& Taste Travel. Sommerliche Eisdesserts

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "& Taste Travel. Sommerliche Eisdesserts"

Transkript

1 & Taste Travel Sommerliche Eisdesserts

2 Kulinarisches Europa Haben Sie sich schon überlegt, welche Eis-Desserts Sie auf Ihrer neuen Dessertkarte für Frühjahr und Sommer anbieten möchten? Verführerische Neuheiten Wenn nicht, lassen Sie sich doch einfach von den Ideen aus dem vorliegenden Folder inspirieren. Und wenn ja, gehen Sie am besten gleichermaßen vor, denn: Wir haben köstliche Dessert-Spezialitäten aus beliebten Urlaubsländern mit Eis kombiniert. Da es die meisten Menschen in Frühling und Sommer in die Ferne zieht, passt dieses Thema einfach perfekt in die warme Jahreszeit! Die gezeigten Desserts werden somit Ihre Eis-Bestseller sehr schön ergänzen und zudem Ihre Gäste von Ihrer Kreativität und Ihrem Können überzeugen. Himbeer-Vanille Die Komposition aus erfrischendem Himbeer Sorbet und köstlichem Vanilleeis erhält ihre Vollendung durch feine Baiser-Stückchen, die von weißer Schokolade umhüllt sind. Das ist pure Verführung! Wundern Sie sich jedoch nicht über Laute des Entzückens, wenn Ihre Gäste eine kulinarische Feinkost wie portugiesische Natas do Céu, Stout Cream, Creme Catalan oder auch Blini mit Eis auf Ihrer Karte entdecken. Wer solcherlei Köstlichkeiten kennt und das Land bereits bereist hat, wird vielleicht in Urlaubs- Erinnerungen schwelgen. Und diejenigen unter Ihren Gästen, die sie noch nicht probiert haben, werden ebenso von ihrem Geschmack begeistert sein und gerne weiter erzählen, was für besondere Nachspeisen Sie bereithalten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Zusammenstellen Ihres Eisdessert-Angebots für Frühjahr und Sommer und natürlich eine äußerst erfolgreiche neue Eis-Saison. Ihr Langnese Business-Team Apfel Die Sorbet-Spezialität aus Apfel Sorbet mit köstlichen kandierten Apfelstückchen schmeckt herrlich sommerlich-frisch und ist eine eiskalte Liebeserklärung an den Apfel. Birne Ein Sorbet mit dem typischen vollsaftig-süßen Geschmack der Birne, veredelt mit feinen Stückchen der Sommerbirne Williams Christ, für einen birnig-zarten Schmelz!

3 Vive la France Wird Diplomatenbrause als Granité serviert, scheint Frankreich ganz nah Champagner mit Zucker vermengen, in eine flache Schale gießen und 2 bis 3 Stunden ins Gefrierfach stellen. Die Masse ca. alle Minuten mit einer Gabel auflockern (durchrühren). Zutaten für 10 Portionen: Carte D Or Cassis 500 g Zucker ml Champagner oder Sekt» Wareneinsatz ca. 1,40» UVP pro Portion: 4,20» Spanne 2, i1 Teller flach Timbre Auf den Hund gekommen? Kein Wunder, bei diesem leckeren Dessert! Vollmilchkuvertüre hacken, Kokosfett in Stücke brechen. Beides in einem Topf bei milder Hitze zerlassen, dann leicht abkühlen lassen. Eier, Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren. Kakaopulver und Milch auf langsamer Stufe unterrühren. Nach und nach die Kuvertüre- Kokosfett-Mischung unterrühren. Kastenform (25 cm Länge) mit Backpapier auslegen. Den Boden und die Seiten mit etwas Schokoladenmasse bestreichen. Butterkekse und Schokoladenmasse in ca. 7 Lagen in die Form schichten, dabei die Kekse dicht an dicht legen, evtl. in passende Stücke schneiden. Mit einer Schokoladenschicht enden. Kuchen über Nacht kalt stellen. Weiße Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad zerlassen. Kuchen aus der Form stürzen, das Papier vorsichtig ablösen. Weiße Kuvertüre über den Kuchen sprenkeln. Carte D Or Bourbon- Vanille und eine Scheibe Kalten Hund auf einen Teller geben. Zutaten für 10 Portionen: Carte D Or Bourbon-Vanille 200 g Vollmilchkuvertüre 200 g festes Kokosfett (z.b. Palmin) 3 Eier (M) 150 g Puderzucker 1 Pk. Vanillezucker 1 Prise Salz 100 g Kakaopulver 4 El Milch 220 g Butterkekse 50 g weiße Kuvertüre» Wareneinsatz ca. 1,37» UVP pro Portion: 4,10» Spanne 2,73 Zusatztipps zur Zubereitung Kalter Hund, auch als Kalte Schnauze bekannt, lässt sich auch mit Zartbitter- oder weißer Kuvertüre zubereiten. Oder Sie nehmen mal Vollkornbutterkekse. Im Kühlschrank hält er sich in jedem Fall ein bis zwei Wochen i1 Margaritaglas

