»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien

Ähnliche Dokumente
»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für ACHTSAMES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN

Eine AUSZEIT für MINDFUL WORK

MATINÉES. Austausch und Entwicklung für gutes Arbeiten Photo by Alex Galperin / /

IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL?

Systemisch Kompakt II

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim

»zeitenreise«eine Ausbildung zum/r New Work Professional für gutes neues Arbeiten in digitalen Zeiten. Abstract

Der Trainer und Coach als FeelGood Manager

Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Seminar. Becoming Agile. Wie die Organisation an Agilität gewinnt und wie erste Schritte dazu aussehen können

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Agil erfolgreich: mit Coachingtechniken zu authentischer Leadership

Training für agile Retrospektiven

Expedition Arbeitswelten 4.0. Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018

Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte

Maren Baermann Ergebnisbeitrag durch Fokus auf den Menschen

Lieber Investor, lieber Kunde,

ORGANISATIONS- DESIGN. Lernwege. Analysieren und gestalten

Digitale Vertriebsstrategien

Trainer- und Beraterprofil

Unternehmen erfolgreich entwickeln. Unsere Erfahrungsfelder

W.E.R.T. - Berater mit dem

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag

DIGITALE ARCHITEKTUR FÜR KOMMUNEN

HOLL BERATUNG Personal- und Organisationsentwicklung FACHLICHE FÜHRUNG SOUVERÄN GESTALTEN

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0

Die Zukunft ist ein gefundenes Fressen.

Seminar. Being Digital. Digitale Transformation konkret und erfahrbar für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater

Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin

Chefsache: Philosophie

Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Performance ThinkTank 2012

AGILE BUILDINGBRICKS

AGILES FÜHREN UND ARBEITEN

Management School St.Gallen

S1MPLICITY CHANGE ARCHITECTS. Hamburg

HR-Summit Logistik & Mobilität Forum 2 Digitalisierung/Arbeiten 4.0. DB Systel GmbH Dr. Klaus Rüffler Geschäftsführer Personal 2.

NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN.

Nachhaltige Veränderungserfolge. Sicherheit im Verfahren Professionalität in der Umsetzung

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung

Agile Master Qualification. Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt

Virtuelle Winter-Akademie 2018/19

NEU: IKT-Intensiv-Workshops Weiterbildung und persönliche Beratung

»zeitenreise«eine Ausbildung zum/r New Work Professional für gutes neues Arbeiten in digitalen Zeiten

»zeitenreise«eine Ausbildung zum/r New Work Professional für gutes neues Arbeiten in digitalen Zeiten

HR BUSINESS PARTNER. Lernwege. Architekten der Zusammenarbeit

GOETHE COACHING ACADEMY

workhacks Hacking ist eine Art einfallsreiche Experimentierfreudigkeit mit einem besonderen Sinn für Kreativität und Originalität.

führen leiten - verantworten

WACHSTUMSNEWS THEMA: UNTERNEHMENSVISION AN EINEM TAG ERSTELLEN

Brainbirds Academy für die digitale Welt

LUST AUF STRATEGIE. Lernwege. Das Seminar für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater. 12. Durchgang 2017

Agile Führung Mindset in der agilen Transformation

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand)

Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität

Wie Digital ist Ihr HR? Rolle der Personalabteilung in der Digitalisierung und digitale HR-Prozesse

Wertschätzende Unternehmenskultur 2. Ausbildungsprogramm 3. Quick Facts 4. Zielgruppe 4. Termine 5. Hard Facts 6. Vorteile 6.

