Stadt Luzern. Liegenschaft Dreilinden. Ausschreibung über die Vermietung. der drei Gebäude. Haupthaus Ökonomiegebäude Pförtnerhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Luzern. Liegenschaft Dreilinden. Ausschreibung über die Vermietung. der drei Gebäude. Haupthaus Ökonomiegebäude Pförtnerhaus"

Transkript

1 Stadt Luzern Immobilien Liegenschaft Dreilinden Ausschreibungsunterlage Ausschreibung über die Vermietung der drei Gebäude Haupthaus Ökonomiegebäude Pförtnerhaus Innerhalb des Dreilindenparks in Luzern Stadt Luzern Immobilien Portfoliomanagement Hirschengraben Luzern Telefon: Fax:

2 Inhalt 1 Makrolage Standortqualitäten Stadt Luzern Mikrolage Allgemein Geschichte Liegenschaftsbeschrieb Rahmenbedingungen Allgemeine Zugänglichkeit für die Bevölkerung Einschränkungen Die Nutzungsintensität soll nicht gesteigert werden Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» Das Hauptgebäude soll einen öffentlichen Charakter bekommen Die Liegenschaft bleibt im Eigentum der Stadt Organisationsform Mietzins und Nebenkosten Anforderungen an den Mieter Dauer Keine städtischen Fördermittel Erschliessung Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit motorisiertem Individualverkehr Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz ISOS Denkmalschutz Brandschutz Behindertengerechte Erschliessung Ausschnitt Zonenplan Zonenzuweisung Hauptgebäude Zonenzuweisung Ökonomiegebäude und Pförtnerhaus Künftige Zonenzuweisung Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» Bau- und Nutzungsbeschränkung durch Servitute Nutzungsbeschränkungen Baubeschränkungen Seite 2

3 12 Vermietungsprozess / Auswahlverfahren Terminplan Impressionen Fassaden Hauptgebäude und Aussicht Parkanlage Ökonomiegebäude und Pförtnerhaus Hauptgebäude Eingangsbereich Innen Hauptgebäude Räume Innen Ökonomiegebäude Innenräume Zufahrt und Parkierung Anhang Verteiler Seite 3

4 1 Makrolage Dreilindenpark Abb. 1 Lage des Dreilindenparks in der Stadt Luzern Die Stadt Luzern befindet sich an wunderschöner Lage rund um das Luzerner Seebecken und mit direkter Sicht auf den Pilatus, die Rigi sowie Teile des Vierwaldstättersees. Luzern ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen. Es besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung Richtung Zürich, Bern, Basel und Tessin mit dem öffentlichen Verkehr. Ausserdem liegt Luzern mit Direktanschluss an der Autobahn A2 beziehungsweise E35 zwischen Deutschland und Italien. Luzern gehört zu den schönsten Städten Europas. Nebst den optimalen Wohnqualitäten verfügt die Stadt über ein sehr schönes Naherholungsgebiet, viele Sportangebote und auch ein sehr breites kulturelles Veranstaltungsangebot. Luzern ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Zentralschweiz. Nebst der bezaubernden Altstadt, den vielen Sehenswürdigkeiten gehört auch die Nähe zum See und den Bergen zu den Highlights der Stadt. Die durchschnittlichen Steuereinheiten liegen bei 3.70 Einheiten und gehören somit zum tieferen Bereich des Kantons Luzern. Die Bevölkerungsentwicklung in Luzern nahm in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Die Stadt Luzern hat heute über 84'000 Einwohner. Sie weist eine Gesamtfläche von km² auf. Seite 4

5 Abb. 2 Situierung Stadt Luzern um das Luzerner Seebecken 1.1 Standortqualitäten Stadt Luzern Zentrale Lage innerhalb der Schweiz Alle Güter des täglichen Bedarfs sind in Luzern erhältlich 45 Min. vom Flughafen Zürich-Kloten Im Herzen von Europa, direkt an der Nord-Südachse der Autobahn A2/E35 Tiefer Steuerfuss Breites Angebot an Dienstleistungs- und Gewerbeflächen Luzern verfügt über eine optimale öffentliche Verkehrsanbindung: Gute überregionale Bahnverbindungen gute S-Bahnanschlüsse bestens erschlossen mit mehreren Buslinien der Verkehrsbetriebe Luzern VBL Vielfältige kulturelle Angebote, Kulturelles Zentrum der Zentralschweiz (KKL, Luzerner Theater, usw.) Nahe gelegene Autobahnanschlüsse Wohnraum für verschiedenste Bedürfnisse und Ansprüche Attraktive Einbindung in das regionale und nationale Velowegnetz Familienfreundlich, gutes Angebot zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen Umfassendes Bildungsangebot Attraktive Naherholung mit Vierwaldstättersee und Pilatus, Wandern und Biken Breites Angebot an Freizeitaktivitäten Seite 5

6 Zahlreiche öffentliche Seezugänge zum Baden und Verweilen In 20 bis 30 Minuten im Skigebiet Reichhaltiges Ausgangsangebot in der Stadt Luzern 2 Mikrolage Abb. 3 und 4 Luftaufnahme und Übersichtsplan Liegenschaft Dreilinden 2.1 Allgemein Die Mietobjekte befinden sich an südlicher Lage oberhalb der Stadt Luzern. Ab der Dreilindenstrasse besteht eine öffentliche Verkehrsanbindung. Einkaufsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Migros, Coop und weitere Retail-Angebote sind mit dem öffentlichen Verkehr vom Mietobjekt aus in wenigen Minuten zu erreichen. Die Post, die Banken, Ärzte sowie verschiedene Restaurants und andere Dienstleistungsbetriebe in ähnlicher Entfernung runden dieses Angebot ab. Die Liegenschaft ist ruhig und sonnig gelegen, bietet eine wunderbare Sicht auf das Luzerner Seebecken und ist ein Ort von hohem öffentlichem Interesse. Insbesondere der grosszügig angelegte Park wird von der Bevölkerung rege genutzt. Der Dreilindenpark (umgangssprachlich auch Konsipark genannt) ist mit einer Fläche von 35'000m² der grösste öffentliche Park in der Stadt Luzern. Seite 6

7 2.2 Geschichte Elenora Cenci, Fürstin von Vicovaro, (geb. Lorillard Spencer) erwarb das Grundstück 1890 und liess es 1890/91 nach Plänen des Architekten Edward Heweston als Englischen Landschaftsgarten bebauen. Die Anlage umfasst im Gartengelände die schlossähnliche Villa Vicovaro (Hauptgebäude), ein Ökonomiegebäude, ein Pförtnerhaus sowie eine künstliche Torruine, verschiedene Marmorskulpturen und eine Grotte. Auf einem Hügel östlich der Stadt Luzern gelegen, bietet sie einen weiten Blick ins Alpenpanorama. Die Anlage ist als Ensemble im kantonalen Denkmalverzeichnis eingetragen und befindet sich in der Ortsbildschutzzone B wurde sie an das Ehepaar Kiefer-Hablitzel verkauft. Diese vermachten das Grundstück später der Stadt Luzern, welche die Gebäude ab 1952 als Konservatorium nutzte (seit 1999 Teil der Hochschule Luzern Musik). Zwischen Sommer und Herbst 2020 wird die Hochschule Luzern Musik voraussichtlich aus der Liegenschaft ausziehen und den Neubau auf dem Südpolareal belegen. Seite 7

8 3 Liegenschaftsbeschrieb Grundstücksbeschrieb Objekt 3 Gebäude, bestehend aus: - Hauptgebäude - Ökonomiegebäude - Pförtnerhaus Adresse Dreilindenstrasse 93 (Hauptgebäude) Dreilindenstrasse 91 (Ökonomiegebäude) Dreilindenstrasse 89 (Pförtnerhaus) PLZ / Ort 6006 Luzern Grundstücknummer 884 Luzern (rechtes Ufer) Grundstückfläche zirka 105'000 m 2 Zone/Ausnützung Grünzone (Hauptgebäude) Zone für öffentliche Zwecke (Pförtnerhaus und Ökonomiegebäude) Servitute Privatrechtliche Servitute (siehe Grundbuchauszug) Eigentümerin Stadt Luzern Erschliessung ab der Dreilindenstrasse Altlasten keine bekannt Mietbeginn Der Bezug wird auf Sommer/Herbst 2020 vorgesehen Rechte / Lasten gemäss Grundbuchauszug im Anhang Seite 8

9 4 Rahmenbedingungen 4.1 Allgemeine Zugänglichkeit für die Bevölkerung Der Park ist für die Stadt wichtig und hat für die Bevölkerung öffentlich zugänglich zu bleiben. Die Nutzung der Gebäude darf die öffentliche Nutzung des Parks nicht beeinträchtigen bzw. sie soll diese unterstützen. 4.2 Einschränkungen Einschränkungen für die Nutzung bestehen aufgrund der Bau- und Zonenordnung (BZO), des Denkmalschutzes und der Servitute. Die heutige musikschulartige Nutzung ist trotz der Servitute akzeptiert. Die verkehrstechnische Situation ist anspruchsvoll. Der Park soll, soweit möglich, autofrei sein. Anzustreben ist eine verkehrsreduzierte bzw. quartierverträgliche Nutzung der Gebäulichkeiten. Die bisherige Parkierung vor dem Hauptgebäude wird aufgehoben respektive lediglich für Zubringerdienste, Parkunterhalt und als Behindertenparkplätze ausgewiesen. Vor dem Haupteingangstor zur Liegenschaft befinden sich sechs Parkplätze. Diese sollen unverändert bestehen bleiben. 4.3 Die Nutzungsintensität soll nicht gesteigert werden Die heutige Nutzung der Gebäude ist im Sinne der Denkmalpflege, der Quartierverträglichkeit und der Erschliessung ideal. Wird zum Beispiel der Fussweg von der Bushaltestelle "Konservatorium" zur Liegenschaft höher frequentiert, ist die Gefahrensituation neu zu beurteilen. Sollte zur Unterstützung eines Betriebskonzepts eine bauliche Erweiterung (Anbau oder Neubau) erforderlich werden, so kann eine entsprechende Prüfung in Aussicht gestellt werden. In jedem Fall muss diese den Charakter des Parks und den Villencharakter der Umgebung wahren. Dahingehende Planungen und der daraus resultierende Mehrwert für die Gesamtqualität der Liegenschaftsnutzung sind im Betriebskonzept aufzuzeigen. 4.4 Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» Zurzeit wird geprüft, ob im Rahmen des geplanten Teilrevisionsverfahrens Bau- und Zonenordnung (BZO) die Parzelle künftig von der Grünzone resp. Zone für öffentliche Zwecke in die Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» umgezont wird. Damit soll unter anderem ermöglicht werden, dass dem Betrieb und/oder der Erschliessung dienende Neubauten auf einem eingeschränkten Perimeter erstellt werden können. Neubauten sind in die bestehende Parklandschaft und zu den schützenswerten Bausubstanzen sorgsam einzuplanen. Die Parklandschaft ist als Ensemble gesamthaft zu erhalten. Die mit Neubauten verbundenen zusätzlichen Personenfrequenzen sind über den vorhandenen öffentlichen Fussweg zu erschliessen oder durch ein zusätzliches öffentliches Fusswegnetz ab dem ÖV-Netz, wie der ÖV-Haltestelle «Konservatorium», zugänglich zu machen. Die Neubauten müssen von höchster städtebaulicher und architektonischer Qualität sein. Seite 9

10 4.5 Das Hauptgebäude soll einen öffentlichen Charakter bekommen Dies kann z. B. durch ein Café oder Ausstellungsflächen/Ausstellungsanlässe in Kombination mit der Hauptnutzung erreicht werden. Das Betriebskonzept soll diese Synergienutzung aufzeigen. Je höher der Grad der öffentlichen Nutzung, desto besser. 4.6 Die Liegenschaft bleibt im Eigentum der Stadt Sie soll in Form von Vermietung dem künftigen Nutzer / den künftigen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Mit der Vermietung wird auch eine soziale Kontrolle für den Park angestrebt. 4.7 Organisationsform Es kann einen oder mehrere künftige Nutzer (Vertragspartner) geben Zum heutigen Zeitpunkt hat die Stadt mit der HSLU nur einen einzigen Vertragspartner. Andere Nutzungen auf der Liegenschaft stehen im Untermietverhältnis zur HSLU. Dies ist für die Stadt eine optimale Lösung. Es wird jedoch offengelassen, ob sich Interessenten für nur ein oder für alle drei Gebäude zur Nutzung bzw. Miete bewerben. Im Betriebskonzept ist aufzuzeigen, welche Gebäude gemietet werden sollen und mit welchen Konsequenzen bzw. Synergien eine Nutzung zusammen mit einer anderen Mieterschaft möglich wäre. Ebenso ist zu deklarieren, ob die jeweils restlichen Gebäude, wie bei der heutigen Situation, durch den Interessenten selber untervermietet würden. Nach Beendigung des Vermietungsprozesses wird mit dem oder den Nutzer/n ein Mietvertrag abgeschlossen, dessen Vertragsbestandteil das Nutzungskonzept sein wird. Die Nutzung erfolgt auf Verantwortung und Risiko des Mieters. Sämtliche erforderlichen Bewilligungen (inkl. allfällige Baubewilligungen) sind Sache des Mieters. 4.8 Mietzins und Nebenkosten Mit der Abgabe des Betriebskonzeptes unterbreiten die Mietinteressenten der Stadt ein Angebot über die Höhe des Mietzinses. Der Mieter hat die effektiven Heiz- und Nebenkosten direkt zu tragen. Im Durchschnitt der vergangenen Jahre betrugen diese für alle drei Gebäude Fr. 47'000/Jahr. Die entsprechenden Verträge werden vom Mieter direkt abgeschlossen und durch ihn bezahlt. Die Kosten für den baulichen Unterhalt der Gebäude sowie für den Unterhalt der Parkanlage und Wege übernimmt die Stadt Luzern. Im Rahmen des kleinen Unterhalts gehen alle kleinen, für den gewöhnlichen Gebrauch des Mietobjekts erforderlichen Reinigungen, Wartungen und Ausbesserungen (bis zu einer Höhe von Fr. 500,- pro Einzelfall) zu Lasten des Mieters. Die erforderlichen Arbeiten sind während der Mietzeit fachgerecht ausführen zu lassen. Im Unterlassungsfall haftet der Mieter für allfällige Schäden. Der Mindestmietzins für die gesamte Liegenschaft beträgt Fr. 200'000, bei Einzelvermietung für das Hauptgebäude mindestens Fr. 100'000, für das Ökonomiegebäude Fr. 65'000 und für das Pförtnerhaus sollen mindestens Fr. 35'000 erzielt werden (vgl. auch «Mietzinsbeurteilung linear» gemäss Graphik Anhang 3) Seite 10

11 4.9 Anforderungen an den Mieter Der oder die Vertragspartner der Stadt müssen die Bereitschaft mitbringen, mit der Stadt ein verbindliches Vertragswerk abzuschliessen, welches alle relevanten Rechte und Pflichten klar regelt: Generelle Regeln für Haftung, Zuständigkeiten, Rollenaufteilung, finanzielle Verpflichtungen, Sicherheitsleistungen usw. Spezifische, objektbezogene Regeln betr. Nutzungsart, Nachbarschaft, Denkmalschutz usw Dauer Grundsätzlich ist die Stadt an einem langfristigen Mietverhältnis interessiert. Der Mietvertrag soll für eine Dauer von mindestens 10 Jahren abgeschlossen werden. Die gewünschte Mietdauer ist im Betriebskonzept anzugeben Keine städtischen Fördermittel Die Stadt ist an Vorschlägen für Nutzungen von Institutionen, die ihrer finanziellen Unterstützung bedürfen, nicht interessiert. Im Finanzierungsplan dürfen keine städtischen Fördermittel enthalten sein. 5 Erschliessung 5.1 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die Liegenschaft ist an das öffentliche Nahverkehrsnetz gut angebunden. Mehrere Linien der Verkehrsbetriebe Luzern VBL verkehren beispielsweise zum Luzerner Hauptbahnhof durchschnittlich im 5-Minuten-Takt. Abb. 5 Parkierungsmöglichkeiten vor dem Eingang 5.2 Mit motorisiertem Individualverkehr Die Erschliessung der drei Mietobjekte erfolgt über die Dreilindenstrasse. Innerhalb der Parkanlage ist kein motorisierter Verkehr gestattet (vgl. auch Punkt 4.2). Seite 11