4 Eat n mess Eton Mess. Sein Name ist Mess, Eton Mess. Allerdings wird er gerührt und nicht geschüttelt. Erdbeeren vierteln, mit zwei Päckchen Vanillezucker überstreuen und 10 Min. ziehen lassen. Saure Sahne, Crème fraîche, Sherry und zwei Päckchen Vanillezucker gut miteinander verrühren. Baiser oder Madeleines grob zerbröseln. Erdbeeren pürieren. Jetzt beginnt das messen (mess = Unordnung, Durcheinander): Hochwandige Dessert- oder Rotweingläser Schicht für Schicht Sahnemischung, Gebäckbrösel, Erdbeeren befüllen. Mindestens zwei Durchgänge pro Glas machen das Geschmackserlebnis perfekt. Carte D Or Himbeer-Vanille 175 g Becher saure Sahne 175 g Becher Crème fraîche 425 g frische Erdbeeren 50 g Vanillezucker 1,675 cl Sherry 25 g Baiser» Wareneinsatz ca. 1,57» UVP pro Portion: 4,70» Spanne 3, i1 Platte 39777i1 Margaritaglas Hestias Desserttraum Wenn die griechische Göttin des Herdes einen Sirtaki auf deiner Zunge tanzt Grieß zusammen mit Öl so lange in einem Topf kochen, bis sich der Grieß rötlich färbt. In einem zweiten Topf Wasser und Zucker so lange kochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Das Zuckerwasser vorsichtig in den anderen Topf gießen und so lange umrühren, bis eine dicke Masse entsteht. Diese in eine Form geben und auskühlen lassen. Aufschneiden, mit Carte D Or Joghurt anrichten und nach Belieben mit Beeren, Zimt, Mandelstiften und Honig ausdekorieren. Carte D Or Joghurt 1,25 Tassen Öl (Maiskeim- oder Sonnenblumenöl) 1,25 Tassen Grieß 3,75 Tassen Zucker 5 Tassen Wasser Zimt, Mandelstifte und Honig, Beerenfrüchte» Wareneinsatz ca. 1,44» UVP pro Portion: 4,30» Spanne 2,86 Zusatztipp zur Zubereitung Statt Crème fraîche und saurer Sahne kann man auch Creme double mit dem Saft einer halben Limette verwenden und im Originalrezept werden die Erdbeeren mit 2 cl Kirschwasser angereichert.

5 Stout Cream Von St. Patrick empfohlen: Stout und Schokolade, das sprichwörtliche Glück der Iren Dunkle Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen, Stout zugeben. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokolade zum Eigelb geben und den Eischnee langsam unterheben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht. In Serviergläser füllen und kühlen. Als herrlich erfrischenden Kontrast zur Creme vor dem Servieren eine Kugel Cassis Sorbet aufsetzen. Carte D Or Cassis 25 Eigelb 25 Eiweiß, steif geschlagen 875 g dunkle Schokolade 315 g Butter 250 g Zucker 250 ml Stout (dunkles obergäriges Bier)» Wareneinsatz ca. 1,05» UVP pro Portion: 3,10» Spanne 2, i1 Mini Glas Hugo Zabaione das dolce vita auf der Zunge Die Erdbeeren waschen und halbieren, braunen Zucker und Amaretto dazugeben und ca. 30 Min. ziehen lassen. Mandelstifte in einer Pfanne rösten und zu den Erdbeeren geben. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren und mit Mascarpone vermengen. Sahne steif schlagen und unterheben. Marinierte Erdbeeren in Dessertgläser füllen und die Mascarponecreme darüber verteilen und mit einer Kugel Carte D Or Erdbeer vollenden. Carte D Or Erdbeere 2,5 kg frische Erdbeeren 200 g brauner Zucker 15 EL Amaretto 250 g Mandelstifte 8 Eigelb 190 g Zucker 375 g Mascarpone 500 ml Sahne» Wareneinsatz ca. 1,35» UVP pro Portion: 4,10» Spanne 2, i1 Margaritaglas

