Differentialgeometrie I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Differentialgeometrie I"

Transkript

1 Partielles Skript zur Vorlesung Differentialgeometrie I Urs Lang ETH Zürich Herbstsemester 2016 Version vom 21. Februar 2017

2

3 Inhaltsverzeichnis Elementare Differentialgeometrie 1 1 Kurven Flächen Innere Geometrie von Flächen Krümmungsbegriffe für Hyperflächen Spezielle Klassen von Flächen Globale Flächentheorie Der hyperbolische Raum Differentialtopologie 33 8 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten Transversalität Vektorbündel, Vektorfelder und Flüsse Differentialformen Anhang 59 A Mehrdimensionale Analysis B Grundbegriffe der Topologie C Multilineare Algebra Literaturverzeichnis 69 i

4 ii

5 Elementare Differentialgeometrie 1 Kurven Parametrisierte Kurven Im Folgenden bezeichne I stets ein Intervall, d.h. eine zusammenhängende Teilmenge von R. Eine stetige Abbildung c: I X in einen topologischen Raum X heisst eine (parametrisierte) Kurve in X. Nun sei X = (X, d) ein metrischer Raum. Die Länge L(c) [0, ] der Kurve c: I X ist definiert durch k L(c) := sup d(c(t i 1 ), c(t i )), i=1 wobei das Supremum über alle endlichen, monoton wachsenden Folgen t 0 t 1... t k in I genommen wird. Die Kurve c heisst rektifizierbar, falls L(c) < ist. Die Länge ist invariant unter Umparametrisierung: Ist Ĩ ein weiteres Intervall und ϕ: Ĩ I eine stetige, surjektive und monoton wachsende oder monoton fallende Funktion, so besitzt die Kurve c := c ϕ: Ĩ X die gleiche Länge L( c) = L(c). Man nennt c: I X proportional zur Bogenlänge parametrisiert, falls eine Konstante λ 0 existiert, sodass für jedes Paar von Punkten a < b in I L(c [a,b] ) = λ(b a) gilt. Im Fall λ = 1 ist c nach Bogenlänge parametrisiert. 1.1 Lemma (Parametrisierung nach Bogenlänge) Die Kurve c: I (X, d) erfülle L(c [a,b] ) < für jedes Paar a < b in I, und s sei eine feste Stelle in I. Die Funktion ψ : I R sei so definiert, dass ψ(t) = L(c [s,t] ) für t s und ψ(t) = L(c [t,s] ) für t < s. Dann ist ψ stetig und monoton wachsend, und c: ψ(i) X, c(ψ(t)) := c(t) für alle t I, 1

6 ist eine wohldefinierte, nach Bogenlänge parametrisierte Kurve. Wir betrachten jetzt als Zielraum den R n, versehen mit dem Standardskalarprodukt x, y = (x 1,..., x n ), (y 1,..., y n ) := n x i y i i=1 und der durch d(x, y) := x y := x y, x y definierten euklidischen Metrik. Im Folgenden setzen wir stets stillschweigend voraus, dass das Innere des Intervalls I nicht leer sei. Für k = 0 bzw. k {1, 2,... } bzw. k = schreiben wir wie üblich c C k (I, R n ), falls c stetig bzw. k-mal stetig differenzierbar bzw. beliebig oft stetig differenzierbar ist. Ist I nicht offen und k 1, so bedeutet dies, dass sich c zu einer Abbildung c C k (J, R n ) auf einer offenen Menge J I fortsetzen lässt. Nun sei c C k (I, R n ) mit k 1. Dann gilt L(c [a,b] ) = b a ċ(t) dt < für jedes Teilintervall [a, b] I (Aufgabe), und die in Lemma 1.1 definierte Funktion ψ erfüllt ψ(t) = t s ċ(r) dr für alle t I und ist auch von der Klasse C k. Die Kurve c heisst regulär, falls ċ(t) 0 für alle t I; dann ist ψ streng monoton wachsend und ϕ := ψ 1 : ψ(i) I ist ebenfalls C k. Lokale Kurventheorie Die folgenden Begriffe gehen auf Jean Frédéric Frenet ( ) zurück. 1.2 Definition (Frenet-Kurve) Die Kurve c C n (I, R n ) heisst eine Frenet-Kurve, falls für alle t I die Vektoren ċ(t), c(t),..., c (n 1) (t) linear unabhängig sind. Das begleitende Frenetn-Bein (e 1,..., e n ), e i : I R n, ist dann durch die folgenden Bedingungen eindeutig bestimmt: (1) (e 1 (t),..., e n (t)) ist eine positiv orientierte Orthonormalbasis von R n für t I, (2) lin{e 1 (t),..., e i (t)} = lin{ċ(t),..., c (i) (t)} und e i (t), c (i) (t) > 0 für i = 1,..., n 1 und t I. Hier bezeichnet lin die lineare Hülle. Die Vektoren e 1 (t),..., e n 1 (t) erhält man aus ċ(t),..., c (n 1) (t) mittels des Gram Schmidtschen Orthogonalisierungsverfahrens, und e n (t) ist dann durch Bedingung (1) bestimmt. Es gilt e i C n i (I, R n ) für i = 1,..., n 1, und e n C 1 (I, R n ). 2

7 1.3 Definition (Frenet-Krümmungen) Es sei c C n (I, R n ) eine Frenet-Kurve mit begleitendem Frenet-n-Bein (e 1,..., e n ). Die Funktion κ i : I R, κ i (t) = 1 ċ(t) ė i(t), e i+1 (t), heisst i-te Frenet-Krümmung von c für i = 1,..., n 1. Es gilt κ i C n i 1 (I); somit ist κ n 1 noch stetig. Sämtliche Frenet- Krümmungen sind invariant unter orientierungstreuen Umparametrisierungen: Für c = c ϕ mit ϕ > 0 folgt κ i = 1 c ẽ i, ẽ i+1 = 1 (ėi ċ ϕ ϕ ϕ)ϕ, e i+1 ϕ = κ i ϕ. 1.4 Satz (Frenet-Gleichungen) Es sei c C n (I, R n ) eine Frenet-Kurve mit Frenet-n-Bein (e 1,..., e n ) und Frenet-Krümmungen κ 1,..., κ n 1. Dann sind κ 1,..., κ n 2 > 0, und 1 ċ ėi = κ 1 e 2 falls i = 1, κ i 1 e i 1 + κ i e i+1 falls 2 i n 1, κ n 1 e n 1 falls i = n. Im Fall n = 2 ist c C 2 (I, R 2 ) genau dann eine Frenet-Kurve, wenn c regulär ist. Dann heisst die (einzige) Frenet-Krümmung κ or := κ 1 = 1 ċ ė 1, e 2 auch die ebene oder orientierte Krümmung von c. Es gilt e 1 = ċ/ ċ und ċ, e 2 = 0, somit ist κ or = c, e 2 ċ 2 = det(e 1, c) ċ 2 = det(ċ, c) ċ 3. Die Frenet-Gleichungen lauten in diesem Fall ( ) ( 1 ė1 0 κor = ċ ė 2 κ or 0 )( e1 e 2 ). Der Schmiegkreis (engl. osculating circle) von c an einer Stelle t mit κ or (t) 0 ist der Kreis mit Zentrum c(t) + (1/κ or (t))e 2 (t) und Radius 1/ κ or (t), der die Kurve im Punkt c(t) in zweiter Ordnung approximiert (Aufgabe). Im Fall n = 3 ist c C 3 (I, R 3 ) genau dann eine Frenet-Kurve, wenn ċ und c überall linear unabhängig sind. Die Vektoren e 2 bzw. e 3 = e 1 e 2 3

8 (Vektorprodukt) heissen (Haupt-)Normale bzw. Binormale von c. Die zwei Frenet-Krümmungen κ := κ 1 = 1 ċ ė 1, e 2 > 0, τ := κ 2 = 1 ċ ė 2, e 3 heissen Krümmung und Torsion von c; letztere misst die Drehung der Schmiegebene (engl. osculating plane) lin{ċ, c} = lin{e 1, e 2 } um e 1. Sowohl κ wie τ sind auch unter orientierungsumkehrenden Parametertransformationen invariant, τ ändert aber das Vorzeichen unter orientierungsumkehrenden Isometrien des R 3. Die Frenet-Gleichungen für Kurven in R 3 lauten 1 ċ ė 1 ė 2 ė 3 = 0 κ 0 κ 0 τ 0 τ 0 e 1 e 2 e 3. Ist c nach Bogenlänge parametrisiert, so gilt 2 ċ, c = ċ, ċ = 0 und damit e 2 = c/ c, also κ = ė 1, e 2 = c. 1.5 Satz (Hauptsatz der lokalen Kurventheorie) Sind Funktionen κ 1,..., κ n 1 C (I, R) mit κ 1,..., κ n 2 > 0 gegeben, und ist s 0 I, x 0 R n und (b 1,..., b n ) eine positiv orientierte Orthonormalbasis von R n, so existiert genau eine nach Bogenlänge parametrisierte Frenet-Kurve c C (I, R n ) mit den folgenden Eigenschaften: (1) c(s 0 ) = x 0, (2) (b 1,..., b n ) ist das Frenet-n-Bein von c an der Stelle s 0, (3) κ 1,..., κ n 1 sind die Frenet-Krümmungen von c. Eine Frenet-Kurve c C (I, R n ) ist also im Fall n = 2 bzw. n = 3 durch κ or bzw. κ und τ bis auf eine orientierungserhaltende Isometrie bestimmt. Die Differenzierbarkeitsvoraussetzungen können abgeschwächt werden. Wir zeigen noch zwei Sätze aus der globalen Kurventheorie. Der Umlaufsatz Im Folgenden sei stets a < b. Eine Kurve c: [a, b] X in einen topologischen Raum X heisst geschlossen oder eine Schleife, falls c(a) = c(b) gilt, und c heisst einfach geschlossen, falls zusätzlich c [a,b) injektiv ist. Nun sei wieder X = R n. Für k {1, 2,... } { } nennen wir die geschlossene bzw. einfach geschlossene Kurve c C k ([a, b], R n ) C k -geschlossen bzw. einfach C k - geschlossen, falls c eine (b a)-periodische Fortsetzung c C k (R, R n ) besitzt; d.h. c(t + b a) = c(t) für alle t R. 4

9 Nun sei c: [a, b] R 2 eine C 1 -geschlossene und reguläre ebene Kurve. Dann gilt ċ(t) = (cos θ(t), sin θ(t)) ċ(t) für eine stetige Polarwinkelfunktion θ : [a, b] R, die bis auf Addition eines ganzzahligen Vielfachen von 2π eindeutig bestimmt ist. [Aufgrund der gleichmässigen Stetigkeit von t ċ(t)/ ċ(t) S 1 auf dem kompakten Intervall [a, b] gibt es eine Unterteilung a = a 0 < a 1 <... < a k = b, sodass keines der Teilintervalle [a i 1, a i ] auf ganz S 1 abgebildet wird. Nun setzt man θ(a) := (ċ(a)/ ċ(a), (1, 0)) [0, 2π) und findet dann schrittweise jeweils eindeutige stetige Fortsetzungen von θ auf die Intervalle [a, a i ] für i = 1,..., k.] Da ċ(a) = ċ(b) ist, gilt dann θ(b) θ(a) = 2πϱ c für eine von der Wahl von θ unabhängige ganze Zahl ϱ c, die Umlaufzahl von c (engl. rotation index). Bezeichnet c die (b a)-periodische Fortsetzung von c auf R, und ist ϕ: [ã, b] R eine C 1 -Funktion mit ϕ( b) ϕ(ã) = b a, ϕ > 0 und ϕ ( b) = ϕ (ã), so ist c := c ϕ eine C 1 -geschlossene, reguläre Kurve mit derselben Umlaufzahl ϱ c = ϱ c. 1.6 Satz (Umlaufsatz) Die Umlaufzahl einer einfach C 1 -geschlossenen, regulären Kurve c: [a, b] R 2 beträgt 1 oder 1. Dieser Satz geht wohl auf Riemann zurück. Der folgende Beweis stammt von H. Hopf [Ho1935]. Beweis: Wir nehmen an, dass c nach Bogenlänge parametrisiert und [a, b] = [0, L] sei. Ausserdem liege das Bild von c in der oberen Halbebene R [0, ) und es sei c(0) = (0, 0) und c (0) = (1, 0). Wir zeigen, dass dann ϱ c = 1 gilt. Jedem Paar von Parameterwerten im Bereich D := {(s, t) : 0 s t L} werde wie folgt ein Einheitsvektor zugeordnet: c (s) falls s = t, e(s, t) := c (0) = e 1 falls (s, t) = (0, L), c(t) c(s) sonst. c(t) c(s) Die so definierte Abbildung e: D S 1 ist offensichtlich stetig, und man kann wieder zeigen, dass es eine stetige Polarwinkelfunktion θ : D R für e gibt. [Da D kompakt ist, ist e gleichmässig stetig. Es gibt deshalb ein δ := L/(k+1) > 0, für eine ganze Zahl k 1, sodass e keinen der Teilbereiche D j,i := D ([iδ, (i + 1)δ] [jδ, (j + 1)δ]) 5

