Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Ähnliche Dokumente
Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Amstetten ist eine Bezirksstadt im Mostviertel und stellt das Tor zum Ybbstal und Gesäuse dar.

Zahlreiche Veranstaltungen und diverse Vereine bieten ein interessantes Angebot für Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.

Nähere Informationen über die Gemeinde Haunoldstein erhalten Sie unter

Symbolansicht Altenwörth I A + I B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Die Baubetreuung wird von die GEDESAG (Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732/83393, übernommen.

Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Informationsfolder 5 Wohneinheiten Stand per 22. November 2012

Informationsfolder 12 Wohneinheiten Stand per 23. November 2012

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Beginn der Bauarbeiten: August Voraussichtliche Baufertigstellung: Winter 2015/16

Insgesamt werden 19 Reihenhäuser errichtet, welche in Eigentum und Miete mit Kaufoption vergeben

Nähere Informationen über die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald erhalten Sie unter

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Es gelangen 3 Baukörper mit 20 Wohnungen und 5 Reihenhäusern zur Ausführung.

Nähere Informationen über die Marktgemeine erhalten Sie unter:

Informationsfolder 44 Wohnungen Stand per 11. Juni 2013

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Folder. Insgesamt werden 8 Wohnungen errichtet, welche in Eigentum vergeben werden.

Die medizinische Versorgung ist durch eine praktische Ärztin ebenfalls gewährleistet.

Symbolansicht Wagram I A + B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

DPL Immo GmbH REIHENH ÄUSER. DPL Immo GmbH. Untere Landstraße Furth 0676 /

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Symbolansicht Rehberg II A + B. Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

Lochbachstraße, Hard. Mietwohnungen

Die öffentlichen Verkehrsanbindungen an die Bezirkshauptstadt. Minuten) sowie an die Bundeshauptstadt Wien (Autobahnanschluss) sind gut ausgebaut.

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Fels am Wagram ist eine Marktgemeinde im Bezirk Tulln und ist vor allem für ihre Weinkultur bekannt (Wagramer Selektion).

Exklusives Eigentum in Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Rudolf von Eichthalstraße (Bauteil 4) In Zusammenarbeit von:

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

4172 St. Johann am Wimberg

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

TRAUMHAFT WOHNEN - DOPPELHÄUSER MIT MODERNER ARCHITEKTUR

VERKAUFT!!!! traumhaftes Zuhause - zzgl. WBF

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

Grundriss Erdgeschoss RH 1

GEFÖRDERTE MIET- UND EIGENTUMSWOHNUNGEN

Mehrfamilien-Wohnhaus

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

DIE SONNENSEITE. Burgfriedstraße 8a Waidhofen/Zell a.d. Ybbs ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE

PROJEKTVORSTELLUNG. Beginn der Bauarbeiten: Juni voraussichtliche Baufertigstellung: 2. Quartal 2017

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN

Wohnen in Spillern - Schlüsselfertige Erstbezugs WHG inkl. Küche (Miete & Kauf)

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG. BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAUAUSFÜHRUNG. WHA Atzenbrugg-Heiligeneich

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

Schillerstraße 23. Stadthäuser

WOHNHAUSANLAGE FISCHAMEND

Zollerstraße 6. Mietwohnungen/Innsbruck

TOLLE 3 ZIMMER DACHTERRASSEN-WOHNUNG MIT UMFANGREICHER STAUFLÄCHE

Geförderte Mietwohnung - BETREUBARES WOHNEN

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn


Ringstraße 15, Rankweil. Mietwohnungen

Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption - MaisonetteWohnung


Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

Freundliche 3-Zimmer Eigentumswohnung mit Garten provisionsfrei zu kaufen in 1220 Wien

Wohnen in Spillern - Schlüsselfertige Erstbezugs WHG inkl. Küche (Miete & Kauf)

SONNIGE TERRASSENWOHNUNG MIT VIEL STAURAUM IN NIEDRIGENERGIEHAUS BEIM HANS DUNKL PARK

WOHNHAUSANLAGE MÖDLING

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

Wohnkonzepte mit Zukunft. Grazerstraße 5c Wildon. 16 geförderte Eigentumswohnungen

WOHNEN IN PUCHENAU. 6 qualitätsvolle Eigentumswohnungen WOHNEN & WOHLFÜHLEN. Roland-Rainer-Laube 1. Symbolbild

Schlosspark Kottingbrunn - Top gepflegt & Neu - 4 Zimmer Wohnung

Firststraße, Bregenz Mietwohnungen

Projekt Harrachstraße. 49 Eigentums-, Miet- und Mietkaufwohnungen im Zentrum von Linz

Informationsfolder 8 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Stand per 26. November 2012

Der Ort Absdorf liegt im Tullner Becken am Fuße des Wagrams und bietet daher eine interessante Lage unweit der Bundeshauptstadt Wien.

