Einführung und Beispiele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung und Beispiele"

Transkript

1 Kapitel 7 Gewöhnliche Differentialgleichungen Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/2 Einführung und Beispiele Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/3

2 Differentialgleichungen Differentialgleichung: Gleichung, die eine oder mehrere Ableitungen einer unbekannten Funktion enthält Gewöhnliche Differentialgleichung: nur Ableitungen bezüglich einer Variablen Partielle Differentialgleichung: Ableitungen bezüglich mehrerer unabhängiger Variablen Ordnung einer Differentialgleichung: höchste in den Ableitungen gegebene Ordnung In diesem Kapitel: gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung Nächstes Kapitel: partielle Differentialgleichung zweiter Ordnung (sog. elliptische) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/4 Beispiel: Thermodynamik Körper mit Temperatur T, Umgebungstemperatur T e Wärmetransfer zwischen Körper und Umgebung v(t) = σγs(t (t) 4 T 4 e ) mit Zeit t, Stefan-Boltzmann-Konstante σ = J/m 2 K 4 s, Oberfläche S Wärmetransfer gleich Energie pro Zeiteinheit de/dt Wärmeenergie des Körpers E = mct (Masse m, spezifische Wärmekapazität C) Temperatur des Körpers folgt der Differentialgleichung dt dt = v(t) mc mit Anfangsbedingung T (0) = T 0 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/5

3 Beispiel: Biologie Betrachte eine Bakterienpopulation in einer isolierten Umgebung Maximal B Bakterien können gleichzeitig existieren Anfangspopulation sei y 0 B Wachstumsfaktor ist eine positive Konstante C Die Wachstumsrate ist proportional zur Anzahl Bakterien y, wenn y B, y darf B aber nicht überschreiten Mögliches Wachstumsgesetz gegeben durch Differentialgleichung dy (1 dt = Cy y ) B mit Anfangswert y(0) = y 0 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/6 Beispiel: Elektrotechnik Betrachte die elektrische Schaltung in der Abbildung Sei v die Potentialdifferenz an den Ende des Kondensators Ohmsche Widerstände R 1, R 2, induktiver Widerstand L, Kapazität C, Ströme i 1, i 2, i 3, angelegte Spannung e Ab Zeitpunkt t = 0 wird der Schalter I umgelegt Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/8

4 Beispiel: Elektrotechnik 1. Gleichung folgt aus dem Ohmschen Gesetz e d(i 1L(i 1 )) = i 1 R 1 + v dt 2. Gleichung folgt aus dem Kirchhoffschen Gesetz di 1 dt = C d2 v dt dv R 2 dt System von zwei Differentialgleichungen in zwei Unbekannten v und u 1 Zwei Anfangsbedingungen v(0) = 0, und i 1 = 0 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/9 Das Cauchy-Problem Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/10

5 Das Cauchy-Problem Beschränkung: Behandlung von Differentialgleichungen erster Ordnung Grund: Differentialgleichungen höherer Ordnung können auf Systeme von Dgln erster Ordnung zurückgeführt werden Anfangswert-Probleme (auch Cauchy-Problem genannt): Finde eine Funktion y : I R, so dass y (t) = f(t, y(t)), t I und y(t 0 ) = y 0 I Intervall, t 0 Punkt im Intervall I, f : I R R eine Funktion, y Ableitung von y Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/11 Das Cauchy-Problem Für die Lösbarkeit des Anfangswertproblems gilt (unter anderem) der folgende Satz Satz (Lösbarkeit Cauchy-Problem) Sei eine Funktion f(t, y) 1 stetig in beiden Argumenten 2 Lipschitz-stetig im zweiten Argument, das heißt, es existiert eine positive Konstante L, so dass f(t, y 1 ) f(t, y 2 ) L y 1 y 2, t I, y1, y2 R. Dann besitzt das Cauchy-Problem eine eindeutige Lösung. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/12

6 Das Cauchy-Problem Nur wenige Differentialgleichungen lassen sich explizit lösen In manchen Fällen existieren implizite Lösungen In den meisten Fällen existieren jedoch auch keine impliziten Lösungen Gesucht: Verfahren, das für beliebige Differentialgleichungen, die Lösung approximiert (sofern sie existiert) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/13 Das Cauchy-Problem Alle Verfahren verfolgen eine gemeinsame Strategie Das Intervall I = [t 0, T ] wird in N h Teilintervalle der Länge h = (T t 0 )/N h unterteilt h ist die Schrittweite Suche in jedem Konten t n für 0 n N h nach dem unbekannten Werte u n, den y n = y(t n ) approximiert Die Menge der Werte {u 0 = y 0, u 1,..., u n } bildet die numerische Lösung Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/14

7 Einschrittverfahren Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/15 Das Euler-Verfahren Ein klassisches Verfahren zum Lösen von Anfangswertproblemen: das explizite Euler-Verfahren Dieses erzeugt die Folge u n+1 = u n + hf(t n, u n ) Verfahren resultiert wenn man in jedem Knoten t n die Ableitung y (t n ) durch finite Vorwärtsdifferenzen approximiert, d.h. f(t n, u n ) = y (t n ) y(t n+1) y(t n ) t n+1 t n u n+1 u n h Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/16

8 Das Euler-Verfahren Bei Verwendung von Rückwärtsdifferenzen erhält man das implizite Euler-Verfahren u n+1 = u n + hf(t n+1, u n+1 ) Beide Verfahren sind Einschrittverfahren: zur Berechnung der Lösung im Knoten t n+1 wird nur Information von Knoten t n benötigt Beim expliziten Euler-Verfahren muss zur Berechnung von u n+1 nur die Lösung u n bei Knoten t n nur eingesetzt werden Beim impliziten Euler-Verfahren hängt u n+1 auch von sich selbst ab zur Berechnung von u n+1 muss eine i.allg. nichtlineare Gleichung gelöst werden Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/17 Das Euler-Verfahren Vergleich des expliziten und impliziten Euler-Verfahrens am Beispiel der Bakterienpopulation Differentialgleichung für die Größe der Population y dy (1 dt = Cy y ) B Explizites Euler-Verfahren (numerische Approximation u statt y): u n+1 = u n + hcu n (1 u n /B) Implizites Euler-Verfahren: u n+1 = u n + hcu n+1 (1 u n+1 /B) Erfordert das Lösen einer quadratischen Gleichung in y n+1 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/18

9 Implementierung des expliziten Euler-Verfahrens function [t,y]= feuler ( odefun, tspan,y,nh) h=( tspan (2) - tspan (1))/ Nh; tt= linspace ( tspan (1), tspan (2), Nh +1); for t = tt (1: end -1) y = [y; y(:, end ) + h* odefun (t,y(:, end ))]; end t=tt; Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/19 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Ein numerisches Verfahren heißt konvergent falls u n y n < C(h) für alle n = 0,..., N h und C(h) 0 für h 0 Wenn C(h) = O(h p ) ist das Verfahren konvergent von der Ordnung p Untersuche Konvergenz des expliziten Eulerverfahrens Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/20

10 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Schreibe den Fehler auf folgende Weise e n = u n y n = (u n u n) (y n u n) mit y n = y(t n ) und u n = y n 1 + hf(t n 1, y n 1 ) D.h. y n exakte Lösung zum Zeitpunkt t n, u n numerische Lösung zum Zeitpunkt t n, wenn zum Zeitpunkt t n 1 von der exakten Lösung y n 1 gestartet wird Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/21 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri u n y n : in einem Schritt des Euler-Verfahrens erzeugter Fehler u n u n : Ausbreitung des Fehlers vom Zeitschritt t n 1 nach t n Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/22

11 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Das Verfahren konvergiert wenn u n y n und u n u n beide gegen Null streben für h 0 Aufgrund der Taylor-Entwicklung f(t + h) = f(t) + hf (t) h2 f (ξ) (Erinnerung: finite Vorwärtsdifferenzen) gilt: y n u n = y n (y n 1 + hf(t n 1, y n 1 )) = y n y n 1 hy (t n 1 ) = h2 2 y (ξ n ) für ein ξ n [t n 1, t n ] Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/23 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Lokaler Abschneidefehler τ n (h) = (y n u n)/h Fehler, der entsteht, wenn die exakte Lösung in das numerische Verfahren eingesetzt wird Globaler Abschneidefehler τ(h) = max τ n (h) n=0,...,n h Die Definitionen gelten nicht nur für das Euler-Verfahren, sondern allgemein für numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/24

12 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Globaler Abschneidefehler des expliziten Euler-Verfahrens τ(h) h 2 max t [t 0,T ] f (t, y(t)) Lokaler Abschneidefehler τ n (h) h max 2 f (t, y(t)) t [t n 1,t n ] Ein numerisches Verfahren heißt konsistent, wenn lim τ n(h) = 0 h 0 Ein numerisches Verfahren heißt konsistent von der Ordnung p, wenn für ein p 1 τ n (h) = O(h p ) Das explizite Euler-Verfahren ist somit konsistent von der Ordnung 1. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/25 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Betrachte wieder Fehlerterm u n u n : u n u n = e n 1 + h[f(t n 1, y n 1 ) f(t n 1, u n 1 )] Da f im zweiten Argument Lipschitz-stetig ist, gilt u n u n (1 + hl) e n 1 Damit erhalten wir e n u n u n + u n y n (1 + hl) e n 1 + h τ n (h) [1 + (1 + hl) + + (1 + hl) n 1 ]hτ(h) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/26

13 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Mit der Gleichung für die geometrischen Reihe n 1 k=0 x k = xn 1 x 1 und der Ungleichung x e x... folgt aus der letzten Ungleichung für e n e n [1 + (1 + hl) + + (1 + hl) n 1 ]hτ(h) (1 + hl)n 1 hτ(h) L el(t n t 0 ) hτ(h) L Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/27 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Das explizite Euler-Verfahren konvergiert also mit Ordnung 1 Die Ordnung des Verfahrens ist gleich der Ordnung des lokalen Abschneidefehlers Diese Eigenschaft haben viele Verfahren zur numerischen Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen Das implizite Euler-Verfahren konvergiert auch mit der Ordnung 1 (wie mit ähnlichen Argumenten gezeigt werden kann) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/28

14 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahren Bemerkung: Konsistenz ist eine notwendige Bedingung für Konvergenz Falls die Konsistenzbedingung nicht erfüllt ist, erzeugt jeder Schritt einen Fehler der nicht klein gegen h ist Summiert man alle diese Fehler auf erhält man dann einen globalen Fehler der nicht gegen Null strebt, wenn h 0 geht Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/29 Das Crank-Nicholson-Verfahren Nimmt man einen halben Schritt des expliziten und einen halben Schritt des impliziten Euler-Verfahrens erhält man das sogenannte Crank-Nicholson-Verfahren u n+1 = u n + h 2 [f(t n, u n ) + f(t n+1, u n+1 )] Crank-Nicholson ist (wie Euler) ein Einschrittverfahren Aufgrund des Vorkommens von u n+1 auf der rechten Seite ist Crank-Nicholson ein implizites Verfahren Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/30

15 Das Crank-Nicholson-Verfahren Lokaler Abschneidefehler τ n (h) des Crank-Nicholson-Verfahrens hτ n (h) = y(t n ) y(t n 1 ) h 2 [f(t n, y(t n )) + f(t n 1, y(t n 1 ))] Mit der Taylor-Entwicklung = y(t n ) y(t n 1 ) h 2 [y (t n ) + y (t n 1 )] y(t h) = y(t) hy (t) + h2 2 y (t) h3 6 y (ξ 1 ) y (t h) = y (t) hy (t) + h2 2 y (ξ 2 ) folgt für ξ [t n 1, t n ] τ n (h) = h2 12 y (ξ) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/31 Das Crank-Nicholson-Verfahren Das Crank-Nicholson-Verfahren ist also konsistent von Ordnung 2 Der lokale Abschneidefehler geht wie h 2 gegen 0 Das Crank-Nicholson-Verfahren ist auch konvergent von Ordnung 2, dies kann analog zum expliziten Euler-Verfahren gezeigt werden Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/32

16 Stabilität Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/33 Nullstabilität Es existieren verschiedene Arten von Stabilität. Hier: Nullstabilität kleine Störungen in den Daten bewirken nur kleine Störungen in der Lösung für h 0 Definition (Nullstabilität) Ein numerisches Verfahren zur Approximation des Cauchy-Problems mit I = [t 0, T ] heißt nullstabil, falls ein C > 0 existiert, so dass für jedes δ > 0 und jedes h z n u n Cδ, 0 n N h, wobei z n die Lösung ist, die man erhalten würde, wenn man das numerische Verfahren auf das gestörte System anwenden würde, und δ die maximale Größe der Störung bezeichnet. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/34

17 Nullstabilität Wichtiges Theorem der numerischen Analysis: Satz (Lax-Richtmeyer-Theorem) Ein konsistentes Differenzenverfahren ist genau dann konvergent, wenn es nullstabil ist. Konsistenz und Stabilität können getrennt meist einfacher gezeigt werden, als der direkte Nachweise der Konvergenz. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/36 Absolute Stabilität Nullstabilität, sagt nur dass das Verfahren für Zeitschritte h 0 stabil ist Häufig gewünscht: Stabilität für große Schrittweiten h Beispiel: Das explizite Euler-Verfahren ist nullstabil, aber... Löse das folgende Modellproblem y (t) = λy(t) y(0) = 1 für λ = 1 und verschiedene Schrittweiten h (siehe Abbildung nächste Seite) Man sieht: für h > 2 fängt die numerische Lösung an sich aufzuschaukeln, das Verfahren wird instabil Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/37

18 Absolute Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Numerische Lösungen mit dem expliziten Euler-Verfahren für h = 0.5 (strichpunktiert), h = 1.9 (durchgehend) und h = 2.1 (unterbrochen). Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/38 Absolute Stabilität Die exakte Lösung des Modellproblems ist: y(t) = e λt Strebt gegen Null für negative λ (bzw. negative Realteile von λ) Numerische Lösung mit dem Euler-Verfahren: u n = (1 + λh) n Strebt genau dann gegen Null, wenn h < 2/ λ, in Übereinstimmung mit dem vorherigen Beispiel. Die Eigenschaft, dass für das Modellproblem lim u n = 0 n gilt, heißt absolute Stabilität. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/39

19 Absolute Stabilität Das explizite Euler-Verfahren ist nur bedingt absolut stabil. Das implizite Euler-Verfahren und das Crank-Nicholson sind dagegen unbedingt absolut stabil. Numerische Lösung für das implizite Euler-Verfahren ( ) 1 n u n = 1 λh geht gegen Null für alle Werte von h Numerische Lösung des Crank-Nicholson-Verfahrens [( u n = 1 + λh ) ( / 1 λh )] n 2 2 geht auch gegen Null für alle Werte von h. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/40 Absolut Stabilität Die Stabilitätseigenschaften machen implizite Verfahren sehr interessant Aber: implizite Verfahren sind rechnerisch deutlich aufwändiger als explizite Verfahren, da sie das Lösen nicht-linearer Gleichungen erfordern Verfahren, die unbedingt stabil sind, für alle komplexen λ mit negativem Realteil, heißen A-stabil Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/41

20 Bereiche absoluter Stabilität Sei der Faktor λ im Modellproblem y (t) = λy(t) y(0) = 1 eine komplexe Zahl. Die Menge an Zahlen z = λh für die das numerische Verfahren absolut stabil ist, heißt Bereich absoluter Stabilität. Ein Verfahren ist also A-stabil, wenn es die ganze komplexe Halbebene mit Re(z) < 0 einschließt. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/42 Bereiche absoluter Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Das explizite Euler-Verfahren ist nur in dem kleinen blau schraffierten Bereich absolut stabil. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/43

21 Bereiche absoluter Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Das implizite Euler-Verfahren ist überall bis auf den kleinen nicht-blau-schraffierten Bereich in der rechten Halbebene absolut stabil. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/44 Bereiche absoluter Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Das Crank-Nicholson-Verfahrens ist exakt überall in der linken komplexen Halbebene absolut stabil. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/45

22 Verfahren höherer Ordnung Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/46 Runge-Kutta-Verfahren Bisher behandelte Verfahren hatten keine hohe Genauigkeit Runge-Kutta-Verfahren sind Einschrittverfahren, die mehrere Auswertungen im Intervall [t n, t n+1 ] erfordern und dafür höhere Genauigkeitsordnung besitzen Beispiel: das klassische Runge-Kutta-Verfahren: berechne K 1 = f(t n, u n ) K 2 = f(t n + h 2, u n + h 2 K 1) K 3 = f(t n + h 2, u n + h 2 K 2) K 4 = f(t n+1, u n + hk 3 ) u n+1 = u n + h 6 (K 1 + 2K 2 + 2K 3 + K 4 ) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/47

23 Runge-Kutta-Verfahren Das klassische Runge-Kutta-Verfahren benötigt vier Funktionsauswertungen pro Zeitschritt und ist von vierter Ordnung in h. Es lassen sich viele Runge-Kutta-Verfahren verschiedener Ordnungen, explizit und implizit und mit weiteren verschiedenen Eigenschaften konstruieren. In Matlab beispielsweise: ode45 implementiert ein paar expliziter Runge-Kutta-Verfahren der Ordnung 4 und 5 (eines davon zur Bestimmung des Fehlers und Adaption der Schrittweite) Weitere Runge-Kutta-Verfahren in Matlab: ode23 (explizit) oder ode23tb (implizit). Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/48 Mehrschrittverfahren Mehrschrittverfahren erreichen höhere Genauigkeit, indem zur Bestimmung von u n+1 mehrere Werte u n,..., u n p mit einbezogen werden Schreibe das Cauchy-Problem als Integral u = f(t, u(t)) u(t n ) = u n u n+1 = u n + tn+1 t n f(t, u(t))dt Ersetze f durch ein Interpolationspolynom, dass aus alten Werten von u n,..., u n p bzw. f n,..., f n p gewonnen wird Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/49

24 Mehrschrittverfahren Beispiel: Explizites Dreischrittverfahren u n+1 = u n + h 12 (23f n 16f n 1 + 5f n 2 ) Dieses Verfahren heißt Adams-Bashforth-Formel dritter Ordnung (AB3) und hat Ordnung 3. Implizites Dreischrittverfahren: u n+1 = u n + h 24 (9f n f n 5f n 1 + f n 2 ) Dieses Verfahren heißt Adams-Moulton-Formel vierter Ordnung (AM4) und hat Ordnung 4. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/50 Mehrschrittverfahren Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Bereiche absoluter Stabilität für einige explizite Mehrschrittverfahren (Adams-Bashforth); mit steigender Ordnung wird der Stabilitätsbereich kleiner. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/51

25 Mehrschrittverfahren Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Bereiche absoluter Stabilität für einige implizite Mehrschrittverfahren (Adams-Moulton); die Stabilitätsbereiche sind hier jeweils größer als bei den expliziten Verfahren. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/52

4 Runge-Kutta-Verfahren

4 Runge-Kutta-Verfahren Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 43 4 Runge-Kutta-Verfahren 4. Konstruktion Ausgangspunkt wie immer (Substitution: s = t + τh, 0 τ ) y(t + h) = y(t) + [y(t + h) y(t)] = y(t) + = y(t) + h 0

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker FB IV Mathematik Universität Trier Präsentation von Nadja Wecker 1) Einführung Beispiele 2) Mathematische Darstellung 3) Numerischer Fluss für Diffusionsgleichung 4) Konvergenz 5) CFL-Bedingung 6) Zusammenfassung

Mehr

Simulation elektrischer Schaltungen

Simulation elektrischer Schaltungen Simulation elektrischer Schaltungen mittels Modizierter Knotenanalyse Teilnehmer: Artur Stephan Andreas Dietrich Thomas Schoppe Maximilian Gruber Jacob Zschuppe Sven Wittig Gruppenleiter: René Lamour Heinrich-Hertz-Oberschule,

Mehr

2.4 Adaptive Verfahren mit Schrittweitensteuerung

2.4 Adaptive Verfahren mit Schrittweitensteuerung 0 0 0 Euler und RK4 fuer f(t,y) = t 0. Euler RK4 /N 0 0 f(t,y) =. t 0., graduiertes Gitter RK4 /N 4 Fehler bei T = 0 3 0 4 0 5 Fehler bei T = 0 5 0 0 0 6 0 7 0 0 0 0 2 0 3 0 4 0 5 Anzahl Schritte N 0 5

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Kapitel 3 Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 3 Inhalt dieses Kapitels ist die numerische Lösung eines Systems gewöhnlicher Differentialgleichungen y (x) = f(x, y(x)) (3.) bzw. ausgeschrieben

Mehr

Wechselspannung. Zeigerdiagramme

Wechselspannung. Zeigerdiagramme niversity of Applied Sciences ologne ampus Gummersbach Dipl.-ng. (FH Dipl.-Wirt. ng. (FH D-0 Stand: 9.03.006; 0 Wie bereits im Kapitel an,, beschrieben, ist die Darstellung von Wechselgrößen in reellen

Mehr

Messung des Kopplungsfaktors Induktiv Gekoppelter Spulen

Messung des Kopplungsfaktors Induktiv Gekoppelter Spulen Messung des Kopplungsfaktors Induktiv Gekoppelter Spulen Dipl.-Phys. Jochen Bauer 11.8.2013 Zusammenfassung Induktiv gekoppelte Spulen finden in der Elektrotechnik und insbesondere in der Funktechnik vielfältige

Mehr

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz Optimale Steuerung Kevin Sieg Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz 14. Juli 2010 1 / 29 Aufgabenstellung 1 Aufgabenstellung Aufgabenstellung 2 Die zusammengesetzte Trapezregel

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Kapitel 15: Differentialgleichungen FernUNI Hagen WS 00/03 Kapitel 15: Differentialgleichungen Differentialgleichungen = Gleichungen die Beziehungen zwischen einer Funktion und mindestens einer ihrer Ableitungen herstellen. Kommen bei vielen

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Semidiskretisierung der PDA-Systeme

Semidiskretisierung der PDA-Systeme Kapitel 4 Semidisretisierung der PDA-Systeme Eine Möglicheit zur numerischen Behandlung von Anfangsrandwertproblemen partieller Differentialgleichungen ist die Linienmethode method of lines, MOL, vgl.

Mehr

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung Musterlösungen zu n über gewöhnliche Differentialgleichungen a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung y + - y = e - ln, > 0 Man gebe die allgemeine Lösung der homogenen Gleichung an Wie lautet

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Notizen zur Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen G Sweers Wintersemester 08/09 ii Inhaltsverzeichnis Einführung Modelle 2 Explizite Lösungen 4 2 Trennbar 5 22 Linear erster Ordnung 6 23 Homogen

Mehr

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN FRANK LANGBEIN Literatur: D. Berseas, J. Tsitsilis: Parallel and distributed computatoin, pp. 48 489 URI: http://www.langbein.org/research/parallel/ Modell teilweiser asynchroner

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Moderne Monte Carlo Methoden für Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmathematik

Moderne Monte Carlo Methoden für Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmathematik Fraunhofer ITWM Kaiserslautern, 4..009 Moderne Monte Carlo Methoden für Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmathematik Ralf Korn (TU Kaiserslautern & Fraunhofer ITWM) 0. Einige praktische Probleme

Mehr

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Integralrechnung 03.12.08 Das unbestimmte Integral/Stammfunktion Das bestimmte Integral/Flächenberechnung Integral als Umkehrung der Ableitung Idee:

Mehr

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Stabilität mittels Ljapunov Funktion Stabilität mittels Ljapunov Funktion Definition Eine C 1 Funktion V : D R, D R, heißt eine Ljapunov Funktion auf K r (0) D für f(y), falls gilt: 1) V(0) = 0, V(y) > 0 für y 0 2) V,f(y) 0 ( y, y r) Gilt

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Parametrierung von Ersatzschaltbildmodellen und Simulation von Batterien mit MATLAB und Simulink

Parametrierung von Ersatzschaltbildmodellen und Simulation von Batterien mit MATLAB und Simulink Parametrierung von Ersatzschaltbildmodellen und Simulation von Batterien mit MATLAB und Simulink Julia Kowal Elektrische Energiespeichertechnik, TU Berlin MATLAB EXPO 12. Mai 215, München Motivation -

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Kapitel 5: Elektrisches Strömungsfeld 5 Elektrisches Strömungsfeld 5.1 Definition des Feldbegriffs 5. Das elektrische Strömungsfeld 3 5..1 Strömungsfeld in einer zylindrischen

Mehr

2.5.2 Selbstorganisierte Karten: das Modell von Kohonen. Weil es beim Perzeptron keine Wechselwirkung in der Verarbeitungsschicht

2.5.2 Selbstorganisierte Karten: das Modell von Kohonen. Weil es beim Perzeptron keine Wechselwirkung in der Verarbeitungsschicht 2.5.2 Selbstorganisierte Karten: das Modell von Kohonen Weil es beim Perzeptron keine Wechselwirkung in der Verarbeitungsschicht zwischen den einzelnen Neuronen gibt, spielt deren räumliche Anordnung keine

Mehr

Mathematik für Physiker III/Analysis III

Mathematik für Physiker III/Analysis III Mathematik für Physiker III/Analysis III Ausarbeitung einer Vorlesung vom Wintersemester 26/7 Joachim Weidmann Fachbereich Informatik und Mathematik der Universität Frankfurt Stand 9. Februar 27 2 Teil

Mehr

2.1 Ele kt rom agnetis c he. Sc hwingunge n und We lle n. Sc hwingunge n

2.1 Ele kt rom agnetis c he. Sc hwingunge n und We lle n. Sc hwingunge n 2 Ele kt rom agnetis c he Sc hwingunge n und We lle n 2.1 Ele kt rom agnetis c he Sc hwingunge n 2.1.1 Kapazit ive r und indukt ive r Wide rs t and In einem Gleichstromkreis hängt die Stromstärke, sieht

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

Mathematische Ökologie

Mathematische Ökologie Mathematische Ökologie Eine Zusammenfassung von Bernhard Kabelka zur Vorlesung von Prof. Länger im WS 2002/03 Version 1.04, 15. März 2004 Es sei ausdrücklich betont, dass (1) dieses Essay ohne das Wissen

Mehr

Strömungen berechnen mit dem Computer

Strömungen berechnen mit dem Computer Einleitung (Christoph Pöppe, Monika Wierse) Wie das Wasser an einem Schiff vorbeiströmt, die Luft an einem Flugzeug, die Verbrennungsgase durch einen Motor oder eine Turbine: Das kann man alles ausrechnen;

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen

Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen Harmonische Schwingungen............................... 27 Anwendung: Zeigerdiagramm bei der Wechselstromrechnung............. 28 Additionstheoreme für

Mehr

Mitschrift von Höhere Mathematik 4, Sommer 2013, Prof. Ulbrich

Mitschrift von Höhere Mathematik 4, Sommer 2013, Prof. Ulbrich Mitschrift von Höhere Mathematik 4, Sommer 203, Prof. Ulbrich Benedict Simlinger, published by http://latex4ei.de/ July 6, 203 Inhaltsverzeichnis Gewöhnliche DGL 3. nichtlineare DGL erster Ordnung..................

Mehr

Numerische Simulation in der Luft- und Raumfahrttechnik

Numerische Simulation in der Luft- und Raumfahrttechnik Numerisce Simulation in der Luft- und Raumfarttecnik Dr. Felix Jägle, Prof. Dr. Claus-Dieter Munz (IAG) Universität Stuttgart Pfaffenwaldring, 70569 Stuttgart Email: felix.jaegle@iag.uni-stuttgart.de Inalt

Mehr

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 23 POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE UND WHEATSTONE SCHE BRÜCKENSCHALTUNG Versuchsziel: Stromlose Messung ohmscher Widerstände und kapazitiver Blindwiderstände 1

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Protokoll Physikalisch-Chemisches Praktikum für Fortgeschrittene

Protokoll Physikalisch-Chemisches Praktikum für Fortgeschrittene K. B. Datum des Praktikumstags: 4.12.2007 Matthias Ernst Protokoll-Datum: 8.12.2007 Gruppe 11 Assistent: T. Bentz Testat: AK-Versuch: Modellierung von verbrennungsrelevanten Prozessen Aufgabenstellung

Mehr

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen 4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen Ziel dieses Kapitels ist es, das Vorgehenskonzept zur Berechnung von ph-werten weiter zu entwickeln und ph-werte von wässrigen Lösungen einprotoniger, schwacher

Mehr

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung: Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Ohmscher, kapazitiver, induktiver Widerstand Knoten- und Maschenregeln Passiver / Bandpass Dezibel Bode-Diagramm 6.2.3 Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

13. Abzählen von Null- und Polstellen

13. Abzählen von Null- und Polstellen 13. Abzählen von Null- und Polstellen 77 13. Abzählen von Null- und Polstellen Als weitere Anwendung des Residuensatzes wollen wir nun sehen, wie man ot au einache Art berechnen kann, wie viele Null- bzw.

Mehr

Modellierung mit Differentialgleichungen

Modellierung mit Differentialgleichungen Modellierung mit Differentialgleichungen Lars Grüne Mathematisches Institut Fakultät für Mathematik und Physik Universität Bayreuth 9544 Bayreuth lars.gruene@uni-bayreuth.de www.math.uni-bayreuth.de/ lgruene/

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

(Lineare) stochastische Optimierung

(Lineare) stochastische Optimierung (Lineare) stochastische Optimierung Bsp: Aus zwei Sorten Rohöl wird Benzin und Heizöl erzeugt. Die Produktivität sowie der Mindestbedarf (pro Woche) und die Kosten sind in folgender Tabelle angegeben:

Mehr

Spannungsstabilisierung

Spannungsstabilisierung Spannungsstabilisierung 28. Januar 2007 Oliver Sieber siebero@phys.ethz.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 4 2 Einführung 4 3 Bau der DC-Spannungsquelle 5 3.1 Halbwellengleichrichter........................

Mehr

Entwurf robuster Regelungen

Entwurf robuster Regelungen Entwurf robuster Regelungen Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik z P v K Juni 25 76 5 OPTIMALE ZUSTANDSREGELUNG 5 Optimale Zustandsregelung Ein optimaler

Mehr

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005 EO - Oszilloskop, Blockpraktikum Frühjahr 25 28. März 25 EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 25 Alexander Seizinger, Tobias Müller Assistent René Rexer Tübingen, den 28. März 25 Einführung In diesem

Mehr

SIMULINK. Grundlagen

SIMULINK. Grundlagen SIMULINK Grundlagen Dipl.-Ing. U. Wohlfarth Inhalt Was ist SIMULINK? SIMULINK Bibliotheken Sources, Sinks und Math Simulationsparameter Algorithmen zur numerischen Integration SIMULINK Bibliotheken Signals&Systems,

Mehr

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n Folgen und Reihen. Beweisen Sie die Beschränktheit der Folge (a n ) n N mit 2. Berechnen Sie den Grenzwert der Folge (a n ) n N mit a n := ( ) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 n +. 4 3. Untersuchen

Mehr

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2 EO Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Oszilloskop........................ 2 2.2 Auf- und Entladevorgang

Mehr

4.2 Gleichstromkreise

4.2 Gleichstromkreise 4.2 Gleichstromkreise Werden Ladungen transportiert, so fließt ein elektrischer Strom I dq C It () [] I A s dt Einfachster Fall: Gleichstrom; Strom fließt in gleicher ichtung mit konstanter Stärke. I()

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz

9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz 9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz Dr. Antje Kiesel Institut für Angewandte Mathematik WS 2011/2012 Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz Wenn wir die Standardabweichung σ nicht kennen,

Mehr

RS-Flipflops. Parameterabhängige Nullstellenprobleme mit Umkehr- und Verzweigungspunkten. Proseminar Numerik, WiSe 02/03

RS-Flipflops. Parameterabhängige Nullstellenprobleme mit Umkehr- und Verzweigungspunkten. Proseminar Numerik, WiSe 02/03 RS-Flipflops Parameterabhängige Nullstellenprobleme mit Umkehr- und Verzweigungspunkten Proseminar Numerik, WiSe /3 1 Grundbegriffe der Digitaltechnik Die digitale Schaltungstechnik beschäftigt sich mit

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin Mathematik von 1200 bis 2004 Stefan Kühling, Fachbereich Mathematik skuehling @ fsmath.mathematik.uni-dortmund.de Schnupper Uni 26. August 2004 1 1 Goldener

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Physikpraktikum für Chemiker Versuch ww : Wechselstromwiderstand Dr. Tobias Korn Manuel März Inhaltsverzeichnis

Mehr

VORBEREITUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

VORBEREITUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER VORBEREITUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER FREYA GNAM, TOBIAS FREY 1. EMITTERSCHALTUNG DES TRANSISTORS 1.1. Aufbau des einstufigen Transistorverstärkers. Wie im Bild 1 der Vorbereitungshilfe wird

Mehr

Versuch 15. Wechselstromwiderstände

Versuch 15. Wechselstromwiderstände Physikalisches Praktikum Versuch 5 Wechselstromwiderstände Name: Christian Köhler Datum der Durchführung: 26.09.2006 Gruppe Mitarbeiter: Henning Hansen Assistent: Thomas Rademacher testiert: 3 Einleitung

Mehr

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen:

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Messtechnik Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012 Dokument erstellt von: mailto:snooozer@gmx.de Aufgaben Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Index k 1 2 3 4 5

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Zins- Immunisierungsstrategien oder

Zins- Immunisierungsstrategien oder Zins- Immunisierungsstrategien oder Wie sichert man eine Million? Hermann Kautschitsch Institut für Mathematik Universität Klagenfurt Problemstellung Sicherung einer Investition gegenüber unvermutet auftretenden

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

Computersimulation & Mehrkörperproblem

Computersimulation & Mehrkörperproblem Fleischmann/Gattringer/Hösch/Lukic WAP 00/03 Computersimulation & Mehrkörperproblem Eine Einführung in die Lösung des Mehrkörperproblems mittels Computersimulation Gerwin Fleischmann Daniel Gattringer

Mehr

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall 4. Lösung einer Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten a) Homogene Differentialgleichungen y'' + a y' + b y = 0 (**) Ansatz: y = e µx, also y' = µ e µx und y'' = µ e µx eingesetzt

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Modellordnungsreduktion für strukturmechanische FEM-Modelle von Werkzeugmaschinen

Modellordnungsreduktion für strukturmechanische FEM-Modelle von Werkzeugmaschinen Modellordnungsreduktion für strukturmechanische FEM-Modelle von Werkzeugmaschinen Professur Mathematik in Industrie und Technik Fakultät für Mathematik, Technische Universität Chemnitz Arbeitsbericht zum

Mehr

von Feldausbildungen und Stromdichteverteilungen (zweidimensional)

von Feldausbildungen und Stromdichteverteilungen (zweidimensional) Katalog Katalog von Feldausbildungen und Stromdichteverteilungen (zweidimensional) Inhalt 1 Leiter bei Gleichstrom (Magnetfeld konstanter Ströme) Eisenleiter bei Gleichstrom 3 Leiter bei Stromanstieg 4

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

Numerische Integration

Numerische Integration Numerische Integration Die einfachste Anwendung des Integrals ist wohl die Beantwortung der Frage nach der Fläche zwischen dem Graphen einer Funktion und der Achse über einem gegebenen Intervall ('Quadraturaufgabe').

Mehr

Ferienkurs - Experimentalphysik 2

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 Technische Universität München Department of Physics Ferienkurs - Experimentalphysik 2 Dienstag Daniel Jost Datum 21/08/2012 Inhaltsverzeichnis 1 Magnetostatik 1 1.1 Feldgleichungen der Magnetostatik.....................

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik

Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik Florian Franzmann 21. September 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Stromrichtung 4 2 Kondensator 4 2.1 Plattenkondensator...............................

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik FH D FB 4 Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Elektro- und elektrische Antriebstechnik Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik Versuch

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Computersimulation physikalischer Phänomene mit der Finite- Elemente-Methode

Computersimulation physikalischer Phänomene mit der Finite- Elemente-Methode K.Bräuer: Computersimulation physikalischer Phänomene mit der Finiten-Elemente-Methode 1 Computersimulation physikalischer Phänomene mit der Finite- Elemente-Methode Kurt Bräuer Privatdozent am Institut

Mehr

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d A) Gleichstrom-Messbrücken 1/6 1 Anwendung und Eigenschaften Im Wesentlichen werden Gleichstrommessbrücken zur Messung von Widerständen eingesetzt. Damit können indirekt alle physikalischen Grössen erfasst

Mehr

Finite Differenzen und Elemente

Finite Differenzen und Elemente Dietrich Marsal Finite Differenzen und Elemente Numerische Lösung von Variationsproblemen und partiellen Differentialgleichungen Mit 64 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris

Mehr

3. Elektrischer Strom. 3.1 Stromstärke und Ampere

3. Elektrischer Strom. 3.1 Stromstärke und Ampere 3. Elektrischer Strom 3.1 Stromstärke und Ampere Prof. Dr. H. Podlech 1 Einführung in die Physik 2 In der Elektrostatik wurden ruhende Ladungen betrachtet Jetzt betrachten wir bewegte elektrische Ladungen

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Induktionsgesetz (E13)

Induktionsgesetz (E13) Induktionsgesetz (E13) Ziel des Versuches Es soll verifiziert werden, dass die zeitliche Änderung eines magnetischen Flusses, hervorgerufen durch die Änderung der Flussdichte, eine Spannung induziert.

Mehr