10 mit i, j Z und 0 i j k auf ganz S 1 abbildet. Damit gibt es eine stetige Polarwinkelfunktion θ für e auf D 0,0, und θ lässt sich sukzessive auf jeweils eindeutige Weise stetig auf D 1,0, D 1,1, D 2,0,..., D k,k (lexikografische Ordnung) fortsetzen.] Da e(0, 0) = e 1 und e(0, L) = e 1 gilt und der Vektor e(0, t) für alle t [0, L] in der oberen Halbebene liegt, folgt θ(0, L) = θ(0, 0) + π. Ausserdem liegt e(s, L) für alle s [0, L] in der unteren Halbebene, und e(l, L) ist wieder gleich e 1 ; somit folgt θ(l, L) = θ(0, L) + π = θ(0, 0) + 2π. Da s θ(s, s) eine stetige Polarwinkelfunktion für s e(s, s) = c (s) ist, ergibt dies ϱ c = 1. Totalkrümmung von Kurven Nun sei c: [0, L] R 2 (L > 0) eine nach Bogenlänge parametrisierte C 2 -Kurve mit Frenet-2-Bein (e 1, e 2 ). Ist θ : [0, L] R stetig und e 1 (s) = (cos θ(s), sin θ(s)), so ist θ stetig differenzierbar, und e 1(s) = θ (s)( sin θ(s), cos θ(s)) = θ (s)e 2 (s). Mit der ersten Frenet-Gleichung folgt θ = κ or. Die Totalkrümmung von c erfüllt somit L 0 κ or (s) ds = L 0 θ (s) ds = θ(l) θ(0). Ist c einfach C 2 -geschlossen, so folgt aus dem Umlaufsatz, dass für die totale Absolutkrümmung von c L L κ or (s) ds κ or (s) ds = 2π 0 gilt. Gleichheit tritt genau dann ein, wenn κ or das Vorzeichen nicht wechselt, d.h. wenn κ or 0 oder κ or 0 ist. Dies ist äquivalent dazu, dass c konvex ist, d.h. dass das Bild c([0, L]) Rand einer konvexen Menge C R 2 ist (Aufgabe). Für eine nach Bogenlänge parametrisierte Frenet-Kurve c C 3 (I, R 3 ) im R 3 gilt κ = κ 1 = c. Wir können somit die Krümmung einer beliebigen nach Bogenlänge parametrisierten Kurve c C 2 (I, R n ) in R n (n 2) durch erklären. 0 κ := c 6

11 1.7 Satz (Satz von Fenchel) Für die Totalkrümmmung einer einfach C 2 -geschlossenen, nach Bogenlänge parametrisierten Raumkurve c: [0, L] R 3 gilt L 0 κ(s) ds 2π, mit Gleichheit genau dann, wenn c eben und konvex ist. Dies wurde zuerst in [Fe1929] gezeigt, der Satz gilt aber ebenso in R n [Bo1947]. Für verknotete Kurven in R 3 ist die Totalkrümmung sogar > 4π [Fa1949], [Mi1950]. 7

12 2 Flächen Untermannigfaltigkeiten und Immersionen Wir betrachten nun m-dimensionale Flächen M R n. 2.1 Definition (Untermannigfaltigkeit) Eine Teilmenge M R n heisst eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit von R n, falls es für jeden Punkt p M eine offene Umgebung V R n von p und einen C -Diffeomorphismus ϕ: V ϕ(v ) auf eine offene Menge ϕ(v ) R n gibt, sodass ϕ(m V ) = (R m {0}) ϕ(v ). Die Zahl k := n m heisst Kodimension von M in R n, die Abbildung ϕ eine Schnittkarte von M um p (engl. submanifold chart). Nun sei W R n eine offene Menge und F : W R k eine differenzierbare Abbildung. Ein Punkt p W heisst regulärer bzw. singulärer Punkt von F, falls das Differential df p surjektiv bzw. nicht surjektiv ist. Ein Punkt x R k heisst regulärer Wert von F, falls alle p F 1 {x} reguläre Punkte von F sind; x heisst singulärer Wert von F, falls F 1 {x} einen singulären Punkt von F enthält. Man beachte, dass insbesondere alle x R k \ F (W ) reguläre Werte von F sind. 2.2 Satz (Implizit definierte Untermannigfaltigkeit von R n ) Ist W R n offen und F C (W, R k ), und ist x F (W ) ein regulärer Wert von F, so ist M := F 1 {x} eine Untermannigfaltigkeit von R n der Dimension m := n k 0. In Analogie zu den regulären Kurven führen wir noch einen anderen Flächenbegriff ein. 2.3 Definition (Immersion) Eine Abbildung f C (U, R n ) einer offenen Menge U R m heisst eine Immersion oder eine reguläre (parametrisierte) m-fläche, falls das Differential df x : R m R n in jedem Punkt x U injektiv ist, also Rang m besitzt. 2.4 Satz (Immersionssatz) Es sei f C (U, R n ) eine Immersion der offenen Menge U R m. Dann existiert für jeden Punkt x U eine offene Umgebung U x U von x, sodass f(u x ) eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit von R n ist. Selbst wenn eine Immersion injektiv ist, so ist ihr Bild nicht unbedingt eine Untermannigfaltigkeit. Aber es gilt: 2.5 Satz (Lokale Parametrisierungen) Die Menge M R n ist genau dann eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit, wenn für jeden Punkt p M offene Mengen U R m, V R n und 8

13 eine Immersion f : U R n existieren, sodass p f(u) = M V gilt und f : U M V ein Homöomorphismus ist. Dann heisst f eine lokale Parametrisierung und f 1 : M V U eine Karte von M um p. 2.6 Lemma (Parametertransformation/Kartenwechsel) Für eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit M R n seien zwei lokale Parametrisierungen f i : U i f(u i ) M, i = 1, 2, mit V := f 1 (U 1 ) f 2 (U 2 ) gegeben. Dann ist ϕ := f2 1 f 1 : f1 1 1 (V ) f2 (V ) ein C - Diffeomorphismus. 2.7 Definition (Tangentialraum, Normalenraum) Der Tangentialraum T M p einer m-dimensionalen Untermannigfaltigkeit M R n im Punkt p M ist definiert durch T M p := df x (R m ) R n für eine (und somit jede) lokale Parametrisierung f : U f(u) M mit f(x) = p. Das orthogonale Komplement T Mp von T M p in R n ist der Normalenraum von M in p. Der Tangentialraum T M p ist ein m-dimensionaler linearer Unterraum von R n. Ebenso ist der Normalenraum T Mp ein linearer Unterraum; seine Dimension ist gleich der Kodimension k := n m von M. Eine Abbildung F : M R l einer Untermannigfaltigkeit M R n in R l heisst differenzierbar im Punkt p M, falls für eine (und somit jede) lokale Parametrisierung f : U f(u) M mit f(x) = p die Komposition F f : U R l an der Stelle x U differenzierbar ist. Das Differential von F : M R l im Punkt p ist dann als die eindeutig bestimmte lineare Abbildung df p : T M p R l erklärt, für die die Kettenregel d(f f) x = df p df x gilt. Entsprechend sind auch glatte (d.h. überall beliebig oft differenzierbare) Abbildungen F : M R l erklärt; wir schreiben dann F C (M, R l ). Orientierbare Flächen und der Zerlegungssatz 2.8 Definition (Orientierbarkeit) Eine Untermannigfaltigkeit M R n heisst orientierbar, falls es ein System {f α : U α f α (U α ) M} α A von lokalen Parametrisierungen von M gibt, sodass α A f α(u α ) = M gilt und jede Parametertransformation f 1 β f α mit α, β A und f α (U α ) f β (U β ) orientierungstreu ist, also überall det d(f 1 β f α ) > 0 erfüllt. Ein maximales solches System heisst eine Orientierung von M, und jede lokale Parametrisierung in diesem System heisst dann positiv orientiert. 9

14 2.9 Lemma (Orientierbare Hyperflächen) Eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit M R m+1 ist genau dann orientierbar, wenn es ein stetiges Einheitsnormalenvektorfeld N : M S m gibt, d.h. N(p) T M p für alle p M Satz (Zerlegungssatz) Es sei M R m+1 eine m-dimensionale kompakte, zusammenhängende Untermannigfaltigkeit. Dann besitzt R m+1 \M genau zwei Zusammenhangskomponenten A, B, es gilt A = B = M, und M ist orientierbar. Beweis: Da M Kodimension 1 hat, besitzt jeder Punkt p M eine Umgebung V in R m+1, sodass V \M genau zwei Zusammenhangskomponenten hat und p Randpunkt von beiden ist (man verwende eine Schnittkarte). Diese beiden Mengen müssen Teil von zwei verschiedenen Zusammenhangskomponenten von R m+1 \M sein; sonst würde eine glatte Abbildung c: S 1 R m+1 existieren, sodass c(e 1 ) = p, ċ(e 1 ) T M p sowie c(s 1 \ {e 1 }) M = gilt, was im Widerspruch zum später bewiesenen Satz 9.12 über die Schnittzahl modulo 2 steht. Somit ist jeder Punkt p M Randpunkt von zwei verschiedenen Zusammenhangskomponenten von R m+1 \ M. Nun sei p M fest und q M ein beliebiger weiterer Punkt. Dann gilt p A, B und q A q, B q für Zusammenhangskomponenten A B und A q B q von R n \ M. Da M zusammenhängend ist, existiert eine Kurve c q : [0, 1] M von p nach q. Es sei N q : [0, 1] R n ein stetiges Einheitsvektorfeld längs c q normal zu M. Für ɛ > 0 klein genug verlaufen die beiden Kurven c ± q : t c q (t) ± ɛn q (t) in R n \ M. Damit folgt entweder A q = A und B q = B, oder A q = B und B q = A. Die Orientierbarkeit von M ergibt sich dann aus Lemma 2.9. Satz 2.10 gilt allgemeiner für den Fall, dass = M R m+1 das Bild einer kompakten, zusammenhängenden, m-dimensionalen topologischen Mannigfaltigkeit (Definition 8.1) unter einer stetigen und injektiven Abbildung ist [Br1911b]. Dies ist der sogenannte Jordan Brouwer-Zerlegungssatz, der den Jordanschen Kurvensatz verallgemeinert. In letzterem ist M eine Jordan-Kurve in R 2, d.h. das Bild einer einfach geschlossenen Kurve c: [0, 1] R 2. 10

15 3 Innere Geometrie von Flächen Erste Fundamentalform 3.1 Definition (Erste Fundamentalform) Die erste Fundamentalform g einer Untermannigfaltigkeit M R n ordnet jedem Punkt p M das durch g p (X, Y ) := X, Y für X, Y T M p definierte Skalarprodukt auf T M p zu, d.h. g p ist einfach die Einschränkung des Standardskalarprodukts, des R n auf T M p. Die erste Fundamentalform g einer Immersion f : U R n (U R m offen) ordnet jedem Punkt x U das durch g x (ξ, η) := df x (ξ), df x (η) für ξ, η R m definierte Skalarprodukt g x auf T U x = R m zu. Die erste Fundamentalform g heisst auch (riemannsche) Metrik oder metrischer Tensor von M bzw. f. Die Matrix (g ij (x)) von g x bezüglich der kanonischen Basis (e 1,..., e m ) ist gegeben durch f f g ij (x) = g x (e i, e j ) = df x (e i ), df x (e j ) = (x), xi x j (x), wobei g ij C (U). Es sei M R n eine Untermannigfaltigkeit und f : U f(u) M eine lokale Parametrisierung (insb. eine Immersion). Die beiden ersten Fundamentalformen von f und M entsprechen sich wie folgt: Ist x U und f(x) = p, so ist df x eine Isometrie der euklidischen Vektorräume (R m, g x ) und (T M p, g p ). Die Menge U R m, versehen mit der ersten Fundamentalform von f, bildet ein Modell für f(u) M, in dem sich alle Grössen der inneren Geometrie von f(u) M berechnen lassen. Beispiele: 1. Beträge und Winkel: Für X, Y T M p, x := f 1 (p), ξ := (df x ) 1 (X) und η := (df x ) 1 (Y ) ist X = g p (X, X) = g x (ξ, ξ) =: ξ gx, cos (X, Y ) = g p(x, Y ) X Y = g x(ξ, η) ξ gx η gx. 2. Länge von C 1 -Kurven c: I f(u) M: Für γ := f 1 c: I U gilt ċ(t) = df γ(t) ( γ(t)) und somit L(c) = ċ(t) dt = γ(t) gγ(t) dt. I 11 I

