UE), EUR 18,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 13,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn an. > KOCHEN IM WOK Der Wok eine tiefe Pfanne, bietet viele Möglichkeiten, um gesund und ausgewogen zu kochen. Ob kalorienarm oder wenn es mal schnell gehen muss im Wok ist alles kein Problem. In einer knappen halben Stunde lässt sich ein leckeres und gesundes Gericht für die ganze Familie zaubern. Wir probieren einige Rezepte aus auch mit Sauerkraut, vegetarisch oder mit Würstchen < BENSHEIM, Kirchbergschule JOANNA ELEFTHERIADIS Donnerstag, 12. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 13,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens sieben Tage vor Kursbeginn an. Wenn Sie in die Büros der KVHS im 2. Stock des alten Rathauses in Lorsch kommen wollen, nutzen Sie bitte den Seiteneingang an der Nibelungenstraße. > EIN KLEINER GRUSS AUS DER KÜCHE Ganz egal, ob man sich spontan dazu entscheidet, eine Party zu schmeißen oder einfach weniger Zeit mit den Vorbereitungen in der Küche verbringen möchte: ein kleiner Gruß aus der Küche kommt immer gut an bei Ihren Gästen. Aus Blinis, Bruschetta, Käse-Cookies oder Filotörtchen lassen sich im Handumdrehen kleine Delikatessen zaubern, die den Gaumen erfreuen < BENSHEIM, Kirchbergschule JOANNA ELEFTHERIADIS Donnerstag, 17. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 13,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens sieben Tage vor Kursbeginn an. > SNACKS GEROLLT UND GEWICKELT Kartoffelrolle, Auberginenrolle, Hähnchenbrustrolle oder Teigrolle sind kleine Happen für zwischendurch oder auch, wenn Besuch kommt. Sie rollen und wickeln die Zutaten in Backpapier ein und schieben sie in den Ofen. Nach dem Auspacken können Sie dann hübsche Röllchen servieren, die das Auge und den Gaumen verwöhnen < BENSHEIM, Kirchbergschule JOANNA ELEFTHERIADIS Donnerstag, 14. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 13,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens sieben Tage vor Kursbeginn an. > TORTILLA TWIST In Mexiko sind Tortillas dünne Fladenbrote und die Grundlage ganz vieler Rezepte. In die Tortillas lassen sich unzählige köstliche Füllungen zaubern. Man kommt mit wenigen Zutaten aus, die Zubereitung ist kinderleicht und eine Tortilla schmeckt immer sehr lecker. Sozusagen ein universeller Leckerbissen: geeignet als Snack, Hauptmahlzeit mit Fleisch oder vegetarisch und auch süß, als Nachtisch < BENSHEIM, Kirchbergschule JOANNA ELEFTHERIADIS Donnerstag, 16. Januar 2020, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 13,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens sieben Tage vor Kursbeginn an. > GESUNDE BUDDHA-BOWLS Sie mögen gesundes Essen, experimentieren gerne mit frischen Zutaten und essen gern Gerichte, die auch optisch etwas hermachen? Dann müssen Sie unbedingt Buddha Bowls kennenlernen! Buddha-Bowls sind Schalen, in denen ein kunterbunter Mix aus gesunden rohen oder gekochten Leckereien angerichtet ist und der obendrein Lust auf ausgewogenen Genuss macht. Die Bowls sind in den USA ein aktueller Trend, der langsam zu uns herüberschwappt. Bringen Sie bitte Ihre Lieblings-Bowl (Schale) mit < LAUTERTAL-GADERNHEIM, Mittelpunktschule SUSANA STIER Donnerstag, 24. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- > ROHKOST Gesunde Ernährung soll reichlich Obst und Gemüse enthalten doch die von Ernährungsberatern empfohlenen fünf Portionen am Tag schaffen viele nur mit Mühe. Eine Lösung bietet Rohkost wenn Sie Ihre Ernährung verstärkt darauf ausrichten. Mit richtig ausgewählten Rohkost-Lebensmitteln nehmen wir sehr viele wichtige Nährstoffe und Vitamine auf. Ideen und Rezepte dafür gibt s im Kurs < BENSHEIM-SCHÖNBERG, Am Oberhof 17 SUSANA STIER 6-8 TN Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 10,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > VOLLWERTIGES SEELENFUTTER Ist die Laune im Keller oder der Stress mal wieder übergroß? Dann sollten Sie Ihrem Körper Gutes tun und sich etwas gönnen, das schmeckt und Laune macht. Nach diesem Abend sind Sie gerüstet für alle Notlagen. Wir bereiten kleine, süße Nothelfer zu: ein wärmendes Suppenglück, einen knackigen Salat, einen üppigen Hauptgang und ein himmlisches Dessert aus frischen, vollwertigen Zutaten. 23

26 GESUNDHEIT UND FITNESS FON < BENSHEIM, Kirchbergschule ANDREA JOURDAN 6-12 TN Dienstag, 15. Oktober 2019, Uhr (5 UE), EUR 18,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > MEDITERRANE KÜCHE IM HERBST Mit regionalem Gemüse, Kräutern und frischem Obst der Saison bereiten wir leckere Gerichte zu, die uns das Sommer- und Urlaubsfeeling zurückbringen. Sie kochen mediterranes Fischfilet und Hähnchenbrust auf herbstlicher Ratatouille. Dazu genießen Sie einen leichten Rotwein < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule ERIKA SCHNEIDER Montag, 9. September 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 10,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. > FINGERFOOD IM HERBST Ganz viele kleine Leckereien. Perfekt vorzubereiten in Mini- Weckgläschen. Allerlei Spieße und Röllchen auf Platten angerichtet. Und alles passend zum Herbst. Wir zaubern zahlreiche Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Region < BENSHEIM, Kirchbergschule STEFAN BECKMANN Mittwoch, 25. September 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 18,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 15,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang in der Arnauer Straße. Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > WILDES HERBSTMENÜ Feld, Wald und Wiesen beschenken uns im Herbst mit einer reichen Ernte: Wildkräuter, Wildfrüchte und Nüsse. Aus diesen Schätzen zaubern wir einen feinen Salat, eine warme Hauptspeise und ein leckeres Dessert wetten, dass Sie Fleisch nicht vermissen! < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule KARINA EBERLE Donnerstag, 17. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 13,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 10,- > KOCHIDEEN FÜR DIE ADVENTSZEIT Schnell zubereiten und dann in netter Runde genießen. Aus frischen Zutaten der Saison entstehen raffinierte Vorspeisen, festliche Hauptspeisen mit Fisch und Geflügel und weihnachtliche Desserts, die sich zu abwechslungsreichen Menüs kombinieren lassen < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule ERIKA SCHNEIDER Montag, 18. November 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,- Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 10,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. > MÄNNER-KOCHTREFF: SCHNITZEL Schnitzel sollte man einfach draufhaben als Küchengeselle hier lernen Sie, wie s paniert und unpaniert geht. Dazu zaubern Sie Soßen für Jäger-, Rahm- und Zigeunerschnitzel aus frischen Zutaten. Bratkartoffeln und Salat warten als Beilage. Bitte eigene Getränke und ein Geschirrtuch mitbringen < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule MATTHIAS DENGEL 6-12 TN Montag, 23. September 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > MÄNNER KOCHEN MIT BIER Bier ist nicht nur ein beliebtes Getränk, vor allem bei Männern, sondern gibt beim Kochen auch eine besondere Note. Wir bereiten ein Drei-Gänge-Menü zu Suppe, Braten mit Semmelknödeln, Dessert bei dem jeder Gang als Zutat Bier enthält. Na dann: Prost! Bitte eigene Getränke und ein Geschirrtuch mitbringen < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule MATTHIAS DENGEL Dienstag, 29. Oktober 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > MÄNNER-KOCHTREFF: WILD KOCHEN Wild ist gesund und wohlschmeckend. An diesem Abend kochen wir ein Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Rotkohl und Semmelknödeln. Als Vorspeise gibt s eine Suppe, und zum Abschluss lockt ein weihnachtliches Dessert. Bitte eigene Getränke und ein Geschirrtuch mitbringen < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule MATTHIAS DENGEL Montag, 2. Dezember 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 15,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. Bitte Geschirrtücher, Vorratsdosen und Einmalhandschuhe mitbringen. 24

27 SPRACHEN FON UNSERE KURSLEITER Immer wieder wird die berechtigte Frage an uns herangetragen, wen wir als Kursleiter einsetzen, bzw. welche Qualifikationen wir von unseren Dozenten verlangen. Wer bei der KVHS Sprachen unterrichtet, hat entweder ein einschlägiges Fachstudium absolviert, als Sprachlehrer oder Übersetzer, oder unterrichtet seine Muttersprache. Muttersprachler bringen entweder langjährige Unterrichtserfahrung mit oder wurden von uns pädagogisch vorbereitet. Auf Anfrage geben wir unseren Kunden gern detaillierte Informationen über unsere Dozenten. So stellen wir sicher, dass sowohl fachliche als auch didaktische Voraussetzungen für gelungenen Sprachunterricht gegeben sind. DIE QUAL DER WAHL Um unseren Kunden die Kurswahl zu erleichtern, haben wir die Angebote in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch vorsortiert. Sprachtraining für Zielstrebige zielt entweder auf den Einsatz der Sprachkenntnisse im Beruf oder erfordert einen intensiven Einsatz im Kurs und bei der Nachbereitung zu Hause. Unter Spaß an Sprachen haben wir Kurse zusammengefasst, die darauf abzielen, bereits vorhandene Sprachkenntnisse anzuwenden und zu pflegen. In der Rubrik Lernen mit dem Buch stehen unsere Klassiker: Hier steht das Lehrbuch im Mittelpunkt der Lernfortschritt im jeweiligen Lehrwerk steht im Kurstitel. DIE KURSSTUFEN Wer einen Sprachkurs belegen möchte, braucht eine Orientierung, auf welchem Niveau die angebotenen Kurse laufen. Der europäische Referenzrahmen teilt die Kursstufen von A1 bis C2 ein eine Beschreibung dieser Kompetenzstufen ist auf der Homepage der Internet-Enzyklopädie Wikipedia zu finden: unter der Adresse de.wikipedia.org dort weiter auf dem Button Suche mit der Eingabe europäischer Referenzrahmen. WEITERE ANGEBOTE Für Firmen, Institutionen und Vereine auch für private Gruppen organisieren wir auf Wunsch maßgeschneiderte Sprachkurse, gern in Ihren Räumen. Wir richten uns nach Ihren Wünschen Sie entscheiden über Termine, Inhalte und Umfang des Unterrichts. DIE LEHRWERKE Angegeben ist die ISBN (International Standard Book Number). > CHINESISCH Unvergessliches Chinesisch A, Heifei Huang, Unvergessliches Chinesisch B, Heifei Huang, Unvergessliches Chinesisch C, Heifei Huang, Unvergessliches Chinesisch D, Heifei Huang, > DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Die Kursleiterinnen sind bei der Bestellung behilflich. > ENGLISCH Key Starter A1, Cornelsen, Key A1, Cornelsen, Key A2, Cornelsen, Key B1, Cornelsen, Key B2, Cornelsen, A New Start Refresher A2, New Edition, Cornelsen, A New Start Refresher B1, New Edition, Cornelsen, Business English for Beginners A2, New Edition, Cornelsen, Simply Business B1+, Cornelsen, The Business 2.0 Intermediate, MacMillan, Easy English A1.1, Cornelsen, Easy English A1.2, Cornelsen, Easy English A2.1, Cornelsen, Easy English A2.2, Cornelsen, Easy English, B1.1, Cornelsen, Easy English, B1.2, Cornelsen, Hooray for Holidays! Hueber, > FRANZÖSISCH Perspectives Allez-y A1, Cornelsen, Voyages neu A2, Klett, On y va! B1, Hueber, Alter ego B1, Hachette, > ITALIENISCH Insieme A1, Cornelsen, Insieme A2, Cornelsen, Con piacere A2, Klett, Allegro B1, Klett, Viva le vacanze, Hueber, > JAPANISCH Minna no Nihongo I neu, 3A Network, Minna no Nihongo I, 3A Network, > NEUGRIECHISCH Kalimera neu, Klett, > NIEDERLÄNDISCH Wat leuk, Hueber, > POLNISCH Witam! aktuell, Hueber, > RUSSISCH Moct A1-A2, Klett, Jasno! A1-A2, Klett, > SCHWEDISCH Välkomna neu, Klett, > SPANISCH Con gusto A1, Klett, Impresiones A1, Hueber, Impresiones A2, Hueber, Con gusto A2, Klett, Con gusto B1, Klett, Caminos neu A2, Klett, Spanisch für den Urlaub A1, Klett, > TÜRKISCH Kolay gelsin! neu A1-A2, Klett, > UNGARISCH Szituációk, Hueber,

28 SPRACHEN FON ARABISCH > ARABISCH VON GRUND AUF Sie sind gesuchte Geschäftspartner der Industrie: die Länder im arabischen Raum. Hocharabisch baut eine Brücke, um sich im gegenseitigen Kontakt zu verständigen. Auch in Deutschland gewinnt Arabisch an Bedeutung: für Helfer in ihrer Arbeit mit Flüchtlingen. Lassen Sie die arabische Sprache mit einfachen Ausdrücken und Redewendungen zunächst auf sich wirken, um sich dann den ersten Schriftzeichen zuzuwenden < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.039) SAOUSAN ISSA Einsteigerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet die Kursleiterin. donnerstags, Uhr (18 UE, 9x) ab 17. Oktober 2019, EUR 79,50 CHINESISCH > CHINESISCH EIN ERSTER KONTAKT China entwickelt sich zu einem wichtigen Handelspartner westlicher Industrienationen und ist als Reiseland zunehmend gefragt. Gute Gründe, Chinesisch zu lernen. Hier knüpfen Sie erste Kontakte mit der Sprache und erfahren, worin sich europäische und chinesische Verhaltensweisen unterscheiden < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) RUBING ZHANG Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Unvergessliches Chinesisch A, ab Lektion 1 donnerstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 17. Oktober 2019, EUR 106,- > UNVERGESSLICHES CHINESISCH A, AB L < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W4) JIN JIA Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 16. September 2019, EUR 88,- > UNVERGESSLICHES CHINESISCH B, AB L. 10 Zwei vhs-kurse in zwei Semestern haben die Teilnehmer dieses Kurses absolviert. Quereinsteiger mit ähnlichen Vorkenntnissen sind willkommen < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W4) JIN JIA Folgekurs Niveau A1 (4-8 TN) montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 16. September 2019, EUR 132,- > UNVERGESSLICHES CHINESISCH C, AB L. 11 Sie lernen seit drei Jahren Chinesisch, haben den Kontakt mit der Sprache intensiviert und immer noch Lust, mehr zu lernen. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind willkommen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.032) RUBING ZHANG Folgekurs Niveau B1 (4-8 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 198,- Besuchen Sie die Homepage der KVHS: > UNVERGESSLICHES CHINESISCH D, AB L. 6 Sie bringen Sprachkenntnisse aus fünf Jahren Chinesischunterricht mit und wollen weitermachen. Quereinsteiger, die sich auf demselben Niveau wie die Gruppe bewegen, sind willkommen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) RUBING ZHANG Folgekurs Niveau B2 (4-8 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 198,- DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE > PERSÖNLICHE BERATUNG Wer bereits Deutsch kann und weiterlernen möchte, wird von erfahrenen Kursleiterinnen beraten, welcher Kurs geeignet ist. Die KVHS bittet darum, ausländische Mitbürger über das Beratungsangebot zu informieren < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) KLARA NAPIECEK-SEIDLER Mittwoch, 28. August 2019, Uhr, gebührenfrei < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule TEAM DER DEUTSCH-DOZENTINNEN Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei Ein weiteres Beratungsangebot über Anforderungen und Inhalte der B1-Prüfung mit der Kursnummer finden Sie auf Seite 27. > ANFÄNGERKURS TEIL 1 Sie sprechen noch kein Deutsch und lernen kompakt sieben Wochen lang, wie Sie sich schnell in einfachen Situationen zurechtfinden. An diesen Einsteigerkurs schließt sich nahtlos ein aufbauender Kurs an < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W204) ADVIYE KILIC Niveau A1 Teil 1 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 157, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) DANIELA MÜLLER, ADVIYE KILIC Niveau A1 Teil 1 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (56 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 157,- > ANFÄNGERKURS TEIL 2 Nachdem Sie im Einsteigerkurs waren, haben Sie nun Gelegenheit, Ihr Basiswissen in Deutsch weiter zu verbessern. Sie arbeiten intensiv und lernen sprachlich immer mehr Situationen kennen, denen Sie im Alltag begegnen < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W204) ADVIYE KILIC Niveau A1 Teil 2 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 12. November 2019, EUR 157,- 26

29 SPRACHEN FON < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) DANIELA MÜLLER, ADVIYE KILIC Niveau A1 Teil 2 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (56 UE, 14x) ab 11. November 2019, EUR 157,- Wir sind auf Facebook! > GRUNDKENNTNISSE ERWEITERN TEIL 1 Sie haben wenigstens zwei Deutschkurse besucht oder können auf vergleichbares Wissen, nämlich Kenntnisse der Stufe A1, zugreifen. Hier geht s weiter in Richtung A2 Ihre Sprachkenntnisse werden immer differenzierter < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W209) DANIELA MÜLLER Niveau A2 Teil 1 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 157, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.05) KLARA NAPIECEK-SEIDLER, MAIKE REIMER-REIF Niveau A2 Teil 1 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (56 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 157,- > GRUNDKENNTNISSE ERWEITERN TEIL 2 Sie wollen an die Stufe A2 Teil 1 anschließen oder haben wenigstens drei Deutschkurse besucht. Sie lernen, treffend und sicher zu formulieren, auch wenn die Inhalte komplizierter werden < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W209) DANIELA MÜLLER Niveau A2 Teil 2 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 12. November 2019, EUR 157, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.05) KLARA NAPIECEK-SEIDLER, MAIKE REIMER-REIF Niveau A2 Teil 2 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (56 UE, 14x) ab 11. November 2019, EUR 157,- In Bensheim und Heppenheim geben wir Ihnen hinter dem Namen der Schule die Nummer des Klassenzimmers an. > LIFTKURS VON A2 NACH B1 Sie haben Kurse auf dem A2-Niveau besucht und wollen Ihr Wissen erst noch festigen, bevor Sie den Einstieg in B1 angehen. Sie wiederholen und üben wichtige Grammatikkapitel, erweitern Ihren Wortschatz damit sind Sie bestens vorbereitet, um das B1-Niveau anzupacken < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.08) MAKA ROBAKIDZE Liftkurs Niveau B1 (8-20 TN) montags, Uhr (60 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 168,- > INFORMATIONEN ÜBER DIE B1-PRÜFUNG Das Zertifikat B1 wird als Sprachnachweis für die Einbürgerung anerkannt. Die nächste Prüfung ist am Samstag, 14. Dezember, mit Anmeldeschluss am Donnerstag, 31. Oktober Wer sich für die Prüfungsvorbereitung anmelden möchte, braucht entsprechendes Vorwissen. Die KVHS bittet darum, dieses Beratungsangebot zu nutzen, um seine Kenntnisse und damit die Chance auf Bestehen der Prüfung realistisch einzuschätzen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule MAIKE REIMER-REIF Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei > FÜR FORTGESCHRITTENE: EINSTIEG IN B1 Mit guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache die Stufe A2 setzen wir als bekannt voraus lernen Sie hier weiter. Sie arbeiten sich kontinuierlich an das B1-Niveau heran. Diese und die daran anschließenden Kurse und vermitteln Ihnen das nötige Wissen für die Prüfung zum Zertifikat B1. Prüfungstermin und Anmeldeschluss finden Sie bei den Informationen über die B1-Prüfung unter der Veranstaltungsnummer < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W211) KLARA NAPIECEK-SEIDLER Niveau B1 Teil 1 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 157, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.04) MAIKE REIMER-REIF Niveau B1 Teil 1 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 157,- > FÜR FORTGESCHRITTENE: ERREICHEN B1 Sie befinden sich zwischen den Niveaus A2 und B1 der zweite Teil der B1-Kurse liefert Ihnen den Feinschliff für das Zertifikat B1. Der Anmeldeschluss zur B1-Prüfung liegt vor Beginn dieser Kurse, nämlich am 31. Oktober < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W208) KLARA NAPIECEK-SEIDLER Niveau B1 Teil 2 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 12. November 2019, EUR 157, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.04) MAIKE REIMER-REIF Niveau B1 Teil 2 (8-20 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (56 UE, 14x) ab 12. November 2019, EUR 157,- Für die Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung B1 bietet es sich an, zusätzlich zu den B1-Kursen die Arbeit an Modelltests zu üben. Um die Prüfungsaufgaben zu trainieren, ist es sinnvoll, parallel den Kurs zu belegen. > ZERTIFIKAT B1: PRÜFUNGSTRAINING Der Kurs macht Sie mit den einzelnen Anforderungen der B1-Prüfung vertraut. Sie üben gezielt an Modelltests und lernen das Strickmuster der Prüfung kennen: Leseverstehen, Hörverstehen, Brief und die mündliche Prü- 27

30 SPRACHEN FON fung, bei der sich zwei Kandidaten miteinander unterhalten. Ein ideales Training, um Prüfungsangst erst gar nicht aufkommen zu lassen. Mitzubringen sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1. Ihre Anmeldung zur B1-Prüfung am 14. Dezember muss uns spätestens am 31. Oktober 2019 vorliegen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.04) MAIKE REIMER-REIF Prüfungsvorbereitung Niveau B1 (8-20 TN) montags, Uhr (48 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 134,50 > LIFTKURS VON B1 NACH B2 Sie haben das B1-Niveau erreicht und wollen sich mit gezielten Wiederholungen fit machen für einen B2-Kurs, den Sie anschließend oder parallel belegen. Sie wiederholen und üben wichtige Grammatikkapitel, erweitern Ihren Wortschatz damit sind Sie bestens vorbereitet, um das B2-Niveau anzupacken < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W111) MAKA ROBAKIDZE Liftkurs Niveau B1-B2 (8-20 TN) donnerstags, Uhr (60 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 168,- > MIT ERFAHRUNG: EINSTIEG IN B2 Sie haben entweder das Zertifikat Deutsch als Fremdsprache der Stufe B1 abgelegt oder verfügen aus anderer Quelle über Sprachkenntnisse, die das Niveau B1 vollständig abdecken. Jetzt erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen. Dabei wiederholen Sie wichtige Grammatik, trainieren das Lese- und Hörverstehen und verfeinern den mündlichen und schriftlichen Ausdruck < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W101) ROMAN DODKI, KLARA NAPIECEK-SEIDLER Niveau B2 Teil 1 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (56 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 157, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) MAIKE REIMER-REIF, KLARA NAPIECEK-SEIDLER Niveau B2 Teil 1 (8-15 TN) freitags, Uhr und samstags, Uhr (66 UE, 13x) ab 13. September 2019, EUR 185,- Am 20. September ist kein Unterricht. > MIT ERFAHRUNG: ERREICHEN B2 Sie wollen auf dem Niveau B2 weiterlernen und arbeiten daran, längere Texte zu verstehen und sich zu allgemeinen und auch aktuellen Themen schriftlich und mündlich zu äußern. Grammatik und Wortschatz werden geübt. Es steht Ihnen frei, sich zur B2-Prüfung anzumelden wir leiten Anmeldungen an den hessischen Volkshochschulverband weiter, der Ihnen dann eine Volkshochschule nennt, die die Prüfung organisiert < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W101) ROMAN DODKI, KLARA NAPIECEK-SEIDLER Niveau B2 Teil 2 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (56 UE, 14x) ab 11. November 2019, EUR 157, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) MAIKE REIMER-REIF, KLARA NAPIECEK-SEIDLER Niveau B2 Teil 2 (8-15 TN) freitags, Uhr und samstags, Uhr (68 UE, 14x) ab 15. November 2019, EUR 190,50 Am 14. und 20. und 21. Dezember ist kein Unterricht. > EINSTIEG IN DAS GOETHE-ZERTIFIKAT C1 Das Niveau B2 haben Sie erreicht hier machen Sie auf dem Niveau C1 weiter. Sie bauen Ihre sehr guten Deutschkenntnisse aus und lernen, komplexe Texte zu verstehen und sich zu anspruchsvollen Themen mündlich und schriftlich korrekt zu äußern. Grammatik und Wortschatz fließen ein dem hohen Niveau angepasst < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.09) BERND SCHADE Niveau C1 Teil 1 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (42 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 118,- > ERREICHEN DES GOETHE-ZERTIFIKATS C1 Sie arbeiten sich tiefer in die Anforderungen des Goethe- Zertifikats ein mit dem Ziel, das für die Prüfung relevante Niveau zu erreichen. Sie entscheiden selbst, ob Sie das Goethe-Zertifikat anstreben wir leiten Anmeldungen an ein Prüfungsinstitut weiter, das Goethe-Prüfungen durchführt < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.09) BERND SCHADE Niveau C1 Teil 2 (8-20 TN) montags und mittwochs, Uhr (42 UE, 14x) ab 11. November 2019, EUR 118,- Die Teilnahme an den Zertifikats-Prüfungen ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die separat in Rechnung gestellt werden. Diese Prüfungsgebühren sind nicht in den angegebenen Kursgebühren enthalten. > EINBÜRGERUNGSTEST Hier legen Sie mit Fragen über die Bundesrepublik Deutschland eine Prüfung ab, die Sie brauchen, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule Samstag, 16. November 2019, Uhr, EUR 25,- Anmeldeschluss: Dienstag, 8. Oktober 2019 In Viernheim werden an folgenden Terminen Einbürgerungstests angeboten: mittwochs, 25. September, 27. November 2019, jeweils von bis Uhr, im Bürgerhaus. Anmeldeschluss ist fünf Wochen vor dem Prüfungstermin. Auskunft gibt es bei der vhs Viernheim unter fon ENGLISCH > PERSÖNLICHE BERATUNG Hier werden Teilnehmer in einem individuellen, persönlichen Gespräch über Angebote informiert, die Ziele und Vorkenntnisse unter einen Hut bringen < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ANITA DE COSTER Donnerstag, 22. August 2019, Uhr, gebührenfrei < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule TEAM DER ENGLISCHDOZENTINNEN Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei > TELEFONISCHE BERATUNG Teilnehmern, die am Beratungsabend verhindert sind, bieten wir die Gelegenheit, sich am Telefon mit der Leiterin des Fachbereichs Sprachen zu besprechen < LORSCH, fon IRIS HOCH Freitag, 6. September 2019, Uhr, gebührenfrei 28

31 SPRACHEN FON > BERATUNG FÜR BUSINESS KURSE Um in den Business Seminaren sicherzustellen, dass der Lernstoff erfolgreich verarbeitet wird, sollten die Teilnehmer möglichst auf dem gleichen Kenntnisstand sein. Wir bitten Sie, diese Beratung unbedingt in Anspruch zu nehmen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule KIRSTEN RÜCKERT Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei BUSINESS ENGLISH > HOW TO ACT IN BUSINESS MEETINGS Sie wollen in Business Meetings eine gute Figur machen: sich richtig und sprachlich korrekt äußern und ganz wichtig verstehen, was die anderen sagen. Das gelingt Ihnen, wenn Sie einen breiten Wortschatz parat haben und wenn Sie die Darstellungen Ihrer Geschäftspartner inhaltlich einordnen können. Sie arbeiten im Kurs in gestellten Situationen und lernen, sich und Ihre Themen gut und verständlich rüberzubringen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.032) MARIE-FRANCE KELLER-STEINMANN Einsteigerkurs Niveau A2 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (28 UE, 14x) ab 18. September 2019, EUR 134,50 > BUSINESS BASICS Was im Büroalltag anfällt, das wollen Sie künftig auf Englisch können: Mails beantworten, Unterlagen für Meetings vorbereiten, mit Gästen plaudern, Präsentationen erstellen. Was Sie mitbringen: in der Allgemeinsprache Sätze bilden, in denen auch Vergangenes und Zukünftiges vorkommt. Darauf bauen wir zusammen mit Ihnen Redewendungen und Business Vokabular auf hilfreich, um einfache Situationen im Geschäftsleben zu bewältigen. Tauchen Lücken auf keine Sorge, wir schließen Sie gemeinsam < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium (W101) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Business English for Beginners, New Edition, ab Lektion 7 donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 144,- > MORE BUSINESS SKILLS Sie beschäftigen sich seit drei Semestern mit Ausdrücken des Business English und wollen das, was Sie bereits können, vertiefen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Simply Business A2+, ab Lektion 4 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 144,- > GOING ON WITH BUSINESS ENGLISH Sie sind mittendrin, Ihr Englisch aufzupolieren, Basiswissen in Business English haben Sie bereits. Nun legen Sie den Schwerpunkt Ihres Interesses darauf, mehr Sicherheit zu gewinnen, indem Sie Situationen am Telefon, in der Korrespondenz und in persönlichen Begegnungen eingehend trainieren. Sobald Lücken auftauchen, werden im Unterricht Grammatik und allgemeiner Wortschatz ausgebaut < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau B1-B2 (6-10 TN) Buch: The Business 2.0 Intermediate, ab Lektion 4 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 144,- In das Westgebäude des Bensheimer Goethe-Gymnasiums kommen Sie über die Lindenstraße. > IMPROVING YOUR BUSINESS ENGLISH In vorausgegangenen Kursen oder in der Praxis haben Sie sich solide Kenntnisse der englischen Bürosprache angeeignet, vier bis fünf Semester Business English setzen wir voraus. Unkomplizierte Gespräche am Telefon oder einfache Mails gehen Ihnen locker von der Hand darin haben Sie Übung. Jetzt wollen Sie sich in jeder Situation differenziert ausdrücken < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) LAURA ZORN Folgekurs, auch für Quereinsteiger, Niveau B1-B2 (6-10 TN) Buch: Simply Business B1+, ab Lektion 8 montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 16. September 2019, EUR 115,50 SPRACHTRAINING FÜR ZIELSTREBIGE > LEARNING ENGLISH FACE TO FACE Was Ihnen vorschwebt: zusammen mit einer Lehrerin gezielt lernen face to face. Der Unterricht ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten entsprechend sind Sie gefordert. Sie sagen uns, wie oft Sie unterrichtet werden wollen und nennen uns Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Kursorts. Ein Unterrichtstermin umfasst 60 Minuten im Einklang mit dem Terminplan der Kursleiterin werden Wochentage und Häufigkeit koordiniert < KURSORT NACH ABSPRACHE ROSEMARY REIDEL Unterrichtstag und Termine nach Absprache EUR 50,- für 60 Minuten Unterricht > LEARNING ENGLISH IN ENGLISH Sie wollen Englisch lernen einsprachig, von Anfang an. Ihre Lehrerin ist Britin und motiviert Sie, schnell und ganz natürlich mit der englischen Sprache vertraut zu werden. Fragen lassen sich im Unterricht selbstverständlich auch auf Deutsch stellen und beantworten < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W104) MARIE-FRANCE KELLER-STEINMANN Einsteigerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet die Kursleiterin. dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 17. September 2019, EUR 134,50 > ENGLISCH VERGESSEN, ZURÜCKGEHOLT Sie hatten in der Schule Englischunterricht der entweder weit zurückliegt oder der Sie nicht sonderlich beeindruckt hat. Jetzt fehlen Ihnen Sprachkenntnisse, wenn Sie sich gelegentlich auf Englisch verständigen wollen in allen möglichen Situationen, die das Leben bereithält. Langsam tasten Sie sich wieder heran und stellen erstaunt fest, dass die Erinnerung an das, was Sie früher gelernt haben, durchaus noch das eine oder andere zutage fördert. Sie erarbeiten sich Vokabular und Basiswissen der Grammatik und setzen beides von Anfang an beim Sprechen ein. 29

