Arbeitsmarktökonomie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsmarktökonomie"

Transkript

1 Arbeitsmarktökonomie Wiederholung und Fragen Prof. Dr. Conny Wunsch 1 / 157

2 Arbeitsangebot 2 / 157

3 Arbeitsangebot 3 / 157

4 Neoklassisches Modell der Nutzenmaximierung Nutzenfunktion: U = f(c,l) = f(c,t h) Budgetrestriktion: C = wh + V = w(t L) + V C... Konsum L... Freizeit T... Zeitbudget h... Arbeitsstunden w... Stundenlohn (als gegeben betrachtet) V... arbeitsunhabhängiges Einkommen 4 / 157

5 Optimierungsproblem maxu = f(c,l) s.t. C = w(t L) + V C,L L = f(c,l) + λ[w(t L) + V C] Bedingungen 1. Ordnung: U C = λ U L = λ w L λ = w(t L) + V C = 0 5 / 157

6 Optimimalbedingung U/ L U/ C = w Das Individuum wählt genaus so viele Arbeitsstunden, dass die Grenzrate der Substitution zwischen Freizeit und Konsum genau dem Lohnsatz entspricht. MRS L,C U/ L U/ C MU L MU C = w 6 / 157

7 Indifferenzkurven Kombinationen von Freizeit und Konsum, die den gleichen Nutzen stiften: du = U C dc + U L dl = 0 Steigung: dc dl = U/ L U/ C = MRS L,C 7 / 157

8 Budgetgerade Maximaler Konsum in Abhängigkeit von den Freizeit- bzw. Arbeitsstunden: C = wh + V = w(t L) + V Steigung: dc dl = w 8 / 157

9 Optimimalbedingung MRS L,C U/ L U/ C MU L MU C = w Steigung der Indifferenzkurve: Steigung der Budgetgerade: dc dl = U/ L U/ C = MRS L,C dc dl = w Optimales Arbeitsangebot am Tangentialpunkt zwischen Indifferenzkurve und Budgetgerade. 9 / 157

10 10 / 157

11 Reservationslohn Lohn, ab dem es sich lohnt zu arbeiten Nutzen aus Arbeit höher als Nutzen ohne Arbeit: Indifferenzkurve, die durch den Punkt C = V und L = T geht der Reservationslohn entspricht der Steigung der Ingifferenzkurve (Tangente) an diesem Punkt bestimmt das extensive Arbeitsangebot: Partizipation Lohn gegeben, dass grösser als Reservationslohn, bestimmt das intensive Arbeitsangebot: Arbeitsstunden 11 / 157

12 12 / 157

13 Arbeitsangebotskurve Individuelles Arbeitsangebot: gewählte Arbeitsstunden in Abhängigkeit vom Lohn (Tangentialpunkte mit Indifferenzkurven bei unterschiedlichen Löhnen bzw. unterschiedlichen Steigungen der Budgetgerade) Verhältnis zwischen Einkommens- und Substitutionseffekt bestimmt, ob steigend oder fallend mit zunehmendem Lohn Aggregiertes Arbeitsangebot: Summe der individuell angebotenen Arbeitsstunden bei dem jeweiligen Lohn 13 / 157

14 14 / 157

15 15 / 157

16 Elastizität des Arbeitsangebots Wie reagiert das Arbeitsangebot auf Lohnänderungen? % change in hours worked σ = % change in wage rate = dh/h dw/w = dh dw w h elastisch wenn > 1, unelastisch wenn < 1 empirische Schätzung für Männer im Haupterwerbsalter: -0.1 (Substitutionseffekt 0.1, Einkommenseffekt -0.2) deutlich elastischer bei verheirateten Frauen und älteren Personen je näher am Renteneintrittsalter 16 / 157

17 Arbeitsangebot im Haushalt Gerfin, M. and R.E. Leu (2007): Evaluating the Cost-Effectiveness of In-Work Benefits: A Simulation Study for Switzerland, German Economic Review, 8(4), / 157

18 Wohlfahrtsfalle 18 / 157

19 19 / 157

20 Earned Income Tax Credit (EITC) 20 / 157

21 Earned Income Tax Credit (EITC) 21 / 157

22 Subvention der Kinderbetreuung: Reduktion Stundenzahl 22 / 157

23 Subvention der Kinderbetreuung: Arbeitsaufnahme 23 / 157

24 Pendeln 24 / 157

25 Arbeitsnachfrage 25 / 157

26 Arbeitsnachfrage Abgeleitete Nachfrage: Arbeit ist ein Inputfaktor, der nachgefragt wird wegen seines Beitrags, den Arbeit zur Herstellung eines Gutes oder zur Bereitstellung einer Dienstleistung leistet. abgeleitet von Nachfrage nach Gut/Dienstleistung 26 / 157

27 Kurzfristige Arbeitsnachfrage (Kapitalstock fix bei K ) Firmen werden ihre Produktion nur so lange ausweiten, wie der zusätzliche Output die zusätzlichen Kosten übersteigt. G(K,E) = Y (K,E) p w E r K (1) G(K,E) E = Y (K,E) E Y (K,E) p = w } E {{} VMP E p w = 0 (2) Y (K,E) E } {{ } MP E = w p (3) Wertgrenzprodukt der Arbeit (VMP E = p MP E ) = Lohn (w) Grenzprodukt der Arbeit (MP E ) = Reallohn (w/p) 27 / 157

28 Kurzfristige Arbeitsnachfrage (Kapitalstock fix) 28 / 157

29 Von der Firma zum Markt 29 / 157

30 Substitution zwischen Arbeit und Kapital (langfristig) Firmen werden ihre Produktion nur so lange ausweiten, wie der zusätzliche Output die zusätzlichen Kosten übersteigt. G(K,E) = Y (K,E) p w E r K (4) G(K,E) K = Y (K,E) K Y (K,E) p = r } K {{} VMP K p r = 0 (5) Y (K,E) K } {{ } MP K = r p (6) Wertgrenzprodukt des Kapitals (VMP K = p MP K ) = Zins (r) Grenzprodukt des Kapitals (MP K ) = Realzins (r/p) 30 / 157

31 Substitution zwischen Arbeit und Kapital (langfristig) Solange die Produktionsausweitung mit einem Faktor billiger ist, wird dieser Faktor benutzt. MP E p = w p = w/mp E (7) MP K p = r p = r/mp K (8) w MP E = r MP K w r = MP E MP K (9) Langfristig wird die Faktorkombination gewählt, bei der die relativen Faktorkosten der relativen Faktorproduktivität entsprechen. 31 / 157

32 Langfristige Arbeitsnachfrage Produktion des gewünschten Outputs mit minimalen Faktorkosten: Isokostenkurve: Kombinationen von Arbeit und Kapital mit gleichen Kosten C = we + rk K = C r w r E dk de = w r Isoquante: Kombinationen von Arbeit und Kapital mit gleichem Output Y (K,E) Y (K,E) dy (K,E) = de + E dk = 0 dk = MP E K de MP K Kostenminimum: w r = MP E MP K (Tangentialpunkt) 32 / 157

33 Langfristige Arbeitsnachfrage 33 / 157

34 Komparative Statik Effekt eines fallenden Lohnsatzes w: Skaleneffekt (kurzfristig): Einsatz beider Produktionsfaktoren und gesamte Produktion werden ausgeweitet damit (3) gilt, muss MP E fallen (p unverändert) MP E fällt, wenn E steigt wenn E steigt, steigt MP K damit (6) gilt, muss MP K fallen (r und p unverändert) MP K fällt, wenn K steigt 34 / 157

35 Komparative Statik Effekt eines fallenden Lohnsatzes w: Substitutionseffekt (eher langfristig): der teurere Faktor wird durch den billigeren ersetzt (Veränderung der technischen Gegebenheiten) damit (9) gilt, muss MP K steigen (r unverändert) MP K steigt, wenn K fällt Komplementärgüter wenn Skaleneffekt überwiegt Substitutionsgüter wenn Substitutionseffekt überwiegt 35 / 157