16 3. m-dimensionaler Flächeninhalt von Borelmengen B f(u) M: A(B) = det(g ij (x)) dx [0, ]. f 1 (B) Die Gramsche Determinante det(g ij (x)) = det( f i (x), f j (x) ) ist gleich dem Quadrat des Volumens des von den Vektoren f i (x) = ( f/ x i )(x), i = 1,..., m, aufgespannten m-dimensionalen Parallelotops. A(B) ist unabhängig von der Wahl von f und wird auch mit B da bezeichnet. Um den m-dimensionalen Flächeninhalt eines kompakten Bereichs K M zu berechnen, wählt man endlich viele lokale Parametrisierungen f α : U α f α (U α ) M und Borelmengen B α f α (U α ), sodass K = α B α eine disjunkte Zerlegung ist. Der Flächeninhalt A(K) = α A(B α ) = α f 1 α (B α) det(gij α (x)) dx erweist sich als unabhängig von den getroffenen Wahlen. Hier bezeichnet g α die erste Fundamentalform von f α. Für eine stetige Funktion b: M R definiert K b da = α f 1 α (B α) dann das Oberflächenintegral von b über K. b f α (x) det(gij α (x)) dx 3.2 Definition (Isometrien) Zwei Untermannigfaltigkeiten M R n, M R n mit ersten Fundamentalformen g bzw. ḡ heissen isometrisch, falls es einen Diffeomorphismus F : M M gibt, sodass g p (X, Y ) = ḡ F (p) (df p (X), df p (Y )) für alle p M und X, Y T M p. Zwei Immersionen f : U R n, f : Ū R n (U, Ū Rm offen) mit ersten Fundamentalformen g bzw. ḡ heissen isometrisch, falls es einen Diffeomorphismus ψ : U Ū gibt, sodass g x(ξ, η) = ḡ ψ(x) (dψ x (ξ), dψ x (η)) für alle x U und ξ, η R m. Wir verwenden die Schreibweise g = F ḡ bzw. g = ψ ḡ (zurückgeholte Metrik). Insbesondere sind f, f isometrisch, wenn f = f ψ eine Umparametrisierung von f ist: g(ξ, η) = df(ξ), df(η) = d f dψ(ξ), d f dψ(η) = ḡ(dψ(ξ), dψ(η)). Kovariante Ableitung Es sei f : U R n eine Immersion der offenen Menge U R m. Wir betrachten jetzt zweite Ableitungen von f. Für das tangentiale Vektorfeld f/ x i 12

17 längs f ist 2 f/( x j x i ) im Allgemeinen nicht tangential. Der tangentiale Anteil besitzt eine eindeutige Darstellung ( 2 ) f T x j x i = m k=1 Γ k ij f x k für C -Funktionen Γ k ij = Γk ji : U R, die Christoffelsymbole von f. 3.3 Lemma (Christoffelsymbole) Es sei f C (U, R n ) eine Immersion der offenen Menge U R m. Dann gilt Γ k ij = 1 2 m l=1 ( g kl gjl x i + g il x j g ) ij x l, wobei (g kl ) die zu (g ij ) inverse Matrix bezeichnet. Im Fall m = 2 vereinfachen sich diese Ausdrücke, da dann stets mindestens zwei Indizes übereinstimmen. Verwendet man Gauss Notation E := g 11, F := g 12 = g 21, G := g 22, und setzt man noch D := EG F 2 sowie E i := E/ x i usw., so gilt dann ( Γ 1 11 Γ 1 12 Γ 1 22 Γ 2 11 Γ 2 12 Γ 2 22 ) = 1 ( G F 2D F E )( E 1 E 2 2F 2 G 1 2F 1 E 2 G 1 G Definition (Kovariante Ableitung, paralleles Vektorfeld) Es sei M R n eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit, c: I M eine glatte Kurve in M und X : I R n ein Vektorfeld längs c tangential an M, d.h. mit X(t) T M c(t) für alle t I. Die kovariante Ableitung (D/dt)X von X nach t ist das durch D dt X(t) := Ẋ(t)T T M c(t) für t I definierte Vektorfeld längs c tangential an M. Das Vektorfeld X heisst parallel längs c, falls (D/dt)X(t) = 0 für alle t I, d.h. Ẋ(t) T M c(t). 3.5 Satz (Kovariante Ableitung) Es seien M R n eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit mit erster Fundamentalform g, c: I M eine glatte Kurve in M und X, Y : I R n zwei Vektorfelder längs c tangential an M. Es gelten die folgenden Eigenschaften. (1) D dt (X + Y ) = D dt X + D dt Y. 13 ).

18 (2) (3) D dt (h X) = d dt h X + h D dt X (h C (I)). d ( D ) dt g(x, Y ) = g dt X, Y + g (X, D ) dt Y. (4) Ist c(i) f(u) für eine lokale Parametrisierung f : U f(u) M, und schreiben wir X in der Form X(t) = m i=1 ξ i (t) f x i (γ(t)) für γ := f 1 c und ξ 1,..., ξ m C (I), so ist D m dt X(t) = ( für alle t I. k=1 ξ k (t) + m i,j=1 ) f ξ i (t) γ j (t)γ k ij(γ(t)) x k (γ(t)) Sind X, Y parallel längs c, so ist g c(t) (X(t), Y (t)) konstant, da d ( D ) dt g(x, Y ) = g dt X, Y + g (X, D ) dt Y = 0. Insbesondere ist X = g(x, X) konstant. 3.6 Satz (Existenz und Eindeutigkeit paralleler Vektorfelder) Es sei M R n eine Untermannigfaltigkeit, c: I M eine glatte Kurve, 0 I, und X 0 T M c(0). Dann existiert ein eindeutig bestimmtes paralleles Vektorfeld X längs c mit X(0) = X 0. Geodätische 3.7 Definition (Geodätische) Es sei M R n eine Untermannigfaltigkeit. Eine glatte Kurve c: I M heisst eine Geodätische, falls ċ parallel ist längs c, d.h. (D/dt)ċ(t) = 0 für alle t I. Da (D/dt)ċ(t) = c(t) T, ist c genau dann eine Geodätische, wenn c(t) T Mc(t) für alle t I. Jede nicht-konstante Geodätische c: I M ist proportional zur Bogenlänge parametrisiert, da d ( D ) dt g(ċ, ċ) = 2g dtċ, ċ = 0. 14

19 Ist f : U f(u) M eine lokale Parametrisierung und γ : I U eine glatte Kurve, so ist c := f γ : U M genau dann eine Geodätische, wenn γ k (t) + m i,j=1 γ i (t) γ j (t)γ k ij(γ(t)) = 0 für alle t I und k = 1,..., m; kurz: γ k + i,j γi γ j Γ k ij γ = Satz (Existenz und Eindeutigkeit von Geodätischen) Es sei M R n eine Untermannigfaltigkeit, p M und X T M p. Dann existiert genau eine auf einem maximalen offenen Intervall definierte Geodätische c: I M mit c(0) = p und ċ(0) = X. 3.9 Satz (Clairaut) Es sei M R 3 eine Rotationsfläche und c: I M eine nicht-konstante Geodätische. Für t I bezeichne r(t) > 0 den Abstand von c(t) zur Rotationsachse und θ(t) [0, π] den Winkel zwischen ċ(t) und den orientierten Breitenkreisen. Dann ist r(t) cos θ(t) konstant Satz (Erste Variation der Bogenlänge) Es sei M R n eine Untermannigfaltigkeit und c 0 : [a, b] M eine glatte Kurve mit ċ 0 k 0. Ist c: ( ɛ, ɛ) [a, b] M eine glatte Variation von c 0, c s (t) := c(s, t), mit Variationsvektorfeld V s (t) := ( c/ s)(s, t), so gilt d L(c s ) = 1 ( g ( V 0 (t), ċ 0 (t) ) b ds s=0 k b a a ( g V 0 (t), D ) ) dtċ0(t) dt. Die Variation c von c 0 heisst eigentlich, falls c s (a) = c 0 (a) und c s (b) = c 0 (b) für alle s ( ɛ, ɛ). Nach Satz 3.10 ist eine nicht-konstante glatte Kurve c 0 : [a, b] M genau dann eine Geodätische, wenn gilt: c 0 ist proportional zur Bogenlänge parametrisiert und (d/ds) s=0 L(c s ) = 0 für jede eigentliche Variation c von c 0. Insbesondere gilt: Ist c 0 proportional zur Bogenlänge parametrisiert und kürzeste Verbindung zwischen p = c 0 (a) und q = c 0 (b), d.h. L(c 0 ) = d(p, q) := inf{l( c) : c ist Kurve von p nach q}, so ist c 0 eine Geodätische. Existiert zu jedem Paar von Punkten p, q M eine kürzeste Kurve von p nach q? Nach dem Satz von Hopf Rinow aus der Riemannschen Geometrie lautet die Antwort auf diese Frage ja, falls M zusammenhängend und (M, d) vollständig ist als metrischer Raum. 15

20 4 Krümmungsbegriffe für Hyperflächen In diesem Abschnitt beschränken wir uns auf Kodimension 1, d.h. m = n 1. Zweite Fundamentalform Es sei M R m+1 eine m-dimensionale orientierbare Untermannigfaltigkeit und N : M S m ein stetiges Einheitsnormalenvektorfeld, d.h. N(p) T Mp für alle p M, vgl. Lemma 2.9. Jedes solche Vektorfeld heisst eine Gauss-Abbildung von M. Ist auf M schon eine Orientierung festgelegt, dann wählen wir N so, dass für jede positive orientierte lokale Parametrisierung f : U f(u) M und für alle x U det ( f 1 (x),..., f m (x), N(f(x)) ) > 0 gilt, wobei wir f/ x i mit f i abgekürzt haben. Ist allgemein f : U R m+1 eine Immersion einer offenen Menge U R m, so nennen wir ν : U S m die Gauss-Abbildung von f, falls ν(x) df x (R m ) und det ( f 1 (x),..., f m (x), ν(x) ) > 0 für alle x U. Wir betrachten nun das Differential dn p : T M p T S m N(p) = T M p bzw. dν x : R m T S m ν(x) = df x(r m ) für p M bzw. x U. 4.1 Definition (Weingarten-Abbildung) Die lineare Abbildung L p : T M p T M p, L p := dn p, heisst Weingarten- Abbildung (oder Form-Operator) von M im Punkt p. Die lineare Abbildung L x : R m R m, L x := (df x ) 1 dν x, heisst Weingarten-Abbildung der Immersion f im Punkt x U. Ist speziell f eine lokale Parametrisierung von M mit f(x) = p und ν = N f, so gilt L x = (df x ) 1 L p df x. 4.2 Lemma (Selbstadjungiertheit) Die Weingarten-Abbildung L p von M im Punkt p ist selbstadjungiert bezüglich g p, d.h. g p (X, L p (Y )) = g p (L p (X), Y ) für X, Y T M p. Die Weingarten-Abbildung L x einer Immersion f im Punkt x ist selbstadjungiert bezüglich g x, d.h. g x (ξ, L x (η)) = g x (L x (ξ), η) für ξ, η R m. 16

