Certified OKR Master Training (COM)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Certified OKR Master Training (COM)"

Transkript

1 Certified OKR Master Training (COM) OKR organisiert sich nicht selbst. Am Ende ist der Erfolg einer OKR-Einführung von den Menschen abhängig, die sie umsetzen. Dazu braucht es eine zentrale Rolle den OKR Master. die.agilen Gmbh Oetztaler Straße München info@die-agilen.de

2 die.agilen - Organisationsberatung für Agilität und Innovation Patrick Lobacher & Christian Jacob Geschäftsführer die.agilen GmbH "Wir glauben daran, dass Unternehmen alles in sich tragen, um die notwendige Veränderung der digitalen & agilen Transformation zu meistern. Wir unterstützen daher Menschen und Organisationen dabei, die Potentiale optimal zu heben. Dabei agieren wir stets systemisch, individuell und immer auf Augenhöhe." Unser USP Wir verstehen OKR als vollständig agiles und sytemisches Framework. Wir haben das Konzept der Moals (Mid-term goals) erfunden und die Rolle OKR Master sowie das Event Retrospektive zum Framework hinzugefügt. Wir haben die zertifizierte OKR Master Ausbildung ins Leben gerufen.

3 OKR Master: Rollen, Aufgaben & Attribute Prozess- Eigentümer Experte Facilitator Coach Change Agent Hauptverantwortlich für den OKR Prozess und dessen Ausgestaltung Experte zum Thema OKR und damit verwandten (agilen) Themen Vor- und Nachbereitung sowie Moderation der Events (Workshops) im OKR Prozess (Systemischer) Coach in der Arbeit mit den beteiligten Menschen im Unternehmen Begleitung und Unterstützung des durch OKR entstehenden Change Prozesses Servant Leader Mentor Konflikt- Navigator Verbinder Organisationsentwicklungsbeobachter Führung des Teams und Managements in der Haltung der "dienenden Führung" Hilfe, Anleitung und Unterstützung der Teams bei der Verarbeitung von agilen Erfahrungen Adressiert Konflikte und Hindernisse, schützt das Team vor störenden (Außen-) Einflüssen Verantwortlich für Alignment unter den Teams sowie zwischen Teams und Führungsebene Veränderungen beobachten und nötige Anpassungen adressieren OKR Master... sind empathisch und nicht (zu) introvertiert verfügen über Moderationskompetenz sind vom Team anerkannt, diszipliniert und intrinsisch motiviert sollten keine disziplinarische Macht haben sollten nicht im zu unterstützenden Team mitarbeiten weisen eine hohe Kompetenz-Ähnlichkeit zu Agile Coaches auf suchen sich ihre Rolle selbst!

4 Der OKR Master ist die zentrale Schlüsselposition in jedem OKR-Prozess und benötigt daher eine entsprechende und umfangreiche Qualifizierung. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Beratung und Einführung von OKR bei über 300 führenden Unternehmen haben wir einen praxiserprobten Trainingsplan ausgearbeitet, der sich bestens bewährt hat. Der Intensiv-Kurs vermittelt und vertieft die Prinzipien, Dynamiken und Praktiken rund um OKR und zeigt die Voraussetzungen und Änderungen auf, die für den Erfolg von agilem Vorgehen bei der Mitarbeiterführung (bzw. im Goal Management) allgemein und OKR im speziellen in Unternehmen notwendig sind. Zertifizierung Im Nachgang der Veranstaltung kannst Du online die offizielle Zertifizierungsprüfung durchführen und erhältst - im positiven Fall - ein offizielles Zertifikat zum "Certified OKR Master (COM)". Das Zertifikat ist 2 Jahre gültig und kann anschließend durch den Nachweis von aktiver Arbeit mit OKR innerhalb des Zeitraums, durch eine Rezertifizierung oder die Teilnahme am OKR Master Tag jeweils um weitere 2 Jahre verlängert werden. Du lernst die agilen Werte und Prinzipien kennen und erhältst einen Überblick über OKR mit seinen Rollen, Events und Artefakten. Du erfährst, worauf es bei OKR-Planning, OKR- Review und Retrospektiven ankommt, was Du bei den Weeklys beachten musst und vor allem wie Du die richtigen Objectives und Key Results findest. Du erhältst zudem Tipps und Tricks für Deine tägliche Arbeit als OKR Master.