36 Komparative Statik 36 / 157

37 Komparative Statik 37 / 157

38 Komparative Statik 38 / 157

39 Tradeoff zwischen Anzahl Arbeiter und Arbeitsstunden Analog Faktorsubstitution: Produktionsfunktion: Y = Lh α, 0 < α 1 Isoquante: alle Kombinationen von Arbeitern und Arbeitsstunden, welche den gleichen Output generieren Kostenfunktion: C = L(F + wh) Isokostenkurve: alle Kombinationen von Arbeitern und Arbeitsstunden, welche die gleichen Kosten verursachen Optimum: gewünschter Output bei minimalen Kosten grafisch: Tangente zwischen Isoquante und Isokostenkurve 39 / 157

40 Tradeoff zwischen Anzahl Arbeiter und Arbeitsstunden 40 / 157

41 Zusammenfassung Kurzfristige Arbeitsnachfrage (Kapitalstock fix): Wertgrenzprodukt der Arbeit = Nominallohn: VMP E = MP E p = w Grenzprodukt der Arbeit = Reallohn: MP E = w/p Langfristige Arbeitsnachfrage (Kapitalstock variabel): Angleichung der relativen Faktorproduktivität und -kosten: w/r = MP E /MP K 41 / 157

42 Marshall-Gesetze der abgeleiteten Nachfrage Die Lohnelastizität der Arbeitsnachfrage ist hoch, wenn: die Preiselastizität des Gutes hoch ist die Substitutionselastizität hoch ist das Angebot anderer Produktionsfaktoren sehr elastisch ist der Produktionsanteil von Arbeit hoch ist / 157

43 Gleichgewicht 43 / 157

44 Vollkommen kompetitive Arbeits- und Gütermärkte Grundannahmen: Jobs sind identisch (ggf. unterschiedliche Qualifikationsanforderungen) Arbeiter sind vollkommen mobil (Arbeitsangebot vollkommen elastisch: horizontal) Löhne und Güterpreise werden als gegeben betrachtet Ergebnis: alle Firmen zahlen identischen Lohn (gegeben Qualifikation) Lohn entspricht Grenzprodukt des Arbeiters 44 / 157

45 Gleichgewicht bei vollkommenem Wettbewerb 45 / 157

46 Gleichgewicht bei unvollkommenem Wettbewerb Monopsonistische Arbeitsmärkte: Firmen haben als Nachfrager von Arbeit Marktmacht - einziger Arbeitgeber für bestimmte Fachkräfte - einziger Arbeitgeber in Region Mobilitäts- und Suchkosten der Arbeitnehmer höhere Nachfrage nach Arbeitskräften kann nicht ohne Kosten sofort befriedigt werden Firmen berücksichtigen, dass sie durch die Wahl der Beschäftigungsmenge den Lohn beeinflussen: w(e) Arbeitsangebot nicht vollkommen elastisch (horizontal) sondern steigende Kurve 46 / 157

47 Monopsonistische Arbeitsmärkte Gewinnmaximierung (Kapitalstock fix): G(K,E) E G(K,E) = Y (K,E) p w(e) E r K (10) = Y (K,E) E MP E p }{{} VMP E MP E = w(e) p p [w (E) E + w(e)] = 0 (11) }{{} >0 }{{} Lohneffekt = w (E) E + w(e) (12) }{{} MC E }{{} Reallohn + w (E) E p (13) 47 / 157

48 Monopsonistische Arbeitsmärkte Grenzkosten übersteigen Lohn: MC E > w(e) Reallohn geringer als Grenzprodukt der Arbeit Firmen entscheiden sowohl über Arbeitsnachfrage E als auch den Lohn w(e) langfristige Optimalbedingung: MC E /MP E = r/mp K je nach Mobilitäts- und Suchkosten (Marktmacht) können gleiche Arbeitnehmer unterschiedlich bezahlt werden 48 / 157

49 Monopsonistische Arbeitsmärkte 49 / 157

50 Gleichgewicht bei unvollkommenem Wettbewerb Monopol auf dem Gütermarkt: Firma bestimmt als Monopolist durch Wahl des optimalen Outputs selbst den Preis berücksichtigt Effekt auf den Güterpreis Grenzerlös bei Erhöhung des Outputs ist kleiner als der ursprüngliche Preis 50 / 157

51 Gleichgewicht bei unvollkommenem Wettbewerb Gewinnmaximierung (Kapitalstock fix): G(K,E) E G(K,E) = p(y (K,E)) Y (K,E) w E r K Y (K,E) [ p(y (K,E)) ] = Y (K,E) + p(y (K,E)) w = 0 E Y (K,E) }{{} } <0 {{ } } Preiseffekt {{ } MR Grenzerlösprodukt = Nominallohn MRP E MP E }{{} MR = w <p 51 / 157

52 Monopol auf dem Gütermarkt Wertgrenzprodukt der Arbeit > Grenzerlösprodukt = Nominallohn: VMP E = MP E p > MRP E = MP E MR = w (14) vollkommener Wettbewerb auf Gütermarkt: MR = p Marktmacht der Firma auf dem Gütermarkt: MR < p MP E MR p }{{} <1 = w p (15) MP E muss höher sein als bei MR = p: Arbeitsnachfrage geringer 52 / 157

53 Monopol auf dem Gütermarkt 53 / 157

54 Mindestlöhne Argumente für Mindestlöhne: Argumente gegen Mindestlöhne: / 157

55 Mindestlöhne 55 / 157

56 Mindestlöhne 56 / 157

57 Mindestlöhne 57 / 157

58 Mindestlöhne Erhöhung der Anreize für Einwanderung von Geringqualifizierten: 58 / 157

59 Mindestlöhne Empirische Evidenz: Relative Einigkeit bis Ende 1980er Jahre: Erhöhung des Mindestlohnes um 10% reduziert Beschäftigung von Jugendlichen (15-24) um 1-3% Auswirkungen auf Erwachsene vernachlässigbar Kontroverse Ergebnisse in den 1990 Jahren neuere Studien: kaum negative Beschäftigungseffekte für Erwachsene andere Effekte? 59 / 157

60 Mindestlöhne Andere mögliche Effekte: Reduktion Arbeitsstunden: Evidenz unklar, eher nein Reduktion Fringe Benefits: wenn überhaupt nur geringfügig Reduktion betriebliche Weiterbildung: kaum Evidenz Anpassung der Zusammensetzung der Belegschaft: gewisse Evidenz, vor allem bei jüngeren Arbeitern Preiserhöhung: sehr geringe Wirkung Verbesserung der Produktionseffizienz: keine Evidenz Rückgang der Gewinne: gering, aber signifikant Zunahme der Produktnachfrage (Kaufkraftargument): unklar weniger Turnover: ja 60 / 157

61 Gleichgewicht bei Markteingriffen Lohnnebenkosten: Vom Arbeitgeber abzuführen: Sozialversicherungsbeiträge (AHV, IV, ALV, PK) D: Lohnsteuern, Krankenkasse Vom Arbeitnehmer abzuführen: CH: Lohnsteuern, Krankenkasse Arbeitskosten: w b = w n + x Nettoentlohnung: w n = w b x Keil zwischen zu zahlendem und erhaltenen Lohn 61 / 157

62 Ohne Abgaben Nachfragefunktion D(emand): E = a 0 a 1 w Angebotsfunktion S(upply): E = b 0 + b 1 w Gleichgewicht D = S: a 0 a 1 w = b 0 + b 1 w w 0 = a 0 b 0 a 1 + b 1 E 0 = a 0b 1 + a 1 b 0 a 1 + b 1 62 / 157

63 Ohne Abgaben Inverse Nachfragefunktion D(emand): w = c 0 c 1 E Inverse Angebotsfunktion S(upply): w = d 0 + d 1 E Gleichgewicht D = S: c 0 c 1 E = d 0 + d 1 E E 0 = c 0 d 0 c 1 + d 1 w 0 = c 0d 1 + c 1 d 0 c 1 + d 1 c 0 = a 0 /a 1, c 1 = 1/a 1, d 0 = b 0 /b 1, d 1 = 1/b 1 63 / 157

64 Gleichgewicht ohne Abgaben 64 / 157

65 Ohne Abgaben Produzentenrente: Konsumentenrente: Gesamtwohlfahrt: P = (c 0 w 0 )E 0 2 Q = (w 0 d 0 )E 0 2 P + Q = (c 0 d 0 )E / 157

66 Lohnnebenkosten Vom Arbeitgeber abzuführen: Inverse Nachfragefunktion D(emand): w b = w n + x = c 0 c 1 E w n = c 0 c 1 E x Parallelverschiebung um Betrag x nach unten. Inverse Angebotsfunktion S(upply): w n = d 0 + d 1 E Gleichgewicht D = S: c 0 c 1 E x = d 0 + d 1 E 66 / 157

67 Lohnnebenkosten Vom Arbeitnehmer abzuführen: Inverse Nachfragefunktion D(emand): w b = c 0 c 1 E Inverse Angebotsfunktion S(upply): w n = w b x = d 0 + d 1 E w b = d 0 + d 1 E + x Parallelverschiebung um Betrag x nach oben. Gleichgewicht D = S: c 0 c 1 E = d 0 + d 1 E + x c 0 c 1 E x = d 0 + d 1 E Ergibt dasselbe Ergebnis. 67 / 157

68 Lohnnebenkosten Gleichgewicht D = S: E 1 = c 0 d 0 x c 1 + d 1 = E 0 x c 1 + d 1 < E 0 w n = w 0 w b = w n + x = w 0 + d 1x c 1 + d 1 < w 0 c 1x c 1 + d 1 > w 0 Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich die Abgabenlast unabhängig davon, wer die Kosten abführen muss, es sei denn, eine Marktseite ist vollkommen unelastisch. In diesem Fall trägt die unelastische Marktseite die gesamte Abgabenlast. 68 / 157

69 Lohnnebenkosten Produzentenrente: Konsumentenrente: Einnahmen des Staates: P = (c 0 w b )E 1 2 Q = (w n d 0 )E 1 2 T = x E 1 Wohlfahrtsverlust: DL = (w b w n )(E 0 E 1 ) 2 = P + Q (P + Q + T ) 69 / 157

70 Lohnnebenkosten 70 / 157

71 Lohnnebenkosten 71 / 157

72 Lohnnebenkosten 72 / 157

73 Lohnnebenkosten 73 / 157

74 Gleichgewicht bei Markteingriffen Lohnsubventionen/-zuschüsse: Beschäftigungsanreize für Geringqualifizierte (z.b. Arbeitslose) Gründe für Unterbeschäftigung von Geringqualifizierten: Beispiele: Marktlohn für Geringqualifizierte unter Reservations- oder Mindestlohn zu wenig Arbeitsplätze für Geringqualifizierte CH: Sozialfirmen, Zwischenverdienst D: Eingliederungszuschuss, Kombilohn an Arbeitgeber oder Arbeitnehmer 74 / 157

75 Lohnsubventionen/-zuschüsse Lohnsubvention für Arbeitgeber: D 1 : S : w b = w n x = c 0 c 1 E w n = c 0 c 1 E + x w n = d 0 + d 1 E Lohnzuschuss für Arbeitnehmer: D : S 1 : w b = c 0 c 1 E w n = w b + x = d 0 + d 1 E w b = d 0 + d 1 E x Gleichgewicht D = S: E 1 = E 0 + x c 1 +d 1 > E 0 w n = w 0 + d 1x c 1 +d 1 > w 0 w b = w n + x = w 0 c 1x c 1 +d 1 < w 0 75 / 157

76 Lohnsubventionen 76 / 157

77 Lohnsubventionen/-zuschüsse Empirische Evidenz: Experimente in den USA (Burtless 1985, Woodbury and Spiegelman 1987, Katz 1996) an Arbeitgeber: kaum Effekt auf Beschäftigung an Arbeitnehmer: signifikante Effekte auf Beschäftigung Widerspruch zur Theorie (gleiche Wirkung): an Arbeitgeber: Stigmatisierung an Arbeitnehmer: anonym Lohnzuschussteil des Earned Income Tax Credit: klar positive Effekte auf Beschäftigungswahrscheinlichkeit 77 / 157

78 Gleichgewicht mit Friktionen Suchfriktionen: es benötigt Zeit, um offene Stellen zu besetzen bzw. um eine Arbeitsstelle zu finden unvollkommene bzw. asymmetrische Information bzgl. Vorhandensein offener Stellen, Qualifikation der Bewerber, Anforderungen und Profil offener Stellen gleichzeitiges Vorhandensein von offenen Stellen und Arbeitsuchenden 78 / 157

79 Suchfriktionen 79 / 157

80 Suchfriktionen Die Beveridge-Kurve zeigt die Kombination von Arbeitslosigkeit und offenen Stellen im Zeitverlauf: Der Abstand vom Koordinatenursprung (0, 0) zeigt das Ausmass der Friktionen. 80 / 157

81 Gleichgewicht mit Friktionen Qualifikatorische Friktionen: starke Fluktuationen in Märkten für Hochqualifizierte: Überschussnachfrage wechselt ab mit Überschussangebot zyklischer Trend in Einstiegslöhnen von Hochschulabsolventen wie z.b. Ingenieuren Annahme 1: Ausbildung von Ingenieuren braucht Zeit Annahme 2: Ausbildungsentscheidung auf Basis der beobachteten Marktbedingungen (Löhne, Nachfrage) Reaktion auf Überschussnachfrage mit zeitlicher Verzögerung keine Antizipation der Auswirkungen grosser Eintrittskohorten auf die Einstiegslöhne 81 / 157

82 Cobweb-Modell 82 / 157

83 Determinanten des Lohnes 83 / 157

84 Humankapitaltheorie Annahmen: Humankapital erhöht Produktivität Humankapital (Wissen, Fähigkeiten) ist ein Investitionsgut Investitition lohnt sich nur wenn Nettogegenwartswert (NPV) nicht negativ Kosten und Erträge der Investition bekannt traditionell: nur monetäre Kosten und Erträge Erweiterung um nicht-monetäre Kosten und Erträge problemlos 84 / 157

85 Humankapitaltheorie Kosten: Erträge: / 157

86 Gegenüberstellung Kosten und Erträge Problem: Kosten fallen kurzfristig an, Erträge mittel- bis langfristig erhaltener Geldbetrag heute ist weniger wert als zu erhaltender Geldbetrag in einem Jahr (Verzinsung, Risiko) zukünftige Geldbeträge müssen abdiskontiert werden: Gegenwartswert Investition wenn: E(T ) t=1 E[B t ] (1 + r t ) t = E[B 0 ] E[C 0 ] = E(T ) t=1 E[C t ] (1 + r t ) t Beachte, dass der Zeithorizont E(T ) (erwartete Zeit bis zur Rente) eine Rolle spielt. 86 / 157

87 Gegenüberstellung Kosten und Erträge E[B t (h,h)] = σ t (h)[γ t (h )b t (h ) + (1 γ t (h ))w t (h )] +(1 σ t (h))[γ t (h)b t (h) + (1 γ t (h))w t (h)] E[C t (h,h)] = c t (h ) + γ t (h) b t (h) + (1 γ t (h)) w t (h) h: jetziges Humankapital h : angestrebtes Humankapital γ t ( ): Arbeitslosigkeitsrisiko (γ t ( ) < 0) σ t ( ): Erfolgswahrscheinlichkeit (σ t ( ) > 0) w t ( ): Lohn (w t ( ) > 0) b t ( ): Arbeitslosenunterstützung (b t( ) > 0) c t ( ): direkte Kosten (c t( ) < 0) 87 / 157

88 Gegenüberstellung Kosten und Erträge 88 / 157

89 Wie viel Ausbildung ist optimal? 89 / 157

90 Humankapitaltheorie Kritik: / 157

91 Alternativer Erklärungsansatz Bildungsabschlüsse als Signal für Produktivität: Bildung erhöht Produktivität nicht dient lediglich als Signal für höhere Fähigkeiten Individuen mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben unterschiedliche Kosten einen Bildungsabschluss zu erwerben (je fähiger, desto geringer Kosten) ohne Signale zahlen Firmen die Durchschnittsproduktivität Individuen mit höheren Fähigkeiten haben Anreiz, höhere Bildungsabschlüsse zu erwerben, um sich von weniger Fähigen abzugrenzen und höheren Lohn zu erhalten 91 / 157