21 4.3 Definition (Zweite Fundamentalform) Die zweite Fundamentalform h einer Untermannigfaltigkeit M R m+1 ordnet jedem Punkt p M die durch h p (X, Y ) := g p (X, L p (Y )) = X, dn p (Y ) für X, Y T M p definierte symmetrische Bilinearform h p auf T M p zu. Die zweite Fundamentalform h einer Immersion f : U R m+1 (U R m offen) ordnet jedem Punkt x U die durch h x (ξ, η) := g x (ξ, L x (η)) = df x (ξ), dν x (η) für ξ, η R m definierte symmetrische Bilinearform h x auf R m zu. Die Matrix (h ij (x)) von h x bezüglich der kanonischen Basis (e 1,..., e m ) ist gegeben durch f ν 2 h ij (x) = (x), xi x j (x) f = x j (x), ν(x). xi Die Matrix von L x bezüglich (e 1,..., e m ) bezeichnen wir mit (h i k(x)); nach Definition von h x gilt (g ij )(h j k) = (h ik ) und somit (h i k) = (g ij )(h jk ), d.h. Krümmung von Flächen h i k = m g ij h jk. j=1 Das folgende Lemma beschreibt eine geometrische Bedeutung der zweiten Fundamentalform. 4.4 Lemma (Normalkrümmung) Es sei M R m+1 eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit, p M und X 0 T M p mit X 0 = 1. Dann gilt h p (X 0, X 0 ) = c(0), N(p) für jede glatte Kurve c: ( ɛ, ɛ) M mit c(0) = p, ċ(0) = X 0. Man kann die Kurve c so wählen, dass sie in einer Umgebung von p den Schnitt M (p + lin{x 0, N(p)}) parametrisiert. Dann ist h p (X 0, X 0 ) = c(0), N(p) gerade die orientierte Krümmung κ or (0) von c in der Normalebene p + lin{x 0, N(p)} mit positiv orientierter Basis (X 0, N(p)). Deshalb heisst h p (X 0, X 0 ) Normalkrümmung von M in Richtung X 0. 17

22 Da die Weingartenabbildung L p selbstadjungiert ist bezüglich g p, besitzt sie m relle Eigenwerte κ 1... κ m, und es existiert eine Orthonormalbasis (X 1,..., X m ) von T M p mit L p (X j ) = κ j X j, also h p (X i, X j ) = g p (X i, L p (X j )) = κ j δ ij. Insbesondere ist κ j die Normalkrümmung von M in Richtung X j. 4.5 Definition (Hauptkrümmungen) Die m reellen Eigenwerte κ 1... κ m von L p heissen Hauptkrümmungen von M in p. Jeder Eigenvektor X von L p mit X = 1 heisst eine Hauptkrümmungsrichtung. Für Immersionen f : U R m+1 gilt analog: L x (für x U R m ) hat m reelle Eigenwerte κ 1... κ m, die Hauptkrümmungen von f, und es existiert eine Orthonormalbasis (ξ 1,..., ξ m ) von R m bezüglich g x mit L x (ξ j ) = κ j ξ j, h x (ξ i, ξ j ) = κ j δ ij. Ein Punkt x U heisst ein Nabelpunkt von f, falls κ 1 =... = κ m in x. 4.6 Satz (Nabelpunktsatz) Es sei f : U R m+1 eine Immersion, U R m zusammenhängend, m 2. Ist jeder Punkt x U ein Nabelpunkt von f, so liegt f(u) in einer m-ebene oder m-sphäre. 4.7 Definition (Gauss-Krümmung, mittlere Krümmung) Es sei M R m+1 eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit und p M. K(p) := det(l p ) heisst Gauss-Kronecker-Krümmung (im Fall m = 2 Gauss-Krümmung) von M in p, mittlere Krümmung von M in p. H(p) := 1 m spur(l p) Analog sind K(x) := det(l x ) und H(x) := 1 m spur(l x) für eine Immersion f : U R m+1 und x U definiert. Es gilt K = κ 1... κ m = det(h i k) = det((g ij )(h jk )) = det(h ij) det(g ij ), mh = κ κ m = spur(h i k) = i h i i = i,j g ij h ji. 18

23 Das Gauss sche Theorema Egregium Im Folgenden schreiben wir f i für f/ x i und f ij für 2 f/( x j x i ), usw. 4.8 Lemma (Ableitungsgleichungen) Es sei f : U R m+1 eine Immersion der offenen Menge U R m mit Gauss- Abbildung ν : U S m. Dann gilt: (1) (Gauss sche Ableitungsgleichung) m f ij = Γ k ijf k + h ij ν k=1 (i, j = 1,..., m), (2) (Weingarten sche Ableitungsgleichung) m m ν k = h i kf i = g ij h jk f i i=1 i,j=1 (k = 1,..., m). Diese Gleichungen entsprechen den Frenet-Gleichungen der Kurventheorie. Sie lassen sich z.b. für m = 2 wie folgt in Matrix-Form schreiben: f 1 Γ 1 1k Γ 2 1k h 1k f 1 x k f 2 = Γ 1 2k Γ 2 2k h 2k f 2. ν h 1 k h 2 k 0 ν Wir betrachten nun zweite Ableitungen der f k. Die Identität f kij = f kji drückt sich in den Koeffizienten der beiden Fundamentalformen folgendermassen aus. 4.9 Satz (Integrabilitätsbedingungen) Es sei f : U R m+1 eine Immersion der offenen Menge U R m. Dann gilt für alle i, j, k: (1) (Gauss-Gleichungen) R s kij = h s ih kj h s jh ki = m g sl( ) h li h kj h lj h ki l=1 (s = 1,..., m), wobei R s kij := x i Γs kj (2) (Codazzi-Mainardi-Gleichung) x i h kj x j h ki + m x j Γs ki + r=1 ( Γ r kj Γ s ri Γ r ) ki Γs rj, m ( Γ r kj h ri Γ r ki h ) rj = 0. r=1 19

24 Für feste i, j, k ist (1) äquivalent zu R lkij := m s=1 ( g ls R s hli h kij = h li h kj h lj h ki = det lj h ki h kj ) (l = 1,..., m). Die R s kij bzw. R lkij sind die Komponenten des Riemannschen Krümmungstensors von f (s. Differentialgeometrie II). Im Fall m = 2 erhält man aus der Gleichung für R 1212 unmittelbar den folgenden fundamentalen Satz Satz (Theorema Egregium von Gauss) Es sei U R 2 offen, f : U R 3 eine Immersion. Dann gilt für die Gauss- Krümmung von f K = R 1212 det(g ij ). Insbesondere ist K intrinsisch (d.h. aus den g ij berechenbar). Gauss leitet in seiner grundlegenden Arbeit [Ga1828] die ganz explizite Formel K = 1 ( E(G 2 4D 2 1 G 2 A) + F (E 1 G 2 2E 2 G 1 + AB) + G(E2 2 E 1 B) ) 1 ( ) E22 2F 12 + G 11 2D her, wobei wir hier die gleiche Notation wie nach Lemma 3.3 verwenden und noch A := 2F 1 E 2 und B := 2F 2 G 1 gesetzt haben Satz (Eindeutigkeit) Es seien f, f : U R m+1 zwei Immersionen einer zusammenhängenden offenen Menge U R m. Gilt g = g und h = h auf U, so stimmen f und f bis auf eine euklidische Bewegung B : R m+1 R m+1 überein, d.h. f = B f. Existiert zu gegebenen g ij, h ij : U R eine Immersion mit diesen Fundamentalformen? Der folgende Hauptsatz der lokalen Flächentheorie von O. Bonnet gibt eine Antwort auf diese Frage. Es sei U R m eine offene Menge, und (g ij ), (h ij ) C (U, R m m ) seien symmetrische Matrizenfunktionen, sodass (g ij (x)) für alle x U positiv definit ist und die g ij und h ij die in Satz 4.9 genannten Integrabilitätsbedingungen erfüllen. Dann gibt es zu vorgegebenen Punkten x 0 U, p 0 R m+1 und linear unabhängigen Vektoren b 1,..., b m R m+1 mit b i, b j = g ij (x 0 ) eine offene und zusammenhängende Umgebung U von x 0 in U und genau eine Immersion f : U R m+1 mit f(x 0 ) = p 0, f i (x 0 ) = b i für i = 1,..., m und (g ij ), (h ij ) als erste bzw. zweite Fundamentalform, wobei h bezüglich der Gauss-Abbildung ν : U S m gebildet wird, für die (b 1,..., b m, ν(x 0 )) positiv orientiert ist. Die Eindeutigkeit folgt aus Satz

25 5 Spezielle Klassen von Flächen Geodätische Parallelkoordinaten Wir betrachten Immersionen f : U R 3, U R 2 offen. Zur Vereinfachung der Notation bezeichnen wir Punkte in U mit (x, y) statt (x 1, x 2 ). 5.1 Satz (Geodätische Parallelkoordinaten, Fermi-Koordinaten) Es sei f : U R 3 eine Immersion der offenen Menge U R 2. (1) Die erste Fundamentalform g von f erfüllt genau dann g 12 = g 21 = 0 und g 22 = 1, wenn die Kurven y f(x 0, y) (x 0 fest) nach Bogenlänge parametrisierte Geodätische sind, die jede der Kurven x f(x, y 0 ) (y 0 fest) orthogonal schneiden. (2) Falls g 11 =: E, g 12 = g 21 = 0 und g 22 = 1, so ist die Gauss-Krümmung von f gegeben durch K = ( E) 22 = E 2 2 E 4E 2 E 22 2E. (3) Ist zusätzlich s f(s, 0) eine nach Bogenlänge parametrisierte Geodätische, so gilt E(s, 0) = 1, E 1 (s, 0) = E 2 (s, 0) = 0 und Γ k ij (s, 0) = 0 für alle i, j, k und für alle s. Koordinaten wie in (1) und (2) bzw. (3) heissen geodätische Parallelkoordinaten bzw. Fermi-Koordinaten. 5.2 Satz (Existenz geodätischer Parallelkoordinaten) Es sei M R 3 eine 2-dimensionale Untermannigfaltigkeit und f : {(x, 0) R 2 : x ( ɛ, ɛ)} M eine reguläre Kurve. Dann lässt sich f um (0, 0) zu einer lokalen Parametrisierung von M mit g 12 = g 21 = 0 und g 22 = 1 fortsetzen. Flächen mit konstanter Gauss-Krümmung 5.3 Satz (Flächen konstanter Krümmung in Fermi-Koordinaten) Es sei U R 2 offen und f : U R 3 eine Immersion in Fermi-Koordinaten, wie in Satz 5.1(3), mit konstanter Gauss-Krümmung K κ R. Dann gilt E(x, y) = g 11 (x, y) = cs κ (y) 2, wobei cos( κy) falls κ > 0, cs κ (y) := 1 falls κ = 0, cosh( κy) falls κ < 0. 21

26 5.4 Satz (Konstante Gausskrümmung) Es seien M, M R 3 zwei Flächen mit Gauss-Krümmungen K : M R bzw. K : M R. Dann sind äquivalent: (1) K k K für eine Konstante k R. (2) Zu jedem Paar von Punkten p M, p M gibt es eine offene Umgebung U R 2 von 0 und lokale Parametrisierungen f : U f(u) M, f : U f(u) M mit f(0) = p, f(0) = p und g = ḡ auf U (d.h. M und M sind überall lokal isometrisch). Regelflächen Es seien c: I R 3 eine C 2 -Kurve und X : I R 3 ein nirgends verschwindendes C 2 -Vektorfeld, wobei X(t) als Vektor im Punkt c(t) aufgefasst wird. Eine Abbildung der Gestalt f : U R 3, f(s, t) = c(s) + tx(s), heisst eine (nicht notwendigerweise regulär parametrisierte) Regelfläche mit Leitkurve c. Die Geraden f β, β(t) := (s 0, t) (s 0 fest), heissen Erzeugende. Sie sind Asymptotenlinien von f, d.h. es gilt h( β, β) = 0, da h 22 = f 22, ν = 0. Anschaulich wird f durch die Bewegung einer Geraden im Raum erzeugt. In den regulären Punkten einer Regelfläche gilt K = det(h ij) det(g ij ) = h2 12 det(g ij ) 0, mit K = 0 genau dann, wenn die Ableitung von ν nach t verschwindet: h 12 = f 1, ν 2 = 0 ist äquivalent zu ν 2 = 0, da ν, ν 2 = 0 und f 2, ν 2 = h 22 = 0. Eine Regelfläche mit K = 0 in den regulären Punkten heisst auch eine Torse. 5.5 Satz (Torsen) Es sei U R 2 offen und f : U R 3 eine Immersion mit K 0 und ohne Flachpunkte (x U heisst Flachpunkt, falls κ 1 (x) = κ 2 (x) = 0). Dann lässt sich f überall lokal als Regelfläche umparametrisieren. Der Beweis verwendet Lemma A.4. Minimalflächen Eine Immersion f : U R m+1 einer offenen Menge U R m heisst minimal, falls die mittlere Krümmung H von f überall verschwindet. 22

