GESCHÄFTSBERICHT 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESCHÄFTSBERICHT 2016"

Transkript

1 GESCHÄFTSBERICHT 2016 Arbeitsmarktservice HARTBERG IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Hartberg 8230 Hartberg, Grünfeldgasse 1 Tel /62602, Fax /190 ams.hartberg@ams.at Internet: Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Paierl Redaktionelle Bearbeitung: Herbert Paierl, Margarete Hartinger, Friederike Wurzer, Herwig Matejka, Günter Müller Verwendung mit Quellenangabe gestattet

2 VORWORT Nach Jahren steigender Arbeitslosenzahlen gab es ab September 2016 Anzeichen einer leichten Entspannung am Arbeitsmarkt. In den letzten 4 Monaten des abgelaufenen Jahres zeigte der Vergleich mit den Vorjahreszahlen eine leicht positive Entwicklung. Dazu passt auch die positive Entwicklung des Stellenmarktes. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen nahm um 10% zu. Problematisch entwickelte sich die Arbeitslosigkeit vor allem bei den über 50 Jährigen. Hier ist auch ein deutlicher Anstieg der Zahl der Vorgemerkten zu verzeichnen. Aus diesem Grund wurde die Einstellung von Älteren über die betriebliche Eingliederungsbeihilfe auch großzügig gefördert. Insgesamt haben sich im Laufe des Jahres Personen arbeitslos gemeldet. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung kamen in Summe 35,6 Millionen zur Auszahlung. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer betrug hier lediglich 6 Tage, so dass wir mit Stolz darauf verweisen können, unserem Auftrag zur Existenzsicherung z nachgekommen zu sein. Im Bereich der Arbeitsmarktförderung wurden insgesamt 11,04 Millionen bewegt, -die verschiedenen Förderbereiche können Sie diesem Bericht entnehmen. Trotz dieser massiven Herausforderung im administrativen Bereich, ist die Arbeit im Sinne unserer beiden Kundengruppen Arbeitsuchende und Betriebe im Mittelpunkt der Bemühungen gestanden. Die vielen Aktivitäten zur Zielerreichung sprechen eine deutliche Sprache und der Überblick über die Zielerreichung zeigt auch, dass wir auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Dabei ist es auch wichtig, auf die Zufriedenheit unserer Kundengruppen hinzusehen, - und auch hier stellten uns sowohl Betriebe als auch Arbeitsuchende ein sehr gutes Zeugnis aus. Diese Ergebnisse sind nur mit engagierten, motivierten und einsatzbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erzielen, weshalb ich mich an dieser Stelle bei allen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich bedanken möchte. Dieser Dank gilt auch den Mitgliedern des Regionalbeirates und all unseren Partnern und Institutionen, die eng mit uns zusammen gearbeitet haben. Herbert Paierl Geschäftsstellenleiter 2

3 INHALTSVERZEICHNIS Arbeitsmarkt... 4 Zielerreichung... 6 Aktivitäten zur Zielerreichung... 7 Existenzsicherung Förderung Organisation

4 Arbeitsmarkt Arbeitsmarktdaten der Regionalen Geschäftsstelle Hartberg und der Steiermark im Jahresdurchschnitt/summe RGS Hartberg S t e i e r m a r k Insgesamt Bestand/ Zugang Veränderung gegenüber 2015 Bestand/ Zugang Veränderung gegenüber absolut relativ 2016 absolut relativ unselbstständig Beschäftigte ,2% ,4% vorgemerkte Arbeitslose ,0% ,2% dar. 15 bis unter 25 Jahre ,5% ,6% 50 Jahre und älter ,0% ,2% AusländerInnen ,9% ,9% Langzeitarbeitslose ,2% ,1% Langzeitbeschäftigungslose ,6% ,4% Arbeitslosenquote 7,5% 0,1 %Pkt. 8,2% -0,1%Pkt. Zugang an Arbeitslosen ,5% ,3% Zugang an offenen Stellen ,0% ,0% Lehrstellensuchende ,0% ,1% Zugänge Lehrstellensuchende ,9% ,4% Zugänge offene Lehrstellen ,2% ,7% Frauen unselbstständig Beschäftigte ,0% ,2% vorgemerkte Arbeitslose ,5% ,3% dar. 15 bis unter 25 Jahre ,5% ,1% 50 Jahre und älter ,9% ,3% Ausländerinnen ,0% ,4% Langzeitarbeitslose ,5% ,0% Langzeitbeschäftigungslose ,3% ,0% Arbeitslosenquote 7,2% 0,3%Pkt. 7,5% 0,0%Pkt. Zugang an Arbeitslosen ,9% ,8% Lehrstellensuchende ,3% ,7% Zugänge Lehrstellensuchende ,2% ,5% Männer unselbstständig Beschäftigte 20, ,4% ,6% vorgemerkte Arbeitslose ,5% ,2% dar. 15 bis unter 25 Jahre ,1% ,9% 50 Jahre und älter ,3% ,0% Ausländer ,4% ,3% Langzeitarbeitslose ,6% ,0% Langzeitbeschäftigungslose ,6% ,4% Arbeitslosenquote 7,8% -0,1%Pkt. 8,8% -0,2%Pkt. Zugang an Arbeitslosen ,8% ,0% Lehrstellensuchende ,4% ,6% Zugänge Lehrstellensuchende ,4% ,2% ACHTUNG: Rundungsdifferenzen bei Durchschnittswerten möglich! 4