Provisionsfrei! Neubauprojekt, Großzügige 2-Zimmerwohnung mit überdachter Terrasse & Eigengarten

Stand: Wir geben Ihren Wohnträumen in Guntramsdorf ein Zuhause.

Aufzug, Fernwärme, kontrollierte Wohnraumlüftung. Symbolansichten. Wohnungsberatung (GEDESAG)

Wohnen in Windischgarsten 9 geförderte Mietwohnungen

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten

Geförderte Mietkaufwohnung - NEUBAU

PROVISIONSFREIER Single-Hit mit Balkon in perfekter Lage - ERSTBEZUG

HELLE 3-ZIMMER-WOHNUNG MIT BALKON

Wohnhausanlage Kammersdorf

Informationsfolder 11 Wohneinheiten betreubares Wohnen Stand per 27. September 2013

Mein. Mein. Meine. 1 5 n e u e M i e t ( M i e t k a u f ) w o h n u n g e n i n H E L L M O N S Ö D T, B l u m e n w e g

WOHNEN IN ESSLING IMMER SCHÖNER - PROVISIONSFREI! - 2 MODERNSTE DOPPELHÄUSER

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf

Sonnige 3-Zimmer Wohnung mit Balkon!

TOP LAGE Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse im 3. Liftstock und PKW-Stellplatz

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Johann-Georg-Rauh-Str, Steinheim

Beeindruckend moderner NEUBAU in Spillern --- KURZ VOR FERTIGSTELLUNG

Wohnen auf der Sonnseitn in Gaimberg

Transkript:

Krems Auparkweg 8 Reihenhäuser & 14 Wohnungen Kontrollierte Wohnraumlüftung, Fernwärme, Tiefgarage Wohnungseigentum Symbolansicht Quellennachweis: Google Quellennachweis: Google Bauträger GEDESAG Bahnzeile 1, 3500 Krems T 02732 833 93, E info@gedesag.at Örtliche Bauaufsicht (GEDESAG) Josef Karner T 02732 833 93-757, E karner@gedesag.at Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T 02732 833 93-35, E weixelbaum@gedesag.at Sigrid Rußegger (Nachname H-O) T 02732 833 93-42, E s.russegger@gedesag.at Jürgen Kail (Nachname P-Z) T 02732 833 93-32, E kail@gedesag.at Planung Architekt Christian Galli ZT GmbH Roseggerstraße 10/8, 3500 Krems an der Donau T 02732 701 24, E office@architekt-galli.at

Folder PROJEKTVORSTELLUNG Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft (GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at) errichtet in Landersdorf in der Stadt 3500 Krems (EZ 311, KG 12115 Landersdorf) das Wohnprojekt Landersdorf Auparkweg (Projektname: Auparkweg II) mit 8 Reihenhäusern und 14 Wohnungen. Die Wohneinheiten werden in Eigentum vergeben. Im Nahbereich der Liegenschaft befinden sich infrastrukturelle Einrichtungen, wie der Kindergarten Lerchenfeld, die Volksschule Krems-Lerchenfeld, eine Apotheke, eine Bankfiliale, diverse Nahversorger, ein Fußballplatz sowie eine Tennishalle. Am Nachbargrundstück befindet sich ein Fun-Court als öffentlicher Spielplatz der Stadt Krems. Alle anderen Bedürfnisse des täglichen Lebens können in der historisch bedeutsamen Stadt Krems erfüllt werden, welche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtbus Krems) in nur wenigen Minuten erreichbar ist. Krems wurde bereits mehrfach als lebenswerteste Stadt Österreichs prämiert und darf zu Recht als pulsierende, stark aufstrebende Schul-, Wirtschafts- und Kulturstadt bezeichnet werden. Sie weist einen hohen, überregionalen Stellenwert auf und stellt geografisch gesehen das Tor zum westlich angrenzenden Weltkulturerbe Wachau mit seinen unzähligen Ausflugsmöglichkeiten dar. Die Landeshauptstadt St. Pölten ist in ca. 30 Minuten bequem über die S33 erreichbar. Die Bundeshauptstadt Wien kann neben der gut ausgebauten Schnellstraße S5 auch bequem mit dem Zug in nur einer Stunde erreicht werden. Mehr Informationen über die Stadt Krems erhalten Sie unter www.krems.gv.at. Beginn der Bauarbeiten: Sommer 2018 voraussichtliche Baufertigstellung: Herbst 2019 Krems, 24.09.2018 Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft Lage des Grundstücks GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 2