Reinventing Leadership Development

Coaching für Agile Führung

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Führung und Persönlichkeit


Wie dies mit einfachen und konkreten Schritten bewerkstelligt werden kann, zeigen wir Ihnen in diesem Workshop

IT-LEITER-FORUM Herbst 2018 / Frühjahr 2019 VERANSTALTUNG

QUALIFIZIERUNG. Agiler Coach. Direkt buchen:

Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends

Frauen führen mit Herz und Verstand. Ein Bildungsweg für Frauen in führenden Funktionen

Umfrage Zukunft von Arbeit und Organisation Highlights

karenz und karriere EQUAL- Projekt 07/ /2007 Finanzierung aus Mitteln des ESF und des BMWA 10 operative PartnerInnen

LÖSUNGEN FÜR ORGANISATIONEN FÜHRUNGSLEITBILD

Corporate Programs. Bern

Agil 3 VERNETZTE TEAMS PROTOTYPING SOZIALE INNOVATION

Beratung : Training : Coaching

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik

Transformation für den Digitalen Wandel

DEN UNTERNEHMENSWERT STEIGERN ÜBER FÜHRUNG, MARKE UND KULTUR

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

IOB. Akademie. Lehrgang: IOB Integrative Organisationsberatung. Entwicklungs-, Change- und Transformationsprozesse. begleiten und führen

WERTE SCHAFFEN UND SCHÖPFEN

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Wir verbinden Welten

FUNKTIONSBEWERTUNG, ATTRAKTIVE VERGÜTUNG UND PROFESSIONELLE FÜHRUNG ALS NACHHALTIGE WETTBEWERBSVORTEILE

HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Transkript:

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten«18. 21.10.2018 Wien

good how to be a enfant terrible

Über uns Les Enfants Terribles ist eine Schule für gutes neues Arbeiten in dieser schnellen, digitalen, komplexen Welt. Gleichzeitig sind wir eine Initiative und Community, eine Plattform für alle, die sich für gutes neues Arbeiten einsetzen. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen im digitalen Zeitalter gut arbeiten können und Unternehmen zukunftsfähig bleiben. Wir wollen Menschen ermutigen und neugierig auf neue Formen der Zusammenarbeit machen leichter und mit Freude trotzdem verantwortungsbewusst, effizient und unternehmerisch. Machen ist uns wichtig. 3

Über diese Auszeit Unsere Auszeiten sind kurze Formate, kleine Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Alltag für Inspiration, für neues Wissen, neue Ideen, Konzepte und Praktiken und neue Kontakte. Für Menschen, die Arbeiten neu denken und anders machen wollen. Diese Auszeit für gutes neues Arbeiten ist für alle, die so wie bisher nicht weiter arbeiten wollen. Wir zeigen Ihnen neue Formen, Modelle, Tools und Möglichkeiten von Organisation, Führung und Zusammenarbeit. Was gibt es da draußen und was entwickelt sich. Gemeinsam arbeiten wir daran, wie Sie das für sich, Ihr Team, Ihr Unternehmen umsetzen können und wie Transformation gut gehen kann. Dabei treffen Sie auf lauter Menschen, die genauso Lust auf Veränderung haben, etwas bewegen wollen. Und die auch im Anschluss für Sie da sein werden. Wir freuen uns auf Sie! 4

Die konkreten Inhalte Im Vorfeld der Auszeit fragen wir jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer nach den eigenen Themen und erstellen daraus die konkrete Agenda. Bei der Auszeit zeigen wir Hintergründe, Trends und Entwicklungen aus dem Bereich New Work / Zukunft von Arbeit. Alles rund um die Veränderungen der Arbeitswelt und Gesellschaft im digitalen Kontext. Gemeinsam leiten wir davon ab, was das für die Arbeitswelt heißt. Sie erfahren mehr über agile, innovative und kreative Modelle, Möglichkeiten und Tools von Organisation und Zusammenarbeit. Zu all diesen Themen haben wir Gäste mit ganz unterschiedlichem Knowhow dabei, die von ihren Praxiserfahrungen berichten. 5

Die konkreten Inhalte Gemeinsam diskutieren wir, was Arbeiten in Zukunft bedeutet, was Unternehmen und MitarbeiterInnen dafür künftig brauchen. Und was Ihre Rolle dabei ist. Wir entwickeln gemeinsam Lösungsansätze und Ideen für ein neues Arbeiten. Sie nehmen nützliche, zeitgemäße Methoden und Übungen aus Moderation, Coaching, Transformation, Organisationsentwicklung und Achtsamkeit für Ihren Arbeitsalltag mit. Wir sorgen für ein gutes Zusammensein, Zeit und Raum für Reflexion und Erfahrungsaustausch mit Menschen, die sich für neues Arbeiten interessieren. Und im Anschluss an die Auszeit sind Sie Teil unserer Community, die sich gegenseitig unterstützt. 6