32 SPRACHEN FON < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) MARIE-FRANCE KELLER-STEINMANN Einsteigerkurs Niveau A1-A2 (6-10 TN) Buch: Key A1, ab Lektion 1 donnerstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 19. September 2019, EUR 134,50 > EIN NEUER START Der Englischunterricht in der Schule hat bei Ihnen zwar Spuren hinterlassen allerdings sind sie vom Zahn der Zeit angeknabbert. Jetzt brauchen Sie Englisch möglichst sofort. Mit Vorkenntnissen aus der mittleren Reife, die Sie vor einigen Jahren gemacht haben, legen Sie wieder los und zwar zügig. Vorrang haben Grammatikstrukturen, die anders sind als im Deutschen Fragen, Verneinung, die Zeitenfolge < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W108) MARIKA MAY Folgekurs Niveau A1-A2 (6-10 TN) Buch: A New Start Refresher A2, New Edition, ab Lektion 4 montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 16. September 2019, EUR 134, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) CLAUDIA LICHTHERZ Folgekurs Niveau A1-A2 (4-8 TN) Buch: A New Start Refresher A2, New Edition, ab Lektion 5 mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 16. Oktober 2019, EUR 114, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) DANIEL RETTIG Folgekurs Niveau A1-A2 (6-10 TN) Buch: A New Start Refresher A2, New Edition, ab Lektion 5 donnerstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 12. September 2019, EUR 134, < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W108) MARIKA MAY Folgekurs Niveau A1-A2 (6-10 TN) Buch: A New Start Refresher A2, New Edition, ab Lektion 8 montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 16. September 2019, EUR 134, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) CLAUDIA LICHTHERZ Folgekurs Niveau A2-B1 () Die Kursleiterin bringt und verrechnet eigenes Unterrichtsmaterial. dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 108, < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule JOHNNY GLOVER Folgekurs Niveau B1 () Buch: A New Start Refresher B1, New Edition, ab Lektion 10 montags, Uhr (28 UE, 12x) ab 14. Oktober 2019, EUR 86,50 In Bensheim und Heppenheim geben wir Ihnen hinter dem Namen der Schule die Nummer des Klassenzimmers an. SPASS AN SPRACHEN > AUF ENGLISCH REISEN Nicht in jedem Reiseland beherrscht man die Landessprache Englisch hilft fast überall weiter. Um für den Urlaub sprachlich fit zu sein, braucht es passende Redewendungen und die Fähigkeit zu verstehen, was andere Menschen sagen. Ganz praxisnah und mit Lehrmaterial aus dem wirklichen Leben lernen Sie, Speisekarten und Fahrpläne zu lesen, tropfende Wasserhähne und nächtlichen Lärm zu reklamieren auch mit Reisebekanntschaften nett zu plaudern < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) SUSAN JONES-HAHL Einsteigerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Die Lehrerin bringt und verrechnet eigenes Unterrichtsmaterial. mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 16. Oktober 2019, EUR 106, < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W101) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A1 () Buch: Hooray for Holidays, ab Lektion 10 donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 99, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) DANIEL RETTIG Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) Der Lehrer bringt und verrechnet eigenes Unterrichtsmaterial. donnerstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 12. September 2019, EUR 134,50 > ENGLISCH NACH MASS Hier arbeiten Sie ausschließlich mit Material, das die Kursleiterin auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneidet. Das Schnittmuster folgt Situationen, in denen Sie Englisch einsetzen wollen: auf Reisen, im Smalltalk oder auch mal beim Lesen eines einfachen Texts < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) CLAUDIA LICHTHERZ Folgekurs Niveau A2 (4-8 TN) Die Lehrerin bringt und verrechnet eigenes Unterrichtsmaterial. dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 142,- > FIT FOR CONVERSATION Sie haben eine Zeit lang Englisch gelernt, wollen die Sprache jetzt flüssiger sprechen und das, was Sie können, sicher und ohne ständiges Überlegen anwenden. Hier lernen Sie Gesprächsstrategien kennen, die Ihnen helfen, eine Konversation am Laufen zu halten. Im Einsteigerkurs bekommen Sie konkrete Hilfestellung in Form von Vokabular und Grammatik, um sich auf das Gesprächsthema vorzubereiten. Im Folgekurs ebenfalls, allerdings dosierter, weil Sie bereits aus Ihrer Sprecherfahrung schöpfen können. In jedem Fall gewinnen Sie mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, wenn Sie Englisch sprechen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.032) MARIE-FRANCE KELLER-STEINMANN Einsteigerkurs Niveau A2-B1 (6-10 TN) montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 14. Oktober 2019, EUR 115, < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W4) MARIE-FRANCE KELLER-STEINMANN Folgekurs Niveau A2-B1 () dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 17. September 2019, EUR 101,- > INTERMEDIATE CONVERSATION Ihre Englischkenntnisse entsprechen der mittleren Reife oder stammen aus ungefähr fünf Jahren vhs-unterricht. Damit können Sie über alles reden, was Sie bewegt auch englischsprachige Zeitungen oder einfache Literatur im Original lesen. Sie bekommen im Unterricht Anregungen das kann ein YouTube-Video sein, gelegentlich Bildmaterial oder ein kurzer Text. Unterstützt von Grammatikwiederholungen fällt es Ihnen immer leichter, Sätze zu bilden und Gedanken in Sprache zu gießen. 30

33 SPRACHEN FON < EINHAUSEN, Bürgerhaus DORAYNE SEMIK Niveau A2-B1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 12. September 2019, EUR 86, < HEPPENHEIM, Rathaus (Saal Maiberg) JANICE RUST Niveau B1 () dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 101,- Am 15. Oktober ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) SUSAN JONES-HAHL Folgekurs Niveau B2 (6-10 TN) Die Lehrerin bringt und verrechnet eigenes Unterrichtsmaterial. montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 115, < BÜRSTADT, Erich-Kästner-Schule SUSAN JONES-HAHL Niveau B2 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 144, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) LAURA ZORN Niveau B2 () montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 16. September 2019, EUR 86, < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule JANICE RUST Niveau B2 () montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 9. September 2019, EUR 94,- Am 16. September und 14. Oktober ist kein Unterricht. > ADVANCED CONVERSATION Mit sehr guten Englischkenntnissen möglicherweise Abiturwissen sind Sie sprachlich in jedem Thema zu Hause. Sie haben hohe Ansprüche, wollen Ihr Sprachniveau pflegen und zeigen, was Sie draufhaben, egal, ob Sie sich auf Englisch mit Politik, Literatur oder einfach mit den Dingen des Lebens beschäftigen < BÜRSTADT, Pfarrzentrum St. Michael ROSEMARY REIDEL Niveau C1 () mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 94,- Am 18. Dezember ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Rathaus (Saal Maiberg) JANICE RUST Niveau C2 () dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 10. September 2019, EUR 101,- Am 15. Oktober ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROSEMARY REIDEL Niveau C2 () dienstags, Uhr (26 UE, 13x) ab 10. September 2019, EUR 94,- Am 17. Dezember ist kein Unterricht. Melden Sie sich direkt über die Homepage an - dann wissen Sie sofort, ob im Kurs noch Platz ist. > VIEL ZEIT KEIN STRESS Sie haben Zeit zum Sprachenlernen und wollen das, was Sie gelernt haben, in der Begegnung mit anderen Menschen auf Reisen oder zu Hause praktisch anwenden. Egal, wer Ihren Weg kreuzt: Englisch hilft weiter. Im Kurs lernen Sie neben der Allgemeinsprache passende Redewendungen für Auslandsaufenthalte < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) KIRSTEN RÜCKERT Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Easy English A1.1, ab Lektion 1 donnerstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 17. Oktober 2019, EUR 86, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROSEMARY REIDEL Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Easy English A1.1, ab Lektion 7 montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 106,- Am 16. Dezember ist kein Unterricht < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ANITA DE COSTER Folgekurs Niveau A1 () Buch: Easy English A1.2, ab Lektion 5 montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 16. September 2019, EUR 86, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) ANITA DE COSTER Folgekurs Niveau A1 () Buch: Easy English A1.2, ab Lektion 10 montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 16. September 2019, EUR 86, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROSEMARY REIDEL Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Easy English A2.1, ab Lektion 8 dienstags, Uhr (26 UE, 13x) ab 10. September 2019, EUR 114,50 Am 17. Dezember ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Rathaus (Saal Maiberg) ROBERT LECHERT Folgekurs Niveau A2 () Buch: Easy English A2.1, ab Lektion 6 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 99, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Easy English A2.2, ab Lektion 3 montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 123,50 Am 16. September ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Haus der Kirche CHRISTEL HELD Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Key A2, ab Lektion 8 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 132, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2-B1 () Buch: Easy English B1.1, ab Lektion 3 mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROBERT LECHERT Folgekurs Niveau B1 () Buch: Easy English B1.1, ab Lektion 6 dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 99,- 31

34 SPRACHEN FON < LINDENFELS, Bürgerhaus (Parkzimmer) MARGIT OTTO Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet die Kursleiterin. mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 16. Oktober 2019, EUR 106,- Voranmeldung verhindert, dass Kurse vor Beginn abgesagt werden LERNEN MIT DEM BUCH > ENGLISCH VON ANFANG AN Falls Sie Englischunterricht hatten, ist das schon eine Weile her jetzt suchen Sie einen Weg zurück in die englische Sprache. Den machen Sie mit vielen nützlichen Redewendungen und kleinen Grammatik-Portionen. Sie wählen einen sanften Einstieg und schaffen damit ein Fundament, das Ihnen im nächsten Semester problemlos den Übergang zum Lehrwerk Key A1 ermöglicht < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) INES SCHULLER Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Key Starter, ab Lektion 1 montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 14. Oktober 2019, EUR 106,- Am 28. Oktober ist kein Unterricht < BÜRSTADT, Erich-Kästner-Schule SUSAN JONES-HAHL Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 132,- > KEY A1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) CLAUDIA LICHTHERZ Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 132,- > KEY A1, AB LEKTION < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- > KEY A2, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W108) MARIKA MAY Folgekurs Niveau A2 () dienstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 17. September 2019, EUR 92,50 > KEY A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99,- > EASY ENGLISH B1.2, AB LEKTION < BIRKENAU, altes Rathaus DORAYNE SEMIK Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 9. September 2019, EUR 114,50 > EASY ENGLISH B1.2, AB LEKTION < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) DORAYNE SEMIK Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 12. September 2019, EUR 88,- > KEY B1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau B1 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99,- > KEY B2, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W108) MARIKA MAY Folgekurs Niveau B2 (4-8 TN) donnerstags, Uhr (17,33 UE, 13x) ab 19. September 2019, EUR 114,50 In das Westgebäude des Bensheimer Goethe-Gymnasiums kommen Sie über die Lindenstraße. FRANZÖSISCH > PERSÖNLICHE BERATUNG Hier werden Teilnehmer in einem individuellen, persönlichen Gespräch über Angebote informiert, die Ziele und Vorkenntnisse unter einen Hut bringen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule MARTINE RÜDINGER Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei SPASS AN SPRACHEN > CINÉMA: JACQUES COUSTEAU Jacques Yves Cousteau war unter den Meeresforschern eine Berühmtheit und er tat alles, um diesen Nimbus zu pflegen. Seine Kinder wuchsen im Internat auf seinem erwachsenen Sohn Philippe ist der Vater fremd geworden. Dennoch machen sich beide auf zu einer gemeinsamen Antarktis-Expedition, die traumhaft schöne Natur mit höchster Dramatik verknüpft. Genießen Sie das packende Biopic mit Audrey Tautou und Lambert Wilson in den Hauptrollen. Sie sehen den Film in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Nach dem Film freuen Sie sich im Kinofoyer auf einen Apéro à la française mit vielen Leckereien < HEMSBACH, Brennessel-Kino, Landstraße 35 Sonntag, 26. Januar 2020, Uhr, EUR 10,- (für Getränke und Snacks) Voranmeldung ist nicht möglich, bitte am Eingang bar zahlen. > PRÉPAREZ-VOUS À PARLER! Sie haben mit Lehrbüchern gearbeitet in der Schule oder in Kursen und wollen nun häufiger zu Wort kommen. Dafür brauchen Sie geeignetes Vokabular und ein Update Ihrer Grammatikkenntnisse. Im Kurs wählen Sie Themen aus und bearbeiten sie gemeinsam. Sie bekommen sprachliche Unterstützung und nutzen sie, indem Sie anfangen zu reden < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ALI KOURKZI Niveau A2 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 144,- 32

35 SPRACHEN FON > CONVERSATION FACILE Sie können jetzt mit einfachen freien Texten arbeiten. Gelegentlich ein Artikel aus der Zeitung, ein Chanson, Rollenspiele sorgen für Ihre Unterhaltung wenn Sie es wünschen, frischen Sie das eine oder andere Grammatikkapitel auf < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ALI KOURKZI Niveau A2-B1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 144,- > CONVERSATION AVANCÉE Ihr Französisch ist sehr gut und breit gefächert Sie freuen sich auf Themen und Inhalte aus Literatur, Politik und dem ganz normalen Leben, über die sich s trefflich diskutieren lässt < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ALI KOURKZI Niveau C1 () dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 108, < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) HELGA WAGNER Niveau C1 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 108, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) NATHALIE BENKER Niveau B2 (6-10 TN) samstags, 28. September, 19. Oktober, 9. und 30. November 2019, 1. Februar 2020, Uhr (20 UE, 5x), EUR 96,- Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt: Wenn Sie keine Absage erhalten, dann kommen Sie bitte zum ersten Kurstermin. LERNEN MIT DEM BUCH > PERSPECTIVES ALLEZ-Y A1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) VIVIANE MOOS Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 132,- > PERSPECTIVES ALLEZ-Y A1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) VIVIANE MOOS Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- > PERSPECTIVES ALLEZ-Y A1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) VIVIANE MOOS Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 132,- > PERSPECTIVES ALLEZ-Y A1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) ALI KOURKZI Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 132,- > PERSPECTIVES ALLEZ-Y A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium Westgebäude (W204) VIVIANE MOOS Folgekurs Niveau A1 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99,- Für SEPA-Abbuchungen brauchen wir Ihre IBAN und BIC. > NIVEAU A2 FREIES MATERIAL < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) ALI KOURKZI Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 132,- > VOYAGES NEU A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.039) JOËLLE TRAUTMANN Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) dienstags, Uhr (26 UE, 13x) ab 17. September 2019, EUR 114,50 Am 17. Dezember ist kein Unterricht. > ON Y VA! B1, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.05) ANKE ARNDT Folgekurs Niveau B1 (4-8 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- > ALTER EGO B1, AB LEKTION < FÜRTH, alte Schule JOËLLE TRAUTMANN Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 18. September 2019, EUR 114,50 Am 18. Dezember ist kein Unterricht. > NIVEAU B1-B2 FREIES MATERIAL < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ALI KOURKZI Folgekurs Niveau B1-B2 () donnerstags Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 108,- ITALIENISCH > PERSÖNLICHE BERATUNG Hier werden Teilnehmer in einem individuellen, persönlichen Gespräch über Angebote informiert, die Ziele und Vorkenntnisse unter einen Hut bringen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule GABRIELLA BERTULLI Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei SPASS AN SPRACHEN > ITALIENISCH FÜR DIE REISE Wer in Italien dort Urlaub macht, wo man spricht Deutsch nicht die Regel ist, hat mit Italienischkenntnissen mehr Genuss. In Alltagssituationen Fragen stellen und Antworten verstehen, genau das vermittelt der Kurs: Welcher Wein zum Essen passt, wie man den Weg zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten findet oder wie man seine 33

36 SPRACHEN FON Wünsche beim Handtaschen-Kauf zum Ausdruck bringt. Auch plaudern auf einer Café-Terrasse gehört zur sprachlichen Grundausstattung < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) KIRSTEN RÜCKERT Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Viva le vacanze, ab Lektion 1 dienstags, Uhr (26 UE, 13x) ab 15. Oktober 2019, EUR 114,50 In das Westgebäude des Bensheimer Goethe-Gymnasiums kommen Sie über die Lindenstraße. > CONVERSAZIONE FACILE Sie haben etwa drei Jahre im vhs-unterricht mit Büchern gearbeitet und wollen nun anwenden, was Sie sprachlich so drauf haben. Wenn Ihnen Grammatik in die Quere kommt, frischen Sie Wissen aus dem Lehrbuch wieder auf < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) MARCO LAZZAROTTI Niveau A2 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 144, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) MARCO LAZZAROTTI Niveau A2 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 108,- > CONVERSAZIONE LIVELLO MEDIO Themen aus dem Alltag und Auszüge aus der italienischen Literatur sind Anlass, um Italienisch zu üben und die eigene Meinung zu sagen < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) MARIA ANGELA MEZZANOTTE Niveau B1 (6-10 TN) freitags, Uhr (28 UE, 14x) ab 13. September 2019, EUR 134, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) SABRINA VOIT Niveau B1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 16. Oktober 2019, EUR 125, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.039) GABRIELLA BERTULLI Folgekurs Niveau B1-B2 (4-8 TN) mittwochs, Uhr (16 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 114,- > CONVERSAZIONE LIVELLO AVANZATO Ihr Sprachniveau ist gut Sie wollen es weiter pflegen und Ihre Sprachkompetenz ausbauen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.039) GABRIELLA BERTULLI Niveau C1 () montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 108,- LERNEN MIT DEM BUCH > INSIEME A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) MARCO LAZZAROTTI Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 132, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.039) GABRIELLA BERTULLI Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 132,- > INSIEME A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) MARCO LAZZAROTTI Folgekurs Niveau A1 () donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 99,- > INSIEME A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) MARCO LAZZAROTTI Folgekurs Niveau A1 () montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 99,- > INSIEME A2, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) MARCO LAZZAROTTI Folgekurs Niveau A1-A2 () montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 99,- > INSIEME A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.039) GABRIELLA BERTULLI Folgekurs Niveau A2 () montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 99,- > INSIEME A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) MARCO LAZZAROTTI Folgekurs Niveau A2 () dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 99,- > INSIEME A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) SABRINA VOIT Folgekurs Niveau A2 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99,- Für Teilnehmer, die sich nicht sicher sind, welchen Kurs sie belegen wollen, bieten wir für Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch Beratung an persönlich und am Telefon. Die Termine finden Sie am Anfang der jeweiligen Sprache. > CON PIACERE A2, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W107) MARIA ANGELA MEZZANOTTE Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 12. September 2019, EUR 123,50 > ALLEGRO B1, AB LEKTION < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) MARIA ANGELA MEZZANOTTE Folgekurs Niveau B1 () freitags, Uhr (28 UE, 14x) ab 13. September 2019, EUR 92,50 34

37 SPRACHEN FON > ALLEGRO B1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W107) MARIA ANGELA MEZZANOTTE Folgekurs Niveau B1 () mittwochs, Uhr (28 UE, 14x) ab 11. September 2019, EUR 92,50 JAPANISCH > KIRSCHBLÜTEN UND HIGHTECH Japan steht gleichermaßen für Moderne und Tradition: Hightech-Firmen und eine Gesellschaftsordnung, in der althergebrachte Werte verankert sind. Der Kurs nimmt Sie mit auf eine sprachliche und kulturelle Entdeckungsreise in die japanische Welt < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W111) MIKA MASUKO-HEBERLEIN Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Das Buch wird am ersten Kurstermin festgelegt. montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 16. September 2019, EUR 123,50 > MINNA NO NIHONGO I NEU, AB LEKTION 9 Mit zwei oder drei vhs-kursen in petto finden Sie leicht Anschluss an diesen Kurs. Die Lehrerin berät sie gern am ersten Kursabend < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) AI TANIGAWA-HOLZAPFEL Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- > MINNA NO NIHONGO I, AB LEKTION 24 Ungefähr vier Jahre Japanischunterricht haben die seitherigen Kursteilnehmer absolviert Quereinsteiger mit vergleichbarem Vorwissen sind willkommen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.037) AI TANIGAWA-HOLZAPFEL Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- Haben Sie Lust, bei uns Kursleiter zu werden? Bei uns können Sie frei von Schulstress fantasievoll und abwechslungsreich Ihren Unterricht gestalten. Wir freuen uns über neue Kursleiter aus allen Fachbereichen. Rufen Sie uns einfach an: LATEIN > LATEIN UND DIE RÖMER Latein ist der Schlüssel zur Philosophie, Literatur und Geschichte der Römer. Sie betrachten Münzen, die römische Kaiser herausgaben und ziehen daraus Schlüsse über Wirtschaft und Kultur im römischen Reich. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Textpassagen und Inschriften im lateinischen Original auch darin stecken politische Informationen. In historische Quellen eintauchen können alle, die Lust auf Latein haben ob sie den vorherigen Kurs belegt haben oder nicht < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.06) MARKUS LEYH Einsteiger- und Folgekurs Niveau A1 () Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet der Kursleiter. montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 99,- NEUGRIECHISCH > GRIECHENLAND SPRACHE UND KULTUR Griechenland: Wiege der abendländischen Kultur und Garant für Sonne, Sand und Meer. Dieser Kurs baut Urlaubern eine Brücke: sprachlich, indem er die griechische Schrift und nützliche Redewendungen vermittelt. Inhaltlich bietet er Informationen aus erster Hand, von der Antike bis hin zum Alltagsleben in Griechenland < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.06) ATHANASSIOS THEOCHARIS Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Kalimera neu, ab Lektion 1 montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 14. Oktober 2019, EUR 106,- NIEDERLÄNDISCH > AUF GUT NIEDERLÄNDISCH Mit Niederländisch sind Sie schon per Du auf die unkomplizierte Art der Niederländer reagieren Sie mit einem Lächeln in der Sprache wenn Sie ein kopje koffie, ein ijsje oder ein biertje bestellen. Niederländisch klingt für deutsche Muttersprachler einfach es birgt allerdings einige Besonderheiten, auf die der Kurs eingeht. Grammatische Strukturen und Wortschatz helfen Ihnen, viele Situationen sprachlich zu meistern < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) MARIJKE TSCHIRNER Folgekurs Niveau A1 () Buch: Wat leuk, ab Lektion 7 dienstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 10. September 2019, EUR 66,- Am 15. Oktober ist kein Unterricht. PERSISCH > FARSI DIE SPRACHE IM IRAN Isfahan, Persepolis, Shiras klingende Namen in einem Land, das Menschen zu den iranischen Naturschönheiten und Kulturschätzen einladen möchte. Die Sprache im Iran heißt Farsi, wird mit arabischen Schriftzeichen geschrieben und gehört zur indogermanischen Sprachenfamilie. Wer Farsi spricht, hat es auf touristischen Routen leichter, beeindruckt iranische Geschäftspartner und öffnet mit wenigen Worten Türen zu einer anderen Lebenswelt. Auch Kontakte zu Menschen aus Afghanistan lassen sich mit Farsi, das mit dem afghanischen Dari fast identisch ist, leicht pflegen < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W101) MANSOUR SHARIFAN Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Über Unterrichtsmaterial sprechen Sie am ersten Kurstermin. dienstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 15. Oktober 2019, EUR 106,- POLNISCH > POLEN NACHBARLAND MIT CHARME Immer mehr Menschen zieht es nach Polen. Passende Sätze und Redewendungen auf Polnisch öffnen dem Besucher Türen, sei es im Urlaub oder bei geschäftlichen Begegnungen. 35

38 SPRACHEN FON < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W108) BEATA ESPENSCHIED Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Witam! aktuell, ab Lektion 1 mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 18. September 2019, EUR 114,50 Am 18. Dezember ist kein Unterricht. > WITAM! AKTUELL, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W108) BEATA ESPENSCHIED Folgekurs Niveau A1 (4-8 TN) mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 18. September 2019, EUR 172,- Am 18. Dezember ist kein Unterricht. RUSSISCH > RUSSLAND BEGEGNEN Russland birgt riesige Schätze: Paläste und Museen aus der Zarenzeit, unendlich weite Landschaften und ein Kulturangebot von internationalem Ruf. Wer Russland erleben möchte, tut sich leichter mit der kyrillischen Schrift und einfachen Sätzen im Handgepäck. Quereinsteiger, die schon einmal im Anfängerkurs waren, sind willkommen < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W209) TETYANA KHAIYADAR Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Moct A1-A2, ab Lektion 2 mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 132,- > MOCT A1-A2, AB LEKTION 10 Dieser Kurs besteht seit fünf Semestern wer hinzukommt, ist herzlich willkommen und braucht entsprechende Vorkenntnisse, lesen ist Voraussetzung. Gern berät die Kursleiterin Quereinsteiger < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.08) TETYANA KHAIYADAR Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- > JASNO! A1-A2, AB LEKTION 14 Mitmachen können Teilnehmer mit Kenntnissen aus ungefähr sieben Jahren vhs-unterricht sie sollten die kyrillische Schrift lesen und auf Russisch mündlich und schriftlich Sätze bilden können < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.041) TETYANA KHAIYADAR Folgekurs Niveau B1 (4-8 TN) montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 198,- SCHWEDISCH > SCHNUPPERKURS SCHWEDISCH Sie planen möglicherweise Urlaub in Schweden und wollen einen ersten Kontakt mit der schwedischen Sprache knüpfen. Um anschließend zu entscheiden, ob Sie im Februar in einem Anfängerkurs richtig loslegen. Was Sie im Schnupperkurs erwartet: Redewendungen und einfaches sprachliches Handwerkszeug, das im Alltag weiterhilft < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) ANNE KRISTIN STORCH Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (8 UE, 4x) ab 15. Januar 2020, EUR 35,50 Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet die Kursleiterin. > VÄLKOMNA NEU, AB LEKTION 13 Sie lernen seit vier Semestern Schwedisch und haben große Lust, den Schweden sprachlich näherzukommen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) ANNE KRISTIN STORCH Folgekurs Niveau A2 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99,- In Bensheim und Heppenheim geben wir Ihnen hinter dem Namen der Schule die Nummer des Klassenzimmers an. > SCHWEDISCH REDEN NOCH FLÜSSIGER Ihre Schwedischkenntnisse bewegen sich auf dem Niveau B1 Sie machen weitere Schritte, Schwedisch flüssig zu sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie sich im Kurs für Themen und Texte, auf die Sie mit dem nötigen Vokabular vorbereitet werden mögliche Lücken in der Grammatik kommen ebenfalls zur Sprache. Die Kursleiterin unterstützt Sie dabei, an Ihrer Ausdrucksweise zu feilen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.034) ANNE KRISTIN STORCH Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (20 UE, 12x) ab 11. September 2019, EUR 96,- SPANISCH > PERSÖNLICHE BERATUNG Hier werden Teilnehmer in einem individuellen, persönlichen Gespräch über Angebote informiert, die Ziele und Vorkenntnisse unter einen Hut bringen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule INMACULADA CHRIST Mittwoch, 4. September 2019, Uhr, gebührenfrei SPRACHTRAINING FÜR ZIELSTREBIGE > APRENDER ESPAÑOL CARA A CARA Was Ihnen vorschwebt: zusammen mit einer Lehrerin gezielt lernen cara a cara. Der Unterricht ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten entsprechend sind Sie gefordert. Sie sagen uns, wie oft Sie unterrichtet werden wollen und nennen uns Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Kursorts. Ein Unterrichtstermin umfasst 60 Minuten im Einklang mit dem Terminplan der Kursleiterin werden Wochentage und Häufigkeit koordiniert < KURSORT NACH ABSPRACHE INMACULADA CHRIST Unterrichtstag und Termine nach Absprache EUR 50,- für 60 Minuten Unterricht > SPANISCH FÜR SPRACHENFREAKS Spanisch ist nicht die erste Sprache, die Sie lernen grammatische Begriffe und sprachliche Strukturen sind Ihnen vertraut. Aufgrund Ihrer Erfahrung mit anderen Sprachen wollen Sie zügig vorankommen. 36

39 SPRACHEN FON < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Impresiones A1, ab Lektion 1 dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 144, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Con gusto A1, ab Lektion 10 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 144,- Am 14. Oktober ist kein Unterricht < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W111) JORGE CORONA Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Impresiones A2, ab Lektion 1 dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 144, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Impresiones A2, ab Lektion 5 donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 144, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) Buch: Con gusto B1, ab Lektion 5 dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 144,- Wir nehmen Ihre Anmeldung gern telefonisch an für das Abbuchungsverfahren benötigen wir Ihr SEPA-Mandat. SPASS AN SPRACHEN > COCINA: CAZUELA Cazuela ist ein Eintopf-Gericht, das Chilenen vor allem dann gern kochen, wenn es draußen kalt ist. In den Topf kommen Hähnchenschlegel, Rindfleischstücke, Kartoffeln, Reis, Karotten, Mais und was der Gemüsegarten sonst noch hergibt. Dazu isst man Sopaipillas kleine frittierte Fladen aus Kürbis und Mehl, die man in Pebre tunkt das ist ein Dip aus Tomaten, Koriander, Zwiebeln, Zitrone und Petersilie. Sie lernen beim Kochen spanisches Küchenvokabular und Redewendungen aus dem Alltag wenn Sie Spanisch sprechen wollen: jederzeit, die Kursleiterin ist Chilenin < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule (Schulküche) CAROLINA OLEA CANESSA Dienstag, 19. November 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 14,- > EIN KOFFER VOLLER SPANISCH Spanien oder Lateinamerika wer Urlaub fernab touristischer Trampelpfade macht, tut sich mit Spanischkenntnissen leichter und hat mehr Genuss. Fragen stellen und Antworten verstehen, das ist das zentrale Anliegen des Kurses: Welcher Wein zum Essen passt, wo der Bus abfährt, ob die Schuhe im Schaufenster in der eigenen Größe auf Lager sind. Auch Small Talk mit dem Taxifahrer gehört auf Reisen zur sprachlichen Grundausstattung < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) CAROLINA OLEA CANESSA Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Spanisch für den Urlaub A1, ab Lektion 1, bitte zum Kursbeginn mitbringen Dienstag, 1. Oktober, Mittwoch, 2. Oktober, Dienstag, 8. Oktober, bis Freitag 11. Oktober 2019, Uhr (24 UE, 6x), EUR 106,- > CONVERSACIÓN FÁCIL Die erste Runde in Sachen Spanisch ist gelaufen Sie können sich gut ausdrücken und über Vergangenes, Künftiges und Wünschenswertes plaudern. Hin und wieder Grammatik auffrischen und den Wortschatz erweitern, das sind Ihre neuen Ziele < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) VICTOR VEGA Niveau A2 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 125,- Am 18. Dezember ist kein Unterricht < LORSCH,KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) VICTOR VEGA Niveau B1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 125,- Am 18. Dezember ist kein Unterricht. > CONVERSACIÓN NIVEL MEDIO Spanischunterricht besuchen Sie mindestens vier Jahre lang. Hier arbeiten Sie mit einfachen freien Texten und sprechen darüber. Hin und wieder frischen Sie ausgewählte Grammatik auf < HEPPENHEIM, Haus der Kirche INMACULADA CHRIST Niveau B1 () montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 108,- Am 14. Oktober ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Niveau B1 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 108, < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) VICTOR VEGA Niveau B2 () donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 108, < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Niveau B2 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 144,- > CONVERSACIÓN PARA AVANZADOS Ihre Spanischkenntnisse sind sehr gut. Sie wollen möglichst viel sprechen über alles, was Sie interessiert. Dieser Kurs hält jede Woche neue Sprechanlässe für Sie bereit < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) INMACULADA CHRIST Niveau C1 () montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 108,- Am 14. Oktober ist kein Unterricht. 37

40 SPRACHEN FON < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) NEYZA BÜHLER Niveau C2 () dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 108,- LERNEN MIT DEM BUCH > IMPRESIONES A1, AB LEKTION 1 Die Anfängerkurse vermitteln Spanisch von Grund auf. Basis ist das Lehrbuch < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.14) ESTHER ARENAS ROSAS Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 16. Oktober 2019, EUR 106,- Am 18. Dezember ist kein Unterricht < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) PERLA BRUNNENGRÄBER Anfängerkurs Niveau A1 () mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99,- > IMPRESIONES A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W4) PERLA BRUNNENGRÄBER Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) donnerstags, Uhr (26 UE, 13x) ab 19. September 2019, EUR 114,50 Am 19. Dezember ist kein Unterricht. > IMPRESIONES A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W104) ESTHER ARENAS ROSAS Folgekurs Niveau A1 () donnerstags, Uhr (28 UE, 14x) ab 12. September 2019, EUR 92,50 Am 19. Dezember ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.14) ESTHER ARENAS ROSAS Folgekurs Niveau A1 () mittwochs, Uhr (28 UE, 14x) ab 18. September 2019, EUR 92,50 Am 18. Dezember ist kein Unterricht. > IMPRESIONES A1, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W111) JORGE CORONA Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 132,- > CON GUSTO A1, AB LEKTION < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule BIRGID SCHÄTZLER Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 14. Oktober 2019, EUR 106,- > IMPRESIONES A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) PERLA BRUNNENGRÄBER Folgekurs Niveau A2 (4-8 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- > CAMINOS NEU A2, AB LEKTION < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W107) MEIKE JUNGHAHN-SCHWEIKERT Folgekurs Niveau A2 () montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 92,50 > CON GUSTO A2, AB LEKTION < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.036) VICTOR VEGA Folgekurs Niveau A2 () donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 99,- > REPASO A2 INICIO B < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule BIRGID SCHÄTZLER Folgekurs Niveau B1 (4-8 TN) Das Lehrwerk wir zu Kursbeginn bekanntgegeben. montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 14. Oktober 2019, EUR 158,50 > GRAMMATIK UND TEXT NIVEAU B < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) NEYZA BÜHLER Folgekurs Niveau B2 (6-10 TN) Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet die Kursleiterin. dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 132,- In Bensheim und Heppenheim geben wir Ihnen hinter dem Namen der Schule die Nummer des Klassenzimmers an. TÜRKISCH > KOLAY GELSIN! NEU A1-A2, AB LEKTION 8 Sie lernen seit einigen Semestern Türkisch, haben ein Niveau erreicht, das Ihnen erlaubt, sich auf Türkisch in einfachen Situationen zu verständigen. Darauf bauen Sie jetzt auf < HEPPENHEIM, Starkenburg-Gymnasium (2.035) Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 15. Oktober 2019, EUR 88,- Die einzelnen Termine werden von der Kursleiterin festgelegt. UNGARISCH > BUDAPEST, BALATON, DUNA Was zieht Menschen nach Ungarn? Drei beliebte Ziele sind die Hauptstadt Budapest, der Balaton auf Deutsch Plattensee und die endlos weite Donau, im Ungarischen heißt sie Duna. Ungarisch klingt warm und herzlich genauso wie die Menschen, die es zu schätzen wissen, wenn Besucher in der Landessprache auf sie zugehen. Mit ein paar Brocken Ungarisch sind Quereinsteiger willkommen < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.08) KRISZTINA TOMPA Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Szituációk, ab Lektion 3 mittwochs, Uhr (26 UE, 13x) ab 18. September 2019, EUR 114,50 Am 30. Oktober ist kein Unterricht. 38