6 Marillen-Zauberei Da tanzt der Marillenknödel mit Carte D Or Joghurt-Pfirsich einen Wiener Walzer Butter schaumig rühren, Ei und Salz unterrühren und zum Schluss den Topfen hinzugeben. Mehl und Grieß mit einem Rührlöffel unterheben. Den Teig zu einer Rolle mit 7 cm Durchmesser formen, in Folie wickeln und mind. 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit mit einem Kochlöffelstiel die Steine aus den Marillen drücken und ein Stück Zucker in die Öffnung schieben. Teig in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, die Marillen damit einschlagen und mit nassen Händen zu Knödeln formen. Leicht gesalzenes Wasser mit Rum und der aufgeschlitzten Vanilleschote zum Kochen bringen, die Knödel hineinlegen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Butter in einer Pfanne zergehen lassen, Semmelbrösel hinzufügen. Wenn die Brösel etwas Farbe angenommen haben, Zucker und Vanillemark dazugeben und auf kleiner Flamme goldbraun rösten. Vor dem Anrichten die Knödel in den Butterbröseln wälzen und Brösel darüber streuen, zuckern und nach Wunsch mit etwas zerlassener Butter und frischen saisonalen Beeren servieren. Mit einer Kugel Carte D Or Joghurt-Pfirsich ein Hochgenuss! Carte D Or Joghurt-Pfirsich Marillenknödel: 175 g Butter 3 Eier 625 g Topfen (Quark, Fettgehalt mind. 20 Prozent) 175 g Weizenmehl 175 g Hartweizengrieß 30 reife Marillen (Aprikosen) 30 Würfelzucker 25 ml Rum Mark einer halben Vanilleschote, 2-3 Prisen Salz Brösel: 7,5 EL Butter, 250 g Semmelbrösel, 5 EL Kristallzucker, 1,25 Vanilleschote Zum Anrichten: 5 EL Kristallzucker, 10 EL zerlassene Butter, saisonale Beeren» Wareneinsatz ca. 1,09» UVP pro Portion: 3,20» Spanne 2, i1 Miniglas Tipp Statt Nüssen kann man auch zermahlene Kekse verwenden. Der Himmel auf Erden Wird Sahne vom Himmel (Natas do Céu) serviert, weißt Du: Du bist in Portugal! 14011i1 Teller tief Intense Eier trennen. In einem Topf 500 g Zucker mit 375 ml Wasser erhitzen. Ca. 3 Minuten kochen lassen, danach abkühlen lassen. Die Eigelbe hineinrühren. Wieder auf die heiße Flamme stellen und stetig mit einem Holzlöffel zu einer glatten Creme verrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 125 g Zucker mit Sahne steifschlagen, Eiweiß schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Sahne heben und vermengen. Sahnemasse und Eigelbcreme abwechselnd in eine Schale schichten und bis zum Servieren kaltstellen. Nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Mandeln bestreuen. Carte D Or Himbeer-Vanille Eier 500 g Schlagsahne 750 g Zucker nach Belieben: Nüsse oder Mandeln» Wareneinsatz ca. 1,40» UVP pro Portion: 4,20» Spanne 2,80

7 Bojarskaja Denk ich an Russland, denk ich an Blini und Kaviar Schmand mit etwas Honig abschmecken. Carte D Or Kirsche Blini 750 g Weizenmehl 1,25 l Milch 65 g Hefe 65 g Butter 250 ml Sahne 5 Eier 5 TL Zucker, 2-3 TL Salz, Öl zum Braten, etwas Honig Schmand Süßer Kaviar Hefe mit Milch verrühren, die Hälfte vom Mehl und weiche Butter hinzufügen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker verreiben. Sahne steif schlagen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig in die geschlagene Sahne einrühren. Den Teig umrühren, das restliche Mehl, Salz, Eigelb mit Zucker hinzufügen und alles gut durchmischen. Die Sahne-Eiweiß-Mischung unterrühren, und den Teig nochmals gehen lassen i1 Teller flach Angulo Öl in einer Pfanne erhitzen und dünne Blini backen. Mit süßem Schmand und einer Kugel Kirsch Sorbet anrichten.» Wareneinsatz ca.» UVP pro Portion:» Spanne Britschner Nytlä Schmöckt unglaublich gued Zutaten für 4 Personen Wein und Zucker aufkochen, Birnen beifügen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde weich kochen, auskühlen lassen. Birnen herausnehmen, abtropfen lassen, Sud sirupartig einkochen. Carte D Or Birne 750 ml Rotwein 125 g Zucker Weichspeckbirnen 500 ml Schlagsahne, steif geschlagen Einen Spiegel aus Sirup auf einen Teller geben, Birnen in Schnitze schneiden und hineinlegen. Rahm aufspritzen und eine Kugel Carte D Or Birne dazu setzen.» Wareneinsatz ca.» UVP pro Portion:» Spanne 1,20 3,60 2,40 Zusatztipp dörrte, Weichspeckbirnen sind halbge Drogerien, weiche Birnen erhältlich in ärkten. ßm Reformhäusern oder in Gro 10372i1 Platte San Marino 1,95 5,80 3,85

