ZERsiedelt. Bilanzierung der Grauen Energie für Wohngebäude und zugehörige Infrastruktur

Ähnliche Dokumente
Planungstools für die Energieraumplanung Graue-Energierechner Wohnbau

ZERsiedelt. Zu EnergieRelevanten Aspekten der Entstehung und Zukunft von Siedlungsstrukturen und Wohngebäudetypen in Österreich

Warum? Wie teuer? Wie gegensteuern?

Zu EnergieRelevanten Aspekten der Entstehung und Zukunft von Siedlungsstrukturen und Wohngebäudetypen in Österreich (822099)

Zersiedelung in Österreich

Dichte Argumente und Beispiele

Gartenstadt- und Wohnhöfe-Siedlung Nancystrasse

EXPOSÉ. Courtagefrei! inkl. 2 TG-Stellplätze, 4 Zi.-Whg. NEUBAU: Penthousewohnung mit Dachterrasse ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung

Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus

Generationenhaus. EG Wohnung rollstuhlgeeignet. Adresse: Römerstraße Brühl. 739m² + (650m² Gartengrundstück optional)

Familienresidenz mit Aussicht ins Grüne

9 ½-Zi-Eckeinfamilienhaus mit 4-Zi-Gewerbe/Wohnen und 5 ½-Zi-Dachwohnung Niedereggweg 2, 8605 Gutenswil

Schwanenwall 11, Dortmund Postfach , Dortmund

TESSINER HAUS UND ANGRENZENDES RUSTICO IM DORFKERN VON ISEO / UMBAUOBJEKT

Möblierte 2-Zi. Wohnung mit Balkon in München - Glockenbachviertel Wohnung / Miete auf Zeit

Baufinanzierung ohne Eigenkapital Checkliste Immobilienwert 24

Wohnhaus Frohburgstrasse 79, 8000 Zürich. ater immobilien Hueberstrasse 16 CH Wallisellen

Traumhaftes, gemütliches Wohnhaus, mit Gallerie, sehr ruhig am Waldrand gelegen

ATTIKA- MAISONETTE DIREKTER POOLZUGANG

MFH STELZLI 10, 6423 SEEWEN

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen. 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten in ruhiger Wohnlage. Nebenkostenvorauszahlung:

MODERNES WOHNEN ÜBER DEN DÄCHERN WIENS

Zersiedelung in Österreich

MODERNES WOHNEN ÜBER DEN DÄCHERN WIENS

Im Dachgeschoß befinden sich ein weiteres großes Zimmer mit separater Toilette und Waschbecken und ein noch nicht ausgebauter Speicher.

Protokoll zur Übergabe/Übernahme Wohnung/Haus

Kernsanierte Doppelhaushälfte mit 2 Garagen und Süd-Garten in Rotenburg-Braach. 5,5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Keller, 2 Garagen

EXPOSÉ. Großzügiges und modernisiertes Einfamilienhaus für höchsten Wohnkomfort! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

Zukunft Widmungspolitik

Klein und Fein in Spreenähe!

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Altbau-Villa auf m² Grundstück zentral in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca. 1.

Branchenverzeichnis. Branche / Firma Halle Stand ABDICHTEN VON GEBÄUDEN ALARMANLAGEN ALLES AUS EINER HAND ANBAUTEN / AUFSTOCKUNGEN ARMATUREN

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen

EXPOSÉ. Kapitalanleger aufgepasst! 6-Familienhaus in bester Wohnlage! ECKDATEN. Objektart: Mehrfamilienhaus

Die Folgekosten der aktuellen Siedlungsentwicklung

1,5-ZIMMER-EIGENTUMSWOHNUNG MIT UNVERBAUBARER FERNSICHT IN DER RESIDENZ VIRAMONTE

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Vorbereitende Untersuchungen (VU) Weststadt-Weidenbusch. Frage- und Begehungsbogen. 1 Fragen zum Objekt. 2 Fragen zur Gebäude-/Grundstücksnutzung

Wohnen mit Aussicht in 6260 Reidermoos

EINFAMILIENHAUS AN RUHIGER UND SONNIGER LAGE MIT GARTEN 6535 ROVEREDO - GRAUBÜNDEN

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Erstbezug! Familienfreundliches und freistehendes EFH in Nürnberg-Röthenbach zu verkaufen!

ATTIKA-EIGENTUMSWOHNUNG MIT HERRLICHER WEITSICH, SONNIG UND RUHIG GELEGEN

Neubau Bürogebäude. qnipp GmbH Hauptstraße Oslip

Exposé. Schönes Einfamilienhaus in ruhiger Lage in Jettenbach (Landkreis Mühldorf am Inn) mit Einliegerwohnung, Wellnessbereich, Partykeller

3 ZKBB Südwest-Wohnung (77 qm) im Mehrfamilienhaus Alte Dorfstraße 23, Bad Zwischenahn Ofen

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen!