Mit dabei Elisabeth Sechser Alexandra Feichtner Wir haben langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Coaching mit hoher Kompetenz im Umgang mit Führungsfragen und gruppendynamischen Prozessen. Die Grundlagen unserer Arbeit bilden Theorien, Methoden und Ansätze rund um die Themen New Work und integrale Organisationsentwicklung. Wir entwickeln und begleiten co-kreative Konzepte für die neue Wirtschaft schaffen Dialog- und Lernräume für nachhaltige Veränderung. Im Zentrum unserer Arbeit stehen: Organisationen in sich verändernden Umwelten, Interne Kommunikation und Zusammenarbeit gestalten, Selbstverantwortung und Partizipation fördern, die innere Stärkung Einzelner und Gruppen, Strukturen und Richtungen begleiten, Reflexions- und Entwicklungsprozesse ermöglichen, Konfliktbearbeitung, wirksames Führen, agile Transformationsprozesse vorbereiten und Schritt für Schritt umsetzen. 7

sowie als Gäste Manuel Grassler Manuel Grassler ist Innovation Catalyst & Design- Thinker bei Haufe-Umantis AG und Gründer von Visionen Bauen. Als zertifizierter LEGO SERIOUS PLAY Moderator ist er Experte für neue Denkmuster, Ideen und Perspektiven, um so Kreativität, Kollaboration und klare Kommunikation zu ermöglichen. http://visionenbauen.at/ Marion King Marion King ist Expertin für New Work und die Zukunft der Arbeit. Sie ist Gründerin von Les Enfants Terribles, Herausgeberin von mittwochs.online, dem Online- Magazin für gutes neues Arbeiten von Les Enfants Terribles und Founding Partner von katapult:now Sie ist Impulsgeberin für ein zeitgemäßes Arbeiten und Miteinander, für eine neue Haltung und neue Systeme. http://enfants-terribles.org/ 8

sowie als Gäste Maria Vörös-Mélykuti Tele Haase Bei TELE sind die Unternehmensgrenzen offen, Selbstorganisation und Kooperation stehen im Vordergrund das Netzwerk, der TELE Kosmos, reicht bis weit über die Unternehmensgrenzen hinaus. Maria Vörös-Mélykuti ist seit 2014 im TELE-Kosmos. Sie ist Finance- Prozessverantwortliche und als solche unter anderem dafür verantwortlich, Unternehmenszahlen und Zusammenhänge allen MitarbeiterInnen verständlich zu machen. https://www.tele-online.com/ Franz Brunner Blaha Büromöbel Franz Brunner ist seit 1976 bei Blaha tätig und hat dort 1996/97 einen umfassenden Strukturumbau und Paradigmen-Wechsel miterlebt und mitgestaltet. Seither setzt er mit Blaha vertrauensvolle Kooperation, Selbstorganisation und Selbstkontrolle erfolgreich um und hat vielfältige Erfahrungen mit der Einführung einer neuen Produkt-Philosophie und Unternehmens- Organisation gesammelt. http://www.blaha.co.at/ 9

