Die Zukunft des Automobilverkaufs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zukunft des Automobilverkaufs"

Transkript

1 Die Zukunft des Automobilverkaufs Dirk Seiferth Practice Group Automotive Kienbaum Consultants International Europe /

2 Der Automobilhandel steht vor disruptiven Veränderungen, die seine Existenz bedrohen Ein Ausschnitt der medialen Berichterstattung Warum Deutschlands Autohändler bald aussterben Die Autohäuser geben auf: Experten prophezeien bis zum Ende des Jahrzehnts Tausende Pleiten in Deutschland. Ein Grund ist der Preiskampf im Internet und Veränderungen bei der Kundschaft , Die Probefahrt bleibt analog Ist das große Autohaus am Stadtrand ein Auslaufmodell? Händler erhoffen sich durch digitale Helfer neue Chancen auf kleinen Flächen , Auto-Shopping in virtuellen Welten Der Autohandel wird sich in den nächsten Jahren stark verändern. Davon sind die Hersteller überzeugt. Als Vorbild dienen die Vertriebskonzepte von Apple und anderen Firmen aus dem Silicon Valley , Autohändler in der Krise nur, wer sich verändert, bleibt! Der klassische Autohandel muss sich zunehmend gegen das Internet behaupten und mittlerweile sogar die Konkurrenz aus der eigenen Konzernzentrale fürchten. Ein survival of the fittest ist längt in vollem Gange. 2013, 2

3 Trends im Automobilhandel verändern die Anforderungen an den Händler Eine Übersicht über die Herausforderungen im Automobilhandel Disruptive Produkttechnologie Grundlegende Innovationen durch die Einführung des autonomen Fahrens Digitalisierung am Point of Sales In Digitalen Showrooms werden die Produkte virtuell dargestellt und vom Kunden digital erlebt Autonomes Fahren verändert regulatorische Rahmenbedingungen Individualisierung von Produkten Die Möglichkeit der Individualisierung erhöht die Komplexität im Verkaufsprozess Diversifizierung von Vertriebskanälen Car Sharing Konzepte verändern Kundenbedarfe Connectivity Die Vernetzung der Fahrzeuge aller Services sowie zwischen Hersteller und Handel ermöglichen neue Aktivitäten auf unterschiedlichen Vertriebswegen Informationsverhalten des Kunden Kunden treffen aufgrund der medialen Unterstützung vollumfänglich informiert auf den Verkäufer Indirekte Kommunikation der Autohäuser wird zunehmend wichtiger Produktwissen muss ständig und schnell aktualisiert werden Umgang mit virtuellen Medien gilt als unumgängliche Voraussetzung Händler verkörpert als Inspirator die Fahrzeugmarke Hohes technisches Verständnis für disruptive Produkttechnologie erforderlich Flexibles Eingehen auf individuelle Kundenwünsche erfolgskritisch Page 3

4 Kaufentscheidungen finden nicht mehr allein im Autohaus statt Gezielte Kundenansprache über Internet, Smartphone usw. Autokäufer informieren sich zunehmend im Internet, 82 Prozent wollen aber auf die Probefahrt und damit den Besuch beim Händler vor der finalen Kaufentscheidung nicht verzichten. 73 % Quelle: der Befragten sammelten im letzten halben Jahr Informationen im Netz, wenn sie einen Kauf tätigen wollten x Kunden trauen Bewertungen von anderen Kunden mehr als Informationen vom Hersteller. 2 1,4 x Kunden kommen nur noch vor dem Kauf ins Autohaus. 3 Aktiv mit Bewertungen auf Portalen arbeiten Kunden online und mobil personalisiert ansprechen Die Marke als Erlebniswelt und Plattform für Gleichgesinnte kommunizieren Quellen: 1) Greenfields Communication; 2) Emarketer; 3) TÜV Nord,

5 Durch personalisiertes Marketing und Kundenberichte werden neue Interessenten angeworben Autohersteller übernehmen neue Vertriebskanäle und individualisieren die alten Der Mercedes Lifestyle-Konfigurator hilft, aus der Vielzahl an Modellen das Passende zu finden. Tesla stellt auf seiner Website Kunden und deren Erfahrungen vor. Der Opel Quelle: Adam wird bei Tchibo (online und im Laden) beworben. She s Mercedes soll vor allem Frauen für die Marke begeistern. 5

6 entspricht 3281 Varianten* Händlern fehlt der Platz für die Ausstellung hunderter Fahrzeugvarianten Es werden unzählige Modell- und Konfigurationsmöglichkeiten geboten Ein normaler Händler hat in seinem Showroom im Schnitt Platz für zwölf Autos. Um unsere Modellpalette abzudecken, müsste er aber fünfmal so viele Autos ausstellen. Zunehmende Urbanisierung sorgt dafür, dass mehr Menschen in den Städten leben Sven Schuwirth, Audi Um Laufkundschaft zu erreichen, ist das große Autohaus in der Vorstadt ungeeignet Im dicht bebauten urbanen Umfeld können jedoch nur kleine Flächen genutzt werden 450 Nutzung kleiner Flächen in urbanen Gebieten Nutzung von digitaler Technologie, um Modellvielfalt vorstellen zu können 101 * nach Modellen, Karosserieformen und Motorenarten. Quelle: Center Automotive Research (CAR) Studie Duisburg-Essen

