Sport- und Gesundheitsangebote Erlangen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sport- und Gesundheitsangebote Erlangen"

Transkript

1 Sport- und Gesundheitsangebote Erlangen Präventionsprogramm Zusatzprogramm Sport für Kinder Vorträge Basisprogramm Healthineers Kletterkurse Workshops

2 Basisprogramm - Übersicht Kurse A - Z Bauch, Beine, Po Bauchkiller Nordic Walking Lauftreff Power Workout Entspannungsgymnastik mit Qi Präventives Muskeltraining Gong Qi Gong Fit & Fun Aerobic Rumpfstabilisationstraining Fitnessgymanstik Seniorensport im Freien Fitnesstraining Damen Sommer Workout Funktionelles Therabandtraining Speedfit Funktionsgymnastik Step Aerobic Funktionsgymnastik / Entspannung Taiji Peking-Form Gymnastik 50+ Taiji Quan - Lange Form Kreislauftraining Herren (ab 65 Therabandgymnastik Jahren) Wirbelsäulengymnastik Lauftreff Zirkelintervalltraining Open Sunday Wochenübersicht In der Wochenübersicht finden Sie ausführliche Informationen zu all unseren Kursen.

3 Basisprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Zeit Kurs Level Kursdaten Ort 1 / Ort 2 Trainer 08:30-09:15 Funktionsgymnastik E / F Sporthalle A+B+C / - Christoph Kleinlein 08:30-15:30 Tischtennis Freizeitspieler E / F TT Raum / :15-10:00 Einweisung in die Krafttrainings- und Cardiogeräte E / F Kraftraum / Cardioraum Christoph Kleinlein 09:30-10:15 Funktionsgymnastik / Entspannung E / F Sporthalle A+B+C / - Veronika Keppner 09:30-10:15 Seniorensport im Freien E / F Sportfeld / - Stefan Lohrey 10:15-11:15 Nordic Walking Lauftreff E / F Sportfeld / Reichswald Gisela Zapf 10:30-12:30 Faustball Senioren Freizeitspieler E / F Sporthalle A+B+C / :30-11:15 Funktionsgymnastik / Entspannung E / F / Sportfeld Veronika Keppner 16:30-18:00 Basketball Freizeitspieler E / F Basketballplatz / :30-16:55 Bauchkiller F / Yin Yang-Fläche Bernd Eigner 17:00-17:45 Fitnessgymnastik E / F Sporthalle B / Sportfeld Stefan Lohrey 17:00-17:55 Taiji Peking-Form E / F /59 / Sportfeld/Ruhezone Jan Šafr 17:00-17:55 Volleyball E / F Sporthalle C / :00-19:00 Qi Gong E / F /59 / Sportfeld/Ruhezone Jan Šafr 18:00-18:55 Speedfit F Sporthalle C / Sportfeld Bechir Fazani 18:00-18:55 Zirkelintervalltraining E / F / Sportfeld Micha Becker 18:30-20:00 Präventives Muskeltraining E / F Kraftraum / - Jan Šafr 19:00-19:55 Step Aerobic F / - Bechir Fazani 20:00-20:55 Power Workout F / - Veronika Keppner

4 Basisprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Zeit Kurs Level Kursdaten Ort 1 / Ort 2 Trainer 08:30-10:30 Tischtennis Pensionäre Freizeitspieler E / F TT Raum / :30-10:30 Volleyball Damen Freizeitspieler E / F Sporthalle A+B+C / :00-09:50 Therabandgymnastik E / F / - Micha Becker 10:00-11:00 Fit & Fun Aerobic E / F / - Claudia Schleinkofer 10:15-11:15 Einweisung in die Krafttrainings- und Cardiogeräte E / F Kraftraum / Cardioraum Christoph Kleinlein 10:30-22:30 Tischtennis Freizeitspieler E / F TT Raum / :30-17:00 Krafttraining Damen E / F Kraftraum / :00-17:45 Funktionsgymnastik E / F Sporthalle A+B+C / Sportfeld Simon von Stengel 17:00-17:55 Taiji Quan - Lange Form E / F / Sportfeld/Ruhezone Jan Šafr 18:00-19:00 Lauftreff E / F Sportfeld / Reichswald Anke Friedl 18:00-18:45 Sommer Workout E / F Sportfeld / - Carina Hausmann 18:05-19:00 Qi Gong E / F Kita / Sportfeld Jan Šafr 19:00-20:00 Funktionelles Therabandtraining E / F Kita / - Jan Šafr

5 Basisprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Zeit Kurs Level Kursdaten Ort 1 / Ort 2 Trainer 08:00-08:40 Rumpfstabilisationstraining E / F / - Stefan Keppner 08:15-09:05 Funktionsgymnastik E / F Sporthalle A+B+C / Sportfeld Micha Becker 08:30-15:30 Tischtennis Freizeitspieler E / F TT Raum / :00-09:45 Einweisung in die Krafttrainings- und Cardiogeräte E / F Kraftraum / Cardioraum Stefan Keppner 09:00-10:00 Fitnessgymnastik E / F / - Monika Gaal 09:30-10:15 Gymnastik 50+ E / F Sporthalle A+B+C / Sportfeld Stefan Lohrey 10:15-11:15 Entspannungsgymnastik mit Qi Gong E / F / Sportfeld Elke Schöler 10:15-11:00 Therabandgymnastik E / F / Sportfeld Stefan Lohrey 10:30-12:30 Faustball Freizeitspieler E / F Sporthalle A+B+C / :30-12:30 Bauch, Beine, Po E / F / - Andrea Tschaikovsky 16:00-16:45 Kreislauftraining Herren E / F Sportfeld / - Stefan Keppner 16:30-16:55 Bauchkiller E / F / - Kevin Murphy 17:00-17:45 Einweisung in die Krafttrainingsgeräte E / F Kraftraum / - Stefan Keppner 17:00-17:45 Fit & Fun Aerobic E / F / - Veronika Keppner 17:00-17:45 Funktionsgymnastik E / F Sporthalle B+C / - Kevin Murphy 18:00-19:30 Nordic Walking Lauftreff E / F Sportfeld / Reichswald Ines Borowsky 18:00-18:55 Power Workout F Sporthalle B+C / Sportfeld Stefan Keppner 19:00-20:00 Präventives Muskeltraining E / F Kraftraum / - Veronika Keppner

6 Basisprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Zeit Kurs Level Kursdaten Ort 1 / Ort 2 Trainer 08:30-10:30 Tischtennis Pensionäre Freizeitspieler E / F TT Raum / :15-10:00 Fitnesstraining Damen E / F Sporthalle A+B+C / Sportfeld Monika Gaal 10:30-22:30 Tischtennis Freizeitspieler E / F TT Raum / :00-17:45 Fitnessgymnastik E / F Sporthalle B+C / Sportfeld Stefan Lohrey 18:00-18:55 Speedfit F Sporthalle A+B / - Bechir Fazani

7 Basisprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Zeit Kurs Level Kursdaten Ort 1 / Ort 2 Trainer 08:30-15:30 Tischtennis Freizeitspieler E / F TT Raum / :00-09:45 Wirbelsäulengymnastik E / F Sporthalle A+B+C / - Bernd Eigner 10:00-10:45 Seniorensport im Freien E / F Sportfeld / - Stefan Lohrey 10:00-12:00 Volleyball Damen Senioren Freizeitspieler E / F Sporthalle A+B+C / :15-12:00 Power Workout E / F / Sportfeld Carina Hausmann 18:00-18:55 Zirkelintervalltraining E / F / Sportfeld Stefan Keppner

8 Basisprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Zeit Kurs Level Kursdaten Ort 1 / Ort 2 Trainer Sonntag 10:00-12:00 Open Sunday E / F Sporthalle / 301 -

9 Basisprogramm - Kursbeschreibung Bauch, Beine, Po Mit verschiedenen Kleingeräten wird bei diesem Workout die Bauch-, Bein-, Rückenund Gesäßmuskulatur trainiert. So wird der Rumpf gekräftigt und dadurch die Gefahr von Verletzungen gemindert. Das Workout ist eine gelungene Abwechslung zum beruflichen Alltag und liefert neue Energie. Mi. 11:30-12:30 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

10 Basisprogramm - Kursbeschreibung Bauchkiller Bei dem Kurs Bauchkiller handelt es sich um ein intensives und abwechslungsreiches Training, das die komplette Rumpfmuskulatur trainiert. Somit steht neben der Bauchmuskulatur auch die Rückenmuskulatur im Vordergrund. Mo. 16:30-16:55 Uhr, Mi. 16:30-16:55 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

11 Basisprogramm - Kursbeschreibung Entspannungsgymnastik mit Qi Gong Nach traditionell chinesischer Lehre gibt es verschiedene Übungen, um Erkrankungen vorzubeugen. In diesem Kurs werden Sie einige dieser Übungen kennenlernen. Im ersten Teil der Stunde werden Dehn- und Lockerungsübungen für den gesamten Körper durchgeführt. Im Anschluss folgen ruhige, meditative Entspannungs- und Atemübungen. Die Muskeln werden gelockert, die Knochen und das Immunsystem gestärkt, die Organe gepflegt und der Geist beruhigt. Mi. 10:15-11:15 Uhr Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

12 Basisprogramm - Kursbeschreibung Fit & Fun Aerobic Ziel der Stunde ist die Stärkung der Ausdauerfähigkeit. Begonnen wird mit einem Warm-Up aus verschiedenen Aerobicschritten, anschließend wird eine Choreographie erarbeitet, die am Ende der Stunde komplett durchgeführt wird. Zum Abschluss erfolgt ein kurzes Stretching. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Mi. 17:00-17:45 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

13 Basisprogramm - Kursbeschreibung Fitnessgymnastik Dieser Kurs stellt einen Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining dar. Hierdurch wird der allgemeine Fitnesszustand verbessert. Das Training wird mit dem eigenen Körpergewicht und teilweise mit Unterstützung von Kleingeräten (Bällen, Thera-Bändern, Hanteln, etc.) ausgeführt. Begleitet wird die Gymnastikstunde durch abwechslungsreiche Musik. Mo. 17:00-17:45 Uhr, Mi. 09:00-10:00 Uhr, Do. 17:00-17:45 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

14 Basisprogramm - Kursbeschreibung Fitnesstraining Damen Dieser Kurs stellt einen Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining dar. Mithilfe von Kleingeräten (Bällen, Thera- und Rubberbändern, Hanteln, etc.) und den eigenen Körpergewicht wird der allgemeine Fitnesszustand verbessert. Nach einer minütigen Aufwärmphase werden gezielte Kräftigungs- und Koordinationsübungen auf der Matte durchgeführt. Die Unterrichtsstunde wird zum Schluss mit Dehnübungen abgerundet. Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

15 Basisprogramm - Kursbeschreibung Funktionelles Therabandtraining Übungen mit dem Theraband, dem "Fitnessstudio für die Hosentasche", zur Verbesserung der Koordination, der Muskelkraft und -ausdauer, sowie der Gelenkstabilisation. Dieses primär präventive Übungsangebot kann bei Bedarf auch zur Linderung entsprechender Beschwerden des Bewegungsapparates angewandt werden. Di. 19:00-20:00 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

16 Basisprogramm - Kursbeschreibung Funktionsgymnastik Die Funktionsgymnastik ist ein sehr vielseitiges Training, das dem Körper langfristig Belastbarkeit, Flexibilität und Standfestigkeit gibt. Sie ist somit hervorragend dafür geeignet, körperlichen Beschwerden bis ins hohe Alter vorzubeugen, bzw. diese zu minimieren. Trainiert werden Rumpfbeweglichkeit und -kraft, die Gleichgewichtsfähigkeit sowie das effektive und ökonomische Zusammenspiel der Muskeln. Darüber hinaus wird die Kraftausdauer und Beweglichkeit verbessert. Zum Einsatz kommen neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht verschiedene Kleingeräte (z.b. Flexi-Bar, instabile Unterlagen, Pezziball). Die Intensität und Komplexität der Übungen wird an die individuelle Leistungsfähigkeit der Teilnehmer angepasst. Mo. 08:30-09:15 Uhr, Di. 17:00-17:45 Uhr, Mi. 08:15-09:05 Uhr, Mi. 17:00-17:45 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

17 Basisprogramm - Kursbeschreibung Funktionsgymnastik / Entspannung Die verschiedenen Inhalte der Stunde sind Stretching, Beweglichkeitstraining, sanftes Krafttraining und Entspannung. Es werden Übungen im Stand und auf der Matte durchgeführt. Für die Übungen werden verschiedene Kleingeräte wie Therabänder, Tennisbälle, Hanteln und Gymnastikstäbe verwendet. Mo. 09:30-10:15 Uhr, Mo. 10:30-11:15 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

18 Basisprogramm - Kursbeschreibung Gymnastik 50+ Diese Gymnastikstunde bietet abwechslungsreiche gymnastische Übungen im Stehen mit und ohne Handgerät - gezielt für Sportlerinnen und Sportler ab dem 50. Lebensjahr. Begleitet durch rhythmische Musik wird der allgemeinem Muskelapparat gestärkt, die allgemeine Mobilität verbessert bzw. erhalten und eine Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems erzielt. Mi. 09:30-10:15 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