PROJEKTVORSTELLUNG Beim gegenständlichen Projekt gelangen 4 Doppelhäuser mit jeweils zwei Einheiten und ein Wohnhaus mit 14 Wohnungen zur Ausführung. REIHENHÄUSER Die Reihenhäuser bestehen aus Keller-, Erd- und Obergeschoß und sind über einen überdachten Eingang begehbar. Die ansprechend gestalteten 4-Zimmer-Typen bestechen vor allem durch großzügig geplante Räumlichkeiten. Ein geräumiger Keller, ein großes Wohnzimmer, drei Schlafzimmer sowie ein seitlich um das Haus verlaufender Eigengarten bieten viel Platz zum Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden. Jedes Reihenhaus erhält eine gedeckte Terrasse samt anschließendem Eigengarten mit Gartengeräteraum. WOHNHAUS Das Wohnhaus besteht aus drei Vollgeschoßen (KG, EG, OG), wobei sich die Wohnungen auf das Erd- und Obergeschoß aufteilen und durch den Aufzug barrierefrei erreichbar sind. Das Wohnungsangebot reicht von gemütlichen 2-Zimmer-Typen bis hin zu familienfreundlichen 3-Zimmer-Grundrissen mit einem großzügig geplanten Wohnbereich. Die Wohnungen werden von einem Laubengang erschlossen und sind in Richtung Westen ausgerichtet. Großflächige Glasfronten sorgen für eine lichtdurchflutete Bauweise. ALLGEMEINES Die Erreichbarkeit und Grundrissgestaltung der Wohnungen sowie der Reihenhäuser (hier nur im EG) erfolgen hinsichtlich Bewegungsflächen sowie Anpass- und Nachrüstbarkeit barrierefrei gemäß den Förderrichtlinien der NÖ Wohnbauförderung. Die Barrierefreiheit muss auch bei etwaigen Sonderwünschen berücksichtigt werden. Insgesamt stehen 38 zugeordnete Stellplätze auf der Liegenschaft zur Verfügung, wovon sich 30 in der Tiefgarage befinden und die restlichen 8 Stück im Freien geplant sind. Den Reihenhäusern werden je zwei Parkplätze in der Tiefgarage zugeteilt und den 3-Zimmer-Einheiten sowohl ein Stellplatz in der Tiefgarage als auch einer im Freien. Die 2-Zimmer- Wohnungen erhalten je einen Garagenparkplatz. Weiters entstehen im Außenbereich fünf Besucherstellplätze, wovon drei behindertengerecht ausgeführt werden. Im Bereich der Außenanlagen gelangen ein Müllraum und zwei Fahrrad- bzw. Kinderwagenabstellräume zur Ausführung. Angrenzend an die Liegenschaft befindet sich ein Fun-Court und Sportplatz, wo sowohl Klein als auch Groß ihre Freizeitaktivitäten ausleben können. Die Reinigung der Reihen- und Wohnhausanlage sowie der Winterdienst werden von einem Hausbetreuer oder einem Dienstleistungsunternehmen durchgeführt. Sämtlichen Wohneinheiten im Erdgeschoß steht ein individuell nutzbarer Freiraum in Form einer Terrasse samt anschließendem Eigengarten und raum zur Verfügung. Die Wohnungen im Obergeschoß erhalten einen Balkon. Die wohnungsweise zugeordneten Parteienkeller befinden sich im Kellergeschoß. Dort sind auch weitere Räumlichkeiten, wie ein Trockenraum, Hauswartraum und Technikräume geplant. GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 3

AUSSTATTUNG KELLERGESCHOSS REIHENHÄUSER - Fundierung: Stahlbetonfundamentplatte - Außenwände: bewehrte Stahlbetonhohlwände - Stiegenanlage: Stahlbetonstiege ohne Belag - Deckenkonstruktion: Element-Ortbetondecke KELLERGESCHOSS WOHNHAUS - Stahlbetonfundamentplatte - tragende Wände: Stahlbeton - Stiegenanlage: Stahlbeton - Deckenkonstruktion: Element-Ortbetondecke - Garagenein-/-ausfahrt: Rollgittertor elektrisch betrieben WOHNGESCHOSSE Außenwände - Ziegelmauerwerk keramisch (25 cm) - Vollwärmeschutz aus EPS (20 cm tragende Innenwände - Ziegelmauerwerk keramisch (25 cm) nicht tragende Innenwände - Ziegelmauerwerk (10 cm) Reihenhaus-/Wohnungstrennwände - Wohnhaus: keramischer Schallschutzziegel (25 cm) mit Vorsatzschale - Reihenhaus: Hochlochziegel (2 x 25 cm) mit zwischenliegender Trennplatte (3 cm) Deckenkonstruktion - Element-Ortbetondecke mit Aufbeton, lt. Statik - Untersicht gespachtelt Stiegenkonstruktion - Stahlbetonstiege Notkamine - Wohnhaus: mehrschaliger Isolierkamin, geschoßweise angesetzt (DN = 16 cm) - Reihenhäuser: im Erdgeschoß angesetzt (DN = 16 cm) DACHKONSTRUKTION - Flachdächer mit Kiesschüttung FUSSBÖDEN - Bad, WC, Vorraum: Fliesen (30/60 cm, beige) - Wohnzimmer, Kochnische, Zimmer, Gang, AR: Laminat (Dekor: Eiche natur) samt Sockelleisten - Stiegenanlage Reihenhäuser (KG-EG): Tritt- und Setzstufen roh, ohne Endbelag - Stiegenanlage Reihenhäuser (EG-OG): Trittstufen massiv ( Eiche), Setzstufen weiß und abwaschbar WÄNDE - Wandanstrich Wohnbereich: Innendispersion (weiß) - Bad: Fliesen (40/20 cm, weiß matt), Verfliesung bis Zargenoberkante - WC: Fliesen (40/20 cm, weiß matt), Verfliesung nur im Bereich des Spülkastens bis ca. 1,20 m Höhe, restliche Bereiche mit Sockelleisten - AR, Vorraum: Sockelleisten - Sanitärtrennwand: keine Verfliesung möglich REIHENHAUS-/ WOHNUNGSEINGANGSTÜRE - Reihenhäuser: einflügelige Holztüre mit Holzstock und Türblatt sowie satiniertem Glasausschnitt - Wohnungen: einflügelige Holztüre mit Holzstock und Türblatt - einbruchhemmende Ausführung WK 2 mit Mehrfachverriegelung INNENTÜREN - Holzwerkstoff-Türblatt (Röhrenspan, weiß) - Glasausschnitt (siehe Pläne) FENSTER-/PORTALKONSTRUKTIONEN - Kunststofffenster mit Dreischeibenisolierverglasung (weiß) - Terrassen- und Balkontüren: Kunststoff mit Drehkippbeschlag tlw. kombiniert mit Fixverglasung - Lichtkuppel (RH OG): als Dachausstieg öffenbar GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 4