7 Die Virtualisierung nimmt einen eklatanten Stellenwert im Verkauf ein Digitale Showrooms, virtual/augmented Reality, Concept & Pop-up Stores Erlebniswelt Porsche Der Porsche Pop-Up Store in New York ermöglicht Kunden u.a., den Motorensound zu erleben. Caféatmosphäre statt Autohaus das Geschäftsmodell hinter Mercedes Me. Der Audi Flagship Store befindet sich mitten in London, zwischen Gucci und Tiffany Über die Augmented Reality Brille können Autos visualisiert und konfiguriert werden. 7

8 Digital Natives wollen kein eigenes Auto sie wollen Mobilität Connectivity und Sharing Economy sind nur zwei der großen Trends Carsharing boomt, die Autonutzung nimmt ab, die Führerscheinquote ist rückläufig. Kein Wunder, dass die Auto-Pläne von Apple und Google die Automobilindustrie in Aufregung versetzen. Die Marken sind bei jungen Menschen schwer angesagt. Katja Metz, Y&R Deutschland Die Generationen der digital Natives verfügen über andere Werte und Überzeugungen als die vorangegangenen Generationen Abkehr vom Auto als Statussymbol, von dem Verzicht auf Besitz (Stichwort Car Sharing) bis hin zur Abkehr von der Wichtigkeit von leistungsfähigen Motoren Statt dessen wird Wert auf Nachhaltigkeit, Individualisierbarkeit, und Konnektivität gelegt Sharing Economy der Fuß in der Tür bei digital Natives Nutzung des Bordcomputers/ Navigationssystems als Marketinginstrument Verbindung zwischen Auto und anderen digitalen Tools 8

9 Connectivity bietet die Möglichkeit, Markenbindung zu stärken After-Sales und Cross-Marketing durch Kundenansprache im Auto In-Car Marketing bietet die Möglichkeit der individualisierten Werbung. Car-Sharing bringt dem Kunden die Marke unverbindlich näher und baut Bedenken ab z.b. beim Thema Elektromobilität Im Fall einer notwendigen Reparatur oder Wartung wird automatisch ein Termin beim Servicepartner gebucht. Connection zwischen Audi und DHL ermöglicht die Lieferung von Paketen direkt in den Kofferraum. 9

10 Die Rolle des Autoverkäufers nimmt extrem an Komplexität zu Die komplexen Aufgaben des Automobilhändlers erfordern unterschiedliche Rollen Zur Kaufentscheidung wird der Kunde den Verkäufer nicht mehr zwingend benötigen. Meiner Einschätzung nach wird der Automobilverkäufer im Jahr 2025 eine Art Mobilitätsberater mit Festgehalt [ ]. Die bisherige Rolle des Verkäufers im Autohaus, der abschlussorientiert agiert wird für den Kunden bestenfalls überflüssig, ggf. auch zum abschreckenden Faktor Kunde betritt das Autohaus vollumfänglich informiert zur Probefahrt, zum Kauf oder um tiefgehende technische Fragen zu klären Autohaus.de Heterogenes Sales-Team, das den Kunden individuell betreut 10

11 Die Veränderung erfordert neue Rollen im Automobilhandel Unser Ansatz sieht ein Sales-Team aus spezialisierten Ansprechpartnern vor Begrüßer Spezialisierte Ansprechpartner 1 Der Kunde betritt erstmalig den Store erster Kontaktpunkt Der erste Ansprechpartner für Besucher und potenzielle Kunden 2 Kauferfahrung mit einem inspirierenden Guide Kreiert eine emotionale Atmosphäre, in der das Auto mit allen Sinnen erlebt werden kann Bereicherung des Dialogs mit Expertenwissen Auf spezielle Fragen eingehen, die der Kunde trotz seiner Recherche hat Finaler Vertragsabschluss und Lieferung des Autos After Sales Prozess gestalten (Bindung an die Marke und an den Point of Sale) V E R K A U F S P R O Z E S S Store Store Video-Chat Store 11

12 Zusammenfassung: Was sind die verschiedenen Vertriebskanäle? Gestaltung neuer Vertriebskanäle wird zwingend notwendig Experience Center Autohaus Customer Contact Center» Kunden müssen online und mobil angesprochen werden» Personalisierte Ansprache, die das Auto als individuelles Lifestyleprodukt in den Fokus setzt Pop-Up Formate. Online Portal Digitaler Showroom Mobiler Sales Agent In-Car Portal 12

13 Zusammenfassung: Was sind die verschiedenen Vertriebskanäle? Gestaltung neuer Vertriebskanäle wird zwingend notwendig Autohaus» Kunden müssen online und mobil angesprochen werden Pop-Up Formate Experience Center. Customer Contact Center Online Portal» Personalisierte Ansprache, die das Auto als individuelles Lifestyleprodukt in den Fokus setzt» Das Autohaus der Zukunft muss sich verändern: Pixel statt Blech! Ausstellung nur weniger Fahrzeuge, dafür Präsentation der Modellvielfalt auf digitale Weise» Pop-Up Stores mit Eventcharakter Digitaler Showroom Mobiler Sales Agent In-Car Portal 13