27 5.6 Satz (Erste Variation des Flächeninhalts) Es sei U R m eine offene Menge und f : U R m+1 eine Immersion mit m-dimensionalem Flächeninhalt A(f) <. Ist ϕ Cc (U), so gilt d A(f + sϕν) = m ϕhda. ds s=0 Insbesondere ist f genau dann minimal, wenn (d/ds) s=0 A(f s ) = 0 für alle solchen Variationen f s := f + sϕν von f mit ϕ Cc (U). Eine parametrisierte Fläche f : U R 3 heisst isotherm oder konform, falls (g ij ) = λ 2 (δ ij ) für eine Funktion λ: U R. Eine Funktion z : U R heisst harmonisch, wenn z = z 11 + z 22 = 0 auf U. 5.7 Lemma (Minimalflächen in isothermen Parametern) Die Immersion f : U R 3 sei isotherm, mit (g ij ) = λ 2 (δ ij ). Dann gilt f = 2λ 2 Hν. Somit ist f genau dann minimal, wenn die Koordinatenfunktionen f 1, f 2, f 3 harmonisch sind. Für den nächsten Satz verwenden wir die folgenden Bezeichnungen. Es sei U R 2 offen und f C (U, R 3 ), f(x, y) = (f 1 (x, y), f 2 (x, y), f 3 (x, y)). Wir fassen U als Teilmenge von C auf und definieren ϕ = (ϕ 1, ϕ 2, ϕ 3 ): U C 3 durch ϕ j (x + iy) := f j j (x, y) i f (x, y), x y j = 1, 2, 3. Hier setzen wir nicht voraus, dass f eine Immersion sei. Trotzdem können wir sagen, f sei konform oder minimal (H = 0 in den Punkten, wo f immersiv ist). 5.8 Satz (Komplexifizierung) Es gilt: (1) Die Abbildung f ist genau dann konform, wenn 3 j=1 (ϕj ) 2 = 0 auf U. (2) Ist f konform, so gilt: f ist genau dann eine Immersion, wenn 3 j=1 ϕj 2 > 0 auf U, und f ist genau dann minimal, wenn ϕ 1, ϕ 2, ϕ 3 holomorph sind. (3) Ist U C eine einfach zusammenhängende offene Menge, und sind holomorphe Funktionen ϕ 1, ϕ 2, ϕ 3 : U C gegeben mit 3 j=1 (ϕj ) 2 = 0 und 3 j=1 ϕj 2 > 0 auf U, so definiert f = (f 1, f 2, f 3 ): U R 3, x+iy f j (x, y) := Re ϕ j (z) dz, z 0 für z 0 U eine konforme, minimale Immersion. U 23

28 Wie findet man solche ϕ 1, ϕ 2, ϕ 3? Seien F : U C holomorph, G: U C { } meromorph, F G 2 holomorph. Setze ϕ 1 := 1 2 F (1 G2 ), ϕ 2 := i 2 F (1 + G2 ), ϕ 3 := F G; dann folgt 3 j=1 (ϕj ) 2 = 0, und ϕ 1, ϕ 2, ϕ 3 sind holomorph. Durch Einsetzen dieser ϕ j in Satz 5.8(3) erhält man die sogenannnte Weierstrass-Darstellung. Jede konforme Minimalfläche f, die keine Ebene ist, lässt sich lokal so darstellen. Flächen mit konstanter mittlerer Krümmung 5.9 Satz (Alexandrov-Hopf) Es sei M R m+1 eine zusammenhängende, kompakte m-dimensionale Untermannigfaltigkeit mit konstanter mittlerer Krümmung H. Dann ist M eine Sphäre mit Radius 1/ H. Der Satz ist falsch für immersierte Flächen im R 3. Es existiert eine immersierte Fläche konstanter mittlerer Krümmung vom Typ des Torus [We1986]. 24

29 6 Globale Flächentheorie Der Satz von Gauss-Bonnet 6.1 Definition (Geodätische Krümmung) Es sei f : U R 3 eine Immersion, γ : I U eine Kurve, und c = f γ sei nach Bogenlänge parametrisiert. Setze ē 1 (s) := c (s) und wähle ē 2 (s) so, dass (ē 1 (s), ē 2 (s)) eine positiv orientierte Orthonormalbasis von df γ(s) (R 2 ) ist (d.h. äquivalent zu (f 1 (γ(s)), f 2 (γ(s)))). Dann heisst D κ g (s) := ē 1(s), ē 2 (s) = ds c (s), ē 2 (s) die geodätische Krümmung von c an der Stelle s. 6.2 Lemma Es seien f und c = f γ wie oben, γ(s) = (x(s), y(s)), f in geodätischen Parallelkoordinaten, d.h. g 12 = g 21 = 0, g 22 = 1. Schreibe γ (s) = cos ϕ(s) g11 (γ(s)) + sin ϕ(s)e 2 für eine stetige Polarwinkelfunktion ϕ: I R (eindeutig bestimmt bis auf Addition eines ganzzahligen Vielfachen von 2π). Dann gilt: e 1 κ g (s) = ϕ (s) g 11 y (γ(s)) x (s). 6.3 Satz (Gauss-Bonnet, lokale Fassung) Es sei M R 3 eine Fläche, D M eine kompakte Menge homöomorph zur Kreisscheibe, berandet von einer stückweise glatten und nach Bogenlänge parametrisierten Kurve c: [0, L] M mit Aussenwinkeln α 1,..., α r [ π, π] in den Eckpunkten von D. Die geodätische Krümmung κ g von c werde bzgl. des zum Innern von D gerichteten Normalenvektors ē 2 gemessen. Dann gilt L r K da + κ g ds + α i = 2π. D 0 Hier sind die Aussenwinkel α i [ π, π] durch α i := π β i definiert, wobei β i den im Intervall [0, 2π] genommenen Innenwinkel bezüglich des Bereichs D bezeichnet. Ist der Rand von D stückweise geodätisch, so gilt offensichtlich β i (0, 2π) und α i ( π, π). 6.4 Korollar (Gauss, Theorema elegantissimum) In einem geodätischen Dreieck D M mit Innenwinkeln β 1, β 2, β 3 (0, 2π) gilt K da = β 1 + β 2 + β 3 π D 25 i=1

30 Es sei jetzt M R 3 eine kompakte (und somit orientierbare) Fläche. Wähle eine Zerlegung M = F D j=1 j, Dj M kompakt und homöomorph zur Kreisscheibe, mit stückweise glattem Rand D j (wie D in 6.3), sodass D j D j für j j entweder leer ist oder aus genau einer Ecke oder genau einer Kante dieser Zerlegung besteht (Polygonzerlegung von M). Die Euler- Charakteristik von M ist die Zahl χ(m) = E K + F, wobei E, K, F die Zahl der Ecken, Kanten und Flächen der Zerlegung bezeichnen. 6.5 Satz (Gauss-Bonnet, globale Fassung) Es sei M R 3 eine kompakte Fläche. Dann gilt K da = 2πχ(M). Der Indexsatz von Poincaré M Wir geben noch eine weitere Interpretation von χ(m) an mittels Indizes von Nullstellen von Vektorfeldern. Zunächst sei ξ : U R 2 ein stetiges Vektorfeld auf einer offenen Menge U R 2. Alle Singularitäten (Nullstellen) von ξ seien isoliert. Der Index I(x) = I ξ (x) von ξ im Punkt x U ist als die eindeutig bestimmte ganze Zahl definiert, für die Folgendes gilt: Ist r > 0 hinreichend klein, sodass {y R 2 : 0 < y x r} in U liegt und keine Singularitäten von ξ enthält, und ist ϕ: [0, 2π] R eine stetige Polarwinkelfunktion für das Vektorfeld t ξ(c(t)) entlang des Kreises c : t x + r(cos t, sin t) mit Zentrum x und Radius r, so gilt ϕ(2π) ϕ(0) = 2πI(x); aus Stetigkeitsgründen hängt I(x) nicht von der Wahl von r > 0 ab. Der Index I(x) stimmt mit dem Abbildungsgrad deg(f ) (s. S. 42 für den Fall von glatten Abbildungen) von F : S 1 S 1, F (u) = ξ(x + ru)/ ξ(x + ru), überein. Diese zweite Definition überträgt sich direkt auf höhere Dimensionen. Ist ξ(x) 0, so gilt I(x) = 0, da ξ in der Nähe von x annähernd konstant ist. Ist ψ : U V ein C 1 -Diffeomorphismus auf eine offene Menge V R 2, und ist η das stetige Vektorfeld auf V mit η(ψ(x)) = dψ x (ξ(x)) für alle x U, so kann man zeigen, dass I η ψ = I ξ gilt. Für eine Fläche M R 3 und ein stetiges Tangentialvektorfeld X : M R 3, dessen Singularitäten alle isoliert seien, definiert man den Index I(p) = I X (p) von X im Punkt p M dann mittels einer lokalen Parametrisierung f : U f(u) M um p durch I X (p) := I ξ (f 1 (p)) für das entsprechende Vektorfeld ξ auf U. 26

31 6.6 Satz (Indexsatz von Poincaré) Es sei M R 3 eine kompakte (C 1 -)Fläche und X ein stetiges Tangentialvektorfeld auf M mit endlich vielen Singularitäten p 1,..., p s. Dann gilt s I(p r ) = χ(m). r=1 Dieser Satz stammt aus [Po1885] (s. Chapitre XIII) und wurde von Hopf auf beliebige Dimensionen verallgemeinert [Ho1927b]. 27

32 7 Der hyperbolische Raum Raumartige Hyperflächen im Lorentz-Raum Wir betrachten den R m+1 zusammen mit der nicht-degenerierten symmetrischen Bilinearform (Lorentz-Skalarprodukt). ( m ) x, y L := x i y i x m+1 y m+1 i=1 R m,1 := (R m+1,, L ) heisst Minkowski- oder Lorentz-Raum. Ein Vektor v heisst raumartig bzw. zeitartig falls v, v > 0 bzw. v, v < 0, und v heisst lichtartig oder Nullvektor falls v, v L = 0, d.h. (v m+1 ) 2 = m i=1 (vi ) 2. Die Menge aller Nullvektoren heisst Nullkegel. Wir sind interessiert an raumartigen Hyperflächen M m R m,1, d.h. v, v L > 0 für alle p M und v T M p \ {0}. Die erste Fundamentalform g p in einem Punkt p M ist die Einschränkung von, L auf T M p. 7.1 Definition (Hyperbolischer Raum) Die raumartige Hyperfläche H m := {p R m,1 : p, p L = 1, p m+1 > 0}, zusammen mit ihrer ersten Fundamentalform g, heisst hyperbolischer Raum. Es sei jetzt M R m,1 eine beliebige raumartige Hyperfläche. Ist U R m offen und f : U f(u) M eine lokale (oder globale) Parametrisierung von M, so ist die erste Fundamentalform von f gegeben durch g ij = f i, f j L. Alle Definitionen und Formeln der inneren Geometrie von M bzw. f aus Abschnitt 3 übertragen sich unverändert auf die jetzt betrachtete Situation (Christoffelsymbole, kovariante Ableitung, Parallelität, Geodätische). Es existiert eine wohldefinierte Gauss-Abbildung N : M H m, sodass v, N(p) L = 0 für alle (p, v) T M. Für f wie oben setzen wir wieder ν := N f. Die Weingarten-Abbildung und zweite Fundamentalform h von M bzw. f sind wie in Abschnitt 4 erklärt. Die Ableitungsgleichungen und Integrabilitätbedingungen erhält man ebenfalls wie in Lemma 4.8 und Satz 4.9, wobei jetzt zwei Vorzeichen wechseln: Die Gauss sche Ableitungsgleichung 4.8(1) lautet neu f ij = m Γ k ijf k h ij ν für i, j = 1,..., m, k=1 28