12 Für die Parkierung stehen signalisierte Parkfelder vor dem Eingang zum Park (gemäss obenstehendem Plan) zur Verfügung. Eine allfällige Erweiterung der Parkierfläche zwischen dem Pförtnerhaus und dem Ökonomiegebäude könnte je nach Betriebskonzept durch die Stadt geprüft werden. Die bestehenden Parkplätze stehen ausschliesslich der Mieterschaft zur Verfügung. 6 Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz ISOS ISOS XIX, Hügelkuppe Dreilinden mit Villa, englischem Park und Wiesenhang, wichtig als öffentliche Grünzone und für die Ortsbildgliederung, Umgebungszone Erhaltungsziel a: Erhalten der Beschaffenheit als Kulturland oder Freifläche. Die für das Ortsbild wesentliche Vegetation und Altbauten bewahren, störende Veränderungen beseitigen. Einzelelement Villa Dreilinden, herrschaftliches Wohnschloss im englischen Landhausstil, , Erhaltungsziel A (Erhalten der Substanz) Einzelelement Pförtnerhaus mit auffälligem Wehrturm, 1890, daneben eisernes Portal, Erhaltungsziel A (Erhalten der Substanz) Einzelelement Ökonomiegebäude mit Wohnung, burgähnlich, Rundturm mit Spitzhaube, um 1890, Erhaltungsziel A (Erhalten der Substanz) 7 Denkmalschutz Auf dem Grundstück angemerkt ist eine Eigentumsbeschränkung im Sinne des Denkmalschutzes (Beleg vom ). Die gesamte Anlage, Haupthaus, Pförtnerhaus und Ökonomiegebäude sowie die Parkanlage einschliesslich aller Architekturelemente stehen unter Kantonalem Schutz. Nach dem Entscheid des Erziehungsdepartements des Kantons Luzern vom 13. Juni1984 ist der Umfang des Schutzes: Die gesamte Anlage: Villa (Inneres und Äusseres), Pförtnerhaus, Ökonomiegebäude und Stallungen, die gesamte Parkanlage mit den darin enthaltenen Architekturelementen (Torbogen, Ruinen etc.). Fazit: Die Räume und Oberflächen sowie die Ausstattung und Möblierung, soweit diese denkmalgeschützt sind, sind unverändert zu übernehmen und im heutigen Zustand zu belassen. Eine Inventarliste zum Mobiliar Dreilinden sowie eine denkmalpflegerische Bestandsdokumentation des Inneren mit Schutzkatalog und Bauteilschutzplänen werden verbindlicher Bestandteil des Mietvertrags. Allfällige geringfügige bauliche Änderungen sind mit enger Begleitung der kantonalen Denkmalpflege zu planen und auszuführen. Seite 12

13 8 Brandschutz Die Gebäude der Liegenschaft sind mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet. Der Betrieb, d.h. die fachgerechte Bedienung der Anlage obliegt dem künftigen Mieter. Die Flucht- und Rettungswege und weitere Brandschutzmassnahmen sind, je nach zukünftiger Nutzung und Belegungszahl der einzelnen Räume zu überprüfen und ggf. anzupassen. 9 Behindertengerechte Erschliessung Eine behindertengerechte Erschliessung der Gebäude ist zum heutigen Zeitpunkt nicht gegeben. Die vertikale Erschliessung erfolgt ausschliesslich über Treppenhäuser. Für die öffentliche Nutzung im Erdgeschoss des Hauptgebäudes ist unter Beizug der Fachstelle Hindernisfrei Bauen eine behindertengerechte Zugänglichkeit zu ermöglichen. Die Kosten entsprechender Massnahmen gehen zu Lasten der Eigentümerin. Der Dreilindenpark verfügt über eine öffentliche WC-Anlage ohne behindertengerechte WC-Kabine. Im Rahmen allfälliger baulicher Änderungen der Anlage soll neu auch eine solche auf Kosten der Stadt vorgesehen werden. Im Rahmen einer baulichen Erweiterung könnte nach Zuweisung der Parzelle in die Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» eine direkte behindertengerechte Erschliessung des Parkgeländes von der nahegelegenen ÖV-Haltestelle «Konservatorium» geprüft und allenfalls realisiert werden. Seite 13

14 10 Ausschnitt Zonenplan Abb. 6 Ausschnitt Zonenplan und Ausschnitt Legende Zonenplan Stadt Luzern Seite 14

15 10.1 Zonenzuweisung Hauptgebäude Zonennummer 431, Grünzone, Zweckbestimmung 02: Parkanlage, Spielplätze, nutzungsbezogene Infrastrukturbauten, Freihaltefläche, Ortsbildschutzzone B, Bauweise offen, Lärmempfindlichkeitsstufe II, zudem Gefahrenbereich und statische Waldgrenze Die heutige Nutzung als Konservatorium ist somit nicht zonenkonform. Für diese gilt jedoch die Bestandsgarantie nach 178 Abs. 2 PBG. Es darf umgebaut, in der Nutzung teilweise geändert oder angemessen erweitert werden, wenn dadurch die Rechtswidrigkeit nicht oder nur unwesentlich verstärkt wird und keine überwiegenden öffentlichen oder privaten Interessen entgegenstehen. Gefahrenbereich Auf der Gefahrenkarte sind südlich und südöstlich des Hauptgebäudes Bereiche geringer und mittlerer Gefährdung für Rutschereignisse verzeichnet. Die Gefährdungen sind weit entfernt von den Gebäuden. Wenn es nur darum geht, die Gebäude zu erhalten und weiterhin zu nutzen, besteht kein Problem. Falls in der blauen Zone gebaut werden sollte, wäre dies problematisch. Falls aufgrund der Neunutzung auf dem Dreilindensteig (fussläufige Verbindung von der Dreilindenstrasse, auch Bushaltestelle, führt durch die gelbe Zone) ein gegenüber heute erhöhtes Personenaufkommen zu erwarten wäre, müsste die Gefahrensituation nochmals geprüft werden Zonenzuweisung Ökonomiegebäude und Pförtnerhaus Zonennummer 403, Zone für öffentliche Zwecke, Zweckbestimmung 09: Schulen, Kulturbauten, Museen, Ausstellungs-, Sport- und Freizeitbauten, Ortsbildschutzzone B, Bauweise geschlossen, Lärmempfindlichkeitsstufe II, zudem Gefahrenbereich und statische Waldgrenze Gefahrenbereich Auf der Gefahrenkarte ist nördlich des Ökonomiegebäudes ein Bereich geringer Gefährdung für Rutschereignisse verzeichnet. Wie auch beim Hauptgebäude stellt dies für den reinen Erhalt und weitere Nutzung keine Einschränkung dar. Erst eine Erweiterung in diese Richtung erfordert nochmalige Prüfung und gegebenenfalls Schutzmassnahmen. Das Pförtnerhaus befindet sich in einem Bereich ohne Gefährdung Künftige Zonenzuweisung Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» Im laufenden Verfahren des Teilrevisionsverfahrens Bau- und Zonenordnung (BZO) wird die Umzonung der Parzelle als Spezialzone «Dreilinden-Parkzone» geprüft (siehe auch unter 4.4). 11 Bau- und Nutzungsbeschränkung durch Servitute 11.1 Nutzungsbeschränkungen Nutzungsbeschränkungen vom 17. September 1937: z.g. und z.l. No. 884 und 883: Auf den Grundstücken No. 883 und 884 dürfen zu keiner Zeit erstellt werden: Schulen, Erziehungsinstitute, Altersasyle, Erholungsheime, Werkplätze, Steinbrüche, Kiesgruben etc. Seite 15

16 Nutzungsbeschränkungen vom 16. Oktober 1931: z.g. und z.l. Nr. 883, 884, 3384, 3385, 3386, 3387, 3388, 3389, 3397, 3398, 3399, 3400, 3401, Es dürfen nicht erstellt werden: Materialablagerungsplätze, Viehunterstandsorte, Wirtschaften, Kegelspielplätze, Fabriken, Magazine, Spitäler, Kranken- oder Irrenhäuser, Spielhäuser und Unternehmen, die der moralischen Auffassung des Volkes widersprechen. Ebenso darf in den Gebäuden weder ein lärmendes, noch ungesundes, noch übelriechendes oder ein die Annehmlichkeit des Villenquartiers überhaupt beeinträchtigendes Gewerbe oder Handwerk je betrieben werden. Ausgenommen bleiben Fremdenpensionen, Restaurants und Hotel I. Ranges, sowie die mit dem Anwachsen des Quartiers erforderlichen Magazine Baubeschränkungen Für Neubauten gibt es Baubeschränkungen, die im Einzelfall für das konkrete Bauprojekt zu prüfen sein werden. Es dürfen insbesondere nur Bauten erstellt werden, welche ausgesprochen den Charakter von Villen an sich tragen und dieser Zweckbestimmung dienen (Villenservitut). Seite 16

17 12 Vermietungsprozess / Auswahlverfahren Für Mietinteressenten besteht die Möglichkeit, während der Bewerbungsfrist die Gebäude des Dreilindenparks zu besichtigen. Da die Räumlichkeiten aktuell noch vermietet sind, bitten wir Sie, Frau Nicole Pfeiffer, Projektleiterin Portfoliomanagement unter nicole.pfeiffer@stadtluzern.ch das Interesse an einer Besichtigung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten und der für Sie interessanten Gebäude mitzuteilen. Frau Nicole Pfeiffer wird die zur Verfügung stehenden Besichtigungstermine mit Ihnen koordinieren. Aufgrund der aktuellen Nutzung werden Besichtigungen überwiegend nur zu Randzeiten (frühe Morgenstunden), an Wochenenden und ggf. Feiertagen und nach jeweils vorangehender Koordination mit der Hochschule Luzern - Musik möglich sein. Zur Bekundung des Mietinteresses wird ein detailliertes Betriebskonzept erwartet. Das Konzept bildet die Grundlage für den Entscheid der Stadt zu Gunsten des oder der Mietinteressenten. Dieses hat zu enthalten: 1. Angabe der zur Miete gewünschten Gebäude einschliesslich Flächen zur Sondernutzung (z.b. Haupthaus mit Terrasse, etc.) und ggf. beabsichtigte Untermietverhältnisse 2. Geplante Nutzungsart und -intensität dieser Räumlichkeiten/Gebäude 3. Synergieeffekt bzgl. der Nutzung der drei Gebäude sowie bzgl. der öffentlichen Zugänglichkeit von Räumlichkeiten (Unterstützungsgrad der öffentlichen Parknutzung), Gewährleistung einer sozialen Kontrolle für die Gesamtliegenschaft 4. Geplante Mitbenützung der Parkanlage im Rahmen des Mietverhältnisses 5. Immissionen auf Nachbarschaft bzw. Quartier, Personenfrequenzen 6. Bewilligungsfähigkeit 7. Verkehrsfrequenzen / Nachweis der erforderlichen Parkplätze (vgl. Punkt 5) 8. Aussagefähiges Porträt des Mietinteressenten / Organisationsstruktur und Referenzen 9. Mietzinsangebot / Business- und Finanzierungsplan / Mietdauer 10. Nachweis der Bonität Der Termin zur Einreichung des Betriebskonzeptes ist der 23. April 2018 (Poststempel) an die folgende Adresse: Stadt Luzern Dienstabteilung Immobilien Vermerk "Miete Dreilindenpark" Hirschengraben Luzern Seite 17

18 Eine vorgeschaltete Fachjury beurteilt im Auftrag des Stadtrates die eingereichten Betriebskonzepte nach den folgenden Zuschlagskriterien: Zuschlagskriterien 1. Betriebskonzept im Gesamtkontext (100%-Anteil), enthaltend: a) Mietzinsangebot (35%-Anteil), vgl. Anhang 3 b) Gesellschaftlicher und/oder kultureller Mehrwert für die Stadt Luzern und deren Bevölkerung (40%-Anteil) c) Unterstützende Auswirkung auf die öffentliche Parknutzung (10%-Anteil) d) Zu erwartende Immissionen für die Anwohner und das Quartier (10%-Anteil) e) Verträglichkeit der Nutzung mit der denkmalgeschützten Substanz (5%-Anteil) Mangelnde Bonität des Interessenten stellt einen Ausschlussgrund dar. Der mit dem Betriebskonzept abzugebende Finanzierungsplan und die Bonität der Interessenten werden von einer externen Fachstelle beurteilt. Die Jurysitzungen sind nicht öffentlich. Eine Einsitznahme ist daher auch für Interessenten ausgeschlossen. Aufgrund der vorgelegten Konzepte entscheidet der Stadtrat auf Empfehlung der Jury darüber, mit wem Verhandlungen über den Mietvertrag aufgenommen werden. Folgende Personen beurteilen die Konzepte: Externe Jurymitglieder Delegierte Person des Quartiervereins Wesemlin-Dreilinden, Präsident Peter Frei Vertreter(in) IG Kultur (Geschäftsführerin Eva Laniado. oder Präsident Urs Bugmann) Kantonale Denkmalpflege, Cony Grünenfelder Hochschule Luzern, Institut für Tourismus und Mobilität, Institutsleiter Jürg Stettler Präsident des Wirtschaftsverbands Stadt Luzern, Alexander Gonzalez VertreterInnen der Stadt Luzern Baudirektorin Manuela Jost Finanzdirektorin Franziska Bitzi oder Stabschef FD Christoph Nick Leitung Immobilien ad Interim Walter Brun Leiterin Kultur und Sport Rosie Bitterli Leiter Stadtgärtnerei Cornel Suter Projektleiterin Quartierentwicklung Maya von Dach oder Projektleiterin / Stv. Stadtentwicklung Sarah Grossenbacher Projektleiterin Portfoliomanagement Nicole Pfeiffer (ohne Stimmrecht) Im Verhinderungsfall sind die Jurymitglieder um entsprechende Stellvertretungen besorgt. Seite 18

19 Der Abschluss des Vertrages mit einem konkreten Bewerber bzw. Bewerberin liegt in der Kompetenz des Stadtrats. Die Jury formuliert einen entsprechenden Antrag. Ein Rechtsmittel gegen den Entscheid des Stadtrates ist nicht gegeben. Kontaktperson: Nicole Pfeiffer, Projektleiterin Portfoliomanagement, oder Allfällige Fragen sind schriftlich bis zum 9. März 2018 einzureichen. Die Beantwortung erfolgt in schriftlicher Form an alle Bewerber bis zum 23. März Bei Nichtberücksichtigung des eingereichten Betriebskonzepts besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. 13 Terminplan BEWERBUNGSPHASE Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen bis 19. Februar 2018 Besichtigungstermine* nach Vereinbarung bis 28. Februar 2018 Fragen schriftlich einreichen bis spätestens 9. März 2018 Antwortschreiben auf eingereichte Fragen im Stadtrat am 21. März 2018 Schriftliche Beantwortung der Fragen bis 23. März 2018 Einreichen der Konzepte bis spätestens 23. April 2018 ENTSCHEIDUNGSPHASE Prüfung der Vorschläge Mai/Juni 2018 Stadtratsentscheid / Vertragsabschluss Sommer 2018 *) Besichtigungstermine sind aufgrund der heutigen Nutzung nur an bestimmten Wochenenden und Feiertagen möglich Seite 19

20 14 Impressionen 14.1 Fassaden Hauptgebäude und Aussicht Abb. 7 Fassade Süd, vorderseitig Abb. 8 Fassade Nord, rückseitig Abb. 9 Aussicht über das Luzerner Seebecken Seite 20

21 14.2 Parkanlage Abb. 10 Torruine mit Hauptgebäude im Hintergrund Abb. 11 Park mit Gestaltungselementen Abb. 12 Parkanlage mit Ökonomiegebäude Seite 21

22 14.3 Ökonomiegebäude und Pförtnerhaus Abb. 13 Ökonomiegebäude Abb. 14 Pförtnerhaus Eingangsbereich Abb. 15 Pförtnerhaus u. öffentl. WC-Anlage im Untergeschoss Seite 22

23 14.4 Hauptgebäude Eingangsbereich Innen Abb. 16 Eingangshalle und Treppenhaus Abb. 17 Eingangshalle Abb. 18 Eingangshalle mit Cheminée und Galerie Seite 23

24 14.5 Hauptgebäude Räume Innen Abb. 19 Hauptgebäude EG Musikzimmer 2 Abb. 20 Hauptgebäude EG Musikzimmer 1 Abb. 21 Hauptgebäude 1. OG Saal Seite 24

25 14.6 Ökonomiegebäude Innenräume Abb. 22 Ökonomiegebäude Saal Erdgeschoss Abb. 23 Ökonomiegebäude, Raum im Obergeschoss Abb. 24 Ökonomiegebäude Ballettsaal Obergeschoss Seite 25

26 14.7 Zufahrt und Parkierung Abb. 25 Zugang / Zufahrt von der Dreilindenstrasse Abb. 26 Eingezeichnete Parkfelder am Hauptzugang Seite 26

27 15 Anhang Grundbuchauszug vom Grundrisspläne mit Flächenmassen Mietzinsbeurteilung linear, Graphiken 16 Verteiler Inserate in der Luzerner Zeitung, NZZ, Immobilia (Zeitschrift des Schweizerischen Verbands der Immobilienwirtschaft SVIT), ggf. Netzwerk Privatschulen CH Internetseite der Stadt Luzern Homegate / Immoscout24 Wirtschaftsförderung über Peter Bucher an alle Interessenten, die bereits Konzeptdossiers bei der Stadt eingereicht haben Die Ausschreibung wurde vom Stadtrat am 29. November 2017 verabschiedet. Diese Ausschreibungsunterlage erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es können keine rechtlichen Ansprüche geltend gemacht werden. Mit der Ausschreibungsteilnahme anerkennen die Teilnehmenden die Ausschreibungsbedingungen. Seite 27

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ RÜTIFELDSTRASSE 1 / DEITINGENSTRASSE, 3380 WANGEN AN DER AARE GEMEINDE Wangen an der Aare hat als Wirtschaftsstandort einiges zu bieten. Aufgrund der

Mehr

V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N

V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N Aussergewöhnliches Einfamilienhaus Waldstrasse 2 3853 Niederried b. Interlaken INHALT Allgemeiner Teil Grundlagen-Daten Seite 3 Detaillierte Angaben Beschreibung

Mehr

Oberbipp der ideale Wirtschaftsstandort

Oberbipp der ideale Wirtschaftsstandort Oberbipp der ideale Wirtschaftsstandort Die Gemeinde Oberbipp liegt am Jurasüdfuss im Oberaargau, Kanton Bern, vor der ersten Jurakette auf etwa 500 Meter über Meer. Die Gemeinde ist durch die 1917 erbaute

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 2-Familienhaus inkl. 3 Garagenboxen Rellstenstrasse 1 8134 Adliswil Kontakt und Beratung Mario Holenstein Tel. 044 247 71 31 m.holenstein@profil-immobilien.ch Kurzbeschrieb Objekt

Mehr

vermietungsdokumentation

vermietungsdokumentation vermietungsdokumentation im herzen von bern-bümpliz attraktive büroräumlichkeiten bümplizstrasse 142, 3018 bern bürofläche von 398 m 2 im 1. obergeschoss archiv- und lagerflächen im 3. untergeschoss einstellhallenplätze

Mehr

Büren an der Aare Vermietung Räumlichkeiten im Schloss

Büren an der Aare Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Zu vermieten in: Büren an der Aare Büren an der Aare Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern Telefon 031 633 34 46 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Zu vermieten in 4415 Lausen, Hauptstrasse 74

Zu vermieten in 4415 Lausen, Hauptstrasse 74 Zu vermieten in 4415 Lausen, Hauptstrasse 74 Verfügbar ab März 2017: ausgebautes gebäude mit über 345m2 Nutzflächen, verteilt auf 3 Ebenen (EG, OG, UG), mit Toiletten und Kellerräumen im UG, plus zusätzlichen

Mehr

Arbeiten oder Wohnen in Oberrohrdorf. DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf

Arbeiten oder Wohnen in Oberrohrdorf. DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf Auf einen Blick Objektart Mehrfamilienhaus und Gewerbe Adresse Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf Zimmer/Büro 5 Kaufpreis CHF 550 000.00 Miete pro Monat CHF

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon Dokumentation ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon 2½ - Zimmer Wohnung 1.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches

Mehr

582 m 2 Bauland. Plattenstrasse 8, 8706 Meilen

582 m 2 Bauland. Plattenstrasse 8, 8706 Meilen 1 582 m 2 Bauland Plattenstrasse 8, 8706 Meilen Impressionen 2 Die Wohngemeinde 4 Die Lage 5 Der Katasterplan 6 Der Zonenplan 7 Die bebaubare Fläche 8 Der Objektbeschrieb 9 Der Verkaufsrichtpreis 11 Verkauf

Mehr

Büro-/Praxisräume im Attikageschoss

Büro-/Praxisräume im Attikageschoss Büro-/Praxisräume im Attikageschoss Samstagernstrasse 45, 8832 Wollerau Verkauf Vermittlung Beratung Schätzung Vermietung Bürglipark Immobilien AG Sonnenrain 2 8832 Wollerau Tel. 044 784 55 77 www.buerglipark.ch

Mehr

1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse

1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse 1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse 15 + 17 Erstbezug nach Renovation Bezug per 1. April 2017 31 Wohnungen im 1. + 2. Obergeschoss Grosszügige Grundrissgestaltung Moderner, heller

Mehr

Modern wohnen an zentraler Lage

Modern wohnen an zentraler Lage Dokumentation Modern wohnen an zentraler Lage 2½ - Zimmer Wohnung 2.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum

Mehr

Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR)

Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR) Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR) Zentrale Lage im Dorf und Stadtnähe Agglomeration Freiburg Nutzungs- und Ausbaupotenzial Ideal für Familien, als Zwei-Generationenhaus oder für ein Gemeinschaftsprojekt

Mehr

GRAFENAU Business Center Zug

GRAFENAU Business Center Zug GRAFENAU Business Center Zug Verfügbare Flächen: Grafenau 4, 6300 Zug Büroflächen 787 m2 im 2. OG Bürorflächen 757 m2 im 4. OG Grafenau 6 + 8, 6300 Zug Büroflächen 837 m2/475 m2/178 m2 im 4. OG Archivräume

Mehr

Erstvermietung nach Totalsanierung. Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich

Erstvermietung nach Totalsanierung. Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich Erstvermietung nach Totalsanierung Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich Impressionen 3 Die Wohngemeinde 4 Die Lage 5 Der Objektbeschrieb 7 Der Grundriss 8 Visualisierungen Küchen 24 Visualisierungen Nasszellen

Mehr

Ferienhaus. Strandweg Täuffelen

Ferienhaus. Strandweg Täuffelen Ferienhaus Strandweg 35 2575 Täuffelen - Situationsplan - Allgemeine Informationen - Planunterlagen - Grundbuchauszug - Fotodokumentation - Gebäudedaten / Angebot Strandweg 35 2575 Täuffelen Allgemeines

Mehr

Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon

Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon Zwischennutzung Bahnhof OST Brandrietstr. 8, 8307 Effretikon Ihr Ansprechpartner GRAF & PARTNER Immobilien AG Winterthur Herr Ralph Löpfe Schützenstrasse 53 8400 Winterthur Direktwahl 052 224 05 50 ralph.loepfe@immobag-winterthur.ch

Mehr

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Wängistrasse 14, 9547 Wittenwil 1 Inhalt Fact Sheet...3 Wittenwil...4 Die Liegenschaft...5 Karte...6 Mikrolage:...6 Die Wohnung...8 Grundriss

Mehr

5.5-Zimmer- Einfamilienhaus zu verkaufen

5.5-Zimmer- Einfamilienhaus zu verkaufen 5.5-Zimmer- Einfamilienhaus zu ver Zelgstrasse 41 8610 Uster Uster Uster ist nach Zürich und Winterthur die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich. Die perfekte verkehrstechnische Erschliessung mit drei Autobahnanschlüssen

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

VERMIETUNG. 7½-Zimmer-Stadthaus Hardstrasse Basel. Miete CHF 4'700.-/Monat. ImmoVita AG Jurastrasse Basel.

VERMIETUNG. 7½-Zimmer-Stadthaus Hardstrasse Basel. Miete CHF 4'700.-/Monat. ImmoVita AG Jurastrasse Basel. ImmoVita AG Jurastrasse 48 4053 Basel VERMIETUNG 7½-Zimmer-Stadthaus Hardstrasse 80 4052 Basel Doris Jrman T 061 338 80 80 djrman@immovita.ch Miete CHF 4'700.-/Monat 1. BASEL-STADT GELLERT Basel-Stadt

Mehr

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern. m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in. Geschäftshaus Inhaltsverzeichnis 1 Standort 2 Objektbeschrieb 3 Impressionen

Mehr

1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse

1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse 1- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen Neudorf Center Cham, Zugerstrasse 15 + 17 Erstbezug nach Renovation Bezug per 1. April 2017 31 Wohnungen im 1. + 2. Obergeschoss Grosszügige Grundrissgestaltung Moderner, heller

Mehr

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten 5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten Objekt Typ 5 ½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus Lage Am Südhang, nördlich des Dorfzentrums Baujahr 1977, teilweise renoviert Kataster-Nr.

Mehr

KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH

KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH 9320 Arbon Referenz: 01 RUHIGE LAGE AM BACH KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH CH-9320 Arbon Preis auf Anfrage Beschreibung KLEINES CHARMANTES HAUS AM BACH Gemeinde Die Stadt

Mehr

Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach

Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach Zu verkaufen Inhaltsverzeichnis Makro- und Mikrolage 3 Erschliessung 3 Beschreibung Wohnhaus mit Scheune 4-5 Beschreibung Bauland 5

Mehr

Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A

Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A Mietwohnungen Haus 1A/2A/3A/4A KONTAKT Vermietung und Verkauf Bauherrschaft Erstellerin Generalunternehmerin Architekt PK Immo AG Werkstrasse 71 3250 Lyss Telefon-Nr. +41 (0)32 387 07 50 Fax-Nr. +41 (0)32

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

EFH in ruhigem Wohngebiet Nähe See und Rhein zu verkaufen

EFH in ruhigem Wohngebiet Nähe See und Rhein zu verkaufen Auf einen Blick Objektart Einfamilienhaus Zimmer 5.5 Preis CHF 530'000 Wohnfläche 112 m² Kubatur 497 m³ Grundstückfläche 503 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 1956 Zustand Bezug Immocode mittel per sofort 4VSE

Mehr

Wohnüberbauung «neuring» Ringstrasse 4a, 9200 Gossau SG Haus H

Wohnüberbauung «neuring» Ringstrasse 4a, 9200 Gossau SG Haus H Wohnüberbauung «neuring» Ringstrasse 4a, 9200 Gossau SG INHALTSVERZEICHNIS Beschrieb / Lage 3 Orts- & Situationsplan 4 Grundrisse EG 5 Grundrisse 1. OG 8 Grundrisse 2. OG 11 Grundrisse Attika 14 Wünscht

Mehr

3.5-Zimmer-Eigentumswohnung im Telli

3.5-Zimmer-Eigentumswohnung im Telli Barrier Immobilien AG Postfach 650 Rütmattstrasse 12, 5004 Aarau T 062 832 60 50 F 062 822 94 69 info@barrier.ch www.barrier.ch Guido Müggler T 062 832 60 51 guido.mueggler@barrier.ch Grossartige Aussicht

Mehr

Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus

Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus Wohnhaus von Osten Wintergarten von Süden Verkauf und Informationen erhalten Sie unter: IMMO GROB GmbH Tel: 062/785 22 55 Internet: www.immogrob.ch

Mehr

Familienfreundlich und zentral CH-8910 Affoltern am Albis 1'190'000.

Familienfreundlich und zentral CH-8910 Affoltern am Albis 1'190'000. Auszug per 26.10.2016 Familienfreundlich und zentral CH-8910 Affoltern am Albis CHF 1'190'000. Objektbeschrieb Grosses Ausbaupotential, ideal für einen Generationenhaushalt als Umbau- oder Neubauprojekt!

Mehr

Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon

Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon Objekt 4.5-Zimmerwohnung Kontaktpersonen Reto Köpfli und Natascha Mühle retokoepfli@gmx.ch Angaben zum Objekt Etage 1 Anzahl Etage 2 Gebäude

Mehr

4700 m 2 IN MODERNEM BÜROGEBÄUDE ZU VERMIETEN EINFACH UNTERTEILBARE BÜROFLÄCHEN UND EINSTELLHALLENPLÄTZE KIRCHBERGSTRASSE 190, 3400 BURGDORF

4700 m 2 IN MODERNEM BÜROGEBÄUDE ZU VERMIETEN EINFACH UNTERTEILBARE BÜROFLÄCHEN UND EINSTELLHALLENPLÄTZE KIRCHBERGSTRASSE 190, 3400 BURGDORF 4700 m 2 IN MODERNEM BÜROGEBÄUDE ZU VERMIETEN EINFACH UNTERTEILBARE BÜROFLÄCHEN UND EINSTELLHALLENPLÄTZE KIRCHBERGSTRASSE 190, 3400 BURGDORF Basel BURGDORF Bern Luzern Zürich Chur Lausanne DIE LAGE Genf

Mehr

Lage. ZH Oberland Nord Russikon (http://www.russikon.ch) 4 282 (Stand 31.12.2015) 113% ohne Kirchensteuer. Region Gemeinde Einwohner Steuerfuss

Lage. ZH Oberland Nord Russikon (http://www.russikon.ch) 4 282 (Stand 31.12.2015) 113% ohne Kirchensteuer. Region Gemeinde Einwohner Steuerfuss Verkaufsdokumentation Freistehendes 6-Zimmer-EFH mit Scheune und Baulandreserve Alte Fehraltorferstrasse 2, 8332 Rumlikon Lage Makrolage Region Gemeinde Einwohner Steuerfuss ZH Oberland Nord Russikon (http://www.russikon.ch)

Mehr

Vermietungsdokumentation. Büro-/Gewerberäumlichkeiten (810 m 2 auf verschiedenen Etagen) Elfenauweg 73/Willadingweg 54a 3006 Bern (Elfenau)

Vermietungsdokumentation. Büro-/Gewerberäumlichkeiten (810 m 2 auf verschiedenen Etagen) Elfenauweg 73/Willadingweg 54a 3006 Bern (Elfenau) Büro-/Gewerberäumlichkeiten (810 m 2 auf verschiedenen Etagen) Elfenauweg 73/Willadingweg 54a 3006 Bern (Elfenau) Ihre Partner Vermietung durch: Wirz Tanner Immobilien AG Europaplatz 1 Postfach 8875 3001

Mehr

Liegenschaft: Ackeretstrasse 17, 8400 Winterthur

Liegenschaft: Ackeretstrasse 17, 8400 Winterthur Liegenschaft Ackeretstrasse 17, 8400 Winterthur Vermietung diverser Räumlichkeiten als Zwischennutzung bis 30.06.2015 Kontaktadresse: Stadt Winterthur Departement Finanzen Immobilien Lindstrasse 6 / Postfach

Mehr

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3 1 01. Projekt quarzi t Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur 02. Standort 03. Umgebung 04. Architektur 05. Grundrisse 2 3 aussenansicht Vogelperspektive Die Visualierungen sind unverbindliche Bilddarstellungen,

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen Güterstrasse 38, 3008 Bern Verkaufsdokumentation Verkaufspreis Fr. 2 500 000 Kontakt: Ruchti-Treuhand Sarah Zangari Telefon 033 222 20 22 s.zangari@ruchtitreuhand.ch www.ruchtitreuhand.ch

Mehr

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Lindenrain 19, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried Immobilien AG Kefigässli

Mehr

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Zu verkaufen 4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Stadt St. Gallen Verkehrslage St. Gallen ist die grösste und zugleich namensgebende Stadt des Kantons St. Gallen mit ca.

Mehr

Büro- und Gewerbehaus «First»

Büro- und Gewerbehaus «First» Büro- und Gewerbehaus «First» Firststrasse 30a, 88 Feusisberg Verkauf Vermittlung Beratung Schätzung Vermietung Bürglipark Immobilien AG Sonnenrain 2 8832 Wollerau Tel. 044 784 55 77 www.buerglipark.ch

Mehr

PERFEKT RESTAURIERTES LANDHAUS BIETET EXKLUSIVE WOHNERLEBNISSE

PERFEKT RESTAURIERTES LANDHAUS BIETET EXKLUSIVE WOHNERLEBNISSE PERFEKT RESTAURIERTES LANDHAUS BIETET EXKLUSIVE WOHNERLEBNISSE Bahnhofstrasse 8, 4334 Sisseln Sind Sie auf der Suche nach exklusivem Wohngenuss in ländlicher Umgebung zwischen Basel und Zürich? Dieses

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

Wohnen & Arbeiten unter einem Dach

Wohnen & Arbeiten unter einem Dach Wohnen & Arbeiten unter einem Dach Herzlich Willkommen in der Meienburg Objektbeschrieb Gute Verkehrsanbindung Wohn- und Gewerbeliegenschaft Ideal als Werkstatt, Atelier und Lager In Wädenswil vermieten

Mehr

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach Besichtigung und Verkauf Gewerbe-Treuhand AG Immobilienmanagement Ober-Trüebebach 34 6170 Schüpfheim Telefon: 041 041 485 71 81 Fax: 041 485 71 82 E-Mail: immobilien@gewerbe-treuhand.ch

Mehr

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. betreffend

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. betreffend 20150114 Bericht des Gemeinderates an den Stadtrat betreffend Erwerb Grundstück Biel-Grundbuchblatt Nr. 5281, im Eigentum von Herr Michael Burri in 2564 Bellmund für die Entwicklung des Schnyder-Areals

Mehr

Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur

Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur Kontaktadresse Stadt Winterthur Departement Finanzen Immobilien Lindstrasse 6 / Postfach 8402 Winterthur Inhalt Allgemeine Informationen 2 Technische Informationen

Mehr

Attraktive Neubau- Eigentumswohnungen an sonniger Lage in Wettswil

Attraktive Neubau- Eigentumswohnungen an sonniger Lage in Wettswil Attraktive Neubau- Eigentumswohnungen an sonniger Lage in Wettswil WILLKOMMEN... INHALT... in Ihren neuen eigenen vier Wänden im begehrten Wettswil. Lassen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten von den

Mehr

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus NEUBAU VON FÜNF DOPPEL-EINFAMILIENHÄUSER IM MINERGIE-STANDARD 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus (einseitig angebaut) an attraktivster Wohnlage im Grünen Hasenbergstrasse, 8213 Neunkirch, Schaffhausen Verkaufspreis:

Mehr

Verkaufsdokumentation. Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh. ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh Hasliberg Goldern Tel.

Verkaufsdokumentation. Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh. ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh Hasliberg Goldern Tel. Verkaufsdokumentation Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh 6085 Hasliberg Goldern Tel. 033 972 11 52 Inhaltsverzeichnis Lage Gemeinde Hasliberg, Ortsplan Hasliberg

Mehr

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1008 WOHNHAUS MIT LADENLOKAL KAUF Wohnhaus mit Ladenlokal im

Mehr

Hier werden Märchen wahr!

Hier werden Märchen wahr! Immobilienberatung. Treuhand und Steuern. Unternehmensberatung. Ehegüter- und Erbrecht. R. zu vermieten: 2 1/2-Zimmerwohnung 3 1/2-Zimmer-Dachwohnung 5 1/2-Zimmerwohnungen Schlössliweg 5, 6026 Rain Hier

Mehr

NEUBAUPROJEKT - MOUNTAINS & LAKE

NEUBAUPROJEKT - MOUNTAINS & LAKE NEUBAUPROJEKT - MOUNTAINS & LAKE ZWEI TRENDIGE MAISONETTEWOHNUNGEN 6052 HERGISWIL NW HELEN EGLI IMMOBILIEN AG Angelmatte 12. CH-6043 Adligenswil. Telefon 041 371 04 40. Fax 041 371 04 39. wohnen@helenegli.ch.

Mehr

Erstvermietung in Rapperswil-Jona «Gewerbepark Engelhölzli» beim Autobahnanschluss der A53

Erstvermietung in Rapperswil-Jona «Gewerbepark Engelhölzli» beim Autobahnanschluss der A53 Ruchti Immobilien, Im Zentrum 17, 8604 Volketswil T 044 945 53 22, F 044 945 53 49, www.ruchti-immobilien.ch, info@ruchti-immobilien.ch Erstvermietung in Rapperswil-Jona «Gewerbepark Engelhölzli» beim

Mehr

Verkaufsunterlagen. Verkauf Einfamilienhaus im Baurecht. Kaplanhaus Kommendenweg Hitzkirch

Verkaufsunterlagen. Verkauf Einfamilienhaus im Baurecht. Kaplanhaus Kommendenweg Hitzkirch Verkaufsunterlagen Verkauf Einfamilienhaus im Baurecht Kaplanhaus Kommendenweg 1 6285 Hitzkirch Luzern, 28. April 2016 - 2 - Grundstück Grundbuch Grundstück -Nummer Hitzkirch Grundstück Nr. 801, Hitzkirch

Mehr

EXPOSÉ. Verwaltungs- und Wohngebäude in Aachen, Alt-Haarener Straße 139/141

EXPOSÉ. Verwaltungs- und Wohngebäude in Aachen, Alt-Haarener Straße 139/141 EXPOSÉ Verwaltungs- und Wohngebäude in Aachen, Alt-Haarener Straße 139/141 Stadt Aachen Fachbereich Immobilienmanagement Frau Kremer Tel. 0241 / 432-2325 Fax: 0241 / 432-2399 Email: kirstin.kremer@mail.aachen.de

Mehr

Das bestehende Haus aus den 60er-Jahren wird zum neuen Leben erweckt. Kompakt, behaglich und naturnah: Wohnen für Familien oder Paare.

Das bestehende Haus aus den 60er-Jahren wird zum neuen Leben erweckt. Kompakt, behaglich und naturnah: Wohnen für Familien oder Paare. SABINE WIRZ ANDRÉ MOOSMANN EFRINGERSTRASSE 96 4057 BASEL 078 609 18 58 AMOOSMANN@DATACOMM.CH 5-ZIMMER - EINFAMILIENHAUS IM ROSENGARTEN 38 4106 THERWIL Das bestehende Haus aus den 60er-Jahren wird zum neuen

Mehr

Anhörung Feldberg. Immobilien Basel-Stadt und Stadtteilsekretariat Kleinbasel. 27. August 2013, Restaurant Union

Anhörung Feldberg. Immobilien Basel-Stadt und Stadtteilsekretariat Kleinbasel. 27. August 2013, Restaurant Union Anhörung Feldberg Immobilien Basel-Stadt und Stadtteilsekretariat Kleinbasel 27. August 2013, Restaurant Union Übersicht Ausgangslage Gegenstand und Rahmenbedingungen Fragen und Diskussion Weiteres Vorgehen

Mehr

Vermietungsdokumentation. Büroräumlichkeiten. 3. Obergeschoss. Binzstrasse 7, 8045 Zürich-Binz

Vermietungsdokumentation. Büroräumlichkeiten. 3. Obergeschoss. Binzstrasse 7, 8045 Zürich-Binz Vermietungsdokumentation Büroräumlichkeiten (47.5m² und 153m²) 3. Obergeschoss Binzstrasse 7, 8045 Zürich-Binz info@imagewear.ch und Betreuungsmitarbeiter Lausanne 1/9 In der Stadt Zürich vermieten wir

Mehr

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen 4½-Zimmerwohnung Industriestrasse 2, Steinhausen Zu verkaufen 4½-Zimmerwohnung, Industriestrasse 2, 6312 Steinhausen Lage Steinhausen ist die nördlichste gelegene Gemeinde im Kanton Zug mit 9566 Einwohnern.

Mehr

EXPOSÉ. Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt

EXPOSÉ. Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt EXPOSÉ Inhaberin Birgit Peterseim Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt Kennung 11001 Objektart Wohn- und Geschäftshaus Sanierung 1996 Lage Landeshauptstadt Erfurt/ Thüringen Lageart Altstadtviertel

Mehr

IM GEERIG WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS «GEERIG» WOHNEN SIE DA, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST. Wohnen im GEERIG lässt keine Wünsche offen:

IM GEERIG WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS «GEERIG» WOHNEN SIE DA, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST. Wohnen im GEERIG lässt keine Wünsche offen: WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS «GEERIG» WOHNEN SIE DA, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST. Sie träumen von einer grosszügigen, modernen Wohnung mit direktem Anschluss an die Natur ebenso wie an die Stadt? Das Wohnund

Mehr

Zentral und familienfreundlich CH-8630 Rüti ZH

Zentral und familienfreundlich CH-8630 Rüti ZH Auszug per 23.06.2016 Zentral und familienfreundlich CH-8630 Rüti ZH CHF 780'000. Objektbeschrieb Familienfreundliches wohnen an zentraler Lage, alles gut zu Fuss erreichbar. Die Wohnung wurde 2012 komplett

Mehr

Industrie- und Bürogebäude zu vermieten Oensingen Eichengasse 3

Industrie- und Bürogebäude zu vermieten Oensingen Eichengasse 3 Industrie- und Bürogebäude zu vermieten 4702 Oensingen Eichengasse 3 AGMENTO Immobilien AG Eichengasse 3 4702 Oensingen Tel. 062 555 56 56 E-Mail: info@agmento.ch Eigentümer AGMENTO Immobilien AG Eichengasse

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus 5507 Mellingen Sonnenweg 9 Freistehendes Einfamilienhaus sucht eine neue Familie... Immobilien Plus Herzlich willkommen! 2 3 Mellingen Ortsbeschrieb Die historische Altstadt mit ihren verträumten Ecken

Mehr

DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN

DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN Rainweg 2. 4613 Rickenbach KURZBESCHRIEB Diese 5.5 Zimmer-Doppeleinfamilienhaushälfte liegt an sehr ruhiger und leicht erhöhter

Mehr

VERKAUF. 4 ½-Zimmer-Dachwohnung Winkelmattstrasse 20, 3510 Konolfingen. Für Auskünfte, Informationen und Besichtigungen kontaktieren Sie bitte:

VERKAUF. 4 ½-Zimmer-Dachwohnung Winkelmattstrasse 20, 3510 Konolfingen. Für Auskünfte, Informationen und Besichtigungen kontaktieren Sie bitte: VERKAUF 4 ½-Zimmer-Dachwohnung Winkelmattstrasse 20, 3510 Konolfingen Für Auskünfte, Informationen und Besichtigungen kontaktieren Sie bitte: Lotus Bern GmbH Immobilien Treuhand Beratung Frau Daniela Bandi

Mehr

Umsetzung der Gebäudeinventare ISOS und BIB

Umsetzung der Gebäudeinventare ISOS und BIB der Gebäudeinventare ISOS und BIB Orientierung der Grundeigentümer vom 10. März 2015 1. / Begrüssung 2. 3. 4. 5. 6. Die Stadt Laufen verfügt über zahlreiche Gebäude von kulturhistorischer Bedeutung. Besonders

Mehr

Gesamtkaufpreis ,-- inkl. EBK

Gesamtkaufpreis ,-- inkl. EBK Claudia Grüning Immobilien Rathausplatz 8, 85716 Unterschleißheim www.grueningimmobilien.de Tel. 089-370 73 780 Fax: 089-370 73 788 1,5-Zi.-Wohnung mit Bungalowcharakter im Herzen Unterschleißheims Objekt:

Mehr

Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG

Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin

Mehr

*130 m²-büro im Oeder Weg! 5 Minuten zur Hauptwache!... Nur 2 Monatsmieten Provision! *

*130 m²-büro im Oeder Weg! 5 Minuten zur Hauptwache!... Nur 2 Monatsmieten Provision! * 130 m²-büro im! 5 Minuten zur Hauptwache!... Nur 2 Monatsmieten Provision! Scout-ID: 62199762 Anbieter-Objekt-Nr.: OW-1.OG-VM (1/935) Ihr Ansprechpartner: MainLiving GmbH Robert Nyman Nebenkosten: Verfügbar

Mehr

PROJEKTIERTES GESCHÄFTSHAUS STEINHAUSERALLMEND

PROJEKTIERTES GESCHÄFTSHAUS STEINHAUSERALLMEND PROJEKTIERTES GESCHÄFTSHAUS STEINHAUSERALLMEND TURMSTRASSE 2 & 4 STEINHAUSEN - POSTADRESSE ZUG GRUNDSTÜCKDATEN STANDORT Turmstrasse 2+4 Steinhausen - Postadresse Zug GRUNDSTÜCKNUMMER 956 GRUNDSTÜCKFLÄCHE

Mehr

Vom Raum zum Freiraum. Freiraum für Ihre Unternehmung. Computerstudie

Vom Raum zum Freiraum. Freiraum für Ihre Unternehmung. Computerstudie Vom Raum zum Freiraum. Freiraum für Ihre Unternehmung. Computerstudie Freiraum an der Sägereistrasse 29, Glattbrugg Sie suchen neue Räumlichkeiten für Ihr Unternehmen. Dabei interessieren Sie neben Quadratmetern,

Mehr

Welterbestadt Quedlinburg

Welterbestadt Quedlinburg Welterbestadt Quedlinburg Verkaufsexposé Sine-Cura-Schule 06484 Quedlinburg, Heinrichstraße 17 Die Welterbestadt Quedlinburg beabsichtigt, folgende stadteigene Liegenschaft zu verkaufen: [ALK / 02/2010]

Mehr

NEU RENOVIERTES 6-ZIMMER EINFAMILIENHAUS MIT MIETKAUF-OPTION!!! ohne Eigenkapital!!! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE:

NEU RENOVIERTES 6-ZIMMER EINFAMILIENHAUS MIT MIETKAUF-OPTION!!! ohne Eigenkapital!!! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE: NEU RENOVIERTES 6-ZIMMER EINFAMILIENHAUS MIT MIETKAUF-OPTION!!! Auszug per 07.12.2014 1 10 CH-5013 Niedergösgen CHF 2'295. Objektbeschrieb LAGE: Im schönen Niedergösgen wartet ab sofort ein frisch renoviertes

Mehr

Villa Griswolden, Dreilindenhöhe 5, Luzern

Villa Griswolden, Dreilindenhöhe 5, Luzern Wohnengel Villa Griswolden, Dreilindenhöhe 5, Luzern Ein wahres Bijou an traumhafter Lage mit fantastischer See-, Berg- und Stadtsicht Seite 1 von 14 Was erwartet Sie? Lage An Luzerns bester Aussichtslage

Mehr

Ein Projekt der Priora Gruppe

Ein Projekt der Priora Gruppe Ein Projekt der Priora Gruppe AUSGANGS LAGE Priora wird ihre Grundstücke rund um den Flughafen im Rahmen einer Masterplanung städtebaulich neu ausrichten. Die Transformation in ein weltoffenes, pulsierendes

Mehr

RETAILFLÄCHE im modernen Einkaufscenter

RETAILFLÄCHE im modernen Einkaufscenter Wohn- und Geschäftshaus WEBERSBLEICHE, 9000 St. Gallen Vermietungsdokumentation WEBERSBLEICHE, 9000 St. Gallen RETAILFLÄCHE im modernen Einkaufscenter Vermietung / Bewirtschaftung: PRIVERA AG Valentina

Mehr

EXPOSÉ. Münster, Salzstraße Provisionsfrei. Highlights. Ansprechpartner. Zentrale Innenstadtlage. Attraktive Nachbarschaft.

EXPOSÉ. Münster, Salzstraße Provisionsfrei. Highlights. Ansprechpartner. Zentrale Innenstadtlage. Attraktive Nachbarschaft. EXPOSÉ Münster, Salzstraße 40-41 Provisionsfrei Highlights Zentrale Innenstadtlage Attraktive Nachbarschaft Charmanter Altbau Flächen werden renoviert übergeben Ansprechpartner Kerstin Rodewald CORPUS

Mehr

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11 GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B 80335 MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11 DES MÜNCHNER HAUPTBAHNHOF

Mehr

2 Größe. Object-ID: SXBBYA. Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Leipzig-Schönefeld! Lazarusstraße 10, Leipzig

2 Größe. Object-ID: SXBBYA. Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Leipzig-Schönefeld! Lazarusstraße 10, Leipzig +10 Bilder 360 -Tour starten > 289,00 55,0 m² Kaltmiete 2 Größe Zimmer Object-ID: SXBBYA Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Leipzig-Schönefeld! Lazarusstraße 10, 04347 Leipzig Wohnung zur Miete Objektzustand

Mehr

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm Traumhafte, großzügige und in verkehrsberuhigter Anliegerstraße Familie Knabben Dahlienweg 8a 41363 Jüchen Telefon 02182 / 50624 E-Mail Martin.knabben@yahoo.de Doppelhaushälfte Dahlienweg 8a 41363 Jüchen

Mehr

Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1

Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1 Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1 Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 3 1.1 Gemeinde und Umgebung 3/4 1.2 Wohnbaugrundstück 4 1.3 Situationsplan 5 2. VERKAUFSBESTIMMUNGEN

Mehr

Luterbach Ruchacker / Bödeliacker Grundstück 23 601 m 2 / 7 142 m 2

Luterbach Ruchacker / Bödeliacker Grundstück 23 601 m 2 / 7 142 m 2 Bauland Luterbach Ruchacker / Bödeliacker Grundstück 23 601 m 2 / 7 142 m 2 2012 Google Cnes/Spot Image/DigitalGlobe, Flotron/Grunder Ingenieure, GeoEye, Kanton Solothurn Bauherrschaft Generalunternehmung

Mehr

Die Universitätsstadt Gießen

Die Universitätsstadt Gießen MonroePark Gießen Die Universitätsstadt Gießen Die traditionelle Universitätsstadt Gießen ist die siebtgrößte Stadt Hessens mit rund 79.000 Einwohnern. Im Dreieck Gießen-Marburg- Wetzlar gelegen ist sie

Mehr

Wohnungspaket. Fluhmattstrasse 8a, 6033 Buchrain. 3 x 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 3 x 3½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 2 Aussenparkplätze

Wohnungspaket. Fluhmattstrasse 8a, 6033 Buchrain. 3 x 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 3 x 3½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 2 Aussenparkplätze Wohnungspaket Fluhmattstrasse 8a, 6033 Buchrain 3 x 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 3 x 3½-Zimmer-Wohnungen inkl. Parkplatz 2 Aussenparkplätze Die Eckdaten Ihre Vorteile Lage Zentrum Buchrain - Zentrale

Mehr

Wiedervermietung der ehemaligen Gewerbeliegenschaft 3M Winterthur Schleiftechnik AG

Wiedervermietung der ehemaligen Gewerbeliegenschaft 3M Winterthur Schleiftechnik AG Wiedervermietung der ehemaligen Gewerbeliegenschaft 3M Winterthur Schleiftechnik AG Oberer Deutweg 4, 8411 Winterthur Ihr Ansprechpartner GRAF & PARTNER Immobilien AG Winterthur Herr Ralph Löpfe Schützenstrasse

Mehr

KAUFVERTRAG GESCHÄFT UND MIETVERTRAG

KAUFVERTRAG GESCHÄFT UND MIETVERTRAG KAUFVERTRAG GESCHÄFT UND MIETVERTRAG zwischen ABC, (Strasse, Ort) (nachstehend Verkäufer und Vermieter genannt und XYZ, (Strasse, Ort) (nachstehend Käufer und Mieter genannt) 1. Kaufvertrag 1.1. Der Verkäufer

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung

ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung Exposé ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung 3½ - Zimmer Wohnung im Dachgeschoss Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen Inhaltsverzeichnis St. Gallen... 3 Die Liegenschaft... 4 Entfernungen... 6 Die Wohnung...

Mehr

Untermietvertrag für Wohnung

Untermietvertrag für Wohnung Untermietvertrag für Wohnung 1. Vertragsparteien 1.1 Hauptmieter/in Vorname, Name: Adresse: Postleitzahl, Ort: Telefon: E-Mail: vertreten durch: 1.2 Untermieter/in Vorname, Name: Adresse: Postleitzahl,

Mehr

Wir bauen für Sie: Am Blumenweg in 5037 Muhen 4 x 3 ½ Zi. ETW 1 x 4 ½ Zi. Dach - ETW Ihr Team für Neu- und Umbauten!

Wir bauen für Sie: Am Blumenweg in 5037 Muhen 4 x 3 ½ Zi. ETW 1 x 4 ½ Zi. Dach - ETW Ihr Team für Neu- und Umbauten! www.landolfi.ch Ihr Team für Neu- und Umbauten! Wir bauen für Sie: Am Blumenweg in 5037 Muhen 4 x 3 ½ Zi. ETW 1 x 4 ½ Zi. Dach - ETW Attraktive Agglomerationsgemeinde in der Nähe von Aarau Hervorragende

Mehr

Alter Bahnhof 3293 Dotzigen BE

Alter Bahnhof 3293 Dotzigen BE Alter Bahnhof 3293 Dotzigen BE 1 Zu verkaufen - Bahnhofgebäude mit Güterschuppen Inhaltsverzeichnis Makrolage 3 2 Mikrolage 4 Grundstücksdaten 5 Situationsplan 6 Grundbuchauszug 7 Gebäudebeschrieb 8 Bauvorschriften

Mehr

Historischer Speicher im Herzen Lübecks

Historischer Speicher im Herzen Lübecks Historischer Speicher im Herzen Lübecks Inhalt Lage Gebäudebeschreibung Auszug aus dem Liegenschaftskataster Grundrisse / Nutzflächenberechnung Lage Die Lage Das historische Speichergebäude " liegt am

Mehr