14 Zusammenfassung: Was sind die verschiedenen Vertriebskanäle? Gestaltung neuer Vertriebskanäle wird zwingend notwendig Autohaus» Kunden müssen online und mobil angesprochen werden Pop-Up Formate Experience Center. Customer Contact Center Online Portal» Personalisierte Ansprache, die das Auto als individuelles Lifestyleprodukt in den Fokus setzt» Das Autohaus der Zukunft muss sich verändern: Pixel statt Blech! Ausstellung nur weniger Fahrzeuge, dafür Präsentation der Modellvielfalt auf digitale Weise» Pop-Up Stores mit Eventcharakter» Vernetzung und In-Car Marketing: Junge Kunden legen mehr Wert auf Konnektivität als auf Motorenleistung Digitaler Showroom Mobiler Sales Agent In-Car Portal» Heterogenisierung des Verkäuferteams: Verkäuferpersönlichkeit an die Persönlichkeit des Kunden und dessen Status im Kaufprozess anpassen 14

15 Kontakt Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung Adresse Kienbaum Consultants International GmbH Hafenspitze Speditionsstraße Düsseldorf Ansprechpartner bei Fragen Dirk Seiferth Mitglied der Geschäftsleitung/ Partner Mobil:

16

Konsumentenverhalten der Y- und Z-Generation im digitalen Zeitalter Stefan Büscher

Konsumentenverhalten der Y- und Z-Generation im digitalen Zeitalter Stefan Büscher Konsumentenverhalten der Y- und Z-Generation im digitalen Zeitalter Stefan Büscher Agenda 1 Was macht die Generation Y und Z aus 2 Digitaler Lifestyle in Europa und China 3 Erwartungen der Digital Natives

Mehr

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Geographisches Institut

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Geographisches Institut Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Geographisches Institut Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den stationären Neuwagenhandel in Deutschland? Das Beispiel der AUDI AG Exposé zur

Mehr

Kienbaum Management Consultants 16. März 2016 CONNECTED CARS. Welche Chancen und Risiken stecken im vernetzten Fahren?

Kienbaum Management Consultants 16. März 2016 CONNECTED CARS. Welche Chancen und Risiken stecken im vernetzten Fahren? Kienbaum Management Consultants 16. März 2016 CONNECTED CARS Welche Chancen und Risiken stecken im vernetzten Fahren? Connected Cars Chancen und Risiken Kunden Connectivity wird ein musthave Angst vor

Mehr

Tag der Landtechnik Wels

Tag der Landtechnik Wels Mittelständische Vertragshändlersystem - am Beispiel der Geschäftsmodelle im Automobilvertrieb Tag der Landtechnik 2015 - Wels 1 Profitabilität im Automobilhandel Hohes Renditeniveau bis in die 90er Jahre

Mehr

Studie Kfz-Gewerbe 2020plus

Studie Kfz-Gewerbe 2020plus 13.09.2017 Studie Kfz-Gewerbe 2020plus ZDK und BBE Automotive GmbH September 2017 Über die Studie Kombinierte Online- und Telefonbefragung von Autohäusern und freien Werkstätten Juli-September 2017 Gesamt

Mehr

Studie Kfz-Gewerbe 2025 plus

Studie Kfz-Gewerbe 2025 plus Studie Kfz-Gewerbe 2025 plus ZDK und BBE Automotive GmbH 21. September 2018 Die Studie Kfz-Gewerbe 2025 plus Kombinierte Online- und Telefonbefragung von Autohäusern und freien Werkstätten zwischen Mai

Mehr

Intelligente Mobilität

Intelligente Mobilität Intelligente Mobilität Achim Berg Bitkom-Präsident Frankfurt, 13. September 2017 Goldmund-Lukic Stocksy United Automobilbranche: Jeder Zehnte sieht Digitalisierung als Risiko Sehen Sie die Digitalisierung

Mehr

Nutzer in entscheidenden Momenten erreichen: Was bedeutet es für Automarken?

Nutzer in entscheidenden Momenten erreichen: Was bedeutet es für Automarken? Nutzer in entscheidenden Momenten erreichen: Was bedeutet es für Automarken? Veröffentlicht Dezember 2016 Themen Autos, Smartphones Smartphones haben den Entscheidungsprozess beim Autokauf verändert. Sie

Mehr

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT.

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT. MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT. KPI SYSTEM. DIE MARKE ALS VERTRAUENSANKER IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG. Jennifer Treiber-Ruckenbrod Head of Brand Portfolio Strategy

Mehr

Ein gutes Jahr für die meisten Autokonzerne

Ein gutes Jahr für die meisten Autokonzerne Auto-Medienportal.Net: 16.12.2015 Ein gutes Jahr für die meisten Autokonzerne Von Hans-Robert Richarz Die 1886 von Arthur D. Little in Cambridge, US-Bundesstaat Massachusetts, unter seinem Namen gegründete

Mehr

Mobilitätsstrategien im Automobilhandel

Mobilitätsstrategien im Automobilhandel Mobilitätsstrategien im Automobilhandel Car-Sharing als Chance zur Gewinnung neuer Kunden Ergebnisse einer aktuellen Studie aus dem pulsschlag Ralph Meunzel Dr. Konrad Weßner Was ist der pulsschlag? Markenübergreifendes

Mehr

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen Unsere Partner www.internet-sales-award.de präsentiert den Bewerbungsunterlagen 2019 Eine Veranstaltung von einer Marke der Vorwort Sehr geehrter Bewerber, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Mindestens

Mehr

KUNDE. STRATEGIE. RESEARCH.