Bassersdorf. Das Wohnquartier zwischen Zürich und Winterthur. Bassersdorf das urbane Dorf mit vielen Highlights

Exposé. Einfamilienhaus in Wesenberg Wohnhaus in ruhiger Lage und viel Platz. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

haus / zinshaus / gewerbe sanierung (1/6)

Schöne 2 Zimmer Singlewohnung in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus Etagenwohnung / Miete

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²]

Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs in Bubenreuth

2,5-ZIMMER-EIGENTUMSWOHNUNG MIT UNVERBAUBARER FERNSICHT IN DER RESIDENZ VIRAMONTE

REDUZIERT. Schöne 3 Schlafzimmer Villa im Bungalow-Stil mit Pool, nördlich von Alvor VILLA IN PORTIMÃO THE ALGARVE PROPERTY SPECIALISTS

Texte Basistext als Lektüre oder als Hintergrundinformation für die Lehrperson Bildmaterial

Objektbeschreibung. Liegenschaft Mühlethalstrasse Zofingen. Mietobjekt Wohnen wie in einem EFH 5 ½-Zimmer Wohnung in Gewerbeliegenschaft

Stadtvilla in Zentrumsnähe mit Wellnessbereich

Moderne und helle 3.5-Zimmer Wohnung mit Wohlfühlcharakter

Hochwertig modernes Einfamilienhaus mit großem Pool

Exposé. Einfamilienhaus in Hörstel Reserviert! Schönes helles EFH mit großem Waldgrundstück mitten im Teutoburgerwald

Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete

3,5-ZIMMER-EIGENTUMSWOHNUNG, ZENTRAL UND RUHIG IN SEENÄHE GELEGEN

Wagramer Strasse Wien

Graz, Neudorferstraße Familien Wohnanlage

Die Folgekosten der aktuellen Siedlungsentwicklung. Erich Dallhammer Semmering,

Objekt-Nr.: K-H-125_0.5 Geben Sie Ihren Ideen Raum: 4-Zi-EG-Neubau-ETW!

Grundstück mit bewilligtem MFH Projekt

WOHNEN IM WOHNPARK CHAMPAGNE

Einfamilienhaus in Mechernich-Kalenberg Freistehendes Einfamilienhaus in Massivbau, Überdachtes Außen-Schwimmbad, parkähnlicher Garten

3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG RESIDENZ CAMPANILE VIA COSTA DI FUORI 15, 6614 BRISSAGO

EXPOSÉ. Service-Wohnen in der Villa Ostenallee! Kaufpreis ,- ECKDATEN

Mehrfamilienhaus, Dorfstrasse 47, 4665 Oftringen

316 Sofort. Einziehen

EXPOSÉ. Stylisches Einfamilienhaus mit Garten und riesiger Garage! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

Wohnen in Mackenbach. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten in der Schulstraße in Mackenbach

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Einfamilienhaus im Bungalowstil in exklusiver Lage von Senftenberg! * Wohnkeller, Garage, Terrasse, Garten *


Schillerstraße 23. Stadthäuser

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Neuwertiges Einfamilienhaus in Bad Salzuflen-Holzhausen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

Es lebe die Gemütlichkeit...

Die Tarife der verschiedenen Dienstleistungen der Energieberatung entnehmen Sie bitte der Homepage

Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser

Vorname: PLZ/Ort: Damit wir Ihren Raum richtig erfassen können, beantworten Sie uns bitte zunächst ein paar Fragen: zur Miete

2 Zimmer Eigentumswohnung inkl. 2 Tiefgaragenplätze Postgasse 12, 5079 Zeihen

EFES. Energieeffiziente Entwicklung von Siedlungen. planerische Steuerungsinstrumente und praxisorientierte Bewertungstools

Traditionelle Villa mit modernem Interieur, Pool und weitem Meerblick, Carvoeiro VILLA IN CARVOEIRO

Neubau: Energetisch sehr effizientes EFH mit Wohn-Wintergarten in gewachsenem Wohngebiet!

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON

Gemütliches 1 Zimmer Apartment nahe der LMU in München-Maxvorstadt Wohnung / Miete auf Zeit

Transkript:

ZERsiedelt Bilanzierung der Grauen Energie für Wohngebäude und zugehörige Infrastruktur DI Martin Stejskal FCP Fritsch, Chiari & Partner Ziviltechniker GmbH Projektlaufzeit: 2009 2011 Gefördert von KliEn & FFG www.zersiedelt.at

Streusiedlung Siedlungsverband 3-geschossiger 7-geschossiger Einfamilienhaus Einfamilienhaus Wohnbau Wohnbau KG+EG+OG KG+EG+OG KG+EG+2 OG KG+EG+6 OG 2010 2010 EFH-Streu 2010 Einfam 2010 Wohnbau 3-G 2010 Wohnbau 7-G 1990 1990 EFH-Streu 1990 Einfam 1990 Wohnbau 3-G 1990 Wohnbau 7-G 1970 1970 EFH-Streu 1970 Einfam 1970 Wohnbau 3-G 1970 Wohnbau 7-G

GARAGE Steildach

Bilanzgrenzen für Graue Energie In der PEI (Primärenergie) Bilanz sind berücksichtigt: o) Baukonstruktionen mit sämtlichen Schichtaufbauten o) Bodenbeläge Parkett o) Fliesen o) Fenster, Türen o) Sonnenschutz o) Verrohrungen, Metalleinbauten für Heizkörper, Rohre, Türen, Geländer etc. o) Sanitärgegenstände Keramik o) Kabel für Elektroinstallationen (Kupfer und Kunststoffisolierungen, Dosen, Schalter) o) Balkone, Terrassen o) Kinderspielplatz o) Wege, Zäune o) Garagen o) Straßen des örtlichen Erschließungsnetzes (unvermeidliche und direkt zuordenbare Länge)

o) Gehsteige, Fahrradwege o) Parkplätze bzw. Garagen o) Kanal für Schmutz- & Regenwasser inkl. Revisionsschächten o) Trinkwasserversorgung o) Strom- und Informationskabel o) Gasleitung o) Straßenbeleuchtung o) Transportenergie der Baustoffe zur Baustelle für ang. durchschnittliche Transportdistanz o) Energieaufwand auf der Baustelle für Hoch- und Tiefbau-Arbeiten (Aushub, Grabungsarbeiten, Baumaschinen, Materialtransport (Diesel) sowie elektrische Baumaschinen)

In der PEI Bilanz wird nicht berücksichtigt, bzw. zusätzlich wäre für darüber hinausgehende Analysen zu erfassen: o) Menschliche Arbeit: Arbeitsstunden an der Gebäudeerrichtung, gewichtet zb. mit Energieaufwand für die Anfahrt etc. o) Bauhilfsmittel und deren Herstellenergie (temporäre Gerüste; anteilige Herstellenergie für Baufahrzeuge, Baumaschinen, Kräne, Werkzeug) o) Verschnitt von Baustoffen & Baustellenabfall, Über- und Reservemengen, Ersatzteile o) Baustellenbeheizung: als Forcierungsmaßnahme bei Winterbaustellen ggf. sehr energieaufwendig o) Fernwärmeleitungen o) Aufzüge (nur bei höherem Geschoßwohnbau erforderlich; ist dort jedoch dort ein bedeutsamer Energieanteil in Herstellung und Betrieb) o) Heizungs- & Lüftungsanlagen (Zentralen) o) Sonnenkollektoren, Solaranlagen o) Ventilatoren, Klimageräte o) Elektro-Verteilerschränke o) Lampen, Beleuchtungskörper

o) Elektrogeräte Haushalt: Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine, etc. o) Haushaltselektronik: HiFi, Computer etc. o) Küchen, Möbel, textile Bodenbeläge, Vorhänge etc. o) Anstriche, Farben, Lacke o) Werkzeug, Gartengeräte o) Elektrogeräte Haus-Werkstatt (Bohrmaschinen etc.) o) Sauna, Schwimmbäder, Whirlpools (extrem energierelevant, falls vorhanden) o) Fitneßgeräte o) Sonderbaumaßnahmen, wie sie speziell im Tiefbau vorkommen: Baugrubenumschließungen, Unterfangungen, Schlitzwände, Bohrpfähle, Ankerwände, Hochdruck-Bodenvermörtelung etc. o) Sonderbaumaßnahmen, die für Bauten in Risikozonen bzgl. Naturgefahren anfallen: Hochwasserbauten, Lawinenverbau, Sicherungen gegen Steinschlag oder Hangrutschung o) übergeordnetes Straßennetz, Kraftfahrzeuge, Beschilderung, Leitsysteme, Tankstellen o) Schienenwege, Schienenfahrzeuge, Bahnhöfe, Leitsysteme o) übergeordnete Infrastruktur: Wasserwerke, Kläranlagen, Fernheizwerke, Kraftwerke, Umspannwerke Deponien, Müllverwertungs- & Reststoffsammelanlagen, Recycling, Straßenverwaltungen, Schneeräumung, etc.

Aussagen Die Graphik zeigt die Tonnen an Baustoffen, die zur Errichtung für jeweils 100 m2 Bruttogeschoßfläche erforderlich sind. Enthalten sind darin jeweils die Baustoffe für die Wohnflächen selbst und umgelegt die zusätzlichen baulichen Aufwendungen für unbeheizten Keller, Garage, Zufahrtsstraße, Zäune, Terrassen etc.

319.973 kwh 163.336 kwh Aussage: Geschoßwohnbau benötigt etwa die Hälfte an Ressourcen in der Herstellung, verglichen mit Einfamilienhäusern in gleichem Standard.

Aussagen Streusiedlungen benötigen extrem viel an Grauer Energie, va. zur Herstellung von Straße und Infrastruktur (ang.: 100 m Zufahrt). Einfamilienhäuser: der Energiebedarf zur Herstellung der Erschließung und Infrastruktur ist ähnlich groß wie für das Gebäude selbst. Mehrfamilienhäuser mit unterschiedlicher Geschoßanzahl benötigen je etwa gleich viel an Ressourcen.

Aussagen: 1970 Der Energieverbrauch im Betrieb war so hoch, daß die Graue Energie zur Herstellung vergleichsweise unbedeutend war. 2010 Der Anteil an Grauer Energie beträgt i.a. etwa 24 bis 48% des Gesamtenergiebedarfs ist also nicht vernachlässigbar. Für Einfamilienhäuser in Streulage ist der Bedarf an Grauer Energie etwa gleich hoch wie für den Betrieb. Noch für Einfamilien-Passivhäuser ist der Gesamtenergiebedarf höher als für Mehrfamilienwohnhäuser nach dzt. gefordertem Mindeststandard (durch Mehraufwand für die Erschließung).

Wohnbau 3 & 7 Geschoße: Die Graue Energie beträgt etwa das 30-fache der jährlichen Betriebsenergie. Einfamilienhaus: Graue Energie beträgt ca. das 50-fache der jährlichen Betriebsenergie. Streusiedlung: Verhältnis ca. 1:100 Aussagen Es ist sinnvoll, Gebäude und Infrastrukturen in ihrer Qualität für längere Nutzungsdauern (zb. zumindest für 100 Jahre) auszulegen. Streusiedlungen sind keinesfalls ressourcenschonend, selbst wenn am Ende der Zufahrtsstraße zb. ein Niedrigstenergie-Gebäude errichtet würde.

Aussagen Durch verstreut liegende Einfamilienhäuser wird extrem viel Naturland verbraucht überwiegend durch die Straßenerschließung. Einfamilienhäuser benötigen ein Mehrfaches an Naturland als die beheizte Fläche beträgt. Sie sind im Naturlandverbrauch etwa fünfmal (!) so flächenverbrauchend wie verdichtete Wohnformen. Geschoßwohnbau & Flachbau: Der Unterschied im Flächenverbrauch ist in beiden Fällen gering. Beide benötigen an Naturland etwa so viel wie die beheizte Bruttogeschoßfläche.

Unterschiedlicher Flächenbedarf für unterschiedliche Wohn-Siedlungsformen Wien 1.800.000 Einwohner 415 km2 Ξ 20,4 x 20,4 km Die dargestellten Quadrate stellen den Flächenbedarf von Wohn-Siedlungstypen dar: Gebäude samt Gärten, Garagen und Zufahrtsstraßen. Nicht enthalten sind Flächen für Nicht- Wohnnutzung (Büros, Schulen, Gewerbe), Übergeordnetes Verkehrsnetz, öffentl. Grünflächen etc. Aussagen: Hoher Flächenbedarf für Einfamilienhaus-Siedlungen Geringer Flächenbedarf für mehrgeschossigen Wohnbau Kein wesentlicher Unterschied zwischen naturnahem Flachbau und Wohnsilo

Wohnpark Alt-Erlaa 1230 Wien 3.172 Wohnungen Bauzeit: 1973-1985 3 Baukörper von ca. 260-290 m Länge 24 Geschoße im Mittel Bruttogeschoßfläche: ca. 330.000 m2 Grundstück: ca. 700 x 400 m = 280.000 m² = 28 ha GFZ (Geschoßflächenzahl) 1,17 Aussage: Die erreichte Dichte ist ident der Dichte der untersuchten 3-geschossigen Siedlungsform mit grünem Innenhof.

Syntax-Architektur Klosterneuburg

Fa. Apple Kalifornien

Fa. Apple Kalifornien

Fa. Apple Kalifornien

Projektbeteiligte www.zersiedelt.at ÖSTERREICHISCHES ÖKOLOGIE INSTITUT Luftbildaufnahmen: www.bing.com/maps Microsoft