92 Signalling 92 / 157

93 Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung Entscheidung der Firmen für Weiterbildung wenn: Weiterbildung muss Wertgrenzprodukt des Arbeitnehmers um mehr erhöhen als den Lohn (Ausgleich für Kosten) Arbeitnehmer muss lange genug in der Firma bleiben, damit Erträge die Kosten decken 93 / 157

94 Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung Allgemeines Humankapital: erhöht Produktivität in allen Firmen Firma investiert nur, wenn Arbeitnehmer immobil (z.b. monopsonistischer Arbeitsmarkt, Friktionen) sonst muss Arbeitnehmer Kosten selbst tragen beschränkte finanzielle Mittel: staatliche Unterstützung empirisch: Evidenz für Firmeninvestition in allgemeines Humankapital 94 / 157

95 Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung Spezifisches Humankapital: erhöht Produktivität nur in der eigenen Firma Firma zahlt durch Lohnzuwachs, der geringer ist als Produktivitätszuwachs: unattraktiv für Arbeiter aber in anderer Firma bekommt er gar keinen Lohnzuwachs Arbeiter kann nach Ausbildung mit Kündigung drohen: Firma muss neuen Arbeiter ausbilden Holdup-Problem: Anzeiz nachzuverhandeln, sobald die Trainingskosten von der Firma gezahlt wurden empirisch: Firmen tragen Grossteil der Kosten, Löhne fallen während Weiterbildung nicht und steigen danach nur geringfügig 95 / 157

96 Hedonische Lohntheorie Grundannahmen: kompetitiver Arbeitsmarkt Arbeiter maximieren Nutzen, nicht Einkommen monetärer und nichtmonetärer Nutzen der Arbeit Jobs unterscheiden sich in Arbeitsbedingungen Arbeiter haben unterschiedliche Präferenzen Arbeiter kennen alle Jobcharakteristika Arbeiter können zwischen verschiedenen Jobs wählen Firmen haben unterschiedliche Risikoreduktionskosten 96 / 157

97 Hedonische Lohntheorie Implikationen: Tradeoff zwischen Entlohnung und Arbeitsbedingungen Jobs mit schlechteren Arbeitsbedingungen müssen besser entlohnt werden je risikoaverser, desto stärker müssen Risiken am Arbeitsplatz entschädigt werden kompensierende Lohndifferenziale 97 / 157

98 Kompensierende Lohndifferenziale 98 / 157

99 Kompensierende Lohndifferenziale 99 / 157

100 Hedonische Lohnfunktion 100 / 157

101 Fringe Benefits 101 / 157

102 Messung der Lohnungleichheit 102 / 157

103 Soziale Mobilität 103 / 157

104 Determinanten des Lohnes Was bestimmt, wie viel wir verdienen? / 157

105 Lohndiskriminierung Lohnunterschiede, die nicht durch objektive Faktoren wie Ausbildung, Fähigkeiten, Erfahrung, Branche, Beruf, Dienstalter etc. erklärt werden können Gary S. Becker s thesis The Economics of Discrimination Vorurteile von Arbeitgebern führen zu negativen Nutzenkomponenten, die effektiv wahrgenommene Beschäftigungskosten von reinem Lohn w auf w(1 + d j ) erhöhen d j... Diskriminierungskoeffizient der Firma j Arbeitgeber verhält sich als wären Grenzkosten nicht w sondern w(1 + d j ): Gleichsetzung mit dem Wertgrenzprodukt der Arbeit 105 / 157

106 Diskriminierung durch Arbeitgeber 106 / 157

107 Diskriminierung durch Arbeitgeber 107 / 157

108 Diskriminierung durch Arbeitgeber 108 / 157

109 Diskriminierung durch Arbeitnehmer Vorurteile von Arbeitnehmern führen zu negativen Nutzenkomponenten, die effektiv wahrgenommene Entlohnung von reinem Lohn w i auf w i (1 d i ) reduzieren damit Arbeiter Zusammenarbeit mit Mitgliedern der diskriminierten Gruppe akzeptiert, muss Arbeitgeber höheren Lohn zahlen ( kompensierendes Lohndifferenzial ) Firmen wählen vollständig segregierte Belegschaft, da nicht bereit höhere Löhne zu zahlen keine unterschiedlichen Löhne für unterschiedliche Fähigkeiten, da innerhalb Firma aufgrund Segregation Marktlöhne gezahlt werden keine Auswirkungen auf Profitabilität 109 / 157

110 Diskriminierung durch Kunden Vorurteile von Kunden führen zu negativen Nutzenkomponenten, die effektiv wahrgenommenen Preis von p auf p(1 + d i ) erhöhen solange diskriminierte Arbeiter keinen Kundenkontakt haben, kaum Auswirkungen wenn Kundenkontakt unvermeidbar, muss Firma geringeren Preis verlangen, was sie auf die diskriminierten Arbeiter abwälzt, so dass diese geringeren Lohn erhalten 110 / 157

111 Statistische Diskriminierung unterschiedliche Löhne nicht aufgrund von Vorurteilen sondern statistischen Erfahrungswerten z.b. selbst bei ansonsten identischen Charakteristika der Personen und Jobs Wahrscheinlichkeit, dass Frau zwischen nicht oder nicht Vollzeit arbeitet deutlich höher als bei Männern da dies für die Firmen höhere Kosten verursacht, werden geringere Löhne gezahlt, um diese zu kompensieren ( rational ) üblich auch bei Versicherungen: risikoabhängige Prämien da Erfahrungwerte keine perfekten Prediktoren, de facto Diskriminierung Gruppe mit besseren durchschnittlichen Charakteristika profitiert, andere benachteiligt 111 / 157

112 Statistische Diskriminierung meist ist tatsächlicher Lohn gewichtetes Mittel aus Erfahrungswert und individueller Beurteilung Gewicht hängt ab von der Güte der Vorhersage auf Basis der Erfahrungswerte wenn Güte eher schlecht, wird dem Signal misstraut und Angehörige der entsprechenden Gruppe werden ähnlich behandelt schlecht für bessere in der Gruppe, gut für schlechtere schlechtere unter Umständen dann sogar gegenüber schlechteren aus der Gruppe mit besseren durchschnittlichen Charakteristika besser gestellt 112 / 157

113 Statistische Diskriminierung 113 / 157

114 Gewerkschaften 114 / 157

115 Warum gibt es Gewerkschaften? Interessenverband von Arbeitnehmern mit dem Ziel, wirtschaftliche und soziale Interessen der Mitglieder zu vertreten und Tarifverträge abzuschliessen Senkung von Transaktionskosten, z.b. Verhandlungs-, Vertrags-, Kontroll- und Überwachunskosten Reduktion von Informationsasymmetrien Exit-Voice: Gerwerkschaften ermöglichen Unzufriedenheit mit Arbeitsverhältnis zu äussern anstatt zu kündigen, was Fluktuationskosten verringert Gewerkschaft ermöglicht potenzielle Effizienzgewinne 115 / 157

116 Modell Zielkonflikt zwischen Lohn und Beschäftigung: U(w, L) N identische Arbeitnehmer, die Gewerkschaftsmitglieder Beschäftigungsmenge ohne Gewerkschaft w Gewerkschaftslohn u(w) individueller Nutzen aus w, u > 0, u < 0 L beschäftigte Arbeitnehmer, L N N L Arbeitslosigkeit b Arbeitslosenunterstützung Zielfunktion der Gewerkschaft: U(w,L) = Lu(w) + (N L)u(b) 116 / 157

117 Indifferenzkurven der Gewerkschaft du = Lu (w)dw + u(w)dl u(b)dl = 0 dw dl = u(w) u(b) Lu (w) 0 if w b fallende Indifferenzkurven 117 / 157