5 +0,2% unselbstständig Beschäftigte Im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gab es im Jahr 2016 durchschnittlich unselbständig Beschäftigte ( Frauen und Männer). Im Vergleich zu 2015 waren im Berichtsjahr um 74 Personen oder 0,2% mehr beschäftigt. Von der Zunahmme der unselbständigen Beschäftigung profitierten ausschließlich die Männer. +2,0 % vorgemerkte Arbeitslose 2016 lag der Durchschnittsbestand an vorgemerkten Arbeitslosen bei Personen (1.328 Frauen, Männer). Damit ist die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen gegenüber dem Jahr 2015 um 2,0% oder 60 Personen gestiegen (Frauen +68, Männer -9). Betrachtet man die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen, zeigt sich ein differenziertes Bild. Während die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen unter 25 Jahren deutlich zurückging (minus 4,5%, und auch die Altersgruppe von 25 bis unter 50 Jahre eine leicht positive Entwicklung zeigt (minus 1,0%), ist bei den über 50 Jährigen ein starker Anstieg zu verzeichnen. In diesem Alterssegment stieg die Zahl der durchschnittlich Vorgemerkten um 12,0%. Die Zahl der ausländischen Vorgemerkten stieg im Vergleich zu 2015 um 22 Personen an. Im Jahresdurchschnitt waren 299 AusländerInnen vorgemerkt (+7,9%). Die durchschnittliche Arbeitslosenquote lag bei 7,5% und war somit um 0,1%-Punkte über dem Wert des Jahres Bei den Männern ist eine leichte Entspannung zu beobachten (minus 0,1%-Punkte, bei den Frauen stieg die Quote um 0,3%-Punkte. In der Steiermark lag die Arbeitslosenquote im Jahr 2016 bei 8,2%, in gesamt Österreich bei 9,1%. +14,6 % Langzeitbeschäftigungslose Als Langzeitbeschäftigungslose werden jene Personen gezählt, die länger als ein Jahr eine Arbeit gesucht oder eine Schulung besucht haben. Die Zahl der Langzeitbeschäftigungslosen hat sich um 97 Personen auf 760 Vorgemerkte erhöht (357 Frauen und 403 Männer). +10,0 % gemeldete offene Stellen (Zugang) Eine positive Entwicklung des Stellenmarktes vom Vorjahr setzte sich auch 2016 fort. Insgesamt wurden dem AMS im Laufe des Jahres offene Stellen zur Besetzung gemeldet. Das ist im Vergleich zum Jahr 2015 eine Zunahme um 327 Stellenangeboten oder 10,0%. -8,9% Lehrstellensuchende (Zugänge) +15,2% gemeldete offene Lehrstellen (Zugang) 460 Lehrstellensuchende (222 Mädchen, 238 Burschen) haben sich im Jahr 2016 beim AMS Hartberg für eine Lehrstelle vormerken lassen. Dies ist im Vergleich zum Jahr 2015 ein Rückgang um 45 oder 8,9 %. Gleichzeitig stieg das Angebot an offenen Lehrstellen. Insgesamt 387 Angebote wurden im Laufe des Jahres dem AMS gemeldet. Im Vergleich zu 2015 ergibt das eine Steigerung von 51 Lehrstellen oder um 15,2%. In einzelnen Bereichen klagen Betriebe bereits über einen Mangel an gut geeigneten Lehrstellensuchenden. 5

6 Zielerreichung Ziel: Wir setzen frühzeitig Angebote, um der Verfestigung von Arbeitslosigkeit bzw. dem dauerhaften Ausschluss aus dem Erwerbsleben entgegen zu wirken Soll Ist Zielerreichung Indikator: Arbeitsaufnahmen von Älteren Frauen ,87% (Frauen und Männer ab 45 J.) Männer ,57% Indikator: Übertritte über 6 Monate Arbeitslosigkeit von Jüngeren Frauen ,13% (unter 25 Jahre) inkl. Lehrstellensuchende Männer ,27% Indikator: Nachhaltige Arbeitsaufnahmen (zumindest 2 Monate) Frauen ,36% von Personen unter 45 Jahren mit einer Nettoarbeitslosigkeitsdauer Männer ,16% im Geschäftsfall von zumindest 12 Monaten Ziel: Wir stellen die Effektivität von Schulungen sicher Indikator: Arbeitsaufnahmerate innerhalb von 3 Monaten von Frauen 44,5% 43,41% 97,53% geschulten Personen Männer 48,2% 48,54% 100,62% Ziel: Wir verbessern die Arbeitsmarktchancen für Frauen und Personen mit Migrationshintergrund durch adäquate Förderangebote Indikator: 50% der Fördermittel für Frauen Frauen 53,0% 53,88% 101,70% Indikator: Förderquote von MigrantInnen (in der Höhe ihres Frauen 14,2% 14,2% 100,00% Anteils an den Arbeitslosen) Männer 15,2% 15,6% 102,63% Ziel: Wir sichern die Einschaltung des AMS am Stellenmarkt Indikator: Stellenbesetzungen (inklusive Lehrstellen) Gesamt ,94% Indikator: Zahl der zugegangenen Stellenaufträge mit einem monatlichen Bruttoverdienst über Gesamt ,02% Landesziel: Early Intervention forcieren Indikator: Arbeitsaufnahmen binnen 6 Monaten Frauen ,82% Nettoarbeitslosigkeit Männer ,99% 6

7 Aktivitäten zur Zielerreichung Arbeitsaufnahmen von Älteren (813 Frauen, Männer) Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen SfU-Patenschaften Anbieten von Stop & go bereits im 2. Beratungsgespräch Anbieten der Eingliederungsbeihilfe (EB) sowohl durch das SfA als auch durch das SfU Bewerbungscoaching Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung - AKÜ 600 Arbeitsstiftungen Gesundheitsstraße zur Abklärung der Arbeitsfähigkeit Unternehmensgründerprogramm (UGP) 56 Übertritte Jugendlicher über 6 Monate Arbeitslosigkeit (23 wbl. 33 ml) Perspektivenwerkstatt Überbetriebliche Lehrausbildung Produktionsschule Integrative Berufsausbildung Arbeitsassistenz für Jugendliche Gate 25 Bewerbungscoaching Zielgerichteter Einsatz von Qualifizierungs-, Förderungs- und Unterstützungsmaßnahmen Jugendcoaching Jugendschwerpunkt (Themenverantwortlichkeit) 219 Nachhaltige Arbeitsaufnahmen von Personen unter 45 Jahren mit einer Netto-Arbeitslosigkeit von zumindest 12 Monaten (121 Frauen, 98 Männer) Transitarbeitsplätze im Rahmen des Projektes GEGKO bei den Gemeinden Transitarbeitsplätze im Rahmen der Beschäftigungsgesellschaften SöDieB und LEO Transitarbeitsplätze im Rahmen des gemeinnützigen Beschäftigungsprojekts IdA Aktives Anbieten der Eingliederungsbeihilfe (EB) bei den Betrieben durch das SfU und die BZ- BeraterInnen ARIS ArbeitsIntegrationsService Vermittlungsberatung Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung - AKÜ 600 Arbeitsassistenz Stiftungen SFA-SFU-Patenschaften (AKQ) 7