KUNDE. STRATEGIE. RESEARCH. KUNDE. STRATEGIE. RESEARCH. Kundenzentrierte Markenportfoliostrategie und innovativer Research als Grundlage für eine zukunftsfähige globale Markenführung Jennifer Treiber-Ruckenbrod, BMW Group Head of

Mehr

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen INDIVIDUALITÄT IST MIR WICHTIG Kunden legen Wert auf smarte Technologien. Wearables wie Fitbit oder die Apple Watch bieten persönliche Erlebnisse in einer

Mehr

Marketing

Marketing Marketing 2.0 www.autoscout24.com YouTube Social Media Grundlagen Vernetzung und Kommunikation von Nutzern über das Internet Google+ Xing Facebook Twitter Seite 2 Social Media Der Automobilhandel in sozialen

Mehr

Mein Auto 4.0. Personalisierte & individualisierte Mobilität. Presenter:

Mein Auto 4.0. Personalisierte & individualisierte Mobilität. Presenter: Personalisierte & individualisierte Mobilität Presenter: ITConcepts Automotive GmbH Zu dem Balken 13, 38448 Wolfsburg Telefon +49 5361 834496 0 Fax +49 5361 834496 1 Webseite www.dingitalisierung.de Email

Mehr

Studie: Jaguar und Mercedes haben älteste Käufer

Studie: Jaguar und Mercedes haben älteste Käufer 15.8.2010 AUTO Studie: Jaguar und Mercedes haben älteste Käufer Duisburg (dpa) - Die Automarken Jaguar und Mercedes haben die ältesten Käufer - dies geht aus einer Studie des Autoforschungszentrums der

Mehr

Zukunftsforschung. Trends fallen nicht vom Himmel! Sie werden gemacht!

Zukunftsforschung. Trends fallen nicht vom Himmel! Sie werden gemacht! Versicherungen 2027 Zukunftsforschung Trends fallen nicht vom Himmel! Sie werden gemacht! Download unter: http://www.zukunft.business/forschung/studien/ Einige Trends, die unser Leben beeinflussen werden

Mehr

Mercedes-Benz Cars Road to No.1 IFA Kongress 2016: Neue Strukturen und Geschäftsfelder in der Automobilwirtschaft

Mercedes-Benz Cars Road to No.1 IFA Kongress 2016: Neue Strukturen und Geschäftsfelder in der Automobilwirtschaft Mercedes-Benz Cars Road to No.1 IFA Kongress 2016: Neue Strukturen und Geschäftsfelder in der Automobilwirtschaft Ola Källenius Vorstandsmitglied der Daimler AG, Mercedes-Benz Cars Vertrieb Mercedes-Benz

Mehr

Anders Parment. Die Zukunft des Autohandeis. Vertrieb und Konsumentenverhalten. im Wandel - Wie das Auto benutzt, betrachtet und gekauft wird

Anders Parment. Die Zukunft des Autohandeis. Vertrieb und Konsumentenverhalten. im Wandel - Wie das Auto benutzt, betrachtet und gekauft wird Anders Parment Die Zukunft des Autohandeis Vertrieb und Konsumentenverhalten im Wandel - Wie das Auto benutzt, betrachtet und gekauft wird ^ Springer Gabler 1 Einführung: Herausforderungen für die Autoindustrie

Mehr

WIR WISSEN, WIE S GEHT CONTENTSERVICES AUS EINER HAND

WIR WISSEN, WIE S GEHT CONTENTSERVICES AUS EINER HAND WIR WISSEN, WIE S GEHT CONTENTSERVICES AUS EINER HAND WILLKOMMEN IN DER MEDIENWELT WIR DENKEN DIGITAL. VON MORGEN. KNOW-HOW FÜR DIE ZUKUNFT Die WDR mediagroup ist Ihr starker und innovativer Servicepartner

Mehr

Autos bauen ist nicht genug - kann die Automobilindustrie die Mobilität neu erfinden? ein Beitrag zur Diskussion über neue Mobilität

Autos bauen ist nicht genug - kann die Automobilindustrie die Mobilität neu erfinden? ein Beitrag zur Diskussion über neue Mobilität ein Beitrag zur Diskussion über neue Mobilität 1 Die neue automobile Welt - verbunden (Connected) - autonom (Autonomous) - geteilt (Shared) - elektrisch (Electric) 2 new car sales car population Autos

Mehr

AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress Aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze im GW-Handel in Deutschland

AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress Aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze im GW-Handel in Deutschland AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress 2017 Aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze im GW-Handel in Deutschland Team 2trde André Latendorf SLL Automotive Group GmbH Johannes Stoffel SLL Automotive

Mehr

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey Losgröße 1 Personalisierung & Individualisierung Das ist Andreas. Er hat schon 4 Autos gekauft bei Ihnen. Wird er wieder Ihnen das Vertrauen schenken?

Mehr

SoLoMo - Always-on im Handel

SoLoMo - Always-on im Handel SoLoMo - Always-on im Handel Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Shopping Bearbeitet von Gerrit Heinemann, Christian W. Gaiser 2., überarbeitete Auflage 2015. Buch. XVI, 233 S. Kartoniert ISBN 978

Mehr

UMSATZSTEIGERUNG MIT PRODUKTINFORMATIONEN RETAILSTUDIE 2016/2017

UMSATZSTEIGERUNG MIT PRODUKTINFORMATIONEN RETAILSTUDIE 2016/2017 UMSATZSTEIGERUNG MIT PRODUKTINFORMATIONEN RETAILSTUDIE 2016/2017 Unsere Studie Während unserer langjährigen Projektarbeit sind wir immer wieder auf die positive Wirkung von Produktinformationen auf Umsatz

Mehr

Wohnen und Mobilität Aufbau von Carsharing Netzwerken

Wohnen und Mobilität Aufbau von Carsharing Netzwerken Wohnen und Mobilität Aufbau von Carsharing Netzwerken Hubert Rhomberg, Dezember 2015 Klimawandel Wenn wir so weitermachen wie bisher, benötigen wir 2030 die Ressourcen von zwei Planeten, um unsere Bedürfnisse

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation opti 2019 München, 26. Januar 2019 München, 26. Januar 2019 Digitale Transformation Jan Schemuth Bernd Eigenstetter a joint venture of Über uns Joint Venture der BMW Group und h&z

Mehr

Personalisierung der Customer Journey. Marco Hassler, Senior Principal Consultant, Namics

Personalisierung der Customer Journey. Marco Hassler, Senior Principal Consultant, Namics Personalisierung der Customer Journey Marco Hassler, Senior Principal Consultant, Namics . 3 Digital Full Service Dienstleister. Digital Full Service Kompetenzen Mitarbeiter Standorte K T 500 Zürich, St.

Mehr

Die Zukunft des Verbrauchermarketings: Nutzer individuell ansprechen

Die Zukunft des Verbrauchermarketings: Nutzer individuell ansprechen Die Zukunft des Verbrauchermarketings: Nutzer individuell ansprechen Autor Keith Weed Veröffentlicht Oktober 2017 Themen Mobile Werbung, Suchnetzwerk Informationen zum Nutzerverhalten Keith Weed, Chief

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

Die inneren Werte zählen - Woran sich Frauen beim Autokauf orientieren

Die inneren Werte zählen - Woran sich Frauen beim Autokauf orientieren F o r B e t t e r D e c i s i o n s Die inneren Werte zählen - Woran sich Frauen beim Autokauf orientieren Aktuelle Erkenntnisse aus der Marktforschung Dr. Konrad Weßner puls Marktforschung GmbH Round

Mehr

Innenstadt-Handel-Digitalisierung. Andreas Reiter

Innenstadt-Handel-Digitalisierung. Andreas Reiter Innenstadt-Handel-Digitalisierung Andreas Reiter Agenda Der Händler als Story Dealer Die große Transformation Attraktive Innenstadt Die große Transformation Die Stadt ist im Umbruch Tradierte Strukturen

Mehr

Wissen, wie man sie anspricht.

Wissen, wie man sie anspricht. Wissen, wie man sie anspricht. Über Digitalraum Digitale Kommunikation auf den Punkt. Wir wissen, wie Ihre Zielgruppe denkt. Und wir wissen, wie man sie anspricht. So schaffen wir Aufmerksamkeit bei maximaler

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017 Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017 Autonome Autos sollen auf der Straße getestet werden Sind Sie dafür, dass moderne Fahrzeugtechnologie und

Mehr

Styletto Connect VOM STIGMA ZUM STATEMENT. Aufmerksamkeitsstark werben Die Styletto Connect Black Campaign mit Manuel Cortez

Styletto Connect VOM STIGMA ZUM STATEMENT. Aufmerksamkeitsstark werben Die Styletto Connect Black Campaign mit Manuel Cortez Styletto Connect VOM STIGMA ZUM STATEMENT Aufmerksamkeitsstark werben Die Styletto Connect Black Campaign mit Manuel Cortez Styletto Connect LIEBE GESCHÄFTSPARTNERIN, LIEBER GESCHÄFTSPARTNER, zum Launch

Mehr

Inhalt. Zur Studie 13

Inhalt. Zur Studie 13 Zur Studie 13 1 Mega-Trend 1: Zunehmende Dynamik der Internationalisierung - Spannungsfeld zwischen globalen Playern und lokalen Heroes 16 1.1 Dynamik der Internationalisierung 19 1.2 Die globale Handelslandschaft

Mehr

AutoStudie: Kleinwagen immer teurer

AutoStudie: Kleinwagen immer teurer Montag 14. 11. 2011, AutoStudie: Kleinwagen immer teurer Duisburg (dpa)- Mini- und Kleinwagen werden laut einer Studie immer teurer. Ein VW Polo kostet mittlerweile fast 1000 Euro mehr als noch vor fünf

Mehr

INNOVATIONEN UND TRENDS ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY IM E-COMMERCE

INNOVATIONEN UND TRENDS ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY IM E-COMMERCE INNOVATIONEN UND TRENDS ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY IM E-COMMERCE Forum IT-Logistik Altenstadt, 16. November 2017 Prof. E-Commerce Management Marco Dr. Marco Nirschl Nirschl Seite 1 Aktivitäten entlang

Mehr

MOBILITÄT NEU DENKEN Nutzerzentrierung als Erfolgsfaktor der neuen Mobilität

MOBILITÄT NEU DENKEN Nutzerzentrierung als Erfolgsfaktor der neuen Mobilität MOBILITÄT NEU DENKEN Nutzerzentrierung als Erfolgsfaktor der neuen Mobilität Evolution in der Mobilität ZU FUSS KUTSCHE AUTO SMART UND ROBOTISIERT 1.0 2.0 3.0 4.0 Steinzeit Neuzeit Heute Morgen Effektiver,

Mehr

IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Branche: Automotive

IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Branche: Automotive IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Branche: Automotive Wien, 17.April 2012 Markus Zimmer, Mag.(FH) Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue

Mehr

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Presseinformation 21. März 2018 Projektarbeit der Zukunft MHP und Actano entwickeln innovative Automotive Project Platform Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Actano, ein führender

Mehr

Data Driven Automotive Techday. Tim Kalmer. Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge. Fabian Kehle D LR MHP A Porsche Company

Data Driven Automotive Techday. Tim Kalmer. Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge. Fabian Kehle D LR MHP A Porsche Company Data Driven Automotive Techday Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge Fabian Kehle Tim Kalmer 2016 MHP A Porsche Company D LR 1201 Vorab eine Feststellung. Das E-Auto wird kommen. 2016 Mieschke Hofmann

Mehr

Die führende Modesuchmaschine. Präsentation für Modemarken

Die führende Modesuchmaschine. Präsentation für Modemarken Die führende Modesuchmaschine Präsentation für Modemarken Konsumenten möchten im Kanal Ihrer Wahl kaufen und informiert werden (Omni-Channel Customer Journey) Eigene Stores & Handel Storefinder Online

Mehr

Der digitalisierte Store Was braucht man und was nicht? Angela Krause

Der digitalisierte Store Was braucht man und was nicht? Angela Krause Der digitalisierte Store Was braucht man und was nicht? Angela Krause 1 Digital Drama? Online versus Offline, Cross- oder Omnichannel- Konzepte: wer gewinnt? Wie ist dazu die Sicht der Experten? Wie entwickelt

Mehr

Digitaler Handel Über alle Kanäle in die Zukunft

Digitaler Handel Über alle Kanäle in die Zukunft Digitaler Handel Über alle Kanäle in die Zukunft Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 21. Juni 2017 Goldmund-Lukic Stocksy United Digitalisierung für viele Händler eine große Herausforderung

Mehr

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20 Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_2010829_10.indd 1 02.09.16 14:20 Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger

Mehr

Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK. Technologien. Adaptive und zuverlässige Kommunikationssysteme

Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK. Technologien. Adaptive und zuverlässige Kommunikationssysteme FRAUNHOFER ESK 09. November 2014 14. Münchner Wissenschaftstage Susanne Baumer Morgens Firmenwagen, abends Taxi wie vernetzte Software die Funktion des Fahrzeugs bestimmt Fraunhofer-Institut für Eingebettete

Mehr

AUTO BILD und COMPUTER BILD zeichnen digitale Trendsetter auf der CES in Las Vegas aus

AUTO BILD und COMPUTER BILD zeichnen digitale Trendsetter auf der CES in Las Vegas aus PRESSEINFORMATION Connected Car Award 2017 AUTO BILD und COMPUTER BILD zeichnen digitale Trendsetter auf der CES in Las Vegas aus Opel Insignia gewinnt in Kategorie Connected Car / Neben Mercedes und BMW

Mehr

Digital wird real : Der Autovertrieb der Zukunft

Digital wird real : Der Autovertrieb der Zukunft Digital wird real : Der Autovertrieb der Zukunft 29. Oktober 2015 Hofburg Thomas Alexander Schmid COO Hyundai Motor Europe AGENDA I. Kundenerwartungen II. UK_Rockar Concept III. Finland_ IV. Korea_Hyundai

Mehr

Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zu

Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zu Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zu Digitale Transformation via AR, VR, NFC & Co. Aktuelle Ergebnisse des POS-Marketing-Report 2018 Der Point of Sale (POS) muss digitaler werden davon ist

Mehr

BEWERBUNGS- UNTERLAGEN

BEWERBUNGS- UNTERLAGEN Unsere Partner 2018 BEWERBUNGS- UNTERLAGEN Eine Veranstaltung von kfz-betrieb www.vogel-businessevents.de Vorwort Sehr geehrter Bewerber, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Mindestens drei von vier Autokäufern

Mehr

SMART Region Bayern wird digital

SMART Region Bayern wird digital www.pwc.de SMART Region Bayern wird digital 25.04.2016 Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen Urbanisierung Demografischer Wandel Digitalisierung Energiewende Migration 2030 werden fast

Mehr

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services Digitales Marketing optimal einsetzen, um wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu agieren www.hevs.ch/casdigitalmarketing HES-SO Valais-Wallis Techno-Pôle

Mehr

Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf?

Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf? Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf? Neue Technologien Disruption Map Fehler sind wichtig, um Geschwindigkeit aufzunehmen Geschäftsmodellanpassungen in immer kürzeren Zyklen Spagat zwischen

Mehr

AWA Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

AWA Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer Institut für Demoskopie Allensbach Seit 1960 hat sich der Pkw-Bestand in Deutschland verzehnfacht Pkw-Bestand in Deutschland in Mio. 1960

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik

WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik Carsten Weber Associated Partner MHP Management- und IT-Beratung GmbH l Ihr Rennteam. MHP Management-

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

DIGITALISIERUNG IM AUTOMOBILHANDEL

DIGITALISIERUNG IM AUTOMOBILHANDEL Digitalstudie 2017 DIGITALISIERUNG IM AUTOMOBILHANDEL Herausforderungen Handlungsempfehlungen - Zusammenfassung/Extrakt Eine Zusammenarbeit von Hauptveränderungstreiber des Wandels in der Automobilwirtschaft

Mehr

PLATZHALTER BILD. Ethische Herausforderungen eines Mobilitätsbetreibers Carsten Weber Dr. Karl Teille. Klagenfurt, 26.