33 die Gauss-Gleichungen 4.9(1) R s kij = (h s ih kj h s jh ki ) = m g sl( ) h li h kj h lj h ki für s = 1,..., m, wobei R s kij unverändert bleibt. Für feste i, j, k sind diese dann äquivalent zu ( ) m R lkij := g ls R s h kij = (h li h kj h lj h ki ) = det li h lj s=1 für l = 1,..., m. Ist speziell M = H 2 R 2,1, so gilt N(p) = p wie für die äussere Normale von S 2 R 3, also L p = dn p = id T H 2 p und det(l p ) = 1. Für die Gauss- Krümmung von H 2 folgt somit l=1 K = R 1212 det(g ij ) = det(h ij) det(g ij ) = 1. Die Lorentz-Gruppe ist definiert durch h ki O(m, 1) := {A GL(m + 1, R) : Ax, Ay L = x, y L }. Für A O(m, 1) und p H m ist Ap ±H m. Man setzt O(m, 1) + := {A O(m, 1) : A(H m ) = H m }. h kj Für A O(m, 1) + ist dann die Einschränkung A H m : H m Isometrie. H m eine 7.2 Satz (Freie Beweglichkeit) Seien p, q H m, (v 1,..., v m ) eine Orthonormalbasis von T H m p und (w 1,..., w m ) eine Orthonormalbasis von T H m q. Dann existiert ein A O(m, 1) + mit Ap = q und Av i = w i, i = 1,..., m. D.h. H m ist (wie R m und S m ) ein Raum freier Beweglichkeit. Es sei p H m, v T H m p, v, v L = 1. Die nach Bogenlänge parametrisierte Geodätische c: R H m mit c(0) = p und c (0) = v verläuft in der von p und v aufgespannten Ebene und ist gegeben durch c(s) = cosh(s)p + sinh(s)v. Für den Abstand zweier Punkte p, q in H m gilt cosh d(p, q) = p, q L. 29

34 Modelle des hyperbolischen Raumes Im Folgenden bezeichne U := {x R m : x < 1} den offenen Einheitsball in R m. Das (Beltrami-)Klein-Modell (U, ḡ) des hyperbolischen Raumes erhält man via die Zentralprojektion f : U H m 1, f( x) := ( x, 1) 1 x 2 (die Punkte (0, 0) R m R, ( x, 1) und f( x) liegen auf einer Geraden). Zweidimensionale lineare Unterräume von R m+1 schneiden U {1} in einer Sehne, Geodätische in (U, ḡ) werden somit durch Strecken dargestellt. Für den Abstand zweier Punkte x, ȳ in (U, ḡ) gilt und ḡ ist gegeben durch cosh(dḡ( x, ȳ)) = ḡ ij ( x) = f i (x), f j (x) = 1 x, ȳ 1 x 2 1 ȳ 2, 1 1 x 2 δ 1 ij + (1 x 2 ) 2 xi x j. Das Poincaré-Modell (U, g) von H m erhält man auf ähnliche Weise via die stereographische Projektion f : U H m, f(x) := 1 1 x 2 (2x, 1 + x 2 ) (nun liegen e m+1 = (0, 1) R m R, (x, 0) und f(x) auf einer Geraden). Für den Abstand zweier Punkte x, y (U, g) gilt und g ist gegeben durch cosh(d g (x, y)) = 1 + g ij (x) = f i (x), f j (x) L = 2 x y 2 (1 x 2 )(1 y 2 ), 4 (1 x 2 ) 2 δ ij. Insbesondere ist (U, g) also ein konformes und somit winkeltreues Modell. Sind x, x U zwei Punkte mit f(x) = f( x), so stellt sich heraus, dass der Punkt v( x) := ( x, 1 x 2 ) S m R m+1 auf der Geraden durch e m+1 = (0, 1) und (x, 0) liegt. Die Abbildung v bildet Sehnen von U auf Halbkreise in der oberen Halbsphäre von S m ab, die senkrecht auf der Äquatorebene R m {0} stehen, und diese werden durch die stereographische Projektion bezüglich e m+1 somit auf Kreisbogen in U {0} bzw. U abgebildet, die wiederum senkrecht auf dem Rand von U stehen. Vollständige Geodätische in (U, g) werden deshalb durch solche Kreisbogen dargestellt. 30

35 Ein weiteres konformes Modell von H m ist das Halbraum-Modell (U +, g + ), wobei U + := {x R m : x m > 0}. Durch Einschränkung der Inversion an der Sphäre in R m mit Zentrum e m und Radius 2 erhält man einen Diffeomorphismus ψ : U + U, ψ(x) = 2 x + e m 2 (x + e m) e m. Für g + := ψ g, wobei g die Metrik des Poincaré-Modells bezeichnet, gilt dann g + ij (x) = 1 (x m ) 2 δ ij. Die nach Bogenlänge parametrisierte Geodätische γ : R (U +, g + ) mit γ(0) = e m und γ (0) = e i ist gegeben durch γ(s) = 1 cosh(s) e m + tanh(s)e i falls i m bzw. γ(s) = e s e m falls i = m. Im ersten Fall ist die Spur von γ ein Kreisbogen vom euklidischen Radius 1, der senkrecht auf dem Rand von U + steht. In diesem Modell sind insbesondere die Dilatationen x rx für r > 0 Isometrien, somit sind auch die Kurven s rγ(s) nach Bogenlänge parametrisierte Geodätische. Im Fall m = 2 operiert GL(2, R) auf U + C wie folgt: ( a b ) c d operiert als z az + b cz + d bzw. a z + b c z + d falls ad bc > 0 bzw. < 0. Dies sind alle orientierungstreuen bzw. orientierungsumkehrenden Isometrien von (U +, g). Der Kern der Operation ist {λi : λ 0}, die Isometrie-Gruppe von (U +, g) ist somit isomorph zu PGL(2, R) = GL(2, R)/{λI : λ 0} (Aufgabe). Der Satz von Hilbert Wir zeigen noch den folgenden berühmten Satz [Hi1901]. 7.3 Satz (Satz von Hilbert) Es existiert keine isometrische C 3 -Immersion der hyperbolischen Ebene in den R 3. Insbesondere existiert keine C 3 -Untermannigfaltigkeit M R 3 isometrisch zu H 2. Nach einem Resultat von Kuiper [Ku1955] existiert aber für beliebiges m 2 eine isometrische C 1 -Einbettung von H m als abgeschlossene Teilmenge von R m+1! 31

Differentialgeometrie I

Differentialgeometrie I Partielles Skript zur Vorlesung Differentialgeometrie I Urs Lang ETH Zürich Herbstsemester 2016 Version vom 7. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Elementare Differentialgeometrie 1 1 Kurven..............................

Mehr

1. und 2. Fundamentalform

1. und 2. Fundamentalform 1. und 2. Fundamentalform regulärer Flächen Proseminar Differentialgeometrie Von Daniel Schliebner Herausgabe: 05. Dezember 2007 Daniel Schliebner 1. und 2. Fundamentalform regulärer Flächen Seite 1 6.1

Mehr

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Inhaltsverzeichnis:. Hilfsmittel Fritzsche 2. Parametrisierte Kurven Ballnus, 29.0. 3. Ebene Krümmung Ballnus, 05.. 4. Raumkurven Stergiou, 2.. 5. Globale Eigenschaften

Mehr

Grundbegriffe aus der Vorlesung Elementare Differentialgeometrie

Grundbegriffe aus der Vorlesung Elementare Differentialgeometrie Grundbegriffe aus der Vorlesung Elementare Differentialgeometrie July 5, 2012 1 Kurventheorie Eine parametrisierte Kurve ist eine unendlich oft differenzierbare (= glatte) Abbildung c : I R n, wobei I

Mehr

Differentialgeometrie: Themenübersicht (Vorlesung Wintersemester 2008/2009) (Erster Teil: Kurven und Flächen, Untermannigfaltigkeiten)

Differentialgeometrie: Themenübersicht (Vorlesung Wintersemester 2008/2009) (Erster Teil: Kurven und Flächen, Untermannigfaltigkeiten) Prof. Dr. Daniel Grieser 18.12.2008 Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie: Themenübersicht (Vorlesung Wintersemester 2008/2009) (Erster Teil: Kurven und Flächen, Untermannigfaltigkeiten) Untermannigfaltigkeiten

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

Vorlesung 12 Differentialgeometrie: Grundlagen 49. Definition 4.25 Die Zweite Fundamentalform ordnet jedem Punkt die Bilinearform

Vorlesung 12 Differentialgeometrie: Grundlagen 49. Definition 4.25 Die Zweite Fundamentalform ordnet jedem Punkt die Bilinearform Vorlesung 2 Differentialgeometrie: Grundlagen 49 Wir werden jetzt κ(v) durch Untersuchung von d p N bestimmen. Dazu beobachten wir zunächst, das aus dn(v) N folgt, dass es zu jedem v T p U ein w T p U

Mehr

Übungen zur Vorlesung Differentialgeometrie I

Übungen zur Vorlesung Differentialgeometrie I Sommersemester 2005 Blatt 12 1) Liouvillesche Flächen sind per definitionem solche, deren erste Fundamentalform sich in der Form E = G = U + V, F = 0, schreiben lassen, wobei U = U (u) bzw. V = V (v) in

Mehr

Klausur zur Geometrie für Bachelor und Lehramt

Klausur zur Geometrie für Bachelor und Lehramt Klausur zur Geometrie für Bachelor und Lehramt Aufgabe ( Punkt) Lösung Aufgabe Kurzfragen (jeweils Punkte) (a) Skizzieren Sie qualitativ eine ebene Kurve c : R R mit Krümmung κ(t) = t (b) Ist die ebene

Mehr

Oliver Schnürer, Universität Konstanz Sommersemester 2010 Matthias Makowski

Oliver Schnürer, Universität Konstanz Sommersemester 2010 Matthias Makowski Blatt 1 Aufgabe 1.1. Sei α : I R 2, I ein offenes Intervall, eine reguläre Kurve der Klasse C 2. Zeige: (i) α hat genau dann konstante Krümmung κ, wenn sie Teil eines Kreises mit Radius 1 κ ist, falls

Mehr

4. Geodätische Linien

4. Geodätische Linien Gegeben ist eine Riemann sche Mannigfaltigkeit (M,, ) mit Levi-Civita-Zusammenhang D. Das Ziel ist es, ein Analogon für Geraden zu finden. Mögliche Charakterisierung von Geraden in der Euklidischen Geometrie

Mehr

Die komplexe Halbebene faktorisiert nach einer Fuchsschen Gruppe

Die komplexe Halbebene faktorisiert nach einer Fuchsschen Gruppe Die komplexe Halbebene faktorisiert nach einer Fuchsschen Gruppe Matthias Nagel Riemannsche Flächen Stets sei X eine 2-dimensionale Mannigfaltigkeit (Fläche). Definition. ) Eine komplexe Karte auf X ist

Mehr

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ 3. 3cos(t) 1

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ 3. 3cos(t) 1 Aufgabe. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ 4 π,π] R, der durch ct := + sint cost definiert ist, in das Koordinatensystem unten auf dieser Seite ein. Für die volle Punktzahl ist nur die korrekte Zeichnung

Mehr

Proseminar zu Differentialgeometrie I

Proseminar zu Differentialgeometrie I Proseminar zu Differentialgeometrie I Andreas Čap Sommersemester 2011 Kapitel 1. Kurven (1) Seien a, b R 2 Punkte und v, w R 2 Einheitsvektoren. Zeige: Es gibt eine eindeutige orientierungserhaltende Bewegung

Mehr

10 Untermannigfaltigkeiten

10 Untermannigfaltigkeiten 10. Untermannigfaltigkeiten 1 10 Untermannigfaltigkeiten Definition. Eine Menge M R n heißt k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n, 1 k n, falls es zu jedem a M eine offene Umgebung U R n von a und

Mehr

5. Krümmung Der Riemann sche Krümmungstensor

5. Krümmung Der Riemann sche Krümmungstensor 5 Krümmung 51 Der Riemann sche Krümmungstensor Gegeben sei eine Riemann sche Mannigfaltigkeit (M,, ) mit Levi-Civita-Zusammenhang D Der Riemann sche Krümmungstensor von M bezüglich D ist die Abbildung

Mehr

Parametrisierung und Integralsätze

Parametrisierung und Integralsätze Parametrisierung und Integralsätze 2. März 2 Integration in der Ebene. Defintion: eien w,..., w n stückweise reguläre, einfach geschlossene Kurven in R 2, seien W,..., W n die von diesen Wegen umschlossene

Mehr

Plan für diese Woche: 1. Geschlossene Flächen 2. Satz von (Gauß-)Bonnet.

Plan für diese Woche: 1. Geschlossene Flächen 2. Satz von (Gauß-)Bonnet. Plan für diese Woche: 1. Geschlossene Flächen 2. Satz von (Gauß-)Bonnet. Eine globale eingebettete Fläche nicht-standarde Definition: Def. Eine (globale eingebettete) Fläche ist eine Teilmenge M von R

Mehr

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS 2013-2014 Lektion 10 8. Januar 2014 c Daria Apushkinskaya 2014 () Flächentheorie: Lektion 10 8. Januar 2014 1 / 21 10. Konforme Abbildungen 10. Konforme Abbildungen

Mehr

M U = {x U f 1 =... = f n k (x) = 0}, (1)

M U = {x U f 1 =... = f n k (x) = 0}, (1) Aufgabe 11. a) Es sei M = {(x, y, z) R 3 f 1 = xy = 0; f = yz = 0}. Der Tangentialraum T x M muss in jedem Punkt x M ein R-Vektorraum sein und die Dimension 1 besitzen, damit diese Menge M eine Untermannigfaltigkeit

Mehr

Mannigfaltigkeiten und Integration I

Mannigfaltigkeiten und Integration I und Integration I Martin Jochum 16. Dezember 2008 und Integration I 16. Dezember 2008 1 / 28 Gliederung Definition Folgerungen Tangentialvektoren Differentialformen Euklidische Simplizes Definition Motivation

Mehr

Analysis 3, Woche 11. Mannigfaltigkeiten II Immersionen

Analysis 3, Woche 11. Mannigfaltigkeiten II Immersionen Analysis 3, Woche Mannigfaltigkeiten II. Immersionen Definition. Sei m n N und X R m offen. Eine Abbildung f C X; R n heißt Immersion, wenn für jedes x X die Matrix fx injektiv ist. Bemerkung.. Man hat

Mehr

Universität Wien. Elementare Differentialgeometrie. Lehrveranstaltungsleiter Roland Steinbauer. Verfasser: Vortrag:

Universität Wien. Elementare Differentialgeometrie. Lehrveranstaltungsleiter Roland Steinbauer. Verfasser: Vortrag: Universität Wien Elementare Differentialgeometrie Lehrveranstaltungsleiter Roland Steinbauer Verfasser: Peter Egger Julian Wiederin a885415 a1046139 Vortrag: 4.11.015 Zuletzt geprüfte Version: 17.1.015

Mehr

Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013

Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013 Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013 Lektion 6 5. Juni 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Kurventheorie: Lektion 6 5. Juni 2013 1 / 23 8. Fundamentalsatz der lokalen Kurventheorie (Fortsetzung)

Mehr

DG III 2. Vorlesung Tim Hoffmann 3

DG III 2. Vorlesung Tim Hoffmann 3 DG III 2 Vorlesung Tim Hoffmann 3 1 Wiederholung Im folgenden werden einige Begriffe und Konstruktionen der Theorie von Kurven und Flächen wiederholt Im Zweifel sei auf die in der Literaturliste angegebenen

Mehr

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS 2013-2014 Lektion 9 18. Dezember 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Flächentheorie: Lektion 9 18. Dezember 2013 1 / 17 9. Einführung in der innere Geometrie

Mehr

4 Kurven im R n. Sei I R ein beliebiges Intervall (offen, halboffen, abgeschlossen, beschränkt oder unbeschränkt), das mindestens einen Punkt enthält.

4 Kurven im R n. Sei I R ein beliebiges Intervall (offen, halboffen, abgeschlossen, beschränkt oder unbeschränkt), das mindestens einen Punkt enthält. 4 Kurven im R n Sei I R ein beliebiges Intervall (offen, halboffen, abgeschlossen, beschränkt oder unbeschränkt), das mindestens einen Punkt enthält. Definition 4.1. (a) Unter einer Kurve im R n versteht

Mehr

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis II 8. Klausur mit en 1 2 Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Eine Metrik auf einer Menge M. 2) Die Kurvenlänge

Mehr

Der Fundamentalsatz der Algebra

Der Fundamentalsatz der Algebra Der Fundamentalsatz der Algebra Vortragsausarbeitung im Rahmen des Proseminars Differentialtopologie Benjamin Lehning 17. Februar 2014 Für den hier dargelegten Beweis des Fundamentalsatzes der Algebra

Mehr

2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt

2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt 2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt { } T p S = X R 3 es gibt ein ε > 0 und eine glatte parametrisierte Kurve c : ( ε,ε) S mit c(0)

Mehr

Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten. 9 Untermannigfaltigkeiten von R n

Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten. 9 Untermannigfaltigkeiten von R n Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten In der Analysis II haben wir bereits Kurven in R n eine Länge zugeordnet (also ein eindimensionales Volumen ) und Funktionen über Kurven integriert. In

Mehr

Flächen und ihre Krümmungen

Flächen und ihre Krümmungen Flächen und ihre Krümmungen Teilnehmer: Levi Borodenko Anna Heinrich Jochen Jacobs Robert Jendersie Tanja Lappe Manuel Radatz Maximilian Rogge Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin Käthe-Kollwitz-Oberschule,

Mehr

INGENIEURMATHEMATIK. 11. Differentialgeometrie. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies

INGENIEURMATHEMATIK. 11. Differentialgeometrie. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik INGENIEURMATHEMATIK 11. Differentialgeometrie Prof. Dr. Gunar Matthies Sommersemester 2016 G. Matthies Ingenieurmathematik

Mehr

7 Der Gaußsche Integralsatz

7 Der Gaußsche Integralsatz 7 Der Gaußsche Integralsatz Im Folgenden sei eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n und a. 7.1 Tangentialvektoren. Ein Vektor v R n heißt Tangentialvektor an in a, falls es eine stetig differenzierbare

Mehr

Klausur zur Geometrie

Klausur zur Geometrie PD Dr. A. Kollross Dr. J. Becker-Bender Klausur zur Geometrie Universität Stuttgart SoSe 213 2. Juli 213 Lösungen Aufgabe 1 Sei eine ebene Kurve c: (, ) R 2 durch ( ) 3 t c(t) = 2 t 3/2 definiert. a) Begründen

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.5 2014/04/28 14:01:50 hk Exp $ $Id: diff.tex,v 1.2 2014/04/28 14:24:56 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d Am Ende der letzten Sitzung hatten wir die Tangentialvektoren

Mehr

Äußere Geometrie von Flächen

Äußere Geometrie von Flächen Äußere Geometrie von Flächen Bezeichnungen und Wiederholung der Analysis II. Auf der übernächsten Folie werden wir definieren, was ein (parametrisiertes) Flächenstück ist. Als mathematisches Objekt ist

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof Dr M Keyl M Kech TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2) MA923 http://wwwm5matumde/allgemeines/ma923_26s Sommersem 26 Probeklausur (4726) Krümmung

Mehr

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Christian Fenske Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Blatt 6 1. Seien 0 < b < a und (a) M = {(x, y, z) R 3 x 2 + y 4 + z 4 = 1}. (b) M = {(x, y, z) R 3 x 3 + y 3 + z 3 = 3}. (c) M = {((a+b sin

Mehr

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ π 2, π] R 2, der durch. 2cos(t) 2

Mustermann, Erika. Aufgabe 1. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ π 2, π] R 2, der durch. 2cos(t) 2 Aufgabe. Zeichnen Sie die Spur des Weges c : [ π, π] R, der durch ct := cost sint + definiert ist, in das Koordinatensystem unten auf dieser Seite ein. Für die volle Punktzahl ist nur die korrekte Zeichnung

Mehr

Aufgaben. f : R 2 R, f(x, y) := y.

Aufgaben. f : R 2 R, f(x, y) := y. 11. Übung zur Maß- und Integrationstheorie, Lösungsskizze A 63 Untermannigfaltigkeiten von R 2 ). Aufgaben Skizzieren Sie grob die folgenden Mengen und begründen Sie, welche davon 1-dimensionale Untermannigfaltigkeiten

Mehr

Seminarvortrag über die Euler-Charakteristik einer Fläche

Seminarvortrag über die Euler-Charakteristik einer Fläche Dies ist eine Ausarbeitung für einen Seminarvortrag, den ich im Sommersemester 2013/14 an der Humboldt-Universität im Proseminar Differentialgeometrie von Kurven und Flächen bei Christoph Stadtmüller gehalten

Mehr

1 Definition und Grundeigenschaften

1 Definition und Grundeigenschaften Christian Bönicke Vektorbündel I Im Folgenden sei immer F = R, C oder H. 1 Definition und Grundeigenschaften 1.1 Definition Ein k-dimensionales Vektorbündel ξ über F ist ein Bündel (E, p, B) mit folgenden

Mehr

Flächen, Gauß-Krümmung, erste und zweite Fundamentalform, theorema egregium

Flächen, Gauß-Krümmung, erste und zweite Fundamentalform, theorema egregium Flächen, Gauß-Krümmung, erste und zweite Fundamentalform, theorema egregium A. Hartmann (alexander.hartmann@stud.uni-goettingen.de. April Ziel dieses Vortrags ist eine Einführung in einige Grundbegriffe

Mehr

Geometrie und Topologie von

Geometrie und Topologie von Prof. Dr. Sebastian Hensel Sommersemester 2018 Geometrie und Topologie von Flächen Kurzskript Einige kleine Hinweise Dieses Kurzskript ist eine Auswahl der wichtigsten Resulate der Vorlesung. Er ersetzt

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. Simone Warzel Max Lein TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik 4 für Physik (Analysis 3) Wintersemester 29/2 Lösungsblatt 2 (27..29) Zentralübung 4. Parametrisierung einer

Mehr

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT Prof. N. Hungerbühler ETH Zürich, Winter 6 Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT. Hinweise zur Bewertung: Jede Aussage ist entweder wahr oder falsch; machen Sie ein Kreuzchen in das entsprechende

Mehr

Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit

Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit Der Laplace-Operator auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit (Eine kurze Einführung im Rahmen des Seminars Spektraltheorie des Laplace-Operators, Sommersemester 2009) Inhalt: 1) Einführung 2) (Unter-)

Mehr

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1 Analysis 3, Woche Mannigfaltigkeiten I. Definition einer Mannigfaltigkeit Die Definition einer Mannigfaltigkeit braucht den Begriff Diffeomorphismus, den wir in Definition 9.5 festgelegt haben. Seien U,

Mehr

Eine Einführung in die Differentialgeometrie

Eine Einführung in die Differentialgeometrie Eine Einführung in die Differentialgeometrie Nach einer Vorlesung von Prof. Helga Baum 1 Getippt haben Luise Fehlinger und Carsten Falk 4. Mai 2006 1 Der Inhalt dieses Skriptes beruht auf den Vorlesungen

Mehr

Nach Bogenlänge parametrisierte Kurven

Nach Bogenlänge parametrisierte Kurven Nach Bogenlänge parametrisierte Kurven Eine orientierte Kurve ist eine Äquivalenzklasse von regulären parametrisierten Kurven bzgl. der orientierungserhaltenden Umparametrisierung als Äquivalenzrelation.

Mehr

Formelsammlung Analysis I & II

Formelsammlung Analysis I & II Formelsammlung Analysis I & II Wichtige eindimensionale Integrale: { x s dx = s+ xs+ + C falls s log x + C falls s = exp(x dx = exp(x + C cos(x dx = sin(x + C sin(x dx = cos(x + C sinh(x dx = cosh(x +

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

Block I: Integration und Taylorentwicklung in 1D

Block I: Integration und Taylorentwicklung in 1D Wiederholungsübungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 5/6 Blatt 3..6 Block I: Integration und Taylorentwicklung in D Aufgabe : Berechnen Sie die Integrale: a) π sin x cos x dx b) ( x) +x dx c) x e x dx

Mehr

Holomorphe Funktionen

Holomorphe Funktionen 1 Kapitel 1 Holomorphe Funktionen 1 Komplexe Differenzierbarkeit Ist z = (z 1,..., z n ) ein Element des C n und z ν = x ν + i y ν, so können wir auch schreiben: z = x + i y, mit x = (x 1,..., x n ) und

Mehr

Kurventheorie. 1.1 Parameterdarstellung. 1.2 Reguläre Kurven

Kurventheorie. 1.1 Parameterdarstellung. 1.2 Reguläre Kurven Diese kleine Formelsammlung ist ein Hilfsmittel für die studienbegleitende Prüfung am 30. August 2012. Sie ist kein Ersatz für eine Vorlesungsmitschrift. Die Formelsammlung wird einseitig im Format DIN

Mehr

Vorlesung 4 Differentialgeometrie: Grundlagen 19

Vorlesung 4 Differentialgeometrie: Grundlagen 19 Vorlesung 4 Differentialgeometrie: Grundlagen 19 Beweis. Sei κ : I R gegeben, I. Existenz: Definiere θ : I R durch θ(s) = κ(t) dt und setze T (s) = e iθ(s). Offenbat hat T (s) Länge 1 und es gilt T (s)

Mehr

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit A Analysis, Woche 9 Mehrdimensionale Differentialrechnung I A 9. Differenzierbarkeit A3 =. (9.) Definition 9. Sei U R m offen, f : U R n eine Funktion und a R m. Die Funktion f heißt differenzierbar in

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 5): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6 6. (Herbst, Thema, Aufgabe 4) Der Vektorraum R 4 sei mit dem Standard Skalarprodukt versehen. Der Unterraum

Mehr

10 Der Integralsatz von Gauß

10 Der Integralsatz von Gauß 10 Der Integralsatz von Gauß In diesem Abschnitt beweisen wir den Integralsatz von Gauß, die mehrdimensionale Verallgemeinerung des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung. Aussage des Satzes

Mehr

102 KAPITEL 14. FLÄCHEN

102 KAPITEL 14. FLÄCHEN 102 KAPITEL 14. FLÄCHEN Definition 14.3.1 (Kurve) Es sei M eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n. Eine C 1 - Kurve γ : ( a, a) R n mit γ(( a, a)) M heißt Kurve auf M durch x 0 = γ(0). Definition

Mehr

12 Der Gaußsche Integralsatz

12 Der Gaußsche Integralsatz 12. Der Gaußsche Integralsatz 1 12 Der Gaußsche Integralsatz Das Ziel dieses Abschnitts ist die folgende zentrale Aussage der mehrdimensionalen Analysis und der Theorie der partiellen Differentialgleichungen:

Mehr

Die zweite Fundamentalform und Krümmungen

Die zweite Fundamentalform und Krümmungen Kapitel 6 Die zweite Fundamentalform und Krümmungen 6.1 Die zweite Fundamentalform Im Abschnitt 5.2 wurde das Normalenvektorfeld N einer regulär parametrisierten Fläche X : U R 2 R 3 definiert. Durch die

Mehr

Der Kern des Dirac-Operators

Der Kern des Dirac-Operators Der Kern des Dirac-Operators Bernd Ammann Universität Regensburg Antrittsvorlesung, Regensburg, 3.12.2009 1. Motivation Dirac-Gleichung Witten-Spinor Weierstraß-Darstellung 2. Dirac-Operatoren in höheren

Mehr

Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie 3 Klassische Flächentheorie Jürgen Roth Differentialgeometrie 3.1

Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie 3 Klassische Flächentheorie Jürgen Roth Differentialgeometrie 3.1 Differentialgeometrie 3.1 Inhaltsverzeichnis Differentialgeometrie 1 Euklidische Geometrie 2 Kurventheorie 3 Klassische Flächentheorie 4 Innere Geometrie von Flächen 5 Geometrie und Topologie Differentialgeometrie

Mehr

Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013

Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013 Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013 Lektion 7 19. Juni 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Kurventheorie: Lektion 7 19. Juni 2013 1 / 17 9. Globale Eigenschaften ebener Kurven (Fortsetzung)

Mehr

Unkämmbarkeit der Sphäre

Unkämmbarkeit der Sphäre Unkämmbarkeit der Sphäre Michela Riganti März 2010 1 2 BEISPIELE 1 Einführung In diesem Text geht es darum, folgenden Satz zu beweisen: Satz 1. Jedes glatte Vektorfeld auf einer Sphäre S n gerader Dimension

Mehr

Riemannsche Geometrie

Riemannsche Geometrie HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN INSTITUT FÜR MATHEMATIK GEOMETRISCHE ANALYSIS UND SPEKTRALTHEORIE Riemannsche Geometrie Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Mehr

Mathematik für Anwender II

Mathematik für Anwender II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Mathematik für Anwender II Vorlesung 49 Zu einer reellwertigen Funktion Extrema auf einer offenen Menge G R n interessieren wir uns, wie schon bei einem eindimensionalen

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 6): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6 6. (Herbst, Thema, Aufgabe 4) Der Vektorraum R 4 sei mit dem Standard Skalarprodukt versehen. Der Unterraum

Mehr

Lineare Algebra II 11. Übungsblatt

Lineare Algebra II 11. Übungsblatt Lineare Algebra II Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS Prof Dr Kollross 9 / Juni Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G (Minitest (Bearbeitung innerhalb von Minuten und ohne Benutzung des

Mehr

7.6.5 Gaußsche Krümmung K und mittlere Krümmung H

7.6.5 Gaußsche Krümmung K und mittlere Krümmung H 7.6.5 Gaußsche Krümmung K und mittlere Krümmung H Im folgenden sei stets Φ : x(u, v), (u, v) G, eine reguläre C 2 -Fläche. Dann ist an jeder Stelle (u, v) G für jede Flächenrichtung nach 7.6.3 t = a 1

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Prof Dr H Garcke, D Depner SS 09 NWF I - Mathematik 080009 Universität Regensburg Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Aufgabe Untersuchen Sie folgende Reihen auf Konvergenz und berechnen Sie

Mehr

5 Die Liealgebra einer Liegruppe

5 Die Liealgebra einer Liegruppe $Id: liealg.tex,v 1.5 2010/09/03 07:51:34 hk Exp hk $ 5 Die Liealgebra einer Liegruppe Wir sind noch immer mit der Konstruktion der Liealgebra zu einer Liegruppe G beschäftigt. In der letzten Sitzung hatten

Mehr

3 Vektorräume abstrakt

3 Vektorräume abstrakt Mathematik I für inf/swt Wintersemester / Seite 7 Vektorräume abstrakt Lineare Unabhängigkeit Definition: Sei V Vektorraum W V Dann heißt W := LH(W := Menge aller Linearkombinationen aus W die lineare

Mehr

B. Springborn Differentialgeometrie I Inhaltsübersicht (Stand ) Sommer Einleitung 1. 2 Kurven 1. 3 Länge und Energie 2

B. Springborn Differentialgeometrie I Inhaltsübersicht (Stand ) Sommer Einleitung 1. 2 Kurven 1. 3 Länge und Energie 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Kurven 1 3 Länge und Energie 2 4 Krümmung einer Kurve 3 5 Ebene Kurven, orientierte Krümmung 4 6 Tangentenumlaufzahl 5 7 Raumkurven 6 8 Parametrisierte Flächenstücke

Mehr

39 Rektifizierbarkeit, Weglänge und Länge von Kurven

39 Rektifizierbarkeit, Weglänge und Länge von Kurven 39 Rektifizierbarkeit, Weglänge und Länge von Kurven 39.1 Länge eines Weges 39.4 Stetige Differenzierbarkeit auf Intervallen, glatte Wege 39.5 Rektifizierbarkeit stetig differenzierbarer Wege 39.8 Additivität

Mehr

Extremalprobleme mit Nebenbedingungen

Extremalprobleme mit Nebenbedingungen Extremalprobleme mit Nebenbedingungen In diesem Abschnitt untersuchen wir Probleme der folgenden Form: g(x 0 ) = inf{g(x) : x Ω, f(x) = 0}, (x 0 Ω, f(x 0 ) = 0). (1) Hierbei sind Ω eine offene Menge des

Mehr

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2, Aufgabe I Es sei Q die folgende Teilmenge von C 2 2 : { ( ) a b Q a, b C b a Hier bezeichnet der Querstrich die komplexe Konjugation Zeigen Sie: (a) Mit den üblichen Verknüpfungen + und für Matrizen ist

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.2 2014/04/14 13:19:35 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d In diesem einleitenden Paragraphen wollen wir Untermannigfaltigkeiten des R d studieren, diese sind die

Mehr

Erste und zweite Variation der Bogenlänge; Satz von Bonnet 1.Teil: Einleitung und Vorbereitung

Erste und zweite Variation der Bogenlänge; Satz von Bonnet 1.Teil: Einleitung und Vorbereitung echnische Universität Dortmund Fakultät für Mathematik Lehrstuhl VII: Differentialgeometrie Erste und zweite Variation der Bogenlänge; Satz von Bonnet.eil: Einleitung und Vorbereitung Seminar zur Vorlesung

Mehr

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Analysis II Vorlesung 52 Diffeomorphismen Der Satz über die lokale Umkehrbarkeit gibt Anlass zu folgender Definition. Definition 52.1. EsseienV 1 undv 2 endlichdimensionalereellevektorräume

Mehr

Ziel: die geodätische Krümmung einer Kurve γ : I U

Ziel: die geodätische Krümmung einer Kurve γ : I U Ziel: die geodätische Krümmung einer Kurve γ : I U Sei c = f γ nach Bogenlänge parametrisiert. Wir betrachten den Krümmungsvektor c und zerlegen ihn orthogonal in einen Anteil tangential und einen Anteil

Mehr

2. Mannigfaltigkeiten

2. Mannigfaltigkeiten 2. Mannigfaltigkeiten 2.1 Äquivalenzprinzip Newton: und Weak Equivalence Principle (WEP): andere Form des WEP: Beschleunigung = Gravitation Die Bewegung eines frei-fallenden Körpers sind identisch in einem

Mehr

1.5 Kongruenz und Ähnlichkeit

1.5 Kongruenz und Ähnlichkeit 19 1.5 Kongruenz und Ähnlichkeit Definition Sei A n der affine Standardraum zum Vektorraum R n. Eine Abbildung F : A n A n heißt Isometrie, falls d(f (X), F (Y )) = d(x, Y ) für alle X, Y A n gilt. Es

Mehr

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS 2013-2014 Lektion 4 6. November 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Flächentheorie: Lektion 4 6. November 2013 1 / 17 4. Zweite Fundamentalform parametrisierten

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

Wiederholungsserie II

Wiederholungsserie II Lineare Algebra II D-MATH, FS 205 Prof. Richard Pink Wiederholungsserie II. Zeige durch Kopfrechnen, dass die folgende reelle Matrix invertierbar ist: 205 2344 234 990 A := 224 423 990 3026 230 204 9095

Mehr

Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013

Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013 Differentialgeometrie I (Kurventheorie) SS 2013 Lektion 4 15. Mai 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Kurventheorie: Lektion 4 15. Mai 2013 1 / 21 5. Ebene Kurven und orientierte Krümmung 5. Ebene Kurven

Mehr

Analysis II. Vorlesung 47

Analysis II. Vorlesung 47 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Analysis II Zu einer reellwertigen Funktion Vorlesung 47 interessieren wir uns wie schon bei einem eindimensionalen Definitionsbereich für die Extrema, also Maxima

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.3 2014/04/17 18:51:19 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d Am Ende der letzten Sitzung hatten wir begonnen eindimensionale Untermannigfaltigkeiten des R d zu untersuchen.

Mehr

Zusammenfassung Analysis 2

Zusammenfassung Analysis 2 Zusammenfassung Analysis 2 1.2 Metrische Räume Die Grundlage metrischer Räume bildet der Begriff des Abstandes (Metrik). Definition 1.1 Ein metrischer Raum ist ein Paar (X, d), bestehend aus einer Menge

Mehr

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 11 Prof. Dr. Kollross 1./9. Juni 11 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minitest) Sei V ein euklidischer oder unitärer Vektorraum.

Mehr

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS

Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS Differentialgeometrie II (Flächentheorie) WS 2013-2014 Lektion 3 30. Oktober 2013 c Daria Apushkinskaya 2013 () Flächentheorie: Lektion 3 30. Oktober 2013 1 / 23 3. Erste Fundamentalform parametrisierten

Mehr

1. Elementare Eigenschaften und Beispiele

1. Elementare Eigenschaften und Beispiele Kapitel XI. Untermannigfaltigkeiten 1. Elementare Eigenschaften und Beispiele In der Linearen Algebra werden insbesondere lineare und affine Unterräume des R n betrachtet. In Analysis II haben wir unter

Mehr

Holonomiegruppen Riemannscher Mannigfaltigkeiten

Holonomiegruppen Riemannscher Mannigfaltigkeiten Holonomiegruppen Riemannscher Mannigfaltigkeiten Skript zum Seminarthema Holonomiegruppen von Überlagerungen und Riemannschen Produkten Sommersemester 2009 an der Humbol Universität zu Berlin. Daniel Schliebner

Mehr

1.2 Gitter: Grundlegende Konzepte

1.2 Gitter: Grundlegende Konzepte Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 16. April 2009 5 1.2 Gitter: Grundlegende Konzepte Es sei V ein n-dimensionaler R-Vektorraum. Auf V sei ein Skalarprodukt gegeben, dessen Werte mit x, y R, dabei x, y

Mehr

2.5 Pfaffsche Formen. Definition Satz

2.5 Pfaffsche Formen. Definition Satz 39 2.5 Pfaffsche Formen Sei B R n offen. Eine Pfaffsche Form oder Differentialform vom Grad 1 auf B ist eine beliebig oft differenzierbare Funktion ω : B R n R, die im zweiten Argument linear ist. (Gelegentlich

Mehr