8 43,41% Arbeitsaufnahmerate innerhalb von 3 Monaten von geschulten Personen (Frauen) 48,54% Arbeitsaufnahmerate innerhalb von 3 Monaten von geschulten Personen (Männer) Arbeitsmarktpolitische Begründung unter Beachtung des GeM-Aspektes auf Erhöhung der Vermittlungschancen ausrichten Gezieltes Anbieten von höherwertigen Ausbildungen Forcierung von Stiftungsausbildungen Intensivierung der Zusammenarbeit SfU und Träger Nutzung vermittlungsunterstützender Module bei AMS-Schulungen Nutzung von Fit plus (ZAM) für Frauen nach Absolvierung von techn. Ausbildungen Anbieten von Arbeitstrainings nach Ausbildung Intensive Vermittlungsbemühungen bereits 6 Wochen vor Beendigung der Ausbildung und aktives Jobangebot durch das SfU Verstärktes fachliches Controlling und Einzelfallbesprechungen 53,88% der Fördermittel für Frauen Nutzung der Angebote von ZAM Oststeiermark Nutzung der Angebote des Schulungszentrum Fohnsdorf, Standort Fürstenfeld Förderung arbeitsnaher Qualifizierungsangebote (AQUA) Maßnahmen der Perspektivenplanung Rampen als vorbereitende Module zu FIT-Qualifizierungen Förderung von externen Kurskosten Förderung von schulischen Ausbildungen Unternehmensgründerprogramm (UGP) Kooperation mit der Frauen- und Mädchenberatung Proaktives Anbieten von Qualifizierungsangeboten für WE durch die WE-Expertin bzw. WE-Themenverantwortliche Höhere Fördersätze bei der Eingliederungsbeihilfe Verstärkte Einbeziehung von Frauen bei Beschäftigungsprojekten 14,2% Förderquote von MigrantInnen (Frauen) 15,6% Förderquote von MigrantInnen (Männer) Deutschkurse über OMEGA als Vorbereitung für weitere Ausbildungen Einleben im Bezirk von OMEGA und Arbeitserprobung im Rahmen von Einleben Einzelberatung bzw. Aktivierung Einleben bei OMEGA ZAM Oststeiermark Nutzung der BBEs im speziellen der Frauen- u. Mädchenberatung Stellen (inklusive Lehrstellen) besetzt Gezielte Umsetzung der Aktivitäten gemäß Vertriebsplanung 272 Personalvorauswahlen Durchführung von Jobbörsen Job und Karriere auf Radio Steiermark Einsetzung der Checkliste SC-AbsolventInnen bzw. Potenzialblätter Übermittlung von offenen Stellen bzw. Lehrstellen an Schulungsinstitute 8

9 536 zugegangenen Stellenaufträge mit einem monatlichen Bruttoverdienst über Gezielte Umsetzung der Aktivitäten gemäß Vertriebsplanung 352 Betriebsbesuche 260 After Sales Service (Nachbetreuungen) 92 Stellenakquisen aus 65 Medienauswertungen bzw. Internetportalen AMS on Tour Zentrale Newsletter 752 Arbeitsaufnahmen binnen 6 Monaten Nettoarbeitslosigkeit (Frauen) 966 Arbeitsaufnahmen binnen 6 Monaten Nettoarbeitslosigkeit (Männer) Erstinfoveranstaltung Rasche Erstellung von realistischen Betreuungsplänen Nutzen des Potenzials für Eigeninitiative der KundInnen Unterstützung bei der Erstellung der Lebensläufe und Nutzung des eams-konto (Zukauf) SfA-SfU-Patenschaften Stop & go als Early-Intervention-Instrument Fit2Work Bewerbungscoaching Workshops 6 Phasen-Modell praktische Werkzeuge für die BeraterInnen des SfA Organisatorische Veränderungen in Fürstenfeld (Ausrichtung der Organisation des SfA verstärkt in Richtung Early Intervention mit Fokus auf Vermittlung) Zielgerichtete Qualifizierung für eine konkrete Arbeitsstelle im Rahmen von Aqua 9

10 Existenzsicherung 6 Tage bis zur Anweisung von finanziellen Leistungen Ein Schwerpunkt des Service Versicherungsleistungen im Jahr 2016 war die prompte Anweisung von finanziellen Leistungen. Die prompte Anweisung wird an der tatsächlichen Dauer zwischen der Antragsstellung und Zahlbarstellung gemessen. Die tatsächliche Bearbeitungsdauer von der Antragrückgabe bis zur Zahlbarkeit betrug im Jahr 2016 im Durchschnitt 6,0 Tage (im Jahr 2015: 6,1 Tage). Finanzielle Aufwendungen aus der Arbeitslosenversicherung im Jahr 2016 Auszahlungsbetrag in Euro Arbeitslosengeld , ,- Notstandshilfe , ,- Leistungen gem. EWR Vertrag ,- 0,- Pensionsvorschuss , ,- Weiterbildungsgeld , ,- Altersteilzeitgeld , ,- Übergangsgeld , ,- Arbeitsstiftung , ,- Summe ,-, ,- 10

11 Förderung geförderte Personen Arbeitsmarktförderungen Mittel 2016 Personen Produkt Frauen Männer Gesamt Budget Mittelaufwand (Euro) *) Eingliederungsbeihilfe ,- Entfernungsbeihilfe ,- Ein-Personen-Unternehmensförderung ,- Gemeinnützige Beschäftigungsprojekte ,- Kombilohnbeihilfe ,- Sozialökonomische Betriebe ,- Übersiedlungsbeihilfe Summe Beschäftigungsförderung ,- Stiftungen ,- Schulung von Arbeitslosen in AMS Kursen ,- Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes ,- Fachkräftestipendium ,- Schulung von Arbeitslosen in externen Kursen ,- Kursnebenkosten ,- Lehrstellenförderung ,- Summe Qualifizierung ,- Beratungs- und Betreuungseinrichtungen ,- Gründerbeihilfe ,- Kinderbetreuungsbeihilfe ,- Unternehmensgründerprogramm ,- Vorstellungsbeihilfe ,- Summe Unterstützung ,- Gesamtsumme Förderausgaben ,- Personen: Die Untersummen Beschäftigung, Qualifizierung, Unterstützung und Gesamt sind keine Aufsummierung der Produkte, da Personen nur 1x gezählt werden. *) die Tabelle enthält bei nichtdelegierten Förderungen die Kosten der anteilige Nutzung von Maßnahmen durch die RGS 11