19 Basisprogramm - Kursbeschreibung Kreislauftraining Herren (ab 65 Jahren) Das Kreislauftraining beinhaltet abwechslungsreiche und einfache gymnastische Übungen mit und ohne Kleingerät zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Alle Übungen werden im Stehen und in einem langsamen Tempo ausgeführt. Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

20 Basisprogramm - Kursbeschreibung Lauftreff In diesem Lauftreff steht die Verbesserung der Ausdauerleistung im Vordergrund. Teilnehmer können sich je nach Leistungsstand in unterschiedliche Geschwindigkeitsgruppen (ca km/h) aufteilen. 2-4 Trainer leiten die Laufgruppe an. Dieser Kurs ist auch für ambitionierte Läufer geeignet, die sich auf einen bestimmten Lauf, z.b. Städtemarathon, vorbereiten möchten. Di. 18:00-19:00 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

21 Basisprogramm - Kursbeschreibung Nordic Walking Lauftreff Im Stil des klassischen Ski-Langlaufes, welches ein effektives Ganzkörpertraining darstellt, sind wir mit viel Spaß in der erholsamen Natur der Erlanger Stadtwaldgebiete unterwegs. Im Mittelpunkt der Kurseinheiten stehen die Wiederholung und Optimierung der wichtigen Grundtechniken, die Verbesserung der Koordination von Stock- und Grifftechnik und die effektive Gestaltung von Laufeinheiten. Mo. 10:15-11:15 Uhr, Mi. 18:00-19:30 Uhr, Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs sind Grundkenntnisse über die Nordic Walking Technik. Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

22 Basisprogramm - Kursbeschreibung Power Workout Mit Hilfe des eigenen Körpergewichts und verschiedener Kleingeräte, wie z.b. XCOs, Hanteln, Therabändern etc. trainieren wir die Kraftfähigkeit. Ein Großteil der Übungen findet auf der Gymnastikmatte statt. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden sämtliche Muskelgruppen, wie Bauch-, Rücken-, Bein- und Armmuskulatur durch Kräftigungsübungen trainiert. Mo. 20:00-20:55 Uhr, Mi. 18:00-18:55 Uhr, Fr. 11:15-12:00 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

23 Basisprogramm - Kursbeschreibung Präventives Muskeltraining Das präventive Muskeltraining soll dabei helfen Überlastungen, Schmerzzustände, Verletzungen und Krankheiten mit Hilfe körperlicher Aktivität vorzubeugen und/oder zu überwinden. Kraft, Koordination und Kondition werden gesteigert, sowie die Körperwahrnehmung verbessert. Mo. 18:30-20:00 Uhr, Mi. 19:00-20:00 Uhr, In einigen wenigen Trainingseinheiten werden individuell zugeschnittene und relevante Übungen erlernt, die Sie anschließend als Heimprogramm selbstständig weiterführen. Nach angemessener Zeit können Sie gerne Ihre Übungen und deren Ausführung bei uns überprüfen lassen. Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

24 Basisprogramm - Kursbeschreibung Qi Gong Qi Gong ist eine sehr umfangreiche Sammlung traditioneller chinesischer Übungen zur Aktivierung der Lebensenergie Qi (=Tschi), die in China seit Jahrtausenden zur Erhaltung der Gesundheit und Selbstheilung eingesetzt werden und zum Teil auch weiterentwickelt werden. Neben der Förderung von Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination steht die Achtsamkeit im Fokus des Übenden. Die meist sehr langsamen Bewegungsübungen (im Stand, im Sitzen oder auch im Liegen) wirken sanft kräftigend und entspannend. Wir starten jedes Halbjahr mit einer neuen Übungssammlung, so dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen mitmachen können. Mo. 18:00-19:00 Uhr, Di. 18:05-19:00 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

25 Basisprogramm - Kursbeschreibung Rumpfstabilisationstraining Bei der Rumpfstabilisation wird die Körpermitte trainiert, um einen starken Rumpf zu erhalten. Dies führt zu mehr Kraft und Stabilität im Alltag. Das Training erfolgt mit verschiedenen Kleingeräten und beansprucht die Bauch- und Rückenmuskulatur. Mi. 08:00-08:40 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

26 Basisprogramm - Kursbeschreibung Seniorensport im Freien Die Zielgruppe dieses Kurses sind Senioren. Im Mittelpunkt stehen die Stärkung des Muskelapparats, die Verbesserung des Herz-Kreislauf Systems sowie die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Der Kurs beinhaltet abwechslungsreiche und einfache gymnastische Übungen, mit und ohne Kleingerät, und bietet den Teilnehmern einen bunten Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Dieser Kurs findet immer im Freien statt. Mo. 09:30-10:15 Uhr, Fr. 10:00-10:45 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

27 Basisprogramm - Kursbeschreibung Sommer Workout Das Sommer Workout zeichnet sich dadurch aus, dass es draußen stattfindet - bei jedem Wetter. Durch die Bewegung an der frischen Luft wird Stress abgebaut, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und darüber hinaus das Immunsystem optimal gestärkt. Die Stunden sind in drei Teile strukturiert: Grundlagenausdauer, Kraft/Koordination und Stretching. Dabei variieren Inhalte und eingesetzte Geräte: wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht genauso wie mit Medizinbällen, Hanteln, Therabändern, XCO's oder dem Flexi-Bar. Di. 18:00-18:45 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

28 Basisprogramm - Kursbeschreibung Speedfit Im Kurs Speedfit wird mit verschiedenen Übungen und Übungsformen trainiert. Im Kurs werden der Rhythmus, die Dynamik und die Geschwindigkeit ständig verändert. Das Training ist sehr abwechslungsreich. Trainiert wird eine große Anzahl der sportmotorischen Eigenschaften (Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit). Mo. 18:00-18:55 Uhr, Do. 18:00-18:55 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

29 Basisprogramm - Kursbeschreibung Step Aerobic Step Aerobic fördert die Ausdauerleistungsfähigkeit sowie die Koordination. Am Anfang der Stunde wird ein stepspezifisches Warm-Up durchgeführt, anschließend wird schrittweise eine Stepchoreographie erarbeitet, die zum Ende der Stunde mehrmals gemeinsam durchgeführt wird. Abschließend folgt ein kurzes Stretching. Mo. 19:00-19:55 Uhr, Für den Einsteigerkurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich; ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für den Fortgeschrittenenkurs wird die vorherige Teilnahme am Einsteigerkurs vorausgesetzt. Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