Alles zur Auszeit in der Übersicht

Alles auf einen Blick Fokus Zukunftsfähige Formen und Möglichkeiten von Organisation und Zusammenarbeit. Raum für die Reflexion des eigenen Arbeitslebens. Nutzen Überblick über das Thema New Work, konkrete Lösungsansätze für die eigene Umsetzung und neue Ideen für Zusammenarbeit. Zielgruppe Führungskräfte, erfahrene MitarbeiterInnen, UnternehmerInnen, Selbständige, HR/ Personal-ExpertInnen, BeraterInnen. Gruppengröße Maximal 12 Personen Termin 18. 21.10.2018 Start/Ende 18.10. um 18 Uhr / Ende am 21.10. gegen 14 Uhr Location Sichtart-Zone Mariahilfer Str. 112 1070 Wien Leistungen Teilnahme an der Auszeit, alle Materialien, hochwertige Verpflegung (3mal Mittagessen, 2mal Abendessen, Frühstück, Snacks am Morgen/Nachmittag), alle warmen/ kalten Getränke während der Auszeit. Preis pro TeilnehmerIn* 1.850 Euro plus Verpflegungspauschale 330 Euro pro Person. Rabatt* Reduzierte Frühbucher-Teilnahmegebühr von 1.350 Euro bis zum 15.08.2018. Möglichkeit für PrivatzahlerInnen auf Anfrage. Storno Eine kostenlose Stornierung ist bis 6 Wochen vor Auszeit möglich. Bis 4 Wochen vorher berechnen wir 50%; danach den vollen Betrag. Anmeldung Bitte inklusive Rechnungsanschrift per Mail an alexandra.feichtner@gutes-neues-arbeiten.at oder elisabeth.sechser@gutes-neues-arbeiten.at. *sämtliche Preise exkl. 20% MWST 11

Menschen über Les Enfants Terribles

Menschen über Les Enfants Terribles»Die Auszeit war eines meiner Highlights in 2017, das Programm, die Menschen, die Impulse großartig. Danke für eine Bereicherung die noch nachklingt und mich verändert hat.«matthias Kieß Geschäftsführer/Managing Director AEB GmbH 13

Menschen über Les Enfants Terribles»Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das bringt vielfältige neue (Gestaltungs-) Möglichkeiten und Chancen mit sich. Schön, dass Les Enfants Terribles das Thema erfrischend und anders angehen. Mit einem Fokus auf die Menschen, die Sinnhaftigkeit von Arbeit und gutem Arbeiten leistet Les Enfants Terribles»New-Work«-Pionierarbeit. Wir haben in einer interdisziplinären Gruppe die ganze Bandbreite von Neuem Arbeiten kennengelernt von Konzepten, über verschiedene Methoden und Ansätze bis hin zum Mindset. Mitgenommen habe ich viele Great Practices, tolle Ideen und verschiedene Perspektiven von den Referenten, aber auch aus der Gruppe. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass die Verantwortung zur Gestaltung der neuen Arbeitswelt bei jeder einzelnen Person liegt. Dazu gehört es auch, mutig zu sein, Dinge anzusprechen, sich einzubringen ein Enfant terrible sein eben «Franziska Kolb Change Management Team Daimler Financial Service 14

Menschen über Les Enfants Terribles»Durch die Auszeit gewinnt der Kopf Klarheit über das Wesen von New Work und wird gleichzeitig ermuntert den ersten mutigen Schritt in die Zukunft zu machen. New Work wird live gelebt: inspirierende Menschen, Gedanken und Ideen vernetzen sich begleitet von Marion King wunderbar tiefgründig, gelassen und humorvoll.«melanie Segain Strategy and Innovation Siemens Healthineers 15

Menschen über Les Enfants Terribles»Auf diesem Weg nochmals DANKE für diese inspirierenden Tage. Seitdem bin ich eine Gärtnerin geworden ich säe und pflege wo es passt den Samen von New Work. :-)«Stephanie Kurz Strategische Beratung und Partner Stan Hema 16

Wir freuen uns auf alle, die etwas bewegen wollen, denen der Rahmen auch mal zu eng ist, die auf der Suche nach neuem, besserem Arbeiten sind, die sich fragen, ob es nicht auch anders geht. Wir freuen uns auf alle Neugierigen. Alexandra Feichtner und Elisabeth Sechser 17

Kontakt Melden Sie sich sehr gerne bei uns, wenn Sie mehr über die Auszeit erfahren möchten: Bei alexandra.feichtner@gutes-neues-arbeiten.at oder elisabeth.sechser@gutes-neues-arbeiten.at 18

good be a enfant terrible!