12 Organisation 38,19 Planstellen Organisation des AMS Hartberg Regionalbeirat Vorsitzender Herbert Paierl AK.:Johannes Hirmann WK.:Ing. Mag.Florian Ferl ÖGB.: Walter Neuhold IV.: Ing. Rudolf Mirth Sekretariat Rosalinde Fischer RGS - Leitung Leiter: Herbert Paierl Stellv.: Friederike Wurzer Planungs- u. Controllingteam Herbert Paierl, Ing. Günter Müller, Friederike Wurzer, Sigrid Tallian, Margarete Hartinger, Herwig Matejka, Mag. Petra Hacker, Helfried Krachler SZ - FO AL Friederike Wurzer Claudia Koglbauer Patrick Erhart Kurt Massing Bettina Neubauer Gertrude Remesch Sabine Rienesl Erika Schreiner SZ - BO AL Sigrid Talian Margit Haberler Manfred Dorn Reinhold Kogler Christine Reingruber Sabine Schörgenhuber Beratungszone AL Ing. Günter Müller Kelz Franz, Dagmar Schuch Beatrix Wengust Genovefa Paierl Sabine Drauch Marianne Kampl Service für Unternehmen AL Herwig Matejka Birgit Dietrich Gunther Drauch Gernot Jakum Daniela Müller Zweigstelle Fürstenfeld BIZ Johann Egger Claudia Koglbauer Erna Kandlhofer Info Rosalinde Fischer Kursbetreuung Herwig Matejka Ing. Günter Müller Helfried Krachler Romana Laschalt Leitung: Margarete Hartinger Info, Verwaltung Hedwig Thomas Servicezone und Beratungszone Ing. Karl Brunner Christian Kilian Dagmar Kniedl, Romana Laschalt Günther Pauss Renate Nopp Service für Unternehmen Helfried Krachler Monika Auner 12

13 24 Sitzungen von Regionalbeirat und Ausschüssen Sitzungen des Regionalbeirates Organisation 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal Summe Regionalbeiräte Leistungsausschuss Ausländerausschuss Summe

GESCHÄFTSBERICHT 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2017 GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Hartberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Hartberg 8230 Hartberg, Grünfeldgasse 1 Tel. 03332/62602, Fax. 03332/62602/190 E-mail: ams.hartberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Weiz IMPRESSUM. Herausgeber:

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Weiz IMPRESSUM. Herausgeber: GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Weiz IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Weiz 8160 Weiz Hans-Klöpfer-Gasse 6 Tel. 03172/2374-0, Fax. 03172/2374-190 E-mail: ams.weiz@ams.at Internet: www.ams.at/weiz

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag IMPRESSUM. Herausgeber: Verwendung mit Quellenangabe gestattet

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag IMPRESSUM. Herausgeber: Verwendung mit Quellenangabe gestattet GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag 8 6 80 M ü r z z u s c h l ag, G r a z e r s t r a ß e 5 T e l. 0 3 85 2 / 21 80, F a x. 0385

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Mureck IMPRESSUM. Herausgeber:

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Mureck IMPRESSUM. Herausgeber: GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Mureck IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Mureck Siebenbrunnweg 2, 8480 Mureck Tel. 03472/2143, Fax. 03472/2143-190 E-mail: ams.mureck@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2014

GESCHÄFTSBERICHT 2014 GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Leoben IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Leoben 8700 Leoben, Vordernberger Straße 10 Tel. 03842/43545, Fax. 03842/43545-190 E-mail: ams.leoben@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2015

GESCHÄFTSBERICHT 2015 GESCHÄFTSBERICHT 2015 Arbeitsmarktservice Leoben IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Leoben 8700 Leoben, Vordernberger Straße 10 Tel. 03842/43545, Fax. 03842/43545-190 E-mail: ams.leoben@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2017 GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Judenburg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Judenburg 8750 Judenburg, Hauptplatz 2 Tel.03572/82101, Fax. 03572-82101-190 E-mail: ams.judenburg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2018

GESCHÄFTSBERICHT 2018 GESCHÄFTSBERICHT 2018 Arbeitsmarktservice Judenburg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Judenburg 8750 Judenburg, Hauptplatz 2 Tel.03572/82101, Fax. 03572-82101-190 E-mail: ams.judenburg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Bruck/Mur

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Bruck/Mur GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Bruck/Mur IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Bruck/Mur 8600 Bruck/Mur, Grazer Straße 15 Tel. (03862) 515 01, Fax. (03862) 515 01-190 E-mail: ams.bruckmur@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag IMPRESSUM. Herausgeber: Herausgeber: Verwendung mit Quellenangabe gestattet

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag IMPRESSUM. Herausgeber: Herausgeber: Verwendung mit Quellenangabe gestattet GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag IMPRESSUM Herausgeber: Herausgeber: Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag 8 6 80 M ü r z z u s c h l ag, G r a z e r s t r a ß e 5 T e l. 0 3 85 2 / 21

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Graz-Ost IMPRESSUM

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Graz-Ost IMPRESSUM , GESCHÄFTSBERICHT 2016 Arbeitsmarktservice Graz-Ost IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Graz Ost 8010 Graz, Neutorgasse 46 Tel. 0316/7082-0, Fax. 0316/7082-190 E-mail: ams.graz-ost@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM. Herausgeber:

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM. Herausgeber: GESCHÄFTSBERICHT 2015 Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Feldbach 8330, Schillerstraße 7 Tel. 03152/4388, Fax. 03152/4388-190 E-mail: ams.feldbach@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Knittelfeld IMPRESSUM. Herausgeber:

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Knittelfeld IMPRESSUM. Herausgeber: GESCHÄFTSBERICHT 2015 Arbeitsmarktservice Knittelfeld IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Knittelfeld 8720 Knittelfeld, Hans Resel Gasse 17 Tel.: 03512/82591, Fax: 03512/82591-190 E-mail: ams.knittelfeld@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2015

GESCHÄFTSBERICHT 2015 GESCHÄFTSBERICHT 2015 Arbeitsmarktservice Leibnitz IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Leibnitz 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 21 Tel. 03452/82025, Fax. 03452-82028-190 E-mail: ams.leibnitz@ams.at

Mehr

Arbeitsmarktservice Voitsberg

Arbeitsmarktservice Voitsberg GESCHÄFTSBERICHT 2015 Arbeitsmarktservice Voitsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Voitsberg Stadtpark 1 Tel.: 03142/21737, Fax.: 03142/21737-190 E-mail: ams.voitsberg@ams.at Internet: www.ams.at/voitsberg

Mehr

Arbeitsmarktservice Voitsberg

Arbeitsmarktservice Voitsberg GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Voitsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Voitsberg Stadtpark 1 8570 Voitsberg Tel.: 03142/21737, Fax.: 03142/21737-190 E-mail: ams.voitsberg@ams.at

Mehr

Geschäftsbericht 2017

Geschäftsbericht 2017 Geschäftsbericht 2017 Arbeitsmarktservice Graz West und Umgebung IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Graz West und Umgebung 8020 Graz, Niesenbergergasse 67-69 Tel. 0136 7080, Fax 0316 7080 190 E-mail:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee)

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee) GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee) IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Liezen 8940 Liezen, Hauptstraße 36 Tel. 03612/22681-0, Fax. 03612/22681-190 E-Mail: ams.liezen@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM. Herausgeber:

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM. Herausgeber: GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Feldbach 8330 Feldbach, Schillerstraße 7 Tel. 03152/4388, Fax. 03152/4388-190 E-mail: ams.feldbach@ams.at Internet:

Mehr

Arbeitsmarktservice W eiz

Arbeitsmarktservice W eiz GESCHÄFTSBERICHT 201 2 Arbeitsmarktservice W eiz IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Weiz 8160 Weiz, Hans-Klöpfer-Gasse 6 Tel. 03172/2374, Fax. 03172/2374-190 E-mail: ams.weiz@ams.at Internet: www.ams.at/weiz

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2017 GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Graz Ost IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Graz Ost 8010 Graz, Neutorgasse 46 Tel. 0316/7082-0, Fax. 0316/7082-190 E-mail: ams.graz-ost@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2017 GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg, Rathausgasse 5 Tel. 03462/2947-0, Fax. 03462/2947-190 E-mail:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2014

GESCHÄFTSBERICHT 2014 GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg, Rathausgasse 5 Tel. 03462/2947-0, Fax. 03462/2947-190 E-mail:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg GESCHÄFTSBERICHT 2012 Arbeitsmarktservice Hartberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Hartberg 8230 Hartberg, Grünfeldgasse 1 Tel. 03332/62602, Fax. 03332/62602/190 E-mail: ams.hartberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Judenburg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Judenburg GESCHÄFTSBERICHT 2012 Arbeitsmarktservice Judenburg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Judenburg 8750 Judenburg, Hauptplatz 2 Tel.03572/82101, Fax. 03572-82101-190 E-mail: ams.judenburg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg GESCHÄFTSBERICHT 2011 Arbeitsmarktservice Hartberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Hartberg 8230 Hartberg, Grünfeldgasse 1 Tel. 03332/62602, Fax. 03332/62602/190 E-mail: ams.hartberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg GESCHÄFTSBERICHT 2009 Arbeitsmarktservice Hartberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Hartberg 8230 Hartberg, Grünfeldgasse 1 Tel. 03332/62602, Fax. 03332/62602/190 E-mail: ams.hartberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Hartberg GESCHÄFTSBERICHT 2010 Arbeitsmarktservice Hartberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Hartberg 8230 Hartberg, Grünfeldgasse 1 Tel. 03332/62602, Fax. 03332/62602/190 E-mail: ams.hartbegr@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Fürstenfeld

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Fürstenfeld Fürstenfeld GESCHÄFTSBERICHT 2011 Arbeitsmarktservice Fürstenfeld IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld, Commendegasse 5 Tel. 03382/52424, Fax. 03382/52424-190 E-mail:

Mehr

Arbeitsmarktservice Feldbach

Arbeitsmarktservice Feldbach GESCHÄFTSBERICHT 2013 Arbeitsmarktservice Feldbach IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Feldbach 8330 Feldbach, Schillerstraße 7 Tel. 03152/4388, Fax. 03152/4388-190 E-mail: ams.feldbach@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2014

GESCHÄFTSBERICHT 2014 GESCHÄFTSBERICHT 2014 Arbeitsmarktservice Graz West und Umgebung IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Graz West und Umgebung 8020 Graz, Niesenberger Gasse 67-69 Tel. 0316 7080, Fax. 0316 7080 190

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Liezen inkl. der Zweigstellen Bad Aussee und Gröbming IMPRESSUM

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Liezen inkl. der Zweigstellen Bad Aussee und Gröbming IMPRESSUM GESCHÄFTSBERICHT 2016 Arbeitsmarktservice Liezen inkl. der Zweigstellen Bad Aussee und Gröbming IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Liezen 8940 Liezen, Hauptstraße 36 Tel.: 03612/22681, Fax.: 03612/22681-190

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Mureck

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Mureck GESCHÄFTSBERICHT 2011 Arbeitsmarktservice Mureck IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Mureck Siebenbrunnweg 2, 8480 Mureck Tel. 03472/2143, Fax. 03472/2143-190 E-mail: ams.mureck@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Leoben

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Leoben GESCHÄFTSBERICHT 2013 Arbeitsmarktservice Leoben IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Leoben 8700 Leoben, Vordernberger Strasse 10 Tel. 03842/43545, Fax. 03842/43545-190 E-mail: ams.leoben@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg GESCHÄFTSBERICHT 2013 Arbeitsmarktservice Voitsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Voitsberg 8570 Voitsberg, Stadtpark 1 Tel.:03142/21737, Fax.:03142/21737-190 E-mail: ams.voitsberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee)

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee) GESCHÄFTSBERICHT 2013 Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee) IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Liezen 8940 Liezen, Hauptstraße 36 Tel. 03612/22681-0, Fax. 03612/22681-190 E-Mail: ams.liezen@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Liezen inkl. der Zweigstellen Bad Aussee und Gröbming IMPRESSUM

GESCHÄFTSBERICHT. Arbeitsmarktservice Liezen inkl. der Zweigstellen Bad Aussee und Gröbming IMPRESSUM GESCHÄFTSBERICHT 2017 Arbeitsmarktservice Liezen inkl. der Zweigstellen Bad Aussee und Gröbming IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Liezen 8940 Liezen, Hauptstraße 36 Tel.: 03612/22681, Fax.: 03612/22681-190

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg GESCHÄFTSBERICHT 2012 Arbeitsmarktservice Voitsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Voitsberg 8570 Voitsberg, Stadtpark 1 Tel.: 03142/21737, Fax: 03142/21737-190 E-mail: ams.voitsberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Gleisdorf

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Gleisdorf GESCHÄFTSBERICHT 2005 Arbeitsmarktservice Gleisdorf IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Bahnhofstraße 11 Tel. 03112/2577, Fax. 03112/2577-190 E-mail: ams.gleisdorf@ams.at

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Gänserndorf

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Gänserndorf 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Gänserndorf B.V.Lachner_Photosandmore.at Alfred Walbert Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Mureck

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Mureck GESCHÄFTSBERICHT 2009 Arbeitsmarktservice Mureck IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Mureck Siebenbrunnweg 2, 8480 Mureck Tel. 03472/2143, Fax. 03472/2143-190 E-mail: ams.mureck@ams.at Internet:

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee)

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee) GESCHÄFTSBERICHT 2012 Arbeitsmarktservice Liezen (mit Bad Aussee) IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Liezen 8940 Liezen, Hauptstraße 36 Tel. 03612/22681-0, Fax. 03612/22681-190 E-Mail: ams.liezen@ams.at

Mehr

Entwicklung des Arbeitsmarkts für Ältere

Entwicklung des Arbeitsmarkts für Ältere Arbeitsmarktservice Salzburg Landesgeschäftsstelle Medieninformation Salzburg, 29. April 2015 50plus: Programme für ältere Arbeitslose Entwicklung des Arbeitsmarkts für Ältere 2008-2014 Unselbständige

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg GESCHÄFTSBERICHT 2009 Arbeitsmarktservice Voitsberg IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Voitsberg 8570 Voitsberg, Stadtpark 1 Tel. 03142/21737-0, Fax.03142/21737-190 E-mail: ams.voitsberg@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2012

GESCHÄFTSBERICHT 2012 GESCHÄFTSBERICHT 2012 Arbeitsmarktservice Gröbming IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Gröbming 8962 Gröbming, Hauptstraße 381 Tel.: 03685/22137, Fax.: 03685/22137-190 E-mail: ams.groebming@ams.at

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Voitsberg GESCHÄFTSBERICHT 2010 Arbeitsmarktservice Voitsberg Genehmigt in der Beiratssitzung vom 26. April 2011 IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Voitsberg 8570 Voitsberg, Stadtpark 1 Tel. 03142 21737,

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Wr. Neustadt

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Wr. Neustadt 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Wr. Neustadt B.V.Lachner_Photosandmore.at Dr. Georg Grund-Groiss Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Scheibbs

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Scheibbs 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Scheibbs B.V.Lachner_Photosandmore.at Josef Musil Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Tulln

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Tulln 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Tulln B.V.Lachner_Photosandmore.at Hans Schultheis Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2007

GESCHÄFTSBERICHT 2007 GESCHÄFTSBERICHT 2007 IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Gröbming Hauptstraße 381, 8962 Gröbming Tel. 03685/22137, Fax. 03685/22137-190 E-mail: ams.groebming@ams.at Web: www.ams.at/groebming Zertifiziert

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Horn

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Horn 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Horn B.V.Lachner_Photosandmore.at Ferdinand Schopp Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Mödling

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Mödling 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Mödling B.V.Lachner_Photosandmore.at Werner Piringer Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Zwettl

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Zwettl 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Zwettl B.V.Lachner_Photosandmore.at Kurt Steinbauer Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

Leistungen des Arbeitsmarktservice Bischofshofen im Jahr 2011

Leistungen des Arbeitsmarktservice Bischofshofen im Jahr 2011 Leistungen des Arbeitsmarktservice Bischofshofen im Jahr 2011 Nach einer deutlichen Entspannung der Arbeitsmarktlage im Jahr 2010 gegenüber dem Krisenjahr 2009 haben sich die Wirtschaftsdaten im Pongau

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya B.V.Lachner_Photosandmore.at Edith Zach Geschäftsstellenleiterin Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen

Mehr

Der steirische Arbeitsmarkt 2016/17

Der steirische Arbeitsmarkt 2016/17 Der steirische Arbeitsmarkt 2016/17 Clubabend am 19.12.2016, 18.00 Uhr Steirischer Presseclub mit Doris Kampus Landesrätin für Soziales, Arbeit und Integration Christian Buchman Landesrat für Wirtschaft,

Mehr

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Zusammenarbeit Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Oktober, November, Dezember 2010,, Quelle: http://www.ams.at/ Oktober Forum für arbeitsmarktpolitische Zusammenarbeit

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice St. Pölten

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice St. Pölten 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice St. Pölten B.V.Lachner_Photosandmore.at Thomas Pop Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Bruck/Leitha

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Bruck/Leitha 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Bruck/Leitha B.V.Lachner_Photosandmore.at Herbert Leidenfrost Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen

Mehr

Arbeitslose Personen ,2% Frauen ,7% Männer ,3%

Arbeitslose Personen ,2% Frauen ,7% Männer ,3% Im vorliegenden Spezialthema finden Sie Kennzahlen zu Arbeitslosigkeit, SchulungsteilnehmerInnen, unselbstständig Beschäftigten sowie den offenen Stellen und zum Lehrstellenmarkt im Jahr Der Slogan "Viel

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Gmünd

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Gmünd 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Gmünd B.V.Lachner_Photosandmore.at Gerhard Ableidinger Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

Unselbstständig Beschäftigte* ,6% Frauen ,4% Männer ,8%

Unselbstständig Beschäftigte* ,6% Frauen ,4% Männer ,8% Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden Übersicht

Mehr

Arbeitslose Personen ,8% Frauen ,4% Männer ,3%

Arbeitslose Personen ,8% Frauen ,4% Männer ,3% Im vorliegenden Spezialthema finden Sie Kennzahlen zu Arbeitslosigkeit, SchulungsteilnehmerInnen, unselbstständig Beschäftigten sowie den offenen Stellen und zum Lehrstellenmarkt im Jahr Im Gesamtjahr

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Leoben

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Leoben GESCHÄFTSBERICHT 2010 Arbeitsmarktservice Leoben IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Leoben 8700 Leoben Vorderbergerstraße 10 Tel. 03842/43545, Fax. 03842/43545-190 E-mail: ams.leoben@ams.at Internet:

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Melk

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Melk 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Melk B.V.Lachner_Photosandmore.at Josef Mayer Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Leoben

GESCHÄFTSBERICHT Arbeitsmarktservice Leoben GESCHÄFTSBERICHT 2011 Arbeitsmarktservice Leoben IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitsmarktservice Leoben 8700 Leoben, Vordernbergerstraße 10 Tel. 03842/43454, Fax. 03842/43545-616190 E-mail: ams.leoben@ams.at

Mehr

Beschäftigungsentwicklung. Arbeitslosigkeit. Arbeitsmarktzahlen im Detail

Beschäftigungsentwicklung. Arbeitslosigkeit. Arbeitsmarktzahlen im Detail Arbeitsmarktservice Salzburg Landesgeschäftsstelle Arbeitsmarktzahlen im Detail Beschäftigungsentwicklung Die unselbständige Beschäftigung ist im ersten Quartal des Jahres 2013 im Bundesland Salzburg um

Mehr

Information Arbeitsmarkt

Information Arbeitsmarkt Information Arbeitsmarkt Das Jahr 2009 Arbeitslosigkeit und Beschäftigung im Bundesländervergleich Relative Veränderung der Arbeitslosigkeit OÖ V S K ST NÖ T 42,6% 32,6% 30,5% 29,3% 26,8% 24,5% 23,2% Anstieg

Mehr

Arbeitslose Personen ,0% Frauen ,9% Männer ,7%

Arbeitslose Personen ,0% Frauen ,9% Männer ,7% Im vorliegenden Spezialthema finden Sie Kennzahlen zu Arbeitslosigkeit, SchulungsteilnehmerInnen, unselbstständig Beschäftigten sowie den offenen Stellen und zum Lehrstellenmarkt im Jahr Ein Wirtschaftswachstum

Mehr

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Zusammenarbeit Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Oktober, November, Dezember 2011 Wien, Niederösterreich, Burgenland Quelle: http://www.ams.at/ Oktober Forum für arbeitsmarktpolitische

Mehr

Bestand Quote Veränderung zum Vorjahr absolut relativ Arbeitslose Personen ,2% Frauen ,5% Männer

Bestand Quote Veränderung zum Vorjahr absolut relativ Arbeitslose Personen ,2% Frauen ,5% Männer Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

Arbeitslose Personen ,5% Frauen ,1% Männer ,7%

Arbeitslose Personen ,5% Frauen ,1% Männer ,7% April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

Arbeitslose Personen ,9% Frauen ,7% Männer ,7%

Arbeitslose Personen ,9% Frauen ,7% Männer ,7% Im vorliegenden Spezialthema finden Sie Kennzahlen zu Arbeitslosigkeit, SchulungsteilnehmerInnen, unselbstständig Beschäftigten sowie den offenen Stellen und zum Lehrstellenmarkt im Jahr brachte nach 5

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Hollabrunn

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Hollabrunn 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Hollabrunn Foto Semrad Josef Mukstadt Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt eine erfreuliche

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Mistelbach

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Mistelbach 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Mistelbach B.V.Lachner_Photosandmore.at Marianne Bauer Geschäftsstellenleiterin Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

Arbeitsmarktservice Grieskirchen Aktuelle Trends und Schwerpunkte 2016

Arbeitsmarktservice Grieskirchen Aktuelle Trends und Schwerpunkte 2016 Arbeitsmarktservice Grieskirchen Aktuelle Trends und Schwerpunkte 2016 Soziales Forum Grieskirchen am 13.01.2016 Maria Huemer Leiterstellvertreterin und Abteilungsleiterin Service für Arbeitsuchende AMS

Mehr

Jugendliche. am Arbeitsmarkt. in Österreich. Anika Türk. Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Abteilung VI/S/6

Jugendliche. am Arbeitsmarkt. in Österreich. Anika Türk. Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Abteilung VI/S/6 Jugendliche am Arbeitsmarkt in Österreich Anika Türk Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Abteilung VI/S/6 Inhaltsverzeichnis Überblick Arbeitsmarktlage... Seite 2 Unselbständige

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Amstetten

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Amstetten 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Amstetten B.V.Lachner_Photosandmore.at Harald Vetter, MBA Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen

Mehr

Bestand Quote Veränderung zum Vorjahr absolut relativ Arbeitslose Personen ,5% Frauen ,7% Männer

Bestand Quote Veränderung zum Vorjahr absolut relativ Arbeitslose Personen ,5% Frauen ,7% Männer August September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

Fördermöglichkeiten für Jugendliche durch das AMS Salzburg

Fördermöglichkeiten für Jugendliche durch das AMS Salzburg Fördermöglichkeiten für Jugendliche durch das AMS Salzburg Vielfalt. Lehre. Fördern Mag. Arthur Seidl 17. Mai 2018 Fördermöglichkeiten für Jugendliche des AMS Auszug aus den Fördermöglichkeiten des AMS,

Mehr

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Gesundheitsziel: Gesunde Lebensverhältnisse schaffen Gesundheitsbedingungen im Arbeitsleben verbessern Kapitel 10: Jugendarbeitslosigkeit

Mehr

Unselbstständig Beschäftigte* ,9% Frauen ,2% Männer ,5%

Unselbstständig Beschäftigte* ,9% Frauen ,2% Männer ,5% Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jänner Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

AMS-Arbeitsprogramm 2018

AMS-Arbeitsprogramm 2018 Medieninfo Linz, 22.01.2018 AMS-Arbeitsprogramm 2018 > Steigende Arbeitsaufnahmen > Steigende Stellenbestände > Intensive Fachkräftequalifizierung > Excellence-Programm > Beschäftigungsaktion 20.000 sistiert

Mehr

Der steirische Arbeitsmarkt für Frauen 2011

Der steirische Arbeitsmarkt für Frauen 2011 "Gerald Gaksch" 07.03.2012, Seite 1 Der steirische Arbeitsmarkt für Frauen 2011 Mehr Frauen denn je sind in der Steiermark in Beschäftigung, aber was die qualitativen Dimensionen

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE und 1 JAHR BEDARFSORIENTIERTE MINDESTSICHERUNG

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE und 1 JAHR BEDARFSORIENTIERTE MINDESTSICHERUNG AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE und 1 JAHR BEDARFSORIENTIERTE MINDESTSICHERUNG Bundesminister Rudolf Hundstorfer Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely AMS-Vorstand Herbert Buchinger Aktuelle

Mehr

AM-Report. Der Wiener Arbeitsmarkt im Februar 2019

AM-Report. Der Wiener Arbeitsmarkt im Februar 2019 AM-Report Der Wiener Arbeitsmarkt im Februar 2019 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Tabellenverzeichnis... 3 3 Der Arbeitsmarkt allgemein... 5 3.1 Gesamtarbeitslosigkeit... 5 3.2 Beschäftigung...

Mehr

Bestand Quote Veränderung zum Vorjahr absolut relativ Arbeitslose Personen ,6% Frauen ,6% Männer

Bestand Quote Veränderung zum Vorjahr absolut relativ Arbeitslose Personen ,6% Frauen ,6% Männer September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

Arbeitslose Personen ,7% Frauen ,8% Männer ,2%

Arbeitslose Personen ,7% Frauen ,8% Männer ,2% Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Neunkirchen

2017 auf einen Blick. Arbeitsmarktservice Neunkirchen 2017 auf einen Blick Arbeitsmarktservice Neunkirchen B.V.Lachner_Photosandmore.at Walter Jeitler Geschäftsstellenleiter Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2017 brachte am niederösterreichischen Arbeitsmarkt

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Österreich im Jahr Jänner 2008

Der Arbeitsmarkt in Österreich im Jahr Jänner 2008 Der Arbeitsmarkt in Österreich im Jahr 2007 8. Jänner 2008 Eckdaten des österreichischen Arbeitsmarktes im Jahr 2007 Jahresdurchschnittsbestände 2007 ARBEITSMARKTDATEN - Jahr 2007 Veränderung geg. Vorjahr

Mehr

Arbeitslose Personen ,7% Frauen ,1% Männer ,5%

Arbeitslose Personen ,7% Frauen ,1% Männer ,5% März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jänner Februar März Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

AM-Report. Der Wiener Arbeitsmarkt im Mai 2018

AM-Report. Der Wiener Arbeitsmarkt im Mai 2018 AM-Report Der Wiener Arbeitsmarkt im Mai 2018 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Tabellenverzeichnis... 3 3 Der Arbeitsmarkt allgemein... 5 3.1 Gesamtarbeitslosigkeit... 5 3.2 Beschäftigung...

Mehr

AM-Report. Der Wiener Arbeitsmarkt im Jänner 2017

AM-Report. Der Wiener Arbeitsmarkt im Jänner 2017 AM-Report Der Wiener Arbeitsmarkt im Jänner 2017 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Tabellenverzeichnis... 3 3 Der Arbeitsmarkt allgemein... 5 3.1 Gesamtarbeitslosigkeit... 5 3.2 Beschäftigung...

Mehr

WILLKOMMEN. Förderangebote des AMS Feldbach,

WILLKOMMEN. Förderangebote des AMS Feldbach, WILLKOMMEN Förderangebote des AMS Feldbach, 10.2.2010 Partner- Innen Arbeitssuchende Betriebe 1 DAS WAR 2009 AMS Feldbach Arbeit des AMS verdeutlichen - Arbeitssuchende Zugänge 2000: 5.900 (Frauen:2.141)

Mehr

Arbeitslose Personen ,4% Frauen ,9% Männer ,0%

Arbeitslose Personen ,4% Frauen ,9% Männer ,0% Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr

VORWORT DES VORSTANDES. 2017: Endlich. Die Trendwende. DR. HERBERT BUCHINGER Vorsitzender des Vorstandes

VORWORT DES VORSTANDES. 2017: Endlich. Die Trendwende. DR. HERBERT BUCHINGER Vorsitzender des Vorstandes www.ams.at VORWORT DES VORSTANDES DR. JOHANNES KOPF, LL.M. Mitglied des Vorstandes DR. HERBERT BUCHINGER Vorsitzender des Vorstandes 2017: Endlich. Die Trendwende. 2017 endete nicht nur mit hoffnungsvollen

Mehr

Arbeitslose Personen ,6% Frauen ,4% Männer ,3%

Arbeitslose Personen ,6% Frauen ,4% Männer ,3% Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden Übersicht finden Sie Kennzahlen zu Arbeitslosigkeit, SchulungsteilnehmerInnen, unselbstständig

Mehr

Arbeitsmarktservice Kärnten. Monatsbericht Oktober 2011

Arbeitsmarktservice Kärnten. Monatsbericht Oktober 2011 Arbeitsmarktservice Kärnten Monatsbericht Oktober 2011 Blitzlicht Unselbständig Beschäftigte + 4.000 vorgemerkte Arbeitslose + 857 Arbeitslosenquote 8,4% offene Stellen + 192 Lehrstellensuchende + 49 offene

Mehr

Arbeitsmarktservice Liezen

Arbeitsmarktservice Liezen Arbeitsmarktservice Liezen Medieninformation Rückfragen: Helge Röder Geschäftsstellenleiter Arbeitsmarktservice Liezen Telefon: 03612/22681-100 oder 0664/8413602 E-Mail: helge.roeder@ams.at Arbeitsmarktbilanz

Mehr

Arbeitslose Personen ,1% Frauen ,8% Männer ,2%

Arbeitslose Personen ,1% Frauen ,8% Männer ,2% November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Das Arbeitsmarktservice informiert monatlich aktuell über den österreichischen Arbeitsmarkt. In der vorliegenden

Mehr