$Id: hilbert.tex,v /06/21 13:11:01 hk Exp hk $

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "$Id: hilbert.tex,v /06/21 13:11:01 hk Exp hk $"

Transkript

1 $Id: hilbert.tex,v /06/21 13:11:01 hk Exp hk $ 7 Hilberträume In der letzten Sitzung hatten wir die Theorie der Hilberträume begonnen, und sind gerade dabei einige vorbereitende elementare Grundtatsachen über Hilberträume beziehungsweise Prähilberträume zusammenzustellen. Die letzte noch ausstehende dieser Aussagen ist die Stetigkeit des Skalarprodukts, und um diese überhaupt zu formulieren benötigen wir eine vorbereitende Konstruktion. Das Skalarprodukt eines Prähilbertraums H über K {R, C} ordnet je zwei Vektoren x, y H einen Skalar x y K zu, ist also eine Abbildung : H H K. Um jetzt überhaupt von Stetigkeit sprechen zu können, benötigen wir auf dem Definitionsbereich und dem Bildbereich des Skalarprodukts die Struktur eines normierten Raums. Für die rechte Seite K haben wir den gewöhnlichen reellen oder komplexen Betrag, auf H H haben wir dagegen zunächst keine Norm. Wir werden auf H H ein Skalarprodukt definieren so, dass auch H H zu einem Prähilbertraum und somit zu einem normierten Raum wird. Da die Beschränkung auf das Produkt zweier Prähilberträume etwas künstlich ist, werden wir gleich weiter gehen und Produkte E 1 E n endlich vieler normierter Räume definieren. Wir orientieren uns dabei am Beispiel des R n, dieser war als Menge ein Produkt R n = R R und eine Norm konnten wir beispielsweise durch die euklidische Norm (x 1,..., x n ) := x x 2 n einführen. Dies war allerdings keinesfalls die einzige Wahl, wir haben im Laufe dieser Veranstaltung auch schon die beiden alternativen Normen (x 1,..., x n ) 1 := x x n oder (x 1,..., x n ) := max{ x 1,..., x n } verwendet, in II. 8.Satz 6 hatten wir dann gesehen das es auf die spezielle Wahl der Norm für Konvergenz- und Stetigkeitsfragen nicht ankommt. Ebenso können wir auf viele verschiedene Weisen eine Norm auf einem allgemeinen Produkt E = E 1 E n normierter Räume einführen, jede Formel die eine Norm auf dem R n liefert gibt uns auch eine Norm auf E. Schreiben wir etwa die Norm auf E i als i, so sind (x 1,..., x n ) 2 := x x n 2 n, (x 1,..., x n ) 1 := x x n n, (x 1,..., x n ) := max{ x 1 1,..., x n n } 17-1

2 alles äquivalente Normen auf E, wie wir im folgenden Lemma einsehen werden. Lemma 7.3 (Produkte normierter Räume) Seien K {R, C}, n N mit n 1 und für jedes 1 j n sei (E j, j ) ein normierter Raum über K. Auf dem cartesischen Produkt E := E 1 E n definieren wir die Addition und die Multiplikation mit Skalaren für x, y E, λ K durch x + y = (x 1,..., x n ) + (y 1,..., y n ) := (x 1 + y 1,..., x n + y n ) und λx = λ (x 1,..., x n ) := (λx 1,..., λx n ). Dann ist E mit dieser Addition und Multiplikation ein Vektorraum über K. Sei weiter 0 eine Norm auf dem R n und für alle x, y R n mit x j y j für alle 1 j n gelte auch x 0 y 0. Dann definiert für x E ein Norm auf E. Es gelten: x := ( x 1 1,..., x n n ) 0 (a) Für jedes 1 j n ist die Projektion P j : E E j ; x x j eine stetige lineare Abbildung. (b) Sind F ein weiterer normierter Raum, M F eine Teilmenge und f j : M E j für jedes 1 j n eine stetige Abbildung, so ist auch eine stetige Abbildung. f := (f 1,..., f n ) : M E; x (f 1 (x),..., f n (x)) (c) Eine Menge U E ist genau dann offen wenn es für jedes x U stets offene Mengen U j E j mit x j U j für 1 j n gibt so, dass U 1 U n U ist. (d) Eine Folge (x k ) k N in E konvergiert genau dann gegen ein x E wenn die Folge (x k j ) k N für jedes 1 j n in E j gegen x j konvergiert. (e) Eine Folge (x k ) k N in E ist genau dann eine Cauchyfolge wenn die Folge (x k j ) k N für jedes 1 j n eine Cauchyfolge in E j ist. (f) Die Norm auf E ist bis auf Äquivalenz von Normen von 0 unabhängig. (g) Genau dann ist die Norm vollständig wenn die Norm j für jedes 1 j n vollständig ist. 17-2

3 Beweis: Wir zeigen zunächst das E überhaupt ein Vektorraum über K ist und hierzu müssen wir die Vektorraumaxiome aus I. 11 nachweisen. Zunächst gelten für alle x, y, z E und alle Skalare λ, µ K das Assoziativgesetz (x + y) + z = (x j + y j ) 1 j n + z = ((x j + y j ) + z j ) 1 j n = (x j + (y j + z j )) 1 j n = x + (y j + z j ) 1 j n = x + (y + z) der Addition, das Kommutativgesetz der Addition, das Assoziativgesetz x + y = (x j + y j ) 1 j n = (y j + x j ) 1 j n = y + x λ(µx) = λ (µx j ) 1 j n = (λ(µx j )) 1 j n = ((λµ)x j ) 1 j n = (λµ)x der Multiplikation, die beiden Distributivgesetze λ (x + y) = λ (x j + y j ) 1 j n = (λ(x j + y j )) 1 j n = (λx j + λy j ) 1 j n = (λx j ) 1 j n + (λx j ) 1 j n = λx + λy sowie (λ + µ)x = ((λ + µ)x j ) 1 j n = (λx j + µx j ) 1 j n = (λx j ) 1 j n + (µx j ) 1 j n = λx + µx und die Multiplikation mit Eins ist 1 x = (1 x j ) 1 j n = x. Um die Existenz eines Nullvektors einzusehen, setze 0 := (0,..., 0) und dann gilt für jedes x E auch 0 + x = (0 + x j ) 1 j n = x. Ist schließlich x E, so setzen wir x := ( x j ) 1 j n und erhalten ( x) + x = (( x j ) + x j ) 1 j n = (0,..., 0) = 0. Damit ist E mit der angegebenen Addition und Multiplikation ein Vektorraum über K. Als nächsten Schritt wollen wir einsehen das eine Norm auf E ist, und hierzu überprüfen wir die definierenden Eigenschaften einer Norm aus II Dabei ist für jedes x E stets x 0, es gilt 0 = (0,..., 0) 0 = 0 und ist x E mit x = 0, so ist ( x 1 1,..., x n n ) 0 = 0, also gilt x j j = 0, und somit auch x j = 0, für jedes 1 j n, d.h. es ist x = 0. Seien nun x, y E. Für jedes 1 j n haben wir x j + y j j x j j + y j j, also ist nach unserer Annahme für 0 auch x + y = ( x 1 + y 1 1,..., x n + y n n ) 0 ( x y 1 1,..., x n n + y n n ) 0 = ( x 1 1,..., x n n ) + ( y 1 1,..., y n n ) 0 ( x 1 1,..., x n n ) 0 + ( y 1 1,..., y n n ) 0 = x + y. 17-3

4 Sind schließlich x E und λ K, so haben wir λx = ( λx 1 1,..., λx n n ) 0 = ( λ x 1 1,..., λ x n n ) 0 = λ ( x 1 1,..., x n n ) 0 = λ ( x 1 1,..., x n n ) 0 = λ x. Damit ist gezeigt das eine Norm auf E ist, und wir kommen nun zu den restlichen Aussagen des Lemmas. Nach II. 8.Satz 6 ist 0 äquivalent zur Maximumsnorm auf dem R n, also gibt es nach II. 8.Lemma 5.(a) Konstanten A, B > 0 mit x 0 A max 1 j n x j und max 1 j n x j B x 0 für alle x R n. (d) = Sei 1 j n. Ist dann ɛ > 0, so existiert ein k 0 N mit x k x < ɛ/b für alle k N mit k k 0 und für jedes k N mit k k 0 ist damit auch x k j x j j max 1 i n xk i x i i B ( x k 1 x 1 1,..., x k n x n n ) 0 = B x k x < ɛ. Also konvergiert die Folge (x k j ) k N in E j gegen x j. = Sei ɛ > 0. Für jedes 1 j n existiert dann ein k j N mit x k j x j j < ɛ/a für alle k N mit k k j. Setze k 0 := max{k 1,..., k n }. Ist dann k N mit k k 0, so gilt für jedes 1 j n wegen k k 0 k j stets x k j x j j < ɛ/a, also ist auch x k x = ( x k 1 x 1 1,..., x k n x n n ) 0 A max 1 j n xk j x j j < ɛ. Damit konvergiert die Folge (x k ) k N in E gegen x. (a) Klar nach (d). (b) Sei (x k ) k N eine Folge in M die gegen ein x M konvergiert. Für jedes 1 j n ist f j in x stetig, also konvergiert (f j (x k )) k N in E j gegen f j (x) und nach (d) konvergiert die Folge (f(x k )) k N in E gegen f(x). Damit ist f : F E eine stetige Abbildung. (c) = Sei U E offen. Sei x U. Da x ein innerer Punkt von U ist, existiert ein ɛ > 0 mit B ɛ (x) U. Für jedes 1 j n ist die offene Kugel U j := B ɛ/a (x j ) eine offene Teilmenge von E j mit x j U j. Sei nun y U 1 U n gegeben. Für jedes 1 j n ist dann y j B ɛ/a (x j ), also y j x j j < ɛ/a, und damit ist auch y x = ( y 1 x 1 1,..., y n x n n ) 0 A max 1 j n y n x n j < ɛ, es gilt also y B ɛ (x) U. Damit haben wir auch U 1 U n U eingesehen. = Sei x U. Nach unserer Annahme gibt es dann für jedes 1 j n eine offene Menge U j E j mit x j U j so, dass U 1 U n U gilt. Ist 1 j n, so ist x j ein innerer Punkt von U j, also existiert ein ɛ j > 0 mit B ɛj (x j ) subsetequ j. Setze schließlich ɛ := 1 B min{ɛ 1,... ɛ n } >

5 Wir zeigen nun das B ɛ (x) U gilt. Sei also ein Punkt y B ɛ (x) gegeben. Für jedes 1 j n ist dann y j x j j max 1 i n y i x i i B ( y 1 x 1 1,..., y n x n n ) 0 = B y x 0 <Bɛ ɛ j, also y j B ɛj (x j ) U j. Damit haben wir y U 1 U n U, und wir haben B ɛ (x) U eingesehen. Damit ist x ein innerer Punkt von U. Somit ist jeder Punkt von U ein innerer Punkt von U, d.h. U E ist offen. (f) Nach (c) sind die offenen Teilmengen von E unabhängig von der speziell gewählten Norm 0, d.h. die Norm ist bis auf Äquivalenz von Normen von 0 unabhängig. (e) = Sei 1 j n. Ist dann ɛ > 0, so existiert ein k 0 N mit x k x l < ɛ/b für alle k, l N mit k, l k 0. Für alle k, l N mit k, l k 0 haben wir damit auch x k j x l j j max 1 i n xk i x l i B ( x k 1 x l 1 1,..., x k n x l n n ) 0 = B x k x l < ɛ, und damit ist (x k j ) k N eine Cauchyfolge in E j. = Sei ɛ > 0. Für jedes 1 j n existiert dann ein k j N mit x k j x l j j < ɛ/a für alle k, l N mit k, l k j. Setze k 0 := max{k 1,..., k n }. Seien k, l N mit k, l k 0. Für jedes 1 j n ist dann k, l k 0 k j, also auch x k j x l j j < ɛ/a, und somit gilt x k x l = ( x k 1 x l 1 1,..., x k n x l n n ) 0 A max 1 j n xk j x l j j < ɛ. Damit ist (x k ) k N eine Cauchyfolge in E. (g) = Sei 1 j n und sei (x k ) k N eine Cauchyfolge in E j. Für alle k N und alle 1 i n definiere dann { yi k x k, i = j, := und y k := (yi k ) 1 i n E. 0, i j Auf diese Weise erhalten wir eine Folge (y k ) k N in E, und da (y k j ) k N = (x k ) k N eine Cauchyfolge in E j ist und (y k i ) k N = (0) k N für jedes 1 i n mit i j auch eine Cauchyfolge in E i ist, ist (y k ) k N nach (e) eine Cauchyfolge in E. Nach unserer Annahme existiert ein x E so, das (y k ) k N in E gegen x konvergiert und nach (d) konvergiert (x k ) k N = (y k j ) k N in E j gegen x j E j. Damit ist E j vollständig. = Sei (x k ) k N eine Cauchyfolge in E. Nach (e) ist (x k j ) k N für jedes 1 j n eine Cauchyfolge in E j und da E j vollständig ist konvergiert (x k j ) k N gegen ein x j E j. Wir erhalten x := (x j ) 1 j n E und nach (d) konvergiert (x k ) k N in E gegen x. Damit ist auch E vollständig. Alle vor diesem Lemma genannten Normen auf dem R n erfüllen die Monotoniebedingung des Lemmas, liefern uns also äquivalente Normen auf E. Während es damit für 17-5

6 normierte Räume zwar stets passende Normen auf dem Produktraum gibt, gibt es aber immer gleich viele verschiedene äquivalente Normen von denen keine besonders ausgezeichnet ist. Für Prähilberträume ist die Situation etwas übersichtlicher, hier kann man auf dem Produkt in kanonischer Weise ein Skalarprodukt einführen. Lemma 7.4 (Produkte von Hilberträumen) Seien K {R, C}, n N mit n 1 und für jedes 1 j n sei H j ein Prähilbertraum über K mit dem Skalarprodukt j. Ist dann H der Vektorraum H := H 1 H n über K, so definiert x y := x j y j j für x, y H ein Skalarprodukt auf H. Für jedes x H ist die Norm von x in H gegeben als ( ) 1/2 x = x j 2 j und genau dann ist H ein Hilbertraum wenn H j für jedes 1 j n ein Hilbertraum ist. Beweis: Nach Lemma 3 bildet H überhaupt einen Vektorraum über K. Wir weisen nun nach, dass die Abbildung der Behauptung ein Skalarprodukt auf H ist. Seien x, y, z H und λ K ein Skalar. Dann haben wir zunächst x + y z = x j + y j z j j = ( x j z j j + y j z j ) j = x j z j j + y j z j j = x z + y z und λx y = λx j y j j = λ x j y j j = λ x j y j j = λ x y. Weiter erfüllt auch die hermitesche Bedingung denn für alle x, y H gilt y x = y j x j j = x j y j j = x j y j j = x y, und hieraus folgt für alle x, y, z H, λ K weiter x y + z = y + z x = y x + z x = y x + z x = x y + x z und x λy = λy x = λ y x = λ y x = λ x y. 17-6

7 Wir müssen also nur noch nachweisen das auch positiv definit ist. Sei 0 x H gegeben. Für jedes 1 j n ist dann x j x j j = x j 2 j 0 und es existiert ein 1 j n mit x j 0, also auch x j j > 0. Damit gilt x x = x j x j j = x j 2 j > 0. Damit ist H ein Prähilbertraum und Norm von H ist wie in der Behauptung des Lemmas angegeben. Insbesondere ist H als normierter Raum von der in Lemma 3 beschriebenen Form, und nach Lemma 3.(g) ist H genau dann ein Hilbertraum, also vollständig, wenn H j für jedes 1 j n ein Hilbertraum ist. Da die Norm des Produkts H = H 1 H n wie in Lemma 3 gegeben ist, sind insbesondere die Aussagen dieses Lemmas über Folgen und Stetigkeit auch auf Produkte von Prähilberträumen anwendbar. Jetzt haben wir auf H H die Struktur eines normierten Raums, und sogar eines Prähilbertraums, eingeführt und können nun zur angekündigten Stetigkeit des Skalarprodukts kommen. Lemma 7.5 (Stetigkeit des Skalarprodukts) Sei H ein Prähilbertraum über K {R, C}. Dann ist das Skalarprodukt eine stetige Abbildung. : H H K; (u, v) u v Beweis: Seien x, y H und ɛ > 0 gegeben. Wähle dann ein 0 < δ < 1 mit ( x + y + 1)δ < ɛ. Für alle u, v H mit (u, v) (x, y) = ( u x 2 + y v 2 ) 1/2 < δ gilt dann u x (u, v) (x, y) < δ und ebenso y v < δ, also haben wir auch u x + u x < x + δ < x + 1. Mit der Cauchy-Schwartzschen Ungleichung II. 6.Satz 1 folgt u v x y = u v u y + u y x y = u v y + u x y u v y + u x y u v y + u x y ( x + y + 1)δ < ɛ. Damit ist das Skalarprodukt im Punkt (x, y) H H stetig und das Lemma ist bewiesen. Haben wir also einen Prähilbertraum H und zwei konvergente Folgen (x n ) n N, (y n ) n N in H mit Grenzwerten x := lim n x n beziehungsweise y := lim n y n, so konvergiert 17-7

8 die Folge ((x n, y n )) n N nach Lemma 3.(d) in H H gegen (x, y), und damit gilt x y = lim n x n y n. Etwas verkürzt kann man diese Gleichung auch als lim x n y n = lim x n n n lim y n n schreiben, sofern die beiden Grenzwerte auf der rechten Seite existieren. Ist dabei eine der beiden Folgen konstant, so ergeben sich auch lim x n y = lim x n n n y und lim x y n = x n lim y n n sofern die jeweils rechts stehende Grenzwerte existieren. 7.1 Orthogonale Komplemente Einer der Schlüssel zum Verständnis der Hilberträume ist der Orthogonalitätsbegriff, und wir führen jetzt erst einmal einige dieser Orthogonalitätsbegriffe in einem Prähilbertraum ein. Schon in II. 6.1 hatten wir zwei Vektoren x, y H in einem Prähilbertraum orthogonal oder senkrecht zueinander genannt wenn ihr Skalarprodukt verschwindet, also x y : x y = 0 wobei das Symbol x y für x steht senkrecht auf y steht. Wegen y x = x y ist genau dann x y wenn y x gilt. Die positive Definitheit x x > 0 für x 0 ergibt das kein von Null verschiedener Vektor zu sich selbst senkrecht sein kann. Ebenfalls schon in II. 6.1 hatten wir einen Vektor x H senkrecht auf einer Teilmenge U H genannt wenn er senkrecht auf jedem Element von U ist. Schreiben wir x U oder U x für x ist senkrecht auf U, so ist also x U : (y U) : x y. Weiter nennen wir zwei Mengen U, V H senkrecht aufeinander, geschrieben als U V, wenn jedes Element von U zu jedem Element von V senkrecht ist, also U V := (x U) (y V ) : x y. Nun kommen wir zu einer neuen Definition und führen die orthogonalen Komplemente von Teilmengen eines Prähilbertraums ein. Definition 7.1 (Orthogonalkomplement) Seien K {R, C} und H ein Prähilbertraum über K. Ist dann M H eine beliebige Teilmenge von H, so heißt die Menge M := {x H (y M) : x y} = {x H x M} das orthogonale Komplement von M. 17-8

9 Bevor wir zu einem Beispiel kommen, wollen wir uns erst einmal die elementaren Grundeigenschaften dieses Begriffs überlegen. Zunächst einmal stellt sich heraus das M immer ein abgeschlossener Unterraum von H ist. Weiter kann man die Menge M noch um beliebige Linearkombinationen von Elementen aus M vergrößern ohne das orthogonale Komplement dabei zu verändern. Insbesondere kann man die Menge aller Linearkombinationen von Elementen aus M nehmen, dies ist der sogenannte Aufspann, oder das Erzeugnis, { } M := λ k u k n N, λ 1,..., λ n K, u 1,..., u n M k=1 von M. Besteht M nur aus endlich vielen Vektoren so hatten wir diesen Begriff schon in I eingeführt, bei Hilberträumen ist man aber zumeist am unendlichdimensionalen Fall interessiert und benötigt diese Erweiterung. Der Aufspann M ist der kleinste M umfassende Unterraum. Dies kann man leicht einsehen. Zunächst ist 0 M, wir müssen uns nur daran erinnern das die leere Summe per Konvention immer als Null interpretiert wird. Weiter ist die Summe zweier Linearkombinationen von Elementen aus M wieder eine solche, denn haben wir n, m N und λ 1,..., λ n, µ 1,..., µ m K sowie u 1,..., u n, v 1,..., v m M, so setzen wir λ i := µ i n K, u i := v i n M für n + 1 i n + m, und erhalten λ k u k + k=1 m µ k v k = k=1 n+m k=1 λ k u k M. Weiter ist auch jedes Vielfache einer Linearkombination von Elementen von M wieder eine solche, denn sind n N, λ 1,..., λ n K, u 1,..., u n M und ein Skalar λ K gegeben, so ist λ λ k u k = (λλ k )u k M. k=1 k=1 Damit ist M tatsächlich ein Untervektorraum von H und für jedes u M ist auch u = 1 u M, also M M. Ist umgekehrt U H ein Untervektorraum mit M U, so enthält U auch jede Linearkombination von Elementen aus M und es gilt M U. Damit ist der Aufspann M tatsächlich der kleinste M umfassende Untervektorraum von H. Das folgende Lemma stellt einige Grundeigenschaften über das orthogonale Komplement zusammen. Lemma 7.6 (Grundeigenschaften des Orthogonalkomplements) Seien H ein Prähilbertraum über K {R, C} und M H eine Teilmenge. Dann gelten: (a) Das orthogonale Komplement M ist ein abgeschlossener Unterraum von H. (b) Ist N H eine weitere Teilmenge mit M N, so ist N M. 17-9

10 (c) Es gilt M = M. Beweis: (a) Wir zeigen zunächst das M ein Untervektorraum von H ist. Dabei ist 0 M klar. Sind weiter x, y M und λ K, so gilt für jedes u M stets x u und y u, also x u = y u = 0, und es folgen x + y u = x u + y u = 0 und λx u = λ x u = 0, d.h. wir haben auch x + y u und λx u, und dies bedeutet x + y, λx M. Damit ist M ein Untervektorraum und wir zeigen nun das M auch abgeschlossen ist. Nach II. 4.Lemma 17.(d) reicht es zu zeigen das das Komplement H\M offen ist. Sei also x H\M gegeben, d.h. es existiert ein u M mit x u 0. Da das Skalarprodukt nach Lemma 5 stetig ist, existiert ein δ > 0 mit y u x u < x u für alle y B δ (x), also ist für jedes y B δ (x) auch y u = x u ( x u y u ) x u x u y u > 0, also y u 0 und somit ist B δ (x) H\M. Damit ist x ein innerer Punkt von H\M und H\M ist eine offene Menge, wie behauptet. (b) Klar. (c) Nach (b) gilt M M. Ist u M, so gilt M u, also ist nach (a) auch M u und dies bedeutet u M. Also gilt u M. Dies zeigt M M und insgesamt haben wir damit M = M eingesehen. Ist beispielsweise H = R 3 mit dem gewöhnlichen euklidischen Skalarprodukt und 0 u R 3 ein Vektor, so ist u die auf u senkrecht stehende Ebene durch den Nullpunkt und ist U R 3 eine Ebene durch Null, so ist U die Normalenrichtung von U, also die auf U senkrecht stehende Gerade durch den Nullpunkt. Wir wollen uns jetzt ein Beispiel in einer weniger vertrauten Situation anschauen, und betrachten den Hilbertraum H := C[ 1, 1] aller stetigen Funktion f : [ 1, 1] R wie in II. 6.1 versehen mit dem Skalarprodukt f g = 1 1 f(x)g(x) dx für f, g H. Weiter sei U der Teilraum aller geraden stetigen, reellen Funktionen auf [ 1, 1]. Wir behaupten das U dann genau aus den ungeraden Funktionen in H besteht. Ist f H eine ungerade Funktion, so ist nämlich fg für jede gerade Funktion g H wieder ungerade, also ist f g = 1 1 f(x)g(x) dx =

11 Damir steht jede ungerade Funktion senkrecht auf allen geraden Funktionen, liegt also in U. Nun sei umgekehrt f : [ 1, 1] R eine stetige Funktion die senkrecht auf jeder geraden Funktion ist. Wäre f nicht ungerade, so gäbe es ein 0 x ( 1, 1) mit f( x) f(x), d.h. wir haben f(x) + f( x) 0. Da die Funktion f stetig ist, gibt es dann ein ɛ > 0 mit (x ɛ, x + ɛ) ( x ɛ, yx + ɛ) ( 1, 1)\{0} so, dass f(y) f(x) < f(x) + f( x) /3 für alle y (x ɛ, x + ɛ) und f(y) f( x) < f(x) + f( x) /3 für alle y ( x ɛ, x + ɛ) gelten. Für jedes y (x ɛ, x + ɛ) haben wir dann auch f(y) + f( y) = f(x) + f( x) (f(x) f(y)) (f( x) f( y)) f(x) + f( x) f(x) f(y) f( x) f( y) > Definieren wir also die stetigen Funktionen 0, 0 y x ɛ, 2(y x+ɛ), x ɛ y x ɛ, ɛ 2 h : [0, 1] R; y 1, x ɛ y x + ɛ, 2 2 2(x y+ɛ), x + ɛ ɛ 2 y x + ɛ, 0, x + ɛ y 1 f(x) + f( x). 3 und g : [ 1, 1] R; y h( y ), so ist g gerade mit g(y) 0 für alle y [ 1, 1]. Wir haben f g = 1 1 f(y)g(y) dy = = (f(y)g(y) + f( y)g( y)) dx (f(y) + f( y))g(y) dy = x+ɛ x ɛ (f(y) + f( y))g(x) dx und da f(y) + f( y) für y [x ɛ, x + ɛ] konstantes Vorzeichen hat folgt weiter f g x+ɛ/2 x ɛ/2 f(y) + f( y) dx ɛ f(x) + f( x) > 0, 3 es ist also f g = 0 und f steht nicht senkrecht auf U. Insgesamt besteht U damit genau aus den ungeraden Funktionen f H. Sind x, y H zwei Vektoren aus einem Prähilbertraum H mit x y, so haben wir den nach Lemma 1.(e) den Satz des Pythagoras, also x + y 2 = x 2 + y 2. Im gewöhnlichen euklidischen Raum R 3 folgte mit dem Satz des Pythagoras das bei einer gegebenen Ebene e R 3 und einem Punkt x R 3 der kleinste Abstand von x zu Punkten der Ebene genau im Lotfußpunkt x von x auf e angenommen wurde, also im Punkt x e mit x x e. Diese Tatsache überträgt sich jetzt auf allgemeine Hilberträume. Wir beginnen mit einem vorbereitenden Lemma

12 Lemma 7.7 (Lotfußpunkte als optimale Approximation) Seien H ein Prähilbertraum über K {R, C}, U H ein Unterraum und x H, x U. Dann ist genau dann x x = inf{ x u : u U} wenn x der Lotfußpunkt von x auf U ist, wenn also x x U gilt. In diesem Fall ist x durch die Bedingung inf{ x u : u U} = x x eindeutig bestimmt. Beweis: = Es gelte x x = inf{ x u : u U}, also x u x x für jedes u U. Für jedes u U folgt wegen x + u U nach Lemma 1.(a) auch x x 2 x x u 2 = x x 2 + u 2 2 Re( x x u ), d.h. Re( x x u ) u 2. Ist also u U und wählen wir λ K mit λ = 1 und λ x x u = x x u, so folgt wegen λu U auch x x u = Re(λ x x u ) = Re( x x λu ) λu 2 = λ 2 u 2 = u 2. Sei wieder u U. Für jedes t > 0 haben wir dann u/t U und somit x x u t = x x x 2 u t t = u 2, t 2 also auch t x x u u 2. Da dies für jedes t > 0 gilt, muss damit x x u = 0 sein, und wir haben x x U gezeigt. = Nun nehmen wir x x U. Ist dann u U mit u x, so ist auch x u U mit x u 0 und wegen x x x u gilt nach dem Satz des Pythagoras Lemma 1.(b) x u 2 = x x + x u 2 = x x 2 + x u 2 > x x 2, also auch x u > x x. Damit ist x x = inf{ x u : u U} und x ist der eindeutige Punkt in dem dieses Infimum angenommen wird. All bisher bewiesenen Aussagen gelten allgemein in Prähilberträumen H, und jetzt kommen wir zu der ersten Aussage für deren Gültigkeit wir die Vollständigkeit von H benötigen, also voraussetzen müssen das H sogar ein Hilbertraum ist. Im eben bewiesenen Lemma haben wir gezeigt das der minimale Abstand eines Punkt x H zu einem Unterraum U H im Lotfußpunkt von x auf U angenommen wird, es kann aber durchaus passieren das es keinen solchen Lotfußpunkt gibt, dass also das Infimum inf{ x u : u U} kein Minimum ist. Die Existenz von Lotfußpunkten können wir nur in Hilberträumen beweisen. Satz 7.8 (Existenz des Lotfußpunkts) Seien H ein Hilbertraum über K {R, C}, U H ein abgeschlossener Teilraum von H und x H. Dann existiert genau ein x U mit x x = inf{ x u : u U} und es gilt x x U

13 Beweis: Wir setzen α := inf{ x u : u U} und wählen für jedes n N mit n 1 ein u n U mit x u n < α + 1 n. Wir behaupten das die Folge (u n ) n N eine Cauchyfolge ist. Sei also ɛ > 0 gegeben und wähle n 0 N mit n 0 > 4(2α + 1)/ɛ. Seien n, m N mit n, m n 0. Dann ist (u n + u m )/2 U also haben wir x u n + u m 2 α und mit der Parallelogramidentität Lemma 1.(c) ergibt sich u n u m 2 = (x u m ) (x u n ) 2 = 2( x u m 2 + x u n 2 ) 2x u m u n 2 = 2( x u n 2 + x u m 2 ) 4 x u 2 n + u m 2 ( ( < 2 α + 1 ) 2 ( + α + 1 ) ) 2 ( 1 4α 2 = 4α n m n + 1 ) ( m n + 1 ) 2 m 2 4(2α + 1) n 0 < ɛ. Damit ist (u n ) n N eine Cauchyfolge und da H als vollständig vorausgesetzt ist, existiert x := lim n u n H. Da U H abgeschlossen ist, ist dabei x U = U. Mit der Stetigkeit des Skalarprodukts Lemma 5 folgt weiter x x 2 = x x x x = lim x u n n lim x u n n also auch = lim n x u n x u n = lim n x u n 2, ( α x x = lim x u n lim α + 1 ) = α, n n n und wir haben x x = α = inf{ x u : u U} eingesehen. Dass x x U gilt, folgt nun aus Lemma 7. Für diesen Beweis reicht es eigentlich aus zu fordern das U vollständig ist, diese Verallgemeinerung hat aber keine nützlichen Konsequenzen. Wir wollen zwei wichtige Korollare dieses Satzes festhalten, und für das erste dieser beiden Korollare benötigen wir noch einen kleinen Begriff. Wir sagen das ein Prähilbertraum H die orthogonale 17-13

14 Summe zweier Teilräume U, V H ist, wenn U V gilt und sich jedes x H als eine Summe x = u + v mit u U, v V schreiben läßt. Ist H eine solche orthonale Summe, so schreiben wir auch H = U V. Nehme nun H = U V an. Für alle u U, v V ist dann u v, also gilt nach dem Satz des Pythagoras Lemma 1.(b) auch u + v 2 = u 2 + v 2. Ist jetzt x H und schreiben wir x auf zweierlei Arten als Summe x = u + v = u + v mit u, u U, v, v V, so sind auch u u U, v v V und u u + v v = 0, also u u 2 + v v 2 = 0 und es folgen u u = v v = 0 und u = u, v = v. Damit läßt sich jedes x H eindeutig als eine Summe x = u + v mit u U, v V schreiben. Weiter behaupten wir das U = V ist. Dabei ist V U klar und ist umgekehrt x U, so existieren u U, v V mit x = u + v und es folgt 0 = x u = u + v u = u 2 + v u = u 2, also u = 0 und x = v V. Dies zeigt U = V und analog ist auch V = U. Nach Lemma 6.(a) sind U, V H damit beide auch abgeschlossen in H. Als eine Umformulierung des Satzes über Lotfußpunkte erhalten wir den folgenden Zerlegungssatz für Hilberträume. Korollar 7.9 (Zerlegungssatz für Hilberträume) Seien H ein Hilbertraum und U H ein abgeschlossener Teilraum von H. Dann gilt H = U U. Beweis: Ist x U, so gibt es nach Satz 8 ein x U mit x x U, d.h. es ist x x U mit x = x + (x x ). Da auch U U gilt, ist damit H = U U. Schließlich ergibt sich hieraus eine oft nützliche Beschreibung des Abschlußs von Teilräumen als doppelte Orthogonalkomplemente. Korollar 7.10 (Bestimmung der abgeschlossenen Hülle) Seien H ein Hilbertraum und U H ein Teilraum. Dann gilt U = U. Beweis: Nach Lemma 2.(a) ist U H ein abgeschlossener Unterraum von U und nach Korollar 9 ist damit H = U U. Mit Lemma 6.(c) folgt hieraus und das Korollar ist bewiesen. U = U = U, 7.2 Orthonormalbasen Bereits in II. 6.1 hatten wir Orthonormalbasen endlich erzeugter Hilberträume eingeführt, dies waren einfach Basen deren einzelne Vektoren auf Länge Eins normiert 17-14

15 sind und paarweise senkrecht aufeinander stehen. Wir sind nun an unendlichdimensionalen Hilberträumen interessiert, und für diese gibt es keine Orthonormalbasen im obigen Sinn. Wir können den Begriff der Orthonormalbasis aber leicht auf den unendlichdimensionalen Fall erweitern, indem wir ganze Folgen von Vektoren zulassen. Definition 7.2 (Orthogonale und orthonormale Folgen) Sei H ein Prähilbertraum. Eine Folge (u n ) n N in H heißt orthogonal wenn u n u m für alle n, m N mit n m gilt, orthonormal wenn zusätzlich u n = 1 für jedes n N gilt und eine Orthonormalbasis von H wenn auch gilt. H = u n n N Wir werden einsehen das jeder nicht zu große unendlichdimensionale Hilbertraum eine Orthonormalbasis besitzt. Als ein Beispiel betrachte etwa den Hilbertraum l 2 der quadratsummierbaren Folgen über K {R, C}. Für jedes n N haben wir dann das Element e n := (δ kl ) k N, das n-te Folgenglied von e n soll also Eins sein, und alle anderen Folgenglieder sind gleich Null. Für alle n, m N haben wir dann { 1, n = m, e n e m = e n,j e m,j = δ nj δ mj = 0, n = m, die Folge (e n ) n N in l 2 ist also orthonormal. Um einzusehen das es sich auch um eine Basis handelt, müssen wir noch l 2 = {e n n N} einsehen. Seien also x l 2 und ɛ > 0 gegeben. Wegen x j 2 < existiert dann ein n 0 N mit j=n 0 +1 x j 2 < ɛ 2, und damit ist y := n 0 x je j {e n n N} und wegen x j y j = 0 für 1 j n 0 und x j y j = x j für j n ist ( ) 1/2 x y = x j 2 < ɛ. j=n 0 +1 Dies beweist direkt {e n n N} = l 2. Alternativ können wir auch über Korollar 10 vorgehen. Ist x {e n n N}, so gilt für jedes n N stets x n = x j δ nj = x e n = 0, 17-15

16 also haben wir x = 0. Damit ist {e n n N} = {0} und mit Korollar 10 erhalten wir erneut {e n n N} = {e n n N } = {0} = l 2. Im allgemeinen Fall gibt es zwar immer eine Orthonormalbasis, es kann es recht schwer sein wirklich eine explizit zu berechnen. Ein Hilfsmittel für derartige Rechnungen ist die schon in II. 6.1 eingeführte Gram-Schmidt Orthonormalisierung. Diese hat zu jedem System v 1,..., v n linear unabhängiger Vektoren das eindeutige orthonormale System u 1,..., u n mit u 1,..., u k = v 1,..., v k für alle 1 k n geliefert. Man kann das Gram-Schmidtsche Orthonormalisierungsverfahren auch zur Konstruktion von Orthonormalbasen im unendlichdimensionalen Fall verwenden. Ist (v n ) n N eine Folge linear unabhängiger Vektoren in H, sind also v 1,..., v n für jedes n N linear unabhängig, so setzen wir w 1 := v 1, und ist j > 1 und sind w 1,..., w j 1 schon definiert, so sei w j := v j j 1 k=1 v j w k w k 2 w k. Wir erhalten eine Folge (w k ) k N in H und setzen schließlich u j := w j / w j für jedes j N. Dann ist (u n ) n N nach den Ergebnissen von II. 6.1 eine orthonormale Folge in H mit mit u 1,..., u n = v 1,..., v n für jedes n N. Setzen wir zusätzlich voraus das gilt, so ist wegen auch {u n n N} = H = {v n n N} u 1,..., u n = n=1 v 1,..., v n = {v n n N} n=1 {u n n N} = {v n n N} = H, d.h. (u n ) n N ist dann sogar eine Orthonormalbasis von H. Starten wir beispielsweise mit der Folge v n (x) := x n der Monome im zu Beginn dieses Kapitels eingeführten Prähilbertraum R 2 [ 1, 1], so ergeben sich durch das Gram-Schmidtsche Orthonormalisierungsverfahren bis auf Konstanten die sogenannten Legendre-Polynome p n (x) := 1 d n 2 n n! dx n (x2 1) n, genauer liefert das Orthonormalisierungsverfahren die Folge u n (x) = n p n(x) für jedes n N. Explizit ist (x 2 1) n = ( ) n ( 1) n k x 2k k k=

17 also p n (x) = 1 2 n n! k=[n/2] ( 1) n k ( n k ) (2k)! (2k n)! x2k n. Dies wirklich nachzurechnen ist der Inhalt von Aufgabe (43), und in Aufgabe (42) ist ein weiteres Beispiel zum Gram-Schmidtschen Orthonormalisierungsverfahren

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω 5. Hilberträume Definition 5.1. Sei H ein komplexer Vektorraum. Eine Abbildung, : H H C heißt Skalarprodukt (oder inneres Produkt) auf H, wenn für alle x, y, z H, α C 1) x, x 0 und x, x = 0 x = 0; ) x,

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume CONTENTS CONTENTS Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume Contents 1 Ziel 2 1.1 Satz........................................ 2 2 Endlich dimensionale Vektorräume 2 2.1 Defintion: Eigenschaften

Mehr

Euklidische und unitäre Vektorräume

Euklidische und unitäre Vektorräume Kapitel 7 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt ist der Körper K stets R oder C. 7.1 Definitionen, Orthonormalbasen Definition 7.1.1 Sei K = R oder C, und sei V ein K-Vektorraum. Ein

Mehr

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

1 Euklidische und unitäre Vektorräume 1 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt betrachten wir reelle und komplexe Vektorräume mit Skalarprodukt. Dieses erlaubt uns die Länge eines Vektors zu definieren und (im Fall eines reellen

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen $Id: folgen.tex,v.7 200//29 :58:57 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Folgenkonvergenz In der letzten Sitzung hatten wir den Begriff der Konvergenz einer reellen oder komplexen Folge gegen

Mehr

7 Vektorräume und Körperweiterungen

7 Vektorräume und Körperweiterungen $Id: vektor.tex,v 1.3 2009/05/25 15:03:47 hk Exp $ 7 Vektorräume und Körperweiterungen Wir sind gerade bei der Besprechung derjenigen Grundeigenschaften des Tensorprodukts, die mit vergleichsweise wenig

Mehr

Lösungsvorschlag zu den Hausaufgaben der 8. Übung

Lösungsvorschlag zu den Hausaufgaben der 8. Übung FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK Prof Dr Patrizio Ne Frank Osterbrink Johannes Lankeit 9503 Lösungsvorschlag zu den Hausaufgaben der 8 Übung Hausaufgabe : Beweise den Satz über die Parallelogrammgleichung Sei H

Mehr

2 Euklidische Vektorräume

2 Euklidische Vektorräume Sei V ein R Vektorraum. 2 Euklidische Vektorräume Definition: Ein Skalarprodukt auf V ist eine Abbildung σ : V V R, (v, w) σ(v, w) mit folgenden Eigenschaften ( Axiome des Skalarprodukts) (SP1) σ ist bilinear,

Mehr

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen Orthonormalisierung Wie schon im Falle V = R n erwähnt, erhalten wir durch ein Skalarprodukt eine zugehörige Norm (Länge) eines Vektors und in weiterer Folge eine Metrik (Abstand zwischen zwei Vektoren).

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen Mathematik für Physiker I, WS 200/20 Freitag 0.2 $Id: folgen.tex,v. 200/2/06 :2:5 hk Exp $ $Id: reihen.tex,v. 200/2/0 4:4:40 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Cauchyfolgen Wir kommen nun

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

Klausur zur Höheren Mathematik IV

Klausur zur Höheren Mathematik IV Düll Höhere Mathematik IV 8. 1. 1 Klausur zur Höheren Mathematik IV für Fachrichtung: kyb Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Bearbeitungszeit: 1 Minuten Erlaubte Hilfsmittel: 1 eigenhändig beschriebene

Mehr

Definition 3.1. Sei A X. Unter einer offenen Überdeckung von A versteht man eine Familie (U i ) i I offener Mengen U i X mit U i

Definition 3.1. Sei A X. Unter einer offenen Überdeckung von A versteht man eine Familie (U i ) i I offener Mengen U i X mit U i 3 Kompaktheit In der Analysis I zeigt man, dass stetige Funktionen f : [a, b] R auf abgeschlossenen, beschränkten Intervallen [a, b] gleichmäßig stetig und beschränkt sind und dass sie ihr Supremum und

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen 3.1. Normierte Vektorräume Definition: Sei V ein Vektorraum (oder linearer Raum) über (dem Körper) R. Eine Abbildung : V [0, ) heißt Norm auf V, falls die folgenden

Mehr

7 Orthogonale und unitäre Matrizen

7 Orthogonale und unitäre Matrizen $Id: orthogonal.tex,v.6 2/7/ 4::3 hk Exp $ $Id: mdiffb.tex,v.3 2/7/ 4::5 hk Exp hk $ 7 Orthogonale und unitäre Matrizen 7.2 Drehungen Wir wollen uns jetzt mit Drehungen im dreidimensionalen Raum beschäftigen.

Mehr

i=1 i=1,...,n x K f(x).

i=1 i=1,...,n x K f(x). 2. Normierte Räume und Banachräume Ein normierter Raum ist ein Vektorraum, auf dem wir Längen messen können. Genauer definieren wir: Definition 2.1. Sei X ein Vektorraum über C. Eine Abbildung : X [0,

Mehr

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 10. Aufgabe ETH Zürich D-MATH. Herbstsemester Dr. V. Gradinaru D.

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 10. Aufgabe ETH Zürich D-MATH. Herbstsemester Dr. V. Gradinaru D. Dr. V. Gradinaru D. Devaud Herbstsemester 5 Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie Aufgabe..a Bezüglich des euklidischen Skalarprodukts in R ist die Orthogonalprojektion

Mehr

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff Abschnitt 4 Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff In metrischen Räumen kann man topologische Begriffe wie Stetigkeit, Abschluss, Kompaktheit auch mit Hilfe von Konvergenz von Folgen charakterisieren.

Mehr

Übungen zur Linearen Algebra 1

Übungen zur Linearen Algebra 1 Übungen zur Linearen Algebra 1 Wintersemester 014/015 Universität Heidelberg - IWR Prof. Dr. Guido Kanschat Dr. Dörte Beigel Philipp Siehr Blatt 7 Abgabetermin: Freitag, 05.1.014, 11 Uhr Aufgabe 7.1 (Vektorräume

Mehr

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Kapitel 3 Konvexität 3.1 Konvexe Mengen Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Definition 3.1 Konvexer Kegel. Eine Menge Ω R n heißt konvexer Kegel, wenn mit x

Mehr

9 Vektorräume mit Skalarprodukt

9 Vektorräume mit Skalarprodukt 9 Skalarprodukt Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 79 9 Vektorräume mit Skalarprodukt 9.1 Normierte Körper Sei K ein Körper. Definition: Eine Norm auf K ist eine Abbildung : K R 0, x x mit den folgenden

Mehr

Topologische Begriffe

Topologische Begriffe Kapitel 3 Topologische Begriffe 3.1 Inneres, Rand und Abschluss von Mengen Definition (innerer Punkt und Inneres). Sei (V, ) ein normierter Raum über K, und sei M V eine Menge. Ein Vektor v M heißt innerer

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau 312 LinAlg II Version 0 20. Juni 2006 c Rudolf Scharlau 4.3 Bilinearformen Bilinearformen wurden bereits im Abschnitt 2.8 eingeführt; siehe die Definition 2.8.1. Die dort behandelten Skalarprodukte sind

Mehr

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME Dietmar A. Salamon ETH-Zürich 23. Februar 2015 1 Topologische Grundbegriffe Sei (X, d) ein metrischer Raum, d.h. X ist eine Menge und d : X X R ist

Mehr

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1 II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Zuerst: Zusammenstellung einiger Begriffe und Aussagen aus der Funktionalanalysis (FA), um dann etwas über

Mehr

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Christian Fenske Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Blatt 6 1. Seien 0 < b < a und (a) M = {(x, y, z) R 3 x 2 + y 4 + z 4 = 1}. (b) M = {(x, y, z) R 3 x 3 + y 3 + z 3 = 3}. (c) M = {((a+b sin

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

Wir beginnen mit der Definition eines metrischen Raumes, der in diesem Kapitel von zentraler Bedeutung ist. x, y, z X (Dreiecksungleichung).

Wir beginnen mit der Definition eines metrischen Raumes, der in diesem Kapitel von zentraler Bedeutung ist. x, y, z X (Dreiecksungleichung). Kapitel 4 Metrische Räume und Stetigkeit 4.1 Metrische und normierte Räume 4.2 Folgen in metrischen Räumen 4.3 Offene und abgeschlossene Mengen 4.4 Stetige Funktionen 4.5 Grenzwerte von Funktionen 4.6

Mehr

$Id: reihen.tex,v /06/12 10:59:50 hk Exp $ unendliche Summe. a 1 + a 2 + a 3 +.

$Id: reihen.tex,v /06/12 10:59:50 hk Exp $ unendliche Summe. a 1 + a 2 + a 3 +. Mathematik für Informatiker B, SS 202 Dienstag 2.6 $Id: reihen.tex,v.8 202/06/2 0:59:50 hk Exp $ 7 Reihen Eine Reihe ist eine unendliche Summe a + a 2 + a 3 +. Die Summanden a i können dabei reell oder

Mehr

Kapitel 5 KONVERGENZ

Kapitel 5 KONVERGENZ Kapitel 5 KONVERGENZ Fassung vom 21. April 2002 Claude Portenier ANALYSIS 75 5.1 Metrische Räume 5.1 Metrische Räume DEFINITION 1 Sei X eine Menge. Eine Abbildung d : X X! R + heißt Metrik oder Distanz

Mehr

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 4. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine bijektive Abbildung f: M N. () Ein

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.2 2014/04/14 13:19:35 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d In diesem einleitenden Paragraphen wollen wir Untermannigfaltigkeiten des R d studieren, diese sind die

Mehr

Spickzettel Mathe C1

Spickzettel Mathe C1 Spickzettel Mathe C1 1 Mengenlehre 1.1 Potenzmenge Die Potenzmenge P (Ω) einer Menge Ω ist die Menge aller Teilmengen von Ω. Dabei gilt: P (Ω) := {A A Ω} card P (Ω) = 2 card Ω P (Ω) 1.2 Mengenalgebra Eine

Mehr

2 Die Dimension eines Vektorraums

2 Die Dimension eines Vektorraums 2 Die Dimension eines Vektorraums Sei V ein K Vektorraum und v 1,..., v r V. Definition: v V heißt Linearkombination der Vektoren v 1,..., v r falls es Elemente λ 1,..., λ r K gibt, so dass v = λ 1 v 1

Mehr

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1). Kapitel 4 Stetige lineare Funktionale 4.1 Der Satz von Hahn - Banach Definition 4.1. Sei X ein linearer normierter Raum über dem Körper K (R oder C). Ein linearer Operator f : X K heißt (reelles oder komplexes)

Mehr

Topologische Aspekte: Eine kurze Zusammenfassung

Topologische Aspekte: Eine kurze Zusammenfassung Kapitel 1 Topologische Aspekte: Eine kurze Zusammenfassung Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande J. W. Goethe In diesem Kapitel bringen wir die Begriffe Umgebung, Konvergenz,

Mehr

$Id: stetig.tex,v /06/26 15:40:18 hk Exp $

$Id: stetig.tex,v /06/26 15:40:18 hk Exp $ $Id: stetig.tex,v 1.11 2012/06/26 15:40:18 hk Exp $ 9 Stetigkeit 9.1 Eigenschaften stetiger Funktionen Am Ende der letzten Sitzung hatten wir eine der Grundeigenschaften stetiger Funktionen nachgewiesen,

Mehr

Lösungen Serie 6 (Vektorräume, Skalarprodukt)

Lösungen Serie 6 (Vektorräume, Skalarprodukt) Name: Seite: 1 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Hochschule für Technik Lösungen Serie 6 (Vektorräume, Skalarprodukt) Dozent: R. Burkhardt Büro: 4.613 Klasse: 1. Studienjahr Semester: 1 Datum: HS 28/9

Mehr

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen Logarithmus und allgemeine Potenzen Bevor wir uns mit den Eigenschaften von Umkehrfunktionen, und insbesondere mit der Umkehrfunktion der Eponentialfunktion ep : R R + beschäftigen, erinnern wir an den

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015 4. April 2016 Zu der Vorlesung wird ein Skript erstellt, welches auf meiner Homepage veröffentlicht wird: http://www.math.uni-hamburg.de/home/geschke/lehre.html

Mehr

also ist Sx m eine Cauchyfolge und somit konvergent. Zusammen sagen die Sätze 11.1 und 11.2, dass B (X) ein abgeschlossenes zweiseitiges

also ist Sx m eine Cauchyfolge und somit konvergent. Zusammen sagen die Sätze 11.1 und 11.2, dass B (X) ein abgeschlossenes zweiseitiges 11. Kompakte Operatoren Seien X, Y Banachräume, und sei T : X Y ein linearer Operator. Definition 11.1. T heißt kompakt, enn T (B) eine kompakte Teilmenge von Y ist für alle beschränkten Mengen B X. Wir

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

Satz 2.3. Jeder lineare normierte Raum wird durch Einführung einer Metrik

Satz 2.3. Jeder lineare normierte Raum wird durch Einführung einer Metrik Kapitel Lineare normierte Räume.1 Allgemeiner Überblick Definition.1. Eine Menge X, in der über einem Zahlenkörper K (K = R oder K = C) die Addition und λ-multiplikation mit den üblichen Verbindungsaxiomen

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} bzw. N 0 = {0, 1, 2,

Mehr

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C.

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C. Die omplexen Zahlen und Salarprodute Kurze Wiederholung des Körpers der omplexen Zahlen C. Erinnerung an die Definition von exp, sin, cos als Potenzreihen C C Herleitung der Euler Formel Definition eines

Mehr

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen Geometrie und die Summe von Quadraten Clara Brünn 25. April 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Geometrie allgemein.................................

Mehr

6 Symmetrische und hermitesche Matrizen

6 Symmetrische und hermitesche Matrizen $Id: quadrat.tex,v.0 0/06/9 :47:4 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 0/06/9 3:46:46 hk Exp $ 6 Symmetrische und hermitesche Matrizen 6.3 Quadratische Funktionen und die Hauptachsentransformation Wir sind

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

Kapitel 15. Aufgaben. Verständnisfragen

Kapitel 15. Aufgaben. Verständnisfragen Kapitel 5 Aufgaben Verständnisfragen Aufgabe 5 Zeigen Sie, dass die Menge K m n aller m n-matrizen über einem Körper K mit komponentenweiser Addition und skalarer Multiplikation einen K-Vektorraum bildet

Mehr

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt.

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt. 7 KONVERGENTE FOLGEN 35 und die größe untere Schranke mit bezeichnet haben. inf M = Infimum von M Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt der Limes superior der Folge, und lim

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.10 2012/04/12 12:24:19 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.2 Euklidischer Algorithmus Am Ende der letzten Sitzung hatten wir den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen a und b

Mehr

Analytische Geometrie

Analytische Geometrie Kapitel 2 Analytische Geometrie 21 Vektoren Die Elemente des kartesischen Produktes R n, d h die n Tupel oder Zeilenvektoren (a 1,, a n ) mit a k R für k n, interpretiert man als Punkte eines n dimensionalen

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 15

Aufgaben zu Kapitel 15 Aufgaben zu Kapitel 5 Aufgaben zu Kapitel 5 Verständnisfragen Aufgabe 5 Zeigen Sie, dass die Menge K m n aller m n-matrizen über einem Körper K mit komponentenweiser Addition und skalarer Multiplikation

Mehr

Beispiel. Gegeben sei die Folge (a n ) n N mit. a n := n 2 + 5n + 1 n. Es gilt. (n 2 + 5n + 1) n 2 = n2 + 5n + 1 n) n2 + 5n n, woraus folgt

Beispiel. Gegeben sei die Folge (a n ) n N mit. a n := n 2 + 5n + 1 n. Es gilt. (n 2 + 5n + 1) n 2 = n2 + 5n + 1 n) n2 + 5n n, woraus folgt Beispiel. Gegeben sei die Folge (a n ) n N mit a n := n 2 + 5n + 1 n Es gilt ( ( ) (n 2 + 5n + 1) n 2 = n2 + 5n + 1 n) n2 + 5n + 1 + n, woraus folgt a n = (n2 + 5n + 1) n 2 n2 + 5n + 1 + n = 5n + 1 n2

Mehr

1 Mengen und Abbildungen

1 Mengen und Abbildungen 1 MENGEN UND ABBILDUNGEN 1 1 Mengen und Abbildungen Wir starten mit einigen einführenden Definitionen und Ergebnissen aus der Theorie der Mengen und Abbildungen, die nicht nur Grundlage der Linearen Algebra

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt Blatt 1 1. Berechnen Sie die Determinante der Matrix 0 0 4 1 2 5 1 7 1 2 0 3 1 3 0 α. 2. Stellen Sie folgende Matrix als Produkt von Elementarmatrizen dar: 1 3 1 4 2 5 1 3 0 4 3 1. 3 1 5 2 3. Seien n 2

Mehr

Mathematik für Anwender II

Mathematik für Anwender II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Mathematik für Anwender II Vorlesung 32 Metrische Räume Euklidische Räume besitzen nach Definition ein Skalarprodukt. Darauf aufbauend kann man einfach die Norm eines

Mehr

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl. Unterräume und Lineare Hülle 59 3. Unterräume und Lineare Hülle Definition.1 Eine Teilmenge U eines R-Vektorraums V heißt von V, wenn gilt: Unterraum (U 1) 0 U. (U ) U + U U, d.h. x, y U x + y U. (U )

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9)

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9) (Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9) Sei K ein beliebiger Körper. Ein Vektorraum über K ist eine (nichtleere) Menge V, auf der zwei Operationen deniert sind, die bestimmten Rechenregeln genügen:

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 29.11.2013 Alexander Lytchak 1 / 13 Wiederholung Der Rang einer linearen Abbildung ist gleich dem Spaltenrang der darstellenden

Mehr

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen Kapitel III Stetige Funktionen 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 16 Konvergenz von Funktionen 17 Logarithmus und allgemeine Potenz C 1 14 Stetigkeit

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Aufgabe 45. Polynome sind stets stetig. Höhere Mathematik für Informatiker II (Sommersemester

Mehr

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Outline 1 Vektoren im Raum 2 Komponenten und Koordinaten 3 Skalarprodukt 4 Vektorprodukt 5 Analytische Geometrie 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

2) Wir betrachten den Vektorraum aller Funktionen f(x) = ax 4 +bx 2 +c mit a, b, c R.

2) Wir betrachten den Vektorraum aller Funktionen f(x) = ax 4 +bx 2 +c mit a, b, c R. Übung 6 1) Wir betrachten den Vektorraum aller Funktionen f(x) = ax 4 + bx 2 + c mit a, b, c R und nennen diesen V. Die Vektoren f 1 (x) = 2x 4 + 2x 2 + 2 und f 2 (x) = 3x 4 + x 2 + 4 sind in diesem Vektorraum

Mehr

Die Dimension eines Vektorraumes

Die Dimension eines Vektorraumes Die Dimension eines Vektorraumes Ist (b 1, b 2,..., b n ) eine Basis des Vektorraums V, so heißt n die Dimension von V. Die Möglichkeit dieser Definition beruht auf dem folgenden nichttrivialen Satz. Je

Mehr

4.1 Grundlegende Konstruktionen Stetigkeit von Funktionen Eigenschaften stetiger Funktionen... 92

4.1 Grundlegende Konstruktionen Stetigkeit von Funktionen Eigenschaften stetiger Funktionen... 92 Kapitel 4 Funktionen und Stetigkeit In diesem Kapitel beginnen wir Funktionen f : Ê Ê systematisch zu untersuchen. Dazu bauen wir auf den Begriff des metrischen Raumes auf und erhalten offene und abgeschlossene

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

α + x x 1 F c y + x 1 F (y) c z + x 1 F (z) für alle y, z M. Dies folgt aus

α + x x 1 F c y + x 1 F (y) c z + x 1 F (z) für alle y, z M. Dies folgt aus 4. Dualräume und schwache Topologien Den Begriff des Dualraums hatten wir bereits in Kapitel 2 definiert. Der Dualraum X eines Banachraums X ist X = B(X, C). X ist mit der Abbildungsnorm F = sup x =1 F

Mehr

Vektoren, Vektorräume

Vektoren, Vektorräume Vektoren, Vektorräume Roman Wienands Sommersemester 2010 Mathematisches Institut der Universität zu Köln Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende der Chemie Sommersemester 2010

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 19. Metrische Räume

Mathematik I. Vorlesung 19. Metrische Räume Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010 Mathematik I Vorlesung 19 Metrische Räume Euklidische Räume besitzen nach Definition ein Skalarprodukt. Darauf aufbauend kann man einfach die Norm eines Vektors

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema 1 Lineare Algebra 1.1 Matrizen und Vektoren Slide 3 Matrizen Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema eine n m-matrix A besteht aus n Zeilen und m Spalten mit den Matrixelementen a ij, i=1...n und

Mehr

11. BASIS, UNTERRAUM, und DIMENSION

11. BASIS, UNTERRAUM, und DIMENSION 11. BASIS, UNTERRAUM, und DIMENSION 1 Basen werden zu unterschiedlichen Zwecken benutzt: Um lineare Abbildungen in ihrer Matrixdarstellung zu vereinfachen, um die Dimension von Vektorräumen und ihren Unterräumen

Mehr

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors Einführu hnung Was ist ein Vektor? In Bereichen der Naturwissenschaften treten Größen auf, die nicht nur durch eine Zahlenangabe dargestellt werden können, wie Kraft oder Geschwindigkeit. Zur vollständigen

Mehr

Elementare Beweismethoden

Elementare Beweismethoden Elementare Beweismethoden Christian Hensel 404015 Inhaltsverzeichnis Vortrag zum Thema Elementare Beweismethoden im Rahmen des Proseminars Mathematisches Problemlösen 1 Einführung und wichtige Begriffe

Mehr

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Wintersemester 2008/2009 Übung 11 Einleitung Es wird eine 15-minütige Mikroklausur geschrieben. i) Sei D R oderd C. Wann heißt

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.11 2012/04/16 19:15:39 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.11 2012/04/17 10:30:56 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.3 Restklassen Wir waren gerade damit beschäftigt eine Beispiele zum Rechnen

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Prof Dr Picard, gehalten von Helena Malinowski In vorhergehenden Vorträgen und dazugehörigen

Mehr

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Das Lebesguesche Integral verallgemeinert das Riemannsche Integral. Seine Vorteile liegen für unsere Anwendungen vor allem bei den wichtigen Konvergenzsätzen,

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen 1 von Philipp Bischo

Konstruktion der reellen Zahlen 1 von Philipp Bischo Konstruktion der reellen Zahlen 1 von Philipp Bischo 1.Motivation 3 1.1. Konstruktion von R im allgemeine 3 2.Voraussetzung 3 2.1Die Menge Q zusammen mit den beiden Verknüpfungen 3 2.2Die Rationalen Zahlen

Mehr

Kapitel 5. Die trigonometrischen Funktionen Die komplexen Zahlen Folgen und Reihen in C

Kapitel 5. Die trigonometrischen Funktionen Die komplexen Zahlen Folgen und Reihen in C Kapitel 5. Die trigonometrischen Funktionen 5.1. Die komplexen Zahlen 5.. Folgen und Reihen in C 5.10. Definition. Eine Folge (c n n N komplexer Zahlen heißt konvergent gegen c C, falls zu jedem ε > 0

Mehr

Musterlösung zu Blatt 6, Aufgabe 2

Musterlösung zu Blatt 6, Aufgabe 2 Musterlösung zu Blatt 6, Aufgabe 2 I Aufgabenstellung Es sei F = R N der Raum aller reellen, mit N induzierten Folgen. Weiter bezeichne N alle Nullfolgen, K alle konvergenten Folgen und B alle beschränkten

Mehr

4.5 Schranken an die Dichte von Kugelpackungen

4.5 Schranken an die Dichte von Kugelpackungen Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 19. Juli 2009 341 4.5 Schranken an die Dichte von Kugelpackungen Schon in Abschnitt 1.4 hatten wir die Dichte einer Kugelpackung, speziell eines Gitters bzw. einer quadratischen

Mehr

Kompaktheit und Überdeckungen. 1 Überdeckungskompaktheit

Kompaktheit und Überdeckungen. 1 Überdeckungskompaktheit Vortrag zum Proseminar zur Analysis, 17.05.2010 Min Ge, Niklas Fischer In diesem Vortrag werden die Eigenschaften von kompakten, metrischen Räumen vertieft. Unser Ziel ist es Techniken zu erlernen, um

Mehr

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen Signalverarbeitung und Musikalische Akustik - MuWi UHH WS 06/07 Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen Universität Hamburg Vektoren entstanden aus dem Wunsch, u.a. Bewegungen, Verschiebungen

Mehr

Kapitel 10. Lineare Abbildungen Definition linearer Abbildungen Eigenschaften und Beispiele Alle linearen Abbildungen R n V Bild von Unterräumen

Kapitel 10. Lineare Abbildungen Definition linearer Abbildungen Eigenschaften und Beispiele Alle linearen Abbildungen R n V Bild von Unterräumen Kapitel 10. Lineare Abbildungen Definition linearer Abbildungen Eigenschaften und Beispiele Alle linearen Abbildungen R n V Bild von Unterräumen Vorschau: Lineare Abbildungen Wer Vektorräume studiert,

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Kapitel I Reelle Zahlen 1 Axiomatische Charakterisierung der reellen Zahlen R 2 Angeordnete Körper 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen Zahlen 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Zahlen

Mehr

Lösungen zu Übungsblatt 9

Lösungen zu Übungsblatt 9 Analysis : Camillo de Lellis HS 007 Lösungen zu Übungsblatt 9 Lösung zu Aufgabe 1. Wir müssen einfach das Integral 16 (x + y d(x, y x +y 4 ausrechnen. Dies kann man einfach mittels Polarkoordinaten, da

Mehr

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x = Norm (oder Betrag) eines Vektors im R n entspricht der Länge des Vektorpfeils. ( ) Im R : x = x = x + x nach Pythagoras. Allgemein im R n : x x = x + x +... + x n. Beispiele ( ) =, ( 4 ) = 5, =, 4 = 0.

Mehr

4 Elementare Vektorraumtheorie

4 Elementare Vektorraumtheorie 4. ELEMENTARE VEKTORRAUMTHEORIE 51 4 Elementare Vektorraumtheorie Im folgenden sei K stets ein Körper. Definition. (i) Eine homogene Gleichung in den Unbekannten ξ 1,..., ξ n ist ein Ausdruck der Gestalt

Mehr

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte.

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte. Analysis, Woche 5 Folgen und Konvergenz A 5. Cauchy-Folgen und Konvergenz Eine Folge in R ist eine Abbildung von N nach R und wird meistens dargestellt durch {x n } n=0, {x n} n N oder {x 0, x, x 2,...

Mehr

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems 1 Addition und Multiplikation natürlicher Zahlen Wir wollen erklären, wie man natürliche Zahlen addiert und multipliziert und dabei nur den Begriff das Zählens verwenden.

Mehr

Höhere Mathematik für Physiker II

Höhere Mathematik für Physiker II Universität Heidelberg Sommersemester 2013 Wiederholungsblatt Übungen zur Vorlesung Höhere Mathematik für Physiker II Prof Dr Anna Marciniak-Czochra Dipl Math Alexandra Köthe Fragen Machen Sie sich bei

Mehr