PLATZHALTER BILD. Ethische Herausforderungen eines Mobilitätsbetreibers Carsten Weber Dr. Karl Teille. Klagenfurt, 26. PLATZHALTER BILD BILD Ethische Herausforderungen eines Mobilitätsbetreibers Carsten Weber Dr. Karl Teille Klagenfurt, 26. September 2016 Digitale Wirtschaft: Anwendungsfelder Aktuelle Relevanz im Automotiv

Mehr

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Immer mehr Autos übers Internet verkauft Studie Immer mehr Autos übers Internet verkauft Die Verkaufszahlen steigen rapide an: 2011 wurden 35.000 Neuwagen via Internet verkauft Immer mehr Autofahrer kaufen einen Neuwagen übers Internet: Im vergangenen

Mehr

DIE ZUKUNFT DES REISENS IN EINER DIGITALEN WELT:

DIE ZUKUNFT DES REISENS IN EINER DIGITALEN WELT: DIE ZUKUNFT DES REISENS IN EINER DIGITALEN WELT: Trends und Herausforderungen für Gastgeber Oberstdorf, 20.04.2016 2 3 WIR SIND EIN ENSEMBLE VON ENTHUSIASTEN. GEMEINSAM MIT EUCH/IHNEN GESTALTEN WIR DEN

Mehr

BHM GROUP. Being Successful In A Digital World CONSULTING TECHNOLOGY. THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY

BHM GROUP. Being Successful In A Digital World CONSULTING TECHNOLOGY.  THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY BHM GROUP THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY Being Successful In A Digital World CONSULTING TECHNOLOGY BHM & COMPANY BHM MEDIA SOLUTIONS1 BHM GROUP THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY Digital Strategies and Services

Mehr

Pressemitteilung. Messekommunikation im B2B bvik veröffentlicht Whitepaper zur Bedeutung der Messe im internationalen B2B-Marketing

Pressemitteilung. Messekommunikation im B2B bvik veröffentlicht Whitepaper zur Bedeutung der Messe im internationalen B2B-Marketing Pressemitteilung Augsburg, 05. Oktober 2017 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Die Zukunft ist schon da: Sonderschau zur E-Mobilität auf der Essen Motor Show

Die Zukunft ist schon da: Sonderschau zur E-Mobilität auf der Essen Motor Show Presseinformation Die Zukunft ist schon da: Sonderschau zur E-Mobilität auf der Essen Motor Show Es ist die Leidenschaft für PS, Tuning und Rennsport, die jährlich tausende Automobilbegeisterte zur Essen

Mehr

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018 Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen 21. September 2018 Sprecher. Anne Guethoff, Moderation Marvin Helmig und Dirk Faustmann, kreitiv Agenda. Typische Schmerzpunkte von ecommerce

Mehr

Die Automobilindustrie im (radikalen) Umbruch Chancen, Risiken, Trends, Herausforderungen

Die Automobilindustrie im (radikalen) Umbruch Chancen, Risiken, Trends, Herausforderungen Die Automobilindustrie im (radikalen) Umbruch Chancen, Risiken, Trends, Herausforderungen F M T Future Mobility Technologies GmbH info@future-mobility-tech.com www.future-mobility-tech.com Ricky Hudi Founder

Mehr

MARGIN CALL 2016 The Customer Challenge

MARGIN CALL 2016 The Customer Challenge MARGIN CALL 2016 The Customer Challenge 2 2008 / 2015 Hat die Finanzwelt massiv verändert. 5 Hat das Marketing massiv verändert. 2008 / 2015 Hat die Finanzwelt massiv verändert. 6 7 AdBlocking AdBlocking

Mehr

FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL

FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL AUSGANGSPUNKT Neue Kunden Neue Produkte Neue Medien 2 FORD CONFIDENTIAL Presentation title AUSGANGSPUNKT Neue Kunden 3 FORD CONFIDENTIAL Presentation

Mehr

Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise

Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise Ergebnisse einer aktuellen Studie aus der Automobilbranche 3. Jahrestagung des Zentrums für empirische Kommunikationsforschung am 28. in Ravensburg www.dhbw-ravensburg.de

Mehr

AutoShanghai 2015: 7 unbequeme Wahrheiten für die Autoindustrie

AutoShanghai 2015: 7 unbequeme Wahrheiten für die Autoindustrie https://klardenker.kpmg.de/autoshanghai-2015-7-unbequeme-wahrheiten-fuer-die-autoindustrie/ AutoShanghai 2015: 7 unbequeme Wahrheiten für die Autoindustrie KEYFACTS - Technologieriesen drängen in den Markt

Mehr

Deutschlands größter Pensionistentreff

Deutschlands größter Pensionistentreff 09.09.2013 von Hans-Jörg Bruckberger Deutschlands größter Pensionistentreff Deutschlands größter Pensionistentreff Frankfurt. Am Dienstag öffnet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt

Mehr

ZMG Autostudie Zeitungen erreichen mehr. Frankfurt 2009

ZMG Autostudie Zeitungen erreichen mehr. Frankfurt 2009 Zeitungen erreichen mehr Frankfurt 2009 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode In Privathaushalten lebende, deutschsprachige Bevölkerung ab 18 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland Telefonische

Mehr

Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse

Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse Inputreferat Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse Noch am Steuer: Andreas Egger AMAG Import, Leiter Business Process Development Mitglied der erweiterten

Mehr

Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey

Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey Keyfacts über Automotive Finance - Die Customer Journey ändert sich massiv - Neue Geschäftsmodelle sind gefragt - Ohne Kooperationen geht es kaum

Mehr

Die Mobilität der Zukunft: Alles besser, alles schöner?

Die Mobilität der Zukunft: Alles besser, alles schöner? Die Mobilität der Zukunft: Alles besser, alles schöner? Swisscom Dialog Arena - Luzern - 9. November, 2017 Frank M. Rinderknecht - CEO - Rinspeed Inc. / Switzerland Wer sind wir? Führender unabhängiger

Mehr

Autodichte in Großstädten: Landeier fahren dem Trend hinterher

Autodichte in Großstädten: Landeier fahren dem Trend hinterher Autodichte in Großstädten: Landeier fahren dem Trend hinterher Je größer die Stadt, umso weniger Autos gibt es pro Einwohner. Zu diesem Schluss kommen Experten in einer Untersuchung. Der Trend geht dabei

Mehr

Digital Financial Journey 9. Infotag CFO-Service Bielefeld, 07. September 2017

Digital Financial Journey 9. Infotag CFO-Service Bielefeld, 07. September 2017 Digital Financial Journey 9. Infotag CFO-Service Bielefeld, 07. September 2017 Agenda Digital Financial Journey - 9. Infotag CFO-Service 09:30-10:00 Uhr CHECK-IN 10:00-11:00 Uhr DIGITALISIERUNG WARM-UP

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Wer seinen Markt kennt, kann ihn erfolgreich bearbeiten. Mit der Marktpotenzialanalyse Chancen und Potenziale im Lokalmarkt erkennen und nutzen.

Wer seinen Markt kennt, kann ihn erfolgreich bearbeiten. Mit der Marktpotenzialanalyse Chancen und Potenziale im Lokalmarkt erkennen und nutzen. institut für automobiles marketing Wer seinen Markt kennt, kann ihn erfolgreich bearbeiten. Mit der Marktpotenzialanalyse Chancen und Potenziale im Lokalmarkt erkennen und nutzen. Mit der Marktpotenzialanalyse

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Zukunft des Verkehrs - Trends bis Ing. Mag. Alexander Klacska Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr

Zukunft des Verkehrs - Trends bis Ing. Mag. Alexander Klacska Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr Zukunft des Verkehrs - Trends bis 2050 Ing. Mag. Alexander Klacska Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr Inhalt Lernen aus der Geschichte - vergangener Technologiesprünge Entwicklung Mobilität

Mehr

Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Sind Virtual und Augmented Reality für Ihre Unternehmensstrategie 2018 relevant? Seite 2 Juli 2018 Umfrage zum

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

MARKETING WORKSHOP MARKETING WORKSHOP. Eine starke Marke braucht eine starke Kommunikation! Jugendarbeit

MARKETING WORKSHOP MARKETING WORKSHOP. Eine starke Marke braucht eine starke Kommunikation! Jugendarbeit Eine starke Marke braucht eine starke Kommunikation! Jugendarbeit Bezirksjugendring Oberfranken 1 Was charakterisiert eine starke Marke? Die Marke ist einfach zu verstehen und klar definiert. i Verwechslungsgefahr

Mehr

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten 22.05.2017 Köln Automatisiertes Fahren soll schon bald unter bestimmten Voraussetzungen auf deutschen Straßen Realität werden. Bundestag und Bundesrat

Mehr

Was treibt zukünftig den Status von Automobilen?

Was treibt zukünftig den Status von Automobilen? Was treibt zukünftig den Status von Automobilen? Individualisierung wird zum Statustreiber des Autos 4.0 puls Studie zum Statuswandel von Automobilen von Dr. Konrad Weßner 15. August 2017 Individualisierung

Mehr

Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen. Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag.

Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen. Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag. Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag. (Truman Capote) FH-Prof. Dr. Mario Jooss 08.11.2016 Wer braucht noch die Post? Wenn man

Mehr

Neue Geschäftsfelder für Stadtwerke / EVU und Wohnungswirtschaft

Neue Geschäftsfelder für Stadtwerke / EVU und Wohnungswirtschaft Neue Geschäftsfelder für Stadtwerke / EVU und Wohnungswirtschaft DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT WIRD KOMMUNAL GESTEUERT GE, 14.09.2018 Andreas Allebrod eshare.one GmbH 09.2018 Wir sind Dienstleister für: Energieversorger,

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

BMW MARKENFÜHRUNG. MARKETINGCLUB BERLIN.

BMW MARKENFÜHRUNG. MARKETINGCLUB BERLIN. B6-B, Oktober 2013 BMW MARKENFÜHRUNG. MARKETINGCLUB BERLIN. CV JOHANNES SEIBERT. 1986 1995 Div. Marketingfunktionen bei BMW AG, BMW Bank und im BMW Handel 1995 2007 Lateinamerika (u.a. Leitung Regionalbüro

Mehr

Wie erfolgversprechend ist Ihr ecommerce-geschäftsmodell?

Wie erfolgversprechend ist Ihr ecommerce-geschäftsmodell? Kienbaum Management Consultants Wie erfolgversprechend ist Ihr ecommerce-geschäftsmodell? ecommerce-audit zur Überprüfung bestehender Strategien, Prozesse und Strukturen Practice Group Retail Kienbaum

Mehr