118 Right-to-Manage-Modell Unternehmen und Gewerkschaft verhandeln über Lohnhöhe 0 < β < 1 relative Verhandlungsmacht der Gewerkschaft Unternehmen erzielt bei kompetitive Löhnen positiven Gewinn Unternehmen hat das right to manage, d.h. es bestimmt, wie viel Arbeit es zum verhandelten Lohn einstellt: Arbeitsnachfragekurve Maximierung des Nash-Produkts unter Beachtung der Arbeitsnachfragekurve: max NP(w) = [(u(w) u(b))l(w)]β [G(L(w))] 1 β w 118 / 157

119 Gewerkschaft als Monopolist (β = 1) U(w) = L(w)u(w) + (N L(w))u(b) U (w) = L (w)u(w) + L(w)u (w) L (w)u(b) = 0 dw dl = u(w) u(b) L(w)u (w) = 1 L (w) dl dw = L(w)u (w) u(w) u(b) = L (w) Gewerkschaft maximiert Nutzen gegeben Arbeitsnachfrage Steigung Indifferenzkurve = Steigung Arbeitsnachfrage: w G,L G Indifferenzkurve und Arbeitsnachfrage tangieren sich 119 / 157

120 Gewerkschaft als Monopolist 120 / 157

121 Arbeitsmarkteffizienz 121 / 157

122 Firmen haben volle Verhandlungsmacht (β = 0) Produktionsfunktion F(L) maximieren Gewinn G(w,L) = F(L) wl F (L) = w Isogewinnlinien mit Steigung dw = F (L) w dl L Arbeitsnachfrage ist Verbindungslinie der Maxima der Isogewinnlinien wenn Firma volle Marktmacht und Gewerkschaft keine Macht: w F = b, L F = L(b) 122 / 157

123 Nachfrage der Firmen 123 / 157

124 Effiziente Kontrakte ausgehend von Gewerkschaftsoptimum Paretoverbesserung möglich, wenn beide Parteien verhandeln und sich auf eine bestimmte Kombination von Lohn und Beschäftigung einigen Nutzengewinn je nach Verhandlungsmacht alle möglichen paretoverbessernden Kombinationen: Kontraktkurve 124 / 157

125 Kontraktkurve 125 / 157

126 Streiks wenn keine Einigung erzielt werden kann verursachen Kosten, die den zu teilenden Überschuss reduzieren existieren aufgrund unvollständiger Information bzgl. der finanziellen Situation der Firmen irrational: Hicks Paradox 126 / 157

127 Hicks Paradox 127 / 157

128 Optimale Streikdauer 128 / 157

129 Migration 129 / 157

130 Theorie Migration funktioniert ähnlich wie Arbitrage: Ausgleich von Lohnunterschieden zwischen Regionen Erhöhung des Arbeitsangebot in aufnehmender Region: fallender Lohn Reduktion des Arbeitsangebot in entsendender Region: steigender Lohn Lohnridigitäten begrenzen Lohneffekte nach unten Arbeiter migrieren, wenn der Nutzengewinn die Migrationskosten übersteigt 130 / 157

131 131 / 157

132 Kurzfristiger Effekt wenn Substitute 132 / 157

133 Langfristiger Effekt wenn Substitute 133 / 157

134 Effekt wenn Komplementäre 134 / 157

135 Migration in beide Richtungen 135 / 157

136 Immigrationsüberschuss 136 / 157

137 Selektive Zuwanderung 137 / 157

138 Einkommensrückgang im Einwanderungsland 138 / 157

139 Einfluss von Sozialleistungen 139 / 157

140 Arbeitslosigkeit 140 / 157

141 Erwerbslose gemäss ILO Als Erwerbslose gemäss ILO gelten Personen im Alter von Jahren, die in der Referenzwoche nicht erwerbstätig waren in den vier zuvor Wochen aktiv eine Arbeit gesucht haben und für die Aufnahme einer Tätigkeit umgehend verfügbar wären. International harmonisierte Definition und Messung mittels Befragungsdaten. 141 / 157

142 Stellensuchende gemäss SECO 142 / 157

143 Stellensuchende gemäss SECO basierend auf administrativen Daten nicht Registrierte fehlen: Ausgesteuerte, stille Reserve Massnahmeteilnehmer fehlen Registrierung aber keine Suche Nicht international vergleichbar. 143 / 157

144 Typisierung der Arbeitslosigkeit friktionelle Arbeitslosigkeit (kurzfristig) saisonale Arbeitslosigkeit (kurzfristig) konjunkturelle Arbeitslosigkeit (mittelfristig) strukturelle Arbeitslosigkeit (langfristig) lohnkosteninduzierte Arbeitslosigkeit (langfristig) 144 / 157

145 Friktionelle Arbeitslosigkeit Definition: unvollständige Informationen Stellensuche und Stellenbesetzung braucht Zeit kurzfristig, aber immer vorhanden Bekämpfung: prinzipiell keine Gegenmassnahmen erforderlich Effizienzsteigerung durch Reduktion der Informationsasymmetrien: Internetportale, öffentliche Arbeitsvermittlung, private Arbeitsvermittler, Headhunter 145 / 157

146 Saisonale Arbeitslosigkeit Definition: saisonale Schwankungen der Arbeitsnachfrage Baugewerbe, Tourismus kurzfristig Bekämpfung: prinzipiell keine Gegenmassnahmen erforderlich Förderung unterschiedlicher Tätigkeiten im Sommer und Winter 146 / 157

147 Strukturelle Arbeitslosigkeit Definition: Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage stimmen nicht überein Arbeitsmarkt nicht flexibel genug, um dies auszugleichen qualifikatorischer Mismatch regionaler Mismatch Stichwort Strukturwandel langfristig 147 / 157

148 Strukturelle Arbeitslosigkeit Regionaler Mismatch: offene Stellen in anderen Regionen als Stellensuchende fehlende Mobilität der Firmem und Stellensuchenden Bekämpfung: Standortförderung: Subventionen oder Steuervorteile für Unternehmensansiedelung Förderung der Mobilität der Arbeitnehmer, z.b. Reduktion der Mobilitätskosten 148 / 157

149 Strukturelle Arbeitslosigkeit Qualifikatorischer Mismatch: Qualifikationsprofil offener Stellen entspricht nicht dem Qualifikationsprofil der Stellensuchenden Stichwort Strukturwandel Bekämpfung: Fortbildung und Umschulung Lohnsubventionen für Geringqualifizierte Steuerung der Ausbildungs- und Berufswahl 149 / 157

150 Lohnkosteninduzierte Arbeitslosigkeit Lohn liegt entweder permanent oder vorübergehend über dem markträumenden Lohn Gewerkschaften langfristige Lohnkontrakte Mindestlöhne Sozialleistungen als impliziter Mindestlohn (Reservationslohn) 150 / 157

151 Lohnkosteninduzierte Arbeitslosigkeit Bekämpfung: bei nach unten rigiden Löhnen: Arbeitsnachfrage erhöhen oder Arbeitsangebot reduzieren bei permanent zu hohen Löhnen: zugrundeliegende Ursache bekämpfen z.b. Mindestlohn abschaffen oder reduzieren 151 / 157

152 Suchtheorie dynamisches Konzept: wie lange suchen? je länger Suche, desto höher möglicher Lohn aber Suche verursacht Kosten: Zeit, Geld, entgangener Lohn, psychische Kosten akzeptiere alle Lohnangebote, für die Nutzen der Jobannahme grösser als Nutzen weiterer Stellensuche Reservationslohn ist der Lohn, bei dem Nutzen der Jobannahme genau gleich gross wie Nutzen weiterer Stellensuche akzeptiere alle Lohnangebote über dem Reservationslohn 152 / 157

153 Suchtheorie 153 / 157

154 Determinanten des Reservationslohns direkte und indirekte Suchkosten Wahrscheinlichkeit einen Job zu finden: Konjunktur, persönliche Charakteristika erzielbarer Lohn: Qualifikation, Erfahrung Arbeitslosenunterstützung reduziert Suchkosten: Anreiz länger zu suchen aber potenziell passenderer oder besserer Job Diskontfaktor fällt meist mit zunehmender Arbeitslosigkeitsdauer: Wegfall oder Reduzierung von Sozialleistungen, generell beschränkte finanzielle Mittel, psychische Kosten steigen 154 / 157

155 Suchtheorie 155 / 157

156 Prüfung 156 / 157

157 Prüfung keine abstrakten Herleitungen wenn, dann konkrete sehr einfache Rechenbeispiele keine Grafiken, die nicht in dieser Zusammenfassung keine Themenblöcke, die in dieser Zusammenfassung überhaupt nicht erwähnt nur 1/3 offene Fragen bei R/F und MC-Fragen Zeit zum Nachdenken alte Klausuren aus St. Gallen mit Lösung auf dem Netz (aber etwas andere Inhalte und anderes Prüfungsformat) 157 / 157

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktgleichgewicht (Teil 2) Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 25 Überblick 1. Gleichgewicht bei Markteingriffen (Teil 2) Lohnnebenkosten

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitslosigkeit Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 30 Überblick 1. Definition und Messung 2. Arten und Ursachen 3. Suchtheorie 4. Phillipskurve

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Determinanten des Lohnes (Teil 1) Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 31 Überblick Determinanten des Lohnes (Teil 1) 1. Humankapitaltheorie

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Gewerkschaften Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 33 Einführung Gewerkschaften bzw. Arbeitnehmervertretungen und Arbeitgebervertretungen

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitsnachfrage Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 39 Arbeitsnachfrage Abgeleitete Nachfrage: Arbeit ist ein Inputfaktor, der nachgefragt

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktgleichgewicht (Teil 1) Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 35 Überblick 1. Gleichgewicht bei vollkommenem Wettbewerb 2. Gleichgewicht

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Determinanten des Lohnes (Teil 2) Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 40 Überblick Determinanten des Lohnes (Teil 2) 1. Lohnverteilung 2.

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitsangebot Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 31 Überblick 1. Sozialleistungen 2. Kinderbetreuungskosten 3. Pendeln 4. Arbeitsangebot

Mehr

Übung 2: Arbeitsnachfrage

Übung 2: Arbeitsnachfrage Übung 2: Arbeitsnachfrage Aufgabe 1 Angenommen eine Firma ist sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch auf dem Produktmarkt perfektem Wettbewerb ausgesetzt. Die Arbeitsnachfrageelastizit ät beträgt 0.4. Nun

Mehr

Übung 1: Arbeitsangebot

Übung 1: Arbeitsangebot Übung 1: Arbeitsangebot Aufgabe 1 Wie beeinflusst eine Erhöhung des Lohnes w im neoklassischen Arbeitsangebotsmodell 1. den Reservationslohn w? 2. die Wahrscheinlichkeit, am Arbeitsmarkt teilzunehmen?

Mehr

Übung 3: Arbeitsmarktgleichgewicht

Übung 3: Arbeitsmarktgleichgewicht Übung 3: Arbeitsmarktgleichgewicht Aufgabe 1 Arbeitsangebot- und Arbeitsnachfrage in einer Industrie sind durch folgende Gleichungen bestimmt S : E = 200w D : E = 2000 200w 1. Wie gross ist die Beschäftigung

Mehr

3.2. Auswirkungen unvollkommener Konkurrenz

3.2. Auswirkungen unvollkommener Konkurrenz 3. Marktgleichgewicht 3.. Wirkung von Lohnnebenkosten und Lohnzuschüssen 3.2. Auswirkungen unvollkommener Konkurrenz Monopson, Monopol 3.3. Cobweb-Modell 3.. Lohnebenkosten und Lohnzuschüsse Auswirkung

Mehr

5. Auflage. Kapitel III: Arbeitslosigkeit

5. Auflage. Kapitel III: Arbeitslosigkeit Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte Mohr Siebeck c Kapitel III: Inhaltsverzeichnis Kosten von : Link Link geringeres BI finanzielle Einbußen insbes. bei den Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2016

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2016 Arbeitsökonomie Arbeitsangebot: Das Grundmodell Michael Gerfin Universität Bern FS 2016 Inhalt 1. Einleitung 2. 3. Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 2 / 42 Arbeitsangebot

Mehr

Rezepte gegen Arbeitslosigkeit

Rezepte gegen Arbeitslosigkeit Rezepte gegen Arbeitslosigkeit Offizielle Arbeitslosenquote (1980-2005) % 5 4 3 2 1 0 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02 04 Quelle: seco 2 Arbeitslosenquoten Schweiz, Deutschland, Frankreich, UK und USA

Mehr

Arbeitsmarkt, Armut, und die Einkommensverteilung

Arbeitsmarkt, Armut, und die Einkommensverteilung Arbeitsmarkt, Armut, und die MB Der ökonomische Wert der Arbeit Problemstellung Josef Ackermann verdient 10 Mio. und damit etwa 330 mal mehr als ein durchschnittlicher Beschäftigter der Deutschen Bank

Mehr

2. Grundzüge der Mikroökonomik Arbeitsmarktökonomik. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

2. Grundzüge der Mikroökonomik Arbeitsmarktökonomik. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.11 Arbeitsmarktökonomik 1 Arbeitsmarkt Markt den Produktionsfaktor Arbeit Zusammentreffen von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage Funktionsweise des Arbeitsmarktes entspricht

Mehr

Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie

Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie MB Fünf wichtige Trends auf dem Arbeitsmarkt Wichtige Trends auf Arbeitsmärkten Trends bei Reallöhnen Im 20. Jahrhundert haben alle Industrieländer

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Vorlesung 3: Arbeit und Freizeit Ziele der heutigen Vorlesung Ein einfaches Modell darstellen, mit dem wir die Zeitallokation eines Haushalts analysieren können. Verstehen,

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte

Mehr

Mindestlohn Mindestlohn: Theorie und Empirie 1

Mindestlohn Mindestlohn: Theorie und Empirie 1 Mindestlohn Westfälische Wilhelms-Universität Wintersemester 2008/09 Topics in Economics Dozent: Dr. Jörg Lingens Referenten: Thorsten Luig und Hendrik Steingröver 05.11.2008 Mindestlohn: Theorie und Empirie

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Such- und Matching-Modelle. Wintersemester 2013/14

Such- und Matching-Modelle. Wintersemester 2013/14 Such- und Matching-Modelle Wintersemester 2013/14 Arbeitsmarktökonomik Dennis J. Snower 1 Grundlegende Idee Job Vernichtung Arbeitslose Angestellte Matching Funktion: Freie Stellen Der Matching- Prozess

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 2. Übung: 28. April 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 40

Mehr

Kapitel 6 Der Arbeitsmarkt

Kapitel 6 Der Arbeitsmarkt Kapitel 6 Der Arbeitsmarkt Folie 1 6.2 Ein Überblick über den Arbeitsmarkt Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter bzw. das Arbeitskräftepotenzial, umfasst alle Personen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren,

Mehr

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1. Der Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1. Der Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1 Der Arbeitsmarkt 6.1 Ein Überblick über den Arbeitsmarkt 6.2 Die Entwicklung der 6.3 Wie Löhne bestimmt werden 6.4

Mehr

Wesentliche Konzepte. 1.2 Neoklassisches Arbeitsangebotsmodell

Wesentliche Konzepte. 1.2 Neoklassisches Arbeitsangebotsmodell Wesentliche Konzepte Arbeitsangebot als Spezialfall des neoklassischen Konsummodells Reservationslohn Transferfalle Mikro- vs. makroökonomische Arbeitsangebotsfunktion Unitäre und kollektive Entscheidungen

Mehr

Arbeitsökonomie FS 2017 Universität Fribourg. Beispiel für Single Choice Fragen

Arbeitsökonomie FS 2017 Universität Fribourg. Beispiel für Single Choice Fragen Beispiel für Single Choice Fragen 1 Aufgabe 1 Die folgenden Aussagen sind entweder richtig oder falsch. Kreuzen Sie für jede Aussage an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Jede richtige Antwort gibt

Mehr

Arbeitsökonomie. Arbeitsmarktgleichgewicht. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2017

Arbeitsökonomie. Arbeitsmarktgleichgewicht. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2017 Arbeitsökonomie Arbeitsmarktgleichgewicht Michael Gerfin Universität Bern FS 2017 Inhalt 1. Gleichgewicht bei vollkommenem Wettbewerb 2. Sozialabgaben 3. Mindestlöhne 4. Monopson 5. Friktionen 2 / 63 Arbeitsmarktgleichgewicht

Mehr

Forschungsauftrag. 1) Wählen Sie ein Beispiel, in dem Sie die Beziehung zwischen dem Input Arbeit und dem Output darstellen.

Forschungsauftrag. 1) Wählen Sie ein Beispiel, in dem Sie die Beziehung zwischen dem Input Arbeit und dem Output darstellen. Forschungsauftrag 1) Wählen Sie ein Beispiel, in dem Sie die Beziehung zwischen dem Input Arbeit und dem Output darstellen. 2) Definieren Sie Produktivität, Effizienz und Effektivität? 3) Welche Faktoren

Mehr

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m Formel p 1 x 1 + p 2 x 2 m p 1 x 1 + p 2 x 2 p 1 ω 1 + p 2 ω 2 OC = dx 2 = p 1 p 2 (x 1,x 2 ) % (y 1,y 2 ) Bedeutung Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen nicht übersteigen.

Mehr

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Klausur 2. Termin 29.03.2011 Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/2011 2. Termin In dieser Klausur können insgesamt

Mehr

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2011 Folie 1

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2011 Folie 1 Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2011 Folie 1 6.1 Ein Überblick über den Arbeitsmarkt 6.2 Die Entwicklung der Arbeitslosenquote 6.3 Wie Löhne bestimmt werden 6.4 Wie Preise festgesetzt

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell Soziologie des Arbeitsmarktes Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell Inhalt 1. Grundlegende Annahmen des neoklassischen Modells 2. Das Arbeitsangebot (Haushaltssektor) 3. Die

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2015 14.07.2015 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Der Arbeitsmarkt

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Der Arbeitsmarkt Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Der Arbeitsmarkt Florian Verheyen, Master Econ. Makroökonomik I Sommersemester 2011 Folie 1 Übungsaufgabe 6 1 6 1 Nehmen Sie an, die Höhe des Lohnes hänge positiv

Mehr

3 Das aggregierte Angebot

3 Das aggregierte Angebot Prof. Dr. Werner Smolny Wintersemester 2004/2005 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 05 Tel. 0731 50 24261 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte...

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte... Auf einen Blick Über den Autor... 20 Einleitung... 21 Teil I: Die Grundlagen... 29 Kapitel 1: Mikroökonomik die Grundlagen.... 31 Kapitel 2: Das Standardmodell vollkommene Konkurrenz.... 43 Kapitel 3:

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Die Durchnummerierung der Kapitel und Unterkapitel bezieht sich auf das Textbuch Grundzüge der Mikroökonomik von Hal R. Varian, 9. Auflage.

Mehr

Vorlesung AVWL II Makroökonomik. Prof. Dr. Frank Heinemann. 9. Arbeitsmarkt. nicht klausurrelevant. Arbeitsmarkt

Vorlesung AVWL II Makroökonomik. Prof. Dr. Frank Heinemann. 9. Arbeitsmarkt. nicht klausurrelevant. Arbeitsmarkt Vorlesung AVWL II Makroökonomik Prof. Dr. Frank Heinemann 9. Arbeitsmarkt nicht klausurrelevant Arbeitsmarkt Literatur - Burda/Wyplosz: Makroökonomie Eine europäische Perspektive. Vahlen 1994, Kapitel

Mehr

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 4 Das AS-AD- Modell

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 4 Das AS-AD- Modell ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 4 Das AS-AD- Modell Version: 23.05.2011 4.1 Der Arbeitsmarkt zentrale Annahmen des IS-LM-Modells werden aufgehoben in der mittleren Frist passen sich Preise an

Mehr

Vorlesung AVWL II Makroökonomik. Prof. Dr. Marco Runkel. 9. Arbeitsmarkt

Vorlesung AVWL II Makroökonomik. Prof. Dr. Marco Runkel. 9. Arbeitsmarkt Vorlesung AVWL II Makroökonomik Prof. Dr. Marco Runkel 9. Arbeitsmarkt Literatur - Burda/Wyplosz: Makroökonomie Eine europäische Perspektive. Vahlen 1994, Kapitel 5-2. Auflage (2003), Kapitel 4 - Kromphardt,

Mehr

Die Entscheidung der privaten Haushalte über die optimale Zeitallokation 19

Die Entscheidung der privaten Haushalte über die optimale Zeitallokation 19 Inhaltsverzeichnis I Einführung 1 1 Der Arbeitsmarkt im Überblick: Fragen an die Arbeitsmarktökonomik 3 1.1 Überblick über das Arbeitsmarktgeschehen, Fragen an die Arbeitsmarktökonomik und Aufbau dieses

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. (a) Sind beide Inputfaktoren variabel, so ist die Kostenfunktion eines Unternehmens durch C(y) = y 2 /2 gegeben.

Mehr

Arbeitsökonomie. Arbeitsnachfrage. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2017

Arbeitsökonomie. Arbeitsnachfrage. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2017 Arbeitsökonomie Michael Gerfin Universität Bern FS 2017 Einleitung Grundmodell Inhalt 1. Einleitung 2. Grundmodell 3. in der kurzen Frist 4. in der langen Frist 5. Empirie 6. Anpassungskosten 7. Stunden

Mehr

Die Produktion eines bestimmten Outputs zu minimalen Kosten

Die Produktion eines bestimmten Outputs zu minimalen Kosten Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter 1 / 20 Übersicht Die Kostenfunktion

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS / 46. Das neoklassische Arbeitsangebotsmodell

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS / 46. Das neoklassische Arbeitsangebotsmodell Arbeitsökonomie Arbeitsangebot: Das Grundmodell Michael Gerfin Universität Bern FS 2017 1 / 46 Inhalt 1. Einleitung 2. 3. Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 2 / 46 Arbeitsangebot

Mehr

Konjunktur Phillips-Kurve. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 6, 8; Mankiw, Kap. 13; Romer, Kap. 5

Konjunktur Phillips-Kurve. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 6, 8; Mankiw, Kap. 13; Romer, Kap. 5 4.3. Phillips-Kurve Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 6, 8; Mankiw, Kap. 13; Romer, Kap. 5 Politik möchte Ination und Arbeitslosigkeit niedrig halten, aber es existiert vermutlich ein Zielkonikt. Gibt es eine

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

Informationen, Präferenzen, Humankapital und Diskriminierung

Informationen, Präferenzen, Humankapital und Diskriminierung Informationen, Präferenzen, Humankapital und Diskriminierung Gliederung 1. Unvollständige Informationen Vor / nach Vertragsabschluß Matching / Suchmodell 2. Präferenzen Statusprozesse Gerechtigkeit 3.

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 6: Der Arbeitsmarkt Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 2 2 Überblick

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der Nachfrage 3. Analyse des s 3.1 Marktgleichgewicht 3.2 Technologie und Gewinnmaximierung 3.3 Kostenkurven 3.4 Monopolmarkt 4.

Mehr

Arbeitsmarkt und Sozialpolitik

Arbeitsmarkt und Sozialpolitik 1 Arbeitsmarkt und Sozialpolitik 2 Nachfrager von Arbeitskraft Anbieter von Arbeitskraft Arbeitnehmer Arbeitsmarkt Güter- und Faktorströme Geldströme Arbeitgeber Anbieter von Sachgütern und Dienstleistungen

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 3 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Fragen Aufgabe 1: Nennen Sie die Einflussgrößen, die die Nachfrage eines Individuums

Mehr

IK: Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Wintersemester 2011/12) Der Arbeitsmarkt

IK: Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Wintersemester 2011/12) Der Arbeitsmarkt IK: Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Wintersemester 20/2) Der Arbeitsmarkt Inhalt Ziel: Übergang zur mittleren Frist: Bestimmung des Preisniveaus am Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

auf Seiten der Arbeitgeber

auf Seiten der Arbeitgeber KAPITEL 3. ARBEITSMARKTIMPERFEKTIONEN 54 3.1.2...auf Seiten der Arbeitgeber Nachfragemacht im Arbeitsmarkt: Das Monopson Marktmacht auf Seiten der Arbeitnehmer z.b. durch die Lohnsetzungsmacht (bzw. Verhandlunsgmacht)

Mehr

U = U ( Arbeitseinsatz, Lohn)

U = U ( Arbeitseinsatz, Lohn) Lohnkostenbedingte Arbeitslosigkeit Das optimale (oder gleichgewichtige) Lohnniveau führt nicht zur Räumung des Arbeitsmarktes es handelt sich also nicht um das Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz

Mehr

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum.