41 BERUF UND SOFT SKILLS FON UNSERE KURSLEITER Immer wieder wird die berechtigte Frage an uns herangetragen, wen wir als Kursleiter einsetzen, bzw. welche Qualifikationen wir von unseren Dozenten verlangen. Wer bei der KVHS EDV unterrichtet, hat entweder ein einschlägiges Fachstudium absolviert, als Ingenieur, Informatiker, Mathematiker, um einige zu nennen, oder bringt langjährige Unterrichtserfahrung mit. Im Bereich der Persönlichkeitsbildung arbeiten wir mit Psychologen und pädagogisch ausgebildeten Trainern, die ebenfalls über Berufserfahrung verfügen. Auf Anfrage geben wir unseren Kunden gern detaillierte Informationen über unsere Dozenten. So stellen wir sicher, dass sowohl fachliche als auch didaktische Voraussetzungen für gelungenen EDV-Unterricht gegeben sind. DIE TEILNEHMERZAHL Wir nutzen EDV-Räume, die unterschiedlich groß sind. Je nach Raumgröße können sich maximal zwölf Teilnehmer für einen EDV- Kurs anmelden. In jedem Fall arbeitet jeder Teilnehmer an einem eigenen PC-Arbeitsplatz. Teilnehmer können ihren eigenen Laptop zum Kurs mitbringen, wenn er funktionstüchtig und mit der erforderlichen Software ausgestattet ist. WEITERE ANGEBOTE Für Firmen, Institutionen und Vereine auch für private Gruppen oder Einzelpersonen richten wir auf Wunsch maßgeschneiderte EDV-Kurse ein. EDV-Kurse für Kinder und Jugendliche finden Sie auf Seite 68 Kurse, in denen das Lerntempo reduziert ist, auf Seite 46. > TELEFONISCHE BERATUNG FÜR EDV Kunden, die bei der Kursauswahl Beratung brauchen, bieten wir die Möglichkeit, am Telefon mit der Fachbereichsleiterin, die zugleich erfahrene Kursleiterin ist, über das EDV-Kursangebot und die eigenen Ziele zu sprechen < LORSCH, fon REGINA HEUSSER Dienstag, 3. September, Uhr, Donnerstag, 5. September 2019, Uhr, gebührenfrei IT-EINZELSCHULUNGEN Viele erfahrene PC-Nutzer, aber auch EDV-Einsteiger, möchten sich lieber im Einzelunterricht weiterbilden. Deshalb bietet die KVHS neben dem EDV-Unterricht in Form von Kursen auch die Möglichkeit zu Einzelschulungen an. Das Themenspektrum reicht vom Einsatz von Windows und dem Office-Paket, bis hin zur Nutzung von Smartphones und iphones / ipads. Neben den aufgeführten Themen können nach Absprache mit der KVHS auch andere Inhalte und Termine gebucht werden. Einzelschulungen können auf Wunsch auch in Englisch gehalten werden. Dies muss bei der Anmeldung mit der KVHS abgesprochen werden. > THEMA: WINDOWS 10 Wer keine oder nur geringe Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10 besitzt, kann sich im Einzelunterricht individuell schulen lassen. Das The - menspektrum reicht von der Gestaltung der Benutzeroberfläche bis zum Verwalten der Ordner und Dateien. Ein EDV-Dozent stellt sich auf Ihre Fragen und Wünsche ein. Mitzubringen ist der eigene Laptop mit dem Betriebssystem Windows 10. Die KVHS empfiehlt, bei der Anmeldung Themenwünsche mitzuteilen. Der Unterricht dauert anderthalb Stunden < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) UWE BORSTORFF 1 TN pro Schulung Dienstag, 5. November 2019, zwischen 14 und 17 Uhr (2 UE), EUR 84,- > THEMA: WORD GRUNDLAGEN Wer die Textverarbeitung Word zusammen mit dem Kursleiter face to face kennenlernen und anwenden möchte, hat dazu im Einzelunterricht Gelegenheit. Das Themenspektrum reicht von den Grundlagen der Textverarbeitung über das Formatieren und Gestalten bis zum Speichern, Drucken und Verwalten von Dokumenten. Der Dozent stellt sich auf Ihre Fragen und Wünsche ein. Mitzubringen ist der eigene Laptop mit dem Betriebssystem Windows (ab Version 7) und Word (ab Version 2010). Die KVHS empfiehlt, bei der Anmeldung Themenwünsche mitzuteilen. Der Unterricht dauert anderthalb Stunden < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) UWE BORSTORFF 1 TN pro Schulung Dienstag, 12. November 2019, zwischen 14 und 17 Uhr (2 UE), EUR 84,- > THEMA: EXCEL GRUNDLAGEN Wer Excel kennenlernen will oder bisher nur geringe Kenntnisse hat, setzt im Einzelunterricht seine individuellen Schwerpunkte. Das Themenspektrum reicht von den Grundlagen der Tabellenbearbeitung, über die Arbeit mit einfachen Formeln und Funktionen bis zum Speichern, Drucken und Verwalten der Tabellen. Ein EDV-Dozent stellt sich auf Ihre Fragen und Wünsche ein. Mitzubringen ist der eigene Laptop mit dem Betriebssystem Windows (ab Version 7) und Excel (ab Version 2010). Es wird empfohlen, bei der Anmeldung Themenwünsche mitzuteilen. Der Unterricht dauert anderthalb Stunden < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) MATTHIAS DENGEL 1 TN pro Schulung Samstag, 9. November 2019, zwischen 9 und 12 Uhr (2 UE), EUR 84, < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) MATTHIAS DENGEL 1 TN pro Schulung Dienstag, 28. Januar 2020, zwischen 18 und 21 Uhr (2 UE), EUR 84,- > THEMA: IPHONE UND IPAD Vielen iphone- und ipad-nutzern stellen sich Fragen zum Umgang mit ihren Geräten. Welche Grundfunktionen besitzen sie? Wie (de)installiert man Programme und Apps? Wie sichert man seine Daten? Diese und weitere Anliegen können Interessenten in einem Einzeltermin eine Stunde lang mit dem Dozenten besprechen. Bitte eigene iphones oder ipads mitbringen. Internetfähig müssen sie sein und über einen App-Store-Zugang verfügen. Android-Systeme, installiert auf Samsung- oder HTC-Geräten, können nicht berücksichtigt werden < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) BERTHOLD MÄURER 1 TN pro Schulung Samstag, 14. Dezember 2019, zwischen 10 und 13 Uhr (1,33 UE), EUR 56,- 39

42 BERUF UND SOFT SKILLS FON < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) BERTHOLD MÄURER 1 TN pro Schulung Samstag, 18. Januar 2020, zwischen 10 und 13 Uhr (1,33 UE), EUR 56,- > THEMA: SMARTPHONE / TABLET-PC Smartphone-Anfänger, aber auch erfahrene User, sehen noch Entwicklungspotenzial im Einsatz ihrer Geräte. Welche Grundeinstellungen sind sinnvoll? Welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es? Wie (de)installiert man Programme und Apps? Wie schützt man seine Privatsphäre, was kann man tun, um seine Daten zu sichern? Diese und viele weitere Anliegen können Interessenten in einer individuellen einstündigen Schulung mit dem Dozenten besprechen. Mitzubringen ist das eigene Smartphone oder ein Tablet-PC mit dem Betriebssystem Google Android < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) GREGOR MITSCH 1 TN pro Schulung Freitag, 22. November 2019, zwischen 18 und 21 Uhr (1,33 UE), EUR 56, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) THOMAS ANETZBERGER 1 TN pro Schulung Sonntag, 10. November 2019, zwischen 10 und Uhr (1,33 UE), EUR 56, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) THOMAS ANETZBERGER 1 TN pro Schulung Samstag, 25. Januar 2020, zwischen 10 und Uhr (1,33 UE), EUR 56,- > LINUX UND WEITERE FREIE SOFTWARE Wer im Umgang mit seinem PC Wert legt auf Privatsphäre und Kontrollierbarkeit, setzt am besten das Betriebssystem Linux und freie Anwender-Software ein. Im Einzelunterricht nennen Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Der Kursleiter hilft Ihnen beim Installieren von Linux und weiterer freier Software und klärt Ihre Fragen. Damit können Sie zu Hause selbstständig weiterarbeiten. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop und einen USB-Stick zum Unterricht mit. Der Unterricht dauert anderthalb Stunden < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) GREGOR MITSCH 1 TN pro Schulung Donnerstag, 28. November 2019, zwischen 18 und 21 Uhr (2 UE), EUR 84,- EDV-BASISWISSEN > TASTATURSCHREIBEN MIT WORD Im Kurs lernen Sie mit dem Zehn-Finger-System, Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen blind zu greifen. Damit lassen sich Texte jeglicher Art wesentlich schneller eingeben als mit dem Zwei-Finger-Suchsystem. Gearbeitet wird mit der Textverarbeitung Word Vorkenntnisse sind nicht erforderlich < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF 6-9 TN mittwochs, Uhr (12 UE, 6x) ab 16. Oktober 2019, EUR 58,- > DEN PC KENNENLERNEN Dieser Kurs wendet sich an PC-Einsteiger, die erste Erfahrungen mit dem Gerät und der Bedienoberfläche von Windows 10 machen wollen. Praktische Übungen vermitteln die Handhabung von Tastatur und Maus innerhalb der grafischen Benutzeroberfläche. Geübt wird die Arbeit mit Ordnern und Dateien. Wer anschließend den Umgang mit Word oder Excel lernen möchte, schafft hier die nötigen Voraussetzungen. Ziel / Grundwissen zur Arbeit am PC erwerben / Inhalt / Funktionsweise eines EDV-Geräts / Handhabung von Maus und Tastatur / Benutzeroberfläche und Fenstertechnik von Windows / Dateien und Ordner anlegen und speichern / praktische Übungen / Vorkenntnisse / nicht erforderlich / < WALD-MICHELBACH, Eugen-Bachmann-Schule MICHAEL PLEINER Grundwissen, auf Basis von Windows 10 (6-12 TN) mittwochs, Uhr (12 UE, 4x) ab 16. Oktober 2019, EUR 77,- > UMGANG MIT WINDOWS 10 Windows 10 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft. Typisch sind hier die Kacheln auf der Bedienoberfläche und der Einsatz von Apps dabei handelt es sich um Anwendungs-Software, wie beispielsweise Wetterbericht, Bildbearbeitung oder Spiele. Sie lernen Schritt für Schritt, Windows 10 und seine Möglichkeiten für sich zu nutzen. Ziel / effizienter Umgang mit Windows 10 / Inhalt / Benutzeroberfläche und Startbildschirm / Windows Grundfunktionen / Apps einsetzen / Dateien und Ordner verwalten / Windows-Anpassungen vornehmen / praktische Übungen / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC / < HEPPENHEIM, Haus der Gesundheit (Raum 26) UWE BORSTORFF Grundwissen (6-12 TN) mittwochs, Uhr (12 UE, 3x) ab 16. Oktober 2019, EUR 77,- 40

43 BERUF UND SOFT SKILLS FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF Grundwissen (6-9 TN) dienstags, Uhr (12 UE, 3x) ab 17. September 2019, EUR 77, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum THOMAS ANETZBERGER Grundwissen (6-9 TN) Samstag, 21. September, 9-16 Uhr, Sonntag, 22. September 2019, Uhr (12 UE), EUR 77,- > UMSTIEG AUF WINDOWS 10 Die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 7 endet im Januar Damit ist diese Version nicht mehr sicher vor Virenangriffen und ein Umstieg auf Windows 10 ist empfehlenswert. Wie die Umstellung auf das aktuelle Betriebssystem von Microsoft gelingt, erfahren Sie im Kurs. Ziel / Umstieg auf Windows 10 / Inhalt / Benutzeroberfläche und Startbildschirm / Windows 10 Grundfunktionen / Windows-Anpassungen / praktische Übungen / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC und einer Vorgängerversion von Windows 10 / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF Grundwissen (6-9 TN) Dienstag, 29. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 26, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF Grundwissen (6-9 TN) Freitag, 17. Januar 2020, Uhr (4 UE), EUR 26,- > DER PC IM ALLTAG KURZ UND KOMPAKT Sie haben einen PC, nutzen ihn auch gelegentlich, sind aber mit vielen Funktionen und einfachen Anwendungen noch nicht vertraut? Hier bekommen Sie das nötige Wissen, um aus Ihrem Computer das herauszuholen, was im Alltag so anfällt: Texte schreiben und im PC aufbewahren, Mails verschicken, den Fahrplan im Internet abrufen. Sie arbeiten mit dem Betriebssystem Windows 10. Ziel / Einsatz des PC für einfache Alltagsaufgaben / Inhalt / Windows-Grundkenntnisse / einfache Texte schreiben mit Word / Umgang mit dem Internet / Mails schreiben und beantworten / Texte, Bilder, Dateien speichern / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC / < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) UWE BORSTORFF Grundwissen, auf Basis von Windows 10 (6-9 TN) mittwochs, Uhr (16 UE, 4x) ab 15. Januar 2020, EUR 102,- Bitte eigene Laptops mit dem Betriebssystem Windows 10 und MS Office zum Unterricht mitbringen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF Grundwissen, auf Basis von Windows 10 (6-9 TN) dienstags, Uhr (16 UE, 4x) ab 8. Oktober 2019, EUR 102,- > LINUX GRUNDLAGEN Linux ist ein kostenfreies Betriebssystem, das eine Alternative zu Windows darstellt. Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die bereits Erfahrung mit Windows haben und auf Linux umsteigen wollen. Nach einer Einführung und kurzen Installation des Betriebssystems stehen die grafische Oberfläche und die Konfiguration im Mittelpunkt. Gearbeitet wird mit der aktuellen Ubuntu LTS-Version, die den Teilnehmern über das Internet zur Verfügung steht. Bitte eigene Laptops mitbringen die Geräte sollen nicht älter als fünf Jahre sein. Ziel / Linux einrichten / Umgang mit Linux und der Oberfläche / Inhalt / Kurz-Installation von Linux / Konfiguration / Nachinstallation von Software aus dem Internet / Aufbau und Anpassung der grafischen Oberfläche / Benutzerund Rechteverwaltung / hierarchisches Dateisystem / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) MATTHIAS HESSLER spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 18. Januar, Sonntag, 19. Januar 2020, Uhr (12 UE), EUR 97,- (inkl. USB-Stick) > DIGITALER NACHLASS < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) PETER HETZLER 6-20 TN Freitag, 15. November 2019, Uhr (2 UE), EUR 9,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 3. EDV-ANWENDERPROGRAMME In unseren Anwenderkursen wird bis auf wenige Ausnahmen mit dem Betriebssystem Windows 10 und den Programmpaketen MS Office 2016 und 2019 gearbeitet. Bitte achten Sie bei der Kursbeschreibung auf die Versionsnummern. > CRASH-KURS WORD 2019 GRUNDLAGEN Der Kurs bietet eine zügige Einführung in die Grundfunktionen der Textverarbeitung Word 2019 Sie machen Tempo und lernen innerhalb kurzer Zeit viel. Ein Skript können Sie im Kurs erwerben. Ziel / rasche Einführung in den Umgang mit Word und seinen wichtigsten Funktionen / Inhalt / Texte erstellen, kopieren, formatieren, speichern, drucken / Nummerierung / Textbausteine und Autokorrektur / Rechtschreibhilfe / Briefe erstellen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) Samstag, 28. September 2019, Uhr (9 UE), EUR 58,- > CRASH-KURS WORD 2019 VERTIEFUNG Wer schon mit Word arbeitet und noch weiterführende Funktionen und Techniken kennenlernen möchte, kann dies im Aufbaukurs tun. Vermittelt werden vor allem vertiefende Anwendungen für den beruflichen Bereich. Das hohe Unterrichtstempo bietet die Möglichkeit, in kurzer Zeit viel zu lernen. Ziel / Word sicher und professionell nutzen / Inhalt / Briefe nach DIN-Norm erstellen / mit Serienbriefen arbeiten / Etiketten und Briefumschläge drucken / Seitenlayout gestalten / Kopf- und Fußzeilen einfügen / Formatund Dokumentvorlagen nutzen / Inhaltsverzeichnisse erstellen / Formulare entwerfen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und Word / 41

44 BERUF UND SOFT SKILLS FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) Montag, 27. Januar 2020, Uhr (6 UE), EUR 47,50 > GRUNDKURSE EXCEL Die Tabellenkalkulation stellt ein vielseitiges Arbeitsmittel dar zur Berechnung und Analyse von Daten sowie deren Präsentation als Diagramme oder Berichte. Ziel / Aufbau und grundlegende Funktionen des Programms kennenlernen / Inhalt / Tabellen erstellen / Formatierungsmöglichkeiten / Formeln und Funktionen / Diagramme gestalten / Sortierund Filtermöglichkeiten / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS HESSLER Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) Freitag, 18. Oktober, Uhr, Samstag, 19. Oktober, 9-18 Uhr, Sonntag, 20. Oktober 2019, 9-13 Uhr (20 UE), EUR 128, < WALD-MICHELBACH, Eugen-Bachmann-Schule MICHAEL PLEINER Grundwissen, Version 2016 (6-12 TN) mittwochs, Uhr (18 UE, 6x) ab 13. November 2019, EUR 115,- > CRASH-KURS EXCEL 2019 Der Kurs bietet eine zügige Einführung in die Grundfunktionen der Tabellenkalkulation Excel an. Das hohe Unterrichtstempo birgt die Möglichkeit, in kurzer Zeit viel zu lernen. Ein Skript kann im Kurs erworben werden. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. Ziel / rasche Einführung in den Umgang mit Excel und seinen wichtigsten Funktionen / Inhalt / Tabellenblatt erstellen, ändern, speichern und drucken / Tabelleninhalte formatieren, kopieren und verschieben / arbeiten mit einfachen Formeln / Funktionsassistenten einsetzen / Präsentationsgrafiken erstellen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) Samstag, 16. November 2019, Uhr (9 UE), EUR 58,- > AUFBAUKURS EXCEL Dieser Kurs vertieft und erweitert die im Grundkurs erworbenen Excel-Kenntnisse. Themen sind Pivot-Tabellen sowie der Einsatz komplexer Formeln und Funktionen. Ziel / fortgeschrittene Funktionen von Excel kennenlernen / Inhalt / Pivot-Tabellen erstellen / komplexe Formeln und Funktionen / Makroaufzeichnungen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Excel / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS HESSLER spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) Samstag, 23. November, Sonntag, 24. November 2019, Uhr (12 UE), EUR 95, < WALD-MICHELBACH, Eugen-Bachmann-Schule MICHAEL PLEINER spezifisches Wissen, Version 2016 (6-12 TN) mittwochs, Uhr (12 UE, 4x) ab 22. Januar 2020, EUR 95,- > EXCEL: ANALYSE-WERKZEUGE Vielfältige Analyse-Tools in Excel helfen bei der Verarbeitung und Verdichtung großer Zahlenmengen. Die Werkzeuge können wichtige Ergebnisse liefern und damit als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dienen. Welche Werkzeuge in Excel enthalten sind und wie man sie nutzt, lernen Sie im Kurs. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. Ziel / Einsatz von Analyse-Tools in Excel 2019 / Inhalt / Umgang mit großen Tabellen / Datenbank und Pivot-Tabellen / 3D-Bezug / Teilergebnis- und Gliederungsfunktion / Solver / Konsolidierung / Szenariomanager / Zielwertsuche / Mehrfachoperationen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Excel / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) Freitag, 6. Dezember 2019, Uhr (5 UE), EUR 39,50 Besuchen Sie die Homepage der KVHS: > EXCEL: FORMELN UND FUNKTIONEN Die Tabellenkalkulation Excel verfügt über eine umfangreiche Formelsammlung aus der man per Mausklick auswählt. Wenn keine vorgefertigte Formel vorhanden ist, kann man sie zugeschnitten auf die eigenen Bedürfnisse selbst erstellen. Wie man Formeln aufbaut, lernen die Teilnehmer im Kurs. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. Ziel / richtiger Umgang mit Formeln und Funktionen in Excel 2019 / Inhalt / Aufbau von Formeln und Funktionen / runden und kürzen / Zinseszins-Rechnungen / Wenn- und Verweis- Funktionen / Datums- und Uhrzeit-Funktionen / Funktionen verschachteln / mit großen und mehreren Tabellen arbeiten / Vorkenntnisse / Grundwissen in Excel / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) donnerstags, Uhr (8 UE, 2x) ab 23. Januar 2020, EUR 63,- > EXCEL: DATENBANK UND PIVOT Alternativ zum anspruchsvollen Datenbankprogramm Access lassen sich viele Berechnungen, für die Datenbanken gebraucht werden, bequemer mit der Tabellenkalkulation Excel lösen. Die in Excel integrierten Datenbankfunktionen erlauben eine schnelle Auswertung in großen Tabellen. Mit Pivot-Tabellen lassen sich tabellarische Daten strukturiert auswerten und zusammenfassen. Welches Instrument wofür geeignet ist, erfahren Sie im Kurs. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. Ziel / Anwendung der in Excel enthaltenen Datenbankfunktionen und Pivot-Tabelle / Inhalt / Aufbau von Excel-Listen / Daten sortieren / Einsatz von (Spezial-)Filtern und Datenmasken / Fixierung von Bereichen / Datenbankfunktionen anwenden / Pivot- Berichte und -Charts erzeugen und auswerten / Vorkenntnisse / fundierte Kenntnisse in Excel / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) Freitag, 31. Januar 2020, Uhr (5 UE), EUR 39,50 42

45 BERUF UND SOFT SKILLS FON > CRASH-KURS: WORD UND EXCEL In diesem Kompaktkurs arbeiten Sie sich bei hohem Lerntempo in die Grundlagen von Word und Excel ein. Dabei lernen Sie den Umgang mit den wichtigsten Funktionen und den Datenaustausch zwischen den beiden Programmen kennen. Bitte bringen Sie einen USB-Stick zum Kurs mit. Ziel / sicherer Umgang mit den Grundlagen von Word und Excel / Inhalt / Word: Texte erstellen, kopieren, formatieren, speichern, drucken, Nummerierung, Textbausteine, Rechtschreibhilfe, Autokorrektur, Brief-Norm / Excel: Tabellenblatt erstellen, formatieren, speichern, drucken, einfache Formeln und Funktionen, Präsentationsgrafiken / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC und Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) donnerstags, Uhr (16 UE, 4x) ab 7. November 2019, EUR 102,- > FIT FÜRS BÜRO Die tägliche Arbeit im Büro wird durch den Einsatz von MS Office effizienter. Mit den Programmen Word, Excel und Outlook lassen sich die meisten Bürotätigkeiten abdecken. Wie man diese Programme sinnvoll einsetzt und die Daten zwischen ihnen austauscht, lernen Sie hier. Ziel / effizienter Einsatz von MS Office im Büroalltag / Inhalt / Geschäftsbriefe mit Word erstellen / Dokumentvorlagen abspeichern / Serienbriefe erzeugen / einfache Berechnungen mit Excel / Zahlenmaterial aufbereiten / Dokumentenverwaltung / mit Outlook Nachrichten senden und empfangen / mit Outlook Kontakte und Termine verwalten / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und Word / < HEPPENHEIM, Haus der Gesundheit (EG, Raum 26) UWE BORSTORFF spezifisches Wissen, Version 2016 (6-12 TN) mittwochs, 9-12 Uhr (24 UE, 6x) ab 15. Januar 2020, EUR 190, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) dienstags, Uhr (24 UE, 6x) ab 17. September 2019, EUR 190,- Besuchen Sie uns auf Facebook wir sind dort mit aktuellen Informationen präsent. > GRUNDLAGEN MS POWERPOINT 2019 Das Programm Powerpoint macht es möglich, Inhalte von Referaten oder Vorträgen mit professionellen Formen der Darstellung und Animationen zu unterstützen. Außerdem lassen sich mit dem Programm einfache Druckvorlagen produzieren. Ziel / Bildschirm-Präsentationen mit Powerpoint erstellen / Inhalt / eine Präsentation gestalten / Notiz- und Handzettel erzeugen / Gliederungsfunktion / Zeichenobjekte und Organigramme gestalten und bearbeiten / Präsentationsvorlagen entwerfen / Datenaustausch mit Word / individuelle Anpassungen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und Word / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum ASTRID TEIGESSER Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) dienstags, Uhr (16 UE, 4x) ab 14. Januar 2020, EUR 102,- > CRASH-KURS POWERPOINT 2019 In diesem Kurs arbeiten sich die Teilnehmer rasch in den Umgang mit dem Präsentationsprogramm Powerpoint 2019 ein. Sie lernen die grundlegenden Techniken für die Erstellung einer ansprechenden Präsentation kennen und machen dazu Übungen. Ziel / Bildschirm-Präsentationen mit Powerpoint erstellen / Inhalt / eine Präsentation gestalten / Gliederungsfunktion / Zeichenobjekte und Organigramme einfügen und bearbeiten / Präsentationsvorlagen entwerfen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und Word / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) Samstag, 30. November 2019, Uhr (9 UE), EUR 58,- > KOMMUNIKATION MIT OUTLOOK 2019 Alles, was geplant und organisiert werden muss Termine verwalten, Aufgaben steuern, Nachrichten austauschen und Besprechungen planen lässt sich mit dem Programm Outlook bewältigen. Im Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sich Outlook effizient für die Büroorganisation nutzen lässt. Ziel / Einsatz von Outlook im Büro / Inhalt / Kalender- und Aufgabenverwaltung / Kontaktverwaltung / Kommunikation / Ansichten in Outlook / Regelassistent / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) Freitag, 24. Januar 2020, Uhr (6 UE), EUR 38,50 > GRUNDKURS ACCESS 2019 Das Datenbank-Programm Access erlaubt die Verarbeitung vieler Datensätze und wird vor allem im beruflichen Umfeld zur Verarbeitung großer Datenmengen eingesetzt. Wie man eine Datenbank aufbaut, welche Abfragetechniken es gibt und wie Formulare und Berichte erstellt werden, lernen die Teilnehmer im Kurs. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. Ziel / Aufbau des Programms und grundlegende Datenbankfunktionen / Inhalt / Entwurf einer strukturierten Datenbank / Eingabe und Veränderung von Daten / Feldeigenschaften und Beziehungen zwischen Tabellen festlegen / verschiedene Abfragetechniken / Formulare und Berichte erstellen und anpassen / praktische Übungen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und Excel / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL spezifisches Wissen, Version 2019 (6-9 TN) Freitag, 24. Januar, Uhr, Samstag, 25. Januar 2020, Uhr (14 UE), EUR 111,- INTERNET, HOMEPAGE, SOZIALE MEDIEN > BLOG UND WEBSITE MIT WORDPRESS Sie haben etwas mitzuteilen? Auf einem Weblog, kurz Blog genannt, können Sie Reiseberichte, Buchtipps, Bilder, Vereinsmitteilungen, politische Kommentare, Kochrezepte oder persönliche Reflexionen veröffentlichen. Auch als Firmenwebsite für kleinere Unternehmen eig- 43

46 BERUF UND SOFT SKILLS FON net er sich. Im Grundkurs richten Sie sich zunächst einen Blog und eine Website ein, um diese dann online zu stellen. Sie lernen, Texte, Bilder und Videos zu integrieren. Für die Anmeldung bei Wordpress müssen Sie während des Kurses eine Bestätigungsmail in Ihrem Mail-Postfach abrufen können. Ziel / Grundkenntnisse zum Erstellen eines Blogs und einer Website / Inhalt / Blog und Website einrichten / Texte, Bilder und Videos integrieren / Blog und Website ins Internet stellen / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum PETER HETZLER Grundwissen (6-9 TN) Samstag, 7. Dezember 2019, Uhr (8 UE), EUR 51,50 Optik - Brillen - Kontaktlinsen Praxis für visuelle Warnehmung Visualtraining Direkt unter der VHS Römerstraße 16 (ehemals Modehaus Löffelholz) Lorsch Tel / Vermissen Sie ein Thema einen Kurs, den Sie gern besuchen wollen? Rufen Sie uns an: oder schicken Sie eine Mail an info@kvhs-bergstrasse.de. > FACEBOOK PROFIL ANLEGEN Wer auf Facebook aktiv sein will, muss zunächst ein Profil anlegen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie ein privates Facebook-Konto anlegen, welche Einstellungen dabei nötig und sinnvoll sind und welche Aktionen Sie damit durchführen können. Ziel / Anlegen eines Facebook-Profils / Inhalt /Konto anlegen / wichtige Sicherheitseinstellungen / Beiträge posten, kommentieren, liken und teilen / Kontakte finden / Facebook Messenger und Gruppen nutzen / Vorkenntnisse / Umgang mit dem PC und dem Internet / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum CLAUDIA GRAJEK spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 5. Oktober 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 63,50 Bitte bringen Sie Ihre eigene Verpflegung zu den Kursen mit. > FACEBOOK FANPAGE ANLEGEN Wer bereits ein Facebook-Profil besitzt, kann eine Facebook-Seite (Fanpage) erstellen. Dies ist gerade für kleine Unternehmen, Institutionen oder Vereine sinnvoll. Eine Fanpage kann zur Kundenbindung, für Veröffentlichungen und zu Werbezwecken genutzt werden. Der Kurs liefert keine Rechtsberatung. Für die Teilnahme am Kurs ist ein Facebook-Profil erforderlich. Ziel / Fanpage anlegen und nutzen / Inhalt / Fanpage erstellen / grundlegende Einstellungen / Hinweise zum Datenschutz und Impressum / Beiträge schreiben, planen, veröffentlichen, teilen / Templates erstellen / Follower gewinnen / Strategien zur Kundenbindung / Anlegen von Veranstaltungen / Seitenmanager App / Vorkenntnisse / Umgang mit dem PC und dem Internet / Umgang mit privatem Facebook-Profil / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum CLAUDIA GRAJEK spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 14. Dezember 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 63,50 > FACEBOOK PROFESSIONELL NUTZEN Dieser Kurs wendet sich an Personen, die bereits Erfahrung im Umgang mit einer Fanpage haben und diese geschäftlich nutzen wollen. Sie lernen hier fortgeschrittene Facebook-Funktionen kennen, erfahren Grundlegendes zum Facebook-Algorithmus, zu Werbestrategien und zur Kundenbindung. Ziel / Fanpage für professionelle Zwecke nutzen / Inhalt / Grundlagen zum Facebook-Algorithmus / Veranstaltungen anlegen mit Ticketverkauf / Umfragen durchführen / Facebook Live-Übertragung einsetzen / Kundengruppen einrichten / Facebook Messenger nutzen / Strategien für Kundenbindung / Vorkenntnisse / Umgang mit dem PC und dem Internet / Erfahrung im Umgang mit einer Facebook-Seite / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum CLAUDIA GRAJEK spezifisches Wissen (4-9 TN) Samstag, 18. Januar 2020, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 95,50 > PARTNERSUCHE IM INTERNET < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (EDV-Raum) PETER HETZLER 6-9 TN Sonntag, 8. Dezember 2019, Uhr (6 UE), EUR 29,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 52. > PODCASTS SELBST MACHEN < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) BORIS GLATTHAAR 4-8 TN Samstag, 16. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 53,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite

47 BERUF UND SOFT SKILLS FON > MIT DEM HANDY VIDEOS PRODUZIEREN < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) BORIS GLATTHAAR 4-8 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 53,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 59. BILDBEARBEITUNG AM PC > ADOBE PHOTOSHOP CC TEIL 1 Der Kurs vermittelt die Grundlagen des professionellen Programms Adobe Photoshop CS6 oder CC. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Bildoptimierung durch verschiedene Korrekturmöglichkeiten und auf der effektiven Bildverwaltung mit dem Modul Bridge. Die Teilnehmer arbeiten an ihren eigenen Geräten. Eine kostenlose Testversion des Programms kann heruntergeladen und installiert werden. Angesprochen sind ambitionierte Amateure oder Personen, die das Programm beruflich nutzen. Ziel / Vermittlung der Grundlagen zum effektiven Arbeiten mit dem Programm / Inhalt / theoretische Grundlagen / Bildoptimierung durch Korrektur von Tonwerten, Kontrasten und Farbangleichungen / Objektivfehler beseitigen / Schärfungstechniken / mit Ebenen arbeiten / effektive Bildverwaltung mit Bridge / praktische Übungen / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem Betriebssystem und dem eigenen Gerät / < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) UTE DÖRING spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 1. Februar, Sonntag, 2. Februar, Samstag, 15. Februar 2020, Uhr (24 UE), EUR 190,- (inkl. Skript) Bitte bringen Sie eigene Laptops oder Macbooks zum Kurs mit. > PHOTOSHOP ELEMENTS TEIL 1 Digitale Bilder können in den PC eingelesen und dort weiterverarbeitet werden. Mit geeigneter Software und einigen Grundkenntnissen lassen sich Bilder mit verschiedenen Techniken verändern, abspeichern und ausdrucken. Gearbeitet wird mit dem Programm Adobe Photoshop Elements Version Ziel / Vermittlung von Grundkenntnissen zur Bearbeitung digitaler Bilder / Inhalt / Grundbegriffe digitaler Bildverarbeitung / Auflösung und Dateiformate digitaler Bilder / Korrekturmöglichkeiten / präsentieren, ausdrucken und speichern / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE DOERNER spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 12. Oktober 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 63,50 > PHOTOSHOP ELEMENTS TEIL 2 Der Kurs vertieft und erweitert die im ersten Teil erworbenen Kenntnisse über Bildbearbeitung im Mittelpunkt steht die Optimierung der Bildqualität. Gearbeitet wird mit dem Programm Adobe Photoshop Elements Ziel / Vermittlung fortgeschrittener Techniken zur Bildbearbeitung / Inhalt / Ebenentechnik zur Bildmontage / verschiedene Auswahlmethoden / partielle Kontrast- und Farbkorrekturen / Kombination von Text und Bildern / spezielle Retusche-Methoden / Filter- und Ebenen-Effekte / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und im Umgang mit Photoshop Elements / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE DOERNER spezifisches Wissen (6-9 TN) Sonntag, 13. Oktober 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 63,50 > FOTOBUCH AM PC: FÜR EINSTEIGER Aus Ihren Fotos können Sie am PC ein individuelles Fotobuch erstellen und es dann präsentieren. Sie wählen das Thema Urlaub, Geburtstag, Hochzeit, was auch immer. Die Kurse vermitteln Techniken, wie Sie mit der kostenfreien Software der Firma CEWE Fotos und Texte kombinieren können. Bitte bringen Sie mindestens 75 eigene Fotos auf einem USB-Stick mit. Jeder Teilnehmer erhält von der Firma CEWE einen Gutschein im Wert von EUR 21,95 zur Erstellung eines Fotobuchs. Ziel / Gestaltung eines Fotobuchs am PC / Inhalt / Umgang mit der CEWE Software / Gestaltungsregeln für ein Fotobuch / praktische Anleitung bei der Erstellung Ihres Fotobuchs / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF spezifisches Wissen (6-9 TN) dienstags, Uhr (16 UE, 4x) ab 5. November 2019, EUR 126, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF spezifisches Wissen (6-9 TN) samstags, 1. Februar und 8. Februar 2020, 9-16 Uhr (16 UE), EUR 126,50 Bei einer Besichtigung der Firma CEWE Fotobuch am Standort Eschbach bei Freiburg erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte des Unternehmens und die CEWE-Produktpalette. Die Kursnummer lautet zu finden auf Seite 4 in diesem Heft. IPAD / IPHONE UND MACBOOK > MEIN IPAD / IPHONE WIE FUNKTIONIERT S? IPads und iphones, so heißen die mobilen Computer von Apple, sind weit verbreitet. Vieles, wofür man seither mehrere Geräte brauchte, lässt sich mit einem ipad oder iphone erledigen: mailen, telefonieren, im Internet surfen, fotografieren und Musik hören. Im Kurs lernen die Teilnehmer sowohl die Funktionen des Betriebssystems als auch verschiedene Anwendungen kennen. Bitte eigene Geräte mitbringen sie werden zum Üben gebraucht. Diese müssen internetfähig sein und über einen App- Store-Zugang verfügen. Android-Systeme, installiert auf Samsung- oder HTC-Geräten, können nicht berücksichtigt werden < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) BERTHOLD MÄURER spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 21. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 32, < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) BERTHOLD MÄURER spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 30. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 32,- 45

48 BERUF UND SOFT SKILLS FON > ARBEITEN MIT DER ICLOUD Die icloud ist ein Online-Dienst von Apple, mit dem Daten gespeichert und synchronisiert werden können. Sie können damit Ihre Fotos, Musikstücke, Notizen, Apps und Kontaktdaten sicher online ablegen. Bei versehentlichem Löschen oder Verlust Ihres Gerätes sind die Daten wieder abrufbar. Im Kurs richten Sie eine icloud ein und lernen den Umgang damit. Eigene Geräte, die internetfähig sind, müssen mitgebracht werden. Vorausgesetzt wird, dass die Teilnehmer über eine ihnen bekannte Apple-ID verfügen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (EDV-Raum) BERTHOLD MÄURER spezifisches Wissen (6-9 TN) Samstag, 11. Januar 2020, Uhr (4 UE), EUR 32,- > MACBOOK FÜR EINSTEIGER Dieser Kurs macht Sie mit den grundlegenden Funktionen des Apple Macintosh vertraut. Sie lernen den Umgang mit dem Betriebssystem MacOS sowie den wichtigsten integrierten Anwendungsprogrammen kennen Pages, Keynote, itunes. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr eigenes Apple MacBook mit. Die Geräte müssen betriebsbereit sein, d.h. über einen Internetzugang und eine Apple-ID verfügen. Der Kurs richtet sich an Mac-Einsteiger < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) BERTHOLD MÄURER spezifisches Wissen (6-9 TN) donnerstags, Uhr (8 UE, 2x) ab 24. Oktober 2019, EUR 63, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) BERTHOLD MÄURER spezifisches Wissen (6-9 TN) donnerstags, Uhr (8 UE, 2x) ab 23. Januar 2020, EUR 63,50 EDV: PROGRAMMIEREN > PROGRAMMIEREN FÜR JEDEN Wie funktioniert eigentlich Software, die immer mehr Einfluss auf unseren Alltag nimmt und Computer, Handys, Waschmaschinen und Autos steuert? Wer s wissen will, braucht sich nicht mit viel Theorie herumzuschlagen, sondern kann im Kurs gleich loslegen. Programmieren Sie mit der Programmiersprache Scratch wunderschöne Fraktale, trickreiche Spiele, schöne Lieder und magische Effekte. So lernen Sie die Grundlagen der Programmierung kennen und verstehen die Arbeitsweise von Software. Das ist nicht schwer und macht Spaß. Bitte bringen Sie einen leeren USB-Stick zum Unterricht mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum PETER HETZLER spezifisches Wissen (6-9 TN) Sonntag, 27. Oktober 2019, Uhr (8 UE), EUR 63,50 EDV: REDUZIERTES TEMPO Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Internet, s allesamt Errungenschaften der EDV, die sich nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privat- und Vereinsleben bewähren. Abhängig von persönlichen Interessen und vom Alter, erleben Menschen den Umgang mit Computern unterschiedlich. Wer sich gründlich in überschaubare Inhalte einarbeiten möchte, ist hier richtig: Gearbeitet wird anschaulich und mit vielen praktischen Übungen an Laptops im EDV-Unterrichtsraum. Bitte keine eigenen Geräte mitbringen. > DEN PC UND WINDOWS 10 KENNENLERNEN Dieser Kurs wendet sich an PC-Einsteiger, die noch keine Vorkenntnisse haben. Die Teilnehmer lernen das Betriebssystem Windows 10 und erste Schritte mit der Textverarbeitung kennen. Praktische Übungen vermitteln den Umgang mit Tastatur und Maus. Ziel / Umgang mit dem PC und Windows 10 / erste Schritte mit der Textverarbeitung / Inhalt / Umgang mit Maus, Tastatur und Fenstern / Symbolleisten und deren Funktionen / Grundfunktionen in Word und WordPad: Texteingabe, Korrektur, Formatierung / Grafiken und Bilder einbinden / Ordner anlegen / Daten speichern / Umgang mit dem USB-Stick / praktische Übungen / Vorkenntnisse / nicht erforderlich / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF Grundwissen, auf Basis von Windows 10 (6-9 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (20 UE, 5x) ab 15. Oktober 2019, EUR 137,- (inkl. Lehrmaterial) Für Teilnehmer, die sich nicht sicher sind, welchen Kurs sie belegen wollen, bieten wir telefonische Beratung an. > INTERNET GRUNDWISSEN Die Internet-Recherche gewinnt im Alltag immer mehr an Bedeutung die Suche nach einer geschickten Zugverbindung, einem geeigneten vhs-kurs oder einer passenden Übernachtungsmöglichkeit. Was das Internet zu bieten hat und wie Sie damit umgehen, lernen Sie hier. Ziel / Grundfertigkeiten zum Arbeiten im Internet / Inhalt / Nutzungsmöglichkeiten des Internet / surfen, chatten / Suchtechniken / Provider-Auswahl / Internet- Anschluss / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF spezifisches Wissen (6-9 TN) dienstags, Uhr (8 UE, 2x) ab 19. November 2019, EUR 63,50 > EXCEL: GRUNDWISSEN FÜR DEN ALLTAG Auch für den privaten Bereich ist die Nutzung der Tabellenkalkulation Excel sehr sinnvoll. Vom Führen eines Haushaltsbuches, der Nebenkostenabrechnung bis zu Währungs-, Prozent- und Zinseszinsberechnungen können viele Funktionen von Excel im Alltagsbereich wertvolle Dienste leisten. Den Umgang mit Excel sowie grundlegende Funktionen lernen Sie im Kurs. Es werden viele Problemstellungen aus dem Alltagsbereich bearbeitet. Ziel / Grundfertigkeiten zum Arbeiten mit Excel 2019 / Inhalt / Aufbau einer Tabelle / Erfassen und Formatieren von Daten / einfache Formeln und Funktionen / Ausdrucken und Speichern von Tabellen / Beispiele aus dem Alltag / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen, Version 2019 (6-9 TN) donnerstags, Uhr (8 UE, 2x) ab 28. November 2019, EUR 63,50 46

49 BERUF UND SOFT SKILLS FON EDV SICHERHEIT UND TECHNIK > PHISHING: ERKENNEN UND VERHINDERN Unter Phishing versteht man den Versuch, über gefälschte Mails oder Webseiten an persönliche Daten eines Internetnutzers zu gelangen. Im Kurs erfahren Sie, welche Phishing-Angriffe es gibt, wie man diese erkennt und verhindert. Typische Phishing-Mails und -Webseiten werden vorgestellt und deren Erkennungsmerkmale offen gelegt. Anschließend trainieren Sie mit Ihrem eigenen Mail-Programm oder Webmailer, z.b. Thunderbird, GMail oder Outlook, die Erkennung von Phishing-Versuchen auf Ihrem System. Bitte bringen Sie Ihren Laptop zum Kurs mit bzw. Ihre Zugangsdaten zum Webmail-Account < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum THEO HEUSSER spezifisches Wissen (6-9 TN) Montag, 28. Oktober 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 21,50 > SICHERE BROWSER-KONFIGURATION Beim Surfen im Internet hinterlassen wir Informationen über unsere Interessen und Kontakte. Aus den erfassten Daten werden Persönlichkeitsprofile erstellt und verkauft. Die Folge sind unerwünschte Werbe-Popups und Spam-Mails, mit denen wir bombardiert werden. Im Kurs lernen Sie unter Einsatz des Browsers Firefox, wie einfach es ist, der Datensammelwut und der Manipulation Grenzen zu setzen. Es wird empfohlen, seinen eigenen Laptop mit dem Betriebssystem Windwos mitzubringen. Darauf kann man die nötigen Tools gleich gebrauchsfertig installieren. Wer sich nicht aktiv beteiligen möchte, hört einfach zu und informiert sich. Ziel / Schutz vor Datenspionage am eigenen PC / Inhalt / Umgang mit Firefox / Einstellungen für sichere Browserkonfiguration / Fragen der Teilnehmer / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und im Umgang mit dem Internet / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) PETER HETZLER spezifisches Wissen (6-10 TN) Dienstag, 5. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 32,- Abbuchungen laufen nur mit SEPA. Dafür bitten wir um Ihre IBAN, BIC und Ihre Unterschrift. > SICHERE VERSCHLÜSSELUNG Wie Sie sensible Dateien (Geschäftspapiere, Liebesbriefe, Fotos, Filme, usw.) vor fremden Augen schützen, lernen Sie im Kurs. Sie legen einen verschlüsselten Safe auf der Festplatte an. Daneben lernen Sie, wie Sie Dateien sicher löschen und mit einfachen Verschlüsselungsprogrammen versenden. Die Bedienung der Software ist denkbar einfach. Um sie gleich gebrauchsfertig zu installieren, empfehlen wir, Ihren eigenen Laptop mitzubringen. Ziel / Dateien auf dem PC verschlüsseln und verschlüsselte Dateien versenden / Inhalt / Verschlüsselungsprogramm kennenlernen, installieren und nutzen / Safe einrichten / Daten löschen / Fragen der Teilnehmer / Vorkenntnisse / Grundwissen im Umgang mit dem PC / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) PETER HETZLER spezifisches Wissen (6-9 TN) Dienstag, 12. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 32,- > FRITZ!BOX WAS HAT SIE DRAUF? Um mit dem Internet verbunden zu werden, stellen die meisten Provider einen Router zur Verfügung, oft die FRITZ!Box. Die ersten Schritte lassen sich meist leicht und schnell erledigen. Aber wie geht es weiter? Was steckt alles in der Box? Im Workshop nähern Sie sich den Geheimnissen des Routers an. Zunächst wird wichtiges IT-Grundwissen vermittelt. Dann betrachten Sie sowohl die Browseroberfläche als auch die MyFRITZ!App, um Basisfunktionen für W/LAN, DECT, Telefonie, Anrufbeantworter, Speichererweiterung (NAS) und Smarthome einzurichten < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum WALTER FENDEL spezifisches Wissen (6-9 TN) freitags, Uhr (10,67 UE, 2x) ab 15. November 2019, EUR 84,50 RECHNUNGSWESEN BÜRO > FINANZBUCHFÜHRUNG TEIL 1 Kaufmännische Buchführung trotz EDV-gestützter Programme ist es wichtig, die buchhalterischen Grundregeln zu kennen. Im Kurs füllen sich Begriffe wie Bilanz, Inventar, Abschreibung mit Leben. Die Teilnehmer nehmen Buchungen auf Bestands- und Erfolgskonten vor und erfahren, warum man auf unterschiedliche Warenkonten buchen muss. Die Inhalte sind mit vielen praktischen Übungen angereichert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) CHRISTA MOLITOR 6-12 TN montags, Uhr (16 UE, 6x) ab 14. Oktober 2019, EUR 92,- (inkl. Lehrbuch) > FINANZBUCHFÜHRUNG TEIL 2 Im zweiten Teil des Buchführungskurses liegt der Schwerpunkt auf Besonderheiten beim Wareneinkauf und -verkauf. Weitere Inhalte sind die Buchung von Umsatzsteuer, Privatentnahmen, erhaltenen und geleisteten Anzahlungen sowie Löhnen und Gehältern. Vorausgesetzt werden die Inhalte aus dem ersten Kurs in Finanzbuchführung < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) CHRISTA MOLITOR 6-12 TN montags, Uhr (10,67 UE, 4x) ab 25. November 2019, EUR 51,50 > BUCHFÜHRUNG MIT LEXWARE Der Kurs gibt Teilnehmern, die über theoretische Kenntnisse in Buchführung verfügen, eine Einführung in die computergestützte Buchführung mit dem Programm Lexware. Ziel / Geschäftsvorfälle am PC buchen / Inhalt / Vorbereitung der Buchführung in Lexware / Buchungserfassung / Auswertungen der erfassten Buchungen / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows und Buchführung / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (EDV-Raum) CHRISTA MOLITOR spezifisches Wissen (6-9 TN) montags, Uhr (16 UE, 4x) ab 20. Januar 2020, EUR 126,- 47

50 BERUF UND SOFT SKILLS FON XPERT BUSINESS LERNNETZ Im XPERT Business LernNetz lernen Sie von zu Hause oder einem anderen beliebigen Ort aus in einem Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Die aufgeführten Module können mit einer Prüfung abgeschlossen werden, zu der man sich separat anmelden muss. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein XPERT Business Zertifikat. Die Webinare werden aufgezeichnet und können bis zum Ende des Semesters nachgearbeitet oder wiederholt werden. Für alle Webinare besteht eine Durchführungsgarantie. Passendes Lehrmaterial gibt es zu jedem Modul und wird nach der Anmeldung den Teilnehmern zugeschickt. Weitere Informationen zum Ablauf der Webinare und zu den Kursinhalten finden Sie auf der Webseite Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die KVHS Bergstraße. Kursinhalte und Lernzielkatalog zu allen Webinaren finden Sie auf Für organisatorische Fragen oder Informationen zu Prüfungen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin Regina Heußer, unter fon oder per Mail an > FINANZBUCHFÜHRUNG 1 Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.b. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > FINANZBUCHFÜHRUNG 2 Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) Wir sind auf Facebook! > FINANZBUCHFÜHRUNG MIT DATEV In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (42,67 UE, 16x) ab 19. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > BILANZIERUNG Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. 48

51 BERUF UND SOFT SKILLS FON < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > FINANZWIRTSCHAFT Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs sowie der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kostenund Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > CONTROLLING Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -Methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > BETRIEBLICHE STEUERPRAXIS Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.b. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > LOHN UND GEHALT 1 Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > LOHN UND GEHALT 2 Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) So können unsere Kunden 10 Prozent der Gebühren sparen: einfach eine vhs-card für EUR 20,- kaufen und bei jeder Kursbuchung zwölf Monate lang profitieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter fon > LOHN UND GEHALT (DATEV) In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (42,67 UE, 16x) ab 19. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) > EINNAHMEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung geführt < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (29,33 UE, 11x) ab 5. November 2019, EUR 195,- (inkl. Lehrmaterial) > PERSONALWIRTSCHAFT Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/ innen berücksichtigt werden < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) dienstags und donnerstags, Uhr (53,33 UE, 20x) ab 5. November 2019, EUR 295,- (inkl. Lehrmaterial) 49

52 BERUF UND SOFT SKILLS FON PERSÖNLICHKEITSTRAINING MENSCHEN IM BERUF > BEWERBUNGS-UNTERLAGEN-CHECK Sie wollen sich bewerben und sicherstellen, dass sich Ihre Unterlagen als Türöffner für ein Vorstellungsgespräch eignen. Was wir Ihnen anbieten: ein persönliches Gespräch mit einer Personalberaterin, die Ihre Bewerbungsmappe begutachtet. Von ihr bekommen Sie Tipps und, wenn nötig, Verbesserungsvorschläge, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimal und zeitgemäß präsentieren. Außerdem bleibt Zeit, individuelle Fragen rund ums Thema Bewerbung zu stellen. Die Beratung erstreckt sich über 45 Minuten an einem zuvor fest vereinbarten Termin < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ANNEDORE NITSCHE 1 TN pro Beratung Dienstag, 19. November 2019, zwischen 18 und 21 Uhr (1 UE), EUR 35, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) ANNEDORE NITSCHE 1 TN pro Beratung Dienstag, 21. Januar 2020, zwischen 18 und 21 Uhr (1 UE), EUR 35,- > SICHER IM BEWERBUNGSGESPRÄCH Warum sollen wir gerade Sie nehmen? Haben Sie Schwächen? Fragen, die Bewerber ins Schwitzen bringen. Wer sich im Vorfeld darauf einstellt, ist gewappnet. Im Seminar lernen Sie, wie Sie sich positiv darstellen und schwierige Situationen meistern. Außerdem erfahren Sie, was bei Initiativbewerbungen zu beachten ist. Interessant für alle, die gerade auf Arbeitssuche sind auch für einen Stellenwechsel oder einen Wiedereinstieg gibt es Tipps < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ANNEDORE NITSCHE 6-12 TN Samstag, 25. Januar, Uhr, Sonntag, 26. Januar 2020, Uhr (12 UE), EUR 61,50 > MEIN WUNSCHBERUF Gehen Sie zufrieden von der Arbeit nach Hause? Oder haben Sie hin und wieder das Gefühl, in einem anderen Beruf könnten Sie sich besser verwirklichen? Sie haben Ideen für berufliche Veränderungen, kommen aber nicht voran? Der Kurs unterstützt Sie herauszufinden, was für Sie am Arbeitsplatz wichtig ist und Sie motiviert. Sie entdecken verborgene Wünsche und definieren Ziele, die mit Ihren Stärken und Talenten im Einklang stehen. So lassen sich erste Schritte in Richtung Wunschberuf gehen < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ANNEDORE NITSCHE 6-12 TN Samstag, 8. Februar, Uhr, Sonntag, 9. Februar 2020, Uhr (12 UE), EUR 61,50 > FREI REDEN ÜBERZEUGEND WIRKEN Um eigene Ideen, Meinungen oder Forderungen überzeugend vorzutragen, sollte man frei sprechen und formulieren können. Im Seminar üben Sie Instrumente der Rhetorik: Atemtechnik, Stimmeinsatz, Körpersprache und Redeaufbau. Sie lernen, selbstsicher aufzutreten und Ihre persönliche Selbstdarstellung sowie Ihre inhaltliche Präsentation zu verbessern < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) UTE WOLK 6-12 TN Samstag, 14. September, 9-17 Uhr, Sonntag, 15. September 2019, 9-15 Uhr (16 UE), EUR 82,- > VERKAUFSGESPRÄCHE FÜHREN Nicht nur im Verkaufsgespräch, auch bei Reklamationen und kritischen Situationen die Mitarbeiter einer Firma sind gefordert, professionell auf Kunden einzugehen. Um den Verkauf sicher abzuschließen, müssen Verkäufer sich selbst und ihr Produkt gekonnt präsentieren. Anhand praktischer Fallbeispiele lernt man im Seminar, Verkaufsgespräche zu optimieren und den richtigen Ton zu treffen < HEPPENHEIM, Haus der Kirche UTE WOLK 6-12 TN Samstag, 11. Januar, 9-17 Uhr, Sonntag, 12. Januar 2020, 9-15 Uhr (16 UE), EUR 82,- > KÖRPERSPRACHE KEIN GEHEIMNIS! Wir wundern uns manchmal über die Präsenz bestimmter Menschen, die ihren Körper als Instrument nutzen und sich ihre Bühne schaffen. Wie erreicht man das? Was sich hinter dem Geheimnis Körpersprache verbirgt, wie man sie bewusst einsetzen kann, um die eigene Ausstrahlung zu optimieren, ist Inhalt des Seminars. Dabei werden alle Aspekte, die Körpersprache definieren, unter die Lupe genommen. Einzelauftritte und Gruppensituationen werden beobachtet, reflektiert und geübt. Somit kann der Sprung auf die eigene Bühne gelingen < BIRKENAU, altes Rathaus UTE WOLK 6-12 TN Samstag, 9. November 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 41,- > FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN Frauen in Führungspositionen sind immer noch die Ausnahme. Wer beruflich aufsteigen will, braucht neben fachlichem Können auch Wissen über den Umgang mit der neuen Rolle. Was bedeutet es für mich als Frau, eine Führungsposition zu übernehmen? Was bringe ich persönlich dafür mit? Wie erlange ich Sicherheit bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben? Im Seminar geht es um Führungskompetenz und -handeln, mit konkreten Beispielen aus der Praxis und Übungen in Rollenspielen < BIRKENAU, altes Rathaus UTE WOLK 6-12 TN Samstag, 30. November 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 41,- > OFFICE-MANAGEMENT WIEDEREINSTIEG Nach einer längeren Auszeit Elternzeit, Krankheit, Sabbatical oder einem Jobwechsel, bietet sich eine Auffrischung all dessen an, was Büro-Organisation ausmacht. Der Kurs vermittelt Ihnen moderne Methoden für Zeitmanagement und Arbeitsorganisation, informiert über aktuelle gesetzliche Vorschriften und gibt Empfehlungen für die professionelle -Korrespon- 50

53 BERUF UND SOFT SKILLS FON denz. Hinzu kommen hilfreiche Tipps zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz. Der Kurs bringt Büro-Wissen von früher auf den aktuellen Stand. Angesprochen sind Mitarbeiter aus dem kaufmännischen Bereich, der Verwaltung oder Sachbearbeitung < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) CLAUDIA MEDERT 6-10 TN donnerstags, Uhr (10,67 UE, 4x) ab 7. November 2019, EUR 54,50 > RESILIENZTRAINING AUF EIN NEUES Die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern, haben Sie im Basis-Kurs erworben und konnten bereits Erfahrungen mit Ihrer Widerstandsfähigkeit sammeln. Im Auffrischungskurs geht es um die Vertiefung Ihres Wissens über Resilienz und den Austausch mit anderen Teilnehmern. Sie reflektieren die gelernten Strategien, klären offene Fragen, optimieren Handlungsspielräume, festigen die eigenen Ressourcen und integrieren sie Schritt für Schritt in Ihren Alltag < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) KERSTIN TULKA 6-12 TN Samstag, 25. Januar 2020, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 41,- > COACHING MIT PFERDEN Pferde können ein Spiegel unserer Persönlichkeit sein. Sie zeigen uns durch ihre sensible Art, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Im Seminar werden die Teilnehmer zunächst in das Thema Kommunikation und Körpersprache eingeführt: Wie setze ich klare Grenzen? Bin ich konsequent? Wie motiviere und führe ich? Im praktischen Teil üben die Teilnehmer alte und neue Verhaltensmuster mit Pferden in einer kleinen Herde. Daran lassen sich Persönlichkeitsstrukturen ablesen. Am Seminarende steht ein individuelles Gespräch mit der Dozentin < WALD-MICHELBACH, Tierheilpraxis Schäfer CHRISTIANE SCHÄFER 4-6 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (9,33 UE), EUR 135,- Bitte wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk mitbringen. Für Verpflegung während des Seminars wird gesorgt. DER MENSCH ALS INDIVIDUUM > INNERE BLOCKADEN LÖSEN Im Alltag geraten wir immer wieder in Konflikt mit Mitmenschen hervorgerufen durch eigene Denkblockaden oder Anspannung. Hinter den sichtbaren Streitpunkten steckt meist mehr, als der erste Blick vermuten lässt. Oft geht es um innere Zielkonflikte. Durch Anwendung verschiedener Coaching-Methoden überprüfen Sie Ihre selbst gesteckten Ziele, lernen, emotionale Zusammenhänge zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und gelassener zu reagieren. Vorgestellt wird auch die ThetaHealing - Methode, die das Unterbewusstsein anspricht und zum Umdenken anregt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) MATTHIAS HESSLER 6-10 TN Samstag, 1. Februar 2020, Uhr (6,67 UE), EUR 32,- > WAS STEHT MIR IM WEG? Wenn es nicht gelingt, unser Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten, machen wir gern äußere Umstände dafür verantwortlich. Meist fehlt die Einsicht, dass wir selbst am Schalthebel sitzen. Das Seminar nimmt die Wirkungsweise unseres Denkens und unserer Einstellungen unter die Lupe. Sie bilden den inneren Zensor, der sich in alles einmischt, was uns betrifft. Am Ende steht die Erkenntnis, dass viele Hindernisse nur gefühlt sind und nicht real existieren. Der Referent stellt eine Technik zur Selbstabfrage des eigenen Denkens vor < HEPPENHEIM, Haus der Kirche MARTIN NOLL TN Montag, 18. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- Personalberatung Annedore Nitsche Karriereberatung Orientierungsberatung Berufswahlberatung Bewerbungsberatung Bewerbungstraining Outplacementberatung Coaching Ich biete professionelle Unterstützung bei allen Fragen um berufliche Neuorientierung, Karrierereentwicklung und das gesamte Bewerbungsverfahren. Dipl.-Ök. Annedore Nitsche Ahornstraße Lorsch mail@personalberatung-nitsche.de > MACH AUS DIR, WAS IN DIR STECKT Jeder Mensch strebt nach Glück, Zufriedenheit und Selbstverwirklichung. In unserer Kultur bedeutet dies, aktiv zu sein und Erfolge vorzuweisen. Weil wir Stress, Hektik und Anpassung zu viel Raum geben, verfehlen wir leicht unser eigentliches Lebensglück. Der Referent zeigt auf, wie sich Lebensglück erreichen lässt, indem wir unser wahres Wesen wahrnehmen und achtsam damit umgehen. Unsere innere Stimme hilft uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen und das aus uns zu machen, was an Möglichkeiten in uns steckt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) MARTIN NOLL TN Dienstag, 21. Januar 2020, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- Suchen Sie die genaue Adresse eines Veranstaltungsorts? Auf Seite 78 sind alle von der KVHS genutzten Räume aufgelistet. > MICH VERSTEHEN UND FÜR MICH SORGEN Um Vertrauen in sich selbst zu gewinnen, muss man seine Persönlichkeit kennen und verstehen. Im Kurs werden Sie in der Gruppe dabei begleitet, Ihr Innenleben zu erforschen, eingefahrene Verhaltensmuster zu wahrzunehmen und zu ändern sowie Zugang zu inneren Konflikten zu finden und diese zu lösen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie entspannen und zu Klarheit, Ruhe und Empathie finden. So fällt es Ihnen leichter, für sich selbst zu sorgen und harmonisch mit Ihren Mitmenschen zu leben. 51

54 BERUF UND SOFT SKILLS FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) BEATRICE SEUBERLING 6-12 TN samstags, 9. und 23. und 30. November 2019, Uhr (14 UE), EUR 67,50 > FAMILIE: MUSTER ANALYSIEREN Familiäre Muster übertragen sich häufig von einer Generation auf die nächste und haben oft Modellcharakter für das Familiengeschehen. Dabei kann es sich um Denk-, Beziehungs- oder Kommunikationsmuster handeln. Die Arbeit an diesen Zusammenhängen man nennt sie Genogramm beginnt mit einer Entspannungseinheit. Anschließend wird der Familienstammbaum für fünf zu - rückliegende Generationen hinweg erstellt. Die Teilnehmer sprechen über Rollenverständnis, Störungen und kritische Ereignisse innerhalb der Generationen. Ungeschriebene Familienmuster werden analysiert und Möglichkeiten besprochen, wie man ausschert. Bitte bringen Sie zum Kurs ein Kissen, eine Decke, Socken, farbige Stifte sowie Verpflegung mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) SUSANA STIER 4-6 TN Samstag, 25. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 57,- Materialkosten: ca. EUR 5,- > PARTNERSUCHE IM INTERNET Jeder Dritte wendet sich zur Suche eines neuen Partners mittlerweile ans Internet. Im Kurs bekommen die Teilneh mer einen Überblick über die breite Palette der Single- und Partnerbörsen im Web, einschließlich der Portale für unterschiedliche Zielgruppen von Alleinerziehenden über Vegetarier bis hin zur 50plus- Gruppe. Sie erfahren, worauf bei der Anmeldung zu achten ist, welche Fallstricke man vermeiden sollte, wie ein persönliches Online-Profil erstellt wird und worauf beim ersten Date zu achten ist. Nur verlieben müssen Sie sich noch selbst. Teilnehmer müssen ihr - Passwort kennen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (EDV-Raum) PETER HETZLER 6-9 TN Sonntag, 8. Dezember 2019, Uhr (6 UE), EUR 29,- Sie brauchen Ihr -Passwort während des Kurses zum Abrufen einer Bestätigungsmail. > GELUNGENE HOCHZEITSPLANUNG Jedes Brautpaar möchte den schönsten Tag im Leben in bleibender Erinnerung behalten. Deshalb sollten Planung und Vorbereitung rechtzeitig in Angriff genommen werden. Ein Zeit- und Ablaufplan, die Kostenkalkulation mit einer Excel-Vorlage, eine passende Location nicht zuletzt Ideen für die Unterhaltung der Gäste und die Dekoration der Räume müssen her. Eine zertifizierte Hochzeitsplanerin liefert den roten Faden und verrät viele Tipps und Tricks. Angesprochen sind Brautpaare sowie alle, die ihnen helfend zur Seite stehen < BIRKENAU, altes Rathaus MIRIAM KRONIMUS 6-12 TN Samstag, 16. November 2019, 9-13 Uhr (5,33UE), EUR 26,- > SCHLAGFERTIGKEIT TRAINIEREN Schlagfertige Menschen finden in jeder Situation die passenden Worte. Worauf es ankommt: sich auch unter Stress spontan und treffend zu artikulieren. Was man dafür braucht: einen breiten aktiven Wortschatz, selbstbewusste Körpersprache und souveräne Ausstrahlung. All das wird im Seminar trainiert an dessen Ende stehen spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die jedes Gegenüber verblüffen praktisch geübt und reflektiert < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) UTE WOLK 6-12 TN Samstag, 21. September 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 38,50 > KOMMUNIKATION BEI DEMENZ Vielleicht haben Sie es auch schon erlebt: Ihre an Demenz erkrankten Mitmenschen scheinen eine andere Sprache zu sprechen als Sie. Trotz liebevoller Bemühungen entsteht eine Spannung, die zu Missverständnissen und Irritationen führt. Diese Hemmschwellen sollen Sie nicht hindern, eine Kommunikationsform zu erlernen, die ein gutes Miteinander möglich macht. Die Methode der integrativen Validation basiert auf einer Vorgehensweise, die demente Menschen wertschätzt, und sich an deren Ressourcen orientiert. Was Sie erwartet: eine informative Präsentation und Übungen aus dem ganz normalen Leben < HEPPENHEIM, Haus der Kirche MARIA FRANKE 8-15 TN Donnerstag, 14. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 13,- 52

55 GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE FON UNSERE KURSLEITER Immer wieder wird die berechtigte Frage an uns herangetragen, wen wir als Kursleiter einsetzen, bzw. welche Qualifikationen wir von unseren Dozenten verlangen. Wer bei der KVHS im Themenbereich Gesellschaft unterrichtet, ist fachspezifisch ausgebildet aufgrund der Vielfalt der Inhalte setzen wir Ingenieure, Rechtsanwälte, Psychologen, Pädagogen ein um einige zu nennen. Sie haben entweder Unterrichtserfahrung bei verschiedenen Institutionen oder wurden von uns pädagogisch vorbereitet. Auf Anfrage geben wir unseren Kunden gern detaillierte Informationen über unsere Dozenten. So stellen wir sicher, dass sowohl fachliche als auch didaktische Voraussetzungen für gelungenen Unterricht im Fachbereich Gesellschaft gegeben sind. WELTANSCHAUUNG > PHILOSOPHIE IM 20. JAHRHUNDERT Der Anfang des 20. Jahrhunderts war stark geprägt von den parallel existierenden marxistischen und faschistischen Ideologien. Der Erste Weltkrieg leistete dem Marxismus zunächst in Russland Vorschub, um dann in einigen westeuropäischen Ländern ebenfalls Fuß zu fassen. Als Gegenbewegung dazu entwickelte sich der Faschismus, der insbesondere in Deutschland nationale mit sozialen Komponenten verknüpfte. Das Seminar beleuchtet die kulturelle und politische Entwicklung von 1914 bis zum Jahr 1945 aus einem philosophischen Blickwinkel < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) HEINZ ANTES 6-12 TN mittwochs, Uhr (16 UE, 8x) ab 16. Oktober 2019, EUR 70,50 > EUROPA IM WANDEL Die Europäische Union gilt als Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Seit geraumer Zeit gibt es Europa-Skeptiker und -Gegner, die diesen erfolgreichen Zusammenschluss gefährden. Populistische und nationalistische Grundhaltungen einiger Mitgliedsländer verändern das harmonische Miteinander. Nach dem 60-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge im Jahr 2018 und der Europawahl im Mai 2019 analysiert das Seminar den aktuellen Zustand der Europäischen Union und beleuchtet Tendenzen, die sich abzeichnen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) HEINZ ANTES Samstag, 12. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Kurs an. > ANTISEMITISMUS IM ALLTAG Antisemitismus ist nicht nur ein historisches Phänomen, sondern auch ganz aktuell in unserer Gesellschaft zu finden. Diese Form der Diskriminierung macht sich in Deutschland erneut breit. Antisemitismus hat viele Facetten und ist in allen Gesellschaftsschichten zu finden. Das Seminar schärft die Wahrnehmung der Teilnehmer für antisemitische Äußerungen und Vorfälle. Sie erfahren, wie man diskriminierenden Äußerungen mit demokratisch fundierten Antworten begegnet < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) HEINZ ANTES 6-12 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Kurs an. > GRIECHISCHE MYTHOLOGIE Griechische Mythen erzählen von Göttern und Helden und geben ganz nebenbei Antworten auf zentrale Fragen der Menschheit. Der Einfluss auf unsere Sprache und Kultur ist allgegenwärtig. An fünf Abenden machen Sie Bekanntschaft mit Zeus und der griechischen Kulturgeschichte. Darüber hinaus lernen Sie die Zusam - menhänge zwischen Mythologie und abendländischer Philosophie kennen. Viele landesspezifische Informationen zu Geografie, Geschichte, Musik und Tanz bis hin zu Urlaubstipps bereichern den Kurs < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W104) ATHANASSIOS THEOCHARIS 6-12 TN mittwochs, Uhr (10 UE, 5x) ab 6. November 2019, EUR 44,- > WEBINAR: POLITISCHE TEILHABE IM NETZ Ein offenes Bildungsangebot der Volkshochschulen bietet vom 4. bis 29. November 2019 einen kostenlosen Online- Kurs mit vier politischen Themen in Form eines MOOC (Massive Open Online Course). Die angebotenen Themen sind: zivilgesellschaftliches Engagement, Bürgerbeteiligung, Populismus sowie Individualität und Privatheit. Das kostenfreie Angebot richtet sich an politisch Interessierte und Engagierte, die sich mit den Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für eine demokratische Gesellschaft auseinandersetzen wollen. Sie können sich kostenfrei anmelden unter oncampus.de/politische_teilhabe Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter < ONLINE-KURS, beliebiger Ort (am eigenen PC) Montag, 4. November, bis Freitag, 29. November 2019, gebührenfrei Eine Anmeldung bei der KVHS-Bergstraße ist nicht erforderlich. ERZIEHUNG > PFLEGEFAMILIE WERDEN? In unserer Gesellschaft leben Kinder, die nicht in ihrer Familie bleiben können. Für sie suchen Jugendämter Pflegefamilien, die ein Kind bei sich aufnehmen ständig oder für einen begrenzten Zeitraum. Hier erhalten interessierte Familien Informationen über das Zusammenleben mit einem Pflegekind und die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Pflegefamilie zu werden. Die Veranstaltung wird vom Jugendamt des Kreises Bergstraße gestaltet sie bietet Raum, Fragen zu stellen und manches zu klären < BENSHEIM, Außenstelle Jugendamt TEAM DES PFLEGEKINDER-DIENSTES Donnerstag, 21. November 2019, Uhr, gebührenfrei Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor der Veranstaltung an. Weitere Informationen gibt ausschließlich der Pflegekinderdienst des Kreises Bergstraße, Sylvana Matzeit, fon: oder mail: pflegekinderdienst@kreis-bergstrasse.de Ein Verzeichnis der Unterrichtsstätten finden Sie auf Seite 78. NATUR UND LÄNDER > WANDERUNGEN DIGITAL GEPLANT GPS (Global Positioning System) ist ein Navigations system, das beim Wandern über Entfernung, Geschwindigkeit und Wegstrecke informiert, indem es Satellitensignale auswertet. Außerdem dient es der Orientierung: Der Wanderer er- 53

56 GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE FON kennt, wo er sich gerade aufhält und wie weit er vom Ziel entfernt ist. Das Seminar, in Zusammenarbeit mit dem Odenwaldklub, informiert über die Funktionsweise des GPS und leitet zum praktischen Einsatz an. Kommen Sie bitte mit wetterfester Kleidung, gutem Schuhwerk und Verpflegung < LAUTERTAL-KNODEN, Wanderheim des OWK HEIKO SCHWEDLER 6-12 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (8 UE), EUR 35,50 Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor der Wanderung an. > ISLAND INSEL AUS FEUER UND EIS Island, die Insel im hohen Norden, ist von gewaltigen Naturkräften geprägt sowohl von feurigem Vulkanismus als auch von eisigen Gletschern. In beeindruckenden Bildern erleben Sie einen Rundgang durch die Hauptstadt Reykjavik, sind beim Whale-Watching mit an Bord, im Jeep unterwegs auf der Golden-Circle-Tour oder mit dem Gelände-Bus entlang der Südküste zur Lagune mit dem kalbenden Gletscher, wilden Wasserfällen und schwarzen Stränden. Und Sie lernen die Geschichte des Vulkans Eyjafjallajökull kennen < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) KURT SEILHEIMER Freitag, 25. Oktober 2019, Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Vortrag an. > DIE TOSKANA ENTDECKEN Die Toskana hat von allem im Überfluss Geschichte und Kunst, Natur- und Kulturlandschaften, alte Stadtzentren, Dörfer und ländliche Idylle, Meer, Gebirge und Wälder, heiße Quellen und guter Wein sind dort zu einem stimmigen Ensemble vereint. Im Vortrag gestaltet der Referent Kanzlei Keller Rechtsanwälte & Fachanwälte Claudius Keller Darmstädter Str Bensheim Telefon +49.(0) Telefax +49.(0) info@keller-kanzlei.de ein reichbebildertes Mosaik der Toskana, das auch Anregungen für eine eigene Reise liefert < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) HARTMUT ECKSTEIN Freitag, 8. November 2019, Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Vortrag an. > QUÉBEC FRANKREICH IN KANADA Die kanadische Provinz Québec ist seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts geprägt vom französischen Savoirvivre. Am Sankt-Lorenz-Strom schlägt auch heute noch das doppelte Herz der Provinz: die sehr europäisch wirkende Hauptstadt Québec City einerseits und die Millionenmetropole Montréal andererseits. Grandiose Landschaften tun sich auf: endlose Wälder, unzählige Flüsse und Seen. Neben der beeindruckenden Natur pulsiert das kulturelle Leben in den Städten. In seinem Vortrag nimmt Sie der Referent mit auf eine frankophile Bilderreise < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) DIETER MAUPAI Freitag, 24. Januar 2020, Uhr, EUR 7,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem Vortrag an. > MOUNTAINBIKE-TOUR MIT E-BIKES < RIMBACH, Pro Line Sports (am Parkplatz Penny-Markt) FRANK JAKOB 6-10 TN Sonntag, 8. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 48,50 (inkl. Leih-E-Mountainbike) Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 20. Haben Sie Lust, bei uns Kursleiter zu werden? Bei uns können Sie frei von Schulstress fantasievoll und abwechslungsreich Ihren Unterricht gestalten. Wir freuen uns über neue Kursleiter aus allen Fachbereichen. Rufen Sie uns einfach an: > IMKERN FÜR EINSTEIGER < LAUTERTAL-REICHENBACH, Nibelungenstraße 274 MARTINA SCHUCH 6 TN freitags, 13. September, 15. November, 6. Dezember 2019, Uhr (12 UE, 3x), EUR 53,- Bei Regen müssen die Kurstermine kurzfristig verlegt werden. Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 20,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 21. > KRÄUTER-WANDERUNG < BENSHEIM, Kreuzung Neuhofstraße-Wiesenstraße ANNIKA BERG für Einsteiger und Fortgeschrittene (8-15 TN) Samstag, 21. September 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 11,- Nebenkosten: ca. EUR 2,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 22. > KRÄUTER FÜR SALBEN UND SEIFEN < BENSHEIM, Kirchbergschule (Schulküche) ANNIKA BERG Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 11,- Materialkosten: ca. EUR 5,- Bitte nutzen Sie den Nebeneingang über die Arnauer Straße. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite

57 GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE FON > PRAKTISCHES PILZSEMINAR < LAUTERTAL-REICHENBACH, Parkplatz ALDI (Treffpunkt) MICHAEL HORNUNG TN Sonntag, 15. September 2019, Uhr (21 UE, 3x), EUR 52,50 Zwei weitere Exkursionen finden möglichst zeitnah an den darauffolgenden Wochenenden samstags oder sonntags statt, hängen aber vom zu erwartenden Pilzaufkommen und der zeitlichen Verfügbarkeit des Kursleiters ab. Das Exkursionsgebiet liegt in einem Umkreis von ca. 30 km die Anfahrt erfolgt vom Treffpunkt aus mit dem eigenen Auto, ggf. in Fahrgemeinschaften. > WALDBADEN UND KRAFT SCHÖPFEN < HEPPENHEIM, Parkplatz Starkenburg (Treffpunkt) CLAUDIA AKTORIES 6-12 TN Samstag, 21. September 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 23,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 15. > SPIELERISCH MIT KATZEN UMGEHEN Katzen sind glücklich, wenn sich ihre Tierhalter artgerecht und abwechslungsreich mit ihnen beschäftigen. Im Kurs führt eine Tierheilpraktikerin und Katzenpsychologin eine Fülle von Spielmöglichkeiten vor. Die Bandbreite umfasst fangen, jagen, suchen auch Spiele, bei denen Köpfchen gefragt ist. Die Referentin erklärt, worauf beim Spiel mit Katzen zu achten ist und stellt passendes Material vor. Das lässt sich meist aus einfachen Mitteln selbst herstellen < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) PAMELA SIMON 6-12 TN Dienstag, 15. Oktober 2019, Uhr (2,67), EUR 12,- > FEINHEITEN BEIM HUNDETRAINING Vielen Hundehaltern bereitet die Erziehung ihres Hundes Mühe. Dabei lassen sich Hunde leicht erziehen, wenn man einige Regeln und Feinheiten beachtet. Was der Kurs vermittelt: wie man seinen Hund motiviert und belohnt, wann, wo und wie lange man mit dem Hund trainieren soll auch konsequentes Verhalten und Hilfestellung des Hundehalters ist ein Thema. Wer beim Training bedeutsame Details beachtet, kann sich beim Spaziergang darauf verlassen, dass sein Hund auf die Befehle Fuß und Platz reagiert. Fragen aus dem Publikum sind willkommen < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) GITTE KUTHER 6-12 TN Freitag, 15. November 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 18,- > NATURGÄRTEN ANLEGEN Sie möchten einen blühenden Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch der Natur nützt? Was die insektenfressende Fledermaus mit der Nachtkerze zu tun hat, der Reisig-Haufen mit Igel und Spitzmaus, Trockenmauern mit Eidechsen, Schmetterlinge mit Brennnesseln und Teiche mit der Entstehung von Leben das alles erfahren Sie im Kurs, der zum Ziel hat, für Sie und die Natur eine gute Lösung zu finden < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) THOMAS HILSDORF 6-20 TN Freitag, 27. September 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > VON DER TRAUBE ZUM WEIN Viele Winzer liefern ihre Trauben bei der Bergsträßer Winzergenossenschaft ab, wo die Früchte in modernen Anlagen zu qualitativ hochwertigen Weinen verarbeitet werden. Während einer Kellereiführung informieren sich die Teilnehmer über den Entstehungsprozess des Weins. Im Anschluss findet eine Weinprobe statt, die Einblick in die Geschmacksvielfalt der Bergsträßer Weinsorten gibt < HEPPENHEIM, Bergsträßer Winzergenossenschaft TN Donnerstag, 14. November 2019, Uhr, EUR 18,- Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor der Führung an. Bitte bringen Sie Ihre eigene Verpflegung zu den Kursen mit. VERBRAUCHERFRAGEN > BEHINDERTEN-WERKSTATT EIN BESUCH In einer Werkstatt in Fürth arbeiten behinderte Menschen, die sowohl Auftragsarbeiten für regionale Firmen ausführen als auch eigene Produkte herstellen, die zum Verkauf angeboten werden. Bei einem Rundgang durch die Fertigung erhalten Besucher Einblick in die Arbeitsweise der dort beschäftigten Menschen und deren Möglichkeiten, sich in der Werkstatt weiter zu qualifizieren. Im Anschluss an den Rundgang wird eine Präsentation über die Einrichtung gezeigt. Getränke stehen bereit < FÜRTH, Behindertenhilfe Bergstraße MITARBEITER DER EINRICHTUNG TN Dienstag, 24. September 2019, Uhr, gebührenfrei > STIFTUNGEN: GRÜNDEN UND NUTZEN Vor 20 Jahren gab es in Deutschland weniger als Stiftungen inzwischen hat sich die Anzahl bereits mehr als verdoppelt Tendenz steigend. Stiftungen eröffnen einen attraktiven Weg, um Vermögen ohne Abzüge zu übertragen. Im Vortrag geht es um Basiswissen: Was ist eine Stiftung? Wie funktioniert sie? Wer kann stiften und wie wird man Stifter? Wer kann auf der anderen Seite von Stiftungen profitieren und Fördermittel beantragen? Nach einem informativen Einführungsvortrag bleibt Zeit für Nachfragen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) KATRIN TÖNSHOFF 6-20 TN Freitag, 25. Oktober 2019, Uhr, EUR 7,- > RECHT AUF BRÜCKENTEILZEIT Das Recht, seine Arbeitszeit befristet zu reduzieren, ist seit Januar 2019 gesetzlich verankert. Es gilt für alle Beschäftigten, die in Unternehmen mit mehr als 45 Mitarbeitern tätig sind und kann für maximal fünf Jahre bean- 55

58 GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE FON tragt werden. Im Kurs erfahren Sie, welche Inhalte im Begriff Brückenteilzeit stecken und welche Voraussetzungen nötig sind, um das neue Gesetz für sich in Anspruch zu nehmen. Fragen der Zuhörer sind willkommen. Eine Rechtsberatung findet nicht statt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) KERSTIN TULKA 6-12 TN Dienstag, 15. Oktober 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > VERMÖGENSÜBERGABE: SCHENKUNGEN Manche Menschen spielen mit dem Gedanken, ihren Nachkommen bereits zu Lebzeiten Vermögen zu übertragen. Dies kann persönliche, steuerliche oder anderweitige Gründe haben. Ein Fachanwalt für Familienrecht zeigt auf, welche gesetzlichen Vorschriften gelten, wie hoch die steuerlichen Freibeträge bei Schenkungen sind und wie die Vermögensübergabe vertraglich geregelt werden kann. Rechtsbegriffe wie Wohnrecht, Nießbrauchrecht und Rückübertragungsmöglichkeiten werden dabei erläutert. Fragen zum Thema werden beantwortet < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W106) CLAUDIUS KELLER 6-12 TN Donnerstag, 7. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- Sie wollen sich anmelden? Am besten auf der Homepage: www. kvhs-bergstrasse. > VERFÜGUNGEN UND VOLLMACHTEN Kann ein Mensch aufgrund eines Unfalls oder einer schweren Krankheit nicht mehr selbstverantwortlich handeln und entscheiden, muss eine rechtliche Regelung getroffen werden. Entsprechende Instrumente sind Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht oder Generalvollmacht. Diese Begriffe werden erklärt und gegeneinander abgegrenzt. Der Referent ist Fachanwalt für Familienrecht < HEPPENHEIM, Haus der Kirche CLAUDIUS KELLER 6-12 TN Donnerstag, 21. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- In das Westgebäude des Bensheimer Goethe-Gymnasiums kommen Sie über die Lindenstraße. > ELTERNUNTERHALT Eltern sorgen für ihre Kinder so sieht das klassische Versorgungsmodell aus. Im Alter verkehrt sich die Situation häufig ins Gegenteil: wenn Eltern pflegebedürftig im Heim untergebracht werden und die Rente dafür nicht ausreicht. Dann müssen die Kinder einspringen. Über die Höhe entscheidet deren Einkommens- und Vermögenssituation. Wie man sie sinnvoll darstellt und welche Freibeträge abzugsfähig sind, zeigt der Vortrag unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage. Der Referent ist Fachanwalt für Familienrecht < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W4) CLAUDIUS KELLER 6-12 TN Mittwoch, 4. Dezember 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > WIE MACHE ICH MEIN TESTAMENT? Wer sein Erbe außerhalb der gesetzlichen Erbfolge verteilen möchte, braucht ein Testament. Am Anfang stehen verschiedene Testamentsformen. Welche Vorund Nachteile hat das gemeinschaftliche Testament unter Ehegatten? Welche Gestaltungsmöglichkeiten sind durch Anordnung von Vor- und Nacherbschaft, Vermächtnis und Auflagen möglich? Auch Pflichtteils- Ansprüche kommen zur Sprache. Neue steuerliche Regelungen werden berücksichtigt. Der Referent ist Fachanwalt für Familienrecht < BENSHEIM, Goethe-Gymnasium, Westgebäude (W4) CLAUDIUS KELLER 6-12 TN Donnerstag, 6. Februar 2020, Uhr (2,67 UE), EUR 18, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche CLAUDIUS KELLER 6-12 TN Mittwoch, 16. Oktober 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > DIGITALER NACHLASS Wir vererben unser Haus und Vermögen und legen fest, wer sich nach dem Tod um das Haustier kümmert. Aber wer kümmert sich um unseren digitalen Nachlass den Mail-Account, das Facebook-Konto, die Webseite oder die Verträge bei Online-Shops? Auch umgekehrt: Wer als Erbe eingesetzt wird, erbt damit alle Online-Verträge der Verstorbenen und somit auch die fortlaufenden Kosten. Zum Kündigen sind jedoch die Passwörter nötig. Rund um diese Problematik erhalten Sie Informationen und Tipps für Ihre digitale Nachlassverwaltung < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) PETER HETZLER 6-20 TN Freitag, 15. November 2019, Uhr (2 UE), EUR 9,- > WIE VERKAUFE ICH MEINE IMMOBILIE? Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, sollte sich gut darauf vorbereiten. Viele Fragen sind zu klären: Welche Unterlagen sind für den Verkauf nötig und wie ist das Objekt vorzubereiten? Wie wird der Wert einer Immobilie ermittelt? Wie laufen Besichtigungs- und Notartermine ab? Welche Inhalte müssen im Vertrag stehen und wie verläuft die Übergabe des Objektes? Der Kurs spricht alles Wissenswerte rund um den Verkauf einer Immobilie an. Der Referent beantwortet Fragen der Teilnehmer. 56

59 GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) MATTHIAS DUMSCHAT 6-12 TN Donnerstag, 7. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 27,- > ETF MODERNE GELDANLAGE Ein ETF Exchange Traded Fund ist ein börsengehandelter Indexfond, dessen Wert direkt an einen Index, wie DAX, Dow Jones, Euro Stoxx, gekoppelt ist. Was ETFs auszeichnet: niedrige Gebühren und eine breite Streuung auf den Märkten. Ein umfangreiches Angebot, das Anlegern zahlreiche Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich verschiedener Strategien und Anlageklassen eröffnet. Das liefert der Kurs: Grundwissen über ETFs, Informationen über die richtige Auswahl, den optimalen Depotaufbau sowie das passende Risikomanagement. Konkrete Empfehlungen werden nicht gegeben < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) SUSANNE ASCHE 4-12 TN Mittwoch, 16. Oktober 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > NOTFALLORDNER ERSTELLEN In Notfällen ist es hilfreich, wenn wir bereits im Vorfeld wichtige Regelungen getroffen haben und Angehörigen entsprechende Informationen griffbereit und übersichtlich zur Verfügung stellen. Viele persönliche Unterlagen lassen sich in einem Ordner bündeln: Testament, Vollmacht, Patientenverfügung, Informationen über Finanzen, Urkunden, bestehende Verträge. Ziel des Kurses ist es, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und einen Notfallordner zu planen, der im Fall des Falles alles Nötige enthält < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) SUSANNE ASCHE 4-12 TN Mittwoch, 23. Oktober 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > VERMÖGENSAUFBAU ALTERSVORSORGE In diesem Geld-Workshop erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Finanzen bedarfsgerecht organisieren. Neben Basiswissen in Sachen Geldanlage geht es um Vermögens- aufbau und Altersvorsorge. Hierzu vermittelt der Kurs das nötige Rüstzeug. Außerdem werden viele praktische Fallbeispiele gemeinsam bearbeitet. Angesprochen sind Personen jeden Alters. Vorkenntnisse sind nicht nötig < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) SUSANNE ASCHE 4-12 TN mittwochs, Uhr (8 UE, 3x) ab 30. Oktober 2019, EUR 53,- Besuchen Sie uns auf Facebook wir sind dort mit aktuellen Informationen präsent. > GELD FÜR KINDER ANLEGEN Wer seinen Kindern oder Enkeln ein Finanzpolster für Ausbildung, Studium oder Führerschein mitgeben möchte, kann dieses frühzeitig mit kleinen Beiträgen sinnvoll aufbauen. Die Palette der möglichen Anlageformen ist groß. Im Kurs erfahren Sie, welche Möglichkeiten es dafür gibt und welche Produktformen sich eignen. Sie lernen die wichtigsten Schritte kennen, um Geld für Ihre Angehörigen anzulegen das muss weder teuer noch zeitaufwendig sein. Konkrete Anbieter werden nicht genannt < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) SUSANNE ASCHE 4-12 TN Mittwoch, 20. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 18,- > WENIGER KONSUM MEHR GLÜCK Der permanent steigende Konsum in unserer Wohlstandsgesellschaft macht die Menschen nicht glücklicher, sondern belastet sie zunehmend. Zu viele Informationen und zu viel materieller Ballast kosten Zeit und Geld und stellen einen permanenten Stressfaktor dar. Im Kurs machen Sie sich Gedanken darüber, was für Sie zum persönlichen Glück nötig ist. Sie reflektieren die eigene Einstellung zum Konsum und erarbeiten eine erste Anleitung zur Vereinfachung Ihres Lebens im privaten und beruflichen Bereich < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) KERSTIN TULKA 6-12 TN Samstag, 16. November 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 35,50 57

60 GESELLSCHAFT UND LIFESTYLE FON GUT AUSSEHEN > FARBTYP-BERATUNG Wünschen Sie sich ein bisschen mehr Pep, was Farbe angeht? Nur Mut für jeden Typ gibt es ein individuelles Farbenspektrum, das Sie jünger und frischer wirken lässt. Die Farbtyp-Beratung richtet sich an Männer und Frauen < FÜRTH, alte Schule PETRA GEHBAUER 6-8 TN Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (6 UE), EUR 26, < MÖRLENBACH-BONSWEIHER, alte Schule PETRA GEHBAUER 6-8 TN Samstag, 21. September 2019, Uhr (6 UE), EUR 26,50 > FLOTT IN DEN TAG IN ZEHN MINUTEN Gutaussehend und gepflegt in den Tag starten das ist das Ziel des Kurses, in dem die Teilnehmerinnen einfache Schminktechniken erlernen. Sie erfahren, wie Sie sich innerhalb von zehn Minuten typgerecht für den Arbeitsplatz und Ihren Unternehmungen angemessen schminken. Die Techniken sind leicht zu lernen und schnell umsetzbar. Damit starten Sie guter Dinge in den Alltag < FÜRTH, alte Schule PETRA GEHBAUER für Frauen (6 TN) Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (6 UE), EUR 31,50 (inkl. Materialkosten) Wenn Sie in die Büros der KVHS im 2. Stock des alten Rathauses in Lorsch kommen wollen, nutzen Sie bitte den Seiteneingang an der Nibelungenstraße < MÖRLENBACH-BONSWEIHER, alte Schule PETRA GEHBAUER für Frauen (6 TN) Samstag, 23. November 2019, Uhr (6 UE), EUR 31,50 (inkl. Materialkosten) Bitte machen Sie Ermäßigungen sofort bei der Anmeldung geltend nachträglich kann die Gebühr nicht mehr reduziert werden. > SCHMINKKURS Natürliche Schönheit mit Make-up zur Geltung bringen das können Sie lernen. Im Kurs finden Sie zu Ihrem individuellen Styling Basiswissen über Farben, Techniken und Produkte unterstützt Sie dabei. Damit stärken Sie Ihre Ausstrahlung und Ihre Persönlichkeit auch im beruflichen Umfeld. Bitte bringen Sie ein Handtuch mit < BENSHEIM, Parktheater (große Garderobe) HEIKE SARTORIUS für Frauen (6-8 TN) Freitag, 6. Dezember 2019, 9-14 Uhr (6,67 UE), EUR 34,50 (inkl. Materialkosten) So können unsere Kunden 10 Prozent der Gebühren sparen: einfach eine vhs-card für EUR 20,- kaufen und bei jeder Kursbuchung zwölf Monate lang profitieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter fon

61 KUNST UND HANDWERK FON UNSERE KURSLEITER Immer wieder wird die berechtigte Frage an uns herangetragen, wen wir als Kursleiter einsetzen, bzw. welche Qualifikationen wir von unseren Dozenten verlangen. Wer bei der KVHS im Bereich der kulturellen Bildung unterrichtet, ist musisch oder kunsthandwerklich ausgebildet. Wir setzen Goldschmiede, Schreiner, Musiker ein um einige zu nennen. Sie haben entweder Unterrichtserfahrung bei verschiedenen Institutionen oder wurden von uns pädagogisch vorbereitet. Auf Anfrage geben wir unseren Kunden gern detaillierte Informationen über unsere Dozenten. So stellen wir sicher, dass sowohl fachliche als auch didaktische Voraussetzungen für gelungenen Unterricht in der kulturellen Bildung gegeben sind. TEXT UND BÜHNE > NEUES AUF DEM BÜCHERMARKT Mit den großen Buchmessen in Frankfurt und Leipzig kommt jedes Jahr eine Flut neuer Titel auf den Markt. An einem Abend begegnen Sie den wichtigsten Neuerscheinungen und finden dann Lesestoff für lange Winterabende und vielleicht auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk < HEPPENHEIM, Buchhandlung May TEAM DER BUCHHANDLUNG MAY Samstag, 30. November 2019, Uhr, gebührenfrei keine Voranmeldung > GRAPHIC NOVEL: FLUCHT UND EXIL Das Medium Comic ist den Kinderschuhen längst entwachsen und liefert durch autobiografische Erzählungen und spannende Reportagen vielerlei Hintergrundinformationen. So thematisieren aktuelle Comicalben Fluchtversuche über das Mittelmeer ebenso wie die Lebensbedingungen geflüchteter Menschen in ihren Herkunftsländern. Andere Alben erinnern daran, dass vor nicht allzu langer Zeit Deutsche um ihr Leben bangen mussten. Ein Bild-Vortrag, der nicht nur für Comic-Interessierte, sondern gerade für Buchhändler und Lehrer interessant ist < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) PETER HETZLER 6-8 TN Donnerstag, 17. Oktober 2019, Uhr (2 UE), EUR 8,50 > INFORMATIV UND ORIGINELL SCHREIBEN Sie brauchen für private oder berufliche Zwecke Texte, die beim Leser geradezu ins Schwarze treffen? Sie wollen herausfinden, wie Sie die passenden Worte für Ihre Website finden? Sie wollen als Blogger, für Ihre Vereinszeitschrift oder als freier Mitarbeiter bei Zeitungen und Magazinen journalistisch schreiben? Dann lernen Sie im Workshop die Grundlagen professioneller Textgestaltung: Fakten, Wortwahl, Sprachstil < BIRKENAU, altes Rathaus BORIS GLATTHAAR 4-8 TN Samstag, 12. Oktober 2019, Uhr (8 UE), EUR 53,- > WORKSHOP: SONGTEXTE SCHREIBEN Mir fällt nix ein! Saßen Sie auch schon mal vor einem leeren Blatt Papier und wollten einen packenden Songtext verfassen? Im Workshop geht es darum, Ideen zu finden und die eigene Kreativität in Gang zu setzen. Worüber soll ich schreiben? In welcher Sprache? Wir lernen verschiedene Kreativitätstechniken kennen und erfahren, warum Quantität besser ist als Qualität. Das Erlernte können Sie dann nicht nur auf Songtexte anwenden. Für inhaltliche Rückfragen bitte Mail an < LORSCH, Tonstudio, Starkenburgring 11 (Treffpunkt) KAI GABRIEL 4-8 TN Sonntag, 10. November 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 33,- > PODCASTS SELBST MACHEN Podcasts sind abonnierbare Audio- und Videodateien, die sich aus dem Internet oder über Smartphone-Apps beziehen lassen. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Smartphone, Tablet oder Computer und einem einfachen Mikrofon selbst zum Podcaster, also zum Produzenten von Podcasts, werden können. Sie lernen die Basics für das eigene Podcastformat: Konzeptentwicklung, Vorbereitung, Aufnahme, Schnitt, Veröffentlichung und Reichweitensteigerung. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop mit < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) BORIS GLATTHAAR 4-8 TN Samstag, 16. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 53,- > MIT DEM HANDY VIDEOS PRODUZIEREN Ob Urlaubsvideos oder Imageclips: Gelungene Videos kann heute jeder selbst herstellen mit einem modernen Smartphone oder Tablet geht das ganz einfach. Am Anfang stehen Basics in Bildaufnahme und Storytelling, dann folgt eine Einführung in die App Adobe Rush CC, mit der sich die Aufnahmen zu fertigen Filmen schneiden lassen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein sicherer Umgang mit dem eigenen Smartphone (Apple oder Android) auf dem die App Adobe Rush CC mit eingerichteter Adobe-ID installiert sein muss die kostenlose Version reicht aus < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) BORIS GLATTHAAR 4-8 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 53,- > THEATER: SPIELEN SIE IHRE ROLLE! Sie haben Lust am Theaterspiel und den Wunsch, in andere Rollen zu schlüpfen? Wollen Sie mit den verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten spielen, die in Ihnen schlummern? Dann spielen Sie mit im Theater-Workshop. Hier erleben Sie, wie viel Spaß es macht, sich immer wieder neu zu entdecken. Grundlagen des darstellenden Spiels, Improvisation, Körperarbeit, Körpersprache und Wahrnehmungsübungen begleiten uns durch den Tag. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Verpflegung mit < BIRKENAU, altes Rathaus ANJA HAHN für Einsteiger (6-12 TN) Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (8 UE), EUR 35,50 > IMPROVISATIONSTHEATER Theater ohne Drehbuch: Szenen unvorbereitet spielen, miteinander agieren und Kreativität ausleben. Improvisationstheater bedeutet, auf die Bühne zu gehen, ohne vorher zu wissen, was als Nächstes kommt. Sie lernen Grundtechniken des Improvisierens und sind erstaunt, 59

62 KUNST UND HANDWERK FON welche Facetten Sie drauf haben. In jedem Kurs variieren die Inhalte Teilnehmer, die schon einmal dabei waren, erleben neue Herausforderungen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen etwas zu trinken mit < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) HANS-PETER STOLL für Einsteiger und Fortgeschrittene (6-12 TN) Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (7,33 UE), EUR 32,50 Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. STIMME UND MUSIK > WORKSHOP: BESSER SPRECHEN Über unsere Stimme machen wir uns selten Gedanken sie muss halt funktionieren und das täglich. Doch wie entstehen die Klänge der Stimme im Körper? Wie kann man sie gezielt und effizient einsetzen? Was schadet ihr und was tut ihr gut? Und wie wird man gehört? Im Workshop gibt s Experimente und Übungen zur Atmung und Stimmgebung mit dem Ziel, ein gutes Verhältnis mit der eigenen Stimme zu begründen, damit man sich jederzeit auf sie verlassen kann. Für inhaltliche Rückfragen bitte Mail an kontakt@kaigabriel.de < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.10) KAI GABRIEL für Einsteiger (4-8 TN) Sonntag, 17. November 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 33,- > SINGEN ERSTE SCHRITTE Im Kurs geht s um alles, was die Stimme ausmacht: singen und sprechen. Unsere Stimme kann Gefühle wecken, überzeugen und zum Träumen verleiten. Doch wie arbeitet dieses körpereigene Instrument eigentlich? Und wie benutzt man es richtig? Wir besprechen Aufbau und Funktionsweise der Stimme, lernen Grundlagen von Atemtechnik, Silbenformung und korrekter Intonation kennen und studieren zusammen verschiedene Musikstücke ein dabei nutzen wir unser neu gewonnenes Wissen um die Stimme. Für Fragen zum Inhalt schicken Sie bitte eine Mail an kontakt@kaigabriel.de < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 KAI GABRIEL 4-8 TN mittwochs, Uhr (10,67 UE, 4x) ab 6. November 2019, EUR 65,50 > SINGEN MACHT GLÜCKLICH Singen bewirkt so viel: Es macht leistungsstark, bringt Spaß und Glücksgefühle obendrein! Werden auch Sie zu einem singenden Menschen, der in der Regel kontaktfreudiger, aufgeschlossener, mithin einfach glücklicher ist. Die Kursleiterin, Jeanette Giese, ist Sängerin und besitzt das Talent, Menschen zu begeistern. Sie entlockt selbst gesanglich unerfahrenen Laien Töne, die sie nicht für möglich gehalten hätten. Angesprochen sind alle, die gern singen und ihre Stimme wieder ausprobieren möchten, geübt oder ungeübt. Auf der Homepage www. akademie-voice.de erfahren Sie mehr < ZWINGENBERG, Voiceakademie, Neugasse 4 JEANETTE GIESE für Einsteiger (4-8 TN) Freitag, 27. September, Uhr, Samstag, 28. September 2019, 9-13 Uhr (10 UE), EUR 66,- > UKULELE FÜR EINSTEIGER Die Ukulele findet immer mehr Anhänger nicht zuletzt, weil sie sich aufgrund ihrer Größe überallhin mitnehmen lässt. Im Workshop lernen Sie grundlegende Techniken, die einfaches Melodie- und Akkordspiel auf hohem Spaß-Niveau ermöglichen. Wer mag, kann natürlich auch dazu singen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich wir benutzen Tabulaturen. Ein Instrument können Sie vor Ort leihen < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 ALEX BRÄUMER Grundkurs für Einsteiger (4-8 TN) Samstag, 21. September 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 33, < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 ALEX BRÄUMER Grundkurs für Einsteiger (4-8 TN) Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 33,- > UKULELE MAL WEIHNACHTLICH Im Ukulele-Workshop erarbeiten wir deutsche und internationale Weihnachtslieder für Ukulele und Gesang. Dabei erweitern wir unser Akkord-Repertoire und sammeln Tipps für passende Schlag- oder Zupfmuster. Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse in Liedbegleitung und Akkordspiel verfügen zum Beispiel aus dem Kurs Ukulele für Einsteiger. Ein Instrument können Sie im Kurs leihen < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 ALEX BRÄUMER für Teilnehmer mit Vorerfahrung (4-8 TN) Samstag, 23. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 24,50 > AUF DER GITARRE LIEDER BEGLEITEN Im Mittelpunkt des Workshops steht das einfache Akkordspiel, um Volkslieder und Popsongs zu begleiten. Für unterschiedliche Taktarten erarbeiten wir verschiedene Schlagmuster. Ein Instrument können Sie leihen < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 ALEX BRÄUMER für Einsteiger (4-8 TN) Samstag, 27. Oktober 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 33,- > DJEMBÉ-TROMMEL-WORKSHOP Djembé-Musik aus Westafrika steckt voller Energie und mitreißender Rhythmen getrommelt wird auf einem mit Ziegenfell bespannten ausgehöhlten Baumstamm. Gemeinsam studieren wir verschiedene Grundrhythmen und Schlagtechniken ein. Im Workshop erhalten Sie zudem einen ersten Einblick in typisch afrikanisches Musizieren in der Gruppe. Vorkenntnisse brauchen Sie nicht. Ein Instrument können Sie vom Kursleiter ausleihen < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 SIMON BRÄUMER für Einsteiger (4-8 TN) Sonntag, 3. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 24,50 > MEINE CAJÓN! SELBST GEBAUT Haben Sie Spaß am Musikmachen und werkeln Sie gerne? Dann kommen Sie zu uns und bauen Ihre eigene Cajón! Das ist eine aus Peru stammende Kistentrommel, mit der man tolle Rhythmen spielen kann und die sich 60

63 KUNST UND HANDWERK FON leicht transportieren lässt. Gemeinsam schmirgeln und feilen wir Holz, setzen die Teile zusammen mit Klebstoff und Schrauben. Wenn die Cajón fertig ist, wird sie auf der Stelle ausprobiert wir trommeln und begleiten Songs. Alle Materialien und Werkzeuge bringt der Kursleiter. Bitte tragen sie Kleidung, die schmutzig werden darf < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 ALEX BRÄUMER für Einsteiger (4-8 TN) Samstag, 7. September 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 33,- Materialkosten: EUR 39,- Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt: Wenn Sie keine Absage erhalten, dann kommen Sie bitte zum ersten Kurstermin. > CAJÓN-WORKSHOP Die Cajón eine aus Peru stammende Kistentrommel ist mittlerweile in vielen Genres zu hören und live auf der Bühne zu sehen. Mit unterschiedlichen Schlagtechniken lassen sich darauf viele Sounds erzeugen. Setzt man sie gezielt mit entsprechender Dynamik ein, entstehen mitreißende Grooves. Der Workshop zeigt traditionelle und moderne Rhythmen und deren Umsetzung in kleinen, mehrstimmigen Cajón-Ensemblestücken. Eine Cajón können Sie nach vorheriger Vereinbarung leihen < RIMBACH, Musikwerkstatt, Schlossstraße 39 SIMON BRÄUMER für Einsteiger (4-8 TN) Sonntag, 22. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 24,50 > SALSA HEISSE RHYTHMEN HALTEN FIT Salsa stammt aus der Karibik und steht für Rhythmus, Lebensfreude und lateinamerikanisches Temperament. Der Kurs richtet sich an Singles und Paare jeden Alters, die sich beim Tanzen ausprobieren wollen < HEPPENHEIM, Schlossschule (Turnraum) DR. HANS ZIMMERMANN für Paare mit Grundkenntnissen in Salsa (6-12 TN) freitags, Uhr (16 UE, 8x) ab 13. September 2019, EUR 66,- > GRIECHISCHE TÄNZE Sirtaki ist der bekannteste aber es gibt noch viel mehr Volkstänze in Griechenland, einige haben ihren Ursprung sogar in der Antike. In allen Regionen hat sich eine Vielfalt von Rhythmen, Melodien und Tanzstilen entwickelt, die wir ausprobieren. Beim Tanzen lassen wir den Alltag hinter uns und geben uns Bewegungen hin, die in Griechenland bei Jung und Alt Anklang finden < BENSHEIM, Grundschule Kappesgärten (Turnraum) SUSAN LOTZ 8-20 TN mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 93,- TANZ > TANZ DICH FIT Ein Kurs für alle, die Freude am Tanzen haben und sich gern bewegen. Zu unterschiedlicher Musik von Swing bis hin zu moderner Chart-Musik üben wir Schrittkombinationen, die Spaß machen und gleichzeitig Stress abbauen. Unsere Muskulatur kräftigen wir mit gymnastischen Übungen sie machen uns beweglich und vermitteln ein gutes Körpergefühl. Das abschließende Cool-down lässt den Kurs locker ausklingen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung und Turnschuhen und bringen eine Gymnastikmatte mit < LORSCH, Sporthalle Wingertsbergschule SWETLANA KLOSS 8-16 TN mittwochs, Uhr (28 UE, 14x) ab 25. September 2019, EUR 87,- Zumbakurse finden Sie auf Seite 20. > ORIENTALISCHER TANZ Orientalischer Tanz ist Improvisation und lebt von individuellen Bewegungen und Stilen. Im Kurs geht es um Lebendigkeit, Aktivität und Freude am Körper. Nebenbei stärken Sie das Herz-Kreislaufsystem und mobilisieren Ihre Gelenke. Sie üben kleinere Schrittkombinationen und Choreografien im Kurs für Fortgeschrittene wird besonderer Wert auf den Ausdruck gelegt < FÜRTH, alte Schule (Raum 3) WILTRUD GLOSAUER für Fortgeschrittene (8-15 TN) donnerstags, Uhr (20 UE, 10x) ab 12. September 2019, EUR 62,- > INTERNATIONALE FOLKLORETÄNZE Zu Volks- und Folkloretänzen gehören ganz unterschiedliche Bewegungsformen je nachdem, aus welcher Kultur sie stammen. Was Sie erwartet: tanzen in der Gemeinschaft, Traditionen wahrnehmen und rhythmische Vielfalt genießen, in Kreis- und Reihentänzen, Figur- und Paartänzen. Für alle Ansprüche gibt es reichlich Auswahl. Bitte bringen Sie Getränke und ein kleines Handtuch mit. Anmelden können Sie sich einzeln oder zu zweit < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) SUSANA STIER dienstags, Uhr (16 UE, 8x) ab 15. Oktober 2019, EUR 50,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. Für SEPA-Abbuchungen brauchen wir Ihre IBAN und BIC. > LINE DANCE Line Dance gehört zur neuen Welt wie Hamburger und Popcorn. Zu Country, Pop und Rock machen Sie beim Line Dance Schrittkombinationen und tanzen in einer Reihe. Die Choreografien hat man schnell drauf sie passen auf jedes Alter. Auch wer nie im Tanzkurs war, kann locker mittanzen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung und bringen Turnschuhe und etwas zu trinken mit. 61

64 KUNST UND HANDWERK FON < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) SUSANA STIER für Einsteiger (8-12) TN montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 14. Oktober 2019, EUR 62,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. > SQUARE DANCE Tanzen Sie gern in der Gruppe? Zu acht üben Sie kleine Schrittkombinationen, die Sie in immer neuer Zusammenstellung tanzen. Das macht Spaß, ist abwechslungsreich und nicht nur gut für den Körper, sondern auch fürs Köpfchen. Getanzt wird in Straßenkleidung, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte bringen Sie etwas zu trinken mit. Infos gibt es beim Square Dance Verein Crazy Pink Cadillacs auf der Homepage oder unter fon < HEPPENHEIM, Haus der Vereine HORST WAMBOLD montags, Uhr (20 UE, 10x) ab 14. Oktober 2019, EUR 62,- MALEN UND ZEICHNEN > AQUARELLIEREN Einsteiger erlernen Basistechniken der Aquarell-Malerei Fortgeschrittene experimentieren mit Techniken und ergänzenden zeichnerischen Fertigkeiten. Sujets sind Stillleben, Landschaft, Porträt. Thematisiert werden Farbauftrag, perspektivisches Malen, Farb- und Harmonielehre. Im Wald-Michelbacher Kurs kommt auch Pastellkreide zum Einsatz. Bitte einen Aquarellblock, Aquarellfarben und einen Pinsel mitbringen < BIBLIS, Schule in den Weschnitzauen N. N TN montags, Uhr (21 UE, 9x) ab 9. September 2019, EUR 65, < WALD-MICHELBACH, Überwald-Gymnasium GERTRUD WAGNER montags, Uhr (24 UE, 9x) ab 9. September 2019, EUR 74,50 Materialien können über die Kursleiterin bezogen werden < ZWINGENBERG, Melibokusschule N. N TN dienstags, Uhr (21 UE, 9x) ab 10. September 2019, EUR 65, < ZWINGENBERG, Melibokusschule N. N TN dienstags, Uhr (21 UE, 9x) ab 10. September 2019, EUR 65,50 Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche finden Sie auf Seite 66. > MALEN UND ZEICHNEN WIE ES BELIEBT Von allem etwas! Wir experimentieren mit Pastellkreide, Blei,- Filz- und Kohlestiften, Aquarell- und Acrylfarben, zeichnen freihändig und perspektivisch, malen Aquarelle und bilden Landschaften, Menschen und Gegenstände ab. Mitzubringen sind ein Zeichenblock A3, Bleistifte 2B und 5B und ein Knetgummi. Eine Materialliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde < MÖRLENBACH, Weschnitztalschule KARINA LEUCHTER donnerstags, Uhr (26,67 UE, 10x) ab 26. September 2019, EUR 83,- > ACRYLMALEREI: LEARNING BY DOING Sie lernen verschiedene Techniken und Materialien der Acrylmalerei kennen und setzen Ihre eigenen Ideen um. Sie experimentieren mit Formen, Materialien und Inhalten und kreieren so Ihre ganz persönlichen Bilder. Selbstgemaltes, Bilder und Bücher können zur Ideenfindung mitgebracht werden. Bitte bringen Sie außerdem mit: zwei Leinwände (Format nach Wahl), Acrylfarben (Magenta, Cyan, Gelb, Schwarz, Weiß) oder ein Acrylmalset, Flachborstenpinsel (Nr. 1, 2, 6, 10, 18), Haushaltsrolle, Lappen und zwei Wassergefäße (mindestens 1/4 Liter). Weitere Materialien können Sie auch bei der Kursleiterin leihen und kaufen. Kommen Sie bitte in Arbeitskleidung. Mehr Informationen erhalten Sie im Vorfeld unter fon < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.07) BARBARA MANDL 6-8 TN Samstag, 16. November Uhr, Sonntag, 17. November 2019, Uhr (13,33 UE), EUR 55,- Materialkosten: ab EUR 20,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > JEDER KANN MALEN NACH BOB ROSS Sie finden, dass Sie zum Malen kein Talent haben aber Sie wünschen sich, dass Sie mit Pinsel und Leinwand umgehen könnten? Schnelle Fortschritte inklusive? Dann ist das Ihr Kurs. Mit der Nass-in-Nass -Technik nach Bob Ross können Sie bereits nach kurzer Zeit Ihr erstes farbenprächtiges Ölbild betrachten. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Pinselstrichen eine Landschaft malen und Farben richtig einsetzen. Gearbeitet wird mit hochwertigen Ölfarben auf einer Leinwand. Die Kursleiterin bringt alle Materialien mit < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) LIUDMILA MÜLLER 6-9 TN Samstag, 18. Januar 2020, 9-17 Uhr (10 UE), EUR 41,- Materialkosten: EUR 30, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) LIUDMILA MÜLLER 6-9 TN Sonntag, 17. November 2019, 9-17 Uhr (10 UE), EUR 41,- Materialkosten: EUR 30,- > MISCHTECHNIK UND COLLAGE Die Verbindung von Malerei, auch Zeichnungen, mit allerlei Materialien eröffnet das kreative Spiel. Ganz gleich, ob man mit farbigen, unterschiedlich strukturierten Flächen experimentiert oder gegenständliche Motive kombiniert, das Ergebnis ist immer verblüffend. Jeder kann mitarbeiten ganz ohne Vorkenntnisse. Bitte bringen Sie mit: Keilrahmen, max. 50 x 70 cm, kleinformatige, stärkere Kartons oder Hartfaserplatten als Arbeitsbasis, Bastel- und Sprühkleber, Schere, Stifte, Pinsel und Acrylfarben, bedruckte Papiere, Stoffe kurz: alles was sich ausschneiden, reißen und aufkleben lässt. Material gibt es auch nach Absprache bei der Kursleiterin. 62

65 KUNST UND HANDWERK FON < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) EVA CHARLOTTE BECHTOLD 6-8 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (9,33 UE), EUR 38,50 In Bensheim und Heppenheim geben wir Ihnen hinter dem Namen der Schule die Nummer des Klassenzimmers an. > PORTRÄTS GEZEICHNET UND GEMALT Porträts sind die Königsklasse beim Zeichnen und Malen kein Motiv gibt mehr preis als ein Gesicht. Machen Sie sich zunächst mit den Gesetzmäßigkeiten der Porträtzeichnung vertraut und fangen Sie dann an, diese mit fachlicher Unterstützung zu Papier zu bringen. Was Sie bitte dabei haben: einen Zeichen- oder Skizzenblock, Bleistifte (HB, 3B, 6B) und Arbeitsmaterialien Ihrer Wahl (Farbstifte, Farbkästen, Acrylfarben, Blöcke oder Keilrahmen). Dieses Material besorgt die Kursleiterin nach Rücksprache ( oder spätestens eine Woche vor dem Kurstermin) für Sie zum Selbstkostenpreis < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) EVA CHARLOTTE BECHTOLD 6-8 TN Samstag, 23. November 2019, Uhr (9,33 UE), EUR 38,50 > ZEICHNEN: PORTRÄT UND FIGUR Zwei Themen in einem Kurs: Sie zeichnen Porträts nach Fotos, nachdem Sie sich die Grundlagen dafür Kopfform, Kopfaufbau, charakteristische Merkmale und Proportionen angeeignet haben. Dann wagen Sie sich an menschliche Figuren. Hier stehen am Anfang einfache Skizzen von Körpern, die nach und nach überzeugender werden, wenn Sie Kleidung einzeichnen und mit Licht und Schatten spielen. Bitte bringen Sie einen Zeichenblock (A4 oder A3), Bleistifte, Farbstifte, einen Radiergummi und gern eigene Fotos mit < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.09) CHRISTIAN SCHURA 6-10 TN Samstag, 16. November 2019, Uhr (6,67 UE), EUR 27,50 Soll Ihre ganze Familie von der vhs-card profitieren? Die Familien- Card zu EUR 30,- macht s möglich: zwölf Monate lang zehn Prozent Rabatt auf alle Gebühren. > COMICS UND MANGAS ZEICHNEN Spiderman und Lucky Luke: Wer kennt nicht die Helden und fantastischen Gestalten, die in Comics auf den Putz hauen? Sie sind alle von Hand gezeichnet mit Bleistift, Tusche und Farbe. Die gesamte Palette der Techniken, Linie und Form, Licht und Schatten, Perspektive und Verkürzung, Menschen in Bewegung, Gesichtsausdruck und Mimik sowie der Entwurf eigener Figuren all das gehört in den Kurs. Bitte einen Zeichenblock (A4 oder A3), Bleistift, Buntstifte, Spitzer und einen Radiergummi mitbringen < BIRKENAU, altes Rathaus CHRISTIAN SCHURA für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (6-10 TN) Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 33,- > ZENDOODLE MEDITATIVES ZEICHNEN Zen kommt aus dem Japanischen und bedeutet: die Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Doodeln heißt kritzeln. Wenn sich in Ihrem Kopf zu viel angesammelt hat, dann schalten Sie beim Zeichnen ab. So funktioniert meditatives Zeichnen: Einfache Muster wiederholen sich stetig und lassen schnell kleine individuelle Kunstwerke in Postkartengröße entstehen. Bitte bringen Sie mit: einen Fineliner 0,3-0,4 mm schwarz, einen weichen Bleistift, einen Zeichenblock A4, Buntstifte, Papierwischer, Snacks und Getränke für die Mittagspause < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) ANNA HOFFMANN 4-8 TN Samstag, 16. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 16,50 Suchen Sie die genaue Adresse eines Veranstaltungsorts? Auf Seite 78 sind alle von der KVHS genutzten Räume aufgelistet. WERKEN UND GESTALTEN > HOLZBILDHAUEREI Kreatives Arbeiten mit Holz: Unter fachlicher Anleitung verwirklichen Sie eigene Ideen und gestalten individuelle Kunstobjekte und Skulpturen. Rückfragen sind unter fon möglich < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule REINER ARNOLD für Einsteiger und Fortgeschrittene (6-12 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 5x) ab 27. August 2019, EUR 82,- Materialkosten: je nach Verbrauch < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule REINER ARNOLD für Einsteiger und Fortgeschrittene (6-12 TN) dienstags, Uhr (20 UE, 5x) ab 15. Oktober 2019, EUR 82,- Materialkosten: je nach Verbrauch > GOLDSCHMIEDEKUNST Ringe, Anhänger, Armreifen und Broschen entstehen nach eigenen Entwürfen. Erlernt werden Grundfertigkeiten der Goldschmiedekunst wie Walzen, hart Löten, Treiben und Schmieden von 925-er Sterlingsilber, Gold und Kupfer sowie Fassen von Steinen Turmalinen, Aquamarinen, Perlen und Rubinen in Cabochonform. Werkzeuge stellt der Kursleiter für eine Leihgebühr von EUR 15,- zur Verfügung. Rückfragen auch zu den Materialkosten sind beim Kursleiter unter fon möglich < MANNHEIM, Atelier Andreas Zidek, G7, 12 ANDREAS ZIDEK für Einsteiger und Fortgeschrittene (4-5 TN) Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (9,33 UE), EUR 75,- Materialkosten: je nach Verbrauch < MANNHEIM, Atelier Andreas Zidek, G7, 12 ANDREAS ZIDEK für Einsteiger und Fortgeschrittene (4-5 TN) Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (9,33 UE), EUR 75,- Materialkosten: je nach Verbrauch > PERLENKETTEN REPARIEREN Wollen Sie Ihre Lieblingskette reparieren, Ihr Erbstück verlängern oder den Verschluss Ihrer Urlaubskette erset- 63

66 KUNST UND HANDWERK FON zen? Im Kurs lernen Sie das fachgerechte Knüpfen und Aufziehen von Perlenketten sowie das Anbringen verschiedener Verschlüsse in Form von Karabinern, S-Haken und Magneten. Einzelne Edelsteinperlen, Zwischenteile, Verschlüsse aus Sterlingsilber auch vergoldet und Aufziehmaterialien können Sie im Kurs kaufen. Karabiner, Knüpfseide und Zwischenelemente kosten 20,- Euro. Bitte bringen Sie ein kleines Plastikgefäß mit < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) JULIA STRÄHLE 6-8 TN Samstag, 12. Oktober 2019, Uhr (6 UE), EUR 25,- Materialkosten: je nach Verbrauch So können unsere Kunden 10 Prozent der Gebühren sparen: einfach eine vhs-card für EUR 20,- kaufen und bei jeder Kursbuchung zwölf Monate lang profitieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter fon > PARACORD FÜR HUND UND PFERD Lust auf Farbe? Spaß am eigenen Design? Wer für Hund oder Pferd etwas Individuelles herstellen möchte, ist in diesen Kursen genau richtig. Aus Paracord das sind bunte Fallschirmschnüre aus Nylon flechten Sie im Samstags-Kurs ein Hundehalsband oder einen Nasenriemen für ein Pferdehalfter. Im Sonntags-Kurs wird eine Hundeleine oder ein Führstrick für Pferde angefertigt. Material können Sie bei der Kursleiterin kaufen. Als Vorlage bringen Sie gern Leinen, Stricke, passende Halsbänder und Halfter mit < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) BETTINA SCHLEZAK 6-10 TN Samstag, 2. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 33,- Materialkosten: ca. EUR 10, < BENSHEIM, Kirchbergschule (Kunstraum) BETTINA SCHLEZAK 6-10 TN Sonntag, 3. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 33,- Materialkosten: ca. EUR 10,- > KREATIV STANZEN UND STEMPELN Ein Workshop, in dem Sie einen Tag lang Design-Papier und Farbkarton kreativ bearbeiten, mit Handstanzen, die Motive ins Papier lochen und Stempeln, die ebenfalls Motive tragen. Daraus entstehen Karten, Verpackungen und allerlei Accessoires zum Verschenken oder für Sie selbst. Material stellt die Kursleiterin in breiter Auswahl zur Verfügung. Falls vorhanden, bringen Sie bitte mit: Falzbein, Schere, Papierschneider oder Schneide- und Falzbrett, Stifte, Lineal. Bitte setzen Sie sich nach Ihrer Anmeldung mit der Kursleiterin in Verbindung unter fon Weitere Infos unter < BENSHEIM-SCHÖNBERG, Am Oberhof 17 SUSANA STIER 6-8 TN Samstag, 2. November 2019, Uhr (8 UE), EUR 33,- Materialkosten: je nach Verbrauch (max. EUR 20,-) > TIFFANY WERTVOLLES AUS GLAS Tiffany ist der Inbegriff wertvoller Glaskunst die Objekte reichen von kleinen Schmuckstücken bis hin zu Fenstern und Türen. Werkzeuge können geliehen werden < BIBLIS, Gewerbestraße 27 HEINZ SCHADER montags, Uhr (24 UE, 6x) ab 14. Oktober 2019, EUR 74,50 Materialkosten: ab EUR 25,- > TÖPFERN: FROSTFESTE GARTENDEKO Selbstgemachte Figuren aus Ton verleihen dem Garten eine besondere Note. Viele Muster sind in der Werkstatt vorhanden, gerne können Sie auch eigene Ideen in Ton umsetzen. Was Sie an Techniken brauchen, zeigt Ihnen die Kursleiterin. Danach müssen Sie nur noch einen passenden Platz in Ihrem Garten suchen < FÜRTH-ERLENBACH, Töpfereiwerkstatt BERIT HARTWIG 4-6 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (4 UE), EUR 24,50 Materialkosten: je nach Verbrauch > FIGUREN AUS TON Hier dreht sich alles um Ton. Der Kurs liefert Theorie und Praxis für die Arbeit mit dem erdigen Material: verschiedene Techniken, mit denen sich Ton formen lässt, auch Oberflächenbehandlung. Modelliert werden Figuren, Torsi und Köpfe. Vorkenntnisse im Tonen sind hilfreich es geht auch ohne < BENSHEIM, Kirchbergschule (Tonraum) WALTRAUD RITTER 8-10 TN mittwochs, Uhr (26 UE, 6x) ab 23. Oktober 2019, EUR 107,- (inkl. Brenngebühren) Materialkosten: ca. EUR 50, < BENSHEIM, Kirchbergschule (Tonraum) WALTRAUD RITTER 8-10 TN donnerstags, Uhr (26 UE, 6x) ab 24. Oktober 2019, EUR 107,- (inkl. Brenngebühren) Materialkosten: ca. EUR 50,- > FLORISTIK MAL ANDERS Im Workshop gestalten Sie moderne, herbstliche Deko- Objekte für Tisch, Haus oder Garten überwiegend aus Naturmaterialien, die wochenlang frisch bleiben zu finden im Wald und auf Wiesen. Tipps, Tricks und Techniken zur Gestaltung kommen direkt von Profis. Eigene Ideen sind willkommen. Sie binden keine klassischen Blumensträuße. Wenn Sie entsprechende Werkzeuge haben einfach mitbringen: Rebschere, Seitenschneider, Bandschere, Messer, Heißklebepistole, Astschere oder Flachzange. Rückfragen sind unter fon möglich < LINDENFELS-SCHLIERBACH, Jägersgarten 15 FRANZISKA ARNOLD, MARILENA LAMMER 8-10 TN Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr, Sonntag, 20. Oktober 2019, Uhr (7,33 UE), EUR 30,- Materialkosten: ab EUR 25,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. > WEIHNACHTSFLORISTIK Im vorweihnachtlichen Workshop gestalten Sie Deko- Objekte für Tisch, Fenster oder Haustür in winterlichen Weiß- und Silbertönen. Ob schick oder rustikal Ihre Ideen werden mit professioneller Hilfe umgesetzt. Sie verarbeiten haltbare Materialien, an denen Sie sich 64

67 KUNST UND HANDWERK FON den ganzen Winter erfreuen können. Gearbeitet wird ohne traditionelles Tannengrün. Wenn Sie Werkzeuge haben, dann bringen Sie sie einfach mit: Rebschere, Seitenschneider, Bandschere, Messer, Heißklebepistole, Astschere oder Flachzange. Rückfragen sind unter fon möglich < LINDENFELS-SCHLIERBACH, Jägersgarten 15 FRANZISKA ARNOLD, MARILENA LAMMER 8-10 TN Sonntag, 10. November 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 22,- Materialkosten: ab EUR 30,- Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor Kursbeginn an. ARBEITEN MIT STOFF > MODE SELBST GENÄHT Haben Sie Lust auf selbst genäht? Sie arbeiten nach Fertigschnitten, die der eigenen Figur angepasst werden. Mitzubringen sind Stoff, Schnittmuster, Stecknadeln und Schneiderkreide < BÜRSTADT, Erich-Kästner-Schule HEIDRUN ROSENBERGER 8-10 TN montags, Uhr (26,67 UE, 10x) ab 16. September 2019, EUR 83, < BÜRSTADT, Erich-Kästner-Schule HEIDRUN ROSENBERGER 8-10 TN mittwochs, Uhr (26,67 UE, 10x) ab 18. September 2019, EUR 83,- Nähkurse für Kinder und Jugendliche finden Sie auf Seite 66. > STICKEREI, KLÖPPELN UND PATCHWORK Alte Handarbeiten, die Konzentration, auch Geduld erfordern und dafür mit schönen Spitzen belohnen: sticken und klöppeln. Wenn Sie in der Patchwork-Technik arbeiten wollen auch hier hilft Ihnen die Kursleiterin bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Material können Sie im Kurs kaufen < BIRKENAU-REISEN, altes Rathaus LILO WITTICH mittwochs, Uhr (21,33 UE, 8x) ab 25. September 2019, EUR 66,50 Voranmeldung verhindert, dass Kurse vor Beginn abgesagt werden. > NADELBINDUNG ALTE HANDARBEIT Nadelbindung ist eine uralte Handarbeitstechnik, ähnlich dem Stricken oder Häkeln, die sich gerade zunehmender Beliebtheit erfreut. Mit Nadel und Garn entstehen aus einzelnen Schlingen ganze Flächen, die eine ähnliche Struktur aufweisen wie Drahtgeflecht. Damit wurden früher Kleidungsstücke gefertigt: Socken, Handschuhe, Mützen. Nach einer Führung durch das Webhaus in Lauresham lernen Sie einige Stichtechniken kennen und stellen zunächst Stulpen her. Mitzubringen sind eine große Stopfnadel (Nadelstärke 3-4) und Naturwolle im Kurs steht bei Bedarf beides zur Verfügung < LORSCH, Besucherinformationszentrum Lauresham BIRGIT DIEHL 6-8 TN Freitag, 15. November, Uhr (5,33 UE), EUR 22,- Materialkosten: je nach Verbrauch DIE SUPER GESCHENKIDEE: EIN GUTSCHEIN Gutschein Für: Kreisvolkshochschule BERGSTRASSE Marktplatz Lorsch Telefon info@kvhs-bergstrasse.de MUSTER Im Wert von: Euro. 65

68 ZIELGRUPPEN FON JUNGE VHS ERLEBNISWELT NATUR > SCHLAUE FÜCHSE ERLEBEN DIE NATUR Wer Augen und Ohren öffnet, kann im Schannenbacher Zauberwald im Wechsel der Jahreszeiten eine Menge erleben und entdecken. Unter Anleitung erforschen die schlauen Füchse vielfältige Wunder der Natur, um den Kreislauf des Lebens zu bestaunen und zu begreifen. Ein Themen- und Terminplan wird nach der Anmeldung verschickt. Bitte wetterfeste Kleidung, Rucksack und Verpflegung mitbringen. Weitere Infos unter < LAUTERTAL-SCHANNENBACH, Dorfgemeinschaftshaus GABRIELE PFAFF, SONJA ZIEGLER für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (10-16 TN) freitags, Uhr (24 UE, 6x) ab 20. September 2019 (14-tägig), EUR 65,- ERLEBNISWELT KREATIVITÄT > ZEICHNEN FÜR KINDER In diesem Kurs kannst du alles zeichnen: Tiere, Comics, Mangas, Trickfiguren, Star Wars, Aliens, Roboter, Autos, Flugzeuge, Meerjungfrauen, Feen, Kobolde und vieles mehr. Bring bitte einen Zeichenblock (A4), Bleistifte, Buntstifte, Spitzer und Radiergummi mit < BIRKENAU, altes Rathaus CHRISTIAN SCHURA für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (6-8 TN) Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (2,67 UE), EUR 11,- Wir bitten Eltern, ihre Kinder spätestens drei Tage vor Kursbeginn anzumelden < HEPPENHEIM, Martin-Buber-Schule (1.09) CHRISTIAN SCHURA für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (6-8 TN) Samstag, 16. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 11,- Wir bitten Eltern, ihre Kinder spätestens drei Tage vor Kursbeginn anzumelden. > COMICS UND MANGAS ZEICHNEN Spiderman und Lucky Luke: Wer kennt nicht die Helden und fantastischen Gestalten, die in Comics auf den Putz hauen? Sie sind alle von Hand gezeichnet mit Bleistift, Tusche und Farbe. Die gesamte Palette der Techniken, Linie und Form, Licht und Schatten, Perspektive und Verkürzung, Menschen in Bewegung, Gesichtsausdruck und Mimik sowie der Entwurf eigener Figuren das alles gehört in den Kurs. Bitte einen Zeichenblock (A4 oder A3), Bleistift, Buntstifte, Spitzer und einen Radiergummi mitbringen < BIRKENAU, altes Rathaus CHRISTIAN SCHURA für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (6-10 TN) Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (8 UE), EUR 30,50 Wir bitten Eltern, ihre Kinder spätestens drei Tage vor Kursbeginn anzumelden. > KLEINE GESCHENKE ZU WEIHNACHTEN Aus Perlen fertigen wir kleine Engel oder Elfen als Lesezeichen oder Schlüsselanhänger an oder auch einen Weihnachtsstern im Töpfchen. Bitte setzen Sie sich nach Ihrer Anmeldung mit der Kursleiterin in Verbindung unter fon Mütter bzw. Väter mit einem Kind zahlen jeweils eine Gebühr jedes weitere Kind kostet EUR 5,- extra. Weitere Infos unter < BENSHEIM-SCHÖNBERG, Am Oberhof 17 SUSANA STIER für Mütter oder Väter mit einem Kind (6-10 TN) Samstag, 23. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 16,50 Materialkosten: je nach Verbrauch Bitte melden Sie sich und Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. > TÖPFERN FÜR KINDER Mit Hilfe verschiedener Töpfer-Techniken stellt ihr im Kurs kleine Figuren aus Ton her, die später gebrannt und glasiert werden. Als Vorlagen dienen euch die Natur, Geschichten und Märchen, auch Gegenstände, die euch gefallen eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte bringt mit: alte Zeitungen, eine alte Gabel, ein stumpfes Messer, ein altes Nudelholz, eine Schürze und ein kleines Handtuch < BENSHEIM, Kirchbergschule (Tonraum) ANTJE PETERS für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren (8-10 TN) donnerstags, Uhr (12 UE, 6x) ab 18. Oktober 2019, EUR 37,50 Materialkosten: EUR 24,- (inkl. Brennpauschale) > KINDERGEBURTSTAG? TÖPFERN! Kindergeburtstag mal anders? Habt ihr und eure Gäste keine Lust mehr auf Hüpfburg, Kino und Co.? Dann kommt einen Nachmittag lang mit Freunden zum Töpfern. Jeder stellt sein eigenes kleines Kunstwerk her, später wird es gebrannt und ihr nehmt es mit nach Hause < BENSHEIM, Kirchbergschule (Tonraum) ANTJE PETERS für Kids zwischen 6 und 10 Jahren (8-10 TN) Termin nach Absprache Informationen unter fon > ELTERN-KIND-TÖPFERN Am Sonntagvormittag töpfern Mütter oder Väter mit Kindern gemeinsam allerlei schöne Dinge: Teller, Tassen, Figuren, Schalen und vieles mehr. In der Töpferwerkstatt können Sie sich von Mustern inspirieren lassen oder Ihren eigenen Ideen mit Hilfe der Kursleiterin eine Form geben. Am Schluss bemalen Sie die Objekte, drei Wochen später sind sie glasiert und gebrannt abholbereit. Erwachsene mit einem Kind zahlen eine Gebühr jedes weitere Kind kostet EUR 5,- extra < FÜRTH-ERLENBACH, Töpfereiwerkstatt BERIT HARTWIG für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit Vätern (4-6 TN) Sonntag, 3. November 2019, Uhr (2,67 UE), EUR 16,50 Materialkosten: je nach Verbrauch Bitte melden Sie sich und Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. > NÄH DIR WAS! In den Workshops lernt ihr den Umgang mit Nadel und Faden, damit ihr euch und anderen künftig selbst etwas Cooles nähen könnt. Nebenbei erfahrt ihr nützliche Dinge über verschiedene Stoffe und wie man Textilien richtig pflegt, wäscht und bügelt. Im Oktober-Workshop näht ihr Herbstdekoration Vögel, Kürbisse und Blätter, im November-Workshop Weihnachtssterne,Tannenbäume und Lebkuchenmännchen. Falls ihr eine Nähmaschine habt, könnt ihr sie mitbringen im Kurs gibt s auch Leihgeräte. 66