5 Dauer: 3 Tage Ganztags Uhrzeiten: Uhr (Tag 1), 9-16 Uhr (Tag 2+3) Sprachen: Deutsch, Englisch Gruppengröße: max. 10 Personen (offene Trainings) bzw. max. 12 Personen (Inhouse Trainings) Pausen: Je 20 Minuten vor- und nachmittags + 1 Stunde Mittagspause Standorte offene Trainings: Berlin Hamburg Frankfurt am Main München Karlsruhe Wien Zürich Zusätzlich reine Remote Trainings mit Zoom und MURAL Inhouse Trainings auf Anfrage vor Ort oder Remote Dauer: 5 Tage Halbtags Uhrzeiten: 9-13 Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch Gruppengröße: max. 10 Personen (offene Trainings) bzw. max. 12 Personen (Inhouse Trainings) Pausen: 2x ca. 15 Minuten Reines Remote Training mit Zoom und MURAL Inhouse Trainings auf Anfrage

6 Trainingsinhalte Einführung in Agile Leadership Agiles Mindset Change Management Einführung Die Rolle des OKR Masters Umfassende Vermittlung des OKR- Frameworks Abgrenzung zu anderen Frameworks und Einordnung im Projektmanagement Kurz-/Mittel-/Langfrist-Ziele (OKR/Moals/Vision & Purpose) Verbindung von OKR zu Vision & Purpose Verbindung von OKR zu den Mid- Term-Goals (Moals) Differenzierung zwischen Objectives und Key Results Lag- und Lead-Measures OKR-Architektur und Kaskadierung Formulierung von guten, sinnvollen und motivierenden Zielen Ablaufplanung für die OKR- Implementierung im Unternehmen Integration von OKR in das operative Geschäft und Abbildung des Tagesgeschäfts Übersicht und Anwendungsbeispiele verschiedener Tools zur Abbildung von OKR Methodenset zur Durchführung sämtlicher Events (inkl. Trainingseinheiten) Methodenset zur Ermittlung von Objectives & Key Results (inkl. Trainingseinheiten) Demonstration der OKR- Implementierung bei anderen Kunden Umgang mit Blockaden & Impediments (Business) Gamification Systemtheorie Metriken & Dashboards Häufige Fragen und Fallstricke zur Implementierung von OKR

7 Konditionen & ROI Preise (DE) Offenes Training im Präsenzmodus: netto pro Person Offenes Training im Remote-Format: netto pro Person Inhouse Training: netto zzgl. Reisekosten (max. 12 Teilnehmer) Allgemeine Konditionen Für alle Schulungs- und Beratungsleistungen, d.h. Schulungen, Workshops, Meetings, Coachings, Sparrings etc. berechnen wir für jeden Coach einen Tagessatz von zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Reise- und Übernachtungskosten. Die Reisekosten betragen 0,40 pro km zzgl. der tatsächlichen Kosten für die Unterbringung im Hotel. Wenn die Höhe des vereinbarten Vorabvolumens (für 12 Monate) höher ist, bieten wir eine Reduzierung des Tagessatzes an: 1 9 Tage Tage > 30 Tage ROI* Zeitaufwand pro OKR Master während des OKR-Zyklus: ca. 40h/Zyklus (Orga und Durchführung Events, Alignment, Q&A, Weiterbildung) Zeitaufwand pro Mitarbeiter während des OKR-Zyklus: ca. 11 Stunden/Zyklus (Teilnahme an den Events Planning, Weekly, Review, Retrospektive) Einsparung "klassische" Meetingzeit: ca. 2-4 PT/Monat (lt. Kundenumfragen) *Bedingungen: 5% OKR Master // 2 Teams pro OKR Master // Zyklus = 3 Monate

8 Inhouse Training: Raumsetting & Grundaussattung Vor Ort Bestuhlung entsprechend der Teilnehmerzahl Arbeitsmöglichkeiten für Kleingruppen Flip-Charts (mindesten 1, ideal 2) Metaplanwand (mindestens 1, ideal 2) Post-its (in verschiedenen Größen und Farben) und Stifte für alle Teilnehmer Moderationskoffer Beamer (VGA, HDMI oder Funkverbindung für Mac) mit Leinwand Remote Stabile Internetverbindung Möglichkeit zur Nutzung von Zoom, ggfs. auf privaten Laptops Alternativ Möglichkeit zur Nutzung von Teams, o.ä. Möglichkeit zur Nutzung von Collaboration Tools wie z.b. MURAL, Miro, Google Sheets, o.ä.

9 die.agilen Team Patrick Lobacher Christian Jacob Thomas Walter Sandra Pretzer Andreas Hertel Oliver Paegelow Walter Wagner Oana Calugar Thomas Keusen Boris Reinhard Zertifizierungen Systemischer (Business) Coach Agile Coach Scrum (SM, PO) Design Thinking LEGO SERIOUS PLAY Design Sprint Facilitator Holocracy Aleksandra Walter Expertise Objectives & Key Results (OKR) Organisationsentwicklung Change Management Kulturentwicklung Strategieentwicklung Innovations-Management Prozessberatung Mediation Agilität

10 Seit 2011 durften wir mehr als 300 Unternehmen auf ihrer OKR-Reise begleiten...uvm. Kontakt die.agilen GmbH Oetztaler Str München info@die-agilen.de

Agile Master Qualification. Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt

Agile Master Qualification. Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt Agile Master Qualification Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt 1/2 Weiter Information Agile Master Qualification Sie sind an agilen Arbeitsweisen interessiert und gestalten diese aktiv mit? Dabei

Mehr

Der OKR-Guide. Objectives & Key Results. Der offizielle Leitfaden für agile Mitarbeiterführung mit OKR