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum. Aufgabe 1 Ein Unternehmen hat positive Fixkosten sowie U-förmige variable Durchschnittskosten AV C(y) und U-förmige totale Durchschnittskosten AC(y). Die Grenzkostenfunktion wird mit M C(y), der Marktpreis

Mehr

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11 Themen Erläuterung von Wettbewerbsmärkten Erläuterung der Annahme der Gewinnmaximierung Auswahl des Produktionsniveaus

Mehr

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 18 2. Angebot 2.1 Produktionsfunktionen

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Kapitel 6 Der Arbeitsmarkt

Kapitel 6 Der Arbeitsmarkt Kapitel 6 Der Arbeitsmarkt Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban Pearson Pearson Studium Studium Literaturhinweise Blanchard, O.; Illing, G. (2009), Makroökonomie, 5. Aufl., Pearson Studium, Kap. 6. Pearson Pearson

Mehr

Beschäftigungstheorie

Beschäftigungstheorie Prof. Dr. Oliver Landmann SS 2008 Beschäftigungstheorie Nachholklausur vom 7. Oktober 2008 Aufgabe 1 (20%) Beantworten Sie jeweils in wenigen Sätzen: a) Unter welchen Bedingungen wird eine Person statistisch

Mehr

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik Vorlesung Termin: Mi 16:15-17:45 Uhr Raum: R11 T05 C84 Dr. Joscha Beckmann Master Econ. Florian Verheyen Kapitel 7: Der Arbeitsmarkt Literatur: Mankiw Kapitel 18 & 19 2 Der Arbeitsmarkt Auch hier wirken

Mehr

4. Stellenheterogenität und Lohndisparität Theorie kompensierender Löhne Wohlfahrtstheoretische Betrachtung

4. Stellenheterogenität und Lohndisparität Theorie kompensierender Löhne Wohlfahrtstheoretische Betrachtung 4. Stellenheterogenität und Lohndisparität 4.1. Theorie kompensierender Löhne 4.2. Wohlfahrtstheoretische Betrachtung 4.3. Arbeitslosigkeitsrisiko 1 4.1. Theorie kompensierender Löhne Arbeitnehmerpräferenzen

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 6 Torben Klarl Universität Augsburg 8. Juni 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 8. Juni 2013 1 / 12

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 / 25

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Produktionstheorie. (Kapitel 6) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 25

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Produktionstheorie. (Kapitel 6) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 25 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Produktionstheorie (Kapitel 6) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 25 Haushaltstheorie versus Produktionstheorie Die Haushaltstheorie

Mehr

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote Version: 22.11.2011 Endogene Wachstumstheorie Literatur N. Gregory Mankiw, Makroökonomik, 6. Auflage,

Mehr

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus.

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus. MC- Übungsaufgaben für die Klausur Aufgabe 1 (IS-LM) In einer geschlossenen Volkswirtschaft mit staatlichem Rentensystem besteht Unsicherheit darüber, ob auch in Zukunft der Staat eine Rente garantieren

Mehr

2.7 Theorie der Unternehmung

2.7 Theorie der Unternehmung Gewinnmaximierung Bestimmung des gewinnmaximalen Faktoreinsatzes zusätzliche Information: am Markt erzielbarer Preis p das Gut Annahme: Konkurrenzmarkt 50 Gewinn (G): Differenz zwischen Erlös (E) und Kosten

Mehr

Das aggregierte Angebot

Das aggregierte Angebot Das aggregierte Angebot 3.1 Erläutern Sie die kurzfristige Anpassung der Preise und der Produktion in einem Modell monopolistischer Konkurrenz auf dem Gütermarkt, einer limitationalen Produktionsfunktion

Mehr

Mikroökonomie: Faktormärkte. Lösung zu Aufgabensammlung. Erklären die Besonderheit, dass Arbeitsverträge unvollständige Verträge sind.

Mikroökonomie: Faktormärkte. Lösung zu Aufgabensammlung. Erklären die Besonderheit, dass Arbeitsverträge unvollständige Verträge sind. Thema Dokumentart Mikroökonomie: Faktormärkte Lösung zu Aufgabensammlung Lösung Faktormärkte: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Nennen sie die Besonderheiten des Faktors Arbeit. 1.2 - Erwerbs- und Nichterwerbsarbeit

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2014 18.07.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Prof. Dr. Falko Jüßen 30. Oktober 2014 1 / 33 Einleitung Rückblick Ricardo-Modell Das Ricardo-Modell hat die potentiellen Handelsgewinne

Mehr

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA Technische Universität München Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. W. Ried Version D Allgemeine Hinweise Die Unterlagen

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot 2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot Lit: Keuschnigg, Kap. III Allgemein: Steuern beeinussen individuelle Entscheidungen. Welche Auswirkungen hat das auf individuelle Entscheidungen wie

Mehr

Marktnachfrage. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Marktnachfrage. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11 Individuelle Nachfrage (1) Preisänderungen Mit Hilfe der bereits entwickelten Abbildungen können die Auswirkungen einer

Mehr

Unternehmen und Angebot

Unternehmen und Angebot Unternehmen und Angebot Das Angebot der Unternehmen Private Unternehmen produzieren die Güter und verkaufen sie. Marktwirtschaftliche Unternehmen in der Schweiz 21 Unternehmen Beschäftigte Industrie &

Mehr

3.3 Kapitalstock und Investitionen

3.3 Kapitalstock und Investitionen 3.3 Kapitalstock und Investitionen Langfristige Anpassung: Substitution und Kapazitäten Die Annahmen des Modells: Die Nachfrage bestimmt sich aus einer logarithmisch linearen Nachfragekurve D = p η Z bzw.

Mehr

Arbeitslosigkeit (Kapitel 3)

Arbeitslosigkeit (Kapitel 3) Ersteller der Handouts: Ann-Katrin Eicke Seite 1 Arbeitslosigkeit (Kapitel 3) Fakten: - Arbeitslosenquote (steigt bei Rezessionen) - Arbeitslosigkeit als individuelles und als gesellschaftliches Problem

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 3. Übung: 05. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 34

Mehr

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001 Matr-Nr Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (50) Prüfer: PD Dr Schwager Semester:Sommersemester 00 Es sind keine Hilfsmittel zugelassen! Die Klausur enthält 50 Aufgaben Bitte überprüfen Sie,

Mehr

Mikroökonomie Preisbildung unter vollkommener Konkurrenz Teil 1

Mikroökonomie Preisbildung unter vollkommener Konkurrenz Teil 1 Fernstudium Guide Mikroökonomie Preisbildung unter vollkommener Konkurrenz Teil 1 (Theorie der Marktwirtschaft) Version vom 01.09.2016 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

6.8 Die Wirkungen von Angebotsschocks

6.8 Die Wirkungen von Angebotsschocks Beispiel 3a): positiver Angebotsschock - unerwarteter technischer Fortschritt - Sinken der Einstandspreise importierter Rohstoffe - Verbesserung der strukturellen Rahmenbedingungen Angebotsschocks verändern

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I: Neoklassische Arbeitsmarkttheorie und empirische Aspekte des Arbeitsmarktes Einführung... 1

Inhaltsverzeichnis. Teil I: Neoklassische Arbeitsmarkttheorie und empirische Aspekte des Arbeitsmarktes Einführung... 1 IX Einführung... 1 Teil I: Neoklassische Arbeitsmarkttheorie und empirische Aspekte des Arbeitsmarktes... 15 1 Arbeitsangebot... 15 1.1 Budget- und Zeitbeschränkung... 15 1.2 Nutzenfunktion... 18 1.3 Haushaltsgleichgewicht...

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr