HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AFA GLOBAL WERTE STABILISIERUNGS - FONDS
|
|
- Bernd Diefenbach
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AFA GLOBAL WERTE STABILISIERUNGS - FONDS
2 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen 7 Anhang zum Halbjahresbericht per 31. März Seite 1
3 MANAGEMENT UND VERWALTUNG Kapitalverwaltungsgesellschaft WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH Ferdinandstraße Hamburg Gezeichnetes und eingezahltes Kapital: EUR (Stand: 31. Dezember 2015) Alleingesellschafter M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg (im Folgenden: M.M.Warburg & CO (AG & Co.)) Aufsichtsrat Joachim Olearius Sprecher der Partner M.M.Warburg & CO (AG & Co.) - Vorsitzender - Eckhard Fiene Partner M.M.Warburg & CO (AG & Co.) - stellv. Vorsitzender - sowie Dipl.-Kfm. Uwe Wilhelm Kruschinski, Hamburg Geschäftsführung Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien Ferdinandstraße Hamburg Rechtsform: Kommanditgesellschaft auf Aktien Haftende Eigenmittel: EUR ,58 (Stand: 31. Dezember 2015) Anlageausschuss bis zum 31. Januar 2016 Sören Patzig Vorstandsvorsitzender der AFA AG, Cottbus Stefan Granel Vorstandsmitglied der AFA AG, Cottbus Dr. Christian Jasperneite Chief Investment Officer M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Abschlussprüfer BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fuhlentwiete Hamburg DEUTSCHLAND Udo Hirschhäuser Matthias Mansel 2
4 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, hiermit legen wir Ihnen den Halbjahresbericht des AFA GLOBAL WERTE STABILISIERUNGS - FONDS vor. Er umfasst den Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 31. März VERMÖGENSÜBERSICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 Wirtschaftliche Gewichtung Geographische Gewichtung I. Vermögensgegenstände 1. Investmentanteile - 91,27 % - 91,27 % 2. Derivate - 0,17 % - 0,17 % 3. Bankguthaben - 8,52 % - 8,52 % 4. Sonstige Vermögensgegenstände - 0,19 % - 0,19 % II. Verbindlichkeiten - -0,15 % - -0,15 % III. II. Fondsvermögen 100,00 % 100,00 % Die Angabe der wirtschaftlichen und geographischen Gewichtung entfällt, sofern nicht angegeben. 3
5 VERMÖGENSAUFSTELLUNG IM DETAIL Gattungsbezeichnung ISIN / VWG Stück, Anteile bzw. Währung Bestand Käufe/Zugänge Verkäufe/Abgänge im Berichtszeitraum Kurs in Währung Kurswert in EUR % des Fondsvermögens Wertpapiervermögen ,00 91,27 Investmentanteile ,00 91,27 Gruppeneigene Investmentanteile Warburg Value FundInhaber-Anteile C o.n. ANT EUR 143, ,00 91,27 LU / 1,75 %
6 Gattungsbezeichnung Markt Stück, Anteile bzw.währung Bestand Käufe/Zugänge Verkäufe/Abgänge im Berichtszeitraum Kurs in Währung Kurswert in EUR % des Fondsvermögens Derivate *) ,04 0,17 Aktienindex-Derivate (Forderungen/Verbindlichkeiten) ,04 0,17 Aktienindex-Terminkontrakte EURO STOXX 50 JUN16 EDT STK ,00-0,03 FTSE 100 IDX FUT JUN16 IFF STK ,90 0,00 FTSE/MIB IDX FUT JUN16 EMF STK ,00-0,01 MINI MSCI EMG MKT JUN16 IFUS STK ,45-0,03 SGX NIFTY 50 APR16 SMD STK ,71 0,00 S&P500 EMINI FUT JUN16 CME STK ,67-0,01 SWISS MKT IX FUTR JUN16 EDT STK ,43 0,00 TOPIX INDX FUTR JUN16 FJO STK ,07 0,00 Optionsrechte Optionsrechte auf Aktienindizes Put S+P 500 Index NAF STK USD 23, ,27 0,25 *) Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen. 5
7 Gattungsbezeichnung Stück, Anteile bzw. Währung Bestand Kurswert in EUR % des Fondsvermögens Andere Vermögensgegenstände Bankguthaben ,75 8,52 EUR-Bankguthaben bei: Verwahrstelle EUR , ,54 5,55 Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen Verwahrstelle GBP , ,33 0,01 Verwahrstelle SEK , ,39 0,00 Guthaben in nicht EU/EWR-Währungen Verwahrstelle AUD 9.010, ,14 0,00 Verwahrstelle CHF , ,20 0,00 Verwahrstelle JPY , ,87 1,30 Verwahrstelle USD , ,28 1,66 Sonstige Vermögensgegenstände ,31 0,19 Forderungen aus Anteilscheingeschäften EUR 5.027, ,38 0,00 Forderungen aus Bestandsprovision EUR , ,00 0,10 Variation Margin EUR , ,93 0,09 Sonstige Verbindlichkeiten ,91-0,15 Rückstellungen aus Kostenabgrenzung EUR , ,91-0,15 Fondsvermögen ,19 100,00 EUR Anteilswert Umlaufende Anteile EUR STK 14,
8 WÄHREND DES BERICHTSZEITRAUMES ABGESCHLOSSENE GESCHÄFTE, SOWEIT SIE NICHT MEHR IN DER VERMÖGENSAUFSTELLUNG ERSCHEINEN Derivate Volumen in Terminkontrakte Aktienindex-Terminkontrakte Verkaufte Kontrakte (Basiswerte: FUTURE EURO STOXX 50 MAR16 XEUR, FUTURE FTSE 100 IDX FUT MAR16 IFLL, FUTURE FTSE/MIB IDX FUT MAR16 XDMI, FUTURE MINI MSCI EMG MKT MAR16 IMFX, FUTURE S&P500 EMINI FUT MAR16 XCME, FUTURE SGX NIFTY 50 FEB16 XSIM, FUTURE SWISS MKT IX FUTR MAR16 XEUR, FUTURE TOPIX INDX FUTR MAR16 XOSE) EUR Optionsrechte Optionsrechte auf Aktienindex-Derivate Optionsrechte auf Aktienindizes Gekaufte Verkaufoptionen (Put): (Basiswert: Put S+P 500 Index OPRA) EUR
9 ANHANG ZUM HALBJAHRESBERICHT PER 31. MÄRZ 2016 BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN Angaben zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände Die Bewertung erfolgt durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Wertpapiere und Derivate, die zum Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in den regulierten Markt oder Freiverkehr einer Börse einbezogen sind, werden, sofern vorhanden, grundsätzlich mit handelbaren Kursen bewertet. Die Bewertung von verzinslichen Wertpapieren, rentenähnlichen Genussscheinen und Zertifikaten, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden mittels externer Modellkurse, z.b. Broker Quotes, bewertet. In begründeten Ausnahmefällen werden interne Modellkurse verwendet, die auf einer anerkannten und geeigneten Methodik beruhen. Sonstige Wertpapiere und Derivate, für die keine handelbaren Börsenkurse vorliegen, werden nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten bewertet. Investmentanteile werden mit dem von der Investmentgesellschaft veröffentlichten Rücknahmepreis bewertet, sofern keine anderen Angaben unterhalb der Vermögensaufstellung erfolgen. Bankguthaben werden zum Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen bewertet. Sonstige Vermögensgegenstände werden zum Nennwert und Verbindlichkeiten werden zum Rückzahlungsbetrag bewertet. ERLÄUTERUNGEN ZUR VERMÖGENSAUFSTELLUNG Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/Marktsätze bewertet: Inländische Vermögenswerte Kurse per 30. März 2016 Alle anderen Vermögenswerte Kurse per 30. März 2016 Devisen Kurse per 31. März 2016 Auf ausländische Währung lautende Vermögensgegenstände werden zu dem unter Zugrundelegung des Morning-Fixings der Reuters AG um Uhr ermittelten Devisenkurses der Währung in Euro taggleich umgerechnet. Australische Dollar 1 EUR = AUD 1,48390 Britische Pfund 1 EUR = GBP 0,79070 Japanische Yen 1 EUR = JPY 127,49000 Schwedische Kronen 1 EUR = SEK 9,23450 Schweizer Franken 1 EUR = CHF 1,09390 US-Dollar 1 EUR = USD 1,13400 Kapitalmaßnahmen: Alle Umsätze, die aus Kapitalmaßnahmen hervorgehen (technische Umsätze), werden als Zu- oder Abgang ausgewiesen. 8
10 Marktschlüssel von Terminbörsen CME EDT EMF FJO IFF IFUS NAF SMD CHICAGO MERCANTILE EXCHANGE EUREX MILANO FUTURE & OPTIONS EXCHANGE OSAKA - OSAKA SECURITIES EXCHANGE (OSE) ICE EU LIFFI ICE MARKETS FOREIGN EXCHANGE CHICAGO BOARD OPTIONS EXCHANGE SGX SINGAPORE EXCHANGE LTD, DERIVATIVES TRADING ANGABEN ZUR TRANSPARENZ Die Beträge der Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 für den Erwerb und die Rücknahme von Anteilen an Zielfonds betragen: Ausgabeaufschläge EUR 0,00 Rücknahmeabschläge EUR 0,00 Die Verwaltungsvergütungssätze für die am Berichtstag im Bestand befindlichen Sondervermögen und die Sondervermögen, die im Berichtszeitraum ge- und verkauft wurden, sind in der Vermögensaufstellung bzw. der Auflistung der während des Berichtszeitraumes abgeschlossenen Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen, aufgeführt. Die Verwaltungsgesellschaft erhält zusätzlich eine leistungsabhängige Vergütung ( Performance Fee ), welche auf Basis des Nettoinventarwertes der betreffenden Anteilklasse täglich berechnet und zurückgestellt wird. Sollte zum Ende eines jeweiligen Quartals eine Performance Fee angefallen sein, so wird diese festgeschrieben und am Ende des Geschäftsjahres ausbezahlt. Die Performance Fee wird nur erhoben, wenn kumulativ die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: A) Die Wertentwicklung des Nettoinventarwertes der betreffenden Anteilklasse muss, auf täglicher Basis gerechnet, größer sein als diejenige des nachfolgend näher definierten Referenzwertes ( Hurdle-Rate-Index-Wert ), der ebenfalls auf täglicher Basis berechnet wird. Der Hurdle-Rate- Index-Wert entspricht dem bewertungstäglich ermittelten Wert des GDBR10 Index +3%. B) Der Nettoinventarwert der betreffenden Anteilklasse, welche für die Berechnung einer Performance Fee herangezogen wird, muss größer sein als die gültige High Watermark. Die gültige Highwatermark ist der historische Höchststand aller Anteilswerte an den jeweils vorausgegangenen Quartalsenden, an denen es zu einer Festschreibung von Performance Fee gekommen ist. Der Nettoinventarwert zum Tage des Inkrafttretens dieser Reglung ist die erste gültige High Watermark. Ist am Berechnungstag der Nettoinventarwert der betreffenden Anteilklasse größer als die gültige High Watermark (vor Abzug der Performance Fee) und liegt die Wertentwicklung über dem Hurdle-Rate-Index-Wert, so wird auf die positive Differenz zwischen dem Nettoinventarwert der Anteilklasse und dem Hurdle-Rate-Index-Wert eine Performance Fee in Höhe von 10 % gezahlt. Die Berechnung der Performance Fee erfolgt dabei auf Basis der durchschnittlich im Umlauf befindlichen Anteile der betreffenden Anteilklasse. Eine Rückerstattung dieser Performance Fee kann nicht geltend gemacht werden, wenn der Nettoinventarwert nach Belastung der Performance Fee wieder fällt. Beim Masterfonds ist per 31. März 2016 eine Performance Fee in Höhe von 0,00 % angefallen. Anteile von Investmentfonds der WARBURG INVEST werden i.d.r. unter Einschaltung Dritter, d.h. von Banken, Finanzdienstleistern, Maklern und anderen befugten dritten Personen erworben. Der Zusammenarbeit mit diesen Dritten liegt zumeist eine vertragliche Vereinbarung zugrunde, die festlegt, dass die WARBURG INVEST den Dritten für die Vermittlung der Fondsanteile eine bestandsabhängige Vergütung zahlt und den Dritten der Ausgabeaufschlag ganz oder teilweise zusteht. Die bestandsabhängige Vergütung zahlt die WARBURG INVEST aus den ihr zustehenden Verwaltungsvergütungen, d.h. aus ihrem eigenen Vermögen. Im Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 erhielt die Kapitalverwaltungsgesellschaft WARBURG INVEST für das Sondervermögen keine Rückvergütung der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle oder an Dritte geleisteten Vergütungen und Aufwendungserstattungen bis auf von Brokern zur Verfügung gestellte Finanzinformationen für Research-Zwecke. 9
11 HINWEIS FÜR ANLEGER Bei dem Sondervermögen AFA GLOBAL WERTE STABILISIERUNGS - FONDS (im Folgenden das Sondervermögen ) handelt es sich um einen Feederfonds im Sinne des 1 Abs. 19 Nr. 11 KAGB Masterfonds im Sinne des 1 Abs. 19 Nr. 12 KAGB ist der von der WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. aufgelegte und verwaltete Warburg Value Fund (im Folgenden Masterfonds ). Die Gesellschaft erwirbt für Rechnung des Sondervermögens ausschließlich Anteile am Masterfonds, die auf die Anteilklasse C lauten. Bei dem Masterfonds handelt es sich um ein ausländisches Investmentvermögen, das den Anforderungen der Richtlinie 2009/65/EU entspricht. Der Verkaufsprospekt, die Fondsbedingungen sowie die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte des Masterfonds sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft des Masterfonds erhältlich. Sie können ebenso auf der Internetseite bezogen werden. Adresse Verwaltungsgesellschaft Masterfonds: WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. 2, Place François-Joseph Dargent L-1413 Luxemburg Die Kosten des Masterfonds sind in der Gesamtkostenquote des Feederfonds bereits enthalten. WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH Hamburg, den 2. Mai 2016 Die Geschäftsführung 10
12
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung
HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2015 bis 30. September 2015 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 215 bis 3. September 215 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 215 3 Vermögensaufstellung
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AIRC BEST OF U.S.
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AIRC BEST OF U.S. INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2016 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 214 bis 31. März 215 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 215 3 Vermögensaufstellung im
HALBJAHRESBERICHT vom 30. April 2015 bis 30. Juni 2015 WARBURG GLOBAL ETFS-STRATEGIE STABILISIERUNG
HALBJAHRESBERICHT vom 3. April 215 bis 3. Juni 215 WARBURG GLOBAL ETFS-STRATEGIE STABILISIERUNG INHALTSVERZEICHNIS Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 AIRC EUROPE - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 215 bis 3. Juni 215 AIRC EUROPE - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 GENEON INVEST EURO-AKTIEN
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 214 bis 31. Dezember 214 GENEON INVEST EURO-AKTIEN INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 214 3 Vermögensaufstellung im Detail
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 GENEON INVEST 7:3 VARIABEL
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 GENEON INVEST 7:3 VARIABEL INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2014 3 Vermögensaufstellung im Detail
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. Juni 2015 3 Vermögensaufstellung im Detail 4
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 INOVESTA STABIL WARBURG INVEST
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 INOVESTA STABIL WARBURG INVEST INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2015 3 Vermögensaufstellung im Detail
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 213 bis 31. Dezember 213 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 213
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2015 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 TRESONO LS DEUTSCHLAND
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 215 bis 3. Juni 215 TRESONO LS DEUTSCHLAND INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des
HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2015 bis 30. September 2015 BANKEN FOKUS BASEL III
HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 215 bis 3. September 215 BANKEN FOKUS BASEL III INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015 GENEON INVEST RENDITE SELECT
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 215 bis 31. Dezember 215 GENEON INVEST RENDITE SELECT INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 215 3 Vermögensaufstellung im Detail
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AES STRUKTUR SELEKT
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 215 bis 31. März 216 AES STRUKTUR SELEKT INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 216 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. März 2013 3 Vermögensaufstellung im Detail
HALBJAHRESBERICHT. vom 1. Oktober 2011 bis 31. März 2012 WI SELEKT I
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 211 bis 31. März 212 WI SELEKT I HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 211 bis 31. März 212 WI SELEKT I 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite Management und Verwaltung 3 Zusammengefasste
HALBJAHRESBERICHT. vom 1. Oktober 2011 bis 31. März Inovesta Stabil Warburg Invest
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 211 bis 31. März 212 Inovesta Stabil Warburg Invest HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 211 bis 31. März 212 Inovesta Stabil Warburg Invest 1 INHALTSVERZEICHNIS Management
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 AEQUO GLOBAL
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 214 bis 31. Dezember 214 AEQUO GLOBAL INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 214 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 WI SELEKT C
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 215 bis 3. Juni 215 WI SELEKT C INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2009 bis 31. März Inovesta Stabil Warburg Invest
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2009 bis 31. März 2010 Inovesta Stabil Warburg Invest HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2009 bis 31. März 2010 Inovesta Stabil Warburg Invest AUF EINEN BLICK Verwaltungsgesellschaft
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 TRESONO - AKTIEN EUROPA
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 215 bis 3. Juni 215 TRESONO - AKTIEN EUROPA INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 AEQUO GLOBAL
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 213 bis 31. Dezember 213 AEQUO GLOBAL INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 213 3 Vermögensaufstellung im Detail
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015 WARBURG - ZUKUNFT - STRATEGIEFONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 215 bis 31. Dezember 215 WARBURG - ZUKUNFT - STRATEGIEFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 215 3 Vermögensaufstellung im
Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum
Halbjahresbericht Lupus alpha LS Duration Invest zum 30.04.2016 Halbjahresbericht für Lupus alpha LS Duration Invest Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen
Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum
Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2016 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 RP GLOBAL REAL ESTATE
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 215 bis 3. Juni 215 RP GLOBAL REAL ESTATE INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des
HALBJAHRESBERICHT vom 17. April 2015 bis 30. Juni 2015 DIRK MÜLLER PREMIUM AKTIEN
HALBJAHRESBERICHT vom 17. April 215 bis 3. Juni 215 DIRK MÜLLER PREMIUM AKTIEN INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 RP GLOBAL ABSOLUTE RETURN
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 215 bis 3. Juni 215 RP GLOBAL ABSOLUTE RETURN INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. Juni 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2013 bis 30. Juni 2013 WI SELEKT C
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 213 bis 3. Juni 213 WI SELEKT C INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 3. Juni 213 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während
Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2015
Halbjahresbericht 31.05.2015 Frankfurt am Main, den 31.05.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände
HALBJAHRESBERICHT vom 1. November 2015 bis 30. April 2016 STEYLER FAIR UND NACHHALTIG - AKTIEN
HALBJAHRESBERICHT vom 1. November 215 bis 3. April 216 STEYLER FAIR UND NACHHALTIG - AKTIEN INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. April 216 3 Vermögensaufstellung im
Halbjahresbericht. Lupus alpha Volatility Risk-Premium. zum
Halbjahresbericht Lupus alpha Volatility Risk-Premium zum 30.06.2016 Halbjahresbericht für Lupus alpha Volatility Risk-Premium Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil
TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht
TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht 31.12.2012 Frankfurt am Main, den 31.12.2012 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 GLOBAL ECONOMIC PERFORMANCE FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 214 bis 31. Dezember 214 GLOBAL ECONOMIC PERFORMANCE FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 214 3 Vermögensaufstellung im
Halbjahresbericht. für. HI-Global Markets Long/Short-Fonds 01.10.2014-31.03.2015
für 01.10.2014-31.03.2015 Vermögensübersicht zum 31.03.2015 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 56.572.824,15 100,11 1. Anleihen (nach Restlaufzeit) 47.567.463,30
Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für 01.11.2014-30.04.2015
für 01.11.2014-30.04.2015 Vermögensübersicht zum 30.04.2015 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 13.790.903,38 100,13 1. Anleihen (nach Restlaufzeit) 13.342.126,38
Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1
Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 7.591.887,75 100,41 1. Aktien 7.555.064,82 99,92 Verbraucher-Dienstleistungen
Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016
HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Quant.Sigma Pro Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des OGAW-Fonds
Halbjahresbericht zum 30. September 2013
HANSAINVEST SERVICE-KAG Halbjahresbericht zum 30. September 2013 PINTER Selection 1 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung
Universal-Investment- Gesellschaft mbh ATHENA UI
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: Universal-Investment- Gesellschaft mbh ATHENA UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. SEPTEMBER 2008 DEPOTBANK: Zweigniederlassung Frankfurt am Main Kurzübersicht über die Partner des ATHENA
Universal Floor Fund
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 VERWAHRSTELLE: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft mbh
Universal Floor Fund
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015 VERWAHRSTELLE: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft mbh
Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen
Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf TOP Strategie OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. Juni 2016 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2016 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände
HALBJAHreSBerIcHt Börsenampel Fonds Global
Werte schaffen Mit System Ohne Prognosen HALBJAHreSBerIcHt Börsenampel Fonds Global vom 01.12.2014 bis 31.05.2015 mainbuilding taunusanlage 18 60325 Frankfurt am Main Handelsregister: Frankfurt HrB 34125
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:
HALBJAHRESBERICHT vom 1. November 2014 bis 30. April 2015 STEYLER FAIR UND NACHHALTIG - AKTIEN
HALBJAHRESBERICHT vom 1. November 214 bis 3. April 215 STEYLER FAIR UND NACHHALTIG - AKTIEN INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. April 215 3 Vermögensaufstellung im
HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-RETURN. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.
HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-RETURN OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. JUNI 2014 SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum
Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht 31.12.2014
Halbjahresbericht 31.12.2014 Frankfurt am Main, den 31.12.2014 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände
Lupus Alpha Return. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015
Lupus Alpha Return Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015 Inhalt Halbjahresbericht des Lupus alpha Return zum 28. Februar 2015 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV 2 Vermögensaufstellung 3 Wertpapierkurse bzw.
apo Kupon Plus Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2011 bis 30.04.2012
1 apo Kupon Plus Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2011 bis 30.04.2012 Inhalt Vermögensaufstellung 5 3 Angaben zu den Anteilklassen 6 Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte,
Halbjahresbericht zum 31. Januar 2013. HANSAgold
Halbjahresbericht zum 31. Januar 2013 HANSAgold Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des Sonstigen Sondervermögens HANSAgold
Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014
HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Quant.Möbius Golden Cross Diversified Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die
Tungsten SHY Synthetic High Yield UI
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Anlageausschuss
sentix Fonds Aktien Deutschland
Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: sentix Fonds Aktien Deutschland Halbjahresbericht z u m 31. Mä r z 2016 Verwahrstelle: Vertrieb: Kurzübersicht über die Partner des sentix Fonds
Halbjahresbericht. Kapitalanlagegesellschaft mbh. zum 31. Mai 2014. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht
Halbjahresbericht VILICO Global Select gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2014 BERATER / VERTRIEB: SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh Vermögensaufstellung zum 31.05.2014
D&R Best-of-Two Short Classic. Halbjahresbericht
D&R Best-of-Two Short Classic Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Januar 2012 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit SIGNAL IDUNA Asset Management
AAA Multi Asset Portfolio Rendite Halbjahresbericht 31.03.2015
AAA Multi Asset Portfolio Rendite Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Vollzogene Übertragung der Verwaltung des Sondervermögens Die Ampega Investment
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2010 bis 30. Juni 2010 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2010 bis 30. Juni 2010 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2010 bis 30. Juni 2010 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS AUF EINEN BLICK Verwaltungsgesellschaft
ATHENA UI. Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main. z u m 30. September 2015
Kap i t a l v e r w a l t u n g s g e s e l l s c h a f t: ATHENA UI Halbjahresbericht z u m 30. September 2015 Verwahrstelle: Zweigniederlassung Frankfurt am Main Kurzübersicht über die Partner des ATHENA
Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009. ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009 ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009 ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus
Halbjahresbericht für die OGAW-Sondervermögen zum 31.07.2014. easyfolio 30 easyfolio 50 easyfolio 70
Halbjahresbericht für die OGAW-Sondervermögen zum 31.07.2014 easyfolio 30 easyfolio 50 easyfolio 70 Inhalt Ihre Partner 3 easyfolio 30 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV 5 Vermögensaufstellung 6 Wertpapierkurse
NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis
NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2016 bis 31.12.2016 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse
FIAG-UNIVERSAL-DACHFONDS
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNGSGESELLSCHAFT : VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4.
Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH
Deutsche Asset Management Deutsche Asset Management Investment GmbH DWS TRC Global Growth Halbjahresbericht 2015/2016 DWS TRC Global Growth Inhalt Halbjahresbericht 2015/2016 vom 1.10.2015 bis 31.3.2016
Invest in Visions Microfinance. Halbjahresbericht
Invest in Visions Microfinance Sonstiges Sondervermögen Halbjahresbericht 31. März 2012 HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit ConCap Connective Captital GmbH, Frankfurt am Main &
DBC Dynamic Return Halbjahresbericht 31.05.2015
Halbjahresbericht 31.05.2015 Frankfurt am Main, den 31.05.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AktivChance HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2014
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2014 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft
Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015
HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015 D&R TA Deutsche Aktien Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung
HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.
HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. JUNI 2014 SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum
Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht
Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen
Antecedo Euro Yield Halbjahresbericht zum 31.12.2014
Antecedo Euro Yield Halbjahresbericht zum 31.12.2014 Inhalt Ihre Partner 3 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV Vermögensaufstellung Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Während des Berichtszeitraums abgeschlossene
Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2016 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht
Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2016 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht Vermögensaufstellung zum 31.03.2016 Berichtszeitraum: 01.10.2015 bis 31.03.2016
Halbjahresbericht zum 31. Januar HANSAgold
Halbjahresbericht zum 31. Januar 2016 HANSAgold Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des offenen inländischen Publikums-AIF
5D SteppenWolf Macro Alpha UI
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT: Baader Bank AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft
INKA Rendite Strategie Plus
INKA Rendite Strategie Plus Halbjahresbericht zum 30.11.2013 Inhalt Ihre Partner 3 Zusammengefasste Vermögensaufstellung gem. 7 Abs. 2 InvRBV Vermögensaufstellung Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Während
apo Vario Zins Plus Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.10.2013 bis 31.03.2014
apo Vario Zins Plus Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.10.2013 bis 31.03.2014 Inhalt Vermögensübersicht nach 9 Abs. 2 KARBV 4 Vermögensaufstellung 5 Während des Berichtszeitraums abgeschlossene
Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2015
Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2015 Frankfurt am Main, den 31.05.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse
Antecedo CIS Strategic Invest Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Dezember 2010
Antecedo CIS Strategic Invest Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Dezember 2010 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit Antecedo Asset Management GmbH,
HanseMerkur Strategie chancenreich
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Vertrieb Universal-Investment-Gesellschaft
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WARBURG - CONSTANTIA FUNDAMENTUM - FONDS
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 214 bis 31. März 215 WARBURG - CONSTANTIA FUNDAMENTUM - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 215 3 Vermögensaufstellung
Halbjahresbericht. Macquarie Beta Plus ISIN: AT0000A05EG3 (T) ISIN: AT0000A05WA8 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh
Macquarie Beta Plus ISIN: AT0000A05EG3 (T) ISIN: AT0000A05WA8 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01. 2015 30.06. 2015 www.allianzinvest.at Macquarie Beta Plus 1 Allgemeines
Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator
Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AHF Global Select HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB:
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Vertrieb Universal-Investment-Gesellschaft
INKA Return Strategie Plus
INKA Return Strategie Plus Halbjahresbericht zum 30.11.2015 Inhalt Ihre Partner 3 Wichtige Mitteilung für die Anteilinhaber 5 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV Vermögensaufstellung Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
FINCA Active Duration
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Niederlassung Frankfurt am Main Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft
Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2013
Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI Halbjahresbericht per 30. Juni 2013 Kurzübersicht über die Partner des Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI 1. Kapitalanlagegesellschaft Name: Universal-Investment-Gesellschaft
Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015
HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015 D&R Deep Discount Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des
HSBC Trinkaus Strategie Emerging Markets
HSBC Trinkaus Strategie Emerging Markets Halbjahresbericht zum 31.10.2014 Inhalt Ihre Partner 3 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV Vermögensaufstellung Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Während des Berichtszeitraums
SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014
FCP T eil I Gesetz von 2010 SQ New Normal Fund Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom
Gothaer Multi Asset No.1
Gothaer Multi Asset No.1 Halbjahresbericht zum 31.07.2012 Ihre Partner Verwaltungsgesellschaft Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbh Yorckstraße 21, 40476 Düsseldorf E-Mail: info@inka-kag.de Internet:
Halbjahresberichte. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh. zum 31. Oktober 2014. gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht
Halbjahresberichte GlobalManagement Chance 100 GlobalManagement Classic 50 gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Oktober 2014 SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh VERTRIEB: GlobalManagement
SEB Total Return Bond Fund
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2015 VERWAHRSTELLE: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft mbh
Halbjahresbericht zum 31. Januar HANSAgold (Sonstiges Sondervermögen nach deutschem Recht)
Halbjahresbericht zum 31. Januar 2012 HANSAgold (Sonstiges Sondervermögen nach deutschem Recht) Inhaltsverzeichnis Vermögensaufstellung des Fonds per 31.01.2012 Seite 3 Kapitalanlagegesellschaft, Depotbank
Mercurius Global Strategy
Mercurius Global Strategy Halbjahresbericht zum 31.07.2012 Ihr Partner Verwaltungsgesellschaft Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbh Yorckstraße 21, 40476 Düsseldorf E-Mail: info@inka-kag.de Internet:
Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH
Deutsche Asset & Wealth Management Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH DWS TRC Deutschland Halbjahresbericht 2014/2015 DWS TRC Deutschland Inhalt Halbjahresbericht 2014/2015 vom 1.10.2014
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 MPF GLOBAL FONDS-WARBURG
HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 214 bis 31. März 215 MPF GLOBAL FONDS-WARBURG INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 215 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während
Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen
Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf TOP Strategie OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. Juni 2015 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2015 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände