Unterschleißheim, 19. Juni 2018 FA Wichtige Produktinformation für die TISSEEL [Fibrinkleber] PRIMA Spritze

Ähnliche Dokumente
Adresse. Dringende Sicherheitsinformation für Anwender

SICHERHEITSHINWEIS. Hypothermiegerät FlexTherm. Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: Hypothermiegerät FlexTherm (Bestellnummer: )

[auf den Kopfbogen von RTI Surgical/Tutogen Medical GmbH, Neunkirchen, zu übernehmen] Dringende Sicherheitsinformation

5. Juni Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Chargen Nr. finden Sie auf der Umverpackung des Accu-Chek TenderLink Infusionssets (siehe Abbildung)

DRINGENDE SICHERHEITSMITTEILUNG Portex Arterienblutprobenspritzen mit. Leitungsanschluss

(Art. Nr ) Betroffen UU UU UU UU Teilweise betroffen* UU UU UU UU

Dringende Sicherheitsinformation

Dringend - Sicherheitshinweis

Sicherheitshinweis - Dringender Rückruf eines Medizinproduktes Lotus Klappensystem

Dringende Sicherheitsinformation

Name der Einrichtung Zu Händen des Beauftragten für Medizingerätesicherheit Adresse 2. Postleitzahl Stadt

Wichtige Sicherheitsinformation

DRINGENDE SICHERHEITSMASSNAHME (EMEA/M-001) MAXTER ENTRAL* ENFIT NASOGASTRALE ERNÄHRUNGSSONDEN

Wichtiger Sicherheitshinweis

DRINGEND: RÜCKRUF EINES MEDIZINPRODUKTES R Applikationsinstrument für Sternum ZipFix

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION

Dringende Sicherheitsinformation MPS FA Freiwilliger Produktrückruf

Dringende Sicherheitsinformation MSS A-FA / MSS B-FA

HINWEIS ZUM LIEFERENGPASS UND BESONDERE HANDHABUNGSHINWEISE

Dringende Sicherheitsinformation

DRINGENDE PRODUKTSICHERHEITSINFORMATION / PRODUKTRÜCKRUF

DIV/ERW/CH/682/01 Page 1 of 5 HINWEIS ZUM LIEFERENGPASS UND BESONDERE HANDHABUNGSHINWEISE

Siemens Material Number (SMN)

DRINGENDE PRODUKTSICHERHEITSINFORMATION / PRODUKTRÜCKRUF

Healthcare. _ Wichtige Korrekturmaßnahme im Feld: IMMULITE / IMMULITE TSH 3. Generation Ungültige Kalibrationen

Level 1 Normothermic IV Flüssigkeitsinfusionssets

Dringende Sicherheitsinformation

Dieses Dokument enthält wichtige Informationen, mit denen Sie Ihr Gerät weiterhin gefahrlos und ordnungsgemäß einsetzen können.

1.1. Im Abschnitt Warnhinweise (bzw. 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung) ist der nachfolgende Text aufzunehmen:

DRINGEND Medizingeräte-Korrektur SureSigns VS3 Vitalparameter-Monitor

*Die neu freigegebenen Durchstechflaschen haben folgende Chargenbezeichnungen: 183aG117, 183aG217, 184aG117, 184aG217, 185aG117 und 185aG217

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION (Urgent Field Safety Notice) für IVD

Informationen zur Sicherheit

RebiDose- Gebrauchsanleitung

Dringende Sicherheitsinformation

WICHTIGE SICHERHEITSMITTEILUNG

Rekonstitution und Verabreichung von Cinryze (C1-Inhibitor [vom Menschen]) Hinweise für Ärzte und medizinisches Fachpersonal

Bitte an das Labor weiterleiten Wichtige Produktinformation. WICHTIGER PRODUKT-SICHERHEITS- UND KORREKTURHINWEIS VITEK MS System: Einschränkungen

Wichtige sicherheitsrelevante Produktinformation (Field Safety Notice, FSN) Fluorocell PLT

DRINGEND: RÜCKRUF EINES MEDIZINPRODUKTES Radiuskopfprothesen-System

Angaben zu den betroffenen Produkten: Produkt-Markenname Artikelnummer GPN Willscher Samenleiter-Anastomosen-Fixier-Set G14500

Wichtige Mitteilung über ein Arzneimittel

Anwendung von Bortezomib 3,5 mg nach Zubereitung: Subkutane oder intravenöse Injektion

DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS FÜR MEDIZINPRODUKTE

BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER ANWENDUNG

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia. Wasser zur Injektion

IKEA Food Services AB

Dringende Sicherheitsinformation

Wichtiger Sicherheitshinweis HeartWare.Verbindungsstück zum Verbindungskabel

FREIWILLIGER RÜCKRUF BESTIMMTER CHARGEN. von FLAMINGO Inflationssystemen

Wichtiger Produkthinweis

Dringende Sicherheitsinformation

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION Rückruf (R ) Perkutane Einführschleuse 7F und 8F

unsere Lieferbelege weisen aus, dass Sie von nachfolgenden Produkten erhalten haben: Siemens Material Nummer (SMN)

Betrifft: DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS FÜR MEDIZINPRODUKTE (RÜCKRUF) CHARGENSPEZIFISCH

IKEA ruft PATRULL Schutzgitter wegen möglicher Sturzgefahr von Kindern zurück

DRINGENDE SICHERHEITSMITTEILUNG Bivona Innenkanüle. Art der Maßnahme: Sicherheitsrelevante Korrekturmaßnahme im Feld Sicherheitswarnung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. TISSEEL 2 ml. Humanes Fibrinogen, Humanes Thrombin, synthetisches Aprotinin, Kalziumchlorid Dihydrat

Sicherheitsaktion Überprüfung Schweißnähte

Dringende Sicherheitsinformation

Austausch der Netzkabel von Hoffrichter Atemtherapiegeräten des Typs Trend II, point und Vector et

Wichtige Feldkorrekturmaßnahme (CHC A.OUS.DM)

DRINGENDE KORREKTURMAßNAHME

Pyrophores Eisen. Experimentieranleitung für Schüler/-innen. September Stephan Knébel, Marianne Dietiker, Christoph Meili.

Swissmedic macht auf die Sicherheitsmassnahme aufmerksam und bittet, allfällige Vorkommnisse an Swissmedic zu melden.

Hamburg, den 09. September RECALL - Schulteranker. Sehr geehrte Damen und Herren,

H1N1-Impfstoff Verpackung, Transport, Lagerung, Kanülen. Stand: 13. August 2009

Baxter Serviceline. Unterschleißheim, GAMBRO-BAXTER INTEGRATIONSPROZESS. Sehr geehrte Damen und Herren,

Rückruf zwecks Reparatur beim Kunden zu Hause: Stromschlaggefahr bei IKEA FROSTFRI Kühl- und Gefrierschränke mit bestimmten Datumsstempeln

Dringende Sicherheitsinformation

Ihre Nachricht / Zeichen Unser Zeichen Durchwahl Fax Datum. nach unseren Informationen sind Sie von dieser Rückrufaktion betroffen.

Sicherheitshinweis zur ZOLL X Series mit der Software Version und höher

DRINGENDER HINWEIS: SICHERHEITSINFORMATION ZU EINEM MEDIZINPRODUKT Produktrückruf Einschlaginstrument für PFNA- Klinge

Informationen für medizinisches Fachpersonal: Hinweise zur Anwendung und Entsorgung

WICHTIG: SICHERHEITSRELEVANTE PRODUKTINFORMATIONEN Bestimmte Chargen von Mundpflegeprodukten des Herstellers Sage Products LLC

Das OneTouch Ultra 2-Messgerät zeigt Werte in mmol/l an. Jeder mmol/l-wert umfasst einen Dezimalpunkt zwischen den Ziffern (z. B. 5.0 mmol/l).

Minimally Invasive Therapies Group Patient Monitoring and Recovery 60 Middletown Avenue North Haven, CT USA

Wichtige sicherheitsrelevante Informationen für Apothekerinnen und Apotheker

Dringende Sicherheitsinformation. Produktrückruf. betreffend. aap Drittelrohrplatte 3.5; Titan; 2- und 3-Loch

ENFit DER NEUE STANDARD PRODUKTINFORMATION. Information für medizinisches Fachpersonal

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

DIES IST EIN WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS! BITTE UM ÜBERPRÜFUNG UND RÜCKMELDUNG - 1. Mitteilung UMGEHENDE ANTWORT WIRD ERBETEN

NeuroBloc. Botulinumtoxin Typ B Injektionslösung 5000 E/ml. Wichtige Informationen zur Sicherheit für Ärzte

ENFit DER NEUE STANDARD PRODUKTINFORMATION. Information für medizinisches Fachpersonal

WICHTIG - MITTEILUNG AN DEN KUNDEN FLOWONIX MEDICAL, PROMETRA PROGRAMMIERBARE PUMPE AUFHEBUNG DER CE-KENNZEICHNUNG

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Tel Fax

Änderungs-Anmeldung Änderungen der Etiketten der Shield Medicare Produkte

SICHERHEITSHINWEIS. Sorin Group Deutschland GmbH und der Sorin Group USA, Inc. Der Markenname LivaNova steht für alle diese Unternehmen.

GONAL-f Fertigpen 300 I.E./0,5 ml

DRINGEND Medizingeräte-Rückruf Bestimmte Akkus M3538A für den Philips HeartStart MRx funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß

Dringende Sicherheitsinformation. Fernbedienungen für die Operationstische JUPITER, ARTIS und TruSystem 7500

Hamburg, DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS Rückruf: ENDOLAN Endoskop-Gleitgel 200 ml (QIL )

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION

DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS Ref:

Transkript:

Baxter Deutschland GmbH Postfach 11 65-85701 Unterschleißheim FA-2018-023-«Num» «Customer_Name» «Address» «Address_1» «Zip_Code» «City» T +49 89 31701-0 F +49 89 31701-361 info_de@baxter.com www.baxter.de WICHTIGE PRODUKTINFORMATION Unterschleißheim, 19. Juni 2018 FA-2018-023 Wichtige Produktinformation für die TISSEEL [Fibrinkleber] Artikelnummer Produktbezeichnung Chargen 1506307 TISSEEL 2ML (1ML FIBRINOGEN + 1ML THROMBIN) Alle 1506308 TISSEEL 4ML (2ML FIBRINOGEN + 2ML THROMBIN) Alle Sehr geehrte Damen und Herren, die Baxter Deutschland GmbH informiert über wichtige Produktaktualisierungen, die zur sicheren Anwendung unserer Produkte beitragen können. Es liegen uns vereinzelte Berichte vor, dass sich die Beschriftung vom Spritzenkörper des TISSEEL nbestecks abgelöst hat. Deshalb möchten wir darüber informieren, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, wenn dies auftritt oder wie Sie dies minimieren können. Wie Sie im nebenstehenden Bild erkennen können, ist auf dem nkörper außer dem Produkt- und dem Firmennamen auch eine Messskala aufgedruckt. Die Meldungen zum Ablösen des Aufdrucks vom Spritzenkörper stehen im Zusammenhang mit der Auftau- / Erwärmungsphase. Diese Fälle haben zu keinen unerwünschten Ereignissen geführt. Dieses Phänomen ist lediglich auf die TISSEEL beschränkt. Es hat keine Auswirkungen auf das Präparat selbst, den TISSEEL Fibrinkleber, der in den Spitzen enthalten ist. Empfehlungen für das medizinische Fachpersonal: Die in der TISSEEL Fachinformation genannten Methoden können nach wie vor für das Auftauen und Erwärmen von TISSEEL angewendet werden: 1. Schnelles Auftauen/Erwärmen im sterilen Wasserbad 2. Auftauen/Erwärmen im nicht sterilen Wasserbad 3. Auftauen/Erwärmen in einem Inkubator 4. Auftauen bei Raumtemperatur und vor Verwendung erwärmen Basierend auf den berichteten Vorfällen sowie weiterführenden Untersuchungen wird angenommen, dass die Einwirkung von Feuchtigkeit zu einem Ablösen des Aufdrucks beitragen kann. Daher empfehlen wir zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen: Wenden Sie eine Methode an, bei der die Spritze in der inneren sterilen Umverpackung bleibt und möglichst keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wird.

Sobald der Inhalt der Spritze aufgetaut ist, überprüfen Sie diese bitte, ob sich der Aufdruck abgelöst hat. Sollte sich der Aufdruck abgelöst haben, stellen Sie sicher, dass sämtliche lose Tintenpartikel von der Spritze entfernt werden und sich keine Überreste auf den Handschuhen befinden. Alle Gegenstände, auf denen sich Partikel des abgelösten Aufdrucks befinden, sollten mit sterilem Wasser gespült oder entsorgt werden. Die abgelösten Partikel lassen sich durch Spülen mit sterilem Wasser und anschließendes Trockenwischen entfernen. Wird die Spritze direkt in ein steriles Wasserbad gelegt, ist die Flüssigkeit zu entsorgen und sollte nicht für OP-Spülungen verwendet werden. Da bei dieser Methode für das Auftauen das Risiko des Ablösens der Tinte am höchsten ist, sollten die anderen genannten Methoden stattdessen angewandt werden, bei denen die Spritzen in der sterilen Umverpackung verbleiben. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Methoden sind im Anhang beigefügt. Zusätzliche Schritte zur Minimierung des Risikos einer Ablösung des Aufdrucks sind in roter Schrift angegeben. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen und Ihrem Team dadurch entstehen könnten. Baxter bleibt der Patientensicherheit verpflichtet und bietet Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität an. Die Untersuchung dieser Vorfälle ist im Gange. Wir bemühen uns um eine baldige Lösung und arbeiten aktiv mit unseren Lieferanten zusammen um die Ursache und eine Lösung zu finden, mit dem Ziel, dass ein Ablösen des Aufdrucks nicht mehr vorkommen wird. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns bitte unterfolgender Telefonnummer an: 089 / 31701 0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info_de@baxter.com. Die zuständigen Aufsichtsbehörden wurden über diese wichtige Produktinformation informiert. Für die gegebenenfalls entstehenden Unannehmlichkeiten möchten wir Sie und Ihre Belegschaft um Entschuldigung bitten. Baxter hat sich dazu verpflichtet, dass die Produkte und Dienstleistungen für unsere Patienten und Gesundheitsdienstleister konsequent den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Mit freundlichen Grüßen Baxter Deutschland GmbH ppa. Dr. Gerhard Mörsdorf Business Unit Director Advanced Surgery Lead DACH i.v. Jens Schenk Senior Manager CQA Country Quality Assurance

Anhang TISSEEL PRIMA Auftau- und Erwärmungsanweisung Schnelles Auftauen/Erwärmen im sterilen Wasserbad Achtung: Mit dieser Methode ist die Wahrscheinlichkeit eines Ablösens des Aufdrucks am höchsten. Daher sollte stattdessen eine andere Auftaumethode verwendet werden, bei denen die Spritze während des Auftauens und Erwärmens im Beutel verbleibt. 1. Wenn jedoch das schnelle Auftauen / Erwärmen in einem sterilen Wasserbad verwendet wird, sollten zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden. Auftauen und Erwärmen der Klebekomponenten in einem sterilen Wasserbad mit einer Temperatur von 33 37 C. Das Wasserbad darf eine Temperatur von 37 C nicht überschreiten. Zur Überwachung des spezifischen Temperaturbereichs sollte ein Thermometer verwendet werden und das Wasser entsprechend temperiert werden. Bei der Verwendung eines sterilen Wasserbads zum Auftauen und Erwärmen entfernen Sie bitte die gefüllte Spritze von den Beuteln bevor Sie diese in das sterile Wasserbad legen. Bringen Sie den inneren Beutel in den sterilen Bereich, entfernen Sie die gebrauchsfertige Spritze vom inneren Beutel und legen Sie diese sofort in das sterile Wasserbad. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt der gebrauchsfertigen Spritze vollständig mit Wasser bedeckt ist. Tabelle 1: Mindestzeit für Auftauen und Erwärmen im sterilen Wasserbad 33 C bis 37 C, steriles Wasserbad, Produkt ohne Beutel 2 ml 5 Minuten 4 ml 5 Minuten 10 ml 10 Minuten Die TISSEEL Spritze sollte in einem speziell für TISSEEL verwendeten Behältnis aufgetaut werden, getrennt von anderen OP-Utensilien. Nach der Entnahme der Spritze aus dem Wasserbad, überprüfen Sie bitte, ob sich der Aufdruck gelöst hat. Sollten sich Partikel gelöst haben, stellen Sie bitte sicher, dass diese von der Spritze und alle anderen Gegenstände entfernt werden und sich auch keine Überreste auf den Handschuhen befinden und spülen sie diese bei Bedarf. Alle Gegenstände auf denen sich die Partikel befinden, sollten gespült oder entsorgt werden. Das Wasserbad, welches für das Auftauen und Erwärmen der Spritze verwendet wurde, sollte entsorgt und nicht für OP-Spülungen verwendet werden. 2. Auftauen/Erwärmen in einem nicht sterilen Wasserbad Lassen Sie die gebrauchsfertige Spritze in beiden Beuteln und legen Sie diese für eine angemessene Dauer (siehe Tabelle 2) in ein Wasserbad außerhalb des sterilen Bereichs. Stellen Sie sicher, dass die Beutel während der Auftauzeit mit Wasser bedeckt bleiben. Nach dem Auftauen nehmen Sie die Beutel aus dem Wasserbad, trocknen den äußeren Beutel ab und bringen den inneren Beutel zusammen mit der gebrauchsfertigen Spritze in den sterilen Bereich.

Tabelle 2: Mindestzeit für Auftauen und Erwärmen bei der Verwendung eines nicht sterilen Wasserbads 33 C bis 37 C, nicht steriles Wasserbad, Produkt im Beutel 2 ml 15 Minuten 4 ml 20 Minuten 10 ml 35 Minuten Nach der Entnahme der Spritze aus dem inneren Beutel, überprüfen Sie bitte, ob sich der 3. Auftauen/Erwärmen in einem Inkubator Lassen Sie die gebrauchsfertige Spritze in beiden Beuteln und legen Sie diese für eine angemessene Dauer (siehe Tabelle 3) in einen Inkubator außerhalb des sterilen Bereichs. Nach dem Auftauen/Erwärmen nehmen Sie die Beutel aus dem Inkubator, entfernen den äußeren Beutel und bringen den inneren Beutel mit der gebrauchsfertigen Spritze in den sterilen Bereich. Tabelle 3: Mindestzeit für Auftauen und Erwärmen bei der Verwendung eines Inkubators 33 C bis 37 C, Inkubator, Produkt im Beutel 2 ml 40 Minuten 4 ml 50 Minuten 10 ml 90 Minuten Nach der Entnahme der Spritze aus dem inneren Beutel, überprüfen Sie bitte, ob sich der

4. Auftauen bei Raumtemperatur (nicht über 25 C) VOR dem Erwärmen Lassen Sie die gebrauchsfertige Spritze in beiden Beuteln und tauen Sie diese bei Raumtemperatur (siehe Tabelle 4) auf. Nach dem Auftauen erwärmen Sie das Produkt im äußeren Beutel in einem Inkubator. Tabelle 4: Mindestzeit für Auftauen bei Raumtemperatur außerhalb des sterilen Bereichs und zusätzliche Erwärmungszeit in einem Inkubator auf 33 C bis 37 C Mindestzeit für Auftauen des Produkts bei Raumtemperatur (nicht über 25 C) und folgende Erwärmung vor Verwendung in einem Inkubator auf 33 C bis max. 37 C, Produkt in Beuteln Auftauen bei Raumtemperatur (nicht über 25 C) Erwärmen im Inkubator (33-37 C) 2 ml 80 Minuten +11 Minuten 4 ml 90 Minuten +13 Minuten 10 ml 160 Minuten +25 Minuten Nach dem Auftauen bei Raumtemperatur muss das Produkt innerhalb von 72 Std. nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank verbraucht werden. Nach der Entnahme der Spritze aus dem inneren Beutel, überprüfen Sie bitte, ob sich der