Der OKR-Guide. Objectives & Key Results. Der offizielle Leitfaden für agile Mitarbeiterführung mit OKR 1 Der OKR-Guide Objectives & Key Results Der offizielle Leitfaden für agile Mitarbeiterführung mit OKR Entwickelt und stetig aktualisiert von Patrick Lobacher und Christian Jacob Januar 2019 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Profil. Thomas Sonnenmoser. thomas sonnenmoser 2018

Profil. Thomas Sonnenmoser. thomas sonnenmoser 2018 Profil Thomas Sonnenmoser Moonshots werden bei Google die großen unternehmerischen Vorhaben genannt. Der Begriff Moonshot geht zurück auf John F. Kennedys Vision, als erste Nation der Welt einen Menschen

Mehr

Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern

Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern Innovationsentwicklung für Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle in der Versicherungswirtschaft Frankfurt, im Juli 2016 www.eleven-mc.com

Mehr

Agiles Projektmanagement - Mit Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP) durchstarten

Agiles Projektmanagement - Mit Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP) durchstarten FACHSEMINAR Agiles Projektmanagement - Mit Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP) durchstarten Nutzen Agile Methoden werden seid Jahren in der IT Branche eingesetzt. Nun finden sie auch verstärkt außerhalb

Mehr

Wie man das Scrum Framework versteht und versteht

Wie man das Scrum Framework versteht und versteht Mit dem Erklärfuchs Foxsee Agile - here and now Herzlich Willkommen! Lieber Leser, agiles Arbeiten ist der Schlüssel für Unternehmen, die komplexen Herausforderungen der zunehmend digitaler werdenden Gesellschaft

Mehr

Profil und Leistungsportfolio. Hofheim, Februar 2019

Profil und Leistungsportfolio. Hofheim, Februar 2019 Profil und Leistungsportfolio Hofheim, Februar 2019 EntwicklungsManufaktur Der Name EntwicklungsManufaktur drückt aus, was Sie in einer Zusammenarbeit mit mir erwarten können. Egal in welchen Rollen ich

Mehr

Programm Digitale Transformation

Programm Digitale Transformation Programm Digitale Transformation Digital Leadership Die Veränderungen, die die Digitalisierung von (fast) allen Lebensbereichen mit sich bringen, sind überall spürbar. Die enormen Auswirkungen dieses auch

Mehr

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter. Wir machen Sie und Ihr Unternehmen fit für Scrum.

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter. Wir machen Sie und Ihr Unternehmen fit für Scrum. Mit agilen Methoden kommen Sie weiter. Wir machen Sie und Ihr Unternehmen fit für Scrum. In fünf Schritten zur erfolgreichen Scrum Einführung Scrum stellt heute eines der bekanntesten Frameworks in der

Mehr

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren 1 Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren Mentoring ist der wirksamste Prozess, wenn es darum geht, Erfahrungswissen älterer Mitarbeiter an jeweils jüngere / weniger erfahrene Mitarbeiter weiter zu geben.

Mehr

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Gemeinsam bessere Lösungen schaffen BPM Solutions Prozessorientiertes Qualitätsmanagement powered by 28.11.2017 Der Ansatz für unsere Kunden One-Stop-Shop für ein

Mehr

AGILES MANAGEMENT MIT OKR BEI DER BROCKHAUS AG EIN PRAXISBERICHT

AGILES MANAGEMENT MIT OKR BEI DER BROCKHAUS AG EIN PRAXISBERICHT AGILES MANAGEMENT MIT OKR BEI DER BROCKHAUS AG EIN PRAXISBERICHT REConf2018, 07.03.2018 Solmund Schnell & David Reher 1 AGENDA 1. Einführung: Was ist und woher kommt OKR? 2. Hintergrund: Abgrenzung zur

Mehr

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

Hybrides Projektmanagement. Kurs 2019

Hybrides Projektmanagement. Kurs 2019 Hybrides Projektmanagement Kurs 2019 Hybrides Projektmanagement Das klassische Projektmanagement bietet einen hervorragenden Werkzeugkasten, um Projekte gut zum Erfolg zu bringen - allerdings nur, wenn

Mehr

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung system worx Institut - Terminübersicht Seminare, Ausbildungen und Veranstaltungen in 2017/18 Perspektive Systemische Beratung und Institutsveranstaltungen 14.01.2017 8. Symposium der Systemischen Peergroup

Mehr

Der OKR-Guide. Objectives & Key Results. Der offizielle Leitfaden für agile Mitarbeiterführung mit OKR

Der OKR-Guide. Objectives & Key Results. Der offizielle Leitfaden für agile Mitarbeiterführung mit OKR 1 Der OKR-Guide Objectives & Key Results Der offizielle Leitfaden für agile Mitarbeiterführung mit OKR Entwickelt und stetig aktualisiert von Patrick Lobacher und Christian Jacob August 2016 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung

Perspektive Systemische Beratung und Organisationsentwicklung system worx Institut - Terminübersicht Seminare, Ausbildungen und Veranstaltungen in 2017/18 Perspektive Systemische Beratung und Institutsveranstaltungen 14.01.2017 8. Symposium der Systemischen Peergroup