8 Orientalischer Genuss Die Türkei schickt süße Dessertgrüße wie aus 1000 und einer Nacht Von einer Orange Zesten abziehen. In einem kleinen Topf Orangensaft, Gewürznelke, Orangenzesten und Zimtstange kurz aufkochen und ein wenig einkochen lassen. Grand Marnier hinzufügen, Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Nelken und Zimtstange entfernen. Orange schälen und in Scheiben schneiden, zum Sirup geben und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Die Orangenscheiben aus dem Sirup nehmen, auf 2 Teller legen und mit dem Sirup beträufeln. Feigen vierteln und auf die Orangenscheiben legen. In die Mitte je einen EL Joghurt geben und die Pistazien darüber streuen. Eine Kugel Carte D Or Pistazie dazu portionieren. Carte D Or Pistazie 3 große Orangen 5 frische Feigen 250 ml Orangensaft 2-3 Gewürznelken, 1,25 Zimtstangen, 3 TL Zucker 2,5 EL Grand Marnier 2,5 EL Naturjoghurt 1,25 EL gehackte Pistazien» Wareneinsatz ca. 1,39» UVP pro Portion: 4,10» Spanne 2, i1 Tonförmchen ohne Griff Spanische Dessert-Tapas Was wäre Spanien ohne seine Tapas? Wie ein Sommer ohne Eis! 13685i1 Teller flach Groove Churros: Butter, 0,625 l Wasser und das Salz in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen. Mehl hinzugeben und verrühren. Bei mittlerer Hitze weiterrühren, bis sich der Teig vom Topf löst und glatt ist. Den Teig in eine Rührschüssel geben. Die Eier nach und nach unterrühren, Brandy hinzugeben. Das Öl erhitzen und den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Ca. 15 cm lange Teigstränge ins Öl geben und goldgelb ausbacken. Das Gebäck auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Churros mit Zucker und Schokoladensauce garniert warm servieren.. Creme Catalan: Speisestärke in 375 ml Milch auflösen. Eigelb und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Stärkemilch dazugeben und gut verrühren ml Milch aufkochen, Zitronenschale dazugeben und unter Rühren heiß zum Eigelb gießen. Eiermilch erneut in den Topf gießen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange erhitzen, bis die Stärke bindet und eine dickliche Creme entsteht. Vom Herd nehmen, kurz bevor die Creme anfängt zu kochen. In ein kaltes Wasserbad stellen, um den Garprozess zu unterbrechen. Creme auf 10 Schalen (à 150 ml) verteilen und abkühlen lassen. Mit El Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner oder einem Brenneisen karamellisieren. Carte D Or Zitrone Orange Vanilla Zutaten für Churros 175 g Butter 10 Eier Größe M 3 TL Brandy 500 g Weizenmehl Schokoladensauce 2-3 Prisen Salz, Zucker, Öl zum Ausbacken Zutaten Creme Catalan 125 g Speisestärke ml Milch 15 Eigelb ( M) 125 g Zucker 13 El zum Bestreuen fein abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone» Wareneinsatz ca. 1,55» UVP pro Portion: 4,60» Spanne 3,05

9 Cremig Fruchtig Weißer Nougat Zart schmelzende Weißer Nougat Eiscreme mit feinem Montélimar Nougat. Bourbon-Vanille Feines Vanilleeis mit feinen Bourbon- Vanilleschoten. Himbeer-Vanille Himbeersorbet und Vanilleeis mit Baiserstückchen, die von weißer Schokolade umhüllt sind. Erdbeere Erdbeereis mit saftigen Senga-Sengana- Erdbeerstückchen (9 %). Lemon Pie Zitroneneis mit Biskuitteig-Stückchen und Eis mit Keks-Geschmack. italienische Rezeptur Schokolade Schokoladeneis mit herb-aromatischen Schokostückchen (3,5 %). Stracciatella Cremiges Eis mit Sahne verfeinert und köstlichen Schokoladenstückchen. Walnuss Edles Walnusseis, reich durchsetzt mit karamellisierten Walnussstückchen (10 %). Zitrone Orange Vanilla Joghurt- und Zitroneneis durchstrudelt mit einer fruchtigen Orangensauce. Banane Cremiges Bananeneis mit feinen Bananenstückchen. Joghurt-Pfirsich Eis mit Joghurt und Pfirsichstückchen. Tiramisu Tiramisueis mit Kaffeesauce (14 %). Pistazie Pistazieneis mit Pistazienstückchen (3,5 %). Joghurt Cremiges Eis Joghurt mit dem frischen Geschmack von natürlichem Joghurt. Joghurt Waldfrucht Eis mit Joghurt und kandierten Waldfruchtstückchen (7 %). Amarena Vanilleeis mit Sauerkirschsauce (18 %) und weißen Schokoladenstückchen (3 %). Kokosnuss Kokosnusseis mit saftigen Kokosnussraspeln (3 %). mit Alkohol mit Alkohol Sorbets Marc de Champagne-Trüffel Pralineneis mit Marc de Champagne- Trüffel (5,5 %) und Schokoladensauce (13 %). Rum Rosine Eiscreme mit in Rum eingelegten Rosinen (11 %). Haselnuss-Krokant Haselnuss-Eiscreme mit karamellisierten Haselnuss-Stückchen. Apfel Sorbet mit kandierten Apfelstückchen. Birne Sorbet mit Stückchen der Sommerbirne Williams Christ. Cafe Macchiato Kaffeeeis mit Schokoladenstückchen (2 %) und Eis mit Sahne. Zimt Zimteiscreme mit Zimt-Karamellstückchen. Cassis Sorbet aus schwarzen Johannisbeeren mit schwarzen Johannisbeeren (6 %). Maracuja Maracujafruchteis mit Mangostückchen (4 %). Mango Mangofruchteis mit Mangostückchen (3 %). Laktosefrei * *Laktose <0,01%. Enthält Milcheiweiß. Vanilla Eiscreme mit Vanille-Geschmack mit laktosefreier Milch.* Mango-Melone Eiscreme mit Mango-Melonen-Geschmack mit laktosefreier Milch* und Mangostückchen. Zitrone Sorbet mit Zitronenstückchen aus Sizilien. Kirsche Sorbet mit Kirschstückchen.

10 Unsere neuen vorportionierten Eisdesserts VEGA der neue Partner von Langnese Ihre Marke für Gastronomiebedarf und kreative Ideen. Carte D Or Eisdessert Eis Dessert Schokoladenmousse Eine Kreation aus zartschmelzender dunkler Schokoladeneis- Mousse, dekoriert mit erlesenen Schokoladenraspeln. Carte D Or Eisdessert Eis Dessert Brownie Herrlich cremiges Schokoladeneis auf einem köstlichen Brownie mit karamellisierten Pekannüssen. Wir sind Ihre Inspiration und Quelle für Gastronomiebedarf und kreative Ideen. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie die neuesten Trends rund um das Thema Eis und Dessert. Carte D Or Eisdessert Eis Dessert Apple Crumble Eine Komposition aus verführerischem Apfeleis mit feinen Apfelstückchen, üppig bedeckt mit köstlichen Streuseln. Carte D Or Eisdessert Eis Dessert Cheesecake Red Berry Unwiderstehliche Variation aus Käsekucheneis, einem Boden aus knusprigen Keksstückchen und einer fruchtigen Sauce von roten Beeren. Carte D Or Eisdessert Eis Dessert Tiramisu Köstliches Eis mit Tiramisugeschmack, cremigem Mascarpone und Kaffeesauce auf einem Kaffeedurchtränkten Biskuitboden. IMMER EINE IDEE MEHR Gastronomie / Hotellerie / Catering

11 Besuchen Sie unsere Website! Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen zu aktuellen Neuheiten, Aktionen, Produkten, Werbemitteln und Service-Shop Artikeln.

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Schneeballe Ergibt ca. 30 Stück 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Sahne und Rum erhitzen. Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen. Die Mischung erkalten lassen,

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen. 1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.01.2012 Desserts die süße Verführung Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelcrumble mit Zimtstreuseln und Vanillesahne Mandelkrokant Amarettomousse mit Amarettini Beeren-Quarkcreme-Törtchen mit

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.11.2018 Geschenke aus der Küche Unsere Rezeptideen für Sie: Bruchschokolade mit verschiedenen Toppings Gebrannte Sesam-Mandel-Cracker Kaffee-Likör Gesalzenes Karamell Orangen-Ingwer-Senf

Mehr

Lachstatar mit Crème fraîche auf Schwarzwurzelrösti

Lachstatar mit Crème fraîche auf Schwarzwurzelrösti Lachstatar mit Crème fraîche auf Schwarzwurzelrösti Rezept für 4 Personen 150 g Lachs, geräuchert 150 g frischer Lachs, ohne Haut und Gräten 2 EL Dill, gehackt 1 Schalotte, fein gewürfelt 3 EL Limonenöl

Mehr

Island. Heidelbeer-Frischkäse-Dessert (4 Personen)

Island. Heidelbeer-Frischkäse-Dessert (4 Personen) Island Heidelbeer-Frischkäse-Dessert 200 g Heidelbeeren 100 ml Wasser 50 ml Himbeersirup 1EL Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 300 g Skyr (isländischer Frischkäse alternativ handelsüblicher Frischkäse) Garnitur:

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Zubereitungszeit ca. 45-50 Min. 1. Den Germ mit etwas Milch glatt rühren, danach die restliche Milch sowie

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller Final-Hauptgang: Rosa gebratener Rehrücken Baden Baden mit Pfifferling- Rahm und Spätzle von Nelson Müller Für den Rehrücken: 400

Mehr

ALLES handgefertigt und essbar!!!

ALLES handgefertigt und essbar!!! Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Rezepte von Orhan Tançgil

Rezepte von Orhan Tançgil Rezepte von Orhan Tançgil Koch dich türkisch Süßes zum Zuckerfest Gebackener Milchreis Firin Sütlaç Dieser Milchreis aus dem Ofen mit der dunkelbraunen, nahezu karamellisierten Kruste ist der Hit. Traditionell

Mehr

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Tiramisu Torte mit Erdbeeren Zutaten zum Teig: 3 Eier,1 Pr. Salz 60 g Zucker,1 P. Vanillezucker 60 g Mehl 25 g Gustin,1 geh. Teel. Backpulver Zutaten zum Belag: 125 g Mascarpone 125 g Magerquark 100 g süße Sahne 50 g Zucker, 2 P.Vanillinzucker

Mehr

Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout

Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout für 4 Portionen 450g Schokolade- zartbitter 200 Butter 400g Zucker 4 EL Mehl (Universal) 8 Eier Butter und Zucker für die Form Vanilleeis

Mehr

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Schokomilch oder Schok-Mok 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Milch erhitzen oder eine Tasse frischen Milchkaffee zubereiten. Einen gehäuften

Mehr

Köstliche Rezeptideen

Köstliche Rezeptideen Köstliche Rezeptideen Fruchtquark Zutaten: 100 g Sahnequark (40 % F. i. Tr.), 100 ml Resource protein Vanille, 1 EL Zucker, ½ Birne (Konserve) oder Erdbeeren, Banane, Kakaopulver zum verzieren Zubereitung:

Mehr

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel Weiße Trüffel (ca. 45 Stück) Zutaten: 50g weiche Butter 200g weiße Schokolade 2 P. Vanillezucker 80ml Eierlikör Kokosraspel Trûffel Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Mon Cahier de Recettes

Mon Cahier de Recettes Mon Cahier de Recettes Crème Brûlée (für 10 Förmchen) 2 ganze Eier und 4 Eigelb mit 160g Zucker cremig rühren. 5dl frische Milch mit 5dl Rahm erhitzen und dann langsam unter ständigem Rühren, aber ohne

Mehr

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke }  WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha 1 Personen 100 g Buchweizensamen 1 TL Zitronensaft 1 Banane 1 TL Matcha-Pulver 1/2 Vanilleschote 50 ml Milch oder Mandelmilch Agavensirup nach Belieben Die Buchweizensamen

Mehr

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. Mmh! Maroni Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. 6 SÜSSE IDEEN MIT DER EDELKASTANIE FOTOS Jan Peter Westermann REZEPTE & FOODSTYLING Alexandra

Mehr

Chochete vom 9. April 2018

Chochete vom 9. April 2018 Chochete vom 9. April 2018 Spargeln mit Bärlauch-Mayo ***** Gebratene Jakobsmuscheln mit süssem ChiliReis und grünem Gemüse ***** Rhabarber-Crumble ***** Ein leichter, saisonaler Frühlingshauch Spargeln

Mehr

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate Inhalt 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser 9 Backen ohne Kohlenhydrate 10 Süßer Genuss ohne Kohlenhydrate 11 Kleine Zutaten-Warenkunde 12 Noch ein paar Tipps 14 Das Wichtigste in Kürze 17 Backrezepte mal ganz

Mehr

Rezeptvorschläge TOMI Studie

Rezeptvorschläge TOMI Studie Rezeptvorschläge TOMI Studie Liebe Eltern, herzlich willkommen in der TOMI Studie! Hiermit möchten wir Ihnen ein paar Rezepte mitgeben, die Sie auch mit der Studienmilch zubereiten können. Sollten Sie

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

MICHAELA FUCHS Finnische Rezepte MEIN BLAUBEER- SOMMER!

MICHAELA FUCHS Finnische Rezepte MEIN BLAUBEER- SOMMER! MICHAELA FUCHS Finnische Rezepte MEIN BLAUBEER- SOMMER! BLAUBEERCREME (Mustikkavispipuuro) Für 4 Personen Zutaten: 1 l Wasser 500 g Blaubeeren (frisch oder TK) 140 g Weichweizengrieß 60 g Rohrzucker Zubereitung:

Mehr

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert.

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. Kuchen Gluck Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. AUS LIEBE ZUM BACKEN Ein Cake-Topper macht sich besonders gut auf dem Kuchen

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere

Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere Gelungene Abwechslung auf dem Plätzchenteller: Italienische Fiadoni mit dem Erdbeer-Fruchtaufstrich von Zuegg Zutaten für den Mürbeteig 500

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Ham-Cheese -Sandwich. Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken

Ham-Cheese -Sandwich. Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken Ham-Cheese -Sandwich Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken. Sandwich stammt ursprünglich aus England und wird klassisch mit ungetoastetem

Mehr

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min): Gedünstete Birnen 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen Zubereitung (15 min): Birnen im Ganzen schälen, den Stiel daran lassen Birnen in einen flachen Topf geben Zucker und Zimtstangen hinzufügen, Birnen

Mehr

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch Lebkuchen meets Torte Da bei uns in der Familie das Lieblingsgebäck von allen Lebkuchen in ausgefallenen Variationen ist, gibt es dieses Jahr bei uns in der Vorweihnachtszeit, den Lebkuchen, im neumodischen

Mehr

8 Frühling. 42 Sommer. 78 Herbst. 114 Winter. 150 Klassiker. 188 Hingucker. 228 Blitzdesserts. 254 Basics & Grundrezepte

8 Frühling. 42 Sommer. 78 Herbst. 114 Winter. 150 Klassiker. 188 Hingucker. 228 Blitzdesserts. 254 Basics & Grundrezepte 6 Die ganze Vielfalt der Desserts 8 Frühling 42 Sommer 78 Herbst 114 Winter 150 Klassiker 188 Hingucker 228 Blitzdesserts 254 Basics & Grundrezepte 283 Dessertfinder das richtige Dessert für Ihr Menü 284

Mehr

MaLu s Köstlichkeiten

MaLu s Köstlichkeiten MaLu s Köstlichkeiten http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com Pumpernickel-Waldbeere-Vollmilch nach Fabian Sänger für einen Tortenring oder Springform mit 20 cm Durchmesser Erster Tag: Waldbeerengelee

Mehr

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern)

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern) Zutaten (4 kleine Gläser): 30 g frische Kurkumawurzel oder 1 EL Kurkumapulver 2 EL Weihenstephan Butter 2 EL goldene Chlorella 500 ml Weihenstephan Frische Milch (1,5 % oder 3,5 %) 300 g Weihenstephan

Mehr

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Rezepte Sandwiches Sandwichtoast 4 Toastscheiben, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Toastscheibe bedecken. Toasten Sie

Mehr

REZEPT VON REGULA Sendung vom

REZEPT VON REGULA Sendung vom REZEPT VON REGULA Sendung vom 31.12.2016 Scharf angebratener Thunfisch mit Sesam Rucola-Salat mit Avocado und Mango * * * Massaman Curry mit Reis * * * Brasilianische Limetten-Torte Cachaça-Sorbet Vorspeise

Mehr

Gezuckerte Schokoladen Salami

Gezuckerte Schokoladen Salami Gezuckerte Schokoladen Salami 100 Gramm Zartbitter Schokolade 100 Gramm weiche Butter 250 Gramm Butterkekse 1 Ei, 200 Gramm Kristallzucker 50 Gramm zerkleinerte Mandelsplitter 50 Gramm Kakaopulver, 2cl

Mehr

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Zutaten für 4 Portionen: 4 Scheiben

Mehr

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig: Himbeer-Cheesecake In den letzten Jahren habe ich so viele verschiedene Käsekuchen- und Cheesecake-Rezepte ausprobiert und alle waren auf ihre Weise lecker süß, cremig, fruchtig, fluffig ich weiß gar nicht

Mehr

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Desserts 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Russischer Zupfkuchen Für 1 Kuchen (14 Stücke) Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 346 Kcal, Protein: 11,6 g, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 11,3 g Für

Mehr

Nutella. Zutaten: Vorbereitung: Rezept für 3 Gläschen und einem Becher

Nutella. Zutaten: Vorbereitung: Rezept für 3 Gläschen und einem Becher Nutella Rezept für 3 Gläschen und einem Becher Zutaten: 85g Haselnüsse 50g geröstete Erdnüsse 200ml Wasser 60g Vollrohrzucker 85ml Olivenöl Vaniellearoma 3 gehäufte EL Kakaopulver ca. 50 g 1. Zucker im

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

DANKE SCHÖN für Ihre Treue DANKE SCHÖN für Ihre Treue Ihr Partner auf Augenhöhe 1 Schwedische Pepparkakor 2TL Kardamon 100g Zuckerrübensirup 2TL Nelken 200g Zucker 2TL Ingwer 100ml Wasser 1TL Natron 200g Butter 500g Mehl 2TL Zimt

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Rezeptideen für leckere Heißgetränke Rezeptideen für leckere Heißgetränke www.bohemiacristal.de Rezepte Eier-Punsch 1 TL Zucker 1 Messerspitze Zimt 1 EL Zitronensaft 175 ml Weißwein Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft ca 5 Minuten schaumig

Mehr

Chochete vom 31. März 2009

Chochete vom 31. März 2009 Chochete vom 31. März 2009 Chef du Jour: Steen Risberg Apéro Menü Crêpes mit Räucherlachs- und Räucherschinkenfüllung Gebackene Mozzarellakrapfen auf geschmolzenen Tomaten mit Basilikumschaum *** Gorgonzolarisotto

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

REZEPT VON PATRIK Sendung vom

REZEPT VON PATRIK Sendung vom REZEPT VON PATRIK Sendung vom 08.10.2016 Steinpilzkrüstchen mit Rindsfilet * * * Maishähnchenbrust mit Parmaschinken und Salbei Spargelrisotto mit Walnüssen * * * Birnen-Schoko-Pfannkuchen mit Honig-Weisswein-Crème

Mehr

Milch, Sahne und Zucker verrühren, danach das Salz dazugeben. Anschließend geben Sie die Masse in die vorgekühlte Gelatiera und los geht s.

Milch, Sahne und Zucker verrühren, danach das Salz dazugeben. Anschließend geben Sie die Masse in die vorgekühlte Gelatiera und los geht s. Cremeeis-Basisrezept 200 ml flüssige Schlagsahne 150 g Zucker 1 kleine Prise Salz Milch, Sahne und Zucker verrühren, danach das Salz dazugeben. Anschließend geben Sie die Masse in die vorgekühlte Gelatiera

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Souvenir de Provence 5 verschiedene Amuse Bouche Dessert-Variationen. 1. Mini-Tarte aux Pommes mit Zimt-Karamelsauce

Souvenir de Provence 5 verschiedene Amuse Bouche Dessert-Variationen. 1. Mini-Tarte aux Pommes mit Zimt-Karamelsauce Rezepte von DINNER-Rennern für DINNER-Renner Souvenir de Provence 5 verschiedene Amuse Bouche Dessert-Variationen Für 6-8 Personen von Andrea Ogorek Oktober 2008 1. Mini-Tarte aux Pommes mit Zimt-Karamelsauce

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

By Le Creuset.

By Le Creuset. By Le Creuset www.lecreuset.com Baiserwolken Für 6 Personen - Zubereitungszeit: 20 Minuten - Backzeit: 45 Minuten 4 Eiweiß 220 g Puderzucker 250 ml Sahne, geschlagen Topping nach Wahl (siehe unten) Den

Mehr

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend Inhalt Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend 3. Schokoladenaperitifs 45 Trüffel, Terrinen und Pralinen 4. Kekse

Mehr

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat...

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat... Inhalt Panna Cotta................................ 4 Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce.......... 6 Cappuccino-Schichtcreme..................... 8 Apfel-Zwieback-Traum........................ 10 Vanilleflammeri

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Fanny's Tarte au citron

Fanny's Tarte au citron Fanny's Tarte au citron Zutaten für eine Tarte mit 24 cm ø Am Vortag: Zitronen-Shortbread 100 g weiche Butter 40 g Puderzucker zerriebenes Eigelb von einem hartgekochten Ei Abrieb von 2 Bio Zitronen 100

Mehr

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER ESPRESSO-COOKIES NUSSPFÖTCHEN Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Rum-Aroma, Zimt und Eigelb schaumig rühren und das Mehl untermischen. Masse in einen Spritzbeutel

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Süße Alpenküche. Tiroler Apfelstrudel. Zutaten (für 4 Personen):

Süße Alpenküche. Tiroler Apfelstrudel. Zutaten (für 4 Personen): Ausgabe #01 Tiroler Apfelstrudel Zutaten (für 4 Personen): 6 Äpfel (z. B. Braeburn) 1 1/2 EL Rosinen Saft von einer Orange 1 EL Zimtzucker 1 Vanilleschote Abrieb von einer unbehandelten Zitrone 40 g Butter

Mehr