E-30 -, E-90 System nach DIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E-30 -, E-90 System nach DIN"

Transkript

1 E-0 -, E-0 - System Allgemeine Informtionen E-0 -, E-0 System nch DIN 0- In Europ gilt für Kbelnlgen mit Funktionserhlt die DIN 0- uf Bsis der deutschen Norm. BAKS ht diese Norm ls Bsis für etliche Prüfungen von Normtrgekonstruktionen und kbelspezifischen Trgesystemen festgelegt. Die Verordnung schreibt vor, dss elektrische eitungsnlgen, die für die Versorgung lebensrettender Strombnehmer im Brndfll verntwortlich sind (Notbeleuchtung, Aufzüge, Pumpen für Sprinklernlgen, üftungsklppen usw.) für eine Duer von mindestens 0 bzw. 0 Minuten funktionsfähig bleiben, dort wo eine Sprinklernlge instlliert ist. Dies gewährleistet eine sichere Evkuierung von Personen us einem in Brnd stehenden Buobjekt. In der Bubrnche ist die us der deutschen Norm entnoene Abkürzung für derrtige Systeme E0" verbreitet. Die DIN 0- ist in deutschen Instituten ufgrund vieljähriger Erfhrungen und durchgeführter Prüfungen im Bereich des Funktionserhltes der Elektroinstlltionen im Brndfll entstnden. + (0) (0) 0 0 Geprüft und zertifiziert werden vollständige Systeme (eitungen, Kbel inkl. Befestigung), so dss sich die Zertifizierung uf ds Gesmtsystem bezieht und sichergestellt ist, dss ds System im Brndfll funktionsfähig bleibt. BAKS ht über vierzig Prüfungen mit folgenden Kbelherstellern durchgeführt: Bitner, Dätwyler, Elkond, Eupen, Fber, Kbtek, Mdex, Nexns, NKT, Prkb, Studer, Technokbel und TEE- FONIKA Kble. Alle Prüfungen wurden bei drei kkreditierten Zertifizierungsstellen durchgeführt: DMT Dortmund, Fires Btizovce und ITB Zkłd Bdń Ogniowych Wrszw, ws durch entsprechende Prüfzeugnisse bestätigt wurde INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU

2 E-0 -, E-0 - System Bisher sind Prüfungen mit folgenden Kbelherstellern erfolgt: Bittner, Dätwyler, Elkond, Eupen, Fcb ynen, Mdex, Kbtek, Nexns, NKT, Prkb, Studer, Technokbel und TEE-FONIKA Kble Für die Zulssung der Kbel für Anlgen mit Funktionserhlt ist der Kbelhersteller verntwortlich. E-0- und E-0-Funktionserhlt Überll dort, wo erhöhte Sicherheitsnforderungen gefrgt sind wie in Krnkenhäusern, Hotels oder öffentlichen Gebäuden, steht der Funktionserhlt im Fokus. Aus diesem Grund ist uch die Zuverlässigkeit der Sicherheitseiichtungen von großer Bedeutung. Um den neuen Sicherheitsnforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden, ht BAKS eine Untersuchung eines neuen Systems von Kbelrinnen und Kbelleitern durchführen lssen die der Norm DIN 0- entsprechen. Grundvorussetzung der DIN 0- ist die prktische Prüfung der Kbel zusen mit dem Befestigungssystem, Kbelnlgen" gennnt (Kbelrinnen, Kbelleitern usw.), ob sie innerhlb der erforderlichen Zeit und bei der gefordertentempertur die Strombnehmer versorgen. Die Prüfung der Kbelverlegesysteme zusen mit den Kbeln muss somit zeigen, dss die Strombnehmer im Brndfll innerhlb der geforderten Zeitduer ununterbrochen versorgt werden. Funktionsfähigkeit (Funktionserhlt) der Elektroinstlltion wird ls ständige Stromversorgung eines Gebäudes im Brndfll ufgefsst. Dies gilt llerdings nicht für ds gnze Stromnetz im jeweiligen Gebäude, sondern für bestite, us Sicherheitsgründen bedeutende Stromkreise. Typische Beispiele dfür sind Stromkreise der Notbeleuchtung, der Tonwrnnlgen und der Belüftungsnlgen in Hotels, Krnkenhäusern und öffentlichen Gebäuden. Die Norm gilt für Spnnungen bis zu kv. Der Funktionserhlt wird grundsätzlich in Klssen eingeordnet, und zwr E-0 und E-0. In der DIN-Norm wir uch die Klsse E0 gennnt, doch diese kot nur selten zur Anwendung. Beispiele: Funktionserhltsklsse E-0 bedeutet, dss die Funktionsfähigkeit der Instlltion im Gebäude mindestens 0 Minuten ufrechterhlten bleibt. Sie ist für Brndsignlnlgen, Brndlrmnlgen und Notbeleuchtung, wo Sprinklernlgen instlliert sind, bestit. Funktionserhltsklsse E-0 bedeutet, dss die Funktionsfähigkeit der Instlltion im Gebäude mindestens 0 Minuten ufrechterhlten bleibt. Sie ist für Belüftungsnlgen in Treppenhäusern, Nottreppen und in Aufzugsschächten, für Wsserdruckerhöhungsnlgen zur öschwsserversorgung und für Ruch- und Abgsbzugsnlgen bestit. BAKS ht mehrere Prüfungen bei kkreditierten Zertifizierungsstellen in Deutschlnd und in der Slowkei durchführen lssen. Diese Prüfungen wurde n Decken us Porenbeton und us B0-Beton durchgeführt. Grundlge einer nch DIN 0 durchzuführenden Prüfung ist die prxisnhe Anbringung der zu prüfenden Produkte im Ofen. Die Prüfung verläuft nch der interntionl festgelegten Tempertur-Zeit-Kurve. + (0) (0) 0 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Tempertur [ C] Zeit [Minuten] Die von Firm BAKS ngebotenen Kbelverlegesysteme entsprechen der DIN 0-. So können beispielsweise Kbelleitern n der Decke ufgehängt, Kbelrinnen n der Wnd, feuerfeste Kbel horizontl n der Decke oder vertikl n der Wnd mittels einzelner Kbelschellen oder Kbelleitern ngebrcht werden. Bei llen Systemen stehen unterschiedliche Ausführungsvrinten zur Verfügung. Ddurch besteht die Möglichkeit, für die meisten bei Burbeiten uftretenden Montgerten ein entsprechendes System zu wählen. Firm BAKS stellt Prüfzeugnisse nch Prüfung der instllierten Kbelnlge us.

3 E-0 -, E-0 - Übersicht der Prüfberichte Übersicht der Prüfberichte über BAKS-Kbelnlgen mit Funktionserhlt E-0, E-0 Kbelhersteller Prüfberichte BITNER ZAKŁADY KABOWE Zkłdy Kblowe BITNER ul. Freiedlein / 0-00 Krków. FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-000--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von..00. FIRES - Prüfbericht-FR-000--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-00--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR-00-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0 Dtwyler Kbel-Systeme ul. Ponitowskiego 0-0 Błonie Orvická Trstená 0 0 Slovenská republik Fbryk kbli EPAR SP z o.o. ul.skowsk, -00 Prczew KABEWERK Eupen AG Mlmedyer Strsse 00 Eupen (Belgi) CAB FACAB YNEN Dürener Strße 0, Eschweiler Alipş mevkii Snyi Sokk No:, Silivri - İstnbul / TURKEY. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z ITB Anstlt für Brndschutzforschung - Prüfbericht P /0 vom..00. FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / z..0 FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von.0.00 r FIRES - Prüfbericht-FIRES-FR---AUNE von..0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von.0.00 BAKS + EUPEN + TEE-FONIKA Kble S.A.. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von.0.00 BAKS + EUPEN + TEE-FONIKA Kble S.A. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht/ von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht/0 von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht/ von..0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht/0 von.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht /0 von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von (0) (0) 0 0 ul.. Żurwi, 0- Wiązown, Stefnówk NEXANS Deutschlnd Industries Einersbergstrße 0 Vch nkt cbles S.A. ul. Gjow - Wrszowice PRAKAB Ke Kblu 0 0 Prh - Hostivř, Česká Republik. FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von..0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von..00. Prüfung nch der tschechischen Norm ZP-00. FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU STUDER CABES. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht /0 von.0.00 Studer Cbles Switzerlnd. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von.0.00 Herrenmttstrsse 0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht /0 von CH- Dniken TECHNOKABE TECHNOKABE S.A. ul. Nsielsk 0- Wrszw TEE-FONIKA Kble S.A. ul. Skłdow -0 Bytom. FIRES - Prüfbericht-FR-00-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-00-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR--0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0r. FIRES - Prüfbericht-FR-00--AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von..0. FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE z..0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE z.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / vo FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von Sprwozdnie z bdń DMT-DO-/ z dn DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht / von FIRES - Prüfbericht-FR-0-0-AUNE von FIRES - Prüfbericht-FR-00--AUNE von.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht DMT-DO-/ von FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0. DMT GmbH Deutschlnd - Prüfbericht DMT-DO-/ von FIRES - Prüfbericht-FR-0--AUNE von.0.0. FIRES - Prüfbericht-FR---AUNE von.0.0 Achtung! Durch Einführung neuer Technologien bei der Konstruktion und neue Mterilien ht BAKS durch eine Reihe von Studien für die Gestltung von Brndschutz-Systemen Konstruktionen geschffen, die über den Stndrd der DIN 0 Teil hinusgehen. - U-Profile CMD 0H + Deckenbügel WC0 kg/m.../, m - Ausleger WFMS, WFMCS, WFS, WFCS, WWKS,WSKS Kbel in Kbelschelle KSA - Gitterrinnen mit Formteilen (Bogen, T- ) - Kbelleiter DSH + Winkellsche NKH + Kopfpltte PSDH - Brndprüfungen eines E-0 Systems der Firm BAKS mit Kbeln von - Kbel + Kbelschellen: KSA, UDF + Deckenhlter WSKS BITNER - Gitterrinnen KSG H0/ Wnd- und Deckenbefestigung - Gitterrinnen KCS H0/ Wnd- und Deckenbefestigung - Gitterrinnen KDSZ H0/ Wnd- und Deckenbefestigung - Gitterrinnen mit Schnllverbindern ZS und UZS Firm BAKS knn Tests von speziellen Konstruktionen für Ihr Buvorhben durchführen.

4 E-0 -,E-0 - System - Bilder von Brndprüfungen Brndprüfungen eines E-0 Systems der Firm BAKS Vor und nch der Prüfung Vor und nch der Prüfung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU + (0) (0) 0 0

5 E-0 -,E-0 - System - Bilder von Brndprüfungen Brndprüfungen eines E-0 Systems der Firm BAKS Vor und nch der Prüfung Vor und nch der Prüfung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU + (0) (0) 0 0

6 E-0 -,E-0 - System - Bilder von Brndprüfungen Brndprüfungen eines E-0 Systems der Firm BAKS Vor und nch der Prüfung Vor und nch der Prüfung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU + (0) (0) 0 0

7 E-0 -,E-0 - System - Bilder von Brndprüfungen Brndprüfungen eines E-0 Systems der Firm BAKS Vor und nch der Prüfung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU + (0) (0) 0 0 Vor und nch der Prüfung

8 E-0 -,E-0 - System - Bilder von Brndprüfungen Brndprüfungen eines E-0 Systems der Firm BAKS Vor und nch der Prüfung Vor und nch der Prüfung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU + (0) (0) 0 0

9 E-0-, E-0 - System - informtionen Technische Grundlgen zur Montge. Technische Grundlgen Mximle Belstung für Kbelrinnen - 0 kg/m der Kbelrinnen: b- 00 b- 0 b- 00 b- 00 b- 00 * b- 00 * b- 00 * 0 * kbelspezifische Prüfung Mximle Belstung für Gitterrinnen -,0 kg/m* b Um die Kbelrinnen mit der Blechstärke von, zu verbinden, sind notwendig: eine Verbindungsblech, Verbinder PP / POPH0N und min. Schruben SGKMx Mximle Belstung für Kbelleitern - 0 kg/m der Kbeleitern: b- 00 b- 00 b- 00 b- 00 b- 00 * b- 00 * 0 Mximle Belstung für Gitterrinnen - 0 kg/m der Kbelrinnen:: b- 00 * b- 0 * b- 00 * b- 00 * b- 00 * b- 00 * b- 00 * b 0 b 0 * kbelspezifische Prüfung. Mximler Stützbstnd Normtrgekonstruktion 0 kbelspezifische Trgsysteme + (0) (0) Jede Stütze muss von beiden Seiten fest befestigt werden. 00 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU. Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb. bei einer Ebene Gewindestbdurchmesser mindestens M bei Ebene Gewindestbdurchmesser mindestens M0 bei Ebene Gewindestbdurchmesser mindestens M min. PGM min. PGM0 min. PGM

10 E-0-, E-0 - System - informtionen. Auf E-0- und E-0 Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden, die den Anforderungen der vorgennnten Funktionserhltsklsse entsprechen. Kbel mit Funktionserhlt Kbel mit Funktionserhlt Kbel ohne Funktionserhlt richtige Montge flsche Montge. Über E-0- und E-0 Kbeltrssen dürfen keine nderen Kbeltrssen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0 Prüfungszeugnis nicht besitzen. trs E-0 zwykł trs richtige Montge. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: flsche Montge + (0) (0) 0 0 PSROM0 USV/USOV min 0 TSRO PG min 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU PGM0 Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, Spreizhülsen müssen mindestens 0 tief im Beton versenkt sein.. Vertikle Verlegung von Kbeln ist nur uf Gitterrinnen, Kbelleitern und uf C-Schienen möglich. * kbelspezifische Prüfung mx. 00 mx. 00 mx. 00 normtiv 00, übernormtiv 00 normtiv 00 übernormtiv 00 mx. 0 0

11 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein 0 * = 0 Blechstärke der Kbelrinne, Mx. Stützbstbstnd, m Mx. Belstung 0 kg/m Kbelrinne ängsverbinder KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 Ktlog- zhl 0 Schrube SGKMx Verbindungsblech B/BO Distnz PD 000 Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel USV/USOV 00 * PP0 0 * NSM0 0 0 Wndusleger WF/WFO00 00 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Schrube SGKMx Whlweise zum Stz * * PP0 0 * NSM0 0 * Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung + + (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden, die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelrinne, Mx. Stützbstbstnd, m Mx. Belstung uf eine Ebene 0 kg/m Kbelrinne ängsverbinder KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 Ktlog- zhl 0 Schrube SGKMx Verbindungsblech B/BO Distnz PD 000 Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel USV/USOV 00 * PP0 0 * NSM0 0 0 Wndusleger WF/WFO00 00 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Schrube SGKMx Whlweise zum Stz * * PP0 0 * NSM0 0 * Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung +

12 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Ktlog- zhl 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Ausleger Hlter für Gewindestngen Schrube * 0* * * 0* * * KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 SGKMx B/BO00 WMC/WMCO00 UPW/UPWO SGKMx Gewindestb PGM0/ 00 Deckenbügel USV/USOV 00 PP0 0 NSM0 0 Schrube SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0. Bei drei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden, die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0 kg/m Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Ausleger Hlter für Gewindestngen Schrube * 0* * * 0* * * KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 SGKMx B/BO00 WMC/WMCO00 UPW/UPWO SGKMx Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl Gewindestb PGM0/ 00 Deckenbügel USV/USOV 00 PP0 0 NSM0 0 Schrube SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM

13 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Ktlog- zhl 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 ängsverbinder PP/POPH0 Schrube SGKMx Verbindungsblech B/BO Ausleger WU/WUO00 00 Hlter für Gewindestngen UPW/UPWO 000 Schrube SGKMx Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel USV/USOV 00 0* PP0 0 * NSM0 0 Schrube SGKMx * Spreizdübel PSROM0x Whlweise zum Stz * 0* PP0 0 * NSM0 0 * Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung + (0) (0) Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0. Bei drei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden, die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0 kg/m Ktlog- zhl Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 ängsverbinder PP/POPH0 Schrube SGKMx Verbindungsblech B/BO Ausleger WU/WUO00 00 Hlter für Gewindestngen UPW/UPWO 000 Schrube SGKMx Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel USV/USOV 00 0* PP0 0 * NSM0 0 Schrube SGKMx * Spreizdübel PSROM0x Whlweise zum Stz * 0* PP0 0 * NSM0 0 * Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung

14 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wndbefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Wnd: mit Hilfe von deim Deckenbügel WPPGV/WPPOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 Ktlog- zhl 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Hlter für Gewindestngen Gewindestb Winkeldeckenbügel Schrube Ausleger Schrube Spreizdübel KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 SGKMx B/BO00 UPWK/UPWKO PGM0/ WKPO PP0 NSM0 SGKMx WMC/WMCO00 SGKMx PSROM0x0 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wndbefestigung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Hlter für Gewindestngen Gewindestb Deckenbügel schwenkbr Schrube Ausleger Schrube Spreizdübel KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 SGKMx B/BO00 UPWK/UPWKO PGM0/ WPPGV/WPPOV PP0 NSM0 SGKMx WMC/WMCO00 SGKMx PSROM0x0 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl

15 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: TRSOM0 muß midesten 0 tief im Beton versenkt sein 0 Ktlog- zhl 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Wndusleger Gewindestb Spreizhülse Schrube KCP/KCOP00H0/ 0 PP/POPH0 SGKMx B/BO WFC/WFCO00 00 PGM0/ 00 TRSOM0 000 PP0 0 NSM0 0 SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 Distnz PD Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung + (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m * * * Ktlog- zhl Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 ängsverbinder PP/POPH0 Schrube SGKMx Verbindungsblech B/BO Distnz PD 000 Gewindestb PGM0/ 00 Deckenbügel USV/USOV 00 PP0 0 NSM0 0 0 Wndusleger WF/WFO00 00 Wndusleger WF/WFO00 00 Schrube SMM0x0 0 * Spreizdübel PSROM0x Schrube SGKMx Whlweise zum Stz * * PP0 0 * NSM0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung

16 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0 kg/m Ktlog- zhl Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 * 0* * ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Ausleger Hlter für Gewindestngen Hängestiel Gewindestb Deckenbügel PP/POPH0 SGKMx B/BO00 WWS/WWSO00 UPW/UPWO WPCW/WPCO00 PGM0/ US/USO PP0 NSM Schrube Schrube SMM0x0 SGKMx 0 * Schrube Spreizdübel SGKMx PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * 0* * PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung + + (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0. Bei drei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden,die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0 kg/m Ein Übergng von einer horizontlen, in eine vertikle Kbeltrsse ist nur unter Einstz von Kbelleitern zulässig Ktlog- zhl Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 * 0* * ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Ausleger Hlter für Gewindestngen Hängestiel Gewindestb Deckenbügel PP/POPH0 SGKMx B/BO00 WWS/WWSO00 UPW/UPWO WPCW/WPCO00 PGM0/ US/USO PP0 NSM Schrube Schrube SMM0x0 SGKMx 0 * Schrube Spreizdübel SGKMx PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * 0* * PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung +

17 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Ktlog- zhl Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Ausleger Hlter für Gewindestngen Hängestiel PP/POPH0 SGKMx B/BO00 WMC/WMCO00 UPW/UPWO WPCW/WPCO * 0* * Gewindestb Deckenbügel PGM0/ USV/USOV PP0 NSM Schrube Schrube SMM0x0 SGKMx 0 * Schrube Spreizdübel SGKMx PSROM0x Whlweise zum Stz * 0* * PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung + (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0. Bei drei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden,die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0 kg/m Ktlog- zhl Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Ausleger Hlter für Gewindestngen Hängestiel PP/POPH0 SGKMx B/BO00 WMC/WMCO00 UPW/UPWO WPCW/WPCO * 0* * Gewindestb Deckenbügel PGM0/ USV/USOV PP0 NSM Schrube Schrube SMM0x0 SGKMx 0 * Schrube Spreizdübel SGKMx PSROM0x Whlweise zum Stz * 0* * PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung

18 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein 0 0 Blechstärke der Kbelrinne und Kbelleiter, Mximler Stützbstbstnd, m Mximle Belstung der Kbelleiter 0 kg/m Mximle Belstung der Kbelrinne 0 kg/m 0 * * * 0* Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Kleschelle Ausleger DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 SGKMx B/BO00 ZM/ZMO WMC/WMCO00 UPW/UPWO PGM0/ USV/USOV PP0 NSM0 SGKMx Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen und Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl Hlter für Gewindestngen Gewindestb Deckenbügel Schrube Hängestiel WPCW/WPCO00 00 Ausleger WMC/WMCO00 0 Schrube SMM0x0 0 Schrube SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 * = (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur - Mximle Belstung 0 kg/m. Kbel verlegt werden,die den Anforderungen - Mximle Belstung Gitterrinne 0 kg/m. der Fonktionserhltsklssen entsprechen. - Mximle änge des Hängesteils,0 m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0. Bei drei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen nur E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Ktlog- zhl Blechstärke der Kbelrinne und Kbelleiter, Mximler Stützbstbstnd, m Mximle Belstung der Kbelleiter 0 kg/m Mximle Belstung der Kbelrinne 0 kg/m Ein Übergng von einer horizontlen, in eine vertikle Kbeltrsse ist nur unter Einstz von Kbelleitern zulässig 0 * * * 0* Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kbelrinne ängsverbinder Schrube Verbindungsblech Kleschelle Ausleger DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx KCP/KCOP00H0/ PP/POPH0 SGKMx B/BO00 ZM/ZMO WMC/WMCO00 UPW/UPWO PGM0/ USV/USOV PP0 NSM0 SGKMx Hlter für Gewindestngen Gewindestb Deckenbügel Schrube Hängestiel WPCW/WPCO00 00 Ausleger WMC/WMCO00 0 Schrube SMM0x0 0 Schrube SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen und Kbelleitern Buelemente für Abhängung +

19 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Ktlog- zhl 0 Blechstärke der Kbelrinne, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m * * * 0 * * Kbelrinne KCP/KCOP00H0/ 0 ängsverbinder PP/POPH0 Schrube SGKMx Verbindungsblech B/BO Gewindestb PGM0/ 00 Deckenbügel USV/USOV 00 PP0 0 NSM0 0 Verstärktes U-Profil CWP/CWOP0H0/0 0 Schrube SGKMx PW 0 Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung + (0) (0) 0 0 Empfohlene Abhängung für die Verbindung einer Kbelrinne und eines Bogens mx. 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Mximler Abstnd zur nächsten Abhängung 00 KKPP/KKPOP KCP/KCOP mx. 0

20 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Ktlog- zhl Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 * * 0* * * 0* Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Wndusleger Distnz Gewindestb Deckenbügel Schrube Spreizdübel Spreizhülse Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung DGOP00H0/N 0 DC/DOCH0 00 SGKMx ZM/ZMO 0000 WF/WFO00 00 PD 000 PGM0/ 00 USV/USOV 00 PP0 0 NSM0 0 SGKMx PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 TRSOM (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung der Kbelleitern 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden,die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0kg/m * * 0* * * 0* Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Wndusleger Distnz Gewindestb Deckenbügel Schrube Spreizdübel Spreizhülse Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl DGOP00H0/N 0 DC/DOCH0 00 SGKMx ZM/ZMO 0000 WF/WFO00 00 PD 000 PGM0/ 00 USV/USOV 00 PP0 0 NSM0 0 SGKMx PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 TRSOM

21 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Ktlog- zhl Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 * * Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger Hlter für Gewindestngen 0* * * 0* DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WMC/WMCO00 UPW/UPWO Gewindestb PGM0/ Deckenbügel USV/USOV PP0 NSM0 Schrube SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung der Kbelleitern 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0, Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden,die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0kg/m * * Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger Hlter für Gewindestngen 0* * * 0* DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WMC/WMCO00 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl UPW/UPWO Gewindestb PGM0/ Deckenbügel USV/USOV PP0 NSM0 Schrube SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * PP0 0 NSM0 0 Spreizhülse TRSOM

22 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger Hlter für Gewindestngen DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WU/WUO00 UPW/UPWO PGM0/ USV/USOV PP0 NS M0 SGKMx Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl Gewindestb * Deckenbügel * 0* Schrube * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * PP0 0 0* NSM0 0 Spreizhülse TRSOM (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung der Kbelleitern 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0, Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden,die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0kg/m Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger Hlter für Gewindestngen DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WU/WUO00 UPW/UPWO PGM0/ USV/USOV PP0 NS M0 SGKMx Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl Gewindestb * Deckenbügel * 0* Schrube * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * PP0 0 0* NSM0 0 Spreizhülse TRSOM

23 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Wndbefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Wnd: mit Hilfe von deim Deckenbügel WPPGV/WPPOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 0 Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger Hlter für Gewindestngen Gewindestb Winkeldeckenbügel Schrube Spreizdübel DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WMC/WMCO00 UPWK/UPWKO PGM0/ WKPO PP0 NSM0 SGKMx PSROM0x0 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wndbefestigung INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 0 Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger Hlter für Gewindestngen Gewindestb Deckenbügel schwenkbr Schrube Spreizdübel DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WMC/WMCO00 UPWK/UPWKO PGM0/ WPPGV/WPPOV PP0 NSM0 SGKMx PSROM0x0 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl

24 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: TRSOM0 muß midesten 0 tief im Beton versenkt sein 0 0 Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Wndusleger Gewindestb Spreizhülse Schrube DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WFC/WFCO00 PGM0/ TRSOM0 PP0 NSM0 SGKMx Spreizdübel PSROM0x0 Distnz PD Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Ktlog- zhl Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Wndusleger DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO WF/WFO Wndusleger Distnz WF/WFO00 PD * 0* * Gewindestb Deckenbügel Schrube PGM0/ USV/USOV PP0 NSM0 SGKMx Schrube SMM0x0 0 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * * PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung +

25 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 0 Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m Ktlog- zhl Kbelleiter DGOP00H0/N 0 ängsverbinder DC/DOCH0 00 Schrube SGKMx Kleschelle ZM/ZMO 0000 Ausleger WWS/WWSO00 00 Hlter für Gewindestngen UPW/UPWO 000 Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel US/USO 00 * PP0 0 0* NSM0 0 Schrube SGKMx Hängestiel WPCW/WPCO00 00 Schrube SMM0x0 0 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * 0* PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung + + (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung in zwei Ebenen - Mximler Stützbstbstnd, m. - Mximle Belstung der Kbelleitern 0 kg/m. - Mximle änge der Gewindestäbe,0 m. - Mximle Anzhl der Kbeltrssenebenen n einem Gewindestb - Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M0, Bei zwei Ebenen Gewindestb midestens M. - Beton midestens B0-Beton. - An E-0- und E-0-Konstruktionen dürfen keine nderen ls E-0 oder E-0-Buelemente ngebrcht werden. - Über E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen keine nderen ngebrcht werden, die ds E-0- oder E-0-Prüfungszeugnis nicht besitzen - Auf E-0- und E-0-Kbeltrssen dürfen nur Kbel verlegt werden,die den Anforderungen der Fonktionserhltsklssen entsprechen. Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0kg/m Ktlog- zhl Kbelleiter DGOP00H0/N 0 ängsverbinder DC/DOCH0 00 Schrube SGKMx Kleschelle ZM/ZMO 0000 Ausleger WWS/WWSO00 00 Hlter für Gewindestngen UPW/UPWO 000 Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel US/USO 00 * PP0 0 0* NSM0 0 Schrube SGKMx Hängestiel WPCW/WPCO00 00 Schrube SMM0x0 0 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * 0* PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung +

26 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m 0 Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO Ktlog- zhl Hlter für Gewindestngen UPW/UPWO 000 Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel US/USO 00 * PP0 0 0* NSM0 0 Schrube SGKMx Hängestiel WPCW/WPCO00 00 Schrube SMM0x0 0 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * 0* PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung WMC/WMCO (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Deckebefestigung in zwei Ebenen Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung uf eine Ebene 0kg/m Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle Ausleger DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO Ktlog- zhl Hlter für Gewindestngen UPW/UPWO 000 Gewindestb PGM0/ 00 * Deckenbügel US/USO 00 * PP0 0 0* NSM0 0 Schrube SGKMx Hängestiel WPCW/WPCO00 00 Schrube SMM0x0 0 * Spreizdübel PSROM0x0 000 Whlweise zum Stz * * 0* PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung WMC/WMCO00 +

27 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel Deckebefestigung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein * = 0 0 Ktlog- zhl Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m Kbelleiter ängsverbinder Schrube Kleschelle DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx ZM/ZMO Verstärktes U-Profil CWP/CWOP0H0/0 0 * * * 0 * Gewindestb Deckenbügel Schrube Spreizdübel PGM0/ USV/USOV PP0 NSM0 SGKMx PW PSROM0x Whlweise zum Stz * * * PP0 NSM0 0 0 Spreizhülse TRSOM0 000 Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung + (0) (0) 0 0 Empfohlene Abhängung für die Verbindung einer Kbelleitern und eines Bogens Mximler Abstnd zur nächsten Abhängung 00 mx. 0 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU DP/DOP DP/DOP mx. 0 DGOP DGOP

28 E-0 -, E-0 - System Montgebeispiele Montgebeispiel vertikle Verlegung, Wndbefestigung Befestiegung n der Decke mit dem Spreizdübel SROMx0 oder PSROMx. Beton midestens B0-Beton. Mximler Abstbstnd von Kbelschellen UK/UKO Blechstärke der Kbelleiter, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m mx 00 mx 00 Kbelleiter ängsverbinder Schrube Montgewinkel Schrube Kbelschelle Kbelschelle DGOP00H0/N DC/DOCH0 SGKMx UTM/UTMO SGKMx UK/UKO/- UK/UKO/- Spreizdübel PSROMx Buelemente zur Verbindung von Kbelleitern Buelemente für Abhängung Ktlog- zhl je nch der 000 Kbelnzhl (0) (0) 0 0 Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung mx 00 mx 0 Befestigungsschiene Kbelschelle Kbelschelle Spreizdübel SDOC00 UK/UKO/- UK/UKO/- SROMx0 Ktlog- zhl je nch der 000 Kbelnzhl 000 INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU SRO mx 00 Mximler Schienenbstnd 0, m Mximler Spreizdübelbstnd 0, m Montgebeispiel Wnd- und Deckebefestigung UDF UEF KSA Montge der Kbelschelle UDF durch folgende Spreizdübel: - SRO Mx0 - SBO Mx0 - KWBO x oder KWBO x0 - GSO x0 Montge der Kbelschelle UEF durch folgende Spreizdübel: - SRO Mx0 - SBO Mx0 - KWBO x oder KWBO x0 SRBO Montge der Kbelschelle KSA durch folgende Spreizdübel: - SRBO Mx0 oder - Gewindestb PG M mit der Spreizhülse TRSO M

29 E-0 -, E-0-System, kbelspezifische Trgkonstruktionen kbelspezifische Prüfung Entsprechend unserer Kundennforderungen ht BAKS kbelspezifische Trgkonstruktionen prüfen lssen. Geprüft wurde nch DIN 0-, wobei teilweise die vorgegebenen Belstungen sogr überschritten wurden. Ausführliche Informtionen über Kbelhersteller, mit denen wir die Brndschutzprüfungen erfolgreich durchgeführt hben, sind im Ktlog enthlten. Für weitere Frgen und technische Informtionen setzen Sie sich bitte mit unserer Technik in Verbindung. Normvorgben Mximler Stützbstnd für Kbelrinnen, Kbelleitern und Gitterrinnen, m Mximle der Kbelrinnen = 00 bei mximler Belstung von 0 kg/m. Mximle der Kbelleitern = 00 bei mximler Belstung von 0 kg/m. Mximler Sprossenbstnd bei Kbelleitern = 0 bei mximler Belstung von 0 kg/m. Mterilstärke der Kbelrinnen =, bei mximler Belstung von 0 kg/m Mterilstärke der Kbelleitern =, bei mximler Belstung von 0 kg/m Mteril der Kbeltrssen: sendzimirverzinktes Sthlblech Befestigung der Kbeltrsse n Beton Vorgben für kbelspezifische Prüfungen Mximler Stützbstnd für Kbelrinnen, Kbelleitern und Gitterrinnen, m Mximle der Kbelrinnen = 00 bei mximler Belstung von 0 kg/m. Mximle der Kbelleitern = 00 bei mximler Belstung von 0 kg/m. Mximler Sprossenbstnd bei Kbelleitern = 00 bei mximler Belstung von 0 kg/m. Mterilstärke der Kbelrinnen = 0, ;,0 ;, und, bei mximler Belstung von 0 kg/m Mterilstärke der Kbelleitern =, bei mximler Belstung von 0 kg/m Mteril der Kbeltrssen: feuerverzinktes Sthlblech und Edelsthl mit Pulverlckierung Befestigung der Kbeltrssen n Sthlkonstruktionen und Gsbeton + (0) (0) 0 0 Befestigung der Kbeltrsse n der Decke mit Gewindestb M0 Befestigung der Kbeltrsse n der Decke ohne Gewidestb Mximler Stützbstnd für Kbelschelle 0, m kbelspezifische Prüfung E-0 - System us Edelsthl, feuerverzinktem Sthlblech und verzinktem Blech mit Pulverlckierung Mximler Stützbstnd für Kbelschelle 0, m kbelspezifische Prüfung Erhöhter Stützbstnd INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU Wir hben kbelspezifische Prüfungen mit Kbelrinnen, Kbelleitern durchgeführt. kbelspezifische Prüfung Kbelrinne KG/KGO...H0, KC/KCO...H0, KF...H0 Wir hben kbelspezifische Prüfungen mit Kbelrinnen und Kbelleitern bei Stützbstnd, m und Belstung von 0 kg/m kbelspezifische Prüfung Kbelrinne KGJ/KGOJ...H0, KCJ/KCOJ...H0, KFJ...H0 Wir hben kbelspezifische Prüfungen mit Kbelrinnen mit Blechstärke von 0, durchgeführt. Wir hben kbelspezifische Prüfungen mit Kbelrinnen mit Blechstärke von,0 durchgeführt.