AUSSTATTUNG SONNENSCHUTZ - Rollladenkästen (weiß) mit Gurtantrieb - Reihenhäuser: Süd-/Ost-/Westseite, ausgenommen im Terrassenbereich mit darüber auskragender Stahlbetonplatte - Wohnungen: überall, ausgenommen im Bereich Laubengang und im Terrassen-/Balkonbereich mit darüber auskragender Stahlbetonplatte TERRASSE - Estrichplatten im Sandbett auf entsprechendem Unterbau BALKON - Belag: Betonoberfläche mit Gefälleausbildung - Geländer: verzinkte Stahlkonstruktion mit Sichtplatten beplankt HAUSTECHNIK Heizung - biogene Fernwärme - Radiatoren Lüftung - Wohnraumlüftung je Wohneinheit Sanitäreinrichtung - Farbe in Weiß Elektroinstallationen - Schalter und Steckdosen (weiß) - Kabel-TV der Fa. Kaufmann EIGENGÄRTEN - Niveauanschüttungen mit vorhandenem Aushubmaterial; gefräst und besämt - gärtnerische Gestaltung und eventuelle Bodenverbesserung als Eigenleistung der Nutzer - Abtrennungen zwischen Eigengärten und zu Allgemeinbereichen mit Maschendrahtzaun - je Eigengarten eine Gartentüre - RH 3-7: Keine Tiefwurzler aufgrund des Aufbaus Tiefgarage möglich! GARTENGERÄTERÄUME - Betonboden - Stahl- oder Stahl-Holzkonstruktion mit Foliendeckung - Außenwände mit Lärchenholz beplankt GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 5

SONSTIGES HEIZWÄRMEBEDARF Reihenhäuser - HWBSK*: 25,1 kwh/m²a - fgee**: 0,85 Wohnungen - HWBSK*: 25,9 kwh/m²a - fgee**: 0,78 *HWBSK = gebäudebezogener Heizwärmebedarf (Standortklima) lt. vorläufigem Energieausweis **fgee: Gesamtenergieeffizienzfaktor lt. vorläufigem Energieausweis HINWEISE Die angeführte Ausstattungsbeschreibung/Planung bezieht sich auf den derzeitigen Projektstand, vorbehaltlich einer technischen sowie planlichen Änderung. Materialien und detaillierte Ausführungen können im Zuge der Bauarbeiten abgeändert werden. KOSTEN UND FINANZIERUNG Ein individueller Wohnzuschuss mit Mitteln des NÖ Landes gefördert ist abhängig von Einkommen, Personenanzahl und Wohnungsgröße sowie einem Wohnsitz von mindestens 5 Jahren in Österreich (bei Lebensgemeinschaft/Ehe muss mind. 1 Person die Voraussetzung erfüllen) möglich. Dementsprechend erfolgt eine Reduktion der monatlichen Belastung. Die Eigenmittel sind teilweise bei Unterfertigung des Anwartschaftsvertrages bzw. bei Fertigstellung zur Einzahlung zu bringen. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbung für eine Wohneinheit Ihre verbindliche Zusage darstellt. Im Falle des Rücktrittes wird eine Rücktrittsgebühr von EUR 300,00 zzgl. 10 % Umsatzsteuer verrechnet. Betriebskosten sowie Umsatzsteuer sind in der monatlichen Vorschreibung berücksichtigt, die Stromkosten sowie Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung sind nicht inkludiert. Ebenso können die vorläufig angeführten Nutzflächen im Zuge der Ausführung Abweichungen erfahren, wodurch auch eine Änderung der Kosten und Finanzierung möglich ist. Die in den Planunterlagen dargestellte Einrichtung stellt lediglich einen Einrichtungsvorschlag dar und ist nicht Teil des Wohnobjektes. Die Durchführung von Sonderwunschabänderungen setzt im Regelfall einen unterfertigten Anwartschaftsvertrag voraus. Baufortschrittsbedingt erfolgt die Bearbeitung in Einzelfällen auch vorzeitig. GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 6

KOSTEN UND FINANZIERUNG Eigentum Fixpreis Stand per 2018 08 28 Top Geschoß NFL Terrasse Balkon Eigengarten Keller RH Parteienkeller Gartengeräteraum Stellplatz Stellplatz Anzahl Kaufpreis Eigenmittel Darlehen Darlehen anfänglicher frei Garage Zimmer Kunde gefördert frei finanziert Gesamtaufwand m² m² m² m² m² m² m² Stück Stück pro Monat RH 1 KG+EG+OG 104,28 9,90-133 57,05-7,61-2 4 342.345,18 29.928,36 168.672,86 143.743,96 996,00 RH 2 KG+EG+OG 104,28 9,90-133 57,05-7,61-2 4 342.345,18 29.928,36 168.672,86 143.743,96 996,00 RH 3 KG+EG+OG 104,28 9,90-135 57,05-7,61-2 4 342.409,73 29.928,36 168.672,86 143.808,51 996,00 RH 4 KG+EG+OG 104,28 9,90-111 57,05-7,61-2 4 341.635,07 29.928,36 168.672,86 143.033,85 994,00 RH 5 KG+EG+OG 104,28 9,90-134 57,05-7,61-2 4 342.377,46 29.928,36 168.672,86 143.776,24 996,00 RH 6 KG+EG+OG 104,28 9,90-111 57,05-7,61-2 4 341.635,07 29.928,36 168.672,86 143.033,85 994,00 RH 7 KG+EG+OG 104,28 9,90-146 57,05-7,61-2 4 342.764,79 29.928,36 168.672,86 144.163,57 998,00 RH 8 KG+EG+OG 104,28 9,90-127 57,05-7,61-2 4 342.151,51 29.928,36 168.672,86 143.550,29 995,00 1 EG 72,11 8,00-84 - 5,76 5,68 1 1 3 227.845,78 20.695,57 118.278,43 88.871,78 664,00 2 EG 55,30 8,00-49 - 4,72 5,68-1 2 175.670,08 15.871,10 91.099,49 68.699,50 517,00 3 EG 75,09 8,00-73 - 5,39 5,65 1 1 3 235.822,31 21.550,83 123.166,37 91.105,10 685,00 4 EG 74,69 8,00-68 - 5,82 5,73 1 1 3 234.758,11 21.436,03 122.707,10 90.614,98 682,00 5 EG 55,30 8,00-46 - 4,72 5,73-1 2 175.586,87 15.871,10 91.099,49 68.616,28 517,00 6 EG 55,30 8,00-48 - 4,72 5,69-1 2 175.640,53 15.871,10 90.722,23 69.047,20 518,00 7 EG 72,11 8,00-107 - 5,34 5,69 1 1 3 228.375,73 20.695,57 118.278,43 89.401,73 666,00 8 OG 71,98-7,53 - - 5,39-1 1 3 225.002,78 20.658,26 118.065,20 86.279,32 655,00 9 OG 55,21-7,53 - - 4,72 - - 1 2 174.260,82 15.845,27 90.951,86 67.463,69 513,00 10 OG 75,09-7,53 - - 5,39-1 1 3 233.904,15 21.550,83 123.166,37 89.186,95 678,00 11 OG 74,74-7,53 - - 5,46-1 1 3 232.938,25 21.450,38 122.707,10 88.780,76 675,00 12 OG 55,21-7,53 - - 3,88 - - 1 2 173.830,51 15.845,27 90.951,86 67.033,38 511,00 13 OG 55,21-7,53 - - 3,88 - - 1 2 173.830,51 15.845,27 90.574,61 67.410,64 512,00 14 OG 71,98-7,53 - - 5,13-1 1 3 224.869,58 20.658,26 118.065,20 86.146,13 655,00 Bei den grün unterlegten Wohneinheiten obliegt die Vergabe dem NÖ Wohnservice - Bewerbungen unter www.noe-wohnbau.at/wohnungssuche.html Auparkweg II Eigentum 2018 08 28 - VDO Folder

II Lageplan Grünfläche TOP 3-2 TOP 1-2 TOP 10-2 TOP 8-2 TOP 4-2 TOP 11-2 Kinderw. 1 Zufahrt Container Vorplatz Sportplatz Erdwall, Höhe = 4,00m Fun-Court Erdwall, Höhe = 3,00m RH 1 Eigengarten RH 1 Eigengarten RH 3 Eigengarten RH 4 Eigengarten RH 5 Eigengarten RH 6 Eigengarten RH 7 RH 2 RH 3 RH 4 RH 5 RH 6 RH 7 RH 8 Eigengarten RH 2 Weg Weg Weg Eigengarten RH 8 Eigengarten Top 1 Weg Weg Überdachung Rampe PLATZ - Allgemeinfläche Eigengarten Top 2 Zugang Spielplatz - Allgemeine Grünfläche Eigengarten Top 4 WOHNHAUS - 14WE Aussenkante Tiefgarage Eigengarten Top 3 Eigengarten Top 7 Eigengarten Top 5 Eigengarten Top 6 Top 1 Top 8 Top 2 Top 9 Top 3 Top 10 Top 4 Top 11 Aussenkante Tiefgarage Grünfläche TOP 14-2 Top 5 TOP 7-2 Top 12 Top 6 BÖSCHUNG GEHSTEIG B1 Top 13 B2 Eingang Top 7 Weg Top 14 B4 B4 Müll Auparkweg B5 Fahrrad- Fahrrad- Kinderw. 2 Weg Grünfläche Zufahrt BÖSCHUNG Tiefgarage Ein-Ausfahrt Auparkweg Eigengarten Allgemeine Grünfläche Zugang Reihenhaus: Betonplatte, Vorgarten bekieset Brandrauchentlüftung der Tiefgarage Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

II Keller, Tiefgarage Wohnhaus RH 4-1 Luftbrunnen RH 4-2 RH 3-1 GEBÄUDETEIL NICHT UNTERKELLERT RH 3-2 RH 2-1 Aufzug RH 2-2 RH 1-1 Schleuse Stiegenhaus E-Zähler Hauswart Wärmezentrale RH 1-2 RH 5-1 RH 5-2 RH 6-1 RH 6-2 TOP 14-1 TOP 13 TOP 12 TIEFGARAGE EIN- UND AUSFAHRT EIN-AUSGANG STELLPLÄTZE FÜR 30 PKW RH 7-1 RH 7-2 RH 8-1 RH 8-2 TOP 8-1 TOP 9 TOP 10-1 TOP 11-1 TOP 1-1 TOP 2 TOP 7-1 TOP 5 TOP 6 Gang Trockenraum Top 1 Top 3 Top 4 Top 7 Top 8 Top 10 Top 2 Top 5 Top 6 Top 9 Top 11 Top 12 Top 13 Top 14 TOP 4-1 TOP 3-1 Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

II Grundrissbeispiel Typ A - "Barrierefrei" Wohnhaus Top Geschoß Wohnnutzfläche Terrasse Balkon Eigengarten Gartengeräte Parteienkeller Pkw-Stellplätze 1 EG 72.11 m2 8.00 m2 84.00 m2 5.68 m2 5.76 m2 2 davon 1 in Tiefgarage 7 EG gespiegelt 72.11 m2 8.00 m2 107.00 m2 5.69 m2 5.34 m2 2 davon 1 in Tiefgarage 8 OG 71.98 m2 7.53 m2 5.39 m2 2 davon 1 in Tiefgarage 14 OG gespiegelt 71.98 m2 7.53 m2 5.13 m2 2 davon 1 in Tiefgarage WOHNHAUS - 14WE RH2 RH4 RH6 RH8 RH1 RH3 RH5 RH7 Top 1 Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

II Grundrissbeispiel Typ B - "Barrierefrei" Wohnhaus Top Geschoß Wohnnutzfläche Terrasse Balkon Eigengarten Gartengeräte Parteienkeller Pkw-Stellplätze 2 EG 55.30 m2 8.00 m2 49.00 m2 5.68 m2 4.72 m2 1 in Tiefgarage 5 EG gespiegelt 55.30 m2 8.00 m2 46.00 m2 5.73 m2 4.72 m2 1 in Tiefgarage 6 EG 55.30 m2 8.00 m2 48.00 m2 5.69 m2 4.72 m2 1 in Tiefgarage 9 OG 55.21 m2 7.53 m2 4.72 m2 1 in Tiefgarage 12 OG gespiegelt 55.21 m2 7.53 m2 3.88 m2 1 in Tiefgarage 13 OG 55.21 m2 7.53 m2 3.88 m2 1 in Tiefgarage WOHNHAUS - 14WE RH2 RH4 RH6 RH8 RH1 RH3 RH5 RH7 Top 2 Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

II Grundrissbeispiel Typ C - "Barrierefrei" Wohnhaus Top Geschoß Wohnnutzfläche Terrasse Balkon Eigengarten Gartengeräte Parteienkeller Pkw-Stellplätze 3 EG 75.09 m2 8.00 m2 73.00 m2 5.65 m2 5.39 m2 4 EG gespiegelt 74.69 m2 8.00 m2 68.00 m2 5.73 m2 5.82 m2 10 OG 75.09 m2 7.53 m2 5.39 m2 11 OG gespiegelt 74.74 m2 7.53 m2 5.46 m2 2 davon 1 in Tiefgarage 2 davon 1 in Tiefgarage 2 davon 1 in Tiefgarage 2 davon 1 in Tiefgarage WOHNHAUS - 14WE RH2 RH4 RH6 RH8 RH1 RH3 RH5 RH7 Top 3 Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

II Grundrissbeispiel RH-Typ 1 - "Barrierefrei anpassbar (EG)" Reihenhaus Top Wohnnutzfläche Terrasse Eigengarten Gartengeräte Keller Pkw-Stellplätze RH 1 104.28 m2 9.90 m2 133.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 2 gespiegelt 104.28 m2 9.90 m2 133.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 3 104.28 m2 9.90 m2 135.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 4 gespiegelt 104.28 m2 9.90 m2 111.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 5 104.28 m2 9.90 m2 134.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 6 gespiegelt 104.28 m2 9.90 m2 111.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 7 104.28 m2 9.90 m2 146.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH 8 gespiegelt 104.28 m2 9.90 m2 127.00 m2 7.61 m2 57.05 m2 2 in Tiefgarage RH2 RH1 WOHNHAUS - 14WE RH4 RH3 RH6 RH5 RH8 RH7 Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

II Grundrissbeispiel RH-Typ 1 - "Barrierefrei anpassbar (EG)" Reihenhaus Erdgeschoß Obergeschoß Stand: 27.08.2018 Im Zuge der Polier- und Ausführungsplanung können geringfügige Abweichungen hinsichtlich Bauausführung auftreten! ARCHITEKT.GALLI Im Auftrag von: Unterlagen erstellt von: Architekt Christian Galli ZT GmbH, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/8, T 02732/70124, office@architekt-galli.at gaugg+brustbauer architektur ZTgmbh, 3500 Krems, Roseggerstraße 10/5, T 02732/73506 office@gauggplusbrustbauer.at

Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, F 02732 833 93 51, office@gedesag.at B E W E R B U N G S B L A T T Krems Auparkweg (Auparkweg II) 1. WOHNUNGS-/REIHENHAUSWERBER bitte in Blockbuchstaben ausfüllen Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Vor- und Zuname: SV-Nr.: Anschrift: Tel. tagsüber: Geburtstag: Staatsbürgerschaft: Dienstgeber: E-Mail: Fam. Stand: Beruf: monatl. Nettoeinkommen: 2. FAMILIENANGEHÖRIGE die im gemeinsamen Familienverband wohnen (sollen) Vor- u. Zuname 3. DURCHGEHENDE WOHNSITZMELDUNG SEIT 5 JAHREN IN ÖSTERREICH Ja Nein (Im Falle einer Lebensgemeinschaft bzw. bei Ehegatten muss 1 Person davon die o.g. Voraussetzung erfüllen.) 4. GEWÜNSCHTE NR.: TOP ODER RH ALTERNATIVWÜNSCHE: Top / Top / Top ODER RH / RH / RH (Dieses Bewerbungsblatt gilt nicht für Wohneinheiten, welche vom NÖ Wohnservice vergeben werden!) 5. Was ich (wir) sonst noch gerne mitteilen möchte(n) Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbung für eine Wohneinheit Ihre verbindliche Zusage darstellt. Im Falle des Rücktrittes wird eine Rücktrittsgebühr von 300,00 zzgl. 10 % USt. verrechnet. Datum: x JA NEIN SV-Nr. Geb. Datum verwandtsch. Verhältnis Dienstgeber Beruf monatl. Nettoeinkommen Unterschrift: x Ich (Wir) stimmen zu, dass im Falle des Bestehens eines Vorschlags- bzw. Vergaberechtes die dafür erforderlichen Daten an die/den jeweiligen Vorschlags- bzw. Vergabeberechtigten weitergegeben werden dürfen. Ausdrücklich stimme ich (wir) zu, dass Daten an unsere Vertragspartner (Professionisten und Versorgungsunternehmen) weitergegeben werden. Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass seitens der GEDESAG Bonitätsauskünfte bei der Fa. CRIF GmbH abgerufen werden. Diese jeweiligen Zustimmungserklärungen können Sie jederzeit unter datenschutz@gedesag.at widerrufen. Datum: x Unterschrift: x