69 ZIELGRUPPEN FON < BIRKENAU-REISEN, altes Rathaus LILO WITTICH für Kinder ab 9 Jahren Einsteiger und Fortgeschrittene (6-8 TN) Samstag, 19. Oktober 2019, Uhr (7,33 UE), EUR 30,50 Materialkosten: ca. EUR 6,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an < BIRKENAU-REISEN, altes Rathaus LILO WITTICH für Kinder ab 9 Jahren Einsteiger und Fortgeschrittene (6-8 TN) Samstag, 30. November 2019, Uhr (7,33 UE), EUR 30,50 Materialkosten: ca. EUR 6,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. > KEINE ANGST VOR KÜRBIS Kürbis taugt nicht nur zum Fürchten an Halloween ihr könnt daraus auch hübsche Gestecke machen. Dazu höhlt ihr die Kürbisse erst mal aus und dekoriert sie dann mit Herbstpflanzen. Entweder stellt ihr sie zu Hause auf oder ihr bringt sie als Geschenk mit. Bitte kommt in Kleidung, die schmutzig werden darf. Wenn eure Eltern Fragen haben die Kursleiterin ist unter der Telefonnummer erreichbar < LINDENFELS-SCHLIERBACH, Jägersgarten 15 FRANZISKA ARNOLD, MARILENA LAMMER für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren () Mittwoch, 18. September 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 14,- Materialkosten: ab EUR 12,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. FIT UND GESUND > DER ENTSPANNTE WEIHNACHTSMANN Alle kleinen und großen Genießer sind zu einem Verwöhn-Nachmittag eingeladen, an dem wir den Zauber der Adventszeit genießen. Wir nehmen uns Zeit füreinander dabei begleiten uns sanfte Körperübungen, Verwöhn-Massagen, Konzentrationsspiele und meditative Ruherituale. So entsteht mitten im Advent eine fantasievolle Insel, die auch Anregungen liefert, wie man in der Familie entspannt durchs Jahr kommt. Bitte Matte, Decken, Kissen, warme Socken und Verpflegung mitbringen. Erwachsene mit einem Kind zahlen eine Gebühr jedes weitere Kind kostet EUR 5,- extra < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) SUSANA STIER für Eltern, Großeltern und Kinder (6-8 TN) Freitag, 15. November 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- Materialkosten: ca. EUR 5,- Bitte melden Sie sich und ihr Kind spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. > YOGA FÜR JUGENDLICHE Stille erleben, die Muskeln spüren, die Gedanken fliegen lassen mit Yoga geht ihr auf eine spannende Entdeckungsreise durch euren Körper. Die Übungen machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch noch Kraft, Beweglichkeit und Konzentration außerdem lernt ihr, wie ihr euch durch Fantasiereisen schnell entspannen könnt < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) DUSITA SCHWARTZ-DINU für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren (6-8 TN) Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr (5,33 UE), EUR 22,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. > SICH BEHAUPTEN UND VERTEIDIGEN < HEPPENHEIM-ERBACH, Mehrzweckhalle (Hintereingang UG) SIEGFRIED HAUPT für Mädchen ab 12 Jahren und Frauen (6-12 TN) Samstag, 2. November 2019, Uhr (6,67 UE), EUR 29,50 Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 19. > INLINE SKATING FAHRSICHERHEIT Behandelt werden Grund-, Fahr- und Bremstechniken, Alltagssituationen und Materialkunde. Mitzubringen sind Skates, Schutzausrüstung für Knie, Ellbogen und Handgelenke sowie ein Helm. Es besteht kein Versicherungsschutz. Rückfragen sind möglich unter fon Skates könnt ihr leihen < HEPPENHEIM, Starkenburg-Stadion (Rollschuhbahn) FRANK JAKOB für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (6-10 TN) Samstag, 14. September 2019, Uhr (4 UE), EUR 18,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. > CLOWN-SCHULE FÜR KIDS Ein guter Clown hat es einfach drauf er zieht die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich und bringt die Leute zum Lachen. Doch um richtig witzig zu sein, reicht eine rote Nase allein nicht aus. In der Clownschule zeigt man dir, wie du Menschen begeistern kannst. Im Mittelpunkt des Workshops steht der Spaß gleichzeitig lernst du, wie du am besten sagst, was du denkst, wie du dich durchsetzt und spürst, wie andere Menschen ticken < BENSHEIM, Schlossbergschule (Turnhalle) ANTJE KIEL für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren (6-10 TN) Samstag, 2. November 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 15,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. > WORKSHOP ELTERN-KIND-AKROBATIK Gemeinsam Zirkusluft schnuppern indem Sie sich zusammen mit Ihrem Kind als Akrobaten versuchen. Eine tolle Möglichkeit, ganz besondere Bewegungen zu erleben und die Verlässlichkeit auf den Partner regelrecht zu erspüren. Aus einfachen Handgriffen entstehen kleine Kunststücke, die nicht nur Kinder in Staunen versetzen. Vorerfahrung ist nicht notwendig nur Lust, selbst Zirkus zu machen < BENSHEIM, Schlossbergschule (Turnhalle) ANTJE KIEL für einen Erwachsenen mit einem Kind ab 6 Jahren (4-6 Paare) Samstag, 2. November 2019, Uhr (3,33 UE), EUR 15,- Bitte melden Sie sich und Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. LERNEN UND SCHULE > KNIGGE FÜR SCHÜLER UND AZUBIS Auf den Einstieg ins Berufsleben kannst du dich gut vorbereiten, indem du dich mit der neuen Situation auseinandersetzt. Wie verhalte ich mich als Azubi oder als Praktikant im neuen Unternehmen? Welche Erwartungen werden an mich gestellt? Was sind die dos und don ts? Wie mache ich einen guten Eindruck, und wie lerne ich, mich schnell in der neuen Umgebung zurechtzufinden? Wenn du dir diese Fragen im Vorfeld stellst, ist das bereits die halbe Miete für einen guten Start. Im Seminar werden Verhaltensregeln vorgestellt und mit vielen Beispielen verdeutlicht. 67

70 ZIELGRUPPEN FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) UTE WOLK für Schüler ab 15 Jahren (6-12 TN) Freitag, 11. Oktober 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 38,50 Wir bitten Eltern, ihre Kinder spätestens drei Tage vor Kursbeginn anzumelden. > RHETORIK FÜR SCHÜLER Kostet es dich Überwindung, ein Referat vor der Klasse zu halten oder in mündlichen Prüfungen zu überzeugen? Keine Angst Rhetorik kann man lernen. Dieses Seminar hilft dir dabei, rhetorisch fit zu werden. Du übst, deine Stimme und (Körper-)Sprache bewusst einzusetzen, um die Zuhörer zu fesseln. Im Seminar spielst du verschiedene Redesituationen durch und erhältst praktische Tipps für den Umgang mit Nervosität, möglichen Störungen und Chaos im Kopf < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) SIMONE RECHEL für Schüler ab 14 Jahren (6-12 TN) Samstag, 16. November 2019, 9-16 Uhr (8 UE), EUR 38,50 Wir bitten Eltern, ihre Kinder spätestens drei Tage vor Kursbeginn anzumelden. Das KVHS-Schulungszentrum steht in der Römerstraße 16. > PRÜFUNGSSTRESS BEWÄLTIGEN Prüfungen und die Vorbereitung darauf setzen Schüler mächtig unter Druck. Schließlich will man sein Bestes geben und gute Noten bekommen. Manchmal macht einem der Leistungsdruck vor Prüfungen einen Strich durch die Rechnung, plötzlich fallen einem die einfachsten Dinge nicht mehr ein. Dagegen lässt sich etwas tun. Mit Entspannungsmethoden, der richtigen Motivationsstrategie sowie effizienten Lern- und Gedächtnistechniken. Diese Techniken lernst und übst du und bleibst in Prüfungen locker und cool < HEPPENHEIM, InFoReGen, Kalterer Straße 25 (1. OG) HEIKE VON STEHT für Schüler ab 14 Jahren und Studenten (6-12 TN) mittwochs, Uhr (10 UE, 5x) ab 23. Oktober 2019, EUR 48,- Bitte nutzen Sie die Einfahrt in der Wiegandstraße. > MATHE FIT FÜR DIE OBERSTUFE Du beginnst mit der gymnasialen Oberstufe und hast noch Lücken aus der Mittelstufe? Im Kurs wiederholst du Grundlagen, die du für den Einstieg in die 11. Klasse brauchst. Damit kannst du den neuen Stoff leichter erfassen. Nebenbei erfährst du von einem erfahrenen Mathematiklehrer, welche Arbeitstechniken und Lernstrategien hilfreich sind < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) JOACHIM BLIEMEISTER für Schüler der 11. Gymnasial-Klasse (6-10 TN) freitags, Uhr (12 UE, 3x) ab 18. Oktober 2019, EUR 58,- (inkl. Lehrmaterial) > FIT FÜRS HESSISCHE MATHE-ABI TEIL 1 Du machst nächstes Jahr Abitur und suchst gezielt Unterstützung in Mathematik. Gemeinsam mit anderen kannst du dich für die Grundkurs-Prüfung fit machen. In diesem Kurs wird Basiswissen zur Differenzial- und Integralrechnung wiederholt und mit Musteraufgaben geübt. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei von einfachen Aufgaben bis auf Abiturniveau. Begleitliteratur lernst du ebenfalls im Kurs kennen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) JOACHIM BLIEMEISTER für Schüler der letzten Gymnasial-Klasse (6-10 TN) freitags, Uhr (20 UE, 5x) ab 8. November 2019, EUR 96,- (inkl. Lehrmaterial) > FIT FÜRS HESSISCHE MATHE-ABI TEIL 2 Im zweiten Teil des Mathe-Abi Vorbereitungskurses werden die Grundlagen zu den Themen Vektoralgebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung wiederholt Musteraufgaben festigen dein Wissen. Du bekommst Einblick in Begleitliteratur und kannst beurteilen, was dir weiterhilft. Zum Kurs können sich auch Schüler anmelden, die den ersten Teil nicht besucht haben < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) JOACHIM BLIEMEISTER für Schüler der letzten Gymnasial-Klasse (6-10 TN) freitags, Uhr (20 UE, 5x) ab 17. Januar 2020, EUR 96,- (inkl. Lehrmaterial) EDV > FIT AM PC FÜR DIE SCHULE Du arbeitest gern am PC und willst das, was du kannst, erweitern und vertiefen. Im Kurs holst du dir das nötige Wissen im Umgang mit MS Office, um es dann für deine Hausaufgaben und für den Einstieg ins Berufsleben einzusetzen. Word liefert dir Techniken, um Texte perfekt zu formatieren, in Excel erstellst du Tabellen, formatierst sie und lernst, mit Formeln und Funktionen zu arbeiten. Powerpoint kannst du nutzen, um Präsentationen anschaulich zu gestalten. Außerdem recherchierst du spezielle Themen zielgenau im Internet. PC-Grundkenntnisse werden für die Teilnahme vorausgesetzt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (EDV-Raum) CLAUDIA GRAJEK für Schüler ab der 6. Klasse (6-9 TN) Montag, 7. Oktober, bis Donnerstag, 10. Oktober 2019, Uhr (16 UE, 4x), EUR 102,- Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens drei Tage vor Kursbeginn an. Haben Sie Lust, bei uns Kursleiter zu werden? Bei uns können Sie frei von Schulstress fantasievoll und abwechslungsreich Ihren Unterricht gestalten. Wir freuen uns über neue Kursleiter aus allen Fachbereichen. Rufen Sie uns einfach an: > TASTATURSCHREIBEN MIT WORD Im Kurs lernst du mit dem Zehn-Finger-System, Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen blind zu greifen. Damit bist du mit deinen Hausaufgaben oder Referaten wesentlich schneller fertig als mit dem Zwei-Finger- Suchsystem. Gearbeitet wird in Kleingruppen, mit der Textverarbeitung Word. Lehrmaterial mit Texten für Schüler ist im Preis inbegriffen. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Die Kurse unterscheiden sich durch verschiedene Lernverfahren < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF für Schüler ab der 4. Klasse (6-9 TN) mittwochs, Uhr (12 UE, 6x) ab 16. Oktober 2019, EUR 58, < RIMBACH, Dietrich-Bonhoeffer-Schule ASTRID TEIGESSER für Schüler ab der 4. Klasse () dienstags, Uhr (16 UE, 6x) ab 5. November 2019, EUR 58,- 68

71 ZIELGRUPPEN FON VIEL ZEIT KEIN STRESS Sie haben vielerlei Interessen und bringen dafür eine Extraportion Zeit mit. Egal, was Sie vorhaben: Ihr Anspruch lautet, dass Sie weder Eile noch eine überbordende Themenfülle suchen, sondern gründlich und mit reduziertem Tempo an überschaubare Inhalte herangehen wollen. GESUNDHEIT > TAI CHI CHUAN < BENSHEIM, Weststadthalle (ZBV-Raum) MONIKA RUHSTORFER langsames Tempo () donnerstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 12. September 2019, EUR 99,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 15. > RÜCKEN-FIT NUR FÜR MÄNNER < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-10 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 17. > WIRBELSÄULENGYMNASTIK < BENSHEIM, DRK OV Bensheim, Rheinstraße 6 JOHANNA KURY-EBERHARD Stuhlgymnastik () montags, Uhr (20 UE, 15x) ab 16. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite < EINHAUSEN, Bürgerhaus JOHANNA KURY-EBERHARD inklusive Stuhlgymnastik (10-15 TN) mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 18. September 2019, EUR 54,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 17. EDV > DEN PC UND WINDOWS 10 KENNENLERNEN Dieser Kurs wendet sich an PC-Einsteiger, die noch keine Vorkenntnisse haben. Die Teilnehmer lernen das Betriebssystem Windows 10 und erste Schritte mit der Textverarbeitung kennen. Praktische Übungen vermitteln den Umgang mit Tastatur und Maus. Ziel / Umgang mit dem PC und Windows 10 / erste Schritte mit der Textverarbeitung / Inhalt / Umgang mit Maus, Tastatur und Fenstern / Symbolleisten und deren Funktionen / Grundfunktionen in Word und WordPad: Texteingabe, Korrektur, Formatierung / Grafiken und Bilder einbinden / Ordner anlegen / Daten speichern / Umgang mit dem USB-Stick / praktische Übungen / Vorkenntnisse / nicht erforderlich / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF Grundwissen, auf Basis von Windows 10 (6-9 TN) dienstags und donnerstags, Uhr (20 UE, 5x) ab 15. Oktober 2019, EUR 137,- (inkl. Lehrmaterial) > INTERNET GRUNDWISSEN Die Internet-Recherche gewinnt im Alltag immer mehr an Bedeutung die Suche nach einer geschickten Zugverbindung, einem geeigneten vhs-kurs oder einer passenden Übernachtungsmöglichkeit. Was das Internet zu bieten hat und wie Sie damit umgehen, lernen Sie hier. Ziel / Grundfertigkeiten zum Arbeiten im Internet / Inhalt / Nutzungsmöglichkeiten des Internet / surfen, chatten / Suchtechniken / Provider-Auswahl / Internet- Anschluss / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum UWE BORSTORFF spezifisches Wissen (6-9 TN) dienstags, Uhr (8 UE, 2x), ab 19. November 2019, EUR 63,50 > EXCEL GRUNDWISSEN FÜR DEN ALLTAG Auch im privaten Bereich ist die Nutzung der Tabellenkalkulation Excel sinnvoll. Ein Haushaltsbuch führen, eine Nebenkostenabrechnung erstellen, Währungs-, Prozentund Zinseszinsberechnungen durchführen all das leisten die Funktionen von Excel. Wie Sie mit Excel umgehen und welche Funktionen im Programm stecken, lernen Sie im Kurs. Zahlreiche Problemstellungen aus dem Alltagsbereich kommen zur Sprache und werden bearbeitet. Ziel / Grundfertigkeiten zum Arbeiten mit Excel 2019 / Inhalt / Aufbau einer Tabelle / Daten erfassen und formatieren / einfache Formeln und Funktionen / Tabellen ausdrucken und speichern / Beispiele aus dem Alltag / Vorkenntnisse / Grundwissen in Windows / 69

72 ZIELGRUPPEN FON < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum MATTHIAS DENGEL Grundwissen (6-9 TN) donnerstags, Uhr (8 UE, 2x) ab 28. November 2019, EUR 63,50 SPRACHEN > ENGLISCH Sie haben Zeit zum Sprachenlernen und wollen das, was Sie gelernt haben, in der Begegnung mit anderen Menschen auf Reisen oder zu Hause praktisch anwenden. Egal, wer Ihren Weg kreuzt: Englisch hilft weiter. Im Kurs lernen Sie neben der Allgemeinsprache passende Redewendungen für Auslandsaufenthalte < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) KIRSTEN RÜCKERT Anfängerkurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Easy English A1.1, ab Lektion 1 donnerstags, Uhr (24 UE, 12x) ab 17. Oktober 2019, EUR 86, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROSEMARY REIDEL Folgekurs Niveau A1 (6-10 TN) Buch: Easy English A1.1, ab Lektion 7 montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 9. September 2019, EUR 106,- Am 16. Dezember ist kein Unterricht < BENSHEIM, vhs (Seminarraum) ANITA DE COSTER Folgekurs Niveau A1 () Buch: Easy English A1.2, ab Lektion 5 montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 16. September 2019, EUR 86, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) ANITA DE COSTER Folgekurs Niveau A1 () Buch: Easy English A1.2, ab Lektion 10 montags, Uhr (26 UE, 13x) ab 16. September 2019, EUR 86, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROSEMARY REIDEL Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Easy English A2.1, ab Lektion 8 dienstags, Uhr (26 UE, 13x) ab 11. September 2019, EUR 114,50 Am 17. Dezember ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Rathaus (Saal Maiberg) ROBERT LECHERT Folgekurs Niveau A2 () Buch: Easy English A2.1, ab Lektion 6 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 99, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Easy English A2.2, ab Lektion 3 montags, Uhr (28 UE, 14x) ab 9. September 2019, EUR 123,50 Am 16. September ist kein Unterricht < HEPPENHEIM, Haus der Kirche CHRISTEL HELD Folgekurs Niveau A2 (6-10 TN) Buch: Key A2, ab Lektion 8 montags, Uhr (30 UE, 15x) ab 9. September 2019, EUR 132, < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 2) KIRSTEN RÜCKERT Folgekurs Niveau A2-B1 () Buch: Easy English B1.1, ab Lektion 3 mittwochs, Uhr (30 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 99, < HEPPENHEIM, Haus der Kirche ROBERT LECHERT Folgekurs Niveau B1 () Buch: Easy English B1.1, ab Lektion 6 dienstags, Uhr (30 UE, 15x) ab 10. September 2019, EUR 99, < LINDENFELS, Bürgerhaus (Parkzimmer) MARGIT OTTO Folgekurs Niveau B1 (6-10 TN) Unterrichtsmaterial bringt und verrechnet die Kursleiterin. mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 16. Oktober 2019, EUR 106,- FRAUEN Abbuchungen laufen nur mit SEPA. Dafür bitten wir um Ihre IBAN, BIC und Ihre Unterschrift. Frauen behaupten sich in der modernen Gesellschaft im Beruf genauso wie in der Freizeit. Ingenieurinnen und Fußballerinnen sind kein Hingucker mehr. Bei aller Emanzipation finden es Frauen mitunter wohltuend, unter sich zu sein ohne den Anspruch, sich immer und überall durchsetzen zu müssen. Die KVHS bietet neben klassischen Frauenthemen Seminare an, in denen Frauen frei von männlicher Konkurrenz entspannt agieren können. > FLOTT IN DEN TAG IN ZEHN MINUTEN < FÜRTH, alte Schule PETRA GEHBAUER 6 TN Samstag, 18. Januar 2020, Uhr (6 UE), EUR 31,50 (inkl. Materialkosten) Eine Beschreibung finden Sie auf Seite < MÖRLENBACH-BONSWEIHER, alte Schule PETRA GEHBAUER 6 TN Samstag, 23. November 2019, Uhr (6 UE), EUR 31,50 (inkl. Materialkosten) Eine Beschreibung finden Sie auf auf Seite 58. > SCHMINKKURS < BENSHEIM, Parktheater (große Garderobe) HEIKE SARTORIUS 6-8 TN Freitag, 6. Dezember 2019, 9-14 Uhr (6,67 UE), EUR 34,50 (inkl. Materialkosten) Eine Beschreibung finden Sie auf auf Seite 58. > YOGA FÜR SCHWANGERE < FÜRTH, Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 CLAUDIA HAHN 6-10 TN montags, Uhr (16 UE, 8x) ab 2. September 2019, EUR 70,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite

73 ZIELGRUPPEN FON < FÜRTH, Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 CLAUDIA HAHN 6-10 TN montags, Uhr (16 UE, 8x) ab 18. November 2019, EUR 70,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 13. > SANFTES YOGA NACH DER GEBURT < FÜRTH, Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 CLAUDIA HAHN 6-10 TN montags, Uhr (16 UE, 8x) ab 2. September 2019, EUR 70,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 14. > STRONGER STÄRKER WERDEN < BENSHEIM, Am Krummgewann 27 STEPHANIE NIEDERMAYER 4 TN montags, Uhr (13,33 UE, 10x) ab 9. September 2019, EUR 88,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 18. > FIT OVER 55 NUR FÜR FRAUEN < HIRSCHHORN, Neckartalschule (Sporthalle) RENATE GRABOWSKI TN mittwochs, Uhr (21,33 UE, 16x) ab 11. September 2019, EUR 58,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite < NECKARSTEINACH, Vierburgenhalle CARLA BOXAN TN dienstags, Uhr (16 UE, 12x) ab 17. September 2019, EUR 43,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 19. > SICH BEHAUPTEN UND VERTEIDIGEN < HEPPENHEIM-ERBACH, Mehrzweckhalle (Hintereingang UG) SIEGFRIED HAUPT für Mädchen ab 12 Jahren und Frauen (6-12 TN) Samstag, 2. November 2019, Uhr (6,67 UE), EUR 29,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 19. MÄNNER Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt: Wenn Sie keine Absage erhalten, dann kommen Sie bitte zum ersten Kurstermin. Männersache es gibt Angelegenheiten, die regeln Männer lieber unter sich. Definitiv beim Fußball, auch in der Küche. Wer will sich schon sagen lassen, was schon immer so gemacht wird? Im Sport sind Männerkurse deshalb sinnvoll, weil Männer und Frauen unterschiedliche körperliche Voraussetzungen mitbringen. > MÄNNER MACHEN YOGA < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) REGINA FINKELMEYER 6-8 TN montags, Uhr (24 UE, 12x) ab 23. September 2019, EUR 106,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 14. > MÄNNER: YOGA UND RÜCKEN-FIT < HEPPENHEIM, Tanzschule Vienna ALEXANDER HERBST mittwochs, Uhr (24 UE, 12x) ab 4. September 2019, EUR 79,50 Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 14. > RÜCKEN-FIT FÜR MÄNNER < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) JOHANNA KURY-EBERHARD 8-10 TN dienstags, Uhr (20 UE, 15x) ab 17. September 2019, EUR 66,- Der Kurs findet auch während der Herbstferien statt. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 17. Wir sind auf Facebook! > FIT OVER 55 NUR FÜR MÄNNER < FÜRTH, Heinrich-Böll-Schule (Sporthalle) LUDWIG KNAPP TN mittwochs, Uhr (20 UE, 15x) ab 11. September 2019, EUR 54,- Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 19. > MÄNNER-KOCHTREFF: SCHNITZEL < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule MATTHIAS DENGEL 6-12 TN Montag, 23. September 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 24. > MÄNNER KOCHEN MIT BIER < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule MATTHIAS DENGEL Dienstag, 29. Oktober 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 12,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 24. > MÄNNER-KOCHTREFF: WILD KOCHEN < LORSCH, Werner-von-Siemens-Schule MATTHIAS DENGEL Montag, 2. Dezember 2019, Uhr (5 UE), EUR 16,50 Kosten für Lebensmittel: ca. EUR 15,- Bitte melden Sie sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn an. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 24. EHRENAMT Die Gesellschaft braucht Menschen, die sich in ihren Dienst stellen wer ehrenamtlich in Vereinen und sozialen Einrichtungen mitarbeitet, dient dem Wohl aller. Guter Wille ist dabei eine Seite der Medaille die andere erfordert von ehrenamtlich Tätigen strukturiertes Handeln. Die Angebotspalette des Kreises Bergstraße vermittelt Fertigkeiten, die Vereinsmitgliedern Sicherheit in der Bewältigung ihrer Aufgaben gibt. Die Seminare kann nur buchen, wer eine ehrenamtliche Funktion im Verein bei der Anmeldung angeben kann. 71

74 ZIELGRUPPEN FON > JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG IM VEREIN Jeder Verein ist verpflichtet, eine Jahreshauptversammlung abzuhalten, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. Dort werden wichtige Vereinsangelegenheiten diskutiert und Vorstandswahlen abgehalten. Im Kurs erfahren Sie, nach welchen Regeln eine solche Jahreshauptversammlung abzulaufen hat von der formal korrekten Einladung über den ordentlich verfassten Rechenschaftsbericht bis zur gültigen Vorstandswahl. Nur wenn sich keine Verfahrensfehler einschleichen, sind Beschlüsse bindend. Der Referent erläutert die Vorgehensweise und weist auf kritische Punkte hin < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) UWE BORSTORFF 6-12 TN Samstag, 12. Oktober 2019, Uhr, gebührenfrei > SPENDEN SAMMELN BEI FESTEN Vereine sind ständig auf der Suche nach Einnahmequellen. Dazu eignen sich Vereinsfeste, die Gelegenheit bieten, Besucher zu unterhalten und gleichzeitig die Kasse aufzufüllen. Mit guten Ideen kann man Besucher dazu animieren, sich gegen einen kleinen Beitrag an Aktivitäten oder Spielen zu beteiligen. Vom Spendenlauf über die Tombola bis zum Flohmarkt reicht die Bandbreite. Im Workshop werden bewährte Ideen vorgestellt. Im Anschluss können Sie Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig Tipps geben < BIRKENAU, altes Rathaus UTE WOLK 6-15 TN Freitag, 25. Oktober 2019, Uhr, gebührenfrei > CHOREOGRAFIEN FÜR GARDETANZ Faschingsveranstaltungen und Prunksitzungen sind hierzulande Kulturgut zu den Highlights auf der Bühne gehört der Tanz der Garde zu schwungvoller (Marsch-) Musik. Dieser Tanz lebt vor allem von den synchronen Bewegungen der Tänzer. Im Workshop lernen Sie, wie Sie Choreografien für Ihre Truppe gestalten und probieren alles selbst aus. Am ersten Kurstag stehen Grundschritte, Drehungen und kleinere Sprünge auf dem Programm. Am zweiten Kurstag wagen Sie sich an Schrittkombinationen und turnerische Elemente. Bitte kommen Sie in sportlicher Kleidung und bringen Sie etwas zu trinken mit < BENSHEIM, Hemsbergschule (Turnhalle) SABINE SCHWENDEMANN TN samstags, Uhr (10,67 UE, 2x) ab 21. September 2019, gebührenfrei > FACEBOOK UND INSTAGRAM NUTZEN Die Nutzung sozialer Medien wird für die Kommunikation in Vereinen immer wichtiger. Im Kurs erfahren Sie, wie sich die beiden Plattformen Facebook und Instagram strategisch nutzen lassen, um intern und extern zu kommunizieren und den Verein zu präsentieren. Sie bekommen Anregungen, wie man Social Media wirkungsvoll einsetzt, um Fans und Follower zu gewinnen. Für die Teilnahme werden PC Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit dem Internet vorausgesetzt < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (EDV-Raum) CLAUDIA GRAJEK 6-9 TN Freitag, 8. November 2019, 9-16 Uhr (8 UE), gebührenfrei > WANN GREIFT DIE ABGABEPFLICHT? Viele Tätigkeiten in gemeinnützigen Vereinen werden von Ehrenamtlichen oder Übungsleitern erfüllt, die diese Aufgaben neben einer beruflichen Festanstellung verrichten. Bis zu einer gewissen Obergrenze sind die dafür erstatteten Honorare abgabenfrei. Im Seminar informiert ein Rechtsanwalt darüber, welche Abgaben entstehen können und wie hoch der Freibetrag ist. Berücksichtigt werden sowohl steuerliche als auch rentenrechtliche Aspekte entsprechend der aktuellen Rechtslage < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) TIMO LIENIG 6-25 TN Freitag, 15. November 2019, Uhr, gebührenfrei > WIE SICH SPORTLER FIT ESSEN Mit der richtigen Auswahl und Menge von Kohlenhydraten, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen können Freizeitund Leistungssportler ihre Leistungen entscheidend verbessern. Welche unterschiedlichen Anforderungen an die Ernährung stellen kraftbetonte Sportarten zum einen und Ausdauersport zum anderen? Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel oder eiweißhaltige Aufbaupräparate? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um eine ausgewogene Ernährung für Sportler liefert der Vortrag < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Seminarraum 1) DR. ULRIKE VOGT-SAGGAU 6-20 TN Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19 Uhr, gebührenfrei > KINDERN ERSTE HILFE LEISTEN Wer im Verein mit Kindern arbeitet, muss wissen, wie er in Notfällen zu handeln hat. Was sich niemand wünscht aber dennoch vorkommt: Ein Kind hat einen Fremdkörper verschluckt, droht zu ertrinken oder man findet ein Kind leblos auf. In solchen Fällen muss man handeln, sofort und zielgerichtet. Dasselbe gilt, wenn ein Trauma vorliegt, ein Pseudokrupp-Anfall oder eine allergische Reaktion auftritt. Im Kurs vermitteln zwei erfahrene Kinderärzte, worauf es in typischen Notfallsituationen, in die Kinder geraten können, ankommt. Als Einstieg gibt es Grundlagenwissen gefolgt von vielen praktischen Übungen an Puppen. Das verleiht Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen < LORSCH, KVHS-Schulungszentrum (Mehrzweckraum) DR. MARK SERVATIUS, DR. ALI TUNC TUNCEL 6-12 TN Samstag, 5. Oktober 2019, 9-16 Uhr (8 UE), gebührenfrei SCHULABSCHLÜSSE > ABENDSCHULE Die Abendschule des Kreises Bergstraße ist eine selbstständige Schule für Erwachsene und gliedert sich in zwei Schulzweige: Abendgymnasium und Abendrealschule. Der Unterricht findet abends statt. Die Anmeldefrist für die am 12. August 2019 beginnenden neuen Kurse endet am 10. August Anmeldungen sind an das Sekretariat der Abendschule im Gebäude des Starkenburg- Gymnasiums zu richten. Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr, Gerhart- Hauptmann-Straße 21, Heppenheim, fon Die Mailadresse lautet abendschule@kreis-bergstrasse.de 72

75 KVHS VORTRÄGE, INTERN, FILME, IMPRESSUM, FAHRTEN, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN EXKURSIONEN, LEITBILD FON Seite SEPTEMBER 2019 Sonntag, Uhr... Mountainbike-Tour mit E-Bikes...20 Mittwoch, :00 Uhr... Fahrt: CEWE Betriebsbesichtigung...4 Sonntag, Uhr... Exkursion: praktisches Pilzseminar...22 Dienstag, Uhr... Vortrag: Mit Atemübungen heilen...6 Samstag, Uhr... Kräuterwanderung...22 Dienstag, Uhr... Besichtigung: Behinderten-Werkstatt in Fürth...55 Dienstag, Uhr... Vortrag: Gesundheit für Magen und Darm...6 Donnerstag, Uhr... Fahrt: Frankfurts neue Altstadt...4 Donnerstag, Uhr... Vortrag: Tinnitus ich höre, was du nicht hörst...6 OKTOBER 2019 Montag, Uhr... Vortrag: Brainfood statt Demenz...7 Dienstag, Uhr... Fahrt: Nibelungenmuseum in Worms...4 Donnerstag, Uhr... Vortrag: Graphic Novel Flucht und Exil...59 Samstag, Uhr... Wanderung: digital geplant...53 Freitag, Uhr... Vortrag: Stiftungen gründen und nutzen...3 Freitag, Uhr... Vortrag: Island Insel aus Feuer und Eis...54 NOVEMBER 2019 Mittwoch, Uhr... Vortrag: Vitamine und Mineralstoffe...6 Freitag, Uhr... Vortrag: Die Toskana entdecken...54 Donnerstag, Uhr... Besichtigung: Bergsträßer Winzergenossenschaft...55 Montag, Uhr... Vortrag: Zu viel Säure? Sauer muss nicht sein...7 Donnerstag, Uhr... Fahrt: Making van Gogh im Städel Museum, Frankfurt...5 Donnerstag, Uhr... Vortrag: Pflegefamilie werden?...53 Mittwoch, Uhr... Vortrag: Ikigai Anleitung zum Glücklichsein...6 Samstag, Uhr... Buchvorstellung: Neues auf dem Büchermarkt...59 DEZEMBER 2019 Mittwoch, Uhr... Fahrt: Metz Stadtrundgang und Weihnachtsmarkt...5 JANUAR 2020 Donnerstag, Uhr... Fahrt: Matisse-Ausstellung Kunsthalle Mannheim...5 Montag, Uhr... Vortrag: Durchblutungsstörungen...6 Mittwoch, Uhr... Vortrag: Was tun bei Hüft- oder Knie-Arthrose?...6 Freitag, Uhr... Vortrag: Québec Frankreich in Kanada...54 Sonntag, Uhr... Französischer Film in der Brennessel: Jacques Cousteau...32 FEBRUAR 2020 Dienstag, Uhr... Fahrt: Java-Gold Ausstellung im REM in Mannheim...5 LEITBILD DER KVHS BERGSTRASSE Die Kreisvolkshochschule Bergstraße versteht sich als Bildungseinrichtung, die jedermann offen steht und die gesellschaftlich neutrale Bildungsangebote ohne weltanschauliche und religiöse Ausrichtung auf den Markt bringt. Für Kunden und Mitarbeiter gilt der Grundsatz der Gleichbehandlung: Menschlichkeit im täglichen Miteinander wird angestrebt. Die Mitarbeiter sind offen für Neuerungen und signalisieren Bereitschaft, ihre Arbeit Erfolgskontrollen zu unterziehen. Wirtschaftliches Handeln und sorgfältiger Umgang mit öffentlichen Geldern gelten als selbstverständlich. Der Kunde steht im Mittelpunkt aller Maßnahmen. Die leitenden Mitarbeiter zeichnen sich durch einschlägige Fachkompetenz aus. Das gesamte Kollegium ist in der Lage, Veranstaltungen spontan, flexibel, zuverlässig und korrekt zu organisieren. Kooperationsfähigkeit nach innen und außen ist unabding- bar für einen reibungslosen Kursbetrieb. Ein kleines Mitarbeiterteam erreicht einen hohen Wirkungsgrad. Die Planung des KVHS-Angebots folgt den Bedürfnissen der Kunden und dem vom Markt signalisierten Bedarf. Inhaltliche und pädagogische Qualitätsstandards haben Priorität. Ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist zu wahren. Kundenfreundliche Öffnungszeiten und die gängigen Kommunikationswege stellen die Erreichbarkeit der KVHS-Mitarbeiter sicher. Lernen gilt für die KVHS dann als gelungen, wenn der Kunde für sich einen Nutzen aus dem Kursbesuch zieht. Dieser Nutzen kann sich sehr unterschiedlich darstellen und ist erreicht, wenn ein Kursteilnehmer in angenehmer Atmosphäre ein Lernergebnis erzielt, das die Kursbeschreibung im Programmheft einlöst, seine Kompetenzen erweitert, zum Weiterlernen motiviert und ihn bei der Erhaltung und Erhöhung der Lebensqualität unterstützt. 73

76 KVHS INTERN, IMPRESSUM, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FON KVHS INTERN (STAND JULI 2019) TRÄGER DER KREISVOLKSHOCHSCHULE Kreis Bergstraße Der Kreisausschuss Landrat Christian Engelhardt Die Volkshochschule ist als nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts eine unmittelbare Einrichtung des Kreises Bergstraße. GESCHÄFTSSTELLE Kreisvolkshochschule Bergstraße Marktplatz Lorsch Telefon Fax info@kvhs-bergstrasse.de Homepage ÖFFNUNGSZEITEN montags, mittwochs, donnerstags dienstags freitags Uhr Uhr Uhr GESAMTLEITUNG Iris Hoch FACHBEREICHSLEITUNG Regina Heußer (Gesellschaft, Beruf) Iris Hoch (Sprachen) Matthias Petry (Gesundheit) Johanna Wolf (Kunst und Deutsch extern) VERWALTUNGSLEITUNG Ernst Heiligenthal SACHBEARBEITUNG Ellen Brandt Lisa Heilmann Jana Kronach (Sprachen) Martine Rüdinger (Gesellschaft, Kunst) Angelika Saxer (Sprachen) Melanie Schürzinger (Sprachen) Angela Volk (EDV, Beruf) Nicole Zach (Gesundheit) ORGANISATION VOR ORT In den genannten Kommunen vertreten freie Mitarbeiter die Interessen der KVHS vor Ort. Bensheim Klara Napiecek-Seidler Birkenau Walter Neumann Einhausen Christel Gallei Lautertal Margit Otto Lindenfels Margit Otto Lorsch Gerhard Hilkert Neckarsteinach N.N. ZWEIGSTELLEN vhs Lampertheim Leitung Rolf Hecher vhs Viernheim Leitung Horst Stephan IMPRESSUM HERAUSGEBER Kreisausschuss des Kreises Bergstraße REDAKTION Kreisvolkshochschule Bergstraße SATZ Susanne Drechsler, Hüttenberg DRUCK Brühlsche Universitätsdruckerei GmbH & Co. KG, Gießen UMSCHLAGGESTALTUNG UND LAYOUT Dipl.-Designerin Iris Böttner, Darmstadt COPYRIGHT Iris Hoch, KVHS Bergstraße GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GENDER MAINSTREAMING Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. AN- UND ABMELDUNG Die KVHS Bergstraße nimmt Anmeldungen am Telefon, per Mail, Fax, Anmeldekarte oder Weitermeldeliste entgegen. Damit die KVHS Gebühren abbuchen darf, benötigt sie Ihr schriftliches Einverständnis mit Ihrer IBAN und BIC sowie Ihre Mailadresse für Rückmeldungen. Kunden, die nicht abbuchen lassen, erhalten eine Gebührenrechnung mit den Bankverbindungen der Kreiskasse Bergstraße die Zahlung muss innerhalb von 10 Tagen erfolgen. Bei der Anmeldung bittet die KVHS jeden einzelnen Kunden um folgende Angaben: aktuelle Kursnummer und Kursbezeichnung Name, Adresse, Telefonnummer (Erreichbarkeit tagsüber), Mailadresse Bankverbindung für die Abbuchung der Gebühren (IBAN und BIC) Geburtsjahr für statistische Zwecke Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt allerdings meldet sich die KVHS sofort, wenn eine Buchung nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte. Wer keine anderslautende Nachricht erhält, wird gebeten, zum ersten Kurstermin zu kommen. Die Anmeldung unabhängig vom tatsächlichen Erscheinen im Kurs verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr. Dasselbe gilt für jedwede Teilnahme an einem Kurs die komplette Gebühr wird auch beim Besuch einzelner Kurstermine fällig. Abmeldungen sind nur schriftlich und innerhalb festgelegter Fristen möglich. Für Kurse, die mindestens 5 Unterrichtstermine haben, muss der KVHS- Geschäftsstelle in Lorsch 5 Tage vor Kursbeginn eine Abmeldung vorliegen diese ist bei Kursen zwischen 1 und 4 Kursterminen sowie allen Wochenendkursen bereits 10 Tage vor Kursbeginn erforderlich. Abmeldungen nach Ablauf dieser Fristen sind unwirksam ebenfalls 74

77 KVHS INTERN, IMPRESSUM, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FON unwirksam sind Abmeldungen bei Kursleitern und ehrenamtlichen Mitarbeitern. DURCHFÜHRUNG DER KURSE Die KVHS Bergstraße legt für jede Veranstaltung ausgenommen sind Vorträge mit geöffneter Abendkasse eine Mindest- und eine Höchst-Teilnehmerzahl fest. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl vor Kursbeginn deutlich unterschritten, kann die KVHS die Kurse bereits vor Beginn absagen. Daher empfiehlt die KVHS ihren Kunden, sich rechtzeitig vor Kursbeginn anzumelden. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Höchst-Teilnehmerzahl, gilt als Entscheidungskriterium der Zeitpunkt, an dem die Anmeldungen bei der Geschäftsstelle eingegangen sind. Müssen Kurse aus zwingenden Gründen von der KVHS abgesagt oder vor dem offiziellen Kursende gestoppt werden, erfolgt eine Rückerstattung der anteiligen Gebühren. Falls die KVHS vor oder während des Kurses einen Dozentenwechsel vornimmt, haben die Kunden weder Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr noch kann aus diesem Grund eine bereits wirksame Anmeldung rückgängig gemacht werden. Regress bzw. nachträgliche Abmeldung sind ebenfalls ausgeschlossen, wenn die KVHS Kurstermine abweichend von der ursprünglichen Terminierung verlegt. Kommt es bei Studienfahrten abweichend von der Beschreibung zu Programmänderungen, entstehen daraus keine Ansprüche auf Erstattung der Gebühren oder auf weitere Leistungen. Im Angebot enthaltene Zusatzleistungen sind nicht modifizierbar. Zu Entscheidungen befugt sind nur Mitarbeiter der KVHS- Geschäftsstelle etwaige Aussagen von Kurs leitern und freien Mitarbeitern zur Durchführung des Programms sind gegenstandslos. Die KVHS und ihre Kunden verpflichten sich, in Schulen und anderen Unterrichtsstätten die Hausordnung einzuhalten. Räume, Mobiliar und Geräte müssen pfleglich behandelt werden. Rauchen ist grundsätzlich verboten. Während der Ferien finden in den Schulen keine Kurse statt. Herbstferien sind vom 30. September bis 12. Oktober 2019, Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2019 bis 11. Januar In den Sprachkursen ist bereits vom 19. Dezember an unterrichtsfrei. Für Hirschhorn und Neckarsteinach gelten die baden-württembergischen Schulferien. KURSGEBÜHREN Die Kursgebühren richten sich nach der Ge büh renordnung der Kreisvolkshochschule Bergstraße in der jeweils gültigen Fassung. Das Programmheft weist für jede Veranstaltung die Gebühr aus. Die Ge bührenkalkulation erfolgt nach festgelegten Kriterien. Gebühr für detaillierte Leistungsbescheinigungen: EUR 10, Die Gebühren werden auf volle 50 Cent aufgerundet. Zusätzliche Leistungen können in Rechnung gestellt werden. Bei verschiedenen Kursen fallen zusätzlich Materialbzw. Nebenkosten an, die gesondert ausgewiesen sind. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl unterschritten, können sich die Teilnehmer für eine Staffelpreis-Regelung entscheiden. RABATTE UND GUTSCHEINE Die KVHS bietet eine vhs-card an, die ab dem Kauf termin zwölf Monate lang eine Ermäßigung von zehn Prozent auf alle Kursbuchungen gewährt, sofern der Kursbeginn in diesem Zeitraum liegt. Sie gilt nicht rückwirkend auf bereits gebuchte Kurse. Nebenkosten (z. B. Lebensmittel, Fahrtkosten, Bücher) und Gebühren für Prüfungen sind nicht rabattfähig. Die vhs-card kostet als Einzelcard 20, EUR und als Familiencard 30, EUR. Gutscheine sind wenn sie bei der KVHS gekauft wurden zeitlich unbefristet gültig. Von der KVHS ausgestellte Kulanzgutscheine haben ein Verfallsdatum. Grundsätzlich können Gutscheine nur von der Person eingelöst werden, auf die sie ausgestellt sind. Darüber hinaus sind sie weder auf mehrere Semester verteilbar noch können mehrere Gutscheine auf einen Kurs angerechnet werden. GEBÜHRENERMÄSSIGUNG Folgender Personenkreis erhält bei der Buchung von Kursen Ermäßigung: Schüler, die BaföG beziehen Studenten, die BaföG beziehen Kinder, die Förderung nach SGB VIII erhalten Au Pairs Empfänger von ALG I Arbeitssuchende, die Grundsicherung nach SGB II erhalten Empfänger von Grundsicherung wegen Alters und Behinderung nach SGB XII Asylbewerber, die Leistungen nach dem Asylbe wer berleistungsgesetz erhalten Ermäßigungen müssen sofort bei der Anmeldung mit einem schriftlichen Nachweis der bescheinigenden Institution geltend gemacht werden rückwirkend wird kein Nachlass gewährt. Die Ermäßigung beträgt 10 Prozent der angegebenen Gebühr. Auf Nebenkosten (z. B. Lebensmittel, Fahrtkosten, Bücher) wird keine Ermäßigung gewährt. Für Prüfungen werden ausschließlich die bei der Anmeldung angegebenen Gebühren verrechnet. RECHNUNGSSTELLUNG Falls Sie am SEPA-Abbuchungsverfahren teilnehmen, ziehen wir die Gebühren von Ihrem Konto ein. Nach den SEPA-Bestimmungen teilen wir Ihnen den Abbuchungstermin mindestens 10 Tage zuvor per Brief oder Mail mit. Ihre Vollmacht zur Abbuchung gilt 36 Monate und verlängert sich nach jeder erfolgten Abbuchung um weitere 36 Monate. Sie können Ihre Vollmacht jederzeit widerrufen. Manuell erstellte Rechnungen werden kurz nach Kursbeginn verschickt. Wenn Sie von uns keine Absage erhalten, findet der Kurs auf jeden Fall statt unabhängig vom Termin der Rechnungsstellung. HAFTUNG UND DATENSCHUTZ Die KVHS haftet nicht für Schäden an Leben, Gesundheit und Eigentum der Teilnehmer davon ausgenommen sind lediglich Schäden, die durch vorsätzliches Handeln 75

78 KVHS INTERN, IMPRESSUM, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FON verursacht werden. Bei Studienfahrten sind die KVHS- Kunden an die allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters gebunden. Diese Bedingungen werden mit der Anmeldung anerkannt. Die KVHS hält sich an die Vorgaben des Hessischen Datenschutzgesetzes (HDSG) in der jeweils gültigen Fassung. WIDERRUFSBELEHRUNG BEI FERNABSATZ- GESCHÄFTEN (DIENSTLEISTUNG) WIDERRUFSRECHT Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Kreisvolkshochschule Bergstraße, Marktplatz 1, Lorsch, Fax: , mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. Brief, Telefax oder ) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. FOLGEN DES WIDERRUFS Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN VERANTWORTLICHKEIT FÜR DEN DATENSCHUTZ Die Kreisvolkshochschule Bergstraße (nachfolgend KVHS oder wir genannt) ist Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts. KURSANMELDUNG Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburtsjahr) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kurse, z.b. Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Namen und Vornamen des Kontoinhabers können Sie uns ein SEPA-Mandat erteilen. Ist der SEPA-Mandatbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des SEPA-Mandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. WEITERGABE IHRER DATEN Wir geben Ihren Namen, -Adresse und soweit angegeben Telefonnummer, an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.b. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz BAMF ) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. KONTAKTAUFNAHME Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. 76

79 KVHS INTERN, IMPRESSUM, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FON SPEICHERDAUER UND LÖSCHUNG Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. IHRE RECHTE Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: Tel:

80 KVHS UNTERRICHTSSTÄTTEN UNTERRICHTSTÄTTEN INTERN, IMPRESSUM, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FON ABTSTEINACH Rathaus Ober-Abtsteinach, Kirchstraße 2 BENSHEIM Außenstelle Jugendamt, Am Wambolterhof 8 Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8 Bürgerhaus Kronepark, Darmstädter Straße 166 Dorfgemeinschaftshaus Fehlheim, Im Ebertswinkel 8 DRK OV Bensheim, Rheinstraße 6 Gemeinschaftshaus Schwanheim, Weyrichstraße 23 Goethe-Gymnasium, Eingang Lindenstraße Grundschule Kappesgärten, Joseph-Treffert-Straße 7 Hemsbergschule, Heidelberger Straße 35 Kirchbergschule, Darmstädter Straße 45 Logopädische Praxis Heike Heuß, Rodensteinstraße 13 Parktheater, Promenadenstraße 26 Praxis für Psychotherapie, Zeller Straße 1-3 Schlossbergschule, Turnhalle, Schlossstraße 15 Seebergschule, Turnhalle, Darmstädter Straße vhs, Am Wambolterhof 2 Weststadthalle, Berliner Ring 87 BIBLIS katholischer Kindergarten, Im Helfrichsgärtel 18 Praxis Silvia Berger, Pacellistraße 9 Schule in den Weschnitzauen, Frh.-vom-Stein-Straße 1 Schule in den Weschnitzauen, Nebengebäude, Kirchstraße 1-3 BIRKENAU altes Rathaus, Obergasse 13 altes Rathaus Reisen, Mumbacher Straße 10 Langenbergschule, Bergstraße 17 Sonnenuhrenschule, Ludwigstraße 7 BÜRSTADT Erich-Kästner-Schule, Wolfstraße 23 Pfarrzentrum St. Josef, Bobstadt, An der Tuchbleiche 2 Pfarrzentrum St. Michael, Sankt-Michael-Straße 1 EINHAUSEN Bürgerhaus, Friedensstraße 3 Hallenbad, Marktplatz FÜRTH alte Schule, Heppenheimer Straße 12 Behindertenhilfe Bergstraße, Erbacher Straße Heinrich-Böll-Schule, Schulstraße 10 Töpfereiwerkstatt Erlenbach, Werner-Kraus-Straße 22 Yoga-Art, Kröckelbacher Straße 33 GORXHEIMERTAL Bürgerhaus Unter-Flockenbach, Siedlungsstraße 52 1) GRASELLENBACH Gemeinschaftshaus Aicher Cent, Schulstraße 29 GROSS-ROHRHEIM DRK-Geschäftsstelle, Jahnstraße 9 katholisches Pfarrheim, Richard-Wagner-Straße 25 1) HEMSBACH Brennessel-Kino, Landstraße 35 (Ortsdurchfahrt B 3) HEPPENHEIM Atlantis Kirschhausen, Schlehenweg 9 1) Bergsträßer Winzergenossenschaft, Darmstädter Straße 56 DRK-Senioren-Begegnungsstätte, Werléstraße 5 Haus der Gesundheit, Kettelerstraße 29 Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 1) Haus der Vereine, Am Erbachwiesenweg 16 InFoReGen, Kalterer Straße 25, Eingang Wiegandstraße Martin-Buber-Schule, Gräffstraße 2 Mehrzweckhalle Erbach, Ortsstraße 3 Parkplatz Sparkasse Kirschhausen, Siegfriedstraße 378 A Rathaus, Großer Markt 1 Schloss-Schule, Schulgasse 1 Sportpark, In der Lahrbach 44 Starkenburg-Gymnasium, Gerhart-Hauptmann-Straße 21 1) Starkenburg-Stadion, Hagenstraße 9 1) Studio, Karl-Marx-Straße 14 Tanzschule Vienna, Rhönstraße 2 WingTsun-Schule, Ernst-Schneider-Straße 1 HIRSCHHORN Bonifatiushaus, Langenthaler Straße 3 Neckartalschule, Brentanostraße 2 LAUTERTAL DGH Beedenkirchen, Am Stotz 8 1) DGH Schannenbach, Krehbergstraße 501 Festhalle Lautern, Hauptstraße 3 1) Mittelpunktschule Gadernheim, Heidenbergstraße 18 Parkplatz ALDI-Markt, Nibelungenstraße Turnhalle Lautern, Löserweg 12 1) Wanderheim des OWK, Knodener-Kopf-Straße 3 LINDENFELS Bürgerhaus, Burgstraße 36 Carl-Orff-Schule, Almenweg 1 LORSCH altes Rathaus, Marktplatz 1 Besucherinformationszentrum Lauresham, Im Klosterfeld 6-10 Giebauerhaus, Schulstraße 8 KVHS-Schulungszentrum, Römerstraße 16 Sporthalle Wingertsbergschule, Bahnhofstraße 17 A Werner-von-Siemens-Schule, Kiefernstraße 2 MÖRLENBACH Bonsweiher, alte Schule, Edertalstraße 48 Weschnitztalschule, Schlesierstraße 2 NECKARSTEINACH Frh.-vom-Stein-Schule, Hopfengartenweg 7 Vierburgenhalle, Karl-Schmitt-Straße 19 1) RIMBACH Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Brunnengasse 41 Feuerwehrhaus Mitlechtern, Am Kirchberg 8 Musikwerkstatt, Schloßstraße 39 Seminarzentrum Die Querdenkerei, Staatsstraße 24 WALD-MICHELBACH Einhaus, In der Gass 14 A Eugen-Bachmann-Schule, Ringstraße 2 Tierheilpraxis Schäfer, Am Vatzenberg 9 Überwald-Gymnasium, Forsthausstraße 19 ZWINGENBERG altes Amtsgericht, Obertor 1 1) Melibokusschule, Schulstraße 4 Voiceakademie, Neugasse 4 1) Diese Räume sind barrierefrei zu erreichen.

81 FON

82 FÜR IHRE NOTIZEN

83 KVHS INTERN, IMPRESSUM, GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FON ,,. '. / ;t ' '.:. Mifte11..- [,r- aktiv erleben ' _, am UNEsc ö-weltkulturerbe Kloster Lo und im Freilichtlabor Lauresham Wer das Mittelalter aktiv erkunden möchte, ist bei der Museumspädagogik des Klosters Lorsch genau richtig. Auf dem Klostergelände, im Museumszentrum und ganz neu im experimentalarchäologischen Freilichtlabor Lauresham bieten wir informative und handwerkliche Mitmach-Veranstaltungen, die Kinder, jugendliche und Erwachsene begeistern. Je nach Altersstufe, Interessenschwerpunkt und Wissensstand bereiten wir die Themen rund um das mittelalterliche Leben individuell auf. Das eigene Erleben und die Freude am Entdecken stehen dabei im Mittelpunkt! - Zwei- oder dreistündi9e Pro9ramme, Ganzta9san9ebote - An9ebote für Kinder9ärten, Schulen und Lehreifortbildun9 - Geburtsta9e und andere Feste - Familien-, Vereins- und Betriebsausjlü9e - Ferienspiele - Lesenächte Unser vollständiges Programm und weitere Informationen finden Sie unter Sie haben Fragen oder möchten eine Veranstaltung buchen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon (Mo. -Fr.). Themen zur Auswahl - Schreiben und Malen wie im Kloster - Mittelalterliche Kräuterheilkunde - Bienenwachskerzen ziehen - Spielen wie im Mittelalter - Bodenfliesen prä9en - Mosaike le9en - Schmuck herstellen - Zinn 9ießen - Wappenreliefs 9estalten und viele weitere Themen 77

84 Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss - Kreisvolkshochschule Marktplatz Lorsch info@kvhs-bergstrasse.de Den richtigen Ton treffen. Nach getaner Arbeit in der Musik aktiv sein. Susanne Czech arbeitet in unserer Bank und engagiert sich in ihrer Freizeit als routinierte Soul-Sängerin. Was treibt Sie an?

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs Themenmeditation Bei diesen Meditationen nehmen wir uns verschiedenen Themen an, diese Themen werden variabel festgelegt. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen: - Krafttier-Meditation - Meditation

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Brigitte Witzig Körperarbeit

Brigitte Witzig Körperarbeit Brigitte Witzig Körperarbeit Eintauchen in den Klang der Stille Inmitten des Alltags Sorgen und Ängste loslassen, Verpflichtungen und Anforderungen abstreifen und den ureigenen Rhythmus des Lebens spüren.

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Programm Herbst. Kreisvolkshochschule Bergstraße

Programm Herbst. Kreisvolkshochschule Bergstraße Kreisvolkshochschule Bergstraße 18 Programm Herbst 20 Abtsteinach Bensheim Biblis Birkenau Bürstadt Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Heppenheim Hirschhorn Lautertal Lindenfels

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße 106 35745 Herborn www.vita-herborn.de 02772 581 501 Bild: Mitglied im Fitnessclub Vitafit Hallo! Mangelnde Bewegung und ständiges sitzen oder stehen bei der Arbeit

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie Natürlich gesund Durch die Erde sind magnetische Felder permanent um und in uns Menschen. Der Magnetismus ist eine ordnende Naturkraft ohne die keine Pflanze, kein Tier und erst recht kein Mensch leben

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Programm Frühjahr. Kreisvolkshochschule Bergstraße

Programm Frühjahr. Kreisvolkshochschule Bergstraße Kreisvolkshochschule Bergstraße 18 Programm Frühjahr 20 Abtsteinach Bensheim Biblis Birkenau Bürstadt Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Heppenheim Hirschhorn Lautertal Lindenfels

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln.

Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln. Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln. Burnout was ist das eigentlich? Der Begriff Burnout (englisch to burn out = ausbrennen) wurde von dem amerikanischen Psychoanalytiker Herbert Freudenberger 1974

Mehr

März, April, Mai 2020

März, April, Mai 2020 In den Kurskosten inbegriffen: Kursmaterial, Zertifikat, Mittagessen & Getränke, Kaffee, Tee, etc. März, April, Mai Fussreflexzonen-Massage 13.03. und 14.03. 20.03. und 22.03. Sie basiert auf der Vorstellung,

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2018 QIGONG- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12, 63533 Mainhausen

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung und Körperwahrnehmung 1

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung und Körperwahrnehmung 1 Entspannung & Körperwahrnehmung 03.10.2016 Entspannung und Körperwahrnehmung 1 Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress

Mehr

Franklin von Kopf bis Fuss

Franklin von Kopf bis Fuss Workshop 1 10.30-12.30 Uhr Franklin von Kopf bis Fuss locker und körperbewußt in den Tag mit Constanze Paul Die Franklin-Methode ist eine Kombination von Wahrnehmungsschulung, Imagination, erlebter Anatomie,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Selbsthypnose. Auswertung zum Buch Peter Ziese Selbst-Hypnose Eine Einführung und Anleitung Innenschau und Gestaltung, 2010

Selbsthypnose. Auswertung zum Buch Peter Ziese Selbst-Hypnose Eine Einführung und Anleitung Innenschau und Gestaltung, 2010 Selbsthypnose Auswertung zum Buch Peter Ziese Selbst-Hypnose Eine Einführung und Anleitung Innenschau und Gestaltung, 2010 Selbsthypnose Wird die Trance ohne Fremdhilfe induziert, wird von Selbsthypnose

Mehr

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH REFLEXZONEN- SOCKEN Fußfit durch Reflexzonen-Massage Etwa 160.000 Kilometer legen wir im Laufe des Lebens auf unseren Füßen zurück. Tun Sie Ihren Füßen etwas Gutes! Fußreflexzonen-Massage heißt das Zauberwort,

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

ENTSPANNEN Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung:

ENTSPANNEN Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung: die eigenen ressourcen Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung: Atme ein zähle dabei innerlich bis Halte die Luft an zähle wieder bis Atme aus zähle dabei bis Wiederhole dies 0 x Siehst

Mehr

Praktische Tipps zur Durchführung

Praktische Tipps zur Durchführung Praktische Tipps zur Durchführung Die Übungen sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie eine sinnvolle Reihenfolge ergeben: Die ersten beiden Übungen lösen Verspannungen und wirken gezielt gegen Kopfschmerzen.

Mehr

Mehr Energie und sofortige Entspannung

Mehr Energie und sofortige Entspannung Mehr Energie und sofortige Entspannung Hier erkläre ich dir heute ein paar Übungen, die wirklich keine Zeit kosten und mit denen du blitzschnell neue Energie tankst, deine Selbstheilungskräfte aktivierst

Mehr

Digital Detox Seminar 2017

Digital Detox Seminar 2017 Digital Detox Seminar 2017 Offline, Abschalten und Kraft tanken. Ein Seminar für Körper, Geist und Seele. Mitten im Wald gelegen ist das Hofgut Holzmühle, eine Oase des Friedens und der Ruhe, ein wahrer

Mehr

Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL. Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu

Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL. Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu Zum Thema ist eine Reihe zusammenfassender Informationsschriften für Patienten zu Aspekten der Naturheilkunde und Alternativmedizin.

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben

Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben Referentin: Marlis Wilhelm (Yogalehrerin und Gymnasiallehrerin an der Edith- Stein- Schule Erfurt) Ziel des Hatha- Yoga ist der freier Geist

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER. Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung. TERMINE 1.

STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER. Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung. TERMINE 1. STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung KÖRPER GEIST SEELE TERMINE 1. Halbjahr 2018 WAS IST EIGENTLICH GENAU STRESS? Als Stress bezeichnet

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de KURZER MONAT, VIELE MÖGLICHKEITEN Gut angekommen im neuen Jahr? Suchen Sie noch nach Unterstützung

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Entspannen, loslassen, beleben...

Entspannen, loslassen, beleben... Entspannen, loslassen, beleben... Davon haben Sie sicher schon einmal geträumt... Einfach mal abschalten, sich verwöhnen lassen, neue Kräfte tanken Das alles erleben Sie bei uns. Tauchen Sie ein in eine

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

12 Yoga-Übungen für zu Hause

12 Yoga-Übungen für zu Hause 1/6 12 Yoga-Übungen für zu Hause Yoga baut Stress ab, hilft bei chronischen Verspannungen und bei Herz-Kreislauf-Pro blemen (Gesundheitstipp 11/2016). Am meisten profitiert, wer regelmässig übt. Das geht

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 EXKLUSIV & EINZIGARTIG Unser Tipp: Empfehlen Sie Ihren Freunden einen WASNERIN-Workshop. Für eine zusätzliche Zimmer- Buchung erhalten Sie einen 50, Empfehlungsgutschein!

Mehr

Heike Höfler. Atem- Entspannung Soforthilfe bei inneren und äußeren Spannungen Über 70 einfache Übungen zum Lockerwerden

Heike Höfler. Atem- Entspannung Soforthilfe bei inneren und äußeren Spannungen Über 70 einfache Übungen zum Lockerwerden Heike Höfler Atem- Entspannung Soforthilfe bei inneren und äußeren Spannungen Über 70 einfache Übungen zum Lockerwerden Höfler Atem-Entspannung Die Autorin Heike Höfler ist staatlich geprüfte Sport- und

Mehr

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis -Zentrum Herbst -Zentrum Penzberg Im Thal 1 82377 Penzberg Tel.: 0 88 56-8 27 90 oder 08856-86 91 445 www.yogawww.yoga-penzberg.de YOGA kann Unser -Verständnis als offener Weg die körperliche Gesundheit

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung)

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) 7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) Verbringen Sie 7 lehrreiche und entspannende Tage in Abano

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Programm Frühjahr. Kreisvolkshochschule Bergstraße

Programm Frühjahr. Kreisvolkshochschule Bergstraße Programm Frühjahr 2019 Kreisvolkshochschule Bergstraße Abtsteinach Bensheim Biblis Birkenau Bürstadt Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Heppenheim Hirschhorn Lautertal Lindenfels

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Programm Frühjahr 2017

Programm Frühjahr 2017 Kreisvolkshochschule Bergstraße Programm Frühjahr 2017 Kreisvolkshochschule Bergstraße Abtsteinach Biblis Birkenau Bürstadt Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Heppenheim Hirschhorn

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit, Was bringt mir das Heilfasten? Mein lieber Sohn, du tust mir leid, dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen! Drum lebe mäßig, denke klug. Wer

Mehr

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019 Sommer-Tage zur Entschleunigung 09. - 13. Juli 2019 Energie tanken mit den 5 Elementen 09. Juli 2019 Kraftvolle Bewegung und achtsame Stille 10. Juli 2019 Die eigene Mitte stärken 11. Juli 2019 Zen - Aus

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Online ans Gesundheitsziel. ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs

Online ans Gesundheitsziel. ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs Online ans Gesundheitsziel ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs Werden Sie zu Hause aktiv Fitnessstudios oder Kursbesuche sind nicht Ihr Ding? Kein Problem. Jetzt können Sie auch in den eigenen vier

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Bartrow Übeltäter Kiefergelenk

Bartrow Übeltäter Kiefergelenk Bartrow Übeltäter Kiefergelenk Der Autor Kay Bartrow ist Physiotherapeut in einer großen Praxisgemeinschaft in Balingen und hat sich auf Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) spezialisiert. Seit 2002 ist

Mehr