30 Basisprogramm - Kursbeschreibung Taiji Peking-Form Die Taiji - Peking Form ist die am meisten verbreitete Form des Yang Stils und stammt aus den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Auf das Wesentliche reduziert, ist sie einfach zu erlernen und trotzdem reizvoll. Die spiralförmigen großen Bewegungen der Langform sind hier eher nur angedeutet, entspanntes, meditatives Üben steht eher im Vordergrund. Mo. 17:00-17:55 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

31 Basisprogramm - Kursbeschreibung Taiji Quan - Lange Form Taiji Quan heißt wörtlich übersetzt großartig vollendete Faust" und ist die am häufigsten praktizierte innere Kampfkunst der Welt. Die Wurzeln des Taiji liegen in den alten Kampfkünsten Chinas, was insbesondere dieser Langform stellenweise gut anzumerken ist. Ihre sanften, spiralförmigen Bewegungen kombiniert mit dem konzentrierten Geist schaffen eine entspannte und mühelos zu erreichende Kraft, die fähig ist die aggressivsten Angriffe zu neutralisieren und deren Energie auf den Angreifer zurück zu lenken. Taiji kann in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, bevorzugt langsam, ausgeführt werden. Die Langform aus 105 Bewegungsbildern ist eine der ältesten Formen des Yang Stils. Für die Erarbeitung der Langform brauchen wir 2 Halbjahre, wir starten im Sommerhalbjahr. Ein Quereinstieg ist bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Di. 17:00-17:55 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

32 Basisprogramm - Kursbeschreibung Therabandgymnastik Mit Hilfe des Therabands wird in diesem Kurs der gesamte Muskelapparat gestärkt und beansprucht. Die Übungen finden im Stehen, auf der Matte oder auf dem großen Gymnastikball statt. Gezielte Dehnübungen runden die Stunde ab und tragen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei. Die Untermalung der Stunde mit stimmungsvoller Musik trägt zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Di. 09:00-09:50 Uhr, Mi. 10:15-11:00 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

33 Basisprogramm - Kursbeschreibung Wirbelsäulengymnastik Primäres Ziel des Kurses ist die Kräftigung der Muskulatur zur positiven Beeinflussung der Rückengesundheit und zur Steigerung der allgemeinen Fitness. Nach einem kurzen Aufwärmen werden in der ersten Hälfte Übungen im Stehen zur Verbesserung der Kraft und Stabilität im Bereich der unteren Extremität und Wirbelsäule ausgeführt. Danach kommen im Liegen auf der Matte spezifische Kräftigungsübungen für Rücken, Bauch und Hüfte zum Einsatz. Zur Steigerung der Effektivität wird zum Teil mit Kleingeräten trainiert (z.b. Theraband, Hanteln, etc.). Als Stundenabschluss werden Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit und zur Entspannung ausgeführt. Fr. 09:00-09:45 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

34 Basisprogramm - Kursbeschreibung Zirkelintervalltraining Das Zirkelintervalltraining ist ein intensives Intervalltraining, das die Bereiche Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance und Stabilität beinhaltet. Das Programm ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Intensität kann vom Teilnehmer, in den verschiedenen Intervallen, entsprechend seines Fitnesszustandes durch Zusatzgeräte selbst bestimmt werden. Als Zusatzgeräte sind u.a. XCO, Step, Hanteln und Flexi-Bar vorgesehen. Mo. 18:00-18:55 Uhr, Fr. 18:00-18:55 Uhr, Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

35 Basisprogramm - Kursbeschreibung Open Sunday Am Open Sunday bieten wir Ihnen wöchentlich zwei attraktive Kurse an. Darüber hinaus steht Ihnen das Außengelände inklusive Laufstrecken, Outdoor Fitness Parcours und Dehnzirkel zur Verfügung. So. 10:00 12:00 Uhr, Angehörige von Siemens Mitarbeitern, die alleine kommen, zeigen bitte eine Kopie des Firmenausweises der Bezugsperson in der Siemens AG vor. Folgendes Programm wird angeboten: 10:00 10:55 Uhr: Zumba Sporthalle oder Raum 301 / Sportfeld 11:00 11:55 Uhr: Power Workout Sporthalle oder Raum 301 / Sportfeld Für die Teilnahme am Open Sunday müssen Sie nicht als Mitglied in der Sport- und Freizeitanlage angemeldet sein, da der Open Sunday für alle Mitarbeiter und deren Familienangehörige geöffnet ist. Die schriftliche zur Sport- und Freizeitanlage ist erforderlich. Eine zum Kurs ist nicht erforderlich. auf:

36 Zusatzprogramm - Übersicht Kurse A - Z Wochenübersicht Athletic Flow bodyart Bodyforming Indoor Cycling Intervall-Lauftraining Jumping Fitness Outdoor Cross Pilates Power Cycling In der Wochenübersicht finden Sie ausführliche Informationen zu all unseren Kursen. Bogenschießen Jumping Fitness & Core Power Yoga Boxfitness Kettle Bell Rückenfitness am Mittag Cycling & Core Kickbox Fitness Sling Training Dance Fit Kundalini Yoga Starker Rücken deepwork Laufkoordination und Lauftechnik Stretch & Relax Entspannungsverfahren (Autogenes Training) Faszientraining Functional Core Training Functional Outdoor Training Hot Iron Medizinballtraining & Athletik Military Drill Workout Mountainbike on Tour Mountainbike on Tour Nike Dynamic Training Orientalischer Tanz für Frauen Tabata Intensiv Workout XCO Latin Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) Zumba Zumba Circle Zumba Outdoor

37 Zusatzprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Zeit Kurs KursID Level Kursdaten Einheiten Preis Ort 1 / Ort 2 Trainer 16:00-16:55 Pilates PL-MO FK F , / - Fiona Keller 17:00-17:55 deepwork DW-MO BE E / F , / Sportfeld Bernd Eigner 17:00-17:50 Kettle Bell KB-MO DW F ,00 Sporthalle A / Yin Yang-Fläche Dirk Weishäupl 17:00-17:55 Pilates PL-MO FK F , / - Fiona Keller 18:00-18:55 Functional Outdoor Training FOT-MO CK E / F ,00 Outdoor Parcours / - Christoph Kleinlein 18:05-19:00 Athletic Flow AF-MO YZ F ,00 Kita / Sportfeld Yvonne Zischler 19:00-19:55 Functional Core Training FCT-MO CK E / F , / Sportfeld Christoph Kleinlein 19:00-19:55 Power Cycling PC-MO BE F , / - Bernd Eigner 19:05-20:00 bodyart BA-MO YZ E / F ,00 Kita / Sportfeld Yvonne Zischler 20:00-20:55 Hanteltraining HT-MO BE F , / - Bernd Eigner

38 Zusatzprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Zeit Kurs KursID Level Kursdaten Einheiten Preis Ort 1 / Ort 2 Trainer 07:30-08:30 Boxfitness BXF-DI AM F , / - Ari Mahmoud 07:30-08:30 Pilates PL-DI VU E / F , / Sportfeld Vera Uckert 09:00-09:55 Zumba ZB-DI IP E / F , / - Irene Pais-Brückl 10:00-10:55 Zumba ZB-DI IP E / F , / - Irene Pais-Brückl 11:30-12:45 Cycling & Core CC-DI BE E / F , / - Bernd Eigner 11:30-12:15 Faszientraining FT-DI CK E / F , / - Christoph Kleinlein 12:30-13:30 Jumping Fitness & Core JFC-DI MG E , / - Monika Gaal 12:50-13:50 Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) YVF-DI NG E / F , / - Nicole Grünjes 17:00-17:50 Jumping Fitness JF-DI CB F ,00 Yin Yang-Fläche / - Carina Bachus 17:00-17:55 Pilates PL-DI GZ F , / Sportfeld Gisela Zapf 17:00-17:55 Pilates PL-DI VU F , / Sportfeld Vera Uckert 18:00-18:55 Pilates PL-DI GZ F , / Sportfeld Gisela Zapf 18:00-18:55 Zumba Outdoor ZBO-DI AS E / F ,00 Sportfeld / - Anna Szirom 19:00-19:55 Bodyforming BF-DI AS E / F , / - Anna Szirom 19:00-19:55 Faszientraining FT-DI CH E / F , / - Carina Hausmann 19:00-19:55 Zumba ZB-DI IP F , / - Irene Pais-Brückl 19:10-20:00 Stretch & Relax SR-DI AF E / F ,00 Yin Yang-Fläche / - Anke Friedl 19:15-20:15 Intervall-Lauftraining IL-DI BS E / F ,00 Sportfeld / - Beata Serkiz 20:00-20:55 Hot Iron HI-DI CH E / F , / - Carina Hausmann 20:00-20:55 Power Yoga PY-DI OL F , / - Orlando Leykauf 20:00-20:55 Zumba Circle ZBC-DI IP E / F , / - Irene Pais-Brückl 21:00-21:55 Power Yoga PY-DI OL F , / - Orlando Leykauf

39 Zusatzprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Zeit Kurs KursID Level Kursdaten Einheiten Preis Ort 1 / Ort 2 Trainer 07:30-08:30 Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) YVF-MI NG E / F , / - Nicole Grünjes 12:00-12:55 Power Cycling PC-MI BE E / F , / - Bernd Eigner 12:45-13:30 Rückenfitness am Mittag RM-MI AT E / F , / - Andrea Tschaikovsky 17:00-17:45 Nike Dynamic Training NDT-MI BE E / F ,00 Sporthalle A / Sportfeld Bernd Eigner 17:00-17:55 Power Yoga PY-MI OL E / F , / - Orlando Leykauf 17:10-18:00 Military Drill Workout MDW-MI LD F ,00 Yin Yang-Fläche / - Laura Drummer 18:00-18:55 Bodyforming BF-MI VK E / F , / - Veronika Keppner 18:00-18:55 Functional Core Training FCT-MI KM E / F , / Sportfeld Kevin Murphy 18:00-18:55 Kickbox Fitness KF-MI AM E / F , / - Ari Mahmoud 18:00-18:55 XCO Latin XCL-MI AS E / F ,00 Sporthalle A / Sportfeld Anna Szirom 18:15-19:10 Functional Outdoor Training FOT-MI LD E / F ,00 Outdoor Parcours / - Laura Drummer 18:15-19:45 Medizinballtraining & Athletik MA-MI BS F ,00 Basketballplatz / - Beata Serkiz 18:30-20:30 Mountainbike on Tour MOT-MI WP E ,00 Reichswald / - Wolfgang Polster 19:00-19:55 Jumping Fitness JF-MI CB E , / - Carina Bachus 19:00-19:55 Kickbox Fitness KF-MI AM E / F , / - Ari Mahmoud 19:00-20:00 Starker Rücken SR-MI AS E / F , / Sportfeld Anna Szirom 19:00-19:55 Zumba ZB-MI ES E / F ,00 Sporthalle A+B+C / Sportfeld Eva Schleicher 19:05-20:00 Outdoor Cross OC-MI DW F ,00 Outdoor Parcours / Yin Yang-Fläche Dirk Weishäupl 19:30-20:15 Dance Fit DF-MI LD E / F ,00 Sportfeld / - Laura Drummer 20:00-21:00 Entspannungsverfahren (Autogenes Training) EV-MI IB E ,00 Kita / - Ines Borowsky 20:00-20:55 Orientalischer Tanz für Frauen OTF-MI ES E / F , / - Eva Schleicher 20:00-21:00 Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) YVF-MI NG E / F , / - Nicole Grünjes 20:15-21:15 Indoor Cycling IC-MI BS E / F , / - Beata Serkiz 21:00-21:55 Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) YVF-MI NG E / F , / - Nicole Grünjes

40 Zusatzprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Zeit Kurs KursID Level Kursdaten Einheiten Preis Ort 1 / Ort 2 Trainer 07:15-08:05 Pilates PL-DO AD E / F , / Sportfeld Andrea Distler 08:10-09:00 Pilates PL-DO AD E / F , / Sportfeld Andrea Distler 11:30-12:20 Pilates PL-DO AT E / F , / - Andrea Tschaikovsky 12:30-13:20 Pilates PL-DO AT E / F , / - Andrea Tschaikovsky 16:15-16:45 Tabata Intensiv Workout TIW-DO BE F , / Yin Yang-Fläche Bernd Eigner 17:00-17:55 Faszientraining FT-DO KM E / F , / - Kevin Murphy 17:00-17:45 Functional Outdoor Training FOT-DO CH E / F ,00 Outdoor Parcours / - Carina Hausmann 17:00-17:55 Jumping Fitness JF-DO LD F , / - Laura Drummer 17:00-17:45 Nike Dynamic Training NDT-DO BE F ,00 Sporthalle A / Sportfeld Bernd Eigner 17:30-18:45 Laufkoordination und Lauftechnik LL-DO BS E / F ,00 Sportfeld / - Beata Serkiz 18:00-19:30 Bogenschießen BS-DO TS E / F ,00 Sportfeld/Ruhezone / - Thomas Schultheiss 18:00-19:30 Bogenschießen BS-DO TS E / F ,00 Sportfeld/Ruhezone / - Thomas Schultheiss 18:00-18:50 deepwork DW-DO CH E / F , / Sportfeld Carina Hausmann 18:00-18:50 Functional Outdoor Training FOT-DO KM E / F ,00 Outdoor Parcours / - Kevin Murphy 18:00-18:55 Jumping Fitness JF-DO LD E , / - Laura Drummer 18:00-21:00 Mountainbike on Tour MOT-DO RP F ,00 Reichswald / - Ralf Pancho Komiske 18:00-18:50 Sling Training ST-DO CK E / F , / Sportfeld Christoph Kleinlein 19:00-19:55 Functional Core Training FCT-DO CK E / F ,00 Kita / Sportfeld Christoph Kleinlein 19:00-19:55 Hot Iron HI-DO BF E / F , / - Bechir Fazani 19:00-19:55 Jumping Fitness JF-DO CH E / F , / - Carina Hausmann 19:10-20:00 Functional Outdoor Training FOT-DO LD E / F ,00 Outdoor Parcours / - Laura Drummer 20:00-20:55 Indoor Cycling IC-DO SV F , / - Simon von Stengel 20:10-21:00 Military Drill Workout MDW-DO LD E / F , / - Laura Drummer

41 Zusatzprogramm - Wochenübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Zeit Kurs KursID Level Kursdaten Einheiten Preis Ort 1 / Ort 2 Trainer 07:30-08:30 Kundalini Yoga KY-FR EJ E / F , / - Eva Junge 08:00-08:45 Power Cycling PC-FR BE E / F , / - Bernd Eigner 09:00-09:50 Boxfitness BXF-FR AM E / F , / - Ari Mahmoud 12:05-13:00 Faszientraining FT-FR CH E / F , / - Carina Hausmann 16:30-17:55 Zumba Circle ZBC-FR IP F , / - Irene Pais-Brückl

42 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Athletic Flow Bei Athletic Flow trifft effektives High Intensity Training auf ruhige Yoga-Flows. Der Yogaflow mit 3:30 Min. Dauer wechselt sich mit einem kraftvollen und intensiven Athletic Part (100 Sek.) ab und sorgt für größten Spaß, optimale Fitness und innere Ruhe. Mo. 18:05-19:00 Uhr, Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Athletic Flow ist für jedes Fitness-Level geeignet und Yoga Vorerfahrung ist nicht notwendig. Die vielseitigen Workouts haben zahlreiche positive Effekte: Sie sorgen für mehr Kraft und Stabilität, fördern Balance und Beweglichkeit, bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren, verbessern die Ausdauer und schenken viel positive Energie. Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

43 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung bodyart BodyART ist ein funktionelles und ganzheitliches Trainingsprogramm für Körper und Seele. Mo. 19:05-20:00 Uhr, Vor etwa 15 Jahren entwickelte der Gymnast, Tänzer und Bewegungstherapeut Robert Steinbacher das mehrfach ausgezeichnete Trainingsprogramm bodyart. Ziel von bodyart ist es, Körper und Geist durch dieses Workout in Einklang zu bringen. Alle Übungen sind miteinander verbunden, ohne Anfang und ohne Ende. So verbindet bodyart Trainingspositionen und klassische Atmungstechniken zu einer Synergie aus körperlichem Training und mentaler Entspannung. Die Bausteine des Workouts sind Physiotherapie, Krafttraining, japanisches Do In, Streching, Yoga, Qi Movements und bodyart-eigene Übungen. Es sind Übungen in der Dreidimensionalität, welche Kraft und Dehnung sowie das Zusammenspiel von Muskelschlingen beachten. BodyART bietet ein effektives und funktionelles Training, da alle Übungen und Positionen Ganzkörperübungen sind, die mehrere Muskeln im Körper zur gleichen Zeit beanspruchen und trainieren. So wird mit dem geringsten Zeitaufwand das größtmögliche Ziel erreicht. Die Körperwahrnehmung gilt dabei als Basis für das eigene Körpergefühl. Die Frage Wie sehe ich mich und meinen Körper? ist zentral und bodyart bietet einen Weg wieder zu sich selbst und zum eigenen Körper zu finden. Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

44 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Bodyforming Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, das alle großen Muskelgruppen mit einbezieht und die Fettverbrennung anregt. Der Kurs wird durch verschiedene Kleingeräte, wie z.b. Therabändern, Hanteln, Bällen, Flow Tonic Pads etc. abwechslungsreich gestaltet. Durch die Übungen werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität miteinander verbunden. Ziel dieser Stunde ist es den gesamten Körper zu stärken und zu straffen. Di. 19:00-19:55 Uhr, Mi. 18:00-18:55 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

45 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Bogenschießen Die Teilnehmer lernen zunächst das Prinzip des Bogenschießens durch einzelne Trockenübungen kennen. Daraufhin sammeln die Schützen erste Erfahrungen mit dem Bewegungsablauf. Schuss für Schuss stellt sich mehr Sicherheit bei dem Umgang mit Pfeil und Bogen ein. Der Kurs bietet genügend Zeit, um den Schussablauf zu festigen. Es ist unser Anspruch, den Kursteilnehmer schnell und erfolgreich an das Bogenschießen heranzuführen. Nach jeder Kursstunde wird der Schütze sicherer und das selbstständige Schießen auf verschiedene Ziele automatisierter. Nebenbei erfahren die Teilnehmer auch spannendes zum Thema Material. Bögen und Pfeile werden gestellt, es darf auch das eigene Material mitgebracht werden. Do. 18:00-19:30 Uhr, Do. 18:00-19:30 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

46 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Boxfitness Boxfitness spricht den ganzen Körper an, da Explosivität, Schnelligkeit, Ausdauer, Reaktion und Koordination geschult werden. Aggressionen können abgebaut und auch das Selbstwert- und Körpergefühl gesteigert werden. Ihr Herz-Kreislauf-System wird optimal trainiert. Das Training ist facettenreich und für Männer und Frauen sowie für jedes Fitnesslevel geeignet. In diesem Kurs liegt das Hauptaugenmerk auf dem europäischen Boxen. Sie werden mit Fitness und jeder Menge Power durch den Unterricht geleitet. Di. 07:30-08:30 Uhr, Fr. 09:00-09:50 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

47 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Cycling & Core In diesem Kurs werden alle Elemente des Fitnesstrainings angesprochen. Im ersten Teil des Fitnesstrainings steht die Ausdauer auf dem Indoor-Bike im Vordergrund. Hier werden verschiedene Streckenprofile (Bergfahrten, Sprints) simuliert, zusätzlich werden die Teilnehmer durch mitreißende Musik motiviert. Abgerundet wird die Einheit mit einem Kräftigungsteil und einer Cool-down-Phase. Di. 11:30-12:45 Uhr, Zusätzlich bieten wir im Rahmen dieses Kurses optional eine Laktatmessung gegen Aufpreis an, welche während einer Kurseinheit stattfindet. Hier werden Ihre individuellen Pulswerte zum gezielten Training ermittelt. Eine separate ist erforderlich. Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

48 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Dance Fit Beim DanceFit steht die Fitness und Gesundheit im Vordergrund. Dank der Kombination aus Musik, Tanz und Workout wecken wir die Freude an der Bewegung, steigern das Körpergefühl und fördern die Fitness und Beweglichkeit. Ob Squats, Push up oder Planks auch diese kann man tanzen! Für Fortgeschrittene Sportler ob Jung oder Alt. Mi. 19:30-20:15 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

49 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung deepwork deepwork ist athletisch, einfach, anstrengend und ganz anders als alle bekannten Programme - ein Workout aus Pilates, Yoga und intensiven funktionellen Übungen voller Energie! Dabei unterliegt deepwork dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Begleitet wird deepwork mit House Musik. Mo. 17:00-17:55 Uhr, Do. 18:00-18:50 Uhr, Besonderheiten von deepwork: Die Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden und mit Atemübungen kombiniert werden. Die Phasen des deepwork-trainings sind nach den 5 Elementen aufgebaut: Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser. Diese wiederum basieren auf unterschiedliche Energien. Nach einer deepwork-einheit ist die Energie eines Trainierenden restlos erschöpft. Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

50 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Entspannungsverfahren (Autogenes Training) Unser tägliches Leistungsvermögen in Sport, Beruf, Familie und Alltag wird maßgeblich von unserer Fähigkeit zu Entspannen und zu Regenerieren beeinflusst. Die Nutzung geeigneter Entspannungsverfahren kann Sie dabei gezielt unterstützen. Mi. 20:00-21:00 Uhr, Wenn Sie bereits an einem Kurs Autogenes Training teilgenommen haben, können Sie mit diesem Kurs Ihre Grundlagen auffrischen bzw. so erweitern, dass Sie sich nach wenigen Minuten wieder erholt und gestärkt fühlen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit positive Ziele zu visualisieren. Ergänzende Atem- bzw. Körperwahrnehmungsübungen werden Sie auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit mit sich selbst begleiten. Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

51 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Faszientraining Ziel des Faszientraining ist es Verklebungen in den Gewebestrukturen zu lösen und sowohl Muskeln, Faszien als auch Gelenke zu mobilisieren. Dies wird durch das Rollen auf Bällen, Übungen mit der Blackroll und der Massage von verschiedenen Körperpartien erreicht. Ein funktionelles Beweglichkeitstraining, welches die Alltagsbewegungen unterstützen soll, führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Dieser Kurs richtet sich an alle Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Di. 11:30-12:15 Uhr, Di. 19:00-19:55 Uhr, Do. 17:00-17:55 Uhr, Fr. 12:05-13:00 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

52 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Functional Core Training Das Functional Core Training richtet sich nach der Funktion der Muskulatur in bestimmten Bewegungen (alltäglich/sportlich). Die Muskulatur wird hierbei optimal für den Bewegungszweck vorbereitet und trainiert. Hierfür kombiniert das Functional Core Training das Wissen aus Trainingswissenschaft, Rehabilitation und Physiotherapie. Anhand der Übungen werden die Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes sowie das Gleichgewicht und die Koordination verbessert. Mit dem eigenen Körper(-gewicht), einfachen Hilfsmitteln und Zusatzgeräten (freie Gewichte, Medizinbälle, instabile Unterlagen, etc.) erfolgt eine ideale Stärkung der Muskulatur mit dem Ziel, funktionelle Kraft zu entwickeln. Functional Core Training ist für jeden geeignet, der gezielt seine Körperstabilität in allen (sportlichen) Lebenslagen verbessern möchte. Mo. 19:00-19:55 Uhr, Mi. 18:00-18:55 Uhr, Do. 19:00-19:55 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

53 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Functional Outdoor Training Die Geräte im Outdoor Fitness Parcours ermöglichen ein effektives und vollständiges Krafttraining unter freiem Himmel und sind grundsätzlich für Jedermann geeignet. Mit zahlreichen Kräftigungsübungen werden an den Geräten alle Hauptmuskelgruppen funktionell und somit für den Alltag trainiert. Durch die Änderung der Ausgangsposition oder Zuhilfenahme von Kleingeräten (u.a. Bänder) lassen sich die Übungen problemlos intensivieren oder leichter machen, sodass gleichzeitig Einsteiger und gut Trainierte gefordert und motiviert werden. Wir empfehlen insbesondere allen Einsteigern die fachlich angeleiteten Kurse. Auch gut Trainierte werden Ihre Grenzen in den Kursen kennenlernen! Der Outdoor Fitness Parcours steht allen Nutzern der Sport- und Freizeitanlage innerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung. Bei Kursbetrieb bleibt der Parcours den Teilnehmer/innen der Kurse vorbehalten! Mo. 18:00-18:55 Uhr, Mi. 18:15-19:10 Uhr, Do. 17:00-17:45 Uhr, Do. 18:00-18:50 Uhr, Do. 19:10-20:00 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

54 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Hot Iron Bei Hot Iron handelt es sich um ein Ganzkörpertraining mit Langhanteln mit dem Trainingsziel Muskeln aufzubauen, die Kraftausdauer zu verbessern und Fett abzubauen. Die Stunde wird untermalt durch mitreißende Musik. Die Langhanteln sind aus Kunststoff und sehr leicht, können aber individuell mit Gewichtsscheiben bestückt werden. Damit ist das Training je nach Trainingszustand anpassbar. Di. 20:00-20:55 Uhr, Do. 19:00-19:55 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

55 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Indoor Cycling Indoor Cycling ist ein gruppendynamisches Ausdauertraining auf speziellen Standrädern, bei dem Berg und Talfahrten simuliert werden. Als sogenannte Non- Impact-Sportart, also ein Training ohne Wucht/Stoß oder größere Erschütterungen, ermöglicht das Indoor Cycling ein höchst effektives Cardio-Training unter größtmöglicher Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparats. Durch die mitreißende und abwechslungsreiche Musik werden die Teilnehmer dabei ganz besonders motiviert. Mi. 20:15-21:15 Uhr, Do. 20:00-20:55 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

56 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Intervall-Lauftraining Ziel des Kurses ist die Verbesserung und Festigung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit durch den Einsatz progressiver Intensitätssteigerung. Die Intensitätssteigerung wird durch den Einsatz von koordinativen Belastungsreizen, Fahrtenspielen, Tempodauerläufen, Bergläufen und extensiven und intensiven Intervallen vorgenommen. Die Trainingseinheit besteht aus dem Wechsel von Belastung und Erholungsphasen, d.h. es werden auch Akzente im Bereich der anaeroben Ausdauer gesetzt. Das Training wird variabel gestaltet, um einem motorisch-dynamischen Stereotyp entgegenzuwirken. Di. 19:15-20:15 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

57 Zusatzprogramm - Kursbeschreibung Jumping Fitness Jumping Fitness ist ein dynamisches Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Es beinhaltet sowohl lockere als auch sprintähnliche Elemente, langsame und schnelle Sprünge sowie Koordinations- und Gleichgewichtsübungen. Jumping ist ein super Sport zum Abnehmen. Das energetische Herz-Kreislauf- Training kann bis zu dreimal so viele Kalorien verbrennen wie Joggen und schont dabei die Gelenke. Es werden nicht nur alle Muskeln trainiert, sondern der Pumpeffekt wirkt auch positiv auf das Bindegewebe und die inneren Organe wie Herz und Lunge sowie auf das Knochengerüst aus. Ein Sport, den fast jeder machen kann, unabhängig von Alter, Gewicht und Fitnesszustand. Di. 17:00-17:50 Uhr, Mi. 19:00-19:55 Uhr, Do. 17:00-17:55 Uhr, Do. 18:00-18:55 Uhr, Do. 19:00-19:55 Uhr, Die schriftliche zu Nutzung der Sport- und Freizeitanlage und die schriftliche Kursanmeldung sind erforderlich. auf:

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Mit viel Spaß in Bewegung bleiben Gruppenfitnessprogramm ab 01.03.2015 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Trainingsangebot der Abteilung Fitness

Trainingsangebot der Abteilung Fitness Hanteltraining mit Bauch- Beine- Po Di, 09.00-10.30 Do, 08.30-10.00 Fr, 17.15-18.15 Petra Ultsch Beim Hanteltraining werden durch unterschiedliche Übungen mit Gewichten die Muskeln aufgebaut und der Körperbau

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

GANZHEITLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG KURSE PERSONALTRAINING RÜCKENTRAINING GROUPFITNESS U.V.M.

GANZHEITLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG KURSE PERSONALTRAINING RÜCKENTRAINING GROUPFITNESS U.V.M. GRUPPENKURSE Welcher Kurs ist der richtige für DICH? Auf den folgenden Seiten findest Du eine kurze Beschreibung, gerne berate ich Dich auch persönlich! GET FIT AND HEALTHY GANZHEITLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Inhalt. 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik mit Geräten 18

Inhalt. 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik mit Geräten 18 Inhalt 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik 12 2.1 Definition und Ziele 12 2.2 Anwendungsbereiche im Sport 12 2.3 Mittelpunkt der Funktionsgymnastik: Funktionelle Einheit Gelenk - Muskel - Zentralnervensystem

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Weitere Information und Anmeldung unter

Weitere Information und Anmeldung unter Aktuell zugelassene Kurskonzepte des Rotmain Instituts Kursdetails finden Sie ab Seite 2. Weitere Information und Anmeldung unter zpp@rotmain-institut.de 1 A1 - AquaFit 8EH (á 60 Min.) Ein abwechslungsreiches

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal.

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal. All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal. Workout ABC 1.Angemessene Trainingskleidung 2.Geeignetes

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Sport Grundsätzliche Überlegungen.

Sport Grundsätzliche Überlegungen. Sport Grundsätzliche Überlegungen 1 2 Körperliche Fitness ist nicht nur einer der wichtigsten Schlüssel zu einem gesunden Körper, sie bildet die Grundlage einer dynamischen und kreativen intellektuellen

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR/SOMMER

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR/SOMMER FRÜHJAHR/SOMMER KURS PROGRAMM In der Woche ab dem 12. März 2018 beginnt das neue Kursprogramm. Viele Neuheiten und ein breites Angebot an Kursen aus den Bereichen Fitness, Gesundheit und Entspannung warten

Mehr

Regionalfortbildung Nord am in Ebermannstadt

Regionalfortbildung Nord am in Ebermannstadt Regionalfortbildung Nord am 26.11.2011 in Ebermannstadt Thema 2: Auch Erwärmung will gelernt sein Erwärmung trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit des Trainings bei! 1. Allgemeine bzw. komplexe Erwärmung

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Sport Grundsätzliche Überlegungen

Sport Grundsätzliche Überlegungen Sport Grundsätzliche Überlegungen Körperliche Fitness ist nicht nur einer der wichtigsten Schlüssel zu einem gesunden Körper, sie bildet die Grundlage einer dynamischen und kreativen intellektuellen Aktivität.

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Stand 13. Juni 2018 SOMMER 2018 Liebe BGM- Teilnehmer*innen, wir freuen uns dass Sie im Sommer 2018 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse

Mehr

Wassersport. AquaFit:

Wassersport. AquaFit: Wassersport AquaFit: AquaFit ist ein Ganzkörpertraining, welches mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch AquaFit wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. 14W102-3

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Warum Firmenfitness? Sitzen oder stehen ihre Mitarbeiter den ganzen Tag? Sie geben nicht mehr 100% wie sie es früher gemacht haben? Ihre Mitarbeiter

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Präventionsangebote 2019

Präventionsangebote 2019 Präventionsangebote 2019 Aktiv Wirbelsäulengymnastik I und II Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische Übungen zur Stabilisation der Wirbelsäule

Mehr

Unser Kursangebot für Sie!

Unser Kursangebot für Sie! Unser Kursangebot für Sie! Im Folgenden möchten wir Ihnen helfen, sich zum einen mit der Farbzuordnung in unserem Kursplan zu orientieren und Ihnen zum anderen die Inhalte unseres Kursangebotes kurz vorstellen.

Mehr

Für 150,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 150,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 150,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von 20.00 22.00 Uhr Tischtennis ist der Freizeitsport Nr. 1; er wird von allen Altersstufen an den verschiedensten Orten gespielt. Besonders die spielerischen Elemente

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Liebe BGM- Teilnehmerinnen und BGM- Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie im Wintertrimester 2018 wieder am Sport- und Bewegungsprogramm teilnehmen. Diese angebotenen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Funktional Training. Natürliche Bewegungen für einen gesunden Körper

Funktional Training. Natürliche Bewegungen für einen gesunden Körper Funktional Training Natürliche Bewegungen für einen gesunden Körper BodyCROSS setzt auf natürliche, funktionelle Bewegungsabläufe. Die Basis aller Belastungen ist das eigene Körpergewicht. Das Zirkeltraining

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr