FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN. S7 FÜRSTENFELDER SCHNELLSTRASSE Abschnitt West Riegersdorf (A2) - Dobersdorf S7 km 0, ,8+80.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN. S7 FÜRSTENFELDER SCHNELLSTRASSE Abschnitt West Riegersdorf (A2) - Dobersdorf S7 km 0, ,8+80."

Transkript

1 FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN S7 FÜRSTENFELDER SCHNELLSTRASSE Abschnitt West Riegersdorf (A2) - Dobersdorf S7 km 0, ,

2 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG S 7 FÜRSTENFELDER SCHNELLSTRASSE ABSCHNITT WEST RIEGERSDORF (A2) DOBERSDORF km ,000-14,8 + 80,683 FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Verfasser/in: DI Martin KÜHNERT Ingenieurkonsulent für Forst- und Holzwirtschaft Wattmanngasse 27/2, 1130 Wien Wien, Juni 2009 Auftraggeber: BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR, INNOVATION UND TECHNOLOGIE GRUPPE STRASSE STUBENRING 1, 1011 WIEN

3 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN INHALT 1 PROJEKTBESCHREIBUNG Allgemein Technische Kurzbeschreibung ZUSAMMENFASSUNG ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Auftragserteilung Inhalte des Gutachtens BEFUND Zusammenstellung der beantragten Rodeflächen KG Riegersdorf KG-Nr KG Großwilfersdorf KG-Nr KG Lindegg KG-Nr KG Altenmarkt KG-Nr KG Speltenbach KG-Nr KG Fürstenfeld KG-Nr KG Deutsch - Kaltenbrunn KG-Nr KG Rudersdorf KG-Nr KG Dobersdorf KG-Nr Fremde Rechte Anrainer im Sinne des 19 Abs 2 Z 4 ForstG idgf Naturräumliche Voraussetzungen Beschreibung der Waldflächen Waldfunktionen Sonstige Forstrechtliche Festlegungen Sonstige Forstrechtliche Festlegungen Alpenkonvention Naturschutzrechtliche Festlegungen DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 1 von 144

4 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4.8 Waldausstattung Gefährdung des Waldes Biotische und abiotische Einflüsse und Schäden Wildschäden Vorbelastung durch Luftschadstoffe FORSTFACHLICHES GUTACHTEN Öffentliches Interesse an der Walderhaltung Öffentliches Interesse am Rodungszweck Auswirkungen auf Waldausstattung und Waldfunktionen Bauphase Betriebsphase Auswirkungen auf benachbarte Waldbestände Ersatzleistungen (Kompensationsmaßnahmen für Dauerrodungen) Schlussfolgerungen VORSCHLÄGE FÜR BEDINGUNGEN UND AUFLAGEN Forsttechnische Maßnahmen Maßnahmen aus dem UVP-Teilgutachten Forstwirtschaft Bauphase Betriebsphase QUELLENVERZEICHNIS FRAGENBEREICH 2: AUSWIRKUNGEN, MASSNAHMEN, BEWEISSICHERUNG UND KONTROLLE Fachgebiet Forstwirtschaft Fragenkomplex Forstrechtliches Einreichoperat (Antrag auf Rodungsbewilligung] ANHANG DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 2 von 144

5 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN TEIL 1 ALLGEMEINES 1 PROJEKTBESCHREIBUNG 1.1 Allgemein Gegenständliches Vorhaben ist der Bau und Betrieb des Westabschnittes der S7 Fürstenfelder Schnellstraße von Riegersdorf (A2) bis Dobersdorf. Basierend auf dem Ergebnis der GSD-Studie 1999 (Gestaltung des Straßennetzes im Donaueuropäischen Raum) bzw. dem Generalverkehrsplan Österreich (GVP-Ö) und der dortigen funktionellen Einstufung als höchstrangige Verbindung wird die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße zwischen der A2 Südautobahn (im Bereich des bestehenden Knoten Ilz bzw. des projektierten Knoten Riegersdorf, Steiermark) und dem Grenzübergang Heiligenkreuz (Burgenland) als hochrangige Straßenverbindung geplant. Die S 7 ist Bestandteil des TEN- Netzes der EU. Wesentliches Ziel der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße ist neben der regionalen Standortattraktivierung durch Verbindung von großen Wirtschafsräumen die Entlastung der Orte entlang der bestehenden Bundesstraße B65 / B319. Die Umlegung des bestehenden hohen Verkehrsaufkommens auf die S7 wird wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität entlang der Ortsdurchfahrten beitragen. Folgende Ziele werden u.a. verfolgt: Erhöhung der Verkehrssicherheit durch diese Entlastung der Ortsdurchfahrten. Entlastung des Bestandes entlang der B319 / B65 vom Durchgangsverkehr und damit Erhöhung der Lebensqualität der anrainenden Bevölkerung. Impuls zur weiteren Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Südost-Steiermark / Süd-Burgenland. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 3 von 144

6 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 1.2 Technische Kurzbeschreibung Die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt West verläuft vom ca. 3 km nördlich der Anschlussstelle Ilz gelegenen Knoten A 2/ S 7 bis zum provisorischen Anschluss an die B 65 zwischen Rudersdorf und Dobersdorf. Der Knoten A 2/ S 7 ist in Form einer optimierten Birne ausgeführt, wobei die Rampen der Hauptrelation Graz / Staatsgrenze hinsichtlich der Kurvenradien bevorzugt wurden. Die Verkehrsprognosen der S 7 zeigen eindeutig, dass die Relationen in / aus Richtung Graz (Rampe 2 und 3) mit rd. 2/3 des Verkehrsaufkommens im Knoten als maßgeblich einzustufen ist, wohingegen den Relationen in/ aus Richtung Wien (Rampe 1 und 4) mit rd. 1/3 des Verkehrsaufkommens entsprechend geringere Bedeutung zukommt. Im weiteren Verlauf führt die Trasse durch das Waldgebiet nördlich von Großwilfersdorf durchwegs in niedriger Dammlage. In diesem Abschnitt sind zwei Wirtschaftswegunterführungen vorgesehen. Im Edelseewald ist zur Überwindung des Höhenunterschiedes zur Niederung des Hühnerbaches die Führung der Trasse im Einschnitt erforderlich. Am Hochpunkt dieses Einschnittes ist eine Wildquerung vorgesehen. Unmittelbar östlich des Einschnitts folgen eine weitere Wirtschaftswegunterführung und die Querung des Hühnerbaches. Die L 439 wird im Bereich der Querung der S 7 verlegt, da so einerseits eine Anpassung der Radien der Landstraße möglich ist, andererseits die bestehende L 439 während der Bauphase weiter genützt werden kann. Im weiteren Verlauf führt die S 7 in niedriger Dammlage entlang des Waldrandes nördlich von Speltenbach. Zwischen der Querung der L 439 und dem Westportal der Unterflurtrasse Speltenbach ist nach Süden hin ein 3 m hoher Lärmschutzdamm vorgesehen. Im Bereich von Speltenbach wird eine 984 m lange Unterflurtrasse errichtet, mit welcher das aus dem Katzelgraben kommende Gerinne unterführt wird. Östlich der Unterflurtrasse steigt die Trasse an und erreicht im Bereich der ÖBB - Querung ihren Hochpunkt. In diesem Abschnitt liegt die Anschlussstelle an die L 401, welche als unter der S 7 liegender Kreisverkehr ausgebildet ist. Das Überführungsbauwerk über die ÖBB - Linie liegt unmittelbar östlich der Anschlussstelle. Auch in diesem Bereich sind Lärmschutzmaßnahmen vorgesehen. Östlich der ÖBB Querung verläuft die Trasse in Dammlage durch den Ledergassler Wald und quert anschließend Lafnitz und Lahnbach mit, auf Grund der ökologischen Bedeutung der Gewässer, weiten Brückenbauwerken. Nach der Querung des Lahnbachs fällt die Trasse ab und erreicht noch vor der Anschlussstelle an die B 57a das Geländeniveau. Bis zum Westportal des Tunnels Rudersdorf verläuft die Trasse in einem, zum Tunnelportal hin abfallenden, Einschnitt, welcher auf Grund der Grundwassersituation ab der Anschlussstelle an die B 57a als Weiße Wanne ausgebildet ist. Die Anschlussstelle selbst ist als ein oberhalb der S 7 liegender Kreisverkehr ausgebildet. Der nördlich von Rudersdorf verlaufende Tunnel wird zweiröhrig ausgeführt und weist eine Länge von m auf. Der eine Länge von m aufweisende westliche Abschnitt wird in offener, der Rest des Bauwerkes in bergmännischer Bauweise errichtet. An das Tunnelbauwerk schließt östlich eine 314 m lange Weiße Wanne an, in welcher die Trasse wieder bis Geländeniveau ansteigt. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 4 von 144

7 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Nach dem Wannenbauwerk beginnt der provisorische Anschluss an die B 65. Die 4 Fahrstreifen der S 7 werden zu 2 Fahrstreifen zusammengeführt. Die provisorische Verbindung zur B 65 ist ca. 1,5 km lang und wird in Form eines T Knotens in die B 65 zwischen Rudersdorf und Dobersdorf eingebunden. Übersichtslageplan S7, ohne Maßstab, (Quelle: ASFINAG) DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 5 von 144

8 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 2 ZUSAMMENFASSUNG Für das Bauvorhaben, Riegersdorf (A2) bis Dobersdorf ist nach den Bestimmungen des Umweltverträglichkeitsgesetzes eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchzuführen. Das forsttechnische Gutachten enthält eine forstfachliche Wertung des Gewichtes und Ausmaßes des öffentlichen Interesses an der Walderhaltung an den konkret verfahrensgegenständlichen Waldflächen. Es besteht aus dem Befund, der eine Beschreibung der Standorts- und Bewuchsverhältnisse der zur Rodung beantragten sowie der an die Rodungsflächen angrenzenden Waldflächen beinhaltet, der Feststellung der Waldeigenschaft der zur Rodung beantragten Flächen sowie aus dem Gutachten, das insbesondere die Bewertung des öffentlichen Interesses an der Walderhaltung und eine Beurteilung der Auswirkungen der Rodungen auf die Wirkungen des Waldes sowie der Auswirkungen auf benachbarte Waldbestände enthält. Beantragte Rodungen Zur Verwirklichung des Vorhabens sind Rodungen von Wald erforderlich, wobei auch großflächige Rodungen in größeren, zusammenhängenden Waldbeständen erforderlich sind. Die beantragten befristeten Rodeflächen betragen 41,16 ha, und die dauernden Rodeflächen 46,27 ha. Der gesamte Waldflächenverlust in der Bauphase beträgt damit 87,43 ha. Die Verringerung der Waldausstattung je Katastralgemeinde reicht von 0,2% bis 9,9%, wobei in den KG Riegersdorf, Großwilfersdorf und Fürstenfeld die höchsten Waldflächenverluste auftreten. Die befristeten Rodeflächen werden nach Bauende wiederbewaldet. Auswirkungen auf die Waldbestände Die Auswirkungen von Rodungen im Bereich von Kleinwaldflächen und Gewässersäumen wurden dabei als gering eingestuft, da es sich um Rodungen von linearen und schmalen Gehölzelementen handelt, es dadurch zu im Einzelfall zu keinen erheblichen Flächenverlusten kommt und die Auswirkungen auf angrenzende Bestände als gering oder unerheblich eingestuft werden können. Die Auswirkungen der Rodungen in den größeren Waldflächen wurden wegen der jeweils großen zusammenhängenden Rodeflächen trotz der zum Teil geringen waldökologischen Wertigkeit als vertretbar eingestuft. Aufgrund von UVP-Maßnahmen (Verbreiterung Wildbrücke, Ableitung von Straßenwässern) sind geringfügige zusätzliche Rodungen erforderlich, die im Vergleich zur beantragten Rodefläche nicht ins Gewicht fallen. Die Auswirkungen dieser zusätzlichen Rodungen werden als nicht relevant eingestuft. Auswirkungen auf benachbarte Bestände, die bei Rodungen durch mechanische Randschäden, Austrocknung und Sonneneinstrahlung entstehen können, sind im konkreten Fall als vertretbar einzustufen, da zwar lange südseitige Randlinien entstehen, sich die Auswirkungen aber auf den Nahbereich der neuen Waldschneise beschränken. Durch Rodungen kann der benachbarte Wald einem vermehrten Windwurfrisiko ausgesetzt werden. Besonders anfällig sind flachwurzelnde Fichtenbestände auf Gley- oder Pseudogleyböden. Auch ein Öffnen von Beständen gegen die Hauptwindrichtung führt bei labilen Beständen in der Regel zu einer erhöhten Windwurfgefährdung. Als sensibel ist hier besonders der Bereich beim Knoten A2/S7 bei Riegersdorf im Edelseewald einzustufen, da DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 6 von 144

9 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN hier größere Randlinien quer zu Hauptwindrichtung (W-WNW) entstehen und Fichtenmischwälder dominieren. Hier können auch Windwürfe auf größeren Flächen nicht ausgeschlossen werden, wie das Beispiel des Knotens A2/Zubringer Oberwart zeigt. Ansonsten verlaufen die Trasse und damit die Schlaglinien weitgehend talparallel und damit parallel zur Hauptwindrichtung, womit großflächige Windwürfe in angrenzenden Beständen unwahrscheinlich sind. Insgesamt werden die Auswirkungen durch erhöhtes Windwurfrisiko als vertretbar angesehen. Da die dauernden Rodungen einerseits durch Selbstbindung der Projektwerberin, andererseits durch entsprechende UVP-Auflagen durch Ersatzaufforstungen (mindestens 23,14 ha) und waldverbessernden Maßnahmen (mindestens 23,14 ha) zu kompensieren sind, nehmen die nachteiligen Auswirkungen auf den Wald und seine Wirkungen mit fortschreitender Dauer der Betriebsphase ab, und ab dem Zeitpunkt, an dem die Ersatzaufforstungen das Stangenholzalter erreichen und die waldverbessernden Maßnahmen in vollem Umfang wirksam werden, ist eine weitgehende Kompensation des Flächenverlustes gegeben. Insgesamt sind die Auswirkungen des Flächenverlustes unter Berücksichtigung der vorgesehenen Maßnahmen (Ersatzaufforstung, Waldverbesserungsprojekt) als vertretbar einzustufen. Auswirkungen auf die Waldfunktionen Die Ausweisungen der Waldfunktionen im Waldentwicklungsplan (WEP) wurden vor Ort durch eigene Erhebungen überprüft und bestätigt. Schutzfunktion Die Waldbestände im Trassenbereich weisen eine unterschiedlich hohe Wertigkeit der Schutzfunktion auf. Die großen zusammenhängenden Waldbestände (z.b. Edelseewald, Commendewald, Rudersdorfer und Dobersdorfer Wald), in denen auch der Großteil der Rodeflächen anfällt, sind im Waldentwicklungsplan (WEP) großteils mit einer geringen Wertigkeit der Schutzfunktion ausgewiesen. Eine mittlere Wertigkeit der Schutzfunktion liegt bei den Waldbeständen im Tal der Feistritz und einiger Zubringer vor, so auch im Bereich des Knotens A2/S7, weiters bei den ins Feistritztal reichenden Waldflächen des Schröttenwaldes sowie eines Teil des Commendewaldes bei Speltenbach. Eine hohe Wertigkeit der Schutzfunktion wurde im WEP für alle Waldbestände im Lafnitztal festgelegt (Schutz vor Erosionen durch Wind und Wasser). Kleinflächige Rodungen in diesen Beständen sind im Wesentlichen im Bereich der gewässernahen Wälder an der Lafnitz- und an der Lahnbachquerung erforderlich. Da Wälder mit hoher Schutzfunktion nur in geringem Ausmaß betroffen sind, werden die Auswirkungen der Rodungen auf die Schutzfunktion des Waldes als geringfügig eingestuft. Wohlfahrtsfunktion Die Waldbestände im Trassenbereich weisen eine unterschiedlich hohe Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion (Wirkungen des Waldes auf Wasserhaushalt, Klima und Luftqualität) auf. Die großen zusammenhängenden Waldbestände (z.b. Edelseewald, Commendewald, Rudersdorfer und Dobersdorfer Wald), in denen auch der Großteil der Rodeflächen anfällt, DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 7 von 144

10 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN sind im Waldentwicklungsplan (WEP) großteils mit einer geringen Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion ausgewiesen. Eine hohe Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion liegt bei den Waldbeständen im Tal der Feistritz und einiger Zubringer vor, so auch im Bereich des Knotens A2/S7, weiters bei den ins Feistritztal reichenden Waldflächen des Schröttenwaldes sowie eines Teil des Commendewaldes bei Speltenbach und für alle Waldbestände im Lafnitztal. Größere, zusammenhängende Rodungen in Beständen mit einer hohen Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion sind im Wesentlichen im Bereich des Knotens A2/S7 sowie im Ledergassler Wald erforderlich. Da Wälder mit hoher Wohlfahrtsfunktion in mittlerem, aber tolerierbarem Ausmaß von Rodungen betroffen sind, werden die Auswirkungen der Rodungen auf die Schutzfunktion des Waldes als vertretbar eingestuft. Erholungsfunktion Die Waldflächen im Trassenbereich weisen großteils eine geringe Wertigkeit der Erholungsfunktion auf, nur im Bereich des Ledergassler Waldes eine mittlere Wertigkeit. Der Verlust dieser Flächen hat keine erheblichen Auswirkungen auf die Erholungsfunktion des Waldes in der Umgebung der Rodeflächen. Die Auswirkungen werden als geringfügig eingestuft. Nutzfunktion Durch das Vorhaben werden insgesamt 87,43 ha Waldfläche gerodet. Nach den Daten der Österreichischen Forstinventur ist für die Forstbezirke in der Region Südoststeiermark und Südburgenland mit einer durchschnittlichen jährlichen Holznutzung von insgesamt rd. 1,8 Mio fm zu rechnen. Unter der Annahme, dass die Wälder im Bereich der Trasse hinsichtlich den Vorratsverhältnissen dem Durchschnitt der gesamten Region weitgehend entsprechen, kann mit einem durchschnittlichen Holzanfall von rd. 300 fm/ha gerechnet werden. Der Holzanfall bei den Trassenschlägerungen für die S7 beträgt mit rd fm einen Bruchteil der regionalen jährlichen Holznutzung (1,4 %). Es sind daher keine relevanten Auswirkungen auf die lokale Forstwirtschaft und den regionalen Holzmarkt zu erwarten. Öffentliches Interesse an der Walderhaltung Insgesamt 77,10 ha Rodeflächen (bzw. 88% der gesamten Rodefläche für die S7 West) fallen in Wäldern mit einer geringe Wertigkeit überwirtschaftlicher Waldfunktionen an. Die Erhaltung des Waldes und seiner Wirkungen steht in diesen Bereichen in keinem besonderen öffentlichen Interesse. In Wäldern mit hoher Wertigkeit überwirtschaftlicher Waldfunktionen (Ledergassler Wald, Lafnitztal) fallen rd. 6,73 ha dauernde und 3,60 ha befristete Rodungen an, wovon der Großteil den Ledergassler Wald betrifft. Die Erhaltung des Waldes und seiner Wirkungen steht in diesen Bereichen in einem besonderen öffentlichen Interesse. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 8 von 144

11 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Öffentliches Interesse am Rodungszweck Das Vorhaben dient lt. UVP-Teilgutachten Verkehr und Verkehrssicherheit der Verbesserung und dem Ausbau des öffentlichen Straßenverkehrs. Lt. 17 (3) ForstG idgf ist der öffentliche Straßenverkehr als öffentliches Interesse im Sinne des 17 (2) ForstG idgf anzusehen. Der Straßenzug der, Riegersdorf (A2) bis Dobersdorf wurde im April 2002 in das Bundesstraßengesetz aufgenommen. Das öffentliche Interesse am Rodungszweck ist damit grundsätzlich dokumentiert. Die wesentlichsten Zielsetzungen sind die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Entlastung der Ortsdurchfahrten, die Entlastung des Bestandes entlang der B319 / B65 vom Durchgangsverkehr und damit Erhöhung der Lebensqualität der anrainenden Bevölkerung sowie Impulse zur weiteren Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Südost- Steiermark / Süd-Burgenland. Von der Antragstellerin wurde im Rodungsantrag (Einlage 7.2.1) weiters das öffentliche Interesse am Rodungszweck im Detail begründet. Diese Begründung wurde auf Plausibiliät geprüft und als nachvollziehbar eingestuft. Zu der von der Projektwerberin durchgeführten Variantenuntersuchung ist zu bemerken, dass auch andere Trassenvarianten mit deutlich weniger Waldflächenverbrauch untersucht wurden, jedoch der Aspekt des Immissionsschutzes der angrenzenden Siedlungen vor Lärm und Luftschadstoffen höheres Gewicht hatte, als die Walderhaltung. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 9 von 144

12 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 3 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Für das Bauvorhaben S7 Fürstenfelder Schnellstrasse, Abschnitt West, Riegersdorf (A2) - Dobersdorf ist nach den Bestimmungen des UVP-Gesetzes eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchzuführen. 3.1 Auftragserteilung Das vorliegende Teilgutachten wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung des Vorhabens auf Basis eines Fragenkatalogs erstellt. 3.2 Inhalte des Gutachtens Das Forsttechnische Gutachten besteht aus folgenden Abschnitten: Befund Zusammenstellung der beantragten Rodeflächen Fremde Rechte Anrainer im Sinne des 19 ForstG idgf Naturräumliche Voraussetzungen Waldfunktionen und sonstige forstrechtliche Festlegungen Waldausstattung Beschreibung der Rodeflächen Gefährdungen des Waldes Fortfachliches Gutachten Öffentliches Interesse an der Walderhaltung Öffentliches Interesse am Rodungszweck Auswirkungen auf die Waldausstattung und die Waldfunktionen Deckungsschutz Ersatzmaßnahmen (Ersatzaufforstung, waldverbessernde Maßnahmen) DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 10 von 144

13 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4 BEFUND 4.1 Zusammenstellung der beantragten Rodeflächen Die Projektwerberin (ASFINAG vertreten durch die ASFINAG Baumanagement GmbH) hat als zur Wahrnehmung der öffentlichen Interessen im Sinne des 17 (2) ForstG idgf Zuständige die Antragsunterlagen gem. 19 (2) ForstG idgf (Einreichprojekt 2008, Änderung aufgrund des Verbesserungsauftrags der UVP-Behörde vom , Rodungsantrag samt Beilagen (Einlagen ), Rodungspläne (Einlagen ) und Maßnahmenpläne (Einlagen ) vorgelegt, die als Grundlage für die Befunderstellung herangezogen wurden. Der Rodungsantrag wurde für die in Kap. 4.1 in Tabellenform aufgelisteten Grundflächen eingebracht. Antragsunterlagen Die Antragsunterlagen enthalten folgende Teile: 1. Rodungsantrag - Bericht: Technischer Bericht mit Angaben zu Rodungsflächen und Ersatzmaßnahmen sowie einer Begründung des Rodungszwecks (Einlage 7.2.1) 2. Detaillagepläne der Rodungsflächen: Lagepläne im M 1 : auf Kataster- und Orthophotobasis (Einlagen ) 3. Auflistung der betroffenen Grundstücke und Grundeigentümer: Zusammenstellung der Rodungsflächen, Angabe der Rodungsflächen je Grundstück (bezogen auf den aktuellen Katasterstand), Einlagezahl, Grundstücksnummer, Katastralgemeinde und Eigentümer (Einlage 7.2.2) 4. Grundbuchsauszüge Rodungsflächen: Abfragedatum April - September 2008 (Einlage 7.2.3) 5. Anrainerverzeichnis: Auflistung der Anrainer (Einlage 7.2.4) 6. Maßnahmenpläne: Planliche Darstellung der vorgeschlagenen Ersatzmaßnahmen (Einlagen ) DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 11 von 144

14 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Beantragte Rodeflächen In den Tabellen auf den folgenden Seiten sind die einzelnen Rodeflächen (im m 2 ) für die 9 betroffenen Katastralgemeinden des Untersuchungsgebietes aufgelistet. Katastralgemeinde dauernde Rodung befristete Rodung m² m² Riegersdorf Großwilfersdorf Lindegg Altenmarkt Speltenbach Fürstenfeld Deutsch Kaltenbrunn Rudersdorf Dobersdorf Gesamtsumme Abb. 4-1 Rodeflächen nach Katastralgemeinden Die Summe der eingereichten Dauernden Rodungen im Rahmen des ggst. UVP-Verfahrens beträgt m 2, jene der befristeten Rodungen m 2, insgesamt m 2. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 12 von 144

15 4.1.1 KG Riegersdorf KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Riegersdorf Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf Straße 2703 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1983 Straße 172 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1983 Straße 38 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1983 Straße 135 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1983 Straße 89 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf Straße 1075 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf Straße Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf 640 WLD /8 37 Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf 537 WLD Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD 951 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 13 von 144

16 Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Kogler Riegersdorf Großhartmannsdorf 640 WLD Erwin Maier Riegersdorf 22, Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1348 WLD Erwin Maier Riegersdorf 22, Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1348 WLD Erwin Maier Riegersdorf 22, Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1348 WLD Erwin Maier Riegersdorf 22, Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1348 WLD Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf 1600 WLD Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf 1600 WLD Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf 1600 WLD Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf LN Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf LN Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf 1600 WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 1601 WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 1601 WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 1601 WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 1601 WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD 190 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 14 von 144

17 Erwin Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 1514 WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 1514 WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 787 LN WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 787 LN WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 787 LN WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 1514 WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 1514 WLD Anton Ohner Riegersdorf Großhartmannsdorf 1514 WLD Peter Dipl.Ing. Dampfhofer Radingerstraße 7/1/13 Wien 1020 Wien 1295 WLD Peter Dipl.Ing. Dampfhofer Radingerstraße 7/1/13 Wien 1020 Wien 1295 WLD Peter Dipl.Ing. Dampfhofer Radingerstraße 7/1/13 Wien 1020 Wien 2600 WLD Peter Dipl.Ing. Dampfhofer Radingerstraße 7/1/13 Wien 1020 Wien 2600 WLD Waltraud Burger Gschmaier Groß Steinbach LN WLD Waltraud Burger Gschmaier Groß Steinbach LN WLD /1 10 Waltraud Burger Gschmaier Groß Steinbach 6068 LN WLD /1 10 Waltraud Burger Gschmaier Groß Steinbach 6068 LN WLD Waltraud Burger Gschmaier Groß Steinbach LN WLD Waltraud Burger Gschmaier Groß Steinbach LN WLD Franz Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 8621 WLD 387 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 15 von 144

18 Franz Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 8621 WLD Franz Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 8621 WLD Franz Papst Riegersdorf Großhartmannsdorf 8621 WLD Eduard Taucher Riegersdorf Großhartmannsdorf 938 WLD Peter Mild Riegersdorf Großhartmannsdorf 1097 LN WLD Peter Mild Riegersdorf Großhartmannsdorf 1097 LN WLD Peter Mild Riegersdorf Großhartmannsdorf 1633 LN WLD Peter Mild Riegersdorf Großhartmannsdorf 1633 LN WLD /2 230 Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz LN /2 230 Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz LN Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz 5063 WLD Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz 5063 WLD Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz 5063 WLD Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz 5063 WLD Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz 5063 WLD 12 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 16 von 144

19 Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) AB- Restflächen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz 5063 WLD /2 25 Franz Prem Oberrettenbach 55, Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf in Steiermark 140 WLD 4 855/2 25 Franz Prem Oberrettenbach 55, Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf in Steiermark 140 WLD /2 25 Franz Prem Oberrettenbach 55, Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf in Steiermark 140 WLD /1 25 Franz Prem Oberrettenbach 55, Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf in Steiermark WLD /1 25 Franz Prem Oberrettenbach 55, Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf in Steiermark WLD Hermann Hutterer Riegersdorf Großhartmannsdorf 1862 LN WLD Hermann Hutterer Riegersdorf Großhartmannsdorf 1862 LN WLD Hermann Hutterer Riegersdorf Großhartmannsdorf 1862 LN WLD Hermine Tauschmann Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1511 WLD Hermine Tauschmann Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1511 WLD Hermine Tauschmann Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1511 WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1741 WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1741 WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD 303 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 17 von 144

20 Franz Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 875 WLD Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 875 WLD Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 875 WLD /1 34 Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 6945 WLD 2 833/1 34 Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 6945 WLD /1 34 Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 6945 WLD Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 1792 WLD Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 1792 WLD /1 34 Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 6945 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD /2 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4844 WLD 421 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 18 von 144

21 845/1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD 8 845/1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD /1 80 Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4777 WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1990 WLD 3 860/2 23 Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 922 WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD 295 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 19 von 144

22 836/2 23 Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 5912 WLD /2 23 Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 5912 WLD /2 23 Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 5912 WLD /2 23 Christine Papst Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 5912 WLD Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus 8010 Graz 287 GEW Graz 287 GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW 573 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 20 von 144

23 Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus 8010 Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW 824 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 21 von 144

24 Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus 8010 Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW 61 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 22 von 144

25 Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Öffentliches Gut (Gewässer) Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus 8010 Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Graz LN WLD Straße GEW Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1509 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1509 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1509 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1509 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1509 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 9690 WLD /2 33 Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1917 LN 691 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 23 von 144

26 1948/2 33 Josef Rath Riegersdorf Großhartmannsdorf 1917 LN Cäcilia Pichelhofer Riegersdorf Großhartmannsdorf 863 WLD Cäcilia Pichelhofer Riegersdorf Großhartmannsdorf 755 WLD Cäcilia Pichelhofer Riegersdorf Großhartmannsdorf 755 WLD Cäcilia Pichelhofer Riegersdorf Großhartmannsdorf 4557 WLD Cäcilia Pichelhofer Riegersdorf Großhartmannsdorf 4557 WLD Cäcilia Pichelhofer Riegersdorf Großhartmannsdorf 4557 WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Helene Vögl Neudorf bei Ilz Ilz WLD Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD 258 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 24 von 144

27 Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Josef Maier Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1759 LN WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1759 LN WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1759 LN WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1759 LN WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1759 LN WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1759 LN WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1739 WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 1739 WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Franz Groß Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Eugen Teuschler Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Eugen Teuschler Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD 1518 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 25 von 144

28 Eugen Teuschler Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 415 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 415 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 415 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 415 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 415 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 4962 LN WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 4962 LN WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 4962 LN WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 4962 LN WLD Josef Gschanes Riegersdorf Großhartmannsdorf 1213 WLD Anton Eibel Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Anton Eibel Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Anton Eibel Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Anton Eibel Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Anton Eibel Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Anton Eibel Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Gemeinde Hainersdorf Großhartmannsdorf 4488 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD 290 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 26 von 144

29 Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Johann Astner Elsbethen 35 Hopfgarten 6361 Hopfgarten im Brixental 7953 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf 8429 WLD Hermann Dampfhofer Dr. Alfred Pacherweg 5/49 Hartberg 8230 Hartberg WLD Hermann Dampfhofer Dr. Alfred Pacherweg 5/49 Hartberg 8230 Hartberg WLD Hermann Dampfhofer Dr. Alfred Pacherweg 5/49 Hartberg 8230 Hartberg WLD 452 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 27 von 144

30 Hermann Dampfhofer Dr. Alfred Pacherweg 5/49 Hartberg 8230 Hartberg WLD Hermann Dampfhofer Dr. Alfred Pacherweg 5/49 Hartberg 8230 Hartberg WLD Hermann Dampfhofer Dr. Alfred Pacherweg 5/49 Hartberg 8230 Hartberg WLD Maria Maurer Riegersdorf Großhartmannsdorf 1220 LN WLD Maria Maurer Riegersdorf Großhartmannsdorf 1220 LN WLD Maria Maurer Riegersdorf Großhartmannsdorf 1220 LN WLD /2 8 Maria Mühlhauser Riegersdorf Großhartmannsdorf 247 WLD /2 8 Maria Mühlhauser Riegersdorf Großhartmannsdorf 247 WLD Maria Mühlhauser Riegersdorf Großhartmannsdorf 2030 LN WLD Maria Mühlhauser Riegersdorf Großhartmannsdorf 2030 LN WLD /1 8 Maria Mühlhauser Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD /1 8 Maria Mühlhauser Riegersdorf Großhartmannsdorf WLD Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße /2 257 Maria Donner Ilz Ilz 6079 WLD /2 257 Maria Donner Ilz Ilz 6079 WLD /2 257 Maria Donner Ilz Ilz 6079 WLD Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6310 WLD Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6310 WLD 200 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 28 von 144

31 Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6310 WLD Kajetan Simon Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 2686 WLD Kajetan Simon Hainersdorf Riegersdorf Großhartmannsdorf 2686 WLD Josef Gschanes Riegersdorf Großhartmannsdorf 111 Straße Josef Gschanes Riegersdorf Großhartmannsdorf 111 Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Land Steiermark (Landesstraßenverwaltung) Steiermärkische Landesregierung (Landesstraßenverwaltung) Fachabteilung IId Engelg Graz Straße Land Steiermark (Landesstraßenverwaltung) Steiermärkische Landesregierung (Landesstraßenverwaltung) Fachabteilung IId Engelg Graz Straße Karl Poller Riegersdorf Großhartmannsdorf LN Land Steiermark (Landesstraßenverwaltung) Steiermärkische Landesregierung (Landesstraßenverwaltung) Fachabteilung IId Engelg Graz Straße Land Steiermark (Landesstraßenverwaltung) Steiermärkische Landesregierung (Landesstraßenverwaltung) Fachabteilung IId Engelg Graz Straße 19 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 29 von 144

32 Land Steiermark (Landesstraßenverwaltung) Steiermärkische Landesregierung (Landesstraßenverwaltung) Fachabteilung IId Engelg Graz Straße Land Steiermark (Landesstraßenverwaltung) Steiermärkische Landesregierung (Landesstraßenverwaltung) Fachabteilung IId Engelg Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Helmut Neuhold Riegersdorf Großhartmannsdorf 875 WLD Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 1983 Straße 6 Gemeindeamt Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 3827 Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße Öffentliches Gut (Gewässer) Landeshauptmann von Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhaus 8010 Graz LN WLD GEW Straße Gemeinde Hainersdorf 6284 Großhartmannsdorf 4488 WLD Groß Franz Riegersdorf Hainersdorf 5119 WLD 348 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 30 von 144

33 836/1 16 Tauschmann Johann Riegersdorf Hainersdorf 4708 WLD Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung A) Amt der Steiermärkischen Landesregierung, LBD, Landhausgasse Graz Straße 636 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 31 von 144

34 4.1.2 KG Großwilfersdorf KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Großwilfersdorf Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Anna Tschandl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3830 WLD Anna Tschandl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3830 WLD Anna Tschandl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3830 WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3543 WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3543 WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3543 WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD 60 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 32 von 144

35 Helga Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Karl Dipl.-Ing. Strobl Goldegg. 31/ Wien 6859 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5755 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3320 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3320 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3320 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3320 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3320 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Christa Tulok Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3597 WLD 696 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 33 von 144

36 Christa Tulok Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3597 WLD Christa Tulok Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3597 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 165 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 1345 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 3759 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 3759 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 3759 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 3759 WLD Johann Tauschmann Riegersdorf Großhartmannsdorf 3759 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3546 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3546 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3546 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1511 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1511 WLD 596 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 34 von 144

37 Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1511 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1511 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 295 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6952 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6952 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6952 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6952 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6952 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2769 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2769 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2769 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2284 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2284 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2284 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3090 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3090 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3090 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3090 WLD Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD 576 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 35 von 144

38 Johann Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 270 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3622 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3622 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3622 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3622 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3622 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1133 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1133 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1133 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1133 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2194 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2194 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1536 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1536 WLD Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1536 WLD 57 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 36 von 144

39 Kurt Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1536 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2500 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3507 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3507 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3507 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3507 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3507 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 317 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 317 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 317 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 989 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 989 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 989 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD 224 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 37 von 144

40 Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5683 WLD Anton Delefant Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5683 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2277 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3651 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3651 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3651 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3651 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3651 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 302 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 302 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 302 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1194 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1194 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1194 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD /16 63 Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4840 WLD 259 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 38 von 144

41 3164/16 63 Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4840 WLD /16 63 Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4840 WLD /17 63 Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 362 WLD /17 63 Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 362 WLD /17 63 Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 362 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1367 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1367 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1367 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1367 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5291 WLD Herbert Eibel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5291 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2259 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3165 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3165 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3165 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3165 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3165 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 352 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 352 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 352 WLD 84 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 39 von 144

42 Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1183 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1183 WLD Tatjana Novosel Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1183 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3759 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3759 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3759 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3759 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3759 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 406 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 406 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 406 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1205 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1205 WLD Herbert Auer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1205 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 396 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3589 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3589 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3589 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1205 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1205 WLD 269 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 40 von 144

43 Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1205 WLD /1 591 Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 784 WLD /1 591 Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 784 WLD /1 591 Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 784 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3309 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3309 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3309 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3453 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3453 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 3453 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 7582 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 7582 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 899 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 899 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 899 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2428 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD 464 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 41 von 144

44 Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2780 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2780 WLD Hermann Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2780 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 460 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 460 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 460 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1187 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1187 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1190 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1190 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1190 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4891 WLD 297 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 42 von 144

45 Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4891 WLD Bernadette Sommer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4891 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 453 WLD /2 66 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 424 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD /11 66 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2409 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD /11 66 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2409 WLD /11 66 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2409 WLD /10 66 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 244 WLD /10 66 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 244 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2370 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2370 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2370 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 536 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 536 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 536 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 360 WLD 148 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 43 von 144

46 Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 360 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 360 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1079 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1079 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1079 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 504 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 504 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 504 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1259 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1259 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1259 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1180 WLD 306 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 44 von 144

47 Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1180 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1180 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5068 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5068 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5068 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1079 WLD Josef Zügner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 504 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 410 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1259 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1259 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1259 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1349 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1349 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1349 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4927 WLD Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4927 WLD 818 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 45 von 144

48 Johanna Grabner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4927 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2392 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD /19 60 Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5095 WLD /19 60 Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5095 WLD /19 60 Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5095 WLD /18 60 Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 352 WLD /18 60 Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 352 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1291 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1291 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1291 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1291 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5240 WLD Theresia Gleichweit Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5240 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1115 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1687 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9459 WLD 41 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 46 von 144

49 Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9459 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9459 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9459 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 7247 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 7247 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 7247 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 7247 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 845 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 845 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 845 WLD Franz Zehner Großwilfersdorf Großwilfersdorf 845 WLD Ferdinand Groß Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2385 WLD Ferdinand Groß Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2385 WLD Ferdinand Groß Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Ferdinand Groß Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Ferdinand Groß Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Ferdinand Groß Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Christine Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9723 WLD Christine Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9723 WLD Christine Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9723 WLD 578 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 47 von 144

50 Christine Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 9723 WLD Elisabeth Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Edeltraud Fritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Emma Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Erich Hirt Radersdorf Ilz WLD Erich Hirt Radersdorf Ilz WLD Erich Hirt Radersdorf Ilz WLD 898 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 48 von 144

51 Erich Hirt Radersdorf Ilz WLD Johann Orthof Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Orthof Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Orthof Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Orthof Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Theresia Frey Ortliebgasse 23/4/17 Wien 1170 Wien WLD Theresia Frey Ortliebgasse 23/4/17 Wien 1170 Wien WLD Theresia Frey Ortliebgasse 23/4/17 Wien 1170 Wien WLD Theresia Frey Ortliebgasse 23/4/17 Wien 1170 Wien WLD Theresia Frey Ortliebgasse 23/4/17 Wien 1170 Wien WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1360 WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1360 WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1360 WLD Anneliese Schnalzer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1360 WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD 381 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 49 von 144

52 Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Christine Wünscher Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helmut Dipl.-Ing. Jaritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helmut Dipl.-Ing. Jaritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helmut Dipl.-Ing. Jaritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Helmut Dipl.-Ing. Jaritz Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1744 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1744 WLD 614 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 50 von 144

53 Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1744 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1744 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5381 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5381 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5381 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5381 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5381 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5251 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5251 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5251 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5251 WLD Josef Wachmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5251 WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD Hans Kniendl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD 63 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 51 von 144

54 3164/6 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 331 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD /4 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6590 WLD /4 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6590 WLD /4 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6590 WLD /4 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 6590 WLD /7 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5104 WLD /7 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5104 WLD /7 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5104 WLD /5 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 221 WLD /5 46 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 221 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD 592 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 52 von 144

55 Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1762 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1496 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1762 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1762 WLD Karl Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1762 WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1399 WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1399 WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1399 WLD Margarete Pfeiffer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1399 WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD 217 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 53 von 144

56 Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Elisabeth Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Anton Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Gölles Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1370 WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1370 WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1370 WLD Anton Buchberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1370 WLD Josef Mag. Dringel Vogelweiderstraße 21 Graz 8010 Graz 2122 WLD Josef Mag. Dringel Vogelweiderstraße 21 Graz 8010 Graz 7762 WLD Josef Mag. Dringel Vogelweiderstraße 21 Graz 8010 Graz 7762 WLD Josef Mag. Dringel Vogelweiderstraße 21 Graz 8010 Graz 7762 WLD Josef Mag. Dringel Vogelweiderstraße 21 Graz 8010 Graz 7762 WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 134 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 54 von 144

57 Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf 1575 WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf 1575 WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf 1575 WLD Alfred Freiberger Großwilfersdorf 11a 8263 Großwilfersdorf 1575 WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1396 WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1396 WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1396 WLD Wilhelm Anton Nagl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1396 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4865 WLD 203 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 55 von 144

58 3164/ Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4865 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4865 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2386 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2386 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 2386 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 420 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 420 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 248 WLD / Guta Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 248 WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD Johann Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1690 WLD /9 335 Kurt Freiberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 414 WLD /8 335 Kurt Freiberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4873 WLD /8 335 Kurt Freiberger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4873 WLD 677 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 56 von 144

59 3164/ Anna Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5033 WLD / Anna Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5033 WLD / Anna Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 268 WLD / Anna Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 268 WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1601 WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1601 WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1601 WLD Johann Archan Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1601 WLD Elfriede Gruber Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elfriede Gruber Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elfriede Gruber Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Elfriede Gruber Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD /2 380 Heinz Jörg Zügner Großwilfersdorf 141a 8263 Großwilfersdorf 188 WLD /3 380 Heinz Jörg Zügner Großwilfersdorf 141a 8263 Großwilfersdorf 5961 WLD /3 380 Heinz Jörg Zügner Großwilfersdorf 141a 8263 Großwilfersdorf 5961 WLD Evelyn Ritter Großwilfersdorf Großwilfersdorf 773 WLD 94 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 57 von 144

60 Evelyn Ritter Großwilfersdorf Großwilfersdorf 773 WLD Evelyn Ritter Großwilfersdorf Großwilfersdorf 773 WLD Evelyn Ritter Großwilfersdorf Großwilfersdorf 773 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 777 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 777 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 777 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 777 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1298 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1298 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1298 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1298 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1500 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1500 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1500 WLD Johann Baumgartner Puchegg Vorau 1500 WLD Erich Tuider Großwilfersdorf Großwilfersdorf 946 WLD Erich Tuider Großwilfersdorf Großwilfersdorf 946 WLD Erich Tuider Großwilfersdorf Großwilfersdorf 946 WLD Erich Tuider Großwilfersdorf Großwilfersdorf 946 WLD Ferdinand Egger Ziegenberg Ilz 878 WLD 102 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 58 von 144

61 Ferdinand Egger Ziegenberg Ilz 878 WLD Ferdinand Egger Ziegenberg Ilz 878 WLD Ferdinand Egger Ziegenberg Ilz 878 WLD Monika Ertl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Monika Ertl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Monika Ertl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Monika Ertl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 838 WLD Ingeborg Pock Großwilfersdorf Großwilfersdorf 921 WLD Ingeborg Pock Großwilfersdorf Großwilfersdorf 921 WLD Ingeborg Pock Großwilfersdorf Großwilfersdorf 921 WLD Ingeborg Pock Großwilfersdorf Großwilfersdorf 921 WLD Franz Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 975 WLD Franz Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 975 WLD Franz Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 975 WLD Franz Kremshofer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 975 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 734 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 734 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 734 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 734 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD 398 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 59 von 144

62 Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD Karl Papst Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1547 WLD / / / / / / / / / / / / / /71 82 Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 7600 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 2835 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 725 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 2105 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 186 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 958 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 1090 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 275 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 7022 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 5291 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 4871 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 130 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 260 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 314 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 771 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 93 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 60 von 144

63 3164/ / / /71 82 Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Eigentümer der EZ 10 KG Großwilfersdorf und Miteigentümer Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 97 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 13 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD 2 Alfred Freiberger, Großwilfersd. 11a 8263 Großwilfersdorf WLD Helmut Kogler Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1683 WLD Helmut Kogler Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1683 WLD Helmut Kogler Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1683 WLD Helmut Kogler Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1683 WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1644 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1428 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1428 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1428 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1428 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Iris Fritz Radersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD 219 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 61 von 144

64 Johann Maurer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Johann Maurer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Johann Maurer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Johann Maurer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1565 WLD Erika Mayer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1406 WLD Erika Mayer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1406 WLD Erika Mayer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1406 WLD Erika Mayer Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1406 WLD Karl Kaufmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Karl Kaufmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Karl Kaufmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Karl Kaufmann Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1475 WLD Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5755 WLD Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Theresia Artauf Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1421 WLD Engelbert Gollinger Großwilfersdorf Großwilfersdorf 5560 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1500 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1500 WLD 669 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 62 von 144

65 Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1500 WLD Anton Moser Großwilfersdorf Großwilfersdorf 1500 WLD Eleonora Heinrich Herrnberg 53, Großwilfersdorf 8263 Großwilfersdorf 4820 WLD Eleonora Heinrich Herrnberg 53, Großwilfersdorf 8263 Großwilfersdorf 4820 WLD Heidi Wilfinger Neudauberg Neudau 4999 WLD Heidi Wilfinger Neudauberg Neudau 4999 WLD Alfred Glaser Radersdorf Großwilfersdorf WLD Alfred Glaser Radersdorf Großwilfersdorf WLD Alfred Glaser Radersdorf Großwilfersdorf WLD Christian Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4974 WLD Christian Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4974 WLD Christian Heinrich Großwilfersdorf Großwilfersdorf 4974 WLD 248 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 63 von 144

66 4.1.3 KG Lindegg KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Lindegg Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Helga Maria Angerbauer Lindegg Bad Blumau WLD Helga Maria Angerbauer Lindegg Bad Blumau WLD Helga Maria Angerbauer Lindegg Bad Blumau WLD Hermine Papst Reigersberg Ilz WLD Hermine Papst Reigersberg Ilz WLD Hermine Papst Reigersberg Ilz WLD Hermine Papst Reigersberg Ilz WLD / / / / / / Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Gemeindeamt Blumau in Steiermark 8283 Bad Blumau 3610 Straße 155 Gemeindeamt Blumau in Steiermark 8283 Bad Blumau 3610 Straße 429 Gemeindeamt Blumau in Steiermark 8283 Bad Blumau 3610 Straße 316 Gemeindeamt Blumau in Steiermark 8283 Bad Blumau 3610 Straße 220 Gemeindeamt Blumau in Steiermark 8283 Bad Blumau 3610 Straße 62 Gemeindeamt Blumau in Steiermark 8283 Bad Blumau 3610 Straße 61 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 64 von 144

67 555 4 Franz Jeitler Blumau in Steiermark Lindegg Bad Blumau WLD Franz Jeitler Blumau in Steiermark Lindegg Bad Blumau WLD Franz Jeitler Blumau in Steiermark Lindegg Bad Blumau WLD Franz Jeitler Blumau in Steiermark Lindegg Bad Blumau WLD Reinhard Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Reinhard Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Reinhard Simon Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Siegfried Salmhofer Jobst Bad Blumau WLD Franz Hirt Maierhofen Großwilfersdorf WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Franz Kohl Großwilfersdorf Großwilfersdorf WLD Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD 332 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 65 von 144

68 Alfred Dr. Kollaritsch Marktplatz 11/58 Feldkirch 6800 Feldkirch WLD /1 162 Franz Gutmann Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Ludwig Fabian Großsteinbach Groß Steinbach WLD Franz Seidl Jobst Bad Blumau 4244 WLD Christa Kobald Hohenbrugg Fehring 1852 WLD Christa Kobald Hohenbrugg Fehring 1852 WLD Herbert Brunner Blumau Bad Blumau 3402 WLD Herbert Brunner Blumau Bad Blumau 3402 WLD Herbert Brunner Blumau Bad Blumau 5111 LN WLD Herbert Brunner Blumau Bad Blumau 5111 LN WLD Herbert Brunner Blumau Bad Blumau 5111 LN WLD Herbert Brunner Blumau Bad Blumau 5111 LN WLD Anneliese Fürntratt Ledergasse Fürstenfeld 2896 LN Anneliese Fürntratt Ledergasse Fürstenfeld 2896 LN Christian Wünscher Altenmarkt Fürstenfeld 2611 WLD Christian Wünscher Altenmarkt Fürstenfeld 2611 WLD Christian Wünscher Altenmarkt Fürstenfeld 1349 WLD Christian Wünscher Altenmarkt Fürstenfeld 1349 WLD Christian Artauf Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1611 WLD Christian Artauf Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1611 WLD 22 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 66 von 144

69 Doris Hofer Blumau Bad Blumau WLD Doris Hofer Blumau Bad Blumau WLD Christian Artauf Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2694 WLD 677 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 67 von 144

70 4.1.4 KG Altenmarkt KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Altenmarkt Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Johanna König Welsdorfweg 38 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 5036 WLD Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD 605 Altenmarkt 8280 Fürstenfeld 1353 WLD 48 Altenmarkt 8280 Fürstenfeld 1353 WLD 388 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 68 von 144

71 Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Altenmarkt 8280 Fürstenfeld 1353 WLD 173 Altenmarkt 8280 Fürstenfeld 1353 WLD 35 Altenmarkt 8280 Fürstenfeld 1353 WLD 148 Altenmarkt 8280 Fürstenfeld 1353 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 2978 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 3102 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 3102 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 3102 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 3102 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 3102 WLD Josef Schaffer Altenmarkt Fürstenfeld 3102 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christa Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 2724 WLD Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 1908 WLD Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 4465 WLD 249 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 69 von 144

72 Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 4465 WLD Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 4465 WLD Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 4465 WLD Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 4465 WLD Christine Schweighofer Hohenbrugg Bad Waltersdorf 4465 WLD Gertrud Prasch Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1706 WLD Gertrud Prasch Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1706 WLD Gertrud Prasch Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1706 WLD Gertrud Prasch Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1706 WLD Gertrud Prasch Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1706 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 2648 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 6806 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 1681 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 1681 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 514 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 514 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 9549 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 9549 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 9549 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 1681 WLD 45 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 70 von 144

73 Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 1681 WLD Martina Gschiel Altenmarkt Fürstenfeld 1681 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 3160 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 3160 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 450 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 450 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 3160 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 3160 WLD Alfred Gölles Altenmarkt Fürstenfeld 3160 WLD Ferdinand Strobl Ferdinand Strobl Ferdinand Strobl Ferdinand Strobl Schaanerstraße 78, Vaduz, Liechtenstein Schaanerstraße 78, Vaduz, Liechtenstein Schaanerstraße 78, Vaduz, Liechtenstein Schaanerstraße 78, Vaduz, Liechtenstein WLD WLD WLD WLD Walter Mittendrein Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4512 WLD Walter Mittendrein Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4512 WLD Walter Mittendrein Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4512 WLD Gabriela Pieber Altenmarkt Fürstenfeld 7571 WLD 110 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 71 von 144

74 Johann Pieber Altenmarkt Fürstenfeld WLD Johann Pieber Altenmarkt Fürstenfeld WLD Johann Pieber Altenmarkt Fürstenfeld WLD Johann Pieber Altenmarkt Fürstenfeld WLD Johann Pieber Altenmarkt Fürstenfeld WLD Johann Pieber Altenmarkt Fürstenfeld WLD Anton Moser Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1313 WLD Anton Moser Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1313 WLD Anton Moser Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1313 WLD Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Gemeindeamt Altenmarkt bei Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld SB Karin Sobe Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3531 WLD Karin Sobe Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3531 WLD Karin Sobe Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3531 WLD Josef Gutmann Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3226 WLD Josef Gutmann Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3226 WLD Josef Gutmann Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 861 WLD Josef Gutmann Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 861 WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld 4447 WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld 1795 WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld 2838 WLD 11 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 72 von 144

75 Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld 2838 WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Hans-Peter Urschler Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2327 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 5188 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 5188 WLD Karl Uhl Karl Uhl Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 3011 WLD Fürstenfeld 3011 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8989 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8989 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8989 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2589 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2589 WLD Franz Holler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2589 WLD /1 163 Heinz Weber Baumgasse Fürstenfeld 1104 WLD /1 163 Heinz Weber Baumgasse Fürstenfeld 1104 WLD /2 290 Heinz Weber Bachweg 22 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 3582 WLD /2 290 Heinz Weber Bachweg 22 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 3582 WLD 20 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 73 von 144

76 Josef Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 1714 WLD Josef Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 1714 WLD Josef Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 6018 WLD Josef Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 6018 WLD Josef Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 6018 WLD Josef Tauschmann Altenmarkt Fürstenfeld 6018 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 5528 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt Fürstenfeld 1557 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt Fürstenfeld 1557 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt Fürstenfeld 7459 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt Fürstenfeld 7459 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt Fürstenfeld 7459 WLD Rosemarie Bernhuber Altenmarkt Fürstenfeld 7459 WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld 1752 WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld 7503 WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld 7503 WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld 7503 WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD 1 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 74 von 144

77 Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Maria Rabel Altenmarkt Fürstenfeld LN WLD Eduard Trummer Altenmarkt Fürstenfeld 2029 WLD Eduard Trummer Altenmarkt Fürstenfeld 2029 WLD Eduard Trummer Altenmarkt Fürstenfeld 7624 WLD Eduard Trummer Altenmarkt Fürstenfeld 7624 WLD Eduard Trummer Altenmarkt Fürstenfeld 7624 WLD Eduard Trummer Altenmarkt Fürstenfeld 7624 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1538 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7933 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7933 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7933 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2555 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2555 WLD Karl Heinz Strobl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2555 WLD Josef Urschler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 211 WLD Josef Urschler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 9064 WLD Josef Urschler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 211 WLD Johann Friedrich Gotthard Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 230 WLD 130 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 75 von 144

78 Johann Friedrich Gotthard Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 230 WLD Anna Gotthard Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Anna Gotthard Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Margit Riegler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 267 WLD Margit Riegler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 267 WLD Margit Riegler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 9495 WLD Margit Riegler Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 9495 WLD Johann Riegler Talstr Fürstenfeld 8542 WLD Johann Riegler Talstr Fürstenfeld 264 WLD Johann Riegler Talstr Fürstenfeld 264 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2421 WLD < 0, Martina Posch Martina Posch Altenmarkt bei Fürstenfeld Stadtbergen 75 Altenmarkt bei Fürstenfeld Stadtbergen Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Herbert Posch Stadtbergen Fürstenfeld 211 WLD Herbert Posch Stadtbergen Fürstenfeld 211 WLD Herbert Posch Stadtbergen Fürstenfeld 211 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 6599 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 6599 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 6599 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 996 WLD 566 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 76 von 144

79 Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 996 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 996 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 5018 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 5018 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 5018 WLD Franz Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 996 WLD Johann Brantner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3410 WLD Johann Brantner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Anna Maria Brantner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3157 WLD Anna Maria Brantner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3157 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1373 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 286 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 286 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 9524 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 9524 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8380 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8380 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8380 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8380 WLD Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8380 WLD 46 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 77 von 144

80 Frieda Schrott Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 8380 WLD Franz Seidl Jobst Bad Blumau 3534 WLD Marianne Schmidt Hainersdorf Großhartmannsdorf 1299 WLD Marianne Schmidt Hainersdorf Großhartmannsdorf 478 WLD Marianne Schmidt Hainersdorf Großhartmannsdorf 478 WLD Marianne Schmidt Hainersdorf Großhartmannsdorf 9477 WLD Marianne Schmidt Hainersdorf Großhartmannsdorf 9477 WLD Marianne Schmidt Hainersdorf Großhartmannsdorf 9477 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 634 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 634 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 9837 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 9837 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 9837 WLD Christian Rabl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 547 WLD Christian Rabl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 547 WLD Christian Rabl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Christian Rabl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Christian Rabl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1572 WLD Christian Rabl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1572 WLD Herta Koller Altenmarkt bei Fürstenfeld 182/ Fürstenfeld 471 WLD 177 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 78 von 144

81 Herta Koller Altenmarkt bei Fürstenfeld 182/ Fürstenfeld 471 WLD Herta Koller Altenmarkt bei Fürstenfeld 182/ Fürstenfeld 8704 WLD Herta Koller Altenmarkt bei Fürstenfeld 182/ Fürstenfeld 8704 WLD Herta Koller Altenmarkt bei Fürstenfeld 182/ Fürstenfeld 8704 WLD Herta Koller Altenmarkt bei Fürstenfeld 182/ Fürstenfeld 8704 WLD Rudolf Sammer Altenmarkt Fürstenfeld 486 WLD Rudolf Sammer Altenmarkt Fürstenfeld 486 WLD Rudolf Sammer Altenmarkt Fürstenfeld WLD Rudolf Sammer Altenmarkt Fürstenfeld WLD Rudolf Sammer Altenmarkt Fürstenfeld WLD Walter Niederer Burgauerstr Fürstenfeld 9225 WLD Walter Niederer Burgauerstr Fürstenfeld 9225 WLD Walter Niederer Burgauerstr Fürstenfeld 9225 WLD Walter Niederer Burgauerstr Fürstenfeld 421 WLD Walter Niederer Burgauerstr Fürstenfeld 421 WLD Theresia Dr. Hamza Stadiong Wien 493 WLD Theresia Dr. Hamza Stadiong Wien 493 WLD Theresia Dr. Hamza Stadiong Wien 9873 WLD Theresia Dr. Hamza Stadiong Wien 9873 WLD Theresia Dr. Hamza Stadiong Wien 9873 WLD 141 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 79 von 144

82 Theresia Dr. Hamza Stadiong Wien 493 WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 579 WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4722 WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Josef Maier Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Christine Pickl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 665 WLD Christine Pickl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 665 WLD Christine Pickl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 665 WLD Christine Pickl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Christine Pickl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Christine Pickl Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 665 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 9380 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 719 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 719 WLD Christa Bliemel Altenmarkt 35, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 719 WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 766 WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 766 WLD 272 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 80 von 144

83 Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 766 WLD Heriberta Schwab Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 737 WLD Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4171 WLD Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4171 WLD Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4171 WLD Karl Pilch Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 1630 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld LN WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld LN WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld 5751 WLD Elfriede Koslowski Speltenbach Fürstenfeld LN WLD Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf LN WLD Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf LN WLD Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf LN WLD 31 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 81 von 144

84 Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf LN WLD Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf 9695 WLD Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf 9695 WLD Franz Janisch Lindenstraße 17,Biedermannsdorf 2362 Biedermannsdorf LN WLD Margit Groß Altenmarkt Fürstenfeld WLD Margit Groß Altenmarkt Fürstenfeld 1486 WLD Margit Groß Altenmarkt Fürstenfeld 1486 WLD Maria Hutterer Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 4100 WLD Josef Windisch Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld WLD Barbara Riegler Altenmarkt Fürstenfeld WLD Edith Heinrich Altenmarkt Fürstenfeld 7698 WLD Edith Heinrich Altenmarkt Fürstenfeld 7698 WLD Edith Heinrich Altenmarkt Fürstenfeld 7698 WLD Stefanie Schwarzenberger Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Franz Schweiger Wieskapellenweg 21/1/3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 3839 WLD Franz Schweiger Wieskapellenweg 21/1/3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 3839 WLD Franz Schweiger Wieskapellenweg 21/1/3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 3839 WLD Karl Rabel Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7996 WLD Karl Rabel Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7996 WLD Karl Rabel Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7996 WLD 1162 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 82 von 144

85 Karl Rabel Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 7996 WLD Karl Gutmeier Jobst Bad Blumau 1823 WLD Karl Gutmeier Jobst Bad Blumau 1823 WLD Karl Gutmeier Jobst Bad Blumau 1823 WLD Josef Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3247 WLD Josef Arbeiter Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 3247 WLD 692 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 83 von 144

86 4.1.5 KG Speltenbach KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Speltenbach Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Martin Hanfstingl Altenmarkt Fürstenfeld WLD Christine Prasch Christine Prasch Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 14 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Ferdinand Josef Schlager Altenmarkt Fürstenfeld WLD Ferdinand Josef Schlager Altenmarkt Fürstenfeld WLD Georg Guth Mozartstraße 1 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Georg Guth Mozartstraße 1 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Georg Guth Mozartstraße 1 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Helga Guth Mozartstraße 1 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Helga Guth Mozartstraße 1 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Maria Maier Hainersdorf Großhartmannsdorf WLD Maria Maier Hainersdorf Großhartmannsdorf WLD Maria Maier Hainersdorf Großhartmannsdorf LN WLD 289 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 84 von 144

87 Maria Maier Hainersdorf Großhartmannsdorf LN WLD Maria Maier Hainersdorf Großhartmannsdorf LN WLD Helga Guth Mozartstraße Fürstenfeld WLD Helga Guth Mozartstraße Fürstenfeld WLD Helga Guth Mozartstraße Fürstenfeld WLD Alois Trummer Burgauerstraße 2 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Alois Trummer Burgauerstraße 2 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Alois Trummer Burgauerstraße 2 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Alois Trummer Burgauerstraße 2 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Franz Uhl Franz Uhl Franz Uhl Franz Uhl Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Johannes Amtmann Angerstr Fürstenfeld WLD Johannes Amtmann Angerstr Fürstenfeld WLD Johannes Amtmann Angerstr Fürstenfeld WLD Johannes Amtmann Angerstr Fürstenfeld WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD 309 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 85 von 144

88 611 1 Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Erna Lang Burgau Burgau WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 172 LN Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld LN WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld LN WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld LN WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld LN WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 1248 WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 1248 WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 982 WLD Christa Flechl Bahnhofstr Fürstenfeld 982 WLD Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD 267 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 86 von 144

89 Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD Gerhard Dr. Buchinger Dietrichsteinpl. 5/II, Graz 8010 Graz WLD Erna Windisch Erna Windisch Erna Windisch Erna Windisch Erna Windisch Erna Windisch Erna Windisch Karl Uhl Karl Uhl Karl Uhl Karl Uhl Karl Uhl Karl Uhl Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 24 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 21 Gemeindeamt Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeindeamt Altenmarkt bei Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld 1022 GEW Fürstenfeld 9735 Straße 8 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 87 von 144

90 Öffentliches Gut (Straßen und Wege) Johanna Siener Johanna Siener Johanna Siener Johanna Siener Johanna Siener Johanna Siener Johanna Siener Gemeindeamt Altenmarkt bei Fürstenfeld Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 26 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 26 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 26 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 26 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 26 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 26 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 9735 Straße Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Fürstenfeld WLD Erich Ing. Kober Rittscheingreitweg 3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Erich Ing. Kober Rittscheingreitweg 3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Erich Ing. Kober Rittscheingreitweg 3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Erich Ing. Kober Rittscheingreitweg 3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Erich Ing. Kober Rittscheingreitweg 3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Erich Ing. Kober Rittscheingreitweg 3 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld WLD Hedwig Mild Hedwig Mild Hedwig Mild Hedwig Mild Hedwig Mild Hedwig Mild Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 544 WLD Fürstenfeld 544 WLD Fürstenfeld 544 WLD Fürstenfeld 544 WLD Fürstenfeld 834 LN Fürstenfeld 834 WLD 226 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 88 von 144

91 785 9 Hedwig Mild Hedwig Mild Hedwig Mild Hedwig Mild Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 9 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 834 WLD Fürstenfeld 834 WLD Fürstenfeld 1699 WLD Fürstenfeld 1699 WLD Thomas Zügner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 999 WLD Thomas Zügner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 999 WLD Thomas Zügner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 999 WLD Thomas Zügner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2272 WLD Thomas Zügner Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 2272 WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld 554 WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld 554 WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld 1097 WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld 1097 WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld WLD Franz Huber Baumgasse Fürstenfeld WLD Maria Thomaser Gürtelg Fürstenfeld 2406 Baufläche Maria Thomaser Gürtelg Fürstenfeld 2406 Baufläche 738 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 89 von 144

92 Maria Thomaser Gürtelg Fürstenfeld 2406 Baufläche Maria Thomaser Gürtelg Fürstenfeld 2406 Baufläche /2 12 Helene Bliemel 619/2 12 Helene Bliemel 619/3 12 Helene Bliemel 619/3 12 Helene Bliemel 619/3 12 Helene Bliemel Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 12 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 12 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 12 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 12 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 922 LN Fürstenfeld 922 LN Fürstenfeld 3233 WLD Fürstenfeld 3233 WLD Fürstenfeld 3233 WLD Karl Urschler Speltenbach Fürstenfeld 862 WLD Marianne Urschler Speltenbach Fürstenfeld 401 LN Marianne Urschler Speltenbach Fürstenfeld 401 LN Karl Urschler Speltenbach Fürstenfeld 1274 WLD Karl Urschler Speltenbach Fürstenfeld 1274 WLD Karl Urschler Speltenbach Fürstenfeld 1069 WLD Karl Urschler Speltenbach Fürstenfeld 1069 WLD /1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW 0 776/1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW /1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW /1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW /1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW /1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW 200 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 90 von 144

93 776/1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW /1 425 Johann Fabian Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld LN GEW / /36 4 Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld 212 LN Fürstenfeld 212 LN Fürstenfeld 377 WLD Fürstenfeld 377 WLD Fürstenfeld 377 WLD Fürstenfeld 3594 WLD Fürstenfeld 3594 WLD Vanessa mj Ornig Mühlbreitenstraße 59d Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 481 LN Christine Gruber Bechardgasse 16/6 Wien 1030 Wien 9022 LN WLD Baufläche Christine Gruber Bechardgasse 16/6 Wien 1030 Wien 9022 LN WLD Baufläche Detlef Egger Harter Straße 60/7 Graz 8053 Graz-Neuhart 1912 WLD /2 176 Hannelore Titz Altenmarkt bei Fürstenfeld Fürstenfeld WLD Alfred Mits Gürtelg Fürstenfeld 6827 LN WLD Thomas Matzl Stadtbergen Fürstenfeld LN WLD 5 189/ Elfriede Koslowski Elfriede Koslowski Elfriede Koslowski Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 25 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 25 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 1666 WLD Fürstenfeld 2121 WLD Fürstenfeld 2121 WLD Gertrud Martens Grazerplatz 2 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld LN WLD 1912 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 91 von 144

94 Gertrud Martens Grazerplatz 2 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld LN WLD Maria Artauf Maria Artauf Maria Artauf Maria Artauf Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 16 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 16 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach 16 Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 2553 WLD Fürstenfeld 2553 WLD Fürstenfeld 1269 WLD Fürstenfeld 1269 WLD Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche Wolf-Dieter Dipl.Ing. Meier Inzersdorferstraße Wien 6535 LN WLD Baufläche / Karl Jürgen Trinkl Messendorferstraße Graz-Liebenau 1246 WLD Baufläche / Karl Jürgen Trinkl Messendorferstraße Graz-Liebenau 1260 WLD Baufläche 4 189/ Kata Wisniewski Bahnhofgürtel 16, Graz 8020 Graz 1164 WLD Baufläche / Karl Uhl Altenmarkt bei Fürstenfeld Speltenbach Fürstenfeld 1060 WLD Elfriede Wachtler Altenmarkt Fürstenfeld 5173 LN / Sieglinde Scheucher Hauptstr Fürstenfeld 3103 LN / Andrea Maier-Buchegger Loipersdorferstr. 12 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 1448 WLD 112 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 92 von 144

95 Margarete Scheibelhofer Großsteinbach Großhartmannsdorf Großhartmannsdorf LN WLD < 0,5 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 93 von 144

96 4.1.6 KG Fürstenfeld KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Fürstenfeld Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² 1627/3 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld LN /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD / Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1220 Sonstige /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /1 364 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld 1857 WLD /2 198 Helmut Lederer Kusmanekstraße 15 Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 3046 LN /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD 1864 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 94 von 144

97 1606/2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /1 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD /2 363 Stadtgemeinde Fürstenfeld Augustinerpl Fürstenfeld WLD ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) 10. Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn 490 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 95 von 144

98 ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) ÖBB-Infrastruktur Bau Aktiengesellschaft (FN 71396w) 10. Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn Oktober-Str. 20, Villach 9500 Villach Bahn / Öffentliches Gut (Gewässer) 1743/ Öffentliches Gut (Gewässer) 1743/ Öffentliches Gut (Gewässer) Landeshauptmann von Steiermark (Verwaltung des öffentlichen Wassergutes) Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung IIIa Wartingerg. 43/II Landeshauptmann von Steiermark (Verwaltung des öffentlichen Wassergutes) Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung IIIa Wartingerg. 43/II Landeshauptmann von Steiermark (Verwaltung des öffentlichen Wassergutes) Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung IIIa Wartingerg. 43/II 8010 Graz LN GEW Graz LN GEW Graz LN GEW 314 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 96 von 144

99 4.1.7 KG Deutsch - Kaltenbrunn KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Deutsch-Kaltenbrunn Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Alfred Weiland Hinterg. 13, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1991 WLD Alfred Weiland Hinterg. 13, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1991 WLD Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 4922 WLD Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 4922 WLD Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 4922 WLD Republik Österreich (Bundeswasserbauverwaltung) - Öffentliches Wassergut Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1 Eisenstadt LN GEW Republik Österreich (Bundeswasserbauverwaltung) - Öffentliches Wassergut Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1 Eisenstadt LN GEW Republik Österreich (Bundeswasserbauverwaltung) - Öffentliches Wassergut Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1 Eisenstadt LN GEW / Republik Österreich (Bundeswasserbauverwaltung) - Öffentliches Wassergut Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1, Eisenstadt LN GEW 924 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 97 von 144

100 1550/ Republik Österreich (Bundeswasserbauverwaltung) - Öffentliches Wassergut Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1, Eisenstadt LN GEW / Republik Österreich (Bundeswasserbauverwaltung) - Öffentliches Wassergut Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1, Eisenstadt LN GEW 854 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 98 von 144

101 4.1.8 KG Rudersdorf KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Rudersdorf Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Herbert Unger Hauptstr. 7, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 933 LN Karl-Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 6352 LN Karl-Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 6352 LN Dr. Charlotte Heidrich* Borbeck Schlossstraße 200 D-43 Essen 11, BRD LN Karl-Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 6352 LN Ilse Mag. Marth Deutsch Kaltenbrunn Deutsch-Kaltenbrunn 6257 LN Josef Reichl Hinterg. 3, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 5066 LN Josef Reichl Hinterg. 3, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3654 LN Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1096 LN Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1096 LN Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 898 LN Johann Braun Hinterg. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 898 LN Oswald König Hauptstr. 25, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 512 LN 245 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 99 von 144

102 Oswald König Hauptstr. 25, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 512 LN Oswald König Hauptstr. 25, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2410 LN Oswald König Hauptstr. 25, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2410 LN Friedrich Kogelmann Hinterg. 12, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 5579 WLD Friedrich Kogelmann Hinterg. 12, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 5579 WLD Franz Guttmann Hinterg. 30, Rudersdorf 7571 Rudersdorf WLD Karl Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1209 LN Karl Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1209 LN Karl Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf LN Rudolf Holler Marbachstr. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 8182 WLD Rudolf Holler Marbachstr. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 8182 WLD Gertrude Meitz Bernhardg. 8a/2, Mödling 2340 Mödling 4324 WLD Gertrude Meitz Bernhardg. 8a/2, Mödling 2340 Mödling 4324 WLD Gertrude Meitz Bernhardg. 8a/2, Mödling 2340 Mödling 1851 WLD Gertrude Meitz Bernhardg. 8a/2, Mödling 2340 Mödling 1851 WLD /2 834 Karl Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf LN GEW /2 834 Karl Heinz Winter Hinterg. 32, Rudersdorf 7571 Rudersdorf LN GEW Gerd König Hauptstr. 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 5875 LN WLD Gerd König Hauptstr. 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 5875 LN WLD Günter Bauer Hinterg. 25, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2869 WLD 2869 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 100 von 144

103 Franz Peter Ing. Reichl Hauptstr. 20, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 9615 LN WLD Günter Gmell Hinterg. 27, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 4504 LN Günter Gmell Hinterg. 27, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 4504 LN Michael Sattler Hauptstr. 42, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 6634 WLD Michael Sattler Hauptstr. 42, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 6634 WLD Wilhelm Bauer Siedlung 3, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 9679 LN WLD Wilhelm Bauer Siedlung 3, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 9679 LN WLD Reinhard Franz Steiner Hans Tinhofstr. 3/1/5, Eisenstadt 7000 Eisenstadt 5164 WLD /1 317 Karl-Heinz König Ahornweg 6, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 7128 WLD Josef Kainz Kapellenweg 5, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3188 WLD /2 709 Astrid Steininger Schönaug. 79, Graz 8010 Graz 1324 LN Gottfried Freismuth Hinterg. 26, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2763 WLD Gottfried Freismuth Hinterg. 26, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2763 WLD Reinhard Dipl.-Ing. Winter Ahornweg 13, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2828 WLD Reinhard Dipl.-Ing. Winter Ahornweg 13, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2828 WLD Franz Gröller Bergkammweg 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2663 LN Franz Gröller Bergkammweg 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2701 LN Franz Gröller Bergkammweg 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1430 LN Heribert Radl Bergkammweg 4, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1504 LN Heribert Radl Bergkammweg 4, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1024 LN 59 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 101 von 144

104 Ludwig Kracher Simon Gruber-Weg 4, Eisenstadt 7000 Eisenstadt 1863 LN WLD Ludwig Kracher Simon Gruber-Weg 4, Eisenstadt 7000 Eisenstadt 4275 WLD Ludwig Kracher Simon Gruber-Weg 4, Eisenstadt 7000 Eisenstadt 4275 WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 915 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 915 LN WLD Rudolf Schnecker Marbachstr. 16, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2096 LN Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1367 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1367 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 990 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1920 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1920 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1920 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 781 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 781 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 781 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2902 WLD Maria geb. Freißmuth Weinhofer Hauptstr. 22, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 8158 WLD Alfred Weiland Hinterg. 13, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3659 WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1519 LN WLD Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1519 LN WLD 101 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 102 von 144

105 Gerald Freismuth Marbachstr. 8, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1519 LN WLD Wilhelmine geb. Holler Krenn Limbach im Burgenland Kukmirn 985 LN Wilhelm Piller Bergkammweg 14, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1014 LN Maria geb. Braun Schermann Limbach im Burgenland Kukmirn 1048 LN Maria geb. Braun Schermann Limbach im Burgenland Kukmirn 1048 LN Friedrich Karner Hinterg. 10, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3812 LN Friedrich Karner Hinterg. 10, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 357 LN Franz Fuchs Marbachstr. 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1710 LN WLD Franz Fuchs Marbachstr. 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1710 LN WLD Franz Fuchs Marbachstr. 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1710 LN WLD Franz Bauer Hinterg. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3914 WLD Herbert Geiwitsch Bergsteigg. 7/2/2/10, Wien 1170 Wien 2811 WLD Theresia geb. Seinitz Schabhütl Deutsch Kaltenbrunn Deutsch-Kaltenbrunn 932 LN Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 3394 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2210 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2375 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2375 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2375 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 4468 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 4468 WLD 4302 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 103 von 144

106 Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2278 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2278 WLD Elfriede Kogelmann Bahnhofstr. 26, Judendorf 8111 Judendorf-Straßenengel 5368 WLD Andrea Sifkovits Blumengasse 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2857 WLD Republik Österreich (Land- und Forstwirtschaftsverwaltung - Wasserbau) Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1 Eisenstadt GEW Republik Österreich (Land- und Forstwirtschaftsverwaltung - Wasserbau) Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1 Eisenstadt GEW Republik Österreich (Land- und Forstwirtschaftsverwaltung - Wasserbau) Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt XIII/3, Freiheitspl. 1 Eisenstadt GEW Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Rudersdorf Rudersdorf 5267 GEW Öffentliches Gut Öffentlicher Verkehrsweg 7149 Straße Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Rudersdorf Rudersdorf 5267 GEW 66 Rudersdorf Rudersdorf 5267 GEW 754 Rudersdorf Rudersdorf 5267 GEW 71 Rudersdorf Rudersdorf 2113 GEW 91 Rudersdorf Rudersdorf 2113 GEW Öffentliches Gut Öffentlicher Verkehrsweg 3835 Straße Gemeinde Rudersdorf - Öffentliches Gut Rudersdorf Rudersdorf 5267 GEW Roswitha Sifkovits Antoniusplatz Rudersdorf 57 WLD Romi Andrea Wilfinger Sattlerstr Rudersdorf 1458 WLD 292 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 104 von 144

107 Franz Tamandl Hinterg Rudersdorf 2097 WLD Romi Andrea Wilfinger Sattlerstr Rudersdorf 1458 WLD Adolf Waldemar Kogelmann Rudersdorf Rudersdorf 2210 WLD Astrid Fritz Josef Lentsch Str. 6/1/ Eisenstadt 2213 WLD 3 * Grundeigentümer im Rodungsantrag falsch, wurde durch den Gutachter korrigiert. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 105 von 144

108 4.1.9 KG Dobersdorf KG-Nr Rodungsverzeichnis KG Dobersdorf Summe Grundstücksnummer EZ EIGENTÜMER Name EIGENTÜMER Adresse 1 EIGENTÜMER Adresse 2 Gesamtgröße des Grundst. Nutzung Dauernde Rodung Befristete Rodung m² m² m² Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Öffentliches Gut Öffentliche Wege und Plätze 4452 Straßenanlage Oswin Deutsch Richtergasse 25, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 1539 LN WLD Oswin Deutsch Richtergasse 25, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 1539 LN WLD Franz Unger Anneng. 30, Fehring 8350 Fehring 4862 WLD Franz Unger Anneng. 30, Fehring 8350 Fehring 4862 WLD 483 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 106 von 144

109 Franz Unger Anneng. 30, Fehring 8350 Fehring 4862 WLD Bettina geb. Fuchs Sommer Marbachstr. 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1728 LN WLD Bettina geb. Fuchs Sommer Marbachstr. 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1728 LN WLD Bettina geb. Fuchs Sommer Marbachstr. 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1728 LN WLD Bettina geb. Fuchs Sommer Marbachstr. 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 1728 LN WLD Karl Mayer Sportgasse 106, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3250 WLD Karl Mayer Sportgasse 106, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3250 WLD Karl Mayer Sportgasse 106, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3250 WLD Karl Mayer Sportgasse 106, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3250 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2802 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2802 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2802 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2802 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2802 WLD Eric Rudolph Sambold Eric Rudolph Sambold Eric Rudolph Sambold USA 898 Constitution Dr. Foster City CA USA USA 898 Constitution Dr. Foster City CA USA USA 898 Constitution Dr. Foster City CA USA WLD WLD WLD Felix Handler Burgau Burgau 2860 WLD Felix Handler Burgau Burgau 2860 WLD Felix Handler Burgau Burgau 2860 WLD 197 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 107 von 144

110 Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2907 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2907 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2907 WLD Emma geb. Schulter Bauer Reichenweg 2, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2907 WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2852 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2852 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2852 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2852 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2852 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3194 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3194 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3194 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3194 LN WLD Ella Schabhüttl Hauptstr. 31, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 3194 LN WLD Elisabeth geb. Unger Neuhold Dobersdorf Dobersdorf 3047 WLD Elisabeth geb. Unger Neuhold Dobersdorf Dobersdorf 3047 WLD Elisabeth geb. Unger Neuhold Dobersdorf Dobersdorf 3047 WLD Elisabeth geb. Unger Neuhold Dobersdorf Dobersdorf 3047 WLD Helmut Gartner Helmut Gartner Dr. Richard Wlasak Str. 42, Fürstenfeld Dr. Richard Wlasak Str. 42, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 1593 LN WLD Fürstenfeld 1593 LN WLD 292 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 108 von 144

111 Helmut Gartner Helmut Gartner Dr. Richard Wlasak Str. 42, Fürstenfeld Dr. Richard Wlasak Str. 42, Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld 1593 LN WLD Fürstenfeld 1593 LN WLD Walter Weinhofer Dorfstraße 114, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 2951 LN WLD Walter Weinhofer Dorfstraße 114, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 2951 LN WLD Birgit Leitgeb Lafnitzweg 65, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3199 LN WLD Birgit Leitgeb Lafnitzweg 65, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3199 LN WLD Birgit Leitgeb Lafnitzweg 65, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3199 LN WLD Karl Mayer Sportgasse 106, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 4351 WLD /2 534 Karin Dr. Kolossa Königsdorf Königsdorf 3380 LN WLD Emma geb. Schulter Schulter Richtergasse 24, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3176 LN WLD Emma geb. Schulter Schulter Richtergasse 24, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3176 LN WLD Emma geb. Schulter Schulter Richtergasse 24, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3176 LN WLD Christian Leitgeb Königsdorf Königsdorf 5942 LN Franz Schreiner Kirchenstraße 42, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 6328 LN WLD Franz Schreiner Kirchenstraße 42, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 6328 LN WLD Franz Schreiner Kirchenstraße 42, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 6328 LN WLD Anita Pausch Königsdorf Königsdorf 3191 LN WLD Anita Pausch Königsdorf Königsdorf 3191 LN WLD Anita Pausch Königsdorf Königsdorf 3191 LN WLD Werner Weinhofer Kunzgasse 3/19, Wien 1200 Wien 3079 LN WLD 143 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 109 von 144

112 Werner Weinhofer Kunzgasse 3/19, Wien 1200 Wien 3079 LN WLD Werner Weinhofer Kunzgasse 3/19, Wien 1200 Wien 3079 LN WLD Michaela Hormeß Michaela Hormeß Michaela Hormeß Michaela Hormeß Michaela Hormeß Deutschland, Valley, Miesbacher Str. 4, D Deutschland, Valley, Miesbacher Str. 4, D Deutschland, Valley, Miesbacher Str. 4, D Deutschland, Valley, Miesbacher Str. 4, D Deutschland, Valley, Miesbacher Str. 4, D LN WLD LN WLD LN WLD LN WLD LN WLD Andreas Schulter Lafnitzweg 66, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 4155 WLD Andreas Schulter Lafnitzweg 66, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 4155 WLD Marianne geb. Bauer Jaindl Neue Allee 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2575 LN Marianne geb. Bauer Jaindl Neue Allee 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2575 LN Marianne geb. Bauer Jaindl Neue Allee 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2575 LN Marianne geb. Bauer Jaindl Neue Allee 1, Rudersdorf 7571 Rudersdorf 2575 LN Karl Unger Richtergasse 22, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 3245 LN Elfriede geb. Krammer Schreiner Lafnitzweg 92, Dobersdorf 7564 Dobersdorf 2152 LN Öffentliches Gut Gemeinde Rudersdorf 7571 Rudersdorf 5125 GEW 560 DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 110 von 144

113 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Richtigstellungen / Ergänzungen Im Rodungsverzeichnis des Einreichprojekts 2008 (Einlage 7.2.2) wurde als Eigentümer des Grundstücks Nr. 3132, KG Rudersdorf Karl-Heinz Winter, Hintergasse 32, 7571 Rudersdorf angegeben. Grundbücherliche Eigentümerin ist jedoch Charlotte Heidrich, Schlossstraße 200, Borbeck, Essen. Diese wurden vom unterfertigten Sachverständigen korrigiert; der Grundbuchsauszug liegt dem Gutachten in Anhang 1 bei. Im Rodungsplan des Einreichprojekts 2008 (Einlage ) ist die Beanspruchung des Grundstücks 3132 ersichtlich. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 111 von 143

114 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4.2 Fremde Rechte Bücherliche fremde Rechte auf jenen Grundstücken, auf denen die beantragten Rodeflächen liegen, betreffen meist Dienstbarkeiten der Duldung, Errichtung, des Bestandes und des Betriebs von Leitungen sowie Dienstbarkeit für Gehen und Fahren. Sie sind in den Grundbuchsauszügen in Einlage des Einreichprojekt 2008 (Operat zum Rodungsantrag) ersichtlich. Einforstungs- und Gemeindegutnutzungsrechte (Holzbezugs- und Weidenutzungsrechte, besondere Felddienstbarkeiten) sind nicht bekannt. Von der Projektwerberin wurden im Rodungsantrag keine diesbezüglich Berechtigten angeführt. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 112 von 143

115 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4.3 Anrainer im Sinne des 19 Abs 2 Z 4 ForstG idgf Alle Grundflächen, die sich in einem Abstand von bis zu 40 m von den Rodungsflächen befinden, sind in den Rodungsplänen im Einreichprojekt 2008 (Einlage ) ersichtlich gemacht und im Anrainerverzeichnis im Einreichprojekt 2008 (Einlage 7.2.4) aufgelistet. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 113 von 143

116 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4.4 Naturräumliche Voraussetzungen Die naturräumlichen Voraussetzungen sind in den Einreichunterlagen (Einreichprojekt 2008, UVE-Fachbeitrag Forstwirtschaft, Einlage 5.2.4) ausführlich beschrieben. Das Untersuchungsgebiet liegt im Südosten Österreichs im voralpinen tertiären Hügelland in einer Seehöhe zwischen 250 und 350 m ü. A. Kennzeichnend ist ein Relief von Hügelzügen, ungegliederten Platten, Hängen und Tälern mit breiter Sohle. Das subillyrisch getönte Klima ist von den herrschenden sommerwarmen Verhältnissen mit relativ geringen Jahresniederschlägen ( mm) mit einem sommerlichen Maximum und einer für Österreich relativ hohen Jahresmitteltemperatur von rd. 8,9 C geprägt. Die Gewitter und Starkregenhäufigkeit ist hoch. Es dominieren im Mittel niedrige Windgeschwindigkeiten und der Calmenanteil ist hoch. Nach waldökologischen Gesichtspunkten ist der Untersuchungsraum dem Wuchsgebiet 8.2 Subillyrisches Hügel- und Terassenland (Kilian et al., 1994) zuzuordnen. Die natürliche potentielle Waldgesellschaft auf tiefgründigen, basenreichen Standorten in der kollinen Höhenstufe, dem auch das Untersuchungsgebiet zuzurechnen ist, ist der Eichen - Hainbuchenwald, auf stark bodensauren Standorten Weißkiefern-Eichenwälder und auf trocken Standorten der Eichenwald. Entlang der Gewässer gelangen je nach Grundwassereinfluss Auwälder aus Schwarzerlen, Weiden, Eschen und Stieleichen zur Ausbildung. Die aktuellen Waldgesellschaften sind von einem hohen anthropogenen Nadelholzanteil (Weißkiefer, Fichte) geprägt; teilweise dominieren labile sekundäre Fichtenforste. An der Lafnitz sind auch Schwarzerlenforste verbreitet. Die Bodenverhältnisse sind im Bereich der tieferen Hügellandes und der Terrassen durch stark ausgeprägte wasserstauende Pseudogleye auf Staublehm und Stagnogleye geprägt. Auf diesen Böden kann die Fichte nur sehr flache Wurzeln entwickeln und ist hoch anfällig gegen Rotfäule und Windwurf. Im Bereich der Talböden finden sich Gleye und Auböden. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 114 von 143

117 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4.5 Beschreibung der Waldflächen Die Waldflächen im Bereich der geplanten Trasse wurden in Kap. 4.2 Natürliche und aktuelle Waldgesellschaften in Einlage (UVE, Einreichprojekt 2008) für alle Teilräume hinsichtlich ihrer Standorts- und Bestandesverhältnisse detailliert beschrieben. Die gewählte Vorgangsweise entspricht dem Stand der Technik und ist geeignet, die wesentlichen Beurteilungsparameter für die Abschätzung der eingriffsspezifischen Sensibilität zu liefern (Naturnähegrad, Stabilität, Waldfunktionen). Aufgrund der Angaben in der UVE und der Überprüfung in der Natur ergibt sich der nachstehende zusammenfassende Befund zum Ist-Zustand der Waldflächen im Trassenbereich, gegliedert nach naturräumlich zu unterscheidenden Trassenabschnitten. Die großflächigen Waldbestände im Edelseewald und Commendewald werden von Fichten- und Fichten-Kiefern-Mischbeständen mit unterschiedlichem, meist jedoch geringem Laubholzanteil dominiert. Laubmischwaldbestände kommen nur mehr kleinflächig vor, wobei Eiche, Buche und Hainbuche die vorherrschenden Baumarten darstellen. Insgesamt handelt es sich um meist naturferne, sekundäre nadelholzdominierte, wenig stabile Wirtschaftswälder mit geringer Wertigkeit der überwirtschaftlichen Waldfunktionen und geringer waldökologischer Wertigkeit. Staunässe, Windwürfe und Käferbefall kennzeichnen die Labilität der standortfremden Nadelholzforste. Die forstliche Erschließung ist meist mittel bis gut einzustufen, die Intensität der forstlichen Bewirtschaftung hoch, sekundäre Forstgesellschaften dominieren. Im Ledergassler Wald sind die Bestände meist deutlich naturnäher ausgeprägt als im Edelseewald und im Commendewald. Es dominieren Nadel-Laubmischwälder mit hohem Eichen- und Eschenanteil; auf feuchteren Standorten auch Pappel und Schwarzerle. Die Bestände sind zum Teil gut struktureirt und mehrschichtig. Die forstliche Erschließung ist meist als schlecht einzustufen, die Intensität der forstlichen Bewirtschaftung gering, bedingt naturnahe Mischwälder dominieren. Die Standortsbedingungen sind ebenfalls vielfach von Staunässe gekennzeichnet. Die Wohlfahrtsfunktion ist als hoch einzustufen (Lage am Rand des gering bewaldeten Talraum), im Bereich der Lafnitz ist auch eine hohe Schutzfunktion (Erosionsschutz bei Hochwasser) gegeben. Der Talboden von Lafnitz und Lahnbach weist eine geringe Waldausstattung aus; die fluss- bzw. bachbegleitenden Auwälder wurden durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung auf Galeriewälder entlang der Gewässer reduziert. Die verbliebenen Auwälder mit Schwarzerle, Pappel, Weide und Esche sind meist naturnah und die Bewirtschaftungsintensität ist gering. Die Wertigkeit der Schutz- und Wohlfahrtsfunktion ist hoch (Erosionsschutz, Klimaausgleich, Wasserhaushalt). Im anschließenden Rudersdorfer Hügelland wechseln naturnahe bis bedingt naturnahe Eichen-Kiefern-Bestände, Eichen-Hainbuchen-Bestände und sonstige laubholzdominierte Mischwälder kleinräumig mit naturfernen fichtendominierten Beständen. Im trassennahen Teilbereich des Dobersdorfer Waldes dominieren labile, naturferne Fichten- Forstgesellschaften. Es herrschen staunasse Pseudogleyböden vor. Die Wertigkeit der überwirtschaftlichen Waldfunktionen ist in diesen beiden Teilräumen als gering einzustufen. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 115 von 143

118 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN 4.6 Waldfunktionen Ausweisungen im WEP In den Waldentwicklungsplänen für die Forstbezirke Hartberg - Fürstenfeld sowie das südliche Burgenland sind im Untersuchungsraum folgende Waldfunktionen ausgewiesen (siehe auch Abb. 4.1 a, b): Schutzfunktion Die Waldbestände im Trassenbereich weisen eine unterschiedlich hohe Wertigkeit der Schutzfunktion auf. Die großen zusammenhängenden Waldbestände (z.b. Edelseewald, Commendewald, Rudersdorfer und Dobersdorfer Wald), in denen auch der Großteil der Rodeflächen anfällt, sind im Waldentwicklungsplan (WEP) großteils mit einer geringen Wertigkeit der Schutzfunktion ausgewiesen. Eine mittlere Wertigkeit der Schutzfunktion liegt bei den Waldbeständen im Tal der Feistritz und einiger Zubringer vor, so auch im Bereich des Knotens A2/S7, weiters bei den ins Feistritztal reichenden Waldflächen des Schröttenwaldes sowie eines Teil des Commendewaldes bei Speltenbach. Eine hohe Wertigkeit der Schutzfunktion wurde im WEP für alle Waldbestände im Lafnitztal festgelegt (Schutz vor Erosionen durch Wind und Wasser). Kleinflächige Rodungen in diesen Beständen sind im Wesentlichen im Bereich der gewässernahen Wälder an der Lafnitz- und an der Lahnbachquerung erforderlich. Wohlfahrtsfunktion Die Waldbestände im Trassenbereich weisen eine unterschiedlich hohe Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion (Wirkungen des Waldes auf Wasserhaushalt, Klima und Luftqualität) auf. Die großen zusammenhängenden Waldbestände (z.b. Edelseewald, Commendewald, Rudersdorfer und Dobersdorfer Wald), in denen auch der Großteil der Rodeflächen anfällt, sind im Waldentwicklungsplan (WEP) großteils mit einer geringen Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion ausgewiesen. Eine hohe Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion liegt bei den Waldbeständen im Tal der Feistritz und einiger Zubringer vor, so auch im Bereich des Knotens A2/S7, weiters bei den ins Feistritztal reichenden Waldflächen des Schröttenwaldes sowie eines Teil des Commendewaldes bei Speltenbach und für alle Waldbestände im Lafnitztal. Erholungsfunktion Die Waldflächen im Untersuchungsraum weisen großteils eine geringe Wertigkeit der Erholungsfunktion auf, nur im Bereich des Ledergassler Waldes eine mittlere Wertigkeit. DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 116 von 143

119 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Abb. 4.1a: Waldfunktionen im Untersuchungsraum (Quelle: UVE S7 West, Einlage 5.2.4) DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 117 von 143

120 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Abb. 4.1b: Waldfunktionen im Untersuchungsraum (Quelle: UVE S7 West, Einlage 5.2.4) DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 118 von 143

121 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Waldfunktionen vor Ort Die Ausweisungen der Waldfunktionen im WEP im Untersuchungsraum wurden durch eigene Erhebungen im Wesentlichen bestätigt. Die hohe Wohlfahrtswirkung in den Talräumen ist in der geringen Bewaldung, der hohen Bedeutung des Waldes für den Klimaausgleich in einer waldarmen näheren Umgebung und der Reinigung des Wassers (grundwassernahe Bestände) begründet. Abweichend von den Ausweisungen im WEP wird auch für alle Wälder im Lafnitztal von einer hohen Wertigkeit der Wohlfahrtsfunktion ausgegangen. Die hohe Schutzwirkung im Lafnitztal gründet sich auf den Schutz vor den abtragenden Kräften des Wassers im Hochwasserfall. Die mittlere Wertigkeit der Erholungsfunktion im Bereich Ledergassler Wald ist in der häufigen Frequentierung des Waldes durch Erholungssuchende aus dem nahen Fürstenfeld begründet. Da im WEP die Ausweisung der Funktionsflächen in der ÖK 1 : kommt es - alleine durch die Strichstärke der Abgrenzung zu Unschärfen; so fallen kleine Teile des Waldrandes des Rudersdorfer und des Dobersdorfer Waldes lt. WEP in die Funktionsfläche mit der Wertziffer 331. Da diese Flächen aber dem angrenzenden - mit 111 ausgewiesenen - Wald entsprechen, wurden sie in diesem Gutachten den Funktionsflächen mit der Wertziffernkombination 111 zugerechnet. Ebenso verhält es sich mit den Waldflächen in der KG Riegersdorf westlich der A2. Hier wurde ein Teil des zusammenhängenden Waldkomplexes des Edelseewaldes der Funktionsfläche des unterbewaldeten Talbodens der Lafnitz zugeschlagen. In diesem Bereich ist jedoch allenfalls für die östlich der A2 liegenden Waldstreifen (Immissionsschutz für das Siedlungsgebiet von Riegersdorf) sowie für den südlichsten, ins Feistritztal hineinragenden Waldteil eine erhöhte Wohlfahrtswirkung anzunehmen. Der Bereich westlich der A2 wurde dagegen großteils der Funktionsfläche des Edelseewaldes (Wertziffernkombination 111) zugerechnet (siehe Abb. 4.2). DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 119 von 143

122 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FORSTTECHNISCHES GUTACHTEN Abb. 4.2: Abgrenzung der Waldfunktionen im Bereich Edelseewald / Feistritztal vor Ort DI Martin KÜHNERT Juni 2009 Seite 120 von 143

Dipl.-Ing. Martin Kühnert Ziviltechniker für Forstwirtschaft Sachverständiger für die Bewertung von Umweltschadstoffen

Dipl.-Ing. Martin Kühnert Ziviltechniker für Forstwirtschaft Sachverständiger für die Bewertung von Umweltschadstoffen Dipl.-Ing. Martin Kühnert Ziviltechniker für Forstwirtschaft Sachverständiger für die Bewertung von Umweltschadstoffen An das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Abteilung IV/ST3

Mehr

Aspekte forstlicher Raumplanung. Gottfried Diwold Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Land- und Forstwirtschaft

Aspekte forstlicher Raumplanung. Gottfried Diwold Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Land- und Forstwirtschaft Aspekte forstlicher Raumplanung Gottfried Diwold Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Land- und Forstwirtschaft Aspekte forstlicher Raumplanung Übersicht: Wald in Oberösterreich Forstliche Raumpläne auf

Mehr

Forsttechnisches Gutachten

Forsttechnisches Gutachten UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG ÖBB-Strecke 117 STADLAU - STAATSGRENZE / MARCHEGG Ausbau und Elektrifizierung Forsttechnisches Gutachten Sachverständiger: DI Martin Kühnert Ingenieurkonsulent für Forst-

Mehr

Verbund APG Salzburgleitung Teil 2Netzknoten St. Peter - Netzknoten Tauern Kartierung WaldflächenTeil 9

Verbund APG Salzburgleitung Teil 2Netzknoten St. Peter - Netzknoten Tauern Kartierung WaldflächenTeil 9 Verbund APG Salzburgleitung Teil 2Netzknoten St. Peter - Netzknoten Tauern Kartierung Waldflächen K9/1-331 Standortschutz Lage: Unter- bis Mittelhang Seehöhe: 570-840 Exposition: Nordwest Hangneigung:

Mehr

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG. Einlage 5.2 Naturschutzfachliche Stellungnahme zu Schlägerungen 2009/2010

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG. Einlage 5.2 Naturschutzfachliche Stellungnahme zu Schlägerungen 2009/2010 S7 FÜRSTENFELDER SCHNELLSTRASSE ABSCHNITT WEST RIEGERSDORF (A2) DOBERSDORF km 0.0 + 00,000-14,8 + 80,683 Einlage 5.2 Naturschutzfachliche Stellungnahme zu Verfasser/in: Jürgen Trautner Arbeitsgruppe für

Mehr

Einführung in raumrelevante

Einführung in raumrelevante Einführung in raumrelevante 1 Forstliche Raumplanung Einleitung Instrumente Waldentwicklungsplan Waldfachplan Gefahrenzonenplan 2 1 Waldland Österreich 281.000 Arbeitsplätze Schutzfunktion Tourismusfaktor

Mehr

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ - 1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - Andritz - 6 - Signiert von Zertifikat Datum/Zeit Hinweis Wipfler Peter CN=Wipfler Peter,O=Magistrat Graz,L=Graz,ST=Styria,C=AT 2016-06-22T09:58:05+02:00 Dieses Dokument wurde

Mehr

MULTIPLIKATORENSCHULUNG FÜR FORSTLICHE PROJEKTMAßNAHMEN LE 14-20

MULTIPLIKATORENSCHULUNG FÜR FORSTLICHE PROJEKTMAßNAHMEN LE 14-20 MULTIPLIKATORENSCHULUNG FÜR FORSTLICHE PROJEKTMAßNAHMEN LE 14-20 VORHABENSART 8.5.1: INVESTITIONEN ZUR STÄRKUNG VON RESISTENZ UND ÖKOLOGISCHEM WERT DES WALDES SL-STV DI DR. JOHANNES SCHIMA LINZ, 19. APRIL

Mehr

Umgebungslärm-Aktionsplan Österreich Teil A2 Zusammenfassende Darstellung der Daten

Umgebungslärm-Aktionsplan Österreich Teil A2 Zusammenfassende Darstellung der Daten Umgebungslärm-Aktionsplan Österreich 2008 Teil A2 Zusammenfassende Darstellung der Daten IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

Voranschreitender Bodenverbrauch landwirtschaftlicher Nutzflächen. Mag. Martin Längauer ÖGAUR-Herbsttagung

Voranschreitender Bodenverbrauch landwirtschaftlicher Nutzflächen. Mag. Martin Längauer ÖGAUR-Herbsttagung Voranschreitender Bodenverbrauch landwirtschaftlicher Nutzflächen Mag. Martin Längauer 17.11.2016 ÖGAUR-Herbsttagung Wien 2016 Veränderung der landwirtschaftlich genutzten Flächen 1960/2011 in % 50.00%

Mehr

Verkehr verkehrt Teil 2

Verkehr verkehrt Teil 2 Verkehr verkehrt Teil 2 Dieses ausgewiesene Biotop mit wunderschönen Hochstammapfelbäumen wurde zugunsten der B31 neu geopfert! Andere Opfer bedrohen uns, wenn wir uns nicht rechtzeitig wehren B31 neu

Mehr

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N Stempel- und gebührenfrei ab 1.7.1991 gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften An das Amt der Bgld. Landesregierung Landesamtsdirektion Raumordnung und Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt A N

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22 A M T S B L A T T DER P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.07.2015 Nummer 22 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Passau, 100. Änderung

Mehr

Aus Sicht von Landesforsten RLP

Aus Sicht von Landesforsten RLP Windenergie-Projekt Steinkopf Staatswald Altendiez Aus Sicht von Landesforsten RLP 2011/2012 Initiative der Ortsgemeinde Altendiez Anfrage beim Forstamt: Ist Windenergie im Staatswald der Gemarkung Altendiez

Mehr

K 7905 / K 7910 Beseitigung der schienengleichen Bahnübergänge zwischen Lanzenhofen und Herrot

K 7905 / K 7910 Beseitigung der schienengleichen Bahnübergänge zwischen Lanzenhofen und Herrot K 7905 / K 7910 Beseitigung der schienengleichen Bahnübergänge zwischen Lanzenhofen und Herrot Das Straßenbauamt des Landkreises, die Stadt Leutkirch und die Gemeinde Kißlegg haben am 8. April 2013 bei

Mehr

Vorblatt der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 6

Vorblatt der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 6 1137 der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 6 Vorblatt Ziel: Veräußerung entbehrlicher Bestandteile des unbeweglichen Bundesvermögens in der Steiermark. Lösung: Verkauf an das Land

Mehr

Information über Hochwasser und Gefahrenzonenplan aus Sicht der Raumplanung

Information über Hochwasser und Gefahrenzonenplan aus Sicht der Raumplanung Information über Hochwasser und Gefahrenzonenplan aus Sicht der Raumplanung Im Örtlichen Raumordnungsprogramm Flächenwidmungsplan werden beide Plandokumente Gefahrenzonenplan (der Gefahrenzonenplan wurde

Mehr

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T Univ.-Ass. Dr. Simone Hauser 1 Aufgabe der nach dem ist es, die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen sowie Wechselwirkungen umweltrelevanter Vorhaben auf

Mehr

Kurzbegründung zum. Bebauungsplan Nr. 124 Feuerwehr Huntlosen. Gemeinde Großenkneten

Kurzbegründung zum. Bebauungsplan Nr. 124 Feuerwehr Huntlosen. Gemeinde Großenkneten Vorentwurf (Stand: 14.12.2016) Seite 1 Kurzbegründung zum Bebauungsplan Nr. 124 Feuerwehr Huntlosen Gemeinde Großenkneten Vorentwurf (Stand: 14.12.2016) Seite 2 1. PLANAUFSTELLUNG Aufgrund des 1 Abs. 3

Mehr

Sind die vorgelegten Zählergebnisse, Annahmen und Berechnungen des Fachbereichs Verkehr als plausibel anzusehen?

Sind die vorgelegten Zählergebnisse, Annahmen und Berechnungen des Fachbereichs Verkehr als plausibel anzusehen? D I P L O M I N G E N I E U R T H O M A S S E I D E L I N G E N I E U K O N S U L E N T F Ü R T E C H N. P H Y S I K 4 0 3 0 L i n z, R u d o l f - K u n s t - G a s s e 2 4 Gutachterliche Stellungnahme

Mehr

S 1 WIENER AUSSENRING SCHNELL- STRASSE NUR DIE FERTIGSTELLUNG DER UMFAHRUNG WIEN MIT DEM LOBAU- TUNNEL LÖST VERKEHRSPROBLEME!

S 1 WIENER AUSSENRING SCHNELL- STRASSE NUR DIE FERTIGSTELLUNG DER UMFAHRUNG WIEN MIT DEM LOBAU- TUNNEL LÖST VERKEHRSPROBLEME! S 1 WIENER AUSSENRING SCHNELL- STRASSE NUR DIE FERTIGSTELLUNG DER UMFAHRUNG WIEN MIT DEM LOBAU- TUNNEL LÖST VERKEHRSPROBLEME! 2 A 22 Verlängerung nicht zielführend: Nur die S 1 mit dem Lobautunnel entlastet

Mehr

Tunnel im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz

Tunnel im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz Tunnel im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz DI Alois Schedl Vorstandsdirektor ASFINAG 6. Internationale Tagung Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen Graz, 23.04.2012 Agenda Unternehmen

Mehr

Anpassung kantonaler Richtplan Kapitel L 4 Wald

Anpassung kantonaler Richtplan Kapitel L 4 Wald Baudirektion Amt für Raumplanung Anpassung kantonaler Richtplan Kapitel L 4 Wald Synopse, November 2007 Verwaltungsgebäude 1 an der Aa Aabachstrasse 5, Postfach, 6301 Zug T 041 728 54 80, F 041 728 54

Mehr

Anhang XIII: Gliederung und Checkliste einer Zusammenfassung der Angaben nach 11 UVPG

Anhang XIII: Gliederung und Checkliste einer Zusammenfassung der Angaben nach 11 UVPG Umwelt-Leitfaden des Eisenbahn-Bundesamtes Anhang XIII, 41 Anhang XIII: Gliederung und Checkliste einer Zusammenfassung der Angaben nach 11 UVPG Die nachfolgende Gliederung kann bei der Erstellung der

Mehr

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB B e g r ü n d u n g zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB Stadtbezirk 5 - Stadtteil Lohausen 1. Örtliche Verhältnisse Das etwa

Mehr

Alternative A Verbindung A14 und A1 mit nördlicher Umfahrung Lauteracher Ried

Alternative A Verbindung A14 und A1 mit nördlicher Umfahrung Lauteracher Ried Alternativen im Straßennetz Arbeitspaket 3 Aufgabe T R T Untertunnelung L 202 zwischen City-Tunnel und Rheinquerung Ausbau L 203 zwischen Hard und Lustenau Aufgabe des Arbeitspaketes 3 ist es, Alternativen

Mehr

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING Flächennutzungsplan Änderung für Teilbereiche im Parkgelände Mietraching und im Ortsteil

Mehr

VERKEHRSTECHNISCHES GUTACHTEN

VERKEHRSTECHNISCHES GUTACHTEN BILLA AG Industriezentrum NÖ Süd Straße 3 Objekt 16 A-2355 Wiener Neudorf VERKEHRSTECHNISCHES GUTACHTEN ERWEITERUNG BILLA-MARKT SCHWARZACH im PONGAU Anbindung an L274 Salzburger Straße ca. km 2,10 Erstellt

Mehr

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren Allgemeines Tierhaltungsanlagen sind in der Nr. 7.1 des Anhanges zur 4. BImSchV

Mehr

Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich Es ist höchste Zeit! mit NR Georg Willi Verkehrssprecher der Grünen

Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich Es ist höchste Zeit! mit NR Georg Willi Verkehrssprecher der Grünen Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich Es ist höchste Zeit! mit NR Georg Willi Verkehrssprecher der Grünen 9. Juni 2015 Warum eine flächendeckende Lkw-Maut? 1. Österreichs Landes- und Gemeindestraßen bröseln.

Mehr

BEGRÜNDUNG ZUR 5. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES DER GEMEINDE SCHÜLP BEI NORTORF KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE BESTEHEND AUS

BEGRÜNDUNG ZUR 5. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES DER GEMEINDE SCHÜLP BEI NORTORF KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE BESTEHEND AUS BEGRÜNDUNG ZUR 5. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES DER GEMEINDE SCHÜLP BEI NORTORF KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE BESTEHEND AUS TEIL I ZIELE, GRUNDLAGEN UND INHALTE TEIL II UMWELTBERICHT ZIELE, GRUNDLAGEN

Mehr

Kurzbericht zur Gewässerraumfestlegung

Kurzbericht zur Gewässerraumfestlegung Kurzbericht zur Gewässerraumfestlegung Gewässername, öffentliches Gewässer Nr. XY, Gemeinde XY Hochwassersicherer Ausbau, Revitalisierung, Offenlegung etc. Bauprojekt 201X Gewässerraumfestlegung nach Art.

Mehr

als Grundlage für die Erarbeitung des Entwurfes der Fortschreibung des Regionalplanes durch das Land Schleswig- Holstein

als Grundlage für die Erarbeitung des Entwurfes der Fortschreibung des Regionalplanes durch das Land Schleswig- Holstein Windenergie Kreis OH Konzept zur Ermittlung konfliktfreier oder konfliktarmer Flächen für Windenergieanlagen mit anschließender Bewertung im Kreis Ostholstein als Grundlage für die Erarbeitung des Entwurfes

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen-Nr. XIX-0345 12.07.2011 Auskunftsersuchen gem. 27 Bezirksverwaltungsgesetz - öffentlich - Gremium am Planungsausschuss 17.08.2011 Bezirksversammlung 25.08.2011 Auch der Rest muss bedacht sein!

Mehr

BEGRÜNDUNG ZUR TEILAUFHEBUNG DES BEBAUUNGSPLANES 2. VERKEHRSRING I

BEGRÜNDUNG ZUR TEILAUFHEBUNG DES BEBAUUNGSPLANES 2. VERKEHRSRING I STADT OBERKOCHEN OSTALBKREIS BEGRÜNDUNG ZUR TEILAUFHEBUNG DES BEBAUUNGSPLANES 2. VERKEHRSRING I Aufgestellt: Adelmannsfelden, 25.05.2011 / 21.09.2011 Ausfertigung: Die Übereinstimmung der Teilaufhebung

Mehr

Radverkehrsverbindung Adelberg - Schorndorf/Oberberken

Radverkehrsverbindung Adelberg - Schorndorf/Oberberken Beratungsunterlage UVA 2014/27 4 Anlagen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur Ausschuss für Umwelt und Verkehr 01.07.2014 Öffentlich TO Nr. 7 Radverkehrsverbindung Adelberg - Schorndorf/Oberberken

Mehr

GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN

GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN PLANUNG / HERSTELLUNG 27.11.2013 EXPERTINNENFORUM PURKERSDORF STEFANIE GUGGENBERGER & THOMAS STEINMÜLLER GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN ÜBERSICHT PLANUNG UND UMSETZUNG VON

Mehr

Stellungnahme der Bürgerinitiative zum Schutz der Landschaft zwischen Moitzfeld und Herkenrath zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW

Stellungnahme der Bürgerinitiative zum Schutz der Landschaft zwischen Moitzfeld und Herkenrath zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW BI Moitzfeld-Herkenrath Stellungnahme LEP v. 18.2.2014 Seite 1 von 9 Bürgerinitiative Moitzfeld-Herkenrath c/o Dr. David Bothe Neuenhaus 20a 51429 Bergisch Gladbach WWW: http://www.moitzfeldherkenrath.de

Mehr

Das Zusammenspiel der Verkehrsträger in Österreich

Das Zusammenspiel der Verkehrsträger in Österreich Das Zusammenspiel der Verkehrsträger in Österreich Dipl.-Ing. Dr. Thomas Spiegel Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Abteilung Internationale Netze und Gesamtverkehrsplanung Übersicht

Mehr

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren)

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren) GEMEINDE CALDEN 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge Begründung gem. 2 a BauGB Entwurf zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren) 18. Februar 2016 Udenhäuser Straße 13 34393

Mehr

Der landwirtschaftliche Sachverständige im Forstverfahren

Der landwirtschaftliche Sachverständige im Forstverfahren Der landwirtschaftliche Sachverständige im Forstverfahren MMag. Renate Scherling Abteilung 11 Agrarrecht Unterabteilung Forst-, Landwirtschafts-, Veterinär- und Jagdrecht Rechtsgrundlagen 17 Forstgesetz

Mehr

Windenergie-Projekt Steinkopf Staatswald Altendiez

Windenergie-Projekt Steinkopf Staatswald Altendiez Windenergie-Projekt Steinkopf Staatswald Altendiez Windenergie-Projekt Steinkopf Staatswald Altendiez Aus Sicht von Landesforsten RLP 2011/2012 Initiative der Ortsgemeinde Altendiez Anfrage beim Forstamt:

Mehr

Quelle: PI Mitterfellner GmbH. Berücksichtigung von öffentlichen Interessen bei der Planung von Klein(st)wasserkraftwerken

Quelle: PI Mitterfellner GmbH. Berücksichtigung von öffentlichen Interessen bei der Planung von Klein(st)wasserkraftwerken Quelle: PI Mitterfellner GmbH Berücksichtigung von öffentlichen Interessen bei der Planung von Klein(st)wasserkraftwerken Waidhofen an der Ybbs 13. Oktober 2016 Agenda Begriffsdefinitionen Öffentliche

Mehr

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines sechsten Gesetzes zur Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines sechsten Gesetzes zur Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes 484 MV B 189 Mirow AS Wittstock/Dosse (A 19) N 2 Vordringlicher Bedarf 656 MV B 189n Mirow- AS Wittstock/Dosse (A 19) N 2 Vordringlicher Bedarf Die Verkehrsprognose des Vorhabens weist im Planfall für

Mehr

DAS VERKEHRSPROTOKOLL ALS SCHLÜSSEL

DAS VERKEHRSPROTOKOLL ALS SCHLÜSSEL DAS VERKEHRSPROTOKOLL ALS SCHLÜSSEL Gefährdung der gesamten Alpenkonvention durch Österreichs Verkehrspolitik Dr. Matthias Göschke Rechtsanwalt in Wien Artikel 11 Absatz 1 des Verkehrsprotokolls zur Alpenkonvention:

Mehr

FÜR DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DER MARKTGEMEINDE NIKLASDORF (idf. des Gemeinderatsbeschlusses vom 24. 11. 2005 mit Wirksamkeit ab 01. 12.

FÜR DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DER MARKTGEMEINDE NIKLASDORF (idf. des Gemeinderatsbeschlusses vom 24. 11. 2005 mit Wirksamkeit ab 01. 12. FÜR DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DER MARKTGEMEINDE NIKLASDORF (idf. des Gemeinderatsbeschlusses vom 24. 11. 2005 mit Wirksamkeit ab 01. 12. 2005) 1. Förderungsziele: 1.1 Im Rahmen dieser Richtlinien soll die

Mehr

Begründung zur 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 109 Gewerbe- und Industriegebiet Beisenbusch im beschleunigten Verfahren gem.

Begründung zur 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 109 Gewerbe- und Industriegebiet Beisenbusch im beschleunigten Verfahren gem. Begründung zur 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 109 Gewerbe- und Industriegebiet Beisenbusch Begründung zur 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 109 Gewerbe- und Industriegebiet Beisenbusch im beschleunigten

Mehr

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG A5 NORD AUTOBAHN VERKEHR

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG A5 NORD AUTOBAHN VERKEHR UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG Abschnitt Poysbrunn - Staatsgrenze km 48,4+60.000 km 57,2+89.858 TEILGUTACHTEN Nr. 01 VERKEHR Verfasser: Dipl.-Ing. Rudolf Wenny AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH Schulring

Mehr

Förderungsansuchen - Stammdatenblatt

Förderungsansuchen - Stammdatenblatt AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG An das Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 15 Fachabteilung Energie und Wohnbau Landhausgasse 7 8010 Graz Eingangsstempel ABT15: Eingangsstempel

Mehr

Bebauungsplan "Im Tal, 2. Änderung"

Bebauungsplan Im Tal, 2. Änderung Bebauungsplan "Im Tal, 2. Änderung" Gemeinde Bekond Kreis Trier-Saarburg Begründung Entwurf September 2009 Aufstellungsbeschluss des Gemeinderates vom 10.09.2009 Ausfertigungsvermerk: Es wird hiermit bescheinigt,

Mehr

I n f o r m a t i o n e n

I n f o r m a t i o n e n I n f o r m a t i o n e n zu dem Erörterungstermin in dem Planfeststellungsverfahren für den Neubau der A 33/B 61 Zubringer Ummeln am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. April 2013 in der Aula des Gymnasiums

Mehr

A n d e r B i e s e l h e i d e

A n d e r B i e s e l h e i d e Bebauungsplan Nr. 10 der Gemeinde Glienicke / Nordbahn A n d e r B i e s e l h e i d e (Textbebauungsplan) Satzung Begründung gemäß 9(8) BauGB Textliche Festsetzungen gem. 9 BauGB i.v.m. BauNVO und 89

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Ergeht an: laut Verteiler Umwelt- und Anlagenrecht Umweltverträglichkeitsprüfung und Gaswirtschaft Bearbeiter: Mag. Peter Helfried Draxler Tel.:

Mehr

GEMEINDE INZELL Landkreis Traunstein

GEMEINDE INZELL Landkreis Traunstein GEMEINDE INZELL Landkreis Traunstein Außenbereichssatzung Ortsteil Boden Begründung Stand: 28. Mai 2015 Planung: Johann Hohlneicher Bau GmbH Theresienstraße 3 83313 Siegsdorf Tel: +49 8662/4960-0 Fax +49

Mehr

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016/3 Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021 ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG Stand: Februar 2016 Vorarlberg Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Vorarlberg 1 Rahmenplan

Mehr

Mazedonien auf dem Weg in die EU - Wirtschaftsstandort

Mazedonien auf dem Weg in die EU - Wirtschaftsstandort AVUS Expertentreffen: Risiko und Schaden mit Auslandsbezug Mazedonien auf dem Weg in die EU - Wirtschaftsstandort Sava Dalbokov Vorststandsmitglied Auslandsgeschäft, Steiermärkische Bank und Sparkassen

Mehr

Ergänzungssatzung Sandackerstraße, Gemeinde Kusterdingen, Gemarkung Jettenburg

Ergänzungssatzung Sandackerstraße, Gemeinde Kusterdingen, Gemarkung Jettenburg Potenzialabschätzung Artenschutz Ergänzungssatzung Sandackerstraße, Gemeinde Kusterdingen, Gemarkung Jettenburg 12. November 2014 Auftraggeber: Künster Architektur + Stadtplanung Bismarckstrasse 25 72764

Mehr

Korridoruntersuchung Ostumfahrung Linz

Korridoruntersuchung Ostumfahrung Linz Korridoruntersuchung Ostumfahrung Linz Bekannte Bedeutsame Raumwiderstände auf oberster Ebene Siedlungsraum Geschlossene Siedlungsgebiete Industriegebiete Erholungsraum Naherholung Badeseen Naturraum Wasser

Mehr

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union: Besonderheiten des Normerzeugungsverfahrens:

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union: Besonderheiten des Normerzeugungsverfahrens: 1 von 5 Vorblatt Ziel(e) - Erhöhung der Rechtssicherheit Inhalt Das Vorhaben umfasst hauptsächlich folgende Maßnahme(n): - Neufassung der 27. Hauptstücks des ABGB Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt

Mehr

Auswirkungen von straßenbürtiger Stickstoffdeposition auf FFH-Gebiete LEITFADEN

Auswirkungen von straßenbürtiger Stickstoffdeposition auf FFH-Gebiete LEITFADEN Auswirkungen von straßenbürtiger Stickstoffdeposition auf FFH-Gebiete LEITFADEN Stand: September 2014 Auswirkungen von straßenbürtiger Stickstoffdeposition auf FFH- Gebiete Auftraggeber: Landesbetrieb

Mehr

KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 124

KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 124 Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 124 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 20,7 km Vorhaben: V3 Bundesländer: - Bayern Landkreise: - Main-Spessart - Würzburg Kommunen:

Mehr

CITY REGIONS Analyse der zukünftigen Kapazitätsbedürfnisse

CITY REGIONS Analyse der zukünftigen Kapazitätsbedürfnisse CITY REGIONS Analyse der zukünftigen Kapazitätsbedürfnisse im Auftrag von Graz, Dezember 2014 This project is implemented through the CENTRAL EUROPE Programme co-financed by the ERDF. Impressum Auftraggeber:

Mehr

ENTWURF WIENER LANDTAG

ENTWURF WIENER LANDTAG Beilage Nr. 26/2004 LG 03789-2004/0001 ENTWURF Beilage Nr. 26/2004 WIENER LANDTAG Gesetz, mit dem das Gesetz über die fachlichen Anstellungserfordernisse für die von der Stadt Wien anzustellenden Kindergärtner/innen

Mehr

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH -

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH Umweltrahmengesetz URaG Ausfertigungsdatum: 29.06.1990 Vollzitat: "Umweltrahmengesetz vom 29. Juni 1990 (GBl. DDR 1990

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (OÖ), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (NÖ) und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (OÖ) am 19. August 2015 in Mauthausen,

Mehr

Variantenuntersuchung

Variantenuntersuchung 380-kV-Leitung Wahle - Mecklar Planfeststellungsverfahren Variantenuntersuchung Schwalm-Eder Kreis Melsungen 15.08.2012 Einführung Variantenuntersuchung Übersicht Welche Varianten werden untersucht? Welche

Mehr

Einheitswertbescheid zum Hauptfeststellung mit Wirksamkeit ab

Einheitswertbescheid zum Hauptfeststellung mit Wirksamkeit ab Finanzamt Musterstadt Finanzamtweg 1 9999 Testort Retouren an: Finanzamt Musterstadt (AV01) Finanzamtweg 1, 9999 Testort 28. April 2016 Einheitswertaktenzeichen 99 999-1-9999/9 Muster Johannes Teststraße

Mehr

A 661 / A 66 Ostumgehung Frankfurt Tunnel Riederwald

A 661 / A 66 Ostumgehung Frankfurt Tunnel Riederwald Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Bornheim Seckbach Riederwald 25.06.2013 Verkehrsausschuss Stadt Frankfurt D. Langer 1 A 661/ A 66 Planungsgeschichte des Lärmschutzes in den Bereichen Seckbach, Bornheim

Mehr

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164 Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164 zum Entwurf eines Dekrets über einen Sonderkredit für den Ausbau der linksufrigen Zuflüsse zur Kleinen Emme entlang der K 10 in den Gemeinden Malters

Mehr

1. Potenzialflächenbeschreibung

1. Potenzialflächenbeschreibung 1. Potenzialflächenbeschreibung Karte 1: Potenzialfläche im Kontext raumordnerischer Festlegungen 1 1 Legende siehe Zeichnerische Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 1 Merkmal Lage

Mehr

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Tiroler Privatzimmerförderung De-minimis-Beihilfe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 der Kommission vom 15. Dezember 2006 über die Anwendung der Artikel

Mehr

Regionales Verkehrskonzept Graz & Graz - Umgebung

Regionales Verkehrskonzept Graz & Graz - Umgebung Regionales Verkehrskonzept Graz & Graz - Umgebung DI Martin Kroißenbrunner Stadt Graz / Abteilung für Verkehrsplanung Dr. Bernd Gassler Regionalmanagement Graz & Graz-Umgebung Ausgangslage Seit 2001 Arbeitsgruppe

Mehr

Beschluss. Beratung. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag. Finanzierung. Ergebnis. 1. Über das weitere Vorgehen ist zu entscheiden.

Beschluss. Beratung. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag. Finanzierung. Ergebnis. 1. Über das weitere Vorgehen ist zu entscheiden. Seite 1 von 4 Vorlage Nr. 73/2016 Befreiungsantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren hier: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage und Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück Ligetistr. 8 Überschreitung

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Regionale Rohstoffpotenziale Forstwirtschaft in der Steiermark

Regionale Rohstoffpotenziale Forstwirtschaft in der Steiermark Regionale Rohstoffpotenziale Forstwirtschaft in der Steiermark DI Stefan Zwettler, Forstabteilung Daten Wald Steiermark 6. Oktober 2016 / Folie 2 Produktionswerte d. Wirtschaftsbereichs Forstwirtschaft

Mehr

Ultranet - Sachstand zur Standortsuche für den nördlichen Konverter Grevenbroich, 23. Sept 2014

Ultranet - Sachstand zur Standortsuche für den nördlichen Konverter Grevenbroich, 23. Sept 2014 Ultranet - Sachstand zur Standortsuche für den nördlichen Konverter Grevenbroich, 23. Sept 2014 Geplantes Vorgehen zum Genehmigungsverfahren für das Ultranet Derzeit wird durch Amprion und TransnetBW das

Mehr

7. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 52: UNTERHOFKIRCHEN

7. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 52: UNTERHOFKIRCHEN 7. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 52: UNTERHOFKIRCHEN Begründung zur 7. Bebauungsplanänderung Architekt: Dipl.-Ing. Architekt Alexander Groh Roßmayrgasse 17 85435 Erding Tel: 08122-880020 Fassung vom 16.09.2014

Mehr

und Umwelt Umweltschutz Wasserrecht RGU-UW23

und Umwelt Umweltschutz Wasserrecht RGU-UW23 Telefon: 0 233-47583 Telefax: 0 233-47580 Seite Referat 1 von 5für Gesundheit und Umwelt Umweltschutz Wasserrecht RGU-UW23 Jährlicher Bericht 2008 Entnahme von Tertiärgrundwasser durch Münchner Firmen

Mehr

ARGE Gratkorn. Wasserkraftwerk Gratkorn. Kurzbeschreibung des Vorhabens. Am Hof 6a, A-1010 Wien

ARGE Gratkorn. Wasserkraftwerk Gratkorn. Kurzbeschreibung des Vorhabens. Am Hof 6a, A-1010 Wien ARGE Gratkorn Am Hof 6a, A-1010 Wien Kurzbeschreibung des Vorhabens Datum: September 2009 Kurzbeschreibung des Vorhabens INHALT 1 DAS WASSERKRAFTWERK GRATKORN 3 2 KURZBESCHREIBUNG DES VORHABENS 4 3 BETRIEB

Mehr

Fachbeitrag zur Schallimmissionssituation im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 148 An der Stadtgrenze

Fachbeitrag zur Schallimmissionssituation im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 148 An der Stadtgrenze Anlage 3 Zum B-Plan 148 Stadt Nienburg/Weser Der Bürgermeister Marktplatz 1 31582 Nienburg/Weser Fachbereich Stadtentwicklung - Stadtplanung und Umwelt Fachbeitrag zur Schallimmissionssituation im Bereich

Mehr

Autobahneckverbindung A 281 BA 2/2 Variante 4SÜD modifiziert Festlegung Zu- und Abfahrten

Autobahneckverbindung A 281 BA 2/2 Variante 4SÜD modifiziert Festlegung Zu- und Abfahrten Autobahneckverbindung A 281 BA 2/2 Variante 4SÜD modifiziert Festlegung Zu- und Abfahrten AS Bremen- Gröpelingen 1 TOP 4 A 281 Auffahrt im Bereich Bauabschnitt 2/2: 1. Veranlassung / Ausgangslage 2. Zielformulierungen

Mehr

I. Zivilrechtliche Grundlagen

I. Zivilrechtliche Grundlagen 13 I. Zivilrechtliche Grundlagen A. Allgemeines Zivilrecht Das sog Sachenrecht regelt, wem eine Sache zugeordnet wird und wer daher über sie verfügen darf. Die Arten der Sachenrechte sind im Gesetz geregelt.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/7329 03. 07. 2013 Kleine Anfrage des Abg. Frank-Peter Kaufmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 07.05.2013 betreffend Berücksichtigung der von Fluglärm verursachten

Mehr

Straßenplanung Wo planen wir hin?

Straßenplanung Wo planen wir hin? Straßenplanung Wo planen wir hin? DI Thomas Grünstäudl DI Georg Kichler DI Dr Werner Pracherstorfer Wo planen wir hin? 1 1. Mobilität in der Zukunft 2. Maßnahmen ASFINAG und NÖ 3.. und warum dauert das

Mehr

Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme gemäß 9 Landesimmissionsschutzgesetzes (LImschG) Nachtarbeit (22:00 Uhr bis 06:00 Uhr)

Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme gemäß 9 Landesimmissionsschutzgesetzes (LImschG) Nachtarbeit (22:00 Uhr bis 06:00 Uhr) 1 Absender: Tel.: 0209/169 4253 + 8594, Fax.: 0209/169 4812 Stadt Gelsenkirchen Referat Umwelt 60/UK Goldbergstr. 84 45875 Gelsenkirchen Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme gemäß 9 Landesimmissionsschutzgesetzes

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 6. Februar 2007 zum Thema "Straßenbauvorhaben in den Bezirken Freistadt und Perg" Weiterer Gesprächsteilnehmer:

Mehr

S-Bahn Obersteirischer Zentralraum

S-Bahn Obersteirischer Zentralraum S-Bahn Obersteirischer Zentralraum Präsentation Leoben 29. April 2015 Prof (FH) DI Hans-Georg Frantz MPBL 1 Ausgangslage Weit verteilte Siedlungsgebiete mit mehreren gleichwertigen Zentren Vor- und Nachteile

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Exposé. Bauplatz an der Marienburger Straße. Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim

Exposé. Bauplatz an der Marienburger Straße. Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim Exposé Bauplatz an der Marienburger Straße Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim - 2 - Die Niedersächsischen Landesforsten bieten ein in der Ortsmitte der Gemeinde Diekholzen gelegenes

Mehr

Faktensammlung zur Dritten Bundeswaldinventur (BWI 3) für Mecklenburg-Vorpommern

Faktensammlung zur Dritten Bundeswaldinventur (BWI 3) für Mecklenburg-Vorpommern Faktensammlung zur Dritten Bundeswaldinventur (BWI 3) für Mecklenburg-Vorpommern Erhebungsmethodik BWI Großrauminventur auf Stichprobenbasis. Ziel Erfassung der aktuellen Waldverhältnisse und Produktionsmöglichkeiten

Mehr

Marktflecken Weilmünster

Marktflecken Weilmünster Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich Waldfriedhof in der Gemarkung Aulenhausen Begründung Planstand: Entwurf Inhalt 1 Grundlagen, Ziele... 3 2 Lage und Abgrenzung des Änderungsbereichs...

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG LANDESHOCHBAU

AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG LANDESHOCHBAU AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG LANDESHOCHBAU ORT: BAUVORHABEN: SCHUL- UND TURNSAALNEUBAU INHALTSVERZEICHNIS: KOSTENZIEL PROJEKTSBESCHREIBUNG TERMINZIEL ERRICHTUNGSKOSTEN: PB.: 01.06.2009 8.350.000,-- o.ust.

Mehr

Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend

Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend Ihre Gesprächspartner: Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Erwin

Mehr

Variantenuntersuchung Einführung

Variantenuntersuchung Einführung 380-kV-Leitung Wahle - Mecklar Planfeststellungsverfahren Variantenuntersuchung Einführung Einführung Variantenuntersuchung Übersicht Welche Varianten werden untersucht? Welche Kriterien gehen in die Variantenentscheidung

Mehr

Beschlussvorlage Nr.: 044/2013 Datum:

Beschlussvorlage Nr.: 044/2013 Datum: Stadt Schwentinental Die Bürgermeisterin Beratungsart: X öffentlich nicht öffentlich Beschlussvorlage Nr.: 044/2013 Datum: 07.03.2013 Beratungsfolge: Nr. - Stadtvertretung/ Fachausschuss Sitzungstag 1

Mehr

Anwendung der RIN zur Netzgestaltung unter Berücksichtigung der EU- Osterweiterung sowie in der Region Nordthüringen

Anwendung der RIN zur Netzgestaltung unter Berücksichtigung der EU- Osterweiterung sowie in der Region Nordthüringen Anwendung der RIN zur Netzgestaltung unter Berücksichtigung der EU- Osterweiterung sowie in der Region Nordthüringen Matthias Gather Prof. Dr. Matthias Netzgestaltung Gather (RIN) 22. Januar 2009 in Wuppertal

Mehr

istock/delectus Infoblatt Veranstaltungsstätten

istock/delectus Infoblatt Veranstaltungsstätten istock/delectus Infoblatt Veranstaltungsstätten Infoblatt Veranstaltungsstätten Stand 2015 Veranstaltungsstätten, die ausschließlich oder überwiegend für Veranstaltungszwecke genutzt werden, bedürfen einer

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zu den Richtlinien für die Förderungen von Maßnahmen der Wasserversorgung für das Bundesland Steiermark Mit Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 22.06.2011 wurden

Mehr

Retentionskataster. Flussgebiet Orb mit Haselbach

Retentionskataster. Flussgebiet Orb mit Haselbach Retentionskataster Flussgebiet Orb mit Haselbach Flussgebiets-Kennzahl: 247852 / 2478524 Bearbeitungsabschnitt Orb: km + bis km 8+214 Bearbeitungsabschnitt Haselbach: km + bis km 1+83 Retentionskataster

Mehr