30 E-0 -, E-0-System, kbelspezifische Trgkonstruktionen Montgebeispiel Deckebefestigung Mksymln der Kbelrinnen 00 Blechstärke der Kbelrinne 0, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung kg/m Ktlog- zhl Kbelrinne KG/KC/KP0H0/ 0 Schrube SGKMx Decken-/Wndhlter WC0 00 Spreizdübel PSROM0x0E 00 Schrube SGKMx Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung Montgebeispiel Deckebefestigung Mksymln der Kbelrinnen 00 Blechstärke der Kbelrinne 0, Stützbstbstnd, m Mximle Belstung kg/m + (0) (0) 0 0 Ktlog- zhl Montgebeispiel Deckebefestigung Kbelrinne Schrube Gewindestb Schrubklee KG/KGO00H0/ SGKMx PGM/ NSM ZSW PW Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung Befestigung des Gewindestbes n der Decke: - Indirekt mit dem Deckenhlter USV/USOV und mit dem Spreizdübel PSROM0 - Direkt n Sthl-Spreizhülsen TRSOM0, ohne Anwendung von Deckenhltern USV/USOV. Spreizhülsen müssen midestens 0 tief im Beton versenkt sein INDUSTRIESTRASSE CH - HITTNAU = 0 Ktlog- zhl der Kbelrinnen 00 Blechstärke der Kbelrinne,0 Stützbstbstnd, m Mximle Belstung 0 kg/m Kbelrinne Schrube KCJ/KCOJ00H0/ SGKMx 00 Gewindestb PGM/ PP 00 0 NSM 0 Verstärktes U-ProfilCWP/CWOP0H0/0 00 Schrube SGKMx PW 00 0 Buelemente zur Verbindung von Kbelrinnen Buelemente für Abhängung 0

Kappa. Jahre Garantie

Kappa. Jahre Garantie Kpp Flexible Anwendung Mit dem Kpp können rhmenlose Photovoltik-Module leicht in Dächer von Alt- und Neubuten mit beliebiger 1 Eindeckung integriert werden. Ds System wird uf die vorhndene Lttung montiert

Mehr

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken CTI Überspnnungen im Innenbereich Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekortion und Zwischendecken Einführung Oft ist in einer Gebäudestruktur kein geeigneter Befestigungspunkt vorhnden oder

Mehr

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Industrielle Messtechnik Prüfkörper Überwchung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Prüfkörper und Softwre......für die Zwischenprüfung von Koordintenmessgeräten (KMG) Konturenmessgeräten...für

Mehr

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten)

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten) JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +9 66 6003-76 Husdresse: Moritz-Juchheim-Strße, 36039 Fuld, Germny Telefx: +9 66 6003-50 Lieferdresse: Mckenrodtstrße, 36039 Fuld, Germny E-Mil: mil@jumo.net Postdresse: 36035

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN Der beste Umzug, den wir je htten. Privtumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttrnsporte Lgerung ERWIN WEDMANN Erwin Wedmnn Euromovers erfolgreiche Koopertion seit über 20 Jhren Heute zählt die EUROMOVERS

Mehr

Das neue Brüstungskanalsystem Aluminium tehalit.bra Eleganter Geräteeinbau für Arbeits- und Büroräume

Das neue Brüstungskanalsystem Aluminium tehalit.bra Eleganter Geräteeinbau für Arbeits- und Büroräume Ds neue Brüstungsknlsystem tehlit.bra Elegnter Geräteeinbu für Arbeits- und Büroräume Brüstungsknl mit Stil tehlit.bra Ds tehlit.bra-brüstungsknlsystem us entspricht den hohen Anforderungen n die innenrchitektonische

Mehr

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis - - VB Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis... Die Inverse einer Mtrix.... Definition der Einheitsmtrix.... Bedingung für die inverse Mtrix.... Berechnung der Inversen Mtrix..... Ds Verfhren nch Guß mit

Mehr

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Leitfden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Stnd: 20.01.2012 Gültig b: 01.01.2012 Inhltsverzeichnis 1 Benötigte Dten... 3 2 Netzentgelte... 4 2.1 Entgelt für Entnhme

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE

SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE FÜR TOP WENDE FENSTER 180 0 IP Nr. 6244-52 & IP Nr. 62762 13 MTERIL STHL OHNE SPEZIFIKTION 1 STZ PRO KRTON B MM INNEN RHMEN MM SCRUBE GEWICHT RUND KG / STZ 6244 1 0 21 1 20 513

Mehr

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an!

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an! Seite 1/15 Aufgbe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinten des lächenschwerpunktes des drgestellten Querschnitts n! 2 Gegeben:. 4 ΣA i = y 2 x Σx i A i = x s = Σy i A i = y s = ΣA i = 8 2 Σx i A i = 13 3

Mehr

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor 1 1 Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor Dieses Tutoril gibt Tips und Hinweise zur räumlichen Drstellung von einfchen Objekten, insbesondere Bewegungspfeilen.

Mehr

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung. Reinigung 146 Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden. Schlten Sie den Projektor vor der Reinigung us. Reinigung der Projektoroberfläche Reinigen Sie die Projektoroberfläche

Mehr

TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO. UNISOUND SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventilatoren

TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO. UNISOUND SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventilatoren TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO UNISOU SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventiltoren hetingthrough innovtion. UNITHERM Technik UNITHERM. doppelwndiges wärmegedämmtes Abgssystem. Doppelwndiges, wärmegedämmtes

Mehr

Installation und Einsatz von ImageShare

Installation und Einsatz von ImageShare Instlltion und Einstz von ImgeShre Copyright 2000-2002: Polycom, Inc. Polycom, Inc., 4750 Willow Rod, Plesnton, CA 94588 www.polycom.com Polycom und ds Polycom-Logo sind eingetrgene Mrken der Polycom,

Mehr

McAfee Content Security Blade Server

McAfee Content Security Blade Server Schnellstrt-Hndbuch Revision A McAfee Content Security Blde Server Version 7.0.0 Dieses Schnellstrt-Hndbuch dient ls Anleitung zum Einrichten von McAfee Content Security Blde Server. Ausführliche Anweisungen

Mehr

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich! Versuchsplnung 22 CRGRAPH www.crgrph.de Grundlgen Die Aufgbe ist es Versuche so zu kombinieren, dss die Zusmmenhänge einer Funktion oder eines Prozesses bestmöglich durch eine spätere Auswertung wiedergegeben

Mehr

Seminar Quantum Computation - Finite Quanten-Automaten und Quanten-Turingmaschinen

Seminar Quantum Computation - Finite Quanten-Automaten und Quanten-Turingmaschinen Seminr Quntum Computtion - Finite Qunten-Automten und Qunten-Turingmschinen Sebstin Scholz sscholz@informtik.tu-cottbus.de Dezember 3. Einleitung Aus der klssischen Berechenbrkeitstheorie sind die odelle

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

deltaclima CoolWall Wir bieten Ihnen die perfekte Klimatisierung für Ihr Rechenzentrum

deltaclima CoolWall Wir bieten Ihnen die perfekte Klimatisierung für Ihr Rechenzentrum deltclim CoolWll Wir bieten Ihnen die perfekte Klimtisierung für Ihr Rechenzentrum Weiss Klimtechnik GmbH Klim us Leidenschft deltclim CoolWll Mehr Leistung, weniger Energieverbruch, mehr Flexibilität,

Mehr

Explosionsgeschützter Aufbau-Thermostat

Explosionsgeschützter Aufbau-Thermostat Typenbltt 605051 Seite 1/7 Explosionsgeschützter Aufbu-Thermostt Typenreihe ATH-EXx Besonderheiten 10 A Schltleistung direkt in Zone 1, 2, 21 und 22 montierbr optionl bis -50 C einsetzbr Regelbereiche

Mehr

Wurzeln. bestimmen. Dann braucht man Wurzeln. Treffender müsste man von Quadratwurzeln sprechen. 1. Bei Quadraten, deren Fläche eine Quadratzahl ist,

Wurzeln. bestimmen. Dann braucht man Wurzeln. Treffender müsste man von Quadratwurzeln sprechen. 1. Bei Quadraten, deren Fläche eine Quadratzahl ist, Seitenlängen von Qudrten lssen sich mnchml sehr leicht und mnchml etws schwerer Wurzeln bestimmen. Dnn brucht mn Wurzeln. Treffender müsste mn von Qudrtwurzeln sprechen. Sie stehen in enger Beziehung zu

Mehr

Mathe Warm-Up, Teil 1 1 2

Mathe Warm-Up, Teil 1 1 2 Mthe Wrm-Up, Teil 1 1 2 HEUTE: 1. Elementre Rechenopertionen: Brüche, Potenzen, Logrithmus, Wurzeln 2. Summen- und Produktzeichen 3. Gleichungen/Ungleichungen 1 orientiert sich n den Kpiteln 3,4,6,8 des

Mehr

Brandschutzklappe BSK-RPR

Brandschutzklappe BSK-RPR geprüft nch EN 166-2 gemäß Leistungserklärung Nr. 09-22-DoP-BSK-RPR-201-07-01 Technische Dokumenttion Einbu-, Montge- und Betriebsnleitung SCHAKO KG Steigstrße 2-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 7 6-980

Mehr

Vorkurs Mathematik DIFFERENTIATION

Vorkurs Mathematik DIFFERENTIATION Vorkurs Mthemtik 6 DIFFERENTIATION Beispiel (Ableitung von sin( )). Es seien f() = sin g() = h() =f(g()) = sin. (f () =cos) (g () =) Also ist die Ableitung von h: h () =f (g())g () =cos = cos. Mn nennt

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren.

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren. Schüttdämmstoffe 07/2014 Werben mit Knuf Insultion Supfil. Einfch gestlten, professionell uftreten, erfolgreich kommunizieren. Inhltsverzeichnis Einleitung Erfolgreiche Kommuniktion beginnt bei der richtigen

Mehr

TS200 Verdeckte Befestigung mit Agraffen und Profilen

TS200 Verdeckte Befestigung mit Agraffen und Profilen TS200 Verdekte Befestigung mit Agrffen und Profilen Dieses System ietet große Flexiilität ei der Montge von Tresp Meteon Pltten: Die Verwendung von verstellren Agrffen ermögliht präzise Fugen und ein optimles

Mehr

1.2 Der goldene Schnitt

1.2 Der goldene Schnitt Goldener Schnitt Psclsches Dreieck 8. Der goldene Schnitt Beim Begriff Goldener Schnitt denken viele Menschen n Kunst oder künstlerische Gestltung. Ds künstlerische Problem ist, wie ein Bild wohlproportioniert

Mehr

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug)

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug) UPC Cblecom Austri GmbH Färbergsse 17, 6850 Dornbirn Eventuelle Stz- oder Druckfehler und Entgeltänderungen vorbehlten. Unterhltung in voller Bndbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet

Mehr

Die kleine Box für den großen Erfolg. Fragen und Antworten zur. GUSbox 16, 90* So einfach wie telefonieren. mtl.ab. a Fernwartung Ihrer Praxis -

Die kleine Box für den großen Erfolg. Fragen und Antworten zur. GUSbox 16, 90* So einfach wie telefonieren. mtl.ab. a Fernwartung Ihrer Praxis - So einfch wie telefonieren Frgen und Antworten zur Fxe von jedem Arbeitspltz senden und empfngen. DMP Bögen elektronisch versenden. ** Dle-UV BG Formulre und Abrechnung elektronisch übertrgen. Arztbriefe

Mehr

.. -. -..-. -.. - .. -...-. ---.-. --.- -.. --- -. -...-...- -.-. -.- .--. -... -... --. -. Kommt Ihnen hier etwas chinesisch vor?

.. -. -..-. -.. - .. -...-. ---.-. --.- -.. --- -. -...-...- -.-. -.- .--. -... -... --. -. Kommt Ihnen hier etwas chinesisch vor? Kommt Ihnen hier etws chinesisch vor? Internet.. -. -..-. -.. - Dnn hben Sie Recht! urbn 31 bringt chinesische Zeichen uf Bildschirm und Ppier Informtionstechnologie.. -...-. ---.-. --.- -.. --- -. Druckschen

Mehr

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Die elektronische Nse die Sie wieder ruhig schlfen läßt. Ds Nrkosewrngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Vielen Dnk, dss Sie sich fr unserprodukt entschieden hben. Vor Instlltion

Mehr

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3 Schmierstoffverteiler DUOFLEX --3 für Zweileitungs-Zentrlschmiernlgen Verteiler, -stellig Verteiler, -stellig Verteiler, 3-stellig mit Merkmle der Schmierstoffverteiler Zweileitungsverteiler werden in

Mehr

Volumen von Rotationskörpern

Volumen von Rotationskörpern Volumen von Rottionskörpern Beispiele: [ Es stellt sich die Frge: Wie entstehen solche Rottionskörper bzw wie lssen sich solche Rottionskörper er zeugen? Rotiert eine Fläche z.b. um die x-achse, so entsteht

Mehr

311 Leistungsanpassung

311 Leistungsanpassung Physiklisches Grundprktikum 311 Leistungsnpssung 1. Aufgben 1.1 Mit einem Wechselspnnungsgenertor ist ein Verbrucher (Schiebewiderstnd) zu speisen. Dessen Leistungsufnhme P ist in Abhängigkeit seines Widerstndswertes

Mehr

JUMO dtrans T05 Programmierbarer Messumformer in Zweidrahttechnik

JUMO dtrans T05 Programmierbarer Messumformer in Zweidrahttechnik Typenbltt 70700 Seite 1/12 JUMO dtrans T0 Progrmmierbrer Messumformer in Zweidrhttechnik zum Einbu in Anschlusskopf Form B zur Montge uf Hutschiene Kurzbeschreibung Die Messumformer erfssen Sensorsignle

Mehr

FDT-VERLEGESCHULUNGEN

FDT-VERLEGESCHULUNGEN 25 % RABATT SICHERN. BIS 15.11.2015 online buchbr FDT-VERLEGESCHULUNGEN KURSSTAFFEL 2016 WEITERBILDEN. OPTIMIEREN. WISSEN! 02 03 WEITERBILDEN. OPTIMIEREN. WISSEN! FDT-Verlegeschulungen Schulungen für Verleger

Mehr

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30 15 Mtrizenrechnung 15 Mtrizenrechnung 15.1 Mtrix ls Zhlenschem Eine Internetfirm verkuft über einen eigenen Shop Digitlkmers. Es wird jeweils nur ds Topmodel der Firmen Cnon, Nikon und Sony ngeboten. Verkuft

Mehr

DEM 30 C, DEM 50 C, DEM 80 C, DEM 100 C, DEM 120 C, DEM 150 C. Geschlossene Warmwasser Wandspeicher Gebrauchs- und Montageanweisung

DEM 30 C, DEM 50 C, DEM 80 C, DEM 100 C, DEM 120 C, DEM 150 C. Geschlossene Warmwasser Wandspeicher Gebrauchs- und Montageanweisung DEM 30 C, DEM 50 C, DEM 80 C, DEM 100 C, DEM 120 C, DEM 150 C Geschlossene Wrmwsser Wndspeicher Gebruchs- und Montgenweisung Inhltsverzeichnis 1. Gebruchsnweisung................ 6 1.1 Gerätebeschreibung

Mehr

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen Vergleichsrbeiten. Jhrgngsstufe (VERA-) eutsch TESTHEFT I Lesen Nme: Klsse: ANLEITUNG In diesem Test wirst du einige Leseufgben berbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Aufgben. Für einige Frgen werden

Mehr

Niederer Druck. Mittlerer Druck. Hoher Druck. Spezielle Schellen. Sortimentboxen und Aussteller. Werkzeuge und Zubehör

Niederer Druck. Mittlerer Druck. Hoher Druck. Spezielle Schellen. Sortimentboxen und Aussteller. Werkzeuge und Zubehör Niederer Druck W1W4 1Ohrschellen W1W4 2Ohrschellen W1W4 1Ohrschellen mit Innenring W1W4 Hlterungsschellen W1 Federndschellen W1 Sthldrhtschellen W1 Doppeldrhtschellen mit oiger Schrue W1 Norml Einfchschellen

Mehr

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt:

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 8. Grundlgen der Informtionstheorie 8.1 Informtionsgehlt, Entropie, Redundnz Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* ller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 1.

Mehr

DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF

DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF DAS JUGENDKONTO, ds NICHT NUR AUF dein GELD AUFPASST. Hndy oder Lptop 1 Jhr grtis Versichern!* Mitten im Leben. *) Näheres im Folder FÜR ALLE VON 14-19, DIE MITTEN IM LEBEN STEHEN! Mit 14 Lebensjhren mcht

Mehr

PRODUKT PORTFOLIO K 82 2.0 MW K 100 2.5 MW K 110 2.4 MW K 12 0 2.3 MW

PRODUKT PORTFOLIO K 82 2.0 MW K 100 2.5 MW K 110 2.4 MW K 12 0 2.3 MW PRODUKT PORTFOLIO K 82 2.0 MW K 100 2.5 MW K 110 2.4 MW K 12 0 2. MW ANLAGEN DER MULTI-MEGAWATTKLASSE Windenergienlgen der Multi-Megwttklsse für mittlere und niedrige Windgeschwindigkeiten sind die Kernkompetenz

Mehr

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin Dokument Dtum (Version) Gültig für 200 / 0 Seite von 7 Unterrichts- und Prüfungsplnung M306 Modulverntwortlicher: Bet Kündig Modulprtner: R. Rubin Lernschritt-Nr. Hndlungsziele Zielsetzung unter Berücksichtigung

Mehr

Ventilprogramm. leading valve technology TM

Ventilprogramm. leading valve technology TM 1 Ventilprogrmm leding vlve technology TM 011 y müller cox g lle technischen ngen entsprechen dem Stnd der Drucklegung. Technische Änderungen sind vorehlten. uch Irrtümer können wir leider nicht gnz usschließen.

Mehr

Ausbildung zum Passagement-Consultant

Ausbildung zum Passagement-Consultant M & MAICONSULTING Mngementbertung Akdemie M MAICONSULTING Mngementbertung & Akdemie MAICONSULTING GmbH & Co. KG Hndschuhsheimer Lndstrße 60 D-69121 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 65024-70 Telefx +49 (0)

Mehr

123 Familienausgleichskasse

123 Familienausgleichskasse 1 Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (Anobg) Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer (xxx.xxx) 123 Fmilienusgleichsksse Sozilversicherungsnstlt

Mehr

Hamburg Kernfach Mathematik Zentralabitur 2013 Erhöhtes Anforderungsniveau Analysis 2

Hamburg Kernfach Mathematik Zentralabitur 2013 Erhöhtes Anforderungsniveau Analysis 2 Hmburg Kernfch Mhemik Zenrlbiur 2013 Erhöhes Anforderungsniveu Anlysis 2 Smrphones Die Mrkeinführung eines neuen Smrphones vom Elekronikherseller PEAR wird ses ufgereg erwre. Zur Modellierung der Enwicklung

Mehr

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug)

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug) UPC Cblecom Austri GmbH Färbergsse 17, 6850 Dornbirn Eventuelle Stz- oder Druckfehler und Entgeltänderungen vorbehlten. Unterhltung in voller Bndbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet

Mehr

Versuchsumdruck. Schaltungsvarianten des Operationsverstärkers

Versuchsumdruck. Schaltungsvarianten des Operationsverstärkers Hchschule STDIENGANG Wirtschftsingenieurwesen Bltt n 6 Aschffenburg Prf. Dr.-Ing.. Bchtler, Armin Huth Versuch 2 Versin. m 23.3.2 Versuchsumdruck Schltungsrinten des Opertinserstärkers Inhlt Verwendete

Mehr

Solatube Brighten Up -Serie

Solatube Brighten Up -Serie Soltue Brighten Up -Serie Soltue 60 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Soltue 290 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Montgenleitung 8 Teileliste * Anzhl Kuppel mit Ryender 3000-Tehnologie (). Kuppelstoßdämpfer*

Mehr

Stand: 01/08 Version 1.1

Stand: 01/08 Version 1.1 Stnd: 01/08 Version 1.1 I. Die e-mrke I. e-mrke II. Schriften III. Frben IV. Bilder V. Gestltung VI. Geschäftsusstttung I.1 Wertedrstellung VII. Werbung VIII. Presse/Publiktionen IX. Multimedi X. Vernstltungen/Messen

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND 1. Hlbjhr Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 04451/95150 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Onshore Offshore Gesmt 1. Hlbjhr WINDENERGIEAUSBAUS AM 30. JUNI Im ersten

Mehr

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen Vergleichsrbeiten. Jhrgngsstufe (VERA-) eutsch TESTHEFT I Lesen ANLEITUNG In diesem Test wirst du einige Leseufgben berbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Aufgben. Für einige Frgen werden dir mehrere

Mehr

Brückenkurs Lineare Gleichungssysteme und Vektoren

Brückenkurs Lineare Gleichungssysteme und Vektoren Brückenkurs Linere Gleichungssysteme und Vektoren Dr Alessndro Cobbe 30 September 06 Linere Gleichungssyteme Ws ist eine linere Gleichung? Es ist eine lgebrische Gleichung, in der lle Vriblen nur mit dem

Mehr

Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl ab 50 km Entfernung

Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl ab 50 km Entfernung A.2.20 Fhrzeugteile und Fhrzeugzubehör Bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust von mitversicherten Teilen gelten A.2.6 bis A.2.19 entsprechend. A.3 Auto-Schutzbrief Hilfe für unterwegs ls Service oder

Mehr

Kapitel 13. Taylorentwicklung Motivation

Kapitel 13. Taylorentwicklung Motivation Kpitel 13 Tylorentwicklung 13.1 Motivtion Sei D R offen. Sie erinnern sich: Eine in D stetig differenzierbre Funktion f : D R wird durch die linere Funktion g(x) = f() + f ()(x ) in einer Umgebung von

Mehr

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht Großübung u Kräften, omenten, Äuivlen und Gleichgewicht Der Körper Ein mterielles Teilgebiet des Universums beeichnet mn ls Körper. Im llgemeinen sind Körper deformierbr. Sonderfll strrer Körper (odellvorstellung)

Mehr

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM 5 JAHRE NACHKAUFGARANTIE BÜrO HYPER UFGeBUtes BÜrOsYsteM Gerundete ecken und Knten nch din-fchbericht 147 schreibtisch und ergonomische Mße nch din En 527-1 sthl-orgzrge mit verdeckter Führung, Präzisionsuszüge

Mehr

KNÖPFE KLASSISCHE SPANNZANGE

KNÖPFE KLASSISCHE SPANNZANGE HAUPTMERKMALE Präzise Qulitätsknöpfe Sichere Spnnzngenmontge Grosse Anzhl Umfngreiches Zubehör Kundenspezifi sche Frben uf Anfrge KLASSISCHE SPANNZANGENKNÖPFE 11/65/EU) PRODUKTVARIANTEN Knopfgrösse 9 bis

Mehr

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung Sicherheitssysteme Digitle Videoüberwchung PM11 M11_A- 6-4- 1 Sie hben lles unter Kontrolle. Für Objekte ller Größen Viele Unternehmen benötigen mehr ls nur eine punktuelle Videoüberwchung. Kom- Lösungen.

Mehr

Beispiel-Abiturprüfung

Beispiel-Abiturprüfung Mthemtik BeispielAbiturprüfung Prüfungsteile A und B Bewertungsschlüssel und Lösungshinweise (nicht für den Prüfling bestimmt) Die Bewertung der erbrchten Prüfungsleistungen ht sich für jede Aufgbe nch

Mehr

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug)

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug) UPC Cblecom Austri GmbH Färbergsse 17, 6850 Dornbirn Eventuelle Stz- oder Druckfehler und Entgeltänderungen vorbehlten. Unterhltung in voller Bndbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet

Mehr

ECM. Unser Beitrag für eine saubere Umwelt: Die neuen ECM-Energiespar-Motoren von Elco. Umluftventilatoren mit Energiespar-Motoren 3.

ECM. Unser Beitrag für eine saubere Umwelt: Die neuen ECM-Energiespar-Motoren von Elco. Umluftventilatoren mit Energiespar-Motoren 3. M Umluftventiltoren mit nergiespr-motoren 3. Unser eitrg für eine subere Umwelt: Die neuen M-nergiespr-Motoren von lco. LO Sp ht eine neue Serie von hoch effizienten nergiespr-motoren entwickelt: Die M

Mehr

Definition Suffixbaum

Definition Suffixbaum Suffix-Bäume Definition Suche nch einer Menge von Mustern Längste gemeinsme Zeichenkette Pltzreduktion Suffixbäume für Muster Alle Pre Suffix-Präfix Übereinstimmung Sich wiederholende Strukturen Definition

Mehr

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung Mnnhrd Bech Mlte Gertenbch Athletiktrining nch der FIT-Methode Mehr Stbilität Speziell für den Hndbllsport entwickelt Für bessere Körperbeherrschung, Leistungssteigerung und Verletzungsprävention Ab der

Mehr

Repetitionsaufgaben Exponential-und Logarithmusfunktion

Repetitionsaufgaben Exponential-und Logarithmusfunktion Repetitionsufgben Eponentil-und Logrithmusfunktion Inhltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Eponentilfunktionen mit Beispielen 2 D) Aufgben Ep.fkt. mit Musterlösungen 6 E) Logrithmusfunktionen

Mehr

über der Strangbreite 2. Zugleich vermindert Einschlüssen, wodurch sich die Qualität des gegossenen Stahls verbessert.

über der Strangbreite 2. Zugleich vermindert Einschlüssen, wodurch sich die Qualität des gegossenen Stahls verbessert. S T R N G G I E S S E N Elektromgnetisches remsen veressert die Sthlqulität eim Strnggießen Ds elektromgnetische remsen der Sthlströmung in der Kokille von Strnggießnlgen veressert die Qulität des gegossenen

Mehr

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }.

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }. Lösung zur Klusur Grundlgen der Theoretischen Informtik 1. Zeigen Sie, dss die folgende Sprche regulär ist: { w {, } w w 0 (mod 3) }. Lösung: Wir nennen die Sprche L. Eine Sprche ist genu dnn regulär,

Mehr

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist . Ohm = LED leuchtet wenn chlter gedrückt ist 2. Ohm = NICH ( = NO ) LED leuchtet wenn chlter nicht gedrückt ist = ist die Negtion von? Gibt es so einen kleinen chlter (Mikrotster)? 2. Ohm = UND LED leuchtet

Mehr

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder DAS Einzige Konto, ds uch uf dein HANDY ODER DEINEN LAPTOP AUFPASST. Versichert Hndy oder Lptop 1 Jhr grtis!* Mitten im Leben. monsterhetz.t *) Näheres im Folder FÜR ALLE VON 14-19, DIE MITTEN IM LEBEN

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS 1. Hlbjhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW]

Mehr

Pneumatische Antriebe bis 750 cm² Typ 3271 Typ 3277 für integrierten Stellungsregleranbau

Pneumatische Antriebe bis 750 cm² Typ 3271 Typ 3277 für integrierten Stellungsregleranbau Pneumtische Antriebe bis 750 cm² Typ 3271 Typ 3277 für integrierten tellungsreglernbu Anwendung Hubntrieb, insbesondere zum Anbu n Ventile der Burt 240, 250, 280, 290 und Mikroventil Typ 3510 Antriebsfläche

Mehr

Elektrischer Widerstand und Strom-Spannungs-Kennlinien

Elektrischer Widerstand und Strom-Spannungs-Kennlinien Versuch 6 Elektrischer Widerstnd und Strom-Spnnungs-Kennlinien Versuchsziel: Durch biochemische ektionen ufgebute Potentildifferenzen (Spnnungen) bewirken elektrische Ströme im Orgnismus, die n einer Vielzhl

Mehr

Wo liegen die Unterschiede?

Wo liegen die Unterschiede? 0 VERGLEICH VON MSA UND VDA BAND 5 Wo liegen die Unterschiede? MSA steht für Mesurement System Anlysis. Dieses Dokument wurde erstmls 1990 von der Automotive Industry Action Group (AIAG) veröffentlicht.

Mehr

16.3 Unterrichtsmaterialien

16.3 Unterrichtsmaterialien 16.3 Unterrichtsmterilien Vness D.l. Pfeiffer, Christine Glöggler, Stephnie Hhn und Sven Gembll Mteril 1: Alignieren von Nukleotidsequenzen für die Verwndtschftsnlyse Für eine Verwndtschftsnlyse vergleicht

Mehr

XING Events. Kurzanleitung

XING Events. Kurzanleitung XING Events Kurznleitung 00 BASIC nd PLUS Events 2 Die Angebotspkete im Überblick Wählen Sie zwischen zwei Pketen und steigern Sie jetzt gezielt den Erfolg Ihres Events mit XING. Leistungen Event BASIS

Mehr

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292 Produktdtenltt 96.015 EY-BU 292: --Schnittstelle, Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz SAUTER EY-modulo 2 integriert in eknnte IP-Technologie Eigenschften Teil der SAUTER EY-modulo 2 Systemfmilie Buszugngsgerät

Mehr

v P Vektorrechnung k 1

v P Vektorrechnung k 1 Vektorrechnung () Vektorielle Größen in der hysik: Sklren Größen wie Zeit, Msse, Energie oder Tempertur werden in der hysik mit einer Mßzhl und einer Mßeinheit ngegeen: 7 sec, 4.5 kg. Wichtige physiklische

Mehr

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.]

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.] [Anmerkung zur Berechnung im Beispiel: Ersetzen wir die Zhlen der AzM durch die Koeffizienten, 2, 2 und 22, so lässt sich die Rechnung sowohl für ) ls uch b) gnz nlog durchführen, und es ergibt sich z.

Mehr

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( )

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( ) A.5 Stetigkeit / Differenzierbrkeit A.5 Stetigkeit und Differenzierbrkeit ( ) Eine Funktion ist wenn die Kurve nicht unterbrochen wird, lso wenn mn sie zeichnen knn, ohne den Stift vom Bltt bzusetzen.

Mehr

Article Negative Einlagezinsen im Euroraum? Lehren aus Dänemark

Article Negative Einlagezinsen im Euroraum? Lehren aus Dänemark econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publiktionsserver der ZBW Leibniz-Informtionszentrum Wirtschft The Open Access Publiction Server of the ZBW Leibniz Informtion Centre for Economics Klose, Jens

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

Exponentialgleichungen 70 Exponentialgleichungen mit Ergebnissen und ausführlichen Lösungsweg

Exponentialgleichungen 70 Exponentialgleichungen mit Ergebnissen und ausführlichen Lösungsweg Übungen zum Kurs Eponentilgleichungen Eponentilgleichungen 70 Eponentilgleichungen mit Ergebnissen und usführlichen Lösungsweg 7.technisch verbesserte Auflge vom.09.007 (Sonderzeichen wurden teilweise

Mehr

Schriftliche Überprüfung Mathematik. Gymnasien, Klasse 10

Schriftliche Überprüfung Mathematik. Gymnasien, Klasse 10 Schriftliche Überprüfung Mthemtik, Klsse 0 Schuljhr 009/00 6. Februr 00 Unterlgen für die Lehrerinnen und Lehrer Diese Unterlgen enthlten: I II III Allgemeine Hinweise zur Arbeit Aufgben Erwrtungshorizonte,

Mehr

Case Management in der Arzthaftpflicht. KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursula Wandl, Swiss Re,

Case Management in der Arzthaftpflicht. KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursula Wandl, Swiss Re, Cse Mngement in der Arzthftpflicht KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursul Wndl, Swiss Re, Vorwurf Behndlungsfehler Medizin Hftpflicht-Versicherung Arbeitswelt Sozilversicherung Fmilie Rechtsnwlt Dr. Ursul Wndl

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Zusätzliche Auswertungen und Dten für ds Jhr Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jhr STATISTISCHE

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Büro- und Objektumzüge Mitarbeiterumzüge Lagerung Betriebsverlagerung Maschinenumzüge Überseeumzüge

Der beste Umzug, den wir je hatten. Büro- und Objektumzüge Mitarbeiterumzüge Lagerung Betriebsverlagerung Maschinenumzüge Überseeumzüge wir je htten. Bür- und Objektumzüge Mitrbeiterumzüge Lgerung Betriebsverlgerung Mschinenumzüge Überseeumzüge WALTER BÖTTICHER Wlter Bötticher Eurmvers erflgreiche Kpertin seit über 20 Jhren Heute zählt

Mehr

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS VIESMANN VITODENS Agssysteme für Gs-Brennwertkessel 3,8 is 105,0 kw Plnungsnleitung ABGASSYSTEME VITODENS 5369 08 5/011 Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis 1. Agssysteme 1.1... 4 Butehnishe Einheit... 4

Mehr

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação Instlltionsnleitung Deutsh Guid di instllzione Itlino Mnul de instlção Português Sihere Verwendung des Produktes Siherheitsnweisungen Zu Ihrer Siherheit sollten Sie lle Anweisungen in dieser Anleitung

Mehr

Technische Mechanik 2 Festigkeitslehre

Technische Mechanik 2 Festigkeitslehre Russell C. Hibbeler echnische Mechnik Festigkeitslehre ehr- und Übungsbuch 8., ktulisierte uflge Übersetzung us dem meriknischen: Nicolet Rdu-Jürgens, Frnk Jürgens, Frnk ngenu Fchliche Betreuung und Erweiterungen:

Mehr

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master)

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master) Interntionle Ökonomie I Vorlesung 3: Ds Riccrdo-Modell: Komprtive Vorteile und Produktivität (Mster) Dr. Dominik Mltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthndel: Ein Überblick 3. Ds Riccrdo-Modell:

Mehr

Limit Texas Hold em. Meine persönlichen Erfahrungen

Limit Texas Hold em. Meine persönlichen Erfahrungen Limit Texs Hold em Meine persönlichen Erfhrungen Dominic Dietiker c Drft dte 21. September 2010 Inhltsverzeichnis 1. Spielnleitung...................................... 1 1.1 Der Spielverluf....................................

Mehr

Einser-Flächen. Online-Ergänzung HEINZ KLAUS STRICK. MNU 66/7 (15.10.2013) Seiten 1 5, ISSN 0025-5866, Verlag Klaus Seeberger, Neuss

Einser-Flächen. Online-Ergänzung HEINZ KLAUS STRICK. MNU 66/7 (15.10.2013) Seiten 1 5, ISSN 0025-5866, Verlag Klaus Seeberger, Neuss Einser-Flächen HEINZ KLAUS STRICK Online-Ergänzung MNU 66/7 (15.10.01) Seiten 1 5, ISSN 005-5866, Verlg Klus Seeberger, Neuss 1 HEINZ KLAUS STRICK Einser-Flächen Die bgebildeten Figuren hben eines gemeinsm:

Mehr

Brandschutzdecken nach DIN 4102 und DIN EN 13501

Brandschutzdecken nach DIN 4102 und DIN EN 13501 Blickpunkt Decke Aktionsrum OWA OWAcoustic OWAconstruct Brnschutzecken nch DIN 4102 un DIN EN 13501 Brnschutz OWAcoustic -Pltten ls Bustoff Nch DIN EN 13501-1 un DIN 4102 Teil 1 weren Bustoffe entsprechen

Mehr

RIEDEL Energie für die bessere Lösung!

RIEDEL Energie für die bessere Lösung! GESAMTPROGRAMM 15 RIEDEL Energie für die bessere Lösung! 4 l Firmenvorstellung 6 l Allgemeines 12 l Einphsen-Trnsformtoren 24 l Dreiphsen-Trnsformtoren 34 l DC-Versorgungen / Btterieldegeräte 48 l Unterbrechungsfreie

Mehr