3 Vom Kreis- zum Smithdiagramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3 Vom Kreis- zum Smithdiagramm"

Transkript

1 3 Vom Kreis- zum Smithdiagramm Für den Entwurf von Transformationsschaltungen aus konzentrierten Bauelementen ist das Kreisdiagramm wegen seiner Übersichtlichkeit besonders geeignet. Das Kreisdiagramm hat den Nachteil, dass immer nur ein Ausschnitt der positiven Impedanz- bzw. Admittanzebene dargestellt werden kann, nie aber z. B. die Werte j, j und. Gesucht ist also ein Diagramm, das sämtliche Impedanz- bzw. Admittanzwerte beinhaltet. In Kapitel 4 wird als eine komplexe Größe zur Berechnung von Leitungsproblemen der Reflexionsfaktor r eingeführt. Bei passiven Zweipolen kann der Reflexionsfaktorbetrag r niemals größer als werden. Da der Reflexionsfaktorwinkel arg{r} jeden beliebigen Wert zwischen und 2π annehmen kann, ist die Umrandung der Reflexionsfaktorebene ein Kreis mit dem Radius, der sog. Einheitskreis. Innerhalb dieser Umrandung spielen sich alle realen Probleme der Leitungstheorie ab, wenn man aktive Bauelemente (z. B. Reflexionsverstärker) bei der Betrachtung ausschließt. Mit der Reflexionsfaktorebene liegt also ein abgeschlossenes Gebiet vor, in das das nichtabgeschlossene Gebiet des Kreisdiagramms transformiert werden soll. Durch diese mathematische Transformation (sog. konforme Abbildung) soll das ganze positive Gebiet des Kreisdiagramms auf das Innere des Einheitskreises ( r ) abgebildet werden. Der Reflexionsfaktor berechnet sich nach (4.3./3) mit der Gl. (3/), wobei Z in der Leitungstheorie den komplexen Wellenwiderstand charakterisiert. Meistens kann man jedoch den Imaginärteil Im{Z } vernachlässigen, sodass mit einem reellen Z gearbeitet werden darf. Dieser reelle Wellenwiderstand Z bewirkt in der Reflexionsfaktorebene die gleiche Normierung (Z/Z = Z' = R' + jx') wie der Normierungswiderstand Z im Kreisdiagramm. Deshalb wurde schon beim Kreisdiagramm die Größe Z eingeführt. Bei Transformationsproblemen mit konzentrierten Bauelementen (C oder L) kann der Normierungswiderstand Z frei gewählt werden. Benutzt man Leitungsstücke zur Transformation, dann erhält man mit dem Leitungswellenwiderstand den erforderlichen Normierungswiderstand Z. Mit einem reellen Z in (3/) ergibt sich die Gl. (3/2). Beispiel 3/: Die folgenden R'- und X'-Größen des Kreisdiagramms sollen in der Reflexionsfaktorebene abgebildet werden. a) R',5,,5 2, 2,5 b) X' ±,5 ±, ±,5 ± 2, ± 2,5 ± Berechnen und skizzieren Sie die Re{r}- und Im{r}-Werte. 3/87

2 Lösung: R' Re{r},5,333,,5,2 2,,333 2,5,429 Da X' = ist, liegen alle Werte auf der reellen Achse. Man erkennt an Bild 3-a, dass der Abstand zwischen den Re{r}-Werten nicht mehr konstant ist, d. h. es tritt bei der konformen Abbildung eine Maßstabsverzerrung auf. Dies ist verständlich, da ja auch der R' = -Wert auf einen endlichen Wert Re{r} =, abgebildet wird. Der unbegrenzte Bereich R' des Kreisdiagramms wird in den begrenzten Bereich, Re{r}, der Reflexionsfaktorebene überführt. X' Re{r} Im{r} ±,5,6 ±,8 ±, ± ±,5,385 ±,923 ± 2,,6 ±,8 ± 2,5,724 ±,69 ± Trägt man die Real- und Imaginärteilwerte des Reflexionsfaktors in die komplexe Reflexionsfaktorebene ein, dann erkennt man an Bild 3-b, dass die X'-Werte des Kreisdiagramms für R' = auf einem Kreis mit dem Radius abgebildet werden. Auch hier tritt natürlich eine Maßstabsverzerrung auf, da der unendliche Wert jx' = j auf Re{r} =, abgebildet wird. Die Kreuze in den beiden Bildern markieren die ursprünglichen Z'-Werte des Kreisdiagramms. Eliminiert man das zur Konstruktion erforderliche Koordinatensystem des Reflexionsfaktors r, dann ergibt sich Bild 3-c. Damit haben wir die unendlich ausgedehnten Real- und Imaginärteilachsen des Kreisdiagramms auf dem Einheitskreis abgebildet. Theoretisch könnten 3/88

3 wir jetzt jeden R'- und X'-Wert getrennt in Bild 3-c eintragen. Die Parametrierung der Kreisumrandung sowie des horizontalen Kreisdurchmessers liegt damit vor. Unbekannt ist noch, wie ein beliebiger komplexer Wert Z' = R' + jx' des Kreisdiagramms innerhalb des Einheitskreises in Bild 3-c abgebildet wird. Betrachten wir die Ergebnisse des Beispiels 3/ aus der Sicht der Ortskurventheorie, dann liegen eine Geradenortskurve (bzw. Kreis mit Radius ) und ein Kreis in allgemeiner Lage vor. Wählt man in (3/2) als Parametergröße zuerst = X', dann ergibt sich die Gl. (3/3). Die Kreisortskurve durch den Nullpunkt K() ist in Bild 3-2a skizziert, 2K() in Bild 3-2b, und die vollständige r(x')-ortskurve zeigt Bild 3-2c. In Bild 3-2b wurde jeder Punkt der Ortskurve um nach rechts verschoben, auch 2 R bei X' =. Der Mittelpunkt der Kreisortskurve liegt auf der Re{r}-Achse. Je nach Wahl von R' ( R' ) verändert sich die Größe des Kreises. Für R' = erhält man den in Bild 3-c skizzierten Einheitskreis. Um die Kreise als Funktion von R' einfacher konstruieren zu können, sollen der Mittelpunkt M(R') und der Radius R(R') ermittelt werden. Betrachtet man in Bild 3-2c den Durchmesser D(R') auf der Re{r}-Achse, so ergibt sich die Gl. (3/6). Der Mittelpunkt M(R') ergibt sich, wenn man vom konstanten Wert auf der Re{r}-Achse den Radius abzieht (Gl. (3/7)). Mit der neuen Parametergröße = R' lässt sich (3/2) schreiben als Gl. (3/8). Werden die Werte aus (3/9) in die Konstruktionsgleichung eingesetzt, dann ergibt sich die Gl. (3/). Die Kreisortskurve durch den Nullpunkt (K()) ist in Bild 3-2d dargestellt. Der Startwert bei R' = wurde mit (3/) berechnet. Im Gegensatz zur r(x')-ortskurve läuft der Parameterwert = R' nur von R', die X'-Werte können jedoch positives und negatives Vorzeichen annehmen. Deshalb muss hier eine Fallunterscheidung getroffen werden (X' > bzw. X' < ). Die gestrichelt gezeichneten Ortskurven der Bilder 3-2d bis f) gelten für X' <. 3/89

4 Nachteilig für die Berechnung des Mittelpunktes in Bild 3-2d ist der fehlende Schnittpunkt einer Kreisortskurve mit der imaginären Achse beim Parameterwert R' =. Deshalb sollen die beiden vorhandenen Kreisbögen zu Halbkreisen ergänzt werden. Der Parameterwert wird dann negativ (R' < ). Ein Schnittpunkt mit der imaginären Achse liegt vor, wenn Re{K()} gesetzt wird. Beim fiktiven Parameterwert von R' = schneidet die Kreisortskurve K() die imaginäre Achse. R' = wird in Im{K()} eingesetzt, um den Kreisdurchmesser und damit den Mittelpunkt zu erhalten. Bei den Ortskurven für X' < wurde für die imaginäre Achse die Betragsschreibweise eingeführt, damit sich das Vorzeichen wegen X' < nicht mehr ändert. Statt j könnte man auch X ' j (X' < ) schreiben. Jedoch wäre es auf den ersten Blick ungewohnt, an der positiven X ' j X' imaginären Achse ein j vorzufinden. Die gleichen Überlegungen gelten für den 2 X' in Bild 3-2d. -Wert Nach (3/) muss die K()-Ortskurve in Bild 3-2d mit 2 multipliziert werden. Das Minuszeichen bedeutet wieder eine Drehung um 8, die 2 bewirkt eine Streckung. Diese drehgestreckte Ortskurve 2K() ist in Bild 3-2e dargestellt. Die vollständige r(r')-ortskurve ist in Bild 3-2f skizziert. Dabei wurde jeder Realteilwert der Ortskurve in Bild 3-2e um nach 2 rechts verschoben, so z. B. auch der Realteilwert 2 X ' bei R' =. Man erkennt an Bild 3-2f, dass die Halbkreise immer durch den Punkt Re{r} = verlaufen. Die Mittelpunkte M(X') der Kreise liegen auf einer parallel zur jim{r}-achse befindlichen Geraden, die wir willkürlich als jy-achse bezeichnen wollen und die nur zur Konstruktion der Ortskurven eingeführt wird. Da wir die Halbkreise bis zum Parameterwert R' = ergänzt haben, können wir jetzt aus Bild 3-2f sofort den Durchmesser bzw. Radius ablesen. 3/9

5 Beispiel 3/2: Skizzieren Sie quantitativ a) die r(x')-ortskurven für R',5,,5 2, 2,5 b) die r(x')-ortskurven für X' ±,5 ±, ±,5 ± 2, ± 2,5 ± Lösung: a) Aus (3/6): R(R') = R' R' Aus (3/7): M(R') = R' Kontrolle bei numerischen Berechnungen: R(R') + M(R') = R' R(R') M(R'),5,,5 2, 2,5,667,5,4,333,286,333,5,6,667,74 Die Mittelpunkte M(R') wurden auf der Re{r} des Bildes 3-3a eingezeichnet und die entsprechenden R' = konst.-kreise konstruiert. b) Aus (3/5): R(X') = Aus (3/6): M(X') = X ' X ' 3/9

6 X' R(X') M(X') ± ±,5 ±, ±,5 ± 2, ± 2,5 ± 2,667,5,4 ± ± 2 ± ±,667 ±,5 ±,4 ± Die M(X')-Berechnung wurde abgeleitet für die jy-achse. Auf der jy-achse des Bildes 3-3b wurden die positiven und negativen Mittelpunkte eingetragen und die entsprechenden X' = konst.-kreisbögen konstruiert. Für die Konstruktion der Ortskurven in Bild 3-3 war das rechtwinklige Koordinatensystem des Reflexionsfaktors erforderlich. Liegen aber die R' = konst.- bzw. X' = konst.-verläufe vor, dann verzichtet man aus Übersichtlichkeitsgründen auf das Koordinatensystem. Man erhält damit die Bilder 3-4b und d). Zusätzlich zu den beiden Darstellungen der Reflexionsfaktorebene sind noch die entsprechenden R' = konst.- bzw. X' = konst.-verläufe im Kreisdiagramm skizziert (Bilder 3-4a und c)), um noch einmal grafisch die Transformationswirkung zu zeigen. Die vertikalen R' = konst.-geraden in Bild 3-4a werden in der Reflexionsfaktorebene zu Kreisen, deren Mittelpunkte auf der Re{r}-Achse liegen. Die Re{r}-Achse wird mit den entsprechenden R'-Werten bezeichnet. Die Bezeichnung der R'-Achse bezieht sich dann auf den ganzen Kreis, d. h. jeder Kreis ist der Ort für einen bestimmten R'-Wert. Die horizontal verlaufenden X' = konst.-geraden des Bildes 3-4c werden auf Kreisbögen abgebildet, deren Mittelpunkte auf einer vertikal durch Re{r } = verlaufenden Geraden (jy) liegen. Auch hier ist jeder Kreisbogen der Reflexionsfaktorebene der Ort für einen bestimmten X'-Wert. Eingehüllt wird die Reflexionsfaktorebene von dem schon aus Bild 3-c bekannten Einheitskreis. Werden die Bilder 3-4a und c) sowie die Bilder 3-4b und d) zusammengefasst zu je einem Bild, dann erhält man die Darstellungen der Bilder 3-5a und b). Bild 3-5a zeigt die Impedanzebene des Kreisdiagramms ohne die G'- und B'-Kreisverläufe. Diese rechtwinklig verlaufenden Impedanzlinien werden auf die Kreislinien des Bildes 3-5b abgebildet. Man erkennt, dass die 9 -Winkel zwischen den R' = konst.- und X' = konst.-verläufen bei der Abbildung erhalten bleiben (winkeltreue oder konforme Abbildung). 3/92

7 Ersetzt man in Bild 3-5a X' durch B' und R' durch G', dann hätte man ein Kreisdiagramm für die Admittanzebene (s. Bild 3-3b). Da sich an der geometrischen Form nichts verändert hätte, würde man formal bei der konformen Abbildung das Bild 3-5b erhalten (X' wird wieder durch B' und R' durch G' ersetzt), d. h. aus der Impedanzebene ist eine Admittanzebene geworden. Würde man nur mit Leitwerten arbeiten, dann würde das neue Diagramm alle Transformationen richtig ausführen. Ein Fehler würde erst auftreten, wenn man versuchen würde, aus der Admittanzebene direkt den Reflexionsfaktor r zu berechnen bzw. umgekehrt, da aus der Reflexionsfaktorgleichung (3/2) nur die Reflexionsfaktorebene für Impedanzen abgeleitet wurde. Möchte man eine Reflexionsfaktorebene für Admittanzen ableiten, dann muss in (3/2) Z = /Y gesetzt werden (Gl. (3/7)). Mit Y' = G' + jb' ergibt sich die Gl. (3/8). Wählt man in (3/8) als Parametergröße zuerst = B', dann bekommt man die Gl. (3/9). Vergleicht man (3/2) mit (3/5), dann erkennt man, dass die K()-Ortskurven formal übereinstimmen, d. h. Bild 3-2a mit ausgetauschten Bezeichnungen (X' B', R' G') würde die K()-Ortskurve in (3/2) darstellen. Anschließend wurde in (3/5) die K()-Ortskurve drehgestreckt ( 2K()), in (3/2) findet nur eine Streckung statt (2K()). Die 2K()-Ortskurve in (3/5) wurde dann um + nach rechts verschoben (Bild 3-2c), während die 2K()-Ortskurve in (3/2) um nach links verschoben wird, d. h. alle Kreise gehen durch Re{r} =. Die neue Ortskurve für (3/2) wäre das Spiegelbild der Ortskurve in Bild 3-2c mit der jim{r}-koordinate als Spiegelachse. Mit der zweiten Parametergröße = G' lässt sich (3/8) schreiben als (3/2). Werden die Werte aus (3/2) in die Konstruktionsgleichung eingesetzt, dann ergibt sich die Gl. (3/22). Auch hier findet man eine Übereinstimmung der K()-Ortskurven für (3/22) und (3/). Statt der Drehstreckung ( 2K()) in (3/) findet in (3/22) wieder nur eine Streckung (2K()) statt. Durch die fehlende 8 -Drehung vertauschen sich die Vorzeichen bei den Imaginärteilen (X' B'). Auch die Verschiebung um nach links statt um + nach rechts ist hier vorhanden, d. h. auch hier ist die neue Ortskurve das Spiegelbild der schon vorhandenen Ortskurve in Bild 3-2f, hinzu kommt eine Vertauschung der Vorzeichen bei den Imaginärteilen. Man braucht also nur die vorhandenen Ortskurven an den jim{r}-koordinaten zu spiegeln, die Vorzeichen der Imaginärteile mit zu multiplizieren, oder die in Bild 3-5b skizzierte Impedanzebene um 8 zu drehen, um die Admittanzebene (Bild 3-5d) zu erhalten. 3/93

8 Bild 3-5c zeigt die Leitwertkreise des Kreisdiagramms. Vergleicht man die Bilder 3-5c und d), dann erkennt man die Abbildungsgesetze. Die G' = konst.-kreise des Kreisdiagramms werden wieder als G' = konst.-kreise in der Admittanzebene des Reflexionsfaktordiagramms abgebildet, während die B' = konst.-halbkreise des Kreisdiagramms in der Reflexionsfaktorebene als Kreisbögen erscheinen. Möchte man wie beim Kreisdiagramm gleichzeitig Impedanz- und Admittanzwerte vorfinden, so müssten die Diagramme der beiden Bilder 3-5b und d) zusammengefasst werden zu einem Bild. Manchmal wird auch ein Diagramm auf Transparentpapier gezeichnet und auf das andere Reflexionsfaktordiagramm gelegt, damit man zwischen Impedanz- und Admittanzwerten hinund herspringen kann (z. B. bei einer Inversion oder bei Transformationsschaltungen). Der Nachteil dieser beiden Methoden ist die große Unübersichtlichkeit, da zu viele Kreise und Bezeichnungen nicht nur einen Anfänger verwirren. Genau wie beim Kreisdiagramm bevorzugt man nur eine Darstellung, meistens die Impedanzebene. Bevor wir uns aber anschauen, wie man Bild 3-5b gleichzeitig als Impedanz- und Admittanzebene nutzen kann, sollen mit Hilfe der Bilder 3-5a bis d) die Transformationswege in der Reflexionsfaktorebene abgeleitet werden. In der Hochfrequenztechnikvorlesung sind die Transformationswege des Kreisdiagramms (Impedanzebene) dargestellt. Diese Transformationen wurden auf die beiden Bilder 3-5a und c) übertragen, d. h. für zwei normierte Lastimpedanzen Z L und Z L wurden alle möglichen Transformationsrichtungen 2 skizziert. Z. B. läuft die SL l -Transformation in Bild 3-5a auf einer R' =,5-Geraden von jx' = j, bis jx' = j,5. Aus der R' =,5-Geraden des Kreisdiagramms wird in der Reflexionsfaktorebene ein R' =,5-Kreis, und die Transformation verläuft zwischen den beiden jx'-werten j, und j,5; statt der Begrenzung mit jx' = konst.-geraden findet man nun in der Reflexionsfaktorebene jx' = konst.-kreisbögen. Genauso kann man die anderen eingezeichneten Transformationen von der Kreisdiagramm- auf die Reflexionsfaktorebene übertragen. Um die konforme Abbildung noch zu verdeutlichen, sind in den Bildern 3-5a und b) vier willkürliche Gebiete herausgehoben worden. Da bei Transformationsschaltungen näherungsweise verlustlos transformiert werden soll, werden die SR- und PR-Transformationen nur sehr selten angewendet. Man erkennt dann an den Bildern 3-5b und d), dass alle verlustlosen Transformationen auf R' = konst.- bzw. G' = konst.-kreisen verlaufen. Der G' = konst.-transformationskreis in Bild 3-5d verläuft durch den Wert der normierten Lastadmittanz Y' L = /Z' L. Wenn es gelingt, das Reflexionsfaktordiagramm in Bild 3-5b gleichzeitig als Impedanz- und Admittanzebene zu benutzen, dann laufen weiterhin die PLund PC-Transformationen auf G' = konst.-kreisen, deren Mittelpunkte auf der Re{r}-Achse liegen und die Schnittpunkte mit Re{r} = + (wegen der 8 -Drehung) und Y' L = /Z' L, aufweisen würden. 3/94

9 Die Impedanzebene des Bildes 3-5b kann man durch eine Spiegelung an der jim{r}-achse und durch eine Vertauschung der Vorzeichen bei den Imaginärteilen in die Admittanzebene des Bildes 3-5d überführen. Da man aus Übersichtlichkeitsgründen nicht beide Diagramme gleichzeitig benutzen möchte, wird das Spiegelungsprinzip mit vertauschten Vorzeichen nicht auf die Impedanzen bzw. Admittanzen angewendet (rechte Seite der Gleichung (3/2) bzw. (3/7)), sondern direkt auf den Reflexionsfaktor r (linke Seite der Gleichung (3/2) bzw. (3/7)). Der Reflexionsfaktor r für die Impedanzebene in Bild 3-5b berechnet sich nach (3/2) mit der Gl. (3/23), während sich ein Reflexionsfaktor r für die Admittanzebene in Bild 3-5d mit (3/7) berechnet. Die rechten Seiten der beiden Gleichungen (3/23) und (3/25) besitzen den gleichen formalen A Aufbau, nämlich, d. h. für beide Ausdrücke gilt das in Bild 3-5b skizzierte A Reflexionsfaktordiagramm. Wird formal A' = Z' gesetzt, erhält man die Impedanzebene und kann nach (3/23) sofort den Reflexionsfaktor r ablesen. Für A' = Y' ergibt sich die Admittanzebene, und nach (3/25) kann man dem Diagramm j r r e entnehmen. Um in der Admittanzebene auf den Reflexionsfaktor r zu kommen, muss r um 8 gedreht werden. Man braucht also in der Praxis nur noch ein Diagramm, z. B. die Impedanzebene in Bild 3-5b. Trägt man hier z. B. einen Lastreflexionsfaktor r L nach Betrag und Phase ein, dann lässt sich sofort die Impedanz Z' L ablesen (Bild 3-6a). Benötigt man den Admittanzwert Y' L, dann dreht man den Reflexionsfaktor r L um 8 bis zum Punkt r L. Damit hat man formal aus der Impedanz- eine Admittanzebene gemacht (alle Parameterkurven werden jetzt gedanklich mit Leitwerten beschriftet: R' G', X' B') und es lässt sich im gleichen Diagramm Y' L ablesen (Bild 3-6a). Da wir uns jetzt formal in der Admittanzebene befinden, gelten die Transformationswege, die wir in Bild 3-5d abgeleitet haben, d. h. die PL- und PC-Transformationen verlaufen auf einem G' = konst.-kreis durch Y' L. Aus Übersichtlichkeitsgründen wird das rechtwinklige Koordinatensystem (Re{r}, jim{r}) wieder weggelassen und man erhält Bild 3-6b. Damit wir später bei der Leitungstheorie (Kap. 4) mit dem Reflexionsfaktor arbeiten können, wird in Bild 3-6b der Winkel des Reflexionsfaktors aufgetragen. Damit ist es möglich, den Reflexionsfaktor r nach Betrag ( r ) und Phase (arg{r}) in das Diagramm einzutragen. Bild 3-6b zeigt noch einmal die Inversion einer normierten Lastimpedanz Z' L. Z' L wird nach Real- und Imaginärteil in das Diagramm eingetragen und mit dem Nullpunkt der r-ebene (Mittelpunkt des Diagramms) verbunden. Die Länge beträgt r. Die Gerade wird weiter um r verlängert. Hier kann nun der Admittanzwert Y' L abgelesen werden (s. Bild 3-6b), d. h. Z' L und Y' L haben den gleichen Abstand r vom Punkt des Diagramms. 3/95

10 Beispiel 3/3: Ermitteln Sie aus der Reflexionsfaktorebene in Bild 3-6b die zu Z L = 6,7 e j45 Ω gehörige Admittanz Y L = /Z L. In Bild 3-6b wurde die obere Reflexionsfaktorebene mit den Impedanzparametern R' und jx' bezeichnet, die untere mit den Admittanzparametern G' und jb'. Diese aus didaktischen Gründen vorgenommene Bezeichnung ist in der Praxis nicht üblich. Es liegt entweder ein Reflexionsfaktordiagramm der Impedanz- oder der Admittanzebene vor. Auch Diagramme ohne Parameterbezeichnungen sind im Einsatz. Die in Bild 3-6b vorgenommene Parametrierung findet meistens nur gedanklich im Kopf des Anwenders statt. Wie schon beim Kreisdiagramm wollen wir uns auch hier auf die Impedanzebene (Bild 3-5b) festlegen. Da wir formal durch die 8 -Drehung des Reflexionsfaktors aus der Impedanz- eine Admittanzebene erzeugen, können wir auch ganz formal die Transformationswege des Bildes 3-5d übernehmen. Da das Bild 3-5d durch eine 8 -Drehung des Bildes 3-5b entstanden ist, müssen wir jetzt das Bild 3-5d und damit die Transformationsrichtungen um 8 zurückdrehen, damit wir die Paralleltransformationen auf das Bild 3-5b anwenden dürfen. Bild 3-7 zeigt jetzt sämtliche Transformationsrichtungen für die gemeinsame Impedanz- bzw. Admittanzebene. Die nicht in den Klammern stehenden Bezeichnungen beziehen sich auf die Impedanzebene; hierfür gilt unser Reflexionsfaktor. Drehen wir den Reflexionsfaktor um 8, dann befinden wir uns in der Admittanzebene und es gelten die in den Klammern stehenden Bezeichnungen. Zeichnet man weitere R' = konst.-kreise und X' = konst.-kreisbögen mit Hilfe unserer abgeleiteten Ortskurvenkonstruktionsvorschriften, dann erhält man das in Bild 3-8 skizzierte Reflexionsfaktordiagramm, das nach seinem Erfinder Smith-Diagramm genannt wird. Die Bezeichnungen Wellenlängen zum Generator und Wellenlängen zum Abschluss werden erst bei der Leitungstheorie in Kapitel 4 benötigt und sollen deshalb erst dort abgeleitet werden. Das unterhalb des Diagramms aufgeführte m wird im nächsten Kapitel (3.) eingeführt. Übung 3/: Ermitteln Sie mit Hilfe des in Bild 3-8 skizzierten Smithdiagramms die zu Z L = (,25 + j,8) kω gehörige Admittanz Y L = /Z L. Beispiel 3/4: Eine Lastimpedanz Z L = (,5 j,6) kω soll durch einen aus zwei Reaktanzen bestehenden Vierpol bei der Frequenz f = 3 MHz in den Wert Z in = (2,4 + j,475) kω transformiert werden. a) Skizzieren Sie die möglichen Transformationswege im Smithdiagramm. b) Zeichnen Sie zu a) die dazugehörigen Schaltbilder. c) Bestimmen Sie die Größen der Bauelemente für die in b) gefundenen Schaltungen. 3/96

11 Übung 3/2: Die Impedanz Z L = (6 + j8) Ω soll durch einen aus zwei Reaktanzen bestehenden Vierpol bei der Frequenz f = 5 MHz in den Wert Z in = 8 Ω transformiert werden. a) Skizzieren Sie quantitativ die möglichen Transformationswege im Smithdiagramm. b) Zeichnen Sie zu a) die dazugehörigen Schaltbilder. c) Bestimmen Sie die Größen der Bauelemente für die in b) gefundenen Schaltungen. 3. Kreise konstanter Wirkleistung Da im Hochfrequenzbereich die zur Verfügung stehende Nutzleistung meistens sehr klein ist (z. B. Empfangsleistung einer Satellitenbodenstation), dürfen bei der Übertragung (z. B. relative Dämpfungsminima der Atmosphäre) und im Empfänger nicht zu viel Wirkleistung verloren gehen. Deshalb werden bei Transformationsschaltungen Kondensatoren, Spulen oder kurze Leitungsstücke benutzt, deren Verluste näherungsweise vernachlässigbar sind. Mit diesen Transformationsschaltungen kann man z. B. eine komplexe Last Z a = R a + jx a an eine Sendeoder Generatorimpedanz Z G leistungsmäßig anpassen. Bild 3.-a zeigt eine solche prinzipielle Anpassschaltung. Der Reaktanzterm jx a einer Lastimpedanz Z a kann immer mit zur verlustlosen Transformationsschaltung gezählt werden. Da in der verlustlos angenommenen Transformationsschaltung keine Wirkleistung umgesetzt wird, muss nach dem Prinzip der durchgehenden Wirkleistung die gesamte in den Transformationsvierpol hineinfließende Wirkleistung P a am Ausgang auch wieder erscheinen und dem ohmschen Widerstand R a (Realteil der Impedanz Z a ) zur Verfügung stehen, d. h. zur Berechnung von P a ist die Ersatzschaltung in Bild 3.-b ausreichend. Die Wirkleistung P a berechnet sich mit Gl. (3./). Nur dem Realteil (Re{Z L } = R L ) der Eingangsimpedanz Z in = Z L wird formal die Wirkleistung P a zugeführt. Dieser Sachverhalt ist in Bild 3.-c dargestellt. Der Lastwiderstand R a in Bild 3.-a nimmt die maximale Leistung P a,max auf, wenn auch dem Eingangswiderstand R L die maximale Leistung P a,max angeboten wird. Dies ist der Fall bei Leistungsanpassung * ( Z L Z G RL RG, X L X G Gl. (3./2). ). Den Strom bei Leistungsanpassung erhält man mit der Setzt man (3./2) in (3./) ein, dann bekommt man die maximale Leistung (Gl. (3./3)). An die transformierte Lastimpedanz Z L (und damit auch an R a ) wird die maximale Leistung P a,max abgegeben. Diese Leistung P a,max, die die Quelle (Generator) bei Leistungsanpassung ( Z ) an den Lastzweipol abgibt, nennt man die verfügbare Leistung der Quelle * L Z G (Gl. (3./4)). 3/97

12 Liegt keine Leistungsanpassung vor ( Z ), dann berechnet sich der Strom mit der * L Z G Gl. (3./5), wobei die Abkürzung X = X G + X L eingeführt wurde. Mit dieser Abkürzung hat man formal eine Spannungsquelle U mit einem reellen Innenwiderstand R G erzeugt (s. Bild 3.-d). Die der Last R a zugeführte Wirkleistung P a ergibt sich, wenn man (3./5) in (3./) einsetzt (Gl. (3./6)). Damit man abschätzen kann, wie weit man bei einer bestimmten Transformation noch von der maximalen (verfügbaren) Leistung P a,max = P V entfernt ist, bezieht man (3./6) auf (3./4) und man erhält die Gl. (3./7). Die Gleichung (3./8) wird normiert, indem alle Terme durch 2 R G dividiert werden. Mit den Abkürzungen R' L = R L /R G und X' = X/R G erhält man die Gl. (3./9). Für einen Kreis in allgemeiner Lage gilt nach [] die Kreisgleichung (3./). Ein Koeffizientenvergleich zwischen (3./9) und (3./) liefert die Gl. (3./). Die Kreise der konstanten Wirkleistung P a haben wegen y = ihre Mittelpunkte auf der reellen R' L -Achse (s. Bild 3.-e). Aus Bild 3.-e lassen sich der minimale und maximale ohmsche Widerstand ablesen (Gl. (3./2) und Gl. (3./3)). Wir wollen schon hier eine weitere Größe aus der Leitungstheorie einführen, weil der gleiche physikalische Hintergrund existiert. Die Größe m in (3./4) wird in der Leitungstheorie als Anpassungsmaß bezeichnet und bestimmt auch dort den Wirkleistungsumsatz. Die Gleichungen (3./2) und (3./3) lassen sich auch aus (3./7) für X = ableiten. X = bedeutet, dass die Gleichung (3./7) nur noch für die reelle Achse gültig ist. Normiert man wieder (3./7) für den Sonderfall X =, dann ergibt sich die Gl. (3./5). Da (3./5) wegen X = nur für die reelle Achse abgeleitet wurde, gibt es nach Bild 3.-e für R' L nur die beiden Lösungen R' L,min und R' L,max. 3/98

13 Man erkennt an diesen Ableitungen, dass man die Kreise konstanter Wirkleistung nicht nur mit dem Parameter P a /P V, sondern auch mit m bezeichnen kann. Man spricht deshalb auch von m-kreisen. Mit dieser Größe m lässt sich allgemein das Wirkleistungsverhältnis in Gl. (3./6) berechnen. Beispiel 3./: Skizzieren Sie quantitativ in der Impedanzebene die Kreise konstanter Wirkleistung für folgende Parameterwerte: P a,9,8,7,6,5 P V Lösung: P a x R m = R' L,min R' L,max P V,9,222,73,59,925,8,5,8,382 2,68,7,857,565,292 3,422,6 2,333 2,8,225 4,44,5 3 2,828,72 5,828 Die Kreise konstanter Wirkleistung sind in Bild 3.-2a skizziert. Sämtliche auf einem m-kreis liegende Impedanzwerte bewirken nur eine bestimmte Leistungsumsetzung P a /P V. Die m-kreise (Kreise konstanter Wirkleistung) lassen sich auch auf das Smithdiagramm übertragen. Ein G' = konst.-kreis in der Impedanzebene des Kreisdiagramms (Bild 3-5c) wird im Smithdiagramm wieder als Kreis mit einem Mittelpunkt auf der reellen Achse abgebildet (s. z. B. Bild 3-5d). Daraus folgt, dass auch ein m-kreis des Kreisdiagramms in der Smithdiagrammebene als Kreis abgebildet wird. Die Mittelpunkte der m-kreise liegen in beiden Diagrammen auf den reellen Achsen. Um die Lage des Kreises im Smithdiagramm zu erhalten, geben wir uns die beiden R' L -Werte (R' L,min, R' L,max ) des Kreisdiagramms vor, die auf der Re{r}-Achse des Smithdiagramms abgebildet werden (Gl. (3./7)). 3/99

14 Analog zu (3/2) für R' = R' L ergibt sich die Gl. (3./8). Betrachten wir im Kreisdiagramm wieder nur die reelle Achse (X' = ), dann folgt aus (3./8) die Gl. (3./9). Setzen wir für X' = die zwei Fälle aus (3./7) in die Gleichung (3./9) ein, dann erhält man die zwei Gleichungen (3./2) und (3./2). Re{r } = Re{r 2 } Der m-kreis im Smithdiagramm hat seinen Mittelpunkt bei Re{r} = (Mittelpunkt des Smithdiagramms). Der Radius R(m) berechnet sich deshalb mit Gl. (3./22). Die Kreise konstanter Wirkleistung (m-kreise) sind im Smithdiagramm konzentrische Kreise um den Mittelpunkt Re{r} =. Deshalb ist R(m) = r und (3./22) lässt sich mit Gl. (3./23) beschreiben. Beispiel 3./2: Skizzieren Sie quantitativ in der Impedanzebene des Smithdiagramms die Kreise konstanter Wirkleistung für folgende Parameterwerte: P a,9,8,7,6,5 P V Lösung: P a m R(m) P V,9,8,7,6,5,59,382,292,225,72,37,447,548,633,77 Bild 3.-2b zeigt die Kreise konstanter Wirkleistung im Smithdiagramm. m = liegt auf dem Einheitskreis (Umrandung des Smithdiagramms) und bedeutet, dass keine Wirkleistung P a einer Lastimpedanz Z a zugeführt wird (P a = wegen R' L = ). Die maximale Leistung P a,max = P V wird von einer Lastimpedanz für m = aufgenommen. 3/

15 m,,2,3,4,5,6,7,8,9 r,88,667,538,429,333,25,76,,53 m = ist der Mittelpunkt des Smithdiagramms (R' L =,, jx' =, R(m) = ), d. h., hat man die Impedanzen des Smithdiagramms auf R G normiert, dann sollten bei Leistungsbetrachtungen alle Transformationswege in der Nähe des Mittelpunktes enden (exakt den Mittelpunkt zu treffen, ist bei Reaktanzschaltungen nur bei einer Frequenz möglich), damit der Lastimpedanz fast die gesamte verfügbare Leistung P V angeboten wird. Betrachtet man Frequenzbänder, dann ist es leistungsmäßig günstig, wenn die Ortskurve in kleinen Kringeln um den Mittelpunkt (Anpassungspunkt) des Smithdiagramms verläuft. Mit Hilfe der angegebenen m-skala unterhalb des Smithdiagramms in Bild 3.-2b (s. auch Bild 3-8) lassen sich die m-kreise sofort in das Smithdiagramm einzeichnen, bzw. bei einer vorgegebenen Ortskurve im Smithdiagramm erhält man die m-werte für bestimmte Impedanzwerte, wenn man mit einem Stechzirkel den Abstand Impedanzwert-Mittelpunkt des Smithdiagramms ermittelt und auf der m-skala mit Hilfe der Stechzirkellänge den m-wert abliest. Übung 3./: Die in Bild 3.-3a dargestellte Schaltung besitzt die in Bild 3.-3b skizzierte normierte Eingangsimpedanz Z' in (f) = Z' L (f). Normiert wurde die Eingangsimpedanz auf den Generatorwiderstand R G, = Ω (Z' L = Z L /R G, ). Der Generator hat eine verfügbare Leistung von P V = mw. Bei der Ortskurve der normierten Eingangsimpedanz in Bild 3.-3b wurden Frequenzpunkte eingezeichnet. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Frequenzpunkten beträgt jeweils Δf. a) Wie groß ist die Amplitude der Generatorleerlaufspannung? b) Berechnen Sie für die eingezeichneten Frequenzpunkte die an den Lastwiderstand R a jeweils abgegebene Wirkleistung P a sowie û a. Der Generatorwiderstand wird jetzt auf R G,2 = 2 Ω erhöht. Die verfügbare Leistung soll weiterhin P V = mw betragen. c) Wie groß ist nun û? d) Ermitteln Sie P a und û a. e) Skizzieren Sie P a (f) für die beiden Generatorwiderstände R G, und R G,2. 3/

16 Bild 3.-3 a) Transformationsschaltungen b) Normierte Eingangsimpedanz Z' in (f) der Transformationsschaltung 3/2

Das Smith-Diagramm. Das Smith-Diagramm

Das Smith-Diagramm. Das Smith-Diagramm Seite Inhaltsverzeichnis. Vorwort...3 2. Komplexe Zahlen...3 2. Die Rechenregeln...4 2.2 Ohne Normierung geht nichts...4 3. Die Reflexionsebene...6 3. Normierung muss sein...7 4. Bestimmung des Reflektionsfaktors...8

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2005.10 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

Rechenübung HFT I. Smithdiagramm Impedanztransformation

Rechenübung HFT I. Smithdiagramm Impedanztransformation Rechenübung HFT I Smithdiagramm Impedanztransformation Organisatorisches zur Rechenübung HFT I UPDATE! Anmeldung für die Klausur: Bis 01.02.2010 im Sekretariat HFT 4 - (Bachelor und Diplom) Klausur wird

Mehr

5.5 Ortskurven höherer Ordnung

5.5 Ortskurven höherer Ordnung 2 5 Ortskurven 5.5 Ortskurven höherer Ordnung Ortskurve Parabel Die Ortskurvengleichung für die Parabel lautet P A + p B + p 2 C. (5.) Sie kann entweder aus der Geraden A + p B und dem Anteil p 2 C oder

Mehr

Ergänzung zu komplexe Zahlen

Ergänzung zu komplexe Zahlen Juli 2015 Übersicht 1 Ortskurven 2 Wechselstromkreis mit ohmschem und kapazitivem Widerstand (Parallelschaltung) i(t) u(t) R C Bei festen Werten für den ohmschen Widerstand R und die Kapazität C ergibt

Mehr

Überblick über Smith-Diagramm. Roland Pfeiffer 22. Vorlesung

Überblick über Smith-Diagramm. Roland Pfeiffer 22. Vorlesung Überblick über Smith-Diagramm Roland Pfeiffer 22. Vorlesung Gliederung Smith-Diagramm-was ist das? Normierte kartesische Impedanz-Ebene, Reflexionsfaktor-Ebene Darstellung von R,C und L im Smith-Impedanz-Diagramm

Mehr

, Z = Z L Z + Z L. G 0 +j!c 0 Z L = Z e + Z L. + Z e

, Z = Z L Z + Z L. G 0 +j!c 0 Z L = Z e + Z L. + Z e Impedanztransformation líangs einer Leitung: Zwischen Reæexionsfaktor r und Eingangsimpedanz Z lautet der Zusammenhang: r = Z, Z +, Z = æ 1+r 1,r Die Transformation von Eingangswiderstand und Reæexionsfaktor

Mehr

Das Smith-Diagramm (1) Messungen mit einem Netzwerkanalysator (2) Anpassungen etc. (3)

Das Smith-Diagramm (1) Messungen mit einem Netzwerkanalysator (2) Anpassungen etc. (3) Das Smith-Diagramm (1) Messungen mit einem Netzwerkanalysator (2) Anpassungen etc. (3) OV-Abend H46 Jörg Süßenbach, DF9LJ Juni 2011 Worüber sprechen wir? Erfinder Phillip Hagar Smith geb. 1905 Abschluß

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen Komplexe Zahlen Koordinatenwechsel Aufgabe. Zeichnen Sie die folgende Zahlen zunächst in ein (kartesisches) Koordinatensystem. Bestimmen Sie dann die Polarkoordinaten

Mehr

12 3 Komplexe Zahlen. P(x y) z = x + jy

12 3 Komplexe Zahlen. P(x y) z = x + jy 2 3 Komplexe Zahlen 3 Komplexe Zahlen 3. Grundrechenoperationen Definition Die Menge C = {z = a + jb a, b IR; j 2 = } heißt Menge der komplexen Zahlen; j heißt imaginäre Einheit. (andere Bezeichnung: i)

Mehr

Leistungsschalter. Leistungsschalter

Leistungsschalter. Leistungsschalter 1. Induktive Last Eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand Ra wird mit einer Wirklast Rb und einer induktiven Last Lb betrieben, wie in folgender Abbildung gezeigt. Leistungsschalter R 0 x R b u 0 L b

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3

Grundlagen der Elektrotechnik 3 Campus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 3 Fakultät für Ingenieurwissenschaften Abteilung Elektrotechnik und Informationstechnik Fachgebiet Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Bismarckstraße

Mehr

Rechenübung HFT I. Impedanzanpassung Mehrfachreflexionen

Rechenübung HFT I. Impedanzanpassung Mehrfachreflexionen Rechenübung HFT I Impedanzanpassung Mehrfachreflexionen Was bedeutet Impedanzanpassung (engl. matching) So nennt man das Anpassen von Eingangs- und Ausgangswiderständen aneinander Was bedeutet Impedanzanpassung

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3

Grundlagen der Elektrotechnik 3 Grundlagen der Elektrotechnik 3 Kapitel 4 Ortskurven S. 1 4 Ortskurven Eine Ortskurve ist die Kurve, welche alle Endpunkte von eigern verbindet Eine Ortskurve kann Verlauf in Abhängigkeit von der Frequenz

Mehr

Elektrische Messverfahren

Elektrische Messverfahren Vorbereitung Elektrische Messverfahren Carsten Röttele 20. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Messungen bei Gleichstrom 2 1.1 Innenwiderstand des µa-multizets...................... 2 1.2 Innenwiderstand

Mehr

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung C. FEPEL 3 Ortskurven 3. Einleitung Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplitude und Frequenz der einspeisenden sinusförmigen Quellspannungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung 5 1 Zahlen 7 1.1 Zahlen und Zahlenmengen....................................... 7 1.2 Rechnen mit Zahlen und Termen....................................

Mehr

VEKTOREN. Allgemeines. Vektoren in der Ebene (2D)

VEKTOREN. Allgemeines. Vektoren in der Ebene (2D) VEKTOREN Allgemeines Man unterscheidet im Schulgebrauch zwischen zweidimensionalen und dreidimensionalen Vektoren (es kann aber auch Vektoren geben, die mehr als 3 Komponenten haben). Während zweidimensionale

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

Zum Schluss berechnen wir die Steigung, indem wir

Zum Schluss berechnen wir die Steigung, indem wir Einführung Grafisches Differenzieren (auch grafische Ableitung genannt) gibt uns zum einen die Möglichkeit, die Steigung des Graphen einer Funktion in einem bestimmten Punkt zu ermitteln, ohne dass wir

Mehr

Leitwerts- und Widerstandsdiagramm Graphische Lösung von Transformationsaufgaben

Leitwerts- und Widerstandsdiagramm Graphische Lösung von Transformationsaufgaben Aus FUNKSCHAU Heft 14/1955, im Original -spaltig. Digitalisiert 10/016 von Eike Grund für http://www.radiomuseum.org mit freundlicher Genehmigung der FUNKSCHAU-Redaktion. Die aktuellen Ausgaben der FUNKSCHAU

Mehr

Asynchronmaschine: Heylandkreis für

Asynchronmaschine: Heylandkreis für Aufgabe 1: Asynchronmaschine: Heylandkreis für R 1 =0Ω Ausgangspunkt für die Konstruktion des Heylandkreises in Aufgabe 1.1 bildet der Nennstrom mit seiner Phasenlage. Abbildung 1: Nennstrom Da der Leistungsfaktor

Mehr

Lineare Quellen. Martin Schlup. 7. Februar 2014

Lineare Quellen. Martin Schlup. 7. Februar 2014 Lineare Quellen Martin Schlup 7. Februar 204. Ideale Quellen Ideale Quellen sind Modelle mit Eigenschaften, die in Wirklichkeit nur näherungsweise realisiert werden können. Ideale Quellen sind z. B. in

Mehr

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck A.1 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN In diesem Abschnitt werden die mathematischen Grundlagen zusammengestellt, die für die Behandlung von Übertragungssystemen erforderlich sind. Unter anderem sind dies die komplexen

Mehr

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2 Urs Wyder, 4057 Basel Urs.Wyder@edubs.ch Funktionen f 3 ( ) = + f ( ) = sin(4 ) Inhaltsverzeichnis DEFINITION DES FUNKTIONSBEGRIFFS...3. NOTATION...3. STETIGKEIT...3.3 ABSCHNITTSWEISE DEFINIERTE FUNKTIONEN...4

Mehr

Funktionen und andere Zuordnungen

Funktionen und andere Zuordnungen Funktionen und andere Zuordnungen Rainer Hauser November 2011 1 Allgemeine Zuordnungen 1.1 Pfeildarstellung von Zuordnungen Sätze wie Das ist der Schlüssel zu diesem Schloss und Hänsel ist der Bruder von

Mehr

Aufgaben zur Übung der Anwendung von GeoGebra

Aufgaben zur Übung der Anwendung von GeoGebra Aufgabe 1 Aufgaben zur Übung der Anwendung von GeoGebra Konstruieren Sie ein Quadrat ABCD mit der Seitenlänge AB = 6,4 cm. Aufgabe 2 Konstruieren Sie ein Dreieck ABC mit den Seitenlängen AB = c = 6,4 cm,

Mehr

Übungsklausur/Lösungsvorschläge Elektrotechnik II

Übungsklausur/Lösungsvorschläge Elektrotechnik II Übungsklausur/ösungsvorschläge Elektrotechnik II Aufgabe : Ein Zweipol ( Originalschaltung ) bestehe nach Zeichnung aus einer Spule, einem Widerstand und einem Kondensator Ermitteln Sie die Gleichung f

Mehr

( ) sind. Für einen einzelnen. ( ) berechnet werden: ( )

( ) sind. Für einen einzelnen. ( ) berechnet werden: ( ) 23 4 Abbildungen von Funktionsgraphen Der Graph zu einer gegebenen Funktion f ist die Menge aller ( ) sind. Für einen einzelnen Punkte, deren Koordinaten ; f () Punkt des Graphen gibt man einen Wert aus

Mehr

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik I/II. 19. Juli 1999

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik I/II. 19. Juli 1999 Diplomprüfungsklausur Hochfrequenztechnik I/II 19. Juli 1999 Erreichbare Punktzahl: 100 Name: Vorname: Matrikelnummer: Fachrichtung: Platznummer: Aufgabe Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Aufgabe 1 (8

Mehr

Transformationen Übungen 1. 1 Signale und Systeme. 1.1 Gegeben ist die Funktion f(t). Skizzieren Sie folgende Funktionen: a) f(t - 3) b) f(2 t) f(t)

Transformationen Übungen 1. 1 Signale und Systeme. 1.1 Gegeben ist die Funktion f(t). Skizzieren Sie folgende Funktionen: a) f(t - 3) b) f(2 t) f(t) Transformationen Übungen 1 1 Signale und Systeme 1.1 Gegeben ist die Funktion f(t). Skizzieren Sie folgende Funktionen: a) f(t - 3) b) f(2 t) f(t) 1 c) f(-t) d) f(t + 3) 1 t e) f(t / 4) f) f(t) + 2 g)

Mehr

U 2 F 2 = U r, U 2 = F a (U 1 + U r ) U 2 U 1. = V u R (337) 1 + jωτ. (1 + jωτ)(1 + jωτ) 1. Vgl. mit Gl. (317) und (322) liefert die Definition:

U 2 F 2 = U r, U 2 = F a (U 1 + U r ) U 2 U 1. = V u R (337) 1 + jωτ. (1 + jωτ)(1 + jωτ) 1. Vgl. mit Gl. (317) und (322) liefert die Definition: Kapitel 6: Stabilität linearer Schaltungen 50 Anwendungsbeispiel (Verstärker mit SP-Kopplung) Für den dargestellten Verstärker mit einem frequenzabhängigen ückkopplungsnetzwerk läßt sich die Schleifenverstärkung

Mehr

1.1. Geradengleichung aus Steigung und y-achsenabschnitt

1.1. Geradengleichung aus Steigung und y-achsenabschnitt Version vom 4. Januar 2007 Gleichungen von Geraden in der Ebene 1999 Peter Senn * 1.1. Geradengleichung aus Steigung und y-achsenabschnitt In dieser Form lautet die Gleichung der Geraden wie folgt: g:

Mehr

Wiederholung Quadratische Funktionen (Parabeln)

Wiederholung Quadratische Funktionen (Parabeln) SEITE 1 VON 7 Wiederholung Quadratische Funktionen (Parabeln) VON HEINZ BÖER 1. Regeln a) Funktionsvorschriften Normalform f(x) = a x² + b x + c Normalparabel: f(x) = x 2 Graf der Normalparabel Die einfachste

Mehr

Lineare Funktionen. Die generelle Form der Funktion lautet dabei:

Lineare Funktionen. Die generelle Form der Funktion lautet dabei: Lineare Funktionen Das Thema lineare Funktionen begleitet euch in der Regel von der 7. Klasse an und wird stufenweise erlernt. Meist beginnt es mit einfachem Zeichnen oder Ablesen einer linearen Funktion

Mehr

kommt zur Kreisinversion eine Spiegelung des Punktes an der reellen Achse dazu. Die folgenden vier Eigenschaften gelten auch für diese Abbildung

kommt zur Kreisinversion eine Spiegelung des Punktes an der reellen Achse dazu. Die folgenden vier Eigenschaften gelten auch für diese Abbildung 1 3. Die Kreisinversion 3.1. Definition Die Abbildung 1 ordnet der Zahl das folgende Bild zu 1 1 1 1 1 Die Konstruktion des Bildpunkts besteht also aus zwei Schritten: Der Punkt wird in den Bildpunkt abgebildet,

Mehr

DEMO für Abbildungen. Streckungen INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. 2. Teil: von Punkten und Kurven

DEMO für  Abbildungen. Streckungen INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK.  2. Teil: von Punkten und Kurven Abbildungen 2. Teil: Streckungen von Punkten und Kurven Datei Nr. 21020 Stand: 8. August 2012 FRIEDRICH W. UCKEL INTERNETILIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK DEMO für 21020 Streckung von Punkten und Kurven 2 Vorwort

Mehr

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i Leistungsanpassung Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6 ) gegeben. Welchen Wert muss die Innenimpedanz Z i der Quelle annehmen, dass an Z L a) die maximale Wirkleistung b) die maximale

Mehr

Übungen mit dem Applet Kurven in Polarkoordinaten

Übungen mit dem Applet Kurven in Polarkoordinaten Kurven in Polarkoordinaten 1 Übungen mit dem Applet Kurven in Polarkoordinaten 1 Ziele des Applets...2 2 Wie entsteht eine Kurve in Polarkoordinaten?...3 3 Kurvenverlauf für ausgewählte r(ϕ)...4 3.1 r

Mehr

Einführungsbeispiel Kostenfunktion

Einführungsbeispiel Kostenfunktion Einführungsbeispiel Kostenfunktion Sie bauen eine Fabrik für Luxusautos auf und steigern die Produktion jeden Monat um 1000 Stück. Dabei messen Sie die jeweiligen Kosten und stellen sie grafisch dar. Die

Mehr

Kreis - Tangente. 2. Vorbemerkung: Satz des Thales Eine Möglichkeit zur Bestimmung der Tangente benutzt den Satz des Thales.

Kreis - Tangente. 2. Vorbemerkung: Satz des Thales Eine Möglichkeit zur Bestimmung der Tangente benutzt den Satz des Thales. Kreis - Tangente 1. Allgemeines 2. Satz des Thales 3. Tangente an einem Punkt auf dem Kreis 4. Tangente über Analysis (an einem Punkt eines Ursprungkreises) 5. Tangente von einem Punkt (Pol) an den Kreis

Mehr

Analytische Geometrie I

Analytische Geometrie I Analytische Geometrie I Rainer Hauser Januar 202 Einleitung. Geometrie und Algebra Geometrie und Algebra sind historisch zwei unabhängige Teilgebiete der Mathematik und werden bis heute von Laien weitgehend

Mehr

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ):

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ): Komplexe Zahlen Definition 1. Eine komplexe Zahl z ist ein geordnetes Paar reeller Zahlen (a, b). Wir nennen a den Realteil von z und b den Imaginärteil von z, geschrieben a = Re z, b = Im z. Komplexe

Mehr

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Mess- und Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Ing. Prochaska Versuch 5: Laborbetreuer: Schwingkreise 1. Teilnehmer: Matrikel-Nr.:

Mehr

Magnetisch gekoppelte Kreise Teil 1

Magnetisch gekoppelte Kreise Teil 1 Magnetisch gekoppelte Kreise Teil 1 Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler - Saar Dr. Schau DL3LH Transformatoren bei Hochfrequenz Teil 1 Vorwort Wicklungs-Transformatoren bei Hochfrequenz

Mehr

6 Bestimmung linearer Funktionen

6 Bestimmung linearer Funktionen 1 Bestimmung linearer Funktionen Um die Funktionsvorschrift einer linearen Funktion zu bestimmen, muss man ihre Steigung ermitteln. Dazu sind entweder Punkte gegeben oder man wählt zwei Punkte P 1 ( 1

Mehr

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7 Sonja Hunscha - Koordinatensysteme 1 Inhalt Einleitung 2 1 Koordinatensysteme 2 1.1 Kartesisches Koordinatensystem 2 1.2 Polarkoordinaten 3 1.3 Zusammenhang zwischen kartesischen und Polarkoordinaten 3

Mehr

Wiederholungsblatt Elementargeometrie LÖSUNGSSKIZZE

Wiederholungsblatt Elementargeometrie LÖSUNGSSKIZZE Wiederholungsblatt Elementargeometrie im SS 01 bei Prof. Dr. S. Goette LÖSUNGSSKIZZE Die Lösungen unten enthalten teilweise keine vollständigen Rechnungen. Es sind aber alle wichtigen Zwischenergebnisse

Mehr

Lösungen zum Arbeitsblatt: y = mx + b Alles klar???

Lösungen zum Arbeitsblatt: y = mx + b Alles klar??? I. Zeichnen von Funktionen a) Wertetabelle x -4-3 - -1 0 1 3 4 y =,5x -10-7,5-5 -,5 0,5 5 7,5 10 y = - x,7 1,3 0,7 0-0,7-1,3 - -,7 3 y = x 1,5-9,5-7,5-5,5-3,5-1,5 0,5,5 4,5 6,5 y = - 1 x + 4 3,5 3,5 1,5

Mehr

Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen:

Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen: Aufgabe Ü3 Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen: R = 1 Ω L1 W1 W4 I 1 R X C = 3 Ω X L = 2 3 Ω L2 W2 I 2 jx L -jx C = 13 V = 13 V e j120 L3 W3 W5 I 3 = 13 V e j120 N 1. Zeichnen

Mehr

Kreissektoren und Bogenmaß

Kreissektoren und Bogenmaß M 10.1 Kreissektoren und Bogenmaß In einem Kreis mit Radius gilt für einen Kreissektor mit Mittelpunktswinkel : Länge des Kreisbogens Fläche des Kreissektors = = 360 360 Das Bogenmaß eines Winkels ist

Mehr

Kreissektoren und Bogenmaß

Kreissektoren und Bogenmaß M 10.1 Kreissektoren und Bogenmaß In einem Kreis mit Radius gilt für einen Kreissektor mit Mittelpunktswinkel : Länge des Kreisbogens Fläche des Kreissektors = 2 = 360 360 Das Bogenmaß eines Winkels ist

Mehr

1. Einführung in die Anpassung. Jörg Braune Diplom-Ingenieur(FH) Nachrichtentechnik

1. Einführung in die Anpassung. Jörg Braune Diplom-Ingenieur(FH) Nachrichtentechnik Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 1. Einführung in die Anpassung...1 1.1 Warum sind Anpassnetzwerke notwendig?... 2 1.2 Transformation und Kompensation... 4 1.3 Die 4 möglichen Netzwerke bei Verwendung

Mehr

Was ist eine Funktion?

Was ist eine Funktion? Lerndomino zum Thema Funktionsbegriff Kopiereen Sie die Seite (damit Sie einen Kontrollbogen haben), schneiden Sie aus der Kopie die "Dominosteine" zeilenweise aus, mischen Sie die "Dominosteine" und verteilen

Mehr

Bachelorprüfung in. Grundlagen der Elektrotechnik

Bachelorprüfung in. Grundlagen der Elektrotechnik Bachelorprüfung in Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure und Materialwissenschaftler Montag, 24.03.2015 Nachname: Vorname: Matrikelnr.: Studiengang: Bearbeitungszeit: 90 Minuten Aufg.-Nr.

Mehr

Operationsverstärker. 6.1 Idealer Operationsverstärker Invertierende Schaltung

Operationsverstärker. 6.1 Idealer Operationsverstärker Invertierende Schaltung Operationsverstärker 6 6.1 Idealer Operationsverstärker 6.1.1 Invertierende Schaltung Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschspannung u Ni (Abb. 6.1). Die Rauschspannung u NRi liegt schon an der Stelle

Mehr

Kreis - Übungen. 1) Die y-achse ist am Punkt A eine Tangente an den Kreis. Mit dem noch nicht bekannten "Zwischenwert"

Kreis - Übungen. 1) Die y-achse ist am Punkt A eine Tangente an den Kreis. Mit dem noch nicht bekannten Zwischenwert Kreis - Übungen Wenn die "Kreisgleichung" gesucht ist, sind der Mittelpunkt und der Radius anzugeben. Es ist möglich, dass mehrere Kreise eine Aufgabenstellung erfüllen. 1) Ein Kreis berührt die y-achse

Mehr

Komplexe Zahlen. Allgemeines. Definition. Darstellungsformen. Umrechnungen

Komplexe Zahlen. Allgemeines. Definition. Darstellungsformen. Umrechnungen Komplexe Zahlen Allgemeines Definition Eine komplexe Zahl z x + y i besteht aus einem Realteil Re(z) x und einem Imaginärteil Im(z) y. Der Imaginärteil wird mit der Imaginären-Einheit i multipliziert.

Mehr

Analytische Geometrie II

Analytische Geometrie II Analytische Geometrie II Rainer Hauser März 212 1 Einleitung 1.1 Geradengleichungen in Parameterform Jede Gerade g in der Ebene oder im Raum lässt sich durch einen festen Punkt auf g, dessen Ortsvektor

Mehr

Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen

Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen Einzelne lineare Gleichungen mit zwei Variablen Bis jetzt haben wir nur lineare Gleichungen mit einer Unbekannten (x)

Mehr

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

Vorbereitung: elektrische Messverfahren Vorbereitung: elektrische Messverfahren Marcel Köpke 29.10.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ohmscher Widerstand 3 1.1 Innenwiderstand des µa Multizets...................... 3 1.2 Innenwiderstand des AVΩ Multizets.....................

Mehr

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2.

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2. Aufgabe Ü6 Gegeben ist die angegebene Schaltung:. Berechnen Sie allgemein (als Formel) /. 2. Wie groß ist der Betrag von /? R 3. Um welchen Winkel ist gegenüber phasenverschoben? 4. Skizzieren Sie die

Mehr

Trigonometrie. Mag. DI Rainer Sickinger HTL. v 1 Mag. DI Rainer Sickinger Trigonometrie 1 / 1

Trigonometrie. Mag. DI Rainer Sickinger HTL. v 1 Mag. DI Rainer Sickinger Trigonometrie 1 / 1 Trigonometrie Mag. DI Rainer Sickinger HTL v 1 Mag. DI Rainer Sickinger Trigonometrie 1 / 1 Verschiedene Winkel DEFINITION v 1 Mag. DI Rainer Sickinger Trigonometrie 2 / 1 Verschiedene Winkel Vermessungsaufgaben

Mehr

A2.3 Lineare Gleichungssysteme

A2.3 Lineare Gleichungssysteme A2.3 Lineare Gleichungssysteme Schnittpunkte von Graphen Bereits weiter oben wurden die Schnittpunkte von Funktionsgraphen mit den Koordinatenachsen besprochen. Wenn sich zwei Geraden schneiden, dann müssen

Mehr

6 Anpassung. 6 Anpassung Lambda-Viertel- Transformator. Anpassung der Last an die Leitung

6 Anpassung. 6 Anpassung Lambda-Viertel- Transformator. Anpassung der Last an die Leitung Lambda-Viertel- Transformator. 50 6 Anpassung Anpassung der Last an die Leitung Wenn die Last (der Verbraucher die einfallende Welle vollständig aufnimmt und keine reflektierte Welle entsteht, wenn also

Mehr

Institut für Mathematik Geometrie und Lineare Algebra J. Schönenberger-Deuel

Institut für Mathematik Geometrie und Lineare Algebra J. Schönenberger-Deuel Lösungen Übung 6 Aufgabe 1. a.) Idee: Gesucht sind p, q mit pq = 6 2 und p + q = 13. Dies entspricht genau der Situation im Höhensatz. Konstruktion: 1. Punkte A, B mit AB = 13 2. Gerade g AB mit dist(g,

Mehr

Grundlagen komplexe Zahlen. natürliche Zahlen

Grundlagen komplexe Zahlen. natürliche Zahlen Grundlagen komplexe Zahlen Die Zahlenbereichserweiterungen von den natürlichen Zahlen hin zu den reellen Zahlen waren dadurch motiviert, bestimmte Rechenoperationen uneingeschränkt ausführen zu können.

Mehr

BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T University of Cooperative Education. Höhere Mathematik II. Übungen. Komplexe Zahlen. i e π + 1=

BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T University of Cooperative Education. Höhere Mathematik II. Übungen. Komplexe Zahlen. i e π + 1= BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T University of Cooperative Education Höhere Mathematik II Übungen Komplexe Zahlen i e π + 0 8 R. Mohr FK Blatt Komplexe Zahlen I WS 004/ Aufgabe : Gegeben sind die komplexen

Mehr

Quadratische Funktion - Übungen

Quadratische Funktion - Übungen Quadratische Funktion - Übungen 1a) "Verständnisfragen" zu "Scheitel und Allgemeine Form" - mit Tipps. Teilweise: Trotz der Tipps nicht immer einfach! Wir haben die Formeln: Allgemeine Form: y = a x 2

Mehr

DL3LH. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik, Nonnweiler-Saar Dr. Schau. Dr. Schau, DL3LH 1

DL3LH. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik, Nonnweiler-Saar Dr. Schau. Dr. Schau, DL3LH 1 DL3LH Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik, Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH Dr. Schau, DL3LH 1 Gekoppelte Kreise Vorwort Zur Anpassung eines Resonanzkreises an einen Generator ist es häufig

Mehr

Lineare Funktionen. Klasse 8 Aufgabenblatt für Lineare Funktionen Datum: Donnerstag,

Lineare Funktionen. Klasse 8 Aufgabenblatt für Lineare Funktionen Datum: Donnerstag, Lineare Funktionen Aufgabe 1: Welche der folgenden Abbildungen stellen eine Funktion dar? Welche Abbildungen stellen eine lineare Funktion dar? Ermittle für die linearen Funktionen eine Funktionsgleichung.

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 213 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra Kapitel 7.5: Eigenwerte und Eigenvektoren einer quadratischen Matrix Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik

Mehr

Aufgabe 5.1 Geben Sie zu folgenden komplexen Zahlen die Polarkoordinatendarstellung an, w z w z.

Aufgabe 5.1 Geben Sie zu folgenden komplexen Zahlen die Polarkoordinatendarstellung an, w z w z. Kapitel 5 Aufgaben Verständnisfragen Aufgabe 5. Geben Sie zu folgenden komplexen Zahlen die Polarkoordinatendarstellung an z i z + i z 3 + 3i). Zu den komplexen Zahlen mit Polarkoordinaten r 4 ϕ 4 π r

Mehr

Lösungen zu Kapitel 2

Lösungen zu Kapitel 2 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Lösungen zu Kapitel Aufgabe.1 Aus der Maschengleichung ergibt sich: I 4 = U q1 + U q R 1 I 1 R I R I R 4 I 4 = 4 V + 1 V Ω 5 A Ω, A 5 Ω 4 A Ω I 4 = (4 +

Mehr

= 2 i 2= 2 2 i, z 4. = 1.5, z 8

= 2 i 2= 2 2 i, z 4. = 1.5, z 8 Mathematik 1 - Übungsblatt 11 Aufgabe 1 (komplexe Zahlen) Gegeben sind folgende komplexe Zahlen in der Darstellung als Normalform mit Real- und Imaginärteil z=x i y - oder wegen der Vertauschbarkeit von

Mehr

Trigonometrische Funktionen

Trigonometrische Funktionen Trigonometrische Funktionen Was mag das sein? Wir haben auch hier wieder eine Grundform, in die sich alle trigonometrischen Funktionen pressen lassen, mit denen wir zu tun haben werden: f(x) = a sin(bx

Mehr

9. Vorlesung Wintersemester

9. Vorlesung Wintersemester 9. Vorlesung Wintersemester 1 Die Phase der angeregten Schwingung Wertebereich: bei der oben abgeleiteten Formel tan φ = β ω ω ω0. (1) ist noch zu sehen, in welchem Bereich der Winkel liegt. Aus der ursprünglichen

Mehr

Kreissektoren und Bogenmaß

Kreissektoren und Bogenmaß M 10.1 Kreissektoren und Bogenmaß In einem Kreis mit Radius Mittelpunktswinkel : Länge des Kreisbogens gilt für einen Kreissektor mit Fläche des Kreissektors Das Bogenmaß eines Winkels ist die Länge des

Mehr

GRUNDLAGENLABOR CLASSIC LINEARE QUELLEN ERSATZSCHALTUNGEN UND KENNLINIEN

GRUNDLAGENLABOR CLASSIC LINEARE QUELLEN ERSATZSCHALTUNGEN UND KENNLINIEN GRNDLAGENLABOR CLASSIC LINEARE QELLEN ERSATZSCHALTNGEN ND KENNLINIEN Inhalt:. Einleitung und Zielsetzung...2 2. Theoretische Aufgaben - Vorbereitung...2 3. Praktische Messaufgaben...3 Anhang: Theorie Quellen,

Mehr

Die Quadratur des Kreises

Die Quadratur des Kreises Die Quadratur des Kreises Häufig hört man Leute sagen, vor allem wenn sie vor großen Schwierigkeiten stehen, so was wie hier wird die Quadratur des Kreises versucht. Was ist mit dieser Redewendung gemeint?

Mehr

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung Aufgabe 1. Komplexe Impedanz von Zweipolen Bestimmen Sie für die nachfolgenden Schaltungen

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2013 Donnerstag $Id: quadratisch.tex,v /08/12 09:49:46 hk Exp $ c a b = 1 3. tan(2φ) =

Mathematische Probleme, SS 2013 Donnerstag $Id: quadratisch.tex,v /08/12 09:49:46 hk Exp $ c a b = 1 3. tan(2φ) = Mathematische Probleme SS 13 Donnerstag 136 $Id: quadratischtexv 18 13/08/1 09:49:46 hk Exp $ 4 Kegelschnitte 41 Quadratische Gleichungen Nachdem wir in der letzten Sitzung die Hauptachsentransformation

Mehr

Komplexe Zahlen und Funktionen

Komplexe Zahlen und Funktionen Komplexe Zahlen und Funktionen 1. komplexes Gleichungssystem z 1 iz 2 = i 2 z 2 + 3z 3 = 6 6i 2iz 1 3iz 3 = 1 8i 2. komplexe Gleichung Welche z C erfüllen die Gleichung 4z 2 4 z + 1 = 0? 3. konjugiert-komplexe

Mehr

Arbeitsblätter Förderplan EF

Arbeitsblätter Förderplan EF Arbeitsblätter Förderplan EF I.1 Nullstellen bestimmen Lösungen I.2 Parabeln: Nullstellen, Scheitelpunkte,Transformationen Lösungen I.3 Graphen und Funktionsterme zuordnen Lösungen II.1 Transformationen

Mehr

Gebrauchsanleitung für logarithmisches Papier

Gebrauchsanleitung für logarithmisches Papier Anhang A Gebrauchsanleitung für logarithmisches Papier A. Die Lage der ln x-werte auf der senkrechten Achse Errechnet man eine Wertetabelle der Funktion y = ln x für die Werte x =,,..., 0, so erhält man

Mehr

Unterrichtsreihe zur Parabel

Unterrichtsreihe zur Parabel Unterrichtsreihe zur Parabel Übersicht: 1. Einstieg: Satellitenschüssel. Konstruktion einer Parabel mit Leitgerade und Brennpunkt 3. Beschreibung dieser Punktmenge 4. Konstruktion von Tangenten 5. Beweis

Mehr

Verschiebung/Streckung von Funktionsgraphen. Verwenden von Schablonen zum Zeichnen von Funktionsgraphen. Idee der Koordinatentransformation

Verschiebung/Streckung von Funktionsgraphen. Verwenden von Schablonen zum Zeichnen von Funktionsgraphen. Idee der Koordinatentransformation Verschiebung/Streckung von Funktionsgraphen Verwenden von Schablonen zum Zeichnen von Funktionsgraphen Idee der Koordinatentransformation Rahmenlehrplan Berlin P4 9/10: Situationen mit n und Potenzfunktionen

Mehr

Vektorgeometrie. Inhaltsverzeichnis. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden)

Vektorgeometrie. Inhaltsverzeichnis. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden) fua3673 Fragen und Antworten Vektorgeometrie (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden) Inhaltsverzeichnis Vektorgeometrie im Raum. Fragen................................................. Allgemeines..........................................

Mehr

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an!

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an! Grundlagen der Elektrotechnik I Aufgabe K4 Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. R 1 A R 2 Daten R 1 30 Ω R 3 L R 2 20 Ω B R 3 30 Ω L 40 mh 1500 V f 159,15 Hz 1. Berechnen Sie

Mehr

Kapitel 1. Kleinsignalparameter

Kapitel 1. Kleinsignalparameter Kapitel 1 Kleinsignalparameter Der Name analoge Schaltung drückt aus, dass das Ausgangssignal dieser Schaltung immer stufenlos dem Eingangssignal folgt, d. h. in irgendeiner Form eine Proportionalität

Mehr

Einführung in die linearen Funktionen. Autor: Benedikt Menne

Einführung in die linearen Funktionen. Autor: Benedikt Menne Einführung in die linearen Funktionen Autor: Benedikt Menne Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Allgemeine Definition... 3 3 Bestimmung der Steigung einer linearen Funktion... 4 3. Bestimmung der Steigung

Mehr

Elektrotechnisches Grundlagen-Labor I. Netzwerke. Versuch Nr. Anzahl Bezeichnung, Daten GL-Nr.

Elektrotechnisches Grundlagen-Labor I. Netzwerke. Versuch Nr. Anzahl Bezeichnung, Daten GL-Nr. Elektrotechnisches Grundlagen-Labor I Netzwerke Versuch Nr. 1 Erforderliche Geräte Anzahl Bezeichnung, Daten GL-Nr. 2 n (Netzgeräte) 0...30V, 400mA 111/112 2 Vielfachmessgeräte 100kΩ/V 125/126 2 Widerstandsdekaden

Mehr

unabhängigen Variablen Eine Funktion dient der Beschreibung von Zusammenhängen zwischen mehreren verschiedenen Faktoren.

unabhängigen Variablen Eine Funktion dient der Beschreibung von Zusammenhängen zwischen mehreren verschiedenen Faktoren. Funktionsbegriff 2.1 2 Funktionen mit einer unabhängigen Variablen 2.1 Funktionsbegriff Eine Funktion dient der Beschreibung von Zusammenhängen zwischen mehreren verschiedenen Faktoren. In den Wirtschaftswissenschaften

Mehr

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve 86 5 Ortskurven 5. Begriff der Ortskurve Zeigerbild und Ortskurve Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplituden und Frequenz der

Mehr

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve

5 Ortskurven. 5.1 Begriff der Ortskurve 86 5 Ortskurven 5. Begriff der Ortskurve Zeigerbild und Ortskurve Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplituden und Frequenz der

Mehr

2. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 1. Wintersemester 2012/2013. z 3 + 4z 2 + z 26 z 2. = z 2 + 6z i und 2

2. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 1. Wintersemester 2012/2013. z 3 + 4z 2 + z 26 z 2. = z 2 + 6z i und 2 O. Alaya, S. Demirel M. Fetzer, B. Krinn M. Wied. Gruppenübung zur Vorlesung Höhere Mathematik Wintersemester 0/0 Dr. M. Künzer Prof. Dr. M. Stroppel Lösungshinweise zu den Hausaufgaben: Aufgabe H 4. Komplexe

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

DL3LH. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler Saar Dr. Schau. Dr. Schau, DL3LH 1

DL3LH. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler Saar Dr. Schau. Dr. Schau, DL3LH 1 DL3LH Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler Saar Dr. Schau DL3LH Dr. Schau, DL3LH 1 Der CC Vorwort: Koppler im KW Bereich In Anpassschaltungen werden die Verluste hauptsächlich durch

Mehr

Aufgabe E 1 (8 Punkte)

Aufgabe E 1 (8 Punkte) Aufgabe E (8 Punkte) Auf einem Billardtisch (bei dem die Koordinatenachsen x = 0 und y = 0 als Banden dienen) liegen zwei Kugeln P( ) und Q(3 ) Die Kugel P soll so angestoßen werden, dass sie nach Reflexion

Mehr