Mehr

WARUM SCRUMMASTER DIE BESSEREN KÖCHE SIND

WARUM SCRUMMASTER DIE BESSEREN KÖCHE SIND VON SCRUM UND TÜTENSUPPEN WARUM SCRUMMASTER DIE BESSEREN KÖCHE SIND TYPO3CAMP MÜNCHEN 2014 02.07.2015 - Mainz Patrick Lobacher Vorstandsvorsitzender +Pluswerk AG Digital-Native Entwickler Berater Trainer

Mehr

AGILE GDU AMI THOMAS WINDEN MANAGE AGILE 2018

AGILE GDU AMI THOMAS WINDEN MANAGE AGILE 2018 AGILE LEADERSHIP @ GDU AMI THOMAS WINDEN MANAGE AGILE 2018 AGENDA 01 Intro 02 03 04 Was haben wir gemacht? Wie geht es weiter? Was würde ich anders machen? 05 Diskussion 18.10.2018 2 INTRO Thomas Winden

Mehr

Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden

Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden Ein Workshop in Zusammenarbeit mit Scrum Events (HLSC GmbH) Dieses Seminar ist richtig für Sie, wenn Sie Antworten auf die Fragen erhalten

Mehr

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance?

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance? VUCA als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance? Volatilität Unsicherheit Eckard König Universität Paderborn WIBK Paderborn Komplexität Ambiguität 1 Die Ausgangssituation: VUCA Innerhalb kurzer

Mehr

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

R O L L E N. Scrum Master. "Hüter des Scrum- Prozesses", Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach

R O L L E N. Scrum Master. Hüter des Scrum- Prozesses, Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach A g i l e s P r o j e k t m a n a g e m e n t R O L L E N Scrum Master "Hüter des Scrum- Prozesses", Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach S c r u m M a s t e r T o p A u f g a b e n Er stellt

Mehr

Lernziele Scrum Master

Lernziele Scrum Master Lernziele Scrum Master Das folgende Dokument ist eine Übersetzung der Lernziele der Scrum Alliance für einen Certified Scrum Master -Kurs. Die zugrunde liegende Theorie ist beschrieben im Scrum Guide Der

Mehr

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken Startplatz Veranstaltung am 23.11.206 Best Practice Digitalisierung Why People Matter Ursula Vranken Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Ihr Ansprechpartner Ursula Vranken ist Gründerin

Mehr

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und

Mehr

Lehrplan Scrum TÜV SÜD Akademie. Zum Belegen der Prüfungen für den Scrum Master TÜV sowie Product Owner TÜV

Lehrplan Scrum TÜV SÜD Akademie. Zum Belegen der Prüfungen für den Scrum Master TÜV sowie Product Owner TÜV Lehrplan Scrum TÜV SÜD Akademie Zum Belegen der Prüfungen für den Scrum Master TÜV sowie Product Owner TÜV Version: 1.0 Stand: Aug 18 SCRUM Ausbildung Die Ausbildung für die beiden zu erzielenden Zertifikate

Mehr

Lernen im agilen Umfeld-fit für die Digitale Transformation. ING Germany Corinna Vogt Nürnberg, 9. November 2018

Lernen im agilen Umfeld-fit für die Digitale Transformation. ING Germany Corinna Vogt Nürnberg, 9. November 2018 Lernen im agilen Umfeld-fit für die Digitale Transformation ING Germany Corinna Vogt Nürnberg, 9. November 2018 Die ING in Europa und weltweit ING in Europa ING weltweit Mehr als 37 Millionen private,

Mehr

Scrum für Business Intelligence Projekte erfolgreich nutzen. Es begrüßt Sie Thomas Löchte

Scrum für Business Intelligence Projekte erfolgreich nutzen. Es begrüßt Sie Thomas Löchte Scrum für Business Intelligence Projekte erfolgreich nutzen Es begrüßt Sie Thomas Löchte Die Informationsfabrik Die Informationsfabrik macht erfolgreiche BI und DWH Projekte und hat zufriedene, referenzierbare

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Agiles Qualitätsmanagement was bringt der Wandel?

Agiles Qualitätsmanagement was bringt der Wandel? Agiles Qualitätsmanagement was bringt der Wandel? Auswirkungen im Unternehmen? DIE BERATERINNEN Mag. a Claudia Muigg, MSc Innsbruck, Oktober 2017 www.dieberaterinnen.com 1 Wir sind DIE BERATERINNEN sind

Mehr

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN Eine Auszeit für Neues Arbeiten 26. 29.04.2018 MICHELBERGER HOTEL BERLIN »How to be a Enfant Terrible« Les Enfants Terribles ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen,

Mehr

Veränderungsprozesse gestalten, agile Prinzipien verankern, Selbstorganisation und neue Führungsstile etablieren

Veränderungsprozesse gestalten, agile Prinzipien verankern, Selbstorganisation und neue Führungsstile etablieren Jürgen Hoffmann Stefan Roock Agile Unternehmen Veränderungsprozesse gestalten, agile Prinzipien verankern, Selbstorganisation und neue Führungsstile etablieren dpunkt.verlag ix 1 Einleitung 1 1.1 Echte

Mehr

Skalierung einer Scrum Master Gruppe. von 2 auf 27 und weiter wachsend

Skalierung einer Scrum Master Gruppe. von 2 auf 27 und weiter wachsend Skalierung einer Scrum Master Gruppe von 2 auf 27 und weiter wachsend Vertreter der Scrum Masterei Oliver Monneke Jan Paselk oliver.monneke@rewe-digital.com jan.paselk@rewe-digital.com https://www.xing.com/profile/oliver_monneke

Mehr

Business-Moderator(in)

Business-Moderator(in) Business-Moderator(in) Workshops und Konflikte nachhaltig erfolgreich moderieren 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Business-ModeratorIn Wir empfehlen Ihnen diese Ausbildung, wenn Sie Aufgaben

Mehr

1 Historie, Vorteile und Eignung von Serum 1. 2 Überblick über den Serum-Ablauf, die Rollen, Meetings, Artefakte und Prinzipien 17

1 Historie, Vorteile und Eignung von Serum 1. 2 Überblick über den Serum-Ablauf, die Rollen, Meetings, Artefakte und Prinzipien 17 xi Inhaltsübersicht 1 Historie, Vorteile und Eignung von Serum 1 2 Überblick über den Serum-Ablauf, die Rollen, Meetings, Artefakte und Prinzipien 17 3 Serum produktbezogen 35 4 Entwicklung mit Serum 83

Mehr

Inhaltsübersicht. Anhang Einleitung 1. 2 Begeisterte Kunden Wertschöpfung als Teamaufgabe Unterstützende Organisation 63

Inhaltsübersicht. Anhang Einleitung 1. 2 Begeisterte Kunden Wertschöpfung als Teamaufgabe Unterstützende Organisation 63 D3kjd3Di38lk323nnm vii Inhaltsübersicht 1 Einleitung 1 2 Begeisterte Kunden 13 3 Wertschöpfung als Teamaufgabe 49 4 Unterstützende Organisation 63 5 Organisationsentwicklung 123 Anhang 159 A User Research

Mehr

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Digital Leader Development Program Leadership Skills ausbauen IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Die Herausforderung für Digital Leader Führung in einem agilen Arbeitsumfeld bedeutet

Mehr

Transformation für den Digitalen Wandel

Transformation für den Digitalen Wandel Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche IT-Unternehmertag goes Košice Mehr Agilität durch Weitsicht Eine Reise für IT-Unternehmer Führungskräfte aus der IT-Branche Am 27. Mai 28. Mai 2019 in Košice, Slowakei Gemeinsam Ideen Erfahrungen Lösungen

Mehr

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG:

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE Zertifizierung zum Professional for Usability and User Experience (CPUX) DO YOU SPEAK UX? WIR SIND EXPERTEN FÜR USER EXPERIENCE User

Mehr

Beratung & Coaching. Jede Lösung beginnt mit einer Frage

Beratung & Coaching. Jede Lösung beginnt mit einer Frage Beratung & Coaching Jede Lösung beginnt mit einer Frage Wir sind nicht nur Profis in der Business-Analyse/Requirements Engineering und Software Development, sondern wir unterstützen Ihre Teams in diesen

Mehr

1.1 Was macht Agilität erfolgreich Warum skalieren Die neuen Herausforderungen an Agilität... 4

1.1 Was macht Agilität erfolgreich Warum skalieren Die neuen Herausforderungen an Agilität... 4 D3kjd3Di38lk323nnm xv 1 Einleitung 1 1.1 Was macht Agilität erfolgreich.............................. 1 1.2 Warum skalieren........................................ 2 1.3 Die neuen Herausforderungen an

Mehr

QUALIFIZIERUNG. Agiler Coach. Direkt buchen:

QUALIFIZIERUNG. Agiler Coach. Direkt buchen: Direkt buchen: www.comeno.de/termine.html Der Lotse im agilen Dschungel Ihr Handwerkszeug als agiler Coach ist vielfältig, wenn Sie in einer Organisation beispielsweise eine agile Transition aktiv begleiten.

Mehr

GOETHE COACHING ACADEMY

GOETHE COACHING ACADEMY GOETHE COACHING ACADEMY GOETHE COACHING ACADEMY ENERGIE AKZEPTANZ EMOTIONEN AUFMERKSAMKEIT RESPEKT ENTWICKLUNG RESILIENZ KLARHEIT WERTE NEUROWISSENSCHAFT HALTUNG MOTIVE VERÄNDERUNG KREATIVITÄT PRÄSENZ

Mehr

AGILE BUSINESS COACHING. Inspire your Business with Innovation.

AGILE BUSINESS COACHING. Inspire your Business with Innovation. AGILE BUSINESS COACHING Inspire your Business with Innovation. DIE AGILE BUSINESS COACHING AUSBILDUNG AM KIENBAUM INSTITUT Die Triade aus Person, Team und Organisation Als Business Coach unterstützen Sie

Mehr

Die Führungskraft von Morgen Führung 4.0

Die Führungskraft von Morgen Führung 4.0 Führungskräfteseminar 2017 Die Führungskraft von Morgen Führung 4.0 Selbstführung Mitarbeiterentwicklung Kommunikation nach allen Seiten Wissenstransfer Veränderungen initiieren und zulassen Agilität fordern

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! zum Projektmanagement-Abend des PMI Köln Chapter e.v. Local Group Weser-Ems bei der Global Players Consulting GmbH Oldenburg, 11. Oktober 2017 PMI Köln Chapter e.v. PMI Local Group

Mehr

Vom Leiter zum Agile Leader.

Vom Leiter zum Agile Leader. Vom Leiter zum Agile Leader. Bruno Linder Leiter Testfactory SBB IT 16. November 2017 - Ausgangslage; Was haben wir - Agile Leader; Was ist das - Testfactory; Was machen wir Für leistungsorientierte, schnelle

Mehr

Mehr Agilität durch Weitsicht

Mehr Agilität durch Weitsicht Mehr Agilität durch Weitsicht IT-Unternehmertag goes Košice Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche 27.-28. Mai 2019 in Košice, Slowakei, Business Center IT-Impulse Unser Hauptsponsor

Mehr

CtC Leading People Teams erfolgreich in die agile & hybride Welt begleiten

CtC Leading People Teams erfolgreich in die agile & hybride Welt begleiten CtC 2.0 - Leading People Teams erfolgreich in die agile & hybride Welt begleiten Zertifiziertes Vertiefungsseminar für Führungskräfte und Business Coaches Hamburg und Rostock Dreitägige, ressourcenorientierte

Mehr

Agile Skalierung. Simulationsbasierter Workshop

Agile Skalierung. Simulationsbasierter Workshop Agile Skalierung. Simulationsbasierter Workshop Hintergrund: agiles Arbeiten und agile Skalierung. In Zeiten extrem volatiler Märkte, zunehmender Digitalisierung und fortschreitender Veränderung sind klassische,

Mehr

Alles was Sie für Ihren Erfolg zum Thema Agilität wissen müssen!

Alles was Sie für Ihren Erfolg zum Thema Agilität wissen müssen! Alles was Sie für Ihren Erfolg zum Thema Agilität wissen müssen! DAS AVL AGILITÄT BOOTCAMP AGILITÄT: 3.-6. JUNI 2019 Ausprobieren, experimentieren, erfahren, hören, lernen und vor allem VERSTEHEN. Im Bootcamp

Mehr

Firmenprofil

Firmenprofil Firmenprofil 02.11.2016 Change Format Wir begleiten Sie, mit Change kreativ und innovativ umzugehen. Mit vielseitigen Formaten lernen Sie praxisnah, dem digitalen Wandel in einer agilen Welt zu begegnen.

Mehr

Erst Change Management macht ITIL Projekte erfolgreich

Erst Change Management macht ITIL Projekte erfolgreich www.apmg-international.com APMG-International Webinar Erst Change Management macht ITIL Projekte erfolgreich Wednesday 6 June 2012 / 14:00 CET Presented by Markus Bause, SERVIEW www.apmg-international.com

Mehr

Datengetriebene Agilität als Motor der digitalen Stadt

Datengetriebene Agilität als Motor der digitalen Stadt Fachbereich Informatik Datengetriebene Agilität als Motor der digitalen Stadt Hamburg TREND Prof. Dr. Tilo Böhmann zusammen mit Prof. Dr. Paul Drews, Corvin Meyer-Blankart, Dr. Andreas Zolnowski Handlungsfelder

Mehr

Start. Kreative Zielanalyse. Ideenmanagement. Stakeholdermanagement. Nutzung vorhandener Prototypen etc. Extrem schlanker Prozess.

Start. Kreative Zielanalyse. Ideenmanagement. Stakeholdermanagement. Nutzung vorhandener Prototypen etc. Extrem schlanker Prozess. Start Kreative Zielanalyse Ideenmanagement Stakeholdermanagement Nutzung vorhandener Prototypen etc. Extrem schlanker Prozess 3 Rollen 4 Artefakte wenige Regeln 0 1 2 Product Owner (1/2) Kreative Zielanalyse

Mehr

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation DAS SIND WIR Dr. Jörg-Stefan Bock Team Manager Business Consulting E-Mail:

Mehr

Leuchtfeuer. Hinter den Kulissen der Scrum Transformierung der Allianz Deutschland

Leuchtfeuer. Hinter den Kulissen der Scrum Transformierung der Allianz Deutschland Leuchtfeuer Hinter den Kulissen der Scrum Transformierung der Allianz Deutschland Gliederung Über die Allianz Wie führen wir Scrum ein? Wie haben wir begonnen? Techniken und Praktiken Change-Management

Mehr

AUSBILDUNG. Systemischer Organisationsberater

AUSBILDUNG. Systemischer Organisationsberater AUSBILDUNG Systemischer Organisationsberater WAS SPRICHT FÜR DIESES CURRICULUM?» Führungskräfte und Mitarbeiter müssen die eigene Organisation kontinuierlich neu definieren «Die IOS Akademie Die Ausbildung

Mehr

Agiles Projektmanagement. Online-Zertifikatskurs. Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum

Agiles Projektmanagement. Online-Zertifikatskurs. Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum KURSBEGINN:. März 2019 Gerade in innovativen Projekten tauchen oft unvorhergesehe Probleme auf. Die Folgen

Mehr

Dokumenten Management: Freigabe und Veröffentlichung. ITEMO IT Education Management Organization e.v. Leonhard-Moll-Bogen 1, München

Dokumenten Management: Freigabe und Veröffentlichung. ITEMO IT Education Management Organization e.v. Leonhard-Moll-Bogen 1, München SCRUM Lehrplan Dokumenten Management: Freigabe und Veröffentlichung Version: 2.2 Freigabe: B. Moeske, R. Kuhlig Datum: 01.07.2017 1/8 SCRUM Foundation Zeitvorgabe 18 x 45 Min = 810 Min (13h 30 Min) Thema

Mehr

Multiprojekt- & MultiproduktLandschaften mit Scrum. Jennifer Vosseler

Multiprojekt- & MultiproduktLandschaften mit Scrum. Jennifer Vosseler Multiprojekt- & MultiproduktLandschaften mit Scrum Referenten: Heiko Hütter Jennifer Vosseler Datum: 10.05.2017 Inhalt 1. Was ist Scrum? 1.1 Definition und Zielsetzung 1.2 Hintergrund 2. Das Scrum-Framework

Mehr

Agilität iterativ einführen

Agilität iterativ einführen Agilität iterativ einführen Ein Praxisbericht aus Scrum Master-Sicht Christian Humphreys Christian Hagmann 28.11.2013 ASQF Projektmanagement-Day hotel.de AG Ihr perfektes Hotel einfach finden und buchen

Mehr

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

Nur wer selber brennt, kann andere anzünden!

Nur wer selber brennt, kann andere anzünden! DIE SOUVERÄNE FÜHRUNGSKRAFT Die Geschichten und Erfahrungen zum Thema Führung sind mannigfaltig. Möglichkeiten, aus Erfahrungen oder Studien zu lernen, gibt es sehr viele. Unbestritten ist sicherlich,

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen

Mehr

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation?

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation? BBH Digitale Fitness Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation? Mit unserem Readiness Check, haben wir Unternehmen wie Allianz, Microsoft oder Freudenberg geholfen,

Mehr

DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln.

DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln. DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln. KURZ-VORSTELLUNG KEY VALUES GmbH Das Neue schaffen, in der Organisation verankern und erfolgreich umsetzen. INNOVATION Neue Nutzen, Produkte,

Mehr

Training für agile Retrospektiven

Training für agile Retrospektiven New Work Programm 2018/19 Training für agile Retrospektiven New Work Agile Retrospektiven als motivierendes Feedback-Format für Teams In Zeiten großer Marktveränderungen ist eine gesunde Fehler- und Lernkultur

Mehr

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

Inhalt. Geleitwort von Ken Schwaber

Inhalt. Geleitwort von Ken Schwaber Geleitwort von Ken Schwaber Vorworte Der Autor XI XIII XVII 1 Einleitung 1 1.1 Serum - Veränderungsmanagement 1 1.2 Der Fahrplan des Buches 3 1.3 Serum-Zertifizierung 4 1.3.1 Zertifizierungen der Serum

Mehr

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München

Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:

Mehr

Agile Arbeitsformen sind schlank, effektiv und im Fokus steht der Kundennutzen. Aber worauf kommt es genau an?

Agile Arbeitsformen sind schlank, effektiv und im Fokus steht der Kundennutzen. Aber worauf kommt es genau an? Workshop-Beschreibung Workshop Agiles Arbeiten: Lernen Sie die BIG FIVE kennen - 5 Agile Methoden für Ihre Projektarbeit Die Arbeitswelt verändert sich ständig und immer wieder - doch aktuell scheint sich

Mehr

Erfahrungsbericht eines Nexus Integration Team Mitglieds

Erfahrungsbericht eines Nexus Integration Team Mitglieds Erfahrungsbericht eines Nexus Integration Team Mitglieds David Burkhart Entwicklertag Karlsruhe 23.05.2017 david.burkhart@andrena.de Jan Baumann jan.baumann@andrena.de 2 scrum.org 3 Das Nexus Integration

Mehr

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation DAS SIND WIR Dr. Jörg-Stefan Bock Team Manager Business Consulting E-Mail:

Mehr

Trainerin & Coach Impulsgeberin Sparringspartnerin

Trainerin & Coach Impulsgeberin Sparringspartnerin Trainerin & Coach Impulsgeberin Sparringspartnerin Mit Klarheit und Freude Neuland entdecken und betreten. Sie gewinnen neue Perspektiven zu Ihren Fragestellungen und entdecken dadurch neue Kombinationen

Mehr

Design Thinking kennenlernen. Online-Zertifikatskurs. Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung

Design Thinking kennenlernen. Online-Zertifikatskurs. Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung KURSBEGINN: 14. Februar 2019 Lernen Sie in sechs Online-Workshops die Basics der Kreativmethode Design Thinking kennen. Mit einer

Mehr

DIE AGILE ORGANISATION

DIE AGILE ORGANISATION DIE AGILE ORGANISATION AGILITÄT IST KOPFSACHE! SERVICON-VORTRAG AM 14.11.2017, UTE ATHEN REAKTIONSSCHNELLE UNTERNEHMEN GESTALTEN. Wir beraten. Wir begleiten. Wir bewerten. EIN AUSZUG AUS UNSEREN REFERENZEN.

Mehr

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN: Modul 1: 18.-19.10.2018

Mehr

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an.

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an. LEADERSHIP TRAINING NUTZEN DES LEADERSHIP TRAININGS Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer direkt zum Leadership Training. Dort lernen Sie alles, was Sie benötigen, um den neuen Führungsansprüchen

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT smidignetzwerk Agilität zum Ausprobieren Produzieren für Morgen Digitale Transformation? Herausforderungen und Potentiale Veränderte Erwartungen und Anforderungen Komplexere

Mehr

Systemik Agilität Antifragilität

Systemik Agilität Antifragilität Ungewissheit und Zukunftspotentiale gewinnbringend nutzen Systemik Agilität Antifragilität Leo Bürki agiles Netzwerk 1 Systemik systemische Lösungsentwicklung Zusammenhänge Anwendung von Prinzipien (systemische

Mehr

CHANGE FACILITATOR. Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Ausbildung zum Change Facilitator. Mit der

CHANGE FACILITATOR. Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Ausbildung zum Change Facilitator. Mit der CHANGE FACILITATOR Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Mit der Ausbildung zum Change Facilitator erhalten Sie umfassendes Know-how und Tools zum Durchstarten im Change Management. equal

Mehr

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD angebote LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN Seite 2 LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN WORUM GEHT ES Führungsleitbilder bieten Führungskräften (und indirekt Mitarbeitern) Orientierung für Ihr Handeln und Verhalten sowie

Mehr

Change Manager(in) Inhalte. Was ist das Besondere? 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in)

Change Manager(in) Inhalte. Was ist das Besondere? 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in) Change Manager(in) Als Trainer, Führungskraft oder Berater Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in) Wir empfehlen Ihnen dieses Training,

Mehr

WERTE SCHAFFEN UND SCHÖPFEN

WERTE SCHAFFEN UND SCHÖPFEN WERTE SCHAFFEN UND SCHÖPFEN WORKSHOP: WERTSCHÖPFUNGSORIENTIERTES PERSONALMANAGEMENT WERTSCHÖPFUNGS- ORIENTIERTES PERSONAL MANAGEMENT Human Resources ist heutzutage mehr denn je gefordert, seine Rolle als

Mehr

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN How to be a Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN 23.-26.03.2017 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen

Mehr

Von der Vision zum Erfolg. Agile Skalierung mit wibas.

Von der Vision zum Erfolg. Agile Skalierung mit wibas. Von der Vision zum Erfolg. Agile Skalierung mit wibas www.wibas.com Agile Software Architect Wir begleiten Ihr Vorhaben entlang der Roadmap Ersten ART identifizieren Phase 1 dient dem Identifizieren von

Mehr

Objectives & Key Results (OKR)

Objectives & Key Results (OKR) Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen Certified OKR-Master Ausbildung Objectives & Key Results (OKR) Simples und agiles Ziele-Management Orte und Termine: 15. - 17. Mai 2019,

Mehr

AGILES PROJEKTMANAGEMENT

AGILES PROJEKTMANAGEMENT AGILES PROJEKTMANAGEMENT - zentrale Rolle in einer agiler werdenden Organisation - Alexander Krieg & Alexander Bingnet 20. Februar 2018 Webinar@Acando Agiles Projektmanagement A MORE CAPABLE WORLD Digital

Mehr

COACH DEN COACH: WELCHES COACHING BRAUCHT DER COACH? MAI 2017, CHRISTIAN RICHTER & GLENN LAMMING

COACH DEN COACH: WELCHES COACHING BRAUCHT DER COACH? MAI 2017, CHRISTIAN RICHTER & GLENN LAMMING COACH DEN COACH: WELCHES COACHING BRAUCHT DER COACH? MAI 2017, CHRISTIAN RICHTER & GLENN LAMMING Wir wollen heute einige Fragen stellen... Was motiviert uns systemisch zu coachen? Welche Leitsätze des

Mehr

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN #1: BERLIN #2: Modul 1:

Mehr

Corporate Programs. Bern

Corporate Programs. Bern Corporate Programs Bern Der Impact Hub Bern ist: Innovation, Startup Community, New Business Prototyping We co-create the future of your business! Key people War for Talents Als attraktiver Arbeitsgeber

Mehr